JACKY TERRASSON TRIO JAZZLINE - KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2022

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Wendt
 
WEITER LESEN
JACKY TERRASSON TRIO JAZZLINE - KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2022
Klavier-Festival Ruhr 2022
JazzLine

Jacky Terrasson Trio
Donnerstag | 19. Mai 2022
JACKY TERRASSON TRIO JAZZLINE - KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2022
Donnerstag | 19. Mai 2022 | 20 Uhr | eine Pause
                                                                               Essen | UNESCO-Welterbe Zollverein | Halle 5
                                                                               (In Kooperation mit der Stiftung Zollverein)

in der Hoffnung und im Vertrauen darauf, dass die pandemische                  JazzLine
Entwicklung weiterhin zunehmend wieder Konzerterlebnisse in
gewohnter Weise zulässt, begrüße ich Sie besonders herzlich zu den
Konzerten des Klavier-Festivals Ruhr 2022! Nachdem ich bereits viele Jahre
als Moderator des Initiativkreises Ruhr das Klavier-Festival Ruhr als dessen
kulturelles Leitprojekt begleiten durfte, freut es mich sehr, dem Festival
nun als Schirmherr zur Seite zu stehen.                                        Jacky Terrasson Trio
Unter dem Motto Lebenslinien wirft unser Intendant Prof. Franz Xaver
Ohnesorg beim Klavier-Festival Ruhr 2022 ein Schlaglicht auf die
künstlerischen Biografien jener Künstler und Künstlerinnen, die er Jahr für
Jahr im Ruhrgebiet zu einzigartigen Konzerten zu versammeln versteht.
Mit vielen von ihnen verbindet ihn eine enge, oft schon Jahrzehnte
währende persönliche Freundschaft, die, gepaart mit künstlerischer
                                                                               Jacky Terrasson
Offenheit für junge Talente und nicht zuletzt einem unerschütterlichen
Optimismus, unsere hochkarätigen Konzerte in ihrer weltweit einmaligen
Dichte erst möglich macht. Auch das bereits 2006 initiierte, inzwischen        Geraud Portal (Bass)
vielfach preisgekrönte Education-Programm, mit dem das Festival die
musikalische und sprachliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
vor allem in Duisburg Marxloh fördert, konnte trotz aller Einschränkungen
während der Pandemie – z.B. durch den cleveren Einsatz digitaler
                                                                               Lukmil Perez (Drums)
Methoden – überaus erfolgreich weitergeführt werden. In diesem Jahr
widmet sich das Education-Team mit der Deutschen Erstaufführung von
Luciano Berios Twice upon… erstmals sogar einer internationalen
Koproduktion mit Schülern und Schülerinnen sowie Musikern und
Musikerinnen aus Paris.

Nichts von alle dem wäre freilich möglich ohne das tatkräftige
Engagement der vielen Sponsoren und Donatoren, die dem Klavier-
Festival Ruhr seit vielen Jahren die Treue halten – nicht zuletzt seit der
Gründung vor 34 Jahren unser Generalsponsor, der Initiativkreis Ruhr.

 Wir sind als RAG-Stiftung an einer nachhaltigen Transformation der
Region zutiefst interessiert und dabei spielt die Kulturförderung eine
herausragende Rolle. Und so ist es mir als Vorstandsvorsitzender der
RAG-Stiftung eine besondere Freude, dass wir in diesem Jahr das Festival
als Hauptförderer unterstützen. Gerade in dieser nicht einfachen Zeit
bleibt es wichtig, das Klavier-Festival Ruhr für die Zukunft zu stärken - im
Verein der Freunde und Förderer oder als Donatoren in unserem Jubilee
Circle. Dazu lade ich Sie herzlich ein! Schreiben Sie einfach an
freunde@klavierfestival.de oder an jubileecircle@klavierfestival.de –
unser Intendant antwortet Ihnen persönlich!

Ich wünsche Ihnen und uns allen eine wunderbare, beflügelnde
Festivalzeit, die uns hoffentlich alle Einschränkungen und Schwierigkeiten
der vergangenen Monate vergessen lässt!                                        Mit freundlicher Unterstützung durch

Bernd Tönjes
Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2022
Vorsitzender des Vorstands der RAG-Stiftung
JACKY TERRASSON TRIO JAZZLINE - KLAVIER-FESTIVAL RUHR 2022
Konzertflügel Steinway D                                           „Lebenslinien“

                                                                   Wenn wir das Klavier-Festival Ruhr 2022 unter das Leitmotiv
                                                                   „Lebenslinien“ stellen, dann geschieht dies im Bewusstsein
  • Wir empfehlen, auch während des Konzertes weiterhin           großer Dankbarkeit unseren Künstlern gegenüber, deren Treue
     einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen!              zum Klavier-Festival Ruhr es unserem Publikum ermöglicht,
                                                                   ihren künstlerischen Werdegang oft über Jahrzehnte hinweg zu
• Bitte schalten Sie Ihr mobiles Telefon aus! Danke!              erleben und zu begleiten – und dies in einer sonstwo kaum
                                                                   möglichen Intensität. Dass solche freundschaftlichen
• Aus urheberrechtlichen Gründen sind jegliche Ton-, Foto- und
                                                                   Begegnungen im Lauf der Jahre regelrecht zum künstlerischen
   Filmaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, untersagt.
                                                                   Profil des Klavier-Festivals Ruhr wurden, macht mich auch ganz
   Ausgenommen sind vom Festival autorisierte Personen.
                                                                   persönlich froh und dankbar – zumal ich weiß, wie sehr diese
• Als besonderen Service veröffentlichen wir eventuelle Zugaben   glücklichen Beziehungen durch die Treue unseres Publikums
   in der Regel bereits am Tag nach dem Konzert auf unserer        belohnt werden.
   Website. Scannen Sie einfach den untenstehenden QR-Code!
                                                                   Franz Xaver Ohnesorg
• Kennen Sie schon „Intro to go", den neuen
   Podcast als Einführung zu unseren Konzerten?
   Einfach den QR-Code scannen, z.B. auf Ihrer
   Eintrittskarte, oder im Konzertkalender auf
   www.klavierfestival.de das Konzert
   auswählen und reinhören – spätestens auf
   dem Weg zum Konzert!
                                                                          Jacky Terrasson zum 8. Mal beim Klavier-Festival Ruhr
                                                                                                seit 1999

                                                                   1999      Dortmund
  Sie wollen das Klavier-Festival Ruhr mit Ihrer Spende            Jacky Terrasson Quartet
  unterstützen? Hier unsere Kontoverbindungen:

  Stiftung Klavier-Festival Ruhr                                   2003      Bochum
  NATIONAL-BANK AG
  IBAN: DE02 360 200 300 00 188 5588                               Emanuel Pahud (Flöte) & Jacky Terrasson Trio mit Sean Smith
  BIC: NBAGDE3E                                                    (Bass), Eric Harland (Drums)

  Freunde und Förderer des Klavier-Festival Ruhr e.V.
                                                                   2012      Essen
  NATIONAL-BANK AG
  IBAN: DE93 360 200 300 00 111 4255                               Jacky Terrasson mit Rashaan Carter (Bass) und Justin Faulkaner
  BIC: NBAGDE3E                                                    (Drums)

                                                                   2012      Duisburg
  Sie möchten regelmäßig über die Konzerte und aktuelle
                                                                   „My Piano Friends“ - Abschlusskonzert mit Till Brönner
  Neuigkeiten des Klavier-Festivals Ruhr informiert werden?
                                                                   (Trompete), Vladislav Sendecki (Klavier), Christian von Kaphengst
  Dann melden Sie sich bitte unter www.klavierfestival.de/
                                                                   (Bass) und Wolfgang Haffner (Drums)
  newsletter für unseren Newsletter an.
2014    Hattingen                                                                                  „Ich mag mich nicht
                                                                                                   wiederholen“, stellt Jacky
„Deep Impressions“ mit der WDR Big Band Köln unter der                                             Terrasson klar. Problem erkannt,
Leitung von Michael Abene                                                                          Gefahr gebannt, möchte man
                                                                                                   sagen. Dabei besteht bei dem
2016    Mönchengladbach                                                                            französisch-amerikanischen
                                                                                                   Pianisten nicht die geringste
Jacky Terrasson Trio mit Viktor Nyberg (Bass) und Lukmil Perez                                     Gefahr von Wiederholung. Sieben
(Drums)                                                                                            Mal war er bereits beim Klavier-
                                                                                                   Festival Ruhr zu Gast, immer war
                                                                                                   er für etwas Neues gut, ob im Trio
2018    Gelsenkirchen
                                                                                                   oder Quartett, im Crossover-
Jacky Terrasson Trio mit Burniss Earl Travis II (Bass) und Lukmil                                  Projekt mit dem klassischen
Perez (Drums)                                                                                      Flötisten Emmanuel Pahud oder
                                                                                                   im Großformat mit der WDR Big
                                                                    Band Köln. Auch mit seinem aktuellen Trio dürfte er die ein
2022    Essen                                                       oder andere neue Idee auf Lager haben. Überraschungen in der
                                                                    Programmauswahl gehören bei Terrasson ohnehin dazu, speist
Jacky Terrasson Trio mit Geraud Portal (Bass) und Lukmil Perez
                                                                    seine Musik sich doch aus ganz unterschiedlichen Quellen, und
(Drums)
                                                                    so wird jedes seiner Konzerte zu einem bunten Kaleidoskop
                                                                    der Stile. In solch schillernder Vielseitigkeit spiegelt sich nicht
                                                                    zuletzt der multikulturelle Hintergrund des erfolgreichen
                                                                    Pianisten.

                                                                    Geboren wurde der Sohn einer Afroamerikanerin und eines
                                                                    Franzosen 1965 in Berlin. Die Familie zog nach Paris, wo Jacky
                                                                    ab dem fünften Lebensjahr klassischen Klavierunterricht
                                                                    erhielt. Mit zwölf entdeckte er in Mutters Sammlung die
                                                                    Scheiben von Billie Holiday und Miles Davis. Er lernte nach
                                                                    Platten von Bud Powell, Bill Evans und Thelonious Monk,
                                                                    vertiefte aber noch seine klassische Ausbildung, bevor er am
                                                                    berühmten Berklee College of Music in Boston Jazz studierte.
                                                                    Nach dem Abschluss jammte er in New Yorker Clubs, bis er
                                                                    Anfang der 1990er-Jahre in zwei der wichtigsten Jazz-
                                                                    Eliteschmieden die höheren Weihen erlangte: Sängerin Betty
                                                                    Carter und Drummer Art Taylor holten ihn nacheinander in ihre
                                                                    Bands. „Von Betty lernte ich eine Menge über Transparenz und
                                                                    Raum – und darüber, wann man etwas spielen sollte und wann
                                                                    nicht“, resümiert Terrasson. Wichtige Einsichten fürs eigene
                                                                    Spiel, denn eben diese Qualitäten sind es heute, die seine
                                                                    Musik so spannend machen.

                                                                    1993 gewann er den prestigeträchtigen Thelonious-Monk-
                                                                    Wettbewerb, im Jahr darauf nahm ihn das traditionsreiche
                                                                    Plattenlabel Blue Note unter Vertrag – Einstieg in eine große
                                                                    Karriere: Im Nu gehörte Terrasson zu den meistbeachteten
                                                                    Newcomern des Jazz. Sein erstes Trio, das wegen seiner
Raffinesse und seines raumgebenden, atmenden                     ich liebe. Vor allem aber hoffe ich, dass sie zu einer Art Reise
Zusammenspiels gern mit dem des großen Ahmad Jamal               einladen, zu Empfindungen und Gefühlen, die meine Musik
verglichen wurde, rollte die Jazzszene auf wie ein               auslöst.“
Donnerschlag. Daneben war der Pianist mit Michael Brecker,
Cassandra Wilson, Stefon Harris, Jimmy Scott oder auch           Seine Reisebegleiter sind Bassist Geraud Portal sowie
Dianne Reeves zu hören, Schwerpunkt seiner Arbeit blieb aber     Drummer und Perkussionist Lukmil Perez. Portal stammt aus
stets das Trioformat. Mit jungen Rhythmusgruppen beweist er      Bourges, spielt sowohl E- wie auch Kontrabass und kam auf
von Mal zu Mal eine feine Nase für neue Talente. Und für nicht   dem Umweg über New York 2015 nach Paris. Dort organisierte
alltägliche Programme, darunter immer wieder auch ein Griff      er die Sessions im Jazzclub Le Duc des Lombards, lernte
ins französische Repertoire von Impressionismus bis Chanson.     dadurch jede Menge Jazzmusiker kennen, was 2017 zu seiner
                                                                 bislang bemerkenswertesten Einspielung als Bandleader führte:
In aller Regel spielt er einen Mix aus Standards, eigenen        „Let My Children Hear Mingus“, eine Hommage an den großen
Stücken und populären Nummern jenseits des gängigen              Bassisten und Komponisten Charles Mingus. Überdies arbeitete
Jazzrepertoires. Manchmal komme ihm der Jazz erschreckend        Portal mit Koryphäen wie Gary Bartz, Jazzmeia Horn, Kirk
konservativ vor, meint er, doch das lässt sich von Jazz à la     Lightsey oder Stéphane Belmondo. Der Kubaner Lukmil Perez
Terrasson gewiss nicht sagen. Unser Mann mischte Ravels          kam 1999 nach Europa, lebt ebenfalls in Paris, und auch er
„Bolero“, Pink Floyds „Money“ oder Carole Kings „You’ve Got      kümmert sich um die Sessions im Duc des Lombards. Er ist ein
a Friend“ unter Standards und eigene Kompositionen. „Ich         wahrer Allround-Musiker mit Spielerfahrung von Latin über
greife gerne Stücke auf,“ sagt er, „die nicht im Real Book       Rock und Pop bis Jazz und World Music. Portal und Perez –
stehen, die man aber im Radio oder in Filmen hört.“ So           nicht zuletzt dank solcher Partner kann Wiederholung bei
verknüpfte er Michael Jacksons „Beat It“ mit der immergrünen     Jacky Terrasson gar nicht erst aufkommen.
Jazzballade „Body and Soul“ zu einem unorthodoxen Medley
oder stellte einem Lied von Erik Satie Songs von Amy                                                        Berthold Klostermann
Winehouse („Rehab“) und Justin Bieber („Baby“) gegenüber.
Auf dem Album „Mother“, einer Widmung an seine kurz zuvor
verstorbene Mutter, die er 2016 mit dem Trompeter Stephane
Belmondo unter dem Duonamen „Terramondo“ einspielte,
stehen Standards und Originals einträchtig neben Stevie
Wonder und französischem Chanson.

Auf dem 2019 erschienenen, bislang letzten Album, das er in
Anspielung auf sein damaliges Alter „53“ nannte, präsentiert
der Pianist drei verschiedene Triobesetzungen, darunter jene
mit Geraud Portal und Lukmil Perez, die er jetzt bei der
JazzLine vorstellt. Als erste Veröffentlichung in seiner
ansehnlichen Diskografie enthält „53“ ausschließlich Material
aus Terrassons eigener Feder, womit unser Mann sich auch als
beachtlicher und ideenreicher Komponist einführt. „Es hat eine
Weile gedauert,“ erläutert er, „bis es mich drängte, ein Album
nur mit eigener Musik herauszubringen. Warum? Eine
persönliche Herausforderung; eine Möglichkeit, meinen
kreativen Saft zu steigern; ein Bedürfnis, etwas anderes,
Riskantes zu versuchen; eine Erkundung meines musikalischen
Denkens? Nun, wohl eine Mischung aus all dem. Die
Kompositionen erzählen meine Geschichte und die meiner
Bewunderung für Musiker, die mich inspiriert und beeinflusst
haben. Und sie erzählen von meinem Wunsch zu teilen, was
Dr.    Rolf Martin und Brigitte Schmitz, Mönchengladbach
Jubilee Circle
                                                                                            Yaara Tal und Andreas Groethuysen, München
                                                                                     Dr.    Tilman Thomas, Essen
  Zum 30-jährigen Jubiläum des Klavier-Festivals Ruhr im Jahr                               Sergio Tiempo, Brüssel
  2018 haben wir mit dem Jubilee Circle unsere neue Fund-
                                                                                            Bernd Tönjes und Ulrike Flott-Tönjes †, Marl
  raising Kampagne ins Leben gerufen, um unsere Konzerte
  und unser Education-Programm auch künftig auf höchstem                             Dr.    Hans-Georg und Gabriele Vater, Essen
  Niveau sichern zu können. Zumal in auch uns besonders                                     Ursula und
  fordernden Pandemiezeiten wäre ich Ihnen persönlich hoch                                  Prof. Dr.-Ing. Dieter H. Vogel-Stiftung, Essen
  dankbar, wenn Sie mit Ihrer Spende zur weiteren Stabilisierung                            Axel und Jutta Vollmann, Sprockhövel
  unserer Stiftung aktiv beitragen würden und wir Sie bald schon
  als neues Mitglied unseres Jubilee Circle begrüßen dürften.                               Anonym
  Schreiben Sie mir bitte unter jubileecircle@klavierfestival.de
                                                                      ff   fortissimo
                                               Franz Xaver Ohnesorg                  Dr.    Leonhard Birnbaum und
                                                                                            Bärbel Wermerßen-Birnbaum, Meerbusch
                                                                                            Gerrit und Johanna Collin, Düsseldorf
fff   fortefortissimo                                                                       Horst und Silke Collin, Düsseldorf
                   Martha Argerich, Brüssel                                                 Duisburger Hafen AG, Duisburg
                   Juliane Banse, München                                      Prof. Dr.    Hans-Peter und Helga Keitel, Essen
                   Elena Bashkirova, Berlin                                    Prof. Dr.    Thomas A. Lange, Essen
            Dr.    Burckhard und Sigrid Bergmann, Hattingen                     Dr.-Ing.    Herbert und Irmgard Lütkestratkötter, Essen
                   Andrea Bernotat, Essen                                          Dres.    Henner Puppel und Karin Berninger-Weber †, Mühlhausen
                   Adrian Brendel, London                                            Dr.    Alexander und Gudrun von Tippelskirch, Meerbusch
                   Alfred Brendel, London                             Prof. Dr. rer. pol.   Franz-Josef Wodopia und
                   Till Brönner, Berlin                                                     Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Herne
                   Khatia Buniatishvili, Paris                                              Jörg und Christa Zähres, Mülheim an der Ruhr
                   Michel Camilo, Bedford (NY)
                                                                      f    forte
                   Frank Chastenier, Köln
                   Dennis Russell Davies und Maki Namekawa, Linz                     Dr.    Thomas Bscher und Inga Fiolia-Bscher, Köln
                   Peter und Dr. Susanne Henle, Mülheim an der Ruhr                  Dr.    Christoph und Susanne Chylarecki, Moers
            Dr.    Heinrich und Ingrid Hiesinger, Essen                                     Walter H. und Ute Hagemeier, München
                   Dieter Ilg, Freiburg                                              Dr.    Hans-Toni Junius, Hagen
                   Marianne Kaimer, Essen                                                   Guido und Cornelia Kerkhoff, Essen
       Prof. Dr.   Jürgen und Gabriele Kluge, Düsseldorf                                    Frank und Elisabeth Lenz, Mülheim an der Ruhr
       Prof. Dr.   Ulrich und Johanna Lehner, Düsseldorf                             Dr.    Winfried und Helga Materna, Dortmund
                   Helene Mahnert-Lueg, Essen                                Dipl.-Ing.     Bruno und Bärbel Mayer, Bochum
            Dr.    Clemens und Claudia Miller, Mülheim an der Ruhr                          Eberhard Robke und
                   Joseph Moog, Saarbrücken                                                 Waltraud Robke-van Gerfsheim, Wuppertal
                   Olli Mustonen, Helsinki                                                  Bettina Robke-Bergmann und
                   Anne-Sophie Mutter, München                                              Frank Bergmann, Wuppertal
                   Gerhard Oppitz, München                                                  Christa Thoben, Bochum
                   Thomas Quasthoff, Berlin                                          Dr.    Hans-Joachim und Erika Vits, Wuppertal
Klaus von Werneburg, Hagen                                           Dr.    Jörg und Vivica Mittelsten Scheid, Wuppertal
                  Wernert-Pumpen GmbH, Mülheim an der Ruhr                           Prof.    Eberhard Schmitt und
                                                                                              Marianne Weiß-Schmitt, Bochum
                  Axel Witte und Doris zur Mühlen, Essen
                                                                                              Familie Tobias Schulz-Isenbeck, Erkrath
mf   mezzoforte                                                                        Dr.    Elke van Arnheim, Düsseldorf
         Dres.    Markus und Monika Beukenberg, Mülheim an der Ruhr                    Dr.    Norbert und Eske Verweyen, Essen
           Dr.    Clemens und Gerhild Börsig, Frankfurt                                Dr.    Klaus und Heinke von Menges, Mülheim an der Ruhr
           Dr.    Markus und Claudia Guthoff, Krefeld
                                                                         p    piano
           Dr.    Max-Peter und Marion Hirmer, München
                                                                                       Dr.    Wulff O. Aengevelt, Düsseldorf
      Prof. Dr.   Michael und Beate Hoffmann-Becking, München
                                                                                              Arne und Annette Allée, Dinslaken
                  MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG, Essen
                                                                                     Dres.    Klaus und Diana Altfeld, Bochum
                  NATIONAL-BANK Stiftung, Essen
                                                                                       Dr.    Hans Christoph und Christiane Atzpodien, Ratingen
         Dres.    Oliver und Ophelia Nick, Wülfrath
                                                                                  Prof. Dr.   Michael Betzler, Essen
         Dres.    Jens und Jutta Odewald, Refrath
                                                                                       Dr.    Rolf und Sylvia Bierhoff, Essen
            Dr.   Almut Pflüger und Gottfried Haubenberger, München
                                                                                       Dr.    Jens-Jürgen Böckel und
                  Otto und Kath Sollböhmer, Essen                                             Birthe Böckel-Stödter, Düsseldorf
                  Susan Weiss, Düsseldorf                                              Dr.    Ludger und Dagmar Dohm, Essen
                                                                                              Dirk und Maria-Gabriele Grolman, Düsseldorf
mp   mezzopiano
                                                                                              Dirk und Dr. Susanne Grünewald, Bottrop
           Dr.    Alexander Andres und Dr. Markus Klotz, Bochum
                                                                                              Dorothee Hartmann-Hanstein, Köln
                  Hans-Jürgen Best und Margarete Meyer, Essen
                                                                                   Dr. Dr.    Herbert und Annette Höfeler, Essen
                  Detlef und Gabriele Bierbaum, Köln
                                                                                       Dr.    Edgar und Ingrid Jannott, Kaarst
       Dr. Dr.    Bernd und Dr. Christel Bringewald, Recklinghausen
                                                                                       Dr.    Bernhard Kasperek und Evelyne Bezela, Herten
      Prof. Dr.   Thomas und Ute Budde, Essen
                                                                                  Prof. Dr.   Joachim Klosterkötter und
           Dr.    Klaus und Sabine Engel, Mülheim an der Ruhr                                 Dr. Ursula Hartmann-Klosterkötter, Köln
           Dr.    Hans Michael und Monika Gaul, Düsseldorf                                    Jörn-Erik und Sigrid Mantz, Essen
                  Hanno und Friederike Haniel, Köln                                           Lars und Manuela Nickel, Essen
                  Traudl Herrhausen, Bad Homburg                                              Jochen und Renate Opländer, Dortmund
                  Ulrich Hocker und                                                           Ingrid Peipers, Essen
                  Christel Kaufmann-Hocker, Düsseldorf                        Prof. Dr. Dr.   Werner und Maria Peitsch, Essen
                  Peter † und Uta Jochums, Essen                                              Robert und Irmgard Rademacher, Köln
           Dr.    Stephan und Claudia Kinnemann, Bonn                        Prof. Dr.-Ing.   Peter und Hildegund Rißler, Essen
           Dr.    Karl-Ulrich und Gabriele Köhler, Mülheim an der Ruhr               Dres.    Manfred und Nicola von der Ohe, Mülheim an der Ruhr
     Dipl.-Ing.   Kaspar und Sybil Kraemer, Köln                                              Rolf und Michaela Weidmann, Essen
                  Georg und Henrike † Kulenkampff, Düsseldorf
                                                                                     Dres.    Jürgen und Annelott Zech, Köln
           Dr.    Klaus und Eva Maria Lesker, Bottrop
           Dr.    Helmut und Cathrin Linssen, Issum                      pp     pianissimo
           Dr.    Armin Lünterbusch und                                         Dipl.-Ing.    Roland und Margitta Agne, Köln
                  Lydia Lünterbusch-Mann, Düsseldorf                                 Dres.    Alf-Henrik und Ellen Bischke, Essen
                  Hermann und Michaela Marth, Essen                                    Dr.    Ulrich und Marie Luise Blank, Essen
           Dr.    Matthias und Barbara Mitscherlich, Horw                                     Hans und Sabine Buchholz, Köln
Dipl.-Wirt.-Ing.    Peter H. Coenen und Mareike Mondrowski, Hünxe            Silver Circle
                    Andreas Decker und Maria Fischer, Düsseldorf
                    Götz und Dr. Eva Erhardt, Essen                          Presto Martha Argerich, Brüssel | Daniel Barenboim, Berlin |
                    Christa Frommknecht, Dortmund                            Dr. Burckhard und Sigrid Bergmann, Hattingen | Dr. Wulf H. † und
            Prof. Henrik und Mariana Hanstein, Köln                          Andrea Bernotat, Essen | Dr. Leonhard Birnbaum und Bärbel
        Prof. Dr. Engelbert und Monika Heitkamp, Essen                       Wermerßen-Birnbaum, Meerbusch | Yefim Bronfman, New York |
                    Thomas Hüser und Constanze Nehring, Essen                Khatia Buniatishvili, Paris | Gerrit und Johanna Collin, Düsseldorf |
                    Sven Jezoreck und Kathrin Thaldorf, Wuppertal            Horst und Silke Collin, Essen | Reni Collin, Essen | Deutsche Bank
                    Klaus Walter und Susanne Knittel, Wuppertal              Stiftung, Frankfurt am Main | Friedhelm † und Erika † Gieske, Essen |
                    Constanze Krieger, Düsseldorf                            Greif-Stiftung, Essen | Walter H. und Ute Hagemeier, Ratingen | Lynn
            Prof. Franz Xaver und Franziska Ohnesorg, Köln                   Harrell †, Los Angeles | Peter und Dr. Susanne Henle, Mülheim an der Ruhr |
                    Michael und Jutta Reuther, Luxembourg                    Dr. Heinrich und Ingrid Hiesinger, Essen | Marianne Kaimer, Essen |
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Georg F. † und Kwang-Cha Rump, Olsberg
                                                                             Prof. Dr. Hans-Peter und Helga Keitel, Essen | Dr. Henry A. Kissinger,
              Dr. Jürgen und Jutta Rupp, Dinslaken
                                                                             New York | Prof. Dr. Jürgen und Gabriele Kluge, Düsseldorf | Lang Lang,
                    Georg und Petra Schachner, Bochum-Wattenscheid           New York | Prof. Dr. Thomas A. Lange, Essen | Prof. Dr. Ulrich und Johanna
   Profes. Dres. Axel Schölmerich und Birgit Leyendecker, Bochum
                                                                             Lehner, Düsseldorf | Dr.-Ing. Herbert und Irmgard Lütkestratkötter,
                    Karl-Wilhelm und Silke Schröder, Bochum
                                                                             Essen | Helene Mahnert-Lueg, Essen | Dr. Winfried und Helga
                    Angela Titzrath, Hamburg
                                                                             Materna, Dortmund | Dr. Clemens und Claudia Miller, Mülheim an der Ruhr |
                    Wilhelm und Gabriele Weischer, Münster
                                                                             Anne-Sophie Mutter, München | NATIONAL-BANK Stiftung, Essen |
                    Anonym
                                                                             Dr. Josef und Brigitte Pauli-Stiftung, Essen | Alfred und
ppp    pianopianissimo                                                       Cläre-Pott Stiftung, Essen | Dres. Henner Puppel und Karin
                   Rosemarie Baumeister †, Mülheim an der Ruhr               Berninger-Weber †, Essen | Sir András Schiff, Florenz | Dr. Rolf Martin
            Dr.    Arnim und Ulrike Brux, Schwelm                            und Brigitte Schmitz, Mönchengladbach | Siemens AG, München |
                   Philipp und Susanne Gesche, Ratingen                      Otto und Kath Sollböhmer, Essen | Dr. Tilman Thomas, Essen |
                   Intratone GmbH, Düsseldorf                                Bernd Tönjes und Ulrike Flott-Tönjes †, Marl | Dr. Hans-Georg und
          Dres.    Ulrich und Susanne Irriger, Essen                         Gabriele Vater, Essen | Ursula und Prof. Dr.-Ing. Dieter H. Vogel-
            Dr.    Wolfram Klappoth, Düsseldorf                              Stiftung, Essen | Axel und Jutta Vollmann, Sprockhövel | Dr. Alexander
            Dr.    Manfred Schneider und Erica Lehne, Köln                   und Gudrun von Tippelskirch, Meerbusch | Ulrich und Ruth
            Dr.    Manfred und Ute Scholle, Dortmund                         Weber, Krefeld | Axel Witte und Doris zur Mühlen, Essen | Jörg und
                   Ralf und Dr. Stefanie Schütte, Essen                      Christa Zähres, Mülheim an der Ruhr Vivace Hans-Jürgen Best und
                   Peter Trapp und Nathalie Soulier, Essen                   Margarete Meyer, Essen | Dres. Markus und Monika Beukenberg, Mül-
          Dres.    Ulrich und Lioba Unger, Essen                             heim an der Ruhr | David und Aurelia Furtwängler, Kettwig |
                   Alexandra und Viktoria Vollmann, Gevelsberg               Prof. Gabriele Henkel †, Düsseldorf | Dr. Hans-Toni Junius und Klaus
                   Anonym                                                    von Werneburg, Hagen | Frank und Elisabeth Lenz, Mülheim an der Ruhr |
                                                        (Stand 03.05.2022)   Prof. Dr. Ulrich † und Maike Middelmann, Bochum | MC-Bauchemie
                                                                             Müller GmbH & Co. KG, Essen | Dres. Jens und Jutta Odewald, Refrath |
                                                                             Familie Tobias Schulz-Isenbeck, Erkrath | Christa Thoben, Bochum
                                                                             Allegro Detlef und Gabriele Bierbaum, Köln | Prof. Dr. Thomas und
                                                                             Ute Budde, Essen | Dr. Christoph und Susanne Chylarecki, Moers |
Hanno und Friederike Haniel, Köln | Traudl Herrhausen, Bad Homburg |                  Kasperek und Evelyne Bezela, Herten | Dr. Donatus und Marie-
Dr. Max-Peter und Marion Hirmer, München | Ulrich Hocker und                          Hélène Kaufmann, Krefeld | Maximilian und Anette Knappertsbusch,
Christel Kaufmann-Hocker, Düsseldorf | ifm electronic GmbH, Essen |                   Düsseldorf | Dr. Dietmar und Gritt Kuhnt, Essen | Prof. Dr. Norbert und
Dr. Stephan und Claudia Kinnemann, Bonn | Dr. Heinz † und                             Gertrud Lammert, Bochum | Uwe † und Gabriele Lindner, Essen |
Marianne † Kriwet, Düsseldorf | Dr. Klaus und Eva Maria Lesker,                       Jörn-Erik und Sigrid Mantz, Essen | Lars und Manuela Nickel, Essen |
Bottrop | Dr. Helmut und Cathrin Linssen, Issum | Dres. Thomas und                    Dr. Henning und Marit Osthues-Albrecht, Essen | Prof. Dr. Dr. Werner
Sabine Ludwig, Düsseldorf | Dipl.-Ing. Bruno und Bärbel Mayer, Bochum |               und Maria Peitsch, Essen | Andreas † und Barbara † Schlüter, Essen |
Dr. Jörg und Vivica Mittelsten Scheid, Wuppertal | Robert und                         Karl-Wilhelm und Silke Schröder, Bochum | Dr. Hans † und Gisela
Irmgard Rademacher, Köln | Joachim und Sibylle Rumstadt, Essen |                      Singer, Vaduz | Erich Staake, Duisburg | Dr. Claus und Krista
Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E.h. Dieter † und Elisabeth Birte † Spethmann, Düsseldorf |   Stauder, Essen | Angela Titzrath, Köln | Dres. Jürgen und Annelott
Prof. Günther und Christine Uecker, Düsseldorf | Dr. Klaus und Heinke                 Zech, Köln | Anonym Lento Dr. Patrick und Alexandra Adenauer, Köln |
von Menges, Mülheim an der Ruhr | Dr. Heinrich und Susan Weiss, Düsseldorf |          Dr. Wulff O. Aengevelt, Düsseldorf | Dipl.-Ing. Roland und Margitta
Prof. Dr. rer. pol. Franz-Josef Wodopia und Bärbel Bergerhoff-                        Agne, Köln | Dr.-Ing. E.h. Wilhelm † und Marlene Beermann, Bochum-
Wodopia, Herne Allegretto Dres. Klaus und Diana Altfeld, Bochum |                     Wattenscheid | SD Maximilian Fürst zu Bentheim-Tecklenburg, Rheda-
Johanna von Bennigsen-Foerder, Düsseldorf | Dr. Jens-Jürgen Böckel                    Wiedenbrück | Prof. Dr. Michael und Jeanne † Betzler, Essen | Dres. Alf-
und Birthe Böckel-Stödter, Düsseldorf | Klaus und Susanne Frick, Essen |              Henrik und Ellen Bischke, Essen | Dipl.-Wirt.-Ing. Peter H. Coenen, Hünxe |
Dr. Hans Michael und Monika Gaul, Düsseldorf | Dirk und Maria-                        Andreas Decker und Maria Fischer, Düsseldorf | Prof. Dr. Eric und
Gabriele Grolman, Düsseldorf | Dirk und Dr. Susanne Grünewald,                        Cornelia Frère, Essen | Prof. Henrik und Mariana Hanstein, Köln |
Bottrop | Ulrich † und Inge Hartmann, Düsseldorf | Prof. Dr. Michael                  Bodo Harenberg, Schwerte | Peter und Lucia Heesen, Frechen-Königsdorf |
und Beate Hoffmann-Becking, Düsseldorf | Dr. Edgar und Ingrid                         Dr. Dieter Heuskel, Ratingen | Prof. Dr. Johannes N. und Barbara
Jannott, Kaarst | Peter † und Uta Jochums, Essen | Dr. Dr. Rainer Koehne              Hoffmann, Essen | Prof. Dr. Clemens und Tina Jäger, Kleve | Dres. Stefan
und Brita Gerling-Koehne †, Mülheim an der Ruhr | Dipl.-Ing. Kaspar                   und Susanne Keith, Essen | Prof. Dr. Joachim Klosterkötter und
und Sybil Kraemer, Köln | Georg und Henrike † Kulenkampff, Düsseldorf |               Dr. Ursula Hartmann-Klosterkötter, Köln | Klaus Walter
Dres. Wolfhard und Doris Leichnitz, Essen | Dr. Armin Lünterbusch                     und Susanne Knittel, Wuppertal | Erich Kometz und Marita
und Lydia Lünterbusch-Mann, Düsseldorf | Hermann und Michaela                         Janduda, Duisburg | Johann Heinrich und Monika Kompernaß,
Marth, Essen | Friedrich und Charlotte Merz, Arnsberg | Friedrich                     Bochum-Wattenscheid | Constanze Krieger, Düsseldorf | Dr. Holger
Wilhelm † und Mocca Metzeler, Düsseldorf | Dr. Matthias und Barbara                   Matzdorf und Gabriele Eckey, Herne | Jan-Peter und Nicola
Mitscherlich, Horw | Prof. Dr. Hanns-Ferdinand Müller und Nicole                      Nissen, Osnabrück | Prof. Franz Xaver und Franziska Ohnesorg, Köln |
Rollinger, Köln | Dr. Sieghardt und Gisela Rometsch, Düsseldorf |                     Dr. Almut Pflüger und Gottfried Haubenberger, München |
Eberhard Schmitt und Marianne Weiß-Schmitt, Bochum | Familie                          Günter Pichler und Elfi Baumgartner, Wien | Prof. Dr.-Ing. Peter und
Steilmann, Wattenscheid Andante Dr. Alexander Andres und Dr. Markus                   Hildegund Rißler, Essen | Dr. Jürgen und Jutta Rupp, Dinslaken |
Klotz, Bochum | Dr. Hans Christoph und Christiane Atzpodien, Ratingen |               Dr. Sieghart und Renate Scheiter, Düsseldorf | Prof. Dr. Christoph M.
Wilhelm und Anette Bonse-Geuking, Südlohn | Prof. Dr. habil. Bruno                    Schmidt und Felicitas Bundschuh-Schmidt, Essen | Dr. Jürgen W.
O. Braun, Köln | Andreas Bromkamp und Dr. Ellen Tatsch-                               und Heidi Stadelhofer, Köln | Michael Vassiliadis, Hannover |
Bromkamp, Bottrop | Dr. Ludger und Dagmar Dohm, Essen | Walter und                    Dr. Norbert und Eske Verweyen, Essen | Rolf und Michaela
Heike Extra, Schermbeck | Heinrich † und Christa Frommknecht,                         Weidmann, Essen | Wernert-Pumpen GmbH, Mülheim an der Ruhr |
Dortmund | Wilhelmine Göbel, Essen | Prof. Dr. Wolfgang und Dr.                       Anonym
Hildegard Heit, Essen-Kettwig | Prof. Dr. Engelbert und Monika
Heitkamp, Essen | Dr. Emil und Friederike Huber, Essen | Dr. Bernhard
Gründerkreis                                                                Bodo Hombach, Mülheim an der Ruhr | Dr. Emil und Friederike Huber,
                                                                            Essen | Ullrich und Barbara Hüppe, Düsseldorf | Thomas Hüser und
Dr. Patrick Adenauer und Paul Bauwens-Adenauer, Köln |                      Constanze von Poser und Gross-Naedlitz, Essen | Dr. Edgar und
Dres. Klaus und Diana Altfeld, Bochum | Dr.-Ing. E.h. Wilhelm † und         Ingrid Jannott, Kaarst | Peter † und Uta Jochums, Essen | Friedhelm †
Marlene Beermann, Bochum-Wattenscheid | Johanna von Bennigsen-              und Marianne Kaimer, Essen | Dr. Bernhard Kasparek und Evelyne
Foerder, Düsseldorf | SD Maximilian Fürst zu Bentheim-Tecklenburg,          Bezela, Herten | Prof. Dr. Hans-Peter und Helga Keitel, Essen |
Rheda-Wiedenbrück | Roland Berger, Hamburg, Strategy Consultants            Dres. Stefan und Susanne Keith, Essen | Prof. Dr. Jürgen und Gabriele
GmbH | Dr. Burckhard und Sigrid Bergmann, Hattingen | Dr. Wulf H.           Kluge, Düsseldorf | Maximilian und Anette Knappertsbusch,
Bernotat † und Constanze Krieger, Essen | Hans-Jürgen Best und              Düsseldorf | Dr. Karl-Ulrich und Gabriele Köhler, Mülheim an der Ruhr |
Margarete Meyer, Essen | Prof. Dr. Michael und Jeanne † Betzler,            Hilmar Kopper †, Frankfurt am Main | Kötter Services, Essen | Dipl. Ing.
Essen | Detlef Bierbaum, Köln | Dr. Rolf und Sylvia Bierhoff, Essen |       Kaspar und Sybil Kraemer, Köln | Dr. Heinz † und Marianne †
Dr. Leonhard Birnbaum und Bärbel Wermerssen-Birnbaum, Meerbusch |           Kriwet, Düsseldorf | Dr. Dietmar und Gritt Kuhnt, Essen | Kümmerlein
Dr. Jens Jürgen Böckel und Birthe Böckel-Stödter, Düsseldorf |              Rechtsanwälte & Notare, Essen | Prof. Dr. Thomas A. Lange, Essen |
Prof. Dr. Harro und Laura Bode, Essen | Wilhelm und Anette                  Prof. Dr. Ulrich und Johanna Lehner, Düsseldorf | Dres. Wolfhard
Bonse-Geuking, Südlohn | Dr. Clemens und Gerhild Börsig,                    und Doris Leichnitz, Essen | Frank und Elisabeth Lenz, Mülheim an
Frankfurt am Main | Prof. Dr. habil. Bruno O. Braun, Köln | Prof. Stephan   der Ruhr | Uwe † und Gabriele Lindner, Essen | Dr. Helmut und
Braunfels, Berlin | Prof. Dr. Thomas und Ute Budde, Essen | Dr. Helmut      Cathrin Linssen, Issum | Dres. Thomas und Sabine Ludwig, Düsseldorf |
Burmester, Düsseldorf | Gert † und Reni Collin, Essen | Gerrit und          Fahrzeug-Werke LUEG AG, Bochum | Dr. Armin Lünterbusch und
Johanna Collin, Düsseldorf | Horst und Silke Collin, Essen |                Lydia Lünterbusch-Mann, Düsseldorf | Dr.-Ing. Herbert und Irmgard
Dr. Gerhard und Isolde Cromme, Essen | Deloitte & Touche GmbH,              Lütkestratkötter, Essen | Helene Mahnert-Lueg, Essen | Hermann
Düsseldorf | Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main | Duisburger Hafen AG,     und Michaela Marth, Essen | Dr. Winfried Materna, Dortmund |
Duisburg | Dr. Karl-Gerhard Eick, London | Klaus und Susanne Frick,         Dr. Klaus von und Heinke von Menges, Mülheim an der Ruhr | Friedrich
Essen | Heinrich † und Christa Frommknecht, Dortmund | David und            und Charlotte Merz, Arnsberg | Prof. Dr. Ulrich † und Maike
Aurelia Furtwängler, Kettwig | Dr. Hans Michael und Monika Gaul,            Middelmann, Bochum | Dr. e.h. Achim und Beate Middelschulte, Essen |
Düsseldorf | Dr. Friedhelm † und Erika † Gieske, Essen | Rolf † und         Dr. Matthias und Barbara Mitscherlich, Horw | Prof. Dr. Hanns-Ferdinand
Wilhelmine Göbel, Essen | Prof. Dr.-Ing. Hartmut und Young-Jae              Müller und Nicole Rollinger, Köln | MC Bauchemie Müller GmbH ,
Griepentrog, Mülheim an der Ruhr | Dirk und Dr. Susanne Grünewald,          Essen | Prof. Helmut Müller-Brühl †, Brühl | Karlheinz und Dagmar
Bottrop | Walter H. und Ute Hagemeier, Ratingen | Verlagsgruppe             Nellessen, Essen | Lars und Manuela Nickel, Mülheim an der Ruhr |
Handelsblatt, Düsseldorf | Hanno und Friederike Haniel, Köln |              Dr. Peter und Susanne Noé, Essen-Kettwig | Dres. Jens und Jutta
Bodo Harenberg, Schwerte | Ulrich Hartmann † und Inge Hartmann,             Odewald, Refrath | Prof. Franz Xaver und Franziska Ohnesorg, Köln |
Düsseldorf | Hasenkamp GmbH, Köln | Erivan † und Helga Haub,                Jürg Oleas, Meerbusch | Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie, Köln |
Mülheim an der Ruhr | Dr. Volker Hauff, Köln | Prof. Dr. Wolfgang † und     Dr. Henning und Marit Osthues-Albrecht, Essen | Dr. Josef und
Dr. Hildegard Heit, Essen-Kettwig | Prof. Dr. Engelbert und Monika          Brigitte Pauli-Stiftung, Essen | Prof. Dr. Werner und Maria Peitsch,
Heitkamp, Essen | Prof. Gabriele Henkel †, Düsseldorf | Peter und           Essen | Günter Pichler und Elfi Baumgartner, Wien | Alfred und
Susanne Henle, Mülheim an der Ruhr | Herbert Hennig Kunststiftung           Cläre Pott-Stiftung, Essen | Dres. Henner Puppel und Karin
und Ingrid Malkalns, Essen | Traudl Herrhausen, Bad Homburg |               Berninger-Weber †, Essen | Henner M. und Vanessa Puppel, Essen |
Dr. Dieter Heuskel, Ratingen | Dr. Heinrich und Ingrid Hiesinger, Essen |   Robert und Irmgard Rademacher, Köln | Dr. Bernhard und Claudia
Dr. Max-Peter und Marion Hirmer, München | Jutta Hobbiebrunken,             Reutersberg, Düsseldorf | Rhein-Ruhr Collin KG, Duisburg | Prof. Dr. Ing.
Essen | Prof. Dr. Michael und Beate Hoffmann-Becking, Düsseldorf |          Peter und Hildegund Rissler, Essen | Dr. Hergard Rohwedder †,
Düsseldorf | Dr. Sieghardt und Gisela Rometsch, Düsseldorf | Dr. Jürgen       Stiftungsrat der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und Aufsichtsrat
und Jutta Rupp, Dinslaken | Thomas Sauter, Düsseldorf | Dr. Dr. h.c. Konrad   der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH
A. Schilling †, Duisburg | Dr. Jochen und Anita Schmidt, Essen |                    Prof. Dr. Thomas A. Lange
                                                                                                Vorsitzender
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt und Felicitas Bundschuh-Schmidt,
                                                                                    Dr.-Ing.    Herbert Lütkestratkötter
Essen | Eberhard Schmitt und Marianne Weiss-Schmitt, Bochum |                                   Stellvertretender Vorsitzender
Dr. Rolf Martin und Brigitte Schmitz, Mönchengladbach | Hubertus                                Gerrit Collin
Schmoldt, Soltau | Dr. Stephan Scholtissek, München | Dr. Jürgen und                Prof. Dr.   Hans-Peter Keitel
Jane Schröder, Düsseldorf | Reinhold und Margret Schulte,                           Prof. Dr.   Jürgen Kluge
                                                                                                Dirk Opalka
Dortmund | Prof. Dr.-Ing. Ekkehard und Almut Schulz, Krefeld | Familie                          Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer
Schulz-Isenbeck, Erkrath | Prof. Dr. Burkhard Schwenker, Hamburg |                              des Klavier-Festival Ruhr e.V.

Siemens AG, München | Dr. Hans † und Gisela Singer, Vaduz | Otto und                     Dr.    Andreas Maurer
                                                                                                Co-Moderator des Initiativkreis Ruhr
Kath Sollböhmer, Essen | Dr. Jürgen W. und Heidi Stadelhofer, Köln |
                                                                                                Bernd Tönjes
Dr. Claus und Krista Stauder, Essen | Familie Steilmann, Wattenscheid |                         Schirmherr des Klavier-Festivals Ruhr 2022
Christa Thoben, Bochum | Dr. Tilman Thomas, Essen | Adelheid                  Vorstand der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und Geschäftsführer
Thonet † und Heinrich Schwarz †, Düsseldorf | Dr. Alfons † und                der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH
Marie-Therese † Titzrath, Köln | Bernd Tönjes und Ulrike Flott-Tönjes †,               Prof. Franz Xaver Ohnesorg
Marl | Trimet Aluminium AG, Essen | Leopold Tröbinger, Düsseldorf |                             Intendant des Klavier-Festivals Ruhr

Prof. Dr. Klaus und Gabriele Trützschler, Essen | Prof. Günther und           Kuratorium der Stiftung Klavier-Festival Ruhr
Christine Uecker, Düsseldorf | Michael Vassiliadis, Hannover |                         Dr. Rolf Martin Schmitz
                                                                                                Vorsitzender
Dr. Hans-Georg und Gabriele Vater, Essen | Ursula und Prof.
                                                                                                Peter Henle
Dr.-Ing. Dieter H. Vogel-Stiftung, Essen | Volke2.0 Rechtsanwälte
                                                                                                Traudl Herrhausen
und Fachanwälte, Lünen | Axel und Jutta Vollmann, Sprockhövel |                                 Marianne Kaimer
Dres. Jürgen und Hanna von Schaumann-Werder, Düsseldorf |                                       Helene Mahnert-Lueg
Dr. Alexander und Gudrun von Tippelskirch, Meerbusch | Ulrich                                   Christa Thoben
und Ruth Weber, Krefeld | Sandy und Joan Weill, New York |                                      Jutta Vollmann
Dr. Heinrich und Susan Weiss, Düsseldorf | James D. † und Elaine †                              Susan Weiss
Wolfensohn, New York | Winnie Wolff von Amerongen †, Wien |                   Gründungsstifterin               NATIONAL-BANK AG
Jörg und Christa Zähres, Mülheim an der Ruhr | Dres. Jürgen und               Hauptförderer 2022               RAG-Stiftung
Annelott Zech, Köln
                                                                              Festival-Mäzene
                                                                                               Helene Mahnert-Lueg (2012)
                                                                                               Peter und Dr. Susanne Henle (2013)
  Wir danken unseren Mitgliedern des Gründerkreises und des
  Silver Circle für ihr großartiges philanthropisches Engagement                               Marianne Kaimer (2014)
  zugunsten des Klavier-Festivals Ruhr. Durch ihre großzügigen                                 Jutta Vollmann (2015)
  Zuwendungen haben sie in den Jahren 2011 bis 2017 die von                                Dr. Heinrich und Susan Weiss (2016)
  unserer Gründungsstifterin, der NATIONAL-BANK AG, gelegten                         Prof. Dr. Jürgen und Gabriele Kluge (2017)
  finanziellen Ressourcen der Stiftung Klavier-Festival Ruhr                    Prof. Dr.-Ing. Dieter H. und Dr. Angelika Vogel (2018)
  nachhaltig gestärkt und so den Erfolg des Festivals und seines                           Dr. Winfried und Helga Materna (2019)
  Education-Programms auf entscheidende Weise ermöglicht.                                      Eberhard Robke und
  Wir alle freuen uns über dieses gelungene Gemeinschaftswerk                                  Waltraud Robke-van Gerfsheim (2020)
  unseres vollständig privat finanzierten Festivals!                                       Dr. Rolf Martin und Brigitte Schmitz (2021)
                                                                                Prof. Dr.-Ing. Hartmut Griepentrog und Young-Jae Lee (2022)
INITIATIVKREIS RUHR – STARKE GEMEINSCHAFT
In der Gemeinschaft lässt sich mehr bewegen. Dieser Gedanke ist die Triebfeder
des Initiativkreises Ruhr – seit mittlerweile mehr als 30 Jahren.
                                                                                          Kalender 2022
                                                                                          Samstag | 21. Mai 2022 | 20 Uhr                  Samstag | 11. Juni 2022 | 20 Uhr | ohne Pause
Mehr als 70 Partnerunternehmen bilden eines der stärksten regionalen                      Moers | Kulturzentrum Rheinkamp                  Wuppertal | Historische Stadthalle | Großer Saal
Wirtschaftsbündnisse Deutschlands. Der Initiativkreis Ruhr ist ein Motor des              Severin von Eckardstein                          Matthias Goerne (Bariton)
                                                                                                                                           Daniil Trifonov
Wandels. Seine Mitglieder verbindet das Ziel, die Entwicklung des Ruhrgebiets
                                                                                          Sonntag | 22. Mai 2022 | 20 Uhr
voranzutreiben und seine Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu                 Essen | Philharmonie | Alfried Krupp Saal        Sonntag | 12. Juni 2022 | 20 Uhr
stärken. Wesentliche Handlungsfelder sind Energie, Logistik, Bildung und Kultur.          Hélène Grimaud                                   Essen | UNESCO-Welterbe Zollverein | Halle 5
                                                                                                                                           JazzLine
Aus diesem Antrieb heraus entstanden Leitprojekte mit Strahlkraft. Innovation-            Montag | 23. Mai 2022 | 20 Uhr                   Monty Alexander Trio
City Ruhr und das Klavier-Festival Ruhr sind nur zwei Beispiele. Der Initiativ-           Hagen | Schloss Hohenlimburg                     Monty Alexander
                                                                                          Jörg Halubek (Cembalo)                           Luke Sellick (Bass)
kreis Ruhr beseitigt Hemmnisse und baut Brücken – nicht nur innerhalb des
                                                                                                                                           Jason Brown (Drums)
Ruhrgebiets, sondern auch zwischen den Regionen.                                          Dienstag | 24. Mai 2022 | 20 Uhr
                                                                                          Bottrop | Kulturzentrum August Everding
                                                                                                                                           Montag | 13. Juni 2022 | 20 Uhr
                                                                                          Kammerkonzertsaal
                                                                                                                                           Mülheim | Stadthalle
DIE UNTERNEHMEN DES INITIATIVKREISES RUHR                                                 Ya-Fei Chuang & Robert Levin
                                                                                                                                           Martin Helmchen
Accenture · Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ·                                                                                Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello)
                                                                                          Sonntag | 29. Mai 2022 | 18 Uhr                  Kölner Kammerorchester
BANK IM BISTUM ESSEN · BDO · Bistum Essen · Borussia Dortmund ·                           Duisburg | Landschaftspark Nord | Gebläsehalle
                                                                                                                                           Christoph Poppen (Dirigent)
Boston Consulting Group · BP Europa · Brauerei C. & A. Veltins · Contilia ·               Mona Asuka
Covestro · Deloitte · Deutsche Bahn · Deutsche Bank · Duisburger Hafen ·                                                                   Dienstag | 14. Juni 2022 | 20 Uhr
                                                                                          Montag | 30. Mai 2022 | 20 Uhr                   Düsseldorf | Kunstpalast | Robert-Schumann-Saal
E.ON · Emschergenossenschaft und Lippeverband · Ernst & Young ·                           Ennepetal | Reichenbach-Gymnasium
                                                                                          „Bach total“
                                                                                                                                           Maria João Pires
Evangelische Kirche von Westfalen · Evonik Industries · Fahrzeug-Werke LUEG ·
                                                                                          Martin Stadtfeld
FAKT.AG · FC Schalke 04 · Franz Haniel & Cie. · FUNKE MEDIENGRUPPE ·                                                                       Mittwoch | 15. Juni 2022 | 20 Uhr
                                                                                                                                           Essen-Werden | Haus Fuhr
GELSENWASSER · Georgsmarienhütte Holding · Grillo-Werke ·                                 Dienstag | 31. Mai 2022 | 20 Uhr                 Porträtkonzert York Höller
                                                                                          Rheda-Wiedenbrück | Schloss Rheda | Orangerie
Hagedorn Unternehmensgruppe · Handelsblatt Media Group · Helaba ·                                                                          Hanni Liang
                                                                                          Elena Bashkirova
HELLWEG Die Profi-Baumärkte · HOCHTIEF · ifm electronic · IG BCE ·
                                                                                                                                           Donnerstag | 16. Juni 2022 | 20 Uhr
ista International · Katholisches Klinikum Bochum · KÖTTER Services ·                     Mittwoch | 1. Juni 2022 | 20 Uhr                 Essen-Werden | Haus Fuhr
                                                                                          Mülheim | Stadthalle
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft · Kümmerlein · LEG · Materna ·                                                                     Die Besten der Besten
                                                                                          Leif-Ove Andsnes                                 Tom Borrow
MC-Bauchemie · Messe Essen · NATIONAL-BANK · NRW.BANK ·                                   Marc-André Hamelin                               BBC New Generation Artist 2021
PricewaterhouseCoopers · RAG Aktiengesellschaft · RAG-Stiftung ·
RHEIN-RUHR COLLIN · Ruhr Nachrichten · Ruhr-Universität Bochum ·                          Donnerstag | 2. Juni 2022 | 20 Uhr               Freitag | 17. Juni 2022 | 20 Uhr
                                                                                          Bochum | Anneliese Brost Musikforum Ruhr         Essen-Werden | Haus Fuhr
Ruhrverband · RWE · Siemens · SIGNAL IDUNA · SMS group · START NRW ·                      Ivo Pogorelich                                   Die Besten der Besten
STEAG · Stiftung Zollverein · thyssenkrupp · TRIMET Aluminium · TU Dortmund ·                                                              Giorgi Gigashvili
                                                                                          Dienstag | 7. Juni 2022 | 20 Uhr                 1. Preis 19. Kissinger KlavierOlymp
TÜV NORD · Universität Duisburg-Essen · Universitätsklinikum Essen · Vaillant ·
                                                                                          Dortmund | Konzerthaus
VIVAWEST Wohnen · Vonovia · WESTDEUTSCHE LOTTERIE ·                                       Khatia Buniatishvili                             Samstag | 18. Juni 2022 | 20 Uhr
Westfalenhallen Dortmund · Westfälische Hochschule · WILO                                 Sodi Braide                                      Essen-Werden | Haus Fuhr
                                                                    (Stand: April 2022)                                                    Elena Fischer-Dieskau
                                                                                          Mittwoch | 8. Juni 2022 | 20 Uhr
Veranstalter: Stiftung Klavier-Festival Ruhr                                              Essen | Philharmonie | Alfried Krupp Saal        Sonntag | 19. Juni 2022 | 18 Uhr
                                                                                          Igor Levit                                       Essen-Werden | Haus Fuhr
Vorsitzender des Stiftungsrates: Prof. Dr. Thomas A. Lange                                                                                 Jeneba Kanneh-Mason
Vorstand der Stiftung und Intendant: Prof. Franz Xaver Ohnesorg
Herausgeber: Klavier-Festival Ruhr Sponsoring & Service GmbH
V.i.S.d.P.: Prof. Franz Xaver Ohnesorg                                                                 Ihr Lieblings-Konzert ist bereits ausverkauft?
                                                                                                                 Tragen Sie sich bitte unter
Alfred-Herrhausen-Haus
                                                                                                           www.klavierfestival.de/warteliste ein!
Brunnenstraße 8 | 45128 Essen
                                                                                             Falls sich eine Chance auf Karten ergibt, kontaktieren wir Sie!
Telefon +49 (0)201 - 89 66 80
info@klavierfestival.de | www.klavierfestival.de
Klavier-Festival Ruhr 2022
   im UNESCO-Welterbe Zollverein Essen

JazzLine

Monty Alexander Trio

So. 12. Juni 2022, 20 Uhr
Preise € 55 | 45 | 35 | 25

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets!
Hotline 0201 89 66 866 | www.klavierfestival.de
Sie können auch lesen