Liebe Kinder und Jugendliche! Sehr geehrte Eltern!

Die Seite wird erstellt Thomas Witt
 
WEITER LESEN
Nr. 25/2021 · Donnerstag, 24. Juni 2021

         Liebe Kinder
    und Jugendliche!
  Sehr geehrte Eltern!
In Kürze ist es wieder so weit – die heißersehn-
ten Sommerferien beginnen und damit die Tage,
an denen man endlich tun und lassen kann, was
man will. Das abwechslungsreiche Programm
des Ferienexpress bietet nicht nur Unterhaltung
und Action, sondern auch die Gelegenheit, viele
andere Kinder kennenzulernen und neue Freund-
schaften zu schließen.

Unser Dank gilt allen Vereinen, Institutionen
und Helfer*innen, die mit großem Engagement
für spannende und kurzweilige Ferientage sor-
gen. Trotz schwieriger Vorzeichen aufgrund der
Corona-Pandemie ist es gelungen, großartige
Angebote von Kultur über Sport bis zu „Action
& Fun“ sowie Workshops und Besichtigungen
zu organisieren. Die Teilnahme erfolgt nach den
jeweils aktuellen Corona-Vorschriften. Für die fi-
nanzielle Unterstützung des Ferienexpress danken
wir auch der Abteilung Gesellschaft und Arbeit
des Landes Tirol.

Liebe Kinder und Jugendliche, wir laden Euch
herzlich ein, an den Veranstaltungen aktiv teil-
zunehmen und wünschen Euch eine aufregende
und erlebnisreiche Fahrt mit dem
„Ferienexpress Hall in Tirol 2021“!

Dr. Eva Maria Posch
Bürgermeisterin der
 Stadt Hall in Tirol

Mehr Informationen über den Ferienexpress
Hall in Tirol 2021 und die Anmeldung
erfahren Sie ab der Seite 4.
2                                                                            Stadtzeitung                                                        Nr. 25/2021

Wochenenddienste                           Kirchliche Nachrichten                    Einladung zur Teilnahme am
APOTHEKEN-NACHT- UND
WOCHENENDDIENST:
                                           PFARRKIRCHE ST. NIKOLAUS:
                                           Hl. Messen: SO 9.30 und 19 Uhr, MI 9
                                                                                     Haller Adventmarkt 2021
Do, 24. Juni: St. Magdalena Apotheke,      Uhr, FR 19 Uhr.
                                           Sonntag 27. Juni: 9.30 Uhr                Der Adventmarkt Hall in Tirol            bungsunterlagen bzw. Fragen
Hall, Unterer Stadtplatz • Fr, 25. Juni:
                                           Pfarrgottesdienst, 19 Uhr                 gilt als einer der schönsten Märkte      zum Adventmarkt 2021 können
Haller Lend Apotheke, Hall, Brockenweg
                                           Eucharistiefeier                          im Land und hat sich als Grün-           an info@hall-in-tirol.at geschickt
• Sa, 26. Juni: Apotheke St. Georg,
                                           Mittwoch 30. Juni: 8.30 Uhr               dungsmitglied der Gruppe „Ad-            werden.
Dörfer Straße 2, Rum • So, 27. Juni:
                                           Rosenkranz, 9 Uhr Eucharistiefeier        vent in Tirol“ ganz der Tradition
Kur- und Stadtapotheke, Hall, Oberer
Stadtplatz • Mo, 28. Juni: Paracelsus      FRANZISKANERKIRCHE:                       und Qualität verschrieben. Aus-          Haller Adventmarkt 2021
Apotheke, Mils, Kirchstraße 20d • Di,      Hl. Messen: MO bis FR 8 Uhr; SA 19        steller und Ausstellerinnen mit          Freitag, 26. 11. bis Freitag,
29. Juni: Marienapotheke, Absam,           Uhr; Sonn- und Feiertage 10 Uhr.          selbst hergestellten Unikaten,           24. 12. 2021
Dörferstraße 36 • Mi, 30. Juni: St.                                                  Kunsthandwerk und hochwerti-             Montag bis Freitag
                                           ST. FRANZISKUS /
Magdalena Apotheke, Hall, Unterer                                                    gen Produkten bzw. einem niveau-         von 15 bis 20 Uhr
Stadtplatz • Do, 1. Juli: Haller Lend
                                           SCHÖNEGG:
                                           Samstag, 26. Juni: 19 Uhr
                                                                                     vollen Gastronomiekonzept sind           Samstag: 10 bis 20 Uhr
Apotheke, Hall, Brockenweg • Fr, 2.                                                  eingeladen, sich für eine Teilnah-       Sonntag von 13 bis 20 Uhr
                                           Eucharistiefeier am Vorabend
Juli: Kur- und Stadtapotheke, Hall,
                                           Sonntag, 27. Juni: 9.30 Uhr               me am Haller Adventmarkt 2021            Mittwoch, 8. Dezember:
Oberer Stadtplatz.
                                           Gemeindegottesdienst                      zu bewerben, wobei Stände teil-          10 bis 20 Uhr
ÄRZTLICHER                                                                           weise auch tageweise vergeben            Freitag, 24. Dezember:
                                           KIRCHE HEILIGKREUZ:
WOCHENENDDIENST:                           Hl. Messen: Sonn- und Feiertage           werden. Die Bewerbungsfrist              10 bis 13 Uhr
Notärztlicher Dienst 9-10 Uhr              8.30 Uhr.                                 endet am 18. Juli 2021, über die         Die Sperrstunde für die Gastro-
Sa, 26. Juni: Dr. Christian Reinalter,                                               Zuteilung der Stände entscheidet         nomiestände ist täglich um
Dorfstraße 13d, Mils,                      EVANGELISCHE
                                                                                     eine Jury. Aussagekräftige Bewer-        21 Uhr.
Tel. 05223/57746.                          GOTTESDIENSTE:
So, 27. Juni: Dr. Ursula Zangl, Kaiser-    So, 27. Juni: 10 Uhr Gottesdienst
Max-Str. 37, Hall in Tirol,
Tel: 05223/57060.
                                           in der Johanneskirche (musikalische
                                           Andacht).                                 MGV-Hall mit Neustart
ZAHNÄRZTLICHER
                                           Aus dem Standesamt
NOTDIENST:                                 GESTORBEN IST:
Sa, 26. Juni: Dr. Günther Derfler,         Irma Oberdanner, geb. Lanbacher,
Bahnstraße 7a, Fulpmes,                    86 Jahre
Tel. 05225/64082.
So, 27. Juni: Dr. Günther Derfler,         Schlüsselnotdienst
Bahnstraße 7a, Fulpmes,                    Aufsperr-Notdienst: 0664 / 1010290,
Tel. 05225/64082.                          Schlüsselschmiede Graber GmbH.

Kleine Feier für die Restaurierung
der Nepomuk-Kapelle am 26. Juni
Die Nepomuk-Kapelle in der                 Basteln für Kinder, einer Kurz-
Unteren Lend ist Teil der                  führung zum Thema „Hall, der              Der MGV freut sich auf die erste Auftrittsgelegenheit.             Foto: MGV
Geschichte dieses alten Haller             Inn und die Schifffahrt“ sowie
Stadtteils. Der Abschluss der              einiger kulinarischer Schman-             Nach fast zwei Jahren corona-             bereits die ersten Treffen statt.
Restaurierung der Kapelle wird             kerln und einem eigenen Nepo-             bedingter Pause sind nun bei              Am Sonntag, 27. Juni, wird
am Samstag, 26. Juni um 14                 muk-Bier im Café Erzspeicher              Einhaltung der bestehenden                der Männergesangsverein um
Uhr im Rahmen der Corona-                  erwartet die kleinen und großen           Regeln eingeschränkte Proben              10 Uhr die hl. Messe in der Pa-
Bestimmungen mit einem kleinen             Besucher ein unterhaltsames               möglich. Unter dem neuen jun-             terkirche (Franziskanerkirche)
Fest gefeiert. Mit Papierschiffe-          Programm.                                 gen ambitionierten Chorleiter             in Hall in Tirol musikalisch
                                                                                     Gregor Mattersberger fanden               begleiten.

                     Gesundheits-
                   und Sozialsprengel                                                           www.hall-in-tirol.at
                Hall · Absam · Gnadenwald · Thaur · Mils
        Beratung • Hauskrankenpflege • mobile Seniorenbetreuung
                                                                                                    stadtzeitung@stadthall.at
            • Haushaltshilfe • Heilbehelfe • Essen auf Rädern                                      Tel. 05223/584 52 18 oder
                   www.sozialsprengel-hall.at                                                           0676/835 846 719
                      Zollstraße 8, Tel. 05223/45 6 04
Nr. 25/2021                                                                 Stadtzeitung                                                                    3

Gesund arbeiten, gesund leben                                                                                      Salzhandel und Münzprägung eine besonde-
                                                                                                                   re Funktion ein. In jüngerer Zeit konnte die
                                                                                                                   Stadt eine Reihe hochkarätiger Institutionen
Zum 40jährigen Bestehen präsentiert sich das Arbeitsmedizinische Zentrum
                                                                                                                   auf dem Gesundheitssektor versammeln“,
AMZ Hall in Tirol als Vermittler zwischen Gesundheit und Gesellschaft.                                             sagte Bürgermeisterin Posch beim Festakt,
                                                                                                                   um schließlich den Gastgeber zu würdigen:
                                                                                                                   „Das AMZ Hall war ein Pionier dieser neuen
                                                                                                                   Entwicklung.“ Als Wegbereiter der betrieb-
                                                                                                                   lichen Vorsorge in Österreich ging dieses
                                                                                                                   tatsächlich aus der lokalen Verbindung von
                                                                                                                   Univ.-Prof. Dr. Egmont Baumgartner und
                                                                                                                   den Tiroler Röhren- und Metallwerken
                                                                                                                   hervor, wo er 1960 als Betriebsarzt begon-
                                                                                                                   nen hatte. Bundesminister Kocher betonte
                                                                                                                   in seiner Festrede die positive Wirkung der
                                                                                                                   Arbeitsmedizin im Gesamtsystem. Der mo-
                                                                                                                   derne Mensch verbringe einen Großteil der
                                                                                                                   Lebenszeit in der Arbeit, führte der Minister
                                                                                                                   aus, da sei es nur logisch, dass dieser Le-
                                                                                                                   bensbereich auch im Sinne der präventiven
                                                                                                                   Gesundheit gestaltet werden müsse.

                                                                                                                   „Eine gute Betreuung am Arbeitsplatz schafft
                                                                                                                   eine Vertrauensbasis, um Vorsorge und ge-
                                                                                                                   sunden Lebensstil im Alltag zu verankern“,
                                                                                                                   verwies Gesundheitslandesrätin Annette Leja
                                                                                                                   auf die Potenziale der betrieblichen Präventi-
                                                                                                                   on. Deren Aufgaben schließen heute Arbeits-
Trafen sich zum vierzigjährigen Jubiläum: DI Max Kloger, Tiroler Rohre GmbH (TRM); Mag.a Annette                   und Organisationspsychologie und eine weit
Leja, Landesrätin für Gesundheit, Pflege und Wissenschaft, Tiroler Landesregierung; Univ.-Prof.                    gefächerte Sicherheitstechnik mit ein.
Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit; DDr. Karl Hochgatterer, Präsident Österreichische                    Mit der Coronakrise rückte das Homeof-
Gesellschaft für Arbeitsmedizin sowie Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention; Dr. Eva Maria                    fice als alternatives Arbeitsumfeld auch in
Posch, Bürgermeisterin von Hall in Tirol (v.l.).                                        Foto: Gerhard Flatscher   den Fokus des AMZ Hall. Mehr denn je
                                                                                                                   zeigt diese Materie, wie eng Gesundheit, Ar-
Zum Jubiläumsevent trafen sich die politi-                ohne Stolz begrüßte Bürgermeisterin Dr.                  beit und Leben zusammenhängen. „In den
schen Spitzen aller Ebenen mit Vertretern der             Eva Maria Posch den Bundesminister für                   kommenden Jahren möchten wir uns durch
Wirtschaft und des AMZ in Hall. Gemein-                   Arbeit, Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, sowie             Forschungskooperationen verstärkt mit den
sam wurden vierzig Jahre Arbeitsmedizin                   Mag.a Annette Leja, die Tiroler Landesrätin              Arbeitswelten der Zukunft beschäftigen“,
reflektiert und die Verdienste des Gründers               für Gesundheit, Pflege und Wissenschaft.                 kündigte Mag. Imma Baumgartner, die Prä-
Egmont Baumgartner gewürdigt. Nicht                       „Im Lauf seiner Geschichte nahm Hall durch               sidentin des AMZ Hall, an.

Stadtmeisterschaft im KK-Gewehr und                                                                                Interkultureller
KK-Pistolenschießen                                                                                                Frauentreff
Aufgrund der gelockerten Corona-Regeln                    Haus einzuhalten, außer bei der Sportaus-                Einladung zu Begegnung und Picknick auf der
dürfen sich bei den derzeit laufenden Stadt-              übung. Die Stadtmeisterschaft endet am                   Guggerinsel am 25. Juni um 15 Uhr. Vor der
meisterschaften am Bezirksschießstand der                 Samstag, 26. Juni.                                       Sommerpause bietet der Interkulturelle Frau-
Sportschützengilde Hall nun 16 statt bis-                                                                          entreff noch einmal eine Möglichkeit, sich zu
her 10 Personen am Schießstand aufhalten.                 Für Rückfragen steht Oberschützenmeister                 treffen. Kinder sind willkommen. Decke für
Die FFP2-Maskenpflicht und der ebenfalls                  Thomas Mildner unter der Telefonnummer                   das Picknick und alles, was man zur gemein-
geänderte 1-Meter-Abstand ist im ganzen                   0650/66 77 479 zur Verfügung.                            samen Jause benötigt, bitte mitnehmen.

                                                                                    TSCHÜSS BALKONIEN! HALLO KROATIEN!
                                                                               RABAC | GIRANDELLA Valamar Collection Resort ****
                                                                                                 z.B. ab 20.07.2021
                                                                                           Doppelzimmer mit Halbpension
   Oberer Stadtplatz 2 · Tel. 42525
        www.lampereisen.at                                                        4 Nächte mit Eigenanreise pro Person ab € 519,–
4                                                             Stadtzeitung                                                     Nr. 25/2021

Fahrplan Ferienexpress
(1) Montag, 12.7.                  (2) Dienstag, 13.7.                 (3) Donnerstag, 15.7.               (4) Donnerstag, 15.7.
von 9 – 12 Uhr: Spannende          von 9.30 – 12 Uhr: Wissens-         von 13 bis 15 Uhr: Kampf-           von 15:30 bis 17:30 Uhr:
Schatzsuche in der Haller Alt-     rallye „Maximilian go“ - Der        kunst und Selbstverteidigung für    Raufen-Balgen-Kämpfen - aber
stadt für Kinder von 6 bis         Schatz des Maximilian für           Kinder und Jugendliche von          richtig! Für Kinder von 7 bis
12 Jahren – kostenlos (TVB         Kinder von 8 bis 11 Jahren –        10 bis 15 Jahren – EUR 5,-          10 Jahren – EUR 5,- (Dao
Region Hall-Wattens) Kurs-         kostenlos (Verein Stadtarchäo-      (Dao Schule Tirol)                  Schule Tirol)
ort: Tourismusbüro Unterer         logie Hall) Kursort: Innenhof       Kursort: Altstadtpark               Kursort: Altstadtpark
Stadtplatz                         der Burg Hasegg

(5) Dienstag, 20.7.                (6) Donnerstag, 22.7.               (7) Donnerstag, 22.7.               (8) Freitag, 23.7.
von 9 -15 Uhr: Teichsafari zur     von 13 – 15 Uhr: Kampfkunst         von 15.30 - 17.30 Uhr: Raufen-      von 14 – 16 Uhr: Skatework-
Walderalm für Kinder von 6         und Selbstverteidigung für          Balgen-Kämpfen - aber richtig!      shop für Kinder von 8 bis
bis 14 Jahren – EUR 8,- (Na-       Kinder und Jugendliche von          Für Kinder und Jugendliche          14 Jahren – kostenlos (Ju-
turpark Karwendel) Kursort:        7 bis 10 Jahren – EUR 5,-           von 10 bis 15 Jahren – EUR          gendhaus Park in) Kursort:
Parkplatz Eingang Halltal          (Dao Schule Tirol) Kursort:         5,- (Dao Schule Tirol)              Skaterpark-Park In
                                   Altstadtpark                        Kursort: Altstadtpark

(9) Mittwoch, 28.7.                (10) Freitag, 6.8.                  (11) Montag, 9. bis                 (12) Dienstag, 17.8.
von 9.30 – 12 Uhr: Wissens-        von 14 – 16 Uhr: Skatework-         Dienstag, 10.8.                     von 9 -15 Uhr: Teichsafari zur
rallye „Maximilian go“ - Der       shop für Kinder von 8 bis 14        von 10 – 12 Uhr: Modellfliegen      Walderalm für Kinder von 6 bis
Schatz des Maximilian für Kin-     Jahren – kostenlos (Jugend-         für Kinder ab 12 Jahren –           14 Jahren – EUR 8,- (Natur-
der von 8 bis 11 Jahren –ko-       haus Parkin) Kursort: Skater-       kostenlos (Modellbaugemein-         park Karwendel)
stenlos (Verein Stadtarchäo-       park-Park In                        schaft Hall) Treffpunkt:            Kursort: Parkplatz Eingang
logie Hall) Kursort: Innenhof                                          Heiligkreuzer Kirche                Halltal
der Burg Hasegg                                                        Ersatztermin:11./12.8.

(13) Mittwoch, 18.8.               (14) Montag, 23.8.                  Spiel mit mir Wochen 2021:          Weitere Informationen,
von 14 – 16 Uhr: Besuch bei        von 9 – 12 Uhr: Spannende           2. bis 13.8. für Kinder             Veranstaltungen und
der Sportschützengilde Hall für    Schatzsuche in der Haller Alt-      zwischen 3 bis 14 Jahren            Termine für den Sommer
Kinder ab 10 Jahren – kosten-      stadt für Kinder von 6 bis 12                                           unter:
los. Kursort: Bezirksschieß-       Jahren – kostenlos (TVB Re-
stand Mils                         gion Hall-Wattens) Kursort:                                             www.hall-in-tirol.at
                                   Tourismusbüro Unterer Stadt-
                                   platz

                                  Ferienexpress Hall in Tirol 2021
                                  ANMELDUNG
                                  Zu den einzelnen Veranstal-         Freitag: 07.30 bis 12.00 Uhr        Anmeldungen gelten als verbind-
                                  tungen ist eine persönliche         im Stadtservice (Rathaus, Par-      lich!
                                  Anmeldung mit gegebenenfalls        terre) entgegengenommen.            Bezahlte Kursbeiträge werden
                                  gleichzeitiger Entrichtung des                                          nur bei Nichterreichen der not-
                                  jeweiligen Unkostenbeitrages        ANMELDESCHLUSS ist eine Wo-         wendigen Teilnehmeranzahl und
                                  notwendig.                          che vor Beginn des jeweiligen       damit verbundener Kursabsage
                                  Das Anmeldeformular ist für         Kurses!                             rückerstattet!
                                  jedes Kind einzeln vollständig
                                  auszufüllen.                        Bei Verhinderung wird um recht-     Nachmeldungen sind nur auf
                                                                      zeitige Bekanntgabe gebeten, um     Anfrage möglich.
                                  Anmeldungen werden von Mon-         anderen Kindern, die auf der        Bei zu geringer Teilnehmerzahl
                                  tag – Donnerstag: 07.30 bis 12.00   Warteliste vorgemerkt sind, die     kann die betreffende Veranstal-
                                  Uhr und 13.15 bis 17.00 Uhr         Teilnahme zu ermöglichen.           tung abgesagt werden.
Nr. 25/2021                                                       Stadtzeitung                                                                5

                                                    Anmeldeformular
 Bitte notieren Sie die ausgewählten Veranstaltungen. Pro Kind ist ein eigenes, vollständig ausgefülltes Anmeldeformular einzubringen.

 Auflistung der Kurse

 Zu zahlender Gesamtbetrag

 EUR
                                                  (Betrag dankend erhalten)

 Familienname des Kindes                          Vorname(n) des Kindes                            Alter des Kindes

 Straße PLZ / Ort Telefonnummer(n) des/der
 		 Obsorgeberechtigten

Sehr geehrte Eltern!                              Versicherung                                     fenden Institutionen weitergegeben werden.
                                                  Für die Teilnehmer an den Veranstaltungen        Ich stimme ebenso zu, dass mich die Stadtge-
Nachdem die Gesundheit der Haller Bevölke-        besteht kein Versicherungsschutz. Bei den        meinde bzw. die entsprechenden Leiter*innen
rung, insbesondere der Kinder, an erster Stelle   Veranstaltungen sind Betreuungspersonen          im Anlassfall unter den angegebenen Daten
steht, sind alle Betreuerinnen und Betreuer       anwesend, trotzdem ergeht an die Obsor-          kontaktieren.
geimpft, getestet oder genesen, um einen          geberechtigten die Bitte, die Kinder auf-
weitgehend epidemiologisch unbedenklichen         vorsichtiges und diszipliniertes Verhalten       Einwilligung für Nutzung von Bildern/
Verlauf dieser Ferienkurse im Rahmen des          hinzuweisen.                                     Medien etc.
„Ferienexpress Hall in Tirol 2021“ zu errei-                                                       Die Obsorgeberechtigten bzw. Jugendlichen
chen.                                             Zustimmungserklärung                             erteilen ausdrücklich ihre Zustimmung, dass
Demgemäß wird auch erwartet, dass Ihr Kind        Ich bin mit der elektronischen Speicherung       die von ihnen bzw. ihren Kindern im Rahmen
(ab dem vollendeten 10. Lebensjahr) beim Be-      und Verarbeitung oben genannter Daten            des „Haller Ferienexpress“ aufgenommenen
such des Kurses ebenso einen diesbezüglichen      durch die Stadtgemeinde Hall in Tirol zum        Fotos, Filmaufnahmen, Interviews, Werkstüc-
gültigen Nachweis vorweisen kann. Dieser          ausschließlichen Zweck der Abwicklung des        ke etc. von den jeweiligen Veranstalter*innen
Nachweis ist insbesondere erfüllt durch einen:    „Ferienexpress Hall 2021“ einverstanden. Die     und von der Stadtgemeinde Hall in Tirol in
                                                  personenbezogenen Daten werden nur in dem        Medien jeder Art (z.B. Rundfunk, Fernsehen,
- PCR-Test innerhalb von 72 Stunden,              für die Verwaltung unbedingt erforderlichen      Internet, Werbung und sonstigen Drucksor-
- Antigentest von einer befugten Stelle           Umfang und auch nur solange gespeichert          ten) ohne zeitliche und räumliche Einschrän-
  innerhalb von 48 Stunden bzw.                   bzw. auch in Papierform aufbewahrt, wie          kung im thematischen Zusammenhang mit
- Selbsttest, der in einem behördlichen           dies für die Erfüllung der Aufgaben unter        dem „Ferienexpress“ genutzt werden dürfen.
  Datenverarbeitungssystems erfasst wurde,        Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbe-         Die Obsorgeberechtigten bzw. Jugendlichen
  innerhalb von 24 Stunden jeweils ab             wahrungsfristen (Tiroler Gemeindeordnung         nehmen zur Kenntnis, dass ein Vergütungsan-
   Probenahme.                                    2001, Gemeine-Haushaltsverordnung 2012,          spruch daraus nicht erwächst. Im Falle, dass
                                                  formelle und materielle Rechtsvorschriften       die Obsorgeberechtigten bzw. Jugendlichen
Des Weiteren werden Sie gebeten, Ihrem Kind       etc.) erforderlich ist. Ich bin ferner damit     mit dieser Nutzung nicht einverstanden sind,
eine Mund-Nasen-Schutz-Maske bzw. für             einverstanden, dass Name und Alter des           ist folgendes Kästchen anzukreuzen:
Kinder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr          Kindes und die angeführte Telefonnummer
eine FFP2-Maske für den Besuch des Kurses         ausschließlich an die Leiter*innen der aus-            Ich stimme einer derartigen Nutzung nicht
mitzugeben. Davon ausgenommen sind Kin-           gewählten Veranstaltungen/Kurse der betref-      zu.
der, die jünger als 6 Jahre sind. Diese Vorga-
ben dienen zum Schutz aller teilnehmenden
Kinder und Betreuer*innen, insbesondere für
Ihr eigenes Kind und Ihre Familie. Bitte be-      Nachname(n)                                      Vorname(n)
achten Sie, dass sich diese aktuell geltenden
Vorgaben durch weitere gesundheitsbehörd-
liche Verordnungen ändern können!                 Unterschrift(en) des/der Obsorgeberechtigten (verpflichtend auszufüllen und zu unterfertigen!)
6                                                                      Stadtzeitung                                                                    Nr. 25/2021

Kinderkulturfest Aufgeweckt                                                                                     Volksmusik mit
vom 2. bis 4. Juli                                                                                              Pfiff – ganz
Ein singender Bär, Clowns im Franziskanergarten, ein Theaterstück für Ein-
jährige ... Nein, das ist kein Traum, sondern das Kinderkulturfest AUFGEWECKT
                                                                                                                schön Vielsaitig
des Kulturlabors Stromboli, das vom 2. bis 4. Juli in Hall in Tirol stattfindet.                                Schülerinnen und Schüler der
                                                                                                                Musikschule der Stadt Hall in Tirol
Insgesamt fünf Theateraufführungen und zwei           Samstag, 3. Juli, 11 und 14 Uhr: BLUB | 1+                präsentieren am Samstag, den
Konzerte stehen an verschiedenen Orten sowohl         Theater für die Allerkleinsten – theater.nuu              3. Juli, junge Volksmusik auf der
im Freien als auch im Stromboli am Programm.          Ort: Kulturlabor Stromboli                                Stadtbühne im Altstadtpark. Beginn
Kartenreservierung unter www.stromboli.at
                                                                                                                ist um 10 Uhr. Sonntag, 27. Juni von
bei der jeweiligen Veranstaltung oder unter           Samstag, 3. Juli, 17 Uhr: BEST OF BÄR | 5+
Tel. 05223-45111. Eintritt: EUR 8.- (Einheits-        Familienkonzert mit Matthäus Bär und                      11 bis 17 Uhr auch in Hall in Tirol.
preis für Groß und Klein).                            Band (A)
                                                      Ort: Altstadtpark, Bachlechnerstraße, bei
Freitag, 2. Juli, 14 Uhr: BLAU | 3+                   Schlechtwetter im Kulturlabor Stromboli
Eine clowneske Auseinandersetzung mit dem
Warten - theater.nuu                                  Sonntag, 4. Juli, 11 und 14 Uhr:
Ort: Hofratsgarten, Burg Hasegg, bei Schlecht-        BECOMING BEEEZZZZ | 3+
wetter im Kulturlabor Stromboli                       Eine humorvolle Geschichte über das Wun-
                                                      der der Bienen, Lottaleben - Theater für
Freitag, 2. Juli, 17 Uhr: RATZFATZ | 4+               junges Publikum.
„Manchmal bin ich“ - Musik zum Zuhören                Ort: Franziskanergarten, Eingang über die
und Mitmachen                                         Kathreinstraße – Parkplatz des Franziskan-
Ort: Stromboli-Gastgarten, bei Schlechtwetter         ergymnasiums, bei Schlechtwetter im Kul-
im Kulturlabor Stromboli                              turlabor Stromboli                                        Auf der Stadtbühne im Altstadtpark können Nach-
                                                                                                                wuchsmusiker ihr Talent zeigen.     Foto: Jakob Straßl

                                                                                                                Endlich dürfen junge Volksmusikanten wieder
                                                                                                                zeigen, was sie können und nutzen dazu diese
                                                                                                                Auftrittsmöglichkeit, welche die Stadt Hall
                                                                                                                in Tirol und das Stadtmarketing vor allem
                                                                                                                für lokale Künstlerinnen und Künstler anbie-
                                                                                                                ten! Ein großes Volksmusik-Open Air soll die
                                                                                                                Besucher der Haller Altstadt in beschwing-
                                                                                                                ter und fröhlicher Weise ins Wochenende be-
                                                                                                                gleiten. Es musizieren Familien, Geschwister,
                                                                                                                Freunde und Solisten aus vielen Instrumen-
                                                                                                                talklassen mit Geigen, Hackbrettern, Harfen,
                                                                                                                Gitarren, Steirischen und Zithern miteinander.
                                                                                                                Alle betreut und vorbereitet in der Städtischen
BLAU, Theater für Kinder ab 3 Jahren am Freitag, 2. Juli.                                  Foto: theater.nuu   Musikschule.

Haller Gassenspiele feiern das Zehnjährige
Ein Jahr später als gedacht, aber voller Vor-         dell‘Arte. Ein Volksschauspiel in seiner Rein-            Karten/Termine unter www.gassenspiele.at
freude und mit viel Motivation präsentiert            form, dem sich die Haller Gassenspiele ja von             Und für alle, die den Online-Service nicht nut-
das Team der Haller Gassenspiele von 2. Juli          Beginn an verschrieben haben. Traditionell                zen können, bietet der TVB Hall die Möglich-
bis 6. August jenes Stück, das bereits 2012           suchen sich die Theaterbegeisterten jedes Jahr            keit, die Buchung im Info-Büro am Unteren
zu sehen war und das mit dem Tiroler Volks-           einen anderen Schau- und Spielplatz in der                Stadtplatz vorzunehmen.
bühnenpreis belohnt wurde. Im Ensemble                Altstadt aus. Dieses Mal fiel die Wahl auf das
findet sich nahezu die Originalbesetzung von          Bachlechnerplatzl (Zugang liegt gegenüber

                                                                                                                   Suchthilfe Tirol
damals. J.B. Moliers „George Dandin oder              von Krippgasse 10).
der betrogene Ehemann“ ist wie geschaffen
für einen unbeschwerten Sommertheater-                Termine: Fr. 2. / So. 4. / Fr. 9. / So. 11. /
abend. Zum Inhalt: Das Stück rund um Hei-             Mi. 14. / Do. 15. / Fr. 16. / Do. 22. / Fr. 23.                  www.suchthilfe.tirol
rat, Ehe und der Sehnsucht nach der wahren            / So. 25. / Fr. 30. /Sa. 31. Juli / So. 1. / Mi.
Liebe steht ganz im Zeichen der Comedia               4. / Do. 5. / Fr. 6. August 2021
Nr. 25/2021                                             Stadtzeitung                                         7

Zeltlager, Camps und
vieles mehr
Der Haller Sommer bietet für
Kinder und Jugendliche neben dem
Ferienexpress unterschiedliche
Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Künstlerisches Sommercamp
Die Musikschule der Stadt Hall in Tirol,
die Galerie St. Barbara und das Kulturla-
bor Stromboli laden heuer von Montag,
12. bis Freitag, 16. Juli erstmals Kinder
und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren
zu einem künstlerischen Sommercamp ein.
In der ersten Ferienwoche wird fünf Tage
lang an einem gemeinsamen Kunstprojekt
gearbeitet. Ausgehend von einer Komposi-
tion in elf Teilen von Andi Schiffer entsteht
ein modernes Musiktheater. In verschiede-
nen, von professionellen Künstlerinnen und
Künstlern geleiteten Gruppen werden die
Teilnehmenden mit Musik, Tanz, Schauspiel
und Text experimentieren. Mitmachen kön-
nen alle, die Lust darauf haben. Das Ergeb-
nis wird bei einer öffentlichen Aufführung
am 16. Juli um 18 Uhr in der Haller Altstadt
präsentiert.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Sekretariat der Musikschule der Stadt
Hall in Tirol, Alexandra Powoden, Tel.
05223/52143, sekretariat@musikschule-
hall.at, Anmeldefrist ist der 2. Juli 2021.

Zeltlager der Pfarre Hall
Von Sonntag, 11. Juli bis Samstag, 17. Juli,
schlägt die Pfarre ihr Zeltlager in Obtarrenz
bei Imst auf. Kosten: 95,- Euro für ein Kind
/ 145,- Euro für zwei Kinder / 195,- Euro für
drei Kinder. Anmeldung für Kinder von 8
bis 14 Jahren bis spätestens 2. Juli bei Mar-
lene Geisler, Tel. 0650/3862048 oder unter
www.zeltlager-hall.at

Zug um Zug
Unter diesem Motto bietet die Gufl am Tul-
ferberg auf 1.380 Metern eine spannende
Reise mit viel Spiel und Spaß, draußen und
drinnen. Weitere Informationen und Buchun-
                                                               RESTMÜLL- UND
gen für Kinder von 6 bis 13 Jahren unter
www.gufl.at/feriencamp
                                                               BIOMÜLLSÄCKE
                                                  Bitte vergessen Sie bei der Abholung Ihrer Restmüll- und
Sport und Erlebniswochen
Spannende Erlebnisse und unvergessliche                          Biomüllsäcke nicht darauf,
                                                        Ihre BÜRGERKARTE mitzubringen!
Turnstunden bieten die Sport- und Erlebnis-
wochen von 12. bis 16. Juli in Hall in Tirol.
Für Kinder von 6 bis 13 Jahren dreht sich
in diesen Tagen alles um Sport und Spaß.        Die Säcke können im Stadtservice (Rathaus-Innenhof, EG) und
Mehr Informationen und Buchung unter                         am Recyclinghof abgeholt werden.
www.sportwoche.eu
8                                                                           Stadtzeitung                                                           Nr. 25/2021

                                                                                                                  AB SOFORT BIN ICH
     Schnell, unkompliziert und preisgünstig                                                                   WIEDER GERNE FÜR SIE DA!
     erledigen wir das Bügeln von Hemden
     und sonstigen Textilien.                                                                                                      Physiotherapie
                                                                                                                                             Hall
                                                                                                                               Thomas
     NEUE Abgabestelle in Hall:
     Kaiser-Max-Straße 5
     geöffnet von Mo bis Do von 8 bis 12 Uhr                                                                                      Eliskases
     Tel. 0650 358 98 92, arbeit@emmaus-innsbruck.at                                                          Hall, Magdalenastr. 14
     www.emmaus-innsbruck.at                                                                                  Tel. 0699-10 65 57 61
                                                                                                              www.thomaseliskases.at
                                                                          TOYOTA BACHER HALL                  Termin nach tel. Vereinbarung
                                                                          Salzburger Straße 60–62
                                                                          T 05223 - 5811 | hall@bacher.cc

                                                                                  Folgen Sie uns!
                                                                                  www.autobacher.com
     TOYOTA RELAX.
     SPÜRE DIE
     GELASSENHEIT.                                                                                                           Mag. pharm. Gottfried Dörler
     Infos unter: www.toyota-bacher.at                                                                                    Unterer Stadtplatz | 6060 Hall i. T.
                                                                                                                       T: 05223/579 77 | www.apotheke-hall.at
                                                                                                                       Mo-Fr 8-12.30 + 14.30-18.30 | Sa 8-12 Uhr

                                                                                                               Blutdruckmessung gratis!

                                                                                                               Alles für den Sportler:
                                                                                                               Vitamine & Mineralstoffe

                                                                                                               Hochwertiger Sonnenschutz
                                                                                                               für alle Hauttypen

                                                                                                               Wir beraten Sie gerne!
    Kleinanzeigen
    Suche zuverlässige Reinigungskraft für               Tempomat, Bremsenergie-Rückgewinnung, LED-
    Wahlarztordination in Hall.. Zweimal pro Woche,      Scheinwerfer, LCD-Display, 2 Ladegeräte, USB-
    insgesamt ca. 5 Stunden. bei Interesse bitte         Ladebuchse fürs Handy, Top-Case, App-Anbindung;
    melden: Tel 05223/204924                             Preis: EUR 990,--; Probefahrt möglich!               IMPRESSUM: Medieninhaber und Heraus­
                                                         Tel. 0680/3280595                                    geber: Stadtgemeinde Hall, Oberer Stadtplatz,
    Pensionist, 60 Jahre, sucht Garconniere in Hall                                                           6060 Hall in Tirol, Tel. 05223/5845-218, Fax DW
    in Tirol ab 1. August 2021, bis max. 460 Euro        Im „Kunterbunten Laden - Kinder Second               210; stadtzeitung@­stadthall.at; Redaktion: Gregor
    inklusive BK. Tel. 0664 / 56 72 169                  Hand“ in Hall findet Ihr wunderschöne Frühlings-/    Jenewein; Inseraten­­verwaltung: Mag. Marion
                                                         Sommerbekleidung, Bergschuhe und Kraxen,             Halper (Ablinger Garber), Tel. 05223/513-31,
    Ab 1. August von Privat zu vermieten: Sehr           Rollerskates/Schützer-Sets, Fahrräder/-helme         m.ha@ablingergarber.com; Anzeigenverwaltung,
    schöne, moderne, helle 2-Zimmerwohnung               und Fahrradsitze, Laufräder/Roller/Scooter,          Produktion: Ablinger Garber, Medienturm, 6060
    inkl. Garagenplatz, 51m2 mit Balkon und schöner      Schwimm-/UV-/Sportbekleidung, Schwimmhilfen,         Hall in Tirol. Druck: Aristos Druckzentrum/
    Einbauküche in unmittelbarer Altstadt-Krankenhaus-   Fußballschuhe, viel Tiptoi, LEGO, LEGO-DUPLO,        Dinkhauser Kartonagen, Josef Dinkhauser
    UMIT Nähe. WG-tauglich, 840,– Euro inkl. BK          Playmobil, Puppen/-wägen, Küche/Kaufladen mit        Straße 2, 6060 Hall in Tirol. Grundlegende
    an Nichtraucher ohne Haustiere; Anfragen an:         Zubehör sowie Outdoorspielsachen! DO 9-12, FR        Richtung: Amtliche-Mitteilungen und B ­ erichte der
    schoenwohnen1@gmx.at                                 9-17 und SA 9.30-12 Uhr; Tel. 0680/222 94 12;        Stadtverwaltung.
                                                         www.kunterbunter-laden.at
    Es gibt noch Abgabe-Termine für Herbst-/                                                                              Produziert in Hall
    Winterartikel im „Kunterbunten Laden - Kinder        EIERAUTOMAT Neu! In Heiligkreuz am Samerweg
    Second Hand“ in Hall - bitte anrufen! DO 9-12, FR    27 bei Fam. Maria und Hubert Knapp
    9-17 und SA 9.30-12 Uhr; Tel. 0680/222 94 12;        Tel. 0664 / 34 35 756
    www.kunterbunter-laden.at
                                                         Wir haben immer einen guten Grund für
    Verkaufe gebrauchtes, kompaktes Elektro-             ein neues Projekt! Warum nicht Ihren? Als
    Moped der Marke NIU (U-Serie), KM-Stand: ca.         renommierter Bauträger suchen wir tirolweit
    7000; Leistung: 1.2 kW; Höchstgeschwindigkeit:       Grundstücke sowie renovierungsbedürftige Häuser
    45 km/h; Gewicht: 56 kg (inkl. Akku); Reichweite:    und garantieren Ihnen eine vertrauliche und rasche
    25 bis 35 km; Akku entnehmbar; Ausstattung:          Abwicklung. Realbau GmbH Tel. 0676/881811600
Sie können auch lesen