Ich beam mich weg SELBSTHILFE-FORUM - Stadt Dortmund

 
WEITER LESEN
Ich beam mich weg SELBSTHILFE-FORUM - Stadt Dortmund
SELBSTHILFE-FORUM
Das Magazin für Dortmund                              Sommer/Herbst 2021

Ich beam mich weg
Sucht - Frust - Lust

                           Zum Titelthema aus professionellen Arbeitsfeldern:
                           Suchttherapeut – „Völlig losgelöst…“ • Chefarzt,
                           Klinik für Psychiatrie – Ich beame mich einfach weg
                           • Medienpsychologin – Streetwork im Internet •
                           Berichte aus Selbsthilfegruppen
Impressum                                     Inhalt                                                                                                                                                                                                              Editorial
HERAUSGEBERIN                                      TITELTHEMA: ICH BEAM MICH WEG                                                     Liebe Leser*innen,
PariSozial Dortmund gGmbH                     4    „Völlig losgelöst …“ – Den Alltag hinter sich lassen                                 kürzlich fiel mir der Begriff „Eskapismus“     Zu unserem aktuellen Titelthema gibt          dieser Zeit mit ihrer Stützpfeiler-Funktion
Geschäftsführung                                   Monika Hecking im Gespräch mit Frank Schlaak | Sozialarbeiter, Suchttherapeut     auf – komisches Wort, nie vorher gehört.        es Spannendes zu lesen: Wir unterhalten         für ganz viele Menschen noch mehr Bedeu-
Gunther Niermann
                                                                                                                                     Verbunden damit sind Aussagen wie Rea-          uns mit einem Suchttherapeuten über die         tung.
Ostenhellweg 42-48,
                                              6    Ich beame mich einfach weg                                                        litätsflucht, Eintauchen in eine Scheinwelt,    Alltags-Droge Alkohol und das Bedürfnis            Doch die Schutzmaßnahmen ließen und
44135 Dortmund
                                                   Dr. med. Thomas Finkbeiner | Psychiater, Psychotherapeut, Neurologe, Chefarzt     Abkapseln. Dahinter stehe der Wunsch            nach Rausch. In einem anderen Gespräch          lassen Präsenz-Gruppentreffen nicht oder
Tel.: (0231) 18 99 89-0
                                                                                                                                     nach einer besseren Wirklichkeit.               erfahren wir von einer Medienpsycholo-          nur erschwert zu. Dass Selbsthilfegruppen
Fax: (0231) 18 99 89-30
E-Mail: dortmund@paritaet-nrw.org
                                              8    Streetwork im Internet                                                               Nun, wer kennt nicht das schöne Gefühl       gin, wie sie Hilfe bei problematischem In-      die Ausflüge ins Virtuelle dabei als Ausweg
                                                   Kirsten Danner im Gespräch mit Laura Bottel | Medienpsychologin                   beispielsweise in den Schlaf abzutauchen,       ternetkonsum anbietet. Und ein Psychia-         zu schätzen lernen, hätte vorher niemand
REDAKTION                                                                                                                            oder sich einfach Kopfhörer auf die Ohren       ter schreibt über seine Erfahrungen, wenn       gedacht. Digitale Werkzeuge, die dabei ge-
                                                   DIE SELBSTHILFE KONTAKTSTELLE INFORMIERT                                          zu packen …                                     psychische Störungen mit Suchtmitteln           nutzt werden und wurden, können sicher-
Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund:                                                                                                                                                  reguliert werden.                               lich auch für Sie, liebe Leser*innen, in Ihrem
Monika Hecking (He), v.i.S.d.P.               10 Aus einem Pandemie-Jahr, das nicht vergehen will                                       So nachvollziehbar dieses Verhalten auch                                                     persönlichen Alltag interessant sein.
Kirsten Danner (KD)                                                                                                                  ist – was geschieht, wenn jemand zu oft ab-       Dass es auch positive Beispiele gibt, sich
Petra Keßebohm (Keß)                          11 Pflegeselbsthilfe: Es geht weiter                                                    taucht? Und mit anderen Mitteln wie z. B.       „weg zu beamen“ oder dem Alltag zu stel-           Ich wünsche Ihnen viel Anregendes beim
Sabine Wojczak (SW)                                                                                                                  Drogen, Internet-Surfen oder Glücksspiel        len, können Sie in weiteren zahlreichen         Lesen. Und wie es Alf, der pelzige TV-Star
                                              12 Ich bin dann mal kurz weg – Kleine Alltagsfluchten                                  nachhilft? Wann werden aus gesunden             Beiträgen lesen. Wer denkt schon bei            vom Planeten Melmac so treffend formu-
                                                                                                                                     Alltagsfluchten problematische Lebenszu-        Krebserkrankungen ans Singen oder bei           lierte:
ERSCHEINUNGSWEISE                                                                                                                    stände? Wann verliert jemand seine eige-        Parkinson ans Tischtennis-Spielen? Wer
                                                   AUS DEN SELBSTHILFEGRUPPEN                                                        nen Stärken und Fähigkeiten, um gesund          weiß schon als Außenstehende, dass der                 Etwas nicht zu können ist kein
Mai und November                              13 Heilsames SINGEN – IST LEBEN                                                        Belastung auszugleichen oder sich dem All-      (Um-)Weg über die Sucht zu ganz neuem                     Grund es nicht zu tun.
                                                   Gisela Schwesig | Frauenselbsthilfe Krebs e. V. Gruppe Dortmund-Mitte             tag zu stellen?                                 Bewusstsein führen kann?
LAYOUT                                        14 Schöne, gefährliche Parallelwelt
                                                   Stefan | Selbsthilfegruppe Glücksspiel                                              Nebenbei: 2020 gab es in der Selbsthilfe-       Eine Belastung teilen wir derzeit alle: Die
H.S. Aßmann                                   16 40 Jahre Al-Anon – ein Rückblick                                                    Kontaktstelle 50% mehr Anfragen zum The-        Pandemie hat unser Leben auf den Kopf
E-Mail: heute@newsgraphic.de                       Al-Anon Gruppe Dortmund-Hörde                                                     ma Sucht als im Jahr davor …                    gestellt. Und Selbsthilfegruppen haben in
                                              18 Dissoziale Persönlichkeitsstörung zerreißt Herzen
DRUCK                                              Selbsthilfegruppe Eltern von erwachsenen Kindern mit dissozialer Persönlich-
                                                   keitsstörung
Druckerei Wulff,
                                              19
                                                                                                                                                                                                                                                        kurz berichtet
Lütgendortmunder Str. 153,
44388 Dortmund
                                              20
                                                   Hoch vom Sofa und ran an den Tisch
                                                   Christoph De Martin | PingPongParkinson Dortmund
                                                   Spielen nutzt mehr als du denkst
                                                                                                                                     Pandemie, Suchtmittel und Psyche
E-Mail: info@druckerei-wulff.de
                                                   Dominik A. | SOPHA – Dortmunder Selbsthilfe für Menschen mit sozialen Ängsten        (He) Wegen Existenzängsten, Einsam-          in der Pandemie in seelische Nöte. Ver-         der Krise zu“ – so werden die Antworten
TITELFOTO:                                    21   Hirnaneurysma – Glück gehabt                                                      keit oder Langeweile greifen immer mehr         suchte Stress-Bekämpfung durch Alkohol,         der befragten Therapeut*innen zusam-
                                                   Monika Hecking | über die Selbsthilfegruppe „Die Glücklichen“, Leben nach dem     Menschen zur Flasche – eine internatio-         aber auch Medikamente, Zigaretten oder          mengefasst. Im Ergebnis heißt es weiter:
Twenty20                                           Hirnaneurysma                                                                     nale Studie1 aus 2020 sagt, dass weltweit       andere Drogen spielten eine stärkere Rol-       „82 Prozent der Befragten diagnostizieren
                                              22   Pause – Entspannung – Auszeit                                                     der Alkoholkonsum in der Pandemie-Zeit          le. Das waren Erkenntnisse aus dem Herbst       öfter Angststörungen als üblich. 79 Pro-
                                                   Dewar Adair und Gruppenmitglieder | „Pause für Pflegende Angehörige“              signifikant zugenommen hat. 43 Prozent          letzten Jahres. Und die Prognose: 73 Pro-       zent stellen vermehrt die Diagnose einer
SELBSTHILFEFORUM                             24   „Erzwungene Digitalisierung“                                                      der Befragten gaben an, häufiger und 36         zent der befragten Behandler*innen rech-        Depression, 74 Prozent vermerken Anpas-
IM INTERNET                                        Wolfgang Ullrich | Return-Suchtselbsthilfe e.V.                                   Prozent mehr Alkohol getrunken zu ha-           nen mit einer weiteren Zunahme.                 sungsstörungen, also stark ausgeprägte
                                              26   Onkel Ernst und Willi im 2. Weltkrieg                                             ben. Das veröffentlichte die Deutsche Wel-                                                      Reaktionen auf belastende Ereignisse. 72
download unter                                     Ulrike | Selbsthilfegruppe Kriegsenkel Dortmund – psychische Folgen               le 2 im Februar 2021 – und verwies dazu           Das Problem im Zusammenhang mit               Prozent sprechen von einer Zunahme so-
www.selbsthilfe-dortmund.de                   27   Manche Tage sind besonders schwer                                                 auf weitere Berichte aus Deutschland.           wachsendem Suchtmittelmissbrauch wird           matoformer Störungen wie Müdigkeit,
                                                   Comic von Wiebke Bolduan                                                                                                          an der Situation der Menschen mit be-           Erschöpfung oder Schmerzen ohne orga-
                                              28   Digitale Werkzeuge – ein Gewinn für die Gruppe                                      Laut einer Studie der pronova BKK 3,          stehender Alkoholabhängigkeit deutlich.         nische Ursache. Vor allem die Nachtruhe
                                                   Fred | SOPHA – Dortmunder Selbsthilfe für Menschen mit sozialen Ängsten           einem Zusammenschluss von Betriebs-             Das soziale Netz, dass in der Abstinenz         ist beeinträchtigt: Dass Patienten nicht
                                                                                                                                     krankenkassen, stellen sechs von zehn           geschaffen wurde, wird eingebüßt und            schlafen können, ohne dass es dafür eine
                                                                                                                                     Therapeut*innen bei ihren Patient*innen         hält nur noch bedingt. Selbsthilfegruppen       körperliche Ursache gibt, beobachten zwei
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist eine Ein-        DORTMUNDER SELBSTHILFE                                                            häufiger Alkoholprobleme fest: „Die Coro-       konnten sich nicht mehr regelmäßig tref-        Drittel der Psychiater und Therapeuten
richtung der PariSozial – Gemeinnützige                                                                                              na-Krise wirkt bei psychischen Beschwer-        fen; die Kontaktbeschränkungen taten ihr        vermehrt seit Beginn der Corona-Krise.“
Gesellschaft mbH für Paritätische Sozial-     30 Selbsthilfegruppen-Börse                                                            den häufig wie ein negativer Verstärker,        Übriges. Entlastende Momente entfielen
                                                                                                                                                                                                                                     1
dienste in Dortmund. Sie wird öffentlich           Gruppen-Gründungswünsche                                                          beobachten Psychotherapeuten.“                  und die Rückfallgefahr stieg.                    www.globaldrugsurvey.com
                                                                                                                                                                                                                                     2
                                                                                                                                                                                                                                      www.dw.com/de
gefördert durch die Stadt Dortmund, die
                                                                                                                                                                                                                                       (der Auslandssender Deutschlands)
Krankenkassen/-verbände NRW und das           31 Themenliste                                                                           Nicht nur psychisch instabile Menschen,         „Psychische Beschwerden wie Ängste            3
                                                                                                                                                                                                                                      www.presseportal.de/
Land NRW.                                                                                                                            sondern auch bisher Unbelastete gerieten        und Überforderung wiederum nehmen in              pm/119123/4826732

2                                                                                           Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021   Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                                      3
Titelthema                                                                                                                                                                                                                                                          Titelthema

„Völlig losgelöst …“
Den Alltag hinter sich lassen
Alkohol ist eine Möglichkeit, sich aus dem Alltagserleben zu beamen.
Trinken birgt Gefahren, die lebenslange Folgen haben. Dabei können wir auch anders.

                                                enthemmende Wirkung regt auch an, auf          runtergekommen sein müssten. In meiner             Diagnose: Alkoholkrank. Das heißt            mehr trinkt, wird nicht das                                    Zustand bringe, was mehr
                                                andere Reize anders zu reagieren. Dies be-     Praxis begegnen mir viele Menschen wie          also: Nie wieder ein Glas?                      Paradies auf Erden vorfin-                                     mit Aufregung, Anstren-
                                                ginnt bereits bei ca. 0,3 Promille.            du und ich. Ich muss nicht sozial abgestie-        Ja, wenn jemand einmal die tatsächli-        den, sich nicht in einer an-                                   gung und Körperlichkeit
                                                                                               gen sein, um zu erkennen, dass ich ein Pro-     che Diagnose hat, dann ist man mit einer        deren Welt wiederfinden.                                       zu tun.
                                                   Das hört sich erstmal nett und freund-      blem mit Alkohol habe. Eher registriere ich     lebenslangen und lebensbedrohlichen             Abstinente merken, dass
                                                lich an. Aber warum trinken Menschen           problematischen Konsum, wenn ich Dinge          Krankheit konfrontiert. Es wird niemals         sie manchmal wie Sonder-                                        Und die das nicht
                                                mehr Alkohol, als ihnen guttut? Nehmen         vom Vorabend nicht mehr erinnern kann,          mehr gelingen, kontrolliert zu trinken. Ich     linge behandelt werden,                                         können?
                                                z. B. „Filmrisse“ und einen „Kater“ auf        körperliche Kontrolle verliere zum Beispiel     kann aber selbst dafür sorgen, wie sich mei-    können aber sagen: ‚Ich                                         Ähnliches tritt z. B. ein
                                                sich?                                          durch Sturz, am Folgetag nicht mehr kon-        ne Erkrankung ausgeprägt. Ich muss eine         will mich gar nicht rechtfertigen müssen.      mit einem spannenden Buch, von dem
                                                   Oft liegt es daran, dass man es einfach     zentrationsfähig bin, … Das alles führt         Abstinenzentscheidung treffen, um „tro-         Ich finde, das ist mein Normal-Zustand, der    man nicht mehr loskommt. Man gerät in
                                                nicht merkt oder wahrnimmt. Wenn man           dazu, intensiver über mich nachzudenken         cken“ zu leben.                                 ist GUT‘. Es ist doch ein weiteres Klischee:   einen Sog der Geschichte, dem kann man
Monika Hecking im Gespräch                      z. B. den Konsum von Hochprozentigem           und irgendwann klarzukriegen, dass ich             Was bleibt denn dann? Ich kann mich          Wer nüchtern ist, ist eine Spaß-Bremse.        sich ganz schlecht entziehen. So wird die
mit Frank Schlaak                               anschaut. Da nimmt man in geringer Zeit        mindestens eine riskante Bindung an den         nicht mehr auf Partys aufputschen, ich                                                         Nacht zum Tag und man nimmt in Kauf,
                                                mit einer kleinen Menge eine hohe Qua-         Alkoholkonsum habe.                             kann diese Entspannung nicht mehr                 Ist die Selbsthilfegruppe da ein             am nächsten Tag müde zu sein. Das ist
                                                lität an Alkoholgehalt zu sich. Das unter-                                                     erfahren ...                                    sicherer Ort?                                  zwar ein ganz ähnlicher Sog, eine ähnliche

I
   n der ambulanten Therapiearbeit              schätzen Menschen häufig – möglicher-            Was heißt denn dann: Abhängig sein?              (Lacht). Das ist immer die Frage, die ket-     Ja, denn nicht selten ist das private Um-    Dynamik, nur gesünder. Man macht es ge-
   sammeln sich viele Erfahrungen. Vom          weise zunächst in geselliger Runde mit           Es gibt sechs maßgebliche Diagnose-Kri-       zerisch klingt, aber wenn jemand in eine        feld durch den Alkoholkonsum so belastet,      nussvoller.
   Suchttherapeuten Frank Schlaak möch-         anderen zusammen. Sie trinken mehrere          terien: Starkes Verlangen, ständig Alkohol      Abhängigkeit rutscht, hat er seine Fähig-       dass einem gar nicht mehr geglaubt wird.
te ich mehr wissen über das Alkohol-Trin-       Biere, dann kommt jemand auf die Idee          zu trinken, ständig an Alkohol zu denken        keit verlernt, seine Bedürfnisse mit seinen     Weil man Dinge geleugnet oder vom Tisch          Es muss nicht immer extrem sein. Eine
ken und den Wunsch nach Rausch.                 „Ach lass uns noch einen Schnaps dazu          und zu besorgen – Kontrollverlust – Kör-        natürlichen Ressourcen zu befriedigen.          gewischt hat. Da können Betroffene in ei-      Drei-Stunden-Wanderung ist vermutlich
                                                nehmen”. Und schon beginnt die Steige-         perliche und seelische Entzugssymptome,         Das kann wieder erlernt werden. Ich KANN        ner Selbsthilfegruppe auf Menschen tref-       keine extreme Angelegenheit und kann
   Monika Hecking: Die meisten Men-             rung, die unangenehme Folgen haben             wenn man nicht trinkt – Dosissteigerung:        nüchtern dafür sorgen abzuschalten, zu          fen, die genau das kennen, die die andere      trotzdem als beglückend erlebt werden.
schen in meinem Umfeld trinken Alko-            kann.                                          Ich muss allmählich die Dosis steigern, um      entspannen, fit zu bleiben, meine Kon-          Seite kennen, und die es als Entlastung        Oder eine Kanutour mit anschließendem
hol – mehr oder weniger. Ist das normal?                                                       die eigentlich gewünschte Wirkung zu er-        flikte zu regeln … Ich kann nüchtern auch       erleben, mit dieser Gruppe darüber ins         Grillen kann ein lustvolles erfüllendes Er-
   Frank Schlaak: Alkoholkonsum ist weit          Menschen machen es nicht unbedingt,          zielen – Verlust an Interessen, Hobbys, sozi-   Spaß haben, mich mit Leuten treffen, mit        Gespräch zu kommen. Selbsthilfegruppen         lebnis sein - aber eben kein Extrem. Ich
verbreitet. Der Konsum ist gesellschaftlich     um sich von vornherein in solche Zustän-       alen Beziehungen – Trinken, obwohl schon        denen ausgelassen sein.                         erfüllen damit eine wichtige Funktion.         habe dadurch mit anderen Menschen na-
anerkannt. Es wird aber immer dann geäch-       de zu bringen; sie haben eher ein Bedürf-      schädliche Folgen eingetreten sind wie z. B.                                                                                                   turnah etwas erlebt, was einen Stellenwert
tet, wenn es ein Problem wird. Das heißt,       nis nach Rausch, nach ‘aus-sich-heraus-        Arbeitsplatzverlust, Führerschein entzogen,        Das Umfeld spielt oft eine wesentliche          Sich-Wegbeamen ist eigentlich ein           in meinem Leben hat und es bereichert.
wenn jemand zu viel trinkt oder an den          Gehen’, nach Verlust von Hemmungen             Partner wenden sich ab, gesundheitliche         Rolle, wenn ich nicht mehr trinke. Ganz         menschliches Bedürfnis, sagtest du             Durch aktives Tun – das Gegenteil einer
Folgen des Trinkens leidet. Ansonsten wird      und Schranken. Das ist ja ein menschliches     Folgen wie Fettleber. Wenn drei dieser Kri-     schön anstrengend, oder?                        eingangs …                                     passiven Konsumstruktur. Das ist keine
Alkohol nicht umsonst als Volksdroge be-        Bedürfnis. Man plant nicht unbedingt da-       terien dauerhaft in den letzten 12 Monaten         Ja, das stimmt. In vielen Situationen wird      Ja, es gibt ein menschliches Bedürfnis      Sensation, wenn ich das mache.
zeichnet, weil er allgemein verfügbar ist; er   mit ein, dass man so die Kontrolle verliert    aufgetreten sind, könnte sich bereits eine      man oft mit dem Thema berührt. Man ist          nach Rausch, Grenzerfahrung, nach Grenz-
ist beliebt und populär in der Bevölkerung.     und den Körper damit völlig überfordert.       Abhängigkeit entwickelt haben.                  gut beraten – vor allem in den Anfängen         überschreitung und dergleichen mehr.             Aber sensationell…
                                                Je mehr ich trinke, umso mehr überschät-                                                       des Nicht-Trinkens – sich das Umfeld so auf-    Grenzerfahrungen lassen sich beispiels-          (lacht)
   Die meisten Menschen, die trinken, pro-      ze ich mich und unterschätze eine riskante                                                     zubauen, das man nicht den Alkoholkon-          weise in der Meditation oder im sport-
fitieren von den kurzfristig positiven Wir-     Situation.                                                                                     sum in „Griffnähe“ hat. Zum Beispiel nicht      lichen Bereich finden. Als Sportler gerät
kungen. Mit dem Trinken ist zunächst Gesel-                                                       Hier finden Sie einen Test zum                in die Kneipe zu gehen, in der man sich vor-    man manchmal tatsächlich in Zustände,
ligkeit verbunden. Eine größere Party z. B.,       Regelmäßiger Alkoholkonsum kann                Selbst-Einschätzen                           her aufgehalten hat. Das ist doch klar, dass    die berauschend sein können. Oder der          INFO
ein Jubiläum: der Begrüßungssekt. Ein           abhängig machen. Die Grenzen sind                                                              man sofort angesprochen, an-getriggert          Rausch nach Geschwindigkeit. Teenager
Entree, mit dem die Gäste im Umgang             fließend. „So ein richtiger Alkoholiker           https://www.drugcom.de/                      wird, durch die Reize, die immer noch wir-      z. B. auf einer Kirmes in der Achterbahn, es      Frank Schlaak, Sozialarbeiter und
miteinander geselliger werden. Alkohol          bin ich nicht, ich bin ja nicht so runterge-      beratung-finden/change-your-                 ken.                                            bringt Menschen in Ekstase. Es gibt Rausch-       Suchttherapeut, ist Arbeitsgebiets-
leitet schon in geringen Mengen eine            kommen“ – Richtig oder Falsch?                    drinking-beratung-und-hilfe-zur-                                                             zustände, die man passiv über Substanzen          leiter der Diakonie Fachstelle
Enthemmung ein. Nicht nur die Lust                 Das ist ein Klischee zu glauben, dass          reduzierung-des-alkoholkonsums/                Da gilt es eine andere Form der Abgren-       erreichen kann – oder indem ich mich              Sucht Dortmund.
auf Kommunikation steigt, sondern die           Menschen, die alkoholabhängig sind,                                                            zung zu finden. Also, jemand der nicht          durch aktives Tun in einen rauschhaften

4                                                                                              Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021          Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                                  5
Titelthema                                                                                                                                                                                                                                                                         Titelthema

Ich beame mich einfach weg!
Suchtmittel als Weg aus psychischer Krise und Realität sind nicht selten ein unbewusster, aber
gefährlicher Selbstbehandlungsversuch. Das im Blick zu behalten befördert passgenaue Hilfe.                                                                                      Mit zupackender Unterstützung abstinent bleiben und Probleme angehen

                                                                 Die ausführliche Biographie zeigte uns          tief narzisstisch akzentuierter Mensch dar,     Erkrankung nicht. Die sozialen Ängste         Sucht ist oft schwerer und belastender als       Es stellt eine Herausforderung dar, dass
                                                               eine Patientin, die mit großem Engage-            der immer zwischen Selbstüberschätzung          hatten sich mit Antritt der beruflichen Tä-   es die zugrundeliegende psychische            Suchtberatung, Suchtmedizin, psychiat-
                                                               ment ihre Söhne erzogen hatte. Sie litt           und Selbstwertkrise schwankte, den mal          tigkeit massiv gesteigert. Treffen mit Kol-   Krankheit jemals war.                         rische Diagnostik, psychiatrische Behand-
                                                               aber sehr unter den cholerischen Ausbrü-          seine grandiosen Gedanken, dann wieder          leginnen und Kollegen abends oder am                                                        lung und psychosoziale Unterstützung
                                                               chen des Ehemanns mit gelegentlich auch           seine selbstschädigenden Selbstvorwürfe         Wochenende fielen ihm leichter, wenn          Alkohol selbst wirkt                          wie Zahnräder ineinandergreifen und eine
                                    Foto: Klinikum Westfalen

                                                               tätlicher Gewalt. Diese schwierige Situati-       innerlich bestimmten.                           er schon vorher Alkohol getrunken hat-        depressionsfördernd!                          ganzheitliche Beratung und Therapie er-
                                                               on hatte zu immer stärkerem Alkoholkon-                                                           te. Aber auch vor Meetings benutzte er                                                      möglichen.
                                                               sum geführt. Der Alkohol wurde über Jah-             Er konnte sprachlich sehr geschickt          Alkohol, um diese besser zu ertragen. So        Wiederholt sagen Menschen, sie könn-
                                                               re als „Ausweg“, als „Weg aus der Realität“       und karikierend seine Umgebung, seine           steigerte sich der Alkoholkonsum immer        ten erst mit dem Alkohol aufhören und           Sie, liebe Leser, möchte ich auffordern,
                                                               benutzt – und führte dann selbst zu einem         Chefs, das Gesundheitswesen kritisieren.        weiter, entstanden aus dem Versuch, die       abstinent werden, wenn ihre Depression        dies vom Hilfesystem einzufordern. Selbst-
von Dr. med. Thomas Finkbeiner
                                                               neuen großen Problem.                             Er wollte in diesem so kritikwürdigen Ge-       Ängste der sozialen Phobie zu verlieren.      abgeklungen sei oder zumindest gebes-         hilfegruppen sind oft der entscheidende
                                                                                                                 sundheitswesen keine Leitungsfunktion                                                         sert sei.                                     Ort, der die Kraft gibt, in diesem Dschun-
                                                                  Wir waren froh, dass sich Frau M. zu einer     oder eigene Praxis haben. Gleichzeitig är-        Erst die Diagnosestellung und Thera-                                                      gel des Hilfesystems passgenaue Hilfen

A
        ls ich meine erste Arztstelle antrat,                  Langzeittherapie entschloss. Wir waren            gerte er sich über sich selbst, dass er sich    pie der sozialen Phobie ermöglichten es          Hier entsteht ein Teufelskreis, der aus-   einzufordern. Wir im psychosozialen Hil-
        habe ich sehr viel von meinem                          aber auch froh, dass die Beziehung zu den         nicht beruflich weiterentwickelt hatte und      Herrn K., sich seinen Ängsten zu stellen,     weglos zu werden droht. Denn Alkohol          fesystem Tätigen müssen sehr darauf
        erfahrenen Stationsarztkollegen                        ganz in der Nähe lebenden Söhnen gut ge-          nichts aus seiner großen Sprachbegabung         diese mit Hilfe der Therapie zu lindern       selbst hat eine deutlich depressionsför-      achten, dass wir durch Zusammenarbeit,
gelernt und profitiert. In einer Kranken-                      blieben war, obwohl diese unter der emo-          und Eloquenz gemacht hatte. In diesem           und stolz darauf zu sein, dies ohne Alko-     dernde Wirkung. Viele Menschen habe im        durch Kommunikation und Kooperation,
geschichte schrieb er: „Die Suchtmittel                        tionalen Instabilität aufgrund des Sucht-         narzisstischen Konflikt gefangen entstand       hol hinzubekommen. Alkohol als Mittel,        Alkoholentzug oder in der Postentzugs-        abgestimmte, passgenaue Hilfsangebote
benutzte Frau K. als insuffizienten1 Selbst-                   mittels gelitten hatten. Aber offensichtlich      die immer schwerer werdende Suchter-            um die Realität überhaupt aushaltbar zu       phase ausgeprägte depressive Beschwer-        organisieren.
behandlungsversuch“. Sofort dachte ich,                        hatten sie – vielleicht auch unbewusst –          krankung. Die Abende nach der Arbeit wa-        machen, war nun überflüssig.                  den.
diesen Satz muss ich mir merken. Bei mei-                      gespürt, wie die Mutter sich angestrengt          ren nur durch Lesen und Suchtmittel ge-                                                          Deshalb gilt: Der Patient muss den Mut       Nur dann wird es uns gelingen, dass
nen ersten Suchtpatienten habe ich also                        hatte, ihnen eine, trotz der Sucht und            prägt. Durch Lesen und Alkohol hatte sich          Die Beispiele zeigen, dass seelische       aufbringen, sich dem Entzug zu stellen,       Patienten mit Nachdruck sagen können,
immer Wert daraufgelegt, eine ausführ-                         trotz des cholerischen Vaters, möglichst          Herr T. regelrecht aus seiner Wirklichkeit      Krisen, in der Persönlichkeit begründe-       sich oft auch anstrengenden Stimmungs-        ich muss mich nicht mehr aus der Realität
liche Biographie zu erheben, um klar zu                        fördernde Jugend zu ermöglichen.                  gebeamt. Eine Psychotherapie in frühen          te Krisen oder psychische Krankheiten         schwankungen unmittelbar nach dem             wegbeamen, sondern ich habe die Hoff-
haben, ob ich diesen Satz in die Kranken-                         Frau M. wusste, dass sie in der Langzeit-      Jahren hätte vielleicht die Sucht gänzlich      den Einstieg in einen gesundheitsschäd-       Entzug zu stellen. Symptome einer psychi-     nung und das Vertrauen, dass ich mit zupa-
geschichte schreiben darf oder ob er nicht                     therapie Abstinenz erreichen will und ihre        verhindern können und Herrn T. lernen           lichen Alkoholkonsum fördern können.          schen Erkrankung, aber auch Konflikte und     ckender Unterstützung nicht nur abstinent
passt. Bei meinem späteren Chef, Professor                     Eigenständigkeit, ihr Selbstbewusstsein           lassen, die Vorteile seiner Persönlichkeit                                                    Belastungen, die dann wieder bei klarem       bleibe, sondern die suchtfördernden Fak-
Gastpar, haben wir alle besonderen Wert                        fördern will. Sie wusste auch, dass damit         selbstbewusst einzusetzen und die zer-            Sie, liebe Leser, merken sicherlich, wie    Kopf zum Vorschein kommen, müssen nun         toren behebe oder zumindest lindere.
darauf gelegt, die Komorbidität, also das                      wahrscheinlich die Fortsetzung ihrer Ehe          störerischen Anteile seiner Persönlichkeit      wichtig mir dieses Thema ist. Ich muss        - zum Beispiel mit zupackender therapeu-
gleichzeitige Auftreten von Suchterkran-                       nicht zu vereinbaren sein werde.                  selbstkritisch oder mit einem Therapeuten       aber auch auf 3 Fallstricke hinweisen, die    tischer Unterstützung – angegangen, be-
kung und psychischer Erkrankung zu er-                                                                           zusammen zu hinterfragen und zu model-          wir beachten müssen:                          wältigt oder zumindest gelindert werden.
fassen.                                                        Herr T., ärztlicher Kollege,                      lieren.
   Ich will drei Beispiele nennen:                                                                                                                               Suchtmittelkonsum geschieht wegen                Zusammengefasst: Erst Abstinenz, dann
                                                                 hatte schon während seiner ersten Jah-          Herr K., berufstätig,                           der Sucht!                                    Krisenbewältigung oder Behandlung der
Frau M., Mutter von zwei erwachsenen                           re als Assistenzarzt große Mengen Alko-                                                                                                         psychischen Erkrankung stellen meist die
Söhnen,                                                        hol konsumiert. Seine Disziplin setzte er            kam zur Entgiftung und berichtete nach          Psychische Krise oder seelische Krank-     richtige Reihenfolge dar.
                                                               ein, um nie nach 24:00 Uhr zu trinken, um         dem Abklingen der starken Entzugssym-           heit können den Einstieg in den Sucht-
  wurde notfallmäßig stationär aufge-                          nicht alkoholisiert seinen Dienst anzutre-        ptome, dass er parallel zu seiner ersten        mittelkonsum fördern. Irgendwann              Das komplizierte Hilfesystem verhin-          INFO
nommen. Wir stellten eine schwere Al-                          ten. Er machte schließlich seinen Facharzt,       Stelle bei einer großen Firma immer mehr        bekommt die Abhängigkeit aber eine            dert oft passgenaue Unterstützung!
koholabhängigkeit fest. Frau M. machte                         strebte aber nie eine Veränderung seiner          Alkohol getrunken hatte. Die ausführ-           Eigendynamik. Das Suchtgedächtnis, das                                                         Dr. med. Thomas Finkbeiner ist
einen subjektiv sehr belastenden Alkoho-                       beruflichen Rolle als Assistenzarzt an. Mit       liche psychiatrische Untersuchung ergab,        Verlangen nach dem Suchtmittel, das             Unser Hilfesystem ist kleinteilig und oft      Psychiater, Psychotherapeut und
lentzug durch und konnte dann zu einer                         zunehmender Schwere der Sucht ließ                dass Herr K. an einer ausgeprägten sozia-       Lindern von Entzugssymptomen stellen          zu spezialisiert organisiert. Deshalb sind       Neurologe und leitet die Klinik für
stationären Entwöhnungstherapie moti-                          die Disziplin dann doch nach. Es folgten          len Phobie litt. Diese bestand seit seinem      nun den Hauptgrund für den fortge-            viele Menschen damit konfrontiert, dass          Psychiatrie am Knappschaftskran-
viert werden.                                                  Abmahnungen am Arbeitsplatz, da er al-            Teenageralter. Er hatte jedoch seine see-       setzten Suchtmittelkonsum dar. Letzt-         ihnen eine ganzheitliche umfassende Un-          kenhaus Lütgendortmund seit
                                                               koholisiert aufgefallen war. In der qualifi-      lischen Probleme und Ängste nicht wahr-         lich ist die Sucht eine eigenständige         terstützung und Therapie vorenthalten            1999.
1
    Insuffizient: schwach, nicht ausreichend                     zierten Entgiftung stellte sich Herr T. als ein   haben wollen, kannte aber auch diese            Krankheit geworden. Diese Krankheit           wird.

6                                                                                                                Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021         Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                                7
Titelthema                                                                                                                                                                                                                                                              Titelthema

Streetwork im Internet                                                                                                                                                              Es geht anfangs zuerst darum, eine Beziehung
Vor allem viele junge Menschen weisen einen problematischen Internetgebrauch
                                                                                                                                                                                            herzustellen und zu verstehen
auf – gerade das Internet bietet hier einen Lösungsweg raus aus der Sucht.

                                                    eine Beziehung herstellen, um die Betrof-        gibt es für Hobbys oder Interessen, denen      süchtig ist – und zwar Frauen und Männer         Aber auch die Konsequenzen, die sich            Wenn ich bemerke, dass jemand
                                                    fenen dann zu motivieren, sich in eine ana-      ich stattdessen nachgehen kann?                in gleichem Maße. Auf der anderen Seite        in Schule oder Beruf zeigen. Insbesondere      im Familien- oder Freundeskreis be-
                                                    loge Behandlung zu begeben.                                                                     kommen viel mehr Männer im Hilfesystem         wenn man das Verhalten trotzdem nicht          troffen sein könnte, wie kann ich als
                                                                                                        Und in der vierten Woche ist das Ziel vor   an – und da stellt sich natürlich die Fra-     einstellen kann, obwohl man im sozialen        Angehörige*r in dieser Situation helfen?
                                                       Als erste Anlaufstelle zum „Abholen“          allem, das Verhalten zu festigen. Also ein     ge: „Wo sind die Frauen?“ Das ist auch ein     oder im beruflichen Kontext schon negati-         Es ist wichtig, es anzusprechen, aber
                                                    der Betroffenen also. Wie funktioniert           Stück weit eine Rückfallprophylaxe in der      Grund, warum wir ein telemedizinisches         ve Konsequenzen für sich merkt.                dann eher von sich zu sprechen. Also kei-
                                                    das online?                                      Therapie. Das bedeutet zu schauen, was         Angebot erstellt haben, um auch Frauen                                                        ne Vorwürfe zu machen, sondern zu sa-
                                                       Wir möchten über vier Wochen so eine          wir tun können, damit die Betroffenen nach     gezielt anders anzusprechen. Es sind zwar        Aber aufhören ist ja oft schwierig. Wie      gen: „Ich mache mir Sorgen um dich.“ Man
                                                    Art „Motivationsboost“ geben, damit die          dem Ende der Termine nicht mehr in alte        trotzdem primär Männer, die sich bei uns       kann man das mit einer stoffbezogenen          kann sich als Angehöriger immer gut Un-
                                                    Teilnehmenden ihr Internetnutzungsver-           Verhaltensweisen zurückfallen.                 melden, aber im Vergleich zur klinischen       Sucht vergleichen?                             terstützung in Suchtberatungsstellen vor
                                Foto: LWL/ Wäsche

                                                    halten verändern. Und das Besondere da-                                                         Behandlung nehmen bei uns prozentual             Es gibt viele Parallelen zwischen stoff-     Ort suchen. Auf unserer Internetseite gibt
                                                    ran ist, dass das online abläuft – also so wie     Das ist ja oft eine große Herausforde-       mehr Frauen teil. Männer und Frauen nut-       gebundenen und stoffungebundenen               es auch einen Selbsttest – so etwas Nied-
                                Laura Bottel

                                                    wir uns jetzt per Webcam unterhalten. Das        rung. Wie geht es nach der Therapie für        zen das Internet auch in unterschiedlicher     Abhängigkeiten. So zeigt sich bei bei-         rigschwelliges gibt vielleicht einen ersten
                                                    hat den Vorteil, dass es sehr niedrigschwel-     die Teilnehmenden weiter?                      Art und Weise: Männer und Jungen nut-          den Abhängigkeiten ein Kontrollverlust,        Anstoß und eine erste Einschätzung.
                                                    lig ist und von überall aus erreichbar und         Wir haben sozusagen zwei Zielgruppen         zen eher Computerspiele und Pornogra-          die Vernachlässigung von alltäglichen
                                                    wir somit eine spezialisierte Anlaufstelle       von Betroffenen: Es gibt einmal diejenigen,    phie in exzessivem Maße                                        Pflichten und/oder die
                                                    bieten können.                                   die eher ein missbräuchliches Internetnut-     während bei Frauen bzw.                                        Entstehung von sozialen
                                                                                                     zungsverhalten haben. Da ist nach diesen       Mädchen eher soziale                                           Konflikten. Auch bei der
                                                       Motivation geben, eine problema-              vier Wochen das Programm beendet und           Netzwerke das Problem                                          Entstehung von stoffun-
Kirsten Danner im Gespräch                          tische Internetnutzung zu verändern.             gerade hier ist die Rückfallprophylaxe der     sind.                                                          gebundenen und stoffge-
mit Laura Bottel                                    Wie kann ich mir das genau vorstellen?           Fokus der letzten Woche. Es gibt aber auch                                                                    bundenen Süchten unter
                                                       Das Programm dauert vier Wochen und           viele Betroffene, die eine ausgebildete          Was das Alter angeht,                                        anderem durch Konditi-
                                                    es sind meist ein bis zwei Gespräche pro         Sucht haben und bei diesen reichen vier        so ist das relativ unter-                                      onierungsprozesse sind

W
          as ist Internetsucht und wie kann         Woche von ungefähr einer Stunde ange-            Wochen Beratung natürlich nicht aus. Da        schiedlich und es gibt                                         viele Parallelen zu sehen.
          man seinen problematischen In-            setzt.                                           geht es in der letzten Woche insbesondere      eine hohe Spannweite.
          ternetkonsum reduzieren? Diese                                                             darum, diejenigen vor Ort in ein speziali-     Man kann bei dem Projekt                                           Gerade in Zeiten der       INFO
und weitere Fragen bespreche ich mit der              In der ersten Woche geht es vor allem          siertes Behandlungssetting zu vermitteln.      ab 16 Jahren mitmachen,                                          Corona-Pandemie müs-
Medienpsychologin Laura Bottel vom Pro-             darum, eine Beziehung herzustellen und zu                                                       aber es gibt auch Teilneh-                                       sen wir unsere analo-           Laura Bottel ist Medienpsychologin
jekt OMPRIS, das Suchthilfe aus der Ferne           verstehen: Wo liegen die Schwierigkeiten            Wie ist Ihre Erfahrung, wie sich das        mer, die um die 40 sind.                                         gen sozialen Kontakte           und wissenschaftliche Mitarbeiterin
anbietet.                                           für den Betroffenen oder die Betroffene?         Programm langfristig auf die Internet-         Bei dem Vorgänger-Projekt OASIS lag das        einschränken. Welchen Einfluss hat die            an der Klinik für Psychosoma-
                                                    Und dann wollen wir auch Ziele definieren:       sucht der Betroffenen auswirkt?                Durchschnittsalter bei 30 Jahren.              Pandemie auf die Mediennutzung?                   tische Medizin und Psychothera-
   Kirsten Danner: Mit dem Projekt                  Was wollen wir innerhalb dieser vier Wo-            Wir kontaktieren die Betroffenen 6 Mo-                                                       Diese Frage stellt sich auch für uns, weil      pie im LWL-Universitätsklinikum
OMPRIS bieten Sie eine Online-Sucht-                chen hier erreichen?                             nate nach der Teilnahme und fragen, ob            Eine Sucht wirkt sich immer auf den         wir das Projekt erst im September gestar-         der Ruhr-Universität Bochum
hilfe für Online-Süchtige an. Ist das nicht                                                          sie sich eben in Behandlung begeben ha-        Lebensalltag der Betroffenen aus. Wie          tet haben. Aus meiner Erfahrung, die ich
paradox?                                               In der zweiten Woche wollen wir eine Mo-      ben und wie es ihnen aktuell geht. Aber        zeigt sich das bei der Online-Sucht?           seitdem sammeln konnte, zeigt sich, dass          OMPRIS – Onlinebasiertes Motiva-
   Laura Bottel: Diese Frage wird uns häu-          tivationssteigerung schaffen. Dafür schau-       damit fangen wir jetzt erst an. Wir haben         Ein zentrales Kriterium ist, dass man für   die Pandemie schon einen Einfluss hat.            tionsprogramm zur Reduktion des
fig gestellt. Und es klingt ja erst einmal          en wir uns die Konsequenzen der eigenen          das Programm erst im September gestar-         sich nicht mehr das Gefühl hat, Kontrolle        Viele Menschen sind nun mehr zuhau-             problematischen Medienkonsums
paradox. Aber unser Gedanke ist, dass das           Internetnutzung an: Welche kurzfristigen         tet, und deswegen kommen ab März die           über das eigene Internetnutzungsverhal-        se als vorher und Strukturen im Alltag            und Förderung der Behandlungs-
Programm so eine Art „Streetworking“ ist.           und langfristigen Konsequenzen gibt es,          ersten Rückmeldungen, wie es sich lang-        ten zu haben. Dass Hobbys, Freizeitaktivi-     fallen weg. Ohne die Kontrollinstanzen,           motivation bei Menschen mit
Also die Betroffenen dort zu erreichen, wo          wenn ich das Verhalten so beibehalte? Oder       fristig entwickelt. (Anm. der Red.: Das Ge-    täten stark an Priorität verlieren.            etwa durch den Arbeitgeber, fällt es              Computerspielabhängigkeit und
ihre Sucht auch entstanden ist. Das heißt           eben auch, falls ich es verändere.               spräch hat Anfang März stattgefunden)                                                         vielen Leuten deutlich schwerer, ihre             Internetsucht.
im Internet selbst, um dann mit ihnen ge-                                                                                                              Aber auch, dass die Körperhygiene und       Internetnutzung zu kontrollieren. Aber es
meinsame Schritte zu gehen, sich vor Ort              In der dritten Woche geht es viel darum,         Der typische Internetsüchtige ist            der Bezug zum eigenen Körper immer ge-         tauchen auch andere Schwierigkeiten auf,          Mehr Infos zum Programm und
Unterstützung zu suchen. Uns geht es                zu schauen: Was sind alternative Hand-           männlich und jung. Stimmt das?                 ringer werden, zum Beispiel indem man          etwa weil sie jetzt mit anderen Ängsten zu        zum Selbsttest finden Sie unter:
nicht darum, eine Behandlungsparallel-              lungsmöglichkeiten? Wie kann ich die Zeit,         Es gibt Studien, die zeigen, dass etwa       sich besonders ungesund ernährt, zu we-        kämpfen haben und sich dadurch mehr               www.onlinesucht-hilfe.com.
welt aufzubauen, sondern wir wollen erst            die ich online wäre, ansonsten füllen? Was       1,5% der deutschen Gesellschaft internet-      nig isst und trinkt oder sonstiges.            ins Internet flüchten.

8                                                                                                    Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021         Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                                 9
Wir mussten
                                                                                                                                        uns in Gesetzestexte
                                                                                                                                     wie die Corona-Schutz-
                                  Die Selbsthilfe-Kontaktstelle informiert                                                          verordnung einarbeiten, um                                                                        Die Selbsthilfe-Kontaktstelle informiert
                                                                                                                                   ständig up-to-date zu bleiben.

                                  Aus einem Pandemie-Jahr,                                                                         Alles veränderte sich schnell
                                                                                                                                    und es war viel Flexibilität
                                                                                                                                      gefordert.
                                                                                                                                                                          Pflegeselbsthilfe: Es geht weiter!
                                  das nicht enden will                                                                                                                    Die Finanzierung der Pflegeselbsthilfe ist weiter gesichert. Und auch in Pandemie-
                                                                                                                                                                          Zeiten trägt das kreative Netz aus professionellen und ideellen Aktivitäten.
                                                                                                                Abstand halten!                      Wie
                                     (KD/SW) Die Pandemie und die damit                                     Einen größeren oder                 können Selbst-
                                  einhergehenden Einschränkungen beein-                                   neuen Raum finden –               hilfegruppen ihre
                                  flussten die Arbeit der Kontaktstelle seit                            eine große Herausforderung        Treffen in der digitalen
                                  März 2020 stark. Nachfolgend möchten                                 für viele Gruppen. Wir suchten    Welt fortsetzen? Dazu
                                  wir einige Gedanken teilen, was das für                               nach geeigneten Räumlich-        recherchierten wir und                                                                                   Austausch für      Wege und Ideen, um gerade in diesen
                                                                                                         keiten und vermittelten           gaben unser Wissen an
                                  uns und die Selbsthilfe bedeutet hat:                                                                                                                                                                           pflegende An-      Zeiten den wichtigen und entlastenden
                                                                                                           diese weiter.                      die SHG weiter.                                                                                     gehörige und       Austausch der pflegenden Angehörigen
                                                                                                                                                                                                                                                  Pflegebedürf-      und Pflegebedürftigen untereinander zu
                                                                                      Die
                                         Krise als Chance? Die                  Stütze Selbst-                                                                                                                                                    tige geschaf-      gewährleiten.
                                       Digitalisierung bietet der           hilfe fehlt für die Men-                                                                                                                                              fen. Und es ent-
                                                                                                                     Wir freuten uns, dass                                                                                                        stehen immer         Während ein Yogalehrer seine Entspan-
                                     Selbsthilfe auch Vorteile. Durch     schen – was für Folgen                  wir zwei Räume im Sommer                                                                                                        wieder neue        nungsrunden kurzerhand ins Internet ver-
                                    virtuelle Treffen fallen viele Weg-   das hat, ist noch ungewiss.             zeitweise wieder für die Grup-                                                                                                   Ideen.             lagerte und den pflegenden Angehörigen
                                    strecken weg und man erreicht
                                                                                                               pen öffnen konnten.
                                     auch Menschen die weiter weg                                                                                                                                                                                                    so nun schon seit Monaten virtuell Entla-
                                                                                                                Auch wenn das Vorbereiten
                                       wohnen.                                                                                                                                                                                                       Nach     der    stung verschafft, halten andere engma-
                                                                                        Viele unserer Ver-       und Verwalten der Räume für
                                                                                                                                                                                                                                                   ersten, erfolg-   schigen telefonischen Kontakt untereinan-
                                                                                   anstaltungen fielen aus        uns viel Verwaltungsarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                   reich    abge-    der. Einige Mitglieder konnten dadurch
                                                                                 oder fanden online statt. Auch      bedeutete.                          Als              Miteinander im Austausch – das tut gut        schlossenen Projektphase des Kontaktbü-      sogar ihre Beziehung zueinander intensi-
                                                                                organisierten wir ein Hybrid-                                      der Lockdown
                                                                                                                                                                                                                        ros Pflegeselbsthilfe startete im August     vieren und haben eine freundschaftliche
                                              Nach und nach digitalisierte     treffen. Bei diesem Format waren                                  kam, waren wir von
                                                                                                                                                                                                                        die zweite Förderphase und sichert somit     Bindung aufgebaut. Wieder andere Selbst-
                                            sich unsere Arbeitsweise. Erst     Ansprechpersonen aus Selbsthilfe-                              heute auf morgen im mo-
                                                                                                                                                                             (SW) Menschen, die von Pflegebedürf-       die finanzielle Förderung vieler Pflege-     hilfegruppen treffen sich nun einfach öfter
                                           führten wir unsere Team-Sit-        gruppen in unseren Räumlichkeiten                             bilen Arbeiten. Da muss-
                                                                                                                                             ten wir uns ganz schön       tigkeit betroffen sind, die selbst pflegen    Selbsthilfegruppen für die kommenden         in kleiner Runde, an der frischen Luft. So
                                           zungen als Telefon-Konferenzen       vor Ort und gleichzeitig wurden
                                                                                                                                               umstellen.                 oder andere hierbei unterstützen, sehen       drei Jahre.                                  hat jede*r Teilnehmer*in einmal die Chan-
                                            durch, nun als Video-                 weitere Teilnehmende virtuell
                                                                                                                                                                          sich in der Regel täglich vielen schwie-                                                   ce, dabei zu sein. Wie auch immer vor Ort
                                              Konferenzen.                          zugeschaltet.
                                                                                                                                                                          rigen Situationen ausgesetzt. Sei es kon-        Durch Zuwendungen des Landes NRW          die notwendigen Kontaktbeschränkungen
                                                                                                                                                                          kret in der Beziehung von Mensch zu           sowie der Pflegekassen profitieren mitt-     umgesetzt werden – wichtig ist, dass die
                                                                                                                                                                          Mensch oder bei der Notwendigkeit, sich       lerweile 18 Pflege-Selbsthilfegruppen        Menschen weiterhin untereinander im
                                                                                                                                                                          in einem von komplizierter Rechtsmaterie      in Dortmund und Umgebung von einer           Austausch bleiben.
                                                                                                                                                                          geprägten Themenfeld mit unterschied-         finanziellen Unterstützung. Das Kontakt-
                                                                                                                                                                          lichen Akteuren zurechtfinden zu müssen.      büro übernimmt für diese Gruppen ganz
                                                                                                                                                                             In diesen Situationen auf Selbsthilfe-     konkret die komplette Beantragung und
                                                                                                                                                                          Angebote zurückzugreifen und sich ge-         Abwicklung der Fördergelder. So wird der
                                                                                                                                                                          genseitig zu unterstützen, ist für viele      bürokratische Aufwand vor Ort sehr ge-
                                                                                                                                                                          Menschen sehr entlastend.                     ring gehalten.
                                                                                                                                                                                                                                                                     INFO
                                                                                                                                                                                                                                                                        Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
                                                                                                                                                                          Noch mehr Angebote für pflegende               Auch während der Pandemie
                                                                                                                                                                                                                                                                        Sabine Wojczak
                                                                                                                                                                          Angehörige                                    wertvollen Ausgleich schaffen
                                                                                                                                                                                                                                                                        Ostenhellweg 42 -48 (Eingang
                                                                                                                                                                                                                                                                        Moritzgasse), 44135 Dortmund
                                                                                           Gruppengrün-                                                                     Vorhandenes Selbsthilfepotenzial er-          Das Corona-Virus mit samt seinen He-
                                                                                       dungen sind derzeit                                                                weitern, um den Austausch Betroffener         rausforderungen bestimmt seit langem
                                                                                                                                                                                                                                                                        Sprechzeiten:
                                                                                     extrem schwierig. Die                                                                untereinander zu befördern, bestehende        maßgeblich unseren Alltag. Die weitrei-
                                                                                                                                                                                                                                                                        Mittwochs 11.00 bis 13.00 und
                                                                                   Menschen meiden verständli-                                                            Angebote und Gruppen im Aufbau zu be-         chenden Einschränkungen haben zwar
                                                                                                                                                                                                                                                                        nach Vereinbarung
                                                                                  cherweise Kontakte. Es herrscht                                                         gleiten, sowie die Pflegeselbsthilfe in der   Auswirkungen auf die gewohnten Tref-
                                                                                  allgemeine Zurückhaltung. Aber                                                          Öffentlichkeit bekannter zu machen – das      fen im Rahmen der Pflegeselbsthilfe; es
                                                                                                                                                                                                                                                                        Kontakt
Foto: Selbsthilfe-Kontaktstelle

                                                                                   die ersten virtuellen Gruppen-                                                         sind die Aufgaben des Kontaktbüros Pfle-      gab und gibt immer mal wieder kürzere
                                                                                                                                                                                                                                                                        Telefon: 0231 18 99 89-54
                                                                                     gründungen stehen in den                                                             geselbsthilfe. Mittlerweile wurde so über     Pausen bei einzelnen Gruppentreffen.
                                                                                                                                                                                                                                                                        E-Mail: pflegeselbsthilfe-
                                                                                       Startlöchern.                                                                      die letzten Jahre ein gut ausgebautes Netz    Dennoch lassen sich die sehr engagier-
                                                                                                                                                                                                                                                                        dortmund@paritaet-nrw.org
                                                                                                                                                        Stand März 2021   an angeleiteten Gesprächskreisen sowie        ten Anleiter*innen nicht unterkriegen. So
                                                                                                                                                                          alternativen Formaten zum gegenseitigen       entstehen immer wieder neue, kreative

                           10                                                                                                  Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021     Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                             11
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle informiert                                                                                                                                                                           Aus den Selbsthilfegruppen

Bin dann mal kurz weg                                                                                                          Heilsames SINGEN – IST LEBEN
Kleine Fluchten aus dem Alltag, Abstand gewinnen, unter dem Radar                                                              Singen, für sich oder mit anderen, ohne Leistungsdruck, wirkt befreiend. Der Weg dahin,
verschwinden: Hauptsache es tut dauerhaft gut.                                                                                 sich dieses Schalters zu bedienen, kann mitunter länger dauern – lohnt sich aber.

  (He) Egal ob bei der Arbeit, zuhause oder                                                                                    von Gisela Schwesig
im Freundeskreis – Anstrengung, Stress
und Druck kann überall entstehen. In der         • Malen                                  • Endlose Spaziergänge

                                                                                                                               W
Regel finden wir Wege, damit umzugehen.                                                    am Strand / Wald                              er hat nicht schon einmal von         seelische Erstarrungen. Man fühlt sich le-    gefordert: „Jaidaidai …“. Jetzt summ ich es
Aber was, wenn nichts abgebaut werden            • Puzzle – nicht unter 3000                                                             einer Auszeit auf Knopfdruck ge-      bendiger, gelöster und aufgerichteter. Sin-   fröhlich vor mich hin. Dieses Lied kam mir in
kann? Dann sind kleine Fluchten hilfreich         Teilen ☺                                • „Heimatkunde“ – unter-                       träumt? Wer hat nicht schon ein-      gen beruhigt, und schon nach wenigen          den Sinn, als ich das Titel-Thema dieses Ma-
– es kommt nur darauf an Wie. Abtauchen                                                    wegs zu Fuß oder mit dem            mal nach einer niederschmetternden Dia-         Minuten durchfluten Glückshormone den         gazins gelesen habe. Es besteht aus keinem
kann eine Möglichkeit sein, Abstand ge-          • Handarbeiten                            Rad und dabei Wissens-              gnose oder Erlebnis eine Verschnaufpause        Körper. Stress lässt nach, das Immunsy-       klaren, verständlichen oder sinngebenden
winnen oder einfache kleine Änderungen                                                     wertes im Netz nachlesen            gesucht? Wer wollte nicht schon einmal ab-      stem wird nachweislich angekurbelt und        Wort. Damit ist es bestens geeignet, ab-
im Miteinander einbauen.                         • in den eigenen vier                                                         schalten – eine Pause vom Alltag einlegen?      die körpereigene Apotheke angeschmis-         zuschalten von dem, was mich gerade be-
                                                   Wänden was verändern                                                                                                        sen. Dabei ist Singen nach Herzenslust so     schäftigt oder bedrückt. Der Kopf wird frei
  Es ist ein menschliches Bedürfnis, sich                                                                                        Wir engagieren uns in der Frauenselbst-       ansteckend wie ein Lächeln. Wichtig da-       und ich singe im Hier und Jetzt. Es ist der
ab und an aus dem Alltag zu katapultieren.                                                                                     hilfe Krebs NRW e. V. (FSH) und Selbsthilfe     bei: Es wird ohne Leistungsdruck gesun-       Schalter oder Knopfdruck für mein „Ich
Wir haben uns umgehört und dabei aller-                                                                                        fängt bekanntlich bei uns selber an. Was        gen und zwar einfache und lebensbeja-         beam mich weg ☺“
hand gesunde Möglichkeiten gefunden.                                                                                           kann ich für mich selber noch zusätzlich        hende Lieder aus verschiedenen Kulturen.
Ab und zu abtauchen tut gut!                                                                                                   Gutes tun? Wie kann ich für mich ein gutes      Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt.          Es ist einfach herrlich, beim Singen mit
                                                                                                                               Gefühl erzeugen, mich vor Stress schützen       Über allem steht: Falsche Töne gibt es        Menschen in oder nach Lebenskrisen ge-
                                                 • Neue Rezepte ausprobieren              • Baden                              und Körper und Seele stärken? Auch diese        nicht – es gibt wohl Variationen.             meinsam zu entspannen, glücklich und wo-
                                                                                                                               Fragen bringen Menschen in der Selbsthilfe                                                    möglich total gerührt zu werden. Die Titel
                                                 • Plätzchen oder Pralinen                • Meditieren, Entspannungs-          zusammen.                                         Jahre nach meiner Reha wandte sich          „Singen ist Medizin…“, „Ein kleines Lied, …“
                                                  kreieren – und im Tun „versinken/        übungen                                                                             eine Gruppenleiterin mit ihrer Projekt-       und unter anderem „Oh, lass es dir gutge-
                                                  verlieren“                                                                   Die körpereigene Apotheke                       idee an den Landesvorstand der FSH, um        hen…“ sprechen dabei sicher für sich.
                                                                                          • Einfach mal lostanzen              kriegt Arbeit                                   in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk              Für diesen Artikel habe ich jetzt Mut ge-
                                                                                           „Abzappeln“                                                                         Singende Krankenhäuser e. V. eine DVD         fasst und zum Online-Singen in der FSH
                                                                                                                                  Neben vielen schulmedizinischen Thera-       (zusammen mit Deutsche ILCO) zu pro-          aufgerufen. Ob und wie das gelingt – ich
                                                                                          • und richtig laut mitsingen         pien gibt es zahlreiche Studien, die auch die   duzieren und damit das heilsame Singen        werde berichten.
                  • Bücher lesen – dabei in                                                (gerne auch virtuell gleichzeitig   Wirksamkeit von komplementären Maß-             in Gesundheitseinrichtungen zu bringen.
                   die Geschichte eintauchen                                               mit anderen)                        nahmen beweisen: Dazu gehört die heil-          Ich war überrascht und erst einmal da-          Auf Wiedersingen …!
                   und lesen bis in die frühen                                                                                 same Kraft des Singens. Ich habe sie einmal     gegen. In meiner damaligen Funktion als
                   Morgenstunden                                                                                               in einem Reha-Aufenthalt kurz kennenge-         FSH-Landeskassiererin konnte ich mir die
                                                                                                                               lernt. Dabei gehöre ich zu denen, die von       praktische Umsetzung nicht vorstellen         INFO
                  • Hörspiele                                                                                                  sich sagen, …“ich kann nicht singen – und       und ‘Singende Krankenhäuser‘ waren mir
                                                                                                                               ich tu es gern“. Wie wohltuend, auch dabei      völlig unbekannt.
                                                                                                                                                                                                                                Gisela Schwesig ist Landesvorsitzen-
                  • Spannende                                                                                                  nicht allein zu sein.
                                                                                                                                                                                                                                de der Frauenselbsthilfe Krebs NRW
                   Filme/Serien gucken                                                                                                                                         Warnhinweis: Singen ist ansteckend!
                                                                                                                                   „Tausend Künste kennt der Teufel,                                                            e.V. und eine der Ansprechpartne-
                                                                                                                                                                                                                                rinnen der FSH-Gruppe Dortmund-
                                                                                                                                    aber singen kann er nicht; denn              Inzwischen sind Jahre vergangen. Die
                                                                                                                                                                                                                                Mitte, die sich monatlich trifft.
                                                                                          • Urlaubsfotos von früher                 Gesang ist ein Bewegen unserer             DVD ist längst produziert. Die Wirkung des
                                                                                           ansehen                                                                             heilsamen Singens habe ich längst erfah-
                                                                                                                                         Seele nach dem Licht.“                                                                 Kontakt:
                                                                                                                                                                               ren und heute mache ich gern aus voller
                                                                                                                                                                                                                                Gisela Schwesig
                                                                                          • Reisen – mit dem Finger auf der                 Max Bewer, 1861-1921               Überzeugung Werbung dafür. Mir fehlt
                                                                                                                                                                                                                                Telefon: 0231 44 67 933
                                                                                           Landkarte                                                                           die wöchentliche Möglichkeit, gemein-
                                                                                                                                                                                                                                E-Mail:
                                                                                                                                 Singen bringt in Kontakt und stärkt Ver-      sam mit anderen eine musikalische Pause
                                                                                                                                                                                                                                g.schwesig@frauenselbsthilfe.de
                                                 • mal wieder einen richtigen             • Dokus aus anderen Ländern          bundenheit. Es spricht den ganzen Men-          einlegen zu können. „Warnhinweis: Sin-
                                                                                                                                                                                                                                Internet: www.frauenselbsthilfe.de/
                                                   Brief                                   lesen/gucken                        schen an und stärkt die Selbstheilungskräf-     gen ist ansteckend und gesundheitsför-
                                                                                                                                                                                                                                dortmund-mitte.html
                                                                                                                               te – wirkt so wie ein „Gesundheitserreger“.     dernd…“, so hat das Klinikum Dortmund
                                                 • Tagebuch                                                                    Es vertieft die Atmung, verbessert die Sauer-   vor der Pandemie dafür geworben.
                                                                                                                               stoffversorgung und löst körperliche und          Ein Lied hat mich anfangs besonders
                                                 • Geschichten, Gedichte
12                                                                                    Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021   Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                                  13
Aus den Selbsthilfegruppen                                                                                                                                                                                                       Aus den Selbsthilfegruppen

Schöne gefährliche Parallelwelt
Raus aus dem Stress – rein in die bunte Welt des Glücksspiels. Stefan erzählt von Entspannung,
Selbstbetrug, dem Weg in die Sucht und dem Erkennen, dass es Alternativen gibt.

                                                                                                                                                                                                                          Der eine große Gewinn sollte
                                                                                                                                                                                                                           mich zurückbeamen in ein
von Stefan
                                                                                                                                                                                                                                normales Leben.

B
       illard spielen, ein Bierchen trinken,     Welt, wo ich für eine gewisse Zeit all den
       wie man das halt so tut als Anfang        Stress um mich herum vergessen konnte,

                                                                                                                                                                                                         Foto: orcearo
       Zwanzigjähriger mit Freunden. Und         wo ich mir Bestätigung holte, wo ich ein-
dann dieser Automat, in den ich einfach aus      fach ich sein konnte.
einer Laune heraus ein 5 DM-Stück hinein-
warf. Daraus wurden 220 DM. Die Getränke            Der größte Nachteil an Online-Casinos:
an diesem Abend fielen etwas kostspieliger       Man kann die Einsätze bis ins Unendliche       selber aus. Ich fraß meinen Frust in mich        Dieses halbe Jahr war die                                   herunter, wenn ich da-         stündigen Spaziergang, kümmere mich
aus und ich fühlte mich glückselig. Dass das     treiben. Solange das Konto bei dem Anbie-      hinein, veränderte meine Persönlichkeit,      Hölle – meine psychische                                       ran zurückdenke. Endlich       wieder mehr um meine Kinder und Familie
nicht gut war, sollte ich erst Jahrzehnte spä-   ter gefüllt ist! Und es kam der Zeitpunkt,     wurde bei kleinsten Dingen aufbrausend.       Belastung enorm hoch,                                          konnte ich mit jemandem        und erlebe jeden Tag ein Leben, das le-
ter erfahren.                                    wo mich die „kleinen“ Einsätze nicht mehr                                                    die ganze Schauspielerei meiner Frau und       darüber reden, endlich konnte ich all das,     benswert ist.
                                                 befriedigten, wo ich mehr wollte, wo ich         Und ich nahm nach und nach Kredite          meiner Familie gegenüber kostete mich          was mich belastete, jemanden offenbaren,         Und auch wenn ich seit dem 11. De-
  In einen Automaten habe ich nie wieder         den größeren Kick suchte. So nach und          auf. Eigentlich aus dem Grund heraus, nun     extrem viel Kraft, dazu das Aufrechterhal-     hatte jemanden, der mir zu hörte.              zember 2016 nicht mehr ein einziges Mal
etwas gesteckt. Das ich trotzdem glücks-         nach schraubte ich die Einsätze höher, um      endlich mit dem Spielen aufhören zu wol-      ten des ganzen Lügengerüstes, die finanzi-                                                    gespielt habe, so weiß ich doch, dass die-
spielsüchtig bin, liegt daran, dass es ab An-    diesen Kick zu haben, aber auch um Ver-        len und das Konto wieder zu füllen. Dieser    ellen Sorgen. Jeder verfügbare Euro wurde         Am dritten Advent offenbarte ich dann       se Sucht in mir schlummert und jederzeit
fang der 2000er Jahre ganz viele Angebote        luste wieder auszugleichen. Das ich nach       Vorsatz hielt auch nach Geldeingang der       immer und immer wieder als Einsatz ver-        alles meiner Frau, die von meiner Glücks-      wieder geweckt werden kann. Um vor-
online gibt und ich IT-affin bin. So hatte ich   und nach in die Spirale der Glücksspiel-       Kreditsummen einige Tage, manchmal so-        wendet, um den EINEN großen Gewinn zu          spielsucht nichts wusste. Für sie brach eine   zubeugen, aber auch um anderen Men-
Online Pokern für mich entdeckt.                 sucht hinein geriet, wollte ich zum dama-      gar Wochen an – aber der Sog der Online-      erzielen, der mich wieder zurück beamen        Welt zusammen mit all meinen Schulden,         schen, die von dem gleichen Problem be-
                                                 ligen Zeitpunkt nicht wahrhaben.               Casinos war größer, und ich spielte weiter    sollte in ein normales Leben.                  mit dem Lügengerüst, das ich ihr gegen-        troffen sind, eine Anlaufstelle und damit
   Dann lernte ich meine Frau kennen und                                                        und weiter – und das mit immer höheren           Im Herbst war dann meine Psyche so          über aufgebaut hatte, mit dem Vertrau-         ein offenes Ohr bei der Bewältigung der
lieben, und das Thema Glücksspiel rückte         Viele Kicks – die Gier wächst,                 Einsätzen.                                    sehr angeknackst, dass ich länger krankge-     ensverlust. Am Anfang reagierte sie sehr       Glücksspielsucht zu bieten, entstand un-
weit nach hinten. Unser erstes Kind wurde        der Stress auch                                                                              schrieben war; meine Ärztin, der ich mich      rational, entzog mir mit meiner Zustim-        sere Selbsthilfegruppe.
geboren, ich war glücklich, eine Familie zu                                                       So absurd es klingen mag, aber so richtig   auch nicht anvertraute, diagnostizierte        mung den Zugriff auf meine Konten – sie
haben, erfreute mich an dem ersten Lä-             Allerdings merkte ich auf meinem Giro-       zufrieden und im Reinen mit mir war ich       eine leichte Depression. Ich wusste sehr       funktionierte nur noch. Der emotionale
cheln, den ersten Schritten, den ersten Wor-     konto, das es steil bergab ging. Ich rutsch-   erst, wenn ich absolut kein Geld mehr zum     wohl, dass es das nicht war, aber meine        Zusammenbruch kam erst später.
ten. In dieser Zeit habe ich kein einziges Mal   te in den Dispo ab. Da ich gut verdiente,      Spielen zur Verfügung hatte. Erst dann        Scham, es bei ihr auszusprechen, war zu
                                                                                                                                                                                                                                            INFO
gespielt.                                        war der auch jeden Monat wieder ausge-         hatte ich für die nächsten Tage eine Ruhe     groß. Ich ging abends ins Bett, sah vor dem      Ich wollte heraus aus dieser Spirale der
                                                                                                                                                                                                                                               Die Selbsthilfegruppe Glücks-
   2011 wurde unser zweites Kind geboren         glichen. Allerdings nicht lange, denn ich      in mir. Aber diese Ruhe verging, sobald ich   Einschlafen die ganzen Symbole der On-         Sucht, wollte wieder der liebende Ehe-
                                                                                                                                                                                                                                               spiel entstand aus einer Gruppe
– ein Nichtschläfer-Kind. Jede Nacht „Party“,    wollte mehr, wollte den großen Gewinn,         wieder Geld auf dem Konto hatte, sei es       line-Glücksspielautomaten, wachte nachts       mann und Vater sein, wollte wieder ins
                                                                                                                                                                                                                                               von Menschen, die gemeinsame
jahrelang. Und wenn dann noch der Berufs-        der all meine kleinen finanziellen Sorgen      durch den Gehaltseingang oder durch die       schweiß gebadet auf und hatte wieder           Leben gebeamt werden. Bei der Caritas
                                                                                                                                                                                                                                               ambulante Therapieerfahrungen
alltag mit seinem Stress dazu kommt … Ich        vergessen machen sollte. Und wieder wur-       Erhöhung der Kreditsummen.                    nur diese Symbole vor mir, und wenn ich        besuchte ich zuerst die Motivationsgrup-
                                                                                                                                                                                                                                               in der Caritas-Suchtberatung
suchte ein Ventil, um mich abzureagieren,        den die Einsätze erhöht, ab und an kam                                                       denn wieder in den Schlaf fand und mor-        pe und machte dann eine einjährige am-
                                                                                                                                                                                                                                               Dortmund gemacht haben. Die
um dem Ganzen – und sei es nur für ein           auch mal ein Gewinn, der mich aber aus-        Absturz – das Lügengerüst stürzt ein          gens aufwachte, war es das gleiche Spiel       bulante Reha. Dieses Jahr war ganz schön
                                                                                                                                                                                                                                               Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
paar Stunden oder Minuten – zu entfliehen.       schließlich dazu animierte, noch höhere                                                      – ich war ein Schatten meiner selbst. Ich      anstrengend – ging es doch bei den Ein-
Ich fand es: In den Online-Casinos.              Einsätze zu spielen.                             Anfang 2016 kam dann der große Ab-          war nicht mehr ich selber, das war ich alles   zel- und Gruppengesprächen ganz schön
                                                                                                                                                                                                                                               Treffen:
                                                                                                sturz: Unsere beiden Kinder hatten von        nicht – und das war nun endlich der Punkt,     in die Tiefe der Psyche. Trotzdem: Dieses
                                                                                                                                                                                                                                               zwei Mal im Monat,
Einfach dem Alltag entfliehen                       So nach und nach wurde es auf meinem         meinen Eltern jeweils einen 5-stelligen       mir Hilfe zu suchen.                           Jahr war das Beste meines Lebens.
                                                                                                                                                                                                                                               mittwochs-abends
                                                 Girokonto immer knapper, ich konnte nur        Betrag geschenkt bekommen, gedacht als
  Wie toll war das doch! Ich brauchte mir        noch verspätet Rechnungen bezahlen. Um         Anlage für die Ausbildung und als Start       Auswege suchen und finden                         In diesem Jahr habe ich ganz viel über
                                                                                                                                                                                                                                               Kontakt:
nicht einmal eine Jacke anzuziehen, um           aus diesem Dilemma heraus zu kommen,           ins spätere Berufsleben. Nach nur einem                                                      mich gelernt und auch, wie ich Momente,
                                                                                                                                                                                                                                               E-Mail: shg.gss.do@web.de
mich in der Welt der Glücksspielauto-            habe ich mich nicht etwa mit meiner Frau,      Monat hatte ich es geschafft, diese Konten      Ich fand zur Caritas-Suchtberatung, die      die mich früher zum Spielen gebracht ha-
                                                                                                                                                                                                                                               oder
maten auszuleben. Einfach den Rechner            meiner Familie oder meinen Freunden            leer zu spielen. So langsam wurde dann        auch ein Angebot für Glücksspielsüchtige       ben, mit anderen Dingen kompensieren
                                                                                                                                                                                                                                               über die Selbsthilfe-Kontaktstelle
anwerfen, einloggen, das Geld war auch           darüber ausgetauscht (welche allesamt          auch mir klar, dass ich wohl spielsüchtig     hat. An dieses erste Beratungsgespräch         kann. So habe ich für mich das Fahrrad-
ratz fatz vom Bankkonto verfügbar – und          von meinen Problemen nichts wussten).          bin, allerdings dauerte es ein weiteres       erinnere ich mich ganz genau. Noch heu-        fahren ganz neu für mich entdeckt, nutze
ich konnte mich hinüber beamen in eine           Nein, ich machte nach wie vor alles mit mir    halbes Jahr, bis ich mir Hilfe holte.         te läuft es mir heiß und kalt den Rücken       die Mittagspause auf Arbeit für einen halb-

14                                                                                              Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021        Selbsthilfe-Forum | Sommer/Herbst 2021                                                                                                15
Sie können auch lesen