Information Bildungsforschung - Versand 2-2020 Information sur la recherche en éducation - envoi 2-2020 - Schweizerische ...

Die Seite wird erstellt Dominik Schlegel
 
WEITER LESEN
Information Bildungsforschung – Versand 2-2020
                   Information sur la recherche en éducation – envoi 2-2020

20:027   Beitrag der Schule zur Bearbeitung von Bildungsungleichheiten
20:028   Angebote der Frühen Förderung in Schweizer Städten und Gemeinden (AFFIS-Kohortenstudie)
20:029   Réflexion sur la pratique d’évaluation sommative des enseignant-e-s
20:030   Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit
20:031   Schule und Zivilreligion
         Kontextsensitive Schulentwicklung (KoS). Eine fallvergleichende Studie zu adaptiv-kompensatorischen
20:032
         Handlungsstrategien von Primarschulen
20:033   «At work» – die fotografische Darstellung von Berufsbildern im Fach «Bildnerisches Gestalten»
20:034   TAMoLi-Studie: Leseverstehen und literarische Bildung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
20:035   Lang gehegte Aspirationen und Bildungsentscheidungen
20:036   Schulische Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
20:037   Verkürzte Berufsbildung: Vergleichsstudie zwischen EBA und EFZ
20:038   Populismus und die Wahrnehmung des sozialen Status von Berufen
20:039   Segmentalisierung im kollektiven Berufsbildungssystem der Schweiz
20:040   Le rendement éducatif de la formation professionnelle vu sur le long terme
20:041   Digitale Transformation in Schulen – Kompetenzanforderungen an Lehrpersonen
20:042   Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz von 1875 bis 1950
20:043   Der Erwerb beruflicher Kommunikationskompetenzen im Medizinstudium
20:044   Gestaltung einer Lernumgebung zur Förderung berufsrelevanter Selbst- und Sozialkompetenzen
20:045   L’effet de l’incompatibilité sur le salaire et la satisfaction au travail
20:046   Bildungskultur im Wandel – Lehrvorstellungen und Berufsbiografien von Hochschullehrenden
20:047   Kehren sie zurück? Eine Analyse zur Absolventenmobilität in der Schweiz
20:048   Berufliche Mobilität von Lehrpersonen
20:049   Situation de l’emploi et de la formation des candidat-e-s aux examens de la formation professionnelle supérieure
         Die Förderung des Selbstkonzepts im Sportunterricht: Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines
20:050
         Lehrertrainings

20:051   Geschichte der Basler Volksschule
20:052   Aufstieg der Statistik in der Bildungspolitik zwischen 1890 und 1930
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:027

Laufzeit des Projekts: 2014–2017
Thema des Projekts:

Beitrag der Schule zur Bearbeitung von Bildungsungleichheiten

Durée de la recherche: 2014–2017
Thématique de la recherche:

Le rôle de l’école dans la gestion des inégalités éducatives

Institution: Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Zürich

Bearbeitung | Chercheurs: Franziska Bühlmann, Dr.; Betreuung der Dissertation: Katharina Maag Merki, Prof. Dr.

Kontaktperson | Personne à contacter: Franziska Bühlmann (franziska.buehlmann@fhnw.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Kurzbeschreibung: Der familiäre Hintergrund hat immer noch einen grossen Einfluss auf den Bildungserfolg. Im
Rahmen des SNF-Projekts «Kontextorientierte Schulentwicklung» (siehe 20:032 sowie SNF-Projektnr. 150133)
untersucht diese Dissertation, wo und wie im Bildungssystem Bildungsungleichheiten (re-)produziert oder vermindert
werden. Folgende Hauptfragestellung wird bearbeitet: Welche Chancen und Risiken können bei der Bearbeitung
von Bildungsungleichheiten an verschiedenen Schulen identifiziert werden? Die Autorin betrachtet einerseits die
Schülerinnen und Schüler (Nutzungsseite) und andererseits das Schulsystem (Angebotsseite). Daraus entsteht
ein theoretisches Modell, welches ebenenspezifische Prozesse der Entstehung und Bearbeitung von Bildungs-
ungleichheiten aufzeigt. Für die Analyse werden aus dem Modell vier Themenkomplexe abgleitet: (1) familiärer
Hintergrund der Kinder, (2) Charakteristika der Schule, (3) Förderung der Schülerinnen und Schüler und (4)
Bildungsaspirationen und Übertritt in die Sekundarschule. Die Datengrundlage bildet die Befragungen von Lehr-
personen (n = 126) sowie Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 6. Klassen (n = 373) sowie Schulstatistiken und
demographische Angaben.
Die Resultate zeigen bei den innerschulischen Merkmalen keine Hinweise auf erhebliche Führungsprobleme oder
Defizite in der Klassenführung. Je nach Schule wird der Zusammenhang zwischen dem familiären Hintergrund
und der wahrgenommenen Unterstützung als Chance oder Risiko identifiziert. Zudem nehmen die Lehrpersonen
innerhalb einer Schule die verschiedenen Themenkomplexe mehrheitlich divergent war. Dies könnte laut der
Autorin negative Konsequenzen haben, da eine geteilte Wahrnehmung die Basis für Weiterentwicklung und Pro-
fessionalisierung darstellt. Für zukünftige Studien ist von Interesse, inwiefern innerhalb einer Schule ähnliche
Wahrnehmungen bestehen und wie sich diese auf Bildungsungleichheiten auswirken.

Brève description de la recherche: L’influence du milieu familial sur la réussite scolaire reste encore forte. Dans
le cadre du projet «Kontextorientierte Schulentwicklung» (développement scolaire contextuel, cf. 20:032) financé
par le FNS (voir 150133), la présente thèse de doctorat cherche à savoir où et comment les inégalités éducatives
sont (re-)produites ou atténuées dans le système éducatif. Elle s’articule autour de la principale question suivante:
quels sont les opportunités et les risques identifiables dans la gestion des inégalités éducatives dans les diffé-
rents établissements scolaires? L’auteure considère d’une part les élèves (en tant que bénéficiaires) et d’autre
part le système scolaire (côté offre). Elle en tire un modèle théorique qui met en avant des processus de création
et de gestion des inégalités éducatives à différents niveaux. Partant de ce modèle, elle définit quatre grandes
thématiques qu’elle analyse: (1) le milieu familial des enfants, (2) les caractéristiques des établissements sco-
laires, (3) l’encouragement des élèves et (4) les aspirations éducatives et le passage en école secondaire. Les
données analysées proviennent d’enquêtes menées auprès d’enseignant-e-s (n = 126) et d’élèves de 4e, 5e et
6e classe (n = 373), ainsi que de statistiques scolaires et de données démographiques.
Les résultats obtenus sur les caractéristiques propres aux établissements scolaires ne révèlent aucun problème
majeur en matière d’encadrement ni de déficit dans la gestion des classes. Suivant les établissements scolaires,
le lien entre le milieu familial et le soutien perçu comme tel est identifié comme une opportunité ou un risque. De
plus, au sein d’un même établissement les enseignant-e-s perçoivent les différentes thématiques d’une manière
majoritairement divergente. D’après l’auteure, cela pourrait avoir un impact négatif si l’on considère le fait qu’une
perception partagée constitue la base de tout développement et de toute professionnalisation. Pour les études
futures, il serait intéressant d’examiner dans quelle mesure les perceptions sont similaires au sein d’un même
établissement scolaire et comment elles impactent les inégalités éducatives.
Veröffentlichungen | Publications: Bühlmann, F. (2019). Der Beitrag der Schule zur Bearbeitung von Bildungs-
ungleichheiten: Chancen und Risiken. Eine explorative Fallanalyse (Dissertation, Universität Zürich).
Hier erwähnte Publikationen sind über den Buchhandel oder die durchführende Institution bzw. die Kontaktperson zu beziehen,
nicht bei der SKBF.

Les publications mentionnées dans l’Information sur la recherche éducationnelle ne sont pas disponibles au CSRE; veuillez vous
adresser à votre libraire ou à l’institution de recherche ou à la personne de contact mentionnée.

Methoden | Méthodes de recherche: explorative Fallanalyse, Fragebogenbefragung, Analyse von bildungsstatisti-
schen Daten, quantitative Befragung

Geographischer Raum | Délimitation géographique: Kanton Zürich

Art des Projekts | Type de recherche: Eigenprojekt der Institution im Rahmen des SNF-Projekts Nr. 150133

Auftraggeber | Mandant de la recherche: kein Auftraggeber

Finanzierung | Financement: Schweizerische Nationalfonds (SNF), siehe http://p3.snf.ch/project-150133

Schlüsselbegriffe: Primarschule, Bildungsungleichheit, Risikofaktor, familiärer Hintergrund

Mots-clés: école primaire, inégalité éducative, facteur de risque, contexte familial

© SKBF. Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht; Belegexemplar erbeten.

© CSRE. Reproduction autorisée avec mention de la source; veuillez nous envoyer un justificatif.
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:028

Laufzeit des Projekts: 2015–2018
Thema des Projekts:

Angebote der Frühen Förderung in Schweizer Städten und Gemeinden
(AFFIS-Kohortenstudie)

Durée de la recherche: 2015–2018
Thématique de la recherche:

Programmes d’encouragement précoce dans les villes et communes
suisses (étude de cohorte AFFIS)

Institution: Hochschule Luzern, Soziale Arbeit, Luzern (1); Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Erziehungs-
und Bildungswissenschaft (2)

Bearbeitung | Chercheurs: Claudia Meier Magistretti, Prof. Dr. (1); Catherine Walter-Laager, Univ.-Prof. Dr. (2);
Marco Schraner (1); Jürg Schwarz, Prof. Dr. (1)

Kontaktperson | Personne à contacter: Claudia Meier Magistretti (claudia.meiermagistretti@hslu.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Kurzbeschreibung: Chancengerechtigkeit ist in der Schweiz für Kinder mit Migrationshintergrund und aus sozial
benachteiligten oder bildungsfernen Familien nicht gegeben. In den letzten Jahren sind Angebote im Frühbereich
entstanden oder ausgebaut worden mit dem Ziel, Familien und ihre Kleinkinder so zu unterstützen, dass sich die
Kinder optimal entwickeln können und die Chancen beim Start der obligatorischen Schulzeit möglichst gerecht
verteilt sind. Die vorliegende Studie untersucht die Nutzung, den Nutzen und Aspekte der längerfristigen Wirkung
von Angeboten im Bereich der Frühen Förderung von Kleinkindern im Alter bis fünf Jahre aus der Sicht der Eltern.
Es wurden Familien aus neun Deutschschweizer Gemeinden befragt. Die Resultate geben Aufschluss darüber, wie
Familien die öffentlichen Angebote nutzen, inwiefern die Leistungen ihren Bedürfnissen entsprechen und wo Un-
terschiede bei der Nutzung zwischen den Bevölkerungsgruppen bestehen. In der ersten Befragungswelle wurden
498 Familien interviewt. Die Studie unterschied folgende drei Teilgruppen: die breite Bevölkerung (Gruppe 1: 329
Familien), Schweizer und Schweizerinnen mit Sozialhilfe (Gruppe 2: 61 Familien) sowie Migrantinnen und Migran-
ten (Gruppe 3: 108 Familien). In der zweiten Befragungswelle standen 390 Familien für ein zweites Interview zur
Verfügung. Die Befragung zeigt einen guten Zugang für alle Gruppen zu Angeboten der medizinischen Versorgung,
aber unterschiedliche Formen von Zugangsschwierigkeiten und Angebotslücken zu sozialen und pädagogischen
Angeboten für Familien in der Sozialhilfe und für Familien mit Migrationshintergrund. Die Studie schliesst, dass
Angebote bekannter gemacht werden müssen und diese noch stärker an die Bedürfnisse der belasteten Familien
angepasst werden sollten. Die Erkenntnisse aus dieser Studie sollen als Anstoss zur gemeinsamen Lösungserar-
beitung mit beteiligten Behörden und weiteren Akteuren dienen, um eine Kontinuität in der frühen Förderung her-
zustellen.

Brève description de la recherche: L’équité des chances est inexistante en Suisse pour les enfants issus de
l’immigration et de familles socialement défavorisées ou à faible niveau d’instruction. Au cours des dernières
années, des offres destinées à la petite enfance ont été créées ou intensifiées dans le but d’aider les familles et
leurs enfants en bas âge de manière à ce que ceux-ci se développent le mieux possible et démarrent leur scolarité
obligatoire avec les mêmes chances que les autres enfants. La présente étude analyse le point de vue des
parents sur l’utilisation, l’utilité et les effets à long terme des offres proposées dans le domaine de l’encouragement
précoce de la petite enfance jusqu’à l’âge de cinq ans. Pour cela, des familles ont été interrogées dans neuf com-
munes de Suisse alémanique. Les résultats de ces enquêtes permettent de comprendre comment les familles ont
recours aux programmes publics, dans quelle mesure ces offres répondent à leurs besoins, et fournissent des
informations sur les différences d’utilisation entre les groupes de population. Dans la première vague d’enquête,
498 familles ont été interviewées. L’étude distingue les trois groupes de population suivants: la grande partie de la
population (groupe 1: 329 familles), les Suissesses et Suisses bénéficiaires de l’aide sociale (groupe 2: 61 familles)
et les migrant-e-s (groupe 3: 108 familles). Dans la seconde vague d’enquête, 390 familles ont accepté une deu-
xième interview. L’enquête révèle une bonne accessibilité des offres de soins médicaux à tous les groupes, mais
différents types de difficultés d’accès et de déficits dans les offres de nature sociale et pédagogique pour les familles
bénéficiaires de l’aide sociale et pour celles issues de l’immigration. L’étude conclut qu’il y a lieu de mieux faire
connaître les offres et que celles-ci doivent être encore mieux adaptées aux besoins des familles en difficulté. Les
enseignements tirés de cette étude pourraient servir à lancer un processus de réflexion commun avec les autorités
concernées et les autres acteurs dans le but d’assurer une continuité dans l’encouragement précoce.
Veröffentlichungen | Publications: Meier Magistretti, C., Walter-Laager, C., Schraner, M. & Schwarz, J. (2019). Angebote der
Frühen Förderung in Schweizer Städten (AFFiS). Kohortenstudie zur Nutzung und zum Nutzen von Angeboten aus Elternsicht.
Luzern; Graz: Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und Karl-Franzens-Universität Graz.
Meier Magistretti, C. & Schraner, M. (2017). Frühe Förderung in kleineren und mittleren Gemeinden. Die Gemeinden als strategi-
sche Plattform und Netzwerker der Frühen Förderung: Situationsanalyse und Empfehlungen. Im Auftrag des Schweizerischen
Gemeindeverbands unter Mitwirkung von Natalie Benelli (HSLU-SA), Claudia Hametner (SGV), Norbert Graf (SGV).
Lefmann, T. & Combs-Orme, T. (2014). Prenatal Stress, Poverty, and Child Outcomes. Child and Adolescent Social Work Journal,
31(6), 577–590.
Hafen, M. (2014). Better Together – Prävention durch Frühe Förderung. Präventionstheoretische Verortung der Förderung von
Kindern zwischen 0 und 4 Jahren. Überarbeitete und erweiterte Version des Schlussberichtes zuhanden des Bundesamtes für
Gesundheit. Luzern: Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.
Bäuerlein, K.; Linkert, C., Stumpf, E. & Schneider, W. (2013). Kurz- und langfristige Effekte ausserfamiliärer Kleinkindbetreuung
auf die kognitive und sprachliche Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Betreuungsqualität. Zeitschrift für Entwick-
lungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 45(2), 57–65.
Moser, U. & Lanfranchi, A. (2008). Ungleich verteilte Bildungschancen. In: Eidgenössische Koordinationskommission für Familien-
fragen EKFF (Hrsg.). Familie, Erziehung und Bildung. Bern: EKFF.
Bradley, R. H. & Corwyn, R. F. (2002). Socioeconomic status and child development. Annual review of psychology, 53(1), 371–399.

Hier erwähnte Publikationen sind über den Buchhandel oder die durchführende Institution bzw. die Kontaktperson zu beziehen,
nicht bei der SKBF.

Les publications mentionnées dans l’Information sur la recherche éducationnelle ne sont pas disponibles au CSRE; veuillez vous
adresser à votre libraire ou à l’institution de recherche ou à la personne de contact mentionnée.

Methoden | Méthodes de recherche: deskriptiv-statistische Datenanalyse, persönliche Interviews, Tonaufnahmen

Geographischer Raum | Délimitation géographique: Deutschschweiz

Art des Projekts | Type de recherche: Eigenprojekt der genannten Institution

Auftraggeber | Mandant de la recherche: kein Auftraggeber

Finanzierung | Financement: Staatssekretariat für Migration (SEM)

Schlüsselbegriffe: frühe Förderung, frühkindliche Bildung, Kita, Kinderbetreuung, Einwanderer, Migrationshintergrund

Mots-clés: encouragement précoce, éducation de la petite enfance, crèche, garderie, garde d’enfants, immigrant,
origine migratoire

© SKBF. Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht; Belegexemplar erbeten.

© CSRE. Reproduction autorisée avec mention de la source; veuillez nous envoyer un justificatif.
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:029

Durée de la recherche: 2014–2018
Thématique de la recherche:

Réflexion sur la pratique d’évaluation sommative des enseignant-e-s

Laufzeit des Projekts: 2014–2018
Thema des Projekts:

Reflexion der summativen Beurteilungspraxis von Lehrpersonen

Institution: Université de Genève, Faculté de psychologie et des sciences de l’éducation, Genève

Chercheurs | Bearbeitung: Raphaël Pasquini, Dr.; direction de la thèse: Lucie Mottier Lopez, Prof. Dr.

Personne à contacter | Kontaktperson: Raphaël Pasquini (raphael.pasquini@hepl.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Brève description de la recherche: La thèse de doctorat dont il est question ici est née dans le cadre de la
recherche collaborative; il s’agit d’une collaboration entre les chercheuses/chercheurs et les enseignant-e-s. Elle
comprend une étude qualitative exploratoire de la pratique d’évaluation des enseignant-e-s des écoles obliga-
toires du canton de Vaud. Lors de la présentation des ajustements apportés au plan d’études, les enseignant-e-s
d’un groupe de recherche ont été guidés pour l’élaboration de nouvelles épreuves sommatives, dans le but de
rendre les pratiques d'évaluation plus cohérentes et de stimuler le processus d’apprentissage des élèves. Les en-
seignant-e-s ont été invités à comparer leurs épreuves et de les présenter en répondant aux questions suivantes:
Veuillez expliquer l’approche que vous avez choisie pour élaborer votre épreuve. Comment êtes-vous parvenu-e
à une cohérence entre les objectifs du plan d’études, les exercices et l’élaboration de l’évaluation et des notes?
De quels éléments (n’)êtes-vous (pas) satisfait-e? L’étude est basée sur quatre sources de données catégorisées
puis triangulées. À cette fin, le chercheur a eu recours à des entretiens, à des épreuves sommatives réalisées par
les participant-e-s et à des échanges en séminaires de formation. Dans sa thèse, le chercheur étudie les hypo-
thèses suivantes: la recherche d’une évaluation sommative «équitable» est la principale préoccupation des en-
seignant-e-s et constitue un levier important de la cohérence dans les pratiques évaluatives. Les disciplines sco-
laires jouent un rôle fondamental dans la formulation des réflexions des enseignant-e-s. Les questions que les
enseignant-e-s se posent au début de leurs réflexions ont trait en général à la notation, partie visible de
l’évaluation. L’une des conclusions majeures de l’étude est que les compétences évaluatives des enseignant-e-s
se développent en fonction du contexte et des connaissances dont ils/elles disposent, lorsque les instruments
d’évaluation sont compréhensibles et cohérents.

Kurzbeschreibung: Die hier vorgestellte Dissertation ist im Rahmen der sog. Collaborative research entstanden,
wobei es sich um Kollaborationen zwischen Forschenden und Lehrpersonen handelt. Die Arbeit umfasst eine ex-
plorative qualitative Untersuchung der Beurteilungspraxis von Lehrpersonen der obligatorischen Schulen des
Kantons Waadt. Bei der Präsentation der Lehrplananpassungen wurden die Lehrpersonen einer Forschungsgrup-
pe bei der Erstellung neuer summativer Tests angeleitet, mit dem Ziel Beurteilungspraktiken kohärenter zu gestal-
ten und den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Die Lehrpersonen wurden dabei aufgefordert,
ihre Tests zu vergleichen und nach folgenden Anweisungen vorzustellen: Bitte erklären Sie den Ansatz, den Sie
bei der Entwicklung Ihres Tests verfolgt haben. Wie haben Sie die Konsistenz zwischen den Zielen des Lehr-
plans, den Aufgaben und der Konstruktion der Bewertung und Noten erarbeitet? Mit welchen Elementen sind Sie
zufrieden/nicht zufrieden? Die Grundlage der Untersuchung bildeten vier Datenquellen, die kategorisiert und tri-
anguliert wurden. Dazu verwendete der Forscher Interviews, durchgeführte summative Tests und Gespräche aus
Ausbildungsseminaren. Der Forscher diskutiert in seiner Arbeit folgende Hypothesen: Die Suche nach einer «fai-
ren» summativen Beurteilung ist das Hauptanliegen der Lehrpersonen und ein relevanter Ansatzpunkt für kohä-
rente Beurteilungspraktiken. Die Schulfächer spielen eine grundlegende Rolle bei der Formulierung der Reflexio-
nen der Lehrpersonen. Die Fragen, die zu Beginn bei den Lehrpersonen auftauchen, beziehen sich v.a. auf die
Benotung, welche den sichtbaren Teil der Bewertung darstellt. Eine der Haupterkenntnisse der Studie ist, dass
sich die Beurteilungskompetenz der Lehrpersonen in Abhängigkeit der bestehenden Kontexte und Kenntnisse
entwickeln, wenn Beurteilungsinstrumente gut verständlich und kohärent sind.
Publications | Veröffentlichungen: Pasquini, R. (2018). Le modèle de l'alignement curriculaire élargi pour étudier les
pratiques évaluatives sommatives d'enseignants de mathématiques et de français du secondaire: enjeux conceptuels et
pragmatiques (thèse de doctorat en sciences de l'éducation, Université de Genève). http://hdl.handle.net/20.500.12162/1603
Lucie Mottier Lopez & Raphaël Pasquini (2017) Professional controversies between teachers about their summative assessment
practices: a tool for building assessment capacity, Assessment in Education: Principles, Policy & Practice 24(2), 228-249.
doi: 10.1080/0969594X.2017.1293001
Pasquini, R. (2017). Evaluation : première question vive de la pratique, L'Educateur, 4, 38–39.
Pasquini, R. (2017). Evaluation : deuxième question vive de la pratique. L'Educateur, 5, 36–37.
Pasquini, R. (2017). Evaluation : troisième question vive de la pratique. L'Educateur, 6, 34–35.
Pasquini, R. (2017). Evaluation : quatrième question vive de la pratique, L'Educateur, 7, 34–35.
Pasquini, R. (2017). En guise de conclusion provisoire: quelques constats pour une évaluation sommative cohérente.
L'Educateur, 8, 38–39.

Les publications mentionnées dans l’Information sur la recherche éducationnelle ne sont pas disponibles au CSRE; veuillez-vous
adresser à votre libraire ou à l’institution de recherche ou à la personne de contact mentionnée.

Hier erwähnte Publikationen sind über den Buchhandel oder die durchführende Institution bzw. die Kontaktperson zu beziehen,
nicht bei der SKBF.

Méthodes de recherche | Methoden: méthode qualitative

Délimitation géographique | Geographischer Raum: canton de Vaud

Type de recherche | Art des Projekts: thèse de doctorat

Mandant de la recherche | Auftraggeber: pas de mandant

Financement | Finanzierung: dans le cadre des moyens financiers de l’auteur et de l’institution mentionnée

Mots-clés: scolaire obligatoire, école primaire, degré secondaire I, mathématiques, évaluation, pratiques évaluatives,
évaluer, enseignant, réflexion

Schlüsselbegriffe: obligatorische Schule, Primarschule, Sekundarstufe I, Mathematik, Evaluation, Beurteilungspraxis,
beurteilen, bewerten, Lehrperson, Reflexion

© SKBF. Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht; Belegexemplar erbeten.

© CSRE. Reproduction autorisée avec mention de la source; veuillez nous envoyer un justificatif.
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:030

Laufzeit des Projekts: 2014–2018
Thema des Projekts:

Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit

Durée de la recherche: 2014–2018
Thématique de la recherche:

Conceptions de l’encouragement, de la sélection et de l’équité

Institution: Universität Zürich (UZH), Institut für Erziehungswissenschaft

Bearbeitung | Chercheurs: Chantal Kamm, Dr.; Betreuung der Dissertation: Katharina Maag Merki, Prof. Dr.

Kontaktperson | Personne à contacter: Chantal Kamm (chantal.kamm@ife.uzh.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Kurzbeschreibung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Kontext vermehrt autonomer Schulorganisation mit
der Bildungsgerechtigkeit. Im Fokus liegen die zugrundeliegenden Verständnisse und Gerechtigkeitskonzeptionen
der Schulakteure. Das Verständnis von Förderung und Selektion erachtet die Autorin als relevante Kriterien der
Bildungsgerechtigkeit. Die Daten stammen aus dem SNF-Projekt «Kontextsensitive Schulentwicklung (KoS)»
(SNF-Nr. 150133, SKBF: 20:032). Aus diesem Datensatz wurden für diese Arbeit sieben Primarschulen in heraus-
fordernden Kontexten der Stadt Zürich ausgewählt. Diese Schulen haben vergleichbare Kontextbedingungen
(hohe Sozial- und Fremdsprachenindexe, institutionell-organisatorische Rahmenbedingungen), variieren hingegen
hinsichtlich ihres Förderfokus. Die Autorin analysiert sieben Gruppendiskussionen und ordnet deren Inhalte den
Kategorien «Fremdreferenz» (Berücksichtigung institutioneller Rahmenbedingungen) bzw. «Selbstreferenz» (Be-
trachtung eigener Handlungsmöglichkeiten) zu. Darauf aufbauend erarbeitet sie handlungsleitende Orientierungen
und Gerechtigkeitskonzeptionen und untersucht, ob diese Orientierungen in der Gruppe geteilt werden oder divergent
sind. Neben den einzelnen Akteuren wird die Schule selbst als handlungsleitender Orientierungsrahmen unter-
sucht. Die Resultate zeigen, dass der Auftrag von Förderung und Selektion in den untersuchten Schulen unter-
schiedlich verstanden wird. Die untersuchten Gruppen lassen sich in drei Typen einteilen: (1) Ressourcenorientierung:
Schülerinnen und Schüler stehen wenig im Fokus, institutionelle Rahmenbedingungen werden übernommen;
(2) Bedürfnisorientierung: Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler stehen im Zentrum, institutionelle Rahmen-
bedingungen konkurrieren mit der gruppeninternen Orientierung; (3) Profilorientierung: Die Autonomie der Kinder
wird gefördert, die institutionellen Rahmenbedingungen werden mit alternativen Ausgestaltungsformen ersetzt.
Alternativen der in Politik und Forschung dominierenden Verteilungsgerechtigkeitskonstruktion sind nur dann
denkbar, wenn sich die Schulakteure fähig fühlen, ihre pädagogischen Werte und Vorstellungen sinnvoller Förde-
rung in Handeln zu überführen.

Brève description de la recherche: À une époque où les écoles deviennent de plus en plus autonomes dans
leur organisation, la présente recherche se penche sur l’équité du système éducatif et se concentre sur les prin-
cipes et les conceptions de l’équité prônés par les acteurs du monde scolaire. Pour l’auteure, la conception de
l’encouragement et la sélection constituent des critères d’équité significatifs dans le système éducatif. Les don-
nées utilisées dans cette recherche sont issues du projet du FNS «Développement scolaire contextuel» (réf. FNS:
150133, réf. CSRE: 20:032). Parmi les données recueillies, sept écoles primaires zurichoises aux contextes diffi-
ciles ont été sélectionnées pour la présente recherche. Ces écoles œuvrent dans des conditions similaires (indice
social et de langues étrangères élevé, conditions cadres institutionnelles et organisationnelles) mais ont des poli-
tiques d’encouragement différentes. L’auteure analyse sept discussions de groupe et attribue leur contenu aux
catégories «référence externe» (considération des conditions cadres institutionnelles) et «auto-référence» (consi-
dération des propres possibilités d’action). En s’appuyant sur ces analyses, l’auteure élabore des orientations
directrices et des conceptions d’équité, et cherche à savoir si ces orientations sont partagées ou divergent au sein
du groupe. Outre les différents acteurs du monde scolaire, l’école elle-même est analysée en tant que cadre
d’orientation directeur. Les résultats obtenus montrent que la mission d’encouragement et de sélection est inter-
prétée de manière différente selon les écoles. Les groupes examinés peuvent être répartis en trois catégories:
(1) l’orientation ressources: les élèves ne se trouvent pas au centre de l’attention, les conditions cadres institu-
tionnelles sont acceptées; (2) l’orientation besoins: les besoins des élèves se trouvent au centre de l’attention, les
conditions cadres institutionnelles s’opposent à l’orientation interne du groupe; (3) l’orientation profil: l’autonomie
des enfants est encouragée, les conditions cadres institutionnelles sont remplacées par d’autres concepts alter-
natifs. Des alternatives à l’idée de justice distributive, prépondérante dans le monde politique et celui de la
recherche, ne peuvent être trouvées que si les acteurs du système scolaire se sentent aptes à transférer dans la
pratique leurs valeurs pédagogiques et leurs conceptions d’un encouragement judicieux.
Veröffentlichungen | Publications: Kamm, C. (2019). Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit.
Eine rekonstruktive Studie an Primarschulen in herausfordernden Lagen (Dissertation, Universität Zürich).
Wiesbaden: Springer VS. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25782-8
Kamm, C. (2019). Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit. Eine rekonstruktive Studie an Primar-
schulen in herausfordernden Lagen. Wiesbaden: Springer VS.
Katharina Maag Merki, Franziska Buehlmann, Chantal Kamm, Annina Truniger & Marcus Emmerich (2020): Support of
students in primary schools: a comparative case study in a selective education system, Journal of Curriculum Studies.
doi: 10.1080/00220272.2020.1734663, siehe https://doi.org/10.1080/00220272.2020.1734663

Hier erwähnte Publikationen sind über den Buchhandel oder die durchführende Institution bzw. die Kontaktperson zu beziehen,
nicht bei der SKBF.

Les publications mentionnées dans l’Information sur la recherche éducationnelle ne sont pas disponibles au CSRE; veuillez vous
adresser à votre libraire ou à l’institution de recherche ou à la personne de contact mentionnée.

Methoden | Méthodes de recherche: Gruppendiskussionen, dokumentarische Methode, qualitative Sozialforschung

Geographischer Raum | Délimitation géographique: Zürich

Art des Projekts | Type de recherche: Eigenprojekt im Rahmen einer Dissertation

Auftraggeber | Mandant de la recherche: kein Auftraggeber

Finanzierung | Financement: Schweizerische Nationalfonds (SNF), siehe http://p3.snf.ch/project-150133

Schlüsselbegriffe: Primarschule, Bildungsgerechtigkeit, Schulorganisation, Chancengerechtigkeit, Selektion,
Förderung

Mots-clés: école primaire, éducation équitable, organisation scolaire, égalité des chances, sélection, encouragement,
promotion

© SKBF. Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht; Belegexemplar erbeten.

© CSRE. Reproduction autorisée avec mention de la source; veuillez nous envoyer un justificatif.
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:031

Laufzeit des Projekts: 2010–2017
Thema des Projekts:

Schule und Zivilreligion

Durée de la recherche: 2010–2017
Thématique de la recherche:

École et religion civile

Institution: Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft, Bern

Bearbeitung | Chercheurs: Rahel Katzenstein, Dr.; Betreuung der Dissertation: Fritz Osterwalder, Prof. Dr.

Kontaktperson | Personne à contacter: Rahel Katzenstein (rahel.katzenstein@phzg.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Kurzbeschreibung: 1872 wurde im Kanton Zürich anlässlich eines neuen Schulgesetzes die Abschaffung des
konfessionell-dogmatischen Religionsunterrichts diskutiert. 2004 sollte wegen Sparmassnahmen das Fach Bibli-
sche Geschichte abgeschafft werden. Diese Studie analysiert diese Diskussionen um den schulischen Religions-
unterricht im Kanton Zürich mit Blick auf die an die öffentliche Schule gerichteten zivilreligiösen Erwartungen und
zeigt Kontinuitäten und Diskontinuitäten auf. Das Spannungsfeld von Religionsfreiheit und dem Bemühen um
gesellschaftliche Integration bildet den Nährboden für zivilreligiöse Erwartungshaltungen. Diese gedeihen dort, wo
die Trennung von Bürgerrecht und Bekenntnispflicht als moderne, freiheitliche und zu schützende Errungenschaft
erachtet, zugleich aber der Verlust der politischen Einheit und Stabilität befürchtet wird, weil ein auf weltanschaulich-
religiöser Ebene vereinheitlichendes Band fehlt. Seit die öffentliche Schule nicht mehr unter kirchlicher, sondern
unter staatlicher Aufsicht steht, wird – so die Ausgangsthese – eine solch einheitsstiftende Funktion bis heute von
der öffentlichen Schule erwartet. Die Analysen ergeben, dass sich die Zivilreligion in den Diskussionen über den
Religionsunterricht zu Beginn des 21. Jahrhunderts in zwei Formen zeigt: liberal-theologisch und aufklärerisch-
freidenkerisch. Beiden Formen ist ein gewisses Streben nach gesellschaftlicher Homogenisierung und die Indi-
enstnahme der öffentlichen Schule zu einem überhöhten Zweck gemeinsam. Die Autorin beschreibt die an die
Schule gerichteten Erwartungen zur Vermittlung von gesellschaftlichen Grundwerten als Ausdruck der Instrumen-
talisierung einer Bildungsinstitution zu staatspolitischen bzw. national-gesellschaftlichen Zwecken. Der Versuch,
die Spannung zwischen gesellschaftlicher Ausdifferenzierung und Integration mittels Zivilreligion zu lösen, kann
diese Spannung noch verschärfen. Dies insofern, als homogenisierende Tendenzen mit dem weltanschaulichen
Pluralismus in modernen Gesellschaften kollidieren.

Brève description de la recherche: En 1872, à l’occasion de l’adoption d’une nouvelle loi scolaire, il a été ques-
tion de supprimer l’enseignement religieux dogmatique dans le canton de Zurich. En 2004, dans le cadre de
mesures d’économie, la discipline Histoire biblique devait être rayée des programmes scolaires. La présente
étude analyse ces discussions autour de l’enseignement religieux dans les écoles du canton de Zurich en consi-
dérant les attentes en matière de religion civile envers l’école publique, et décrypte continuités et discontinuités.
L’opposition entre la liberté religieuse et la volonté d’intégration sociétale nourrit des attentes en matière de reli-
gion civile. Ces attentes grandissent là où la séparation entre le droit civique et l’obligation confessionnelle est
considérée être une victoire moderne, libérale et devant être protégée, mais où parallèlement, on craint une dis-
parition de l’unité politique et de la stabilité en l’absence d’un lien unificateur sur le plan religieux et idéologique.
Depuis que l’école publique ne se trouve plus sous le contrôle de l’Église mais sous celui de l’État, elle est censée
remplir cette fonction unificatrice jusqu’à aujourd’hui, tout au moins d’après l’hypothèse de départ. D’après les
analyses réalisées, la religion civile revêt deux formes dans les discussions sur l’enseignement religieux au début
du XXIe siècle: l’une libérale-théologique, l’autre rationaliste et libre-penseuse Ces deux courants ont en commun
une certaine volonté d’homogénéiser la société et de se servir de l’école publique pour atteindre un objectif supé-
rieur. Pour l’auteure, les attentes envers l’école dans le domaine de la transmission des valeurs sociétales fon-
damentales sont l’expression de l’instrumentalisation d’une institution pédagogique à des fins politiques de l’État
ou à des fins sociales sur le plan national. Vouloir mettre un terme, en se servant de la religion civile, à la tension
entre la différenciation au sein de la société et l’intégration peut justement accentuer cette tension, dans la
mesure où les tendances homogénéisantes s’opposent au pluralisme idéologique et/ou philosophique des sociétés
modernes.
Veröffentlichungen | Publications: Katzenstein, R. (2018). Schule und Zivilreligion. Die Diskussion über den
schulischen Religionsunterricht im Kanton Zürich 1872 und 2004. Zürich Chronos (Dissertation, Universität Bern).

Hier erwähnte Publikationen sind über den Buchhandel oder die durchführende Institution bzw. die Kontaktperson zu beziehen,
nicht bei der SKBF.

Les publications mentionnées dans l’Information sur la recherche éducationnelle ne sont pas disponibles au CSRE; veuillez vous
adresser à votre libraire ou à l’institution de recherche ou à la personne de contact mentionnée.

Methoden | Méthodes de recherche: Dokumentanalyse, Literaturstudie, Literaturrecherche

Geographischer Raum | Délimitation géographique: Kanton Zürich

Art des Projekts | Type de recherche: Eigenprojekt im Rahmen einer Dissertation

Auftraggeber | Mandant de la recherche: kein Auftraggeber

Finanzierung | Financement: Eigenfinanzierung und im Rahmen der Mittel der erwähnten Institution

Schlüsselbegriffe: obligatorische Schule, öffentliche Schule, Säkularisierung, Religionsunterricht, Zivilreligion,
Integration, Politik

Mots-clés: école obligatoire, école publique, sécularisation, éducation religieuse, religion civile, intégration, politique

© SKBF. Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht; Belegexemplar erbeten.

© CSRE. Reproduction autorisée avec mention de la source; veuillez nous envoyer un justificatif.
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:032

Laufzeit des Projekts: 2014–2017
Thema des Projekts:

Kontextsensitive Schulentwicklung (KoS). Eine fallvergleichende Studie
zu adaptiv-kompensatorischen Handlungsstrategien von Primarschulen

Durée de la recherche: 2014–2017
Thématique de la recherche:

Le développement scolaire contextuel. Une étude de cas comparative
sur les stratégies adaptatives/compensatoires des écoles primaires

Institution: Universität Zürich (UZH), Institut für Erziehungswissenschaft, Zürich (1); Universität Tübingen, Institut
für Erziehungswissenschaft, Tübingen (2)

Bearbeitung | Chercheurs: Marcus Emmerich, Prof. Dr. (2); Katharina Maag Merki, Prof. Dr. (1); Franziska
Bühlmann, Dr. (1); Chantal Kamm, Dr. (1)

Kontaktperson | Personne à contacter: Katharina Maag Merki (kmaag@ife.uzh.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Kurzbeschreibung: Schulen müssen kontextsensitive Strategien zur Bearbeitung ungleicher Chancenverteilung
im Bildungssystem entwickeln. Besonders Schulen mit schwierigen sozialen Kontextbedingungen stehen vor der
Herausforderung, gleichzeitig zu fördern und zu selektionieren. Das SNF-Projekt «KoS – Kontextsensitive Schulent-
wicklung» (siehe SNF: 150133 und SKBF: 20:027 und 20:030) untersucht, wie Schulen als pädagogische Hand-
lungseinheiten auf ihre sozialen Umweltbedingungen im Modus von förderorientierter Differenzierung reagieren
und welchen Einfluss institutionell-administrative Rahmenbedingungen hierbei ausüben. Bisherige Ergebnisse
zeigen, dass schulinterne Orientierungen die Förderstrategie der jeweiligen Schule beeinflussen. Allerdings lassen
sich hierbei keine einfachen Kausalitäten zwischen Orientierungen und praktischer Handlungsstrategie ableiten;
vielmehr zeigen sich unterschiedliche Konstellationen (z. B. multiprofessionelle Kooperation, Umgang mit verän-
derter Ressourcenlage), die in einem Zusammenhang mit schulischem Handeln stehen. Die triangulierten Daten
zeigen zudem, dass Schulen unterschiedliche zielgruppendifferenzierte Förderstrategien umsetzen, obwohl sich
keine signifikanten Unterschiede zwischen den Schulen hinsichtlich der Einschätzung des Förderbedarfs ihrer
Schülerinnen und Schüler abbilden. Die Studie zeigt, dass fünf der untersuchten Schulen, die ihr pädagogisches
Förderkonzept im Rahmen ihrer bisherigen Schulentwicklungsgeschichte auf eine sozial homogene Zielgruppe
(Migrationshintergrund mit niedrigem sozio-ökonomischen Hintergrund) ausgerichtet hatten, auf Gentrifizierungs-
prozesse im Quartier reagieren, indem sie verstärkt sozial differenzierende Selektionsmechanismen in ihre Förder-
strukturen einbauen. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass auch zielgruppenspezifische Strategien der adaptiv-
kompensatorischen Förderung von Schülerinnen und Schülern, die unter sozial benachteiligenden Lebensbedin-
gungen aufwachsen, einer Grammatik der Inklusion und Exklusion folgen, die für ein gegliedertes Schulwesen
konstitutiv ist.

Brève description de la recherche: En vue de pouvoir gérer la répartition inégale des chances au sein du sys-
tème éducatif, les écoles doivent développer des stratégies contextuelles. Cela concerne plus particulièrement les
écoles qui sont confrontées à des contextes sociaux difficiles et qui doivent à la fois encourager et sélectionner les
élèves. Le but du projet du FNS intitulé «Développement scolaire contextuel» (voir FNS: 150133 et CSRE: 20:027
et 20:030) est d’étudier comment les écoles, en tant qu’unités d’action pédagogique, réagissent à leur environne-
ment social dans le cadre d’une différenciation axée sur l’encouragement, et d’analyser l’impact des conditions ins-
titutionnelles et administratives. Les résultats existants montrent que les orientations internes d’une école influen-
cent les stratégies d’encouragement appliquées par cette dernière. Cela ne permet cependant pas de déduire de
simples liens de causalité entre les orientations et les stratégies pratiquées mais révèle des situations différentes
(p. ex. coopération multiprofessionnelle, gestion de ressources modifiées) en rapport avec la manière d’agir des
écoles. Les données triangulées montrent en outre que les écoles appliquent différentes stratégies
d’encouragement en fonction des groupes cible, bien qu’aucune différence signifiante ne puisse être constatée
entre les écoles en ce qui concerne l’évaluation des besoins de soutien de leurs élèves. L’étude révèle que cinq
des écoles considérées qui, au fil de leur évolution, avaient aligné leur concept de soutien pédagogique sur un
groupe cible socialement homogène (passé migratoire avec faible statut socio-économique) réagissent aux effets
de gentrification dans leur quartier en intégrant à leurs structures de soutien des mécanismes de sélection basés
davantage sur une différenciation sociale. Les résultats indiquent que les stratégies de soutien adapta-
tif/compensatoire axées sur les groupes cible composés d’élèves qui grandissent dans un environnement sociale-
ment défavorisé s’inscrivent, elles aussi, dans un système d’inclusion et d’exclusion propre au système scolaire
segmenté.
Veröffentlichungen | Publications: Katharina Maag Merki, Franziska Buehlmann, Chantal Kamm, Annina Truniger & Marcus
Emmerich (2020): Support of students in primary schools: a comparative case study in a selective education system, Journal of
Curriculum Studies. doi: https://doi.org/10.1080/00220272.2020.1734663
Bühlmann, F. (2020). Der Beitrag der Schule zur Bearbeitung von Bildungsungleichheit: Chancen und Risiken. Eine explorative
Fallanalyse (Dissertation. Universität Zürich).
Emmerich, M. & Maag Merki, K. (2017). „Kontextsensitive Schulentwicklung“. Eine fallvergleichende Studie zu adaptiv-
kompensatorischen Handlungsstrategien von Primarschulen. Erkenntnisinteresse, Forschungsdesign und erste Ergebnisse.
In A. Paschke, M. Heinrich, A. Kanape & R. Langer (Hrsg.), Schulentwicklung zwischen Steuerung und
Autonomie. Beiträge aus Aktions-, Schulentwicklungs- und Governance-Forschung (S. 139–154). Münster: Waxmann.
Kamm, C. (2019). Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit. Eine rekonstruktive Studie an Primarschulen in
herausfordernden Lagen. Wiesbaden: Springer VS.
Maag Merki K.; Emmerich M.; Bühlmann F. & Kamm C. (2016). Is inequality in educational systems ‘homemade’?, Adjacent
Government, 187–188
Maag Merki K. (2016). An optimal education for all, in International Innovation. Disseminating science, research and technology,
202, 55–57.
Hier erwähnte Publikationen sind über den Buchhandel oder die durchführende Institution bzw. die Kontaktperson zu beziehen,
nicht bei der SKBF.

Les publications mentionnées dans l’Information sur la recherche éducationnelle ne sont pas disponibles au CSRE; veuillez vous
adresser à votre libraire ou à l’institution de recherche ou à la personne de contact mentionnée.

Methoden | Méthodes de recherche: qualitativ- und quantitative Erhebungsmethoden, standardisierte und nicht-
standardisierte Erhebungs- und Auswertungsmethoden, Interviews, Fragebogenbefragung, Dokumentenanalyse,
komparativer Fallvergleich

Geographischer Raum | Délimitation géographique: Stadt Zürich

Art des Projekts | Type de recherche: Eigenprojekt der Universität Zürich im Rahmen des SNF-Projekts Nr. 150133

Auftraggeber | Mandant de la recherche: kein Auftraggeber

Finanzierung | Financement: Schweizerische Nationalfonds (SNF)

Schlüsselbegriffe: Bildungsungleichheit, Kontextsensitivität, obligatorische Schule, Förderung, Selektion

Mots-clés: école primaire, école obligatoire, inégalité éducative, sensibilité au contexte, promotion, encouragement,
sélection

© SKBF. Nachdruck mit Quellenangabe erwünscht; Belegexemplar erbeten.

© CSRE. Reproduction autorisée avec mention de la source; veuillez nous envoyer un justificatif.
ISSN 1013-6258                                                                                                                                    20:033

Laufzeit des Projekts: 2018–2019
Thema des Projekts:

«At work» – die fotografische Darstellung von Berufsbildern im Fach
«Bildnerisches Gestalten»

Durée de la recherche: 2018–2019
Thématique de la recherche:

«At work» – la représentation photographique des profils professionnels
dans la discipline «arts visuels»

Institution: Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR), Bereich Gestalten, Chur

Bearbeitung | Chercheurs: Lukas Bardill, MAS

Kontaktperson | Personne à contacter: Lukas Bardill (lukas.bardill@phgr.ch)

           Entfelderstrasse 61 | CH-5000 Aarau | Telefon +41 (0) 62 858 23 90 | Fax +41 (0) 62 858 23 99 | info@skbf-csre.ch | www.skbf-csre.ch
Kurzbeschreibung: Im Entwicklungsprojekt «At work» steht die Erprobung und Evaluation einer interdisziplinären
kompetenzorientierten Aufgabenreihe im Fokus. Im Rahmen einer Weiterbildung für Lehrpersonen zur Einführung
des Lehrplans 21 wurden Aufgaben, welche die Fächer «Bildnerisches Gestalten» und «Berufliche Orientierung»
kombinieren, für den Zyklus 3 entwickelt und erprobt. Dabei galt es, Kompetenzen aus den beiden Fächern zu
kombinieren: kompositorische Grundlagen für die Bildgestaltung kennenlernen und anwenden sowie visuell präg-
nante Tätigkeiten von Berufsleuten in ihrem spezifischen Umfeld erkennen und diese fotografisch deutlich ins Bild
setzen. Die Unterrichtssequenz wurde in einer Realklasse und einer Sekundarklasse durchgeführt und beinhaltete
folgende wichtige Elemente: Konfrontation, Sensibilisierung für die fachliche Problemstellung, Erarbeitung, Vertie-
fung sowie Transfer bzw. Synthese. In einer weiteren Realklasse wurden inhaltsorientierte Aufgaben statt die neu
entwickelte kompetenzorientierte Aufgabenreihe als Vergleich durchgeführt, bei denen die Vermittlung der fachli-
chen Zusammenhänge im Vordergrund stand. Im Anschluss erfolgte eine Beurteilung der fotografischen Resultate
durch die Lehrpersonen der zuvor erwähnten Klassen bezüglich der kriterienbezogenen Leistung sowie des indivi-
duellen Lernfortschritts. Die Auswertung zeigt, dass die kompetenzorientierte Aufgabenreihe mit der zirkulären Aus-
einandersetzung positiv eingeschätzt wird. Aufgrund der Bewertungen durch die Lehrpersonen geht damit ein bes-
serer Lernstand einher als bei der Gruppe mit den inhaltsorientierten Aufgaben.

Brève description de la recherche: Le projet de développement «At work» vise à tester et évaluer une série
d’exercices axée sur les compétences sous un angle interdisciplinaire. Dans le cadre d’une formation continue
proposée aux enseignant-e-s pour la mise en place du Plan d’études 21, des exercices associant les disciplines
«Arts visuels» et «Orientation professionnelle» ont été conçus et testés pour le cycle 3. L’objectif était d’allier les
compétences issues des deux disciplines: se familiariser avec les bases de la composition photographique et les
appliquer, identifier les tâches visuellement typiques de différentes professions dans leur environnement spécifique
et les photographier avec précision. Donné dans une classe à exigences élémentaires et dans une classe de degré
secondaire, le cours comprenait les éléments-clés suivants: confrontation, sensibilisation au problème formulé, éla-
boration, immersion, transfert et synthèse. Dans une deuxième classe à exigences élémentaires, la nouvelle série
d’exercices axée sur les compétences a été remplacée, à titre de comparaison, par des exercices axés sur le
contenu et qui privilégient la transmission des connaissances techniques. Ensuite, les enseignant-e-s des classes
mentionnées précédemment ont attribué des notes aux travaux photographiques des élèves, en tenant compte
du respect des critères fixés et des progrès individuels. L’analyse des résultats obtenus montre que la série d’exer-
cices axée sur les compétences dans une approche circulaire est perçue de manière positive. Selon les apprécia-
tions des enseignant-e-s, cette méthode permet d’obtenir un meilleur niveau d’apprentissage que dans le groupe
qui devait travailler sur les exercices axés sur le contenu.
Sie können auch lesen