Hemer gemeinsam gestalten - Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 - Unser Wahlprogramm

Die Seite wird erstellt Lennard Wilke
 
WEITER LESEN
Hemer gemeinsam gestalten - Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 - Unser Wahlprogramm
Hemer gemeinsam gestalten
            Unser Wahlprogramm

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014
Hemer gemeinsam gestalten - Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 - Unser Wahlprogramm
Inhalt                                                   Vorwort des Vorsitzenden der CDU-Hemer
                                                                                                              Martin Gropengießer

Vorwort von Martin Gropengießer                                Seite     3                                  Guten Tag, liebe Hemeranerinnen und Hemeraner,

Grußwort von Armin Laschet                                     Seite     4                                  das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland weist in Artikel 21
                                                                                                            den Parteien einen Auftrag bei der politischen Willensbildung des Vol-
Grußwort von Michael Esken                                     Seite     5                                  kes zu. In diesem Zusammenhang bekommt die Programmarbeit der
                                                                                                            Parteien eine wichtige Bedeutung. Politik braucht Ziele, denn mit Zie-
Kommunalwahlen in Hemer                                        Seite     6
                                                                                                            len können Ideen verwirklicht werden, die unsere Heimatstadt Hemer
Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr                           Seite     7                                  weiterentwickeln.

Kandidaten                                                     Seite   8-11                              Hemer ist eine schöne Stadt. Hemer ist eine Stadt, in der wir gerne
                                                                                                         leben. In Hemer sind wir zu Hause und fühlen uns wohl, Alteingeses-
Verkehr und Infrastruktur                                      Seite    12                               sene genauso Neubürgerinnen und Neubürger. Die CDU steht für ein
                                                                              offenes Hemer, das sich seiner Geschichte bewusst ist, Traditionen pflegt und gleichzeitig modern
Jugend, Familie und Senioren                                   Seite    13    und innovativ in die Zukunft geht.
Schule und Bildung                                             Seite    14
                                                                              Sich für die Heimatstadt einzusetzen bedeutet immer auch den Gewinn eines Stückes eigener
Kultur und Freizeit                                            Seite    15    Identität. Der Einsatz für die Gestaltung der eigenen Umgebung entwickelt dabei das Gefühl einer
                                                                              gemeinsamen Verantwortung, fördert den respektvollen Umgang mit der lokalen Geschichte und
Sport und Ehrenamt                                             Seite    16    forciert die Bereitschaft, sich für die Zukunft der Heimatstadt einzusetzen.

Finanzen und Haushalt                                          Seite    17    Christdemokraten haben über viele Jahrzehnte Verantwortung für unsere Heimatstadt übernom-
                                                                              men und ihre Entwicklung gemeinsam mit der Bürgerschaft maßgeblich gestaltet. Denn die He-
„Hemer gemeinsam gestalten“ - machen Sie mit!                  Seite    18    meranerinnen und Hemeraner haben der CDU immer wieder ihr Vertrauen geschenkt, die vielfäl-
                                                                              tigen und zukunftsweisenden Aufgaben zu meistern.
Reserveliste der CDU-Hemer für die Ratswahl                    Seite    19
                                                                              Politik besitzt immer einen Gestaltungsauftrag. Gestaltung aber setzt klare Vorstellungen und
                                                                              inhaltliche Präzision voraus. Die CDU-Hemer hat in den vergangenen Monaten das vorliegenden
                                                                              Programm erarbeitet, diskutiert und einstimmig beschlossen. Dieses Programm ist unser inhalt-
                                                                              liches Angebot an alle Hemeranerinnen und Hemeraner und der Kompass unserer politischen Ar-
                                                                              beit. Die CDU-Hemer bewirbt sich erneut um Ihr Vertrauen für die Wahlperiode 2014 bis 2020.

                                                                              „Hemer gemeinsam gestalten“ - lassen Sie uns zusammen mit unserem Bürgermeister Michael
                                                                              Esken unsere Heimatstadt weiterentwickeln, nur gemeinsam mit Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und
                                                                              Mitbürger, können wir unsere Ziele verwirklichen.
Das vorliegende Wahlprogramm wurde auf dem Programmparteitag
                                                                              Es grüßt Sie sehr herzlich,
der CDU-Hemer am 26. Februar 2014 einstimmig beschlossen.

                                                                              Martin Gropengießer

Titelmotiv: Hermann-Josef Geismann (2014)

CDU-Hemer | Wahlprogramm                      2                                                                                  3                 CDU-Hemer | Wahlprogramm
Hemer gemeinsam gestalten - Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 - Unser Wahlprogramm
Grußwort des Landesvorsitzenden der CDU Nordrhein-Westfalen                                                      Grußwort des Bürgermeisterkandidaten
                                Armin Laschet                                                                                        Michael Esken

                         Lieber Martin Gropengießer,                                                                        Sehr geehrte Damen und Herren,
                         lieber Michael Esken,                                                                              liebe Hemeranerinnen und Hemeraner,
                         liebe Freunde der CDU Hemer,
                                                                                                                             klar und für jeden verständlich formulierte Ziele erleichtern die Arbeit
                         die CDU Hemer ist stärkste Ratsfraktion und gestaltet seit Jahren er-                               von Parteien für die Bürgerinnen und Bürger. Mit dem Wahlprogramm
                         folgreich Politik zum                                                                               2014 hat die CDU Hemer einerseits die Herausforderung gehabt, mit
                         Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Damit dies auch nach dem 25. Mai                                  überschaubaren finanziellen Mitteln Rahmenbedingungen zu stecken,
                         2014 gewährleistet ist, bedarf es eines engagierten Wahlkampfes mit                                 und andererseits Lust auf die Jahre nach der Kommunalwahl zu machen.
                         dem Ziel, die Stadt Hemer weiter zu stärken.                                                        Es ist der CDU-Hemer gelungen, politische Forderungen und Absichten
                                                                                                                             so zu formulieren, dass die Wählerinnen und Wähler am 25. Mai 2014
                          Dazu ist es wichtig, dass wir uns als CDU um die lokalen Themen und                                wissen, für welche Ziele die CDU in Hemer steht. In einem transpa-
                          Problemen kümmern. Dabei geht es um gute Schulen und bedarfsge-                                    renten Verfahren haben die CDU-Mitglieder die Weichen im Falle eines
rechte Betreuungsangebote für unsere Kinder und Familien, um wirtschaftsfreundliche Rahmen-      Wahlerfolges richtig gestellt:
bedingungen zur Sicherung von Arbeitsplätzen, um Schutz vor Kriminalität, um die Unterstützung   Mit einer CDU-Mehrheit im Stadtrat wird nach der Wahl umsichtig, nachhaltig und zukunftsorien-
bürgerschaftlichen Engagements und um das gesellschaftliche Miteinander – auch der Generatio-    tiert in Hemer politisch die Arbeit geleistet. Dafür sprechen die vielfältigen Themenkomplexe, die
nen von Jung und Alt. Die CDU Hemer verfügt hierzu über die richtigen Ansätze und das richtige   im Wahlprogramm angesprochen werden:
Personalangebot, um zukunftsorientierte Kommunalpolitik zu machen.                               Schulen und Kindergärten gehören ebenso dazu wie Infrastrukturmaßnahmen und Seniorenarbeit.

Als die Kommunalpartei Nr. 1 in Nordrhein-Westfalen wollen wir bei der Kommunalwahl am 25.       Politik bedeutet, die Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Dazu gehört natürlich auch,
Mai 2014 die bestimmende Kraft in Hemer bleiben und die Erfolgsgeschichte Hemers fortschrei-     dass man Erfolge in den vergangenen Jahren aufzuweisen hat und damit den Nachweis für die
ben. Dafür müssen wir gemeinsam für unsere Vorstellungen werben.                                 gute Arbeit führen kann. Die CDU-Hemer war in den vergangenen Jahren Ideengeberin, Motor
                                                                                                 und Fürsprecherin für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Gemeinsam mit dem Bürgermeis-
Ich wünsche der CDU Hemer, dass sie am 25. Mai die Wahl in Hemer gewinnt, ihr                    ter kann aber auch zukünftig noch viel bewegt werden. Die Politik ist ein dynamischer, also sich
engagierter Bürgermeister Michael Esken wieder gewählt wird und Ihnen allen für den              ein stetig entwickelnder Prozess, der immer wieder einer Überprüfung und Neujustierung bedarf.
bevorstehenden Wahlkampf einen guten Verlauf sowie persönlich viel Erfolg.                       Dabei sind die Bürgerinnen und Bürger ganz besonders wichtig. Sie formulieren durch ihre Stimm-
                                                                                                 abgabe, durch ihre Meinungsäußerungen und durch ihr aktives Tun die Anforderungen an die
Es grüßt Sie herzlich                                                                            Stadtentwicklung.

                                                                                                 Ich bin der CDU-Hemer sehr dankbar dafür, dass sie im Rahmen einer Aufstellungsversammlung
                                                                                                 mir die Kandidatur zum Bürgermeisteramt angetragen hat. Gemeinsam mit der CDU-Hemer und
                                                                                                 den Bürgerinnen und Bürgern möchte ich Hemer gemeinsam gestalten. Die nachfolgend formu-
Armin Laschet                                                                                    lierten Ziele der CDU spiegeln auch meine Grundhaltung zu den einzelnen Fragestellungen wieder.

                                                                                                 Treten Sie nunmehr mit der CDU und mir in einen Dialog ein und lassen Sie uns über die formulier-
                                                                                                 ten Wahlaussagen diskutieren und im Falle der Wahl auch umsetzen.

                                                                                                 Ich wünsche der CDU Hemer und natürlich auch mir persönlich am 25. Mai 2014 Erfolg und für die
                                                                                                 Stadt Hemer die richtige Wahl.

                                                                                                 Es grüßt ganz herzlich

                                                                                                 Michael Esken

CDU-Hemer | Wahlprogramm                      4                                                                                                   5                  CDU-Hemer | Wahlprogramm
Hemer gemeinsam gestalten - Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 - Unser Wahlprogramm
Kommunalwahlen in Hemer                                                                  Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaft

Am 25. Mai 2014 haben die Hemeraner Bürgerinnen und Bürger 5 Stimmen zu vergeben. Zur Wahl          Innerstädtische Baulücken sind vorrangig zu schließen, um den Flächenverbrauch zu verringern.
stehen dann Ihr Kandidat für das Europaparlament Dr. Peter Liese, Ihr CDU-Landratskandidat Tho-     Die sinnvolle Abrundung des Siedlungsgebietes in den Ortsteilen (z. B. das Ostfeld in Ihmert) soll
mas Gemke, Ihr jeweiliger Kreistagskandidat, Ihr CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Esken und        weiterhin verfolgt werden.
Ihr jeweiliger Ratskandidat. (vlg. S. 8-11 im Innenteil)
                                                                                                                                                        Hemer lebt von seinen Ortsteilen. Daher
Bei der letzten Kommunalwahl am 30. August 2009 gelang es der CDU-Hemer mit Ihrer Unterstüt-                                                            unterstützt die CDU-Hemer alle Initiativen

                                                                                                              Hemer
zung und Hilfe bei der Wahl des Rates der Stadt Hemer ein sehr gutes Ergebnis von knapp 45 Pro-                                                         zur Belebung und Förderung der Stadtteile. Das
zent der Stimmen zu erzielen, alle Kreistags- und Ratswahlkreise konnten die Christdemokraten
direkt gewinnen. Daneben wählten Sie mit herausragenden Ergebnissen unseren CDU-Kandidaten                    Hemer                                     „Zukunftsforum Ihmert“, welches auf Initiative
                                                                                                                                                        der CDU-Hemer ins Leben gerufen worden ist,
Michael Esken zum Bürgermeister der Stadt Hemer sowie unseren CDU-Kandidaten Thomas Gem-                     Märkischer Kreis
                                                                                                            Märkischer  Kreis                           ist dafür ein gutes Beispiel.
ke zum Landrat. Für Ihr Vertrauen danken wir Ihnen sehr herzlich.
                                                                                                                                                    Zu lebendigen Ortsteilen gehören Räumlichkeiten
Auch bei der bevorstehenden Kommunalwahl werben wir um Ihre Unterstützung. Mit dem vorlie-                                                          für Treffen, Kommunikation und Veranstal-
genden Programm und den Kandidatinnen und Kandidaten werden wir die erfolgreiche Arbeit der         tungen. Daher schlagen wir für Ihmert den Bau eines modernen und vielseitigen Dorfgemein-
letzten Jahre fortsetzen. Die CDU ist nicht nur die größte Partei und stärkste Fraktion in Hemer,   schaftshauses vor, das die alte Gemeindehalle ersetzen soll.
sondern auch die Volkspartei der Mitte. Mit Ihnen zusammen wollen wir an der Weiterentwick-
lung unserer Stadt, auch unter dem Gesichtspunkt des demografischen Wandels wirken, so wie          Die Industriebrache A. v. Braucke ist ein Schandfleck für Ihmerterbach. Die Ruine muss in den
wir es in unserem Kommunalwahlmotto formuliert haben:                                               nächsten Jahren abgerissen und die Fläche einer sinnvollen und angemessenen Nachnutzung
                                                                                                    zugeführt werden.

„Hemer gemeinsam gestalten“                                                                         Die regenerativen Energien sind in Verbindung mit dem Klimakonzept der Stadt Hemer weiter-
                                                                                                    zuentwickeln. Als einen Schritt in diese Richtung können wir uns dabei die Umstellung der Stra-
                                                                                                    ßenbeleuchtung auf LED vorstellen.

                                                                                                    Das von der CDU bereits beantragte Hochwasserschutzkonzept ist in der kommenden Wahlperiode
                                                                                                    umzusetzen.

                                                                                                    Der Wirtschaftsstandort Hemer mit seinen klein- und mittelständischen Betrieben ist seit Jahr-
                                                                                                    zehnten der Motor der heimischen Wirtschaft. Diesen wollen wir weiter durch die Bereitstellung
                                                                                                    von (ggfs. interkommunalen) Gewerbe- und Industrieflächen und einer vernünftigen Straßen-
                                                                                                    infrastruktur weiter fördern sowie durch einen attraktiven Wohn- und Freizeitstandort stärken.

CDU-Hemer | Wahlprogramm                       6                                                                                                    7                   CDU-Hemer | Wahlprogramm
Unsere Ratskandidaten für Hemer                                                                                     Unsere Ratskandidaten für Hemer

Wahlkreis 1 - Oesetalschule           Wahlkreis 2 - KTE Birkenweg           Wahlkreis 3 - Brabeckschule             Wahlkreis 10 - Diesterwegschule    Wahlkreis 11 - Autohaus Bichmann     Wahlkreis 12 - Grundschule Sundwig
Diana Naujocks                        Tobias Kähler                         Jörg Schulz                             Walter Klein                       Dr. Fridtjof Kopp                    Sabine Fobbe
✉ diana.naujocks@cdu-hemer.de          ✉ tobias.kaehler@cdu-hemer.de        ✉ joerg.schulz@cdu-hemer.de             ✉ walter.klein@cdu-hemer.de        ✉ fridtjof.kopp@cdu-hemer.de         ✉ sabine.fobbe@cdu-hemer.de

Wahlkreis 4 - Jugend- und Kulturzentrum Wahlkreis 5 - KTE Am Hammerscheid   Wahlkreis 6 - Schulzentrum Parkstraße
Martin Gropengießer                   Renate Tuschhoff                      Hans Schmöle                            Wahlkreis 13 - Villa Brökelmann    Wahlkreis 14 - ANDRITZ Sundwig GmbH Wahlkreis 15 - KTE Bredenbruch
✉ martin.gropengiesser@cdu-hemer.de ✉ renate.tuschhoff@cdu-hemer.de         ✉ hans.schmoele@cdu-hemer.de
                                                                                                                    Andree Susewind                    und Freizeitheim Frönsberg          und Ihmerter Schule
                                                                                                                    ✉ andree.susewind@cdu-hemer.de     Heiko Lingenberg                     Robin Lötters
                                                                                                                                                       ✉ heiko.lingenberg@cdu-hemer.de      ✉ robin.loetters@cdu-hemer.de

Wahlkreis 7 - Woesteschule            Wahlkreis 8 - Woeste-Gymnasium        Wahlkreis 9 - Paul-Schneider-Haus
Carmen Drobela                        Ingo Nix                              Wolfgang Römer
✉ carmen.drobela@cdu-hemer.de          ✉ ingo.nix@cdu-hemer.de              ✉ wolfgang.roemer@cdu-hemer.de

CDU-Hemer | Wahlprogramm                                 8                                                                                                               9                    CDU-Hemer | Wahlprogramm
Unsere Ratskandidaten für Hemer                                             Unsere Kreistagskandidaten für den Märkischen Kreis

Wahlkreis 16 - Firma Koch            Wahlkreis 17 - Gaststätte Stindt                        Wahlkreis 12                   Wahlkreis 13                     Wahlkreis 14
Jochen Koch                          Holm Diekenbrock                                        Tim Schneider                  Philipp Röster                   Gabriele Wallbaum-Strecker
✉ jochen.koch@cdu-hemer.de           ✉ holm.diekenbrock@cdu-hemer.de                         ✉ tim.schneider@cdu-hemer.de   ✉ philipp.roester@cdu-hemer.de   ✉ gabriele.wallbaum-strecker@cdu-hemer.de

Wahlkreis 18 - Schule Deilinghofen   Wahlkreis 19 - Gaststätte Stenner
Karl-Friedrich Stenner-Borghoff Prof. Dr. Michael Rübsam
✉ k.stenner-borghoff@cdu-hemer.dee   ✉ michael.ruebsam@cdu-hemer.de

                                                                                                                            Bürgermeister                    Landrat für den
                                                                                                                            für Hemer                        Märkischen Kreis

                                                           Ihre Stimme
                                                           am 25. Mai 2014
                                                           für die CDU.
                                         Beachten Sie auch die Möglichkeit der Briefwahl.
                                         Ihre Stimme zählt.

                                         Mehr Informationen zur Briefwahl finden Sie hier:
                                         http://www.cdu.de/briefwahl
                                                                                                                            Michael Esken                    Thomas Gemke
                                         ...oder sprechen Sie uns direkt an!                                                ✉ m.esken@t-online.de            ✉ thomasgemke@t-online.de

                                                      10                                                                                     11
Verkehr und Infrastruktur                                                                       Jugend, Familie und Senioren

Die CDU-Hemer fordert den kompletten Lückenschluss der A 46 zwischen Hemer und Arnsberg.          Die CDU hat in den vergangenen Jahren Initiativen entwickelt, damit Hemer eine kinder- und
Der Weiterbau der A 46 ist für die wirtschaftliche Entwicklung des heimischen Raumes notwendig    familienfreundliche Stadt wird. Dieses Leitbild wird auch künftig unser Maßstab sein.
und für die Menschen, die an der Bundesstraße 7 (B7) unter der enormen Verkehrsdichte, wichtig.
                                                                                                  Durch die Schaffung von 284 U3-Plätzen in Kindertageseinrichtungen (200) und in Kinder-
Die Reduzierung des innerstädtischen Durchgangsverkehrs bleibt unser Ziel. Daher fordert die      tagespflege (84) ist es gelungen, jedem Kind einen Platz in einer Betreuung zur Verfügung
CDU-Hemer entsprechende Planungen von Entlastungsstraßen, z. B. für das Gebiet der Eisen-         zu stellen. Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt weiter unser Ziel.
bahnschleife, weiter voranzubringen.                                                              Präventionsmaßnahmen müssen in allen Bereichen der Jugendarbeit so früh wie möglich beginnen.

Weiterhin ist die Straßenunterhaltung eines der vordringlichsten verkehrspolitischen Ziele der    Vereine, Verbände und Kirchen leisten wertvolle Arbeit im Kinder- und Jugendbereich, die hohe
CDU-Hemer. Der weitere Verfall des Vermögens muss gestoppt, die Infrastruktur wiederher-          Anerkennung der CDU findet. Wir werden uns weiterhin auch für kommunale Arbeit im Kinder-
gestellt und ausgebaut werden.                                                                    und Jugendbereich einsetzen, die im Jugendzentrum sowie bedarfsorientiert in den Stadtteilen
                                                                                                  stattfindet.
Der Verkehrsschilderwald ist auf das notwendige Maß zurückzubauen. Das Ziel der Minimierung
wird auch weiterhin von der CDU angestrebt. Darüber hinaus soll geprüft werden, einen komplet-    Auf Initiative der CDU ist ein Jugendplenum ins Leben gerufen worden, das jedes Jahr mit großem
ten Ortsteil aus der Straßenbeschilderung herauszunehmen und nach den üblichen Vorgaben der       Erfolg durchgeführt wird. Ein großer Kreis von Schülerinnen und Schülern nimmt daran teil, bringt
Straßenverkehrsordnung zu regeln.                                                                 Wünsche, Anregungen, Kritik und Lob zur Sprache. Wir werden konsequent und beharrlich unsere
                                                                                                  Arbeit fortsetzen, um Jugendlichen Demokratie und Kommunalpolitik näher zu bringen und ihr
                                                                                                  Interesse für diese Themen zu wecken und zu fördern.

                                                                                                  Im ganzen Stadtgebiet sind in den letzten Jahren neue Spielplätze entstanden oder modernisiert
                                                                                                  worden. Diese wollen wir dauerhaft erhalten und ausbauen. Wir fordern weiter, dass Spiel- und
                                                                                                  Jugendplätze – auch außerhalb des Stadtkerns – entstehen.

                                                                                                  Der demografische Wandel und die Notwendigkeit, gute Rahmenbedingungen für Seniorinnen
                                                                                                  und Senioren zu schaffen und zu erhalten, sind für die Zukunft eine zentrale Herausforderung.

                                                                                                  Wir erkennen die Leistungen der älteren Bevölkerung an und setzen uns deshalb nicht nur für
                                                                                                  seniorengerechtes Wohnen ein, sondern auch für die aktive Teilnahme unserer Senioren am ge-
                                                                                                  sellschaftlichen und kulturellen Leben. Veranstaltungen wie das Seniorenkino müssen erhalten
                                                                                                  bleiben.

                                                                                                  Der auf Initiative der CDU vom Rat beschlossene und von den Seniorinnen und Senioren gewählte
                                                                                                  Seniorenbeirat leistet eine wertvolle Arbeit und hat sich bewährt. Die CDU wird diesen weiterhin
                                                                                                  konstruktiv begleiten und politisch unterstützen.

                                           
                                  DHQ r                                                     Wir wollen ein generationsübergreifendes Beratungsangebot vor Ort, deshalb machen wir uns

                              ]XV Q in Heme
                                                                                                  stark für die Erhaltung der verschiedenen Beratungsstellen, z.B. Schuldnerberatung, Pflegebera-

                               OHEH
                                                                                                  tung, Gehörlosen- und Blindenberatung.

                                                                                                  Wir werden auch weiterhin gemeinnützige Vereine, wie z.B. „Iss mit“ (Mittagstisch für Bedürf-
                                                                                                  tige) unterstützen, die sich für die Verbesserung der Situation sozial benachteiligter Menschen
                                                                                                  einsetzten.

CDU-Hemer | Wahlprogramm                      12                                                                                                 13                 CDU-Hemer | Wahlprogramm
Schule und Bildung                                                                                 Kultur und Freizeit

Die CDU setzt sich für alle Hemeraner Schulen (Grundschulen, Hauptschule, Realschule, Gesamt-      Der Sauerlandpark Hemer hat sich insbesondere als Familien- und Freizeitpark in unserer Region
schule, Gymnasium und Förderschulen) ein.                                                          einen Namen gemacht. Aus diesem Grunde sind hier auch weitere Attraktionen für den Park zu
                                                                                                   planen und umzusetzen.
Die CDU fördert die vielfältige, attraktive, bedarfsgerechte und inklusive Hemeraner Schulland-
schaft, in der jeder Schulabschluss erreicht werden kann.                                          Das kulturelle Angebot in Hemer ist besonders durch die enge Kooperation von Kulturbüro und
                                                                                                   Sauerlandpark deutlich ausgebaut worden. Dieses hochwertige und abwechslungsreiche Veran-
Der Elternwille für die Schulformwahl ihrer Kinder ist für die CDU ein wichtiges Anliegen.         staltungsprogramm ist für die CDU nicht mehr wegzudenken.

Die CDU fordert die Erstellung und Umsetzung eines Inklusionskonzeptes für den Primar- und         Zur Stärkung der Stadtteile schlägt die CDU vor, auch Veranstaltungen aus dem städtischen
Sekundarstufenbereich.                                                                             Kulturprogramm z. B. in der Becke, in Deilinghofen oder in Ihmert durchzuführen.

Die CDU setzt sich auch weiterhin für ein bedarfsgerechtes und ausgewogenes Ganztagsangebot        Das Jugend- und Kulturzentrum am Park ist eine Erfolgsgeschichte, es wird von der Bürgerschaft
im Grundschulbereich sowie an den weiterführenden Schulen ein.                                     angenommen und intensiv genutzt. Die CDU möchte diese Einrichtung für die Bürgerinnen und
                                                                                                   Bürger beibehalten und stärken.
Der bauliche Zustand unserer Schulen ist seit 2008 erheblich verbessert worden, insgesamt 10
Millionen Euro wurden für investive Maßnahmen im Schulbereich bereitgestellt. Diesen Standard      Die Stadtbücherei in der schönen Villa Prinz bietet eine eindrucksvolle und angenehme Atmo-
wollen wir auch in den kommenden Jahren ausbauen, damit unsere Schulen den zukünftigen             sphäre. Das Gebäude muss aber in den nächsten Jahren dringend zu einer barrierefreien „Bücherei
Herausforderungen gewachsen sind. Dazu wurden bereits wichtige Maßnahmen eingeleitet (z.B.         für alle Generationen“ umgestaltet und modernisiert werden.
Mensabau und Erweiterung um 6 Klassenräume an der Gesamtschule), weitere Investitionen (z.B.
die Modernisierung der Außensportanlage am Gymnasium) müssen folgen.                               Die Musikschule wird nach den Renovierungsarbeiten noch in diesem Jahr in den Nelkenweg 5-7
                                                                                                   (Sauerlandpark) umziehen und dort dauerhaft ein neues und modernes Quartier haben. Die CDU
Die CDU wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass alle Schulen mit modernen Medien aus-      befürwortet die Neukonzeptionierung.
gestattet sind. Dazu ist es notwendig, dass die Computerarbeitsplätze für Schülerinnen und Schü-
ler sowie für Lehrer stets einsatzbereit und die Fortschreibung des Medienentwicklungsplanes       Die Volkshochschule als Bildungsangebot ist ein wesentlicher Baustein in der Erwachsenenbil-
vorangetrieben werden.                                                                             dung, daher wird die CDU-Hemer die Stärkung dieser Einrichtung weiter vorantreiben.

Bei allen Planungen im Straßenbau ist die Schulwegsicherung zu beachten.                           Das Felsenmeer-Museum, das seit 1989 in der denkmalgeschützten Villa Grah untergebracht ist,
                                                                                                   wird durch ehrenamtliches Engagement getragen und betreut. Es ist eine bedeutende Kulturein-
Die CDU fordert in der Schulverpflegung ein qualitativ hochwertiges und gesundes Essen.            richtung unserer Stadt. Dieses gilt es weiter zu unterhalten und auszubauen.

                                                                                                   In allen Hemeraner Stadt- und Ortsteilen befinden sich Ehrenmale, die an die gefallenen deutschen
                                                                                     Mensabau      Soldaten erinnern und zum Frieden mahnen. Diese Orte des Erinnerns und Gedenkens müssen
                                                                                                   durch kontinuierliche Wartungsarbeiten in einen würdigen Zustand erhalten werden.

CDU-Hemer | Wahlprogramm                       14                                                                                                 15                 CDU-Hemer | Wahlprogramm
Sport und Ehrenamt                                                                                Finanzen und Haushalt

Sport ist in Hemer ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens. Über 50 Vereine mit fast      Die kommunalen Finanzen befinden sich in Nordrhein-Westfalen in einem besorgniserregenden
10.000 Mitgliedern bereichern Hemer. Vor allem die CDU setzt sich in Hemer für die Beibehal-        Zustand. Aufgabenübertragungen von Bund und Land auf die Kommunen verschlechtern diese
tung der Sportförderung ein.                                                                        Situation. Daher bedarf es einer strukturellen Gemeindefinanzreform, durch die die Kommunen
                                                                                                    entlastet werden.
Die Sportanlagen (Sportplätze, Sporthallen und Bäder) sind durch verstärkte Pflege- und Unter-
haltungsmaßnahmen zu erhalten und zu verbessern.                                                    Die CDU setzt sich angesichts der schwierigen Situation für eine nachhaltige Haushaltssicherung
                                                                                                    mit dem Ziel einer Konsolidierung der städtischen Finanzen ein. Sorgsamer Umgang mit Steuer-
Das Grohe-Forum hat sich als Sport- und Kulturstätte überregional etabliert und ist zu einem Aus-   geldern ist dabei unser oberstes Gebot!
hängeschild unserer Stadt geworden. Das Bemühen zur weiteren Optimierung der Multifunkti-
onshalle (z.B. Tribünenerweiterung) werden wir unterstützen.                                        In den nächsten fünf Jahren wird es mit der CDU keine weiteren Steuererhöhungen geben.
                                                                                                    Hier ist eine „Steuerbremse“ einzuhalten.
In Hemer erbringen sehr viele Bürgerinnen und Bürger wichtige und für das Leben in der Stadt
unersetzliche ehrenamtliche Leistungen. Die CDU wird daher alle Maßnahmen zur Stärkung des
Ehrenamtes, z.B. durch die neue Anlaufstelle in der Stadtverwaltung („Bürgerschaftliches
Engagement“) fördern.

 Felsenmeerstadion

CDU-Hemer | Wahlprogramm                       16                                                                                                 17                CDU-Hemer | Wahlprogramm
„Hemer gemeinsam gestalten“ - machen Sie mit!                                       Reserveliste der CDU-Hemer für die Ratswahl

Bei Fragen, Anregungen und Wünschen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns               1.    Martin Gropengießer
über Ihre Rückmeldungen. Sie sind ebenfalls herzlich eingeladen, Hemer aktiv mit zu gestalten.            2.    Hans Schmöle
Sprechen Sie uns an, informieren Sie sich über aktuelle Themen auf unserer Internetpräsenz                3.    Wolfgang Römer
(www.cdu-hemer.de), besuchen Sie unsere Veranstaltungen oder werden Sie Mitglied.                         4.    Holm Diekenbrock
                                                                                                          5.    Diana Naujocks
                                                                                                          6.    Prof. Dr. Michael Rübsam
                                                                                                          7.    Heiko Lingenberg
                                                                                                          8.    Ingo Nix
Partei und Fraktion                                                                                       9.    Renate Tuschhoff
                                                                                                          10.   Jochen Koch
CDU Stadtverband Hemer                       CDU-Fraktion im Rat der Stadt Hemer                          11.   Karl-Friedrich Stenner-Borghoff
Martin Gropengießer                          Martin Gropengießer                                          12.   Jörg Schulz
Am Branddorn 13                              Hademareplatz 22                                             13.   Walter Klein
58675 Hemer                                  58675 Hemer                                                  14.   Dr. Fridtjof Kopp
                                                                                                          15.   Andree Susewind
                                                                                                          16.   Carmen Drobela
                                                                                                          17.   Tobias Kähler
Parteigliederungen                                                                                        18.   Robin Lötters
                                                                                                          19.   Sabine Fobbe
Junge Union Hemer                            Frauen Union Hemer                                           20.   Herbert Hennecke
Tobias Kähler                                Diana Naujocks                                               21.   Peter Strecker
Kapellenweg 2                                Urbecker Straße 26                                           22.   Sandra Fischer
58675 Hemer                                  58675 Hemer                                                  23.   Wolf-Rüdiger Kuhlmann
                                                                                                          24.   Lena Sablowski
Senioren Union Hemer                         CDA Hemer                                                    25.   Gabriele Wallbaum-Strecker
Herbert Hennecke                             Claus Ferrire                                                26.   Philipp Röster
Droste-Hülshoff-Weg 40                       Hermann-Claudius Weg 6
                                                                                                          27.   Tim Schneider
58675 Hemer                                  58675 Hemer
                                                                                                          28.   Wolfgang Wnuk
                                                                                                          29.   Irmhild Hoffmann
                                                                                                          30.   Jürgen Otte
                                                                                                          31.   Jonathan Pott
                                                                                                          32.   Christian Naujocks
                                                                                                          33.   Heinrich Ullrich
                                                                                                          34.   Gert Wolff
                                                                                                          35.   Heinz-Jörg Hücking
                                                                                                          36.   Ralf Schulte
                                                                                                          37.   Raimund Schaaf
                                                                                                          38.   Hendrik Ravenschlag

CDU-Hemer | Wahlprogramm                     18                                                                          19              CDU-Hemer | Wahlprogramm
Eine starke Mannschaft
       Saison 2014/20

5 Stimmen für die Wahl
        Thomas Gemke zum Landrat
            Michael Esken zum Bürgermeister
                 Ihres Kreistagsmitgliedes
                      Ihres Ratsmitgliedes
                          Dr. Peter Liese zum
                          Europaabgeordneten

                                 Kontakt
                                 CDU Stadtverband Hemer
                                 Am Branddorn 13
                                 58675 Hemer
                                 www.cdu-hemer.de
Sie können auch lesen