INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION

Die Seite wird erstellt Vanessa John
 
WEITER LESEN
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
INTERNATIONAL
TOURISM MANAGEMENT
M A S T E R O F B U S I N E S S A D M I N I S T R AT I O N

                                               MBA
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
HERZLICH
   WILLKOMMEN
    BIENVENIDOS

TOURISMUS STUDIEREN
PRAXISNAH UND INTERNATIONAL
Die Tourismusbranche wächst       In diesem internationalen MBA
auch in den kommenden Jahren      Studium befassen Sie sich mit
und steht zeitgleich vor großen   den Zusammenhängen von Ma-
Herausforderungen. Themen         nagement, Marketing und Inno-
wie Digitalisierung oder Nach-    vationen im Tourismus. Damit
haltigkeit fordern innovative     bereiten Sie sich auf die kom-
Ideen und neue Ansätze. Beste     plexen Führungsaufgaben in
Voraussetzungen also für gut      diesem Wirtschaftszweig vor.
ausgebildete Tourismusmana-
gerInnen mit Fremdsprachen-
kenntnissen und Auslandser-
fahrungen.
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
TOURISMUS STUDIEREN,
WO ANDERE URLAUB MACHEN

Konstanz am Bodensee und         lichkeit, das komplette touristi-   wie Hotellerie, Kreuzfahrt, Rei-   Studiums können Sie Ihr Netz-
Palma de Mallorca gehören zu     sche Spektrum in allen Facetten     severanstalter, Airlines gehören   werk um wertvolle internatio-
den touristischen Top-Destina-   in der Praxis zu erleben. Span-     ebenso zum Studienalltag wie       nale Kontakte erweitern.
tionen in Europa. Ihr Studium    nende Einblicke in Unterneh-        Diskussionen mit Entscheidern
vor Ort bietet Ihnen die Mög-    men verschiedener Bereiche          vor Ort. Ihr Plus: Während des
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
VOLL IM TREND
BERUFSBEGLEITEND STUDIEREN

Immer mehr junge Menschen          Im Überblick:
entscheiden sich für ein berufs-
begleitendes Masterstudium. In          Insgesamt 43 Präsenztage:
Ihrem MBA-Studium absolvie-             24 Tage am Bodensee Campus in Konstanz und
ren Sie zwischen 12 und 17 Prä-         19 Tage an der ASCENSO Akademie für Business und Medien in Palma de Mallorca
senztage pro Semester. Lehr-
veranstaltungen und Prüfungen      				Blockveranstaltungen 		Blockveranstaltungen
in den ersten drei Semestern       				am Bodensee:				auf Mallorca:
sind in Konstanz und in Palma
jeweils im „Blockseminar“ ge-           1. Semester    11 Tage						5 Tage
plant. Im vierten Semester ver-         2. Semester    10 Tage						5 Tage
fassen Sie dann Ihre Masterthe-         3. Semester    3 Tage						9 Tage
sis.
                                        Vorlesungssprache: Englisch
Die genauen Daten der Block-            Abschluss: Master of Business Administration
seminare / Präsenztage geben
wir semesterweise 6 Monate im
Voraus bekannt.
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION

INTERNATIONAL
TOURISM MANAGEMENT
                                Den MBA-Studiengang „International Tourism Management“ schlie-
                                ßen Sie mit dem akademischen Grad „Master of Business Adminis-
                                tration“ (MBA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU)
                                Nürtingen-Geislingen ab.

                                Sie erlangen einen international anerkannten akademischen Ab-
                                schluss für Führungspositionen in der Tourismusbranche oder als
                                Qualifikation für eine etwaige Promotion.

                                Das Studienprogramm bereitet Sie Leadership-Skills, Tourismus-
                                Marketing, internationale Tourismusindustrie oder Tourismuspolitik
                                - das Studium hat viele spannende Inhalte.

                                Abschluss: 				         Master of Business Administration
                                						MBA
                                						120 ECTS
                                Regelstudienzeit: 			   4 Semester
                                Anschluss:    			Promotion
                                Studienbeginn: 			Wintersemester,
                                						berufsbegleitend
                                Zulassungsbeschränkung,
                                Auswahlverfahren: 			Ja
                                Akkreditiert: 				Ja
                                Studiensprache:			Englisch
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
ECTS: 5                                   ECTS: 6                      ECTS: 30
MODUL-
                                  TOURISM MARKETING
ÜBERSICHT                         Global Digital Marketing
                                                                      TRENDS IN
                                                                      TOURISM MARKETING
                                  and e-Commerce

                                                             PT: 2                                  PT: 5

                     ECTS: 5                            ECTS: 5                                   ECTS: 5

INTERNATIONAL
TOURISM AND                       MARKET RESAERCH IN                  TOURISM POLICY AND
DESTINATION                       TOURISM                             MEDIA MANAGEMENT
MANAGEMENT

                         PT: 2                               PT: 2                                  PT: 2

                     ECTS: 6                            ECTS: 6
                                                                            TOURISM MANAGEMENT
INTERNATIONAL                     INTERNATIONAL                              TOURISM MARKETING
                                                                                                            MASTER‘S THESIS
TOURISM INDUSTRY I                TOURISM INDUSTRY II                           MANAGEMENT
Managing International            New Challenges                              LEADERSHIP SKILLS
Tourism Organisations             Special Interest Tourism                        PROJEKT
                                                                     PT - PRÄSENZTAGE     EX - EXCURSION
                         EX: 6                               EX: 3              ECTS - CREDITS

                     ECTS: 6                            ECTS: 6                                   ECTS: 5
GENERAL MANAGEMENT                FINANCIAL AND LEGAL
Change Management, Mar-           MANAGEMENT
                                                                      INNOVATION AND CRISIS
keting Management,                Accounting, Controlling,
                                                                      MANAGEMENT
HR Management,                    Risk Management
Corporate Governance              Travel Law and Tax
                         PT: 6                               PT: 6                                  PT: 2

                                                                                                  ECTS: 5
LEADERSHIP SKILLS
Personality Training 			    Intercultural					    Strategical Negotiation and
and Teambuilding				  PT: 2
                            Communication				Career
                                            PT: 2
                                                         Management        PT: 2                                                  PT: 1

PROJECT MANAGEMENT                                                                             ECTS: 30
                                                                                                            COLLOQUIUM
                                                                                                   PT: 1
Exercise Project in Tourism Marketing

       1. SEMESTER                        2. SEMESTER                          3. SEMESTER                       4. SEMESTER
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
TÄTIGKEITSFELDER

Mit dem Abschluss Master of
Business Administration im
Studiengang       „International
Tourism Management“ sind Sie
für Führungsaufgaben optimal
qualifiziert. Die Fokussierung
auf branchenrelevante sowie
betriebswirtschaftliche Inhal-
te und das Training Ihrer Füh-
rungsfähigkeiten eröffnen Ih-
nen vielfältige Möglichkeiten,
zum Beispiel:

-   Destinationmanagement
    und -marketing

-   Tourismusverbände und
     -organisationen

-   Hotel- und Hospitality-
    unternehmen

-   Reiseveranstalter und
    -agenturen

-   Airlines

-   Kreuzfahrtgesellschaften

-   Start-up-Unternehmen in
    der Tourismusbranche
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
HINTER DEN KULISSEN DER PROFIS . . .

Sie besuchen während des
MBA-Studiums verschiedens-
te Praxisbetriebe, um von den
Besten zu lernen. Während der
insgesamt 19 Präsenztage auf
Mallorca bekommen Sie bei-
spielsweise Einblicke in wichtige
Hotelkonzerne, die europäische
Kreuzfahrtindustrie und andere
bedeutende Unternehmen.
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
PROFITIEREN SIE VOM
INTERNATIONALEN TOP-NETZWERK

Die ASCENSO Akademie und
der Bodensee Campus ver-
fügen über ein großes inter-
nationales Netzwerk, das aus
zahlreichen Experten und Bran-
chenprofis, Kooperationspart-
nern sowie Alumni besteht. So
werden Sie optimal unterstützt.

Dieses Netzwerk steht Ihnen
in allen Bereichen zur Verfü-
gung und gibt Hilfestellungen.
Im Rahmen des Studiums gibt
es regelmäßig Veranstaltungen
mit Top-Gästen. In der jünge-
ren Vergangenheit gehörten
dazu u.a. der früheren Lufthan-
sa-Vorstand Stefan Lauer oder
Monti Galmés, der viele Jahre
als Präsident aller ROBINSON
Clubs in Spanien und Portugal
tätig war.
INTERNATIONAL TOURISM MANAGEMENT - MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION
KLEINE STUDIENGRUPPEN
GARANTIEREN EINE INDIVIDUELLE
BETREUUNG

Ein persönlicher Kontakt zwi-
schen DozentInnen und Studie-
renden ist ein wichtiger Teil un-
serer Philosophie. Dadurch ist
gewährleistet, dass Sie indivi-
duell und Ihren Potentialen ent-
sprechend gefördert werden.
Verschiedene Studien bele-
gen, dass Frontalunterricht und
klassische Vorlesungen häufig
nicht ausreichend zum Lern-
erfolg beitragen. Aus diesem
Grund basieren unsere Lehr-
veranstaltungen auf modernen
Lehrmethoden: Abgeleitet von
theoretischen Konzepten ver-
tiefen Sie Ihr Wissen durch an-
wendungsorientierte und reelle
Praxisbeispiele und -projekte,
Diskussionen, Fallstudien oder
Teamaufgaben. Regelmäßige
Exkursionen zu touristischen
Unternehmen und Start ups, zu
Hotels und Eventlocations oder
zu Kreuzfahrtschiffen oder dem
Airport von Palma sind weitere
Studienbestandteile.
UNSERE DOZENTEN
MACHER AUS DER PRAXIS,
PROFIS AUS DER WISSENSCHAFT

Nicht nur durch die Praxispro-
jekte mit Unternehmen sondern
auch durch den Kontakt mit
DozentInnen in Lehrveranstal-
tungen, knüpfen Sie schnell Ihr
eigenes Karrierenetzwerk. Un-
sere DozentInnen bekleiden oft
Führungspositionen, verfügen
über internationale Erfahrun-
gen und lehren am Puls der Zeit.
Dadurch erhalten Sie Kenntnis-
se über aktuelle Trends und Ge-
schehnisse des jeweiligen Fach-
bereichs und können mit einem
wichtigen Erfahrungsschatz in
Ihr Berufsleben starten.
CLOSE ATTENTION IS PAID TO YOUR
        INDIVIDUAL DEVELOPMENT

                                 It’s what you know and it’s who
                                 you know! Studying at Bodesee
                                 Campus entitles our students
                                 much valued one-on-one time
                                 with Professors and lecturers in
                                 leadership positions within the
                                 industry. Close attention is paid
                                 to individual development.
                                 With the different core areas
                                 penetrated, MBA graduates are
                                 provided with more and better
                                 opportunities to expend them-
                                 selves and develop their minds
                                 in strategic thinking. The State
                                 Tourist Board of SouthWest
                                 Germany has hired several can-
                                 didates from Bodensee Ccam-
                                 pus for positions in Marketing
                                 Management as their graduate
Christine Schönhuber ist die     students are assessed to offer
Marketingchefin der Tourismus-   high potential in their overall
marketing GmbH Baden-Würt-       work ethic due to their educa-
temberg und unterrichtet am      tion.
Bodensee Campus Tourismus-
marketing, Crossmarketing im
Tourismus sowie Destinations-
management.
Die renommierte Marketing-Ex-
DIE RICHTIGE ADRESSE FÜR EINE KARRIERE IN DER                           pertin, Strategieberaterin, Re-
TOURISMUSBRANCHE                                                        ferentin und Autorin mit über
                                                                        20-jähriger Praxiserfahrung hat
                                                                        bei Marketingpionier Prof. Mef-
Jörg                               Die ASCENSO Akademie bie-            fert promoviert. Heute berät sie
                                   tet mit dem Standort in Palma        namhafte nationale und inter-
                                   die Möglichkeit Tourismus dort       nationale Unternehmen in den
                                   zu studieren wo er auch statt-       Bereichen Positionierung, Mar-
                                   findet. Durch das breite An-         kenmanagement,        Kommuni-
                                   gebot von unterschiedlichsten        kation und Vertriebsstrategien
                                   Urlaubsformen auf Mallorca           und ist gefragte Referentin.
                                   können sowohl Massentouris-
                                   mus als auch Nischen vor Ort         „Studieren wo andere Urlaub
                                   live erlebt und verstanden wer-      machen“ hört sich nicht nur su-
                                   den. Dazu kommt ein Hafen mit        per an, sondern ist es auch! Mit
                                   mehreren Hundert Anläufen            dem sehr praxisorientierten Stu-
                                   von unterschiedlichsten Kreuz-       dium an der ASCENSO erlangen
Jörg Boeckmann ist Dozent an       fahrt- schiffen im Jahr. Die Stu-    die Studierenden nicht nur fun-
der ASCENSO Akademie und           dierenden können alle touris-        dierte theoretische Kenntnis-
ausgewiesener      Tourismusex-    tisch re- levanten Segmente in       se, sondern auch direkt deren
perte. Sein besonders Fach-        Theorie und Praxis erleben.          Anwendung in der Praxis. Mein
gebiet, die Kreuzfahrtbranche                                           Lehr-Konzept beinhaltet stets
freut sich seit einigen Jahren                                          eine reale, echte Aufgabenstel-
über steigende Beliebtheit und                                          lung eines Unternehmens aus
viele Experten sagen ein weite-                                         der Praxis. Die Präsentation der
res Wachstum auch in der Zu-                                            Ergebnisse vor dem Unterneh-
kunft voraus. Jörg Boeckmann
                                                            STUDIEREN   men ist nicht nur sehr lehrreich
war u.a. als Marketingchef bei                WO ANDERE URLAUB MACHEN   und gewinnbringend für die
arosa-Flusskreuzfahrten tätig                                           Studierenden, sondern auch für
und hat u.a. auch die TUI im Be-                                        die Unternehmensvertreter, die
reich Kreuzfahrten beraten. Als                                         bisher von den Ausarbeitungen
Managing Partner von Vacation                                           der Studierenden begeistert
at Sea verfügt er über ein her-                                         waren. So macht studieren und
vorragendes Netzwerk in die                                             auch lehren wirklich Spaß!
Branche.
BODENSEE CAMPUS
BODENSEE CAMPUS

Wir hier am Bodensee Campus in Konstanz möchten, dass Vorle-
sung hören begeistert. Und Wissen vermittelt wird, das weit über
den Vorlesungsplan hinausgeht. Wir setzen auf höchste Lehrqualität
und sind stolz auf unsere Dozenten, die durch ein enormes Praxis-
wissen überzeugen und ebenso wie wir über ein außergewöhnlich
gutes Branchennetzwerk verfügen. Eines, von dem unsere Studie-
renden profitieren, um die Kontakte für einen optimalen Start ins
Berufsleben zu nutzen.

Unsere BoCaler (so nennen wir uns hier) stehen bei uns im Mittel-
punkt. Wir fordern und fördern, schauen hin – auch dahinter. Unser
Anspruch ist es, unsere Studierenden bestmöglich auszubilden. Da-
bei denken wir auch gerne quer und schauen gemeinsam über den
Tellerrand. Die Atmosphäre bei uns ist familiär, unsere lichtdurch-
fluteten Räumlichkeiten sind modern, mit aktuellen Präsentations-
techniken und viel Liebe zum Detail ausgestattet. Wir sind nämlich
davon überzeugt, dass sich in einer Feelgood-Atmosphäre einfach
besser studieren lässt.

Und die Stadt? Schon vor der Vorlesung in den See springen, in der
Mittagspause ein Eis essen und abends nach einer Runde Beachvol-
leyball gemeinsam am Wasser sitzen und grillen – das ist im Kons-
tanzer Sommer Realität. Und auch für Nachtschwärmer gibt es viele
Locations und eine Clubszene, in der die Nacht gerne mal zum Tag
wird. Es gibt aber auch gute Nachrichten für begeisterte Winter-
sportler: Die benachbarten Alpen in der Schweiz und in Österreich
sind nicht weit und laden zum Skifahren ein.
ASCENSO AKADEMIE
ASCENSO AKADEMIE

Die ASCENSO Akademie befindet sich an einem traditionsreichen
Ort im Herzen der historischen Altstadt Palmas, dem Estudio Gene-
ral Luliano. Dieses wurde im 15. Jahrhundert als Lehrinstitut gegrün-
det, später als Universidad Luliana weitergeführt und beherbergt
heute, neben der ASCENSO Akademie, ein internationales Sprach-
institut. Unmittelbar neben dem Gebäude befindet sich die weltbe-
rühmte Kathedrale La Seu, nur ein paar Treppenstufen weiter der
Hafen von Palma. Unzählige kleine Gassen mit Cafés, Restaurants,
Shoppingmöglichkeiten oder kulturelle Sehenswürdigkeiten laden
zur Entspannung zwischen den Lehrveranstaltungen ein.

Alle Seminarräume der Akademie sind modern eingerichtet, mit ak-
tuellen Präsentationstechniken ausgestattet und verfügen über eine
Klimaanlage. Anders, als an großen Universitäten, sind die Wege
kurz und die Türen aller Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit of-
fen. In der gut ausgestatteten, akademieeigenen Bibliothek steht
aktuelle studienrelevante Literatur bereit. Zusätzlich erhalten Sie
Zugang zur Onlinebibliothek Ihrer Hochschule in Deutschland, wel-
che Ihnen Zugriff auf zahlreiche E-Books, Online-Datenbanken und
Fachzeitschriften ermöglicht.

Auf einer Insel zu studieren, auf die man sonst in den Urlaub fliegt,
bringt vielfältige Vorzüge mit sich. Mit über 300 Sonnentagen im
Jahr und am Tag durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden, bietet Palma
Ihnen in ihrer Freizeit zahlreiche Möglichkeiten. Die Insel verbindet
eine hohe Lebensqualität mit einem ausgeprägten Lifestyle-Faktor.
Palma ist international. Hier treffen sich junge Menschen aus nahezu
allen europäischen Ländern und allen Teilen der Welt. Das Mittel-
meer vor der Haustür und eine beeindruckende Altstadt mit außer-
gewöhnlichem Flair – mit rund 430.000 Einwohnern bietet Palma
de Mallorca für jeden etwas.
PALMA
IST FÜR MICH DER
          IDEALE
     STUDIENORT

Rath Rattanakorn,
Student
„Der Studienalltag an der
ASCENSO Akademie läuft nach
den hohen deutschen Qualitäts-
standards ab. Sobald man aber
das Gebäude verlässt, kommt
man sich vor, wie im Paradies:
An 300 Tagen im Jahr scheint
die Sonne.
Die Mischung aus wissenschaft-
lich fundierter Theorie und ech-
ter Praxis im Studium macht das
Studium hier so besonders.“
QUALITÄTSSICHERUNG UND AKKREDITIERUNG
Zentrale Basis aller Aktivitäten ist unser höchster Qualitätsanspruch.

In den Prozess der Qualitätssicherung werden Studierende aktiv
eingebunden. Regelmäßig finden umfangreiche persönliche Feed-
backgespräche zwischen Studierenden, DozentInnen und Akade-
mieverantwortlichen statt. Zusätzlich wird jede Lehrveranstaltung
von Studierenden anonym evaluiert: Sind die Erwartungen an Auf-
bau, Inhalt und Ablauf erfüllt? Wurden Ihre Interessen einbezogen
und hat der Dozent aktuelle Sachverhalte ausreichend berücksich-
tigt? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Jeder Beitrag ist für die
Qualitätssicherung wichtig.

MBA
ABSCHLUSS EINER STAATLICHEN
DEUTSCHEN HOCHSCHULE
Um die Qualität zu gewährleisten, werden Studiengänge regel-
mäßig geprüft. Dies geschieht durch unabhängige, externe Ak-
kreditierungsagenturen. Nur wer eine erfolgreiche Akkreditierung
durchlaufen hat, erhält ein Zertifikat und damit ein wichtiges Quali-
tätsmerkmal.

Den Studiengang International Tourism Management schließen Sie
mit dem akademischen Grad Master of Business Administration
(MBA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt HfWU in Nürtin-
gen/Geislingen ab. Die Studienabschlüsse der HfWU wurden nach
den Vorgaben der Kultusministerkonferenz entsprechend dem Bo-
logna-Prozess zur Angleichung der europäischen Standards von
der AQAS (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditieren von
Studiengängen) akkreditiert.
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN UND BEWERBUNGSPROZESS

Damit Sie den offiziellen Abschluss der Hochschule für Wirtschaft    Für die Zulassung zum MBA-Studiengang "International Tourism
und Umwelt HfWU in Nürtingen/Geislingen erhalten, wird das ge-       Management" gelten nachfolgende Voraussetzungen:
samte Bewerbungsverfahren über die Weiterbildungsakademie
WAF der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt abgewickelt.              - Ein abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule
                                                                     		 oder Dualen Hochschule oder ein vergleichbarer Abschluss an
Die WAF wurde im Jahr 2003 von der Hochschule für Wirtschaft         		 einer ausländischen Hochschule.
und Umwelt gegründet und hat die Aufgabe, alle Weiterbildungs-
und Studienangebote der HfWU, die extern angeboten werden, zu          - Eine berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr,
koordinieren. Der Vorteil: Unsere Studierenden schließen somit ih-   		 wobei die während des Erststudiums geleistete Praxiszeit
ren Vertrag mit der WAF der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt     		 anerkannt wird.
ab und damit mit einer staatlichen Hochschule des Landes Baden-
Württemberg.

                                                                     Sie starten in das Zulassungsverfahren, indem Sie uns folgende Un-
                                                                     terlagen senden:

                                                                         - Antrag auf Zulassung

                                                                       - Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild und
                                                                     		 lückenloser Darstellung des Bildungsweges

                                                                         - Nachweis der einjährigen Berufspraxis

                                                                         - Amtlich beglaubigte Kopie des Hochschulabschlusses

                                                                     Ihr Antrag auf Zulassung wird im Anschluss von der abschlussverge-
                                                                     benden Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-
                                                                     Geislingen geprüft und beschieden. Die Studienplätze in diesem
                                                                     Studiengang sind begrenzt. Es werden pro Studiengruppe maximal
                                                                     25 Studierende zugelassen.
STUDIENGEBÜHREN

Die Studiengebühren für den MBA-Studiengang „International Tou-
rism Management“ betragen insgesamt 19.950 Euro und setzen sich
wie folgt zusammen:

  -   nach Anmeldung EUR 50,– Bearbeitungsgebühr
  -   bei Zulassung EUR 600,–
		    (wird mit der 1. Studiengebühr verrechnet)
  -   vor Beginn des 1. und 2. Semesters jeweils EUR 5.400,-
  -   vor Beginn des 3. und 4. Semesters jeweils EUR 4.550,-

In den Studiengebühren enthalten sind:

  -   Zulassung zum Studium
  -   Teilnahme an Lehrveranstaltungen,
  -   Studien- und Lehrmaterialien,
  -   Teilnahme an den Prüfungen
  -   Exkursionen zu Tourismusunternehmen
		    am Bodensee und auf Mallorca

Der Vertrag wird mit der WAF Weiterbildungsakademie der Hoch-
schule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen abge-
schlossen.
STUDIENKREDITE
Zahlreiche Banken und Sparkassen bieten Studienkredite zu attrak-
tiven Konditionen an. Die staatliche KfW-Bank bietet Studierenden
im Kontext des KfW-Studienkredits, der gleich zum Start des Stu-
diums genutzt werden kann, beste Konditionen. Gefördert werden
sowohl ein Erst-, als auch Zweitstudium (zum Beispiel MBA), post-
graduale Studien sowie eine Promotion. Für die Finanzierung sind
keine Sicherheiten notwendig, darüber hinaus ist sie einkommens-
unabhängig. Es werden flexible monatliche Auszahlungsbeträge
zwischen 100 und 650 Euro geleistet. Die Tilgung beginnt im drit-
ten Jahr nach Ende des Studiums und ist flexibel und moderat.
Weitere Informationen zu Studienkrediten bieten in der Regel auch
die jeweiligen Hausbanken – diese verfügen oft über spezielle An-
gebote oder können auf attraktive Finanzierungsmöglichkeiten ver-
weisen. Zudem bieten sich Kredit-Vergleiche bei Online-Vergleichs-
portalen an.

STIPENDIEN
Mehr als 2.000 private und staatliche Stiftungen in Deutschland un-
terstützen mit ihrer Förderung Studierende aus der gesamten Band-
breite an Studiengängen. Bei der Auswahl der Stipendiaten geht es
nicht immer nur um herausragende Noten – auch die Persönlichkeit
oder das persönliche Umfeld spielen eine wichtige Rolle.
Die Recherche, ob man von einer der zahlreichen Stiftungen geför-
dert werden würde, kann sich durchaus lohnen: In der Vergangen-
heit wurden bereits Studierende der ASCENSO Akademie und des
Bodensee Campus auf diesem Wege unterstützt. Das Bundesmi-
nisterium für Bildung und Forschung hat auf seiner Homepage den
Stipendienlotsen integriert, der bei der Suche nach der passenden
Stiftung helfen kann. Auf der Plattform Mystipendium.de können
Studierende ein Profil anlegen und so ein geeignetes Stipendium
finden.
¿hablas español?
                   Gerade in der Tourismusbran-      Die Sprachkurse bieten wir zu-
                   che sind gute Spanischkennt-      sätzlich zum MBA-Studium an.
                   nisse häufig der Schlüssel zu     Die Lehrveranstaltungen wer-
                   einer erfolgreichen internatio-   den von erfahrenen Sprachle-
                   nalen Karriere.                   rerInnen des renommierte Es-
                                                     tudio General Luliano in Palma
                   Zu den Qualifikationen für at-    betreut. Das Sprachinstitut fin-
                   traktive Führungsaufgaben in      den Sie im selben Gebäude wie
                   Unternehmen der Tourismus-        die ASCENSO Akademie für
                   wirtschaft gehört, neben einer    Business und Medien.
                   akademischen Ausbildung und
                   Auslandserfahrungen, das Be-      Zu Beginn der Sprachausbil-
                   herrschen einer zweiten Fremd-    dung bewerten wir Ihre bisheri-
                   sprache.                          gen Kenntnisse. Basis dafür sind
                                                     die Anforderungen der jewei-
                   Wir bieten Ihnen während des      ligen DELE - Niveaustufen (A1,
                   MBA-Studiums die Möglichkeit,     A2, B1 etc). Auf diesem Sprach-
                   die spanische Sprache zu erler-   niveau beginnen Sie den Kurs.
                   nen oder Ihre Sprachkenntnisse    Die zeitlichen Abläufe des Kur-
                   zu vertiefen.                     se richten wir gern an den Mög-
                                                     lichkeiten der Teilnehmerinnen
                   Am Ende der Sprachausbildung      aus. Neben den Präsenzzeiten
                   steht das international aner-     im Rahmen des MBA-Studiums
                   kannte DELE Zertifikat des In-    werden weitere Präsenzeiten
                   stituto Cervantes. https://www.   für intensive Sprachkurse erfor-
                   cervantes.es/default.htm          derlich. Details dazu klären wir
                                                     gern individuell mit Ihnen.
VERBINDEN SIE DIE VORTEILE EINES PRIVATEN STUDIUMS MIT DEM
MBA - ABSCHLUSS EINER STAATLICHEN DEUTSCHEN HOCHSCHULE

                                                       ?
                            Abschluss:
                        Master of Business       Kleine Seminargruppen
                                                     garantieren eine           Studienmodell:
                         Administration
                                                     persönliche und           berufsbegleitend
                               MBA               individuelle Betreuung.
                             120 ECTS
      Standort:
    Konstanz und
  Palma de Mallorca

                                                  Voraussetzungen zur
                          Top DozentInnen             Zulassung:                In Projekten mit
                      vermitteln Themen und
                                                    Abgeschlossenes          unseren renommierten
                       Trends direkt aus der
                                                    Hochschulstudium         Kooperationspartnern
                      Praxis und helfen Ihnen,
                                                 ein Jahr Berufserfahrung   wird das Gelernte direkt
                      Ihr Karrierenetzwerk zu
                                                     (Praktika werden       in der Praxis umgesetzt.
                             erweitern.
                                                       angerechnet)

                                                 Zusätzlich zum Studium
   Studiengebühren:                                  bieten wir Ihnen            Studiendauer:
                        Vorlesungssprache:         die Möglichkeit, die
                                                   spanische Sprache
      19950,- €                                   zu erlernen oder Ihre           4 Semester
                             Englisch
   (für 4 Semester)                               Sprachkenntnisse zu           43 Präsenztage
                                                        vertiefen.
ASCENSO                        BODENSEE CAMPUS
                                          T: +49 3727 95 92 977                  T: +49 7531 9556 140
                                     info@ascenso-akademie.de                    info@bodensee-campus.de
                                              ascenso-akademie
                                              +49 170 222 77 66

ANSPRECHPARTNER

Klaus Vorbrodt                          Jürgen Bösemeyer
Direktor/Studienberatung                Akademischer Leiter
ASCENSO Akademie                        ASCENSO Akademie
klaus.vorbrodt@ascenso-akademie.de      juergen.boesemeyer@ascenso-akademie.de
+34 697 865 383                         +34 971 716 385
+49 170 222 77 66

              ASCENSO Akademie für Business und Medien                           Bodensee Campus
                                  Calle San Roque 4, 3°                          Bruder-Klaus-Straße 8
                              07001 Palma de Mallorca                            78467 Konstanz
                                      T: +34 971 716 385

IMPRESSUM
       ASCENSO Bildungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH                         Bodensee Campus GmbH

                                      www.ascenso-akademie.de                    www.bodensee-campus.de
Sie können auch lesen