Informationen zur Teilnahme an der Online-Tagung 2020 des Kreisel e.V.

Die Seite wird erstellt Lennja Schön
 
WEITER LESEN
Informationen zur Teilnahme an der Online-Tagung 2020 des Kreisel e.V.
KREISEL E.V. TAGUNG 2020 – INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME

Informationen zur Teilnahme an der Online-Tagung
2020 des Kreisel e.V.
Wir freuen uns, dass Sie an unserer diesjährigen Tagung teilnehmen. In dieser Handreichung
erfahren Sie, welche technischen Voraussetzzungen benötigt werden, welche Funktionen
ClickMeeting bietet und was Sie bei Problemen tun können.

Konzept
Wir arbeiten auf der Tagung in einem virtuellen Raum von ClickMeeting. Wir nutzen getrennte
Räume für die Vorträge im Plenum, die Workshops und die Stände auf dem Markt der
Möglichkeiten. Jeder Raum ist unter einer individuellen Web-Adresse aufrufbar.

Technische Voraussetzungen
• Für die Teilnahme benötigen Sie erst einmal nur einen aktuellen Internet-Browser. Wir
  empfehlen die Nutzung von Google Chrome für eine technisch reibungslose Teilnahme.
• Sollten Sie sich interaktiv beteiligen wollen, benötigen Sie ein Headset, wir empfehlen
  eines mit USB-Anschluss, sowie ggf. eine Webcam. Schließen Sie bitte zuerst das
  Headset an und rufen danach die Internetadresse des virtuellen Raumes auf. Falls Sie nur
  zuhören wollen, genügen Lautsprecher oder Kopfhörer.
• Sie können auch per Tablet oder Smartphone mit den Apps für Android bzw. iOS von
  ClickMeeting teilnehmen. Allerdings sind die Interaktionsmöglichkeiten in den Apps
  begrenzt. Auf dem PC bzw. Laptop benötigen Sie keine App oder sonstige Software.

Die ersten Schritte
Absolvieren Sie bitte folgende Schritte während der Check-In-Phase. Der Check-In findet
jeweils eine halbe Stunde vor Tagungsbeginn statt. Hierfür werden Sie eine persönliche
Zeitangabe erhalten.

In der Check-In Phase
   1. Nutzen Sie einen PC/Laptop mit einer guten Internetverbindung.
   2. Schließen Sie Ihr Headset an.
   3. Schließen Sie andere Browser-Tabs und Programme, die viel Internetkapazität
      benötigen.
   4. Suchen Sie die E-Mails von uns mit den Links zu den Räumen. Sollten Sie diese nicht
      mehr finden, schreiben Sie bitte an: info@kreiselhh.de.
   5. Öffnen Sie den Link zu unserer Aula. In der Aula finden alle Vorträge statt:
      https://kreiselhh.clickmeeting.com/kreiselonline-tagung-integrative-lerntherapie-
      interdisziplinar-und-inklusiv

                                                                                          1/6
KREISEL E.V. TAGUNG 2020 – INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME

   6. Führen Sie den Systemkonfigurationstest auf der Website aus, um die Funktion Ihrer
      Kopfhörer und ggf. Ihres Mikrofons zu testen (siehe Pfeil).

   7. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Betreten“.
   8. Jetzt öffnet sich der Raum:
                                                                                                   Raum schließen

                                                                                                  Telefon & Dateien

                                                         Ihre Webcam                          Fenster andocken
                                                         & Ihr Mikrofon
                                                         (Symbole dafür erscheinen erst,
                                                         nachdem Berechtigung durch
                                                         Moderator*in erteilt wurde)

                                                                                           Chat                Status

        In dem Event-Board (oben rechts) finden Sie ggf. Dateien der Dozent*innen zum
        Download. Unten rechts finden Sie den Chat sowie Statussymbole (weiße Hand). Das
        Fenster mir Ihrem Profil können Sie andocken über den kleinen Knopf rechts unten im
        schwarzen Viereck.

                                                                                                         2/6
KREISEL E.V. TAGUNG 2020 – INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME

In der Aula (Vorträge)
   1. Nutzen Sie bitte den Chat, um sich zu beteiligen. Wir sammeln ggf. aufkommende
      Fragen für die Referent*innen.
   2. Nutzen Sie ggf. die Statussymbole – z.B. für kleine Abstimmungen. Klicken Sie dazu
      auf die weiße Hand neben dem Chat.
   3. Dort können Sie auch auf das Hilfe-Symbol klicken für technische Probleme. Wir
      schreiben Sie im Chat an.
   4. Auf „Meldungen“ während der Vorträge können wir in der Aula leider nicht eingehen
      – nutzen Sie bitte den Chat.

In den Workshops und auf dem Markt der Möglichkeiten
   1. Bitte schließen Sie zunächst das Fenster mit der Aula, da Sie nicht zeitgleich in zwei
      Räumen aktiv sein können (oben rechts über das ).

          Achtung: Sie können nur einen Raum zu gleichen Zeit geöffnet haben. Sollten
          Sie es dennoch versuchen, erhalten Sie die Meldung „Innerhalb Ihres Kontos
          wird ein Event ausgeführt.“ Sollten Sie den Raum wechseln wollen, müssen Sie
          zunächst das Fenster mit dem aktuellen Raum schließen.

   2. Öffnen Sie nun den gewünschten Marktstand. Die Links dazu finden auf der Website
      des Kreisel e.V., die Sie noch geöffnet haben. Den Link haben Sie per E-Mail erhalten.
   3. Auch hier haben Sie zunächst keine Mikrofonberechtigung. Diese kann der bzw. die
      Referent*in Ihnen jedoch freischalten. Melden Sie dazu bitte über die Statussymbole:

                                                                                           3/6
KREISEL E.V. TAGUNG 2020 – INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME

   4. Sollten Sie ein Headset oder ein Mikrofon angeschlossen haben, erscheint folgende
      Meldung im Internetbrowser:

        Der Browser fragt Sie, ob er Zugriff auf Ihre Webcam und Ihr Headset erhalten darf.
        Sollten Sie beides nutzen wollen, klicken Sie auf „Entscheidung merken“ und dann auf
        Erlauben. Um diese Erlaubnis zu widerrufen müssen Sie lediglich den Cache Ihres
        Browsers leeren.
   5. Danach werden Sie zusätzlich von Click-Meeting gefragt, ob Sie den Einsatz Ihrer
      Webcam und Ihres Headsets gestatten wollen:

        Achten Sie darauf, dass das richtige Mikrofon ausgewählt ist. Wenn Sie jetzt in Ihr
        Mikrofon sprechen, sollten Sie einen grünen Pegelausschlag sehen. Falls nicht, ist
        das falsche Mikrofon ausgewählt.
        Klicken Sie danach auf „Einstellungen anwenden und Stream starten.“

                                                                                              4/6
KREISEL E.V. TAGUNG 2020 – INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME

   6. Sie können Ihr Mikrofon selbst wieder auf stumm schalten:

    Da nur vier Personen zeitgleich in einem Raum sprechen können, bitten wir Sie, nach
    Ihrem Redebeitrag Ihr Mikrofon wieder stumm zu schalten. Vielen Dank!

Typische Probleme

Sie hören nichts.
• Haben Sie das den richtigen Kopfhörer ausgewählt?
  Nutzen Sie dazu auch den Systemkonfigurationstest aus Schritt 6.
• Haben Sie am PC evtl. die Mute-Taste (stummschalten) gedrückt?
  Falls ja, würden Sie prinzipiell nichts mehr am PC hören können – auch keine Musik.
  Heben Sie in diesem Fall die Stummschaltung wieder auf. Auf den meisten Tastaturen
  gibt es dafür eine Taste.
• Haben Sie am Headset selbst die Lautstärke zu weit nach unten reguliert oder „Mute“
  gedrückt? Suchen Sie nach dem Regler bzw. Knopf am Headset.

Sie können den Chat nicht sehen.
• Nutzen Sie den Browser Google Chrome.
• Minimieren und maximieren Sie einmal Ihr Browserfenster.
• Schließen Sie das Fenster mit dem Raum und öffnen Sie den Link erneut.

Sie werden über Ihr Mikrofon nicht gehört.
• Haben Sie das das richtige Mikrofon ausgewählt?
  Nutzen Sie dazu auch den Systemkonfigurationstest aus Schritt 6.
• Wurde Ihnen durch ein*e Raummoderator*in bzw. Referent*in die Mikrofonberechtigung
  erteilt? Erst wenn Ihnen die Mikrofonberechtigung erteilt wurde, sehen Sie die Symbole für
  Mikrofon und ggf. Webcam in dem schwarzen Kasten.
• Ist das Mikrofonsymbol grün? Falls es rot ist, ist das Mikrofon nicht aktiv, klicken Sie
  einmal darauf, dann wird es grün. Erst dann werden Sie gehört. Bitte deaktivieren Sie stets
  Ihr Mikrofon nach Ihrem Redebeitrag, damit die Berechtigung weitergegeben werden kann.

                                                                                          5/6
KREISEL E.V. TAGUNG 2020 – INFORMATIONEN ZUR TEILNAHME

• Haben Sie evtl. zu Beginn den Zugriff nicht erlaubt? Dann klicken Sie im Browser auf das
  Schlosssymbol und dann auf das  neben „blockiert“. Danach müssen Sie die Website
  neu laden (z.B. mit der Taste F5).

   Jetzt können Sie die Erlaubnis erteilen:

Die Audioverbindung ist abgehakt, das Videobild hakt.
• Das liegt i.d.R. an einer schlechten Internetverbindung. Gehen Sie mir ihrem Laptop näher
  an den WLAN-Router oder nutzen Sie besser noch ein LAN-Kabel, um den Laptop direkt
  mit dem Router zu verbinden.

Support
Sollten Sie Ihre Workshoplinks nicht mehr finden kontaktieren Sie uns bitte.
Sollten Sie technische Probleme haben folgen Sie bitte zunächst den Anweisungen in dieser
Anleitung. Wenn Sie Ihr Problem nicht gelöst bekommen sollten, wenden Sie sich an uns:
E-Mail: info@kreiselhh.de
Telefon: 040 – 38 61 23 71
Support beim morgendlichen Einloggen: M. Otto per Chat oder m.otto@avisio.de

                                                                                         6/6
Sie können auch lesen