Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau

 
WEITER LESEN
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
Mittwoch, 13. März 2019 • Nummer 11

Informationsblatt der Ortsverwaltung

               Impressionen Rathaussturm 2019
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                     Mittwoch, 13. März 2019

                                                                             Einladung zur Ortschaftsratssitzung
                                                                             Am Mittwoch, den 20. März 2019 findet um 19.30 Uhr im Bür-
                                                                             gersaal des Rathauses, Steinhalde 6, eine öffentliche Sit-
                                                                             zung des Ortschaftsrates statt, wozu wir die Bürgerinnen und
                                                                             Bürger unseres Stadtteils recht herzlich einladen.

                                                                             Tagesordnung

                                                                             1.     Bürgerfragestunde

                                                                             2.     Erschließung des Baugebiets „Alter Sportplatz Ebnet“
                                                                                    hier: Projektgenehmigung, Drucksache G-19/078

                                                                             3.     Verwendung der Bauunterhaltungsmittel im Garten-
                                                                                    und Tiefbauamt im Doppelhaushalt 2019/2020,
                                                                                    Drucksache G-19/044

                                                                             4.     Bauunterhaltungsmaßnahmen 2017/2018 sowie
                                                                                    geplante Maßnahmen 2019/2020 für die Gebäu-
                                                                                    de des Gebäudemanagement Freiburg, Drucksache
                                                                                    G-19/049

                                                                             5.     Aktuelles und Bekanntgaben

                                                                             Nachträge und Ergänzungen der Tagesordnung werden
                                                                             durch Anschlag an der Verkündungstafel der Ortsverwaltung
                                                                             ortsüblich bekannt gegeben.

                                                                             Mit freundlichen Grüßen
                                                                             Bernhard Sänger
                                                                             Ortsvorsteher
Die Aktion findet bei Regen nicht statt.

                                               WICHTIGE NOTFALL - RUFNUMMERN

Polizei-Notruf                       110         Zahnärztlicher Notdienst:                         Samstag, 16.03.2019
Notarzt/Rettungsdienst               112         Tel. 8 85 08 30                                   Glocken-Apotheke Freiburg
Feuerwehr-Notruf                     112                                                           Schusterstr. 5
Polizeiposten Littenweiler                       Tierärztlicher Notfalldienst:                     79098 Freiburg
Schnaitweg 3                0761/5575600         Tel.: 7 22 66
Polizeizentrale                                                                                    Sonntag, 17.03.2019
Polizeirevier                                    Giftnotrufzentrale               0761/1 92 40     Blasius-Apotheke am Siegesdenkmal
Freiburg-Süd, Heinrich-von-Stephan-Str. 4                                                          Habsburgerstr. 131
                           0761/882-4421         badenova, Störungen bei der Versorgung            79104 Freiburg
                                                 mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Ab-
Ärzte-Notdienst                                  wasser 0800 2 767 767 (kostenlose Hotline)
Notfallpraxis Kinder
Josephkrankenhaus, Sautierstr. 1                 Apothekendienst (am Wochenenden und
Tel.: 0180 6076111                               Feiertagen) Der tägliche Notdienstwechsel
                                                 ist um 8.30 Uhr. Eine Ansage aller dienst-
Notfallpraxis Erwachsene                         bereiten Apotheken in der Umgebung hören
Uni-Klinik, Hugstetter Str. 55                   Sie unter Tel. 01805-002963
Tel.: 116 117

 IMPRESSUM
 Herausgeber: Ortsverwaltung Ebnet, Steinhalde 6, 79117 Freiburg-Ebnet • Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Ebnet,
 Telefon: 0761 6968980, Telefax: 0761 69689819, E-mail: ov-ebnet@stadt.freiburg.de, Internet: www.freiburg.de
 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do              8.00 - 12.00 Uhr              Mi        14.00 - 17.30 Uhr             Fr          geschlossen

 Für den Anzeigenteil/Druck:
 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG , Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 07771 931740
 E-mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de

                                                                          2
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                 Mittwoch, 13. März 2019

                                                                       MINISTRANTENPLAN
                      DIE ORTSVERWALTUNG                               Sonntag, 17. März
                                                                       Leonie Bollin, Anna Hagenberger, Florentine Welte, Theresia Kühn,
                      INFORMIERT                                       Frida Bornstein, Rike Tenbohlen

                                                                       Weitere Gottesdienste in der Kath. Kirchengemeinde Freiburg
                                                                       Ost:
Linie 18 - Änderung der Linienführung                                              Hl. Dreifaltigkeit St. Barbara St. Peter und Paul

Der neue Faltfahrplan gültig ab 16.03.2019 liegt zur Abholung bei      Samstag,
der Ortsverwaltung bereit. Zur Information: zum Fahrplanwechsel        16.03.2019    _____              18.30 Uhr        _____
ab 16.03.2019 verkehrt die Buslinie 18 ansatt über die Hurstbrun-
nenstraße über die Hornbühlstraße. Die Haltestelle „Zartener Straße“   Sonntag,
befindet sich in Höhe des Kinderspielplatzes.                          17.03.2019    09.30 Uhr          09.30 Uhr     11.00 Uhr
                                                                                     mit Kinder-        Wort-Gottes- mit Kinderwort
                                                                                     wortgottes-        Feier         gottesdienst
Verloren/Gefunden                                                                    dienst             mit
                                                                                                        Kommunionfeier
Dieser Tage wurde bei der Ortsverwaltung Ebnet folgende Fundge-                                         mit
genstände abgegeben:                                                                                    Kinderwortgottesdienst
ein Campingzelt und mehrere Kleidungsstücke u.a. Rucksäcke.
                                                                       Ananas-Verkauf vom Eine-Welt-Kreis
Die Fundgegenstände können innerhalb der nächsten 14 Tage zu           Nach dem Sonntagsgottesdienst am 17. März 2019 um 18.30
den üblichen Sprechzeiten bei der Ortsverwaltung abgeholt wer-         Uhr werden zugunsten des Solar-Schulprojekts in Benin, das vom
den. Nach dieser Frist werden die Fundsachen an das Städt. Fund-       Verein „Solar Energie für Afrika“ in Kappel geleitet wird, frische An-
büro, Fehrenbachallee 12, 79106 Freiburg, Tel. 201-4827 oder -4828     anas verkauft. Stückpreis € 6,00 davon € 1,00 zugunsten der Solar-
oder -4830 übergeben. Die Online-Fundsachensuche findet man auf        anlage, Gewicht pro Stück ungefähr 1kg. Eine-Welt-Kreis St. Hilarius.
folgenden Wegen: www.freiburg.de/fundbuero oder www.frei-
burg.de/ Bürgerservice/Online-Dienste/Fundsachen-Suche.                Kirchengemeinde Freiburg Ost:
                                                                       blickwechsel
                                                                       Einen neuen Blick für das eigene Leben - Kurzfilme eröffnen Ge-
                                                                       sprächsabende
                            Spruch der Woche                           Kurzfilme, Gespräch, Glaube und Leben. Mit diesen vier Worten lässt
                                                                       sich das ökumenisch ausgerichtete Projekt blickwechsel der Kirchen-
                                                                       gemeinde Freiburg Ost beschreiben. An fünf Terminen in der Fas-
                                   Im Grunde sind es immer             tenzeit werden international ausgezeichnete Kurzfilme gezeigt, die
                               die Verbindungen mit Menschen,          zum Gespräch unter den Teilnehmenden anregen wollen. Kurzfilme
                              die dem Leben seinen Wert geben.         inspirieren und bewegen. Sie öffnen Augen für neue Perspektiven.
                              (Wilhelm Freiherr von Humboldt)          Sie bringen eigene Erfahrungen, Werte und Glaubenserfahrungen
                                                                       ins Spiel. Der spannendste Film ist jedoch der eigene Lebensfilm -
                                                                       blickwechsel bringt diese Dimensionen zusammen. Die 5 blickwech-
                                                                       sel-Treffen sind eine Auszeit, eine bereichernde Begegnung durch
                                                                       unterschiedliche Perspektiven und eine Stärkung für den eigenen
                                                                       Lebens- und Glaubensweg. Die fünf Veranstaltungen können ein-
                                                                       zeln besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der
                                                                       erste Abend findet am Sonntag, 17. März von 17.30 bis 19.00
    KATHOLISCHE
    KIRCHENGEMEINDE
    FREIBURG OST
                                                                       Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Hansjakobstra-
                                                                       ße 88a, statt. Alle weiteren Termine finden ebenfalls sonntags
Katholische Kirchengemeinde Freiburg Ost, Sudetenstraße 20,            zur gleichen Zeit statt. Weitere Informationen und Termine sind
Tel. 6 73 77 / Fax 600 87 62                                           unter www.kath-freiburg-ost.de zu finden und können den Flyern
E-Mail-Adresse: pfarramt-barbara@kath-freiburg-ost.de                  entnommen werden, die in den Kirchen des Freiburger Ostens und
                                                                       Geschäften ausliegen. Kontakt der Veranstalter:
Johannes Kienzler, Pfarrer             Tel. 6 73 77                    verena.sester@kath-freiburg-ost.de oder
Prof. Dr. Franz Enz, Steinhalde 20     Tel. 6 80 06 95                 juergen.hensing@kath-freiburg-ost.de.
Schwester Jutta                        Tel. 7 67 72 66
Kindergarten St. Franziskus Ebnet      Tel. 6 76 12                    Kreativ-Vormittag für Kinder (1. – 2. Klasse)
Sozialstation                          Tel. 79 09 23 30                Am Samstag, 23. März 2019 findet von 10.00 bis 12.00 Uhr ein
Kath. Seelsorgebereitschaft                                            Kreativ-Vormittag für Kinder zum Thema „Hereinspaziert - Mane-
rund um die Uhr                        Tel. 0800-40 44 333 77          ge frei“ im Gemeindeheim St. Barbara (Ebneter Straße 11) statt. Der
                                                                       Vormittag wird von Gisa Schluh und Michael Bosch, Mitgliedern des
Öffnungszeiten Pfarrbüro Sudetenstraße:                                Kinderwortgottesdienstteams St. Barbara angeboten. Es sind alle
Mo, Di, Do von 09.00 bis 12.00 Uhr                                     Kinder eingeladen, die gerne malen und Spaß an Bildern und bun-
Di, Do von 15.00 bis 17.30 Uhr                                         ten Farben haben. Anmeldeformulare finden Sie in den Schriften-
                                                                       ständen der Kirchen oder online unter: www.kath-freiburg-ost.de.
Freitag, 15. März - Hl. Klemens Maria Hofbauer                         Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pastoralreferent Michael Bosch,
19.00 Uhr Vesper                                                       E-Mail: Michael.Bosch@kath-freiburg-ost.de.

Sonntag, 17. März - 2. Fastensonntag                                   Aus dem Dekanat:
Lesungen: Gen 15,5-12.17-18; Phil 3,17-4,1 od. Phil 3,20-4,1           Kurs: Fit für Besuche bei alten Menschen Zuhause und im
Evangelium: Lk 9,28b-36                                                Pflegeheim
18.30 Uhr Eucharistiefeier - Gedächtnis für Herbert Triebswetter       Den Menschen nah: Sie möchten alte Menschen zuhause oder in ei-
                                                                       nem Pflegeheim besuchen. Wir bieten Ihnen einen Einführungskurs
Mittwoch, 20. März                                                     an vier Abenden und die Möglichkeit zur Hospitation bei aktiven Eh-
09.00 Uhr Laudes                                                       renamtlichen. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein solcher Besuch kann

                                                                       3
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                Mittwoch, 13. März 2019

zum zweifachen Gewinn werden! Alte Menschen erfahren durch            Dienstag 19.03.      10.00    Internationaler Frauentreff Dogru
einen Besuch Abwechslung, Wertschätzung und Lebensfreude und          Dienstag 19.03.      20.00    Bonhoeffergruppe Poser
können etwas von ihrer reichen Lebenserfahrung weitergeben.           Mittwoch 20.03.      18.00    Posaunenchor Roth
Freiwillig Engagierte, die Besuche machen, fühlen sich von der Be-    Mittwoch 20.03.      19.30    Abendgebet mit Gesängen aus Taizé
gegnung mit alten Menschen beschenkt und erleben gemeinsam                                           Loton
Freude und Bereicherung. Themen sind u. a. die eigene Motivation      Mittwoch 20.03.      20.30    Popchor Rogge
für das Tun, Situation alter Menschen, Grundlagen der Gesprächs-
führung, Umgang mit Krankheit und Grenzen wie auch die Rolle und
Aufgaben bei Besuchen.
Termine: 29. April., 06. Mai., 13. Mai und 27. Mai 2019,
                                                                                      DIE VEREINE
Beginn jeweils 19.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Maria-Hilf, Schützenallee 15, 79102 Freiburg                        INFORMIEREN
Veranstalter: CKD-Diözesanverband Freiburg e.V. – Das Netzwerk
von Ehrenamtlichen und das Erzbischöfliche Seelsorgeamt Freiburg      Landfrauenverein Kappel/ Ebnet
Anmeldeschluss: 17.04.2019                                            Liebe LandFrauen und Interessierte !
Anmeldung in der CKD-Diözesangeschäftsstelle per E-Mail: ehren-       25 Jahre LandFrauen Kappel-Ebnet - Mitgliederversammlung
amt@ckd-freiburg.de oder Tel.: 80 97 200 (Mo bis Do 09.00 bis 12.00   und Jubiläumsfeier
Uhr).                                                                 Im Jahresrückblick wollen wir betrachten, was wir im vergangenen
Informationen: www.ckd-freiburg.de und                                Jahr wieder alles geschafft und unternommen haben. Danach wer-
www.seniorenweb-freiburg.de                                           den wir bei einem leckeren Essen unser Jubiläum feiern und begie-
                                                                      ßen. Ein anschließender Bildervortrag lässt uns die vergangenen 25
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Pfarrer Johannes Kienzler         Jahre noch einmal erleben. Auch Gäste sind herzlich willkommen.
und Dr. Franz Enz                                                     Wann: Mittwoch, 13.03.2019, 19:00 Uhr
                                                                      Wo: Gemeindeheim Kappel, Peterhof 6

                                                                      Vortrag „Raus aus dem Winter, rein in die Wildkräuter“
                 EVANGELISCHE                                         Blüten, Blätter, Kräuter – was hat die Natur, besonders im Frühjahr,
                                                                      nicht alles zu bieten? Eva-Maria Schüle und Ursel Bühring nehmen
                 PFARRGEMEINDE OST                                    uns mit auf eine spannende Wildkräuter-Reise. Der Eintritt ist frei,
                                                                      eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auch über in-
Evang. Pfarrgemeinde Ost                                              teressierte Gäste.
Auferstehungskirche, Kappler Str. 25                                  Wann: Mittwoch, 20.03.2019, 19:30 Uhr
Pfarrer: Jörg Wegner                                                  Wo: Vereinsraum der Schauinslandschule Freiburg-Kappel, Moos-
Tel.: 69679178                                                        mattenstr. 16
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Pfarramt:
Hirzbergstr. 1, 79102 Freiburg                                                                     Jahreshauptversammlung
Sprechzeiten:                                                                                      des Reitclub
Mo., Di., Do.. 9.00 – 12.00 Uhr                                                                    Freiburg-Ebnet e.V.
Mo., Di., und Do. 14.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                    Die Jahreshauptversammlung findet
Mi. 16.00 – 18.00 Uhr
                                                                                                    am Freitag, den 29. März 2019 um 19.30
Fr. 11.00 – 15.30 Uhr
                                                                                                    Uhr im Waldcafé Faller in Stegen-Atten-
Tel.: 5036158-0 Fax 5036158-19
                                                                                                    tal statt. Es wäre schön, wenn möglichst
E-Mail: auferstehungskirche.freiburg@kbz.ekiba.de
                                                                      viele Vereinsmitglieder teilnehmen könnten. Selbstverständlich sind
                                                                      auch interessierte Nicht-Mitglieder willkommen.
Ansprechpartner für Ebnet:
Edgar Göwert, Bruggastr. 18, Tel.: 67021
                                                                      Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:
                                                                      1.) Begrüßung
Ansprechpartner für Kappel:
                                                                      2.) Rechenschaftsbericht des Vorstandes
Eva Gottschall, Am Intenbächle 6; Tel.: 65023
                                                                      3.) Kassenbericht
                                                                      4.) Bericht des Kassenprüfers
Mittwoch 13.03.      18.00    Posaunenchor Roth                       5.) Entlastung des Vorstandes
Mittwoch 13.03.      19.30    Christsein im Alltag Brandl             6.) Verschiedenes (u.a. Vereins-T-Shirts, Aktivitäten 2019)
Mittwoch 13.03.      20.00    Popchor Rogge
Donnerstag 14.03.    15.00    Eltern-Kind-Gruppe Fritz                Die Vorstandschaft
Donnerstag 14.03.    19.00    Laudato Si (in St. Barbara) Bammel/
                              Flaig
Donnerstag 14.03.    19.30    Themenabend: Gerechtigkeit(1) - Bibl.
                              Botschaft u. theol. Überlegungen        Sozialverband VdK
                              Pfr. Wegner / P. Winterling
Freitag 15.03.       10.00    Fitbleiben mit Tanzen Biehler           Beratung im Sozialrecht: Die Sprechtage der VdK Sozialrechts-
Freitag 15.03.       16.00    Jungschar Rogge                         schutz gGmbH in Freiburg finden Montags statt von 08.30 bis 12 Uhr
Freitag 15.03.       19.30    Tanzen für Paare – Standard/Latein      und von 14 bis 16 Uhr in der VdK-Servicestelle in der Bertoldstraße
                              von Kleist                              44 (Aufzug vorhanden). Die Beratung und rechtliche Vertretung
Sonntag 17.03.       9.00     Kleine Kirche Diakonin Singewald /      umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen
                              Team                                    (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung).
Sonntag 17.03.       10.00    Konfirmanden-Gottesdienst,              Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und so-
                              Gospelchor „Never give up“,             zialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Ar-
                              anschl. Kirchencafé Pfr. Wegner         beitssuchende und im Alter vertreten.
Montag 18.03.        9.00     Ökumenisches Morgengebet
                              St. Barbara Paulus                      Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0761/50 44 9-0 ist
Montag 18.03.        19.30    Kantoreiprobe Mader                     erforderlich.

                                                                      4
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                                        Mittwoch, 13. März 2019

                 Sportverein Ebnet e.V.
                 Kindertanz beim SV Ebnet. Es tanzt sich schon sehr gut, aber es dürften noch einige mehr sein. Der moderne Tanz (+Aerobic)
                 montags um 16:00 Uhr in der Dreisamhalle sucht noch weitere Kinder ab 10 Jahren. Unsere Leiterin Annelie Petersen freut sich
                 auf euch. Melde dich bei Cornelia Blessing, Tel. 6965940 oder connyisele@web.de.

 Heimspiele des SV Ebnet e.V.
 Staffel                       Spielstätte         Spieldatum               Uhrzeit   Liga                        Heimmannschaft     Gastmannschaft
 D- Juniorinnen Bezirksliga    Sportplatz Kappel   Freitag, 15. März 2019   18:30     D-Juniorinnen Bezirksliga   JFV Freiburg-Ost   SV Biederbach
 C-Juniorinnen Bezirksliga Sportplatz Ebnet        Samstag, 16. März 2019   14:00     C-Juniorinnen Bezirksliga   JFV Freiburg-Ost   SF Eintracht Freiburg
 9er
 B-Junioren Kreisliga 2        Sportplatz Kappel   Samstag, 16. März 2019   18:00     B-Junioren Kreisliga        JFV Freiburg-Ost   SG Batzenberg
 B-Juniorinnen                 Sportplatz Ebnet    Sonntag, 17. März 2019   11:00     B-Juniorinnen Verbands- JFV Freiburg-Ost       PTSV Jahn Freiburg
                                                                                      liga
 Kreisliga B Staffel 3         Sportplatz Ebnet    Sonntag, 17. März 2019   13:00     Kreisliga B                 SV Ebnet           SV Kirchzarten 2
 Landesliga Frauen Staffel 1   Sportplatz Ebnet    Sonntag, 17. März 2019   16:00     Frauen Landesliga           SG Ebnet           SG Mahlberg/Friesenh/Kappel
 A-Junioren Kreisliga 2        Sportplatz Kappel   Sonntag, 17. März 2019   18:00     A-Junioren Kreisliga        JFV Freiburg-Ost   Spvgg 09 Buggingen-Seefelden
 Die Spiele finden auf dem neuen Sportgelände bei der Annakapelle statt.

                                                                                        Liebe Mitglieder,
                         parteien                                                       zu unserer Mitgliederversammlung lade ich Sie herzlich ein. Sie ha-
                                                                                        ben die Möglichkeit unsere Kandidaten persönlich kennenzulernen.
                         berichten                                                      Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Jahreshauptversammlung CDU Freiburg-Ebnet                                               Freien Wähler Ebnet e.V.
                                                                                        Claudia Schröder, 1.Vorsitzende
Wahl des neuen Orts-Vorstandes
Der Ortsverband Freiburg-Ebnet hat in seiner Jahreshauptversamm-
lung am 14. Februar einen neuen Vorstand gewählt: Der bisherige
Vorsitzende und zugleich Ortsvorsteher von Ebnet Bernhard Sänger                                             WAS SONST NOCH
wird im Amt bestätigt. Sein neuer Stellvertreter ist Matthias Heiz-
mann.                                                                                                        INTERESSIERT
Unter der Leitung des CDU-Gemeinderats Dr. Klaus Schüle wurden
zudem folgende Personen gewählt: Katharina Mattern wird neue                                 Lokal „Dreisamtalblick“
Schriftführerin, Oliver Conrad neuer Pressereferent, zum Schatzmeis-
ter wird Robert Kiefer gewählt und als Kassenprüfer im Amt bestätigt                         Wir eröffnen am Donnerstag 14. März offiziell unser Lokal „ Drei-
wird Josef Schleer. Der neue Beirat setzt sich zusammen aus: Dr. Ste-                        samtalblick“ in Freiburg-Ebnet, Bei der Annakapelle 1. Unser Restau-
fan Best, Christian Krichbaum und Bernhard Sänger Junior.                                    rant mit Pizzeria bietet typische badische und italienische Speisen.
Der Vorsitzende Sänger will die kommenden Monate mit viel Elan                               Neben einer Vielzahl von nichtalkoholischen Getränken, gibt es
angehen: „Mit unserem neuen verjüngten Vorstand fühlen wir uns                               bei uns Bier vom Fass sowie badische und italienische Weine. Im
für die Kommunalwahl gut gerüstet.“                                                          Hauptraum haben 40 Personen Platz, im Nebenzimmer 25.
                                                                                             Auf der Terrasse gibt es 30 überdachte Sitzplätze bei schönem Wetter.
                                                                                             Eine besondere Attraktion ist unser 80-Zoll-Fernseher für Live-Fuß-
                                                                                             ball, insbesondere werden alle Spiele des SC Freiburg live übertragen.
                                                                                             Das Lokal ist von Dienstag bis Freitag von 11.30 Uhr bis 14.30
                                                                                             Uhr und 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende von
                                                                                             11.30 Uhr bis 23.00 Uhr durchgängig. Montag ist Ruhetag.

                                                                                        Veranstaltungstipps der Städtischen Museen
                                                                                        Augustinermuseum
                                                                                        Hinweis: Derzeit laufen im Augustinermuseum Untersuchungen am
                                                                                        Bau. Das Dachgeschoss und Teile des zweiten Obergeschosses sind
                                                                                        daher momentan nicht zugänglich. Wegen dieser Einschränkungen
                                                                                        gilt für die Dauerausstellung ein reduzierter Eintrittspreis von 5 Euro,
                                                                                        ermäßigt 3 Euro.
                                                                                        Orgelmusik
                                                                                        Studierende der Musikhochschule Freiburg spielen am Samstag, 16.
                                                                                        März, um 12 Uhr ausgewählte Stücke auf der Welte-Orgel im Augus-
Freie Wähler Ebnet e.V.                                                                 tinermuseum am Augustinerplatz. Das Konzert kostet den regulären
Einladung zur Mitgliederversammlung, Nominierung der Wahl-                              Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
kandidaten für die Wahl des Ortschaftsrats 2019                                         Haus der Graphischen Sammlung
                                                                                        Faszination Norwegen. Edvard Munch
         Am Donnerstag, den 14.03.2019 um 20.00 Uhr
                                                                                        Eine Führung durch die Ausstellung „Faszination Norwegen. Edvard
                in der Gaststätte Dreisamtalblick
                                                                                        Munch“ ist am Samstag, 16. März, um 15 Uhr im Haus der Graphischen
                     Bei der Annakapelle 1,
                                                                                        Sammlung im Augustinermuseum, Salzstraße 32, geboten. Die Teilnah-
            79117 Freiburg-Ebnet (Neuer Sportplatz)
                                                                                        me kostet 2 Euro; dazukommt der Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.

                                                                                        5
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
Nachrichten aus und für Ebnet                                                                                         Mittwoch, 13. März 2019

Museum für Neue Kunst                                                       die Ausleihe genügt der gültige Ausweis der Stadtbibliothek Freiburg.
Lesung mit Thomas Knoefel                                                   Freitagsbasteln (Mediothek Rieselfeld)
Eine Lesung mit Thomas Knoefel findet am Donnerstag, 14. März, um           Am Freitag, 15. März, um 16 Uhr, findet in der Mediothek Rieselfeld, Ma-
19 Uhr im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, statt. Der Autor         ria-von-Rudloff-Platz 2, Basteln für Kinder ab 4 Jahren statt. Der Eintritt
liest aus seinem Buch „Okkultes Brevier. Ein Versuch über das Medium        ist frei.
Mensch“, das diese Jahr erscheint. Der Eintritt ist frei.                   Die Stadtbibliothek stellt sich vor (Stadtbibliothek)
Museum für Stadtgeschichte                                                  Am Freitag, 15. März, um 17 Uhr, bietet die Volkshochschule für Inter-
Handwerk, Handel und Gewerbe seit dem Mittelalter                           essierte einen Rundgang in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17. Die
„Handwerk, Handel und Gewerbe vom Mittelalter bis in die Neuzeit“           verschiedenen Medienangebote von Ratgeberliteratur über Krimis und
lautet das Thema einer Führung im Museum für Stadtgeschichte,               Thriller bis zur vielseitigen Zeitungs- und Zeitschriftenauswahl und die
Münsterplatz 30, am Sonntag, 17. März, um 12 Uhr. Das Handwerk              multimediale Bandbreite des Informationszentrums am Münsterplatz
spielte seit dem Mittelalter eine bedeutende Rolle für die Freiburger       werden vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen außer-
Wirtschaft. Im Fokus der Führung stehen die Organisation in Zünf-           dem die Ausleihe und Rückgabe kennen, die in Selbstbedienung organi-
ten, der Silberbergbau und die Edelsteinschleiferei. Die Teilnahme          siert ist. Nur mit Anmeldung über die VHS, Tel. 0761/368 9510. Der Eintritt
kostet 2 Euro; zuzüglich Eintritt von 3 Euro, ermäßigt 2 Euro.              ist frei.
                                                                            Einführung in den 3D-Druck (Stadtbibliothek)
Archäologisches Museum Colombischlössle                                     Am praktischen Beispiel, mit Hilfe des Ultimaker²-Druckers, erläutern
Tales & Identities – Blick hinter die Kulissen                              Mitarbeitende der Infothek am Samstag, 16. März, um 12 Uhr, in der
Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Ausstellung „Tales &         Stadtbibliothek am Münsterplatz, die ersten Schritte auf dem Gebiet
Identities. Deine Entscheidung – Deine Geschichte“ bietet das Ar-           des 3D-Drucks. Gezeigt wird der Weg von der Auswahl eines 3D-Modells
chäologische Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, am Freitag,            im Internet über die Druckvorbereitung bis zur Umwandlung eines sim-
15. März, um 17 Uhr. Jugendliche des Clubs „Junges ArCo“ haben die          plen Kunststoffstranges in den gewünschten Gegenstand. Dauer: ca. 1
Ausstellung mitentwickelt. Wie entstanden die Ideen? Woher kom-             Stunde, mit Möglichkeit zur Betrachtung des fertigen Modells nach ca. 2
men die Funde? Projektleiterin Angelika Zinsmaier und Mitglieder des        Stunden. Keine Anmeldung erforderlich, aber nur begrenzte Anzahl an
Jugendclubs stehen Rede und Antwort. Die Teilnahme kostet den regu-         Sitzplätzen vorhanden. Der Eintritt ist frei.
lären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.                                 Die Buchkinder „Wörter im Wind“ (Stadtbibliothek)
Familienführung: Salve Schlaubix! Salve Pfiffikus!                          Woher kommt der Wind? Wie sieht er aus? Welche Farben, welche For-
Womit spielten römische und keltische Kinder? Wie wohnten sie? Und          men hat er? Wohin trägt er mich? Diese Fragen beantworten die Buch-
was gab es zum Mittagessen? Welche Geschichten hinter den Fundstü-          kinder im Rahmen der Weltgeschichtentage am Samstag, 16. März, um
cken stecken, erfahren Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag,         14.15 Uhr in der Stadtbibliothek am Münsterplatz mit ihren selbst ge-
17. März, um 14 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle,             machten Büchern, die sie vorstellen. Der Eintritt ist frei.
Rotteckring 5. Die Familienführung findet in der aktuellen Schau „Tales
& Identities: Deine Entscheidung – Deine Geschichte“ statt. Die Teilnah-
me kostet 2 Euro; für Erwachsene zuzüglich Eintritt von 7 Euro, ermä-       Oasentag für Menschen in Pflegeberufen
ßigt 5 Euro.
                                                                            „Wenn ich schwach bin, bin ich stark“ ist das Thema des kommenden
                                                                            Oasentags. Spirituelle Impulse, kreative Angebote und persönliche Zeit
Vortrag am 14.03.19 im Haus 197:                                            geben Raum, um für den Dienst mit pflegebedürftigen Menschen neu
                                                                            aufzutanken. Leitung: Prof. Gerhard Rummel, i.R. Termin: Mittwoch, 3.
Verschwundenes Freiburg                                                     April / 9 – 17 Uhr. Haus Maria Lindenberg/ St. Peter. Weitere Informati-
Am 14.03.2019 um 20 Uhr findet der Bildvortrag „Verschwundenes              onen und Anmeldung unter www.haus-maria-lindenberg.de/ Kurspro-
Freiburg“ in Zusammenarbeit mit Vistatour mit dem Vortragenden Jo-          gramm oder Tel. 07661/9300-0.
achim Scheck im Jugend- und Bürgerforum Haus 197 in der Schwarz-
waldstraße 197 statt.
Der Eintritt ist frei, die Plätze begrenzt und Spenden sind erwünscht.      Adoramuste - Monteverdi in Venedig
Joachim Scheck präsentiert Kostproben aus der unlängst digitalisier-
ten „Sammlung Hase“. Die Bilder des Fotografen Gottlieb Theodor Hase        Das Tallis-Ensemble Freiburg engagiert sich für die neue Orgel in der
zählen zu den die ältesten fotografischen Ansichten Freiburgs. Sie zei-     Friedenskirche: der Kammerchor singt unter der Leitung von Michael
gen die Stadt in den 1850er bis 1880er Jahren und damit in einer Zeit,      Hartenberg Motetten und Madrigale von C. Monteverdi, A. Gabrieli, H.
aus der bislang nur wenige Fotografien bekannt waren. Angesichts des        Schütz u.a. Constanze von Baußnern (Flöte), Antoine Billet (Barockcello)
drastischen Wandels des Stadtbilds durch den gründerzeitlichen Bau-         und Michael Hartenberg (Cembalo) ergänzen das Programm mit Instru-
boom wirken viele der Motive heute rätselhaft und fast fremdartig. Die      mentalwerken aus dem Frühbarock.
Bilder sind überwiegend von sehr guter Qualität und eine erstklassige       Sonntag, 7. April 2019, 18 Uhr Friedenskirche, Hirzbergstr. 1, 79102
Quelle der Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts.                            Freiburg. Der Eintritt ist frei, Spenden für die neue Orgel werden sehr
                                                                            gerne entgegengenommen.

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe
Dreisamtal                                                                                 Schwarzwaldverein
                                                                                          16. März, Samstag: „Heimatkundliche Wanderung“,
Die NABU-Gruppe Dreisamtal, lädt am Donnerstag, 28. März 2019,
                                                                                          Ehrenstetter Grund, Siedlungsgeschichte, Bergbau und
19.30 Uhr, alle Mitglieder herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung
                                                                                          Tourismus,: Abfahrt: 9:35 Uhr, ZOB, Linie 7208 Hexen-
in den Bürgersaal der Talvogteischeune in Kirchzarten, Talvogteistraße
                                                                            tal, Wanderführer steigt in Merzhausen zu, Aufstieg: 250m, Gehzeit:
2a ein. Neben den üblichen Regularien, stellen wir in einem Bericht mit
                                                                            5Std/12 km, mittel, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung:
Bildern unsere Vereinsarbeit vor. Dann wird Beate Hippchen vom Be-
                                                                            Rüdiger Mäckel, Tel: 0761/406440
zirksverband Südbaden zu Gast sein und wird sich unter anderem, auch
mit einem Kurzvortrag zu den Wildbienen einbringen. Weitere Infos un-       19. März, Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Altersgruppen
ter www.nabu-dreisamtal.de.                                                 mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten:
                                                                            Nichtmitglieder 3 €; Treff: 14.00 Uhr , Stadtgarten Freiburg, Musikpavil-
Veranstaltungen der städtischen Bibliotheken                                lon, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, E-Mail: waltersittig@aol.
                                                                            com
Bibliobus aus Mulhouse (Münsterplatz)                                       Gäste sind herzlich willkommen
Am Freitag, 15. März, kommt der Bibliobus aus Mulhouse nach Freiburg.
Auf dem Münsterplatz vor der Stadtbibliothek bietet er von 14.30 bis
16.30 Uhr Bücher, Zeitschriften und Hör-CDs in französischer Sprache. Für                                              Ende des redaktionellen Teils

                                                                            6
Impressionen Rathaussturm 2019 - Informationsblatt der Ortsverwaltung Mittwoch, 13. März 2019 Nummer 11 - Stadt Freiburg im Breisgau
FSJ in Freiburg/Stegen/March/Teningen
AWO Freiburg sucht für 2019 mehrere Freiwillige FSJ (m/w/d,
ab 18). Individuelle Begleitung und Assistenz für Menschen mit
Handicap in Uni, Schule, Ausbildung, zu Hause und unterwegs.
Start von April bis September möglich.
Info: www.isa.fsj-freiburg.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Kontakt: 0761/45577-82 oder isa@awo-freiburg.de                             Freiburg

                                Elektroinstallationen,
                                Elektro- und Haushaltsgeräte
                                Kundendienst für Elektrogeräte

                                Littenweiler Str. 6 • 79117 Freiburg-Littenweiler
                                Tel.: (0761) 6 71 15 • Fax: (0761) 6 57 84

                                e-mail: Max-Loeffler@t-online.de

   Inhaber: Thomas Sandfort     www.elektro-maxloeffler.de

  Nachhilfe
               Kl. 4 bis zum Abi
          Ma, De, Eng. sehr preiswert.
          (gewerblich) 015792463601

 Wir suchen zum Sofortkauf:
 Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus,
 Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung
   S Ü D B A U • Telefon 07681 - 20 92 886
          info@suedbau-freiburg.de
Sie können auch lesen