Informations-Rundbrief - Kirche MV

Die Seite wird erstellt Jule Krüger
 
WEITER LESEN
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Informations-Rundbrief
                                       Ausgabe 39 | März — Mai 2022 | www.kirche-mv.de

Besinnung
                  Liebe Pastorinnen                 en Morgens zu erheischen? Wir haben die
                  und Pastoren,                     schönste Botschaft der Welt zu verkünden, Gott
                  liebe Mitarbeitende und           liebt das Leben! Dafür ist Gott nichts zu kost-
                  ehrenamtlich Tätige,              bar. In Jesus Christus gibt sich seine Liebe
                                                    wehrlos hin in den Tod, um unsere Teufels-
                   in dieser Passionszeit sind      kreisläufe zu durchbrechen.
                   uns die Leiden dieser Welt       Wir gehen auf das Osterfest zu: endlich den
                   besonders gegenwärtig, denn      Sieg des Lebens feiern! Ich spüre eine große
                   es ist tatsächlich Krieg, mit-   Sehnsucht danach. Jesus Christus lebt und
ten in Europa. Schreckliche Bilder erreichen        auch wir werden mit
uns. Schon kommen die ersten Geflüchteten           ihm auferstehen!
aus der Ukraine zu uns. Und es ist tröstlich,
dass sie hier mit offenen
Armen empfangen werden.
Zugleich bin ich über-
rascht, welche Folgen die-
ser Konflikt auch für unser
Land hat. Plötzlich tauchen
ganz neue Zwänge auf, die
Logik der Abschreckung ist
zurück.
Ich gebe zu, dass mich das
schmerzt. Wo soll das noch
hinführen? Und manch ei-
ner fragt sich verwundert,
hatten wir nicht bis vor
Kurzem mit einer Pande-
mie und mit dem Klima-
wandel zu kämpfen?
Angesichts der Gefährdun-
gen des Lebens, die wir
derzeit erleben, finde ich
derzeit Trost, von Gott, als
Liebhaber und Liebhaberin Triumpfkreuz im Schweriner Dom             Foto: elkm-Pressearchiv/Meyer
des Lebens zu lesen
(Weisheit 12,1). In dieser Passionszeit verste-  Das gilt es in den Alltag hinein zu buchstabie-
he ich den Weg Jesu ans Kreuz ganz besonders     ren, dieses Lied von der lebendigen Hoffnung
als Gottes Weg mit uns Menschen durch die        gilt es zu singen und zu pfeifen, wenn uns ohn-
Leiden dieser Welt, bis hin zum Tod.             mächtige Angst packen will!
Wann, wenn nicht jetzt wäre es Zeit die Ge-         In dieser Zuversicht grüßt Euch,
schichte von der Liebe Gottes zu erzählen?
Wenn, wenn nicht jetzt sollten wir den Blick er-    Euer Propst Marcus Antonioli
heben, um den Hoffnungsschimmer eines neu-
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Seite 2                            Kirchenkreisrat | Kirchenkreis

Aus dem Inhalt                  Meldungen aus dem Kirchenkreisrat
                                Präses Stefanie Wolf stellte      Zur Beratung
Seite 3
                                bezüglich der Tagesordnung        und     Unter-
Pilgerreise zum klösterlichen   der nächsten Frühjahrssyno-       stützung des
Leben in Mecklenburg            de, die am 25./26. März 2022      Taize-
Seite 4                         in Güstrow tagen soll, das Ein-   Beauftragten
                                vernehmen mit dem Kirchen-        setzte der Kir-
Kirchenbau-Projekte kurbeln     kreisrat her.                     chenkreisrat
örtliche Bauwirtschaft an       Zugleich informierte die Prä-     eine Begleitgruppe ein.
Seite 5                         ses, dass das Präsidium einen                  +++
                                Synodentag mit dem Arbeits-
Kirchen wollen auf Rostocker    titel „Zukunftsprozess Per-       Der     Kirchenkreisrat    berief
Gartenschau mitten drin sein    spektivplanung 2025“ vor-         Oberkirchenrat Olaf Johannes
Seite 6                         geschlagen hat, der am 17.        Mirgeler (Schwerin) für sechs
                                September stattfinden könnte.     Jahre     in   den      Vorstand
Forstbetriebsgemeinschaft                                         „Nazarenus-Stiftung“. Die
dankt Altbischof Beste                      +++                   Stiftung wurde am 12. De-
Seite 7—10                      Der    Kirchenkreisrat   berief   zember 2003 errichtet. Ihr
                                Herrn Christoph de Boor           Zweck ist es, die karitative Ar-
Aus den Propsteien              (Hohenzieritz) in die Arbeits-    beit der evangelischen Ge-
Seite 10—11                     gruppe      „Bewirtschaftung      meinden und deren Mitarbei-
                                kirchlicher Ländereien“. Die      ter in der Republik Kasachstan
Neue Reihe: Klimaschutzplan
                                Berufung erfolgt bis zum Ende     zu unterstützen.
des Kirchenkreises
                                der Wahlperiode des II. Kir-                   +++
Seite 12                        chenkreisrates.
                                                                  Zur Wiederbesetzung zum 1.
Fortbildung zum Umgang mit                  +++                   Februar 2023 wird der Kir-
Konflikten                      Der Kirchenkreisrat berief Pas-   chenkreisrat die Pfarrstelle in
Seite 13                        tor    Albrecht   Jax      (Bad   Vollzeit für die Leitung des
                                Doberan) zum „Beauftragten        Zentrums           Kirchlicher
Kunstort Kirche — ein Tag der
                                für     das      Taizétreffen     Dienste Mecklenburg aus-
Entdeckungen in Sternberg
                                2022/23“. Hierzu wird er          schreiben. Hintergrund ist,
Seite 13                        durch das Landeskirchenamt        dass die jetzige Leiterin, Pas-
Seminare zum Thema              im Umfang von 0,25 VbE an         torin Dorothea Strube, in den
Kirchenpädagogik                den Kirchenkreis abgeordnet.      Ruhestand geht.            cme

Seite 15—16
Angebote aus der „Arbeit mit    Propst-Verabschiedung und -Einführung
Männern“
                                Herzliche Einla-                            Sein Nachfolger im
                                dung: Der Kir-                              Amt, Pastor Dirk
                                chenkreis und                               Fey, wird eine Wo-
                                die Nordkirche                              che später, am 1.
  Die nächste Ausgabe des       werden am 24.                               Mai, ebenfalls um
                                April in der St.                            14    Uhr   in   der
    Informations-               Nikolaikirche zu                            Rostocker Nikolaikir-
                                Rostock ihren                               che in sein neues
     Rundbriefes                Propst      Wulf                            Propstamt mit Sitz
                                Schünemann                                  in   Rostock    vom
   erscheint Anfang Juni.
                                (Foto) aus sei-                             Bischof im Sprengel
  Redaktionsschluss ist der     nem      leitenden                          Mecklenburg     und
       15. Mai 2022.            Amt verabschieden. Der Got-       Pommern      der   Nordkirche,
                                tesdienst beginnt um 14 Uhr.      Tilman Jeremias, eingeführt.
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Kirchenkreis                                           Seite 3

Pilgerreise zum „Klösterliches Leben in Mecklenburg“
Seit den frühen Zeiten der                                                      Die Kosten umfas-
christlichen Kirchen gab es                                                     sen Übernachtung,
Menschen, die ihr Zuhause                                                       Verpflegung,    Ein-
verließen und ein Leben in Ab-                                                  trittsgelder    und
geschiedenheit oder in klöster-                                                 Busfahrten;    nicht
lichen Gemeinschaften führten,                                                  enthalten sind Ge-
um die 40 Tage Jesu in der                                                      tränke und die Kos-
Wüste nachzuahmen.                                                              ten für die An- und
„Während einer 7-tägigen Pil-                                                   Abreise.
gerreise werden wir ihre Ge-                                                     Anmeldeschluss
wohnheiten und Lebensweise                                                       17. April 2022
kennenlernen und erkunden,                                                       (Ostersonntag)
                                Das Kloster Tempzin bei Bützow ist eine Stati-
um sie für unseren eigenen on der Pilgerreise          Foto: elkm-Pressearchiv   Stornierung: bis 20.
Glauben fruchtbar zu machen“,                                                    April 2022 möglich.
blickt die mecklenburgische                                          Nach Anmeldung erfolgen wei-
Ökumenepastorin         Melanie Freitag, 3. Juni                     tere aktuelle Informationen.
Dango voraus und ergänzt:            Besuch der Reformations-
„Wir veranstalten dieses Ange-       gedächtniskirche                Bitte teilen Sie uns mit, wenn
bot gemeinsam mit unserer            in Sternberg,                   Sie vegetarische Kost wün-
englischen Partnerdiözese in         Freilichtmuseum   Groß   Ra-    schen oder es andere Spezifika
Lichfield.“                          den                             gibt, auf die in der Ernährung
                                     Schifffahrt mit Räucher-        zu achten ist. Da wir auch eini-
Programm                             fischverkostung                 ge Fußmärsche planen und
Montag, 30. Mai                                                      niemanden von der Pilgerfahrt
18.30 Uhr                        Samstag, 4. Juni
                                     Pilgerweg mit Stationen         ausschließen möchten, müss-
    Ankunft zum Abendessen                                           ten wir im Vorfeld wissen, ob
    im „Haus der Kirche“,            zum „Haus der Stille”
                                     in Bellin, nahe Güstrow         Sie körperliche Einschränkun-
     Güstrow                                                         gen haben.
Dienstag, 31. Mai                Pfingstsonntag,   5. Juni
                                     Besuch der Klöster Rühn         Während der Tage wird haupt-
    Fahrt nach Bad Doberan                                           sächlich englisch gesprochen,
    Andacht und Führung im          und Tempzin
                                     mit Gottesdienst                allerdings kann auch mit weni-
    Bad Doberaner Münster                                            gen Englischkenntnissen an
    Besuch der Suppenküche       Pfingstmontag, 6. Juni              der Pilgerreise gut teilgenom-
    Ausflug zur Ostsee               Fahrt nach Ratzeburg            men werden, da Übersetzun-
    mit der Kleinbahn „Molli”        Gottesdienst aus Anlass des gen ins Deutsche jederzeit
Mittwoch, 1. Juni                    10jährigen Bestehens der möglich sind.
    Ausflug nach Ludwigslust         Nordkirche
    Besuch des Stifts Bethle-        Abschluss der Pilgerreise
   hem und des kirchlichen        Unterkunft für die gesamte
   Bildungshauses                 Zeit im „Haus der Kirche“, Grü-
   Besuch der Stadtkirche         ner Winkel 10, 18273 Güstrow
   Abendessen im Burgrestau-
   rant in Neustadt-Glewe         Teilnehmerpreise
Donnerstag, 2. Juni                EZ 720 Euro pro Person           Kontakt
  Besuch und Führung               DZ 650 Euro pro Person           Pastorin Melanie Dango
  „Kloster Dobbertin”              430 EUR pro Person ohne          Ökumenische Arbeitsstelle
  Evangelisch-Katholisches           Übernachtung, mit Teilnah-      Mecklenburg
  Treffen mit ökumenischem           me an den Mahlzeiten im         Alter Markt 19, 18055 Rostock
  Gottesdienst                       Haus der Kirche                 Tel.: 0381-377987-14
                                                                     melanie.dango@elkm.de
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Seite 4                                          Kirchenkreisrat

Rettung von Kirchen kurbelt örtliche Bauwirtschaft an
Insgesamt 580 Dorfkirchen           gonnen oder fort-
und 84 Stadtkirchen prägen          geführt    werden
die Landschaft in Mecklenburg.      können.
Die Zeugnisse aus Fels und          Der Kirchenkreisrat
Backstein sind nicht allein Ort     hatte die Listen
des kirchgemeindlichen Lebens       samt Finanzierung
und des Gottesdienstes, son-        zuvor beschlossen.
dern ebenso ein touristischer       „Für die 66 meck-
Anziehungspunkt. In diesem          lenburgischen Bau-
Jahr stehen nach Beschluss          projekte stehen im
des mecklenburgischen Kir-          laufenden      Haus-
chenkreisrates insgesamt 11         haltsjahr     insge-
Millionen Euro für den Kirchen-     samt rund 11 Milli-
bau zur Verfügung. So können        onen Euro bereit“,
in 66 Kirchen, Pfarrhäusern         so     Kirchenkreis-
und Kapellen sich vor allem         ratsmitglied Frank
Bauhandwerker aus der Region        Urbach, der ehren-
ins Zeug legen.                     amtlich ebenso im
Nicht nur die bekannten Kir-        Bauausschuss des
chen, wie etwa das Doberaner        Kirchenkreisrates
Münster, der Güstrower und          tätig ist. Im Jah-
Schweriner Dom oder die St.         resverlauf würden
Marienkirche zu Rostock, son-       die Bauobjektlisten
dern    ebenso     die    kleinen   ständig      aktuali-
                                                          Wie hier in Neukloster sind es oft Dachschäden,
Dorfkirchen bergen oftmals          siert, so dass wei-
                                                          die beseitigt werden müssen.      Foto: C. Meyer
ungeahnte Schätze: architek-        tere Projekte hin-
tonische,     historische     und   zukommen können bzw. ande-
künstlerische. Dazu kommt ei-       re verschoben werden, wenn Stiftungen, wie etwa der Stif-
ne wertvolle Landschaft an Or-      es dafür bautechnische oder tung „Kirchliches Bauen in
geln. Doch an vielen Bauten         finanzielle Gründe gebe.            Mecklenburg“, der Partnerkir-
nagt der Zahn der Zeit. Mit                                             che in Bayern sowie der Deut-
                                    „Unsere kirchlichen Bauprojek- schen Stiftung Denkmalschutz.
Unterstützung der öffentlichen      te sind auch ein Motor der re- Genauso bedeutend sind Spen-
Hand, von Sponsoren, Spen-          gionalen Bauwirtschaft“, unter- den, die Eigenmittel der jewei-
dern und Stiftungen, dem En-        streicht der Ausschussvorsit- ligen Kirchengemeinden und
gagement der 220 mecklen-           zende. Mit vielen Handwerks- die finanzielle Unterstützung,
burgischen Kirchengemeinden,        firmen aus MV arbeiten die Kir- die von den mittlerweile 128
der 128 Kirchbaufördervereine       chengemeinden seit Jahrzehn- mecklenburgischen Kirchbau-
und       des       Evangelisch-    ten vertrauensvoll zusammen. Fördervereinen für die Rettung
Lutherischen      Kirchenkreises    Und diese würden ihrerseits der Sakralbauten kommen.
Mecklenburg können auch im          die oft anspruchsvollen Arbei-
neuen Jahr wiederum zahlrei-        ten – zum Beispiel Holz- und Mit dem Beschluss der Bauob-
che Sakralbauten vor dem Ver-       Zimmermannsarbeiten – in gu- jektliste durch den Kirchen-
fall gerettet, saniert und res-     ter Qualität ausführen.             kreisrat werden sowohl die so-
tauriert werden.                                                        lidarische Verteilung der Bau-
                                       Zuschüsse kommen von             mittel als auch der Einsatz von
Auf den Bauobjektlisten der          Bund, Land und Stiftungen
vier    Propsteien     Wismar,                                          Patronatsleistungen gemäß der
Rostock, Parchim und Neustre-       Fördergelder geben der Bund Finanzsatzung vorgenommen,
litz im Kirchenkreis Mecklen-       und das Land beispielsweise sowie die weitere Finanzierung
burg finden sich 2022 insge-        über Patronatsmittel. Zuschüs- der aufgelisteten Baumaßnah-
samt 66 Projekte, die jetzt be-     se kommen vom Kirchenkreis men               genehmigt,       erläutert
                                    Mecklenburg, aber ebenso von Frank Urbach.                        cme
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Kirchenkreis | Kirchenkreisverwaltung                                     Seite 5

Kirchen wollen auf Rostocker Bundesgartenschau mittendrin sein
Die christlichen Kirchen wer-
den sich 2025 auf der Bundes-
gartenschau in Rostock prä-
sentieren. Dazu unterzeichne-
ten Vertreter des Katholischen
Erzbistums Hamburg und des
Evangelisch-Lutherischen Kir-
chenkreises Mecklenburg der
Nordkirche jetzt eine Vereinba-
rung. Die Zusammenarbeit
knüpft an bewährte Präsentati-
onen auf der Rostocker IGA im
Jahr 2003 und auf der Schwe-
riner Bundesgartenschau 2009
an.
Neben den beiden großen Kir-
chen sind die in der Arbeitsge-
meinschaft Christlicher Kirchen
zusammengeschlossenen Kir-
                                           Zuletzt 2009 präsentierten sich die Kirchen in MV gemeinsam auf der
chen bzw. Konfessionen sowie
                                           Bundesgartenschau in Schwerin       Foto: elkm-Pressearchiv / C. Meyer
weitere Religionsgemeinschaf-
ten zur Mitwirkung eingeladen.
Insbesondere die Kirchenge-                (GA) ist bereits eingesetzt.        Für Claus Everdiking vom Erz-
meinden und Pfarreien, die Di-             Drei Arbeitsgruppen werden          bistum Hamburg ist die ge-
akonie und Caritas sowie                   demnächst ebenfalls ihre Ar-        meinsame Vorbereitung und
Dienste und Werke aus der Re-              beit aufnehmen“, informiert         Durchführung     des    Buga-
gion Rostock werden das Pro-               Propst Wulf Schünemann.             Projektes „ein Geschenk und
gramm auf der Gartenschau                  Dem GA gehören für das Erz-         Ausdruck der gelebten Ökume-
aktiv mitgestalten – auch dies             bistum Hamburg an: Christina        ne“, die zwischen den Kirchen
hat bereits Tradition.                     Innemann, Claus Everdiking          hier in Mecklenburg und im
                                           und Pfarrer Dietmar Wellen-         Norden besteht: „Da sein, wo
„Mit der Vereinbarung über das                                                 die Menschen sind und das Le-
Projekt ,Kirche auf der Bun-               brock und für den Evangelisch-
                                           Lutherischer      Kirchenkreis      ben mit ihnen teilen: Das ist
desgartenschau in der Hanse-                                                   unser gemeinsames Ziel.“
stadt Rostock 2025‘ haben wir              Mecklenburg: der Rostocker
einen guten Rahmen geschaf-                Propst, zurzeit Wulf Schüne-        Die auf einem eigens gestalte-
fen, um die nötigen Vorberei-              mann, sowie Kersten Koepcke         ten Areal auf dem Garten-
tungen anzugehen. Ein Ge-                  und Christian Meyer.                schaugelände geplante Präsen-
schäftsführender    Ausschuss                                                  tation unter dem Arbeitstitel
                                                                               „Kirche am Warnowufer“ soll
                                                                               zeigen, „wie vielfältig und bunt
                                                                               Kirche ist – und auch kirchen-
Aus der Kirchenkreisverwaltung                                                 ferne Menschen einladen und
                                                                               einbeziehen“, so Claus Ever-
 Jubiläen                 Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen
                                                                               diking und Wulf Schünemann
 30-jähriges                                                                   übereinstimmend. Als nächstes
 Dienstjubiläum:                                                               gebe es ein Gespräch mit den
                                           10-jähriges                         Buga-Verantwortlichen,       um
 Andrea Eichner
                                           Dienstjubiläum:                     u.a. einen geeigneten Standort
 Regina Reincke
                                                                               auszuloten und konkreter in
 Sigrid Coburger   (in Freistellung Atz)   Grit Behrsing-Siebert
                                                                               die weiteren Planungen ein-
 Dierk Leppin
                                                                               steigen zu können. min/cme
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Seite 6                                        Kirchenkreis

Forstbetriebsgemeinschaft: Hermann Beste herzlich verabschiedet
Sie hütet für rund 190 waldbe-    dass die Solidargemeinschaft,     sehr umständlich. „Zu kämpfen
sitzende mecklenburgische und     die beteiligten Kirchengemein-    hatten wir in den vergangenen
pommersche Kirchengemein-         den – wie in den vergangenen      drei Jahren vor allem mit Tro-
den insgesamt 2900 Hektar         drei Jahrzehnten – weiterhin      ckenschäden und dem Befall
Wald: die Kirchliche Forstbe-     von den Mühen der Forstver-       durch den Borkenkäfer. Zudem
triebsgemeinschaft    Mecklen-    waltung entlasten kann“, so       hat ein Überangebot auf dem
burg-Vorpommern. Neuer Vor-       der Vorsitzende Bernd Stein-      Holzmarkt die Preise und damit
sitzender ist Bernd Steinhäu-     häuser, der das Amt kürzlich      unseren     finanziellen   Ertrag
ser. Der Oberkirchenrat im Ru-    von Hermann Beste übernahm.       nach unten gedrückt“, so der
hestand übernahm kürzlich         Der frühere mecklenburgische      frühere Vorsitzende, der dank-
den Staffelstab vom Hermann       Landesbischof hatte von 2008      bar ist, dass Bernd Steinhäuser
Beste. Der frühere mecklen-       bis Ende 2021 die Fäden der       seine Nachfolge angetreten hat
burgische Landesbischof hatte     Kirchlichen    Forstbetriebsge-   und Oberkirchenrat Olaf Mirge-
13 Jahre die Geschicke geleitet   meinschaft in seinen Händen.      ler mit auf die Finanzen
– mit viel Umsicht und klarem                                       schaut.
Kurs, wie Mitglieder im Vor-                                        Eines lag Hermann Beste im-
stand dankbar bemerken.                                             mer am Herzen: „Deutlich zu
Rückblende: Bereits Anfang                                          machen, dass eine vernünftige
der 1990er-Jahre wurde die                                          Holzwirtschaft ein Beitrag zum
Kirchliche      Forstbetriebsge-                                    Erhalt der Natur und zum Kli-
meinschaft Mecklenburg aus                                          maschutz      ist“.   Auch    bei
der Taufe gehoben. 2008 kam                                         schwierigen Verhandlungen im
Pommern dazu. Für die heuti-                                        Blick auf Waldtauschflächen
gen beiden Kirchenkreise in MV                                      seien sich Vorstand und Mit-
dient diese Organisationsform                                       gliederversammlung immer ei-
der zielgerichteten und profes-                                     nig gewesen, hätten Kompro-
sionellen Betreuung und Be-                                         misse gesucht, ohne eigene
wirtschaftung von Kirchenwäl-                                       Interessenlagen und Ansichten
dern. „Die Kirchliche Fortbe- Kirchenförster Christof Klaiber und   zu vernachlässigen.
triebsgemeinschaft M-V hat Hermann Beste Foto: O. Mirgeler          Stiftung fördert nachhaltige
eine Mitgliedsfläche von ca.                                               Forstwirtschaft
2900 Hektar Wald. Dahinter                                          Zur „Geschichte der Forstwirt-
verbergen sich vor allem 190         Trockenschäden und
                                      Borkenkäfer-Befall            schaft der östlichen evangeli-
waldbesitzende Kirchgemein-                                         schen Kirchen zwischen 1945
den in Mecklenburg und Pom- Rückblickend sei die Gründung           und 1991“ gibt es übrigens ein
mern“, so der neue Vorsitzen- der gemeinsamen Forstbe-              Buch von Fred Ruchhöft. Her-
de Bernd Steinhäuser, der triebsgemeinschaft M-V ein                ausgeber ist die „Kurt Winkel-
schon seit 1992 dabei ist. Ver- wichtiger Schritt gewesen, so       mann Stiftung“, die die nach-
waltet und gestaltet werde al- Hermann Beste. „Aus Mecklen-         haltige Forstwirtschaft im Be-
les durch Kirchenforstamtsrat burg sind alle waldbesitzenden        reich kirchlicher Forsten in MV
Christof Klaiber vom Sitz in Kirchengemeinden dabei, aus            fördert und unterstützt. Neben
Carolinenhof bei Waren aus.      Pommern bisher gut Dreiviertel     der Mitverantwortung für die
„Unsere Ziele sind den Kir- – wobei einige sehr große               Besoldung der Revierförster
chenwald zu erhalten, eine Waldbesitzer wie beispielswei-           und die Vergütung der Wald-
nachhaltige, vorratspflegliche se die Kirchengemeinde Pase-         und Forstarbeiter, steht die
und naturnahe Waldwirtschaft walk nicht darunter sind.“ Eine        Bewahrung der Schöpfung im
zu betreiben, gegebenenfalls Schwierigkeit seien die oft klei-      Fokus der Stiftung. Es ist ihr
zu vermehren und Erträge bei- nen, nur 1 bis 2 Hektar großen        ein wichtiges Anliegen, die
spielsweise durch Holzverkauf und        zersplittert   liegenden   reichhaltige Flora und Fauna in
für die kirchliche Arbeit zu er- Forstflächen in Mecklenburg.       den kirchlichen Forsten zu pfle-
wirtschaften. Mein Anliegen ist, Die Bewirtschaftung sei so         gen und zu erhalten.      cme
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Propstei Parchim | Kirchenkreis                                  Seite 7

Personalmeldungen Propstei Parchim                                  Jubiläen
Am 22.11.2021 wurde Wilhel-      den unserer Propstei und wün-      01.01.      20. Dienstjubi-
mine-Victoria Handik gebo-       schen Gottes Segen für den                     läum Ralf Bret-
ren. Wir gratulieren Frau Pas-   Ruhestand.                                     schneider,
torin Juliane Handik und ihrem                                                  KG Grabow
                                 Jan Oliver Jörgens, Boizen-        01.01.      20. Dienstjubi-
Mann ganz herzlich und wün-      burg, wird seinen Dienst als
schen Gottes Segen.                                                             läum Holger Lohr
                                 als Kirchenmusiker im Ev.-                     ke, KG Woosten
Pastor Axel Prüfer, Körchow,     Luth. Kirchengemeindeverband       13.02.      45. Ordinationsju-
hat zum 01.12.2021 den Vor-      Boizenburg und Umgebung im                     biläum Pastor i.R.
sitz der Pastorinnen- und Pas-   gegenseitigen   Einvernehmen                   Martin Wielepp,
torenvertretung der Nordkirche   zum 31.03.2022 beenden.                        Ludwigslust
mit einem Dienstauftrag von      Wir danken Herrn Jörgens für       01.04.      20. Dienstjubi-
25% übernommen. In der Kir-      seinen Dienst und wünschen                     läum
chengemeinde Körchow-Camin       ihm Gottes Segen für seinen                    Gisela Bartels,
ist er weiterhin als Pastor zu   weiteren Lebensweg.                            KG Wittenburg
75% tätig.                                                          01.04.      10. Dienstjubi-
                                              +++
Pastor Volker Höppner, Ha-                                                      läum Thomas
genow,    wurde mit Wirkung      Hans Hopkes, Geschäftsfüh-                     Elfert,
vom 01.02.2022 in den Ruhe-      rer im Diakoniewerk Kloster                    KG Ludwigslust
stand versetzt.                  Dobbertin,       geht     zum
                                                                    Wir gratulieren und wünschen
                                 01.07.2022 in den Ruhestand.       Gottes Segen
Pastor Matthias Wanckel,         Seine Verabschiedung findet
Grabow, wird mit Wirkung vom     voraussichtlich am 17.06.2022
01.07.2022 in den Ruhestand                                        ++Termine+++Termine++
                                 in einem Festgottesdienst in
versetzt. Seine Verabschiedung   der Klosterkirche Dobbertin       Der     Propsteikonvent   der
findet    voraussichtlich   am   statt.                            Propstei Parchim findet vom
26.06.2022 um 14.00 Uhr in                                         14.-16. Juni 2022 im Christo-
der Kirche zu Grabow statt.      Wir danken Herrn Hopkes sei-
                                                                   phorushaus in Bäk statt. Das
                                 nen Dienst im Kloster Dobber-
Wir danken Pastor Höppner                                          Thema lautet: „Unterhaltung
                                 tin und wünschen ihm Gottes
und Pastor Wanckel für den                                         mit Gott – Filme in der Ge-
                                 Segen für den Ruhestand.
Dienst in den Kirchengemein-                                       meindearbeit“

Anmelden zum Mitsingen beim Martin-Luther-King-Musical
Das     Martin-Luther-                    www.king-                mit in die 1960er-Jahre des
King-Musical, dessen                      musical.de/              vergangenen Jahrhunderts. Ei-
Aufführung von bei-                       rostock/    möglich.     ne Zeit, die überraschend viele
den     Kirchenkreisen                    Informationen kom-       Parallelen zu unserer Gegen-
ideell und finanziell                     men in Kürze in alle     wart hat.
unterstützt wird, fin-                    Kirchengemeinden,        Es handelt sich um ein Projekt
det nach Pandemie                         auch zu Probenorten.     der „Creativen Kirche“ aus
bedingten       Verschiebungen   In einer Mischung aus Gospel,     Westfalen. Chöre, Solistinnen
jetzt 2023 statt.                Rock’n’Roll, Motown und Pop       und Solisten aus den Kirchen-
Das Musical „Martin Luther       erzählt das Chormusical die       kreisen und ganz MV studieren
King – Ein Traum veränderte      Geschichte des Baptistenpas-      die Songs selbstständig ein
die Welt“ wird am 18. März       tors und Friedensnobelpreisträ-   und nehmen an einem Proben-
2023 in der StadtHalle in        gers. Die mitreißende Show        wochenende teil. Eine gemein-
Rostock mit einem großen         mit bewegenden Melodien und       same Generalprobe mit den
Chor, Musicalsolisten und Big-   eindrücklichen Texten von An-     professionellen Musicaldarstel-
Band aufgeführt. Anmeldungen     dreas Malessa, Hanjo Gäbler       lenden und der Big Band
von Chören oder Einzelsän-       und    Christoph    Terbuyken     schließt die Vorbereitung ab.
gerIinnen    sind         über   nimmt die Zuschauer klanglich                              cme
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Seite 8                                        Propstei Wismar

Personalmeldungen Propstei Wismar                                     Jubiläen
                                                                      04.03.      60. Ordinationsju-
Pastorin Friederike Baur-          Bibow-Jesendorf. Der Dienst-                   biläum Pastor i.R.
Meyer, Crivitz, wird aufgrund      umfang beträgt 100%. Die Or-                   Hans-Jürgen
Ernennung durch den Bischof        dination und der Einführungs-                  Rietzke, Schwerin
im Sprengel Mecklenburg und        gottesdienst finden am 29. Mai     07.03.      40. Ordinationsju-
Pommern mit Wirkung vom 15.        2022 um 14.00 Uhr in der Kir-                  biläum Pastor i. R.
Februar 2022 die Pfarrstelle der   che zu Warin statt.                            Bernhard Kähler,
Kirchengemeinde Crivitz über-                                                     Dechow
                                   Marei Glüer wird mit Wirkung       29.03.      30. Ordinationsju-
tragen.                            vom 1. Februar 2022 als Pasto-                 biläum Pastor
Damit endet das bisherige          rin in das Pfarrdienstverhältnis               Matthias Staak,
Pfarrdienstverhältnis auf Probe    auf Probe zur Ev.-Luth. Kirche                 Zittow
und es wird mit Wirkung vom        in Norddeutschland berufen.        01.05.      20jähriges
15. Februar 2022 ein Pfarr-        Zugleich erfolgt die Beauftra-                 Dienstjubiläum
dienstverhältnis auf Lebenszeit    gung mit der Verwaltung der                    Eckhardt
zur Ev.-Luth. Kirche in Nord-      Pfarrstelle der Kirchengemeinde                Pierstorf,
                                                                                  KG Neuburg
deutschland begründet. Die         Proseken-Hohenkirchen.      Der
Amtseinführung findet am 6.        Dienstumfang beträgt 75%. Die      Wir gratulieren und wünschen
                                                                      Gottes Segen
März 2022, 10.00 Uhr, in der       Ordination und der Einfüh-
Kirche zu Crivitz statt.           rungsgottesdienst finden am 6.
                                   März 2022 um 14.00 Uhr in der
Fabienne Fronek wird mit
                                   Kirche zu Hohenkirchen statt.
                                                                      Kurz gemeldet
Wirkung vom 1. Februar 2022
als Pastorin in das Pfarrdienst-   Pastor     Burkhard      Ebel,     Das nächste Treffen der
verhältnis auf Probe zur Ev.-      Schwerin, wird mit Wirkung         PrädikantInnen/LektorInnen
Luth. Kirche in Norddeutsch-       vom 1. September 2022 in den       der Propstei Wismar findet
land berufen.                      Ruhestand versetzt. Der Verab-     am 8. November 2022 von
Zugleich erfolgt die Beauftra-     schiedungsgottesdienst findet      17 Uhr bis ca. 19 Uhr im
gung mit der Verwaltung der        am 21. August 2022, 14.00          Archidiakonat, St.-Marien-
gemeinsamen          Pfarrstelle   Uhr, in der Schelfkirche zu        Kirchhof 3, 23966 Wismar,
(Pfarrsprengel) der Kirchenge-     Schwerin statt.                    statt. Bitte merken Sie sich
meinden St. Nikolai Greves-        Pastor     Volker    Mischok,      diesen Termin schon vor, ei-
mühlen und Diedrichshagen.         Schwerin, wird zum 1. Novem-       ne Einladung wird Ihnen
Der    Dienstumfang     beträgt    ber 2022 in den Ruhestand ver-     rechtzeitig zugesandt.
100%. Die Ordination und der       setzt. Der Verabschiedungsgot-
Einführungsgottesdienst finden     tesdienst findet am 18. Sep- findet am Sonntag, dem 13.
am 27. März 2022 um 14.00          tember 2022, 14.00 Uhr, im März 2022, um 10.00 Uhr, in
Uhr in der Kirche zu Greves-       Dom zu Schwerin statt.         der Kirche zu Brüel statt.
mühlen statt.                      Herr Dr. Volker Klaukien hat       Wir danken für alle Dienste
Sophie Kotte wird mit Wir-         zum 1. Januar 2022 seinen          und begrüßen unsere neuen
kung vom 1. Februar 2022 als       Dienst als B-Kirchenmusiker für    Mitarbeitenden herzlich in un-
Pastorin in das Pfarrdienstver-    die Kirchengemeinden Brüel,        serer Propstei, freuen uns auf
hältnis auf Probe zur Ev.-Luth.    Dabel, Sternberg und Witzin bei    gute   Zusammenarbeit      und
Kirche in Norddeutschland be-      der Kirchengemeinde Sternberg      wünschen Gottes Segen
rufen. Zugleich erfolgt die Be-    begonnen.
auftragung mit der Dienstleis-                                                       ***
                                   Pastor Rupert Schröder, Brü-
tung in der Propstei Wismar                                           Heimgerufen       wurde      am
                                   el, wird zum 01.04.2022 seinen
nach näherer pröpstlicher Wei-                                        24.01.2022       Landespastor
                                   Dienst in der Kirchengemeinde
sung im Umfang von 50%.                                               i.R. Gerhard Kayatz, Schwe-
                                   Brüel beenden und Vertre-
                                                                      rin, im Alter von 92 Jahren.
Mit Wirkung vom 1. April 2022      tungsdienste in einer anderen
erfolgt die Beauftragung mit       Kirchengemeinde unseres Kir-       Der Trost unseres Gottes gelei-
der Verwaltung der Pfarrstelle     chenkreises übernehmen. Der        te alle, die um den Verstorbe-
der Kirchengemeinde Warin-         Verabschiedungsgottesdienst        nen trauern.
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Propstei Neustrelitz | Nordkirche                                       Seite 9

Personalmeldungen Propstei Neustrelitz
Zum 1. November 2021 hat         Dienst als Kirchenmusikerin in      Jubiläen
Frau Ricarda Flender ihren       der Kirchengemeinde Friedland
Dienst als Verwaltungsmitar-     beendet.                            29. 03.       30. Ordinationsjubi-
beiterin in der Kirchengemein-                                                     läum Pastorin i.R.
                                 Mit Wirkung vom 15. Februar                       Rita Tiedt, Userin
de Wanzka mit Dienstsitz in      2022 wurde Pastor Christian         21. 04.       30. Dienstjubiläum
Rödlin aufgenommen.              Rudolph, Kirchengemeinde St.                      Silke Seep,
Frau Birgit Schmidt hat am       Johannes Stargard Land, von                       KG Stavenhagen
1. November 2021 als Gemein-     der    Evangelisch-Lutherische      01. 05.       10. Dienstjubiläum
desekretärin, Verwaltungsfach-   Kirche in Bayern auf eigenen                      Marina Möcker,
kraft und Küsterin in der Kir-   Antrag hin in den Wartestand                      KG Wanzka
                                                                     01. 05.       10. Dienstjubiläum
chengemeinde Friedland be-       versetzt.
                                                                                   Norbert Wieczny,
gonnen.                                        ***                                 KG Woldegk
Am 1. Januar 2022 hat Manja      Am 8. Februar 2022 verstarb         „Wo ein Mensch Vertrauen gibt,
Bednarz ihren Dienst als Ge-     Pastor i.R. Klaus Bartsch,          nicht nur an sich selber denkt, fällt
meindepädagogin in der Kir-      Feldberg. Die Trauerfeier war       ein Tropfen von dem Regen, der
chengemeinde    Stavenhagen      am 24. Februar 2022 in der          aus Wüsten Gärten macht.“ Gott
aufgenommen.                     Kirche zu Feldberg.                 segne Sie mit Freude und Dank.

„Ausgang und Eingang, Anfang
und Ende, liegen bei dir Herr,   Am 9. Februar 2022 verstarb         Himmel lenkt. Der Wolken, Luft
füll du uns die Hände.“          Pastor i.R. Heinz Däblitz, zu-      und Winden gibt Wege, Lauf
Wir begrüßen unsere neuen        letzt wohnhaft in Demmin. Die       und Bahn, der wird auch Wege
Mitarbeitenden herzlich und      Trauerfeier und Beisetzung wa-      finden, da dein Fuß gehen
freuen uns auf eine gute Zu-     ren am 1. März 2022 auf dem         kann.“ Unsere Verstorbenen
sammenarbeit mit Ihnen.          Friedhof in Neustrelitz.            vertrauen wir Gottes Liebe an.
                                 „Befiehl du deine Wege und          Denen, die uns verlassen, wün-
            +++
                                 was dein Herze kränkt, der al-      schen wir Gottes Geleit.
Mit dem 31. Dezember 2021        lertreusten Pflege des, der den
hat Susanne Beutner ihren

Wahlen zur                       Klimafasten-Aufruf: So viel Du brauchst
Vertretung der
Mitarbeitenden
                                 Die Nordkirche ruft gemeinsam       dem Aufruf. Die Verbraucherin-
                                 mit anderen Landeskirchen und       nen und Verbraucher sollten
Im Jahr 2022 stehen im Kir-
                                 katholischen Bistümern sowie        gewonnen werden, sich klima-
chenkreis Mecklenburg wie-
                                 „Brot für die Welt“ und Misereor    freundlicher zu ernähren und zu
der die Wahlen zu den Mitar-
                                 zu klimafreundlicherem Konsum       leben und schon beim Einkauf
beitervertretungen an. Dem
                                 in der Fastenzeit auf. Der          und der Zubereitung des Essens
Wahlausschuss der Propstei
                                 Schwerpunkt der Aktion Klima-       darauf zu achten, weniger Ener-
Neustrelitz    gehören   an:
                                 fasten 2022 liegt auf Ernährung     gie zu verbrauchen.
Manja Bednarz, Dorothee
                                 und steht unter dem Leitwort        Die Aktion setzt bis zum 17.
Franke,     Tino    Schmidt-
                                 „So viel Du brauchst“, wie die      April für jede Fastenwoche ei-
Musche.
                                 beiden kirchlichen Hilfswerke       nen besonderen Schwerpunkt.
Der Wahltermin für die           erklärten.                          Darunter sind: weniger Lebens-
Propstei Neustrelitz wurde
                                 Die Fastenzeit sei traditionell     mittel zu verschwenden, Verpa-
festgelegt: 8. April 2022.
                                 durch einen freiwilligen Verzicht   ckungsmüll zu reduzieren, den
Weitere Informationen erhal-     auf Nahrung geprägt. An diese       Geschmack der Region zu ent-
ten Sie per e-Mail bzw. auf      Ursprünge des Fastens knüpfe        decken oder weniger Energie in
dem Postweg.                     das Klimafasten an, heißt es in     der Küche zu verbrauchen.
Informations-Rundbrief - Kirche MV
Seite 10                                Propstei Rostock | Kirchenkreis

Personalmeldungen Propstei Rostock                                    Jubiläen
                                                                      01.03.      10-jähr. Dienstjubi-
Für die Dauer der Mitglied-        31.12.2022 in der Kirchenge-                   läum Kirchen-
schaft in der Mitarbeitervertre-   meinde Rostock Toitenwinkel.                   musiker Christian
tung erhöhte sich die Arbeits-     Der Dienstumfang von Ge-
                                                                                  Bühler, KG Ribnitz
zeit von Gemeindesekretärin        meindepädagogin Silke Krä-
Anja      Bühler     ab    dem                                        10.04.      45. Ordinationsjubi-
                                   mer, Kirchengemeinde Rostock                   läum Pastor i.R.
01.10.2021 um 20% in der Kir-      Heiligen Geist, erhöht sich in                 Henry Lohse,
chengemeinde Ribnitz.              der Zeit vom 01.01.2022 bis                    Rostock
Pastor Jens-Uwe Goeritz            zum 31.12.2022 um 25% auf
                                                                      Wir gratulieren und wünschen
wurde ab dem 01.01.2022 die        100%.                              Gottes Segen
Pfarrstelle der Kirchengemein-     Der Dienstumfang von Ge-
den Altkalen und Boddin mit        meindepädagogin Luise He-
einem Dienstumfang von 75%                                            Wir danken für alle Dienste und
                                   benstreit erhöht sich für die      begrüßen unsere neuen Mitar-
übertragen.                        Zeit der Pfarrstellenvakanz in     beitenden herzlich in unserer
Der Anstellungsumfang von          der      Luther-St.   Andreas-     Propstei, freuen uns auf gute
Gemeindepädagoge Philipp           Gemeinde      Rostock     vom      Zusammenarbeit      und   wün-
Schnabel erhöht sich um 50%        01.01.2022       bis      zum      schen Gottes Segen.
auf nunmehr 100% im Zeit-          30.06.2022 um 16%.
raum vom 01.01.2022 bis

Klimaschutzplan Kirchenkreis Mecklenburg                                                   |   Folge 2

 Im        Informationsrundbrief   litischen Willen zum Klima-
 Nummer 37 stellten wir den        schutz und stellt einen Rah-
 Klimaschutzplan für den           men bzw. eine Leitlinie für zu-
 Kirchenkreis Mecklenburg          künftiges Handeln dar. Im Sin-
 in groben Zügen vor. In loser     ne einer Selbstverpflichtung
 Folge möchten wir an dieser       des Kirchenkreises bindet er
 Stelle weiter über Inhalte und    die Verwaltung sowie die
 Projekte informieren.             Dienste, Werke und Einrich-
                                   tungen des Kirchenkreises.
        Eine Übersicht –
                                   Die Entscheidungsträger*innen
       der Beschlusstext
                                   und Mitarbeiter*innen des Kir-
 Durch        Synodenbeschluss     chenkreises sind verpflichtet,
 macht sich der Kirchenkreis       konstruktiv und intensiv an
 das Ziel des Klimaschutzgeset-    der Umsetzung des Planes mit-
 zes der Nordkirche, jetzt bis     zuwirken.
 2035 CO2-neutral zu sein, ak-                                          klimarelevante   Bildungsar-
                                    Gliederung, Themenfelder,
 tiv zu eigen und leitet daraus                                          beit.
                                             Teilziele
 konkrete     Maßnahmen      für
 Mecklenburg ab. Hierbei wer-      Der Klimaschutzplan definiert      Zur Umsetzung dieser allge-
 den die bereits vorhandenen       4 Hauptziele, die relativ allge-   meinen Ziele werden in der
 Bemühungen      aufgenommen,      mein formuliert sind:              Anlage zum Beschluss 6 The-
 gebündelt, aktualisiert und                                          menfeldern benannt:
 weiterentwickelt.                    Energieeinsparung                Energie,
 Der    Klimaschutzplan    2030       nachhaltige    Beschaffung       Gebäude,
 nimmt das langjährige Enga-          und Mobilität                     Liegenschaften,
 gement auf, führt es zusam-          klimaschonende       Bewirt-     Mobilität,
 men und präzisiert es. Er for-       schaftung der     kirchlichen     Beschaffung und
 muliert dabei einen kirchenpo-       Ländereien                        Bildungsarbeit
Kirchenkreis                                         Seite 11

Innerhalb dieser Themenfelder     den eine Ermutigung und Auf-      scheidungen       berücksichtigt
werden insgesamt 35 Teilziele     forderung dar, sich die Ziele     werden muss. Nur so können
mit jeweils konkreten Aufga-      des Klimaschutzplans 2030 zu      die Klimaschutzziele erreicht
benstellungen     und    Hand-    eigen zu machen und für sich      werden. So sind zum Beispiel
lungsoptionen formuliert, durch   zu übernehmen.                    bei jeglicher Mittelverwendung
die ein höherer Klimaschutzef-    Dieser appellatorische Charak-    im Kirchenkreis die ökologi-
fekt erreicht werden kann.        ter ist jedoch nur glaubwürdig,   schen und sozialen Kriterien
Durch die Einbindung der Anla-    wenn der Kirchenkreisrat bei      neben den ökonomischen As-
ge in den Beschluss erhalten      den Maßnahmeplänen geeigne-       pekten gleichberechtigt zu be-
die Teilziele ebenfalls einen     te Unterstützungsmaßnahmen        rücksichtigen.
verbindlichen Charakter. Eine     für die Kirchengemeinden mit
Relativierung wird hierdurch      entwickelt.    Ebenso sind die
ausgeschlossen. Lediglich zur     Mitarbeitenden des Kirchen-
Frage, wie schnell und strin-     kreises ausdrücklich in der       Service
gent an der Erreichung der        Pflicht, die Gemeinden bei der
                                                                    Der Klimaschutzplan als
Ziele gearbeitet wird, muss an-   Umsetzung ihrer Maßnahmen         digitale Broschüre steht
schließend noch ein Konsens       zur Erreichung der Klima-         zum Download auf der
unter den Beteiligten gefunden    schutzziele aktiv zu unterstüt-   Sonderseite, die schritt-
werden.                           zen.                              weise ergänzt wird, unter:
      Umsetzung über              Unabhängig von allen Detail-
                                                                    www.kirche-mv.de/
      Maßnahmepläne               fragen bleibt auch festzuhal-
                                  ten, dass Klimaschutz eine
                                                                    klimaschutz
Für die operative Umsetzung
                                  Querschnittsaufgabe ist, die in
der Synodenbeschlüsse ist der
                                  allen Handlungen und Ent-
Kirchenkreisrat zuständig ist.
Durch die Synode wird er be-
auftragt, geeignete Maßnah-
men und Verfahren zur kon-
kreten Erreichung der Teilziele
festzulegen.
Hierzu werden die Fachleute
der      Kirchenkreisverwaltung
und des Zentrums kirchlicher
Dienste sowie die bereits vor-
handenen Ausschüsse der Kir-
chenkreissynode und des Kir-
chenkreisrates beteiligt.
  Zur Aufgabe des Kirchen-
kreisrates gehört es, passende
Finanzierungsformen, Zustän-
digkeiten, Berichts- und Kon-
trollmechanismen, u.a. gegen-
über der Synode, zu erarbeiten
bzw. festzulegen. Nur so kann
die Umsetzung der Beschlüsse
gesichert werden.
   Auswirkungen auf die
    Kirchengemeinden
Während der Beschluss auf der
Kirchenkreisebene unmittelba-
re Wirkung entfaltet, stellt er
gegenüber den Kirchengemein-
Seite 12                           Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg

Neue Reihe: „Mutige Landschaften“ - An Konflikten wachsen
Bewegte Zeiten sind konflikt-      MitarbeiterInnen von „Kirche      Anmeldung/Infos
reiche Zeiten. Eine konstrukti-    stärkt Demokratie“ und Refe-
                                                                     www.kirche-demokratie.de/
ve Auseinandersetzung mit          rentInnen.                 "
                                                                     termine_anmeldung
Herausforderungen kann neue        Die Fortbildung wird durch das
Ideen und gemeinsame Aktio-        Bundesprogramm „Zusammen          Kontakt
nen kreieren. Und das ist in       -halt durch Teilhabe“, den Eu-
Zeiten   knapper      werdender                                      Karl-Georg Ohse |
                                   ropäischen Sozialfond und die     Körnerstr. 20, 19055 Schwerin
Ressourcen und gesellschaftli-     Kirchenkreise Mecklenburg und
cher Polarisierungen für das                                         0381 377 98 762 |
                                   Pommern gefördert und ist da-     karl-georg.ohse@elkm.de
Zusammenleben in unseren           her kostenbeitragsfrei.
Gemeinden       wichtig.    Doch
Streiten will gelernt sein. Und,                                     Thorid Garbe |
                                   Termine
gemeinsam lernt es sich bes-                                         Karl-Marx-Platz 15,
ser.                                08.-10.04.2022                  17489 Greifswald
                                    13.-14.05.2022                  03834 89 63 121 |
„Kirche stärkt Demokratie“
bietet interessierten Kirchenäl-    24.-25.06.2022                  thorid.garbe@pek.de
testen und Ehrenamtlichen mit       14.-15.10.2022
der Fortbildungsreihe „Mutige
Landschaften – An Konflikten
wachsen“ Raum und Methoden
für konstruktive Konfliktbear-
beitung. An vier Wochenenden
werden        lösungsorientierte
Kommunikationsstrategien und
Grundlagen des Konfliktmana-
gements vermittelt und neue
Ideen für ein gutes Miteinan-
der vor Ort entwickelt.
Gestaltet und durchgeführt
werden die Seminare von den

Seminarangebot zum Thema:
Erkenntnisse einzelner Men-        „Im Seminar in
schen bleiben fragmentarisch.      Kühlungsborn üben
Im gemeinsamen Gespräch            wir      dialogische
können sich Potenziale der an-     Kompetenzen und                   Informationen
wesenden Runde entfalten. Ob       reflektieren sie auf ihre An-     Seminarbeitrag (incl., Ver-
in der Begegnung mit Kindern,      wendbarkeit im kirchlichen wie    pfl.+Unterk.): 150 Euro
Jugendlichen oder Erwachse-        gesellschaftlichen Alltag“, so    Beginn: Mo., 9.5., 10 Uhr
nen – Dialogrunden scheinen        Uta Loheit und Friedemann         Ende: Die., 10.5., 17 Uhr
uns für alle Gruppen geeignet.     Müller, die das Angebot im
Im Dialog nach David Bohm          Haus am Meer leiten.              Auskunft
geht es um das       Erkunden      Ziel sei es, ein Gespür für die   Uta Loheit | Tel. 0381
eines Gesprächsanliegens mit       dialogische Haltung zu entwi-     37798713
Respekt, Achtsamkeit und Ver-      ckeln, Dialoge auszuprobieren     Anmeldung:
bundenheit. Themen, die aktu-      und zugleich zu erleben, wie      A. Waack-Glesmer
ell brisant und in ihrer Kom-      das Ganze mehr als die Sum-       gemeindedienst@elkm.de
plexität herausfordernd sind,      me der Teile ist.                 Sie erhalten eine Bestätigung.
lassen sich so neu bearbeiten.
Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg                                 Seite 13

Kunstort Kirche — ein Entdeckungstag in der Sternberger Kirche
MV-Bischof Tilman Jeremias
und die Kirchenkreise Mecklen-
burg und Pommern laden am
28. April 2022 Kirchengemein-
den in die Sternberger Kirche
ein, um mit Künstler*innen ge-
meinsam zu erkunden, welche
Bedingungen es für lebendige
und im besten Sinne span-
nungsvolle Kooperationen zwi-
schen    Kunst    und   Kirche
braucht.
Neben der Beschäftigung mit
grundlegenden Fragen des Ver-
hältnisses zwischen künstleri-
scher und religiöser Weltdeu-
tung sollen ganz praktische
Fragen zur Sprache kommen:
Wie vertragen sich Gottes-
dienst und Kunstausstellung im
Kirchenraum? Welches Honorar
ist für künstlerische Leistungen    Kunstaustellung in der Sternberger Kirche 2021    Foto: C. de Boom
angemessen? Welche Förder-
möglichkeiten gibt es? Was ist      stellendes Spiel und Kino ge-      besser zu verstehen.
– vom Beteiligungsprojekt bis       hen, wobei der Schwerpunkt         Kontakt
zu einem zeitgenössischen Al-       auf der bildenden Kunst liegt.     Maria Pulkenat,
tarbild - alles möglich?            Dabei gibt es Gelegenheit, un-     Zentrum Kirchlicher Dienste
Es wird um Erfahrungen mit          kompliziert Kontakte zu knüp-      Mecklenburg
verschiedenen Formaten wie          fen und die Denk- und Arbeits-     Tel.: 0381-37798720,
Ausstellungen, Lesungen, dar-       weisen    von   Künstler*innen     dr.maria.pulkenat@elkm.de

„Ich hör dann mal hin…“. Ein Versuch, Gräben zu überwinden
                  Das     Projekt   setzen oft wissenschaftliche       sionen, die sich auch in der
                  „Kirche stärkt    Expertise. Und auch diese ist      Kirchenzeitung widerspiegeln,
                  Demokratie“       geprägt von Vorläufigkeit, Er-     auf, ohne dabei stehen zu blei-
                  lädt zum Onli-    kenntnisgewinnen,     Irrtümern    ben. Mit dem Format wird ein-
                  ne-Dialog ein.    und einer oft verwirrenden         laden, begleitet aufeinander zu
Anlass: Die Corona-Krise und        Kommunikation.       Misstrauen    hören und hinter die Fassade
der Streit um ihre Eindäm-          und Angst in die „falsche Ecke“    eigenen und fremder Ängste
mung zerren an den Nerven.          gestellt zu werden verhindern      und Unsicherheiten zu blicken.
Inzwischen zerreißt es Fami-        zudem eine sachliche und faire     Termine: 08. März | 22. März
lien, Kollegien, Freundschaften     Auseinandersetzung.                und 5. April 2022 jeweils von
und unsere Gemeinden. Positi-       Die Pandemie scheint nur ein       19:00 - 20:30 Uhr
onen stehen sich unversöhnlich      Symptom für eine tiefe Verun-      Die Teilnahme ist nur nach
gegenüber.                          sicherung und Orientierungslo-     vorheriger Anmeldung mög-
Die Grenzen von Fakten, Des-        sigkeit zu sein. Mit dem Online    lich: https://kirche-
information und Verschwö-           -Angebot „Ich hör dann mal         demokratie.de/
rungserzählungen scheinen da-       zu“ nimmt „Kirche stärkt De-       termine_anmeldung/
bei zu verschwimmen und er-         mokratie“ die aktuellen Diskus-    index.html
Seite 14                  Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg | Kirchenkreis

Jetzt anmelden zu kirchenpädagogischen Angeboten
Zu folgenden kirchenpädagogi-      Kirchenräume und ihrer Kunst-     Ort: Dreveskirchen (am Salz-
schen Fortbildungen wird herz-     werke auseinander und lernen,     haff)
lich eingeladen:                   eigene lebendige Kirchenfüh-      Referent: Dr. Tilo Schöfbeck,
                                   rungen für unterschiedliche       Schwerin (am 5.5.)
Mit Jesus an einem Tisch           Besuchergruppen zu entwi-         Leitung: Roger Thomas, Maria
Die Darstellung des Abend-         ckeln.                            Pulkenat
mahls in der Kunst                 Zeitstruktur: 4 Wochenenden,                   +++
(ZOOM-Seminar)                     8 Studientage, drei Regional-     Kooperation mit der Evangeli-
Zeit: 9.3.2022, 18-19.30 Uhr       gruppentreffen (halbtägig) von    schen Arbeitsgemeinschaft für
Leitung: Maria Pulkenat            April 2022 bis Juni 2023          Erwachsenenbildung
             +++                   Kosten:600 Euro                   Von Gneis und Granit
Kooperation mit dem Pädago-        Leitung: Matthias Wünsche         Der Stoff, aus dem die
gisch-Theologischen     Institut   (PTI, Hamburg)                    Kirchen sind: Feldsteine
der Nordkirche (PTI)                                                 Zeit: 7.5.2022 14.-17 Uhr,
                                                                     Nachbereitung am 10.5.2022,
Stilfragen – Epochen der                                             19.00-20.30 Uhr
Kirchenbaugeschichte VI:                                             per ZOOM
Das 20. Jahrhundert                                                  Ort: Dorfkirche Tribohm (bei
Digitale Fortbildung mit Lern-                                       Ribnitz-Damgarten)
material, Videoseminar, Einzel-                                      Kosten: 10 Euro
gespräch und Treffen vor Ort                                         Referentin: Kerstin Pfeiffer,
Zeit: 11.3.–31.5..2022                                               Geo-Park Nordisches Stein-
Kosten: 20,00 Euro                                                   reich
Referentin: Dr. Antje Heling-                                        Leitung: Jutta Petri, Maria Pul-
Grewolls (Landeskirchliches     Detail vom Altar in Dreveskirchen    kenat
Bauamt, Schwerin)                                        Foto: ZKD
                                                                     Gern vereinbaren wir auch
Leitung:      Matthias Wünsche                                       Termin vor Ort für die Fortbil-
(PTI) und Maria Pulkenat                                             dung der Kirchenhüter*innen
              +++                              +++                   in Ihren Kirchen.
Kirchen verstehen und zu-        Vom Fundament bis zum
gänglich machen - Ausbil-        Dachstuhl, Vom Epitaph bis          Kontakt
dung Kirchenführung              zum Altar                           Maria Pulkenat,
Die Teilnehmenden setzen sich Eine Dorfkirche erkunden               Tel.: 0381-37798720,
mit den Glaubensaussagen Zeit: 5.5. und 16.6.2022,                   dr.maria.pulkenat@elkm.de
und der Symbolsprache der jeweils 14.30—16.30 Uhr
Sprengel Mecklenburg und Pommern                                  Seite 15

Männerforum: Die ersten Schritte bestimmen
Ein Angebot für junge Väter      Pastor Ralf Schlenker vom
und werdende Ehemänner:          Männerforum der Nordkirche
                                 reagiert auf diesen Bedarf mit
Viele Taufen und Trauungen       einem offenen Online Kurs zu
wurden auf Grund der Pande-      Fragen des Glaubens, der Er-
mie verschoben. Inzwischen       ziehung und der Partnerschaft.
hat sich eine Gruppe von jun-    Der Kurs findet zu einer noch
gen Männern im Alter um die      zu vereinbaren familienfreund-
30 Jahre „angesammelt“, die      lichen Zeit montagsabends
gerade Vater geworden sind       statt.
oder es demnächst werden.
Einige von Ihnen, selbst nicht   Für das erste Treffen am Mon-
getauft, werden demnächst        tag, 07. März 2022, 18Uhr bit-
ihre Kind zur Taufe geleiten     te anmelden unter:
und ihre christliche Partnerin   ralf.schlenker@maennerforum.
heiraten.                        nordkirche.de

                                 Neue Ordnung für Arbeit mit Männern
Bauwagen als
Leihgabe                         Eine neue „Ordnung für die Ar-    der Nordkirche. Auf Vorschlag
                                 beit mit Männern im Evange-       der Pröpstin Carstensen, die
Das Männerforum der              lisch-Lutherischen Kirchenkreis   auch für die Dienste und Werke
Nordkirche stellt der            Mecklenburg“ wurde vom Kir-       zuständig ist, und in Absprache
Jugendarbeit im Kirchen-         chenkreisrat zustimmend zur       mit den ehrenamtlichen Mit-
kreis den Bauwagen der           Kenntnis genommen.                gliedern des Leitungskreises
Männerarbeit für ein Jahr        Hintergrund: Die Arbeit mit       der Männerarbeit soll eine ge-
kostenlos zur Verfügung.         Männern in Mecklenburg wird       eignete Person einen haupt–
                                 über das Männerforum der          oder ehrenamtlichen Dienstauf-
Ob als Winterquartier für die                                      trag für sechs Jahre für die Be-
Pfadfinder in Bad Doberan        Nordkirche         koordiniert.
                                 „Darüber hinaus braucht es        gleitung der Männerarbeit er-
oder im Auftrage von Taize                                         halten. Schlenker: „Über die
2022 unterwegs durch die         aber verbindliche Ansprech-
                                 partner und Strukturen im Kir-    personelle Besetzung wird der
Dörfer des Kirchenkreises –                                        Kirchenkreisrat im März ent-
hier wird der Bauwagen gut       chenkreis“, so Pröpstin Britta
                                 Carstensen. In der vorgelegten    scheiden.“ Im Haushalt des Kir-
genutzt werden.                                                    chenkreises seien zudem er-
                                 Ordnung sind die Aufgaben,
Hintergrund: Die für die         Ziele und die Organisation der    freulicherweise jetzt 5.000 Eu-
Männerarbeit geplanten           Männerarbeit im Kirchenkreis      ro für Sachkosten eingeplant.
Projekte konnte auf Grund        Mecklenburg beschrieben“, er-                                cme
der Pandemie bislang nicht       läutert   Männerpastor     Ralf
umgesetzt werden.                Schlenker vom Männerforum         Mehr: www.maennerforum-
                                                                   nordkirche.de
Seite 16                                 Sprengel Mecklenburg und Pommern

Termine der „Arbeit mit Männern“                                                     Verabschiedet:
13.05.-15.05                               Für Männer und Frauen;
                                                                                     Christina Timm
Damm| Papa-Kind-                           Leitung: G. Kusch und
Wochenende                                 R. Schlenker                              Nach über 22 Jahren hat Frau
Leitung: R. Schlenker mit                  Kosten: 270 Euro                          Christina Timm auf eigenen
Anna Ellerbrock,                                                                     Wunsch den kirchlichen Dienst
Kosten: 60 Euro für Papa,                  18.11.-20.11                              verlassen. In den vergangenen
40 Euro für Kinder                         Kühlungsborn | Herbstrüste                neun Jahren war sie als Verwal-
                                           zum Jahresthema „‘Mein                    tungsmitarbeiterin in der
12.06                                      Seufzen ist dir nicht verbor-             Rostocker Nordkirchen-
Rostock | Seemanns-                        gen’ (Ps 38,10)                           Grubenstraßen-Bürogemeinschaft
Gottesdienst                               Sorgende Männer – Sorgen                  für die Evangelische Arbeitsge-
Leitung: R. Schlenker mit                  der Männer – Sorge um Män-                meinschaft Erwachsenenbildung,
Joachim Brügge und Team                    ner“                                      die Junge Nordkirche und das
                                           Leitung: Ralf Schlenker und               Männerforum tätig. Dabei war sie
23.10                                      Stefan Beier, Referent für                für viele Mecklenburger mehr als
Malchin | Männer-Sonntag                   Männergesundheit Dresden,                 nur die „freundliche Telefonstim-
’Mein Seufzen ist dir nicht                Kosten: 100 Euro (EZ 120,00               me“. „Uns Referentinnen und Re-
verborgen’ (Ps 38,10)                      Euro)                                     ferenten hat sie immer wieder den
Leitung: R. Schlenker mit                                                            Rücken freigehalten“, so Männer-
Pastor Hasenpusch                          Info und Anmeldung                        pastor Ralf Schlenker und er-
                                           Büro Rostock:                             gänzt: „Dafür sind wir ihr zu gro-
29.10.-01.11                               Ralf Schlenker,                           ßem Dank verpflichtet und wün-
Wittenberg | „Mannsbilder –                Tel.: 0381 260 536 29,                    schen ihr für ihren neuen berufli-
Weibsbilder – Gottesbilder“                ralf.schlenker@maenner-                   chen Lebensabschnitt viel Freude
Lutherstadt Wittenberg                     forum.nordkirche.de                       und Gottes Segen.“               rs

Neuer Landeskirchenmusikdirektor im Sprengel
Der Kirchenmusiker Konja Voll                 werden soll Konja Voll am 3.              Fach Orgel abgeschlossen. Zu-
trat zum 1. Februar seine neue                April.                                    letzt war er Kirchenmusiker im
Stelle als Landeskirchenmusik-                Der 54-Jährige hat Kirchenmu-             hessischen Bensheim und als
direktor und Domorganist im                   sik und evangelische Theologie            Propsteikantor der Evangeli-
Greifswalder Dom St. Nikolai                  in Marburg und Heidelberg stu-            schen Kirche von Hessen und
an.                                           diert, 1999 mit dem A-Examen              Nassau für die Region Starken-
Offiziell in sein Amt eingeführt              und einer Auszeichnung im                 burg zuständig.            nk

 Impressum           Informations-Rundbrief
 Herausgeber:

 Verantwortlich für den Inhalt:
 Pröpstin Britta Carstensen, Propst Marcus Antonioli,
 Propst Dirk Sauermann, Propst Wulf Schünemann, Elke Stoepker (Leiterin der Kirchen-
 kreisverwaltung), Pastorin Dorothea Strube (Leiterin Zentrum Kirchlicher Dienste)

 Layout, Produktion und Redaktion:
 Pressesprecher Christian Meyer, Internetredakteur Daniel Vogel
Sie können auch lesen