HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022

Die Seite wird erstellt Nicklas Roth
 
WEITER LESEN
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
H A U S A M D OM          A U G U S T - D E Z E M B E R 2 0 22
Katholische Akademie             Halbjahresthema: verhandeln und versöhnen
Rabanus Maurus
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
DAS KATHOLISCHE KULTUR - UND BEGEGNUNGSZENTRUM IN FRANKFURT AM MAIN

H A U S A M D OM
K ATH O L IS C H E A KA D E M IE R A B A NU S M A UR U S ( K AR M )
Halbjahresthema: verhandeln und versöhnen

         5 -15                    16 -25                   26 - 38                   39 - 51                 52 - 55

     PHILOSOPHIE                  ETHIK                 WIRTSCHAFT                   DIE                    SERVICE
      THEOLOGIE               LEBENSKUNST                 SOZIALES                SCHÖNEN
       RELIGION                                       ZEITGESCHICHTE               KÜNSTE

· DING UND TRANSZENDENZ          · FACHTAG         · AUSSTELLUNG „BRASILIEN        · LITERATUR       · STUDIENLEITER*INNEN
                          „RELIGIÖSE GRÜNDE …“         BRENNT WEITER!“
     · PHILOSOPHIE                                                               · LIBERATURPREIS    · VERANSTALTUNGSORTE
                          · MEDIZIN-/PFLEGEETHIK
  TRIFFT KUNST ONLINE                                  · DIRKS' DENKBAR                                 · RAUMANGEBOTE
                              · SIMONE WEIL                                      · PUTINS KRIEG
    · KANT-SEMINAR                                   · FERN:WELT:NAH#12                             · GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
                             · THEATER FÜR ALLE
                                                                                · NOTES ON GRIEF
· … RABBINISCH GESEHEN                                   · ABWASSER                                     · EINTRITTSKOSTEN
                            · VERSÖHNUNG BEI
· MYSTISCHER THEMENTAG         VIKTOR FRANKL        · AFRIKA NEU DENKEN        · LITERATURLOUNGE
                                                                                                          · IMPRESSUM
                         · KRIEG – PSYCHOLOGISCH
   · RESONANZRAUM                                     · ANTISEMITISMUS        · THEATERNACHLESEN

                                                                                                                              Titel: Foto © iStock, Montage Gottselig
                          UND RELIGIÖS GEDEUTET
       CHARTRES                                          NACH 1945
                         · RELIGIÖSE BEWEGUNGEN                                 · SZENENWECHSEL           HEFTMITTE
     · AUSSTELLUNG                                   · FAIR FINANCE WEEK
                              · PARTIZIPATIVER
   THE BOOK OF KELLS                                                          · MUSEUMSFÜHRUNGEN
                               DISKURSRAUM              · BEZAHLBARER                                · ALLE VERANSTALTUNGEN
  · KULTURBRÜCKE KINO     · FRANKFURTER PAARTAGE        WOHNRAUM                 · KUNST ONLINE           AUF EINEN BLICK
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
EDITORIAL     3

                                    Fehlanzeige! Viele haben sich      lässt sich schließlich auf 10        der gegen dich sündigt, dann
                                    in ihrer Meinung eingerichtet      Gerechte „herunterhandeln“.          geh und weise ihn unter vier
                                    und leben nach dem Motto           Vielleicht wäre er noch weiter-      Augen zurecht! Hört er auf
                                    „Viel Feind, viel Ehr“ gerade      gegangen, denn in Jeremia            dich, so hast du deinen Bruder
                                    auch in den „sozialen“ Medien.     5,1 kann man lesen: „Durch-          zurückgewonnen.“ (Mt 18,15).

V
                                                                       streift die Gassen Jerusalems,
            erhandeln               Die Bibel zeigt sich im Ersten     ob ihr jemand findet, ob eine        Noch zwei weitere Eskala-
            und ­versöhnen –        wie im Zweiten Testament da-       da ist, der Recht übt, der Treue     tionsstufen der Versöhnung
         wenn uns das doch          gegen sehr verhandlungs- und       sucht – so will ich ihr vergeben.“   werden hier empfohlen, bevor
        gelingen würde! Doch        versöhnungsfreudig. Als Gott                                            der Bruder oder die Schwester
 die R
     ­ ealität sieht anders aus –   Sodom und Gomorrha mit             Und Jesus? Ihm sind Sünden-          fallengelassen wird.
 In Moskau mit einem kompro-        Vernichtung bedroht wegen          vergebung und Versöhnung
 misslosen Kriegsverbrecher         der Verbrechen, die dort ge-       die wichtigsten Inhalte seiner       In diesem Halbjahr erkunden
 verhandeln? Sich während           schehen, nimmt Abraham Ver-        Predigt. Wo man/frau sich            wir gemeinsam mit Ihnen
 der andauernden Corona-­           handlungen mit Gott auf:           mit Gott und den Menschen            Möglichkeiten, die Welt durch
 Krise in einer stark polarisier-   „Wenn 50 Gerechte in Sodom         versöhnt, da ist schon „Reich        „verhandeln und versöhnen“
 ten Gesellschaft versöhnen?        wohnen, wirst du die Stadt         ­Gottes“.                            ein wenig besser zu machen.
 Die Verschiedenheit der Mei-       dann trotzdem vernichten?“,
 nungen zu Krieg, Impfungen,        fragt Abraham. „Nein, um 50        Dabei soll über die Taten der        Eine Herausforderung für alle,
 Klimawandel einfach mal            gerechter Leute willen werde       Vergangenheit nicht einfach          überall.
­stehen lassen? „Katholisch“        ich die Stadt nicht vernichten“,   hinweggesehen werden. Im
 als versöhnte Verschiedenheit      verspricht Gott. „Und bei 45?“     Gegenteil: Einsicht und Reue
 ­dezentral verstehen? In der       „Auch nicht.“„Bei 40?“„Nein.“      auf Seite der Täter:innen sind
  Beziehung die Andersheit                                             Voraussetzung für Versöh-
  des/der Anderen schätzen,         Gott lässt sich sehr weit auf      nung, so etwa im Matthäus            Joachim Valentin
  auch wo es wehtut?                Abrahams Vorschläge ein, ja        Evangelium: „Wenn dein Bru-
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
4

    Livepublikum mit Sicherheit       ordnet werden, werden wir         dom, um aktuelle Livestreams      · Sie bei sich Erkältungs- oder

    S
                                      diesen folgen.                    und die Mediathek einzuse-        Grippesymptome feststellen
         eit Anfang April gibt es                                       hen.
          keine Auflagen oder         Wir bitten Sie daher, sich zum                                      Husten und Niesen
         ­Beschränkungen mehr.        Zeitpunkt der Veranstaltung,      Podcasts aus dem Haus am          · Husten und niesen Sie in Ihre
                                      an der Sie teilnehmen möch-       Dom finden Sie auf Spotify,       Armbeuge
    Die hessische Landesregie-        ten, auf unserer Homepage         iTunes, Amazon Musik sowie
    rung verbindet diese Aufhe-       oder telefonisch zu infor­        Deezer.                            Mit Abstand sind Sie unsere
    bung der Maßnahmen mit            mieren.                                                              besten Gäste
    einem Appell an die Verant-                                         Durch das Einhalten der Ab-        · Halten Sie mindestens
    wortung eines jeden Einzelnen     Sollten die ausgewiesenen         standsregeln sowie den Ka­         1,5 Meter Abstand zu anderen
    zu einem weiterhin vorsichtigen   Präsenzveranstaltungen auf-       meraaufbau sind eventuell         Personen
    und rücksichtsvollen Verhalten.   grund der Pandemielage nicht      kleinere Veränderungen bei        · Nutzen Sie Aufzüge nur
    Diesen Appell greifen wir auf     stattfinden können, werden        der Bestuhlung notwendig.         ­einzeln, bevorzugen Sie die
    und behalten die Pflicht zum      wir Ihnen diese wie gewohnt       Lassen Sie uns bitte alle Rück-    Treppen
    Tragen einer Mund-Nase-­          digital anbieten.                 sicht aufeinander nehmen und
    Bedeckung, basierend auf                                            bleiben Sie bitte zum Schutz      Lüften
    unserem Hausrecht, bis auf        Eine Vielzahl unserer Veran-      aller zuhause, wenn:              · Wir kümmern uns um die
    weiteres bei. Sollten für den     staltungen findet derzeit hyb-    · Sie zuvor Kontakt mit einer     ­regelmäßige Lüftung der Ver-
    Herbst/Winter erneut behörd-      rid statt. Besuchen Sie uns auf   positiv auf SARS-CoV-2 getes-      anstaltungsräume
    liche Corona-Maßnahmen ver-       www.youtube.com/hausam-           tete Person hatten
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
PHILOSOPHIE, THEOLOGIE, RELIGIONEN

   Dritte Synodalversammlung des Synodalen Weges: (v.l. im Uhrzeigersinn) Die Moderatoren Pfarrer
  Michael Berentzen und Katharina Norpoth klären den weiteren Ablauf der Abstimmung mit Bischof
Dr. Georg Bätzing, Prof. Dr. Thomas Söding, Frank Ronge, Dr. Franz-Josef Overbeck, Irme Stetter-Karp,
              Dr. Michael Karger, Marc Frings, und Beate Gilles.© Synodaler Weg/Max von Lachner
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
6

    V
               erhandeln               den, nachdem sie sich zuvor      bunden und nicht bedingungs-      ist durch das rechtliche Ver-
              und versöhnen            von ihm abgewandt haben.         los wie im Verhältnis von Gott    hältnis vorherbestimmt.
             als Bezeichnungen für     Diese Versöhnung Gottes mit      und Mensch von Seiten Gottes
            eine Tätigkeit, ein Ge-    den Menschen kennt dabei         zu gelten. Die Bedingungen        Ob man sich etwa im Ange-
    schehen, einen Vorgang oder        von Gott her keine Verhand-      beziehen sich dabei auf den       sicht eines auszuhandelnden
    einen Zustand haben einer-         lung, sie ist genauso bedin-     Gegenstand und auf die            Vertrages zwischen zwei Ver-
    seits eine zwischenmensch-         gungslos wie seine ursprüng-     grundsätzlichen Voraussetzun-     tragspartnern hinsichtlich des
    liche Bedeutung, andererseits      liche Zuwendung. Was der         gen für ein Versöhnen und         verhandelten Preises für eine
    können beide Begriffe auch         Mensch von sich aus im Ange-     Verhandeln. Die Voraussetzun-     Sache versöhnlich zeigt und
    im religiösen Zusammenhang         sicht Gottes mit ihm gegebe-     gen betreffen das Verhältnis,     der Vertrag so zustande
    des Verhältnisses von Gott         nenfalls zu verhandeln beab-     in dem die Verhandlungs-          kommt, hängt von den Betei-
    und Mensch angewandt wer-          sichtigt, erscheint angesichts   bzw. die Versöhnungspartner       ligten ab.
    den. Beide ­Begriffe haben         der grundsätzlichen Barmher-     zueinander stehen.
    also eine horizontale und eine     zigkeit Gottes dabei als über-                                     Was das im Beispiel anschau-
    vertikale ­Dimension.              flüssig.                         Begegnen beide sich etwa im       lich Gemachte konkret für die
                                                                        Rahmen der jeweiligen Betäti-     Philosophie, die Theologie
    Im jüdisch-christlich biblischen   Dieses asymmetrische Verhält-    gung ihrer eigenen Freiheit       und die Religionen jeweils be-
    Kontext geht die Initiative zu-    nis von Gott und Mensch im       oder sind sie durch ein recht-    deutet, wird in den einzelnen
    nächst immer von Gott aus.         Zusammenhang von versöh-         liches Verhältnis in ihrer Ver-   Veranstaltungen dieses Halb-
    Der Gott der Schöpfung, des        nen und verhandeln wandelt       söhnungs- und Verhandlungs-       jahres dekliniert werden.
    alten Bundes und des neuen         sich grundsätzlich im zwi-       absicht gebunden? Der
    Bundes stiftet eine Beziehung      schenmenschlichen Bereich.       Gegenstand des Versöhnens                         Günter Kruck
    zu den Menschen, mit denen                                          und Verhandelns obliegt in                      Joachim Valentin
    er sich wieder versöhnt, wenn      Verhandeln und versöhnen         diesem Zusammenhang entwe-
    diese sich erneut ihm zuwen-       scheinen an Bedingungen ge-      der der freien Verfügung oder
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
DING UND TRANSZENDENZ, PHILOSOPHIE TRIFFT KUNST ONLINE – WERKE AUS DEM STÄDEL MUSEUM                                                         7

                            © Wikimedia

                                                                                                            © iStock, Städel
                                          In der Reihe Ding und Trans-                                                         n Religion verbindet
                                          zendenz kommen Kunstwis-                                                             Mi 31. August 2022
                                          senschaft, Philosophie und                                                           18:00 -19:00 Uhr
                                          Theologie über sakrale Gegen­                                                        Lucas Cranach
                                          stände ins Gespräch: Es geht                                                         Die Heilige Sippe, 1509
                                          um die Entstehung und Bedeu-
DING UND TRANSZENDENZ                     tung der „Dinge“, um ihren ma-    PHILOSOPHIE TRIFFT KUNST                           Unter dem Bild der Verwandt-
Kunst, Theologie und                      teriellen Wert, ihre technische   ONLINE                                             schaft Jesu streckt der sächsi-
Philosophie im Gespräch                   Raffinesse und um ihren Ge-       verhandeln und versöhnen                           sche Kurfürst seine diplomati-
                                          brauch, aber auch um die Fra-                                                        schen Fühler Richtung Kaiser
Sakrale Gegenstände                       ge, wie sie zu Zeichen gött-      Werke aus dem Städel Museum                        Maximilian aus, um im Vorfeld
neu in den Blick genommen                 licher Gegenwart wurden. Zu       Vortrag und Gespräch                               der Reformation die politische
Treffpunkt: Foyer,                        jeder Veranstaltung werden                                                           Lage zu beruhigen.
Haus am Dom                               einzelne Objekte aus der          · Dr. Stefan Scholz,
19:00 -20:00 Uhr                          Sammlung des Dommuseums           Rektor, Dompfarrei                                 n Frevel über Frevel
                                          bzw. des Doms ausgewählt          St. Bartholomäus, Frankfurt                        Mi 28. September 2022
n Maria-Schlaf-Altar,                     und aus der Nähe betrachtet.     · Prof. Dr. Günter Kruck,                          18:00 -19:00 Uhr
Grabplatte Holzhausen                     GK/StS                           KARM, Frankfurt                                    Anselm Kiefer
(memoria)                                 · Dr. Bettina Schmitt,            GK/StS                                            Die Argonauten, 1990
Di 16. August 2022                        Direktorin Dommuseum,
                                                                            Bitte anmelden:
                                          Frankfurt                         hausamdom@bistumlimburg.de                         Jason macht das Unmögliche
n Grabplatten,                            · Dr. Stefan Scholz, Rektor,      oder T 069-800 8718 414                            möglich mithilfe von Medeas
Dom St. ­Bartholomäus                     Dompfarrei St. Bartholomäus,      Nach Anmeldung wird ein                            Zauberkräften. Zwei Überfor-
                                                                            entsprechender Link versandt.
(ars moriendi)                            Frankfurt                         Eintritt frei                                      derte erstarken gemeinsam
Di 25. Oktober 2022                       · Prof. Dr. Günter Kruck,                                                            und entzweien sich über den
                                          KARM, Frankfurt                                                                      unverzeihlichen Freveltaten,
n Engel                                                                                                                        die ihre Stärke nach sich zie-
Di 29. November 2022                      Bitte anmelden:                                                                      hen.
                                          hausamdom@bistumlimburg.de
                                          Eintritt frei
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
8       PHILOSOPHIE, THEOLOGIE, RELIGIONEN                   PHILOSOPHIE TRIFFT KUNST ONLINE – THEMEN DES SYNODALEN WEGES

    n Gescheiterte Verhandlungen                                       n Macht: Demokratisierung         n Eucharistie: Entsakralisierung
    Mi 26. Oktober 2022                                                Mi 7. September 2022              Mi 2. November 2022
    18:00 -19:00 Uhr                                                   19:00 -20:00 Uhr                  19:00 -20:00 Uhr
    Carl Friedrich Lessing                                             Jörg Immendorff                   John Baldessari
    Jan Hus zu Konstanz, 1842                                          Für wen?, 1973                    Movie Scripts. /Art:...One must
                                                                                                         act quickly..., 2014
    Gekommen, um zu verhan-           PHILOSOPHIE TRIFFT KUNST         Eine Kirche, die nicht dient,
    deln; eingeladen, um zu ster-     ONLINE                           dient zu nichts – das geflügel-   Das Allerheiligste des Para-
    ben. Den einen ein Apostel        Inhalte und Themen               te Wort des amtsenthobenen        diesgärtleins, Symbol der
    des evangeliumsgemäßen            des Synodalen Weges              Bischofs Jaques Galliot stellt    ­Eucharistie, fragmentarisiert,
    Christseins, den anderen nur                                       die Frage, für wen Kirche da       seinem Kontext entrissen, in
    ein verruchter Ketzer. Ernstge-   Werke aus dem Städel Museum,     ist und wie sie da ist für die,    andere Zusammenhänge ge-
    meinte Verhandlungen oder         Vortrag und Gespräch             für die da zu sein sie gesandt     presst, muss seine Heiligkeit
    abgekartetes Spiel?                                                ist.                               behaupten in Sphären, die
                                      · Dr. Stefan Scholz, Rektor,                                        vom Heiligen nichts wissen.
    n Schwamm drüber                  Dompfarrei St. Bartholomäus,     n Frau: Feminisierung
    Mi 30. November 2022              Frankfurt                        Mi 5. Oktober 2022                n Sexualität: Diversität
    18:00 -19:00 Uhr                  · Prof. Dr. Günter Kruck,        19:00 -20:00 Uhr                  Mi 14. Dezember 2022
    Joseph Anton Koch,                KARM, Frankfurt                  Ulrike Rosenbach                  19:00 -20:00 Uhr
    Gottlieb Schick                   StS/GK                          Wachshörnerhaube, 1972            Richard Oelze
    Landschaft mit dem Dankopfer                                                                         Archaisches Fragment, 1935
                                      Bitte anmelden:
    Noahs, 1803                       hausamdom@bistumlimburg.de       Unter die Haube gebracht;
                                      oder T 069-800 8718 414          unter der Haube entwachsen        Die in Träumen emporge-
    Unverzeihliche Sünden erfah-      Nach Anmeldung wird ein          der Unterordnung; demaskiert,     schwemmten Bilder lassen die
                                      entsprechender Link versandt.
    ren unerwartete Vergebung         Eintritt frei                    die Unterordnung fordern; die     Konturen der Identität des
    und überwältigende Versöh-                                         Unterordner sich untergeord-      Träumenden im Wachzustand
    nung. Der neue Bund über-                                          net durch Komik.                  zerfließen zu Wesen, die er
    brückt den Tod zum Leben                                                                             hätte sein können und noch
    hin.                                                                                                 nicht geworden ist.
                                                                                                        
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
KANT-SEMINAR, HILDEGARD VON BINGEN, VERSÖHNEN … RABBINISCH GESEHEN                               9

                                 Wikipedia
                                             sage, dass es Frieden nur          n „Worte wie von Feuer­           n Versöhnen
                                             unter Toten geben könne und        zungen“ – Hildegard-Lesebuch      ... rabbinisch gesehen
                                             deutet sie um. Mit seiner          Die Hl. Hildegard von Bingen      Soirée am Dom
                                             Schrift möchte Kant nämlich        – 10 Jahre Heilige                Do 15. September 2022
                                             aufzeigen, dass ein dauerhaf-      und Kirchenlehrerin               19:30 -21:30 Uhr
                                             ter Friede auf lange Sicht poli-   Soirée am Dom
                                             tisch sehr wohl erreichbar ist.    Do 8. September 2022              In der Zeit der jüdischen Ho-
                                             Im Seminar wird die Schrift        19:30 -21:30 Uhr                  hen Feiertage im Herbst steht
                                             auszugsweise daraufhin ge-                                           das Thema „Versöhnen“ im
                                             lesen und diskutiert. Nach ver-    2012 wurde die Hl. Hildegard      Vordergrund der jüdischen
                                             bindlicher und frühzeitiger An-    heiliggesprochen und zur Kir-     ­Liturgie und des jüdischen
                                             meldung wird die Textgrund-        chenlehrerin erhoben. Im Rah-      Handelns. Jom Kippur ist nicht
                                             lage mitgeteilt, genauso wie       men des Jubiläumsprogramms         nur höchster Feiertag, sondern
n „Zum ewigen Frieden.                       gegebenenfalls der Online Zu-      der St. Hildegard Akademie         auch das Versöhnungsfest.
Ein philosophischer Entwurf“                 gang nach Anmeldung über-          zu diesem Anlass in Koopera-       Versöhnung ist ganz funda-
von Immanuel Kant                            mittelt werden wird.               tion mit der KARM wird das         mental, denn ohne sie könnte
Seminar                                      GK                                im Mai erschienene Hilde-          es keine Gemeinschaft geben.
5., 12., 19., 26. September                  · Prof. Dr. Günter Kruck,          gard-Lesebuch besprochen.          Biblische und rabbinische
2022 (montags)                               KARM, Frankfurt                    GK                                ­Texte zeigen Beispiele der
17:00 -19:00 Uhr                                                                · Sr. Dr. Maura Zátonyi OSB,        Versöhnung und wie manch-
                                             20 €/10 €                          St. Hildegard-Akademie Eibin-       mal Fehler und Konflikte letzt-
Kants eigener Aussage nach                                                      gen e.V., Zentrum für Wissen-       lich zu etwas Positivem führen
bezieht sich der Titel der Al-                                                  schaft, Forschung und euro­         können – wenn man daraus
tersschrift „Zum ewigen Frie-                                                   päische Spiritualität, Eibingen     lernt und die Versöhnung
den“ von 1795 bzw. 1796 in                                                                                          ­gelingt.
erster bzw. zweiter Auflage                                                     Kooperation:                         JV
auf das Schild eines holländi-                                                  St. Hildegard-Akademie               · Rabbiner Dr. Jehoschua
schen Gasthofs, auf dem unter                                                   ­Eibingen e. V.                      Ahrens
diesen Worten ein Friedhof
gezeichnet war. Kant über-                                                      5 €/4 €                           5 €/4 €
nimmt dieses Bild mit der Aus-
HAUS AM DOM AUGUST-DEZEMBER 2022
10       PHILOSOPHIE, THEOLOGIE, RELIGIONEN                        VERLETZBARKEIT, ERWACHSEN WERDEN UND ERWACHEN, CHARTRES

                                                                                                            © iStock (3)
     n Verletzbarkeit –
     Quelle von Lebenskunst
     und Gottes­erfahrung
     Mystischer Thementag              n Erwachsen werden                 · Sylvia Wetzel,                                 n Resonanzraum Chartres –
     Sa 29. Oktober 2022               und Erwachen                       Buddhistin, Publizistin, Berlin                  Näherungen an diese gotische
     9:30 -17:00 Uhr                   Buddhistisch-Christlicher          · Jutta Lehnert, christliche                     Kathedrale
                                       Thementag                          ­Befreiungstheologin, Trier                      Spiritueller Thementag
     In der Mystik wie in der Poesie   Sa 5. November 2022                 · Gabi Bott, Buddhistin, Yoga-                  und Liederabend
     begegnet uns immer wieder         9:00 -17:00 Uhr                     Lehrerin, Beetzenburg/Altmark                   So 13. November 2022
     das Motiv des gebrochenen                                             · Prof. Dr. Jork, Buddhist,                     10:00-17:00 Uhr
     oder durchstoßenen Herzens.       Buddhismus wie Christentum          Ehrenpräsident Tibethaus,
     Wie finden wir einen mutigen      sind ars vivendi und ars mo-        Frankfurt                                       Es gibt kaum andere spirituelle
     Umgang mit unseren Wunden         riendi zugleich! Wie viele Me-      · Pater Herbert Rieger SJ,                      Orte, an denen sich so wie in
     und unserer Verletzbarkeit?       ditationskurse, wie viele Got-      Regens Priesterseminar PTH                      der Kathedrale von Chartres
     Inmitten unserer Erfahrungen      tesdienste braucht es zum           Sankt Georgen, Frankfurt                        Wissen und Kunst sowie Weis-
     von Angst, Schmerz und            ­Erwachsen werden und zum           · Dr. Agnes Lanfermann,                         heit und Spiritualität in ver-
     Scheitern gibt sich die Kost-      Erwachen? Welche Medita-           Ordensreferentin Bistum                         gleichbarer Weise verdichten.
     barkeit des Lebens zu erken-       tion hilft dabei? Was meint        Limburg, Frankfurt                              Dieser einzigartige Kirchen-
     nen, die uns mit Vertrauen und     Selbsttranszendenz und inne-       · Pfarrer Veit Dinkelaker,                      raum gleicht einer vielstimmi-
     Zukunftsfreude beschenken          res Selbst im Buddhismus und       Leiter des Bibelhaus Erlebnis                   gen Symphonie aus Architek-
     will.                              Christentum? Wozu erwacht          Museum, Frankfurt                               tur, Skulpturen- und Glaskunst,
     TW                                die Christin? Wozu erwacht         · Prof. Dr. Werner Vogd,                        aus Klang- und Lichtmystik,
     · Giannina Wedde                   der Buddhist? Wie geht nach-       Buddhist, Universität Witten-                   aus Glaubens-Geschichten
     www.Klanggebet.de                  haltiges, erwachtes Leben?         Herdecke                                        und Menschheitssymbolen.
     29 €/19 €                          TW                               29 €/19 €                                        Helge Burggrabe, der seit
HAGIOS-LIEDERABEND, VERHANDELN … RABBINISCH GESEHEN, THE BOOK OF KELLS                                       11
                                                                                                                                                            11

                                                                                                                                                       © Verlag Müller & Schindler e.K., Inh. Charlotte Kramer,
                                                                                                                                                                          Innstraße 7, 84359 Simbach am Inn
                                                                          © privat
1996 aufs Engste mit der Ka-
thedrale von Chartres verbun-
den ist, lädt ein zu einer
Klang- und Bilderreise in die
Mystik von Chartres.                                                                 AUSSTELLUNG                   Eine lange versunkene Welt
Dieser Tag ist eine gute Vor-                                                        THE BOOK OF KELLS             auf der „grünen Insel“; die
bereitung zur Chartres-Reise                                                         19. November 2022 -           fremde und doch vertraute
im August 2023. (siehe S.14)             n Verhandeln                                11. Januar 2023               Welt der frühen christlichen
TW                                      … rabbinisch gesehen                                                      Klöster und ihrer Schreibstu-
· Helge Burggrabe,                       Soirée am Dom                               n Vernissage und Konzert      ben: Hier entstand das schöns-
Komponist, Flötist,                      Do 17. November 2022                        Fr 18. November 2022          te Buch der Welt, das Evange-
Fischerhude bei Bremen                   19:30 -21:30 Uhr                            18:00 -20:30 Uhr              liar „Book of Kells“. Wir zeigen
                                                                                     Vernissage: Eintritt frei     Ihnen eine Vielzahl von Faksi­
Kooperation:                             Kann man mit einem allwissen-               Konzert: 10 €/7 €             miles aus diesem Buch, zugleich
· Amt für katholische Religions-         den und allmächtigen G'tt ver-                                           erklingt zur Vernissage Musik
pädagogik im Haus am Dom,                handeln? Avraham, Moses                     n Die Arnsteiner Bibel        aus der Entstehungszeit des
Frankfurt                                und viele Propheten haben es                Konzert                       Buches. Am 1.12 referiert Oli-
                                         getan und damit ein besonde-                Fr 25. November 2022          ver Teufer, Stadtarchiv Stutt-
Bitte anmelden:                          res Grundverhältnis des Men-                19:00 -20:30 Uhr              gart über den Psalter Ludwigs
hausamdom@bistumlimburg.de
55 €/45 €
                                         schen zum Ewigen begründet,                 Musik: · Ensemble Stellaris   des Deutschen.
                                         das im jüdisch rabbinischen                 Texte: · Stefan Diefenbach    Information zum museumspäd-
nHAGIOS-Liederabend –                    G'ttesverständnis bis in die                · Gaby Fischer               agogischen Rahmenprogramm
Bartholomäus-Dom                         Gegenwart reicht.                          10 €/7 €                      für Schulklassen unter www.
So 13. November 2022                     JV                                                                      relpaed-frankfurt.bistumlim-
19:30 -21:00 Uhr                         · Rabbiner Julien Chaim                     n Faszination eines uralten   burg.de
                                         Soussan                                     Bilderbuches                                                JV
· Helge Burggrabe,                                                                   Soirée am Dom                 5 €/4 €
Komponist, Flötist,                      5 €/4 €                                     Do 1. Dezember 2022
Fischerhude bei Bremen                                                               19:30-21:30 Uhr
                                                                                     Museumspädagogisches
Eintritt frei, um eine Spende wird ge­                                               Rahmenprogramm
beten, Anmeldung nicht erforderlich
12       PHILOSOPHIE, THEOLOGIE, RELIGIONEN                                          BUDDHISTISCH-CHRISTLICHES DIALOGFORUM, GOTTESMEDIEN

                                                                             © iStock (2)
                                                                                            n Media divina: Die Medien-
                                                                                            revolution des Monotheismus
                                                                                            und die Wiederkehr der Bilder
                                                                                            Buchvorstellung, Vortrag,
                                                                                            Gespräch
                                                                                            Mi. 30. November 2022
                                                                                            19:30 -21:30 Uhr

                                                                                            Nachdem in Jesus das »Bild
                                                                                            des unsichtbaren Gottes« (Kol
                                                                                            1,15) sichtbar geworden war,
     n Christsein mit Zen               christlichen Zen-Praktizierenden.                   hatte sich die Christenheit im    n „Die Zukunft der Menschheit
     Buddhistisch-Christliches          · Pater Dr. Alexander Löffler SJ,                  ersten Jahrtausend eine neue      wird am Amazonas
     Dialogforum                        Professor für Fundamentaltheo-                      Lizenz zur Herstellung heiliger   entschieden“
     Soirée am Dom                      logie an der PTH Sankt Geor-                        Bilder erkämpft. Die Betrach-     Gesprächsabend,
     Do 24. November 2022               gen, Frankfurt                                      tung der Gottesmedien lohnt       Adveniat Weihnachtsaktion
     19:30 -21:30 Uhr                   · Franz-Karl Klug, Pastoral­                        sich. In seinem neuen Buch        Fr 2. Dezember 2022
                                        referent in Sankt Margareta                         »Media divina« legt Eckhard       19:00-21:00 Uhr
     Viele Christinnen und Christen     und Meditationslehrer,                              Nordhofen den roten Faden
     praktizieren Zen-Meditation.       Frankfurt                                           frei, der sich durch die Ge-      Die Gesundheit und das Über-
     Was veranlasst Gläubige, bei       · Wolfgang Moku Dou Fox,                            schichte des biblischen Mono-     leben nicht nur der indigenen
     Buddha spirituell fremdzuge-       Zen-Lehrer, Frankfurt                               theismus bis in die Moderne       Völker am Amazonas, sondern
     hen? Wie gestalten sie ihre tra-                                                       zieht.                            der ganzen Welt sind bedroht
     ditionsübergreifende Praxis        Kooperation:                                        JV                               durch die Zerstörung des Ama-
     konkret? Diesen Fragen geht        · Pfarrstelle für interreligiösen                   · P. Dr. Klaus Mertes SJ          zonasgebietes. Mit Unterstüt-
     der Jesuit Alexander Löffler       Dialog in der evangelischen                         · Prof. em. Dr. Eckhard           zung des kirchlichen Netzwer-
     nach. Er untersucht Gründe für     Stadtkirche Frankfurt und                           Nordhofen                         kes REPAM und Adveniats setz-
     die Ausbildung einer buddhis-      Offenbach                                                                             ten sich die Menschen vor Ort
     tisch-christlichen Doppelpraxis                                   TW                  5 €/4 €                           dafür ein, die für die ganze
     und diskutiert seine Sicht mit     5€/4€                                                                                 Menschheit überlebenswichtige
     einem Zen-Lehrer und einem                                                                                               Region zu schützen.         TW
ADVENIAT WEIHNACHTSAKTION, DEUTSCH-JÜDISCHE LITERATUR? LIEBESERKLÄRUNG AN DIE DEUTSCHE SPRACHE                                                                        13

                                    © Adveniat

                                                                                    © Lukas Beck/Suhrkamp Verlag
                                                                                                                                                    n Gibt es Gott wirklich?
                                                                                                                                                    Zum 150. Todesjahr
                                                                                                                                                    von Ludwig Feuerbach
                                                                                                                                                    Themennachmittag
                                                                                                                                                    Buchvorstellung, Diskussion
                                                                                                                                                    Sa 10. Dezember 2022
                                                                                                                                                    14:00 -17:00 Uhr

                                                                                                                                                    Nun sag, wie hast du´s mit dem
                                                                                                                                                    lieben Gott? Lässt sich seine
                                                                                                                   n Deutsch – Eine Liebes­         Existenz mit vernünftigen Argu-
 · Bischof Eugenio Coter –                       n Jiddeln und Jodeln                                              erklärung: Die zehn großen       menten untermauern? Auch
 Amazonas Vikariat Riberalta                     Gibt es ein jüdisches Schreiben?                                  Vorzüge unserer erstaunlichen    heute noch? Für den Religions-
 in Bolivien                                     Vortrag, Gespräch                                                 Sprache                          kritiker Ludwig Feuerbach, der
 · Svenja Schulze, Bundesminis-                  Mi 7. Dezember 2022                                               Soirée am Dom, Buchvorstellung   vor 150 Jahren starb, waren
 terin für wirtschaftliche Zusam-                19:30 -21:30 Uhr                                                  Do 8. Dezember 2022              Gott und Religion reine Projek-
 menarbeit und Entwicklung                                                                                         19:30-21:30 Uhr                  tionen! Dem widersprechen
 ­(angefragt)                                    Wie selbstverständlich spricht                                                                     vier junge Theologen und Theo-
  · Pater Martin Maier SJ –                      man über „deutsch-jüdische                                        Ein geflügeltes Wort sagt, das   loginnen mit ihrem neuen Buch
­Adveniat Hauptgeschäftsführer                   ­Literatur“. Doch was ist das?                                    Leben sei zu kurz, um Deutsch    „Gibt es Gott wirklich?“ Zwei
                                                                                                                   zu lernen. Ganz falsch! Prof.    von ihnen sind zu Gast und
Kooperation:                                     Über Integration und Desinteg-                                    Dr. Roland Kaehlbrandt zeigt     stellen ihre Thesen vor.
· Adveniat – Lateinamerika-                      ration, intellektuellen Diskurs                                   anhand von zehn sympathi-        JL/GK
Hilfswerk der katholischen                       und literarisches Schreiben                                       schen und handfesten Vorzü-      Dr. Sarah Rosenhauer,
­Kirche, Abteilungen Weltkirche                  sprechen wir mit dem Wiener                                       gen, wie gut die deutsche        Theologin, Frankfurt
 der Bistümer Limburg und                        Schriftsteller Doron Rabinovici.                                  Sprache gebaut und wie zu-       DDr. Martin Breul, Theologe
 Mainz                                           JV                                                               gänglich sie deshalb ist.        und Philosoph, Dortmund
                                                 Moderation:                                                       Freuen Sie sich auf praktische
Eintritt frei                                    · Dr. Stefana Sabin                                               Beispiele mit viel Humor.        10 €/7 €
                                                                                                                  JV
                                                 5 €/4 €                                                           5 €/4 €
14       PHILOSOPHIE, THEOLOGIE, RELIGIONEN                                         SPIRITUELLE ENTDECKUNGSREISE NACH FRANKREICH

                                                                                                                                                   © iStock (2)
     SPIRITUELLE
     ENTDECKUNGSREISE

     n Die Kathedrale von Chartres
     Sechstägiges Seminar
     in Mittelfrankreich
     15.-20. August 2023 (Di-So)                                                                               Kathedrale Notre-Dame de Chartres

     Wer die Kathedrale von Chart-
     res betritt, erlebt einen Zusam-                                                                          Eine Teilnahme am Thementag
     menklang, eine vielstimmige                                                                               „Resonanzraum Chartres“ am
     Symphonie aus Stein, Glas,                                                                                So 13.11.2022 wird empfohlen.
     Raum, Figuren, Geschichten                                                                                (siehe Seite 10)
     oder auch alten Menschheits-
     symbolen wie dem Labyrinth.                                                                               Rückfragen, Anmeldung:
     Aus dem Staunen über diese                                                                                relpaed.frankfurt@
     kunstvolle Vernetzung so unter-                                                                           bistumlimburg.de oder
     schiedlicher Elemente entsteht                                                                            Tel.: 069-800 8718 300
     die große Frage nach dem             Helge Burggrabe leitet diese       zwei warme Mahlzeiten (zu
     Bauplan: nach welcher Partitur       spirituelle Erweckungs- und Ent-   Beginn und am Ende des Kur-       Kooperation:
     wird hier gespielt? Die Kathe­       deckungsreise.                     ses), das Honorar für Helge       · Amt für katholische Religions-
     drale von Chartres ist ein Ge-       www.burggrabe.de                  Burggrabe. An- und Abreise ist    pädagogik in Frankfurt
     samtkunstwerk, das den gan-          TW                                individuell zu organisieren und
     zen Menschen ansprechen              Organisatorische Leitung:          nicht in der Seminargebühr ent-
     kann: als Künstler:in, als Sinn­     · Susanne Beul-Ring                halten. Wir empfehlen (und
     suchende:r, als Musiker:in,          · Dr. Thomas Wagner                ­beraten) die Bildung von Fahr-
     als Architekt:in, als Mystiker:in.                                       gemeinschaften.
     Alle Seiten in uns werden an-        Die Seminargebühr umfasst die       Seminargebühr:
     gesprochen und man schaut            Hotelunterbringung im Maison        Eine Person, EZ: 900 €
     und lauscht, auch mit Hilfe von      St. Yves, direkt fußläufig zur      Zwei Personen, DZ: 1.400 €
     Musik!                               ­Kathedrale, fünf Frühstücke und
KULTURBRÜCKE KINO                     15

                                                                                                                                                               © Weydemann Bros. GmbH
                                                                    Koch Films

                                                                                                                   Polyband
KULTURBRÜCKE KINO
Islamisch und christlich
­geprägte Kulturen im Gespräch

n Ein Lied für Nour
Di 13. September 2022
Haus am Dom                       Ein Lied für Nour                              Das Lied von den zwei Pferden                Zu weit weg
18:30 Uhr
NL/GB u.a. 2015
Regie: Hany Abu-Assad             n Das Lied von den                             Tradition und Moderne, die                   ganz ähnlich wie einem Jun-
95 min., FSK: ab 6                zwei Pferden                                   sich mit schönen Impressionen                gen aus Syrien, der in der
                                  Di 15. November 2022                           und eindrucksvoller Hauptdar-                Schule neben ihm sitzt, ohne
Ein zwölfjähriges Mädchen         Haus am Dom                                    stellerin langsam entfaltet und              Angehörige in einem Heim
aus Gaza glaubt an die Zu-        18:30 Uhr                                      tiefe Einblicke in Natur und                 lebt und mit einer unbekann-
kunft seiner Musik-Band, mit      Deutschland 2009                               Kultur des fernen Landes er-                 ten Welt zurechtkommen
der es gemeinsam mit vier Jun-    Regie: Byambasuren Davaa                       laubt.                                       muss. Der Kinderfilm erzählt
gen auf Hochzeiten spielt. Sie-   91 min., FSK: 0                                                                             einfühlsam und alltagsnah von
ben Jahre später ist es an Nie-                                                  n Zu weit weg                                Entwurzelung, Heimatverlust,
renversagen gestorben, doch       Eine aus der Mongolei stam-                    Di 13. Dezember 2022                         Freundschaft und Integration,
der Traum vom Aufstieg lebt in    mende Sängerin hat von ihrer                   Haus am Dom                                  wobei insbesondere Kamera
seinem Bruder fort, der bei       Großmutter die Fragmente                       18:30 Uhr                                    und Regie die Annäherung
einer ägyptischen Casting-        einer Pferdekopfgeige geerbt.                  Deutschland 2019                             der unterschiedlichen Erfah-
show entdeckt werden will.        Auf der Spurensuche nach                       91 min., FSK: 0                              rungswelten recht behutsam
Das frei um den Triumph von       einem Lied, das auf diesem                                                                  und mit filmischen Mitteln ge-
Mohammed Assaf gesponne-          traditionellen Musikinstrument                 Ein 12-jähriger Junge muss                   stalten.
ne Drama, der 2012 den „Pop       eingraviert war, macht sie sich                sich nach einem Umzug in die                 JV
Idol“-Contest gewann, positio-    auf eine beschwerliche Reise.                  Stadt in einer fremden Umge-
                                                                                                                              Anmeldung:
niert sich gegen religiösen Fa-   Eine bildgewaltig fotografier-                 bung zurechtfinden, was auch                 hausamdom@bistumlimburg.de
natismus und wirft einen ambi-    te, metaphorisch konzipierte                   beim Fußball gilt, wo er plötz-              Eintritt frei
valenten Blick auf die Männer-    Erzählung über die Zerrissen-                  lich nicht mehr die Nummer
gesellschaft.                     heit der Mongolei zwischen                     eins ist. Es ergeht ihm damit
E T H I K, L E B E N S K U N S T

                                   © iStock
17

E
       mpathie – Anerkennung         und uns den Sinn nehmen             der Suche nach den gemein-
       – Respekt bilden den          (in einer Konstellation, in einer   samen Interessen begonnen
       Boden, um Konflikte           Familie, im Leben überhaupt).       wird.
       kon­struktiv zu regulieren,
heißt es im Konfliktmanage-          Wie sehr der Perspektivwech-        Nachhaltige Lösungen berück-
ment.                                sel hilft, zeigen ihnen auf den     sichtigen und gleichen die In-
                                     folgenden Seiten Veranstaltun-      teressen aller Beteiligten aus.
Unser Paar zeigt dies meister-       gen aus der Psychologie
lich. Sie fliehen nicht vor­         (12.9.22; 2./4./15.11.22),          Nachhaltige Lösungen kom-
einander, ihre Hände setzen          Politikwissenschaft (22./           men von den Konfliktparteien
­Zeichen, ihre Augen spiegeln        24.9.22) oder Philosophie           selbst. Sie können Synthesen
 Aufmerksamkeit.                     (30.9.22).                          herstellen und Sinn geben.

Auf diesem Niveau lässt sich         Wir werden sehen, wie kontra-       Sie retten das Leben davor,
trefflich verhandeln, was un-        produktiv sich die Überge-          pathologisch zu werden
ausweichbar im sozialen Le-          wichtung von Macht gegen-           (Viktor Frankl, siehe 6.10.22).
ben ist: Unvereinbarkeiten im        über Recht und Interessen aus-
Denken, Fühlen und Wahrneh-          wirkt. Und wie stark der                          Johannes Lorenz
men, die uns beeinträchtigen         Motivationsschub ist, wo mit                      Dewi Suharjanto
18       ETHIK, LEBENSKUNST                            KOMMUNIKATIONSFÄHIGKEITEN, FACHTAG RELIGION UND ÖFFENTLICHKEIT

                                                                          © iStock

                                                                                                                                                    © Gottselig
                                                                                     n Zwischen Lebensform und         drängen. Andererseits ist nicht
     n  „Die Wahrheit beginnt         gesprächs“ wachsen. Lernen                     Weltanschauung. Religiöse         klar, wie ein liberaler Staat
      zu zweit“:                      Sie eine fruchtbare und all-                   Gründe in der Öffentlichkeit      Diskurse normativer Selbstver-
      Das Zwiegespräch für eine       tagstaugliche Gesprächsweise                   Fachtagung                        ständigung organisieren soll,
     ­lebendige (Paar-)Beziehung      kennen, mit der Sie die sinn-                  Do 22. Sept. (14:30 Uhr) bis      wenn religiöse Vorstellungen
      Vortrag, Gespräch               lose Kreisdiskutiererei vermei-                Sa 24. Sept. 2022 (12:30 Uhr)     gelingenden Lebens Privatsa-
      Mo 12. September 2022           den können.                                                                      che sind. Diesem Spannungs-
      19:30-21:00 Uhr                 DS                                            Liberale Gesellschaften befin-    verhältnis wollen wir mit zwölf
                                      · Célia M. Fatia, M.A., Paar-                  den sich heute in einer Um-       Wissenschaftlerinnen und
     Oftmals unbemerkt schleicht      und Familientherapeutin, Ein-                  bruchsphase zunehmender In-       Wissenschaftlern nachgehen.
     sich eine eigentümliche Kon-     zeltherapeutin, Gruppen­                       dividualisierung, Technisierung   JL
     taktlosigkeit in die Beziehung   analytikerin und Mediatorin in                 und Beschleunigung. Welche        Kooperation:
     ein: eine Beziehungslosigkeit    freier Praxis in Frankfurt. Lehr-              konstruktive Rolle können in      · Deutsche Forschungs­
     in der Beziehung, die zur ver-   therapeutin und Dozentin am                    diesem Prozess Religionsge-       gemeinschaft
     breiteten Sprachlosigkeit und    Frankfurter Institut für Paar­                 meinschaften im öffentlichen      · TU Dortmund
     zum Versanden der Lust in der    therapie (IfP e.V.) Sie leitet                 Diskurs um die Frage nach         · Uni Freiburg
     Beziehung führt.                 dyalog, vgl. www.dyalog.de                     dem guten und gelingenden         · Humboldt-Universität
     Besser reden und zuhören                                                        Leben (noch) spielen? Einer-      zu Berlin
     können, sich wechselseitig       Kooperation:                                   seits scheinen plurale Gesell-
     ­einfühlen und anerkennen –      · www.zweiundalles.de                          schaften Religionen und ihre      Bitte anmelden:
                                                                                                                       hausamdom@bistumlimburg.de
      diese Fähigkeiten können mit-                                                  Vorstellungen eines gelingen-     Eintritt frei
                                      Eintritt frei
      hilfe der Methode des „Zwie­                                                   den Lebens ins Private zu
SOIRÉE RELIGION UND ÖFFENTLICHKEIT, MEDIEN UND MEDIZIN                                                  19

                                                                                                                                                                          © iStock
                                                                       © iStock, Montage Gottselig
                                                                                                     n „Ton ab ... Kamera läuft!“      um die gerechte Verteilung
                                                                                                     Medizin- und Pflegeethik          knapper (Impfstoff-)Ressour-
n Politische Legitimität,            · Prof. Dr. Saskia Wendel,                                      in den Medien                     cen, die Vertretbarkeit von Be-
öffentliche Religion                 Tübingen                                                        Jahrestagung der Akademie         suchsbeschränkungen in Alten-
und das gute Leben                   · Prof. Dr. Rainer Forst,                                       für Ethik in der Medizin (AEM)    und Pflegeheimen und nicht
Soirée am Dom                        Frankfurt a. M.                                                 29.9.-1.10.2022                   zuletzt um die Zulässigkeit
Do 22. September 2022                · Prof. Dr. Magnus Striet                                                                         einer staatlich verordneten all-
19:30 -21:30 Uhr                     (Moderation), Freiburg                                          Medizin- und pflegeethische       gemeinen Impfpflicht.
                                                                                                     Themen spielen nicht nur im       Die diesjährige Jahrestagung
Religionen haben begründete          Kooperation:                                                    Alltag von Kliniken, Pflegehei-   widmet sich den vielfältigen
Ideen davon, wie menschliches        · DDr. Martin Breul,                                            men und in der ambulanten         Erscheinungsformen von medi-
Leben gelingen kann. Inwieweit       TU Dortmund                                                     Versorgung eine Rolle, son-       zin- und pflegeethischen The-
können bzw. sollten sie ihre gu-     · Dr. Benedikt Rediker,                                         dern bestimmen auch zuneh-        men in den Medien. Welche
ten Gründe im öffentlichen Dis-      Uni Freiburg                                                    mend die Diskussionen in der      ethische Brisanz steckt in me-
kurs einbringen? Im Zusammen-        · Prof. Dr. Benedikt Schmidt,                                   medialen Öffentlichkeit. Nicht    dial vermittelten Bildern von
hang der Fachtagung „Zwischen        Humboldt-Universität zu Berlin                                  zuletzt durch die Corona-Pan-     Krankheit, Behinderung, Alter
Lebensform und Weltanschau-                                                                          demie wurden viele Bürgerin-      und Lebenskonzepten?
ung“ diskutiert der Frankfurter      5 €/4 €                                                         nen und Bürger durch Fernseh-     DS
Philosoph Rainer Forst gemein-                                                                       beiträge, Radiosendungen,         Weitere Informationen und
sam mit der Tübinger Theologin                                                                       Zeitungsartikel, Podcasts und     Anmeldung:
Saskia Wendel darüber. Es mo-                                                                        Social Media hineingenom-         www.medizinethik2022.de
deriert der Freiburger Theologe                                                                      men in aktuelle ethische Kont-
Magnus Striet.                 JL                                                                   roversen. Es wurde gestritten
20     ETHIK, LEBENSKUNST                     SINNSUCHE BEI VIKTOR FRANKL, KRIEG PSYCHOANALYTISCH, KINDERTHEATER FÜR ALLE

                                                                          Wikipedia

                                                                                                                          © iStock

                                                                                                                                                                        © iStock
     n Wiederentdeckt: Simone
     Weils „Poem der Gewalt“
     Lesung, Gespräch                  Viktor Frankl, 1965

     Fr 30. September 2022                                                            n Krieg – psychoanalytisch
     19:00 -21:00 Uhr                  n Versöhnung bei Viktor                        und religiös gedeutet
                                       Frankl – Gesprächsabend                        Podiumsgespräch
     Die Gewalt macht Menschen         zum 25. Todesjahr                              Fr 7. Oktober 2022
     zu einem Ding, so lautet die      Soirée am Dom                                  19:00 -21:00 Uhr
     zentrale Aussage in Simone        Do 6. Oktober 2022
     Weils unbekanntem Essay           19:30 -21:30 Uhr                               Die Psychoanalyse hilft dabei
     „Die Ilias oder das Poem der                                                     zu verstehen, wie menschliche
     Gewalt“. „Dass ein Mensch         Menschen sind auf der Suche                    Destruktivität entsteht und wel-                KINDERTHEATER FÜR ALLE mit
     ein Ding ist, ist ein logischer   nach Sinn in ihrem Leben.                      che Dynamik sich dahinter                      ­Gebärdensprachdolmetscher
     Widerspruch; wenn aber die-       Ohne Sinn wird das Leben pa-                   verbirgt. Doch wie wird Dest-
     ses Unmögliche Wirklichkeit       thologisch. Der Wiener Arzt                    ruktivität auf gesellschaftlicher              Dieses seit neun Jahren be-
     wird, wird der Widerspruch in     und Psychologe Viktor Frankl                   und politischer Ebene wirksam                  stehende Format, das zum Pro-
     der Seele zu einer Zerrissen-     war dieser Überzeugung, als                    in Form von Krieg und ziviler                  gramm der Frankfurter F­ löhe
     heit.“ Mit der Gewaltfor-         er die berühmte Existenzanaly-                 Massenverbrechen? Um das                       gehört, legt Wert d­ arauf, dass
     scherin Hanna Pfeifer spre-       se und Logotherapie (= Sinn-                   zu erfassen, braucht es das er-                jedes Stück von „allen“ be-
     chen wir über den hochaktuel-     therapie) entwickelte. Vor 25                  weiterte Gespräch.                             trachtet und verstanden wer-
     len Essay der französischen       Jahren ist Viktor Frankl gestor-               JL                                            den kann.
     Widerstandskämpferin und          ben. Wir fragen nach der Ak-                   · Dipl.-Psych. Anna Les­
     Mystikerin.                       tualität seines Therapieansat-                 zczynska-Koenen, Frankfurt
     JL                               zes heute.                                     · Pater Gaby Geagea c.m.l,
     · Prof. Dr. Hanna Pfeifer,        JL                                            Frankfurt                                      Mit
     Frankfurt a. M.                   · Prof. Dr. Alexander Noyon,                                                                  Gebärdensprach-
                                                                                                                                     dolmetscher
     · Birgit Heuser, Lesung           Psychologe und Logo­                           Kooperation:
                                       therapeut, Mannheim                            · Katholische Stadtkirche
     Eintritt frei                                                                    Frankfurt
                                       5 €/4 €                                        Eintritt frei
NEUE RELIGIÖSE BEWEGUNGEN IN HESSEN, ARABISCHE FILMKUNST                                21

                                 © Birte Hebold

                                                                                                                    © iStock
                                                                                                                               n Auf dem Weg zu einem
                                                                                                                               „Arabischen Filmfestival
                                                                                                                               Rhein-Main“
                                                                                                                               Film, Gespräch
                                                                                                                               Sa 15. Oktober 2022
                                                                                                                               16:00 -22:00 Uhr

n So weit oben                                                                                                                 Mehr und mehr Menschen aus
Figurentheater Eigentlich,                                                                                                     der arabischen Welt leben neu-
Birte Hebold                                                                                                                   erdings im Rhein-Main-Raum.
                                                  n Weltanschauungen und            hang der neureligiösen Ge-                 Ein Weg sich untereinander
So 9. Oktober 2022                                neue religiöse Bewegungen         meinschaft „Shincheonji“. Die              neu zu finden, vielleicht sogar
15:00 Uhr                                         Hessen/Rhein-Main                 Teilnahme ist sowohl live vor              eine „neue Heimat“, doch ohne
Mo 10. Oktober 2022                               Di 11. Oktober 2022               Ort als auch per Zuschaltung               die alte zu vergessen, ist die
10:00 Uhr                                         19:00 -21:00 Uhr                  möglich. Um eine Anmeldung                 Kultur; hier: der Kurzfilm. Wir
Ab 2 Jahre                                                                          mit einer Information über                 zeigen arrivierte arabische
und für Erwachsene                                Die evangelischen und katholi-    Ihren beruflichen Hintergrund              Filmkunst (nachmittags) und
                                                  schen Weltanschauungsbeauf-       freuen wir uns.                            (abends) einen neueren Dar-
Ein kleines Stück Theater über                    tragten haben den Auftrag,        JL                                        una-Film („Yasmin“). Der Tag
das große Leben: über Wün-                        die wachsende Vielfalt weltan-    · Pfr. Oliver Koch, Zentrum                bietet zudem Zeit und Raum für
sche und Hoffnungen, über                         schaulicher Angebote zu ana-      Oekumene EKHN/EKKW,                        den Austausch unter deutsch-
das Leitern bauen, über Ent-                      lysieren und christlich-theolo-   Frankfurt                                  arabischen Filmemacher:innen
täuschung und unerwartete                         gisch einzuordnen. Wir laden      · Dr. Eckhard Türk,                        und Informationen über den
Wendungen.                                        Menschen mit einem berufli-       Stabstelle Weltanschauungs-                Hintergrund des Daruna-Filmes
DS                                               chen Bezug zu einem Informa-      fragen, Bistümer Mainz und                 (Einstieg ins Arbeitsleben).
Kooperation:                                      tions- und Gesprächskreis ein,    Speyer, Mainz                              JV
· Jugend- und Sozialamt                           der unterschiedliche Perspekti-   · Dr. Johannes Lorenz, KARM                Kooperation:
Stadt Frankfurt                                   ven miteinander vernetzen         – Bistum Limburg, Frankfurt                · Artes e.V., deutsch-arabischer
                                                  möchte. Am ersten Abend be-                                                 Kulturverein Daruna e.V.
Bitte anmelden:                                                                     Bitte anmelden:
hausamdom@bistumlimburg.de                        richten wir über aktuelle Ent-    hausamdom@bistumlimburg.de
Erwachsene: 4 €, Kinder: 2 €                      wicklungen im Zusammen-           Eintritt frei                              Eintritt frei
22    ETHIK, LEBENSKUNST                                            PARTIZIPATIVER DISKURSRAUM ZU GESELLSCHAFTLICHEN THEMEN

                                                                                                         © iStock
     DenkArt.                                                                                                       · Luk Perceval, Theaterregisseur
     Ein partizipativer Diskursraum
     zu gesellschaftlichen Themen                                                                                   Moderation:
     der Gegenwart                                                                                                  · Prof. Marion Tiedtke, Profes-
     im Haus am Dom, Frankfurt                                                                                      sorin für Schauspiel an der
                                                                                                                    Hochschule für Musik und Dar-
     KUNST__weggespart oder                                                                                         stellende Kunst, Frankfurt und
     systemrelevant?                                                                                                Dramaturgin

     Die Pandemie, der Krieg in                                                                                     n Keine Gesellschaft
     der Ukraine, die Inflation: Die                                                                                ohne Kunst?
     finanzielle Belastung des Staa-                                                                                Mo 30. Januar 2023
     tes ist immens. Keine gute Zeit                                                                                19:30 -21:30 Uhr
     für die Kunst, die auf Subven-
     tionen angewiesen ist. Was        mograph für die Freiheit unse-    n Keine Kunst                              · Prof. Dr. Juliane Rebentisch,
     aber bleibt, wenn wir uns nur     rer Gesellschaft ist.             ohne Institutionen?                        Professorin für Philosophie und
     noch auf Naturwissenschaft,       In DenkArt befragen wir Philo-    Mi 12. Oktober 2022                        Ästhetik an der Hochschule für
     Technik und Ökonomie kon-         soph:innen, Autor:innen, Jour-    19:30 -21:30 Uhr                           Gestaltung Offenbach a. M.
     zentrieren? Ist nicht der Kern    nalist:innen, Soziologen:innen    · Ayse Asar Staatssekretärin               Moderation:
     unseres gesellschaftlichen Zu-    u.a. zu zentralen Fragen der      im Hessischen Ministerium für              · Joachim Valentin, Direktor
     sammenhaltes von Kulturleis-      Gegenwart und diskutieren         Wissenschaft und Kunst                     Haus am Dom, Frankfurt
     tungen bestimmt, die in der       gemeinsam mit dem Publikum        Moderation:
     Kunst immer wieder neu rezi-      in dem Format einer partizipa-    · Rebecca Caroline Schmidt,                Kooperation:
     piert und reflektiert werden?     tiven Redereihe, bei der die      Geschäftsführerin des For-                 · Hochschule für Musik und
     Allein die Errungenschaften,      Fragen der Zuhörerschaft,         schungsverbundes Normative                 Darstellende Kunst
     die in unserer Verfassung ver-    auch aus dem Chatroom, dem        Ordnungen der Goethe-                      · Forschungsverbund Norma­
     ankert sind, wären ohne die       Gast vorgelegt werden.      JV   Universität Frankfurt am Main              tive Ordnungen der Goethe
     Kunst, Bildung und Kultur nicht                                                                                Universität Frankfurt
     denkbar. Es ist an der Zeit zu    10 €/7 €                          n Keine Kunst ohne Freiheit?               · Heinrich-Böll-Stiftung e.V.,
     überdenken, ob die Freiheit                                         Mo 19. Dezember 2022                       gefördert durch die Sebastian-
     der Kunst nicht auch ein Seis-                                      19:30 -21:30 Uhr                           Cobler-Stiftung für Bürger­rechte
SEXUALITÄT, INTERKULTURALITÄT – FRANKFURTER PAARTAGE                  23

FRANKFURTER PAARTAGE                                                                                    mein Partner oder meine Part-
2. -15.11.2022                                                                                          nerin im Internet? Der Kommu-
                                                                                                        nikationswissenschaftler Ri-
Auch 2022 gestaltet die Ehe-                                                                            chard Lemke zeichnet nach,
und Sexualberatung des Haus                                                                             worin die spezifischen Mecha-
der Volksarbeit e.V. Frankfurt                                                                          nismen der Sexualität im Inter-
diese Reihe. Nehmen Sie sich       xuelle Sprachlosigkeit und das    tion for Body-Psychotherapy        net bestehen und wie das
Zeit für Workshops und Vor-        vorherrschende romantische        (EABP).                            Internet möglicherweise unse-
träge und lassen Sie sich an-      Beziehungsideal machen es                                            re Sexualität verändert hat.
regen, die leichten, schönen       Paaren schwer, die Krise als      n Sexualität
und sinnlichen Seiten der          Möglichkeit zu einer Neuaus-      im digitalen Zeitalter             · Dr. Richard Lemke, Sexual-
Paarbeziehung zu gestalten.        richtung zu sehen. Dabei sind     Vortrag, Diskussion                und Kommunikationswissen-
Programm:                          sexuelle Krisen ein Aufruf zu     Fr 4. November 2022                schaftler
www.frankfurter-paar-tage.de       einer intimeren und persön-       19:30 -21:00 Uhr
                                   licheren Sexualität. Marc Ra-                                        n Ein Paar – zwei Kulturen
n Sexuelle Krisen                  ckelmann zeigt, wie das kon-      Das Internet nimmt in der Se-      Vortrag, Diskussion
in Paar­beziehungen –              kret aussehen kann.               xualität einen nicht zu unter-     Di 15. November 2022
wie kommt es dazu und wie          DS                               schätzenden Stellenwert ein:       19:30 -21:00 Uhr
kommt man wieder heraus?           · Marc Rackelmann (*1964)         Es ist ein Ort der Aufklärung
Vortrag, Diskussion                arbeitet in Berlin als Körper-    und Identitätsausbildung, der      Interkulturelle Paare stehen vor
Mi 2. November 2022                psychotherapeut und Paarthe-      virtuellen Begegnung, der se-      Herausforderungen, auf die
19:30 -21:00 Uhr                   rapeut sowie als Trainer für      xuellen Inspiration und Stimu-     sie meistens nicht vorbereitet
                                   Körperpsychotherapie und          lation, aber auch Medium der       werden und für die es wenige
Jede längere Liebesbeziehung       Paartherapie. Er ist Autor des    sexuellen Kommunikation zwi-       Vorbilder gibt. Gerade bei
kennt sie: sexuelle Krisen –       Buches über männliche Sexua-      schen Paaren, Bekannten und        interkulturellen Paaren zeigt
Zeiten, in denen die Paarse-       lität: „Make love – das           Fremden.                           sich, wie wichtig es ist, dass
xualität langweilig wird, stark    ­Männerbuch“. Er ist zweiter      Wieso verliebe ich mich in         beide Partner mit ihrer jeweili-
abnimmt oder ganz einschläft.       Vorsitzender der Deutschen       ­jemanden, den ich gar nicht       gen Herkunftskultur und Spra-
Die Auslöser sind unterschied-      Gesellschaft für Körperpsycho-    kenne? Oder warum kommuni-        che gleich viel Raum in der
lich. Ein rein biologisches Ver-    therapie (DGK) und im Vor-        zieren Paare digital anders als   Beziehung einnehmen.
ständnis von Sexualität, se-        stand der European Associa-       sie sprechen? Was macht           Im Vortrag wird anhand von
24     ETHIK, LEBENSKUNST                                                                                        GESUNDHEITSPOLITIK, GUTES REISEN

                                                                    © Verlag WESTEND
     Interviews, die mit interkulturel-
     len Paaren geführt worden                                                          sämtliche ehernen Grundsätze
     sind, auf Themen wie verschie-                                                     des Gesundheitswesens und
     dene Weisen der Alltagsbe-                                                         der Humanmedizin gebro-
     wältigung, den Einfluss beider                                                    chen, so die These Hontschiks,
     Ursprungsfamilien sowie unter-                                                    die in der Soirée zu belegen
     schiedliche historische Ge-                                                       ist.
     dächtnisse oder verschiedene                                                      DS
     Haltungen zu Kindererziehung                                                      · Dr. med. Bernd Hontschik
     und Mehrsprachigkeit der Kin-                                                     war bis 1991 Oberarzt an der
     der detailliert eingegangen.                                                      Chirurgischen Klinik des Städ-
     DS                                                                               tischen Krankenhauses Frank-
     · Karin Schreiner,                                                                furt-Höchst und bis 2015 in
     Interkulturelle Consultant und       n Bernd Hontschik:                           eigener chirurgischer Praxis
     Coach, Universitätsdozentin,         Heile und herrsche                           mitten in Frankfurt tätig. Hont-   n Auf der Suche nach dem
     Fachbuchautorin                      Soirée am Dom                                schik ist Autor des Bestsellers    guten Reisen
     Autorin von: Ein Paar –              Do 3. November 2022                          „Körper, Seele, Mensch“, Her-      Salon für Ideenaustausch
     zwei Kulturen. So gelingt            19:30 -21:30 Uhr                             ausgeber der Reihe „medizin-       und Vernetzung
     ­Liebe in einer globalisierten                                                    Human“ im Suhrkamp Verlag          Sa 5. November 2022
      Welt                                Im Zuge der Bekämpfung der                   und Kolumnist der Frankfurter      14:00-17:00 Uhr
                                          Corona-Pandemie ist nach                     Rundschau. Er war langjähri-       Ort: Villa Gründergeist
     Eintritt frei                        dem Übergang vom Gesund-                     ges Vorstandsmitglied von
                                          heitswesen zur Gesundheits-                  ­medico international und der      2019 ächzten sehenswerte
                                          wirtschaft ein weiterer großer                „Thure-von-Uexküll-Akademie       Orte unter Übertourismus -
                                          Schritt vollzogen worden:                     für Integrierte Medizin“          häufig verbunden mit hoher
                                          Dem Gesundheitswesen wurde                                                      Umweltbelastung und kulturel-
                                          eine politische Aufgabe zuge-                5 €/4 €                            ler Ignoranz. Sinnbild dafür:
                                          ordnet, um es zur Ausübung                                                      Kreuzfahrtschiffe, auf denen
                                          politischer Macht zu gebrau-                                                    der Kontakt zur heimischen
                                          chen. Im Zeichen der Corona-                                                    Bevölkerung erschwert ist. Rei-
                                          Pandemie wurden in der Folge                                                    sen hat eine lange Tradition.
DENKANSTÖSSE ZUR CORONA-PANDEMIE, DIPLOMATIE, SOLIDARITÄT ZWISCHEN DEN GENERATIONEN                                                                                                              25

                                    © iStock

                                                                                  © Herder Verlag

                                                                                                                                         Von Cdubs16 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
                                                                                                                                                                                    n Altersforscher:
                                                                                                                                                                                    Wie wir die Solidarität zwi-
                                                                                                                                                                                    schen Jung und Alt erhalten
                                                                                                                                                                                    Soirée am Dom
                                                                                                                                                                                    Do 15. Dezember 2022
                                                                                                                                                                                    19:30 -21:30 Uhr

                                               n Das Virus und der liebe Gott                       n Diplomatie: Wie geht das                                                      Unsere Gesellschaft altert un-
                                               Buchvorstellung, Gespräch                            und was kann sie?                                                               aufhaltsam. Diese Entwicklung
                                               Fr 18. November 2022                                 Gespräch                                                                        birgt Sprengstoff, nicht nur für
                                               19:00 -21:00 Uhr                                     Mi 14. Dezember 2022                                                            unsere Versorgungssysteme,
                                                                                                    19:00 -21:00 Uhr                                                                sondern für den gesellschaft-
                                               Macht uns die Konfrontation                                                                                                          lichen Zusammenhalt insge-
                                               mit Verletzlichkeit und Endlich-                     Auch in Kriegszeiten laufen                                                     samt. Mit dem bevorstehen-
Es hat sogar eine spirituelle                  keit sprachlos? Hätten die Kir-                      die diplomatischen Kanäle im                                                    den Eintritt der Babyboomer
Dimension, die heute für viele                 chen angesichts der Pandemie                         Hintergrund auf Hochtouren.                                                     in den Ruhestand, mit den Pro-
Menschen Motivation ist. Was                   mehr sagen müssen? Zumin-                            Diplomatie hat die Aufgabe,                                                     testen der jungen Klimaschüt-
macht eine Reise zu einer                      dest steht der Vorwurf im                            Gesprächskanäle offenzuhal-                                                     zer gegen den Lebenswandel
­guten Reise? Das möchten wir                  Raum, dass die Kirchen zu lei-                       ten – auch unter schwierigsten                                                  der Alten und mit den Folgen
 mit Ihnen herausfinden! Wer                   se waren. In seinem neuen                            Bedingungen. Welche Rolle                                                       der Corona-Pandemie sind
 mitdenken möchte, kann sich                   Buch bietet der Theologe Joa-                        kann die Diplomatie bei der                                                     diese Zeiten endgültig vorbei.
 mit einem kleinen Schreiben                   chim Negel biblische, literari-                      Lösung von Konflikten spielen?                                                  Der Abend zeigt Lösungswege
 bewerben. Was sind Ihre                       sche, theologische und philo-                        Wir sprechen mit einem Profi.                                                   für ein gelingendes Bündnis
 ­Kriterien für ein gutes Reisen?              sophische Denkanstöße zu                             JL                                                                             zwischen den Generationen
  Schreiben Sie uns bis zum                    einer Pandemie, die noch                             · Botschafter a.D. Dr. phil.                                                    auf.
  Mo 31.10.2022 an: j.lorenz@                  nicht vorbei ist …                                   ­Volker Stanzel (Foto), Stiftung                                                DS
  bistumlimburg.de oder                        JL                                                   ­Wissenschaft und Politik, Berlin                                              · Prof. Dr. med. Johannes
  g.horntrich@bistumlimburg.de                 · Prof. Dr. Joachim Negel,                                                                                                           Pantel lehrt Altersmedizin an
                                               Fribourg, Schweiz                                    Eintritt frei                                                                   der Goethe-Universität Frankfurt
10 €/7 €
                                               Eintritt frei                                                                                                                        5 €/4 €
ETHIK, LEBENSKUNST

W I R T S C H A F T, S O Z I A L E S, Z E I T G E S C H I C H T E

                                                                    © iStock
D
             ie Strategen des       Wider der Wiederbewaff-            Wollen wir nicht zunächst ver-   die daraus resultierende Welt-
              Krieges scheinen      nung der Bundesrepublik, kriti-   suchen, wenigstens einen          hungerkrise diskutieren.
              die Strategen des     siert die „gefährliche Halb-      ­klaren Kopf zu behalten?“
„           Friedens in erschre-    wahrheit ‚Si vis pacem, para                                        Behalten wir aber auch die
  ckendem Tempo zu überholen.       bellum‘ – ‚Wenn Du den Frie-      Der russische Angriffskrieg auf   weiteren Krisenherde wie den
  Die Wiederaufrüstung              den willst, musst du zum Krieg    die Ukraine und die vielfälti-    Klimawandel im Blick so
  Deutschlands steht in London,     rüsten‘“.                         gen weltweiten Folgen beuteln     zum Beispiel am 1. September
  in Amerika und auch in Paris                                        uns heute. Folgen wir dem Rat     wenn wir unter dem Titel
  nicht zur Debatte, sondern im     Er endet mit dem Gedanken:        von Walter Dirks und suchen       ­„Verbot und Verzicht“ dessen
  Mittelpunkt der Aufmerksam-       „Was können Sie und ich da-       mit ­„klarem Kopf“ Auswege         Konsequenzen für jeden Ein-
  keit“, schrieb der Frankfurter    gegen tun? Zum mindesten          aus der Logik des Krieges,         zelnen unter die Lupe nehmen.
  katholische Publizist Walter      das eine, sich von keinem         auch und insbesondere in
  Dirks am 4. August 1950 in        Rausch und keiner Angst die       unseren Köpfen: So zum Bei-                  Daniela Kalscheuer
  einem Beitrag in der Frankfur-    Kraft rauben lassen, zu sehen,    spiel am 26. September, wenn                   Georg Horntrich
  ter Neuen Presse. Er diskutiert   was ist. Wir sind in ungeheure    wir über die „Die Kriegs­folgen                Thomas Wagner
  in diesem Beitrag das Für und     Angelegenheiten verwickelt.       für den globalen Süden“ und
28    WIRTSCHAFT, SOZIALES, ZEITGESCHICHTE                                      GEIST DES UNTERLASSENS, ZERSTÖRUNG DES REGENWALDES

                                                                                                                                                        © Mauricio Maranhão (2)
                        © Philipp Lepenies
                                             FOTOAUSSTELLUNG
                                             „BRASILIEN BRENNT WEITER!“
                                             6.9.-11.10.2022
                                             Fotografien von
     n Verbot und Verzicht                   Mauricio Maranhão
     Soirée am Dom
     Do 1. September 2022                    Die Fotoausstellung „Brasilien                                           nAmazonien:
     19:30 - 21:30 Uhr                       brennt weiter!“ ist das Projekt                                          Umkämpfter Lebensraum
                                             des Journalisten Mauricio                                                Mo 5. September 2022
     Eine sozial-ökologische Trans-          ­Maranhão, die sich mit dem                                              20:00 -22:00 Uhr
     formation wird es ohne Verbot            Thema der Zerstörung des
     und Verzicht nicht geben. Wa-            ­Regenwaldes in Brasilien und                                           Podium
     rum fällt es uns so schwer, das           der schwerwiegenden Folgen                                             · Adriana Maximino dos
     zu akzeptieren? Warum beto-               für Menschen und Tiere be-                                             Santos, abá e.V. – Arbeitskreis
     nen Politiker seit Jahren ohne            fasst. Das Projekt porträtiert     brasilianischen Regierung her-      für Menschenrechte, Frankfurt
     Unterlass, gute Politik bestehe           mehrere indigene ethnische         beigeführt wurde. Am 2.10.22        · Dr. Christine Ehringhaus,
     darin, Verbote und Verzichts-             Gruppen, Fluss- und Quilom-        hat Brasilien die Wahl!             Expertin zur Biodiversität
     appelle zu unterlassen, obwohl            bola-Gemeinschaften, die Op-       TW                                 Amazoniens, Frankfurt
     wir wissen: ein „Weiter so!“              fer von Bränden und illegalen      n Vernissage                        · Danilo Bruxellas Parra,
     kann es nicht geben?                      Besetzungen sind. Sie zeigt        Mo 5. September 2022                Evolutionsbiologe und Natur-
     GH                                       eine Vielzahl von Tierarten        19:00 -20:00 Uhr                    schutzexperte, brasilianischer
     · Prof. Dr. Philipp Lepenies,             aus verschiedenen Biosphären       · Mauricio Maranhão,                Umwelt- und Menschenrechts-
     Leiter Forschungszentrum für              in Brasilien, die unter Bränden    Journalist                          aktivist
     Nachhaltigkeit, Otto-Suhr-In­             und der kontinuierlichen Ab-       · Rosemarie Heilig,
     stitut, Freie Universität Berlin.         holzung des Waldes leiden.         Umweltdezernentin der Stadt         Eintritt frei
     ­Autor des Buches: „Verbot und            Es ist eine Anklage in Bildern     Frankfurt, Stadträtin, Die Grünen
      Verzicht. Politik aus dem Geis-          aus unterschiedlichen Regio-
     te des Unterlassens“ (Suhr-               nen Brasiliens, die die gravie-    Eintritt frei
     kamp 2022).                               rende Lage zeigen, die von
                                               der zerstörerischen und skru-
     5 €/4 €                                   pellosen Politik der aktuellen
Sie können auch lesen