Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag

Die Seite wird erstellt Emma Seifert
 
WEITER LESEN
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
ühjahr
                           Fr
                            2022

Ihr persönliches Presse-Exemplar
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Presseschwerpunkt | Frühjahr 2022

                                                                            Liegt es an mir?

                                                                            Wie lassen sich toxische Beziehungsmuster aufbrechen? Fakt ist:
                                                                            wir geraten nicht zufällig an Menschen, die uns nicht guttun. Ob
                                                                                                                                                            ERSTAUSGABE
                                                                            in Freundschaften, zwischen Partnern oder auf der Arbeit – häufig
                                                                            stehen hinter ungesunden Beziehungen Muster, die schon in der
                                                                            Kindheit und Jugend verinnerlicht wurden. In der Psychologie ist
                                                                            seit Langem klar: Will man sich von solchen Beziehungsmustern
                                                                            befreien, muss man sich ihrer bewusst werden und lernen, sich an-
                                                                            ders zu verhalten. Das Verhalten allein zu ändern kratzt aber meist
                                                                            nur an der Oberfläche und betrifft nur den äußeren Menschen.
                                                                            Anselm Grün und Hsin-Ju Wu haben sich in ihrem Buch mit
                                                                            einem Weg auseinandergesetzt, der die Erkenntnisse der Psy-
                                                                            chologie mit biblischer Spiritualität vereint und so zu einem
                                                                            ganzheitlichen Lösungsansatz führt. Statt nur das Verhalten zu
                                                                            korrigieren, konzentriert sich der Ansatz darauf, den ganzen Men-
                                                                            schen zu verwandeln und eine neue Lebenshaltung herbeizufüh-
                                                                            ren. Diese ermöglicht, Beziehungsmuster nicht nur zu erkennen,
                                                                            sondern sie aufzubrechen und dauerhaft zu ändern.

                                                                                                             P. Dr. theol. Anselm Grün OSB | gilt als
                                                                                                             der bekannteste Mönch Deutschlands. Seit
                                                                                                             über 40 Jahren ist er als Autor und Ratgeber   Anselm Grün, Hsin-Ju Wu
                                                                                                             erfolgreich. Durch seine Bücher, Seminare      Warum immer ich?
                                                                                                             und Vorträge ist er einem Millionenpubli-      Beziehungsmuster erkennen
                                                                                                             kum bekannt.                                   und aufbrechen
                                                                                                                                                            ca. 160 Seiten | gebunden

                                                                            © Julia Martin
                                                                                                                                                            14,5 x 22 cm
                                                                                                                                                            ISBN 978-3-7365-0420-2
                                                                                                                                                            ca. € 20,00 | A€ 20,60 | sFr 28,90*
                                                                                                                                                            ET: 24. Januar 2022

                                                                                                             Dipl. Volksw. Hsin-Ju Wu | arbeitet als
                                                                                                             Cheflektorin des Verlags South & North
                                                                                                             Publishing in Taiwan. Sie ist zurzeit Dokto-
                                                                                                             randin im Fach Diakoniewissenschaft an der
                                                                                                             Universität Heidelberg.

             Gesellschaftliches und persönliches Thema – hochaktuell

   Spannende Verbindung zwischen Psychologie und biblischer Spiritualität

                                            2                                                                                             3
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Presseschwerpunkt | Frühjahr 2022

                                                                 Zum Glück gibt’s Sinn

                                                                 Angesichts der riesigen Steine, die uns das Leben manchmal in
                                                                                                                                               Autorin steht für
                                                                 den Weg legt, könnte eine fundierte Ausbildung zum Bergsteigen
                                                                 nicht schaden. Katharina Ceming ist überzeugt davon, dass die-
                                                                                                                                               VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                               zur Verfügung
                                                                 se Ausbildung nicht das Lebensglück, sondern den Lebenssinn in
                                                                 ihren Fokus nehmen sollte: „Das Leben hält für uns nicht nur Sah-
                                                                 nestückchen bereit. Wenn wir nach etwas suchen, das uns dabei
                                                                 hilft, das Leben auch mit seinen schmerzhaften Seiten zu ertragen,
                                                                 ist es vielleicht besser, den Fokus vom Glück auf den Lebenssinn
                                                                 zu verlagern.“
                                                                 In ihrem Buch beschreibt die Autorin den Lebenssinn als Bündel
                                                                 von individuellen Faktoren, das beeinflusst, ob wir unser Leben als
                                                                 erfüllt und lebenswert erfahren. Es gibt dennoch einige Aspekte, die
                                                                 in der psychologischen Sinnforschung und in der philosophischen
                                                                 Tradition als wesentliche Bausteine eines sinnerfüllten Lebens ge-
                                                                 sehen werden. Um diese Elemente sowie um Gedanken und An-
                                                                 regungen von Menschen, die sich im Umfeld der Autorin mit dem
                                                                 Thema „Sinn des Lebens“ beschäftigen, geht es in diesem Buch.

                                                                                                          Dr. Dr. Katharina Ceming |
                                                                                                          studierte katholische Theologie
                                                                                                          und Germanistik und promovierte      Katharina Ceming
                                                                                                          in Philosophie. Seit 2009 ist sie    Sinn erfüllt
                                                                                                          außerplanmäßige Professorin          ca. 144 Seiten | gebunden
                                                                                                          an der Universität Augsburg. Seit    12 x 19,5 cm
                                                                                                          2011 arbeitet sie auch als Autorin   ISBN 978-3-7365-0422-6
                                                                                                          und Seminarleiterin. In ihren        ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*
                                                                                                          Vorträgen und Kursen geht sie        ET: 24. Januar 2022
                                                                                                          vor allem der Frage nach, was ein
                                                                                                          gutes Leben ausmacht und wie es
                                                                                                          gelebt werden kann.

                                                                                                                                               Zuletzt erschienen:

                    Neuer Ansatz, der Philosophieerkenntnisse,
                                                                                                                                                                  Katharina Ceming

                      Psychologie und Spiritualität vereint                                                                                                       Lass mal!
                                                                                                                                                                  Mit Meister Eckhart
                                                                                                                                                                  ins Hier und Jetzt
                                                                                                                                                                  Geb., 128 S.
                       Humorvoll zum Sinn des Lebens finden                                                                                                       € 16,00 / A€ 16,50 / sFr 23,50*
                                                                                                                                                                  978-7365-0157-7

                                            4                                                                                5
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Presseschwerpunkt | Frühjahr 2022

                                                                          Für mehr Glaubensmut

                                                                          Worauf warten wir eigentlich? In Zeiten kirchlicher Ratlosigkeit
                                                                                                                                                       Autor steht für
                                                                          braucht es neues Denken und neues Handeln. Vor allem aber
                                                                          braucht es den Mut, jetzt aktiv zu werden. Auch Jesus hat nicht
                                                                                                                                                       VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                       zur Verfügung
                                                                          auf das Handeln anderer gewartet – ebenfalls in einer Zeit, die
                                                                          von schwierigen Bedrängnissen geprägt war.
                                                                          Tobias Heisig begreift uns Menschen als „Kooperationspartner
                                                                          Gottes“, die nicht warten sollten auf „die da oben“, sich nicht zu-
                                                                          rückziehen müssen und Glaubensmut beweisen können. Die 33
                                                                          „Mutausbrüche“ in seinem Buch sind Mutproben, Erprobungen,
                                                                          Tests, Experimente. Kleine Nuggets, die vielleicht etwas Überwin-
                                                                          dung kosten aber besondere Momente – auch besondere Momen-
                                                                          te des Glaubens – und neue, überraschende und inspirierende Er-
                                                                          fahrungen schaffen. So entsteht Kirche neu als Zukunftslabor.

                                                                                                                  Dr. Tobias Heisig | Theologe
                                                                                                                  und Psychologe, begleitet als
                                                                                                                  Unternehmensberater seit 1996        Tobias Heisig
                                                                                                                  Menschen und Unternehmen bei         33 Mutausbrüche
                                                                                                                  Veränderungsprozessen. Sich          für mehr Glaube im Alltag
                                                                                                                  auf Neues einzulassen, dieses        ca. 160 Seiten | gebunden
                                                                                                                  bewusst so anzugehen, dass es        14,5 x 22 cm
                                                                                                                  zur Bereicherung werden kann, ist    ISBN 978-3-7365-0424-0
                                                                                                                  eine Frage, die ihn auch in seinem   ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*
                                                                                                                  Engagement in der Kirche vor         ET: 24. Januar 2022
                                                                                                                  Ort beschäftigt. Seinen eigenen
                                                                                                                  Glauben im Dialog mit kirchlich
                                                                                                                  Engagierten ebenso weiterzu-
                                                                                                                  entwickeln, wie mit Menschen,
                                                                                                                  die mit Kirche nichts anfangen
                                                                                                                  können, entpuppt sich dabei als
                                                                                                                  produktives Spannungsfeld, das
                                                                                                                  Mut erfordert, aber auch ermutigt.

        Praktische Beispiele, wie man heute Glaube im Alltag leben kann

        Auch für Menschen in pastoralen Berufen als Ideenkiste geeignet

                                            6                                                                                        7
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Frühjahr 2022

                                                                 Ausweglosen Situationen
                                                                 neu begegnen

                                                                 Manchen Situationen kann man nicht entfliehen. Arbeitslosig-
                                                                 keit, Krankheit, Behinderung oder der Verlust eines geliebten
                                                                 Menschen sind nur einige Beispiele. Auch die Corona-Pandemie
                                                                 zählt zu ihnen. Solchen Situationen steht der Mensch scheinbar
                                                                 machtlos gegenüber und muss lernen, mit ihnen zu leben. Er wird
                                                                 gezwungen, zu bleiben.
                                                                 Der Benediktinermönch Thomas Quartier möchte mit seinem
                                                                 Buch keine Ratschläge im klassischen Sinn geben, wie sie oft als
                                                                 Mönch von ihm erbeten werden. Vielmehr erzählt er Geschichten
                                                                 von Menschen, die sich auf den Weg durch schwierige Zeiten und
                                                                 ausweglose Situationen gemacht haben. Sie handeln auch von
                                                                 der Ernüchterung, wenn sie es sich dabei zu einfach gemacht ha-
                                                                 ben, und von der Offenheit für neue Wege, die manchmal anders
                                                                 aussehen, als sie es selbst erwartet hätten. Dieses Buch kann so
                                                                 eine Fundgrube und ein Spiegel für all jene sein, die in ausweglo-
                                                                 sen Situationen nicht davonlaufen wollen.

                                                                                                         Prof. Dr. Thomas Quartier OSB |
                                                                                                         geboren 1972, ist Benediktiner-
                                                                                                         mönch der Abtei Keizersberg im      Thomas Quartier
                                                                                                         belgischen Leuven. Er ist Theolo-   Bleiben
                                                                                                         gieprofessor an den Universitäten   Umarmen, was man sich nicht
                                                                                                         Nijmegen (NL) und Leuven (B),       ausgesucht hat
                                                                                                         Mitarbeiter des Titus Brandsma      ca. 170 Seiten | gebunden
                                                                                                         Instituts (NL), Autor zahlreicher   14,5 x 22 cm
                                                                                                         Bücher und Aufsätze, Redner und     ISBN 978-3-7365-0421-9
                                                                                                         Performer.                          ca. € 21,00 | A€ 21,60 | sFr 29,90*
                                                                                                                                             ET: 24. Januar 2022

                      Klösterliche Weisheit in Kurzgeschichten

                                         8                                                                                 9
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Frühjahr 2022

                                                                             Entdecke den Mönch in dir!

                                                                             Mönche führen ein Leben, das von unserem, wie wir es kennen,
                                                                                                                                                       Autor steht für
                                                                             scheinbar weit entfernt ist. Warum also sollten wir gerade im
                                                                             Kloster auf die Suche nach unserem Glück gehen? Diese Frage
                                                                                                                                                       VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                       zur Verfügung
                                                                             möchte Jürgen Sammet in seinem Buch beantworten. Für ihn
                                                                             schließen sich moderne Lebensentwürfe und christlicher Glaube
                                                                             nicht aus. Er selbst ist Oblate der Abtei Münsterschwarzach und
                                                                             bezeichnet sich humorvoll als „Hobbymönch“, der überzeugt da-
                                                                             von ist, dass im Kloster und im christlichen Glauben auch heute
                                                                             noch Antworten auf die Fragen nach einem erfüllten Leben ge-
                                                                             funden werden können. Vor allem die Regel des heiligen Bene-
                                                                             dikts eröffnet einen Weg, sich auf intellektuell verantwortbare
                                                                             Weise dieses Potenzial für die eigene Lebensführung zu erschlie-
                                                                             ßen. Man müsse ja deshalb nicht gleich ganz fromm werden …

                                                                                                                    Dr. phil Jürgen Sammet | ist
                                                                                                                    Diplom-Pädagoge, Organisati-
                                                                                                                                                       Jürgen Sammet
                                                                                                                    onsberater, Lernbegleiter und
                                                                                                                                                       Erwarte nichts, erhoffe alles
                                                                                                                    Hochschuldozent mit Themen-
                                                                                                                    schwerpunkt: Neue Formen           Gedanken eines Hobbymönchs
                                                                                                                    der Zusammenarbeit und des         ca. 160 Seiten | gebunden
                                                                                                                    Lernens in Organisationen. Seit    14,5 x 22 cm
                                                                                                                    2007 unterstützt er die Abtei      ISBN 978-3-7365-0423-3
                                                                                                                    Münsterschwarzach als Orga-        ca. € 20,00 | A€ 20,60 | sFr 28,90*
                                                                                                                    nisationsberater, seit 2012 als    ET: 24. Januar 2022
                                                                                                                    Oblate. Sein Klostername ist Br.
                                                                                                                    Bartimäus, der den Wunsch hatte,
                                                                                                                    „sehen zu können“ – das treibt
                                                                                                                    auch Jürgen Sammet an.

                                                                             Lebнsmotto: „Schwerer werdн, leichtр sein“
     Kurzweilige, humorvolle Aktualisierung benediktinischer Spiritualität                                         Paul Celan

             Praxiserprobte Ideen und Beispiele für den eigenen Alltag

                                        10                                                                                           11
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Kirche & Gesellschaft | Frühjahr 2022

                                                                             (Un)begrenzte Möglichkeiten

                                                                             Der Mythos des Prometheus ist sehr bekannt – nicht zuletzt durch
                                                                             Johann Wolfgang von Goethe und zahlreichen modernen Inter-
                                                                                                                                                              ERSTAUSGABE
                                                                             pretationen in der Film- und Buchwelt. Übertragen auf unsere
                                                                             Gesellschaft spiegelt der Mythos die Illusion eines „entgrenzten“
                                                                             Menschen wider, der sich die Erde untertan macht. Allem voran
                                                                             die Corona-Pandemie hat uns jedoch deutlich vor Augen geführt,
                                                                             dass alle Pläne, die Natur und den Menschen zu beherrschen,                    „Hiр sitz ich, forme Mнschн
                                                                             nicht aufgehen.
                                                                             Die beiden Autoren Anselm Grün und Ansgar Stüfe machen
                                                                             sich in diesem Buch auf, die Geschichte des Prometheus darauf
                                                                                                                                                            Nach mei nem Bilde,
                                                                             zu untersuchen, was sie uns gerade heute an wesentlichen Ein-
                                                                             sichten über unseren Umgang mit uns selbst und mit der Welt in
                                                                                                                                                            Ein Gсchlecht das mir gleich sei,
                                                                             spiritueller, aber auch in medizinisch-wissenschaftlicher Hinsicht
                                                                             vermitteln kann.
                                                                                                                                                            Zu leidн, zu weinн,
                                                                                                                                                            Zu gнießн und zu freuн sich“
                                                                                                                                                                    Prometheus, Johann Wolfgang von Goethe

                                                                                                             P. Dr. theol. Anselm Grün OSB | gilt als der
                                                                                                             bekannteste Mönch Deutschlands. Seit über
                                                                                                             40 Jahren ist er als Autor und Ratgeber er-      Anselm Grün, Ansgar Stüfe
                                                                                                             folgreich. Durch seine Bücher, Seminare und      Von den Grenzen der Machbarkeit
                                                                                                             Vorträge ist er einem Millionenpublikum          ca. 140 Seiten | gebunden
                                                                                                             bekannt. Zusammen mit Br. Ansgar erschien        14,5 x 22 cm
                                                                                                             „Die kleine Trostapotheke“.                      ISBN 978-3-7365-0428-8

                                                                             © Julia Martin
                                                                                                                                                              ca. € 20,00 | A€ 20,60 | sFr 28,90*
                                                                                                                                                              ET: 14. März 2022

                                                                                                             Bruder Dr. Ansgar Stüfe OSB | leitete als
                                                                                                             Missionsarzt über 16 Jahre lang Missions-
                                                                                                             krankenhäuser in Tansania und Uganda
                                                                                                             und betreute anschließend als Missions-
                                                                                                             prokurator die weltweiten Projekte der
                                                                                                             benediktinischen Kongregation. Nach
           Wichtiges Thema, das die Zukunft unseres Planeten bestimmt                                        der Rückkehr in seine fränkische Heimat
                                                                                                             widmet sich der passionierte Leser und Ver-
                                                                                                             lagsleiter des Vier-Türme-Verlags nun seiner
      Spannende Einsichten aus theologischer wie medizinischer Perspektive                                   zweiten großen Leidenschaft: den Büchern.

                                              12                                                                                         13
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Kirche & Gesellschaft | Frühjahr 2022

                                                                          Einblicke in das Leben
                                                                          eines Erzbischofs

                                                                          Der Name von Erzbischof Rembert Weakland erinnert viele
                                                                          Menschen nur an einen Skandal – die homoerotische Geschich-        DEUTSCHSPRACHIGE
                                                                          te eines prominenten Priesters. Die deutsche Erstausgabe sei-      ERSTAUSGABE
                                                                          ner Autobiografie „A Pilgrim in a Pilgrim Church“ erzählt da-
                                                                          gegen die ganze Geschichte. Sie nimmt den Leser mit auf die
                                                                          Reise durch Weaklands Leben – von seiner Kindheit im ländli-
                                                                          chen Pennsylvania bis zu seinem Rücktritt als Erzbischof 2002      Rembert Weakland | ist Benediktinermönch
                                                                          im Alter von 75 Jahren – und all das im Kontext der Kirche, der    in Latrobe (USA). Von 1967 bis 1977 war er
                                                                                                                                             Abtprimas der Benediktiner. Am 20. Septem-
                                                                          er lange gedient hat.                                              ber 1977 wurde Weakland von Papst Paul VI.
                                                                          In seinen Memoiren beschreibt Weakland mit ergreifender Ehr-       zum Erzbischof von Milwaukee ernannt. 1999
                                                                                                                                             promovierte er an der Columbia University
                                                                          lichkeit sein psychologisches, spirituelles und sexuelles Wachs-   in Musikwissenschaft. 2002 wurde Rembert
                                                                          tum. Gleichzeitig gibt er einen faszinierenden Einblick in den     Weakland nach einem Skandal bezüglich
                                                                                                                                             seines Privatlebens und des Vorwurfs der
                                                                          Diskurs, den er mit Papst Paul VI. und Papst Johannes Paul II.
                                                                                                                                             Veruntreuung von Geldern des Bistumsfonds
                                                                          zur Weiterentwicklung und Zukunft der Kirche geführt hat.          emeritiert.

                                                                                                                                             Rembert Weakland
                                                                                                                                             Leben zwischen Rissen
                                                                                                                                             Erinnerungen eines katholischen
                                                                                                                                             Erzbischofs
                                                                                                                                             ca. 620 Seiten | gebunden
                                                                                                                                             14,5 x 22 cm
                                                                                                                                             ISBN 978-3-7365-0425-7
                                                                                                                                             ca. € 36,00 | A€ 37,10 | sFr 47,90*
                                                                                                                                             ET: 14. März 2022

                             Erstmals in deutscher Sprache

             Vielschichtiger Blick in das Leben eines hohen Geistlichen

                                              14                                                                              15
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Kirche & Gesellschaft | Frühjahr 2022                                                                                                                              Neuerscheinungen | Spiritualität | Frühjahr 2022

     Die Krone der Schöpfung?                                                                                             Grundlagen der Mystik

                                                                          Leonardo Boff | brasilianischer Theologe,                                                                                      P. Dr. Sebastian Painadath SJ | ist Jesuit
                                                                          gilt als einer der bekanntesten Vertreter der                                                                                  und leitet einen christlichen Ashram in
                                                                          Befreiungstheologie. In seinen zahlreichen                                                                                     Indien. Er ist gefragter Exerzitienleiter und
                                                                          Veröffentlichungen beschäftigt er sich neben                                                                                    Meditationslehrer und gibt regelmäßig Kur-
                                                                          theologischen Fragen auch mit Problemen                                                                                        se. Seine gefragten Erfahrungen als indischer
                                                                          der Armutsbekämpfung, der Menschen-                                                                                            Theologe und geistlicher Meister gibt er in
                                                                          rechte und der Ökologie. 2001 erhielt er den                                                                                   eigenständigen Publikationen wieder und
                                                                          Alternativen Nobelpreis.                                                                                                       macht sie in Form von Sammelwerk-Beiträ-
                                                                                                                                                                                                         gen auch einem breiteren Publikum zugäng-
                                                                                                                                                                                                         lich. Der Fokus liegt dabei auf Themen der
                                                                                                                                                                                                         Spiritualität und des interreligiösen Dialogs.

      Von einem der bekanntesten Theologen                                Leonardo Boff
                                                                          Universale Geschwisterlichkeit
                                                                                                                                     Westliche und östliche Mystik                                       Sebastian Painadath
                                                                                                                                                                                                         Göttliche Seinsdynamik

                   unserer Zeit                                           Gesellschaftsordnung der Zukunft
                                                                          ca. 96 Seiten | broschiert
                                                                                                                                                                                                         Östliche Mystik und christliche
                                                                                                                                                                                                         Spiritualität im Dialog
                                                                          12,5 x 19 cm                                                                                                                   ca. 270 Seiten | broschiert
                                                                          ISBN 978-3-7365-0426-4                                                                                                         14,8 x 21 cm
     Übersäuerung der Ozeane, Ausdünnung der Ozonschicht, Trink-                                                          Mystik ist die Basis der Spiritualität, in der sich alle Weltreligionen
                                                                          ca. € 14,00 | A€ 14,40 | sFr 20,90*                                                                                            ISBN 978-3-7365-0441-7
     wasserknappheit – Das Überleben unserer Gesellschaft und der         ET: 24. Januar 2022                             treffen. Gott in allem sehen, alles in Gott sehen – in dieser Aussage           ca. € 29,00 | A€ 29,80 | sFr 39,90*
     Natur selbst hängt davon ab, ob wir es schaffen, die Welt zu verän-                                                   kommen alle mystischen Traditionen zusammen.                                   ET: 24. Januar 2022

     dern. Denn Leonardo Boff ist sich sicher: Es reicht nicht mehr zu                                                     Pater Sebastian Painadath stellt als Kenner der östlichen wie
     sagen, dass eine andere Welt „möglich“ ist – denn sie ist „nötig“.                                                   auch der westlichen Religionen in seinem Buch die Merkmale
     Damit jedoch ein wirklicher Wandel möglich wird, der die Erde                                                        und Grundanliegen der Mystik heraus. Dabei ist ihm wichtig, dass
     retten kann, müssen gesellschaftliche Strukturen aufgebrochen                                                        Mystik nicht im kontemplativen Leben steckenbleibt, sondern
                                                                                                                                                                                                         Zuletzt erschienen:
     und grundlegend erneuert werden. Als einzig mögliche und leb-                                                        dass diese gemeinsame Wurzel der Religionen in Ost und West
                                                                                                                                                                                                                              Sebastian Painadath
     bare Haltung, die dies Wirklichkeit werden lassen kann, sieht der                                                    auch immer Auswirkungen auf eine aktiv gelebte Spiritualität hat.                                   Einschwingen in das
                                                                                                                                                                                                                              Göttliche
     Autor die der universalen Geschwisterlichkeit. Das meint, dass                                                                                                                                                           100 Meditationen
                                                                                                                                                                                                                              Broschiert, 240 S.
     wir Menschen uns nicht mehr als „Krone der Schöpfung“ verste-
                                                                                                                                                                                                                              € 28,00 / A€ 28,80
     hen. Vielmehr müssen wir uns als Mitgeschöpfe verstehen, die mit                                                                                                                                                         sFr 38,50*
     Pflanzen und Tieren und dem ganzen Kosmos eine Einheit bilden.                                                                                                                                                            978-3-7365-0364-9

                                                           16                                                                                                                       17
Ihr persönliches Presse-Exemplar - Vier-Türme-Verlag
Neuerscheinungen | Spiritualität | Frühjahr 2022

                                                                        Direkter Draht zu Gott

                                                                        Geht es heute um Kirche und Glaube, stehen häufig nicht die In-
                                                                                                                                                      Autor steht für
                                                                        halte im Vordergrund oder der gelebte, alltägliche Glaube, son-
                                                                        dern allermeist die Strukturen. Und diese Strukturen sind auch
                                                                                                                                                      VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                      zur Verfügung
                                                                        noch immer der Grund, warum Menschen in der Kirche in „Profis“
                                                                        und „Laien“ eingeteilt werden. Den Laien wird häufig im gleichen
                                                                        Atemzug die Kompetenz abgesprochen, mündig den eigenen
                                                                        Glauben zu leben. Christliche Spiritualität ist daher nicht selten
                                                                        „von oben“ bestimmt und vorgegeben. Mystische Spiritualität
                                                                        dagegen hat das Ziel, Menschen selbstbewusst und mündig zu
                                                                        machen. Sie spricht uns zu, dass Gott in jedem von uns wohnt
                                                                        und im Alltag erfahrbar ist, ohne dass dazu die Vermittlung durch
                                                                        einen „professionellen Stellvertreter“ oder bestimmte vorgege-
                                                                        bene Rituale notwendig wären. Dies zu belegen und auszufüh-
                                                                        ren, ist das Ziel dieses Buches. Dabei benennt und erklärt der
                                                                        Autor Johannes Schleicher zunächst ausgehend von der Bibel
                                                                        einige mystische Themen. Im zweiten Schritt vertieft er dies am
                                                                        Beispiel einiger wichtiger Mystiker und ihrer Kernaussagen.

                                                                                                                Johannes Schleicher | studierte
                                                                                                                Theologie in Freiburg/Breisgau
                                                                                                                und Jerusalem. Von 1982 bis 2004      Johannes Schleicher
                                                                                                                war er als Pastoralreferent in der    Mitmensch Gott
                                                                                                                Erzdiözese Freiburg tätig. 2004–      Mystische Spiritualität für heute
                                                                                                                2009 war er Direktor der Abbaye       ca. 144 Seiten | gebunden
                                                                                                                de Fontaine-André. 2009–2016          12 x 19,5 cm
                                                                                                                arbeitete Johannes Schleicher         ISBN 978-3-7365-0429-5
                                                                                                                im Via Cordis Haus St. Dorothea       ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*
                                                                                                                in Flüeli-Ranft (Schweiz). Bis 2020   ET: 14. März 2022
                                                                                                                war er verantwortlich für Spiritua-
                                                                                                                lität und Bildung in der Römisch
                                                                                                                Katholischen Kirche Basel-Stadt.
                                                                                                                Seither ist er als Kursleiter und
                                                                                                                geistlicher Begleiter tätig.
                                                                                                                Einer der Sätze, die ihn am meis-
                                                                                                                ten prägten, stammt von dem
                                                                                                                Mystiker Bernhard von Clairvaux:

                      Mystik fundiert und leicht verständlich erklärt                                           „Geh deinem Gott entgegen bis zu
                                                                                                                dir selbst“.

                     Idee für eine Kirchenerneuerung „von unten“

                                               18                                                                                 19
Neuerscheinungen | Fastenzeit & Ostern | Frühjahr 2022

                                                                               Auszeit!

                                                                               Ein Fastentagebuch ist ein guter Begleiter auf dem Weg, das Fas-
                                                                               ten ganz bewusst zu gestalten und zu erleben. Dieses Buch von
                                                                               Anselm Grün bietet einerseits Impulse, um einen Moment still
                                                                               zu werden und sich auf einer tieferen Ebene für die Verwand-
                                                                               lung zu öffnen, die im Fasten geschieht. Andererseits bietet es
                                                                               viel Platz und heilsame Anregungen, um eigene Gedanken und
                                                                               Fragen festzuhalten und ihnen weiter nachzugehen. So kann
                                                                               dieser Fastenbegleiter dabei helfen, dass in der existenziellen Er-
                                                                               fahrung des Fastens etwas in uns in Bewegung kommt und eine
                                                                               Verwandlung beginnt.

                                                                                                                                                     Anselm Grün
                                                                                                                                                     Mein Fastentagebuch
                                                                                                                                                     ca. 128 Seiten | gebunden
                                                                                                                                                     mit Elastikbandverschluss
                                                                                                                                                     13,5 x 18,5 cm
                                                                                                                                                     ISBN 978-3-7365-0427-1
                                                                                                                                                     ca. € 15,00 | A€ 15,40 | sFr 21,90*
                                                                                                                                                     ET: 24. Januar 2022

                      Impulse und Übungen zum Thema Fasten

       Begleiter durch die Fastenzeit mit viel Platz für eigene Eintragungen

                                              20                                                                                     21
Fastenzeit & Ostern | Backlist Frühjahr 21                                                                                                                                                                                      Neuerscheinungen | Fastenzeit & Ostern | Frühjahr 2022

    Körper und Seele reinigen                                                                                                                                                      Die Welt mit anderen
                                                                                                                                                                                   Augen sehen

                                                                                             Die heilende Wirkung des Fastens geriet lange
                                                                                             Zeit ins Vergessen – bis sie in der Medizin wieder-
                                                                                             entdeckt wurde. Doch Fasten birgt mehr als eine
                                                                                             körperliche Dimension.
                                                                                             Anselm Grün besinnt sich auf die Ursprünge die-
                                                                                             ser alten Tradition und zeigt, weshalb Fasten ein
                                                                                             Beten sowohl für Leib als auch Seele ist.

                                                                                             Anselm Grün
                                                                                             Fasten – Beten mit Leib und Seele
                                                                                             Geb., 121 Seiten
                                                                                             € 12,00 / A€ 12,40 / sFr 17,90*
                                                                                             978-3-7365-0355-7

     Fastenzeit-Begleiter

      Intervallfasten –
                Fasten
                im
                Alltag
                                                                                                                                                                                                   Tagesbegleiter                                         Anselm Grün
                                                                                                                                                                                                                                                          Sieben Wochen Zuversicht
                                                      Anselm Grün
                                                      Fasten
                                                                                     Anselm Grün
                                                                                     Vater vergib ihnen
                                                                                                                     Anselm Grün
                                                                                                                     Meine innere Quelle finden
                                                                                                                                                   Anselm Grün
                                                                                                                                                   Fasten – Der Weg nach innen
                                                                                                                                                                                            von Aschermittwoch bis Ostern                                 Der Fastenzeitkalender aus
                                                                                                                                                                                                                                                          dem Kloster
                                                      Münsterschwarzacher            Die sieben letzten Worte        Ein Begleiter durch die       Geh., 32 S., € 2,90 / A€ 2,90                                                                          ca. 98 Seiten | geheftet
      Peter Müller
                                                      Kleinschriften Band 23         Jesu am Kreuz                   Fastenzeit                    sFr 4,50*, 978-3-7365-0086-0
      Fasten – Zeit für mich. Ein spiritueller
      Begleiter zum Intervallfasten                   Brosch., 101 S., € 9,95
                                                      A€ 10,30 / sFr 14,90*
                                                                                     Geb., 120 S., € 12,90
                                                                                     A€ 13,30 / sFr 18,90*
                                                                                                                     Geb., 160 S., € 16,00
                                                                                                                     A€ 16,50 / sFr 23,50*
                                                                                                                                                                                   Steigende Beliebtheit des Themas Fasten                                mit Lochung zum Aufhängen
                                                                                                                                                                                                                                                          zahlreiche Farbfotografien
      Geb., 160 S., € 16,00 / A€ 16,50 / sFr 23,50*
      978-3-7365-0170-6                               978-3-87868-185-4              978-3-89680-861-5               978-3-89680-935-3                                                                                                                    21 x 14,8 cm (geschlossen)
                                                                                                                                                                                                                                                          21 x 29,7 cm (offen) | WG: 1926
                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-7365-0412-7
     Zur Osterzeit                                                                                                    Zur Fastenzeit: Hörbuch & Musik-CD                                                                                                  ca. € 15,00 | A€ 15,40 | sFr 21,90*
                                                                                                                                                                                   Die Fastenzeit ist die Vorbereitung auf das schönste und freu-
                                                                                                                                                                                                                                                          ET: 24. Januar 2022
      Das Licht von                                                                                                                                                                digste Fest der Christen: Ostern. Anselm Grün nimmt uns daher          bereits angeboten

               Ostern                                                                                                                                                              in diesem Fastenzeitkalender mit auf einen Weg, der diese Freu-
                                                                                                                                                                                   de und Hoffnung jeden Tag spürbar macht. Er zeigt: Zuversicht
               leuchten
                                                                                                                                                                                   ist eine Haltung, die uns auch das Schwere leicht nehmen lässt.
               lassen                                                                 Anselm Grün                    Anselm Grün                   Dominikus Trautner              Und das beginnt schon bei den kleinen Dingen des Alltags – und
                                                                                      Die Osterfreude                Fasten – Der Weg nach innen   Orgelmeditation
                                                                                      auskosten                      64 Min., CD, € 14,90          für die Fastenzeit              in uns selbst, indem wir anfangen, sie aus einer anderen Perspek-
                                                      Anselm Grün
                                                                                      74 Min., CD, € 16,90           A€ 16,80 / sFr 22,90*         65 Min., CD, € 14,90
      Anselm Grün
                                                      Frohe Ostern!
                                                                                      A€ 19,00 / sFr 25,90*          978-3-7365-0063-1             A€ 14,90 / sFr 22,90*
                                                                                                                                                                                   tive zu sehen.
                                                      Geh., 32 S.
      Die Osterfreude auskosten                                                       978-3-87868-970-6                                            978-3-87868-249-3
                                                      € 2,90 / A€ 2,90 / sFr 4,50*
      50 Impulse von Ostern bis Pfingsten             978-3-7365-0057-0
      Geb., 190 S., € 19,00 / A€ 19,60 / sFr 27,50*
      978-3-7365-0291-8
                                                                                     22                                                                                                                                                 23
Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2022                                                                                                                                   Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2022

    Statt Glückwunschkarte                                                                                   Neue Lebensenergie

                                                                                                                                                                                         Mit viл Platz
                                                                                                                                                                                         für eigнe Gedankн
                                                                                                                                                                                         und Eintragungн

                                                                                                                                                                                 Neuer
                                                                                                                                                                                 Band

                   Vertrauen in die Liebe                            Reihe:
                                                                     Münsterschwarzacher Geschenkhefte
                                                                                                              Taschenseminar zu einem sehr beliebten                                     Anselm Grün
                                                                                                                                                                                         Ich bin müde

    Jeder sehnt sich danach, zu lieben und geliebt zu werden. Den-
                                                                     32 Seiten | geheftet | 10,3 x 14,9 cm
                                                                     ca. € 2,90 | A€ 2,90 | sFr 4,50*               Seminar von Pater Anselm                                             Taschenseminar zum Nachdenken
                                                                                                                                                                                         und Weiterwachsen
    noch fällt es uns nicht immer leicht, Liebe anzunehmen oder zu   ET: 14. März 2022                                                                                                   ca. 112 Seiten | gebunden
                                                                                                                                                                                         mit Elastikbandverschluss und
    geben. Anselm Grün ermutigt, Vertrauen zu haben und die Liebe
                                                                     Anselm Grün                                                                                                         Lesebändchen
    als Gabe Gottes zu verstehen – ganz so, wie es schon Paulus in   Das Hohelied der Liebe                  Viele Menschen verdrängen das Gefühl der Müdigkeit im Beruf,                13,5 x 18,5 cm
                                                                     ISBN 978-3-7365-0433-2                                                                                              ISBN 978-3-7365-0431-8
    seinem „Hohelied der Liebe“ formulierte.                                                                 in der Familie, in der Kirche oder im Umgang mit sich selbst. Sie           ca. € 14,00 | A€ 14,40 | sFr 20,90*
                                                                                                             möchten nicht infrage stellen, was und wie sie leben, obwohl es             ET: 14. März 2022

                    Beim Namen gerufen                               Anselm Grün
                                                                                                             ihnen ihre Lebensenergie raubt. Anselm Grün zeigt in diesem
                                                                     Zum Namenstag
    Der Name, der uns gegeben wird, spielt im Leben eine wichtige    ISBN 978-3-7365-0432-5                  Taschenseminar Wege auf, wie wir diese Müdigkeit als Chance
    Rolle. Anselm Grün schenkt zum Namenstag mit seinen Worten                                               verstehen können, um wieder zu uns selbst zu kommen. Er er-
    nicht nur Segenswünsche, sondern lädt dazu ein, über den eige-                                           mutigt dazu, dem Rhythmus der eigenen Seele und des Körpers
    nen Namen nachzudenken und sich die tiefere Bedeutung, die                                               zu folgen und so zu den Quellen innerer Kraft zu finden. Impulse
    uns einzigartig macht, zu erschließen.                                                                   und kreative Übungen helfen dabei, diese Haltung einzuüben.

                                                      24                                                                                                          25
Neuerscheinungen | Frühjahr 2022

                                                                    Hohe Zeiten feiern

                                                                    Sprach man im Mittelalter von „hôchzît“, war damit nicht die
                                                                    Hochzeit gemeint, sondern Feste im Allgemeinen. Dass sich das
                                                                    Wort in unserer heutigen Sprache auf eine Bedeutung verengt,
                                                                    zeigt, dass es eine hohe Zeit ist, wenn zwei Menschen sich so
                                                                    lieben, dass sie es wagen, miteinander einen Weg zu gehen. Die
                                                                    Hochzeit ist ein Fest, das die Menschen verzaubert und in ihren
                                                                    Alltag die Verheißung von Gottes Liebe einfließen lässt.
                                                                    Der Tag der Trauung ist aber nicht nur ein Fest der Liebe, auch ein
                                                                    neuer Lebensabschnitt beginnt für das Paar. In diesem Hochzeits-
                                                                    album schenkt Anselm Grün mit seinen Worten seinen Segen
                                                                    und gute Wünsche für den zukünftig gemeinsamen Weg. Zudem
                                                                    bietet es viel Platz für eigene Erinnerungen des Brautpaars, die so
                                                                    aufbewahrt werden können.

                                                                                                                                          Anselm Grün
                                                                                                                                          Wo du bist, will auch ich sein
                                                                                                                                          Album zur Hochzeit
                                                                                                                                          ca. 48 Seiten | gebunden
                                                                                                                                          farbig illustriert
                                                                                                                                          22,5 x 24,5 cm
                                                                                                                                          ISBN 978-3-7365-0430-1
                                                                                                                                          ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*
                                                                                                                                          ET: 14. März 2022

               Einziges Hochzeitsalbum mit Texten von Anselm Grün

                                       26                                                                                 27
Neuerscheinungen | Kalender 2023                                                                                                                                                                                          Neuerscheinungen | Kalender 2023

    Klösterliche Kalender                                                                                                                                              Eintauchen in fremde Welten

                                                                                                            limitierte
                                                                          Kraft aus der Stille 2023           Auflage
                                                                          12 Blatt | Monatskalender
                                                                          Mit Schwarz-Weiß-Fotografien
                                                                          48 x 33 cm
                                                                          ISBN 978-3-7365-0439-4
     Münsterschwarzacher Bildkalender 2023                                € 28,00 | A€ 28,00 | sFr 40,50*                     Münsterschwarzacher
     Wochenkalender zum Aufhängen oder Aufstellen                         ET: 20. Juni 2022                                   Spruchkarten-Kalender 2023
     104 Seiten | Spiralbindung mit Aufhänger                                                                                 Wandkalender mit 14-Tage-Kalendarium
     52 Farbfotografien | 22 x 24 cm                 ondere                                                                   24 Blatt | Spiralbindung mit Aufhänger
     ISBN 978-3-7365-0435-6        Namнstage & bс                                                                              24 Farbfotografien | 10,5 x 21 cm
                                                      njahr
                                    Feiertage im Kirч
     ca. € 9,90 | A€ 9,90 | sFr 15,90*
     ET: 20. Juni 2022
                                                                                                                              ISBN 978-3-7365-0436-3
                                                                                                                              ca. € 8,00 | A€ 8,00 | sFr 12,90*

                                                             Kalнder                                                          ET: 20. Juni 2022
                                                                                                                                       Namнstage & bс
                                                                                                                                        Feiertage im Kirч
                                                                                                                                                         ondere
                                                                                                                                                          njahr

                                                         von Anselm Grün

                                                                                                                                                                       Neuauflage des Erfolgskalenders

                                                                                                                                                                       Mit großformatigen Fotografien

                                                                                                                                                                       Inspirierende Weisheiten, die im Gedächtnis bleiben
                                                                                                                                                                                                                                    limitierte
                                                                                                                                                                                                                                      Auflage
     Anselm Grün                                                                                                         Anselm Grün                                   Spirit 2023
     Neu beginnen 2023                                                                                                   Momente des Glücks 2023
                                                              Anselm Grün, Eberhard Münch                                                                              12 Blatt | Monatskalender

                                                                                                                                                                                                            Zwei, die miteinander gehн, könnн
     128 Seiten | Taschenkalender mit Spiralbindung                                                                      Weisheiten für jeden Tag
                                                              Mit Engeln unterwegs 2023                                                                                Spiralbindung mit Aufhänger
     52 Farbfotografien | 14,8 x 21 cm                                                                                   384 Blatt | Tisch- oder Wandkalender
                                                              54 Blatt | Tischkalender mit Spiralbindung                                                               mit 12 Farbfotografien | 48 x 33 cm
     ISBN 978-3-7365-0437-0                                                                                              zweifarbig | 10,8 x 15 cm
                                                              Mit zahlreichen farbigen Abbildungen | 17 x 15,5 cm
     ca. € 16,00 | A€ 16,00 | sFr 24,50*                                                                                 ISBN 978-3-7365-0438-7                        ISBN 978-3-7365-0434-9
                                                              ISBN 978-3-7365-0440-0
     ET: 20. Juni 2022
                                                              € 14,00 | A€ 14,00 | sFr 21,90*
                                                              ET: 20. Juni 2022
                                                                                                                         ca. € 16,00 | A€ 16,00 | sFr 24,50*
                                                                                                                         ET: 20. Juni 2022
                                                                                                                                                                       € 28,00 | A€ 28,00 | sFr 40,50*
                                                                                                                                                                       ET: 20. Juni 2022                    sich an ihrн Auftrag рinnern.
                                                                                                                                                                                                                                                 Aus Tansania

                                                                          28                                                                                                                                      29
Starke Titel

                                                                                                                                                                                                     Anselm Grün                       Anselm Grün                       Anselm Grün                            Anselm Grün                       Anselm Grün                       Anselm Grün
                                                                                                                                                                                                     Spirituell führen                 Zu Hause mit Gott                 Wo ich zu Hause bin                    Leben – nicht nur am              Leben – nicht nur am              Die hohe Kunst des
                                                                                                                                                                                                     Eine aktuelle Antwort             Dem Glauben einen                 Von der Sehnsucht nach                 Wochenende                        Wochenende                        Älterwerdens
                                                                                                                                                                                                     Geb., 256 S., € 28,00             eigenen Ausdruck geben            Heimat, Band 11                        Wie Arbeit lebendig macht         Taschenseminar                    Geb., 176 S., € 19,00
                                                                                                                                                                                                     A€ 28,80 / sFr 38,50*             Geb., 176 S.                      Geb., 160 S.                           Geb., 157 S.                      Geb., 112 S.                      A€ 19,60 / sFr 27,50*
                                                                                                                                                                                                     978-3-7365-0367-0                 € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*   € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*        € 19,00 / A€ 19,60 / sFr 27,50*   € 12,00 / A€ 12,40 / sFr 17,90*   978-3-7365-0294-9
                                                                                                                                                                                                                                       978-3-7365-0377-9                 978-3-7365-9011-3                      978-3-7365-0131-7                 978-3-7365-0354-0

               Jana Zöller                                                      Zacharias Heyes                                           Anselm Grün
               Stolz ohne Vorurteil – Warum wir Menschen in Schubladen          Der kleine Mönch räumt auf                                Inseln im Alltag – Benediktinische Exerzitien              Anselm Grün                       Anselm Grün                       Anselm Grün, Ansgar Stüfe              Anselm Grün                       Anke Keil                         Giannina Wedde
               stecken und wie sie da wieder rauskommen                         Mit Illustrationen von Elli Bruder                        Geb., 144 Seiten                                           Du bist ein Segen                 Friede, Freude, Frust?            Die kleine Trostapotheke –             Bernd Deininger                   Als Frau Trauer                   Es wächst ein Licht in
               Geb., 174 Seiten, 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*                  Geb., 128 Seiten, € 12,00 / A€ 12,40 / sFr 17,90*         € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*                            Geb., 128 S.                      Was für ein gutes                 Weisheit für unfreundliche             Verstehen statt verurteilen       bei uns einzog                    deinem Fehlen
               ISBN 978-3-7365-0403-5                                           ISBN 978-3-7365-0400-4                                    ISBN 978-3-7365-0358-8                                     € 14,00 / A€ 14,40 / sFr 20,90*   Zusammenleben wichtig ist         Zeiten, Geb., 160 S.                   Biblische Hilfestellungen ...     Geb., 60 S., € 16,00              Geb., 143 S., € 18.00
                                                                                                                                                                                                     978-3-7365-0404-2                 Geb., 144 S.                      € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,90*          Geb., 180 S., € 20,00             A€ 16,50 / sFr 23,50*             A€ 18,50 / sFr 25,90*
                                                                                                                                                                                                                                       € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*   978-3-7365-0323-6                      A€ 20,60 / sFr 28,90*             978-3-7365-0283-3                 978-3-7365-0228-4
                                                                                                                                                                                                                                       978-3-7365-0320-5                                                        978-3-7365-0351-9

Jörg Alt                           Jörg Alt: Handelt!             Zacharias Heyes, Elli Bruder        Angsar Stüfe, Elli Bruder       Wolfgang Sigler                  Maurus Runge                                                                                                                                                               Giannina Wedde                    Giannina Wedde
Einfach anfangen!                  Ein Appell an Christen und     Der kleine Mönch                    Der kleine Mönch und            Gott ist kein Kaugummi           Weht der Geist durch Bits     Stefan Wallmeyer                                                                                                                             In winterweißer Stille –          In deiner Weite lass mich
Bausteine für eine gerechtere      Kirchen, die Zukunft zu ret-   und die Sache mit der Stille        das große Glück                 Warum Zweifeln und               und Bytes?                    Göttliche Küche                                                                                                                              Ein Begleiter durch               Atem holen
und nachhaltige Welt               ten, geb., 175 S., € 18,00     Geb., 128 S., € 12,00               Geb., 128 S., € 12,00           Glauben sich ergänzen            Glaube in digitalen Zeiten    Rezepte aus benediktinischen                                                                                                                 die dunkle Jahreszeit             Geb., 203 S., € 19,00
Geb., 175 S., € 18,00 / A€ 18,50   A€ 18,50 / sFr 25,90*          A€ 12,40 / sFr 17,90*               A€ 12,40 / sFr 17,90*           Geb., 144 S., € 16,00            Geb., 160 S., € 16,00         Abteien rund um die Welt                                                                                                                     Geb., 191 S.                      A€ 19,60 / sFr 27,50*
sFr 25,90*, 978-3-7365-0402-8      978-3-7365-0295-6              978-3-7365-0280-2                   978-3-7365-0350-2               A€ 16,50 / sFr 23,50*            A€ 16,50 / sFr 23,50*         Geb., 334 Seiten                                                                                                                             € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*   978-3-7365-0136-2
                                                                                                                                      978-3-7365-0361-8                978-3-7365-0363-2             zahlreiche Farbfotos                                                                                                                         978-3-7365-0406-6
                                                                                                                                                                                                     € 36,00 / A€ 37,10 / sFr 47,90*
                                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-7365-0327-4

                                                                                                                                                                                                                          334
                                                                                                                                                                                                                       Seiten

Checkliste Himmel                  Marlene Fritsch                Ansgar Stüfe,                       Burkhard Hose                   Burkhard Hose                    Burkhard Hose                                                                                                                                                              Mattias Rouw                      Gesine Palmer
Glaube zum Ausfüllen               Echt ich                       Matthias E. Gahr                    Systemrelevant – Neue Maß-      Seid laut! Für ein politisch     Warum wir aufhören sollten,                                                                                                                                                Unbequem und extrem               Vielfalt statt Konsens
Geb., 112 S.                       Wie man sich selbst begegnet   Kleines benediktinisches            stäbe für unsere Gesellschaft   engagiertes Christentum          die Kirche zu retten                                                                                                                                                       erfolgreich – Wüstenväter         in den Religionen
€ 12,00 / A€ 12,40 / sFr 17,90*    Geb., 160 S., € 16,00          Lexikon                             Geb., 160 S., € 18,00           Geb., 144 S., € 18,00            Geb., 159 S., € 18,00                                                                                                                                                      Brosch., 116 S.                   Geb., 175 S.
978-3-7365-0401-1                  A€ 16,50 / sFr 23,50*
                                   978-3-7365-0363-2
                                                                  Geb., 160 S., € 18,00
                                                                  A€ 18,50 / sFr 25,90*
                                                                  978-3-7365-0325-0
                                                                                                      A€ 18,50 / sFr 25,90*
                                                                                                      978-3-7365-0326-7
                                                                                                                                      A€ 18,50 / sFr 25,90*
                                                                                                                                      978-3-7365-0155-3
                                                                                                                                                                       A€ 18,50 / sFr 25,90*
                                                                                                                                                                       978-3-7365-0281-9
                                                                                                                                                                                                                Internationale Rezepte                                                                                                            farbige Illustrationen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  € 20,00 / A€ 20,60 / sFr 28,90*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  978-3-7365-0359-5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    € 16,00 / A€ 16,50 / sFr 23,50*
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    978-3-7365-0405-9

                                                                                                 30                                                                                                                                                                                                        31
Veranstaltungen | Kontakt
              Buchbesuch

                                                                                                                          Buchen Sie Veranstal-
                                                                                                                          tungen mit unseren
                                                                                                                          AutorInnen.
                                                                                                                          Gerne stellen wir den
                                                                                                                          Kontakt zu unseren
                                                                                                                          AutorInnen her.

                                                                                   Signierstunde
Büchertisch
Besuchen Sie uns auf unserer
Website und auf unseren
Social-Media Kanälen.
Entdecken Sie spannende
Interviews, unsere digitale
#buchmesseimkloster, viele
Aktionen rund um unsere
Bücher und AutorInnen sowie
Einblicke in das Verlagsleben.
@viertuermeverlag

                                                                                   Sie möchten über unsere
                                                                                   AutorInnen, unsere Bücher oder
                                                                                    unseren Verlag berichten?
                                                                                     Schreiben Sie eine E-Mail oder
                                                                                      rufen Sie einfach kurz an.           Carmen Büttel
                                                                                                                           presse@vier-tuerme.de
                                                                                       Ich freue mich auf Ihre Anfrage!    Telefon: 09324 / 20-469
Vier-Türme GmbH, Verlag                        Vertrieb | Marketing

                                                                                        vier-tuerme-verlag.de
Schweinfurter Str. 40                          Julia Jänicke-Mergenthaler
97359 Münsterschwarzach                        Telefon: 0 93 24/20-475
www.vier-tuerme-verlag.de@                     j.mergenthaler@vier-tuerme.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: November 2021. Irrtum und Änderung vorbehalten.
*Unverbindliche Preisempfehlung für die Schweiz
Sie können auch lesen