INGENIEUR-EINKOMMEN 2002-2020: Arbeitsmarkt Gehaltsentwicklung Gehaltsanalysen Einflussfaktoren Auswertung IT-Gehälter - Ingenieur.de

 
WEITER LESEN
INGENIEUR-EINKOMMEN 2002-2020: Arbeitsmarkt Gehaltsentwicklung Gehaltsanalysen Einflussfaktoren Auswertung IT-Gehälter - Ingenieur.de
INGENIEUR-
EINKOMMEN
2002–2020:

 Arbeitsmarkt

 Gehaltsentwicklung

 Gehaltsanalysen

 Einflussfaktoren

 Auswertung IT-Gehälter
INGENIEUR-EINKOMMEN 2002-2020: Arbeitsmarkt Gehaltsentwicklung Gehaltsanalysen Einflussfaktoren Auswertung IT-Gehälter - Ingenieur.de
INHALTSVERZEICHNIS

     Vorwort                                                                                           4

     Management Summary                                                                                6

     Gastbeitrag Hays                                                                                  8

     A. Untersuchungsgegenstand und Stichprobe                                                       13

     B. Ingenieurgehälter in Deutschland 2002 – 2020                                                 20

     C. Ingenieurgehälter in Deutschland 2020 – detaillierte Gehaltsanalysen vom Fachingenieur
        bis zum Abteilungsleiter und Sonderauswertungen                                              31

     • Einstiegsgehälter der Ingenieure                                                              31

     • Sonderauswertung: Diplom vs. Bachelor-/Master-Abschluss                                       42

     • Jahresgehälter der Ingenieure in Deutschland                                                  50

     • Positionsauswertung Fach-/Projektingenieure                                                   75

     • Positionsauswertung Projektmanager/-leiter                                                    83

     • Positionsauswertung Gruppen-/Teamleiter                                                       91

     • Positionsauswertung Abteilungsleiter                                                          99

     • Gehaltssprünge                                                                               107

     • Einmalzahlungen                                                                              112

Seite 2 I   Ingenieureinkommen 2002–2020                                                         © ingenieur.de
INGENIEUR-EINKOMMEN 2002-2020: Arbeitsmarkt Gehaltsentwicklung Gehaltsanalysen Einflussfaktoren Auswertung IT-Gehälter - Ingenieur.de
INHALTSVERZEICHNIS

     • Variable Vergütungsanteile                                                                  119

     • Betriebliche Altersvorsorge                                                                 126

     • Sonderauswertung: Gehälter von IT-Ingenieuren und Informatikern                             132

     • Sonderauswertung: Gehaltsstrukturen in der Chemie- und Pharmaindustrie                      147

     • Sonderauswertung: Gehälter von Ingenieuren im technischen Verkauf vs.
       Gehälter im Tätigkeitsbereich Vertrieb gesamt                                               152

     • Sonderauswertung: Durchschnittliche Vergütungen in ausgewählten beruflichen Positionen      157

     • Sonderauswertung: Vergleich der Gehälter von Ingenieurinnen und Ingenieuren                 160

     • Sonderauswertung: Arbeitsstundenbelastung                                                   163

     D. Der Arbeitsmarkt für Ingenieure                                                            179

     E. Relevante Einflussfaktoren                                                                 208

Seite 3 I   Ingenieureinkommen 2002–2020                                                        © ingenieur.de
VORWORT

     Die Corona-Pandemie hat die globale Konjunktur im vergangenen Jahr stark belastet. Auf breiter Front haben
     Maßnahmen zum Infektionsschutz und die damit verbundenen Störungen der Lieferketten zu einer Unteraus-
     lastung der Kapazitäten geführt. Die Produktionslücke der deutschen Wirtschaft öffnete sich laut dem Institut für
     Weltwirtschaft mit einem Wert von ca. -5 Prozent sogar etwas weiter als während der Weltfinanzkrise im Jahr
     2009.

     Und auch auf dem Arbeitsmarkt für Ingenieure hat die Coronakrise gravierende Spuren hinterlassen. Nach dem
     Ausbruch der Pandemie nahm die Summe der arbeitslos gemeldeten Ingenieure trotz der stabilisierenden
     Wirkung der Kurzarbeit im Jahr 2020 sprunghaft zu. Die Anzahl der gemeldeten Arbeitsstellen für Ingenieure und
     IT-Spezialisten brach um über 20 Prozent ein. Die angespannte Wirtschaftslage wirkte sich auch auf die Entwick-
     lung der Ingenieureinkommen aus. Aufgrund nicht erreichter Unternehmens- und Mitarbeiterziele und tempo-
     rärer Arbeitsausfälle stagnierte die Einkommensentwicklung. Für viele Ingenieure ergaben sich sogar spürbare
     Einkommenseinbußen.

     Seit dem 4. Quartal 2020 sind die negativen Effekte der Corona-Krise allerdings wieder rückläufig.
     Industrieunternehmen denken trotz des anhaltenden Lockdowns zukunftsgerichtet und transformieren ihre
     Organisationen und Geschäftsmodelle. Und da Ingenieure bei der Gestaltung dieses Strukturwandels eine
     entscheidende Rolle spielen, hat sich die Nachfrage am Arbeitsmarkt inzwischen wieder erholt. Dies wird sich in
     den kommenden Monaten auch in der Entwicklung der Ingenieureinkommen niederschlagen. Für die Unter-
     nehmen ist es daher wichtiger denn je zu wissen, ob sie mit ihrem Gehaltsniveau, ihren Arbeitszeiten und
     Karrierechancen konkurrenzfähig sind, um sich die richtigen Köpfe für eine erfolgreiche Zukunft zu sichern.

     Unsere Studie "Ingenieurgehälter 2002-2020" des Karriereportals ingenieur.de liefert einen so detaillierten
     Einblick in die Einkommen von Ingenieuren wie keine andere. Über 6.000 Ingenieure und IT-Fachkräfte haben
     2020 ihre tatsächlichen Einkommensdaten im Gehaltstest auf ingenieur.de zur Verfügung gestellt.

Seite 4 I   Ingenieureinkommen 2002–2020                                                                      © ingenieur.de
VORWORT

     Mit Fakten zu ihren Qualifikationen, Arbeitszeiten, variablen Vergütungsbestandteilen und Strukturdaten zu
     ihren Arbeitgebern bietet die Studie ein einzigartiges Benchmarking-Instrument zur Einordnung ihrer
     Einkommensangebote. Nutzen Sie die Daten der Studie, damit Sie im Wettbewerb um die nach wie vor
     besonders gefragten Ingenieure und IT-Spezialisten das bessere Angebot machen.

     Beachten Sie auch den Gastbeitrag unseres Partners Hays, deren Personalexperte interessante Schlüsse aus der
     Studie zieht und erläutert, welche Wirtschaftszweige und Berufsgruppen besonders optimistisch in die Zukunft
     blicken können.

     Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viel Erfolg!

            …

                                    Michael Peitz
                                    Leiter Recruiting-Services VDI Verlag

Seite 5 I   Ingenieureinkommen 2002–2020                                                                    © ingenieur.de
MANAGEMENT SUMMARY
             - WIRTSCHAFTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN

        Index (2015 = 100)
                                                                                           3,7%
        110
                                                    2015
                                                    2016
                                                                                                            2020
        105                                         2017
                                                                                                             Beschäftigte
                                                    2018                                96,3%
                                                                                                             Arbeitslose
        100                                         2019
                                                    2020
            95                                                                        Beschäftigung im Ingenieurberuf
                      Bruttoinlandsprodukt

       Index (2015 = 100)                                  Index (2015 = 100)
         125
       130                                                 115
         120
       125                                                                                                 Maschinen- und Anlagenbau
         115
                                                           110                                             Fahrzeugbau
       120
         110                                                                                               Elektronik & Elektrotechnik
       115                                                                                                 Energieversorgung
         105                                               105
       110                                                                                                 Chemie- & Pharmaindustrie
         100
                                                                                                           Baugewerbe
       105
          95                                               100
       10090

            95     2011 2012 2013 2014 2015                 95
                  2015    2016    2017    2018   2019            2015 2016 2017 2018 2019 2020
                         Steuerpflichtige Umsätze                       Tarifliches Lohnniveau

Seite 6 I        Ingenieureinkommen 2002–2020                                                                                  © ingenieur.de
MANAGEMENT SUMMARY
            - ENTWICKLUNG DER INGENIEUREINKOMMEN

    Chemie- & Pharmaindustrie                                       - 5,2 %                                            - 3,1 %

              Energieversorgung                                     + 5,0 %                                            - 4,5 %

                    Fahrzeugbau                                     + 5,1 %                                            - 1,5 %

   Maschinen- und Anlagenbau                                        + 0,2 %                                            + 4,5 %

     Elektronik & Elektrotechnik                                    - 4,5 %                                            + 0,4 %

        Informationstechnologie                                     + 0,0 %                                           + 0,4 %

                    Baugewerbe                                      + 5,7 %                                           - 0,6 %

                             40.000 EUR           50.000 EUR          60.000 EUR   40.000 EUR    60.000 EUR      80.000 EUR
                                      Einsteiger im Ingenieurberuf 2020                    Berufserfahrene Ingenieure 2020

                                                     Index (2015 = 100)                         Index (2015 = 100)
                 6,4%                               104                                         108

                                                    102                                         106
                                                                                         2015
                                                    100                                  2016   104
                                   2020
                                                     98                                  2017   102
                93,6%               Fixgehalt
                                                                                         2018
                                    Var. Gehalt      96                                         100
                                                                                         2019
                                                     94                                          98
                                                                                         2020
            Variable Vergütung                            Arbeitsstundenbelastung                     Lebenshaltungskosten

Seite 7 I     Ingenieureinkommen 2002–2020                                                                                  © ingenieur.de
B. INGENIEURGEHÄLTER IN DEUTSCHLAND 2002 - 2020
             - EINSTIEGSGEHÄLTER DER INGENIEURE

     Entwicklung der Einstiegsgehälter von Ingenieuren (Brutto-Jahresentgelt)
     Tsd. EUR
      60

      55

      50                                                                                         Maschinen- und Anlagenbau

                                                                                                 Fahrzeugbau

      45                                                                                         Elektronik & Elektrotechnik

                                                                                                 Energieversorgung

      40                                                                                         Chemie- & Pharmaindustrie

                                                                                                 Baugewerbe

                                                                                                 Ingenieur- und Planungsbüros
      35
                                                                                                 Informationstechnologie

      30

      25
             2002     2004       2006        2008   2010   2012   2014   2016   2018   2020   Jahr

     Quelle: Gehaltstest, www.ingenieur.de

Seite 21 I    Ingenieureinkommen 2002–2020                                                                        © ingenieur.de
B. INGENIEURGEHÄLTER IN DEUTSCHLAND 2002 - 2020
             - GEHÄLTER DER INGENIEURE MIT BERUFSERFAHRUNG

     Entwicklung der Gehälter von Ingenieuren mit mehr als 2 Jahren Berufserfahrung (Brutto-Jahresentgelt)
     Tsd. EUR
      90

      80

                                                                                                   Maschinen- und Anlagenbau
      70                                                                                           Fahrzeugbau

                                                                                                   Elektronik & Elektrotechnik

      60                                                                                           Energieversorgung

                                                                                                   Chemie- & Pharmaindustrie

                                                                                                   Baugewerbe
      50
                                                                                                   Ingenieur- und Planungsbüros

                                                                                                   Informationstechnologie

      40

      30
             2002     2004       2006        2008   2010   2012   2014   2016   2018   2020 Jahr

     Quelle: Gehaltstest, www.ingenieur.de

Seite 25 I    Ingenieureinkommen 2002–2020                                                                          © ingenieur.de
C. INGENIEURGEHÄLTER IN DEUTSCHLAND 2020
             - JAHRESGEHÄLTER DER INGENIEURE NACH REGIONEN

     Brutto-Jahresentgelt der Ingenieure nach
     PLZ-Gebieten (PLZ des Arbeitsplatzes)

     • Die Gehaltsangaben der Ingenieure
       machen ein charakteristisches Nord-
       Süd-Gefälle sowie eine Differenz
       der Gehälter zwischen Ost
       und West sichtbar.

                                                             Mehr als 65.000 EUR

                                                             62.501 bis 65.000 EUR

                                                             60.001 bis 62.500 EUR

                                                             57.501 bis 60.000 EUR

                                                             55.001 bis 57.500 EUR

                                                             55.000 EUR und weniger
     Hinweis: Ergebnisse teilweise nur begrenzt valide
     aufgrund geringen Stichprobenumfangs.                       Keine aussagekräftige
                                                                 Stichprobe
     Quelle: Gehaltstest, www.ingenieur.de

Seite 69 I    Ingenieureinkommen 2002–2020                                © ingenieur.de
April 2021

pdf-Download / ISBN 978-3-18-990134-4 / 129,00 EUR inkl. MwSt.

Zu bestellen unter: www.ingenieur.de/gehaltsstudie

Sämtliche Angaben sind sorgfältig geprüft. Eine Garantie
für Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität der
Angaben kann allerdings nicht übernommen werden.

© VDI Verlag GmbH 2021, alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise,
nur mit Genehmigung der VDI Verlag GmbH.

CrossMediaConsulting ist ein auf die besonderen Anforderungen                 Das
der Medienindustrie fokussiertes Beratungsunternehmen mit
Schwerpunkten in den Bereichen Consulting, Recruiting und M&A.                Te c h n i k K a r r i e r e N e w s - P o r t a l
Zudem bietet CrossMediaConsulting ein umfassendes Portfolio an                für Ingenieure
Marketing- und Vertriebsserviceleistungen für Medienunternehmen
an. Die Kunden stammen aus den Segmenten Print, Online, Mobile,               u n d I T- I n g e ni e u re .
Film, Funk, Fernsehen und Musik. Nähere Informationen hierzu
finden Sie unter: www.cmc-web.de

HERAUSGEBER:                                   ANALYSE:
VDI Verlag GmbH                                CrossMediaConsulting
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf                  Wichmannstraße 4 – Haus 1
Postfach 10 10 54, 40001 Düsseldorf            22607 Hamburg
Ansprechpartner: Michael Peitz                 Ansprechpartner: Tobias Will
Telefon: +49 211 6188-194                      Telefon: +49 40 881449-104
mpeitz@vdi-nachrichten.com                     twill@cmc-web.de
www.vdi-nachrichten.com                        www.cmc-web.de
Sie können auch lesen