Jetzt erst recht! - Harztor

Die Seite wird erstellt Santiago Stolz
 
WEITER LESEN
Jetzt erst recht! - Harztor
AMTLICHE INFORMATIONEN
HARZTOR   BEKANNTMACHUNGEN FÜR DIE GEMEINDE HARZTOR • AMTSBLATT der Gemeinde
                                                                      Nr. 06 • 30.Harztor
                                                                                  Juni 2021

                                                                                                                         ORTSCHAFTEN
                                                                                                                         DER GEMEINDE HARZTOR:
                                                                                                                         • HARZUNGEN
                                                                                                                         • HERRMANNSACKER
                                                                                                                         • ILFELD
                                                                                                                         • NEUSTADT
                                                                                                                         • NIEDERSACHSWERFEN

28. Jahrgang • Nr. 06                                           www.harztor.de                                                      30. Juni 2021

                       Jetzt erst recht!
Der 4. Juli ist der wichtigste Fei-
ertag der Vereinigten Staaten
von Amerika. Doch nun könnte
er es auch für die Läuferinnen
und Läufer im Südharz werden.
Denn der Vereins-Vorsitzen-
de Dirk Wackerhagen gibt stolz
zu Protokoll: „Wir werden am
4. Juli 2021 den 7. Harztor-Lauf
durchführen. Diesmal läuft’s!“

Was Wackerhagen und seine Mit-
streiter so sicher sein lässt, sind
die stark gefallenen Inzidenzwer-
te im Landkreis Nordhausen und
die sich daraus ergebenden Mög-
lichkeiten. Bei einer Inzidenz un-
ter 35 sind Veranstaltungen un-
ter freiem Himmel möglich und
lediglich einige Tage vorher bei
der Ordnungsbehörde anzuzei-
gen. „Ansonsten sind wir seit Wo-
chen in den Startlöchern“, so der     gen und dem Hygiene-Schutzkon-        Nah und Fern auf die ausgeschrie-      Dieser Harztor-Lauf wird ein ganz
Vereinschef weiter. „Unseren Prä-     zept des Vereins allein im Mittel-    benen Strecken gehen. Während          besonderer, auch wenn sich das
sentatoren und Sponsoren ist es       punkt.                                der Halbmarathon seit Wochen           Dirk Wackerhagen und seine Ver-
wichtig, gerade in schwierigen                                              ausverkauft ist, gibt es auf den       einsmitstreiter sicher anders ge-
Zeiten die Veranstaltung weiter                                             acht Kilometern noch ein paar          dacht haben. Aber sie und alle
zu unterstützen.“                                                           Restplätze. Die meisten Startplät-     Unterstützer haben an den Lauf
                                                                            ze sind auf den kurzen Strecken        geglaubt und nun wird der 7.
Diese sichtbaren und unsichtba-                                             verfügbar, doch diese werden tra-      Harztor-Lauf am 4. Juli 2021 statt-
ren Unterstützer tragen eine Ver-                                           ditionell immer erst kurz vor dem      finden.
anstaltung wie den Harztor-Lauf                                             Lauf gebucht.
ebenso wie die vielen Helfer, sei-
en es andere Vereine, die Feuer-                                            Wer dabei sein möchte als Läufer
wehren und auch Privatpersonen.                                             oder Läuferin, der sollte sich stets
Sie alle werden gebraucht, damit                                            auf der Webseite des Laufes www.
der 7. Harztor-Lauf sicher für die                                          harztorlauf.de informieren. Dort
Läuferinnen und Läufer über die       So wird der Lauf in diesem Jahr als   werden alle nötigen Informatio-
Bühne gehen kann. Denn diese          reine Laufveranstaltung durch-        nen und auch das jeweils aktuali-
stehen nach den jetzigen Planun-      geführt. Das große Volksfest bei      sierte Hygiene-Schutzkonzept be-
                                      Start und Ziel entfällt ebenso wie    reitgestellt. Bei Fragen kann man
                                      der Bambini-Lauf. Beides ist dank     sich auch gern an das Team der
                                      der Zusammenarbeit mit dem Ei-        Anmeldung unter anmeldung@
                                      gentümer des Veranstaltungsplat-      harztorlauf.de wenden.
                                      zes, dem Herkules-Markt, aber         Für alle Helfer findet am 18. Juni
                                      für die nächste Ausgabe im Jahr       um 18 Uhr im Gebäude der Frei-
                                      2022 wieder geplant.                  willigen Feuerwehr im Ortsteil
                                      Doch jetzt sind es noch gerade        Niedersachswerfen das diesjähri-
                                      einmal gut drei Wochen, bis die       ge Helfer-Treffen statt. Dort wer-
                                      Startsignale in Sophienhof (Halb-     den die notwendigen Informa-
                                      marathon), Ilfeld (8km-Lauf) und      tionen zur Absicherung an den                           Jetzt erst recht!
                                      Niedersachswerfen ertönen und         einzelnen Streckenabschnitten                          Harztor-Lauf e.V.
                                      die laufbegeisterten Gäste aus        besprochen.                                               Der Vorstand

                                                                                                                                              Seite 1
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                               Nr. 06 • 30. Juni 2021

                            Öffnungszeiten, Sprechzeiten und Ansprechpartner
     Gemeinde Harztor                        Ilfeld                   Niedersachswerfen

                                         Petra Gerlach                 Katrin Schönemann              Gratulation an alle
        Bürgermeister                Tel. (03 63 31) 37 370           Tel. (03 63 31) 42 040          Geburtstagskinder
        Stephan Klante                 ilfeld@harztor.de                  99768 Harztor
         Ilgerstraße 23                  99768 Harztor                OT Niedersachswerfen               und Jubilare
        99768 Harztor                    Ilgerstraße 23                    Kirchplatz 2               Allen Einwohnerinnen und
      Tel. (036331) 37 30                                                                                     Einwohnern
      klante@harztor.de                SPRECHZEITEN                    SPRECHZEITEN                         der Ortschaften
      SPRECHZEITEN                  Ortschaftsbürgermeister:        Ortschaftsbürgermeister:            der Gemeinde Harztor
    Donnerstag 16 – 18 Uhr         Donnerstag, 16:00 Uhr bis                Dienstag                       die im Monat Juli
       in der OS Ilfeld,           18:00 Uhr in der Gemeinde         16:00 Uhr bis 18:00 Uhr          Geburtstag haben oder ein
         Ilgerstraße 23            Harztor, Ilgerstraße 23                                                 Jubiläum feiern –
                                                                                                     gratuliere wir recht herzlich.
 Termine mit den Mitarbei-
 terinnen und Mitarbeitern                                                 Harzungen                     Wir wünschen Ihnen
 der Gemeinde Harztor kön-            Herrmannsacker                                                   Gesundheit, Frohsinn und
 nen auch außerhalb der Öff-                                            Karsten Baudrexl                     Zuversicht.
 nungs-Zeiten vereinbart wer-           Dirk Bertram                 Tel.-Nr. (036331) 42155
 den.                              Handy-Nr. 0176/70043592            oder (036331) 42131                Bleiben Sie gesund!
                                     OT Herrmannsacker                                                     Stephan Klante,
                                        Hauptstraße 4                   Ich stehe Ihnen gern                Bürgermeister
                                        99768 Harztor                unter den oben genannten         sowie die Ortschaftsbürger-
      Neustadt/Harz                                                       Telefonnummern                  meisterinnen und
                                       SPRECHZEITEN                        zur Verfügung.              Ortschaftsbürgermeister
          Dirk Erfurt               Ortschaftsbürgermeister        Es ist natürlich auch möglich,
    Tel.-Nr. (036331) 46277       Donnerstag 17:30 – 18:30 Uhr     einen Termin zu vereinbaren.
      OT Neustadt/Harz            Es ist natürlich auch möglich,
      Stolberger Straße 3         einen Termin zu vereinbaren.                                      IMPRESSUM
         99768 Harztor
                                                                   Sie möchten
                                                                                                    Amtsblatt der Gemeinde Harztor -
      SPRECHZEITEN                                                                                  Harztor-Informationen
   Ortschaftsbürgermeister                                                                          Herausgeber:
            Dienstag              Heimatstube Sophienhof           einen Artikel                    Gemeinde Harztor, Der Bürgermeister,
                                                                                                    Ilgerstraße 23, 99768 Harztor
       17:00 – 18:00 Uhr
                                                                   veröffentlichen?                 Redaktion - amtlicher Teil:
                                                                                                    Gemeinde Harztor, Hauptamt, Fr. Rübesamen,
                                                                                                    Telefon: 03 63 31/3 73-21,
 Es ist natürlich auch möglich,                                                                     E-Mail: hauptamt@harztor.de
 einen Termin zu vereinbaren.                                      • Einsendeschluss ist der 12.    Redaktion - nichtamtlicher Teil:
                                                                                                    Gemeinde Harztor, Sekretariat,
                                                                     des jeweiligen Monats, Aus-    Fr. Regina Baudrexl, Telefon: 03 63 31/3 73-11,
                                                                     nahmen sind Verschiebun-       E-Mail: amtsblatt@harztor.de;
                                                                                                    Telefax: 03 63 31/3 73-12
                                                                     gen durch Feiertage
          Museum Ilfeld                                            • wir veröffentlichen die Bei-
                                                                                                    verbreitete Auflage: 3.660 Stück
                                                                                                    Anzeigenberatung: Holger Gonska,
                                                                     träge nur mit Namen des        Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77
                                                                                                    Satz/Druck: Werbeagentur g-art, Holger Gonska,
           Altes Rathaus              ÖFFNUNGSZEITEN                 Verfassers                     Kranichstr. 8, 99734 Nordhausen,
           Ilgerstraße 51         Die Heimatstube in Sophienhof    • wir führen keine redaktio-     Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77,
                                                                                                    E-Mail: zappa1959@aol.com, www.g-art-zyrus.de
                                     hat ab Mai jeden Sonntag        nelle Überarbeitung durch      Verteilung: Medien + SystemTechnik,
                                     von 14 - 15 Uhr geöffnet.     • bitte senden Sie uns ihre      Kasseler Landstraße 1A, 99734 Nordhausen
                                        Der Eintritt ist frei.       Beiträge unformatiert als      Bezugsmöglichkeiten u. -bedingungen:
                                     Der Besuch ist ansonsten        Word- oder PDF Dokument        Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich
                                       auch nach vorheriger        • bitte keine Bilder in          und wird kostenlos an alle Haushalte in der Ge-
                                                                                                    meinde Harztor verteilt. Des Weiteren besteht
                                        Absprache über die           Word-Dokumente einbinden,      die Möglichkeit, das Amtsblatt im Sekretariat der
                                          Telefonnummer              also extra senden!!!           Gemeinde Harztor, Ilgerstr. 23, 99768 Harztor,
                                                                                                    kostenlos – im Falle des Postversandes gegen
                                    0160 96 71 71 03 möglich.      • erst Fotos ab einer Größe      Erstattung der Portokosten – zu beziehen. Haus-
                                                                     von 2 MB haben eine an-        halte, die ihren Briefkasten mit dem Hinweis
                                                                                                    „Keine Werbung einlegen!“ versehen haben,
                                                                     gemessene Qualität – bitte     erhalten kein Amtsblatt.
                                                                     schicken Sie uns diese als     Leserbriefe:

                                  online:
                                                                     Bilddateien als tif oder jpg   Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.
    ÖFFNUNGSZEITEN                                                                                  Jeder Leserbrief muss mit voller Adresse verse-
    Das Museum ist zurzeit                                           oder pdf                       hen und vom Einsender unterschrieben sein. Die
     geschlossen, oder nach                                                                         Redaktion behält sich Kürzungen unter Berück-
                                                                                                    sichtigung der presserechtlichen Verantwortung
                                                                   amtsblatt@harztor.de
                                  www.
            vorheriger                                                                              vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener
         Absprache unter                                           Tel. 03 63 31/ 373-11            Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag
                                                                                                    keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind

                                  harztor.de
    Tel.: 036331/46627 oder                                        Ilgerstraße 23 •                 urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer
    036331/ 46663 geöffnet.                                                                         Stelle nicht veröffentlicht werden.
                                                                   99768 Harztor OT Ilfeld          Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom 13.10.2012.

Seite 2
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                      Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                         ALLGEMEINER TEIL

                      "Abwasserzweckverband "Südharz"
           Information des Abwasserzweckverbandes
         „Südharz" zum Abwasserbeseitigungskonzept
Die Verbandsversammlung des          das Verbandsgebiet beschlossen.       sichtnahme für die betreffenden     für die Ortslage Mauderode im
Abwasserzweckverbandes „Süd-         In diesem Konzept erfolgt die         Grundstückseigentümer in der        Bauamt der Gemeinde Werther.
harz" hat in ihrer Sitzung am        grundstücksgenaue Benennung           Geschäftsstelle des Zweckverban-    Außerdem sind die entsprechen-
06.05.2021 die überarbeitete Ab-     der Bereiche des Entsorgungsge-       des aus.                            den Informationen auf der In-
wasserbeseitigungskonzeption         bietes, die dauerhaft nicht an die                                        ternetseite des Verbandes (www
für die Jahre 2021-2030 mit dar-     Abwasseranlagen des Verbandes         Die Möglichkeit der Einsichtnah-    .awzv-suedharz.de) eingestellt.
in enthaltener verbindlicher Maß-    angeschlossen werden.                 me besteht auch, entsprechend
nahmenplanung für die Jahre          Der       Abwasserzweckverband        den Zuständigkeiten, in den                 Mit freundlichen Grüßen
2021-2030, gemäß § 48 Thürin-        „Südharz" legt das Abwasser-          Bauämtern der Stadt Ellrich, der                         gez. K. Wulf
ger Wassergesetz (ThürWG), für       beseitigungskonzept zur Ein-          Gemeinde Harztor OT llfeld und               Geschäftsstellenleiterin

                    Eismaschine für Harztor-Kindergärten
Eine besondere Eismaschi-
ne hat jetzt Jörg Peters, der
Geschäftsführer der Landes-
innung       Kälte-Klima-Tech-
nik      Hessen-Thüringen/Ba-
den-Württemberg (rechts) an
die Gemeinde Harztor überge-
ben. Bürgermeister Stephan
Klante (links) konnte die Eis-
maschine aus der Bundesfach-
schule für Kälte-Klima-Technik
in Niedersachswerfen abholen.

Die Maschine war im vergange-
nen Herbst im Rahmen des Bun-
desleistungswettbewerbs        für
Deutschlands beste Mechatro-
niker für Kältetechnik als Pro-
totyp in Niedersachswerfen ge-
baut worden. Es ist eine spezielle
Maschine für Rolled Ice, also ge-
rolltes Eis. Für dessen Zuberei-
tung wird eine Eismasse zu einer
Creme gerührt und auf eine Eis-
platte gegossen, die an der Ober-
fläche zirka minus 5 Grad Celsi-
us kalt ist. Die Masse wird darauf   mit einem Spachtel abgeschabt,        maschine sollen vor allem unsere    die Maschine als erstes zum Ein-
glatt gestrichen, so dass sie nur    was dazu führt, dass sich das Eis     vier Kindertagesstätten für be-     satz kommt, ist noch nicht raus.
wenige Millimeter dick ist. Das      rollt. Klante bedankte sich bei Pe-   sondere Anlässe nutzen“, erklärte
Eis gefriert sofort und wird dann    ters für das Geschenk. „Die Eis-      Klante. In welchem Kindergarten                    Gemeinde Harztor

 WERBEANZEIGEN                                                                HARZKLUB
        BERATUNG                                                              ILFELD - WIEGERSDORF E. V.
        ANNAHME                                                               IM NATURPARK SÜDHARZ
       GESTALTUNG                                                             DER HARZ GEHT NICHT OHNE UNS
                                        10.07.2021 09.45 Uhr      Seniorenwan-		                                Gerda Pojtinger
      Werbeagentur g-art                Samstag		  Blumenpavillon derung zum Dreitäler-                         036331/46235
            Kranichstr. 8               				blick und über Sandlünz
       99734 Nordhausen                 				                      zurück (ca. 3 km, steiler
      Tel.: 0 36 31/ 97 31 72           				Anstieg)
      Fax: 0 36 31/97 31 77
   E-Mail: zappa1959@aol.com            Bahnfahrt ab Bahnhof Ilfeld 10:00 Uhr bis Netzkater. Wer möchte, kann ab Dreitälerblick den Fahrdienst,
       www.g-art-zyrus.de               gegen ein kleines Entgelt, in Anspruch nehmen.

                                                                                                                                          Seite 3
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                           Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                          ALLGEMEINER TEIL

                     Harztor hofft weiter auf
             Geschwindigkeitsbegrenzung für Holzlaster
Die Gemeinde Harztor ist von den      ist für Lkw gesperrt“, sagt Klan-     lediglich die Geschwindigkeits-        nister Benjamin Hoff wenden und
vielen Holztransporten aus dem        te. Er weiß um die Belastung der      begrenzung in der Ortsdurch-           erhofft sich jetzt Hilfe aus Erfurt,
Harz ins Sägewerk und zu dem          Anwohner durch den Lärm, den          fahrt von Harzungen und nur in         um doch noch die Geschwindig-
Verladebahnhof nach Rottlebero-       die schweren Fahrzeuge verur-         Richtung Neustadt, aber nicht an-      keitsbegrenzung in den Ortschaf-
de besonders betroffen. „Ich be-      sachen. Zudem zerfahren sie die       dersherum. „Der Rest wurde uns         ten durchsetzen zu können.
komme fast täglich Anrufe oder        Straßen und es ergeben sich im-       abgelehnt“, sagt Klante. Das Ver-
Nachrichten von Einwohnern in         mer mal wieder gefährliche Situa-     fahren landete dann beim Landes-       Derweil hat die Gemeinde Kon-
Harzungen oder Neustadt, die          tionen für Radfahrer und Fußgän-      verwaltungsamt. „Dort hat man          takt mit der Landespolizeiins-
sich über die vielen Holzlaster be-   ger in den engen Dörfern.             uns mitgeteilt, dass wir als Kom-      pektion in Nordhausen aufge-
schweren“, sagt Harztor-Bürger-                                             mune nicht zuständig sind, da die      nommen. „Solange wir keine
meister Stephan Klante in einer       Bei der Verkehrsbehörde des           Gemeinde nicht in ihren Rechten        Geschwindigkeitsbegrenzung ha-
Pressemitteilung der Gemeinde.        Landkreises hatte die Gemein-         betroffen ist. Zudem wurde fest-       ben, brauchen wir regelmäßige-
Selbst an Sonn- und Feiertagen        de deshalb versucht, in den Orts-     gestellt, dass es noch keine rele-     re Kontrollen des Holzlasterver-
sind die Holzlaster unterwegs.        durchfahrten in Neustadt und          vanten Unfälle gegeben habe, die       kehrs in unseren Ortschaften,
„Viele mit zu hoher Geschwindig-      Harzungen eine Geschwindig-           eine Geschwindigkeitsreduzie-          auch an Sonn- und Feiertagen“,
keit und viele fahren auch über       keitsbegrenzung für Lkw auf 30        rung rechtfertigen würden“, er-        hofft Klante auf Besserung.
Ilfeld nach Osterode und wei-         Stundenkilometer zu erwirken.         klärt Klante weiter. Er wird sich
ter nach Neustadt, diese Strecke      Bewilligt hat die Verkehrsbehörde     jetzt an Thüringens Verkehrsmi-                       Gemeinde Harztor

Geführte Wanderungen im
Naturpark Südharz im Juli/August 2021
Endlich können wir wieder im Naturpark Südharz auf Wanderschaft gehen. Die acht zertifizierten Wanderführer/innen freuen sich
schon auf gemeinsame Wanderabenteuer in der Südharzer Natur. Hoffen wir weiterhin auf niedrige Corona Inzidenzwerte und auf eine
schöne Sommerwandersaison. Frisch auf!

Samstag, den 03.07.2021, 10.00 Uhr                                          Freitag den 06.08.2021 und Freitag den 13.08.2021, 21.00 Uhr
Fitnesswanderung mit smoveys in der Rüdigsdorfer Schweiz                    Fledermausnachtwanderung in Sophienhof
Mit dem Fitnesscoach Frank Ballhause schwungvoll durch die Natur            Familienwanderung in der Gemarkung Sophienhof. Fledermäuse bei
wandern und gutes für den Körper tun.                                       der Jagd beobachten und ihren Lauten folgen.
Treff: Wanderparkplatz Ortseingang Rüdigsdorf. Die smoveys werden           Wanderparkplatz Buswendeschleife Sophienhof
mitgebracht. (Leihgebühr)                                                   Anmeldung erbeten: 0361 573932002 oder
Anmeldung erbeten: frank.coach@mail.de, Telefon: 0163 4711479               anja.apel@nnl.thueringen.de
5,00 €/ Person                                                              kostenfrei/ Spende für ehrenamtliche Helfer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~                                  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Freitag, den 09.07.2021, 21.00 Uhr                                          Sonntag, den 15.08.2021, 10.00 Uhr
Fledermausnachtwanderung in Neustadt/Harz                                   Familienwanderung, Wasser, Wald und Wiese in Neustadt/Harz
Bei der Familien Wanderung mit Anja Apel Fledermäusen bei der Jagd          Mit Wanderführer Werner Koppe in die Natur eintauchen mit den Ele-
beobachten und ihren Lauten folgen.                                         menten experimentieren, forschen, spielen, staunen, wandern und ent-
Treff: Wanderparkplatz am Wiesenplatz in Neustadt/Harz                      decken. Kurze Wanderstrecke um Neustadt ca.2,5h
Anmeldung erbeten: 0361573932002, anja.apel@nnl.thueringen.de               Haus des Gastes in der Burgstraße 34 in Neustadt/Harz
kostenfrei                                                                  Anmeldung erbeten: 03631 994547 oder feuerwehrboden@aol.com
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~                                  5,00 €/ Person
Samstag, der 24.07.2021, 10.00 Uhr                                          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Färberpflanzenwanderung in Ilfeld mit Ulrike Tuschy                         Sontag, den 22.08.2021, 10.00 Uhr
Bei dieser Wanderung entdecken Sie historische Färberpflanzen, ler-         Gänseschnabel, Mönch und Nadelöhr
nen diese bestimmen und verarbeiten. Am Ende der Tour färben Sie            Auf historischen Wegen zu den Naturdenkmalen des Südharzes. Bizar-
selbst ein Seidentuch.                                                      re Felsen und Geschichten auf der 2- stündigen Tour mit Werner Koppe.
Färberhof Tuschy in Ilfeld, Hohnsteiner Straße 21                           Wanderparkplatz Ilfeld am Ortsausgang B4 Ilfeld
Anmeldung erbeten: uli.tuschy@t-online.de, Telefon: 036331 50935            Anmeldung erbeten: 03631 994547 oder feuerwehrboden@aol.com
5,00 €/ Person                                                              5,00 €/ Person
                                                                                                              Infos: www.naturpark-suedharz.de

                                 WERBEAGENTUR g-art
                                 IHR ZUVERL ÄSSIGER PARTNER
     Beratung und Gestaltung von z.B. Visitenkarten, Kalender, Anzeigen, Werbeflyer, Broschüren, Aufkleber, Plakate,
          Werbeträger, Roll-Up Systeme, Fahnen, Aufsteller, Internetauftritt, Videoproduktion und vieles mehr…

                                      Werbeagentur g-art // Holger Gonska // Kranichstr. 8 // 99734 Nordhausen
                         Tel.: 0 36 31 / 97 31 72 // Fax: 0 36 31/97 31 77 // E-Mail: zappa1959@aol.com // www.g-art-zyrus.de

Seite 4
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                                                                      Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                                            ILFELD

                            Ein besonderer Tag in der Rappelkiste
Endlich wieder in Phase grün!                                                                                                                             Obwohl nach wie vor noch einige
Alle Kinder und ErzieherInnen                                                                                                                             Corona-Regelungen beachtet wer-
freuten sich, über den Wechsel                                                                                                                            den müssen, hatten alle einen rie-
in die Phase aufgrund der nied-                                                                                                                           sen Spaß und abwechslungsreich
rigen Inzidenzwerte. Schon                                                                                                                                war es noch dazu. Wir hoffen,
lange haben sich unsere Kin-                                                                                                                              dass unsere Kinder, die in der Co-
der gewünscht, mal wieder ein                                                                                                                             ronazeit wohl am meisten von al-
richtig tolles Fest zu veranstal-                                                                                                                         len Regelungen betroffen waren,
ten. Um dem Wunsch unse-                                                                                                                                  einen rundum schönen und spa-
rer Kinder zu erfüllen, planten                                                                                                                           ßigen Tag hatten.
die ErzieherInnen kurzfristig
ein kleines Sommerfest. Am                                                                                                                                Wir danken ganz herzlich allen
11.06.2021 war es dann endlich                                                                                                                            helfenden Händen für die liebe
so weit.                                                                                                                                                  Unterstützung!!!

Der Tag startete mit einem lecke-                                                                                                                                    Das Team der Familienkita
ren gesunden Frühstück, bei des-                                                                                                                                            Ilfelder Rappelkiste
sen Vorbereitung wir tatkräftig
von einigen Eltern unterstützt                    Tauziehen. Ein kleines Highlight
wurden (natürlich immer unter                     war aber das gute alte Schwung-
Einhaltung der aktuellen Hygie-                   tuch. Nach der sportlichen Betäti-
nebestimmungen).                                  gung, erhielten alle einen kleinen
                                                  Preis. Diese wurden in Windesei-
Im Anschluss fand das Fest statt.                 le von unserem Förderverein Klei-
Dazu besuchten uns ganz beson-                    ne Strolche Ilfeld e.V. organisiert.
dere Gäste: Winnie Puh und Tig-                   Mit Sang und Tanz ließen wir un-
ger begleiteten unsere Kinder an                  ser kleines aber feines Festchen
den Stationen. Ganz viel Bewe-                    ausklingen. Am Ende erfrisch-
gung und Spaß hatten die Kinder                   ten sich alle mit einer selbstge-
beim Sackhüpfen, quietschenden                    machten Kinder- Sommerbowle.
Hüpfkissen, Ring-Zielwurf und                     Hmmmm- das war lecker!

         Lassen Sie grünen Ideen Flügel wachsen.
         Werden Sie Sinnvestor.
         Entdecken Sie die nachhaltigen Anlagestrategien von Deka Investments – mit einer
         Einmalanlage. Jetzt Startprämie sichern!* Angebot gültig vom 01.06. bis 23.07.2021.

         Investieren schafft Zukunft.

   ✓ 50 Euro Startprämie*
   ✓ Investmentfonds unterliegen
     Wertschwankungen

    * Gutschrift einer Startprämie in Form von Fondsanteilen in Höhe von 50,– Euro je Kunde im DekaBank Depot bei Neuabschluss eines DekaBank Depots mit einer
    Einmalanlage in Höhe von mindestens 1.000,– Euro in ausgewählten Investmentfonds der DekaBank und ihrer Kooperationspartner im Aktionszeitraum. Die Ein-
    zahlung der Einmalanlage muss bis zum 31.07.2021 erfolgen. Online-Abschlüsse werden nicht prämiert. Das Angebot gilt nicht für Mitarbeiter, deren Angehörige
    und Mitarbeiter von Verbundpartnern. Die Sparkasse behält sich eine vorzeitige Beendigung des Angebotes vor. Die Startprämie wird mit der Zahlung in voller
    Höhe versteuert (Möglichkeit zur Erteilung eines Freistellungsauftrages bzw. Beantragung und Vorlage einer Nichtveranlagungsbescheinigung). Die mit der Start-
    prämie erworbenen Anteile unterliegen grundsätzlich keinen weiteren steuerlichen Besonderheiten. Bei Ertragsgutschriften und Verfügungen kommen die übli-
    chen steuerlichen Regelungen zur Anwendung, wie sie auch für die Anteile aus den regelmäßigen Einzahlungen gelten. Aussagen gemäß aktueller Rechtslage,
    Stand: April 2021. Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwir-
    kenden Änderungen (z. B. durch Gesetzesänderung oder geänderte Auslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein. Allein verbindliche Grundlage für
    den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anleger- informationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte,
    die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

                                                                                                                                                                                         Seite 5
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                       Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                    ILFELD

                          Neu gestalteter Bergbaulehrpfad
                                in Ilfeld eingeweiht
Dr. Kaus George, Geschäftsstel-
lenleiter des Regionalverbands
Harz e.V. (RVH) - Träger des
UNESCO-Geoparks in der Regi-
on - und Landrat Matthias Je-
ndricke haben am Donnerstag
(20. Mai) gemeinsam mit den
Projektpartnern den neu ge-
stalteten zwei Kilometer langen
Rundweg im ehemaligen Berg-
baurevier am Kleinen Mönche-
berg bei Ilfeld eingeweiht.

Ursprünglich wurde der Lehr-
pfad vor über 20 Jahren angelegt,
entlang von historischen Manga-
nerzbergbaus mit Halden, steil-
wandigen Tagebauen, Pingen
und verbrochenen Stollenmund-
löchern. Der Lehrpfad war jedoch
stark beschädigt, teilweise zuge-
wachsen, Tafeln waren defekt,
Ausschilderung fehlte und im
forstlichen Baumbestand bestand
die Gefahr herabfallender Äste.
Um den Lehrpfad neu zu trassie-
ren hat der Regionalverband Harz    für Montangeschichte den neuen          dass die notwendige Beräumung       und Naturpark Südharz von gro-
gemeinsam mit Vertretern des        Wegeverlauf sowie die einzelnen         von umgestürzten Bäumen und         ßer Bedeutung. Letzterer wird
Thüringen Forsts, des Naturparks    Stationen abgestimmt. Außerdem          das Freischneiden von Wegen         die regelmäßige Pflege überneh-
Südharz und einem Fachmann          haben die Partner vereinbart,           und Bergbaurelikten vom For-        men, so dass einer erneuten „Ver-
                                                                            stamt und Naturpark Südharz         wilderung“ keine Chance gege-
                                                                            übernommen werden.                  ben wird. Das Projekt konnte mit
                                                                                                                einer Förderung des Thüringer
                                                                            Info-Tafeln entlang des Weges in-   Ministeriums für Umwelt, Ener-
                                                                            formieren die Wanderer zu ver-      gie und Naturschutz umgesetzt
                                                                            schiedenen Themen wie den           werden. Der Freistaat Thüringen
                                                                            Waldwandel und die Bergbauge-       fördert die Geoparks, damit ihre
                                                                            schichte im Südharz, Wegemar-       Infrastruktur aufgebaut und er-
                                                                            kierungen sorgen dafür, dass        halten werden kann und sie so-
                                                                            man weiß, wo es langgeht. Junge     mit ihren Status halten können.
                                                                            Wanderer finden auf den Info-Ta-    Der Landkreis Nordhausen sorgt
                                                                            feln eine eigene Geschichte, die    im Rahmen seiner Mitgliedschaft
                                                                            sich von Station zu Station fort-   im Regionalverband Harz auch
                                                                            setzt. So wird der Bergbaulehr-     dafür, dass dieser als Geoparkträ-
                                                                            pfad besonders für Familien at-     ger Projekte vorbereiten und be-
                                                                            traktiv. Ein guter Startpunkt des   gleiten kann.
                                                                            Wanderwegs ist das Braunstein-
                                                                            haus in Ilfeld.                         Pressemitteilung Landkreis
                                                                            Auch perspektivisch ist die Part-      Nordhausen/Text und Fotos:
                                                                            nerschaft des RVH mit Forstamt                        Jessica Piper

                                          Gesundheit ist das Wichtigste.
                                          Auch für Ihre Vierbeiner.
                                          Die Tierkrankenversicherung für Pferd, Hund
                                          und Katze übernimmt Tierarztkosten bei
                                                                                                                 online:
                                          Krankheit oder Operation.
                                             Sprechen Sie uns an!                                                www.
                                          Allianz Agentur Sascha Gösel
                                                                                                                 harztor.de
                                          Bäckerstraße 20, 99734 Nordhausen
                                          Tel. 0 36 31.99 03 85, www.allianz-gösel.de

Seite 6
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                              Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                          ILFELD

Waldkinder sagen Danke!                                         Bau- und Möbeltischlerei Fiebig
                                                                Tischlermeister Uwe Fiebig - Mitglied der Tischlerinnung
                                                                Türen - Treppen - Fensterläden - Möbel aus eigener Herstellung - Fenster
                                                                Rolläden - Garagentore - Insektenschutz - Parkettböden - Innenausbau

                                                                                               Hohnsteinerstraße 10
                                                                                               99768 Harztor / OT llfeld
                                                                                               Tel.  03 63 31 / 4 82 71
                                                                                               Mobil 0172 / 87 09 010
                                                                                               Fax   03 63 31 / 4 82 72

                                                                                               Email: uwe.fiebig@gmx.net

Am 1. Juni wurden die Waldkinder aus dem Kindergarten „Idas
Wald-und Wiesenkinder“ vom Ilfelder Ortschaftsrat besucht und
mit kleinen Geschenken überrascht. Vielen Dank dafür. Es hat    NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS:
uns viel Freude bereitet.
Die Waldkinder und ihre Erzieher und Erzieherinnen                      12. Juli 2021

  WERBEAGENTUR
      g-art
  IHR ZUVERL ÄSSIGER PARTNER
            Beratung und Gestaltung von z.B.
     Visitenkarten, Kalender, Anzeigen, Werbeflyer,
      Broschüren, Aufkleber, Plakate, Werbeträger,
                Roll-Up Systeme, Fahnen,
      Aufsteller, Internetauftritt, Videoproduktion
                     und vieles mehr…

          Werbeagentur g-art // Holger Gonska
            Kranichstr. 8 // 99734 Nordhausen
     Tel.: 0 36 31 / 97 31 72 // Fax: 0 36 31/97 31 77
   E-Mail: zappa1959@aol.com // www.g-art-zyrus.de

                                                                                                                                   Seite 7
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                                    Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                                ILFELD

                                           SPENDENAUFRUF
                               für einen neuen Maibaum im Kurpark Ilfeld
 Liebe Bürgerinnen und Bürger,
 liebe Ilfelder,

 der Kurpark in Ilfeld wandelt sich.
 Der Ortschaftsrat hat sich zum
 Ziel gesetzt, dem Kurpark zu neu-
 em Glanz zu verhelfen, damit wir
 Ilfelder ihn als Ort zum Verwei-
 len, Spielen und Entspannen für
 alle Generationen nutzen können.
 Aus diesem Grund entstehen ge-
 rade im Kurpark ein neuer Pa-
 villon, ein neuer Geräteschup-
 pen und der Hexenspielplatz
 im harztypischen Hexenstil, auf
 dem sich einige unserer regio-
 nalen Sehenswürdigkeiten wie-
 derfinden. Er wird auch ein Zei-
 chen dafür sein, was möglich ist,
 wenn wir alle möglichen Kräfte
 bündeln, Fördermittel des Dor-
 ferneuerungsprogramms, Eigen-
 mittel der Gemeinde und des Ort-
 schaftsrates und Spenden. Auch                    zung beschlossen, dass ein neuer      nen. So wie alle gerade im Kur-      genborn, Ahornpark, Wetterfah-
 Sie, liebe Ilfelder haben fleißig für             Maibaum 2022 unseren Kurpark          park entstehenden Schmuckstü-        ne, Poppenturm u.v.m.
 dieses tolle Projekt gespendet und                wieder komplett machen soll.          cke, soll auch der Maibaum ein       Liebe Ilfelder wenn Sie uns bei
 damit einen wesentlichen Beitrag                  Am bisherigen Maibaum hat der         Highlight werden. Durch die Fer-     diesem Vorhaben finanziell unter-
 geleistet.                                        Zahn der Zeit genagt, der alte        tigung aus Aluminium wird er         stützen möchten, würden wir uns
 Die alten Spielgeräte des aktu-                   Holzstamm ist nicht mehr ver-         lange und wenig pflegeaufwen-        sehr darüber freuen. Jede Spende
 ellen Spielplatzes am Ende des                    wendbar. Nach zahlreichen Bera-       dig, ein sehr schöner Blickfang      hilft, nur gemeinsam können wir
 Kurparks werden allmählich ver-                   tungen und Gesprächen hat sich        sein. Seine Spitze wird die Ilfel-   es schaffen und am 1. Mai 2022
 schwinden, solange sie intakt                     der Ortschaftsrat entschieden, ei-    der St. Georg – Marien – Kirche      diese schöne Ilfelder Tradition,
 sind, können sie von den Kin-                     nen Maibaum aus Aluminium an-         zieren und darunter das Ilfelder     fortsetzen. Alle Spender werden
 dern noch genutzt werden. De-                     zuschaffen, auch um kurzfristig,      Wappen angebracht werden. Die        auf einer Sponsorentafel im Kur-
 fekte Teile werden abgebaut und                   regelmäßig wiederkehrende Fol-        einzelnen Schilder sollen den        park erwähnt.
 nicht ersetzt. Eine wichtige Tra-                 gekosten auf ein Minimum zu           Kurparkbesucher auf die zahlrei-     Für Ihre Unterstützung bedanken
 dition fehlt inzwischen seit 2 Jah-               reduzieren, da wir aktuell keine      chen Ausflugsziele und Besonder-     wir uns vorab recht herzlich.
 ren, der MAIBAUM. Das soll sich                   Möglichkeit sehen, den Maibaum        heiten unseres Ortes und unserer                        Petra Gerlach
 im nächsten Jahr ändern. Der Ort-                 zukünftig in die Weiterbetreuung      Umgebung hinweisen, wie z. B.                          Im Namen des
 schaftsrat hat in seiner letzten Sit-             durch einen Verein geben zu kön-      Nadelöhr, Gänseliesel, Mönch, Il-                Ortschaftsrates Ilfeld

                                                                                             Spenden für den Ilfelder Maibaum können ab sofort
                                                                                             auf folgendes Konto überwiesen/eingezahlt werden:
                                                                                                          Konto-Inhaber:
                                                                                                          Gemeinde Ilfeld
                                                                                              Kto.Nr.: DE 84 8205 4052 0305 0083 58
                                                                                                            WICHTIG!
                                                                                                          Der Verwendungszweck:
                                                                                                 Spende Maibaum Ilfeld + Name und Anschrift
                                                                                                    des Spenders für die Spendenquittung

                         HÖFER                                                                                                 online:
hoefer-bestattungen.de

                                                                                              In Zusammenarbeit
                                                                                          mit der ADELTA FINANZ AG
                         P. TobiasTitulaer                                              bieten wir Ihnen verschiedene
                         Bestattungen                                                       Ratenzahlungsmodelle.

                         Trauerbegleitung
                         03631-983320
                                                                                           Über dies und vieles mehr
                                                                                        informieren wir Sie ausführlich
                                                                                                                               www.
                         Käthe-Kollwitz-Straße 8
                           99734 Nordhausen
                                                                                            auf unserer Homepage.
                                                                                                                               harztor.de
 Seite 8
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                   Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                   ILFELD

         Bauarbeiten für Hexenspielplatz
            in Ilfeld haben begonnen

                                                                                                                ERFAHREN SIE DEN
                                                                                                             AKTUELLEN MARKTWERT
                                                                                                          IHRER IMMOBILIE - KOSTENFREI
                                                                                                              UND UNVERBINDLICH

In der ersten Juniwoche haben die   xenspielplatz wird rund 100.000                                            Ines Baumbach-Weber
                                                                                                              Immobilienfachwirtin (IHK)
Bauarbeiten für den Hexenspiel-     Euro kosten und zum Großteil,
platz im Ilfelder Kurpark begon-    mit 72.750 Euro, über das Dorfer-      MELDUNGEN                        Mitglied Immobilienverband IVD
                                                                                                               Geschäftsstelleninhaberin
nen. Der Bauhof der Gemeinde        neuerungsprogramm gefördert.
übernimmt hierbei die Erdarbei-     Eröffnet werden soll der neue          Die Gemeinde Harztor öff-       Ilgerstraße 25 | 99768 Harztor
                                                                                                                T.: 036331 - 49 44 3
ten. Rund 200 Kubikmeter Erde       Spielplatz voraussichtlich im Juli.    net am Samstag, 5. Juni, die
                                                                                                             nordhausen@von-poll.com
werden für die Spielplatzfun-       Der alte Spielplatz im hinteren        Freibäder in Niedersachs-
damente und zwei Erdwälle be-       Teil des Kurparks bleibt vorerst       werfen und Neustadt.              www.von-poll.com/nordhausen
wegt. Die Wälle sollen dann be-     bestehen, soll aber langfristig auf-
grünt und als Lärmschutz dienen.    gegeben werden. Sobald Spielge-        Das Freibad in Ilfeld bleibt
Ab Mitte Juni wird eine Fachfir-    räte reparaturbedürftig sind, wer-     in dieser Saison wegen Be-             online:
ma aus Brandenburg die Funda-
mente gießen und später dann
                                    den sie abgebaut.                      ckensanierungsarbeiten
                                                                           geschlossen.                        www.harztor.de
die Spielgeräte aufbauen. Der He-                  Gemeinde Harztor

                                                                                                            EINEN GRUSS
                                                                                                          ZUM GEBURTSTAG
                                                                                                             IN DEN HARZTOR-
                                                                                                              INFORMATIONEN

                                                                                                          ANZEIGENANNAHME:
                                                                                                              Tel.: 0 36 31/ 97 31 72
                                                                                                           E-Mail: zappa1959@aol.com

                                                                                                          Suchen für vorgemerkte Kunden
                                                                                                          Einfamilienhäuser und Baugrund-
                                                                                                          stücke in Nordhausen, Neustadt/
                                                                                                          Harz, Niedersachswerfen und
                                                                                                          Bleicherode
                                                                                                          FIBAV Immobilien GmbH
                                                                                                          ( 0 36 31 - 60 49 80 (auch Sa./So.)
                                                                                                          Bahnhofstraße 28
                                                                                                          99734 Nordhausen

                                                                                                                                           Seite 9
Jetzt erst recht! - Harztor
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                         Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                     ILFELD

           Im Förderverein der Ilfelder Kindertagesstätte
                       rappelt es ordentlich
Die Jahreshauptversammlung im                                                                                     de kennenzulernen. Auch gibt es
Mai hatte ein brisantes Thema auf                                                                                 Vorschläge zu einem gemeinsa-
der Tagesordnung – der Vorstand                                                                                   men Sportfest, welches von der
der „Kleinen Strolche Ilfeld e.V.“                                                                                Betreuungseinrichtung und dem
wurde (fast) neu besetzt. Nur das                                                                                 Verein ausgestattet werden wür-
Engagement von Schriftführe-                                                                                      de. Weiterhin wird besprochen,
rin Franziska Weiß fließt weiter-                                                                                 in welchem Rahmen die diesjäh-
hin in die Vorstandarbeit ein. Sie                                                                                rigen Vorschüler bedacht wer-
ist bereits seit 2018 ehrenamtlich                                                                                den können. Es soll, wie jedes
dabei und unterstützte die Ver-                                                                                   Jahr, unbedingt ermöglicht wer-
einsarbeit bis dato als stellv. Kas-                                                                              den, den Sechsjährigen eine klei-
senwartin. Den Meisten ist die                                                                                    ne Freude zu machen. Events wie
Mama von Magnus (4 Jahre) aus                                                                                     die Halloween-Party würden wir
der Spatzengruppe als Gesicht                                                                                     nur allzu gern unterstützen kön-
bei Vereins- und Kindergartenfes-                                                                                 nen – aber noch heißt es mit Si-
ten bekannt. Als neue Vorsitzen-                                                                                  cherheit abzuwarten. Wir werden
de wurde Susann Heise ins Amt                                                                                     über die Weihnachtsgeschenke
berufen. Die Erzieherin und Mut-                                                                                  für die einzelnen Gruppen und
ter von Tjore (1 Jahr) aus der Floh-                                                                              deren Umsetzbarkeit beratschla-
zirkusgruppe war selbst Ange-                                                                                     gen. Als Förderverein sind wir
stellte der „Ilfelder Rappelkiste“                                                                                ständig auf der Suche nach Spon-
und fungiert als Ansprechpartne-                                                                                  soren, die uns in unserem Tuen
rin für den Verein. Ihre Stellver-                                                                                materiell und finanziell begüns-
tretung übernimmt Nadin Kolb.                                                                                     tigen. In den vergangenen Tagen
Ihre Tochter Lara (3 Jahre) aus                                                                                   war es vor allem dem Fleiß von
der Gruppe „Kleine Zwerge“ ist                                                                                    Vorstandsmitglied Nadin Kolb zu
stolz, dass Mama die Sponsoren-                                                                                   verdanken, zahlreiche Sachgüter
suche für den Verein übernimmt.                                                                                   übergeben zu können. Kita-Leite-
Ihr Fleiß ist ein Hauptbestand-                                                                                   rin Anna Müller durfte sich ver-
teil unserer Arbeit. Nicht nur im                                                                                 gangenen Donnerstag über 25
Vereinsleben, sondern auch pri-                                                                                   Sitzkissen, Trinkflaschen, Trage-
vat hat die neue Kassenwartin                                                                                     taschen und vielerlei Kleinigkei-
Sarah Liebetrau-Ehrich mit Zah-                                                                                   ten von der Plasma-Service Euro-
len und Summen zu tun. Als Be-                                                                                    pe GmbH freuen! Hierfür gibt es
triebsprüferin ist sie geübt dar-                                                                                 zu deren über 3.500 Likes auf Fa-
in sorgfältig zu kalkulieren. Ihr                                                                                 cebook auch von uns einen Dau-
Sohn Emil (1 Jahr) besucht eben-                                                                                  men nach oben! Ein herzliches
falls die Flohzirkusgruppe. Sa-        Ausstattung usw. schnell und un-      hat, dem danken wir im Namen         Dankeschön an den Pfennig-
rah Steinberg wird ihre Vorliebe       kompliziert zu Hause zu fotogra-      der Kinder ganz herzlich. Gespen-    pfeiffer, der mit Waschmittel und
zum Schreiben und Kreativsein          fieren und zu inserieren. Durch       det werden den 30 meistgewähl-       Weihnachtsdekoration beiträgt.
in der Öffentlichkeitsarbeit ausle-    eine von uns veröffentlichte Liste,   ten Vereinen jeweils 1000 Euro       Im Rahmen des Kinderfestes am
ben. Auch Tochter Ida Elfriede (4      auf der sich die Mitgliedsnamen       für ihre Projekte. Die Kleinen       Freitag, durften sich
Jahre) und Sohn Karl Theodor (1        von ortsansässigen Nutzern be-        Strolche haben sich mit einem        die Kleinen über Gummibärchen
Jahr) besuchen die Ilfelder Rap-       findet, kann dann nicht nur leicht    „Parkhaus“ für die Kinder der Il-    und Kuscheltiere, gesponsert von
pelkiste. „Wir alle stehen im täg-     „geshoppt“ werden. Die aufwändi-      felder Rappelkiste beworben. Es      Mandy Radtke (TEDI Nordhau-
lichen Kontakt zu den Erzieherin-      gen Vor- und Nachbereitungen für      soll als Unterstand für die Zwei-    sen), freuen. Weitere Wohltäter
nen und Erziehern. So ist es uns       einen Kleiderbasar entfallen. Wir     bis Vierrädrigen Mobile dienen.      übergaben Straßenkreide, Wachs-
möglich zeitnah und flexibel auf       müssen keine passenden Kartons        Ab dem 8. Juli werden die Ge-        malstift und Lampen. All diese
ihre Wünsche und Ideen einzu-          mehr suchen und sparen uns Por-       winne übergeben – wir sind ge-       Aufgaben wurden in den vergan-
gehen. Wir wollen ihre pädagogi-       togebühren. Die Umwelt wird           spannt, ob unsere Mühen sich ge-     genen Jahren von 5 wunderba-
sche Arbeit aber nicht nur finan-      durch die Weiterverwendung der        lohnt haben! Das sollen aber nicht   ren Menschen übernommen. Sie
ziell, sondern auch ideell fördern.    Kleidung und Gegenstände, so-         die einzigen Aktionen sein, bei      haben mit ihrem Interesse und
Um die Weiterentwicklung der           wie den                               denen der Förderverein die Kin-      Engagement den Förderverein
Kinder schnell und unkompliziert       Wegfall der Transportwege ge-         dertagesstätte unterstützt. Noch     aufgebaut und schon so viele Fa-
zu ermöglichen, geben wir gern         schont.“, erklärt Sarah Steinberg     im Juni ist ein Treffen mit Leite-   milien und Erzieherinnen/Erzie-
Gelder aus Mitgliedsbeiträgen          begeistert. Leider läuft die Akti-    rin Anna Müller geplant. Die Idee    her unterstützt und glücklich ge-
und Spenden frei.“, heißt es im        on bisher nur schleppend an. Bit-     des Nullten Elternabends in der      macht. Wir sind stolz darauf euer
druckfrischen Flyer der „Kleinen       te helft der Umwelt zu liebe mit      Krippe, bei dem auch der För-        Ehrenamt zu übernehmen, wei-
Strolche Ilfeld e.V.“. Das zuerst      - Lasst uns gegenseitig auf Vin-      derverein sich vorstellen möchte,    terzuführen und auch ein Stück
umgesetzte Projekt der neuen Be-       ted folgen und etwas nachhaltiger     war aufgrund der bisherigen Si-      weit zu verändern. Ihr habt eine
satzung läuft unter dem Motto          sein! Die Mitgliederlisten hängen     tuation noch nicht umsetzbar. Es     ganz tolle Arbeit geleistet und mit
„Vinted, statt Kleiderbasar“. „Auf-    im Kindergarten- und Krippen-         ist angedacht in diesem Rahmen       viel Herzblut am Aufleben der
gegriffen haben wir die Sache von      bereich an unseren Pinnwänden         gemeinsam mit den jungen El-         „Kleinen Strolche Ilfeld e.V.“ gear-
einer Mutti und Vinted-Nutzerin        aus. Wer als Kunde der Kreisspar-     tern die Wechselsachenbeutel für     beitet. Unser aller Dank gilt Nico-
aus dem Kindergarten. Die Idee         kasse Nordhausen bei deren Ver-       deren Kinder kreativ zu gestal-      le Hirschelmann als Vorsitzender,
ist: Kinderkleidung, Spielzeuge,       einsinitiative für uns abgestimmt     ten und sich in gemütlicher Run-     ihrer Stellvertreterin Julia Wen-

Seite 10
HARZTOR INFORMATIONEN                                                       Nr. 06 • 30. Juni 2021

                              ILFELD
zel, Kassenwartin Melanie Schön-      möchten wir euch noch einmal
leiter und Babette Salzer, die sich   darum bitten, mit einem kleinen
um die Öffentlichkeitsarbeit ge-      Beitrag von mindestens 12€ im
kümmert hat. Aber nicht nur dem       Jahr, einen Teil dieser Unterstüt-
Vorstand gilt unser Dank. Die         zung zu übernehmen. Auch ihr
Mitglieder, durch deren Beiträ-       seid es, die sich an mühevoll orga-
ge wir Gelder für die Arbeit der      nisierten Festen und glücklichen
Kindertagesstätte freisetzen kön-     Augen eurer Kinder erfreuen.
nen sind es, die der Verein wirk-     Werdet jetzt Mitglied in unserem
lich braucht. Es geht hier um eure    Förderverein. Die Anmeldeformu-
Kinder, liebe Eltern und Großel-      lare findet ihr auf unseren Flyern
tern, denen wir eine unvergess-       im Kindergarten. Die Satzung ist
liche Kindergartenzeit mit vielen     jederzeit einsehbar unter https://
Höhepunkten, großen und klei-         harztor.de/ilfeld/leben-soziales/
nen Freuden bieten möchten. Die-      vereine/ilfeld/foerderverein-klei-
se Aufgabe trägt nicht nur die Ein-   ne-strolche/ .
richtung, sondern wir alle. Darum                        Sarah Steinberg

                       Glückwunsch-
                       anzeigen
     In Ihren Harztorinformationen können
         Sie herzliche Grüße übermitteln,
          Danke sagen oder gratulieren
         mit einer Glückwunschanzeige.
              ANZEIGENANNAHME:
             Tel.: (0 36 31) 97 31 72
            oder zappa1959@aol.com

                                                                                         Seite 11
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                        Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                   ILFELD

                                     Der Mai im Sonnenhof
                                                Kaffeegenuss mal anders

Ergotherapeutin und Mitarbeiter      Als die hauseigene Küche nach-       füllten, überlegte man nicht lan-      sehen lassen. Zusammen mit den
der sozialen Betreuung des Son-      fragte, ob die soziale Betreuung     ge und sagte sofort ja. Gleich ent-    Bewohnern des geschützten Be-
nenhofes überlegten sich zu De-      etwas mit Kaffeebohnen anfan-        standen erste Ideen rund um das        reiches entstand so eine wunder-
korations- und Beschäftigungs-       gen könne, die nicht mehr das        Thema Bohne. Nun hat man ers-          schöne Dekoration, welche die Ca-
zwecken etwas ganz Besonderes.       Mindesthaltbarkeitsdatum      er-    te Ergebnisse und die können sich      feteria im Sonnenhof ziert.

 Gruß zum Männertag im Sonnenhof                                                    Ein Quirl für den Sonnenhof
Zu Christi Himmelfahrt am Don-       welche den Frauen mit einer Rose     Mit Beendigung der baulichen           gepflasterte Fläche vor der halten-
nerstag, dem 13. Mai, nahm sich      zum internationalen Frauentag        Maßnahmen für den Bretterzaun          den Dampflock laden zum Ver-
Physiotherapeutin Maria Fischer      gedacht wird.                        auf dem geschützten Bereich, be-       weilen ein und eine Fahrplanta-
etwas Besonderes vor. Während                                             ginnen die Überlegungen für die        fel animiert zum Lesen. In dieser
im Allgemeinen bei diesem Er-                                             farbliche Gestaltung und deren         Atmosphäre den Kaffeenachmit-
eignis vom „Vater“, - oder „Män-                                          Umsetzung. Nachdem die Haus-           tag oder einen Grillabend zu ver-
nertag“ gesprochen wird und sich                                          technik zusammen mit helfender         bringen, dürfte auf so manchen
viele der Herren oder Burschen                                            Hand der männlichen Bewohner           Bewohner des geschützten Berei-
zu einer Wanderung aufmachen,                                             den Zaun fertigstellte, überlegte      ches beruhigend und positiv wir-
tat dies unsere hauseigene Phy-                                           man, wie dieser so gestaltet wer-      ken.
siotherapeutin ebenso. In Blu-                                            den kann, dass er ein Blickfang,
se und Jeans bewaffnete sie sich                                          ein Bewohnermagnet wird. Da
mit ihrem Körbchen, welches gut                                           der Bretterzaun eine relativ gro-
gefüllt mit Herrenschokolade so-                                          ße Fläche bereitstellt, bot es sich
wie kleinen Klopfern war. So reis-                                        an, ihn mit einer für Ilfeld, insbe-
te sie jüngst zum Männertag von                                           sondere für den Harz, typischen
einem Wohnbereich zum nächs-                                              Attraktion zu versehen. Man stel-
ten, gratulierte den Herren, kam                                          le sich vor, der Harzer Quirl, bes-
mit ihnen ins Gespräch und lach-                                          ser bekannt als Harzer Schmals-
te ebenso mit ihnen. Eine nette                                           purbahn, stoppt am Haltepunkt
Aufmerksamkeit wie eben jene,                                             Sonnenhof, Sitzbänke sowie die

Bingo am Nachmittag, Arbeitsgemeinschaften und Beschäftigungsangebote
Mit Beginn der warmen Jahres-        ne. Ob fürs Auge oder aber auf die
zeit, den damit einhergehenden       Ohren, jeder Teilnehmer hat hier
niedrigen Infektionszahlen, dem      die Möglichkeit seine „Sinne“ zu
vollständigen Impfschutz durch       trainieren und zu fördern. Auch
Zweitimpfung sowie gelocker-         die AG Garten und die AG Backen
ten Regelungen und Maßnah-           haben ihre Arbeit wieder aufge-
men rund um das Corona Virus,        nommen und so trifft man sich re-
kehrt man auch im Sonnenhof          gelmäßig zum Gärtnern oder ge-
zur fast alten Form zurück. Große    meinsamen Backen in gemischter
Beschäftigungsrunden und Ver-        Runde. Einrichtungsleitung Ker-
anstaltungen bei denen sich die      stin Schmidt sowie Pflegedienst-
Bewohner der verschiedenen Be-       leiterin Stefanie Wienrich freuen
reiche vermischten, gehörten lan-    sich, dem Bewohner immer mehr
ge Zeit dem Wunschdenken an.         ein weiteres Stück an Lebensqua-
Nun soll es besser werden. In den    lität im Alltagsleben zurückgeben
aktuellen Beschäftigungsrunden,      zu können, waren doch die letz-
bei denen die Damen und Herren       ten Monate gezeichnet von Ver-
von mehreren Wohnbereichen           zicht und Einschränkungen.
zueinanderfinden, gibt es in jeder                          Danny Kais
Woche ein Angebot für die Sin-         Seniorenwerk Sonnenhof Ilfeld

Seite 12
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                        Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                                   ILFELD

                            Neues von der
                   IG „Ilfelder Heimatmuseum“
          Zirkusfamilie Roselli, historischer Lehrvertrag
                von 1928 und Museumseröffnung
                mit Flohmarkt am 11. und 12. Juli
Liebe historisch interessierte
Bürger,
Uns erreichte am 18. Mai eine
E-Mail von Herrn Hartmut Köster,
mit folgendem Inhalt:
„Ich erforsche das private Zirkus-
wesen in der SBZ/DDR. Als Er-
gebnis soll eingebettet in die Ar-
beit eines Kunstvereines eine
kleine Wanderausstellung stehen,
die sich von den üblichen Präsen-
tationen zum Thema Zirkus un-
terscheiden wird.
Mein Anliegen an Sie ist konkret
ein Zirkus Roselli. Das Unterneh-
men war ein Kleinzirkus, der nur
im Harz und Thüringen reiste. Di-
rektorin war Frau Marie Rosen-
berger. Sie kam 1960 bei einem
Unfall zu Tode und wurde in Ilfeld
begraben.
Der Zirkus spielte zum letz-
ten Male im Herbst 1960 in Son-      Staßfurter Direktor Rudolf Probst     rasen, unterhalb der Südharz-         zu zahlen hat, d.h. 5,- Mark in Mo-
dershausen-Jecha. Die beiden Bä-     trennte sich von seiner Frau Vera,    sportstätte aufgetreten ist? Bitte    natsraten.
ren des Unternehmens kamen in        die kam 1958 zu Roselli und wur-      melden beim Ilfelder Heimatmu-
den alten Bärenzwinger des Aus-      de Partnerin von Heinz.               seum (Kontakt auf der letzten Sei-
flugslokales „Zum Possen“ in         Zirkusgründer Peter Rosenber-         te)!
Sondershausen. Das Zelt kaufte       ger war Halbjude und schaffte es,     Von einem Lehrmeister aus Nie-
die VEAB. Frau Rosenberger hat-      die Nazizeit in den poln. Ostgebie-   dersachswerfen wurden uns his-
te mehrere Kinder - Heinz, Horst,    ten zu überstehen, er kehrte nach     torische Dokumente aus dem
Ursula, Luci und Anneliese.          Kriegsende ins Kerndeutschland        19. und 20. Jahrhundert überge-
Mir wurde erzählt, Roselli sei ein   zurück und verstarb 1948; seine       ben. Darunter auch ein Lehrver-
liebenswerter kleiner Zirkus ge-     Witwe Marie Rosenberger geb.          trag von der Handwerkskammer          Handschriftlicher Zusatz: „Das
wesen, der nach dem Tode der         König wurde nach ihrem Unfall         in Hildesheim über eine Schnei-       dritte Jahr ist vom Lehrgeld be-
Chefin seine Lizenz nicht verlän-    vom 25.06.1960 in Ilfeld begra-       derlehre von 1928. Lehrherrin         freit“. Unterstempelt von der
gert bekam. Das war damals halt      ben. In dem Grab sollen auch die      ist Witwe Lina Kohl und Lehr-         „Schneider-Zwangs-Innung Ilfeld
so. Die meisten der Zirkusmen-       Kinder Heinz und Ursel liegen.“       ling ist Fräulein Anna Paulike. Im    a. Harz“.
schen, deren Betriebe schlossen,     Wer erinnert sich von den älteren     Vertrag ist schriftlich vereinbart,   Es gab also auch Zeiten, wo man
wurden dann Schausteller. Bei        Ilfeldern an diesen Zirkus, der in    dass die Mutter des Lehrlings ein     für das Lernen auch was bezah-
Roselli weiß das aber keiner. Der    Wiegersdorf auf dem Wisselbeer-       Lehrgeld von 60,- Mark/jährlich       len musste!

Hallo Museumsfreunde                 Durch fehlende Besucher haben         Zur Abgabe kommen, eigene             und der Netzkater ausgelegt bzw.
aus Ilfeld und Umgebung,             wir keine Spenden und Einnah-         Sachwerte der IG Mitglieder, Dop-     angeboten.
wir beabsichtigen das Museum ab      men aus Broschüren zur Heimat-        pelbestände des Museums, alter        Um regen Zuspruch wird gebeten,
dem 14.07. 2021 zu den regulären     geschichte entgegengenommen.          Hausrat u. ä. aus dem passenden       da wir als Interessegemeinschaft
Zeiten wieder zu öffnen.                                                   Umfeld.                               uns ausschließlich nur von Spen-
Auf Grund der Pandemie und den       Deswegen haben wir uns ent-                                                 den unterhalten. Diese werden
Inzidenzzahlen im Vorfeld, war es    schlossen, am 10. und 11. Juli        Ebenso werden unsere Chroniken        zu 100 % dem weiteren Unterhalt
sehr schwierig für unsere Interes-   jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr         zur Geschichte ehemaliger örtli-      des Museums, der Ausstellung
sengemeinschaft Arbeitseinsät-       wieder zu eröffnen. Im Muse-          cher Einrichtungen und Betrie-        und den Neuerwerbungen zugu-
ze zur Pflege und Gestaltung des     umshof gestalten wir einen klei-      be, wie Gipsvogel, Parkettfabrik,     tekommen.
Museums durchzuführen.               nen Flohmarkt.                        Fassfabrik, Papierfabrik, Kurpark         Ihr Ilfelder Heimatmuseum

                                                                                                                                           Seite 13
HARZTOR INFORMATIONEN   Nr. 06 • 30. Juni 2021

Seite 14
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                        Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                        NIEDERSACHSWERFEN

              In Niedersachswerfen entstehen Bauplätze
                     für Eigenheime mitten im Ort
   Der Vorhabenträger Energiegenossenschaft Harztor will auch energieautarkes Mietshaus bauen
In Niedersachswerfen entstehen
mitten im Ort weitere Baugrund-
stücke: Auf dem Areal zwischen
Riesenhaupt und Kindertages-
stätte „Wirbelwind“ sollen fünf
Baugrundstücke für Einfamili-
enhäuser entwickelt werden, au-
ßerdem soll ein energieautarkes
Mehrfamilienhaus gebaut wer-
den. Erschlossen werden sollen
die Grundstücke über eine Zu-
fahrt von der B4.
Das Besondere: „Alle Eigenheim-
grundstücke haben eine Größe
zwischen 1300 und 2500 Quad-
ratmetern“, sagt Günther Steikert,
Vorsitzender der Energiegenos-
senschaft Harztor. Die Energiege-         Auf dem Gelände hinter dem Riesenhaupt und dem Kindergartengelände in der Albertstraße sollen
nossenschaft ist Vorhabenträger,          fünf Eigenheimbauplätze entwickelt werden. Das Gebäudeskelett rechts neben dem Riesenhaupt
ihr gehört auch die bisher unge-          wird abgerissen. Auf dem Fundament soll ein energieautarkes Mehrfamilien gebaut werden. Foto:
nutzte Grünfläche, die früher un-         Susanne Schedwill
ter anderem von einer Gärtnerei
genutzt worden war. „Wir reagie-         mehrere barrierearme Miet-         neben dem Riesenhaupt gebaut         schwindet diese Ruine“, sagt Stei-
ren damit auf die Nachfrage nach         wohnungen verfügen und auf         werden sollte. Mit dem Bau des       kert. Auch die alte Gärtnerei im
solchen großen Grundstücken.             dem Fundament des ehemali-         Hauses ist in den 1980er Jahren      hinteren Teil, auf dem die Eigen-
Außerdem entwickeln wir mit die-         gen „Haus der Dienste“ errichtet   begonnen worden, das Gebäude         heime gebaut werden können,
sem Vorhaben eine Brache im In-          werden, das zu DDR-Zeiten direkt   wurde aber nie fertig. „Jetzt ver-   wird abgerissen.
nenbereich zu einem attraktiven                                                                                  In einem Pilotprojekt mit dem
Wohnstandort und verdichten so                                                                                   Nordhäuser Unternehmen Maxi-
auch das Ortszentrum“, erklärt                                                                                   mator soll das Mehrfamilienhaus
Harztor-Bürgermeister Stephan                                                                                    energieautark werden. Auf der
Klante. Für alle fünf Grundstücke                                                                                knapp 300 Quadratmeter großen
gebe es bereits Interessenten und                                                                                Dachfläche wird die Energiegenos-
eine Vorplanung. Im jüngsten Ge-                                                                                 senschaft eine Photovoltaikanla-
meinderat stand der Aufstellungs-                                                                                ge installieren: Diese liefert Strom
und Auslegungsbeschluss auf der                                                                                  für das gesamte Haus. „Der Stro-
Tagesordnung, der Startschuss                                                                                    müberschuss wird mit Hilfe von
für die Planungsphase.                                                                                           einem speziellen Wasserstoffspei-
Als Bauherr für das Mehrfami-                                                                                    cher gepuffert und kann dann ge-
lienhaus tritt die Energiegenos-                                                                                 nutzt werden, wenn der Strom be-
senschaft auf. Das Haus soll über                                                                                nötigt wird“, erklärt Steikert.

                                                                                       Bau- und Möbeltischlerei
                                                                                           BAUDREXL
                                                                                         Anfertigung von Möbeln // Möbelrestauration
                                                                                                 Fenster // Türen // Rollläden
                                                                                        Innenausbau // Laden-, Geschäftseinrichtungen
                                                                                       fachgerechte Ausführung von Bautischlerarbeiten

                                                                                   An der Karrenbrücke 2 // 99768 Harztor/OT Harzungen
                                                                                        Tel. (03 63 31) 4 21 31 // Fax (03 63 31) 4 26 70
                                                                                                 Karsten.Baudrexl@gmx.net

   o n l i n e : w w w . h a r z t o r. d e

                                                                                                                                           Seite 15
HARZTOR INFORMATIONEN                                                                                                        Nr. 06 • 30. Juni 2021

                                                       NIEDERSACHSWERFEN

              Verabschiedung von Pfarrer Dr. Bodo Seidel
Als die Glocken der St.-Johan-
nes-Paulus-Kirche in Nieder-
sachswerfen am Sonntag läuten,
rufen sie zum Gottesdienst an-
lässlich der Verabschiedung von
Pfarrer Dr. Bodo Seidel. Auf den
Tag genau 35 Jahre nach seiner
Promotion beginnt für ihn am 1.
Juli der wohlverdiente Ruhestand.
Mit Bodo Seidel verlässt auch sei-
ne Frau Hildegard Niedersachs-
werfen, die als ehrenamtliche
Kirchenmusikerin vielseitig ak-
tiv war. Der gemeinsame Umzug
nach Nordhausen ist bereits voll-
zogen. Und auch die gute Seele
des Pfarrbüros, der Rendant Tho-
mas Gentzsch, beendet seinen
Dienst. Mit vielen Segensworten,
persönlichen Ansprachen und
Geschenken werden sie bedacht.
Doch wie sagt Superintendent
Andreas Schwarze: „Die Ordina-
tion legt man nicht ab, sie kennt
keinen Ruhestand, der Pfarr-           Gottes größer sei als gedacht und    unser Leben bereichert!“ Und         den Gemeinden sollen zukünftig
dienst schon.“                         alles zum Guten wende.               zur Beruhigung für ihre Chor-        mit der Kreisschulpfarrstelle ver-
                                                                            mitglieder schickt sie gleich hin-   bunden werden. Damit wäre das
                                                                            terher, dass Kantorin Christine      gut sanierte Pfarrhaus wieder be-
                                                                            Heimrich die Chorproben künf-        wohnt.14 Jahre war es das Zuhau-
                                                                            tig 14-tägig weiterführen werde.     se der Familie Seidel.
                                                                            Die Gemeinden informiert Supe-
                                                                            rintendent Andreas Schwarze be-      Als Pfarrer, Weltanschauungs-
                                                                            reits im Gottesdienst über den an-   beauftragter der EKM, als Refe-
                                                                            stehenden Wandel. Sprich: Mit        rent in der Kreisvolkshochschule,
                                                                            der Beendigung des Pfarrdienstes     im Pfarrkonvent und im Rah-
                                                                            von Dr. Seidel am 30. Juni 2021      men der Bonhoeffer-Wochenen-
                                                                            wird die Pfarrstelle Niedersachs-    den, um nur ein paar Stationen
                                                                            werfen aufgehoben. Beschlossen       zu nennen, hat Dr. Seidel theolo-
                                                                            hat das die Synode bereits 2016      gische Spuren hinterlassen. Als
                                                                            mit dem Stellenplan. Für Peters-     Nächstes werden wahrscheinlich
                                                                            dorf wird dann Pfarrer Hauke         ganz sportlich die Spuren seiner
                                                                            Meinhold von der Blasii-Gemein-      Fahrradreifen zurückbleiben. Das
                                                                            de Nordhausen als Ansprechpart-      Paar hat nämlich eine große Do-
                                                                            ner zuständig sein. Für Krimdero-    nau-Radtour bis nach Budapest
                                                                            de-Rüdigsdorf übernimmt diese        geplant. Vor dem Theologiestudi-
Und so wird Dr. Seidel zwar aus        An diesem Tag erinnern sich die      Aufgabe Pfarrer Thomas Reim.         um war Seidel nach Budapest ge-
dem aktiven Pfarrdienst verab-         Gäste auf vielfältige Weise an Gu-   Für Niedersachswerfen und Har-       trampt. Ein Kreis schließt sich.
schiedet, bietet jedoch Gemein-        tes in Verbindung mit dem Ehe-       zungen ist Pfarrer Gregor Heim-
den weiterhin seine Unterstüt-         paar Seidel. Allen voran Supe-       rich Ansprechpartner. Diese bei-            Ev. Kirchenkreis Südharz
zung an: „Wo ich gerufen werde,        rintendent Schwarze, der als
werde ich erscheinen.“ Dass sein       blutjunger Student an der Uni auf
Lebensleistungspflichtdienst mit       den Privatdozenten Seidel traf.
65,5 Jahren jetzt ende, wie er         Bei anderen ist vom „Dr.-Bodo-Sei-
gern betont, findet er dennoch         del-Reise-Fanclub“ die Rede,
gut. Jetzt ginge es mit mehr indi-     ebenso wie vom Literaturzirkel
vidueller Freiheit weiter. Den Pre-    und von den Menschen, die um
digttext über Jona legt er als Folie   seine Predigten zu hören, extra
über seinen Rückblick. „Abhau-         anreisten, von zahlreichen Tref-
en geht nicht, das Wort Gottes         fen der Senioren unter dem Ap-
muss vollzogen werden!“ – diesen       felbaum im Garten und den Chor-
Satz solle man am Anfang und           proben mit Hildegard Seidel. Ein
am Ende seines Dienstes hören,         offenes Haus hätten sie gepflegt,
betont er. Es sei für ihn ein Fin-     das wird ihnen liebevoll beschei-
gerzeig Gottes, dass die Jona-Ge-      nigt. Doch der Dank ist gegensei-
schichte der Predigttext genau für     tig. Hildegard Seidel richtet im
diesen 6. Juni sei. Seiner Gemein-     Pfarrgarten noch einmal das Wort
de gibt er mehrfach den Zuspruch       an die Gemeinde: „Danke, dass
mit auf den Weg, dass die Gnade        wir euch haben durften. Ihr habt

Seite 16
Sie können auch lesen