In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland

 
WEITER LESEN
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
In die Grean gehen | 2020
                 Frühlingsgenuss im Weinviertel

                             gang
                    Spazier Weingärten
                            die               jause
                    durch            euri gen
                                    H u8bu8bu8c
                         m  ackige    u8b
                  + u8bu8bu8bu8b u8b senheit
                    g‘sch        u8b
                  u8a                las
                         uss volle Ge
                  = gen
© Astrid Bartl

                                                      www.weinviertel.at/grean
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
In die Grean gehen
                    u8au8bu8bu8bu8bu8bu8bu8c
                    u8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8bu8b
                               EIN ALTER BRAUCH - NEU INTERPRETIERT

                  Im Weinviertel haben wir eine einfache Formel für das Glück:
                     Die Winzerinnen und Winzer entführen Sie im Frühling
                             nach altem Brauch in die Weinberge.

                 Die Weinviertler Gelassenheit entsteht im Gehen. Beim gemeinsamen
                 Spaziergang mit dem Winzer durch die Weingärten spüren Sie den Frühling
                 in seiner vollen Kraft, genießen den jungen Wein und stärken sich mit der
                 g‘schmackig-leichten Heurigenjause. Das ist „In die Grean gehen“ - unser
                 Frühlingsgruß - die Belebung alten Brauchtums.

                 Abgeleitet vom biblischen Emmausgang wurde früher von den Winzern in der
                 Kellergasse der junge Wein verkostet, für die Ernte gedankt und neue Ener-
                 gie für das kommende Jahr geschöpft. Mitte des 19. Jahrhunderts sagten die
                 Weinbauern ihren Lesehelfern am Ostermontag damit Dank.

                 Und übrigens: Die alte Tradition des „In d’Grean gehn“ wurde von der Österrei-
                 chischen UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet!

                 „In die Grean“ zu gehen ist heute längst nicht mehr den Lesehelfern vorbe-
                 halten. Von April bis Anfang Mai freuen sich unsere Gäste über den jungen
                 Wein. Die Leichtigkeit des Gehens im Weingarten macht auch richtig Appetit
                 zum Anstoßen. Vor allem Weinliebhaber kommen bei „In die Grean gehen“
                 auf ihre Kosten. Gemeinsamer Genuss im Weingarten - am Ort, wo der Wein
                 und das Genießen zur vollen Entfaltung kommen.

                 Wir bieten Ihnen nachfolgend Termine mit verschiedenen Winzern.
                 Sie haben die Wahl zwischen Tagesangeboten und Nächtigungspaketen!
                 Seien Sie herzlich willkommen.
© Astrid Bartl
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
In die Grean gehen
                                     u8au8bu8bu8bu8bu8bu8c
                                                                                                                                                                     1    28.03. | Grean mit Thomas Mauser | Obersdorf

                                                                                                                                                                     2    28.03. | Grean mit Aloisia Bohrn | Herrnbaumgarten
                                                                                                                            Tagesangebot
                                                                                                                                                                     3    02.04. + 03.04. + 04.04. | Grean im Weingut Reisinger | Obritz
                                                      TERMINÜBERSICHT 2020
                                                                                                                            Tages- & Nächtigungsangebot im Package
                                                                                                                                                                     4    04.04. | Grean mit Sebastian Jaschka | Stetten

                                                                                                                                                                     5    05.04. | Grean mit Weingut Dürnberg | Falkenstein

                                                                                                                                                                     6    11.04. | Grean mit Marion Ebner-Ebenauer | Poysdorf

                                                                                                                                                                     7    12.04. | Grean mit Weingut Neustifter | Poysdorf
                                          11 28                                                                                                                      8    12.04. | Grean mit Roswitha Prinz-Mammerler | Stetten

                                                                                                                                                                     9    13.04. | Grean mit Bio Weingut Hörmann | Mailberg
                                                                                                                     5 24                                            10 13.04. | Grean mit Weingut Ing. Richard Schober | Gaweinstal
                                                      17               3                                                           2                                 11 13.04. | Grean in Unterretzbach
                                 25
                    27
                                                                              9 26                                                                                   12 13.04. | Grean mit Buschenschank Zöchmeister | Roseldorf
                                                                              15                                        6 7 16 22
                                                                                                                                                                     13 13.04. | Grean mit Weingut Wimberger | Kleinweikersdorf

                           12                                                                                                                                        14 18.04. | Grean mit Weingut Martin Obenaus | Glaubendorf
                                                                                  13
                                                                                                                                                                     8    18.04. | Grean mit Roswitha Prinz-Mammerler | Stetten
                                                                                                                       19
                                                                                                                                                                     13 18.04. | Grean mit Weingut Wimberger | Kleinweikersdorf

                                                                                                                                                                     15 23.04. + 25.04. | Grean mit Weingut Fürnkranz | Mailberg

                                                                                                                                                                     16 23.04. + 25.04. | Grean mit Sylvia Haimer | Poysdorf

                                                                                                                                                                     17 24.04. - 25.04. | Mit „Rebenslust“ ins Grüne gehen | Jetzelsdorf

                                                                                                                                                                     2    25.04. | Grean mit Aloisia Bohrn | Herrnbaumgarten

         21                          23                                                                                                                              18 25.04. | Grean mit Bernhard Fein | Hagenbrunn
                                14
                                                                                                                       10                                            19 25.04. | Grean mit Weingut Faber-Köchl | Eibesthal

                                                                                                                                                                     4    25.04. | Grean mit Sebastian Jaschka | Stetten

                                                                                                                                                                     14 25.04. | Grean mit Weingut Martin Obenaus | Glaubendorf

                                                                                                                                                                     20 25.04. | Grean mit Christian Pleil | Wolkersdorf

                                                                                                                                                                     21 25.04. | Grean mit Doris & Leopold Sutter | Hohenwarth
                                                                                                               20
                                                                                                                 1                                                   22 25.04. | Grean mit Markus Taubenschuss | Poysdorf

                                                                                                    4 8                                                              5    26.04. | Grean mit Weingut Dürnberg | Falkenstein

                                                                                                                                                                     16 30.04. + 02.05. | Grean mit Sylvia Haimer | Poysdorf
                                                                                                          18
                                                                                                                                                                     23 01.05. | 22. Wetzdorfer Weinwandertag | Großwetzdorf

    landschaftlich besonders reizvolle Gegenden, der Weinbau prägt das Landschaftsbild                                                                               24 01.05. | Grean mit Johannes Stadler | Falkenstein
    landschaftlich abwechslungsreiche Gegenden, der Weinbau ist in landw. Mischformen eingebunden
    Weinrieden                                                                                                                                                       25 02.05. | Walk of Wine | Zellerndorf
Mitgliedsgemeinde     Katastralgemeinde
                                                                                                                                                                     26 02.05. | Grean mit Weingut Puhwein | Mailberg

                                                                                                                                                                     27 02.05. | Grean mit Martina Schneider | Rohrendorf

                                                                                                                                                                     28 02.05. | Ein Gang durchs Jahr | Winzerfamilie Seidl | Unterretzbach
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
1
     Samstag, 28. März 16-20 h                                                                                             5
                                                                                                                              Sonntag, 5. April & Sonntag, 26. April 14-18 h                       auch als Package buchbar:
In die Grean gehen | mit Thomas Mauser. Erleben Sie den Weinfrühling bei einem Spaziergang durch die Wein-               In die Grean gehen | am Weingut Dürnberg. Wir gehen mit              4. - 6. April oder 25. - 27. April
rieden und verkosten Sie unsere Weine in der aufblühenden Natur sowie anschließend am Weingut. Sie erhalten              Ihnen auf Tour durch unser Weingut und zeigen Ihnen die mo-          (Anreise Freitag und Abreise Sonntag ist möglich)
spannende Einblicke in die Kreisläufe der Natur und erfahren Wissenswertes über die Weingärten und die Weine, die        derne Kellerei und die Abläufe der Weinbereitung. Anschließend       Therme Laa - Hotel & Silent Spa
sie hervorbringen. Zum Abschluss lassen wir den Abend mit einer Weinviertler Brettljaus‘n ausklingen. Preis: € 29,- pP   spazieren wir durch die Rieden zur romantischen Falkensteiner        • Sa: Abendessen mit Weinbegleitung
(excl. Getränke beim Essen).                                                                                             Kellergasse und besichtigen den traditionellen Fasskeller, in dem    • So: Transfer nach Falkenstein & In die Grean
Ort: 2120 Obersdorf, Hauptstraße 41                                                                                      unsere edelsten Lagenreserven reifen. In unserem Heurigen               gehen am Weingut Dürnberg
 Buchung bei: Thomas Mauser, Tel. 0699/11 72 54 96, weingut@mauser.at, www.mauser.at                                    „Schmitt’n“ findet dann eine Weinverkostung statt, bei der Sie die   • In der übrigen Zeit entspannen Sie in der
                                                                                                                         Möglichkeit haben, die Grünen Veltliner und weitere Klassiker aus       Therme.
 2                                                                          auch als Package buchbar:                    unserem Sortiment zu verkosten. Zur Stärkung gibt‘s eine Winzer-     • 2 ÜN im DZ mit Halbpension um € 333,- pP
     Samstag, 28. März & Samstag, 25. April 14-18 h                                                                                                                                              (4.-6.4.) bzw. € 303,- pP (25.-27.4.)
In die Grean gehen | mit Aloisia Bohrn. Genussvoll gelassen             27. - 29. März oder 24. - 26. April              jause mit heimischen Spezialitäten. Zur Erinnerung schenken wir
                                                                        Weingut-Genießerhof Bohrn                        Ihnen eine Flasche Weinviertel DAC. Preis: € 35,- pP.                Ort: 2136 Laa/Thaya, Thermenplatz 3
unternehmen Sie mit der Winzerin einen Spaziergang durch den                                                                                                                                   Buchung bei: Therme Laa - Hotel & Silent Spa,
Weingarten und lassen sich bei einer Verkostung der Jungweine und       • Fr: 4-gängiges Menü mit Weinbegleitung         Ort: 2162 Falkenstein, Kirchengasse 58
                                                                        • Sa: In die Grean gehen                          Buchung bei: Weingut Dürnberg „Ab Hof“ in der Schmitt‘n,           Tel. 02522/847 00-733, hotel@therme-laa.at,
einer g‘schmackig frischen Heurigenjause verwöhnen. Zum Abschied                                                                                                                              www.therme-laa.at
erhalten Sie eine Flasche Weinviertel DAC für zuhause. Preis: € 35,- pP • 2 ÜN/F im DZ um € 158,- pP bzw. um             Tel. 0660/561 16 26, schmittn@duernberg.at,
Ort: 2171 Herrnbaumgarten, Hauptstraße 65                                 € 188,- pP im Genießerzimmer                   www.duernberg.at
 Buchung bei: Weingut-Genießerhof Bohrn, Tel. 0680/310 84 95, office@weingut-bohrn.at,                                    6
www.weingut-bohrn.at                                                                                                          Samstag, 11. April 14-18 h
                                                                                                                         In die Grean gehen | mit Marion Ebner-Ebenauer. Die Winzerin wandert mit Ihnen durch die malerischen Keller-
 3                                                                                                                       gassen und Weingärten. In der Ried Hermannschachern können Sie bei einer Jause die einmalige Aussicht in den Süden
     Donnerstag, 2. April & Freitag, 3. April & Samstag, 4. April 14-18 h
In die Grean gehen | Weingut Reisinger. Bei einer gemütlichen Wanderung durch unsere Weinrieden plaudern wir             genießen und den Wein, der auf diesem sanften Hügel gewachsen ist. Ein Weinkeller wie damals? Kleine Besichtigung
über Weingärten und Kellergassen. Im Weinkeller erkunden wir noch die alten Kellerröhren, erklären im Presshaus den      in der Kellergasse Rösslberg. Im EE-Salon verkosten wir zwölf Weinproben, und dann gibt‘s noch eine Frühlingsjause
Weg der Traube bis zum Wein, ehe wir Sie im Heurigenstüberl mit einer zünftigen Osterjause und unseren Qualitätswei-     (Radius 20 - sprich alle Produkte stammen aus max. 20 km Entfernung. Egal, ob es der frisch gestochene grüne Spar-
nen verwöhnen. Mit einer Flasche Weinviertel DAC im Gepäck freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen.                  gel von Maria Berger oder das noch warme Natursauerteigbrot von Öfferl ist.). Preis: € 50,- pP.
Preis: € 33,- pP.                                                                                                        Ort: 2170 Poysdorf, Laaer Straße 3 - 5
Ort: 2061 Obritz, Kellertrift                                                                                             Buchung bei: Weingut Ebner-Ebenauer, Tel. 02552/26 53, office@ebner-ebenauer.at, www.ebner-ebenauer.at
 Buchung bei: Josef Reisinger, Tel. 0664/73 55 35 00, wein@reisingerwein.at, www.reisingerwein.at
                                                                                                                          7
                                                                                                                              Ostersonntag, 12. April 14-18 h                             auch als Package buchbar:
 4                                                          auch als Package buchbar:                                    In die Grean gehen | Weingut Neustifter. Wandern Sie mit uns 11. - 13. April
   Samstag, 4. April &
                                                       3. - 5. April oder 24. - 26. April                                durch die Poysdorfer Weingärten! Kulinarische FrühlingsgenüsseWeingut Neustifter | Hotel & Restaurant
Samstag, 25. April 14-18 h                                                                                                                                                             • Sa: 4-Gang-Dinner am Abend
In die Grean gehen | mit Sebastian Jatschka.           Hotel-Restaurant Schweinberger                                    gibt’s dann im Weingut bei einer Jungweinverkostung und einer
                                                       • Fr, abends: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung                                                                                   • Benützung Saunalandschaft „Barrique“
                                                                                                                         g‘schmackig frischen Heurigenjause. Ein Flasche Weinviertel DAC
Riedenwanderung durch die Weingärten (fes-                                                                                                                                             • So: In die Grean gehen
tes Schuhwerk und gut zu Fuß), anschließend            • Sa, 10 h: Führung durch die Burg Kreuzenstein                   erhalten Sie für zuhause. Preis: € 33,- pP.
                                                       • Sa, 11 h: Besuch der Greifvogelschau bei der Adlerwarte         Ort: 2170 Poysdorf, Am Golfplatz 3                            • Mo: Oster Jazz Brunch
Weinverkostung mit sechs Proben im Keller in der                                                                                                                                       • 2 ÜN/F im DZ ab € 188,- pP
„Hundsleiten-Kellergasse“. Frühlingsjause inkl.           Kreuzenstein, Möglichkeit des Mittagessens in der Burgtaver-
Beigetränke (Wasser, Traubensaft und Wein) beim           ne (nicht inklusive)                                            Buchung bei: Weingut Neustifter, Tel. 02552/34 35, info@weingut-neustifter.at, www.weingut-neustifter.at
Buschenschank Jatschka, eine Flasche Weinviertel       • Sa, 14 h: In die Grean gehen | mit Sebastian Jaschka
DAC für jeden Gast als Geschenk. Preis: € 35,- pP.
                                                       • 2 ÜN/F im DZ um € 209,- pP bzw.                                  8                                                        auch als Package buchbar:
                                                          € 249,- bei Einzelbelegung                                        Ostersonntag, 12. April &
Ort: 2100 Stetten, Am Kirchenweg 3
                                                                                                                         Samstag, 18. April 14-18 h                            11. - 13. April oder 17. - 19. April
 Buchung bei: Sebastian Jatschka,                     Ort: 2100 Stetten, Hauptstraße 6
                                                                                                                         In die Grean gehen | mit Roswitha                     Hotel-Restaurant Schweinberger
Tel. 0664/150 05 61, weingut@jatschka.com,              Buchung bei: Tel. 02262/67 34 88,
                                                                                                                         Prinz-Mammerler. Riedenwanderung durch die            • Fr, abends: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung
www.jatschka.com                                       office@schweinberger.co.at, www.schweinberger.co.at
                                                                                                                         Weingärten mit anschließender Besichtigung des        • Sa, 10 h: Führung durch die Burg Kreuzenstein
                                                                                                                         historischen Gewölbekellers. Weinverkostung mit       • Sa, 11 h: Besuch der Greifvogelschau bei der Adlerwarte
                                                                                                                         Jause beim Buschenschank Prinz in der Kellergas-         Kreuzenstein, Möglichkeit des Mittagessens in der Burgtaverne
                                                                                                                         se. Als Geschenk gibt‘s für jeden Gast eine Flasche      (nicht inklusive)
                                                                                                                         Weinviertel DAC. Preis: € 35,- pP.                    • Sa, 14 h: In die Grean gehen | mit Roswitha Prinz-Mammerler
                                                                                                                         Ort: 2100 Stetten, Kellergasse 1a                     • 2 ÜN/F im DZ um € 209,- pP bzw. € 249,- bei Einzelbelegung
                              l
                            B ar t

                                                                                                                          Buchung bei: Roswitha Prinz-Mammerler,              Ort: 2100 Stetten, Hauptstraße 6
                          strid

                                                                           ig

                                                                                                                                                                                Buchung bei: Tel. 02262/67 34 88,
                                                                             ur n

                                                                                                                         Tel. 0650/9400401, familie@weinbauprinz.at,
                         ©A

                                                                                                                                                                               office@schweinberger.co.at, www.schweinberger.co.at
                                                                           eW

                                                                                                                         www.weinbauprinz.at
                                                                                istin
                                                                                    hr
                                                                                 ©C
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
9                                                                      13
                                                   Ostermontag, 13. April 14-18 h                                         Ostermontag, 13. April & Samstag, 18. April 14 h
                                              In die Grean gehen | Bio Weingut Hörmann. Entdecken Sie                In die Grean gehen | Weingut Wimberger. Sektempfang am Weingut, danach geht es in den Weingarten zur
                                              gemeinsam mit dem Bio-Weingut Hörmann die idyllische Landschaft        fachkundigen Interpretation der Winzerarbeit. Anschließend wird das vielfältige Weinangebot mit dem Sommelier
                                              rund um Mailberg mit ihren besten Rieden. Anschließend bieten wir      verkostet. Zum Abschluss serviert Familie Wimberger noch eine herzhafte, regionstypische Frühlingsjause am Weingut.
                                              eine Weinverkostung und ein herzhaftes Heurigenbuffet im Weinkeller    Preis: € 30,- pP.
                                              „Zuckerschlee“ an. Als Ostergeschenk möchten wir Ihnen eine Fla-       Ort: 2023 Kleinweikersdorf 15
                                              sche Wein mit nach Hause geben.                                         Buchung bei: Reinhard Wimberger, Tel. 0664/398 17 01, rwimberger@aon.at, www.wimberger.cc
                                              Preis: € 35,- pP.
                                              Ort: 2024 Mailberg, In Zuckerschlee                                     14
                                                                                                                          Samstag, 18. April & Samstag, 25. April 14-18 h
                                               Buchung bei: Gerald Milanovich-Hörmann, Tel. 0676/606 48 18,         In die Grean gehen | Weingut Martin Obenaus. Beginnen Sie den Nachmittag mit einer Riedenwanderung durch
                                              office@weingut-hoermann.at, www.weingut-hoermann.at                    die Weingärten. Zurück am Weingut folgt eine Weinverkostung mit sechs Weinproben und einer herzhaften Frühlings-
                                                                                                                     jause. Zum Abschied überreichen wir Ihnen noch eine Flasche Grünen Veltliner. Preis: € 33,- pP.
                                               10
                                                   Ostermontag, 13. April 14-18 h                                    Ort: 3704 Glaubendorf, Lange Zeile 24
                                              In die Grean gehen | Weingut Ing. Richard Schober. Wir treffen          Buchung bei: Martin Obenaus, Tel. 0664/249 07 42, backoffice@weingut-obenaus.at, www.weingut-obenaus.at
                                              uns am Weingut und wandern dann gemeinsam durch die Riede
                                              Schrickerberg, wo wir einige unserer Weingärten besichtigen. Bei        15
                                                                                                                          Donnerstag, 23. April & Samstag, 25. April 14 h                       auch als Package buchbar:
                                              einem Glas Wein erklärt Jungwinzer Richard Schober Interessantes       In die Grean gehen | Weingut Fürnkranz. Unternehmen Sie mit            24. - 26. April
                                              über die Arbeit in den Weinbergen. Bevor es zu einer Stärkung in den   dem Winzer Hubert Fürnkranz eine Riedenwanderung durch die       Schlosshotel Mailberg
                                              Heurigen geht, gibt es noch eine Führung durch die moderne Kelle-      Weingärten um das malerische Mailberg. Nach der etwa vierstün-   • Fr, 19 h: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung
                                              ranlage. Natürlich darf zum Abschluss eine kleine Weinverkostung       digen Tour stärken wir uns im Weinkeller bei Jungweinen und einer• Sa, 14 h: In die Grean gehen |
                                              mit fünf Weinproben nicht fehlen. Damit Sie den Tag in Erinnerung      g‘schmackigen Heurigenjause. Zum Abschluss geben wir Ihnen         Weingut Fürnkranz
                                              behalten, gibt es eine Flasche Weinviertel DAC als Geschenk mit nach   noch eine Flasche Weinviertel DAC mit auf den Heimweg.           • 2 ÜN im Superior Doppelzimmer um
                                              Hause. Preis: € 35,- pP.                                               Preis: € 33,- pP (Tagesangebot).                                   € 233,- pP oder
                                              Ort: 2191 Gaweinstal, Wienerstraße 11                                  Ort: 2024 Mailberg, Hauptplatz 24                                  2 ÜN im Luxus-Doppelzimmer um € 269,- pP
                                               Buchung bei: Ing. Richard Schober, Tel. 0664/277 84 12,                                                                               Ort: 2024 Mailberg, Mailberg 1
                                              mail@weingut-schober.at, www.weingut-schober.at                         Buchung bei: Schlosshotel Mailberg, Tel. 02943/30301, reservierung@schlosshotel-mailberg.at,
                                               11                                                                    www.schlosshotel-mailberg.at
                                                   Ostermontag, 13. April 14 h
                                              In die Grean gehen | in Unterretzbach. Die „Grea“ hat eine lange       16                                                                               auch als Package buchbar:
                                              Tradition in Unterretzbach. Die Gäste werden mit Jungwein und             Donnerstag, 23. April,
                                                                                                                     Samstag, 25. April,                                                          22. - 24. April, 24. - 26. April,
                                              österlichen Speisen verwöhnt und sind herzlich willkommen, die
                                                                                                                     Donnerstag, 30. April & Samstag, 2. Mai 14-18 h                              29. April - 1. Mai oder 1. - 3. Mai
                                              einzigartige Atmosphäre in den Kellern zu erleben. Spazieren Sie ge-
                                              mütlich von einem Keller zum nächsten und genießen Sie die ersten      In die Grean gehen | mit Sylvia Haimer. Wandern Sie mit der Winzerin Genießerhof Haimer
                                              Frühlingsstrahlen!                                                     durch die Poysdorfer Rieden, probieren Sie die Jungweine und stärken Sie • 4-Gänge-Menü im GH Schreiber mit
                                                                                                                     sich anschließend bei einer frühlingsfrischen Winzerjause! Als Genuss für   Weinbegleitung
                                              Ort: 2074 Unterretzbach, Herrengasse 16-113
                                                                                                                                                                                               • In die Grean gehen mit Sylvia Haimer
© Niederösterreich Werbung/Andreas Jakwerth

                                               Info: Christoph Schleinzer, Tel. 02942/206 74,                       zuhause erhalten Sie eine Flasche Weinviertel DAC. Preis: € 33,- pP.
                                                                                                                     Ort: 2170 Poysdorf, Körnergasse 14                                        • 2 ÜN im DZ um € 179,- pP
                                              office@weingut-sonnenhuegel.at, www.weingut-sonnenhuegel.at
                                                                                                                      Buchung bei: Genießerhof Haimer, Tel. 02552/294 65, office@haimer.at, www.haimer.at
                                              12
                                                   Ostermontag, 13. April 14 h                                       17
                                              In die Grean gehen | Buschenschank Zöchmeister. Begrüßt mit                 Freitag, 24. April - Samstag, 25. April Fr 17 h, Sa 14 h
                                              einem Glas Frizzante wandern wir anschließend durch die Weingär-       In die Grean gehen | Mit „Rebenslust“ ins Grüne gehen. Am ersten Tag treffen wir uns um 17 h beim Keller-Wohl-
                                              ten. Bei einer Rast in den Weinbergen genießen wir den traumhaften     fühlplatz der Familie Kitla in der Großen Kellertrift in Haugsdorf. Geborgen in den mystischen Kellerröhren tief unter der
                                              Ausblick zur Keltensiedlung, über das Schmidatal bis hin zum Schnee-   Erde werden wir die Ruhe genießen, innehalten und uns tänzerisch lockern. Beim kulinarischen Abschluss verkosten
                                              berg. Bei einer Weinverkostung und einer frühlingshaften Jause mit     wir unsere Weine. Am zweiten Tag geht es um 14 h beim Kellerstöckl der Familie Bauer am Hutberg weiter. Angeleitet
                                              hausgemachten Schmankerln lassen wir den Nachmittag ausklingen.        von den Bewegungs- und Tanzkünstlerinnen Dorothea Bauer und Judith Hofmann werden wir mit einem bunten
                                              Für zuhause gibt es noch eine Flasche Grüner Veltliner Keltenwein.     Tanz kraftvoll „ins Grüne gehen“. Den Nachmittag lassen wir gemütlich bei frühlingsfrischer Winzerjause und Wein
                                              Preis: € 30,- pP.                                                      ausklingen. Zum Abschied gibt es eine Flasche Weinviertel DAC als Lebenselixier, um die bei uns erweckten Geister auch
                                              Ort: 3714 Roseldorf, Buschenschank Zöchmeister, Kellergasse            daheim wieder herrufen zu können. Preis: € 105,- pP.
                                               Buchung bei: Doris Hötzer, Tel. 0676/777 12 70,                      Es besteht die Möglichkeit, die Tage auch einzeln zu buchen. Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage.
                                              info@weinbau-zoechmeister.at, www.weinbau-zoechmeister.at              Ort: 2053 Jetzelsdorf 180
                                                                                                                      Buchung bei: Gisela Bauer, Tel. 02944/25 65, office@bauer-wein.com, www.rebenslust.at
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
18                                                                                                                      24
     Samstag, 25. April 13.30 h                                                                                              Freitag, 1. Mai 14-18 h
In die Grean gehen | mit Bernhard Fein. Der Jungwinzer unternimmt mit Ihnen eine ganz spezielle Wanderung               In die Grean gehen | mit Johannes Stadler. Zur Begrüßung schenken wir Ihnen ein Glas Sekt ein, anschließend star-
durch die Hagenbrunner Weingärten, vorbei am Kapellengarten der Riede Aichleiten und dem spannenden Erlebnis-           ten wir mit einer Riedenwanderung zum Weinlehrpfad, der die Geschichte des Weinbaus, Arbeitstechniken, Wissens-
keller. Anschließend werden am Hof die Weine verkostet und bei einer Jause gemütlich zusammen gesessen. Zusätzlich      wertes über Klima und Böden uvm. zeigt. Zwischen den Lehrtafeln sieht man Bilder von Weinviertler Künstlern. Danach
erwartet jeden Gast eine Flasche Weinviertel DAC als Geschenk. Preis: € 33,- pP.                                        gibt es eine Kellerführung, wo auch Fragen zur Produktion gestellt werden können, eine Jause beim Heurigen und sechs
Ort: 2102 Hagenbrunn, Schlossgasse 40                                                                                   Weinproben. Als Gastgeschenk erhält jeder Teilnehmer/in eine Flasche Weinviertel DAC. Preis: € 35,- pP.
 Buchung bei: Bernhard Fein, Tel. 0699/19 06 91 96, office@fein-wein.at, www.fein-wein.at                              Ort: 2162 Falkenstein, Stürzenbühel 104
                                                                                                                         Buchung bei: Weingut Stadler, Tel. 02554/854 17, info@weingut-stadler.com, www.weingut-stadler.com
 19
     Samstag, 25. April 14 h
                                                                                                                        25
Mit der Winzerin in die Grean gehen | Weingut Faber-Köchl. Zur Begrüßung schenken wir unseren Rosecco                        Samstag, 2. Mai 10 h
ein, danach geht es zu Fuß in den Weingarten in die Ried Pannau. Im Weingarten verkosten wir den Wein, der hier         Walk of Wine. Die Heurigen der Gemeinde Zellerndorf laden ein: Genießen Sie an einem Nachmittag sechs köstliche
gewachsen ist, mit einfacher Fingerfood-Begleitung. Auf dem Rückweg führt die Winzerin durch die Kellerei und erklärt   Heurigengerichte in sechs unterschiedlichen Heurigenbetrieben! Dazu werden die besten Weine von den Winzern
auf einfache Weise die Wesenszüge der Weinbereitung. Zum Abschluss gibt es eine selbstgemachte Jause vom eigenen        persönlich kommentiert. Von einem Betrieb zum nächsten gehen wir zu Fuß durch die reizende Weinlandschaft (bei
Turopolje-Schwein oder wahlweise vegetarische Speisen mit vier Weinproben am Weingut. Als Gastgeschenk erhält           Schlechtwetter nehmen wir teilweise einen Nostalgiebus). Es stehen drei verschiedene Startzeiten zur Auswahl.
jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin eine Flasche Weinviertel DAC Klassik. Preis: € 35,- pP.                             Preis: € 65,- pP.
Ort: 2130 Eibesthal, Am Schenkberg 11                                                                                   Ort: 2051 Zellerndorf, Empfang beim Museumskeller, Beginn Kellergasse Maulavern
 Buchung bei: Weingut Faber-Köchl, Tel. 0664/185 81 73, office@faber-koechl.at, www.faber-koechl.at                     Buchung bei: Weinstraße Weinviertel West, Tel. 02942/22 02-32, office@weinstrasse.co.at,
                                                                                                                        www.weinstrasse.co.at
20
     Samstag, 25. April 14 h
In die Grean gehen | mit Christian Pleil. Nach einem Spaziergang durch die Kellergasse zu den Weingärten, inklusive     26
                                                                                                                             Samstag, 2. Mai 14 h                                          auch als Package buchbar:
einer Weinprobe, lädt der Winzer zur Verkostung der Jungweine ins Weingut und zu einer Heurigenjause mit regionalty-    In die Grean gehen | Weingut Puhwein. Unternehmen             1. - 3. Mai
pischen Schmankerln ein. Eine Flasche Weinviertel DAC für zuhause. Preis: € 33,- pP.                                    Sie mit dem Winzer Egon Puhwein eine Wanderung rund um Schlosshotel Mailberg
Ort: 2120 Wolkersdorf, Adlergasse 32                                                                                    die Weinberge Mailbergs und durch die denkmalgeschützte     • Fr, 19 h: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung
 Buchung bei: Christian Pleil, Tel. 0676/425 66 32, weingut@pleil.at, www.pleil.at                                     Kellergasse Zipf (gutes Schuhwerk!). Anschließend verkosten • Sa, 14: In die Grean gehen |
                                                                                                                        wir neun Weine und stärken uns mit einer Kellerjause. Zum     Weingut Puhwein
21
     Samstag, 25. April 14-18 h                                                                                         Abschluss geben wir Ihnen noch eine Flasche Weinviertel DAC • 2 ÜN im Superior Doppelzimmer um € 233,- pP
In die Grean gehen | Doris & Leopold Sutter. Begrüßung mit einem Gläschen Frizzante. Danach startet eine span-          mit auf den Heimweg. Preis: € 38,- pP.                        oder 2 ÜN im Luxus-Doppelzimmer um € 269,- pP
nende Wanderung durch die Hohenwarther Rieden (ca. 60 Min., gutes Schuhwerk erforderlich). Zurück am Weingut            Ort: 2024 Mailberg 78                                       Ort: 2024 Mailberg, Mailberg 1
wartet eine herzhafte Frühlingsjause mit Weinverkostung von sechs Weinen auf Sie. Für jeden Gast gibt es eine Flasche    Buchung bei: Schlosshotel Mailberg, Tel. 02943/303 01, reservierung@schlosshotel-mailberg.at,
Weinviertel DAC als Geschenk. Preis: € 33,- pP.                                                                         www.schlosshotel-mailberg.at
Ort: 3472 Hohenwarth, Weinviertler Straße 6
 Buchung bei: Doris Sutter, Tel. 0664/788 24 09, office@weingut-sutter.at, www.weingut-sutter.at                        27
                                                                                                                             Samstag, 2. Mai 14-18 h
                                                                                                                        In die Grean gehen | mit Winzerin Martina Schneider.
22
     Samstag, 25. April 14-18 h                                  auch als Package buchbar:                              Gemeinsame Wanderung mit der Winzerin durch die Rieden.
In die Grean gehen | mit Markus Taubenschuss.                24. - 26. April oder 25. - 26. April                       Anschließend führt der Winzer persönlich durch seinen Keller.
Unternehmen Sie eine Riedenwanderung mit dem               Wein Hotel Rieder                                            Genießen Sie danach die wohlverdiente, selbstgemachte Heuri-
Jungwinzer durch die Poysdorfer Weingärten, danach         • Fr: 4-Gang-Menü im GH Schreiber                            genjause mit ausgewählten Schneiderweinen. Als Gastgeschenk
werden die Jungweine am Weingut verkostet! Nach einer      • Sa: In die Grean gehen mit Markus Taubenschuss             erhalten Sie eine Flasche Weinviertel DAC für zuhause.
g’schmackig frischen Heurigenjause steht noch eine Keller- • 2 ÜN/F im DZ um € 153,- pP (im EZ € 183,- pP) oder         Preis: € 33,- pP.
führung am Programm, bei der Sie der „Kunst im Weingut“      1 ÜN/F im DZ um € 113,- pP (im EZ € 128,- pP)              Ort: 3741 Rohrendorf 7
begegnen. Preis: € 35,- pP.                                Ort: 2170 Poysdorf, Unterer Markt 2                           Buchung bei: Reinhard Schneider, Tel. 0650/618 27 17,

                                                                                                                                                                                                 rtl
Ort: 2170 Poysdorf, Körnergasse 2                                                                                       schneiderwein@gmx.at, www.schneider-wein.at

                                                                                                                                                                                                 rid Ba
 Buchung bei: Weingut Taubenschuss, Tel. 0676/703 53 28, weingut@taubenschuss.at, www.taubenschuss.at

                                                                                                                                                                                                   © A st
                                                                                                                        28
23
                                                                                                                             Samstag, 2. Mai 16 h
     Freitag, 1. Mai Startzeit 11-15 h                                                                                  Ein Gang durchs Jahr in der Riede Halblehen |
22. Wetzdorfer Weinwandertag. Entlang des 7 km langen Rundwanderweges finden Sie viele Rastmöglichkeiten mit            Winzerfamilie Seidl. Wir besuchen vier jahreszeitliche Stationen
herrlichem Ausblick und ein Wildgehege. Die Wetzdorfer Winzer Schober, Holzreiter, Glanz und Schauhuber sorgen an       mit Picknick im Weinberg und genießen typische Jahreszeiten-

                                                                                                                                                                                                                      ügen!
sieben Labstellen für Ihr leibliches Wohl. Jeder Wanderer bekommt am Ende der Wanderstrecke für eine voll gestempel-    brote und Getränke. Anschließend marschieren wir zurück zum
te Wanderkarte ein Heldenberg-Weinglas. Startgeld: € 5,- pP.                                                            Presshaus, um unsere Weine zu verkosten. Preis: freie Spende.
                                                                                                                                                                                                                  ergn
                                                                                                                                                                                                            Viel V
Treffpunkt: 3704 Großwetzdorf, Ortsmitte                                                                                Ort: 2074 Unterretzbach, Weinberggasse 60
 Info: Franz Schober, Tel. 0664/486 84 61, schober.franz@wein-schober.at, www.wein-schober.at                           Buchung bei: Franz Seidl, Tel. 0676/756 13 45,
                                                                                                                        weinbau.seidl@gmx.net, www.seidlseinwein.at
In die Grean gehen | 2020 - Veltlinerland
In die Grean gehen
Mit einer Winzerpersönlichkeit durch die Weinberge wandern und die pulsierende Kraft des Früh-
lings spüren, danach kosten, wie der junge Wein und die g‘schmackige Heurigenjause schmecken:
Das ist „In die Grean gehen“ im Weinviertel.

                                                                                                            © Christine Wurnig
                                                                                                            © Blaha

Wir beraten Sie gerne!
                                                                                                            © Astrid Bartl

Weinviertel Tourismus GmbH
2170 Poysdorf, Wiener Straße 1
Tel. +43 (0)2552/35 15-0
                                                        Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern u. Abgaben.
info@weinviertel.at                                     Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Gewähr für
www.weinviertel.at                                      die Richtigkeit der Angaben übernommen werden.
                                                        Stand 12/2019
www.weinstrasse-weinviertel.at
Sie können auch lesen