Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud

Die Seite wird erstellt Juliane Riedl
 
WEITER LESEN
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee

 Handbuch
             für
        Schüler*innen
    Erziehungsberechtigte
            zum
      Umgang mit der
      HPI Schul-Cloud
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee

Inhaltverzeichnis
1       Registrierung und Login -------------------------------------------------------------- 2

1.1     Registrierung------------------------------------------------------------------------------ 2

1.2     Login ----------------------------------------------------------------------------------------- 4

2       Umgang mit der HPI-Schul-Cloud
        nach der erfolgreichen Registrierung -------------------------------------------- 7

2.1     Unsere Absprachen/Vereinbarungen --------------------------------------------- 7

2.3     Möglichkeiten in der HPI-Schul-Cloud ------------------------------------------- 8

2.4     Aufgaben ----------------------------------------------------------------------------------- 8

2.4.1   Du willst deine Aufgaben und Kurse sehen? ---------------------------------- 8

2.4.2   Du willst deine Aufgaben abgeben/hochladen
        und die Bewertung deiner Aufgaben/das Feedback
        deiner Lehrerkraft sehen? ------------------------------------------------------------ 9

2.5     Du willst eine Schülergruppen in deinem Kurs anlegen? --------------- 12

                                © Gesamtschule Seilersee 2020
                                                 1
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
Anleitung für die Anmeldung (HPI Schul-Cloud)
1 Registrierung und Login

1.1 Registrierung
1. Die Anmeldung für die Cloud musst du zusammen mit den Eltern durchführen. Du
   brauchst deine Schul-E-Mailadresse (Vorname.Nachname@schueler.gesamtschule-sei-
   lersee.de (und dein Handy) und die E-Mail-Adresse deiner Eltern.
2. Fotografiere den QR-Code mit deinem Handy!
3. Fotografiere den QR-Code (Bild) vom Handy mit dem
   iPad:
   Dafür öffnest du die Kamera, halte dann die Kamera
   des iPads auf den QR-Code, dann erscheint oben
   der Link.
4. Tippe auf den Link!
5. Trage nun Folgendes ein:
   dein Alter, dein Geburtsdatum, den Namen deiner
   Mutter oder deines Vaters, die E-Mail-Adresse dei-
   ner Mutter oder deines Vaters!
   Bestätige dann die Einwilligungserklärung (3 Haken)

6. Danach wird eine E-Mail mit dem PIN (4 Ziffern) an
   deine Eltern geschickt.
   Deine Mutter oder dein Vater schaut in ihre/seine
   Mail (und überprüft ggf. auch den Ordner für Junk-
   Mail bzw. Spam).
7. Tippe dann den PIN aus der Mail ein, die an deine
   Eltern gegangen ist!

                              © Gesamtschule Seilersee 2020
                                             2
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
8. Es folgt eine weitere E-Mail an deine
   Eltern mit dem Passwort:
9. Notiere dann das Passwort auf der ers-
   ten Seite deines Logbuches wie folgt:

                                                     Hier steht der Benutzername/deine
                                                     Mailadresse und das Passwort

HPI Schul-Cloud:
Vorname.Na-
chname@schueler.gesamtschule-seiler-
see.de
Passwort: _________________________

                              © Gesamtschule Seilersee 2020
                                            3
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
1.2 Login
Du kannst dich nicht in die HPI-Schul-Cloud einloggen, obwohl deine Regist-
rierung erfolgreich war?
Dann kann das daran liegen, …
   … dass dein Browser (Safari) die Internetseite blockiert; das bedeutet, dass die Seite gar
    nicht erst angezeigt wird (z.B. erscheint eine Fehlermeldung);
   … dass du auf der falschen Internetseite bist;
   … dass du dein Passwort oder dein Benutzername falsch eingegeben hast.

Führe folgende Schritte aus:
Schritt 1:   Überprüfe, ob du auf der richtigen Internetseite bist:
https://open.schul-cloud.org/
(weißblauer Hintergrund, kein weißroter Hintergrund)

Das ist die falsche Seite:

                                © Gesamtschule Seilersee 2020
                                              4
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
   Schritt 2: Wenn du diese Internetseite nicht aufrufen kannst, überspringe diesen
              Schritt und mache mit Schritt 3 weiter, ansonsten mache Folgendes:
   Schaue auf die erste Seite deines Logbuches und finde dort deine Login-Daten für die HPI-
   Schul-Cloud.
   Tippe diese Daten, genauso wie sie dort stehen, ein.
   Überprüfe, ob du deine E-Mail-Adresse richtig geschrieben hast
   Vorname.Nachname@schueler.gesamtschule-seilersee.de
   Überprüfe, ob du dein Passwort richtig geschrieben hast.
   Drücke dafür auf das durchgestrichene Auge neben dem Passwortbereich, dann wird dann
   Passwort angezeigt. Klappt es immer noch nicht, schreibe deiner*deinem Klassenlehrer*in
   eine E-Mail Nachname-Lehrer@gesamtschule-seilersee.de und bitte ihn*sie darum, dir ein
   neues Passwort zu vergeben. Schreibe das Passwort, das dir dein*e Klassenlehrerin schickt,
   unbedingt in dein Logbuch auf!

   Schritt 3: Schließe „Safari“, indem du zweimal auf den Home-Button klickst und das
              Fenster mit „Safari“ nach oben wischst.
                                                                                               Fenster mit Safari nach
                                                                                                   oben wischen

Doppelklick

                                  © Gesamtschule Seilersee 2020
                                                5
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
Schritt 4:   Gehe dann auf „Einstellungen“.

Schritt 5: Klicke auf „Safari“ (links bei Apps weiter unten)

Schritt 6: Scrolle das rechte Feld runter und klicke auf
           „Verlauf und Websitedaten löschen“.

Schritt 7: Es erscheint ein Fenster. Klicke dann wieder auf „Löschen“.

Schritt 8: Öffne „Safari“ und gib https://open.schul-cloud.org/ ein.
           Wenn du dich einloggen kannst: Super!
           Andernfalls: Lies weiter bei Schritt 2.

                              © Gesamtschule Seilersee 2020
                                            6
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
2 Umgang mit der HPI-Schul-Cloud nach der erfolg-
  reichen Registrierung

2.1 Unsere Absprachen/Vereinbarungen
Bearbeite bitte alle Aufgaben in dem Zeitraum, der angegeben ist.
Denn nach diesem Zeitraum kannst du die Aufgaben nicht mehr hochladen/ verschicken.
Bearbeite die Aufgaben (die in deinem Heft/ in deiner Mappe bearbeitet werden) wie folgt.
Schaue dir die Pflichtaufgaben am Wochenanfang an (HPI-Schul-Cloud/ Kompetenzraster/
LWL/Unit Plan etc.) und notiere sie in dein Logbuch (Für Jahrgang 5 und 6 auf die Wochen-
seite und für die höheren Jahrgänge auf die Fachseiten hinten im Logbuch).
Schreibe auf dem Zettel/ dem Heft
rechts oben: Nachname, Vorname, Klasse, Fach, Kompetenz, Datum
auf dem Blatt zu Anfang jeder Aufgabe: Arbeitsmittel, Seite, Nummer

  Beispiel:
  rechts oben: Mustermann, Max, 9a, Kompetenz 3, 23.03.2020
  zu Beginn jeder Aufgabe: Buch, S. 87, Nr. 2

Korrigiere bitte deine Aufgaben selbst mit einem roten Stift mit den Lösungen
zurzeit befinden sie sich auf der Homepage
http://www.gesamtschule-seilersee.de/arbeitsmaterial_corona/
Das Passwort habt ihr und eure Eltern als ESIS-Brief erhalten
in den Rollcontainern im Klassenraum
evtl. auch auf der HPI-Schul-Cloud
Schätze dich selbst ein und markiere im Logbuch und auf dem Kompetenzraster mit einem
grünen, gelben oder roten Marker die entsprechenden Aufgaben.
Fotografiere deine Aufgaben mit dem iPad und lade sie auf die HPI-Schul-Cloud hoch.

Achtung: Die Aufgaben sind in der Regel spätestens bis Freitag um
13:00 Uhr auf die HPI-Schul-Cloud hochzuladen.

                               © Gesamtschule Seilersee 2020
                                                7
Handbuch Gesamtschule Seilersee - Umgang mit der HPI Schul-Cloud
Gesamtschule Seilersee
2.3 Möglichkeiten in der HPI-Schul-Cloud
Du kannst …

    … deine Kurse sehen
    … die Aufgaben, die erledigt werden müssen, sehen
    … Dateien (Fotos, PDF, Word, Pages etc.) hochladen
    … Aufgaben, die du bearbeitet hast, abgeben, indem du sie hochladest
    … die Bewertung deiner Aufgaben/ das Feedback deiner Lehrkraft ansehen
    … Gruppen bilden (für Gruppenarbeiten)
    … etc.

2.4 Aufgaben
2.4.1 Du willst deine Aufgaben und Kurse sehen?
Du möchtest sehen in welchen Kursen du Mitglied bist?
Du möchtest sehen, welche Aufgaben du in deinen Kursen bearbeiten musst?
Du möchtest sehen, wann du die Aufgaben abgeben/ hochladen musst?
Schritt 1:    Tippe links auf Kurse und wähle deinen Kurs aus.

Schritt 2:    Tippe auf den Reiter Aufgaben. Dort siehst du, wie viele Aufgaben du hast.
              Du kannst auch das Abgabedatum sehen.

                              © Gesamtschule Seilersee 2020
                                            8
Gesamtschule Seilersee

                                                                                Hier steht das
                                                                                Abgabedatum

                  Das sind die Aufgaben

2.4.2 Du willst deine Aufgaben abgeben/hochladen
      und die Bewertung deiner Aufgaben/das Feedback
      deiner Lehrerkraft sehen?
Hinweis: Dein*e Fachlehrer*in wird dir nicht zu jeder Aufgabe ein Feedback und auch nicht
jede Aufgabe bewerten. Wichtig ist, dass du die Aufgaben bearbeitest und mit den Lösungen
korrigierst und dich so einschätzt. Das ist ein wichtiger Schritt zum selbstgesteuerten Lernen.
Führe folgende Schritte aus:

Schritt 1:    Klicke links auf Aufgaben.

                                © Gesamtschule Seilersee 2020
                                               9
Gesamtschule Seilersee
Schritt 2:   Klicke auf die Aufgabe, die du erledigen musst/willst. Und bearbeite die Auf-
gabe. Mache danach ein Foto davon oder erstelle ein Dokument (Pages-Dokument  als
Word-Dokument speichern, PDF, Keynote-Präsentation usw.)

Schritt 3:   Klicke auf den Reiter Abgabe.

                              © Gesamtschule Seilersee 2020
                                             10
Gesamtschule Seilersee
Schritt 4:   Lade deine Datei (Foto, Pages, Keynote o.ä.) mit der bearbeiteten Aufgabe
             hoch. Du kannst auch ein Kommentar dazu schreiben.
             Klicke dann auf Speichern, damit du die Aufgabe hochladen/abgeben kannst.

                                                             Klicke hierauf und suche die
                                                                Datei, die du hochladen
                                                                        möchtest

                                                             Hier kannst du ein Kommen-
                                                                  tar schreiben oder
                                                               deine Aufgabe abtippen

Schritt 5:   Klicke auf den Reiter Feedback, um die Bewertung bzw. das Feedback deiner
             Lehrkraft anzusehen.

                             © Gesamtschule Seilersee 2020
                                           11
Gesamtschule Seilersee
              Das kann ein paar Tage dauern bis deine Lehrkraft die Aufgabe sieht und be-
              wertet hat. Es kann auch sein, dass nicht alle Aufgaben bewertet werden. In
              dem Fall wird unter dem Reiter Feedback nichts stehen.

2.5 Du willst eine Schülergruppen in deinem Kurs anlegen?
Du willst eine Aufgabe in Gruppenarbeit erledigen? Dafür möchtest du eine Gruppe bilden?
Dann führe folgende Schritte durch:
Schritt 1:    Tippe auf deinen Kurs (links auf Kurse, wähle dann deinen Kurs aus).

Schritt 2:    Tippe auf den Reiter Gruppen.

Schritt 3:    Tippe auf Erstelle eine neue Gruppe.

Schritt 4:    Gib der Gruppe einen Namen und wähle die Gruppenmitglieder aus.
              Tippe auf Schülergruppen anlegen.

                               © Gesamtschule Seilersee 2020
                                            12
Sie können auch lesen