HERZLICH WILLKOMMEN am - Wilhelm-Busch-Gymnasium Jana Schwalm, Kai Wolter und Daniel Francke

Die Seite wird erstellt Horst Paul
 
WEITER LESEN
HERZLICH WILLKOMMEN am - Wilhelm-Busch-Gymnasium Jana Schwalm, Kai Wolter und Daniel Francke
HERZLICH WILLKOMMEN am
     Wilhelm-Busch-Gymnasium
Jana Schwalm, Kai Wolter und Daniel Francke
HERZLICH WILLKOMMEN am - Wilhelm-Busch-Gymnasium Jana Schwalm, Kai Wolter und Daniel Francke
Inhalt der Präsentation         • Leben und Verantwortung: wofür
•   Zeit und Optionen:                  wir stehen
    Ganztagsschule                    • Verantwortung in Jahrgang 5 und
•   Unser Angebot                       6
•   Teilgebundene Ganztagsschule      • Auf dem Schulhof
•   Nachmittag Plus+                  • Leitbild: Wertschätzung, Bildung,
                                        Gemeinschaft
•   Übergänge gestalten &
    Gemeinschaft bilden:              • Zeit und Unterricht: das
                                        Doppelstundensystem
•   1. und 2. Kontakt
                                      • Zeit und Unterricht: Fördern
•   Die neuen Klassen
                                      • Bläserklasse 5 und 6
•   3. Kontakt
                                      • Menschen
•   Die erste Woche
                                      • Die neuen Klassenlehrer
•   Kennenlerntag
                                      • Erwartungen
•   Ein Stundenplan
                                      • Eine Einladung
•   Das erste Jahr am WBG I
                                      • EIN FILM: das WBG
•   Das erst Jahr am WBG II

                          Wilhelm-Busch-Gymnasium
Ganztagsschule – Zeit für mehr
                                  Zu sehen ist das
                                  Schulfrühstück ,
                                 das im Rahmen
                                         des
                                  Schuljubiläums
                                   stattfand. 850
                                   Schüler*innen
                                      und das
                                     Kollegium
                                 zusammen beim
                                   Picknick in der
                                    Pausenhalle.

       ZEIT & Optionen
      Wilhelm-Busch-Gymnasium
Verlässlicher
                                       Nachmittag für alle
                                         Jahrgänge der
- Donnerstagnachmittag                    Mittelstufe.

  (Klassenlehrer)                     Jahrgang 5/6: freiwillige
                                       AGs: Grundlagentraining
                                         Deutsch/Mathe plus

- Umfangreiches AG-Angebot             vielfältiges AG-Angebot
                                      (z.B. Bouldern oder Chor)
                                            >> mit Corona:
                                        Konzentration auf das
                                         Grundlagentraining
- Nachmittag+                                 De/Ma plus
                                      Hausaufgabenbetreuung.
  (exklusiv für 5 und 6)
                                         Ein zusätzliches
- Sommer 2021+                        Betreuungsangebot bis
                                           17.00 Uhr für
  (der Übergang für Klasse 5 (2021)    besondere Notfälle.

                                         Erste Aktion in der
                                      Schule: Ferienbetreuung
                                      30.08. – 01.09.2021; 1-3
                                         Tage frei wählbar,
                                            buchbar bei
                                            Anmeldung.

          ZEIT & Optionen
       Wilhelm-Busch-Gymnasium
Wilhelm-Busch-Gymnasium
Teilgebundene Ganztagsschule
                                  Als teilgebundene
                                    Ganztagsschule
                                 haben wir natürlich
                                    verpflichtende
                                Nachmittage – so ist
                                   zum Beispiel am
                                     Donnerstag-
                                 nachmittag fast die
                                       gesamte
                                  Schulgemeinschaft
                                      anwesend.
                                Gleichzeitig haben Sie
                                  die Wahl, wie viele
                                      zusätzliche
                                Nachmittage ihr Kind
                                 am WBG verbringen
                                          wird.

                                https://wilhelm-busch-
                                 gymnasium.de/das-
                                        wbg-im-
                                 ueberblick/ganztag/

    ZEIT & Optionen
      Wilhelm-Busch-Gymnasium
Nachmittag+
(exklusiv für 5 und 6)                      Arzttermin oder unvorhergesehenes
als Weiterentwicklung unseres Nachmittags     Ereignis? Ein kurzer Anruf in der
                                            Schule löst ihr Betreuungsproblem!
                                            Die Betreuung erflogt durch unsere
                                             Bundesfreiwilligendienstleistenden
bis 17:00h                                  Alena und Kalvin, die zusammen mit
                                            unserem pädagogischen Mitarbeiter
Montag – Donnerstag                           Christoph Hübener ein Konzept
                                                  hierfür entwickelt haben.
flexibel und sofort
bis 10:00h morgens
per Mail oder Telefon

           ZEIT & Optionen
            Wilhelm-Busch-Gymnasium
Drei Tage früher in die Schule? Manche
machen das freiwillig, denn hier wird gespielt,
  eine Schulralley durchgeführt, man lernt
   schon mal Mitschüler und das Gebäude
    kennen, hat Spaß und kann dann ganz
entspannt nach der Einschulung durchstarten.
Wenn Sie als Eltern dieses Betreuungsangebot
   wahrnehmen möchten: einfach bei der
             Anmeldung buchen.
  Wenn Sie das nicht in Ansprung nehmen,
      entsteht kein Nachteil für Ihr Kind.

          Sommer 2021+: 30. August – 1. September

                                          ZEIT & Optionen
                                   Wilhelm-Busch-Gymnasium
Dies ist der Landkreis
                                                             Schaumburg – von Hagenburg
                                                                   bis Helpsen oder
                                                             Hiddenserborn bis Hörkamp-
Nach der Anmeldung um den 02.
                                                            Langenbruch – von überall hier
Juni herum (genaue Daten: in der
                                                            kommen unsere Schüler*innen              Die neuen Klassen:
Presse und auf der Homepage, noch
                                                                         zu uns.              Keiner kommt alleine, bei uns
abhängig von den Infektionszahlen
im Juni):                                                                                     gilt das Freundschaftsprinzip.
Erster und zweiter Kontakt: nach                                                                     Wir achten bei der
der Anmeldung (1) gibt es Post in                                                                Zusammensetzung zuerst
den Ferien (2) – Sie und Ihr Kind                                                            darauf, dass Freunde zusammen
bekommen die die                                                                                          bleiben.
Klassenzusammensetzung mitgeteilt                                                            Wir legen auch Wert darauf, dass
und werden vom neuen                                                                           Kinder aus einem Ort mit in
Klasselehrerteam persönlich zur                                                                  einer Klasse sind, dass es
Einschulung eingeladen.                                                                        möglichst gleich viele Jungen
                                                                                               und Mädchen sind und und
Aus allen angemeldeten                                                                                     und….
Schüler*innen aus den                                                                        Und auch, wer alleine kommen
verschiedenen Grundschulen des                                                               möchte, ist herzlich willkommen
Landkreises setzen wir unseren                                                                  – neue Freunde sind meist
neuen 5. Klassen zusammen.                                                                           schnell gefunden!
https://wilhelm-busch-gymnasium.de/wbg-schueler-
werden/informationen-klasse-4/

                                                       Übergänge gestalten &
                                                        Gemeinschaft bilden
                                                   Wilhelm-Busch-Gymnasium
Die Einschulung
Mit dem dritten Kontakt geht es richtig los: Die Einschulung findet am 02. September 2021 statt.
Im August 2020 mussten wir alles neu planen: Aufgrund der Coronaeinschränkungen fand die Einschulung
draußen statt. Wir haben in zwei Veranstaltungen je zwei Klassen auf dem neuen Schulhof eingeschult – eine
schöne Erfahrung, wer weiß, vielleicht passiert es im September noch einmal so bei der Einschulung Ihres
Kindes! Auf dem Bild sieht man Nele Schulz, unsere Schülersprecherin aus Jahrgang 11, wie sie ihre neuen
Mitschüler*innen begrüßt.

               Übergänge gestalten &
                Gemeinschaft bilden
                       Wilhelm-Busch-Gymnasium
So sieht die erste Woche aus: viel                          Es bleibt viel Zeit
                   Kontakt mit dem neuen                                  zum Kennenlernen der
                  Klassenlehrerteam (grün:                                                                        Auch damit wird
                                                                          Schule, Lehrer*innen,
                 Stunden, die das Team / die                                                                     begonnen:
                                                                          Mitschüler*innen und zum
               einzelnen Klassenlehrer in der                                                                    Fachunterricht
                                                                          Bilden einer Gemeinschaft.             (unser
                         Klasse sind) .
                                                                                                                 Kerngeschäft).

                            Stunde        Montag            Dienstag       Mittwoch      Donnerstag    Freitag
                            1+2           Bustraining       Schulralley    Fach-         Kennenlern    Mathe
                                                                           unterricht    -tag
                                                                           Team-
Bustraining; immer
                                                                           bildung
 wieder spannend!
Wie stellt man sich         Pause
   richtig an, wie
                            3+4           Orientierung im   Kennenler-     Team-         8.00 –        Englisch
verhält man sich im
                                          Gebäude           aktion         bildung       15.30 Uhr
    Bus und was
                                                                           /Klassen-
   passiert beim                                                           gemeinscha
  Bremsen – hier
                                                                           ft
     werden wir
 unterstützt durch          Pause
                                                                                                                        Kennen-
     Polizei und
                            5+6           Fach-             Fach-          Klassenrege                 Sport         lerntag : siehe
 Busunternehmen.
                                          unterricht        unterricht     ln                                        nächste Folie!
                                                                           Klassenrau
                                                                           m gestalten
                            Mittags-
                            pause
                            7+8           Frei              Frei           Frei                        Frei

                                           Übergänge gestalten &
                                            Gemeinschaft bilden
„Kennenlerntag in der Schule“
mit Interakteam und Klassenlehrerteam
  o Meine Mitschülerinnen und Mitschüler
          o Stärkung der Gruppe
         o Kooperationsfähigkeit
              o Teambildung

     Übergänge gestalten &
      Gemeinschaft bilden
     Wilhelm-Busch-Gymnasium
Stunde          Montag           Dienstag           Mittwoch          Donnerstag       Freitag

                                                                                                               So kann ein
                                                        Religion /Werte
    1. Std.         Musik            Deutsch/ KL
                                                        und Normen
                                                                          Englisch/KL      Englisch/KL         Stundenplan in
                                                                                                               Jahrgang 5 aussehen:
                                                                                                               Um den Übergang von
                                                                                                               der Grundschule
                                                        Religion /Werte
    2. Std.         Musik            Deutsch/ KL
                                                        und Normen
                                                                          Englisch /KL     Englisch/KL         (überwiegend
                                                                                                               Unterricht beim
    25 Min                                                                                                     Klassenlehrer) leichter
    3. Std.         Erdkunde         Kunst              Mathe             Mathe            Mathe
                                                                                                               zu machen, legen wir
                                                                                                               Wert darauf, dass die
    4. Std.         Erdkunde         Kunst              Mathe             MetSo /KL        Mathe
                                                                                                               5. und 6. Klassen so
    25 Min                                                                                                     viel Unterricht beim
    5. Std.         Deutsch / KL     Geschichte/KL      Englisch Plus     Biologie         Sport /KL           Klassenlehrerteam
                                                                                                               haben, wie möglich.
    6. Std.         Deutsch /KL      Geschichte/Kl      Physik            Biologie         Sport/Kl

    45 Min

                                                                          Klassenlehrer-
    7. Std
                                                                          stunde /KL
                    Grundlagen /                        Grundlagen/
                    Förder-AG plus   AGs z.B. aus dem   Förder-AG plus
                    Hausaufgaben-    Sport-bereich      Hausauf-gaben-
                    betreuung                           betreuung
    8. Std                                                                Deutsch / KL

              Pflichtunterricht
Stunde                                       Pflichtunterricht             Pause                         Freiwilliges AG-Angebot
              Klassenleitungsteam

                    Übergänge gestalten &
                     Gemeinschaft bilden
                                  Wilhelm-Busch-Gymnasium
Im Verlauf eines Schuljahres finden weitere
                  Aktionen statt, die Gemeinschaft fördern und Sie
                     und Ihr Kind auf den ersten Metern bei uns
                                      begleiten:
                         • Elternabend zur Medienbildung
                   • Nacht der Naturwissenschaften / Kriminacht
                       bzw. Lesenacht (zu sehen auf der nächsten
                                         Folie)
                        • Ausflüge (z.B. Weihnachsttheater)
                  • Und in diesem Jahr, da die Fahrradausbildung
                    an den Grundschulen nicht stattfinden konnte:
                                das ADAC Fahrradturnier

Übergänge gestalten &
 Gemeinschaft bilden
 Wilhelm-Busch-Gymnasium
Übergänge gestalten &
 Gemeinschaft bilden
 Wilhelm-Busch-Gymnasium
Für diese unterschiedlichen
 Zertifikate aus ganz verschiedenen
Bereichen (digitales Lernen, soziales
  Lernen, Europa und die Umwelt)
haben wir hart gearbeitet und somit
         zeichnen sie uns als
        Schulgemeinschaft aus

                                    Leben & Verantwortung
                                        Wilhelm-Busch-Gymnasium
Wir legen Wert darauf, dass jeder für unsere Gemeinschaft Verantwortung übernimmt, von
                                                            Anfang an.
                   Für das Methoden- und Sozialtraining haben wir ein seit Jahren bewährtes Konzept, das auf
                    dem LionsQuest Programm „Erwachsen werden“ fußt und in unserer „MetSo-Stunde“ fest
                      verankert ist . Von Klassenregeln über Aufbau des eigenen Selbstvertrauens bis hin zu
                   erfolgreichem Arbeiten und Organisieren in und um den Unterricht unterstützen wir so seit
                                                   Jahren unsere Schüler*innen.

Verantwortung übernehmen in Jahrgang 5+6:

•   Für sich selbst: mit unserem Methoden- und Sozialtraining mit
    dem LionsQuest Konzept
• Mitverantwortung bei der Pausengestaltung: die Ausgabe der
    Spielgeräte in der Pause organisieren unsere Schüler*innen
    selbst und sie leisten Hilfe bei Pausenaufsicht
• In der Unterstützung des Cafte-Teams kann in vielfältiger Art
    und Weise Verantwortung übernommen werden
=> Übernahme von Verantwortung für die Gemeinschaft

                Leben & Verantwortung
                   Wilhelm-Busch-Gymnasium
Hier fehlen Fotos von den
                      Schulhöfen

        Aufgrund der Corona-Situation haben wir die Pausen für die
        Jahrgänge 5 und 6 verschoben: Nach der 1. und der 3. Stunde gibt
        es eine große Pause – Jahrgang 5 zum Beispiel ist dann alleine auf
        dem neuen, großen Schulhof. Zwischen der 5. und der 6. Stunde
        gibt es nach Bedarf noch eine Mini-Pause: 7 Minuten Toben im
        Freien.
        Den Verleih der Spielgeräte übernehmen die Schüler*innen selbst
        (ganz in unserem Sinne: Verantwortung übernehmen).

Leben & Verantwortung
 Wilhelm-Busch-Gymnasium
Wertschätzung ist nicht nur ein Wort, sondern die
                  Grundvoraussetzung, unser Selbstverständnis und
                     die Gelingensbedingung unseres Handelns.

                                                                  Bildung, unser
 WBG = Wertschätzung                                            “Kerngeschäft“, ist
                                                                   mehr als das
                     Bildung                                     „Abarbeiten der
                                                             Lehrpläne“ – Bildung ist

                        Gemeinschaft                          für uns genauso auch
                                                                 Persönlichkeits-
     Selbstständigkeit und Verantwortung,                         entwicklung als
Solidarität und Hilfsbereitschaft, Empathie und              Voraussetzung für eine
 Mitgefühl gehören zu den Werten, die unsere                     selbstbestimmte
Schulgemeinschaft lebt. Es sind die Werte, auf                     Teilhabe am
     die wir alle in Schule und Gesellschaft                    gesellschaftlichen
                 angewiesen sind.                                     Leben.

                                   Leitbild
                       Wilhelm-Busch-Gymnasium
Unterricht nach dem             Das Doppelstundenmodell: nur drei
Einzelstundensystem (wie in       verschiedene Fächer am Tag – man sieht
 der Grundschule): die Tage      deutlich den Effekt: kleineres Packmass für
und Ranzen sind vollgepackt       den Ranzen, mehr Ruhe im Tagesablauf,
(6 verschiedene Stunden, 6        weniger Hausaufgaben, weniger Stress –
        Fächer, sechs                erfreulicher Effekt auf Schüler- und
  Unterrichtsfächer = viel                      Lehrerlaune!
   Unruhe im Tag) . Diese
Modell haben wir aus gutem
   Grund ad Acta gelegt.

               Zeit & Unterricht: das
               Doppelstundensystem
                 Wilhelm-Busch-Gymnasium
Fördern und Fordern in Klasse 5
In Zeiten von Corona haben wir unser Fördermaß ausgebaut:
• EnglischPlus (~ 40 Std.) (eine zusätzliche Englischstunde – die
   gehört zu unserem Standardprogramm und wird auch jetzt
   unterrichtet)
• Mathe Plus und Deutsch Plus – um Lernrückstände
   auszugleichen haben wir jeweils eine Stunde Mathe und Deutsch
   mehr im Jahrgang 5
Klasse 6: Latein/Französisch/SpanischPlus
Klasse 7: Mathematik/DeutschPlus
Auch hier wird in Corona-Zeiten mehr Förderunterricht erteilt.

      Zeit & Unterricht: Corona
          Wilhelm-Busch-Gymnasium
• 1 Std. Kleingruppen- oder Einzelunterricht in
                   der Schule
  in Kooperation mit der KJMS – Kostenfrei!
                      +
    2 Std. Musikunterricht in der Schule =
        3 Wochenstunden Musikpraxis

 Bläserklasse 5 und 6
Wilhelm-Busch-Gymnasium
Wir freuen uns sehr, Ihnen
     und Euch unsere neuen
Klassenlehrerteams für den 5.
  Jahrgang vorzustellen (von
   links nach rechts): Nicole
  Lunghuß und Sven Peters,
  Silke Höhn-Witte bekommt
   ihren Partner noch; Anna
Freitag und Stefan Berger sind
das Team für die Bläserklasse
 und Britta Miehe-Voss bildet
     ein Team mit Alexander
           Schultheis.

             Menschen
          Klassenteams 5
        Wilhelm-Busch-Gymnasium
Neugier

                                                              Interesse
Einsatzbereit-        Sie sehen also, dass wir viel
                     tun, um Ihr Kind bei uns gut
  schaft und           ankommen zu lassen. Ein
                     bisschen etwas sollte ihr Kind
  Ausdauer           aber auch mitbringen, um bei
                        uns erfolgreich zu sein.

                                                           Gute
                                                      Leistungen in
                                                      Basisfächern
            Häusliche
          Unterstützung

                   Erwartungen
                 Wilhelm-Busch-Gymnasium
Lernen Sie uns und unsere Schule kennen und
treffen Sie die nächsten Klassenlehrer am

            Tag der Offenen Tür
           Samstag, 08.Mai 2021
              10:00 – 13:00h

              Eine Einladung
            Wilhelm-Busch-Gymnasium
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

        Wilhelm-Busch-Gymnasium
Sie können auch lesen