Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal

Die Seite wird erstellt Florian Förster
 
WEITER LESEN
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Jahresrückblick 2018
                Große Kreisstadt
                Hockenheim

s
EinblickRückblick
     Jahresrückblick
    Ausblick   Jahres
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Inhalt

                                                                       › Januar
                                                                      Wohlfühloase in Hockenheim                    4
                                                                      Fair und mit Power                            4
                                                                      Engagement für Natur und Kinder               5
                                                                       › Februar
                                                                      Die Jungen feierten 50. Geburtstag            6
                                                                      Guter Nachbar mit viel Energie                6
                                                                      Sperrung sorgt für dicke Luft                 7
                                                                       › März

    4 Wohlfühloase in Hockenheim                                      Süßer Einsatz für besseres Klima              8
                                                                      Im Grünen an Fitness arbeiten                 8
                                                                      Gegen den Leerstand in der Innenstadt         9
                                                                      Mit Audioguide Geschichte erleben             9
                                                                       › April
                                                                      Porsche gibt am Ring Gas                      10
                                                                      Gute Stube mit toller Stimmung                12
                                                                      Lebendige Aktionen im Haus der Jungen         12
                                                                       › Mai
                                                                      Girls Day und mehr                            14
                                                                      Herausforderung erfolgreich gemeistert        15
                                                                      Fußgänger ab sofort besser sichtbar           15
    10 Porsche gibt am Ring Gas
                                                                       › Juni
                                                                      Innenstadt jetzt schneller erreichbar         16
                                                                      Umweltfreundlich unterwegs                    17
                                                                      Kulturtempel über die Grenzen hinaus          17
                                                                       › Juli
                                                                      La-Ola-Welle und gute Stimmung                18
                                                                      Smarte Zähler                                 19
                                                                      Innovative Forschung                          19
                                                                       › August
                                                                      Grillstelle eingeweiht                        20
                                                                      Feuerglut und Geruchsbelästigung              20
    21 Sommerspaß feiert             24 W
                                          eiterbildung, die Freude   Sommerspaß feiert Jubiläum                    21
        ­Jubiläum                          macht                      Jugendaustausch hält Partnerschaft am Leben   21
                                                                       › September
                                                                      Fair geht vor                                 22
                                                                      Trauer um Hildegard Jahn-Petermann            22
                                                                      Unter die Leute gegangen                      23
                                                                      Wenn Autos Geschichten erzählen…              23
                                                                       › Oktober
                                                                      Weiterbildung, die Freude macht               24
                                                                      Augen auf beim Autofahren                     25
                                                                      Musik macht Schule                            25
                                                                       › November
                                                                      Stadt ab sofort digital unterwegs             26
    26 Stadt ab sofort digital unterwegs                              Lernen für das Leben                          27
                                                                       › Dezember
                                                                      Von mobilem Kino bis „Rock on fire“           28
2                                                                     1.250 Jahre Ochinheim                         29
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Vorwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Leser,

das Jahr 2019 ist angebrochen. Was bringt es mit sich? Das weiß
niemand von uns mit Gewissheit. Ich halte es da aber mit einer
Empfehlung von Blaise Pascal, dem bekannten französischen
Philosophen. Er sagte: „Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir
brauchen sie nur noch anzuwenden!“ In diesem Sinne wünsche
ich Ihnen, liebe Leser, an dieser Stelle einen guten Start in das
neue Jahr 2019!

Der Blick zurück ermöglicht uns zu sehen, welche Themen Ho-
ckenheim im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar beschäf-         Beim Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim
tigt haben. Sie sind oft ein Fingerzeig in das neue Jahr. Deshalb   konnten wir in den letzten Monaten die Entwicklung beob-
bietet der vorliegende Jahresrückblick 2018 auch die Möglich-       achten. Der Tag der Offenen Baustelle und die Übergabe der
keit, auf gemeinsam Geleistetes zurückzusehen und einen Blick       Brücken waren wichtige Stationen auf dem Weg der Fertig-
in das noch unbekannte neue Jahr zu werfen.                         stellung. Ich freue mich schon darauf, wenn der Kraichbach
                                                                    2019 sprichwörtlich in neuem, grünem Glanz erstrahlt. Mit der
Ich denke im Jahr 2018 an ganz verschiedene Veranstaltungen         Ansiedlung des neuen Anker-Mieters Porsche und der Formel 1
und zahlreiche Begegnungen. Dazu gehört unter anderem der           ist auch auf unserem Hockenheimring wieder viel geschehen.
Bürgerdialog für sozialen Wohnraum, der auch dieses Jahr seine
Fortsetzung findet. Ich hoffe, dass daran wieder viele Menschen     Nun möchte ich dem Jahresrückblick 2018 nicht weiter vorgrei-
mitwirken, um für hilfsbedürftige Menschen eine Perspektive         fen. Viel Spaß beim Lesen und Schmökern! Ich wünsche Ihnen
zu schaffen. Eine weitere Herausforderung auf sozialer Ebene        ein gutes Jahr 2019! Lassen Sie uns gemeinsam ein besonderes
betrifft unsere Kinder. Wir benötigen mehr Plätze in Kinderta-      Jubiläum feiern: Die 1.250-jährige Erwähnung Hockenheims im
geseinrichtungen, um die Nachfrage zu befriedigen.                  Lorscher Codex!

                                                                    Ihr

                                                                    Dieter Gummer
                                                                    Oberbürgermeister

                                                                                                                                    3
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Wohlfühloase in Hockenheim
    Aquadrom nach Umbau mit neuen Attraktionen eröffnet

    Das Aquadrom hat seit Anfang Janu-
    ar eine neue Attraktion: Die Salz-
    grotte. Sie ist eine der Highlights,
    die im Rahmen des 2. Bauabschnitts
    realisiert wurde. Aber auch im Ein-
    gangsbereich, bei den Spinden und
    beim Kassensystem hat sich für die
    Gäste nach dem Umbau vieles getan.

    Die Luft in der neuen rund 70 Quad-
    ratmeter umfassenden Salzgrotte wirkt
    gesundheitsfördernd. Sie hilft vor allem
    Menschen, die von Asthma und Neu-
    rodermitis geplagt sind. Eine Sitzung
    dauert 45 Minuten und eine Teilnahme
    ist nur mit Reservierung möglich. Sie
    bietet Platz für 15 Personen und kann
    mit Straßenkleidung betreten werden.
    „Für Kinder bieten wir eigene Sitzungen
    an“, sagt Bäderleiter Gregor Ries. In der
    Salzgrotte wurden 20 Tonnen Salzkris-
    tallsteine verbaut. Außerdem stehen dort
    zwei Gradierwerke, aus denen ständig        Eine tolle Gelegenheit zum gesunden Entspannen: Die neue Salzgrotte.
    Salzwasser über Reet fließt. „Eine beein-
    druckende Landschaft und ein preislich      Hotelempfang. Seine helle, freundliche        eine Oase für Wellness und Entspan-
    attraktives Angebot in der Region“, so      und einladende Erscheinung hängt auch         nung“, meint Gregor Ries. Der rund 1,8
    Gregor Ries weiter.                         mit den neuen Farben zusammen. Die            Millionen Euro teure Umbau wird durch
                                                Anzahl der Spinde im Umkleidebereich          ein neues Kassensystem ergänzt. Besu-
    Hotelempfang, Sauna und Spinde              stieg von 320 auf 450 Schränkchen. Der        cher können damit bargeldlos mit einem
    in neuem Erscheinungsbild                   Saunabereich wurde ebenfalls neu ge-          Transponder zahlen.
                                                staltet. „Die einzelnen Bereiche sind klar
    Der Abschluss des 2. Bauabschnitts          definiert, große Ruhebereiche schaffen
    brachte aber noch weitere Neuheiten
    mit sich. Der Eingangsbereich wurde
    komplett umgestaltet. Er wirkt mit            Fair und mit Power
    seinen geschwungenen Formen wie ein
                                                  Gute Nachrichten für die Stadtwerke
                                                  Hockenheim: Der Informationsdienst
                                                  „Energieverbraucherportal“ hat den
                                                  regionalen Energieversorger im Januar
                                                  für diese Qualität nun gleich doppelt
                                                  ausgezeichnet. Die Stadtwerke Hocken-
                                                  heim sind mit ihren Delta Gas- und Delta
                                                  Biogas-Produkten zum ersten Mal „Top
                                                  Lokalversorger Gas“. Außerdem bestä-
                                                  tigte das „Energieverbraucherportal“
                                                                                              Quelle: Informationsdienst Energieverbraucherportal
                                                  für das Jahr 2018 erneut die Prämierung
                                                  „Top Lokalversorger“ für die Strompro-      Dieses Jahr zum ersten Mal erhalten: Mit
                                                  dukte des Unternehmens. Die beiden          der Auszeichnung „Top Lokalversorger
                                                                                              2018 Gas“ belegen die Stadtwerke Hocken-
                                                  Auszeichnungen für Strom und Gas
                                                                                              heim ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
                                                  belegen, dass die Stadtwerke Hocken-        im Bereich der Gasprodukte.
                                                  heim über ein stimmiges Preis-Leistungs-
    Badleiter Gregor Ries demonstriert einen      Verhältnis bei ihren Tarifen verfügen.
    Transponder am neuen Kassenautomaten.

4           › Januar 2018
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Engagement für Natur und Kinder
Neujahrsempfang mit Auszeichnungen für bürgerschaftliches Engagement

Auszeichnung für das ehrenamtliche Engagement beim Neujahrsempfang: OB Dieter G
                                                                              ­ ummer, die Geehrten Matthias Filbert und Uwe
­Heidenreich, Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg (v.l.n.r.).

In der Stadthalle Hockenheim fand            heim strahlen“, sagte Bürgermeister          Baden-Württemberg ist seine Kompetenz
am Freitag, 12. Januar 2018, der tra-        Thomas Jakob-Lichtenberg beim Neu-           gefragt. Er hat sein Expertenwissen unter
ditionelle Neujahrsempfang statt. Er         jahrsempfang. Er organisiert auch die        anderem mit seinem Wirken im Bereich
war mit rund 600 Gästen wieder gut           Aktivitäten rund um das Jubiläumsfest.       der Grabenpflege, der Ausweisung des
besucht. Oberbürgermeister Dieter                                                         Natur- und Landschaftsschutzgebietes
Gummer warf einen Blick in die Zu-           Auszeichnung für bürgerschaft­               „Hockenheimer Rheinbogen“ und bei
kunft der Rennstadt, die von vielen          liches Engagement                            den Ausgleichsflächen im Rahmen der
Herausforderungen und Großprojek-                                                         Umgestaltung des Hockenheimrings
ten geprägt ist.                             Außerdem wurden zwei Personen für ihr        eingebracht.
                                             bürgerschaftliches Engagement geehrt.
Dazu zählt unter anderem neuer sozialer      Damit möchten Stadt und Gemeinderat          Darüber hinaus wurde Matthias Filbert für
Wohnraum, die steigende Nachfrage            öffentlich Dank und Anerkennung aus-         sein bürgerschaftliches Engagement ge-
nach Kindergartenplätzen und die Bau-        sprechen. Die Würdigung soll zugleich        ehrt. Der 2. Vorstand des FV 08 Hocken-
maßnahmen beim Hochwasserschutzpro-          Ansporn für weiteres bürgerschaftliches      heim e. V. organisiert seit 2014 für Kinder
jekt Hockenheim am Kraichbach. „Wir          Engagement sein. Dafür wurde zunächst        der Hockenheimer Schulen und Tagesein-
haben nach wie vor Aufgaben zu erledi-       Uwe Heidenreich ausgezeichnet.               richtungen jährlich bis zu 19 Schul- und
gen, die unsere Stadt seit Jahren beschäf-                                                Kindergarten-Arbeitsgruppen (AG). In
tigen und einen langen Atem verlangen“,      Er setzt sich seit Jahrzehnten für Umwelt-   diesen AG’s werden ca. 200 Kinder pro
sagte Dieter Gummer.                         und Naturbelange ein. Bereits 1984           Jahr betreut. Diese Angebote tragen im
                                             hat er sich in die Gründung des BUND         Einzelfall als auch in allen Gruppen zur
Auch das im Jahr 2019 anstehende             Ortsverbandes Hockenheimer Rheinebe-         Fitness und zur Beweglichkeit der Kinder
Jubiläumsfest „1.250 Jahre Erwähnung         ne eingebracht und ab 1986 im NABU           bei. Er wird dabei von drei Jugendlichen,
Hockenheims im Lorscher Codex“ war           Hockenheim engagiert. Als Hüter der          die ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolvie-
ein Thema. Die intensiven Vorbereitungen     Landschaft agiert er seit dem Jahr 2000      ren, unterstützt. Sie kommen nicht nur
dazu liefen bereits seit Juni 2017. Die      in der Funktion als Naturschutzwart des      im Schwimm- und Sportunterricht an der
Planungen sehen vor, dass sich die Ver-      Rhein-Neckar-Kreises. Auch als Mitglied      Hubäcker-, Pestalozzi- und Hartmann-
anstaltungen 2019 wie eine Perlenschnur      im Fischereibeirat des Regierungspräsidi-    Baumann-Schule, sondern auch in den
aneinanderreihen. „Im Jubiläumsjahr wird     ums Karlsruhe und bei der ökologischen       Kindertagesstätten in Schul-AG’s und im
ein richtiger Perlenreigen durch Hocken-     Pflege der Straßenböschungen im Land         Verein zum Einsatz.

                                                                                                        › Januar 2018                    5
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Die Jungen feierten 50. Geburtstag
    Freiwillige Feuerwehr mit vielen Aktivitäten

    Die Feuerwehr in Hockenheim ist
    eine leistungsstarke Gruppe, deren
    Aufgabe und Ziel es ist, zu helfen
    und die Bürger zu schützen. Die
    Aktivitäten waren auch im Jahr 2018
    vielfältig. Eine davon war die Jahres-
    hauptversammlung im Stadtpark, bei
    der neben Ehrungen und Berichten
    auch Wahlen auf der Tagesordnung
    standen.

    Die Mannschaft bestätigte Kommandant
    Franz Sommer, den ersten Stellvertreter
    Gunter Wiedemann und den zweiten
    Stellvertreter Steffen Christ erneut für fünf
    Jahre an der Spitze der Wehr. „Ihr habt
    alle wieder einmal Großes geleistet. Übun-
    gen, Einsätze und Sicherheitswachdienst
    wurden vorbildlich absolviert“, lobte Franz     Die Feuerwehr führte 2018 ihre traditionelle Jahreshauptübung in der Louise- Otto-Peters
    Sommer seine Mannschaft stolz. Ober-            Schule durch. In grünen Chemikalienschutzanzügen und einem Fass begab sich ein Trupp in
                                                    den Chemiesaal um das Gefahrgut zu sichern.
    bürgermeister Dieter Gummer bestätigte,
    dass die Feuerwehr immer mehr und
    umfangreicher gefordert wird. Er zeigte         Jugendfeuerwehr zu ehren und zeichnete        bei den Vorbereitungen, Planungen
    auf der Jahreshauptversammlung erneut           auch die ersten Mitglieder der Hockenhei-     und der Gestaltung des Wochenendes
    deutlich, dass er voll und ganz hinter der      mer Jugendfeuerwehr aus.                      fleißig mitgearbeitet. Auch verschie-
    Wehr und dem Kommando steht. Mit                                                              dene Firmen, Eltern und Mitglieder
    einem „Das freut mich sehr“ hob er die          Jubiläumszeltlager der Jugend­                der Einsatzabteilung unterstützen das
    neue Bereitschaft des Kommandos hervor,         feuerwehr                                     große Jubiläumsfest. Bereits 1993 feierte
    sich noch einmal fünf Jahre dieser verant-                                                    Hockenheim das 25-jährige Bestehen
    wortungsvollen Aufgabe zu stellen.              Ein besonderes Ereignis war auch das          seiner Jugendfeuerwehr mit einem
                                                    Jubiläumszeltlager der Jugendfeuerwehr        Bereichszeltlager, von dem die Teilneh-
    Kommandant Franz Sommer und sein                drei Monate später. Vier Tage lang feierte    mer heute noch sprechen. Dies war auch
    Stellvertreter Steffen Christ ehrten auch       sie ihren 50. Geburtstag am Hockenheim-       das Bestreben zum 50. Geburtstag: Ein
    Mitglieder für besondere Leistungen.            ring. Mit dabei waren auch die Kamera-        Zeltlager, an das sich alle noch lange mit
    Carsten Rupp übernahm als Vertreter             den aus dem Unterkreis Schwetzingen.          großer Freude erinnern.
    Jugendfeuerwehr Rhein-Neckar die Auf-           Die aktuell 21 Mitglieder der Jugend-
    gabe, verdiente Mitglieder im Bereich der       feuerwehr Hockenheim hatten bereits

    Guter Nachbar mit viel Energie
    Stadtwerke Hockenheim mit neuem Markenauftritt

    „Mittendrin. Nebenan.“ – so lau-                Bekannte Hockenheimer sprechen als            der Stadtwerke in der Oberen Haupt­
    tet seit Februar der neue Claim der             Botschafter für die Stadtwerke. Dazu          straße 8.
    Stadtwerke Hockenheim. Er ist das               gehören Oberbürgermeister Dieter Gum-
    Herzstück des neuen Markenauftritts             mer, der Vorsitzende des Hockenheimer         Den Stadtwerken Hockenheim ein
    des Energieversorgers. Der Eigenbe-             Marketing Vereins Richard Damian sowie        neues, modernes Gesicht geben, das
    trieb macht seitdem unter anderem               der Leiter des Aquadroms Gregor Ries.         Sympathie, Vertrauen und Zuverlässigkeit
    mit einer Plakatkampagne und neuen              Optischer Höhepunkt ist ein sechs mal         vermittelt – das ist das Ziel des neuen
    Broschüren auf sich aufmerksam.                 fünf Meter großes Banner am Gebäude           Markenauftritts. „Wir wollen, dass wir in

6           › Februar 2018
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
der Stadt sichtbarer werden und die Bür-
ger uns als ihren Partner wahrnehmen –
nicht nur in allen Energiefragen, sondern
auch als Förderer von Sport, Kultur und
sozialen Projekten. Wir sind vor Ort und
verstehen die Bedürfnisse der Menschen
hier – das ist unser großer Vorteil“, sagt
Werkleiterin Martina Schleicher.

Diese Vor-Ort-Präsenz symbolisiert auch
der neue Claim „Mittendrin. Nebenan.“.
„Wir sind mittendrin in Hockenheim,
nicht nur physisch mit unserem Kunden-
zentrum, das in der Oberen Hauptstra-
ße liegt, sondern auch ‚mittendrin’ im
gesellschaftlichen Leben der Stadt. Für
unsere Nachbarn aus Reilingen, Neuluß-       Stadtwerke-Mitarbeiter Stefan Keller befestigt das Werbebanner mit dem neuen Marken-
heim und Altlußheim, die wir künftig         auftritt an der Geschäftsstelle in der Oberen Hauptstraße.
ebenfalls mit Energie beliefern wollen,
liegen wir direkt ‚nebenan’. Für sie sind
wir ein ‚guter Nachbar’ und zeigen unser     punkt. Schließlich können sie am besten      Stadtwerke Hockenheim überzeugen“,
Engagement auch hier“, so Martina            beurteilen, warum es sich lohnt, Energie     sagt Martina Schleicher. In den kommen-
Schleicher weiter.                           von den Stadtwerken zu beziehen. Zu          den Wochen sollen die Plakate auch in
                                             sehen sind Johannes Härdle und Harald        Reilingen und Neulußheim hängen.
Schritt in die Verwaltungsge­                Schlumpp vom Johanneshof sowie die
meinschaft                                   Privatkunden Julia Weinmann-Klaus-
                                             mann und die Familie Träutlein. „Wir
Seit Ende des Jahres 2018 sind Plakate       freuen uns sehr, dass wir jetzt auch in
der Stadtwerke Hockenheim auch in der        einer unserer Nachbargemeinden prä-
Nachbargemeinde Altlußheim zu sehen.         sent sind. Schließlich wollen wir auch die
Dabei stehen die Kunden im Mittel-           Menschen nebenan von der Energie der

Sperrung sorgt für dicke Luft
Das Regierungspräsidium Karlsruhe            Auch die regionale Politik war und ist       zu berücksichtigen und in Einklang zu
überraschte die Hockenheimer An-             davon alles andere als begeistert.           bringen sind“, sagte er mit Blick auf die
fang des Jahres mit einer Nachricht,                                                      Vollsperrung.
die für dicke Luft sorgte. Die Salier-       „Die Bedeutung der Maßnahmen
brücke zwischen Hockenheim und               kommt allein schon in ihren logisti-         Die Lösung in den 26 Monaten Bauzeit
Speyer muss wegen Sanierungsarbei-           schen Auswirkungen auf unsere ca. 250        ab Januar 2019 sieht vor: Neben Busfahr-
ten für gut zwei Jahre voll gesperrt         Unternehmen im Talhaus und ca. 7.400         ten über die Autobahn richtet der VRN
werden.                                      Arbeitnehmern, die in Hockenheim einer       am Parkplatz Lußhof eine Umsteigestelle
                                             sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit     ein. Dort können die Fahrgäste von
Nur Rettungswagen und kleine Pendelbus-      nachgehen, zum Ausdruck“, sagte dazu         großen auf kleine Busse umsteigen.
se dürfen durch die Baustelle fahren. Bei    OB Dieter Gummer beim Unternehmens-          Diese Shuttles bringen sie zum Speyerer
der aufwendigen Komplettsanierung der        empfang in der Stadthalle Hockenheim.        Domplatz und zurück. Zur Hauptver-
Brücke muss unter anderem die komplette      Laut Angaben des Statistischen Lan-          kehrszeit müssen dann allerdings mehre-
Betonoberfläche runter und wieder neu        desamtes pendeln ca. 5.800 Personen          re Shuttlebusse eingesetzt werden, da in
aufgetragen werden. Alte Bewehrungen         täglich zur Arbeit nach Hockenheim;          den Kleinbussen nur 26 Personen Platz
werden durch neue ersetzt. Insgesamt         weitere rund 7.200 Menschen pendeln          haben. Im Bereich Lußhof wird zudem
hat der Bund für die Salierbrücke 11,1       aus. „Weiter zu bedenken sind Ret-           ein provisorischer Parkplatz eingerichtet.
Millionen Euro genehmigt. Die Nachricht      tungs-, Schüler-, landwirtschaftliche
brachte trotzdem nicht nur Eltern, Schüler   und weitere Verkehre. Sie erkennen,
und Berufspendler auf die Barrikaden.        dass eine Vielzahl von Interessenslagen

                                                                                                       › Februar 2018                  7
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Süßer Einsatz für besseres Klima
    Bundesweite Initiative Plant-for-the-Planet in Hockenheim aktiv

    Sie engagieren sich für ein beson-
    deres Anliegen: Seit Ende März sind
    Sophia Degler, Hannah Lambert, Lia
    Mayrock und Aline Nelluvelil als Bot-­
    schafterinnen für Klimagerechtig-
    keit bei der Initiative Plant-for-the-
    Planet aktiv. Mit den Schülerinnen
    der Hartmann-Baumann-Schule hat
    die Initiative auch in Hockenheim
    Wurzeln geschlagen. Oberbürger-
    meister Dieter Gummer übernahm
    die Schirmherrschaft für die Aktionen
    der Kinder.

    Das ehrgeizige Ziel der aktuell weltweit
    rund 63.000 jugendlichen Botschafter
    in Deutschland: mit 1.000 Milliarden         Die Jury des Malwettbewerbs mit den Siegerbildern: Die Botschafter für Klimagerechtigkeit
    neu gepflanzten Bäumen der von uns           Lia Mayrock, Aline Nelluvelil und Lars Mayrock (vorne, v.l.n.r), Dirk Mayrock, Sarah Krause,
    Menschen selbst gemachten Klimakrise         Christian Stalf, OB Dieter Gummer (hinten, v.l.n.r.).
    etwas entgegenzusetzen. Dieses Ziel
    verfolgen sie unter anderem mit dem          des HMV organisiert. Die Schüler an den         Rahmen des Jubiläumsjahrs „1.250 Jahre
    Verkauf der Guten Schokolade. Sie wurde      Schulen Hockenheims konnten Bilder              Erwähnung Hockenheims im Lorscher
    von den Kindern von Plant-for-the-Planet     malen und einreichen. Die schönsten             Codex“ ausgegeben. Sie versüßt damit
    entwickelt und wird in der Schweiz           Bilder wurden Ende Oktober bei einer            die vielfältigen Jubiläumsaktivitäten in
    komplett klimaneutral produziert. Schon      Jury-Sitzung ausgewählt. Sie werden             diesem Jahr.
    elf Millionen Tafeln wurden verkauft und     später auf die Schokoladenverpackung
    damit 2,5 Millionen Bäume gepflanzt. Die     gedruckt und sind dann ab dem Früh-             Mehr Informationen über die Aktion
    Schokolade wird auch von der Stadtver-       jahr 2019 unter anderem im Globus               Plant-for-the-Planet: http://www.plant-
    waltung Hockenheim und den Stadtwer-         Hockenheim-Talhaus zu kaufen. Die               for-the-planet.de
    ken vertrieben. OB Dieter Gummer hat als     Hockenheim-Edition wird auch 2019 im
    Schirmherr die Schokolade unter Rathaus-
    mitarbeitern verteilt und selbst probiert:
    „Schmeckt gut“, lautete sein Urteil.
                                                   Im Grünen an Fitness arbeiten
     Jubiläumsedition der Guten
    ­Schokolade                                    Der alte Trimm-dich-Pfad erstrahlt
                                                   seit März im neuen Glanz: Die
    Eine der ersten Aktionen von Sophia            Stadt Hockenheim und ihr Bauhof
    Degler, Hannah Lambert, Lia Mayrock            haben 15 neue Übungsstationen
    und Aline Nelluvelil war das Pflanzen          auf dem Waldsportpfad beim
    eines Baums bei der Hartmann-Baumann-          Pumpwerk Hockenheim aufge-
    Schule. Sie verkauften auch ihre Gute          stellt. Neben einem Dreier-Reck
    Schokolade vor Einkaufsmärkten und am          und einem Hangelsteg erwartet
    Kerwe-Stand des HMV, der die Aktion            „Fitnessjünger“ auch eine neue
    ebenfalls unterstützt. Aber auch Vorträ-       Bewegungsanlage. Rund 30.000
    ge auf Veranstaltungen hat das Team            Euro hat sich die Stadt die neue        Sie sind stolz auf den Waldsportpfad: Hendrik
    gemeinsam gehalten, um so Kinder und           Installation entlang einer 1,8          Reinert, Anna-Lisa Ziegler, Hans-Peter Hoffmann
    Jugendliche zu informieren.                    Kilometer langen Strecke kos-           und Christian Engel vom Fachbereich Bauen
                                                                                           und Wohnen der Stadt­verwaltung Hockenheim
                                                   ten lassen. Die Geräte des alten        (v.l.n.r.).
    Im September fand für die Hockenheim-          Trimm-dich-Pfads mussten aus
    Edition der Guten Schokolade der               Gründen der Verkehrssicherheit
    Malwettbewerb „Unser Hockenheim“               demontiert werden.
    statt. Er wurde von einer Arbeitsgruppe

8           › März 2018
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Gegen den Leerstand in der Innenstadt
HMV entwickelte Offensive

Mit der Organisation einer Vielzahl         tiven Auswirkungen und drohenden               Zwei konkrete Maßnahmen hat der HMV
an Festen und Veranstaltungen               Leerständen vorzubeugen, müssen neue           bei einer Informationsveranstaltung im
konnte der Hockenheimer Marke-              Nutzungs- und Vermarktungskonzepte             März erstmalig vorgestellt: Zum einen
ting (HMV) bereits hinlänglich auf          entwickelt werden.                             sollen ungenutzte Gewerbeimmobilien
sich aufmerksam machen. Doch im                                                            mit einer einheitlichen Werbefolie mit
Hintergrund wurde und wird intensiv         „FreiRäume.nutzen“                             großflächigen Hockenheimer Motiven
an weiteren Punkten gearbeitet. So                                                         verschönert werden. Damit soll die
stehen unter anderem die Stärkung           Vor diesem Hintergrund entwickelte der         Aufmerksamkeit auf eine mögliche
des Einzelhandelsstandorts und die          HMV seine Leerstands- und Zwischen-            Nachnutzung gelenkt und das gesamte
Erhaltung eines attraktiven Bran-           nutzungsoffensive „FreiRäume.nutzen“           Umfeld aufgewertet werden. Zum
chenmixes in der Innenstadt auf der         zur professionellen Vermarktung von            anderen hat der HMV unter dem Motto
Agenda der Verantwortlichen.                Ladenlokalen. Mit Pappen oder Zeitungs-        „Senkrechtstarter gesucht!“ einen
                                            papier verhangene Schaufensterscheiben         Start-Up-Wettbewerb konzipiert, mit
Der demografische wie wirtschaftliche       sollen damit bald der Vergangenheit            dessen Hilfe ein innovatives Geschäfts-
Wandel, zunehmendes Onlineshopping          angehören. Vielmehr sollen die Immobili-       konzept in der Innenstadt angesiedelt
und fehlende Nachfolger für inhaberge-      eneigentümer unterstützt werden, ihre          werden soll. Aktuell werden noch
führte Geschäfte stellen die Innenstadt-    Geschäftsflächen langfristig in eine           Vermieter gesucht, die sich an diesen
entwicklung vielerorts vor große Heraus-    tragfähige Nutzung zu bringen. Ziel ist        Maßnahmen beteiligen möchten.
forderungen. Insbesondere kleine und        es, trostlose Schaufenster und leere           Interessenten können sich direkt mit dem
mittlere Städte haben in der Folge mit      Ladenlokale mit neuem Leben zu füllen          Marketing Verein in Verbindung setzen.
Problemen wie Abwanderung, Überalte-        – und damit zur Aufwertung des
rung und Leerstand zu kämpfen. Auch         Stadtbildes und dem Erhalt von Lebens-
Hockenheim kann vor dieser Entwicklung      qualität beizutragen.
nicht die Augen verschließen. Um nega­-

Mit Audioguide Geschichte erleben

Die berühmten Söhne und Töchter             ehemaliger Leiter der VHS Hockenheim,          hat mit verschiedenen Musikstücken
Hockenheims kennenlernen, Inter-            stand als Probehörer für die Kapitel dem       die Produktion unterstützt. Alle Kapitel
essantes über imposante Gebäude             Projekt mit seinem Sachverstand zur Sei-       können auch schon unter www.pa-g.
wie die Evangelische und Katholische        te. Das erfolgreiche „Jugend musiziert“-       de/stationen/hockenheim/ angehört
Kirche erfahren oder in die Anfangs-        Ensemble der Musikschule Hockenheim            werden.
zeit des Aquadrom zurückversetzt
werden: Der Audioguide „Hocken-
heim hören“ bietet seit März 2018
Geschichte zum Zuhören für Besu-
cher und interessierte Bürger an.

Viele Hockenheimer „Urgesteine“ haben
mit ihrem großen Geschichtswissen an
der Entstehung mitgewirkt. Sie sind als
„Paten“ in den jeweiligen Kapiteln zu hö-
ren und verleihen damit dem Audioguide
ihren unverwechselbaren lokalen Bezug.
Neben Hans Rieder und Alfred Rupp
sind in den einzelnen Kapiteln auch die
Stimmen von Erich Losert, Erhard Metzler,
                                            Die Kapitelpaten und andere Mitwirkende vor der Zehntscheune: Erich Losert, Werner
Kerstin Nieradt, Felicitas Offenloch-
                                            Zimmermann, Alfred Rupp, Hans Rieder, Erhard Metzler, Klaus Brandenburger, Felicitas
Brandenburger und Klaus Brandenbur-         Offenloch-Brandenburger, Sylvie Rese, Josef Diller, Bürgermeister Thomas Jakob-Lichten-
ger, Werner Zimmermann sowie Pfarrer        berg und David Heintz von der Firma „Phone AudioGuide“ (v.l.n.r.). Auch Hund Emma ist
Michael Dahlinger zu hören. Josef Diller,   gespannt, mehr über die Geschichte der Zehntscheune zu erfahren.

                                                                                                            › März 2018               9
Ausblick - Hockenheim Große Kreisstadt - Karriereportal
Porsche gibt am Ring Gas
     Weg für neues Porsche Experience Center bereitet

     Blick in die Zukunft: Das neue Porsche Experience Center, wie es im Herbst 2019 aussehen soll.

     Der Startschuss für das Porsche                 Der Baubeginn war bereits Ende Juli              tern Eventflächen, Veranstaltungs- und
     Experience Center (PEC) am Hocken-              2018, im Herbst 2019 soll das Experience         Meetingräume, ein Porsche Selection
     heimring fiel am 25. April, als der             Center den Betrieb aufnehmen. Porsche            Shop, eine Porsche Classic Lounge sowie
     Hockenheimer Gemeinderat grünes                 setzt dieses Projekt gemeinsam mit der           ein Restaurant und Café. Außerdem sind
     Licht für das Projekt gab: An der               emodrom-group um, die die strategische           Werkstätten sowie Ausstellungsflächen
     Rennstrecke entsteht das weltweit               Weiterentwicklung des Hockenheimrings            für Fahrzeuge vorgesehen. Mit einer
     siebte Kundenerlebniszentrum des                mitgestaltet. Architektonisch trägt das          Schnellladeinfrastruktur wird auch der
     Sportwagenherstellers. Auf einem                künftige Kundenerlebniszentrum, für              zunehmenden Bedeutung der Hybrid-
     rund 176.000 Quadratmeter großen                welches ein Teil der Innentribüne sowie          fahrzeuge sowie den Anforderungen des
     Teilstück im Herzen der traditions-             das ADAC Fahrsicherheits-Zentrum                 Porsche Mission E Rechnung getragen.
     reichen GP-Strecke werden in den                weichen, die Handschrift der bereits exis-       Das Porsche Experience Center Ho-
     kommenden Monaten ein moderner                  tierenden Porsche Experience Center.             ckenheim wird – ähnlich wie die bereits
     Gebäudekomplex, eine Handlingstre-                                                               bestehenden Standorte in Leipzig, Le
     cke, vielfältige Fahrdynamikflächen             Verteilt auf drei Stockwerke entstehen           Mans, Silverstone, Atlanta, Los Angeles
     und ein Offroadparcours realisiert.             auf einer Fläche von 4.500 Quadratme-            und Shanghai – ein umfassendes Fahran-
                                                                                                      gebot ermöglichen.

10           › April 2018
Grundsteinlegung für das neue Porsche Experience Center am Hockenheimring.

Kein Grundstücksverkauf                       PEC beziehungsweise Porsche als „An-        Millionenbetrag, der mittel- bis langfris-
und keine neuen Bürgschaften                  kermieter“ weitere Wirtschaftsunterneh-     tig auch der Stadt, der Metropolregion
                                              men auf den Hockenheimring lockt.           und Baden-Württemberg im Automobil-
Die Hockenheim-Ring GmbH sowie die                                                        land Deutschland zugutekommt.“
Kommune, die für das 35-Millionen-            Thomas Reister, Geschäftsführer der
Großprojekt weder Grundstücke ver-            emodrom-group: „Ich freue mich, dass        Anlässlich der feierlichen Grundstein-
kaufte noch Bürgschaften übernahm,            wir mit Porsche unseren Wunschkan-          legung, die am 22. Oktober 2018 in
partizipieren durch langfristige Pacht- und   didaten als langfristigen Mieter für die    Anwesenheit aller Beteiligten stattfand,
Marketingverträge. „Wir freuen uns sehr,      Neuausrichtung am Hockenheimring            bezeichnete Porsche-Deutschland-Chef
Porsche mit seinem ´Porsche Experi-           gewinnen konnten. Die Entscheidung          Alexander Pollich das Experience Center
ence Center´ auf dem Hockenheimring           des Herstellers, ein weiteres Porsche       als sehr wichtig für sein Haus, es sei
willkommen zu heißen. Die Ansiedlung          Experience Center hier mit uns und in       eine gläserne Werkstatt für moderne
ist ein weiterer wegweisender Schritt         unmittelbarer Nähe zur Konzernzentrale      Mobilität.
für eine sichere wirtschaftliche Zukunft      zu errichten, zeigt das hohe Potenzial
des Rings“, sind sich Oberbürgermeister       unseres Konzeptes und ist ein starkes
Dieter Gummer, Vorsitzender der Gesell-       Signal für weitere Unternehmen und
schafterversammlung der Hockenheim-           Hochschulen, sich am fahraktiven Mobi-
Ring GmbH und Geschäftsführer Georg           litätsschaufenster zu engagieren. Wir als
Seiler, einig. Es eröffne für den Ring neue   emodrom-group investieren dafür aus
Potenziale. Seiler ist überzeugt, dass das    rein privaten Mitteln einen zweistelligen

                                                                                                           › April 2018                11
Gute Stube mit toller Stimmung
     Stadthalle und Rondeau bieten für jeden Geschmack etwas

     Die Stadthalle Hockenheim aus der Vogelperspektive.

     Zahlreiche Besucher aus einer Viel-           „Die Gute Stube Hockenheims“ ist           Kulturfeuerwerk der Extraklasse
     zahl an gastronomischen, kulturel-            zurück, so Rainer Weiglein. „Die bunte
     len, musikalischen, kommerziellen,            Mischung aus kulinarischen Angebo-         Zahlreiche Höhepunkte führten durch
     schulischen sowie sportlichen und             ten, musikalischen Events, wechselnder     das Spielprogramm aus Kabarett und
     gemeinnützigen Veranstaltungen be-            Speisekarte mit regionalen, frischen und   Comedy, Theater, Musik und Kulinarik.
     suchten im Jahre 2018 die Stadthalle          saisonalen Produkten und die Nähe zum      Jungbauern suchten beim Lustpiel-Knaller
     Hockenheim. Es war nicht nur im Mo-           Gast, zeichnet unseren Erfolg aus“. Der    des Ohnsorg Theaters nach der großen
     nat April ein sehr positives Jahr mit         eingeführte Mittagstisch und besagte       Liebe. Die neue Tribute Show „Dank
     vielen spannenden Aufgaben, die auf           Quicklunch als Netzwerktreffen wie auch    Helene“ brachte das Feuerwerk in den
     das Team um Geschäftsführer Rainer            das Familienbuffet wurde inzwischen        Saal. Bekannte Größen wie Rüdiger
     Weiglein warteten und bravourös               zur Beliebtheit von vielen Hockenheimer    Hoffmann, Hagen Rether, Chako Habe-
     umgesetzt wurden.                             Bürgern und Unternehmern. Auch das         kost, Christoph Sonntag und die Schöne
                                                   erstmalig stattfindende Summer-Special     Mannheims standen um die Gunst der
     Das Restaurant Rondeau getreu dem             innerhalb der Eventreihe „RONDEAU          Zuschauer im Wettstreit mit den Musical-
     Motto „Regional – saisonal - phänome-         LIVE“ mit der Band „Echtzeit“ der Mu-      und Tanzshows „Moscow Circus on Ice“,
     nal“ wird inzwischen von vielen Bürgern       sikschule Hockenheim, fand gleich beim     „Amazing Shadows“, „HAIR“, „Black or
     aus nah und fern gerne besucht.               ersten Mal großen Zuspruch. Den Jahres-    White – A Tribute to Michael Jackson“,
                                                   abschluss feierten Jung und Alt gemein-    um nur Einige zu nennen.
                                                   sam bei fetziger Partymusik ausgelassen
                                                   bis spät in die Nacht.

12           › April 2018
Eine besondere Veranstaltung war             Abschluss eines grandiosen Kulturjahres      mit musikalischer Unterstützung der
sicherlich das unvergessliche Openair-       in der Stadthalle Hockenheim tanzten         Stadtkappelle Hockenheim und zahlrei-
Konzert im Innenhof der Stadthalle, bei      und feierten zahlreiche Besucher beim        chen Mitwirkenden sein. Darüber hinaus
dem „Zydeco Annie + Swamp Cats“ den          traditionellen Silvester-Gala-Ball und       wartet ein spannendes Jubiläumsjahr
„Spirit of New Orleans“ nach „Hog-           lauschten den Rhythmen der Partyband         mit einer Vielzahl an attraktiven Ver-
gene“ brachten. Mit den bewährten            „Cabrio“, wie den künstlerischen Darbie-     anstaltungen, speziellen Aktionen und
Theater- und Kids-Abos wurden erneut         tungen.                                      kulinarischen Gaumenfreuden. „Wenn
spielzeitübergreifend attraktive Kultur-                                                  sich das Jahr 2019 so positiv weiterent-
pakete für alle Altersklassen geschnürt.      Investitionen vor und hinter den            wickelt, dann bin ich sehr zufrieden. Die
Ein lustig-romantisches Märchenkrimi         ­Kulissen                                    wachsende Nachfrage zeigt uns, dass wir
und unterhaltsame Familienmusicals mit                                                    auf einem richtigen Weg sind und das
mitreißenden Bühnenshows voller Musik,       Ein besonderer Monat war der Sep-            vielfältige Angebot großen Anklang bei
Tanz und Humor zogen Klein und Groß          tember, als die Stadthalle 1.000 neue        unseren Gästen findet“, so Rainer Wei-
in ihren Bann. Rundum begeisterte das        anthrazitfarbene Theaterstühle bekam         glein, der freudig auf das Jubiläumsjahr
Spieljahr mehrere tausende Besucher mit      und sich von ihren geliebten markanten,      2019 mit allen kommenden Veranstal-
phantastischen Künstlern und bekannten       lilafarbenen Saalstühlen trennen musste.     tungen und Aufgaben blickt.
Shows.                                       Die beliebten Stühle fanden schnell einen
                                             neuen Besitzer und sind mittlerweile bei
Traditionsveranstaltungen wie Kinder-        einigen öffentlichen Einrichtungen der
fasching, Hockenheimer Ausbildungs-          Stadt Hockenheim im Einsatz.
tag, Hockenheimer Nacht der Musik,
Hockenheimer Kerwe und Hockenheimer          Ein besonderes Highlight in 2019 wird
Advent vervollständigten den Veranstal-      sicherlich der Neujahrsempfang am 11.
tungskalender auch in diesem Jahr. Zum       Januar, als Auftakt der 1.250 Jahrfeier

Lebendige Aktionen im Haus der Jungen
Pumpwerk-Aktivitäten strahlten in Stadt hinein

Die Angebote des Kinder- und                 sechs bis zwölf Jahren. Neben Naturerleb-    Die Aktivitäten wirkten auch in die Stadt
Jugendbüros erfreuten sich auch              niswochen, Freizeiten und den Tagesakti-     hinein: Das Spielmobil beim Hockenhei-
im April großer Beliebtheit. Das             onen des Ferienprogramms der Hocken-         mer Mai und die Mitwirkung beim Tag
belegt unter anderem der offene              heimer Vereine und Institutionen gab es      der Offenen Baustelle beim Hochwas-
Mädchen- und Jungentreff: Sie                in diesem Jahr noch eine Theaterwoche.       serschutz- und Ökologieprojekt Hocken-
haben sich donnerstags zu einem              Dort konnten die Kinder ihr schauspie-       heim sind dafür nur einige Beispiele.
„Publikumsmagneten“ entwickelt.              lerisches Talent unter Beweis stellen. Sie   Insgesamt kamen so 100 Kreativkurse
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der          waren aktiv am Drehbuch und Textschrei-      und Workshops mit über 1.000 teilneh-
Mitbestimmung, denn das Programm             ben beteiligt und konnten am Ende der        menden Kindern zustande.
gestaltet sich in Absprache mit den          Woche ihren Eltern eine tolle Aufführung
Teilnehmern.                                 präsentieren.

Parallel zu den Kursangeboten fand von
Montag bis Donnerstag immer von 15 bis
18 Uhr der Offenen Treff statt. Er bietet
für die junge Generation den Nachwuchs,
sich unkompliziert mit anderen zu treffen
und die verschiedenen Angebote von
Billard über Tischkicker bis hin zur x Box
zu entdecken.

Auch in den Ferien bot das Kinder- und
Jugendbüro Pumpwerk viel Abwechslung
und verlässliche Betreuung für Kids von

                                                                                                          › April 2018                13
Girls Day und mehr
     Stadtbibliothek Hockenheim mit vielen Angeboten

     Der erste „Interkulturelle Lese-Nachmittag“ in der Stadtbibliothek Hockenheim war ein Erfolg. Daher wurde er 2018 von den Beteiligten
     fortgesetzt.

     Im Mai stellte die Autorin Christiane          Einblicke in fremde Länder                     Sehr beliebt sind die drei Veranstal-
     Dieckerhoff mit „Spreewaldgrab“                                                               tungsreihen für Kinder ab drei Jahren:
     ihren dritten Spreewald-Krimi in               Seit über 20 Jahren und mittlerweile           Bilderbuchkino, Kamishibai und Vorlesen.
     der Stadtbibliothek Hockenheim                 schon zum achten Mal nimmt der Buch­           Die Reihen wurden 2018 mit insgesamt
     vor. Neben der Geschichte rund um              tripp seine Zuhörer mit in verschiedene        27 Terminen fortgesetzt. Daran nahmen
     Kriminalobermeisterin Klaudia Wag-             Länder. Ende Oktober ging es in unser          mehr als 500 Besucher teil. Die Pesta-
     ner, die eine alte Fehde aufklären             Nachbarland Österreich. Vier Schriftstel-      lozzi-Schule besucht mit ihren Klassen
     muss, erfuhren die Zuhörer einiges             lerinnen und Schriftsteller stellten Rosa      regelmäßig die Stadtbibliothek Hocken-
     über die auch aus dem Fernsehen                Grünstein und Thomas Liebscher vor.            heim. Auch die Hubäckerschule nutzt
     bekannte Region und wie sie zu                 Die Termine für 2019 stehen bereits fest,      das Angebot seit kurzem. Die Mitarbeiter
     den Themen und Plätzen des Krimis              auch ein Land ist bereits gefunden.            führten außerdem Kindergartengruppen
     kamen.                                                                                        und Schulklassen in die Nutzung und
                                                    In Kooperation mit einer „Interkultu-          den Bestand der Einrichtung ein. Darüber
     Daneben fanden weitere Lesungen                rellen Gruppe“ der Lokalen Agenda 21           hinaus war die Stadtbibliothek Hocken-
     statt. Rolf Thum stellte seinen neuen          Hockenheim lasen Bürger mit Migrati-           heim zwei Mal Praktikumsort und führte
     Roman „Der Gaukler aus der anderen             onshintergrund Geschichten für Kinder          eine Orientierung im Rahmen des „Girls
     Welt“ vor. Dabei handelt es sich um            in ihrer Heimatsprache vor. Neben hol-         Day“ durch.
     eine Art Tagebuch einer unfreiwilligen         ländischen und chinesischen Erzählungen
     Zeitreise – die übrigens ganz in der Nähe      wurden auch Geschichten in Polnisch
     von Hockenheim spielt. Highlights für          und Albanisch vorgelesen. Gemeinsam
     Teilnehmer und Mitarbeiter sind immer          mit dem Kinder- und Jugendbüro Pump-
     wieder die „besonderen Bibliotheksnäch-        werk führte die Stadtbibliothek Hocken-
     te“. In kleiner Runde lädt die Stadtbiblio-    heim eine „Magische Märchenwoche“
     thek Hockenheim zum Austausch über             durch. Außerdem war das Spielmobil auf
     Bücher oder andere Themen ein. Neben           dem Zehntscheunenplatz zu Gast.
     literarischen kommen auch kulinarische
     Genüsse nicht zu kurz.

14           › Mai 2018
Herausforderung erfolgreich gemeistert
Kaltwasser-Grillen im Aquadrom

Die Besucher im Freibadbereich des
Aquadrom erlebten an einem son-
nigen Dienstag im Mai eine Überra-
schung der „anderen Art“. Auf einem
Grill im vorderen Bereich des Wellen-
beckens „bruzzelten“ rund 50 Mitar-
beiter der Stadtverwaltung Hocken-
heim und des Aquadroms Würstchen.
Auch die Badegäste waren auf eine
Wurst im Brötchen und ein kaltes
Mineralwasser eingeladen.

Der Hintergrund der Aktion: Stadtver-
waltung und Aquadrom wurden von der
Hockenheimer Carnevals Gesellschaft und
dem HMV für die Facebook-Challenge
„Kaltwasser-Grillen“ nominiert. Bei
dieser Herausforderung geht es darum,
dass Leute vor der Kamera eine kuriose    Die Kaltwassergrill-Wette erfolgreich gemeistert: Lucy Jung (Stadthalle Hockenheim),
Aufgabe – hier Grillen im kalten Wasser   OB-Stellvertreter Fritz Rösch, Aquadrom-Betriebsleiter Gregor Ries und das Aquadromedar
– absolvieren. Anschließend werden drei   genießen eine Bratwurst (v.l.n.r.).
Nachahmer bestimmt. Für die Stadt-
verwaltung Hockenheim nominierte          – ein Anbieter von Kursen – als Nachah-       Eindrücke. „Ich finde es aber gut, dass
OB-Stellvertreter Fritz Rösch als Nach-   mer für die Aktion.                           beide Einrichtungen dieses soziale Ange-
ahmer die benachbarten Gemeinden                                                        bot für die Kollegen in der Mittagspause
Reilingen, Altlußheim und Neulußheim.     „Das Kaltwasser-Grillen der Stadtverwal-      anbieten. Das stärkt den Austausch und
Der Betriebsleiter des Aquadrom, Gregor   tung und des Aquadroms ist schon eine         Zusammenhalt“, so Stalf weiter. „Die
Ries, benannte die Bäder Bellamar und     ungewöhnliche Aktion“, schilderte Chris-      Stadtverwaltung zeigt damit einmal ein
Bademaxx sowie die Firma Wasserwelten     tian Stalf von der Stadt Hockenheim seine     anderes Gesicht im Alltag“, ergänzt er.

Fußgänger ab sofort besser sichtbar
Baumaßnahme in der Unteren Mühlstraße/Oberen Hauptstraße

Die Stadtverwaltung Hockenheim hat        schmal sind. Autofahrer können die
im Mai Baumaßnahmen an der Ein-           Fußgänger erst spät erkennen. Deshalb
mündung Untere Mühlstraße/Obere           hat die Stadtverwaltung Hockenheim
Hauptstraße vorgenommen. Sie              im Zuge der Baumaßnahme die Lauf-
gehen auf eine Anregung aus dem           wege umgeleitet. Der Bereich vor St.
Gemeinderat und Überlegungen der          Christophorus wurde gepflastert und
Stadtverwaltung zur Bewältigung           der Ausgang der Arkaden der Festhal-
eines erhöhten Verkehrsaufkommens         le geschlossen. Auf der Seite vor dem
nach Öffnung der KFZ-Brücke am            Stadtwerke-Sitz lenkt eine Furt die Fuß-
Kraichbach zur Erhöhung der Sicher-       gänger weg von der Hauswand.
heit der Teilnehmer zurück.
                                          Außerdem wird der Autoverkehr in der
Die Strecke zwischen dem Gebäude der      Unteren Mühlstraße durch sogenannte           Nadelöhr mit viel Verkehr: Eine Baumaß-
Stadtwerke Hockenheim und dem auch        „Berliner Kissen“ gebremst. Dabei han-        nahme der Stadt Hockenheim erhöht die
als Festhalle bekannten Gemeindezen-      delt es sich um einen erhöhten Fahr-          Verkehrssicherheit an der Einmündung
trum St. Christophorus ist besonders      bahnbereich. Er reicht nicht bis an den       Untere Mühlstraße/Obere Hauptstraße.
unübersichtlich, weil die Gehwege bei-    Fahrbahnrand, damit die Fahrradfahrer
derseits der Unteren Mühlstraße extrem    noch sicher vorbeifahren können.
                                                                                                          › Mai 2018                15
Innenstadt jetzt schneller erreichbar
     Tag der Offenen Baustelle und Brückeneinweihung am Messplatz

                                                                                                Dieter Gummer in seiner Begrüßungsrun-
                                                                                                de besonders hervor. „Diese Maßnahme
                                                                                                hat für uns alle eine erhebliche Bedeu-
                                                                                                tung“, betont er. Die Realisierung des
                                                                                                HÖP kostet 14 Millionen Euro, wobei 3,3
                                                                                                Millionen Euro auf die Stadt entfallen.

                                                                                                 Brückenschlag über den
                                                                                                ­Kraichbach

                                                                                                Die Stadt Hockenheim beteiligt sich unter
                                                                                                anderem an der Finanzierung der beiden
                                                                                                neuen Brücken über den Kraichbach, die
                                                                                                Anfang November eingeweiht wurden.
                                                                                                OB Dieter Gummer und Susanne Diebold
                                                                                                gaben die neue Kfz-Brücke von der
                                                                                                Zehntscheune zur Ludwig-Grein-Straße
                                                                                                und die Rad- und Fußwegbrücke von der
                                                                                                Unteren Mühlstraße zum Schulzentrum
                                                                                                frei.

                                                                                                Die neue, etwa 30 Meter lange Kfz-
     Zahlreiche Besucher erkundeten bei strahlendem Sonnenschein die offene HÖP-Baustelle.      Brücke kostet 850.000 Euro. Davon trägt
                                                                                                das Land 595.000 Euro, der Rest verbleibt
                                                                                                bei der Stadt. Die Kosten für die neue
     Das Hochwasserschutz- und Ökolo-              „Hier vereinigen sich nicht nur Gewäs-       Rad- und Fußwegbrücke anstelle der
     gieprojekt (HÖP) Hockenheim                   serökologie mit Hochwasserschutz, son-       alten Krachbachüberquerung in Höhe
     machte 2018 große Fortschritte.               dern auch das Land mit der Stadt“, lobte     von 380 000 Euro übernimmt die Stadt
     Davon konnten sich interessierte              Susanne Diebold, Abteilungspräsidentin       komplett. Das Bauwerk ist eine der von
     Bürgerinnen und Bürger bei einem              im Regierungspräsidium, die Halbzeit des     der Kommune beschlossenen Zusatz-
     Tag der Offenen Baustelle aus erster          HÖP. Sie blickte voraus auf einen immer      maßnahmen. Von der neuen Kfz-Brücke,
     Hand informieren. Trotz der 30 Grad           realistischer werdenden Traum und ein        die mit Balkonen versehen ist, hatten die
     Celsius erschienen die Hockenheimer           Projekt, hinter dem alle stehen. Das star-   Besucher der kleinen Freigabefeier einen
     zahlreich auf dem Messplatz, um               ke Miteinander und die hervorragende         guten Blick auf die HÖP-Baustelle.
     die vielfältigen Angebote in Augen-           Zusammenarbeit hob Oberbürgermeister
     schein zu nehmen.

     Dazu gehörten unter anderem das mo­­-
     bile Naturschutzlabor „Ökomobil“ oder
     der Infostand der Lokalen Agenda 21
     Hockenheim. Die stündlichen Führungen
     über die Baustelle, die das Regierungs-
     präsidium Karlsruhe betreute, wurden
     besonders stark nachgefragt. Sie mach-
     ten Halt an sieben Stationen, die von
     Dammbau, über die Brücken bis hin zu
     städtebaulichen Maßnahmen informier-
     ten. Die Liedertafel versorgte die Gäste
     mit Speisen und Getränken. Die Jazz-
     Combo des Gauß-Gymnasiums sorgte für
     gute Stimmung.
                                                  Erfolgreich das Band durchschnitten: Die Brücken über den HÖP sind freigegeben.

16           › Juni 2018
Umweltfreundlich unterwegs
VRNnextbike seit Juni in Hockenheim am Start

Die Stadt Hockenheim, der Verkehrs-
verbund Rhein-Neckar (VRN) und
die Firma nextbike haben im Juni am
Rathaus den Startschuss für das neue
öffentliche Fahrradvermietsystem
VRNnextbike gegeben. Im Stadtge-
biet besteht ab sofort an acht Stati-
onen die Möglichkeit, insgesamt 32
Räder auszuleihen.

Die entsprechenden Flächen dazu wurden
von der Stadt Hockenheim zur Verfü-
gung gestellt. Sie wurden vorab mit dem
Gemeinderat und der Gruppe „FahrRad“
der Lokalen Agenda 21 Hockenheim
ausgewählt. Die neuen Fahrräder stellen       Haben schon eine Probefahrt gewagt: Die Stadträte Adolf Härdle, Richard Zwick, Frank
eine umweltfreundliche Alternative und        Köcher-Hohn, OB Dieter Gummer und Stadträtin Ingrid Trümbach-Zofka (v.l.n.r.).
Ergänzung zur individuellen Mobilität dar.
Der Kunde registriert sich einmalig kosten-   Auf einen Account können bis zu vier          und Jahreskarten sowie Stadtmobil-
los im Internet unter www.vrnnextbike.de.     Fahrräder gleichzeitig ausgeliehen wer-       Kunden fahren mit dem VRN+RadCard-
Zum Fahrradmieten dann per Handy-App,         den. Zurückgegeben werden können die          Tarif günstiger. So kostet zum Beispiel
Hotline oder am Stationsterminal vor Ort      Räder nur an den offiziellen VRNnext-         die jährliche Grundgebühr nur 39 Euro
das Kennzeichen des gewünschten Rades         bike-Stationen. Das Mindestalter für die      und bei jeder Ausleihe ist die erste halbe
eingeben. Das Rad wird dann freigege-         Nutzung des Fahrradvermietsystems ist         Stunde frei. Die maximale Tagesgebühr
ben und ein Code für das Zahlenschloss        16 Jahre. Inhaber von VRN-Halbjahres-         kostet nur fünf Euro.
angezeigt.

Kulturtempel über die Grenzen hinaus
Pumpwerk Hockenheim unterhält die Region

Mit seinen rund 50 Veranstaltun-              Zusammenarbeit mit dem Carl-Friedrich-        am Formel 1-Wochenende ließ ebenfalls
gen leistete das Pumpwerk auch im             Gauß-Gymnasium gehört ebenso dazu             keine Langeweile aufkommen.
abgelaufenen Jahr einen großen                wie die Sommerausstellung „Kunst &
kulturellen Beitrag für das Gemein-           Genuss“. Die Ausstellung wurde nach           Das Pumpwerk Hockenheim leistet auch
wesen unserer Stadt. Die mittler-             der Premiere im vergangenen Jahr erwei-       wegweisende Arbeit im Kulturbereich:
weile 34. Spielzeit 2018 war eine der         tert und fand auch 2018 großen Anklang        Künstler wie Oropax oder Arnim Töpel
erfolgreichsten in der Geschichte des         bei den zahlreichen Besuchern.                kamen nach Hockenheim zu ihrer Vorp-
Kulturhauses Pumpwerk Hockenheim.                                                           remiere, weil sie ihre neuen Programme
                                              Auch in den Sommermonaten, als bei            in vertrauter Atmosphäre und vor einem
Trotz einer großen Konkurrenzsituation        anderen Kleinkunstbühnen eine Pause           begeisterungsfähigen Publikum testen
gelang es dem Pumpwerk immer wieder,          angesagt war, startete das Pumpwerk           wollten. Für das kommende Jahr haben
mit neuen Veranstaltungen neues Publi-        durch. Das Kulturhaus erhitzte die Par-       unter anderem regionale Musikgrößen
kum zu gewinnen. Dabei ist dem Pump-          tystimmung bei ohnehin heißem Wetter          wie die „Zap Gang“, „Amokoma“ und
werk auch daran gelegen, Kultur, die in       mit zahlreichen Konzerten. Dazu zählten       die „Freddy Wonder Combo“ ihr Kom-
Hockenheim gemacht wird, zu unterstüt-        unter anderem die Gruppe „Balsami-            men angekündigt.
zen. Theateraufführungen der Theodor-         co“ und eine Trommelnacht mit „Satee
Heuss-Realschule, eine regelmäßige            Kooma“. Der dreitägige Musikmarathon

                                                                                                              › Juni 2018                17
La-Ola-Welle und gute Stimmung
     Formel 1 kehrt wieder auf den Hockenheimring zurück

     Guter Ausblick auf das Rennen: Das Riesenrad war eine der neuen Attraktionen an der Rennstrecke.

     Was für ein Wochenende! Seit Jahren           Partymeile verwandelte. Mit Live-Musik         En­des blickten die Fans auf ein ereignis-
     war der Hockenheimring zur Formel 1           auf drei Bühnen, Show- und Foodtrucks          reiches Wochenende mit erstklassigem
     (20. – 22. Juli 2018) erstmals wieder         und natürlich viel Rennsport-Flair wurde       Motorsport zurück.
     ausverkauft. Nachdem der Freitag              die Königsklasse des Rennsports von Fans
     und der Samstag bereits gut besucht           und Bürgern gebührend gefeiert.                Formel 1 kehrt 2019 auf den Ring
     waren, waren die Tribünen mit 71.000                                                         zurück
     Zuschauern am Sonntag restlos ge-             Georg Seiler, Geschäftsführer der
     füllt.                                        Hockenheim-Ring GmbH: „Die Atmo-               „Wir freuen uns sehr, dass das Formel-1-
                                                   sphäre an diesem Wochenende hat an             Wochenende so gut von den Fans an­-
     Die Zuschauer haben nicht nur das             alte Schumacher-Zeiten erinnert. Die gute      genommen wurde und den Großen Preis
     Geschehen auf der Rennstrecke verfolgt,       Stimmung und Vorfreude der Fans im             von Deutschland wieder haben aufle-
     sondern auch die vielen Aktivitäten rund      Motodrom wie auch in der F1® Fanzone           ben lassen. Sie sind es letztlich, die die
     um den Motorsport in der F1® Fanzone          war gewaltig und die La-Ola-Welle sowie        Atmosphäre und Stimmung maßgeblich
     genutzt. Höhepunkt abseits des Renn-          die choreographierte Deutschlandflagge         ausmachen. Deshalb möchten wir uns
     geschehens waren die Autogrammstun-           auf den Rängen kurz vor dem Start zu           auch auf diesem Weg bei den vielen
     den mit den Formel-1-Piloten sowie den        erleben, hat für Gänsehautstimmung             Motorsportfans aus dem In- und Ausland
     Fahrern aus den Rahmenprogramm-Serien         gesorgt.“                                      bedanken, die das Wochenende zu einem
     des Porsche Mobil 1 Supercups, der ADAC                                                      unvergesslichen und wieder einmal legen-
     Formel 4 und Boss GP.                         Auch wenn sich viele Fans nach der viel­-      dären Deutschland-Grand-Prix gemacht
                                                   versprechenden Qualifikation am Sams­-         haben“, so Jorn Teske, Leitung Marke-
     Partymeile in der Innenstadt                  tag über den ersten Heimsieg des Lokal-        ting der Hockenheim-Ring GmbH. Die
                                                   matadors Sebastian Vettel gefreut hätten,      Geschäftsführung der Hockenheim-Ring
     Das Riesenrad, das an einem Formel-1-         hat mit dem spektakulären Rennen von           GmbH ist erfreut, dass nach diesem be-
     Wochenende erstmals im Motodrom auf­-         Lewis Hamilton für Mercedes ein deut-          eindruckenden Formel-1-Rennen am Ho-
     gebaut wurde, war eine beliebte Anlauf-       sches Team den ersten Platz erklommen          ckenheimring und intensiven sowie kons-
     station für Jung und Alt und hat den Fans     und damit das Motorsportwochenen-              truktiven Vertragsverhandlungen auch für
     eine neue, einmalige Perspektive auf die      de abgerundet. Das Rennen hätte an             das kommende Jahr ein deutscher Grand
     Rennstrecke geliefert. Der öffentliche        Dramatik nicht mehr bieten können,             Prix im Formel-1-Rennkalender gesichert
     Pitlane-Walk mit anschließender Grid-         denke man nur an Vettels Einschlag in          werden konnte. Der Vorverkauf für den
     Party, der eigens eingerichtete Biergarten    der Sachskurve, der ihn letztendlich zur       Formula 1 Mercedes-Benz Großer Preis
     vor der Südtribüne sowie der Kids Club        Aufgabe zwang. Nachdem das Rennen              von Deutschland 2019 vom 26. bis 28.
     sorgten für viel Abwechslung. Für viel gute   bei heißen Temperaturen und Sonnen-            Juli läuft bereits auf Hochtouren.
     Stimmung sorgte auch der Hockenheimer         schein begonnen hatte, fing es im letzten
     Marketing Verein, indem er die Innenstadt     Drittel zu regnen an, was nur noch durch       Mehr Informationen finden Sie unter:
     am Samstagabend unter dem Motto               den Sturzregen bei der Siegerehrung ge-        www.hockenheimring.de
     „Hockenheim lebt Formel 1“ in eine            toppt wurde. Doch trotz des regnerischen

18           › Juli 2018
Smarte Zähler
Moderne Messeinrichtungen werden eingeführt

Die Einführung moderner Messein-
richtungen in Hockenheim schreitet
voran. Dabei handelt es sich um
digitale Stromzähler, die den Strom-
verbrauch besser veranschaulichen
als das ihre Vorgängermodelle getan
haben. Über 13.000 Stromzähler, die
zurzeit in Hockenheim in Betrieb sind,
müssen bis zum Jahr 2032 ausge-
tauscht sein.

Begonnen wurde im Juli 2018 in Haushal-
ten, in denen sowieso ein Zählerwechsel
anstand. Bis Ende des Jahres wurden 200
Zähler ausgetauscht; für 2019 sind 1.400
Exemplare vorgesehen. Der Austausch ist
gesetzlich vorgeschrieben. „Die Akzeptanz
bei den Kunden ist hoch“, beobachtet
Valentin Fein, Leiter Abteilung Strom bei
den Stadtwerken Hockenheim. Damit soll      Jan Mersmann, Valentin Fein und Martina Schleicher von den Stadtwer-
ein Ziel der Energiewende – eine verbes-    ken Hockenheim mit den neuen modernen Messeinrichtungen (v.l.n.r.)
serte Energieeffizienz – erreicht werden.
Die Kunden der Stadtwerke Hockenheim        Darstellung der verbrauchten Energie,         Daten und leichtere Identifizierung von
haben davon weitere Vorteile: mehr          Anzeige der in Anspruch genommenen            „Stromfressern“.
Transparenz beim Strombezug, genaue         Leistungen, jederzeitige Abrufbarkeit der

Innovative Forschung
Wärmespeicher unter dem Aquadrom

Das Wasser im Aquadrom ist eines            daments der Freizeiteinrichtung – kons-
der Highlights des Bades. Was we-           tant nach Nordwesten, wie Messungen
nige wissen: Auch das feuchte Nass          nachgewiesen hätten. Das Wasser hat
unter dem Freizeitbad ist von großer        dabei eine Abstandsgeschwindigkeit von
Bedeutung. Seine Eigenschaften als          120 bis 180 Meter pro Jahr.
Wärmespeicher werden in einem
Forschungsprojekt erkundet, das im          „Wenn wir überschüssige Wärme aus             Das Ziel: „Wir möchten herausfinden, ob
Erfolgsfall bundesweit Beachtung fin-       der Luft durch Wärmetauscher oder             es auch großtechnisch Sinn macht, die
den dürfte, sagt der Technische Leiter      mit anderen Prozessen entnehmen, ins          überschüssige Wärme einzuspeisen und
der Stadtwerke Hockenheim, Erhard           Grundwasser einspeisen und den großen         zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuge-
Metzler.                                    Gebäudekomplex unterströmen lassen,           winnen, wenn man sie wirk­lich braucht“,
                                            strahlt die Wärme nicht nach oben ab          sagt Erhard Metzler. Partner dieses
Die Kellerräume des Aquadrom sind           und bleibt im Boden“, so der Technische       einzigartigen Forschungsprojekts sind
ganzjährig mit Temperaturen von über        Leiter weiter. Wenn eine Strecke von          neben den Stadtwerken Hockenheim das
30 Grad aufgeheizt. Darauf basiert auch     rund 50 Metern unterströmt wird, bleibt       Europäische Institut für Energieforschung
das Grundprinzip des Vorhabens. „Wir        das Wasser einige Monate im Bereich           (Eifer), das Karlsruher Institut für Tech-
verwenden den Baukörper des Aqua­           des Aquadroms im Boden und kann               nologie (KIT), die Uni Stuttgart sowie die
droms wie einen Tauchsieder, erklärt        dann wieder zum Erwärmen genutzt              Hochschulen Biberach und Offenburg.
Erhard Metzler. Das Grundwasser fließt      werden.
nur knapp einen Meter unterhalb des Fun-

                                                                                                            › Juli 2018                19
Sie können auch lesen