Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage

Die Seite wird erstellt Heidi Wiegand
 
WEITER LESEN
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Jüdische Welten
Eine Auswahl aus unserem Programm
Ausgabe 2021
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
JÜDISCHE WELTEN
In unseren Publikationen im Bereich Jüdische Welten spannt
sich der thematische Bogen von Werken zur Lebenswelt,
Verfolgung und Gegenwart von Juden über religions- und
kulturwissenschaftliche Bände bis zu Einzeldarstellungen
außergewöhnlicher jüdischer Persönlichkeiten.
Der vorliegende Prospekt enthält unsere Neuerscheinungen
der letzten Jahre sowie ausgewählte zeitlose Titel.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/Judaica

VANDENHOECK & RUPRECHT VERLAGE
Seit 1735 publiziert Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen
wissenschaftliche Literatur und gehört damit weltweit zu
den ältesten konzernunabhängigen Verlagshäusern. Seit 2017
ergänzt der traditionsreiche Böhlau Verlag mit Standorten in
Wien und Köln die Marken von Vandenhoeck & Ruprecht
Verlage. Das Portfolio umfasst geisteswissenschaftliche
Werke sowie ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges
Angebot für Psychologie, Kirche und Bildungseinrichtungen
in unterschiedlichen Print- und Online-Formaten. Zum
01.03.2021 wurden die Verlage Vandenhoeck & Ruprecht
und Böhlau Teil der Brill Deutschland GmbH.

Umschlagabbildung, Bild gegenüber und Bild auf Seite 2 stammen aus der Hand
von Fotograf Konrad Rufus Müller und gehören zum Titel »Unfassbare Wunder«.

Preis- und Redaktionsstand: 24.03.2021, Änderungen vorbehalten
Prospekt-Nr.: 910452
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
1
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Unfassbare Wunder

DIE AUTORIN UND DER FOTOGRAF

Alexandra Föderl-Schmid ist eine Journalistin aus Österreich. Sie
war Chefredakteurin und auch Co-Herausgeberin der Tageszeitung
Der Standard und ist jetzt stellvertretende Chefredakteurin der
Süddeutschen Zeitung.
Konrad Rufus Müller ist der Fotograf der deutschen Regierungsober-
häupter, der Mächtigen der Politik, der außergewöhnlichen Menschen
und starken Persönlichkeiten. Er fotografierte Staatsmänner wie Bruno
Kreisky, Anwar el-Sadat, Michail Gorbatschow und François Mitterrand
sowie Künstler:innen, Entertainer:innen und Schauspieler:innen.
Seine Arbeiten wurden in zahllosen Magazinen und in inzwischen 25
Bildbänden publiziert.
2
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Alexandra Föderl-Schmid |
                                       Konrad Rufus Müller
                                       Unfassbare Wunder
                                       Gespräche mit Holocaust-
                                       Überlebenden in Deutschland,
                                       Österreich und Israel
                                       2019. 184 Seiten mit zahlreichen
                                       Fotos, gebunden
                                       Print € 35,– D | € 36,– A
                                       eBook € 27,99 D | € 28,80 A
                                       ISBN: 978-3-205-23226-1

Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende
nähert, über die damaligen Erlebnisse sprechen. Sie haben Pogrome
erlebt, häufig auch Konzentrationslager. Die Erfahrungen von Flucht
und Vertreibung haben sie geprägt, viele Traumata gehen nie vorüber.
Ihre Überlieferungen sind wichtiger denn je. Die noch Lebenden sind
Zeitzeugen, ihre Lebensgeschichten sind einzigartig. In diesem Buch
kommen Holocaust-Überlebende zu Wort, die über Erlebtes und über
ihre Sicht auf Gegenwart und Zukunft sprechen. Gerade in Zeiten
des aufflackernden Antisemitismus ist ihre Stimme umso wichtiger.
Ob sie in Deutschland und Österreich oder in Israel leben, das prägt
ihre Perspektive, deren Gegenüberstellung ist das Besondere dieses
Buches: Wer nach Israel gelangt ist, hat häufig nie wieder einen Fuß
nach Deutschland oder Österreich gesetzt. Diejenigen, die geblieben
oder zurückgekehrt sind, müssen sich Fragen stellen, warum sie im
Land der Täter geblieben sind.
Die Fotografien von Konrad Rufus Müller bilden die zweite Säule
des Buchs: Porträtaufnahmen, die eindrücklich die Spuren der Zeit
dokumentieren. Bilder, die die Menschen und ihre Erinnerung ein
Stück weit vor dem Vergessen bewahren.
Böhlau Verlag Wien

                                                                          3
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Jüdische Religion und Kultur

Noam Zadoff                         Kateřina Čapková |
                                    Hillel J. Kieval (Hg.)
Von Berlin nach Jerusalem
und zurück                          Zwischen Prag und
Gershom Scholem zwischen            Nikolsburg
Israel und Deutschland              Jüdisches Leben in den
2020. 416 Seiten mit 16. Abb.,      böhmischen Ländern
gebunden                            2020. 428 Seiten mit 76 Abb., 23 Tab.
Print € 55,– D | € 57,– A           und 14 Karten, gebunden
E-Book € 44,99 D | € 46,30 A        Print € 70,– D | € 72,– A
ISBN: 978-3-525-57035-7             ISBN: 978-3-525-36427-7
Jüdische Religion, Geschichte und   Veröffentlichungen des Collegium
Kultur, Band 23                     Carolinum, Band 140

Ein Buch über das Leben             Erstmals wird die Geschichte
des deutsch-israelischen            jüdischen Lebens in den böhmi-
Intellektuellen Gershom             schen Ländern von der Frühen
Scholem: die Geschichte eines       Neuzeit bis in die Gegenwart
Migranten und Remigranten,          als integraler Bestandteil der
dessen Weg während des              Geschichte Mitteleuropas
turbulenten 20. Jahrhunderts        analysiert und präsentiert.
von Berlin nach Jerusalem           Vandenhoeck & Ruprecht
führte – und zurück.
Vandenhoeck & Ruprecht

4
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Dietmar Goltschnigg (Hg.)           Peter Juhás
Böhmische Juden auf                 Berge als Widersacher
Wanderschaft über Prag              Studien zu einem Bergmotiv in
nach Wien                           der jüdischen Apokalyptik
Charlotte von Weisls                2020. 190 Seiten, gebunden
Familiengeschichte. Text,           Print € 120,– D | € 124,– A
Kontext, Kommentar, Analyse         eBook € 99,99 D | € 102,80 A
                                    ISBN: 978-3-525-52208-0
2020. 298 Seiten mit 15 s/w Abb.,
gebunden                            Mundus Orientis, Band 2
Print € 45,– D | € 47,– A
Open Access                         In dieser Monographie stellt
ISBN: 978-3-205-20977-5             Juhás ein seltenes Motiv der
                                    jüdischen Apokalyptik vor –
Der Band präsentiert eine           Berge als zu bezwingende
1931/32 von Charlotte Weisl         Widersacher – und erörtert
verfasste jüdische Familien-        es vor dem Hintergrund des
geschichte, die über sieben         altorientalischen und alttesta-
Generationen und drei Jahrhun-      mentlichen Quellenmaterials.
derte bis zum Dreißigjährigen
Krieg zurückreicht.                 Vandenhoeck & Ruprecht
Böhlau Verlag Wien

                                                                      5
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Jüdische Religion und Kultur

Markus Thurau (Hg.)                     Ursula Prokop
Gewalt und Gewaltfreiheit in            Zum jüdischen Erbe in der
Judentum, Christentum und               Wiener Architektur
Islam                                   Der Beitrag jüdischer
Annäherungen an ein                     ArchitektInnen am Wiener
ambivalentes Phänomen                   Baugeschehen 1868–1938
2018. 256 Seiten mit 1 Abb., 4 Diagr.   2016. 274 Seiten mit 94 s/w und
und 8 Tab., gebunden                    32 farb. Abb., 62 s-w und 63 farb.
Print € 35,– D | € 36,– A               Illustr., gebunden
eBook € 27,99 D | € 28,80 A             Print € 35,– D | € 36,– A
ISBN: 978-3-525-37082-7                 Open Access
                                        ISBN: 978-3-205-20265-3
Religionen gelten heute als
ein ambivalentes Phänomen.              Während der Beitrag von
Das Buch zeigt, wie sie sowohl          jüdischen Künstler:innen und
als Verursacher von Gewalt              Wissenschaftler:innen am Wiener
kritisiert, andererseits aber auch      Kulturleben schon lange Eingang
für ihr Ideal der Gewaltlosigkeit       in die Geschichtsschreibung
gewürdigt werden.                       gefunden hat, wurde jüdischen
Vandenhoeck & Ruprecht                  Architekt:innen bis dahin kaum
                                        ein Augenmerk geschenkt.
                                        Ein Überblick über die bedeut-
                                        endsten Persönlichkeiten und
                                        deren Projekte, von den ersten
                                        Anfängen bis zum »Anschluss«
                                        Österreichs 1938.
6                                       Böhlau Verlag Wien
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Astrid Peterle | Adina Seeger |   Astrid Peterle | Adina Seeger |
Domagoj Akrap | Danielle Spera    Domagoj Akrap | Danielle Spera
(Hg.)                             (Hg.)
Unser Mittelalter!                Our Medieval City!
Die erste jüdische Gemeinde in    The first Jewish Community in
Wien                              Vienna
2021. 203 Seiten, gebunden        2021. 203 pages, hardcover
Print € 25,– D | € 26,– A         Print € 25,– D | € 26,– A
eBook € 19,99 D | € 20,60 A       eBook € 19,99 D | € 20,60 A
ISBN: 978-3-205-21198-3           ISBN: 978-3-205-21201-0

Das Jüdische Museum Wien          In March 2021 the Jewish
zeigt ab März 2021 eine neue      Museum Vienna will be opening
Dauerausstellung im Museum        its new permanent exhibition
Judenplatz. Begleitend dazu       at Museum Judenplatz. The
erscheint dieser Band, der sich   exhibition will be accompanied
einem kaum beachteten Kapitel     by a publication devoted to a
der Wiener Geschichte widmet:     chapter in Viennese history that
Im mittelalterlichen Wien lebte   has not had the attention it
eine der bedeutendsten jüdi-      deserves.
schen Gemeinden Europas.          Böhlau Verlag Wien
Böhlau Verlag Wien

                                                                    7
Jüdische Welten Eine Auswahl aus unserem Programm Ausgabe 2021 - Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Jüdische Religion und Kultur

Tim Corbett                           Elisabeth Rees-Dessauer
Die Grabstätten meiner Väter          Zwischen Provisorium und
Die jüdischen Friedhöfe in Wien       Prachtbau
2021. 1.041 Seiten mit 30 s/w-Abb.,   Die Synagogen der jüdischen
gebunden                              Gemeinden in Deutschland von
Print € 80,– D | € 83,– A             1945 bis zur Gegenwart
eBook € 64,99 D | € 66,90 A
                                      2019. 258 Seiten mit 5 Tab.,
ISBN: 978-3-205-20672-9
                                      gebunden
Schriften des Centrums für            Print € 80,– D | € 83,– A
Jüdische Studien, Band 36             eBook € 64,99 D | € 66,90 A
                                      ISBN: 978-3-525-56476-9
Die vier jüdischen Friedhöfe in
                                      Jüdische Religion, Geschichte und
Wien sind bedeutende Zeugnis-         Kultur, Band 30
se der wechselvollen jüdischen
Vergangenheit und Gegenwart.          Elisabeth Rees-Dessauer
Zum ersten Mal präsentiert            zeigt, dass die Synagogen in
Tim Corbett eine umfassende           Deutschland seit 1945 nicht
Geschichte des Werdegangs der         nur Sakralbauten, sondern
Wiener jüdischen Sepulkralkul-        auch Ausdruck politischen
tur vom Mittelalter bis zum           Willens waren, in und mit
heutigen Tag, die zugleich ein        denen die jüdische Existenz im
neues Licht auf die jüdische          vormaligen Land der Täter nach
Geschichte der Stadt wirft.           dem Holocaust neu verhandelt
Böhlau Verlag Wien                    wurde.
                                      Vandenhoeck & Ruprecht

8
Veronika Rudorfer                       Elana Shapira (Hg.)
Palais Ephrussi                         Design Dialogue: Jews, Cul-
                                        ture and Viennese Modernism
Dieses Buch entstand mit finanzieller   Design Dialog: Juden, Kultur
Unterstützung der B&C Industrie-        und Wiener Moderne
holding
2. Auflage 2020. 2016 Seiten mit        2018. 475 Seiten mit 78 s/w-Abb. und
zahlr. farb. Abb., gebunden.            40 farb. Abb., gebunden
Print € 45,– D | € 47,– A               Print € 35,– D | € 36,– A
ISBN: 978-3-205-21115-0                 eBook € 27,99 D | € 28,80 A
                                        ISBN: 978-3-205-20634-7
Der mit zahlreichen, teils unpu-
blizierten Aufnahmen bebilderte         Der Band präsentiert modernste
Band gibt einen umfassenden             Forschung, in der untersucht
Überblick zur Kunst- und Archi-         wird, wie berühmte und weni-
tekturgeschichte des von 1869           ger bekannte Protagonist:innen
bis 1873 nach Plänen Theophil           neue Kultursprachen, Identifi-
Hansens errichteten Palais              kationsformen und Netzwerke
Ephrussi.                               geschaffen haben, die sich in
Böhlau Verlag Wien                      öffentlichen Debatten engagiert
                                        und zur kulturellen Erneuerung
                                        Wiens beigetragen haben –
                                        eine der bedeutendsten Städte
                                        Mitteleuropas zwischen 1800
                                        und 1938.
                                        Böhlau Verlag Wien

                                                                          9
Jüdische Religion und Kultur

Ida Fröhlich | Nóra Dávid |        Fabian Weber
Gerhard Langer (eds.)
                                   Projektionen auf den
You who live in the shelter of     Zionismus
the Most High (Ps. 91:1)           Nichtjüdische Wahrnehmungen
The Use of Psalms in Jewish and    des Zionismus im Deutschen
Christian Traditions               Reich 1897–1933
2021. 232 pages with 10 fig.,      2020. 377 Seiten mit 9 s/w-Abb.,
hardcover                          gebunden
Print € 40,– D | € 42,– A          Print € 75,– D | € 78,– A
eBook € 32,99 D | € 34,– A         eBook € 59,99 D | € 61,70 A
ISBN: 978-3-8471-1236-5            ISBN: 978-3-525-37094-0
Poetik, Exegese und Narrative /    Religiöse Kulturen im Europa der
Poetics, Exegesis and Narrative,   Neuzeit, Band 18
Band 16
                                   Das Buch untersucht die
The present volume is intended     Wahrnehmung des Zionismus
to show the many ways Biblical     unter nicht-jüdischen Menschen
Psalms were used and enjoyed       in den verschiedenen öffent-
a lasting popularity in regular    lichen Debatten zwischen
and folk religion, collectively    1897 und 1933, die häufig an
and individually, from antiquity   tradierte Bilder des Jüdischen
until today.                       rührten. Damit werden neue
V&R unipress                       Erkenntnisse über das Denken
                                   von nicht-jüdischen über
                                   jüdische Personen gewonnen.
                                   Vandenhoeck & Ruprecht
10
Sabrina Schütz                           Hannah K. Harrington
Die Konstruktion einer                   The Purity and Sanctuary of
hybriden ›jüdischen Nation‹              the Body in Second Temple
Deutscher Zionismus im Spiegel           Judaism
der Jüdischen Rundschau
                                         2019. 419 pages with one fig.,
1902–1914
                                         hardcover
2019. 514 Seiten, mit 3 Abb., gebunden   Print € 100,– D | € 103,– A
Print € 70,– D | € 72,– A                eBook € 79,99 D | € 82,30 A
eBook € 59,99 D | € 61,70 A              ISBN: 978-3-525-57128-6
ISBN: 978-3-8471-0930-3
                                         Journal of Ancient Judaism.
Formen der Erinnerung, Band 68           Supplements, Volume 33

Sabrina Schütz untersucht                Is the notion of people-cum-
im vorliegenden Band die                 temple the creation of Jewish
Vorstellungen von ›Nation‹               sects at the end of the Second
und ›Nationalismus‹ im frühen            Temple period or does it have
deutschen zionistischen Diskurs          an identifiable pre-history? How
vor dem Ersten Weltkrieg.                does the temple notion expand
V&R unipress                             from a place where God’s people
                                         worship to something they are?
                                         Vandenhoeck & Ruprecht

                                                                          11
Jüdische Religion und Kultur

Paul Heger                          Erich S. Gruen
Bernard M. Levinson (ed.)
                                    Fragmentary Jewish
Institutionalized Routine           Historians and Biblical
Prayers at Qumran: Fact or          History
Assumption?
                                    2019. 56 pages, paperback
2019. 317 pages, hardcover          Print € 30,– D | € 31,– A
Print € 100,– D | € 103,– A         eBook € 23,99 D | € 24,70 A
eBook € 79,99 D | € 82,30 A         ISBN: 978-3-946317-50-0
ISBN: 978-3-525-57131-6             Kieler Felix-Jacoby-Vorlesungen,
Journal of Ancient Judaism.         Band 3
Supplements, Volume 32
                                    Im Rahmen der Kieler Felix-
How did the practice of institu-    Jacoby-Vorlesungen analysierte
tionalized prayer in Israel deve-   Erich Gruen den Umgang
lop between the pre-70 Qumran       Jüdischer Geschichtsschreiben-
period to the post-70 rabbinic      den mit biblischen Texten.
period? Paul Heger looks into       Das Buch enthält den Vortrag in
a crucial time in the history of    überarbeiteter und erweiterter
Western civilization.               Form.
Vandenhoeck & Ruprecht              Verlag Antike

12
Bronson Brown-deVost            Markus M. Totzeck
Commentary and Authority        Die politischen Gesetze des
in Mesopotamia and Qumran       Mose als Vorbild
                                Entstehung und Einflüsse der
2019. 296 pages, hardcover      politia-judaica-Literatur in der
Print € 90,– D | € 93,– A
                                Frühen Neuzeit
eBook € 74,99 D | € 77,10 A
ISBN: 978-3-525-54072-5         2019. 497 Seiten mit 5 Tab. und einer
Journal of Ancient Judaism.     Grafik, gebunden
Supplements, Volume 29          Print € 90,– D | € 93,– A
                                eBook € 74,99 D | € 77,10 A
Ancient Jewish commentary       ISBN: 978-3-525-57073-9
writing as found in the         Refo500 Academic Studies (R5AS),
Qumran pesher texts is          Band 49
not directly related to the
cuneiform commentaries of       Markus M. Totzeck untersucht
Mesopotamia, but the two        den Ursprung der politia-judai-
corpora do illuminate each      ca-Literatur, die in der zweiten
other and both corpora reveal   Hälfte des 16. Jahrhunderts
something of their authors’     durch humanistische und calvi-
own understanding of textual    nistische Gelehrte entstanden
authority.                      war und das politische Denken
                                in der Frühen Neuzeit tiefgrei-
Vandenhoeck & Ruprecht
                                fend beeinflusst hat.
                                Vandenhoeck & Ruprecht

                                                                  13
Jüdische Religion und Kultur

Simon Rawidowicz                     Stefan Altmeyer | Bernhard
David N. Myers | Benjamin C. I.      Grümme | Helga Kohler-Spiegel
Ravid (eds.)                         | Elisabeth Naurath | Bernd
                                     Schröder | Friedrich Schweitzer
Between Babylon and
Jerusalem                            Judentum und Islam
Selected Writings                    unterrichten
                                     2020. 272 Seiten, kartoniert
2020. 428 pages with 15 b/w ill.,
                                     Print € 37,– D | € 39,– A
hardcover
                                     eBook € 29,99 D | € 30,90 A
Print € 120,– D | € 124,– A
                                     ISBN: 978-3-525-70297-0
Open Access
ISBN: 978-3-525-31125-7              Jahrbuch der Religionspädagogik
                                     (JRP), Band 36
Bibliothek jüdischer Geschichte
und Kultur, Band 2                   An der Art, wie Judentum
This volume brings to public         und Islam im christlichen
view new or hardly known             Religionsunterricht thematisiert
texts from the pen of Simon          werden, kann man zugleich
Rawidowicz, whose innovative         Signifikantes über die
thinking on key issues relating      christliche Religionspädagogik
to Israel, the Diaspora, and Isra-   selbst ablesen.
eli-Palestinian relations remains    Vandenhoeck & Ruprecht
more relevant than ever.
Vandenhoeck & Ruprecht

14
Jochen Flebbe                   Albrecht von der Lieth
Jesus Tora                      Schrei laut zum Herrn!
Christologie und Gesetz im      Die Klagelieder als programm-
Johannesevangelium vor dem      atischer Diskurs über die Gren-
Hintergrund antik-jüdischer     zen eines gerechten Gerichts
Torametaphorik
                                with a Comprehensive English
2020. 433 Seiten, gebunden      Summary
Print € 60,– D | € 62,– A       2020. 457 Seiten, gebunden
eBook € 49,99 D | € 51,40 A     Print € 60,– D | € 62,– A
ISBN: 978-3-8471-1075-0         eBook € 49,99 D | € 51,40 A
Bonner Biblische Beiträge,      ISBN: 978-3-8471-1127-6
Band 190                        Osnabrücker Studien zur
                                Jüdischen und Christlichen Bibel,
Jochen Flebbe liefert eine      Band 5
umfangreiche Dokumentation
antik-jüdischer Metaphern für   Im biblischen Buch der Klage-
die Tora, ausgehend vom Alten   lieder werden nicht nur fünf
Testament über die jüdisch-     Klagetexte nebeneinanderge-
hellenische Literatur bis hin   stellt. Die Textanordnung ist
zum rabbinischen Schrifttum.    einem inhaltlich-theologischen
V&R unipress                    Programm verpflichtet.
                                V&R unipress

                                                               15
Jüdische Religion und Kultur

Isaac Kalimi                        Evita Wiecki
Der Kampf um die Bibel              »Ein Jude spricht Jiddisch«
Jüdische Interpretation,            Jiddisch-Lehrbücher in Polen
Sektarianismus und Polemik          – ein Beitrag zur jüdischen
vom Tempel zum Talmud und           Bildungs- und Kulturgeschichte
darüber hinaus                      im 20. Jahrhundert
2020. 209 Seiten, gebunden          2019. 312 Seiten mit 25 s/w Abb.,
Print € 60,– D | € 62,– A           gebunden
eBook € 49,99 D | € 51,40 A         Print € 60,– D | € 62,– A
ISBN: 978-3-525-57340-2             eBook € 49,99 D | € 51,40 A
                                    ISBN: 978-3-525-57063-0
Jüdische Religion, Geschichte und
Kultur, Band 26                     Jüdische Religion, Geschichte und
                                    Kultur, Band 28
Dieser Band zeigt die Wurzeln
des interpretativen Konflikts um    Evita Wiecki bietet die erste
die Hebräische Bibel/das Alte       Geschichte der jiddischen
Testament als gemeinsamem           Bildung im östlichen Europa.
wichtigen heiligen Text aller       Ausgehend vom Sprachlehrbuch
Abrahamitischen Religionen auf.     entfaltet sie damit zusätzlich
Vandenhoeck & Ruprecht              eine Kulturgeschichte des
                                    Jiddischen zwischen 1886
                                    und 1964.
                                    Vandenhoeck & Ruprecht

16
Olaf Terpitz (ed.)                  Carmen Reichert
Yiddish and the Field               Poetische Selbstbilder
of Translation                      Deutsch-jüdische und Jiddische
Agents, Strategies, Concepts        Lyrikanthologien 1900–1938
and Discourses across Time and      2019. 350 Seiten, gebunden
Space. In cooperation with          Print € 75,– D | € 78,– A
Marianne Windsperger                eBook € 59,99 D | € 61,70 A
                                    ISBN: 978-3-525-57315-0
2020. 342 pages with 4 b/w- fig.,
hardcover                           Jüdische Religion, Geschichte und
Print € 65,– D | € 67,– A           Kultur, Band 29
eBook € 54,99 D | € 56,60 A
ISBN: 978-3-205-21028-3
                                    Deutsch-jüdische und Jiddische
                                    Lyrikanthologien vermitteln
Schriften des Centrums für          konkurrierende Selbstbilder
Jüdische Studien, Band 33
                                    jüdischer Gemeinschaften.
Yiddish literature and culture      Vandenhoeck & Ruprecht
take a central position in Jewish
literatures. They are shaped to a
high degree, not least through
migration, by encounter, trans-
fer and transformation. Trans-
lation, sustained by writers,
translators, journalists amongst
others, encompasses besides
texts also discourses, concepts
and medialities.
Böhlau Verlag Wien                                                 17
Jüdische Religion und Kultur

Thorsten Gubatz                     Hans-Joachim Hahn | Gerald
                                    Lamprecht | Olaf Terpitz (Hg.)
Kunst für ein auserwähltes
Volk                                Studien zur deutschsprachig-
Aneignung und Verwandlung           jüdischen Literatur und
biblischer Motive in Schönbergs     Kultur
Oper und in Straub-Huillets         Standortbestimmungen
Opernfilm »Moses und Aron«          eines transdisziplinären
                                    Forschungsfeldes
2020. 86 Seiten mit 9 Abb.,
kartoniert                          2020. 346 Seiten mit 21 s/w-Abb.,
Print € 25,– D | € 26,– A           gebunden
eBook € 19,99 D | € 20,60 A         Print € 55,– D | € 57,– A
ISBN: 978-3-8471-1133-7             eBook € 44,99 D | € 46,30 A
Osnabrücker Studien zur             ISBN: 978-3-205-20942-3
Jüdischen und Christlichen Bibel,   Schriften des Centrums für
Band 6                              Jüdische Studien, Band 32
Unter der kargen Oberfläche         Die Beiträge des Bandes vermes-
der Verfilmung von Arnold           sen paradigmatisch und mittels
Schönbergs Oper »Moses und          transdisziplinärer Zugänge das
Aron« durch Jean-Marie Straub       Forschungsfeld der deutsch-
und Danièle Huillet aus dem         sprachig-jüdischen Literatur
Jahre 1974 verbirgt sich ein        und Kultur. Sie entwerfen neue
ungeheurer Reichtum an              Sichten auf die heterogene
Bedeutung.                          und reiche europäisch-jüdische
V&R unipress                        kulturelle Produktion.
                                    Böhlau Verlag Wien
18
Johanna Öttl                      Renate Hansen-Kokoruš |
                                  Olaf Terpitz (eds.)
Kannibalen, Körper,
Judenräte                         Jewish Literatures and
Zum Grotesken in der Shoah-       Cultures
Literatur bei George Tabori und   Experiences, Positions,
Robert Schindel                   Memories
                                  2021. ca. 424 pages, hardcover
2021. ca. 400 Seiten, gebunden
                                  Print ca. € 65,– D | € 67,– A
Print € 50,– D | € 52,– A
                                  eBook ca. € 54,99 D | € 56,60 A
eBook € 39,99 D | € 41,10 A
                                  ISBN: 978-3-205-21288-1
ISBN: 978-3-205-21142-6
                                  Forthcoming in October 2021
erscheint im Dezember 2021
                                  Schriften des Centrums für
Literaturgeschichte in Studien
                                  Jüdische Studien, Band 37
und Quellen

KZ-Insass:innen als Kannibal-     The volume offers an
:innen, Judenrät:innen als NS-    overview of the diverse Jewish
Kollaborateur:innen – zwischen    experiences in Southeastern
solch streitbaren Themen geben    Europe from the 19th to the
die Dramen von George Tabori      21st centuries, and the various
und Robert Schindel Impulse für   forms and strategies of their
Veränderungen in der Shoah-       representation in literature,
Literatur. Sie tragen zu einer    the arts, historiography and
komplexen Neukonzeption von       philosophy.
Überlebenden, ihren Körpern und   Böhlau Verlag Wien
Bildern von ‚Jud:innen‘ bei.
Böhlau Verlag Wien
                                                                    19
Jüdische Religion und Kultur

Gertrude Enderle-Burcel (Hg.)       Katharina Prager
Berta Zuckerkandl -                 Berthold Viertel
Gottfried Kunwald                   Eine Biografie der Wiener
Briefwechsel 1928–1938              Moderne
2018. 400 Seiten mit 20 s/w-Abb.,   2018. 364 Seiten, kartoniert
gebunden                            Print € 35,– D | € 36,– A
Print € 45,– D | € 47,– A           Open Access
eBook € 37,99 D | € 39,10 A         ISBN: 978-3-205-20503-6
ISBN: 978-3-205-20775-7
                                    Katharina Prager setzte sich
Ein bisher völlig unbekannter       mit Viertels autobiografischer
Briefwechsel zwischen Berta         Praxis und seinen Re- und
Zuckerkandl und Gottfried Kun-      Dekonstruktionen von
wald, dem Finanzberater des         kollektiver Erinnerung an
österreichischen Bundeskanzlers     ein »anderes« Wien um 1900
Ignaz Seipel, ermöglicht einen      auseinander, die ein Gegenbild
neuen Blick auf das Leben der       zu den idealisierenden
berühmten Salonière des Fin de      Darstellungen seines Freundes
Siècle und erfolgreichen Journa-    Stefan Zweig entwarfen.
listin und Übersetzerin.            Böhlau Verlag Wien
Böhlau Verlag Wien

20
Micha Brumlik                       Birgit Formanski
Preußisch, konservativ,             Lebensbilder jüdischer
jüdisch                             Akademikerinnen
Hans-Joachim Schoeps' Leben         Ausgewählte Medizinstuden-
und Werk                            tinnen an der Rheinischen
2019. 296 Seiten mit 11 s/w Abb.,   Friedrich-Wilhelms-Universität
gebunden                            Bonn 1900–1938
Print € 39,– D | € 41,– A
eBook | ePub € 32,99 D | € 34,– A   2020. 482 Seiten mit einer Abb.,
ISBN: 978-3-412-51501-0             gebunden
                                    Print € 60,– D | € 62,– A
In der Biographie des preußisch     eBook € 49,99 D | € 51,40 A
gesonnenen, konservativen und       ISBN: 978-3-8471-1161-0
jüdischen Religionshistorikers      Medizin und Kulturwissenschaft,
Hans-Joachim Schoeps (1909-         Band 11
1980), der 1938 emigrierte und      Zu den ersten Bonner Medizin-
schon 1946 heimwehkrank nach        studentinnen gehörten viele
Deutschland zurückkehrte,           Töchter bildungsorientierter
zeigen sich beispielhaft jene       jüdischer Familien. Die späteren
Wünsche, Widersprüche               Promovendinnen ebneten, ohne
und Enttäuschungen, die             selbst weibliche Berufsvorbilder
deutsche jüdische Menschen          gehabt zu haben, folgenden
im Zwanzigsten Jahrhundert          Generationen von Studentinnen
hegten und verarbeiten              den akademischen Weg.
mussten.
                                    V&R unipress
Böhlau Verlag Köln
                                                                       21
Jüdische Religion und Kultur

Helen Liesl Krag | Peter Menasse    Theo Buck
Ella Schapira (1897–1990)           Paul Celan (1920−1970)
Lebensgeschichte einer              Ein jüdischer Dichter deutscher
jüdischen Kleidermacherin           Sprache aus der Bukowina. Die
                                    Biografie
2., überarbeitete Auflage
2020. 207 Seiten mit 12 s/w Abb.,   2020. 253 Seiten, gebunden
gebunden                            Print € 35,– D | € 36,– A
Print € 28,– D | € 29,– A           eBook | ePub € 27,99 D | € 28,80 A
eBook € 22,99 D | € 23,70 A         ISBN: 978-3-412-51955-1
ISBN: 978-3-205-21189-1
                                    Im November 2020 jährte
Unter dem Titel „Man hat nicht      sich Paul Celans Geburt in
gebraucht keine Reisegesell-        Czernowitz zum hundertsten
schaft..." 1988 erstmals aufge-     Mal, im April 1970 hatte er
legt, nun vollständig überarbei-    seinem Leben in Paris ein Ende
tet und mit einem Essay von         gesetzt. Diese Koinzidenz
Peter Menasse ergänzt, erzählt      ist Anlass genug, Leben und
„Ella" die Lebensgeschichte         Schaffen des Dichters Revue
einer faszinierenden Frau, deren    passieren zu lassen.
Schicksal exemplarisch, beein-
                                    Böhlau Verlag Köln
druckend und lehrreich ist.
Böhlau Verlag Wien

22
Dietmar Goltschnigg (Hg.)         Alexander Juraske | Agnes
                                  Meisinger | Peter Menasse
Marianne Beth
Juristin, Frauenrechtlerin,       Hans Menasse:
Orientalistin, Religionspsycho-   The Austrian Boy
login, Philosophin, Soziologin,   Ein Leben zwischen Wien,
Ethnologin                        London und Hollywood
2021. 520 Seiten, gebunden        2019. 184 Seiten mit zahlreichen
Print € 59,– D | € 61,– A         s/w-Abb. und einem Nachwort von
eBook € 47,99 D | € 49,40 A       Eva, Robert und Tina Menasse
ISBN: 978-3-205-21340-6           Print € 23,– D | € 24,– A
                                  eBook € 18,99 D | € 29,60 A
Das Buch ediert 200 Briefe        ISBN: 978-3-205-20782-5
der Wienerin Marianne Beth
(1890-1984), der ersten           Als Kind aus Österreich ver-
promovierten Juristin und         trieben – als junger Mann ins
ersten Rechtsanwältin             österreichische Fußball-Nati-
Österreichs, die eine zentrale    onalteam einberufen. Dieses
Rolle in der bürgerlich-          Buch zeichnet die gleicherma-
liberalen internationalen         ßen dramatische wie spannende
Frauenbewegung spielte und        Lebensgeschichte von Hans
1939 als Jüdin nach Amerika       Menasse nach.
vertrieben wurde.                 Böhlau Verlag Wien
Böhlau Verlag Wien

                                                                 23
Jüdische Religion und Kultur

Elisabeth H. Debazi                 Inge Scheidl | Ursula Prokop |
                                    Wolfgang Herzner
Else Feldmann: Schreiben
vom Rand                            Wilhelm Stiassny (1842-1910)
Journalistin und Schriftstellerin   Jüdischer Architekt und Stadt-
im Wien der Zwischenkriegszeit      politiker im gesellschaftlichen
                                    Spannungsfeld des Wiener Fin
2021. 305 Seiten, gebunden          de Siècle
Print € 45,– D | € 47,– A
Open Access                         2019. 343 Seiten mit 146 s/w und
ISBN: 978-3-205-21212-6             farb. Abb., gebunden
                                    Print € 45,– D | € 47,– A
Die lang vergessene jüdische        eBook € 37,99 D | € 39,10 A
Autorin Else Feldmann gibt          ISBN: 978-3-205-23172-1
einen unerbittlichen Einblick in
soziale Verwerfungen im Wien        In kaum einer Architekt:innen-
der Zwischenkriegszeit. Mit         biographie des ausgehenden 19.
Energie und Klarheit zeigt sie      Jahrhunderts spiegeln sich der
deren Ursachen und Folgen auf,      strahlende Glanz historistischer
die sie aus eigenem, vielfach       Baukunst, die dynamische
schmerzlichem Erleben selbst        Entwicklung Wiens, jüdische
nur zu gut kennt.                   Emanzipationsbestrebungen
                                    und zunehmender Antise-
Böhlau Verlag Wien
                                    mitismus derart konzentriert
                                    wider wie im Falle Wilhelm
                                    Stiassnys.
                                    Böhlau Verlag Wien

24
Klavdia Smola                        Stefan Vogt | Hans Otto Horch
                                     | Vivian Liska | Malgorzata
Wiedererfindung der                  Maksymiak (Hg.)
Tradition
Russisch-jüdische Literatur          Wegweiser und Grenzgänger
der Gegenwart                        Studien zur deutsch-jüdischen
                                     Kultur- und Literaturgeschichte
2019. 464 Seiten, gebunden
Print € 65,– D | € 67,– A            2018. 455 Seiten mit 5 s/w-Abb.,
eBook € 54,99 D | € 56,60            gebunden
ISBN: 978-3-412-51123-4              Print € 65,– D | € 67,– A
Bausteine zur Slavischen Philolo-    eBook € 54,99 D | € 56,60
gie und Kulturgeschichte. Reihe      ISBN: 978-3-205-20642-2
A: Slavistische Forschung, Band 88   Schriften des Centrums für
                                     Jüdische Studien, Band 30
Der Kampf sowjetischer jüdi-
scher Menschen um das Recht          Mit über hundert Publikationen
der Emigration nach Israel führ-     zur deutsch-jüdischen Literatur
te seit der zweiten Hälfte der       und Kultur prägte Mark Gelber
1960er Jahre zu einer jüdischen      wie kaum ein Zweiter die
Kulturrenaissance im Raum            deutsch-jüdischen Studien.
des Inoffiziellen. Diese Studie      Böhlau Verlag Wien
erschließt das Phänomen der
wiedererfundenen Tradition in
der russisch-jüdischen Litera-
tur seit den 1960er Jahren im
Dialog mit aktuellen Kultur- und
Literaturtheorien.
Böhlau Verlag Köln                                                      25
Jüdische Religion und Kultur

Theresa Eisele                       Theresia Dingelmaier
Szenen der Wiener Moderne            Das Märchen vom Märchen
Drei Artefakte und ihre Vorstel-     Eine kultur- und literaturwissen-
lungswelten des Jüdischen            schaftliche Untersuchung des
                                     deutschsprachigen jüdischen
2021. 165 Seiten mit 7 Abb.,         Volks- und Kindermärchens
kartoniert
Print € 25,– D | € 26,– A            2019. 448 Seiten mit 13 Abb.,
eBook | ePub € 19,99 D | € 20,60 A   gebunden
ISBN: 978-3-525-35823-8              Print € 65,– D | € 67,– A
toldot, Band 14                      eBook € 54,99 D | € 56,60 A
                                     ISBN: 978-3-8471-1011-8
Das Essay begibt sich anhand         Poetik, Exegese und Narrative /
eines Stummfilms, einer              Poetics, Exegesis and Narrative,
Theaterinszenierung und einer        Band 12
Typenfotografie auf die Spuren
der Vorstellungswelten des           Theresia Dingelmaier zeigt in
Jüdischen in Wien um 1900.           einem bisher kaum erforschten
                                     Gebiet die Vielfalt einer
Vandenhoeck & Ruprecht
                                     durch die Vernichtungswut
                                     der Nationalsozialist:innen
                                     zum Verstummen gebrachten
                                     deutschsprachigen jüdischen
                                     Märchenwelt.
                                     V&R unipress

26
Dietmar Goltschnigg (Hg.)          Michaela Bauks | Katharina
                                   Galor | Judith Hartenstein (eds.)
Wolfgang von Weisl: Schau-
spiel und Roman im Zeichen         Gender and Social Norms in
des modernen politischen           Ancient Israel, Early Judaism
Zionismus                          and Early Christianity: Texts
Erlöser; Der Anfang der Wand-      and Material Culture
lung Israels
                                   2019. 384 pages with 100 mainly
2020. 358 Seiten, gebunden         colored fig., hardcover
Print € 50,– D | € 52,– A          Print € 110,– D | € 113,10 A
Open Access                        eBook € 89,99 D | € 92,60 A
ISBN: 978-3-205-21055-9            ISBN: 978-3-525-55267-4

Der Band präsentiert zwei von      Journal of Ancient Judaism.
dem Wiener Zionisten Wolfgang      Supplements, Volume 28
von Weisl verfasste historisch-    The contributions examine the
fiktionale Werke: das Schauspiel   interrelationship of literary and
Erlöser und den Roman              material approaches to histori-
Der Anfang der Wandlung Israels,   cal investigation of gender and
deren Zentralfiguren, Simon Bar    sexuality.
Kochba und der aus Russland
                                   Vandenhoeck & Ruprecht
nach Palästina eingewanderte
Joseph Trumpeldor, als
glorifizierte Nationalhelden
und Märtyrer bis heute im
kollektiven Gedächtnis Israels
gegenwärtig sind.
Böhlau Verlag Wien                                                   27
Jüdische Religion und Kultur

Stuart S. Miller                   Yfaat Weiss (Hg.)
At the Intersection of Texts       Jahrbuch des Dubnow-
and Material Finds                 Instituts /Dubnow Institute
Stepped Pools, Stone Vessels,      Yearbook XVII/2018
and Ritual Purity Among the
                                   2020. 650 Seiten mit 12 Abb.,
Jews of Roman Galileen             gebunden
2019. 423 pages with 22 fig.,      Print € 80,– D | € 83,– A
hardcover                          eBook € 64,99 D | € 66,90 A
Print € 150,– D | € 155,– A        ISBN: 978-3-525-37080-3
eBook € 120,– D | € 123,40 A       Jahrbuch des Dubnow-Instituts /
ISBN: 978-3-525-56478-3            Dubnow Institute Yearbook 2018
Journal of Ancient Judaism.
                                   Schwerpunkte des Jahrbuchs
Supplements, Band 16
                                   2018 sind die Geschichte der
Stuart Miller offers a fresh ap-   jüdischen Menschen in der
proach to the challenges posed     DDR sowie neu erschlossene
by the material and literary       Bestände und deutsch-jüdische
evidence pertaining to ritual      Nachlässe in israelischen
purity rites in Graeco-Roman       Archiven.
Palestine.                         Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck & Ruprecht

28
Geschichte und Politik

Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
Herausgegeben von Yfaat Weiss
Die Reihe für die Erforschung jüdischer Lebenswelten in Mittel-
und Osteuropa von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Die
vielfältigen Themen ziehen sich durch verschiedene Fachdisziplinen
und betrachten jüdische Geschichte in transnationaler Perspektive.
Weitere Titel der Reihe finden Sie Online!

                                Anna Pollmann
                                Fragmente aus der Endzeit
                                Negatives Geschichtsdenken bei
                                Günther Anders
                                2020. 335 Seiten, gebunden
                                Print € 55,– D | € 57,– A
                                eBook € 44,99 D | € 46,30 A
                                ISBN: 978-3-525-31095-3
                                Schriften des Dubnow-Instituts,
                                Band 32

Günther Anders ist vor allem als Philosoph der atomaren Apokalypse
bekannt. Das Buch rekonstruiert sein Geschichtsdenken und geht
der Bedeutung nach, die Auschwitz und Hiroshima im Bewusstsein
hinterlassen haben.
Vandenhoeck & Ruprecht

                                                                  29
Geschichte und Politik

Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/schriften-des-di

Natasha Gordinsky                 David Kowalski
»Ein elend-schönes Land«          Polens letzte Juden
Gattung und Gedächtnis in Lea     Herkunft und Dissidenz um
Goldbergs hebräischer Literatur   1968
Aus dem Hebräischen von Rainer    2018. 248 Seiten, mit 4 Abb.,
Wenzel                            gebunden
2019. 240 Seiten, gebunden        Print € 45,– D | € 47,– A
Print € 45,– D | € 47,– A         eBook € 37,99 D | € 39,10 A
eBook € 37,99 D | € 39,10 A       ISBN: 978-3-525-37068-1
ISBN: 978-3-525-37081-0           Schriften des Simon-Dubnow-
Schriften des Dubnow-Instituts,   Instituts, Band 30
Band 31
                                  David Kowalski betrachtet die
Das Buch untersucht die frühen    Protestbewegung polnischer
Werke Lea Goldbergs – einer der   Student:innen, von denen viele
wichtigsten hebräischen Dichte-   jüdischer Herkunft waren.
rinnen des 20. Jahrhunderts –,    Vandenhoeck & Ruprecht
die sie in den ersten zehn
Jahren nach ihrer Einwanderung
nach Palästina verfasst hat.
Vandenhoeck & Ruprecht
30
Irene Aue-Ben-David               Omar Kamil
Deutsch-jüdische                  Der Holocaust im arabischen
Geschichtsschreibung im           Gedächtnis
20. Jahrhundert                   Eine Diskursgeschichte
Zu Werk und Rezeption von         1945–1967
Selma Stern                       2018. 237 Seiten mit 3 Abb.,
2017. 320 Seiten, gebunden        gebunden
Print € 55,– D | € 57,– A         Print € 50,– D | € 52,– A
eBook € 44,99 D | € 46,30 A       eBook € 39,99 D | € 41,40 A
ISBN: 978-3-525-37051-3           ISBN: 978-3-525-35599-2
Schriften des Simon-Dubnow-       Schriften des Simon-Dubnow-
Instituts, Band 28                Instituts, Band 15

Die Studie untersucht Ge-         Dieses Buch zeigt, wie eine
schichtskonzeptionen und          angemessene Wahrnehmung
Herausforderungen des Wis-        des Holocaust in der arabischen
senschaftstransfers ins Exil am   Welt durch die Kolonialerfah-
Beispiel der deutsch-jüdischen    rung verstellt wird.
Historikerin Selma Stern          Vandenhoeck & Ruprecht
(1890–1981).
Vandenhoeck & Ruprecht
                                                                 31
Jüdische Religion und Kultur

Jost Hermand                       Nadja Strasser
Völker, hört die Signale!          Von Etappe zu Etappe
Zum Bekennermut deutsch-           Die Jugend einer jüdischen So-
jüdischer Sozialisten und          zialistin im Schtetl (1871-1896).
Sozialistinnen vor 1933            Eine Autobiographie.
2020. 224 Seiten mit ca. 20 s/w    Herausgegeben und kommentiert
und einigen farb. Abb., gebunden   von Birgit Schmidt.
Print € 35,– D | € 36,– A          2019. 191 Seiten mit 10 s/w-Abb.,
eBook € 27,99 D | € 28,80 A        kartoniert
ISBN: 978-3-412-51991-9            Print € 40,– D | € 42,– A
                                   eBook € 32,99 D | € 34,– A
Mit Essays zu: Moses Hess, Karl    ISBN: 978-3-412-51521-8
Marx, Ferdinand Lassalle, Edu-     Lebenswelten osteuropäischer
ard Bernstein, Gustav Landauer,    Juden, Band 18
Kurt Eisner, Rosa Luxemburg,
Arthur Holitscher, Ernst Toller,   Nadja Strasser verschriftlichte
Ruth Fischer und Otto Heller.      vor dem Ersten Weltkrieg ihre
Böhlau Verlag Köln                 Erinnerungen; an ihre jüdische
                                   Kindheit in einem typischen
                                   Stetl, an eine Jugend zwischen
                                   Zionismus und Revolution,
                                   die in das ersehnte Studium
                                   mündete, das junge Frauen
                                   sich damals noch erkämpfen
                                   mussten.
                                   Böhlau Verlag Köln
32
Dan Diner                       Elisabeth Gallas | Anna Holzer-
                                Kawalko | Caroline Jessen |
Gegenläufige Gedächtnisse /
                                Yfaat Weiss (eds.)
thakirat moutaddah
Über Geltung und Wirkung des    Contested Heritage
Holocaust / Bisadad sihhat wa   Jewish Cultural Property after
athar al-holokoust              1945
2020. 200 Seiten, Paperback     2021. 221 pages with 70 coloured fig.,
Print € 23,– D | € 24,– A       hardcover
eBook € 18,99 D | € 19,40 A     Print € 50,– D | € 52,– A
ISBN: 978-3-525-31085-4         Open Access
                                ISBN: 978-3-525-31083-0
Menschheitsverbrechen und
universelle Moral bestimmen     Journal of Ancient Judaism.
den interkulturellen Diskurs.   Supplements, Volume 28
Dan Diner thematisiert          The volume illuminates the po-
hierfür unterschiedliche        litical and cultural implications
Gedächtnisse an Zweiten         of the history of Jewish cultural
Weltkrieg, Holocaust und        property looted and displaced
Kolonialverbrechen – auf        during the Holocaust.
Deutsch und Arabisch.
                                Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck & Ruprecht

                                                                  33
Jüdische Religion und Kultur

Jan Gerber | Philipp Graf | Anna   Olaf Terpitz (Hg.)
Pollmann (Hg.)
                                   Shimon An-Ski: Der Khurbn
Geschichtsoptimismus und           in Polen, Galizien und der
Katastrophenbewusstsein            Bukowina
Europa nach dem Holocaust          Tagebuchaufzeichnungen aus
                                   dem Ersten Weltkrieg.
2021. ca. 464 Seiten, kartoniert
Print ca. € 55,– D | € 57,– A      2019. 459 Seiten mit 9 s/w-Abb.
eBook ca. € 44,99 D | € 46,30 A    und 1 farb. Karte, gebunden
ISBN: 978-3-525-31736-5            Print € 60,– D | € 62,– A
erscheint im November 2021         Open Access
                                   ISBN: 978-3-205-20737-5
Dieser Sammelband fragt,
                                   Schriften des Centrums für
weshalb es mehrere Jahrzehnte
                                   Jüdische Studien, Band 29
dauerte, bis der Holocaust in
das Bewusstsein der europäi-       An-Skis jiddisches Tagebuch
schen Gesellschaften drang.        über den Ersten Weltkrieg liegt
Vandenhoeck & Ruprecht             nun erstmals vollständig auf
                                   Deutsch vor. Er schildert die
                                   jüdische Erfahrung, Wohltätig-
                                   keitsarbeit, die Auswirkungen
                                   des Kriegs. Sein Text aus jüdi-
                                   scher Perspektive ist ein post-
                                   memoriales Denkmal des Kriegs
                                   und seiner Opfer und stellt die
                                   Frage nach dem Europäischen.
                                   Böhlau Verlag Wien
34
Yinon Shivti'el                    Constantin Goschler | Marcus
                                   Böick | Julia Reus (Hg.)
Cliff Shelters and Hiding
Complexes: The Jewish              Kriegsverbrechen,
Defense Methods in Galilee         Restitution, Prävention
During the Roman Period            Aus dem Vorlass von Benjamin
The Speleological and              B. Ferencz
Archaeological Evidence            2019. 720 Seiten mit 16 Abb.,
                                   gebunden
2019. 240 pages with 222 mainly    Print € 130,– D | € 134,– A
colored fig. and maps, hardcover   Open Access
Print € 300,– D | € 309,– A        ISBN: 978-3-525-31116-5
eBook € 240,– D | € 246,80 A
ISBN: 978-3-525-54067-1            Archiv jüdischer Geschichte und
                                   Kultur / Archive of Jewish History
Novum Testamentum et Orbis         and Culture, Band 4
Antiquus. Series Archaeologica,
Volume 6                           Der Band präsentiert Quellen
Yinon Shictiel studied cliff       zum Wirken des amerikanisch-
shelters in Galilee, combining     jüdischen Juristen Benjamin B.
historical, archaeological, and    Ferencz im Kampf gegen Krieg
speleological research. She do-    und staatliche Gewalt mit den
cuments and describes all sites    Mitteln des Rechts.
so far discovered containing the   Vandenhoeck & Ruprecht
traces of underground cavities
hewn out and readied by Jews
during the Early Roman period.
Vandenhoeck & Ruprecht
                                                                   35
Jüdische Religion und Kultur

Stefan Litt (Hg.)                    Anne Purschwitz
Jüdische Fürsprache                  Jude oder preußischer
Quellen aus Gemeindeproto-           Bürger?
kollbüchern (pinkasim) des           Die Emanzipationsdebatte im
aschkenasischen Kulturraums          Spannungsfeld von Regierungs-
1586–1808                            politik, Religion, Bürgerlichkeit
2021. 417 Seiten mit 5 Abb.,         und Öffentlichkeit (1780–1847)
gebunden
                                     2018. 483 Seiten mit 14 Graphiken,
Print € 120,– D | € 124,– A
                                     gebunden
Open Access
                                     Print € 80,– D | € 83,– A
ISBN: 978-3-525-31126-4
                                     eBook € 64,99 D | € 66,90 A
Archiv jüdischer Geschichte und      ISBN: 978-3-525-37062-9
Kultur / Archive of Jewish History
                                     Bürgertum. Neue Folge, Band 16
and Culture, Band 5
                                     Die Studie untersucht die
Für die Existenz frühneuzeit-
                                     Herausbildung der ›Judenfrage‹
licher aschkenasischer Gemein-
                                     in der Wechselwirkung von
den war die Fürsprache bei der
                                     öffentlicher Debatte, Regie-
Obrigkeit von herausragender
                                     rungspolitik und gesellschaftli-
Bedeutung. Dies dokumentieren
                                     cher (bürgerlicher) Entwicklung
ihre Protokollbücher, von denen
                                     in Preußen zwischen 1780 und
107 Einträge aus den Jahren
                                     1847.
1586–1808 ediert werden.
                                     Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck & Ruprecht

36
Gertrude Enderle-Burcel | Ilse        Yair Mintzker
Reiter-Zatloukal (Hg.)
                                      Die vielen Tode des Jud Süß
Antisemitismus in Österreich          Justizmord an einem Hofjuden
1933–1938
                                      2021. 261 Seiten mit 11 Abb.,
2018. 1.167 Seiten mit 53 s/w-Abb.,   gebunden
gebunden                              Print € 45,– D | € 47,– A
Print € 80,– D | € 83,– A             eBook € 37,99 D | € 39,10 A
eBook € 64,99 D | € 66,90 A           ISBN: 978-3-525-37098-8
ISBN: 978-3-205-20126-7
Archiv jüdischer Geschichte und       Die vielen Tode des Jud Süß ist
Kultur / Archive of Jewish History    eine faszinierende Neuinter-
and Culture, Band 4                   pretation des Justizmords an
                                      Joseph Süß Oppenheimer und
Der umfangreiche Band
                                      ein Lehrstück der Geschichts-
zeichnet ein erschreckendes
                                      wissenschaft.
Bild von der Vielfältigkeit des
Antisemitismus in Österreich in       Vandenhoeck & Ruprecht
den Jahren vor dem »Anschluss«
an NS-Deutschland 1938 – dies
obwohl auch die Verfassung von
1934 die Gleichberechtigung
aller Bundesbürger:innen
unabhängig vom Religions-
bekenntnis garantierte.
Böhlau Verlag Wien

                                                                      37
Jüdische Religion und Kultur

Trond Berg Eriksen | Hakon           Gerald Lamprecht | Eleonore
Harket | Einhart Lorenz              Lappin-Eppel | Ulrich Wyrwa
Judenhass                            (eds.)
Die Geschichte des Antisemi-         Jewish Soldiers in the Collecti-
tismus von der Antike bis zur        ve Memory of Central Europe
Gegenwart                            The Remembrance of World War
2019. 687 Seiten mit 24 s/w-Abb.,    I from A Jewish Perspective
gebunden
Print € 50,– D | € 52,– A            2019. 377 pages with 27 b/w fig.,
eBook | ePub € 39,99 D | € 41,10 A   hardcover
ISBN: 978-3-525-36743-8              Print € 60,– D | € 62,– A
                                     eBook € 49,99 D | € 51,40 A
Diese Gesamtdarstellung der          ISBN: 978-3-205-20722-1
Geschichte des Antisemitismus        Schriften des Centrums für
in Europa von der Antike bis         Jüdische Studien, Band 28
zur Gegenwart liefert ein
                                     World War I marks a break in
umfassendes Bild vom Umfang
                                     Central European Jewish history.
und den Formen des Hasses auf
                                     The violent impacts of war, the
die jüdische Gemeinschaft.
                                     geopolitical change and a radi-
Vandenhoeck & Ruprecht               calization of anti-Semitism led
                                     to a crisis of Jewish identity. The
                                     relationship between Jews and
                                     Gentiles as well as the state had
                                     to be redefined due to the new
                                     political circumstances.
                                     Böhlau Verlag Wien
38
Jüdische Geschichte

Irene Eber (ed.)                     Sabina Bossert
Jewish Refugees in Shanghai          David Frankfurter
1933–1947                            (1909-1982)
A Selection of Documents             Das Selbstbild des
2018. 718 pages with 33 ill. and     Gustloff-Attentäters
3 maps, hardcover                    2019. 550 Seiten mit 57 s/w Abb.,
Print € 140,– D | € 144,– A          gebunden
Open Access                          Print € 50,– D | € 52,– A
ISBN: 978-3-525-30195-1              eBook € 39,99 D | € 41,10 A
Archiv jüdischer Geschichte und      ISBN: 978-3-412-51260-6
Kultur / Archive of Jewish History   Reihe Jüdische Moderne, Band 20
and Culture, Volume 3
                                     Im Zentrum des Buches
The volume contains annotated        steht die Sicht des jüdischen
and partially translated             Widerstands-kämpfers David
documents that illustrate the        Frankfurter auf sein Leben und
situation of Jewish refugees         den Mord an Wilhelm Gustloff.
in Shanghai and the work of
                                     Böhlau Verlag Köln
various political actors and
organizations.
Vandenhoeck & Ruprecht

                                                                         39
Jüdische Geschichte

Gerhard Botz | Melanie Dejnega |       Gerhard Botz | Melanie Dejnega |
Regina Fritz | Alexander               Regina Fritz | Alexander
Prenninger | Heinrich Berger (Hg.)     Prenninger (Hg.)
Mauthausen und die                     Deportiert nach Mauthausen
nationalsozialistische Expan-
sions- und Verfolgungspolitik          2021. 711 Seiten mit 50 s/w Abb.,
                                       gebunden
2021. 420 Seiten mit 12 s/w Abb. und   Print € 45,– D | € 47,– A
26 Grafiken, gebunden                  Open Access
Print € 45,– D | € 47,– A              ISBN: 978-3-205-20785-6
Open Access                            Europa in Mauthausen, Band 2
ISBN: 978-3-205-20784-9
Europa in Mauthausen, Band 1           Der Band geht der Frage nach,
                                       auf welche Weise Häftlinge
Der Band präsentiert einen             aus zahlreichen europäischen
Überblick über das Lager und           Ländern in den KZ-Komplex
die Mauthausen-Forschung.              Mauthausen gebracht wurden.
Die Beiträge zeigen, dass              Die Deportationen, die Transfers
dem nationalsozialistischen            von Häftlingen innerhalb des
Lagersystem in hohem Maße              gesamten NS-Lagersystems und
eine ‚Funktion‘ in den Besatz-         die Todesmärsche führten zu
ungs- und Verfolgungspolitiken         einem ständigen Wandel in der
des NS-Regimes (und der                Binnenwelt der Konzentrations-
kollaborierenden Länder) zukam.        lager.
Böhlau Verlag Wien                     Böhlau Verlag Wien

40
Jüdische Religion und Kultur

Hildegard Frübis | Clara Oberle |    Ole Frahm | Hans-Joachim Hahn
Agnieszka Pufelska (Hg.)             | Markus Streb (eds.)
Fotografien aus den Lagern           Beyond MAUS
des NS-Regimes                       The Legacy of Holocaust Comics
Beweissicherung und
ästhetische Praxis                   2021. CA. 384 pages with 165 fig.,
                                     hardcover
2019. 325 Seiten mit 127 s/w-Abb.,   Print ca. € 55,– D | € 57,– A
gebunden                             eBook ca. € 44,99 D | € 46,30 A
Print € 55,– D | € 57,– A            ISBN: 978-3-205-21065-8
eBook € 44,99 D | € 46,30 A          Forthcoming August 2021
ISBN: 978-3-205-20647-7
                                     Schriften des Centrums für
Schriften des Centrums für           Jüdische Studien, Band 34
Jüdische Studien, Band 31
                                     Beyond MAUS. The Legacy of
Die vorliegende Publikation          Holocaust Comics collects a wide
geht auf die Konferenz               scope of contributions that
»Fotografien aus den Lagern          deepen our understanding
des NS-Regimes« zurück, die im       of comics representing the
November 2016 am Centrum             Holocaust. Unknown examp-
für Jüdische Studien in Graz         les, recent developments and
stattfand.                           controversial arguments are
Böhlau Verlag Wien                   gathered for a new evaluation
                                     of the relation between comics
                                     and the representation of the
                                     Holocaust.
                                     Böhlau Verlag Wien
                                                                          41
Jüdische Religion und Kultur

Claudia Theune                      Bjarte Bruland
Spuren von Krieg und Terror         Holocaust in Norwegen
Archäologische Forschungen an       Registrierung, Deportation,
Tatorten des 20. Jahrhunderts       Vernichtung
2020. 216 Seiten mit 151 s/w. und   2019. 839 Seiten, gebunden
farb. Abb., gebunden                Print € 60,– D | € 62,– A
Print € 32,– D | € 33,– A           eBook € 49,99 D | € 51,40 A
eBook € 25,99 D | € 26,80 A         ISBN: 978-3-525-31077-9
ISBN: 978-3-205-21025-2
                                    Das Buch analysiert und erzählt
Zeitgeschichtliche Archäologie      die Entwicklung, den Verlauf
hat in den letzten Jahren           und die Besonderheiten der
erheblich an Bedeutung              antijüdischen Politik in Norwe-
gewonnen. Archäologische            gen vom Beginn der deutschen
Untersuchungen von kleinen          Besetzung bis zum Ende des
und großen Objekten, mit            Krieges. Zugleich gibt es auch
den wir täglich agieren und         den Opfern eine Stimme.
kommunizieren, geben einen
tiefen Einblick in menschliche      Vandenhoeck & Ruprecht
Gesellschaften während Krieg
und Terror.
Böhlau Verlag Wien

42
Jörg Ganzenmüller (Hg.)             Alvin H. Rosenfeld
Jüdisches Leben in Deutsch-         Das Ende des Holocaust
land und Europa nach der
                                    Übersetzt von Manford
Shoah                               Hanowell
Neubeginn–Konsolidierung–           2015. 273 Seiten, gebunden
Ausgrenzung                         Print € 45,– D | € 47,– A
                                    eBook | ePub € 37,99 D | € 39,10 A
2020. 296 Seiten mit 35 s/w-Abb.,   ISBN: 978-3-525-54042-8
gebunden
Print € 35,– D | € 36,– A           Alvin H. Rosenfeld kritisiert
eBook € 27,99 D | € 28,80 A         die Zunahme von Büchern,
ISBN: 978-3-412-51908-7
                                    Filmen und öffentlichen
Forthcoming September 2021
                                    Gedenkveranstaltungen zum
Europäische Diktaturen und ihre     Holocaust. Während dies das
Überwindung, Band 26
                                    Gedenken an den Holocaust
Im Fokus dieses Sammelban-          schwächt, warnt er vor
des stehen Fragen nach der          Konsequenzen eines »Endes«
Wiederherstellung und sozialen      im öffentlichen Bewusstsein.
Zusammensetzung jüdischer           Vandenhoeck & Ruprecht
Gemeinden, den Beziehungen
zur Mehrheitsgesellschaft sowie
dem politischen wie kulturellen
Leben.
Böhlau Verlag Köln

                                                                         43
Jüdische Religion und Kultur

Udi Greenberg                      Lydia Helene Heiss
Weimarer Erfahrungen               Jung, weiblich, jüdisch –
Deutsche Emigranten in             deutsch?
Amerika und die transatlan-        Autofiktionale Identitäts-
tische Nachkriegsordnung           konstruktionen in der zeitge-
2021. ca. 242 Seiten mit 9 Abb.,   nössischen deutschsprachig-
gebunden                           jüdischen Literatur
Print ca. € 55,– D | € 57,– A
eBook ca. € 44,99 D | € 46,30 A    2021. 272 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-37058-2            Print € 45,– D | € 47,– A
erscheint im Juli 2021             Open Access
                                   ISBN: 978-3-8471-1175-7
Von der Zwischenkriegszeit         Poetik, Exegese und Narrative /
in Deutschland bis zum             Poetics, Exegesis and Narrative,
Ende des Ost-West-Konflikts        Band 15
beleuchtet die Untersuchung
                                   Lydia Heiss untersucht die
fünf Persönlichkeiten, die
                                   Frage, ob der Holocaust noch
das Verhältnis Deutschlands
                                   immer Ausgangspunkt und
zu Amerika und das Gefüge
                                   zentrales Merkmal des Selbst-
des Kalten Kriegs nachhaltig
                                   verständnisses der gegenwär-
prägten.
                                   tigen bzw. dritten jüdischen
Vandenhoeck & Ruprecht             Schriftsteller:innengeneration
                                   in Deutschland ist.
                                   V&R unipress

44
Reinhold Mokrosch | Elisabeth     Helga Embacher | Bernadette
Naurath | Michèle Wenger (Hg.)    Edtmaier | Alexandra Preit-
Antisemitismusprävention          schopf
in der Grundschule – durch        Antisemitismus in Europa
religiöse Bildung                 Fallbeispiele eines globalen Phä-
2020. 361 Seiten mit 10 Abb.,
                                  nomens im 21. Jahrhundert
kartoniert                        2019. 338 Seiten mit 11 s/w-Abb.,
Print € 45,– D | € 47,– A         gebunden
eBook € 37,99 D | € 39,10 A       Print € 35,– D | € 36,– A
ISBN: 978-3-8471-0156-7           eBook € 27,99 D | € 28,80 A
Werte-Bildung interdisziplinär,   ISBN: 978-3-205-20774-0
Band 4
                                  Seit Beginn des 21. Jahrhun-
Für den deutschen Kontext         derts wird in Europa über einen
ist es bislang weitgehend         »neuen Antisemitismus« disku-
unerforscht, ob und wie sich      tiert. Als dessen Träger gelten
antisemitische Einstellungen      Teile des linken politischen
bei Kindern bilden. Bereits bei   Spektrums und muslimischer
den Sechs- bis Zwölf-Jährigen     Communities sowie die extreme
bilden sich spätere jugendliche   Rechte.
Erscheinungsformen von            Böhlau Verlag Wien
antisemitischen Einstellungen.
V&R unipress

                                                                      45
Impressum

Anschrift und Kontakt
BRILL Deutschland GmbH            BRILL Österreich GmbH
Vandenhoeck & Ruprecht            Böhlau Wien
Theaterstraße 13                  Zeltgasse 1
37073 Göttingen                   A-1080 Wien
Tel. +49 (0) 0551 50 84-40        Tel. +43 (0) 1 330 24 27
Fax +49 (0) 0551 50 84-422        Fax +43 (0) 1 330 24 32
E-Mail: info@v-r.de               E-Mail: info@boehlau-verlag.com
USt.ID-Nr.: DE310016889           USt.ID-Nr.: ATU76201628
BRILL Deutschland GmbH
Böhlau Köln
Lindenstraße 14
50674 Köln
Tel. +49 (0) 221 924 28-500
E-Mail: info@boehlau-verlag.com
USt.ID-Nr.: DE310016889

Besuchen Sie uns auf
www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com
Sie können auch lesen