JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG - 5. NOVEMBER 2020 ONLINE-EVENT

Die Seite wird erstellt Lisa Simon
 
WEITER LESEN
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG - 5. NOVEMBER 2020 ONLINE-EVENT
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

  JAHRESKONGRESS
IMMOBILIENBEWERTUNG
      4. & 5. NOVEMBER 2020

                  ONLINE-
                   EVENT
                 Jetzt anmelden!
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Verschaffen Sie sich
Ihren Wissensvorsprung!
Der Jahreskongress Immobilienbewertung ist eine Veranstaltung
von Praktikern für Praktiker. Hier dreht sich alles um praxisnahes
Expertenwissen für die Immobilienbewertung. Als Teilnehmer halten
Sie Ihr Fachwissen auf dem aktuellen Stand und kommen zugleich
Ihrer Weiterbildungsverpflichtung nach.

WANN:          Mittwoch, 04. und Donnerstag, 05. November 2020

WO:            Online

               Sachverständige des Immobilienwesens, Immobiliengutachter und -bewerter,
FÜR WEN:       Immobilienmakler, Immobilientreuhänder, Bauträger, Architekten, Zivilingenieure,
               Immobilien- und Sicherheitenbewerter in Bankinstituten

TICKETS:       Pro Teilnehmer € 499,- (zzgl. 20 % MwSt.)

                        WEITERE INFOS & ANMELDUNG:
                                 www.sprengnetter.at/kongress

2020 erstmals im digitalen Format - Vorteile inklusive
Natürlich hätten wir alle uns über persönliche Begegnungen gefreut. Zu unser aller Sicherheit und
im Sinne des digitalen Fortschritts findet der Jahreskongress Immobilienbewertung heuer jedoch
virtuell statt. Und der Online-Kongress bringt auch Vorteile mit sich:

               Mit nur einem Klick sind Sie von überall mitten im Geschehen: Ob aus Ihrem
               Homeoffice oder dem Büro, von Ihrem PC, mit dem Tablet oder Smartphone –
               eine Teilnahme ist via Internetverbindung von überall aus möglich.

               Und das Beste ist: Nach dem Kongress stehen Ihnen die Vortragsaufzeichnungen
               noch für mind. 3 Monate zur Verfügung. So können Sie sich spannende Vorträge
               nochmals ansehen, Inhalte wiederholen oder Antworten auf gestellte Fragen
               nochmals Revue passieren lassen.
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Profitieren Sie von der
Expertise unserer Speaker
                                                 Prof. Dr. Sven Bienert,
      Univ.-Prof. Dr.
                                                 MRICS REV
      Andreas Vonkilch
                                                 Universität Regensburg
      Universität Innsbruck
                                                 IRE | BS Institut für
      Institut für Zivilrecht
                                                 Immobilienwirtschaft

                                                 KR Mag. Susanne
      Dipl.-Ing. Sandra                          Kraus-Winkler, MRICS
      Bauernfeind, FRICS
                                                 Mitbegründerin LOISIUM
      EHL Immobilien Management                  Wine & Spa Hotels, Obfrau
      GmbH - Geschäftsführerin                   des Fachverbands der Ho-
                                                 tellerie in der WKÖ

                                                 Prof. Dr. Gerrit
      Dr. Enrik Mandl                            Leopoldsberger, FRICS
                                                 MAI
      Rechtsanwalt und
      Sachverständiger für das                   Dr. Leopoldsberger +
      Immobilienwesen                            Partner Grundstückssach-
                                                 verständigengesellschaft

                                                 Mag. (FH) Manuel Wipfler,
      Mag. (FH) Peter Berger
                                                 MBA MRICS REV
                                                 CIS ImmoZert
      Berger Consulting -
      Geschäftsführer
                                                 Contec Immobilien Gruppe

      SV ZT Dipl.-Ing.
      Martin Benesch

      Staatlich befugter und            Impulsvortrag von:
      beeideter Ziviltechniker,
      Gerichtssachverständiger
                                                        Robert Seeger

      Dominik Ulrich, MA, MSc,                          Keynote-Speaker und
      MRICS                                             Berater für mehr Mut
                                                        und wilden Spaß
      Regelsberger Liegenschafts-
      verwaltungs GmbH
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Programm 1. Tag                                                         ONLINE-
                                                                         EVENT
                                                                                en!
                                                                    Jetzt anmeld

08:45   Eröffnung

        Immobilienbewertung in und nach der Corona-Krise. Was jetzt?
09:00   Mag. (FH) Manuel Wipfler

        Qualitätssicherung in der Bewertung: Best of / worst of Cases
        sowie gutachterliche Bandbreiten
09:45   Prof. Dr. Sven Bienert

        ››Hinweise für einen sinnvollen Prüfmechanismus
        ››Häufige Fehlerquellen
        ››Implikationen und Hilfestellung für das Tagesgeschäft
        ››Qualitätssicherung in der Bewertung
        ››Haftungsfragen des Gutachters

11:00   Kaffeepause

11:15   Blick in die Praxis mit den Sprengnetter Lösungen

        Bewertung von Hotelimmobilien in Zeiten von Corona - Teil 1
11:30   KR Mag. Susanne Kraus-Winkler

        ››Ausgangslage / Situationsanalyse des Tourismusmarkts
          inklusive Recovery Perspektiven
        ››Wirtschaftliche Situationsanalyse der Hotellerie vor und nach Covid
        ››Bewertungsansätze für Hotelimmobilien und Darstellung der Probleme
          bei der Bewertung in Zeiten von Corona
        ››Übliche Pachtansätze für Hotelimmobilien und Renditenlandschaft,
          Covidherausforderungen für Betreiber und Verpächter

12:30   Mittagspause
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Mittwoch, 04. November 2020

        Bewertung von Hotelimmobilien in Zeiten von Corona - Teil 2
13:30   KR Mag. Susanne Kraus-Winkler

        Fortsetzung

        Der Kapitalisierungszinssatz im internationalen Kontext
        marktüblicher Renditebegriffe
14:30   Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger

        ››Liegenschaftszinssatz als Kapitalisierungszinssatz
        ››Anfangsrenditen vs. Marktrenditen
        ››Marktrenditen: Brutto vs. Netto vs. Caprates
        ››Theorie und Praxis oder muss es Theorie vs. Praxis heißen?
        ››Lösung für die gutachterliche Praxis

15:30   Kaffeepause

        Marktbericht - Marktanalysen - Benchmarks Westösterreich
15:45   Mag. (FH) Peter Berger

        Marktbericht - Marktanalysen - Benchmarks übriges Österreich
16:15   Dipl.-Ing. Sandra Bauernfeind

16:45   Ausklang

                                        INFOS & ANMELDUNG:
                                         www.sprengnetter.at/kongress
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Programm 2. Tag                                                             ONLINE-
                                                                             EVENT
                                                                                       en!
                                                                           Jetzt anmeld

08:45        Eröffnung

             Die Bodenwertermittlung im dicht verbauten innerstädtischen
             Bereich – Stand quo und Denkanstoß zu Alternativen
09:00        Dominik Ulrich, MA, MSc

             ››Überblick Bodenwertermittlung im Vergleichswertverfahren
               im Hinblick stark verbauter innerstädtischer Gebiete
             ››Überblick Bodenwertermittlung im Residualwertverfahren
               im Hinblick stark verbauter innerstädtischer Gebiete
             ››Bodenwertermittlung nach Lageklassenverfahren nach Schweizer Vorbild
             ››Alternative Bewertungsverfahren: Nutzwertanalytische Verfahren

             Impulsvortrag:
             Alles nur mehr digital? Ich glaub ich krieg die Krise
10:00        Robert Seeger

             ››Dumm durch zoom? Wie gelingt Teamwork in Zeiten von Teams?
             ››Auf welche Kommunikations-Skills kommt es gerade in einer
              hybriden Zeit an?

11:00        Kaffeepause

             Baumängel & Bauschäden in der Immobilienbewertung - Teil 1
11:15        ZT Dipl.-Ing. Martin Benesch
        51

             ››Unterschiede Ausführungsfehler / Mängel / Schäden
             ››Aufklärung Fragestellungen mit technisch nicht versierten
               Auftraggebern
             ››Problempunkt wirtschaftliche und technische Nutzungsdauer
             ››Erfassung von Mängeln und Schäden im Rahmen der Befundung

12:15        Blick in die Praxis mit den Sprengnetter Lösungen

12:30        Mittagspause
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Donnerstag, 05. November 2020

             Baumängel & Bauschäden in der Immobilienbewertung - Teil 2
13:30        ZT Dipl.-Ing. Martin Benesch
        51

             ››Möglichkeiten der Systematik der Erfassung
             ››Schwere Erkennbarkeit - große Auswirkungen
             ››Positivabgrenzungen in Befund und Gutachten
             ››Schwerpunkte aus der Praxis mit umfangreichen Photobeispielen

             Rechtsupdate zu Haftungsfragen für Immobilienbewerter und
14:30        Sachverständige
        51

             Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch

             ››Erläuterung der Grundsätze, nach denen die Gerichte eine mögliche
              Haftung von Immobilienbewertern und Sachverständigen beurteilen
             ››Besonderes Augenmerk auf die Konstellation, dass eine Haftung nicht
               nur gegenüber dem Auftraggeber des Gutachtens droht, sondern auch
               gegenüber Dritten, die auf die Richtigkeit des Gutachtens vertraut
               haben
             ››Ausgewählte Beispiele aus der Judikatur zeigen, in welchen
               praktischen Konstellationen derartige Haftungen bereits schlagend
               wurden, aber auch, wie sie vermieden werden können.

15:30        Kaffeepause

             Mietrecht - Die unterschätzte Komponente bei
15:45        Liegenschaftsbewertungen
        51

             Dr. Enrik Mandl

             Ist die in der Befundaufnahme ermittelte Ertragswertgrundlage
             tatsächlich nachhaltig? Sind bei den Mieterträgen nicht erhebliche
             Risikoabschläge vorzunehmen? Wurde der auf den Mieter vertraglich
             übertragene Instandhaltungsaufwand korrekt angenommen?
             Derartige Fragestellungen beeinflussen die Wertgrundlage erheblich.
             Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf einen Ausflug zu relevanten
             Bestimmungen des Mietrechtsgesetzes.

16:45        Ausklang
JAHRESKONGRESS IMMOBILIENBEWERTUNG 2020

Sprengnetter Austria Akademie                        In Kooperation mit

10.-Oktober-Straße 12
9560 Feldkirchen
Österreich

T +43 (0)4276 5704
F +43 (0)1 2533033 1877
office@sprengnetter.at
www.sprengnetter.at
Sie können auch lesen