Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux

Die Seite wird erstellt Tom-Lennard Straub
 
WEITER LESEN
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
www.energie-saarlorlux.com
                                            02|2019

Jetzt mitmachen
und CO2 reduzieren
Gemeinsam für mehr gutes Klima | Seite 04

Energie fürs Leben.
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Inhalt
                                                        04
                                                                                                               Service
                                                                                                               Wir investieren in saubere Energie.......10
                                                                                                               WärmeKomplett –
                                                                                                               die All-inklusive Heizung........................14
                                                                                                               Rundum sorglos die E-Mobilität
                                                                                                               genießen..................................................15

 Folgen Sie uns
                                                                                                               Hochsaison für CO2-Sparer....................18
                                                                                                               Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Strom-
                                                                                                               und Gaspreisgarantie bis 2021.............19
 auf Instagram!                                         Jetzt mitmachen und                                    So erreichen Sie uns!............................. 31
                                                        CO2 reduzieren
#mehrgutesklima
                                                                                                               Aktuelles

                                                        Gemeinsam für mehr                                     Gemeinsam für mehr gutes Klima....... 04

                                                        gutes Klima                                            Eine Kooperation mit Zukunft.............. 06
                                                                                                               Engagement vor Ort...............................12
                                                                                                               Gemeinsam stark....................................13
                                                                                                               Engagement für den guten Zweck........19
                                                                                                               Freizeit
                                                                                                               Altstadtfest Saarbrücken........................8
                                                                                                               Saar-Spektakel..........................................9

                                                           14
                                                                                                               Abenteuer in längst
                                                                                                               vergangenen Zeiten................................16
                                                                         Null Investition                      Abwechslung auf dem Salatteller........ 30
                                                                         und voller Komfort                    Rätselspaß.............................................. 31
                                                                         WärmeKomplett –
                                                   16
                                                                                                               Die Blaue
                                                                         die All-inklusive                     Zeitlos schön.......................................... 20

                                                                         Heizung                               Soccerstar Saarbrücken........................ 20
                   Phantasievolle Feste                                                                        Buchtipp.................................................. 21
                   und Veranstaltungen                                                                         Filmtipp................................................... 21

                    Abenteuer in längst                                                                        Bade-, Sauna- &
                                                                                                               Wellnessparadies Calypso.................... 22
                    vergangenen Zeiten                                                                         optik hippchen........................................ 23
                                                                                                               clever fit................................................... 23
                                                                                                               Restaurant Café Kostbar...................... 24
                                                                                                               vhs Regionalverband Saarbrücken...... 24
  Impressum
                                                                                                               B(r)auhof Saar......................................... 25
 Herausgeber:                                            Bilder:
 Energie SaarLorLux AG • Haus der Zukunft                Energie SaarLorLux, Wolfgang Klauke, Martin Huch,     Trattoria Naccarato................................ 26
 Richard-Wagner-Straße 14–16 • 66111 Saarbrücken         Becker & Bredel, Saarbrücker Zeitung/Thomas Rein-
                                                         hardt, iStock, JT-FOTOS.DE, Gog Concept, Römische     Schröder Fleischwaren.......................... 26
 Chefredaktion:                                          Villa Borg                                            Brauerei G.A. Bruch............................... 27
 Stefan Eichacker, Nicole Kelleter (Stellvertretung),
 Michaela Schmitt                                        Druck:                                                Herrenmode Kreis.................................. 27
                                                         Weiss-Druck GmbH & Co. KG
 Erscheinungsweise:                                      Hans-Georg-Weiss-Straße 7 • 52156 Monschau            Partnerübersicht.................................... 28
 Vier Ausgaben pro Jahr
                                                         Alle in diesem Druckwerk mit Weblinks genannten       Kartenantrag.......................................... 29
 Auflage:                                                Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Drucklegung
 103.000 Exemplare                                       auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Es wird
                                                         keine da­rüber hinausgehende Gewähr für die Inhalte
 Gestaltung und Produktion:                              genannter Webseiten übernommen.
 FBO • Marketing und Digitales Business
 Heinrich-Barth-Straße 27 · 66115 Saarbrücken

 02         BlauesMagazin 02|19
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
02|19          Blaues Magazin

     Liebe Leserinnen und Leser,
     die Temperaturen steigen, die großen Ferien stehen vor der Tür. Ob
     zu Hause, im Urlaub oder auf dem Sommerfest, jetzt ist die Zeit für
     Erholung und Spaß. Wir möchten den Sommer aber nicht nur
     nutzen, um die Sonne zu genießen und unsere normale Arbeit zu
     machen, sondern auch um der Umwelt was Gutes zu tun: Mit
     unserer großen Kampagne zur Reduzierung von CO2 setzen wir
     uns aktiv für mehr gutes Klima ein – natürlich auch über den
     Sommer hinaus. Angefangen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur
     für Elektromobilität über den Einsatz erneuerbarer Energien bis
     hin zum Bau neuer Gasmotorenkraftwerke: Mit ganz konkreten Maßnahmen und
     Projekten reduzieren wir den CO2-Ausstoß in der Region. Und auch Sie sind ganz herzlich zum
     Mitmachen eingeladen! Schließlich ist CO2-Sparen nicht nur etwas für die Anderen, ganz im Gegenteil:
     Jeder einzelne kann einen wichtigen Beitrag leisten.

     Zeigen Sie uns unter dem #mehrgutesklima, wie Sie sich für das Klima engagieren. Auf unserem neuen
     Instagram-Kanal finden Sie bereits viele tolle Ideen. Schauen Sie doch mal rein! Hier können wir uns
     gegenseitig motivieren, inspirieren und miteinander in Kontakt bleiben. Wir sind gespannt auf Ihre
     Beiträge! Lesen Sie auf den Seiten 4 und 5 mehr über unsere Kampagne für mehr gutes Klima.

                   Aber kommen wir nochmal zum Sommer zurück: Wussten Sie, dass genau jetzt die beste
                   Zeit ist, sich um die Heizung zu kümmern? Das mag sich seltsam anhören, aber gerade

Wärme
                   weil wir sie bei warmen Temperaturen nicht brauchen, funktioniert ein Austausch jetzt
                   problemlos. Damit die neue Heizung das Urlaubsbudget nicht gefährdet, haben wir ein

 Komplett
                   tolles Angebot für Sie: WärmeKomplett. Hier kommt nicht nur die Wärme von uns,
                   sondern auch die Heizung inklusive Installation. Auf Seite 14 erfahren Sie mehr.

     Und natürlich sind wir auch im Sommer persönlich für Sie da. Mit unserem Kundenzentrum
     mitten in Saarbrücken sind wir immer ganz in Ihrer Nähe, um uns um Ihre Anliegen zu kümmern.
     Werfen Sie doch mal einen Bick hinter die Kulissen: Wie es im Haus der Zukunft aussieht und was Sie
     im Kundenzentrum alles erledigen können, sehen Sie in unserem neuen Film, den wir unter
     www.energie-saarlorlux.com/youtube für Sie bereit gestellthaben.

     Zum guten Schluss habe ich noch zwei Termine für Sie, die Sie nicht verpassen dürfen, denn auch
     in diesem Sommer wird in Saarbrücken wieder kräftig gefeiert – beim Altstadtfest und beim
     Saar-Spektakel. Wir sind natürlich dabei und freuen uns auf Sie. Das tolle Programm finden Sie
     auf den Seiten 8 und 9.

                                                  Einen schönen Sommer,
                                                  Ihr

                                                  Joachim Morsch
                                                  Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux

                                                                                           www.energie-saarlorlux.com   03
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Aktuelles   Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren

Gemeinsam für mehr gutes Klima
Klimaschutz geht nur die Anderen etwas an? Klima-
schutz ist kompliziert? Nicht mit Energie SaarLorLux!
Wir engagieren uns aktiv für mehr gutes Klima hier vor
Ort. Und Sie können ganz einfach auch Ihre Aktivitäten
und Ideen mit uns teilen – auf unserer Instagram-
Plattform #mehrgutesklima.

             In Zeitungen und Nachrichtensendungen
             ist das Thema Klimaschutz fast immer prä-
             sent: Politiker diskutieren, Forscher veröf-
             fentlichen Studienergebnisse, Unterneh-
             men erproben neue Technologien. Da will
             man auch selbst aktiv werden, doch als
             Privatperson kann man eh nicht viel be-
             wegen. Oder etwa doch? Natürlich, denn
             es ist genau das, was zählt: Dass jeder ein-
             zelne einen Beitrag für mehr gutes Klima
             leistet. Denn auch wenn die Wissenschaft
             sich über Ursachen und Folgen nicht immer
             einig ist, dürfte doch eines klar sein: Der
             Klimawandel verändert unsere Welt. Er hat
             Auswirkungen auf unsere Natur, die Ge-
             sellschaft, die Wirtschaft und damit auch
             auf unser tägliches Leben. Ein großer Teil
             der beobachteten und vorhergesagten Veränderungen             Unser Anliegen? Nicht reden, sondern machen!
             lässt sich direkt mit dem Ausstoß von CO2 in Verbindung       Deshalb wird es Zeit zu handeln: Gemeinsam sorgen wir
             bringen.                                                      für mehr gutes Klima! Als regionales Energieunternehmen
                                                                           setzen wir uns schon seit langem mit vielen Projekten
             Klimawandel? Die Hintergründe einfach erklärt!                und Maßnahmen hier vor Ort für den Klimaschutz ein. So
             Doch was genau ist CO2 überhaupt? CO2, auch bekannt als       treiben wir zum Beispiel den Ausbau moderner, effizienter
             Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid, ist ein Gas: farblos,    Heizungsanlagen in Saarbrücken voran. „Eine moderne
             gut in Wasser löslich, nicht brennbar, geruchlos und ungif-   Gas-Brennwerttherme nutzt das Energiepotenzial von
             tig. Es gehört neben Stickstoff, Sauerstoff und weiteren      Erdgas voll aus: Die Wärme, die sonst bei älteren Heizsys-
             Edelgasen zu den natürlichen Bestandteilen der Luft und       temen mit den Abgasen an Heizenergie verloren geht, wird
             hat eine wichtige Funktion für unser Klima: Als Treibhaus-    mit der Brennwerttechnik erneut dem Heizkreislauf zu-
             gas verhindert es die Wärmerückstrahlung von der Erd-         geführt. Das spart fossile Brennstoffe“, erklärt Elfi Groß,
             oberfläche ins Weltall. Das ist gut so, denn sonst wäre es    Leiterin Vertrieb Privatkunden. Deshalb fördern wir den
             auf der Erde viel kälter. Würde die Wärme der Sonne nicht     Austausch der alten Heizung gegen eine neue Gasbrenn-
             zum Teil von den Treibhausgasen auf die Erde zurückge-        wertheizung mit 250 Euro! Auch mit dem Ausbau der Fern-
             strahlt, würde die mittlere Temperatur auf der Erde bei       wärme, die umweltfreundlich und effizient im Heizkraft-
             etwa -18° C liegen. Wir brauchen den natürlichen Treib-       werk Römerbrücke produziert wird, sorgen wir dafür, dass
             hauseffekt also, damit alles so bleibt, wie es ist. Die vom   in der Stadt weniger Feinstaub und CO2 in die Luft
             Menschen verursachten Treibhausgase stören aber das           geblasen werden. Die Umstellung von Öl auf
             Gleichgewicht zwischen Ein- und Abstrahlung der Sonnen-       Fernwärme bezuschussen wir bis zum                 AKTION
             strahlen. Die Folge: Heute misst man 40 % mehr CO2 als        30.09.2019 mit bis zu 1.500 Euro. Wer von        VERLÄNGERT
             noch zu Beginn des Industriezeitalters. Mehr CO2 bedeutet,    Gas zu Fernwärme wechselt, bekommt im                 BIS
             dass mehr Wärme auf der Erde zurückgehalten wird und          gleichen Aktionszeitraum 1.000 Euro Prämie        30 .9 .2019!
             die Temperaturen steigen: Die Erdoberfläche hat sich seit     für den neuen Fernwärmeanschluss.
             dem Anfang des 20. Jahrhunderts global um 0,85° C er-
             wärmt. Das hat natürlich Folgen, das Klima verändert sich,    Standardlösungen? Unser Klima braucht gute Ideen!
             die Polkappen schmelzen, Wetterextreme wie Starknie-          Weitere wichtige Punkte auf unserer Agenda für mehr gu-
             derschläge und Stürme haben zum Beispiel zugenommen.          tes Klima sind Solarenergie und Elektromobilität: Wir

04     BlauesMagazin 02|19
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Folgen Sie uns auf Instagram!
                                                              #mehrgutesklima

errichten und betreiben eigene Solaranlagen auf den Dä-       sondern ganz einfach in den Alltag einzubauen. Wussten
chern großer Gewerbegebäude, wie zum Beispiel dem             Sie zum Beispiel, dass Sie schon beim Kochen etwas für
Parkhaus am Eurobahnhof oder dem Gewerbezentrum               das Klima tun können? Einfach den Deckel auf den Topf
auf den Saarbrücker Saarterrassen. Außerdem gibt es in        setzen und schon sparen Sie (bei 5 Kochvorgängen in der
Saarbrücken schon an vier Standorten öffentliche Strom-       Woche) ganze 100 kg CO2 im Jahr! Das ist eine ganze Men-
tankstellen von Energie SaarLorLux. Auch Unternehmen          ge, besonders wenn man bedenkt, wie viele Bäume die
setzen in beiden Bereichen auf unser Know-how. Zuletzt        gleiche Menge CO2 kompensieren können: Acht Buchen
konnten wir Photovoltaik und Elektromobilität für das         würde es dafür brauchen! Wir brauchen also Ihre Hilfe für
smart Center Saarbrücken miteinander vereinen: Hier ha-       mehr gutes Klima in Saarbrücken. Und die sollen Sie uns
ben wir die Produktion von Solarstrom mit der Nutzung         auch zeigen: Unter dem #mehrgutesklima sammeln wir
des gewonnenen Stroms für E-Ladesäulen kombiniert.            auf unserem neuen Instagram-Kanal Ihre Ideen und Ak-
„smart wird ab 2020 nur noch Elektroautos bauen. Des-         tionen zum CO2-Sparen. Posten Sie doch zum Beispiel ein
halb war es uns wichtig, vor Ort ausreichende Lademög-        Bild Ihres Lieblingsgerichts – gekocht mit Zutaten aus der
lichkeiten für unsere Kunden und zur eigenen Nutzung zu       Region, die ohne Emissionen durch lange Transportwege
schaffen. Gleichzeitig passt die Installation einer eigenen   auskommen. Oder möchten Sie vielleicht Ihre liebste Fahr-
PV-Anlage genau in das umweltorientierte Gesamtkon-           radstrecke mit uns teilen? Ganz egal, wie und wo Sie CO2
zept von smart. Die selbst erzeugte Energie können wir        sparen – wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Natürlich zeigen
mit den Ladesäulen perfekt nutzen“, erklärt Werner Let-       wir auf unserem Instagram-Kanal auch, was wir für mehr
ter, Leiter Service des smart Centers Saarbrücken.            gutes Klima in Saarbrücken tun und sind gespannt auf Ihr
                                                              Feedback und den Austausch mit Ihnen. Sie möchten auf
Einzelkämpfer? Gemeinsam mehr erreichen!                      dem Laufenden bleiben? Einfach unseren Kanal abonnie-
Was wir sonst noch für mehr gutes Klima tun, erfahren         ren und keine Aktion rund ums CO2-Sparen verpassen!
Sie unter www.mehr-gutes-klima.de. Hier finden Sie aber
vor allem auch viele Tipps, wie Sie selbst etwas tun kön-
nen! Denn neben den großen Projekten und Maßnahmen,
                                                                 Mehr gutes Klima – unsere Mitmachaktion für Saarbrücken
die wir als Unternehmen leisten, sind es vor allem viele
                                                              Alle Infos finden Sie unter www.mehr-gutes-klima.de und unserem
kleine Dinge, mit denen wir gemeinsam CO2 sparen kön-
                                                              Instagram-Kanal www.instagram.com/energie_saarlorlux
nen. Und die sind weder kompliziert noch aufwändig,

                                                                                                          www.energie-saarlorlux.com   05
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Aktuelles   Am Blauen Tisch mit Joachim Morsch, Dr. Thomas Severin und Dr. Hermann Becker

Eine Kooperation mit Zukunft
 Seit Ende 2013 betreibt die ZF Friedrichshafen AG am Standort Saarbrücken eigenverantwort-
 lich das von den Stadtwerken Saarbrücken erbaute „Heizkraftwerk Süd“. Während der Automo-
 bilzulieferer den selbst erzeugten Strom einsetzt, nutzt Energie SaarLorLux die anfallende
 Wärme zur Fernwärmeversorgung ihrer Kunden in Saarbrücken. Die nun seit über 5 Jahren
 andauernde Kooperation wurde Anfang dieses Jahres vorzeitig um weitere 5 Jahre verlängert.
 Joachim Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux, Dr. Thomas Severin, Ge-
 schäftsführer der Stadtwerke Saarbrücken, und Dr. Hermann Becker, Leiter des ZF-Standorts
 Saarbrücken, trafen sich am „Blauen Tisch“, um über die Verlängerung der erfolgreichen Koope-
 ration zu sprechen.

             Herr Dr. Becker, welche Vorteile hat die Eigenstromerzeu-        den Kunden viele Vorteile, sondern auch für die Umwelt.
             gung für die ZF?                                                 So ist die Fernwärme ein Grund, warum die Luft in Saar-
             Im Heizkraftwerk Süd produzieren wir Strom und Wärme             brücken vergleichsweise wenig mit Schadstoffen belastet
             in umweltfreundlicher Kraft-Wärme-Kopplung. Bei diesem           ist. Die Kooperation mit der ZF und den Stadtwerken leis-
             Verfahren wird die Abgabe ungenutzter Wärme an die Um-           tet also einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Redu-
             gebung zum großen Teil vermieden. Gleichzeitig wird              zierung der CO2-Belastung in Saarbrücken. Sie passt des-
             Brennstoff eingespart.                                           halb hervorragend zur umweltorientierten Ausrichtung
                                                                              der Energie SaarLorLux.
             Durch die Nutzung des von uns selbst erzeugten Stroms
             reduzieren wir zum einen deutlich Energiekosten. Zum             Herr Dr. Becker, was sprach für die Verlängerung des Ko-
             anderen ersparen wir der Umwelt jede Menge CO2, weil             operationsvertrags bis 2025?
             wir unsere Fertigung wesentlich emissionsärmer gestal-           Für den ZF-Standort Saarbrücken bringt die Kooperation
             ten können. Auch in Zukunft möchten wir die CO2-Bilanz           enorme Vorteile. Auch im Hinblick auf die Standortsicherung
             unserer Fertigungsstätten weiter verbessern – dazu leis-         hat das Modell eine wichtige Funktion. Wir sind Vorreiter
             tet das Kraftwerk einen wichtigen Beitrag.                       für andere Standorte, die ebenfalls den CO2-Ausstoß ver-
                                                                              ringern möchten. Für die Verlängerung des Vertrags sprach
             Herr Dr. Severin, was zeichnet die Kooperation aus Sicht         aber noch ein weiteres Kriterium: Obwohl wir das Heizkraft-
             der Stadtwerke aus?                                              werk Süd eigenverantwortlich betreiben, haben wir mit den
             Als die Kooperation im Jahr 2013 beschlossen wurde, waren        Stadtwerken Saarbrücken und Energie SaarLorLux zwei
             die Strompreise sehr niedrig. Es gehörte von Seiten der ZF       Partner an der Seite, die uns bei allen Fragen rund um Ener-
             deshalb schon eine Portion Vertrauen in die Leistungsfähig-      gie jederzeit kompetent unterstützen.
             keit der Stadtwerke und Energie SaarLorLux dazu, dieser
             Partnerschaft beizutreten. Dass wir das Vertrauen recht-         Herr Morsch, welche Auswirkungen hat die Kooperation
             fertigen konnten, macht uns stolz und hat sicherlich wesent-     auf das Heizkraftwerk Römerbrücke?
             lich dazu beigetragen, dass wir jetzt bereits zum zweiten        Auf Grund der Kooperation haben wir in unserem Heiz-
             Mal die bilaterale Kooperation verlängert haben. Im Laufe        kraftwerk an der Römerbrücke einen zusätzlichen Wär-
             der Jahre ist im Rahmen einer transparenten und fairen Zu-       metauscher und einen kleineren Gaskessel für den Eigen-
             sammenarbeit die Überzeugung gewachsen, hier in der Re-          bedarf installiert. Damit können wir die Wärme, die im
             gion ein gemeinsames Projekt mit ökologischer Vorbildwir-        Heizkraftwerk Süd erzeugt, wird als Fernwärme auf den
             kung und wirtschaftlicher Vernunft realisiert zu haben. Die      Eschberg weiterleiten. Die Folge ist, dass das Heizkraft-
             innovative Partnerschaft war und ist für alle drei beteiligten   werk Süd im Sommer für kurze Zeit ganz Saarbrücken mit
             Unternehmen eine klassische Win-Win-Win-Situation.               Wärme versorgen kann, während wir im Heizkraftwerk
                                                                              Römerbrücke zur selben Zeit gezielt Wartungsarbeiten
             Herr Morsch, wieso ist die Verlängerung der Kooperation          durchführen können. Die Einbindung des Heizkraftwerks
             für die Energie SaarLorLux wichtig?                              Süd ist also ein weiterer wichtiger Baustein für eine siche-
             Die langfristige Verlängerung der Kooperation ist ein wich-      re Fernwärmeversorgung in Saarbrücken.
             tiger Baustein zur Sicherstellung der Versorgung der Saar-
             brücker Bürgerinnen und Bürger mit umweltfreundlicher            Herr Dr. Severin, was unternehmen die Stadtwerke Saar-
             Fernwärme. Wir versorgen mittlerweile über 11.000 Pri-           brücken gemeinsam mit Energie SaarLorLux, um die Ko-
             vathaushalte, Geschäftsgebäude und zahlreiche öffentliche        operation weiter auszubauen?
             Einrichtungen über das rund 180 km lange Fernwärmenetz.          Als Partner arbeiten die Stadtwerke Saarbrücken und
             Die Lieferung gebrauchsfertiger Wärme hat nicht nur für          Energie SaarLorLux dauerhaft daran, das Kooperations-

06     BlauesMagazin 02|19
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Joachim Morsch (Vorstand Energie SaarLorLux), Uwe Backes und Dr. Hermann Becker (ZF-Standort Saarbrücken) sowie
Dr. Thomas Severin bei der Unterzeichnung der Kooperationsverlängerung (von links)

modell immer weiter zu verbessern. So haben wir ver-           Herr Dr. Severin, auch die Stadtwerke Saarbrücken ver-
schiedene Leistungspakete entwickelt, die eine höhere          folgen konkrete Umweltschutzziele. Wie erreichen Sie
Auslastung im Sommerbetrieb, eine höhere Einsatzflexi-         diese?
bilität aber auch eine verbesserte betriebswirtschaftliche     Neben dem betrieblichen Umweltmanagement und Pro-
Performance der Anlage ermöglichen.                            jekten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien leisten
                                                               wir auch mit der Energieerzeugung auf Basis von Biogas
Herr Morsch, auch für Sie eine rundum gelungene                und der Verbrennung des im Stadtgebiet von Alt-Saarbrü-
Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken, der                   cken abgesaugten Methangasgemischs, Stichwort Aus-
Energie SaarLorLux und der ZF?                                 gasung aus Kohleflözen, einen relevanten Beitrag zum
Da kann ich Herrn Dr. Becker und meinem Kollegen Herrn         Umwelt- und Klimaschutz. Unsere Blockheizkraftwerke
Dr. Severin nur zustimmen. Ich möchte noch ergänzen,           arbeiten zudem ausschließlich in Kraft-Wärme-Kopplung
dass die Speicherbewirtschaftung sich auch positiv auf         und erreichen damit höchste Wirkungsgrade.
die Flex­ibilität, bei der Eigenstromerzeugung der ZF aus-
wirkt. Auch die Abwicklung des Kaufs und Verkaufs über-        Herr Morsch, Energie SaarLorLux setzt in Sachen Strom-
schüssiger bzw. zusätzlich benötigter Strommengen über-        und Fernwärmeerzeugung ja ebenfalls auf die effiziente
nimmt Energie SaarLorLux für die ZF. Des Weiteren trägt        und umweltbewusste Methode der Kraft-Wärme-Kopplung.
das Heizkraftwerk Süd durch entsprechende Vermarktung          Richtig, und das nicht nur im Heizkraftwerk Römerbrücke,
auch zur Netzstabilität in unserer Region bei.                 sondern künftig auch in einem Blockheizkraftwerk mit fünf
                                                               Gasmotoren. Sie sind der Grund, warum wir den Kohle-
Herr Dr. Becker, welche Maßnahmen ergreift die ZF au-          kessel im Heizkraftwerk Römerbrücke dann perspektivisch
ßerdem in Sachen Nachhaltigkeit?                               endgültig außer Betrieb nehmen können. Das neue Gas-
Mit unseren Produkten leisten wir einen maßgeblichen Bei-      motoren-Kraftwerk soll direkt neben dem Heizkraftwerk
trag zu einer sicheren und umweltverträglichen Mobilität.      Römerbrücke gebaut werden und zukünftig seinen Anteil
Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer füh-      zur effizienten Fernwärmeversorgung in Saarbrücken bei-
len wir uns verpflichtet, das Thema nachhaltige Mobilität      tragen. Mehr über das Ziel der Energie SaarLorLux, den
gesamthaft voranzutreiben. Dazu gehört auch, dass wir          Kohleausstieg in Saarbrücken proaktiv anzugehen, finden
die Auswirkungen unserer Produktion auf die Umwelt so          Sie in einem eigenen Bericht auf den Seiten 10 und 11 in
gering wie möglich halten. Der Standort Saarbrücken ist        diesem Magazin.
nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifi-
ziert. Zudem nutzen wir die neueste Technologie, um be-
lastende Einflüsse auf Mensch und Natur zu verringern.

                                                                                                       www.energie-saarlorlux.com   07
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Freizeit   Woodstock-Feeling mit Top Acts vom 28. bis zum 30. Juni

   Altstadtfest Saarbrücken

                                                                                                          Heinz Rudolf Kunze
                                                               Alexa Feser
                        ker
Joe – Tribute to Joe Coc

 Auch diesen Sommer verwandelt sich die Saarbrü-
 cker Altstadt wieder in eine große Partymeile:
 Feiern Sie mit uns das Saarbrücker Altstadtfest!

                   Wenn vom 28. bis zum 30. Juni das Saarbrücker Altstadt-
                   fest zum 45. Mal gefeiert wird, herrscht kultureller, musi-
                   kalischer und kulinarischer Ausnahmezustand in der In-
                   nenstadt. Top Acts von hart bis zart werden die fünf
                   großen Bühnen rocken, darunter zum Beispiel Primal Fear,
                   Alexa Feser, Richie Kotzen und Frontm3n. Besonderes              The Frontm3n
                   Highlight ist Heinz Rudolf Kunze, der mit Flügel und Gitar-
                   re sein Soloprogramm „Wie der Name schon sagt“ prä-
                   sentieren wird. Und auch Festival-Fans kommen voll auf        theaters sorgt Energie SaarLorLux als Sponsor mit dem
                   ihre Kosten: Auf dem St. Johanner Markt herrscht nämlich      Kindercafé „Gelümmel und Getümmel“ am Samstag und
                   „The Spirit of Woodstock“. Das legendäre Festival von 1969    Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, für jede Menge Spaß und
                   wird zum 50. Geburtstag mit vielen musikalischen Acts,        Action. Ob Tanz, Musik, Sport oder Malen – hier können sich
                   einer Ausstellung und einer Podiumsdiskussion gewürdigt.      die Kids richtig austoben. Gemeinsam mit anderen Unter-
                   In den Gassen rund um den St. Johanner Markt und den          nehmen, Vereinen und Ausstellern sorgen wir für leuch­tende
                   Tbilisser Platz wird es natürlich unzählige Essensbuden,      Kinderaugen.
                   Bars und Trödelstände zu entdecken geben.
                                                                                 Alle Angebote der Kinderwiese sowie das komplette
                   Und auch kleine Besucher kommen auf dem Altstadtfest          Programm des Altstadt fests finden Sie unter
                   nicht zu kurz: Auf der Saarwiese unterhalb des Staats-        www.altstadtfest-saarbruecken.de. Wir freuen uns auf Sie!

 08        BlauesMagazin 02|19
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Freizeit   Nervenkitzel im Hochseilgarten vom 2. bis zum 4. August

Saar-Spektakel

Lassen Sie uns gemeinsam auf und neben der Saar feiern! Und
bringen Sie Ihren ganzen Mut mit, wenn Sie zum Saar-Spektakel
kommen: In unserem Hochseilgarten werden Sie ihn brauchen.

Vom 2. bis zum 4. August dreht sich in Saarbrücken wie-         Hochseilgarten-Termine
der alles um die Themen Wasser und Wassersport. Zum          Einfach „Blaue“ vorzeigen und sich ins Klettervergnügen am Saarufer
Saar-Spektakel gehören aber nicht nur die legendären         unterhalb des Staatstheaters stürzen! Alle, die keine „Blaue“ besit-
Drachenbootrennen auf der Saar, sondern auch ein mit-        zen, können sich am Stand der Energie SaarLorLux bei einer Runde
reißendes Programm für jung und alt. Und natürlich der       Minigolf für den Hochseilgarten qualifizieren.
Hochseilgarten und der „Kids Cube“ vom Hauptsponsor
des Saar-Spektakels – der Energie SaarLorLux! Für Er-        Freitag, 2. August, von 16 bis 21 Uhr
wachsene geht es in 10 Metern Höhe über eine wacklige        Samstag, 3. August, von 15 bis 21 Uhr
Strickleiter, dünne Seile, schwingende Tritte und Stäbe –    Sonntag, 4. August, von 12 bis 21 Uhr
natürlich bestens abgesichert durch ein professionelles
Kletter-Equipment. Kleine Kletterfans können sich im „Kids   Impressionen aus dem letzten Jahr finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
Cube“ in 2,50 Metern Höhe richtig austoben. Spaß und                     www.energie-saarlorlux.com/youtube
Spannung garantiert!

                                                                                                            www.energie-saarlorlux.com   09
Jetzt mitmachen und CO2 reduzieren - 02|2019 - Energie SaarLorLux
Service    Raus aus der Kohle!

Wir investieren in saubere Energie

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für Energie SaarLorLux echte Herzensange-
legenheiten. Das Unternehmen setzt sich für diese Themen ein – und leistet natürlich auch selbst
seinen Beitrag zum Klimaschutz. Dazu gehört auch der langfristig geplante Kohleausstieg bei der
Erzeugung von Strom und Fernwärme. Wer der Kohle den Rücken zukehren will, muss sich jedoch
gleichzeitig die Frage stellen: Welche Alternativen gibt es denn eigentlich? Energie SaarLorLux hat
für sich eine umweltfreundliche und clevere Antwort gefunden: Gasmotorenkraftwerke!

                Die einen fahren täglich auf dem Weg zur Arbeit daran      Übergabestation wird die Wärme an das Heizsystem im
                vorbei, die anderen spazieren regelmäßig mit dem Hund      Haus übertragen. So kann sie für die Heizung und Warm-
                entlang oder sehen es beim Fahrradfahren: Das Heizkraft-   wassererzeugung genutzt werden.
                werk Römerbrücke gehört einfach zum Saarbrücker Stadt-
                bild dazu. Hier erzeugt Energie SaarLorLux Strom und       Diese Art der Energielieferung ist nicht nur komfortabel,
                Wärme mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Bei dieser sehr        sondern auch besonders umweltfreundlich. Das liegt un-
                umweltschonenden Erzeugungsart wird die Wärme, die         ter anderem an der sehr geringen Feinstaubbelastung. So
                im Prozess entsteht, zum großen Teil wiederverwendet       ist die gute Fernwärmeversorgung durch Energie SaarLorLux
                und nicht an die Umwelt abgegeben. Gleichzeitig wird       mit dafür verantwortlich, dass in Saarbrücken überdurch-
                Brennstoff eingespart.                                     schnittlich wenige Kamine zu sehen sind, die Feinstaub in
                                                                           die Atmosphäre blasen. Diesel-Fahrverbote sind in unse-
                Nun soll das Heizkraf twerk er weiter t werden.            rer Region aufgrund der relativ geringen Schadstoffbelas-
                Energie SaarLorLux setzt dabei weiterhin auf eine moder-   tung in der Stadt kein Thema – auch dank Energie SaarLorLux.
                ne, umweltschonende Energieerzeugung. Was steckt da-
                hinter und wo soll es zukünftig hingehen? Wir klären die   Wie soll es mit der Fernwärme weitergehen?
                wichtigsten Fragen!                                        Für die Zukunft der Saarbrücker Fernwärmeversorgung
                                                                           steht das Projekt „GAMOR“. „GAMOR“ ist das Kürzel für
                Fernwärme – was ist das überhaupt?                         GAsMOtorenkraftwerk Römerbrücke. Unter diesem Na-
                Die Fernwärmerzeugung durch Energie SaarLorLux kann        men plant Energie SaarLorLux in enger Zusammenarbeit
                man sich wie eine große Zentralheizung vorstellen, die     mit den Stadtwerken Saarbrücken und der ENGIE-Gruppe
                aber nicht nur ein Gebäude, sondern ganze Stadtteile in    den Neubau von insgesamt fünf gasbefeuerten Blockheiz-
                Saarbrücken mit gebrauchsfertiger Fernwärme versorgt.      kraftwerken. Diese sollen auf einer Fläche direkt neben
                Bei der Lieferung der Wärme gelangt heißes Wasser          dem Heizkraftwerk Römerbrücke errichtet werden und
                über isolierte Rohre direkt aus dem Heizkraftwerk in die   von dort aus ihren Beitrag zu einer noch effizienteren
                einzelnen Häuser und Wohnungen. Über eine kleine           Fernwärme-Versorgung Saarbrückens leisten.

10        BlauesMagazin 02|19
Jedes dieser Gasmotorenkraftwerke besitzt 10 MW ther-          Doch Zuverlässigkeit und Sicherheit sind uns nicht nur im
mische bzw. elektrische Leistung und kann ca. 5.800 Haus-      Umgang mit Ihnen als Kunden wichtig, sondern auch ge-
halte im Jahr mit Strom und Wärme versorgen. Die Ener-         genüber Mitarbeitern, den Partnern im lokalen Handwerk
gie wird also weiterhin mittels Kraft-Wärme-Kopplung           und der Stadt Saarbrücken.
erzeugt. Dafür wird ausschließlich Gas eingesetzt. Die
neuen Gasmotoren-Kraftwerke sollen 24 Stunden am Tag           „Wir möchten unsere Leistungen und vor allem unsere Auf-
ganzjährig betrieben werden können. Insgesamt plant            gaben keinesfalls auslagern und weiterhin der starke Part-
Energie SaarLorLux hierfür eine Investition von rund           ner der Region bleiben, der wir heute schon sind. Aus diesen
80 Millionen Euro.                                             Gründen planen wir mit dem GAMOR-Projekt eine Lösung,
                                                               die auch darauf bedacht ist, Wertschöpfung in der Region zu
Warum sind die neuen Gas-Blockheizkraftwerke                   halten“, erklärt Joachim Morsch, Vorstand und Sprecher des
notwendig?                                                     Unternehmens. Energie SaarLorLux wird mit den neuen Gas-
Das Heizkraftwerk Römerbrücke versorgt Saarbrücken             motorenkraftwerken also nicht nur Arbeitsplätze an der Rö-
bereits seit über 50 Jahren zuverlässig und sicher mit Fern-   merbrücke halten, sondern auch Wertschöpfung in der Re-
wärme. Davon profitieren heute über 11.000 Haushalte,          gion neu schaffen. Deshalb werden bei der Umsetzung des
Geschäftshäuser und öffentliche Einrichtungen, wie bei-                                Projektes lokal bestehende Koopera-
spielsweise die Universität des                                                        tionen genutzt und, wo möglich, Auf-

                                                            R
Saarlandes.                                                                            t r ä g e an einheimische Firmen und

Derzeit wird zu dieser
                              D a s P r o je  k t G A  M  O                                      Unternehmen vergeben.
                                                                                                 Energie SaarLorLux ist sich
Versorgung – zumin-

                                     t d e   n  C O  - A  u s s  t o ß                            der Verantwortung der Re-

                           reduzier
dest im Winter – auch                                                                             gion gegenüber bewusst –
der Brennstoff Kohle                                2                                             sowohl als Arbeitgeber als
eingesetzt. Die hierfür
                                    1 0 0  . 0 0 0 t / J a h r !                                  auch als Dienstleister.
notwendige Technolo-
gie soll nun mittelfris-
                               um                                                       „Für Sie als Kunde ändert sich also
tig außer Betrieb genommen                                                           nichts – bis auf die Tatsache, dass wir
werden.                                                        gemeinsam einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung
                                                               effizienter und ressourcenschonender Energieerzeugung
Um die Versorgung aller Kunden zuverlässig gewährleis-         gehen – für ein gutes Klima in Saarbrücken.“
ten zu können, ist Energie SaarLorLux auf der Suche nach
besseren Alternativen nun mit der Auswahl dieser Tech-         Damit das geplante Projekt auch durchgeführt werden
nologie fündig geworden. Der Ausstieg aus der Kohlever-        kann, laufen nun alle Prüfungen, Planungen und Vorbe-
brennung ist nicht nur politisch gewollt, sondern auch         reitungen auf Hochtouren. Die Inbetriebnahme der neuen
wirtschaftlich sinnvoll. Und er ist Teil der Aktivitäten der   Gasmotoren-Kraftwerke ist bis spätestens Ende 2022
Energie SaarLorLux, umweltschädliches CO2 zu vermeiden.        geplant – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Ist Gas eine umweltfreundliche und saubere Alternative?           Nächste Meilensteine
Ja. Der vollständige Ausstieg aus der Steinkohleverbren-       Investitionsentscheidung: Juli 2019
nung ist langfristig sinnvoll – auch für Energie SaarLorLux.   Baubeginn: November 2019
Doch nun braucht es Alternativen. Und das ist in diesem        Genehmigung: Januar 2020
Fall ein Brennstoffwechsel auf Gas. So ermöglichen wir         Inbetriebnahme: September 2021
eine flexible, umweltfreundliche und nicht zuletzt effizi-
entere Fernwärmeerzeugung.

Gas gilt als emissionsärmster fossiler Brennstoff. Das
                                                               Ein Blick hinter die Kulissen
kommt daher, dass sein gasförmiger Zustand eine opti-          Aufgrund der großen Nachfrage bietet Energie SaarLorLux für die
male Durchmischung mit der Verbrennungsluft erlaubt.           Führungen im Heizkraftwerk Römerbrücke folgende Zusatztermine an:
So wird, im Vergleich zur Steinkohleverbrennung, nahezu        17. Juli, 18. September, 23. Oktober, 20. November
der gesamte Brennstoff auch wirklich verbrannt. Das hält
die Emissionen niedrig. Durch die Reduzierung des Ab-          Los geht’s immer um 17.30 Uhr am Haupteingang des
gasausstoßes wird die CO2-Belastung in der Stadt um            Heizkraftwerks, Bismarckstr. 143, 66121 Saarbrücken.
100.000 t/Jahr reduziert. Und auch die Menge der einge-        Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt, um
setzten Energie im Erzeugungsprozess wird reduziert.           festes Schuhwerk wird gebeten.
                                                               Mindestalter 14 Jahre. Sichern Sie sich
Gemeinsam in die Energiewende                                  jetzt einen Platz für die Teilnahme unter
Energie SaarLorLux versorgt Sie also wie gewohnt zuver-        Tel. 0681 5 87-55 66!
lässig mit Strom, Gas und Fernwärme.                           Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

                                                                                                            www.energie-saarlorlux.com   11
Aktuelles   Sozial- und Umweltfonds 2019

Engagement vor Ort
In der Region zu Hause – und in der Region enga-
giert: Bereits zum 6. Mal hat Energie SaarLorLux
den Sozial- und Umweltfonds vergeben, um saar-
ländische Projekte mit insgesamt 10.000 Euro zu
unterstützen.

                                                                              v. l. n. r. Joachim Morsch (Energie SaarLorLux), Ralf Latz (Landes-
                                                                              hauptstadt Saarbrücken), Stefan Eichacker (Energie SaarLorLux)

                                                                              • ELFE e. V.
                                                                                 „Die Welt entdecken und erhalten“

                                                                              • Ev. Stadtmission Ottweiler
             Als regionales Energieunternehmen übernimmt                         „Café International für Jung und Alt“
             Energie SaarLorLux Verantwortung für Mensch und Um-
             welt. Und das natürlich direkt hier vor Ort: Deshalb hat         • TuS Wiebelskirchen
             Energie SaarLorLux auch in diesem Jahr den Sozial- und              „Kinder in Bewegung“
             Umweltfonds ausgeschrieben, mit dem regionale Projek-
             te unterstützt werden, die entweder den Solidaritäts- und        • Blind audition
             Integrationsgedanken fördern oder sich dem Schutz und               „Musikcamp für blinde Jugendliche“
             der Bewahrung der Umwelt verschrieben haben.
                                                                              • Förderverein St. Jakobus Hospiz e. V.
             Schon im Dezember letzten Jahres sammelten sich die ers-            „Gemeinsam gegen Schmerzen“
             ten Bewerbungen von Organisationen, Vereinen, Instituti-
             onen und ehrenamtlich tätigen Privatpersonen. Jetzt hat          • Selbsthilfegruppe „Bunte Seelen“
             die Jury aus Ralf Latz, Bürgermeister von Saarbrücker, Joachim      „Raus in die Natur“
             Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux,
             und Stefan Eichacker, Energie SaarLorLux-Bereichsleiter für      „Das Besondere beim Sozial- und Umweltfonds ist, dass
             Marketing und Kommunikation, ihre Entscheidung getroffen.        wir Projekte unterstützen, die bei einem klassischen Spon-
                                                                              soring mit eher werblichem Charakter oft gar nicht bedacht
             Diese 10 Projekte werden mit insgesamt 10.000 Euro               werden. Es geht uns hier nicht um neue Trikots für den
             gefördert:                                                       Verein oder ähnliches, sondern wirklich um den Solidari-
                                                                              tätsgedanken und den Umweltschutz. Damit übernehmen
             • Grundschule Saarbrücken Rastpfuhl                             wir Verantwortung in der Region.“, erklärt Stefan Eichacker.
                „Gewaltprävention und Integration“ sowie „Rhyth-              Mehr über die einzelnen Projekte erfahren Sie in den
                musland – kultureller Baustein der Integration“               nächsten Ausgaben des Blauen Magazins.

             • Lerchesflur – Sport-Gemeinschaft 88 e. V.
                                                                                 Sichern Sie sich Geld für Ihr Projekt!
                „Präventive Resozialisierungsarbeit durch Sport“
                                                                              Auch im kommenden Jahr können Sie sich für den Sozial- und Umwelt-
                                                                              fonds bewerben: Vom 1. Dezember 2019 bis zum 30. April 2020 unter
             • Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT e. V.
                                                                              www.energie-saarlorlux.com/sozialfonds. Gleich schon vormerken!
                „Netzwerk ANKOMMEN“

12     BlauesMagazin 02|19
Aktuelles     Kooperation vorzeitig verlängert

Gemeinsam stark
Mehr als 160.000 Privat- und Geschäftskunden vertrauen Energie SaarLorLux in
Sachen Strom, Gas und Fernwärme. Und das aus gutem Grund: Als Teil der Stadt-
werke Saarbrücken und der international agierenden ENGIE-Gruppe verbindet
das Saarbrücker Energieunternehmen Kompetenz und regionale Stärke perfekt
miteinander. Damit das auch so bleibt, wurde nun die Kooperation zwischen den
an Energie SaarLorLux beteiligten Unternehmen vorzeitig verlängert.

Dr. Thomas Severin (Stadtwerke Saarbrücken), Manfred Schmitz (ENGIE), Joachim Morsch (Energie SaarLorLux),
Peter Edlinger (Stadtwerke Saarbrücken), Detlef Huth (Energie SaarLorlux), Charlotte Britz (Oberbürgermeisterin Saarbrücken),
Etienne Jacolin (ENGIE), Martin Kraus (Energie SaarLorLux), Marcus Sohns (ENGIE) (Bild v. l. Energie SaarLorLux/Bredel)

Bereits seit 2001 gehört Energie SaarLorLux mehrheitlich            und ENGIE Deutschland ist damit ein echtes Erfolgsmodell,
zur ENGIE-Gruppe und profitiert dadurch von der Technik-,           von dem die Region auch in Zukunft profitiert: Am 10. Mai
Energie- und Servicekompetenz eines renommierten Ener-              2019 wurde die bestehende Kooperation vorzeitig um wei-
giekonzerns. Als Teil der Saarbrücker Stadtwerke weiß               tere zehn Jahre bis 2030 verlängert. Im Beisein von Ober-
Energie SaarLorLux aber auch genau, was die Kunden in               bürgermeisterin Charlotte Britz wurde die Unterzeichnung
der Region bewegt. So entstehen langjährige Geschäfts-              des Kooperationsvertrages im Heizkraftwerk Römerbrü-
verbindungen zu den Menschen und Unternehmen vor                    cke gefeiert: Dr. Thomas Severin und Peter Edlinger (Ge-
Ort, die gepflegt und weiterentwickelt werden.                      schäftsführung der Stadtwerke Saarbrücken), Manfred
                                                                    Schmitz (Vorstandsvorsitzender ENGIE Deutschland),
Durch die Kombination aus Größe und Regionalität kann               Etienne Jacolin (Vorstand ENGIE Nord-, Süd- und Osteu-
Energie SaarLorLux Haushalte und Unternehmen verläss-               ropa) und der gesamte Vorstand der Energie SaarLorLux
lich mit Strom, Gas und Fernwärme versorgen – und auch              mit Joachim Morsch, Detlef Huth und Martin Kraus freu-
die Energiewende in der Region vorantreiben. Die strate-            en sich darüber, ihre Stärken weiter gemeinsam für die
gische Kooperation zwischen den Stadtwerken Saarbrücken             Region nutzen zu können.

                                                                                                               www.energie-saarlorlux.com   13
Service    Null Investition und voller Komfort

WärmeKomplett –
die All-inklusive Heizung

Eine neue Heizung kann ganz schön ins
Geld gehen. Die Anschaffungskosten
sind hoch, die Finanzierung nicht immer
ganz einfach. Oder etwa doch? Mit
Energie SaarLorLux behalten Sie Ihre

                                                                                               Wärme
finanzielle Freiheit trotz neuer Heizung!

                                                                                                Komplett
Ein schöner Urlaub in der Sonne oder eine schicke, neue      die neueste und effizien-
Couch fürs Wohnzimmer: Es gibt Dinge, für die man sein       teste Heiztechnik nutzen.
angespartes Geld gerne ausgibt. Eine neue Heizung gehört     Das reduziert den CO2-
leider nicht unbedingt dazu. Sie ist notwendig, lässt die    Ausstoß, sowie den Verbrauch und
Herzen aber kaum höher schlagen. Umso überzeugender          somit die Kosten für das ver-
ist das neue Angebot von Energie SaarLorLux für Ein- und     brauchte Gas. Warum also noch
Zweifamilienhäuser: WärmeKomplett. Denn hier ist der         warten? Holen Sie sich jetzt Ihre neue Heizung – und
Name Programm! WärmeKomplett beinhaltet nicht nur            sparen Sie sich die Investitionskosten!
die Belieferung mit Wärme, sondern auch den kompletten
Service rund um die Heizung und deren Installation für       WärmeKomplett – Ihre Vorteile auf einen Blick
mindestens 10 Jahre.                                         • Demontage und Entsorgung Ihrer alten Heizungsanlage
                                                             • Planung und Installation der neuen Heizung durch einen
„Bei WärmeKomplett übernehmen wir die Investitions-             regionalen Heizungsbauer
kosten für die neue Heizung und kümmern uns in Zusam-        • Keine Anschaffungskosten für die Heizungsanlage
menarbeit mit einem regionalen Heizungsbauer über die        • Geringer Verbrauch durch Einbau modernster Heiztechnik
gesamte Laufzeit um Wartung, Instandhaltung, Repara-         • Komfortable und sichere Wärmelieferung
turen und natürlich die sichere Versorgung mit Wärme“,       • Wartung und Instandhaltung durch einen regionalen
erklärt Enno Spaniol, Leiter Energienahe Dienstleistungen       Heizungsbauer
bei Energie SaarLorLux. Als Kunde können Sie sich also       • 24 Stunden Erreichbarkeit im Notfall
ganz entspannt zurücklehnen und brauchen sich die nächs-     • Monatlich kalkulierbare Kosten
ten 10 Jahre keinerlei Gedanken um Ihre Heizung zu machen.   • Kostenlose Reparatur und eventuelle Ersatzteil-Erneu-
                                                                erung innerhalb der Vertragslaufzeit
Auch von der finanziellen Seite aus funktioniert Wärme-
Komplett ganz einfach: Sie zahlen jeweils Heizung und
Wärme bequem in monatlichen Abschlagszahlungen. Sie
                                                                Sie haben noch Fragen?
haben also immer kalkulierbare Kosten. Einmal im Jahr
                                                             Wir beraten Sie gerne zu WärmeKomplett unter
bekommen Sie wie gewohnt Ihre Jahresrechnung für die
                                                             Tel.: 0684 587-4299 oder per E-Mail an
gelieferte Wärme. Mit WärmeKomplett tun Sie aber nicht
                                                             waermekomplett@energie-saarlorlux.com
nur sich etwas Gutes, sondern auch der Umwelt, weil Sie

14        BlauesMagazin 02|19
Service   Der Service von Energie SaarLorLux: Installation einer E-Ladestationen für Zuhause

Rundum sorglos die
E-Mobilität genießen
Autofahrer stehen unter Strom – immer mehr von ihnen sind
nämlich elektrisch unterwegs! Und das aus gutem Grund:
Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, ist Vorreiter in
Sachen Umweltschutz und moderner Mobilität. Auf den
gewohnten Komfort muss dabei niemand verzichten: Mit
eigener E-Ladestation und Installation durch
Energie SaarLorLux wird zuhause schnell und sicher aufgeladen.

E-Mobility wird immer alltagstauglicher. Nicht nur, weil       Montage einer vorhandenen E-Ladebox, die Prüfung einer
die großen Automobilhersteller mittlerweile attraktive         ausreichenden elektrischen Absicherung, Anschluss und
Modelle in den unterschiedlichsten Preissegmenten an-          Verlegung von Zuleitungen sowie die Inbetriebnahme und
bieten, sondern auch, weil das Laden des Akkus immer           eine Einweisung durch die Elektro-Firma.
komfortabler wird, zum Beispiel mit einer eigenen Ladebox
von Energie SaarLorLux in der heimischen Garage. Aber          Die passenden E-Ladeboxen gibt es natürlich auch im
wozu braucht man eine Ladebox, wenn man bereits eine           EnergiePortal von Energie SaarLorLux – so kommt alles
herkömmliche Steckdose in der Garage hat? Hierbei gilt         aus einer Hand und Sie können sich ganz entspannt zu-
es zu beachten: Eine herkömmliche Steckdose ist nicht          rücklehnen: Ihr Auto lädt zuverlässig und sicher, während
auf hohe Lasten über einen langen Zeitraum hinweg aus-         es ohnehin zuhause parkt.
gelegt. Das kann im schlimmsten Fall zum Kabelbrand
führen. Also besser auf Nummer Sicher gehen und in eine        Eigene Tankstelle, kein Stress: Ihre Vorteile mit eigener
passende Ladestation investieren.                              E-Ladebox
                                                               • Flexibel zu Hause laden
Wer sich eine eigene E-Ladebox anschafft, steht aber           • Schnelle Ladegeschwindigkeit
schnell vor der großen Frage: „Wer installiert mir die ei-     • Keine Brandgefahr durch Überhitzung des Leitungsnet-
gentlich?“ Energie SaarLorLux bietet in Zusammenarbeit            zes im Haus
mit einem regionalen saarländischen Partner jetzt einen        • Anbindung an die eigene Solaranlage möglich
neuen Service an: Die Installation und Inbetriebnahme          • Installation vom Fachmann
von E-Ladeboxen. Der Kunde kann ganz einfach über
unsere Internetseite – www.energie-saarlorlux.com/
installationladebox – die wichtigsten Informationen zur
                                                                  E-Ladestationen für zuhause
Situation bei ihm zuhause angeben. Also z. B. ein Foto der
                                                               finden Sie im EnergiePortal unter
vorhandenen Elektroverteilung hochladen und Angaben
                                                               www.energie-saarlorlux.com/energieportal.
über die Entfernung zwischen Verteilerkasten und dem
gewünschten Standort der E-Ladebox machen. Der Preis
                                                               Unseren Installationsservice finden Sie unter
für die Dienstleistung ist direkt ersichtlich. Er beinhaltet
                                                               www.energie-saarlorlux.com/installationladebox
die Beantragung beim örtlichen Netzbetreiber, die

                                                                                                           www.energie-saarlorlux.com   15
Freizeit   Phantasievolle Feste und Veranstaltungen

 Abenteuer in längst
 vergangenen Zeiten
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und die
könnten in diesem Jahr ganz schön abenteuerlich
werden. Eine Urlaubsreise in weit entfernte Län-
der braucht es dafür allerdings nicht, abwechs-         Den Wilden Westen live erleben
lungsreich und spannend wird es auch bei uns in         Den Bostalsee kennen sicher die meisten Saarländerinnen
                                                        und Saarländer. Hier kann man in den beiden Strandbä-
der Region. Begeben Sie sich in längst vergangene
                                                        dern nicht nur bestens die Seele baumeln lassen, sondern
Zeiten und lassen Sie Ihrer Phantasie einfach           bei vielen Wassersport- und Freizeitangeboten auch rich-
                                                        tig Action erleben.
freien Lauf.
                                                        Doch vom 9. bis zum 11. August werden Sie den Bostalsee
                                                        sicher nicht wiedererkennen. Dann verwandelt sich der
                                                        idyllische Ort nämlich in den Wilden Westen! Indianer und
                                                        Trapper schlagen ihre Tipis im Strandbad Bosen auf und
                                                        haben jede Menge Unterhaltung im Gepäck: Von indiani-
                                                        schen Tänzen und Musik über Trapperspiele, Trommel-
                                                        workshops und Ponyreiten bis hin zum Kunsthandwer-
                                                        kermarkt. Hier wird der Wilde Westen drei Tage lang
                                                        wieder lebendig – das sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

                                                            Indianer Powwow am Bostalsee
                                                        9. bis 11 . August 2019
                                                        Fr 16 bis 24 Uhr, Sa 12 bis 23 Uhr, So 12 bis 23 Uhr

                                                        Strandbad Bosen
                                                        Am Seehafen, 66625 Nohfelden
                                                        www.indianer-powwow.de

16     BlauesMagazin 02|19
Zwischen Rittern, Gauklern und Handwerkern                       Leben und feiern wie im antiken Rom
Im Mittelalter ging es bekanntermaßen düster zu: Drachen         Wie man wohl vor 2.000 Jahren als privilegierter Römer
trieben ihr Unwesen, Ritter kämpften bis zum Tod für ih-         lebte? In der imposanten römischen Villa in Perl-Borg be-
ren König und Edelmänner mussten in waghalsigen Akti-            kommt man eine Ahnung davon. Das archäologische Frei-
onen Prinzessinnen aus Kerkern befreien. Daneben gab             lichtmuseum besteht aus einer freigelegten und rekons-
es natürlich auch die einfachen Männer, die längst ausge-        truierten römischen Villa rustica, bei der versucht wurde,
storbenen Handwerkerberufen wie Schmied, Drechsler,              der antiken Architektur so nah wie möglich zu kommen,
Korbflechter, Zinngießer und Löffelschnitzer nachgingen.         und einer Gartenanlage nach römischem Muster.

Abenteuerlich war das Leben im Mittelalter sicher für sie        Und hier zieht tatsächlich römisches Leben ein: Bei den
alle – und gerade deshalb so spannend für uns heute. Ei-         Römertagen am 3. und 4. August 2019 schlagen Händler,
nen Einblick in die längst vergangene Zeit gibt es auf den       Handwerker, Militär, Gladiatoren und Barbaren auf dem
Phantasie- und Mittelaltertagen im Deutsch-Französi-             Villengelände ihr Lager auf und präsentieren die antike
schen Garten vom 9. bis zum 11. August. Phantastisch             Lebensart. Gladiatoren kämpfen wie einst in der Antike
oder historisch, hier findet jeder, was ihm gefällt: Von Hand-   um den Sieg, Barbaren stellen ihre Waffen und Kampf-
werksvorführungen über Zaubershows und Gauklerun-                techniken vor, das römische Militär zeigt sich in voller Aus-
terhaltung bis hin zu Schaukämpfen.                              rüstung. Aber auch das zivile Leben, antikes Handwerk,
                                                                 Mode, Kochen und Kultur aus Römertagen kommen hier
Unser Tipp: Wer im mittelalterlichen Gewand erscheint,           nicht zu kurz. Eine wirklich spannende Zeitreise, die sicher
erhält einen vergünstigten Eintrittspreis. Also werfen Sie       lange in Erinnerung bleibt.
sich in Schale!

    Phantasie- und Mittelaltertage im DFG                            Römertage im Archäologiepark Römische Villa Borg
9. bis 11. August 2019                                           3. bis 4. August 2019
Fr 13 bis 22 Uhr, Sa 10 bis 22 Uhr und So 10 bis 20 Uhr          11 bis 18 Uhr

Deutsch-Französischer-Garten                                     Römische Villa Borg
Saarbrücken                                                      Im Meeswald 1, 66706 Perl-Borg
www.mittelaltertage-sb.de                                        www.villa-borg.de

                                                                                                           www.energie-saarlorlux.com   17
Service    Ihr Strom vom eigenen Dach mit Solaranlage

Hochsaison für CO2-Sparer
Während die Sonne jetzt kräftig vom Himmel
strahlt, können Sie ganz viel für die Umwelt und
Ihre CO2-Bilanz tun: Mit einer eigenen Solaranlage
auf dem Dach, die umweltfreundlich Strom erzeugt.

In den Sommermonaten spüren wir die Kraft der Sonne          bis eine Solaranlage so viel Energie produziert hat, wie für
besonders deutlich: Sie sorgt dafür, dass das Eis in unse-   ihre Herstellung nötig war. Man könnte also auch von der
rer Hand schmilzt, das Auto zum Brutkasten wird und ist      energetische Amortisationszeit einer Solaranlage spre-
leider auch die Ursache für den ein oder anderen Sonnen-     chen. Sie liegt bei Anlagen mit multikristallinen Modulen
brand. Besonders clever lässt sich diese Kraft mit einer     zur Zeit bei 3,6 Jahren. Es wird erwartet, dass sich die
Solaranlage auf dem Dach nutzen: Sie erzeugt Strom mit       Energy-Payback-Time in Zukunft auf 2 Jahre verkürzt. Bei
Sonnenenergie, den Sie zuhause nutzen können. Und das        einer Anlagenlebensdauer von 20 bis 25 Jahren bedeutet
hat viele Vorteile: Durch den selbst erzeugten Strom re-     das, dass eine Anlage 7 bis 12 mal mehr Energie erzeugt,
duzieren Sie Ihre Stromrechnung deutlich. Sie werden un-     als sie verbraucht hat. Und das CO2-frei!
abhängiger in Sachen Strom und steigern den Wert Ihrer
Immobilie. Aber vor allem tun Sie der Umwelt etwas Gutes:    Hört sich gut an? Ist es auch! Also gleich ins Internet und
Mit einer Solaranlage leisten Sie einen Beitrag zur Ener-    unter www.energie-saarlorlux.com/energieportal die ei-
giewende. Denn Solarstrom verursacht, im Gegensatz zu        gene Solaranlage mit unserem Online-Planungswerkzeug
konventionell erzeugtem Strom, kein CO2. So konnten im       zusammenstellen. Wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit
Jahr 2018 in Deutschland rund 28 Millionen Tonnen CO2        mit dem saarländischen Handwerk gerne ein individuelles
durch den Einsatz von Solaranlagen eingespart werden.        Angebot – auch für den zinsfreien Ratenkauf.

Positive Bilanz für Solaranlagen
Kritisiert wird jedoch teilweise, dass die Herstellung der
                                                                Sie möchten CO2-Sparer werden?
Solaranlage selbst größere Mengen CO2 verursacht. Ein
                                                             Alle Infos zu Solaranlagen finden Sie unter
Blick auf die Energy-Payback-Time schafft hier Klarheit:
                                                             www.energie-saarlorlux.com/energieportal
Die Energy-Payback-Time steht für die Zeit, die es dauert,

18        BlauesMagazin 02|19
Service     Mit der Zusatzvereinbarung auf der sicheren Seite

Sichern Sie sich jetzt noch Ihre Strom- und
Gaspreisgarantie bis 2021
Schön, wenn man auf etwas vertrau-
en kann. Wir möchten, dass Sie sich
auch beim Strom- und Gaspreis
garantiert auf uns verlassen können.
Deshalb sichern Sie sich ganz ein-
fach mit einer Zusatzvereinbarung
zu Ihrem Strom- oder Gasvertrag
den Preis für zwei Jahre.
                                                                                                                   BIS
Von Steuern über Abgaben bis hin zu den Netznutzungs-        heute bestehenden Preis bis 2021! Noch bis       30. JUNI 2019
entgelten: Die Energiepreise bestehen aus vielen Bestand-    zum 30. Juni 2019 kann die Zusatzvereinbarung      SICHERN!
teilen, die zum Großteil vom Energieversorger nicht beein-   abgeschlossen werden: Schicken Sie uns dazu
flusst werden können. Trotzdem möchten wir unseren           an info@energie-saarlorlux.com eine Mail. Oder
treuen Kunden die Chance bieten, Preisanstiege zu vermei-    rufen Sie uns unter 0681-587 4777 an und schließen
den: Mit einer einfachen Zusatzvereinbarung zu Ihrem be-     Sie die Zusatzvereinbarung direkt am Telefon ab.
stehenden Strom- bzw. Gasvertrag sichern Sie sich Ihren      So einfach schützen Sie sich vor einer Preisänderung!

Aktuelles    Spende an den Kinderschutzbund
Engagement für den guten Zweck
                                                                             Als regionaler Energieversorger enga-
                                                                             giert sich Energie SaarLorLux im Saar-
                                                                             land auch im sozialen Bereich und hat
                                                                             zuletzt 1.500 Euro an den Kinder-
                                                                             schutzbund überreicht – auch dank
                                                                             Ihrer Unterstützung.

                                                                           700 Euro zusammen. „Wir freuen uns, dass unsere Kun-
                                                                           den so großzügig für den Kinderschutzbund gespendet
                                                                           haben. Auch wir schätzen dessen wichtige Arbeit sehr
                                                                           und verdoppeln daher gerne den Betrag“, erklärt Joachim
                                                                           Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux.

                                                                           Gerda Scheel und Susanne Gebauer, Vorstandsmitglieder
                                                                           des Kinderschutzbundes, nahmen den Scheck in Höhe
                                                                           von 1.500 Euro im Februar entgegen: „Wir möchten uns
                                                                           bei allen Spendern und bei Energie SaarLorLux recht
               Wenn der Duft von Glühwein und Zimtwaffeln durch die
                                                                           herzlich bedanken. Für unsere vielfältige Arbeit können
               Innenstadt zieht, ist auch Energie SaarLorLux nicht weit:
                                                                           wir das Geld sehr gut gebrauchen.“ Auch wir bedanken
               Seit 2010 ist das regionale Energieunternehmen mit der
                                                                           uns herzlich bei allen, die gespendet haben für das tolle
               Knips-mich-Hütte auf dem Saarbrücker Christkindl-
                                                                           Engagement – und freuen uns bereits, Sie im Dezember
               markt vertreten. Hier können Besucher kostenlos origi-
                                                                           in der Knips-mich-Hütte wiederzusehen.
               nelle Weihnachtsfotos machen – und für den Kinder-
               schutzbund spenden. So kamen im letzten Jahr rund

                                                                                                 www.energie-saarlorlux.com   19
Strahlend schön in den Sommer

                                       Soforteffekt mit Tiefenwirkung
                  SONDERAKTION:                                                               deutlich reduziert werden, die Haut wird straff und
                        Rabatt auf                                                            schön. Ultraschall-Gesichtslifting ist also die per-
       Ultraschall-Gesichtslifting*                                                           fekte Anti-Aging-Behandlung für alle, die sich ein
                     Zeitlos schön
                                                                                              hochwertiges Lifting ohne operativen Eingriff wün-
                    Lortzingstr. 12                                                           schen. So lässt es sich mit der Sonne um die Wette
              66111 Saarbrücken                                                               strahlen.
              Tel. 0681 40149814
      www.zeitlos-und-schoen.de                                                               Unser Tipp: Gön-
                   Öffnungszeiten
                                                                                              nen Sie sich für
         Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr                                                           den Sommer
            Sa nach Vereinbarung                                                              nicht nur schöne
                                                                                              Haut, sondern
                                       Falten wird man nur mit einer Operation los? Das
                                                                                              auch schöne
                                       war einmal! Das Team von Zeitlos schön setzt auf
                                                                                              Füße: Mit einer
                                       die sanfte Liftingmethode mit Ultraschall!
                                                                                              medizinischen
                                                                                              oder kosmeti-
                                       Beim Begriff Ultraschall denken wir meist an die
                                                                                              schen Pediküre bei Zeitlos schön.
                                       Schwarz-Weiß-Fotos mit dem ungeborenen Kind,
                                       die von den werdenden Eltern stolz herumgezeigt
                                       werden. Doch Ultraschall kann noch viel mehr, nicht
                                       nur in medizinischer Hinsicht. Die Schallwellen, die      Ihr Vorteil mit der Blauen
                                       für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar             *Alle Inhaber der „Blauen“ erhalten vom 5. Juni bis
                                       sind, können auch dazu verwendet werden, kos-           zum 15. Juli 2019 ein Ultraschall-Gesichtslifting
                                       metische Wirkstoffe wie etwa Hyaluronsäure bes-         (Dauer ca. 60 Minuten) für 59 statt 65 Euro.
                                       ser in die Haut einzuarbeiten. So können Falten

                                       Kindergeburtstag mit Soccerstar Saarbrücken

                                       Volltreffer für
                                       junge Fußballer
                 SONDERAKTION:         Zehn Kinder, zwei Bleche Pizza und jede Menge
          Kindergeburtstagspaket       schneller Fußballsport – mit dem Angebot von
                zum Sonderpreis*       Soccerstar in Saarbrücken wird jeder Kinderge-
          Soccerstar Saarbrücken       burtstag zum Erlebnis.
              In der Galgendell 54
               66117 Saarbrücken       Wer schon einmal in der Soccerstar Arena in Saar-
                Tel. 0681 9401236      brücken war, kennt den Reiz von Indoor-Soccer: Es      zusätzlich mit 7 Euro berechnet. Im Anschluss an
         info@meinsoccerstar.de        ist ein schneller Sport! Denn anders als beim nor-     das Spiel werden zwei große Partybleche Pizza –
www.soccerarena-saarbruecken.de
                                       malen Hallenfußball gibt es auf den mit original       wahlweise Margherita und Salami – gereicht, gegen
                                       FIFA Kunstrasen ausgelegten Soccer-Courts kein         den Durst stehen rund fünf Liter gekühlte Geträn-
                    Öffnungszeiten     Aus: Alle vier Seiten der 30 auf 15 Meter großen       ke parat. Über die gesamte Dauer des Geburtstags
        Mo bis Fr von 15 bis 23 Uhr    Courts werden von Banden begrenzt, so dass der         ist natürlich ein Tisch in der Sportsbar reserviert.
  Sa, So, Feiertag von 10 bis 23 Uhr   Ball immer im Spiel bleibt. Das bringt ein Tempo       Eine Reservierung ist notwendig, kann aber schnell
                                       ins Spiel, das vor allem bei kleinen Spielern gut      und einfach telefonisch unter 0681 9401236 erle-
                                       ankommt.                                               digt werden. Viel Spaß – let’s kick it!

                                       Das ist wohl auch einer der Gründe, weshalb das           Ihr Vorteil mit der Blauen
                                       „Kindergeburtstagspaket“ von Soccerstar so be-          *Alle Inhaber der Blauen zahlen für das Kinderge-
                                       liebt ist. Für insgesamt 149 Euro können sich hier      burtstagspaket bis zum 15. September 2019 statt
                                       bis zu zehn Kids auf dem Spielfeld 120 Minuten          149 Euro nur 99 Euro.
                                       lang richtig auspowern. Jedes weitere Kind wird

     20        BlauesMagazin 02|19
Sie können auch lesen