Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung

Die Seite wird erstellt Nina Hauser
 
WEITER LESEN
Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung
Herbst- / Winterangebote
Oktober 2021 bis April 2022

Freizeitanlagen Küsnacht
Itschnach Sunnemetzg Heslibach

Erwachsenenbildung
Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung
Freizeitanlage   Ein kreativer Ort der Begegnung für Erwachsene, Familien,
                                         Heslibach        Kinder und Jugendliche. Das Werkatelier und die Holzwerk-
                                         ab Seite 6       statt bieten einen riesigen Fundus an Materialien sowie ein
                                                          bestens eingerichteter Maschinenraum.

                                                          Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier
                                                          Felix Peter, Leiter Holzwerkstatt

Liebe Leserinnen und Leser               Freizeitanlage   In der Freizeitanlage Itschnach, können Kinder ab der 1. Klasse
                                         Itschnach        ihre Kreativität ausleben und den Umgang mit Holz erlernen.
Wir wünschen Ihnen gutes Stöbern in      ab Seite 24      In der bestens betreuten Holzwerkstatt können kleine und
der neuen Broschüre und freuen uns,                       grosse Projekte in Angriff genommen werden.
Sie in einem unserer zahlreichen Kurse
und Werkstätten begrüssen zu dürfen.                      Dominik Dozza, Leiter Werkstatt

Bitte beachten Sie, dass Sie sich am
richtigen Ort anmelden.                  Freizeitanlage   Die Freizeitanlage Sunnemetzg dient der Küsnachter
                                         Sunnemetzg       Bevölkerung, den ortsansässigen Vereinen und Orga-
                                         ab Seite 26      nisationen als Ort der Begegnung und Unterhaltung.
                                                          Im Jugendtreff haben wir stets ein offenes Ohr für Eure
                                                          Anliegen, Wünsche und Ideen.

                                                          Manuel Häusermann, Leiter Freizeitanlagen
                                                          Kim Wyder, Co-Leiterin Freizeitanlage Sunnemetzg

                                         Erwachsenen-     Die Erwachsenenbildung bietet verschiedene Kurse an, in
                                         bildung          den Bereichen; Deutsch als Zweitsprache, Kochen, Weben,
                                         ab Seite 36      Nähen und Achtsamkeit.

                                                          Nicole Frossard, Leiterin Erwachsenenbildung und
                                                          Nähkursleiterin
Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung
Freizeitanlage   Werkatelier                                                   Freizeitanlage   Holzwerkstatt
Heslibach        Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier                       Itschnach        Dominik Dozza, Leiter Holzwerkstatt
044 922 00 81    Dienstag, 09.00 – 12.00 Uhr                                   044 922 00 83    Dienstag bis Donnerstag, 14.00 – 17.00 Uhr
                 Dienstag, 14.00 – 16.00, Werken für Kindergartenkinder                         Freitag, 15.00 – 17.00 Uhr
                 (in Begleitung einer erwachsenen Person)                                       Samstag geschlossen
                 Mittwoch, 09.00 – 12.00 Uhr                                                    ( November und Dezember 2021 Samstags geöffnet
                 Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr, Werken für Kinder ab 1. Klasse                    von 10.00 – 12.00 Uhr)
                 Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr
                                                                                                Die Freizeitanlage Itschnach ist für Kinder ab der 1. Klasse.
                 Holzwerkstatt
                 Felix Peter, Leiter Holzwerkstatt                                              itschnach@frezi.ch
                 Dienstag, 09.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 / 19.00 – 22.00 Uhr                    Sonnenrain 47, 8700 Küsnacht
                 Mittwoch, 09.00 – 12.00 / 19.00 – 22.00 Uhr
                 Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr, Werken für Kinder ab 1. Klasse   Freizeitanlage   Manuel Häusermann, Leiter Freizeitanlagen
                 Donnerstag, 09.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr                 Sunnemetzg       Kim Wyder, Co-Leiterin Freizeitanlage Sunnemetzg
                 Samstag, 09.00 – 12.00 Uhr                                    044 922 00 82    Montag bis Freitag, 07.30 – 11.30 Uhr*
                                                                                                Jugendtreff Mittwochnachmittag, 14.00 – 17.00 Uhr
                 Letzter Öffnungstag
                 Donnerstag, 23. Dezember 2021 vor den Weihnachtsferien                         *Aufgrund des Freizeitangebotes können die Präsenzzeiten
                 Donnerstag, 10. Februar 2022 vor den Sportferien                               variieren, per Mail sind wir auch ausserhalb der aufgeführten
                 Mittwoch, 13. April 2022 vor den Frühlingsferien                               Öffnungszeiten erreichbar.

                 Good to know...Yes, we do speak English!                                       sunnemetzg@frezi.ch
                                                                                                www.pitchpine.ch
                 Save The Date   Nächster Dorfflohmarkt Samstag 4. Juni 2022                    Ludwig-Snell-Weg 1, 8700 Küsnacht

                 Im November sowie Dezember ist in den Freizeitanlagen         Erwachsenen-     Nicole Frossard, Leiterin Erwachsenenbildung,
                 Heslibach und Itschnach für Kinder ein reduziertes,           bildung          Leiterin Nähkurse
                 auf Weihnachten ausgerichtetes Angebot erhältlich!            044 922 00 84
                 Grössere Projekte und aufwändige Arbeiten, an denen                            erwachsenenbildung@frezi.ch
                 ihr nicht selbständig werken könnt, müssen nach den                            Untere Heslibachstrasse 37 ( Bei der Schwimmhalle)
                 Festtagen im neuen Jahr angegangen werden.                                     8700 Küsnacht

                 heslibach@frezi.ch
                 Mittelfeldstrasse 8, 8700 Küsnacht                                             Alle Freizeitanlagen sind während den Schulferien
                                                                                                geschlossen!
4
Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung
Freizeitanlage                                                       Keramik
Heslibach

Offenes          Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier             Impressionen
Werkatelier      Gestaltungspädagogin, Erwachsenenbildnerin          aus dem Atelier
                                                                     für Erwachsene

                 Während den Öffnungszeiten bietet unser gross-
                 zügiger Atelierbereich für Kinder (ab 1. Klasse)
                 sowie Jugendlichen und Erwachsenen einen
                 riesigen Fundus an Materialien. Papier, Farben,     Farbe
                 Leder, Filz und Stoffe und mehr, stehen für krea-
                 tives und künstlerisches Arbeiten unter profes-
                 sioneller Anleitung zur Verfügung. Dienstag-
                 morgen Keramikwerkstatt mit Grundkenntnissen.
                 Dienstagnachmittag Werken für die Kindergarten-
                 kinder, dann haben Ihre Jüngsten die Gelegen-
                 heit, in liebevoller Atmosphäre zu experimentie-
                 ren. Es entstehen eigene Formen und Figuren.
                 Grosse, kreative Bildergeschichten und farbige,
                 fantasievolle Traumwelten die alle so individuell
6                sind, wie die einzelnen Kinder.                     Textil
Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung
Freizeitanlage
Heslibach

Offene           Felix Peter, Leiter Holzwerkstatt              Impressionen
Holzwerkstatt    Schreiner und Projektbegleiter                 aus der
                 Für Arbeiten mit verschiedensten Materialien   Holzwerkstatt
                                                                für Erwachsene

                 In unserer bestens eingerichteten Holzwerk-
                 statt erwartet Sie ein Raum mit Hobelbänken
                 sowie allen wichtigen Werkzeugen und Hilfs-
                 mitteln. In einem abgetrennten Raum befinden
                 sich die professionellen Schreinermaschinen.
                 Dank einem grossen Holzlager und vielen
                 weiteren Materialien können Sie, nach kompe-
                 tenter Beratung, ihre individuellen Projekte
                 sogleich in Begleitung des Leiters angehen.
                 Bei einem unverbindlichen Besuch zeige ich
                 Ihnen gerne die vielfältigen Möglichkeiten
                 die sich erwachsenen Personen und Kindern
                 während der Öffnungszeiten am Morgen, Nach-
                 mittag und am Abend bieten.
8
Herbst- / Winterangebote Oktober 2021 bis April 2022 Freizeitanlagen Küsnacht Itschnach Sunnemetzg Heslibach Erwachsenenbildung
Freizeitanlage                                                    Freizeitanlage
Heslibach                                                         Heslibach

Ab Kindergarten

Werken            Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier         Offenes          Donnerstag, 14.00 – 16.00 Uhr
                  Dienstagnachmittag, 14.00 – 16.00 Uhr           Strickatelier    CHF 5.– pro Mal

                  Im Werkatelier der Freizeitanlage Heslibach.                     Hier treffen sich alle, die Lust am Stricken
                  Je nach Thema und Tagesangebot, malen,                           oder Häkeln haben. Stricken ist das neue Yoga.
                  kleben, kneten, erfinden, verbinden, bauen,                      Also ran an die Nadeln! Ob lang verschüttetes
                  türmen, schneiden, zerknüllen und verhüllen                      Strickwissen wieder aktiviert werden soll oder
                  wir wie die Grossen, und haben Spass am                          ob du als versierte Strickerin es leid bist, immer
                  eigenen Walten und Gestalten.                                    alleine vor dem Fernseher zu stricken: hier
                  Fragen: heslibach@frezi.ch oder 044 922 00 81                    gibt es Austausch und eine Kaffeemaschine.
                  Neu in Begleitung einer erwachsenen Person!                      Eine Leitung brauchen wir nicht. Vor unserem
                                                                                   gebündelten Strick know how hält kein Strick-
                                                                                   problem stand. Eine verbindliche Anmeldung
                                                                                   ist nicht nötig. Einfach mit einem Projekt vor-
                                                                                   beikommen.

10
Freizeitanlage                                                         Freizeitanlage
Heslibach                                                              Heslibach

                                                                       Jugendliche
                                                                       Erwachsene

Pilzkurs         Anna Biro, Pilzkontrolleurin, Küsnachterin            Repair Café      30. Oktober 2021
                 Treffpunkt: Parkplatz Restaurant Alpenblick                            Samstag, 09.00 – 13.00 Uhr
                 in Toggwil oberhalb Meilen!
                 25. September 2021
                 Samstag, 09.30 – 12.30 Uhr
                 Jugendliche CHF 35.–, Erwachsene CHF 50.–
                 (plus Infomappe CHF 5.–)

                 Nach dem letztjährigen erfolgreichen Kurstag                           Die Freizeitanlage Heslibach und die Energie-
                 hoffen wir auch dieses Jahr begehrte Speise-                           stadt Küsnacht veranstalten mit Unterstützung
                 pilze ins Körbchen legen zu können. Unsere                             der Gemeinde Erlenbach ein weiteres Repair
                 ausgewiesene Expertin streift mit Ihnen durch                          Café. Es helfen Ihnen Fachleute Ihre beschä-
                 die Wälder, hilft Ihnen fündig zu werden und                           digten Lieblingsgegenstände und -geräte
                 vermitteln dabei viel Wissenswertes über das                           zu reparieren, damit Sie sich noch lange daran
                 Ökosystem des Waldes. Falls an diesem Sams-                            erfreuen können.
                 tag die Böden zu trocken sind, suchen wir ein                          Bringen Sie die Geräte und Gegenstände, sofern eine Repa-
                 Ersatzdatum.                                                           ratur möglich scheint, am oben erwähnten Datum in die Frei-
                 Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 15 Personen.                     zeitanlage Heslibach! Das Team des Repair Cafés freut sich
                 Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Pilzkorb, Messer,                    Ihren Schätzen neues Leben einzuhauchen.
                 eventuell Pilzhandbuch.                                                PS: Anlaufstelle für die Reparatur elektrischer und elektro-
                                                                                        nischer Geräte an jedem zweiten Mittwoch zwischen 17 und
                                                                                        18 Uhr im Gemeindehaus in Küsnacht.
12
Freizeitanlage                                                                  Freizeitanlage
Heslibach                                                                       Heslibach

Kinderflohmarkt   17. November 2021                                             Weihnachts-      Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier
                  Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr                                   geschenke        09.11. / 16.11. / 23.11 / 30.11.2021
                                                                                aus dem          4 Dienstagabende, 18.15 – 21.15 Uhr
                                                                                Keramikatelier   Jugendliche CHF 45.– (plus individuelle Materialkosten)
                                                                                                 Erwachsene CHF 65.– (plus individuelle Materialkosten)

                  Liebe Eltern und Kinder, das müsst ihr unbe-                                   Windlichter, Salzgefässe, Schmuckschalen
                  dingt lesen und weitersagen! Kinderflohmi                                      oder auch Weihnachtsschmuck, viele Ideen
                  «Tauschen-Verkaufen-Kaufen» Da könnt ihr                                       liegen bereit für Eure Liebsten. Schritt für
                  eure Spielsachen, Kleider und andere Kinder-                                   Schritt entstehen Eure individuellen Projekte
                  artikel anbieten. Gleichzeitig haben eure Eltern die                           an diesen vier Kursabenden.
                  Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen die Freizeitanlage kennen
                  zu lernen und euch tatkräftig zu unterstützen. Die Plätze
                  sind im Frezli drin und können ohne Gebühren und Anmel-
                  dung ab 13.30 Uhr eingerichtet werden. Als Standunterlage
                  könnt ihr einfach ein grosses Tuch ausbreiten, worauf ihr
                  eure Sachen dann präsentieren könnt. Tische werden keine
                  zur Verfügung gestellt! Die nicht verkauften Sachen und
                  den Abfall müsst ihr am Ende wieder nach Hause nehmen.
                  Die Verantwortung für diese Flohmiregeln müsst ihr und eure
14                Eltern übernehmen.
Freizeitanlage                                                                 Freizeitanlage
Heslibach                                                                      Heslibach

Ab der 1. Klasse                                                               Ab der 1. Klasse
Erwachsene                                                                     Erwachsene

Themenmonat:       Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier                     Themenmonat:       Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier
Tonwerkstatt       Dienstag, 2. November 2021 bis Samstag, 27. November 2021   Badesalz, Seifen   Samstag, 4. Dezember 2021 bis Samstag, 18. Dezember 2021
                   Kosten je nach Materialverbrauch                            und kleine Filz-   Kosten je nach Materialverbrauch
                                                                               anhänger

                   Nach den Herbstferien habt ihr wieder die                                      Meersalz mit ätherischem Öl, diverse Farben
                   Möglichkeit mit Ton zu arbeiten. Mit diversen                                  und getrockneten Blütenblättern anreichern,
                   Hand-Aufbautechniken können hübsche                                            Seifen selbst kneten oder in Formen giessen
                   Weihnachtsgeschenke aus Hohlformen oder                                        sowie einfache Arbeiten aus Filz sind im
                   figürliche Objekte entstehen. Bewusst früh                                     Dezember ebenfalls im Werkatelier möglich.
                   geplant, können eure Kreationen gut trocknen
                   um dann bemalt, gebrannt und glasiert werden.

16
Freizeitanlage                                                         Freizeitanlage
Heslibach                                                              Heslibach

Flavors Of India –   Smriti Chhabra                                    Bierbrautag      Peter Bigler, Bierbrauer
Cooking-Event        12. Januar 2022                                                    5. März 2022
                     Mittwoch, 19.00 – 22.00 Uhr                                        Samstag, 09.00 – etwa 17.00 Uhr
                     CHF 60.– meal included (bring your own drinks)                     CHF 100.– inklusive Bier
                                                                                        Mitbringen: Lunch und 6 leere und saubere Bügelflaschen

                     Come and join us for a taste of homemade North                     An diesem spannenden Samstag entsteht unser
                     Indian food. Cooked using traditional spices                       feines, würziges Frezlibach Bier. Mit erlesen-
                     for that authentic aroma and taste! The eve-                       stem Hopfen, Malz und klarem Wasser wird in
                     nings will involve casual dining around a table                    unserer Braustube mit professionellem Gerät
                     where you will be accompanied by other food                        ein herrlich erfrischendes obergäriges Bier
                     loving guests for a great time of feasting and                     gebraut. Unser erfahrener Braumeister führt
                     laughter. Get ready to meet new people with                        Sie in die uralte Kunst des Vergärens von
                     similar tastes!                                                    Gerste, Weizen und weiteren Zutaten ein. Was
                     Event is in english!                                               für eine Freude, wenn nach Abschluss des
                                                                                        Prozesses das eigene Bier im Glas schäumt.

18
Freizeitanlage                                                              Freizeitanlage
Heslibach                                                                   Heslibach
                                                                                                                                                  NEU

Jugendliche
Erwachsene

Keramik-          Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier                   Offene Keramik-    Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier
Werkstatt         01.03. / 08.03. / 15.03. / 22.03. / 29.03.2022            werkstatt          Dienstag und Mittwoch, 09.00 – 12.00 Uhr
Einführungskurs   5 Dienstagabende, 18.15 – 21.15 Uhr                       Fortgeschrittene   CHF 10.– pro Mal (plus individuelle Material- und Brandkosten)
                  Jugendliche CHF 65.– (plus individuelle Materialkosten)
                  Erwachsene CHF 95.– (plus individuelle Materialkosten)

                  Haben Sie Lust mit allen Sinnen einmal wieder                                Am Dienstag und Mittwochmorgen steht das
                  Etwas für sich zu gestalten? In diesem Einfüh-                               Werkatelier für alle offen, die bereits einen
                  rungskurs begrüsse ich alle die schon immer                                  Keramikkurs bei mir in der Freizeitanlage
                  gerne einmal etwas aus Ton herstellen wollten.                               besucht haben. Individuelles Weiterarbeiten
                  Dank meiner Fachkenntnisse betreffend Tech-                                  an Gefäßen, Skulpturen, Reliefs... in ruhiger
                  niken und Materialien, erhalten Sie die nötigen                              Atmosphäre. Ich freue mich sehr, euch bei
                  Grundkenntnisse, um den Einstieg ins Töpfern                                 euren Projekten zu begleiten!
                  zu erleichtern. Selbstverständlich werden alle
                  Arbeiten danach noch glasiert und gebrannt.
                  So entstehen Teetassen, kleine Vasen oder
                  andere spezielle Objekte. Herzlich willkommen,
                  sind natürlich auch alle, die bereits einige
                  Vorkenntnisse im Bereich Keramik haben. Ich
                  freue mich auf stimmungsvolle Abende!
20
Freizeitanlage
Heslibach

Ab der 1. Klasse

Osterwerken        Jeannine Stricker, Leiterin Werkatelier
                   Dienstag 6. April 2021 und 12. April 2022
                   (Materialkosten zwischen CHF 5.– und CHF 15.–)

                   Das Osterfest steht vor der Türe! Mit diversen
                   Materialien aus dem Werkatelier könnt Ihr
                   während diesen zwei Wochen flechten,
                   kleben, schneiden binden und verzieren…
                   Es entstehen Nester, Kränze, Hasen und
                   vieles mehr. Vielleicht ein Geschenk für eure
                   Liebsten?
                   Keine Anmeldung nötig!

22
Freizeitanlage
Itschnach

Offene           Dominik Dozza, Leiter der Freizeitanlage Itschnach
Holzwerkstatt

                 Die Freizeitanlage Itschnach bietet in ihrer
                 kleinen aber feinen Werkstatt eine schöne
                 Atmosphäre.

                 Der Schwerpunkt liegt bei Holzarbeiten.
                 Zinn giessen, Speckstein bearbeiten,
                 Basteln, Werken mit Farben zum Gestalten!
                 Eigene Ideen einbringen und kleine Projekte
                 verwirklichen.

                 Kinder ab der 1. Klasse bis zur 3. Oberstufe
                 sind herzlich willkommen.

24
Freizeitanlage                                                                Freizeitanlage
Sunnemetzg                                                                    Sunnemetzg

Ab der 5. Klasse

Jugendtreff        Eine Zusammenarbeit der politischen Gemeinde Küsnacht      Sommerlager       Kim Wyder, Co-Leiterin Freizeitanlage Sunnemetzg
Küsnacht           der reformierten Kirche Küsnacht                           in Biscarrosse,   Manuel Häusermann, Leiter Freizeitanlagen
                   und der katholischen Kirche Küsnacht-Erlenbach             Frankreich        Organisation, Freizeitanlage Sunnemetzg
                   www.jugendtreffkuesnacht.ch                                                  17. Juli bis 29. Juli 2022
                   Instagram: @jugendtreffkuesnacht                                             Anmeldeschluss: Ende April 2022, ab 14 Jahren
                   Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr, komm und geh wann Du willst

                   Der Jugendtreff Küsnacht bietet Jugendlichen                                 Ein weiteres Mal gehts an die französische
                   einen Ort um sich ungezwungen treffen und                                    Atlantikküste nach Biscarrosse.
                   miteinander Zeit verbringen zu können.                                       An gewissen Tagen unternehmen wir gemeinsame Ausflüge,
                   Die Zeit im Jugendtreff dürft ihr euch selbst                                ansonsten werden wir zusammen Frühstücken und Abendes-
                   planen, ihr habt hier die Möglichkeit zu gamen,                              sen. Dazwischen ist Zeit zum baden, surfen, spielen, shoppen,
                   backen, töggele, Musik hören, plaudern usw.,                                 sünnele... Ausserdem bietet das Dorf ein abwechslungsreiches
                   oder einfach mal nichts tun. Zudem bieten wir                                Angebot. Für die Teilnehmenden besteht die Möglichkeit Surf-
                   verschiedene Workshops an und machen                                         stunden zu besuchen. Wichtig: Wir gehen gemeinsam in die
                   zusammen coole Ausflüge. Hast Du Lust eine                                   Ferien und nicht in ein Schullager. D.h. Eigen- und Selbstver-
                   Party zu organisieren? Möchtest Du mit jeman-                                antwortung der Jugendlichen wird erwartet. Vorrang haben
                   dem reden? Dann melde dich bei uns, wir                                      Jugendliche, die in der Freizeitanlage Sunnemetzg verkehren.
                   freuen uns.                                                                  Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melde dich so schnell wie
                   Kim: +41 79 953 19 05, kim@frezi.ch                                          möglich an.
                   Rainer: +41 79 356 95 25, rainer.kaeser@kuesnacht.ch                         Weitere Informationen und Fragen zum Lager:
26                                                                                              sunnemetzg@frezi.ch, 044 922 00 82, 079 953 19 05
Freizeitanlage                                                                       Freizeitanlage
Sunnemetzg                                                                           Sunnemetzg

Cardio-Gym       Lorena Mombelli                                                     M.A.X.              Lorena Mombelli
für Damen        Dienstag, 26.10 bis 14.12.21, 09.15 – 10.05 Uhr, 8×, CHF 112.–      effektives Ganz-    Dienstag, 26.10 bis 14.12.2021, 11.30 – 12.00 Uhr, 8×, CHF 112.–
                 Dienstag, 04.01 bis 12.04.2022, 09.15 – 10.05 Uhr, 13×, CHF 182.–   körpertraining in   Dienstag, 04.01 bis 12.04.2022, 11.30 – 12.00 Uhr, 13×, CHF 182.–
                                                                                     30 Minuten
Bodyforming      Dienstag, 26.10 bis 14.12.2021, 10.15 – 11.05 Uhr, 8×, CHF 112.–
für Damen        Dienstag, 04.01 bis 12.04.2022, 10.15 – 11.05 Uhr, 13×, CHF 182.–

                 Dynamisch in den Tag!                                                                   Muscle – Activity – Excellence
                 Kondition, Koordination, Kraft und Beweglichkeit in einer                               M.A.X. ist ein intensives 30 Minuten Ganz-
                 Stunde vereint. Einfache Schritt- und Armkombinationen                                  körpertraining für ALLE. Mit motivierender und
                 bringen den Herzkreislauf in Schwung und steigern die                                   cooler Musik wird ein effektives Training
                 Koordinationsfähigkeit. Gezielte Übungen kräftigen den                                  garantiert, in welchem Ausdauer, Kraft und
                 Körper und fördern unsere Beweglichkeit. Entspannende                                   Koordination optimiert werden.
                 Dehnübungen schliessen die Stunde ab.

                 Starke Haltung – starker Auftritt
                 Bodyforming wirkt vorbeugend gegen Fehlbelastungen
                 des Bewegungsapparates. Kräftigungs- und Mobilisations-
                 übungen stärken und straffen die gesamte Muskulatur
                 und tragen zu einer richtigen Köperhaltung im Alltag bei.
                 Das Dehnen am Ende erhält und fördert die Beweglichkeit.
28
Freizeitanlage                                                                           Freizeitanlage
Sunnemetzg                                                                               Sunnemetzg

Earlybird          Jutta Caravatti                                                       Pilates Matte    Jutta Caravatti
Yogilates          Donnerstag, 28.10 bis 16.12.2021,07.30 – 08.20 Uhr, 8×, CHF 112.–     für Damen        Montag, 25.10 bis 13.12.2021, 18.00 – 18.50 Uhr, 8×, CHF 112.–
                   Donnerstag, 06.01 bis 07.04.2022, 07.30 – 08.20 Uhr, 12×, CHF 168.–                    Montag, 03.01 bis 11.04.2022, 18.00 – 18.50 Uhr, 13×, CHF 182.–

Power Yoga         Montag, 25.10 bis 13.12.2021, 19.00 – 19.50 Uhr, 8×, CHF 112.–                         Montag, 25.10 bis 13.12.2021, 20.00 – 20.50 Uhr, 8×, CHF 112.–
für Power Frauen   Montag, 03.01 bis 11.04.2022, 19.00 – 19.50 Uhr, 13×, CHF 182.–                        Montag, 03.01 bis 11.04.2022, 20.00 – 20.50 Uhr, 13×, CHF 182.–

                   Pilatestraining mit Einflüssen und Übungen                                             Ganzheitliches Körpertraining auf der Matte,
                   aus dem Power Yoga.                                                                    in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen,
                                                                                                          aber meist schwächeren Muskelgruppen
                   Power Yoga ist ein Ganzkörpertraining, dass                                            angesprochen werden, die für eine korrekte
                   Elemente aus dem Yoga mit dem westlichen                                               und gesunde Köperhaltung sorgen sollen.
                   Fitnessgedanken verbindet. Es orientiert sich                                          Die Lektion schliesst Kraftübungen,
                   am Ashtanga Yoga und trainiert in hohem Mass,                                          Stretching und bewusste Atmung ein.
                   Kraft und Beweglichkeit, aber auch Gleichge-
                   wicht, Konzentration und innere Ruhe.

30
Freizeitanlage                                                                         Freizeitanlage
Sunnemetzg                                                                             Sunnemetzg

Pilates Matte    Jutta Caravatti                                                       Gymnastik        Andrea Lee
für Damen        Donnerstag, 28.10 bis 16.12.2021, 08.30 – 09.20 Uhr, 8×, CHF 112.–    für Damen        Mittwoch, 27.10 bis 15.12.2021, 09.15 – 10.05 Uhr, 8×, CHF 112.–
                 Donnerstag, 06.01 bis 07.04.2022, 08.30 – 09.20 Uhr, 12×, CHF 168.–                    Mittwoch, 05.01 bis 13.04.2022, 09.15 – 10.05 Uhr, 13×, CHF 182.–
                 Donnerstag, 28.10 bis 16.12.2021, 09.30 – 10.20 Uhr, 8×, CHF 112.–    Yoga             Mittwoch, 27.10 bis 15.12.2021, 10.15 – 11.05 Uhr, 8×, CHF 112.–
                 Donnerstag, 06.01 bis 07.04.2022, 09.30 – 10.20 Uhr, 12×, CHF 168.–   Lu Jong          Mittwoch, 05.01 bis 13.04.2022, 10.15 – 11.05 Uhr, 13×, CHF 182.–
                 Donnerstag, 28.10 bis 16.12.2021, 10.30 – 11.20 Uhr, 8×, CHF 112.–                     Mittwoch, 27.10 bis 15.12.2021, 11.15 – 12.05 Uhr, 8×, CHF 112.–
                 Donnerstag, 06.01 bis 07.04.2022, 10.30 – 11.20 Uhr, 12×, CHF 168.–                    Mittwoch, 05.01 bis 13.04.2022, 11.15 – 12.05 Uhr, 13×, CHF 182.–

                 Ganzheitliches Köpertraining auf der Matte,                                            Lockere Gymnastik für ihre Fitness,
                 in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen,                                           Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
                 aber meist schwächeren Muskelgruppen                                                   Abwechslungsreiches Training zu Musik.
                 angesprochen werden, die für eine korrekte
                 und gesunde Köperhaltung sorgen sollen.                                                Gesundheit für Körper und Geist. Lu Jong ist
                 Die Lektion schliesst Kraftübungen,                                                    eine 8000 Jahre alte tibetische Bewegungs-
                 Stretching und bewusste Atmung ein.                                                    lehre aus dem Himalaya. Intensive sanft flies-
                                                                                                        sende Körperübungen zur Förderung von Kraft
                                                                                                        und Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichge-
                                                                                                        wicht, zudem innerer Ruhe und Entspannung.
                                                                                                        Im Zentrum stehen die Wirbelsäule, die Atmung
                                                                                                        und die Achtsamkeit. Lu Jong wird auch
                                                                                                        beschrieben als Meditation in Bewegung.

32
Freizeitanlage                                                                       Freizeitanlage
Sunnemetzg                                                                           Sunnemetzg

Lady Fit         Nelly Vögeli-Sturzenegger                                           Gesellschaftstanz   Alexander Kotas
                 Mittwoch, 27.10 bis 15.12.2021, 08.00 – 08.50 Uhr, 8×, CHF 112.–    Fortgeschrittene    Dienstag, 26.10 bis 14.12.2021, 18.30 – 19.30 Uhr, 8×, CHF 112.–
                 Mittwoch, 05.01 bis 13.04.2022, 08.00 – 08.50 Uhr, 13×, CHF 182.–                       Dienstag, 04.01 bis 12.04.2022, 18.30 – 19.30 Uhr, 13×, CHF 182.–
                                                                                     Gesellschaftstanz   Dienstag, 26.10 bis 14.12.2021, 19.30 – 20.30 Uhr, 8×, CHF 112.–
                 Freitag, 29.10 bis 17.12.2021, 08.15 – 09.05 Uhr, 8×, CHF 112.–     Anfänger            Dienstag, 04.01 bis 12.04.2022, 19.30 – 20.30 Uhr, 13×, CHF 182.–
                 Freitag, 07.01 bis 08.04.2022, 08.15 – 09.05 Uhr, 12×, CHF 168.–    Gesellschaftstanz   Dienstag, 26.10 bis 14.12.2021, 20.30 – 22.00 Uhr, 8×, CHF 112.–
                                                                                     Club                Dienstag, 04.01 bis 12.04.2022, 20.30 – 22.00 Uhr, 13×, CHF 182.–

                 Dieses Turnen ist die ideale Vorbereitung für                                           Cha-cha-cha, Foxtrott, englischer Walzer,
                 die kommende Skisaison oder überhaupt                                                   Disco Fox, Tango Argentino, solche Begriffe
                 für ihre körperliche Fitness. Dank verbesserter                                         werden nach diesem Kurs keine Fremdwörter
                 Kraft, Kondition und Beweglichkeit unseres                                              mehr sein. Im Gegenteil, viele bekommen Lust
                 Körpers wird der Winter-Spass erst recht zum                                            nach mehr... Wir machen rasche Fortschritte
                 Genuss. Diese Fitnesslektion ist für alle                                               und lernen Neues dazu.
                 geeignet. Zu rassiger Musik wird jede Lektion
                 neu zusammengestellt und manchmal mit                                                   Sie sind schon gute Tänzer und wollen noch
                 Handgeräten ergänzt. So fördern wir auch                                                mehr dazu lernen, ausserdem macht es
                 unsere Koordinationsfähigkeit und sind bes-                                             Ihnen Spass, mit Gleichgesinnten ein höheres
                 tens gerüstet für den Winter.                                                           Niveau zu erreichen.

34
Erwachsenen-                                                               Kurs N1      25. Oktober 2021 bis 11. April 2022 (21×)
bildung                                                                                 Montag, 15.45 – 18.15 Uhr
                                                                                        CHF 630.–

                                                                           Kurs N2      25. Oktober 2021 bis 11. April 2022 (21×)
                                                                                        Montag, 18.30 - 21.00 Uhr
                                                                                        CHF 630.–

                                                                           Kurs N3      27. Oktober 2021 bis 14. April 2022 (21×)
                                                                                        Donnerstag, 8.45 – 11.15 Uhr
                                                                                        CHF 630.–

                                                                           Kurs N4      27. Oktober 2021 bis 14. April 2022 (21×)
Nähen          Nicole Frossard, Damenschneiderin, Erwachsenenbildnerin                  Donnerstag, 14.00 – 16.30 Uhr
               Untere Heslibachstrasse 37 (bei der Schwimmhalle)                        CHF 630.–

                                                                           Offenes      09.30 – 13.00 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr
                                                                           Nähatelier   CHF 80.– (plus individuelle Materialkosten)

                                                                           Atelier T1   Samstag, 30. Oktober 2021
Nähkurse       Nähkurse für AnfängerInnen und Fortgeschrit-
               tene. Mit unserer fachlichen Beratung gelingt               Atelier T2   Samstag, 27. November 2021
               Ihr Projekt bestimmt. Sommerkleider, Blusen,
               Jupes und vieles mehr können genäht werden.                 Atelier T3   Samstag, 11. Dezember 2021

Offenes        Einen Tag lang sich den nicht fertigen Näh-                 Atelier T4   Samstag, 29. Januar 2022
Nähatelier     arbeiten widmen, dem grösser werdenden
               Flickhaufen den Kampf ansagen oder gar ein                  Atelier T5   Samstag, 26. Februar 2022
               Nähprojekt in die Tat umsetzten. Dies ist
               im offenen Näh-Atelier mit der Unterstützung                Atelier T6   Samstag, 26. März 2022
               einer fachkundigen Kursleitung möglich.
               Gerne beratet Sie Frau Frossard im Vorfeld.                 Atelier T7   Samstag, 09. April 2022
               erwachsenenbildung@frezi.ch
               Ihnen ist ein Tag zu viel? Dann können Sie auch nur einen
36             halben Tag buchen.
Erwachsenen-                                                               Erwachsenen-
bildung                                                                    bildung

T8                                                                         T9
Wochenkurs     14. Februar 2022 bis 18. Februar 2022                       Wochenkurs     25. April 2022 bis 29. April 2022
               09.30 – 12.30 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr                                      09.30 – 12.30 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr
               Ganze Woche CHF 370.– / Tageskosten CHF 74.–                               Ganze Woche CHF 370.– / Tageskosten CHF 74.–

               In dieser Woche ist es möglich jeden Tag zu                                In dieser Woche ist es möglich jeden Tag zu
               nähen. Es besteht auch die Möglichkeit                                     nähen. Es besteht auch die Möglichkeit
               einzelne Tage zu buchen. Gerne unterstützt                                 einzelne Tage zu buchen. Gerne unterstützt
               Sie Nicole Frossard bei Ihrem Projekt. Sei                                 Sie Nicole Frossard bei Ihrem Projekt. Sei
               dies ein bereits begonnenes Projekt, welches                               dies ein bereits begonnenes Projekt, welches
               sie mit Unterstützung fertig nähen möchten                                 sie mit Unterstützung fertig nähen möchten
               oder einen Wintermantel, eine Bluse,                                       oder ein Sommerkleid, eine Bluse, oder was
               ein Kleid oder was sie gerade « gluschtet».                                sie gerade « gluschtet».
               Wir haben einen gut ausgestatteten Kursraum mit                            Wir haben einen gut ausgestatteten Kursraum mit
               modernen Maschinen. Vor Ort steht eine grosse Auswahl                      modernen Maschinen. Vor Ort steht eine grosse Auswahl
               an verschiedenen Schnittmustern zur Verfügung.                             an verschiedenen Schnittmustern zur Verfügung.
               Es besteht auch die Möglichkeit vorab mit Nicole Frossard                  Es besteht auch die Möglichkeit vorab mit Nicole Frossard
               Kontakt aufzunehmen und Ihr Projekt zu besprechen.                         Kontakt aufzunehmen und Ihr Projekt zu besprechen.
               Melden Sie sich unter erwachsenenbildung@frezi.ch.                         Melden Sie sich unter erwachsenenbildung@frezi.ch.
38
Erwachsenen-                                                                        Erwachsenen-
bildung                                                                             bildung

T10                                                                                 A1
Weben          Katja Bächtold, Gewebegestalterin EFZ, Erwachsenenbildnerin          Achtsamkeits-   Sarah Sclafani, Psychologin MSc
am Webstuhl    Freizeitanlage Itschnach, Sonnenrain 47                              meditation      Freizeitanlage Sunnemetzg
               01.11. / 15.11. / 29.11. / 13.12.2021 / 10.01. / 24.01. / 07.02. /                   10.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12. / 15.12.2021
               07.03. / 21.03 / 04.04.2022                                                          5 Mittwochabende, 18.00 – 18.50 Uhr
               10 Montagvormittage, 08.30 – 11.30 Uhr                                               CHF 75.– (plus individuelle Materialkosten)
               CHF 400.– (plus individuelle Materialkosten)

               Reizt es Sie, eine Idee am Webstuhl zu                                               Eine achtsame Haltung wirkt sich positiv auf
               verwirklichen? Eine Stola, den Stoff für eine                                        Konzentration, Empathie und Stressempfinden
               Tasche oder ein Kissen zu weben? Möchten Sie an                                      aus. Mit der regelmässigen Übung wird die
               einem 4-schäftigen Webstuhl arbeiten und mit Farben,                                 Wahrnehmung verbessert, was für die eigene
               Strukturen, Materialien experimentieren? Die Möglichkeiten,                          Gesundheit und den Umgang mit Belastungen
               Fäden miteinander zu verkreuzen, sind endlos. Die Kurs-                              wichtig ist und letztendlich zu einem höheren
               leiterin unterstützt Sie bei Ihrem persönlichen Webprojekt.                          Wohlbefinden führt. Die Achtsamkeitsübungen können
               Sie lernen die Arbeitsschritte kennen, die es zum Vorbe-                             unabhängig der bisherigen Erfahrung besucht werden.
               reiten und Einrichten des Webstuhls braucht und erhalten                             Sie basieren auf der Grundlage der MBSR-Methode (Mindful-
               Tipps und Tricks bei der webtechnischen Umsetzung.                                   ness-Based Stress Reduction).
               Ziel ist es, unter fachkundiger Anleitung immer selbständiger
               am Webstuhl arbeiten zu können. Da individuell gearbeitet
               wird, können sowohl Personen teilnehmen, die bereits über
               fundierte Kenntnisse verfügen wie auch solche, mit wenig
40             oder gar keiner Erfahrung.
Erwachsenen-                                                                     Erwachsenen-
bildung                                                                          bildung

W1                                                                               D1
Perlenwerkstatt   Regula Binkert, Handarbeitslehrerin                            Deutsch für    Peter Dick, Fachlehrer Deutsch
                  Schulanlage Zentrum, Trakt Mensa 21, Eingang Rigistrasse 4     Anfänger       Untere Heslibachstrasse 37 (Bei der Schwimmhalle)
                  4. Dezember 2021                                                              26. Oktober 2021 bis 12. April 2021
                  Samstag, 09.30 – 13.00 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr                                Dienstag, 10.00 – 11.30 Uhr
                  ( Während der Mittagszeit bleibt das Zimmer geschlossen! )                    CHF 550.–
                  CHF 80.– (plus Materialkosten, werden im Kurs abgerechnet)

                  Möchten Sie:                                                                  Im Anfängerkurs A1.1 lernen Sie die Dinge
                  – eine Perlenkette neu knüpfen lernen?                                        des täglichen Lebens in deutscher Sprache zu
                  – eine defekte Kette reparieren?                                              benennen. Sie führen erste, kleine Dialoge und
                  – mit eigenen Elementen ein neues                                             kennen die wichtigsten grammatikalischen
                    Schmuckstück herstellen?                                                    Regeln.
                  – Altes und Neues zu einem Unikat
                    kombinieren?                                                                Sie lernen mit Spass und Freude.
                  – auffädeln, knüpfen und fachgerecht den
                    Verschluss montieren?
                  Dann sind Sie hier richtig. Mit der Unterstützung von Regula
                  Binkert und etwas Geduld gelingt Ihnen Ihr Projekt. Eine
                  kleine Auswahl an Perlen, Steinen und Verschlüssen sind im
                  Kurs vorhanden. Sobald der Kurs durchgeführt werden kann,
                  erhalten Sie noch mehr Informationen. Bei Rückfragen kon-
42                taktieren Sie regula.binkert@schule-kuesnacht.ch
Erwachsenen-                                                   Erwachsenen-
bildung                                                        bildung

                                                               K1
                                                               Weihnachts-    René Thieme, Koch
                                                               schmaus        7. Dezember 2021
               Schulküche, Tempus, Eingang Zürichstrasse 137                  Dienstag, 18.00 – 21.45 Uhr
                                                                              CHF 50.– (plus Mahlzeitengeld)

               Unsere sehr beliebten Kochkurse finden in                      Weihnachten steht vor der Tür, der Duft von
               unseren gut eingerichteten Schulküchen statt.                  Glühwein liegt in der Luft, der gefüllte Braten
               Unter der Leitung von René Thieme traut sich                   schmort im Ofen und die Kinder löffeln schon
               jeder Mann und jede Frau an die sorgfältig                     heimlich die Crème fürs Dessert aus der
               zusammengestellten Rezepte!                                    Schüssel. Mit einem festlichen Weihnachts-
                                                                              schmaus möchten wir zusammen das Jahr
                                                                              2021 ausklingen lassen.

44
Erwachsenen-                                                         Erwachsenen-
bildung                                                              bildung

K2                                                                   K3
Die Raffinesse der   René Thieme, Koch                               Mahlzeit –         René Thieme, Koch
Gewürze              11. Januar 2022                                 wir machen an      8. Februar 2022
                     Dienstag, 18.00 – 21.45 Uhr                     kleiner Rutscher   Dienstag, 18.00 – 21.45 Uhr
                     CHF 50.– (plus Mahlzeitengeld)                  ins Nachbarland.   CHF 50.– (plus Mahlzeitengeld)

                     Die besonderen Aromen der Gewürze zeichnen                         Vom Wiener Schnitzel über Frittatensuppe bis
                     die Geschmacksvielfalt erst aus. Ob Klassiker                      zum Kaiserschmarrn – die Österreichische
                     oder exotische Mischungen – Gewürze sind die                       Hausmannskost bietet viele Schmankerl.
                     Basis für eine kreative Küche.

46
Erwachsenen-                                              Erwachsenen-
bildung                                                   bildung

K4                                                        K5
Cucina à la mama   René Thieme, Koch                      April April,       René Thieme, Koch
                   8. März 2022                           der macht was er   12. April 2022
                   Dienstag, 18.00 – 21.45 Uhr            will…              Dienstag, 18.00 – 21.45 Uhr
                   CHF 50.– (plus Mahlzeitengeld)                            CHF 50.– (plus Mahlzeitengeld)

                   Ob rund, flach, breit oder gefüllt –                      Was gibt uns die Natur in dieser Zeit –
                   die italienische Küche ist immer mit                      wir lassen uns überraschen.
                   Pasta umhüllt.

48
Freizeitanlage
Heslibach        Kursanmeldung                                                Kursanmeldung
Itschnach
Sunnemetzg
                                                                              Name            Vorname

Erwachsenen-     Anmeldebedingungen                                                           PLZ / Ort
                                                                              Strasse
bildung          Die Kursanmeldung erfolgt schriftlich :
                 per Post, E-Mail oder via Anmeldeformular an die jeweilige   Telefon         E-Mail

                 Freizeitanlage, siehe Adressen Seite 4.
                                                                              Kursnummer      Ort / Datum

                 Anmeldefrist                                                 Kursdatum       Unterschrift
                 Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn, da den Kursleitern
                 eine gewisse Vorbereitungs- und Planungsfrist gegeben
                 werden muss.

                 Bestätigung
                 Eine Anmeldung gilt als Kursbestätigung! Falls der Kurs
                 nicht stattfinden sollte, oder die Kursplätze bereits
                 komplett belegt sind, werden Sie von der zuständigen
                 Freizeitanlage benachrichtigt.

                 Abmeldung                                                    Kursanmeldung
                 Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn. Bei nicht- oder
                 zu später Abmeldung, wird der komplette Kursbeitrag
                                                                              Name            Vorname
                 verrechnet.
                                                                              Strasse         PLZ / Ort
                 Versicherung
                 Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.                  Telefon         E-Mail

                                                                              Kursnummer      Ort / Datum

                                                                              Kursdatum       Unterschrift

50
Sie können auch lesen