Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm

 
WEITER LESEN
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Klett Kita Fachverlage
                 Programm
               Frühjahr 2021

                     www.klett-kita.de   1
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Inhalt

                                                                                                      Die Kita-Umwelt-Retter ................................................................... 4

                                                                                                      Praxisideen für die Kita .................................................................. 6

                                                                                                      Schildi Schildkröte ........................................................................... 8

                                                                                                      Stress-weg-Karten für ErzieherInnen ........................................... 13

                                                                                                      Das Kita-Jahreszeitenbuch .............................................................. 14

                                                                                                      Das Krippen-Jahreszeitenbuch ...................................................... 18

                                                                                                      Der Praxisratgeber ........................................................................... 22

                                                                                                      Praxisideen für die Krippe .............................................................. 26

                                                                                                      55 Gute-Laune-Spiele ...................................................................... 28

                                                                                                      Pädagogische Konzepte in der Praxis .......................................... 34

                                                                                                      Wochenprojekte ............................................................................... 36

                                                                                                      Weltentdecker .................................................................................. 42

                                                                                                      Erlebnisordner Kita .......................................................................... 48

                                                                                                      Kalender, Planer und andere kleine Helfer .................................. 52

Alle Produkte können hier bestellt werden:
www.klett-kita.de oder in Ihrer Buchhandlung

         Unser Kundenservice berät Sie gern:                       www.klett-kita.de
2    www.klett-kita.de
       Telefon: 0711 / 6672 - 5800 | kundenservice@klett-kita.de
                                                                   Preise Stand 2020                                                                                                                        3
                                                                   zzgl. Versandkosten, inkl. MwSt.
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Umweltschutz von Anfang an mit den Kita-Umwelt-Rettern!                                                      DIE KITA-UMWELT-RETTER

                                                                                                                              NEU

                                                                                                                                   Wald, Wiese & Insekten
                                                                                                                                   Die Kinder begeben sich auf die Spuren der großen
                                                                                                                                   und kleinen Tiere in unserer Umwelt und lernen ihre
                                                                                                                                   Lebensräume im Wald und auf der Wiese kennen.
                                                                                                                                   Ein Ausflug in die Bionik zeigt, welche Tiere und
                                                                                                                                   Pflanzen als Vorbilder für geniale Erfindungen
                                                                                                                                   dienten.

                                                                                                                                   Bei einem Umweltschützer-Quiz stellen sie ihr Kön-
                                                                                                                                   nen unter Beweis und erhalten das Umweltprofi-Di-
                                                                                                                                   plom. So stärken Sie spielerisch das Bewusstsein der
                                                                                                                                   Kinder für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

                                                                                                                                                                   Mit über 60
                                                                                                                                                               Anschauungsbildern

Unsere Erde leidet – und wir können etwas dagegen tun! Die Grundlagen
für einen respektvollen Umgang mit der Natur werden schon in der Kita
gelegt. Diese Praxisreihe hilft Ihnen mit spannendem Hintergrundwissen,
witzigen Funfacts, zahlreichen Anschauungsbildern und kreativen Praxis-
ideen, Bewusstsein und Wertschätzung der Kinder für Natur und Umwelt           3–6 Jahre

zu stärken. Die Umweltprofis Marie und Nick nehmen die Kinder mit auf          Claudia Hohloch
                                                                               Die Kita-Umwelt-Retter
eine Entdeckungsreise in die Natur.                                            Mit Kindern Umweltschutz und
                                                                               Nachhaltigkeit leben

                                                                               Wald, Wiese & Insekten
Wertvolle Tipps und Hintergrundinformationen helfen Ihnen, auch
                                                                               Format:
Träger, Team und Eltern mit ins Boot zu holen und so Ihren Kita-Alltag         19 x 26 cm, kartoniert, 96 Seiten
                                                                               auf ökologischem und FSC-zertifizier-
nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten, denn Zukunft                     tem Papier gedruckt

findet in den Kitas statt!
                                                                               (D) 16,95 € | (A) 17,50 €
                                                            Freuen Sie         Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                       sich
                                                             weitere The auf   ISBN 978-3-96044-154-8
                                                                         men
                                                             Müllvermeid
                                                                         un
                                                              Klimawande g
                                                                          l
                                                              & Ernährung

4     www.klett-kita.de                                                                                                                                        www.klett-kita.de     5
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Mit Klängen Geschichten erzählen

                                                                                                                             NEU

                               Praxisideen                                                                                       Die schönsten Klanggeschichten und
                               für die Kita                                                                                      Klanggedichte
                                                                                                                                 Wie klingt es, wenn ein langohriger Möhrendieb
                                                                                                                                 das Gemüsebeet unsicher macht? Kann man die
                                                                                                                                 Sonnenstrahlen, die durch das Frühlingslaub im
                                                                                                                                 Wald blinzeln, auch hören? Bei den Klangideen in
                                                                                                                                 diesem Buch lassen die Kinder Erzählungen leben-
                                                                                                                                 dig werden. Die Kinder experimentieren mit Orff-Ins-
                                                                                                                                 trumenten, erzeugen Klänge allein mit ihrem Körper
                                                                                                                                 und basteln sich ihre ersten eigenen Instrumente
Unsere neue Reihe: Praxisideen für die Kita
                                                                                                                                 aus Alltagsmaterialien.

Sie sind immer auf der Suche nach brandneuen Ideen, mit denen Sie Ihren                                                          Nach einer kurzen methodischen Einführung, wie
                                                                                                                                 man Klangideen in den Kita-Alltag integrieren kann,
Kita-Alltag abwechslungsreich, kreativ, spielerisch, musikalisch oder be-                                                        warten fantasievolle neue Klanggeschichten und
wegungsreich gestalten? Dann kommt diese neue Reihe mit Praxisideen                                                              Klanggedichte darauf, von den Kindern entdeckt zu
                                                                                                                                 werden!
für Kinder von 3 bis 6 Jahren wie gerufen für Sie!

Freuen Sie sich auf weitere Themen wie: Morgenkreis, Natur
entdecken, Sprachspiele, Bewegung und viele mehr!
                                                                            3–6 Jahre

                                                                            Kathrin Eimler
                                                                            Mit Klängen Geschichten erzählen
                                                                            Die schönsten Klanggeschichten und
                                                                            Klanggedichte

                                                                            Format:
                                                                            19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

                                                                            (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                                            Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                            ISBN 978-3-96044-155-5

6     www.klett-kita.de                                                                                                                                      www.klett-kita.de      7
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Durchatmen im turbulenten Al ltag                                                                   Schi ld i Schi ld kröte
                                        – das ist nicht immer einfach
                                                                                                                                                  NEU
Hektik und Stress begleiten unsere Kinder heutzutage von klein auf. Die
Reihe Schildi Schildkröte unterstützt die Kinder dabei, mit sanften Be-                                                                               Schildi Schildkröte greift zu
wegungen aus Yoga und Kinesiologie zu entspannen und zur Ruhe zu                                                                                      Kinder lieben Bewegung – aber nur entspannte
kommen. Die kindgerechten Übungen bauen Stress ab, lösen Blockaden,                                                                                   Kinder bewegen sich gern! In Schildi Schildkröte
                                                                                                                                                      greift zu finden Sie daher ausgewählte Haltungen
machen die Kinder achtsam und selbstbewusst. Sie nehmen ihren Körper                                                                                  aus Yoga und Kinesiologie und speziell abgestimmte
besser wahr und vertrauen auf ihre Fähigkeiten. In Mitmachgeschichten                                                                                 Übungsabfolgen, die Verspannungen lösen, Mus-
und Mitmachreimen werden die Übungen spielerisch angewendet. Dazu                                                                                     kulatur und Körper kräftigen und die Motorik der
                                                                                                                                                      Kinder stärken.
gibt es Spiel- und Kreativideen, Lieder, Gruppenübungen, Fantasiereisen
und vieles mehr.                                                                                                                                      In 40 fantasievollen Mitmachgedichten werden die
                                                                                                                                                      Übungen spielerisch und mit viel Spaß an der Be-
Schildi Schildkröte, die Entspannungsschildkröte und Expertin für Yoga                                                                                wegung angewendet. Yoga und Kinesiologie werden
und Kinesiologie, begleitet die Kinder bei den Übungen. In jeder Ausgabe                                                                              so zu einem festen Ritual in der Kita.
widmet sich Schildi Schildkröte einem anderen Schwerpunkt: Resilienz,
Sprache, Motorik, Entspannung – die Übungen sind immer speziell auf
den Kompetenzbereich abgestimmt.

                                              NEU

                                                                                                        3–6 Jahre
                                                 Schildi Schildkröte macht Yoga                         Claudia Hohloch
                                                                                                        Schildi Schildkröte greift zu
                                                 Ruhe und Entspannung für Körper und Geist:             Die besten Übungen aus Yoga und
                                                 Mit den 32 kindgerechten Yoga-Übungen in diesem        Kinesiologie für die Motorik
                                                 Kartenset ist das auch im turbulenten Alltag kein
                                                                                                        Format:
                                                 Problem.                                               DIN A4, kartoniert, 80 Seiten

                                                                                                        (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                 Dank des praktischen Kartenformats sind die Übun-      Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                 gen schnell zur Hand und direkt einsetzbar – einfach   ISBN 978-3-96046-148-7
                                                 zwischendurch oder kombiniert zu selbst ausge-
Claudia Hohloch                                  dachten Yoga-Flows. Große Fotos und detaillierte
Schildi Schildkröte macht Yoga
Die besten Yoga-Karten für die Kita              Anleitungen machen aus allen Kindern im Handum-
                                                 drehen echte Yogis.
Format:
DIN A5, 32 Karten
+ 24 Seiten Begleitheft

(D) 14,95 € | (A) 15,40 €
Erscheinungstermin: 13.01.2021
ISBN 978-3-96046-149-4

8          www.klett-kita.de                                                                                                                                                     www.klett-kita.de     9
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Schi ld i Schi ld kröte                                                                                  Schi ld i Schi ld kröte

                                                    Schildi Schildkröte konzentriert sich                                                                      Schildi Schildkröte erzählt gern
                                                    Ein kniffliges Puzzle lösen oder sich ganz in einem Buch                                                   Mit diesen Übungen unterstützen Sie die Sprachentwicklung
                                                    verlieren – damit man sich länger gut auf etwas konzentrie-                                                Ihrer Kita-Kinder. Die sanften Haltungen aus Yoga und
                                                    ren kann, müssen Stress und überschüssige Energien abge-                                                   Kinesiologie entspannen die Kinder, lösen Blockaden und
                                                    baut werden. Am besten geht das mit Bewegung!                                                              helfen ihnen, ihr Potential voll zu nutzen.

                                                    Dank der Übungen aus Yoga und Kinesiologie und den                                                         Außerdem dabei: Mehr als 20 fantasievolle Mitmachgeschich-
                                                    fantasievollen Mitmachideen in diesem Buch gelingt es den                                                  ten, Erzählrunden und Kreativideen für eine spielerische
                                                    Kindern, einer Sache ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken.                                                Sprachförderung im Alltag.

                                                    3–6 Jahre                                                                                                  3–6 Jahre

                                                    Claudia Hohloch                                                                                            Claudia Hohloch
                                                    Schildi Schildkröte konzentriert sich                                                                      Schildi Schildkröte erzählt gern
                                                    Die besten Übungen aus Yoga und Kinesiologie für                                                           Die besten Übungen aus Yoga und
                                                    mehr Konzentration                                                                                         Kinesiologie für die Sprachförderung

                                                    Format:                                                                                                    Format:
                                                    DIN A4, kartoniert, 80 Seiten                                                                              DIN A4, kartoniert, 80 Seiten

                                                    (D) 14,95 € | (A) 15,40 €                                                                                  (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                    bereits erschienen                                                                                         bereits erschienen
                                                    ISBN 978-3-96046-119-7                                                                                     ISBN 978-3-96046-102-9

Schildi Schildkröte entspannt sich                                                                                Schildi Schildkröte macht stark
Mehr als 20 abwechslungsreiche Mitmachgeschichten und                                                             Krieger, Held, Löwe & Co.: Spezielle Übungsabfolgen aus Yoga
-gedichte, fantasievolle Traumreisen und Spiele bieten eine                                                       und Kinesiologie zeigen den Kindern, wie stark sie sind.
Vielfalt an Entspannungsmöglichkeiten an, die sich leicht in                                                      In mehr als 40 kindgerechten Mitmachgeschichten und
den Kindergartenalltag integrieren lassen. Mit Schildi                                                            Merkreimen werden die Übungen angewendet – so fördern
Schildkröte entdecken auch die Kleinsten die Freude an                                                            Sie Resilienz spielerisch im Kita-Alltag.
Entspannung.
                                                                                                                  Außerdem dabei: Gruppenspiele, Vertrauensübungen und
                                                                                                                  Fantasiereisen, die das Selbstbewusstsein stärken.

                                                                                                                  3–6 Jahre
3–6 Jahre
                                                                                                                  Claudia Hohloch
Claudia Hohloch                                                                                                   Schildi Schildkröte macht stark
Schildi Schildkröte entspannt sich                                                                                Die besten Übungen aus Yoga und
Die besten Übungen aus Yoga und Kinesiologie                                                                      Kinesiologie für mehr innere Stärke

Format:                                                                                                           Format:
DIN A4, kartoniert, 80 Seiten                                                                                     DIN A4, kartoniert, 80 Seiten

(D) 14,95 € | (A) 15,40 €                                                                                         (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
bereits erschienen                                                                                                bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-118-0                                                                                            ISBN 978-3-96046-101-2

10            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                       www.klett-kita.de   11
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Schi ld i Schi ld kröte                                                                                                                   Stress-weg-Karten für ErzieherInnen

                                                                                                                                                                                                               NEU
                                          Schildi Schildkröte macht Kinesiologie                                                                                                                                     Stress weg im Handumdrehen
                                          Positivpunkte, Eulengriff & Co. – mit diesen Kinesiologie-Kar-                                                                                                             16 inspirierende Karten mit kurzen Übungen für
                                          ten finden Kinder spielerisch ihr inneres Gleichgewicht. Die                                                                                                               mehr Entspannung und Achtsamkeit zum Inne-
                                          kindgerechten Übungen bauen Stress ab, lösen Verspannun-                                                                                                                   halten, Durchatmen und Kraft tanken.
                                          gen und Blockaden. Die Kinder profitieren von mehr Selbst-
                                          bewusstsein, Achtsamkeit und Konzentration.                                                                                                                                Ideal zum Verschenken oder Selbstent-
                                          In festen Kinesiologie-Ritualen im Tagesablauf oder einfach                                                                                                                spannen!
                                          zwischendurch: Die Karten sind schnell zur Hand und auch
                                          ganz ohne Vorkenntnisse direkt einsetzbar. Dank detaillierter
                                          Fotos und praktischen Anleitungen kann es sofort losgehen!

3–6 Jahre

Claudia Hohloch
Schildi Schildkröte macht Kinesio-
logie                                                                                                      Stress-weg-Karten für
Die besten Kinesiologie-Karten für                                                                         ErzieherInnen
die Kita                                                                                                   16 Entspannungsübungen zum Inne-                                                                                        Wenn ich mein Leben
                                                                                                                                                                                                                              noch einmal leben könnte,
                                                                                                           halten, Durchatmen und Kraft tanken                                                                                    würde ich die gleichen
(D) 14,95 €| (A) 15,40 €
                                                                                                                                                                                                                                         Fehler machen.
bereits erschienen                                                                                                                                                                                                              Aber ein bisschen früher,
                                                                                                           Format: DIN A6
ISBN 978-3-96046-141-8                                                                                                                                                                                                        damit ich mehr davon habe.
                                                                                                                                                                                                                                             Marlene Dietrich
                                                                                                           (D) 7,95 € | (A) 8,20 €
                                                                                                           Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                                                           ISBN 978-3-96046-165-4

                                                                                                                                                                                                                                                                Es gibt wichtigeres im Leben,
                                                                                                                                                                                                                                                                        als beständig dessen
                                                                                                                                                                                                                                                                Geschwindigkeit zu erhö hen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Mahatma Gandhi

                                                                                                                                                                                                                                                                Mach mal ne Pause!                                               mach
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          hen zum Essen – und
                                                                                                                                                                                                                                                                                  tliches, ruhiges Plätzc
                                                                                                                                                                                                                                                                Such dir ein gemü                             riecht es? Wie sieht
                                                                                                                                                                                                                                                                                       dein Essen wahr: Wie                   rze zu
                                                                                                                                                                                                                                                                das Handy aus! Nimm                  alle Zutaten und Gewü
                                                                                                                                                                                                                                                                                 sst und versuche,
                                                                                                                                                                                                                                                                es aus? Kau bewu
                                                                                                                                                                                                                                                                schmecken.

                                                                                                                                                            Wenn der Wind t,                                                                                     Nimm dir Zeit!

                                                                                                                                                            der Veränderung wehern
                                                                                                                                                            bauen die einen Mau dmühlen.                                                                                                                                    Foto: © franz12/GettyImag
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     es

                                                                                                                                                            und die anderen Win
                                                                                                                                                              Chinesisches Sprichwort

                                                                                                                       4-7-8 Atmung
                                                                                                                       Diese Atemübung
                                                                                                                                          aus dem Yoga geht
                                                                                                                       einfach zwischendur                    im Liegen, Sitzen oder
                                                                                                                                             ch: Wenn es stress                       Stehen –
                                                                                                                      richtig durch. Dadur                      ig wird, atmen wir
                                                                                                                                            ch wird es noch stress                 nicht mehr
                                                                                                                      Übung entgegen:                              iger. Dem wirkt diese
                                                                                                                                         Atme 4 Sekunden
                                                                                                                      an und atme für 8                     ein, halte die Luft
                                                                                                                                         Sekunden aus. Wiede                    7 Sekunden
                                                                                                                      bis du ruhiger wirst.                     rhole die Übung so
                                                                                                                                                                                    lange,

                                                                                                                                                                          Foto: © SUNG YOON
                                                                                                                                                                                              JO/GettyImages

12            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                                                                                     www.klett-kita.de                                                                     13
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Ein Jahr in der Kita ist geprägt von                                                         Das Kita-Jahreszeitenbuch
                             den Jahreszeiten

                                                                                                                          NEU

                                                                                                                             Mitmachgeschichten & Mitmachgedichte
                                                                                                                             Mit diesen neuen und fantasievollen Geschichten

                            Das Kita-
                                                                                                                             und Gedichten zum Mitmachen für das ganze Jahr
                                                                                                                             kommt Bewegung in den Gruppenraum. Egal ob
                                                                                                                             Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: für jede Jah-

                          Jahreszeiten-                                                                                      reszeit finden Sie die passende Mitmachidee,
                                                                                                                             Signalwortgeschichte, Yoga-Turngeschichte, Massa-
                                                                                                                             ge und viele weitere Ideen!

                              buch
                                                                                                                                       Fledermäuse flattern
                                                                                                                                          in hohle Bäume,
                                                                                                                                         Höhlen und Felsen
                                                                                                                                     zum Kuscheln als Räume.

                                                                                                                                     Igel rennen und kuscheln
Im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen, beobachten wir, wie die                                                                        unter Blättern,
Natur erwacht. Im Sommer freuen wir uns auf das große Sommerfest                                                                       überdauern als Kugel
und leckeres Eis an heißen Tagen. Bald darauf werden die Blätter schon       3–6 Jahre                                                   das Winterwetter.
wieder bunt, die Vögel verabschieden sich in den Süden und Erntedank         Das Kita-Jahreszeitenbuch
und Laternenfest stehen an. Die Vorweihnachtszeit ist voll von geliebten     Mitmachgeschichten & Mitmach-
                                                                             gedichte                                               Eichhörnchen klettern
Ritualen: Wir backen miteinander, freuen uns auf den ersten Schnee und       Format:                                                   in ihre Nestchen,
können kaum den Besuch vom Nikolaus erwarten.                                19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten
                                                                                                                                     ganz hoch am Baum
                                                                             (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
                                                                             Erscheinungstermin: 13.01.2021                     zwischen Zweigen und Ästchen.
Die Jahreszeiten geben Halt und Orientierung im Jahreskreis. Jede hat        ISBN 978-3-96046-151-7

ihre eigenen Feste, Bräuche, Naturphänomene, den damit verbundenen
Zauber. Die Kita-Jahreszeitenbücher haben immer neue Ideen im Gepäck,
wie Sie die Jahreszeiten mit den Kindern individuell gestalten können: Mit
den Bewegungs- und Mitmachideen, Fingerspiele, Klanggeschichten oder
Morgenkreisideen in dieser Reihe machen Sie jede Jahreszeit besonders.

14    www.klett-kita.de                                                                                                                                 www.klett-kita.de      15
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
Das Kita-Jahreszeitenbuch                                                                                        Das Kita-Jahreszeitenbuch

                                              Morgenkreis                                                                                                    Bewegungsspiele
                                              Begrüßen Sie gemeinsam den Tag mit diesen neuen Ideen                                                          Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – passend zu jeder
                                              für den Morgenkreis in der Kita. Die Lieder, Hand- und Finger-                                                 Jahreszeit finden Sie in diesem Buch eine Vielzahl neuer
                                              spiele, Rätsel, Reime und Gedichte, Vorlese- und Klangge-                                                      Bewegungsideen: Ob kurze Spiele für zwischendurch, Mit-
                                              schichten machen dieses Praxisbuch zu einer wahren Schatz-                                                     machgeschichten und -gedichte oder schnell vorbereitete
                                              kiste für den Start in den Kita-Tag. In jeder Jahreszeit gestal-                                               Bewegungseinheiten – alle Ideen sind ausgerichtet auf Ihren
                                              ten Sie ein individuelles Ritual mit den Kindern: Im Frühling                                                  Kita-Alltag und können spielerisch integriert werden. So
                                              begrüßen sie die Vögel, der Sommer hält Guten-Morgen-Yoga                                                      bleiben die Kinder das ganze Jahr über in Bewegung!
                                              bereit, im Herbst bekommen die Kinder Besuch von den fünf
                                              kleinen Gespenstern und im Winter läutet eine Glöckchen-
                                              Klanggeschichte den Advent ein.

                                              3–6 Jahre                                                                                                      3–6 Jahre

                                              Das Kita-Jahreszeitenbuch                                                                                      Das Kita-Jahreszeitenbuch
                                              Morgenkreis                                                                                                    Bewegungsspiele

                                              Format:                                                                                                        Format:
                                              19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                              19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

                                              (D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                      (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
                                              bereits erschienen                                                                                             bereits erschienen
                                              ISBN 978-3-96046-115-9                                                                                         ISBN: 978-3-96046-083-1

Spiellieder & Klanggeschichten                                                                                   Fingerspiele
Musik begleitet Sie in der Kita das ganze Jahr: Kinder lieben                                                    Ein Ausflug mit Frühlingsmaus Theo, ein Schwimmbadaben-
es, mit Klängen Geschichten zu erzählen, zu singen und zu                                                        teuer im Sommer oder ein Besuch bei Herrn Schneemann in
tanzen. Ob beim Hummelbrummel-Blütenfest im Frühling                                                             klirrender Kälte – bei den Fingerspielen in diesem Buch
oder einem Ausflug mit den Klappergespenstern im Herbst                                                          reisen die Kinder mit den Händen durch das ganze Jahr. Zur
– passend zu jeder Jahreszeit finden Sie in diesem Buch fan-                                                     Begrüßung im Morgenkreis, als Zeitverkürzer oder einfach
tasievolle Klanggeschichten und -gedichte, Spiellieder, Tänze                                                    zwischendurch: für jede Jahreszeit ist die passende Idee
und neue Lieder auf bewährte Melodien.                                                                           schnell zur Hand und einfach umgesetzt.

3–6 Jahre                                                                                                        3–6 Jahre

Das Kita-Jahreszeitenbuch                                                                                        Das Kita-Jahreszeitenbuch
Spiellieder & Klanggeschichten                                                                                   Fingerspiele

Format:                                                                                                          Format:
19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                                19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

(D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                        (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
bereits erschienen                                                                                               bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-085-5                                                                                           ISBN 978-3-96046-114-2

16            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                  www.klett-kita.de    17
Klett Kita Fachverlage - Frühjahr 2021 Programm
U3                                                                                                   U3
           Mit allen Sinnen erobern Krippenkinder ihre Umwelt                                                         Das Krippen-Jahreszeitenbuch

                                                                                                                                 NEU

                                                                                                                                    Kreativ mit allen Sinnen
                                                                                                                                    Malen, kleistern, stempeln – kleine Kinder lieben es,

                            Das Krippen-
                                                                                                                                    kreativ zu sein! Nicht das Ergebnis, sondern der Ent-
                                                                                                                                    stehungsprozess steht dabei im Vordergrund. Mit
                                                                                                                                    den neuen Kreativideen in diesem Buch entdecken

                           Jahreszeiten-                                                                                            die Kinder mit allen Sinnen Farben und Materialien
                                                                                                                                    und funktionieren Alltagsgegenstände zu kreativen
                                                                                                                                    Helfern um.

                               buch                                                                                                 Ob ein schnelles Handabdruck-Huhn im Frühling,
                                                                                                                                    ein Sonnen-Selbstmach-Puzzle im Sommer, eine
                                                                                                                                    herbstliche Naturcollage oder ein Winterschnee-
                                                                                                                                    sturm im Gruppenraum – für jede Jahreszeit haben
                                                                                                                                    Sie die passende Idee zur Hand!

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – es gibt einiges zu ent-
decken! Manches davon erleben Krippenkinder zum allerersten Mal. Der
erste Schnee, die ersten selbstgebackenen Plätzchen. Die Natur, die plötz-        0–3 Jahre
lich ganz bunt wird, nachdem es so lange kalt und kahl war. Das erste Mal         Das Krippen-Jahreszeitenbuch
Gras unter den nackten Füßen. Bald darauf schon der erste Ausflug in den          Kreativ mit allen Sinnen

Wald zum Kastaniensammeln. Wenn dann der Nikolaus wieder vor der                  Format:
                                                                                  19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten
Tür steht, kennen das manche Kinder vielleicht sogar noch aus dem letz-           (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
ten Jahr.                                                                         Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                                  ISBN 978-3-96046-152-4

Die Krippen-Jahreszeitenbücher begleiten die Kinder bei dieser Entde-
ckungsreise durch das Jahr. In einfachen, einprägsamen Fingerspielen,
Liedern, Klanggeschichten, ersten Mitmach- und Kreativideen speziell für
den U3-Alltag werden die Jahreszeiten lebendig.

18     www.klett-kita.de                                                                                                                                        www.klett-kita.de      19
U3                                                                                                                  U3
                                    Das Krippen-Jahreszeitenbuch                                                                                     Das Krippen-Jahreszeitenbuch

                                            Spiellieder & Klanggeschichten                                                                                   Streichelspiele & Massagegeschichten
                                            Für alle Jahreszeiten finden Sie in diesem Praxisbuch Spiellie-                                                  Streicheln, kuscheln, trösten – für Krippenkinder sind Berüh-
                                            der, Tänze, Klatsch- und Trommelideen und neue Lieder zu                                                         rungen besonders wichtig! Mithilfe der Streichelspiele,
                                            bekannten Melodien. Mit Orff-Instrumenten, dem Körper und                                                        Massagen und Kuschelgeschichten in diesem Buch schenken
                                            der Stimme erwecken die Kinder Geschichten zum Leben:                                                            Sie den Kindern Ihre volle Aufmerksamkeit. Von Streichel-
                                            Tatkräftig unterstützen sie den Osterhasen und ein Klang-                                                        schmetterlingen auf der Frühlingswiese bis Plätzchenmassa-
                                            frosch kommt zu Besuch. Im Herbst prasseln und rasseln die                                                       gen im Advent: Wickelverse, Eincremereime und Entspan-
                                            Regentropfen im Regenorchester und im Winter begleiten die                                                       nungsideen begleiten Sie das ganze Jahr durch Ihren Krippen-
                                            Kinder Karibu Karl bei einem Spaziergang im verschneiten                                                         alltag und sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohl-
                                            Wald.                                                                                                            fühlen.

                                            0–3 Jahre                                                                                                        0–3 Jahre

                                            Das Krippen-Jahreszeitenbuch                                                                                     Das Krippen-Jahreszeitenbuch
                                            Spiellieder & Klanggeschichten                                                                                   Streichelspiele & Massagegeschichten

                                            Format:                                                                                                          Format:
                                            19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                                19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

                                            (D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                        (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
                                            bereits erschienen                                                                                               bereits erschienen
                                            ISBN 978-3-96046-117-3                                                                                           ISBN 978-3-96046-086-2

Fingerspiele                                                                                                  Mitmachgeschichten & Mitmachgedichte
Krippenkinder lieben Fingerspiele! Ob als Begrüßungsritual                                                    Krippenkinder lieben Geschichten und Reime! Bei den
im Morgenkreis, zum Kuscheln im Einzelkontakt oder einfach                                                    Geschichten und Gedichten in diesem Buch hören sie nicht
zwischendurch: Diese Sammlung ist voll mit einfachen und                                                      nur gespannt zu, sondern machen aktiv mit und schlüpfen in
einprägsamen Finger- und Handgestenspielen zum Lachen,                                                        ganz verschiedene Rollen: Blumen pflücken mit Wichtel
Kitzeln, Trösten und Streicheln. Von Krabbelkäfern auf der                                                    Waldemar, ein Iglu bauen, in große Pfützen springen oder
Frühlingswiese bis Eichhörnchen Ernie und den fleißigen                                                       unterwegs bei einem Abenteuer mit dem neugierigen Igel
Weihnachtswichteln – zu jeder Jahreszeit finden Sie das                                                       Fritz – für jede Jahreszeit finden Sie einfach umzusetzende
passende Fingerspiel für Ihren Krippen-Alltag.                                                                Ideen zum Mitmachen, Bewegen, Aufpassen und Mitsprechen.

0–3 Jahre                                                                                                     0–3 Jahre

Das Krippen-Jahreszeitenbuch                                                                                  Das Krippen-Jahreszeitenbuch
Fingerspiele                                                                                                  Mitmachgeschichten & Mitmachgedichte

Format:                                                                                                       Format:
19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                             19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

(D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                     (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
bereits erschienen                                                                                            bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-084-8                                                                                        ISBN 978-3-96046-116-6

20            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                     www.klett-kita.de    21
Teamentwicklung in der Kita

                                                                                                                                NEU

                                                                                                                                     Herausforderung Teamführung
                                                                                                                                     Dieser Praxisratgeber unterstützt Sie dabei, die
                                                                                                                                     optimalen Rahmenbedingungen für eine gute und
                                                                                                                                     effiziente Zusammenarbeit zu schaffen, damit alle
                                                                                                                                     Teammitglieder ihre individuellen Stärken einbrin-
                                                                                                                                     gen können. Auf dieser Basis kann sich das Team
                                                                                                                                     auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren: die
Alles für Ihre professionelle Kita-Praxis!                                                                                           pädagogische Arbeit mit den Kindern!

                                                                                                                                     Diplom-Sozialpädagogin Marion Offergeld führt Sie
Die Kinder bilden den Mittelpunkt Ihrer Arbeit – ein optimal organisierter                                                           durch die wichtigsten Punkte der Teamentwicklung:
und bildungsorientierter Alltag und ein eingespieltes Team sind dafür die
Basis. Die Praxisratgeber in dieser Reihe stärken Sie für alle Herausfor-                                                            √ Aus Individuen ein Team formen: Wie Sie Ihr
                                                                                                                                     Team zusammenstellen und jedes Teammitglied
derungen des Alltags, damit Sie sich ganz auf Ihre pädagogische Aufgabe                                                              bestmöglich fördern.
konzentrieren können. Tipps aus jahrelanger Praxiserfahrung, neueste                                                                 √ In jedem Konflikt steckt eine Chance: So optimie-
Erkenntnisse, bewährte Methoden und die wichtigsten Tools haben Sie                                                                  ren Sie das Konfliktlösungspotential Ihres Teams.

immer zu Hand.                                                                                                                       √ Forming, Storming und Performing: Begleiten Sie
                                                                                                                                     Ihr Team durch alle Teamphasen.
                                                                                                                                     √ Dienstplan, Teamsitzung & Co.: Holen Sie das
In enger Kooperation mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort                                                                Beste aus Ihrem Team heraus.
ist diese Praxisratgeberreihe entstanden. Die Dozierenden der Kinder-                                                                √ Für ein gutes Team-Klima: Mit diesen Tipps er-
                                                                                                                                     halten Sie Motivation und Gesundheit.
gartenakademie bereiten das beste Praxiswissen aus über 800 Fort- und
Weiterbildungsseminaren im Jahr kompakt für Sie und Ihre persönliche                Marion Offergeld
Weiterentwicklung auf.                                                              Teamentwicklung in der Kita
                                                                                    Wie Sie ein Team bilden, stärken
                                                                                    und begleiten

                                                                                    Praxisratgeber der Akademie für
                                                                                    Kindergarten, Kita und Hort

                                                                                    Format:
 DIE AKADEMIE FÜR KINDERGARTEN, KITA UND HORT                                       DIN A4, kartoniert, 100 Seiten

                                                                                    (D) 16,95 € | (A) 17,50 €
 •   Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort ist ein kompetenter, TÜV-zerti-   Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                                    ISBN 978-3-96046-145-6
     fizierter Weiterbildungspartner für pädagogisches Fachpersonal.

 •   Das Team verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Weiter-
     bildungsbranche.

 •   Mit über 800 Seminaren pro Jahr und 30 Standorten in Deutschland ist die
     Akademie Marktführer.

22      www.klett-kita.de                                                                                                                                       www.klett-kita.de     23
Für Ihre professionelle Kita-Praxis                                                                     Die Praxisratgeber für Kindergarten und Krippe

                                                Plötzlich Gruppenleitung                                                                                          Schwierige Elterngespräche in der Kita – und
                                                Dieser Praxisratgeber hilft Ihnen, Ihre Aufgabe als Gruppen-                                                      wie sie gelingen
                                                leitung reflektiert und selbstbewusst zu meistern und                                                             Ruhe bewahren und souverän die richtigen Worte finden
                                                beantwortet die drängendsten Fragen zu Ihrer neuen                                                                – zahlreiche Beispiele aus der Praxis und Formulierungshilfen
                                                Führungsposition: Was sind meine Aufgaben? Wie führe ich                                                          für schwierige Gesprächssituationen helfen Ihnen dabei,
                                                ein Team und wie löse ich Krisen? Wie werde ich allen                                                             typische Stolperfallen in Konfliktsituationen zu vermeiden.
                                                gerecht? Die wichtigsten Gruppenleitungstools, Checklisten                                                        Mithilfe von Reflexionsbögen und Gesprächsleitfäden lernen
                                                und die hilfreichsten Tipps direkt aus der Praxis erleichtern                                                     Sie das Einmaleins der Gesprächsführung und gehen gestärkt
                                                Ihnen den Start!                                                                                                  in das nächste Elterngespräch!

                                                Patricia Ben Kahla
                                                Plötzlich Gruppenleitung                                                                                          Daniela Sauermann
                                                Teamführung und Kinderbetreuung in der Kita                                                                       Schwierige Elterngespräche in der Kita – und wie
                                                erfolgreich meistern                                                                                              sie gelingen

                                                Format:                                                                                                           Format:
                                                DIN A4, kartoniert, 104 Seiten                                                                                    DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                                (D) 16,95 € | (A) 17,50 €                                                                                         (D) 16,95 € | (A) 17,50 €
                                                bereits erschienen                                                                                                bereits erschienen
                                                ISBN 978-3-96046-082-4                                                                                            ISBN: 978-3-96046-078-7

Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita                                                                    Portfolio, Lerngeschichten & Co.
Beim Spracherwerb geht jedes Kind seinen eigenen Weg. Sie                                                       Das Beobachten und Dokumentieren ist ein wichtiger Teil
als begleiten es dabei individuell. In diesem Praxisratgeber                                                    Ihrer täglichen Arbeit und viel mehr als reine Zettelwirtschaft.
steht daher die alltagsintegrierte Sprachbildung im Fokus.                                                      Sie nehmen dabei jedes Kind einzeln in den Blick und wid-
Neben den Grundlagen der kindlichen Sprachentwicklung                                                           men auch kleinen Entwicklungsschritten Ihre volle Aufmerk-
und einem Überblick über Auffälligkeiten im Spracherwerb,                                                       samkeit. Wie sie aussagekräftige Lerngeschichten schreiben,
unterstützt Sie dieser Ratgeber mit Sprachbildungsstrategien,                                                   die Kinder in die Portfolio-Arbeit einbeziehen und ihre Doku-
die eine sprachförderliche Umgebung schaffen. Mithilfe                                                          mentation effektiv aufbereiten, erfahren Sie in diesem Buch.
praktischer Tipps, Übungs- und Beobachtungsaufgaben
integrieren Sie Sprachförderung ganz ohne Aufwand im
Alltag.

Udo Elfert                                                                                                      Verena Heringer
Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita                                                                    Portfolio, Lerngeschichten & Co.
Die Sprachentwicklung von Kindern wahrnehmen,                                                                   Entwicklungsschritte von Kita-Kindern erkennen,
begleiten und unterstützen                                                                                      sichtbar machen und dokumentieren

Format:                                                                                                         Format:
DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                   DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

(D) 16,95 € | (A) 17,50 €                                                                                       (D) 16,95 € | (A) 17,50 €
bereits erschienen                                                                                              bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-081-7                                                                                          ISBN 978-3-96046-077-0

24            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                                      www.klett-kita.de   25
U3
                                                                                                                PRAXISIDEEN FÜR DIE KRIPPE
                                     Praxisideen
                                    für die Krippe
                                                                                                                          NEU

                                                                                                                             Die besten Bewegungsspiele für Krippenkinder
                                                                                                                             Krippenkinder sind immer in Bewegung. Sie krab-
Krippenkinder entdecken täglich Neues!                                                                                       beln, rollen, tapsen ihre ersten Schritte und auf
                                                                                                                             einmal hüpfen sie davon. Die Bewegungsideen in
Voller Bewegungsdrang erkunden sie mit allen Sinnen die Welt. Als Be-                                                        diesem Buch greifen den natürlichen Bewegungs-
                                                                                                                             drang der Kinder spielerisch auf: Sie gehen mit dem
zugsperson begleiten Sie jedes Kind dabei individuell und gestalten ein                                                      kleinen Kürbis auf Reisen, begrüßen den Frühling
Umfeld, in dem es sich sicher und wahrgenommen fühlt. Die Bindung                                                            mit einem Spiellied, hüpfen mit den Fröschen um
                                                                                                                             die Wette und bauen den höchsten Sitzkissenturm.
zwischen Ihnen und dem Kind ist die wichtigste Basis dafür.                                                                  Und auch Entspannung gehört dazu: Bei einfachen
                                                                                                                             Yoga-Übungen und Traumreisen mit sanften Be-
                                                                                                                             wegungen atmen die Kinder tief durch und spüren
Diese Praxisreihe will Sie dabei unterstützen. Spezielle, auf die Bedürf-
                                                                                                                             ihren Körper auf ganz besondere Art und Weise.
nisse von Kindern unter drei Jahren abgestimmte Ideen geben Impulse für
das Freispiel, aber auch für alle anderen spannenden Situationen im Krip-                                                    Mit dabei:
                                                                                                                             * Fingerspiele und Mitmachgedichte
penalltag vom Morgenkreis bis zum gemeinsamen Essen.                                                                         * Spiellieder, Tänze und Klanggeschichten
                                                                                                                             * Bewegungsspiele für drinnen und draußen
                                                                                                                             * Einfache Bewegungslandschaften
                                                                                                                             * Erste Yoga-Ideen und andere
                                                                                                                               Entspannungsübungen
Alle meine Sinne
Krippenkinder brauchen eine sinnlich-anregungsreiche                        0-3 Jahre
Umgebung und immer wieder neue Anlässe um zu lauschen,                      Die besten Bewegungsspiele für
beobachten, fühlen, schmecken, riechen und um sich zu                       Krippenkinder
bewegen. Die Sinnesspiele in diesem Buch sind speziell für
                                                                            Format:
Krippenkinder und auf die Arbeit in der Krippe abgestimmt.                  19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten
Außerdem finden Sie zahlreiche Tipps, wie Sie Gruppenräume
                                                                            (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
gestalten, die alle Sinne anregen. So gelingt Wahrnehmungs-                 Erscheinungstermin: 13.01.2021
förderung spielerisch im Alltag!                                            ISBN 978-3-96046-088-6

0–3 Jahre

Alle meine Sinne
Die schönsten Wahrnehmungsspiele
für Krippenkinder

Format:
19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

(D) 12,95 € | (A) 13,40 €
bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-087-9

26            www.klett-kita.de                                                                                                                         www.klett-kita.de     27
U3

                                                                                                                      NEU

                                                                                                                        55 Gute-Laune-Spiele zum Singen, Klingen
                                                                                                                        & Sprechen lernen
                                                                                                                        Die Tage in der Krippe sind voll mit Sprache – Lieder,
                                                                                                                        Klanggeschichten, Fingerspiele, Reime und Ge-
                                                                                                                        dichte gehören fest dazu! Die 55 Gute-Laune-Spiele
                                                                                                                        haben brandneue Sprachspiele für Krippenkinder im
                                                                                                                        Gepäck: Mit Jumbo, dem kleinen Elefanten, gehen
                                                                                                                        die Kinder baden, besuchen mit Schnecke Su ihren
Bei den 55-Gute-Laune-Spielen ist für alle etwas dabei!                                                                 Freund Friedrich, begleiten einen Waldspaziergang
                                                                                                                        mit Instrumenten und erleben noch viele weitere
                                                                                                                        kleine Abenteuer.
Für Ihren Alltag in Kindergarten und Krippe sind die 55 Gute-Laune-Spie-
                                                                                                                        Mit dabei: Lieder, Klanggeschichten und mehr
le die perfekte Ideenschatzkiste. Die Praxisbücher sind voll mit Ideen zum                                              Klangideen; Fingerspiele und Mitmachgeschichten;
Mitmachen, Liedern, Tänzen, Kreis- und Bewegungsspielen, Rezepten,                                                      Reime, Rätsel und Gedichte; Schatten- und Puppen-
Fingerspielen, Klanggeschichten und vielem mehr. Ob im Morgenkreis,                                                     theater, Geschichtensäckchen und vieles mehr!

drinnen oder draußen, im Freispiel oder für Kita-Feste: Für jede Situation
haben Sie schnell und unkompliziert die passende Idee zur Hand!

                                                                             0-3 Jahre

                                                                             55 Gute-Laune-Spiele zum Singen,
                                                                             Klingen & Sprechen lernen
                                                                             Die besten Sprachspiele für die Krippe

                                                                             Format: 19 x 26 cm, kartoniert, 80
                                                                             Seiten

                                                                             (D) 9,95 € | (A) 10,30 €
                                                                             Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                             ISBN 978-3-96046-153-1

28     www.klett-kita.de                                                                                                                            www.klett-kita.de      29
55 Gute-Laune-Spiele für turbulente Tage                                                                     55 Gute-Laune Spiele für draußen & unterwegs
                                                    Die besten Ideen für quirlige Kindergruppen finden Sie in den                                                Toben, klettern, matschen – an der frischen Luft macht
                                                    55 Gute-Laune-Spiele für turbulente Tage. Ob mit dem Räuber-                                                 Spielen am meisten Spaß. Der Bewegungsdrang von Kindern
                                                    fest im Wald, beim Knister-Sport oder einer Reise durchs                                                     ist schier unermüdlich und sie lassen keine Gelegenheit aus,
                                                    Weltall – hier ist für jeden etwas dabei!                                                                    die Welt zu entdecken. Mit den 55 Gute-Laune-Spielen ist
                                                                                                                                                                 draußen & unterwegs immer für Abwechslung gesorgt.
                                                    Mit dabei: Spiele zum Laufen, Fangen, Klatschen, Spiele im
                                                    Kreis und mit Musik, Spiellieder, Mitmachgedichte, Spiel- und                                                Mit dabei: Spiele zum Mitmachen, Hüpfen, Rennen, Fangen,
                                                    Bewegungsstationen, Entspannungsideen ...                                                                    Aufpassen, Suchen, Sammeln, Singen, Raten und vieles mehr!

                                                    3–6 Jahre
                                                                                                                                                                 3–6 Jahre
                                                    55 Gute-Laune-Spiele für turbulente Tage
                                                    Die besten Spiele zum Austoben und                                                                           55 Gute-Laune-Spiele für draußen & unterwegs
                                                    Entspannen für die Kita                                                                                      Die besten Kita-Spiele für Wiese, Stadt und Wald

                                                    Format:                                                                                                      Format:
                                                    19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                            19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

                                                    (D) 9,95 € | (A) 10,30 €                                                                                     (D) 9,95 € | (A) 10,30 €
                                                    bereits erschienen                                                                                           bereits erschienen
                                                    ISBN: 978-3-96046-113-5                                                                                      ISBN 978-3-96046-073-2

55 Gute-Laune Spiele für alte und neue Freunde                                                                      55 Gute-Laune-Spiele für Feste und Feiern
Nichts verbindet Kinder so, wie gemeinsame Erlebnisse! Die                                                          Anlässe, um miteinander zu feiern, begleiten uns durch das
55 Gute-Laune-Spiele für alte und neue Freunde erleichtern                                                          ganze Kita-Jahr. Mit diesem Buch haben Sie immer die
erste Begegnungen, bringen Kinder in Kontakt und stärken                                                            passende Idee zur Hand: Hoppelige Osterfingerspiele, leckere
den Gruppenzusammenhalt. Von Begrüßungsritualen über                                                                Rezepte für ein Großelternfestbuffet, schaurig schöne
Kreativangebote bis hin zu Kreisspielen: Alle Kinder finden                                                         Klanggeschichten zu Halloween oder bunte St. Martin-Later-
ihren Platz in der Gruppe und bilden ein starkes Team!                                                              nen, Geburtstags- und Weihnachtslieder – alle Ideen lassen
                                                                                                                    viel Raum für das Wichtigste: die gemeinsame Zeit!
Mit dabei: Eisbrecher & Kennenlernspiele, Team- & Kooperati-
onsspiele, Kreis- & Fangspiele, Lieder, Geschichten und Rituale                                                     Mit dabei: Rezepte, Kreativ- und Spielideen, Mitmach-
                                                                                                                    geschichten, Klanggedichte, Lieder und vieles mehr

3–6 Jahre                                                                                                           3–6 Jahre

55 Gute-Laune-Spiele für alte und neue Freunde                                                                      55 Gute-Laune-Spiele für Feste & Feiern
Die besten Kita-Spiele für ein starkes Wir-Gefühl                                                                   Die besten Ideen für alle Kita-Feste

Format:                                                                                                             Format:
19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                                   19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

(D) 9,95 € | (A) 10,30 €                                                                                            (D) 9,95 € | (A) 10,30 €
bereits erschienen                                                                                                  bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-076-3                                                                                              ISBN: 978-3-96046-112-8

30            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                                     www.klett-kita.de   31
55 Gute-Laune-Spiele für Schlecht-Wetter-Tage                                                                    55 Gute-Laune Spiele für den Morgenkreis
                                                 Es gießt in Strömen, stürmt und hagelt? Kein Problem! Mit                                                        Schön, dass du da bist! Mit unseren 55 Gute-Laune-Spielen
                                                 den 55 Gute-Laune-Spielen kommt auch an Drinnentagen in                                                          heißen Sie alle Kinder im Morgenkreis willkommen. Von
                                                 der Kita keine schlechte Stimmung auf: Schnell und einfach                                                       frierenden Pinguinen bis zu Henne Hilde und ihren kleinen
                                                 umzusetzende Ideen für den Gruppen- und Bewegungsraum                                                            Küken – für jede Jahreszeit gibt es passende und schnell
                                                 sorgen für Spielspaß zwischendurch. Und wenn es mal wilder                                                       umsetzbare Ideen. Mit Begrüßungsliedern und kleinen
                                                 wird: Mit den Entspannungsideen kommen alle wieder zur                                                           Ritualen für jeden Tag starten alle gemeinsam gut in den
                                                 Ruhe.                                                                                                            Morgen.

                                                 Mit dabei: Spiele zum Mitmachen & Bewegen, Singen &                                                              Mit dabei: Fingerspiele, Klanggeschichten, Kreis- und Hüpf-
                                                 Tanzen, Raten & Rätseln, Entspannen & Massieren.                                                                 spiele, Mitmachgedichte, Lieder, Rätsel und vieles mehr!

                                                 3–6 Jahre                                                                                                        3–6 Jahre

                                                 55 Gute-Laune-Spiele für Schlecht-Wetter-Tage                                                                    55 Gute-Laune-Spiele für den Morgenkreis
                                                 Die besten Drinnenspiele für die Kita                                                                            Die besten Spiele für alle Jahreszeiten

                                                 Format:                                                                                                          Format:
                                                 19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                                19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

                                                 (D) 9,95 € | (A) 10,30 €                                                                                         (D) 9,95 € | (A) 10,30 €
                                                 bereits erschienen                                                                                               bereits erschienen
                                                 ISBN 978-3-96046-056-5                                                                                           ISBN 978-3-96046-062-6

                                                                                                                                                                                                                                 U3
55 Gute-Laune Spiele für Plapper- und Plauderstunden                                                          55 Gute-Laune Spiele für den Krippen-Morgenkreis
Gemeinsam Geschichten erfinden, Unsinnswörter quasseln,                                                       Mit einem kleinen Lied den Tag begrüßen – ein schönes Ritual!
reimen, rätseln und singen – Kita-Tage sind voll mit Sprache!                                                 Im Morgenkreis starten alle gemeinsam in den neuen Krip-
Mit unseren 55 Gute-Laune-Spielen haben Sie für jeden Plau-                                                   pentag. Mit den 55 Gute-Laune-Spielen gestalten Sie Ihren
dermoment das passende Sprachspiel zur Hand. Ganz ohne                                                        Krippen-Morgenkreis ganz individuell und an den Bedürfnis-
Vorbereitung gelingt Sprachförderung spielerisch und mit viel                                                 sen der Kinder orientiert: Fröhliche Ideen zum Bewegen und
Freude im Alltag!                                                                                             Wachwerden, zum Mitsingen und Tanzen, sanfte Kniereiter
                                                                                                              und kurze Geschichten begleiten Sie durch das ganze Jahr.
Mit dabei: Fingerspiele & Mitmachgedichte, Lieder & Reime,
Klanggeschichten & Klatschspiele, Geschichten & Rätsel                                                        Mit dabei: Fingerspiele & Bewegungsgeschichten, Krabbel- &
                                                                                                              Kreisspiele, Lieder, Tänze, Klanggeschichten und vieles mehr!
3–6 Jahre
                                                                                                              0–3 Jahre
55 Gute-Laune-Spiele für Plapper- und Plauder-
stunden                                                                                                       55 Gute-Laune-Spiele für den Krippen-Morgenkreis
Die besten Sprachspiele für die Kita                                                                          Die schönsten Fingerspiele, Lieder & Mitmachideen

Format:                                                                                                       Format:
19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten                                                                             19 x 26 cm, kartoniert, 80 Seiten

(D) 9,95 € | (A) 10,30 €                                                                                      (D) 9,95 € | (A) 10,30 €
bereits erschienen                                                                                            bereits erschienen
ISBN: 978-3-96046-074-9                                                                                       ISBN 978-3-96046-075-6

32            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                              www.klett-kita.de    33
Pädagogische Konzepte in der Praxis
                            PÄDAGOGISCHE KONZEPTE
                                IN DER PRAXIS

                                                                                                                                 NEU
Freinet, Montessori oder Waldorf - die meisten Kitas folgen einem pädagogischen
Konzept oder nutzen flexibel Inhalte verschiedener Ansätze. Jede Kita ist verschie­
                                                                                                                                    Montessori-Praxis in der Kita
den und so ist auch die Konzeption individuell. Es gibt nicht die eine Vorgehens­
                                                                                                                                    Dieses Praxisbuch gibt einen Einblick über Maria
weise.                                                                                                                              Montessoris Grundgedanken und ihr Bild vom Kind
In dieser Reihe stellen wir die wichtigsten pädagogischen Handlungskonzepte vor.                                                    als Baumeister seiner selbst. Erfahrene Pädago-
Jede Ausgabe widmet sich einem Konzept und gibt einen Überblick über Metho­den,                                                     ginnen und Pädagogen berichten in Praxisartikeln,
Ideen, Überzeugungen und Ziele. Pädagoginnen und Pädagogen berichten in Pra-                                                        wie vielfältig der Montessori-Ansatz gelebt werden
                                                                                                                                    kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der
xisartikeln über ihre Erfahrungen in der professionellen pädagogischen Arbeit und                                                   Fachkräfte selbst und der Bedeutung des Raumes.
beleuchten verschiedene Aspekte der Ansätze. Zahlreiche Praxistipps, anre­gende
Fragen und Denkanstöße erleichtern die Umsetzung im Kita-Alltag.                                                                    Die Erfahrungsberichte geben Anregungen, Ideen
Der perfekte Begleiter für Teams, die sich neu orientieren, oder für alle in der                                                    und Impulse für die eigene pädagogische Praxis im
                                                                                                                                    Montessori-Kinderhaus aber auch in Einrichtungen
Ausbildung!                                                                                                                         mit anderen Konzepten. Im Mittelpunkt steht immer
                                                                                                                                    das Kind und seine Entwicklung.

Das Offene Konzept in der Kita
Im Mittelpunkt der Offenen Arbeit steht das Kind als Selbst-
                                                                                      Margit Franz (Hrsg.)
gestalter seiner Entwicklung. Dafür brauchen Kinder diffe-                            Montessori-Praxis in der Kita
renziert gestaltete Räume, in denen sie selbstbestimmt ihren
                                                                                      Format:
Interessen und Bedürfnissen nachgehen können. Dieses                                  19 x 26 cm, kartoniert, 96 Seiten
Praxisbuch führt in die grundlegenden Ideen und Methoden
der Offenen Arbeit ein und stellt die 12 wichtigsten Merkma-                          (D) 16,95 € | (A) 17,50 €
                                                                                      Erscheinungstermin: 13.01.2021
le vor. Erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen berichten                                ISBN 978-3-96044-123-4
in Praxisartikeln aus ihrer pädagogischen Arbeit und geben
Impulse, wie der Weg zur Öffnung gelingen kann: Wie gehen
wir den Prozess? Wie holen wir die Eltern ins Boot? Müssen
Gruppenstrukturen komplett aufgelöst werden? Welche Rolle
kommt den Fachfrauen und -männern zu?
Margit Franz (Hrsg.)
Das Offene Konzept in der Kita

Format:
19 x 26 cm, kartoniert, 112 Seiten

(D) 16,95 € | (A) 17,50 €
bereits erschienen
ISBN 978-3-96046-122-7

34            www.klett-kita.de                                                                                                                               www.klett-kita.de      35
NEU

                                                                                                                              Wie baut man eigentlich ein Luftschloss?
                                                                                                                              Wo kommt eigentlich der Regen her? Wie kann man
Ein Erlebnisprojekt hält unendlich viele Möglichkeiten bereit,                                                                selbst Erde machen? Kann man Luft sehen und was
die Welt zu entdecken.                                                                                                        tun, wenn es brennt?
                                                                                                                              Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen zum
                                                                                                                              Thema Elemente gehen die Kinder bei den vier Pro-
Die Wochenprojekte-Reihe hilft Ihnen dabei, ereignisreiche und ganz-                                                          jekten in diesem Buch nach. Die Elemente-Detektive
                                                                                                                              sind Feuer, Wasser, Erde und Luft auf der Spur!
heitliche Projektwochen zu den Lieblingsthemen der Kinder zu erleben.
                                                                                                                              Mit dabei:
Jede Ausgabe enthält drei bis vier tolle Wochenprojekte mit zahlreichen                                                       - alles Wissenswerte rund um die vier Elemente und
                                                                                                                                viel Anschauungsmaterial
Materialien und Kopiervorlagen, Geschichten, Bewegungsimpulsen und                                                            - vom Wasserfilter über Kompostzäune und Luftbal-
Bastelideen. Außerdem alles, was Sie für eine erfolgreiche Organisation                                                         lonwaagen – spannende Experimente und Anlei-
                                                                                                                                tungen
brauchen: fertig vorbereitete Checklisten, Eltern-Infos und Portfolio-                                                        - Klanggeschichten, Mitmachgedichte, Traumreisen
Ideen.                                                                                                                          und weitere kreative Ideen
                                                                                                                              - kindgerechte Übungen zur Brandschutzerziehung
                                                                                                                              - Elternbriefe, Checklisten und Portfoliovorlagen
Liebevoll gestaltete Wochenpläne bieten Orientierung und lassen den-
noch viel Platz für eigene Ideen: Führen Sie die Projektwochen am Stück
durch oder verteilen Sie sie über das Jahr. Stellen Sie sich ein individuelles
Projekt zusammen oder greifen Sie einfach zwischendurch eine Idee                3-6 Jahre
heraus – unsere Angebote richten sich ganz nach Ihnen und den Interes-           Wie baut man eigentlich ein Luftschloss?
sen Ihrer Kinder!                                                                4 tolle Projekte zum Thema Elemente

                                                                                 Format:
                                                                                 DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                                                                 (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
                                                                                 Erscheinungstermin: 13.01.2021
                                                                                 ISBN 978-3-96046-120-3

36     www.klett-kita.de                                                                                                                                www.klett-kita.de    37
Sind Ritter eigentlich rostfrei?                                                                                  Muss ein Pony eigentlich zum Friseur?
                                               Vergangene Zeiten faszinieren Kinder und laden zum Entde-                                                         In drei ganzheitlichen und ereignisreichen Wochenprojekten
                                               cken ein! Die drei Projekte in diesem Buch nehmen die Kinder                                                      begegnen die Kinder den beliebtesten Haus- und Bauernhof-
                                               mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter, in die Antike und in die                                                  tieren und den fleißigen Honigbienen. Gemeinsam unterneh-
                                               Urzeit zu den Dinosauriern. Spielerisch und ganzheitlich                                                          men Sie Ausflüge zum Bauernhof und ins Tierheim, basteln
                                               tauchen die Kinder ab in alte Kulturen und ferne Zeiten. Dank                                                     ein Tierlexikon und erfahren spielerisch alles über Hunde,
                                               fertig vorbereiteter Wochenpläne mit viel Raum für eigene                                                         Katzen, Kühe & Co. In diesem Buch finden Sie zahlreiche
                                               Ideen und Kreativität kann die Reise sofort losgehen!                                                             Ideen und sorgfältig vorbereitete Wochenpläne für ganz viel
                                                                                                                                                                 Spaß mit den Vierbeinern!

                                               3–6 Jahre                                                                                                         3–6 Jahre

                                               Sind Ritter eigentlich rostfrei?                                                                                  Muss ein Pony eigentlich zum Friseur?
                                               3 tolle Wochenprojekte über Ritter, Römer & Dinos                                                                 3 tolle Wochenprojekte zum Thema Tiere

                                               Format:                                                                                                           Format:
                                               DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                     DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                               (D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                         (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
                                               bereits erschienen                                                                                                bereits erschienen
                                               ISBN 978-3-96046-071-8                                                                                            ISBN: 978-3-96046-069-5

Wie tanke ich eigentlich Energie?                                                                                 Wie kommen eigentlich die Gefühle in meinen
Stimmt das Gleichgewicht zwischen Bewegung und Ruhe-                                                              Bauch?
inseln im turbulenten Kita-Alltag, sind die Kinder ausgegeli-                                                     Sich selbst gut wahrzunehmen ist die Grundlage für ein
chen und können sich den kleinen und großen Abenteuern                                                            gesundes Selbstbewusstsein und ein starkes Ich. Mit diesen
des Tages stellen. Bei den Projekten in diesem Buch lernen                                                        Projekten führen Sie Kinder spielerisch und achtsam an das
die Kinder daher verschiedenste Bewegungsspiele und                                                               Thema Ich und Selbstwahrnehmung heran. Die Ideen lassen
Entspannungsideen kennen. Spielerisch lernen sie sich und                                                         viel Raum und Zeit für Körpererfahrungen, Spiele und Ge-
ihren Körper besser kennen, trainieren ihre Motorik und                                                           spräche.
erfahren, wie sie sich auch wieder entspannen können.

                                                                                                                  3–6 Jahre

3–6 Jahre                                                                                                         Wie kommen eigentlich die Gefühle in meinen
                                                                                                                  Bauch?
Wie tanke ich eigentlich Energie?                                                                                 3 tolle Wochenprojekte zum Thema Selbstwahr-
3 tolle Wochenprojekte zum Thema Bewegung &                                                                       nehmung
Entspannung
                                                                                                                  Format:
Format:                                                                                                           DIN A4, kartoniert, 96 Seiten
DIN A4, kartoniert, 96 Seiten
                                                                                                                  (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
(D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                         bereits erschienen
bereits erschienen                                                                                                ISBN: 978-3-96046-070-1
ISBN: 978-3-96046-072-5

38            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                           www.klett-kita.de   39
Wie klingt eigentlich Lila?                                                                                      Wo wachsen eigentlich Pommes?
                                             Malen ist ein Erlebnis für alle Sinne. Dieses Buch hilft Ihnen                                                   Das gemeinsame Essen gehört in der Kita zum Alltag. Früh-
                                             dabei, ganzheitliche Projektwochen zum Thema Farben                                                              stück und Mittagessen sind genussvolle Rituale, die turbulen-
                                             erleben zu gestalten. Begrüßen Sie die Kinder im Künstlerate-                                                    te Kindergartentage strukturieren. Grund genug, sich den
                                             lier und gehen Sie gemeinsam auf kreative Entdeckungsreise:                                                      Themen Essen & Ernährung in einem Projekt zu widmen. Die
                                             Die Kinder mischen, mixen und probieren mit Farben herum,                                                        Kinder erfahren, wie aus Korn Brot wird und wie Früchte und
                                             stellen eigene Malwerkzeuge her, malen nach Musik und erle-                                                      Kartoffeln angebaut werden. Sie gehen der Herkunft unserer
                                             ben Kunst als Form des Ausdrucks für Gefühle, Stimmungen                                                         Milch auf die Spur, kochen miteinander und probieren sich
                                             und Wahrnehmungen. Draußen-Mal-Aktionen, Fantasiege-                                                             durch viele verschiedene Lebensmittel.
                                             schichten und die Papiermanufaktur runden das Angebot ab.

                                                                                                                                                              3–6 Jahre
                                             3–6 Jahre
                                                                                                                                                              Wo wachsen eigentlich Pommes?
                                             Wie klingt eigentlich Lila?                                                                                      3 tolle Wochenprojekte zum Thema Essen und
                                             3 tolle Wochenprojekte zum Thema Farben erleben                                                                  Ernährung

                                             Format:                                                                                                          Format:
                                             DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                    DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                             (D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                        (D) 12,95 € | (A) 13,40 €
                                             bereits erschienen                                                                                               bereits erschienen
                                             ISBN: 978-3-96046-054-1                                                                                          ISBN 978-3-96046-044-2

Was macht Frau Holle eigentlich im Sommer?                                                                    Wo wohnt eigentlich der Igel?
Egal ob Froschkönig oder Dornröschen – Kinder sind faszi-                                                     Dem Blätterrascheln lauschen. So schnell laufen, wie man kann.
niert von sprechenden Tieren, mutigen Menschen und                                                            Vogelgezwitscher hören. Tiere beobachten. Einfach mal laut
zauberhaften Ereignissen. Dieses Buch lädt Sie und die Kinder                                                 lachen. Bäume umarmen und Moos streicheln — all das
auf einen Streifzug durch den Märchenwald ein. In drei                                                        können wir nirgendwo so intensiv wie im Wald. Freuen Sie
Projekten erleben die Kinder spielerisch die Märchenklassiker                                                 sich auf drei tolle Wochenprojekte und nehmen Sie Ihre
neu: Sie begegnen Rotkäppchen, musizieren mit den Bremer                                                      Kinder mit auf eine Reise in die größte Freiluft-Kita: den
Stadtmusikanten und natürlich besuchen Sie auch Frau Holle.                                                   Wald! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, mit Ihren Kita-Kindern
Und sie werden selbst kreativ und erzählen ihr eigenes                                                        ereignisreiche und ganzheitliche Wochenprojekte im Wald zu
Märchen!                                                                                                      erleben.

3–6 Jahre                                                                                                     3–6 Jahre

Was macht Frau Holle eigentlich im Sommer?                                                                    Wo wohnt eigentlich der Igel?
3 tolle Wochenprojekte zum Thema Märchen                                                                      3 tolle Wochenprojekte zum Thema Wald erleben

Format:                                                                                                       Format:
DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                 DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

(D) 12,95 € | (A) 13,40 €                                                                                     (D) 12,95 € | 13,40 €
bereits erschienen                                                                                            bereits erschienen
ISBN: 978-3-96046-055-8                                                                                       ISBN: 978-3-96046-045-9

40            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                            www.klett-kita.de   41
W E      L   T   E      N       T       D        E   C      K         E   R

                                                                                                                                Malen, Basteln, Kreativsein
                      W E   L   T   E   N   T   D   E   C   K   E   R                                                           In diesem Praxisbuch wird es bunt, matschig und klebrig!
                                                                                                                                Mit zahlreichen farbenfrohen Mal- und Bastelangeboten
                                                                                                                                fördern Sie spielerisch die Kreativität der Kinder. So entwi-
                                                                                                                                ckeln sie sich später zu einfallsreichen Querdenkern und sind
                                                                                                                                in der Lage, über den Tellerrand zu blicken. Gestalten Sie
Jeden Tag erobern die Kinder ein Stück ihrer Umgebung                                                                           lustige Waldgesichter, basteln Sie bunte Weltraumkisten,
                                                                                                                                malen Sie auf selbst hergestellten Malwänden oder fertigen
                                                                                                                                Sie Skulpturen aus Ytong-Steinen. Die Kinder haben viel Spaß
Die Praxisbücher der Weltentdecker-Reihe hilft ihnen mit vielfältigen                                                           dabei, ihre eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben.
Ideen, kreativen Materialien, praktischen Checklisten und Kopiervorlagen
und wertvollen Elterntipps, die Kinder auf dieser Reise zu begleiten.                                                           3–6 Jahre

                                                                                                                                Malen, Basteln, Kreativsein
                                                                                                                                Mit Kita-Kindern die eigene Kreativität entdecken,
Alle Ideen und Materialien sind in der Praxis erprobt und orientieren sich                                                      erleben und umsetzen

an den Bildungsplänen. Die fertig ausgearbeiteten Ideen können Sie direkt                                                       Format:
                                                                                                                                DIN A4, kartoniert, 96 Seiten
ohne Aufwand übernehmen oder flexibel einsetzen und individuell mit                                                             (D) 9,95 € | (A) 10,30 €
Ihren Kindern gestalten.                                                                                                        bereits erschienen
                                                                                                                                ISBN 978-3-96046-121-0

                                                                             Märchen & Geschichten
                                                                             Mit diesem Praxisbuch bleibt es nicht beim Vorlesen und
                                                                             Erzählen. Die Mädchen und Jungen lernen Märchen über
                                                                             vielseitige Sprach-, Kreativitäts-, Bewegungs- und Musikange-
                                                                             bote kennen. Machen Sie gemeinsam einen Märchenparcours,
                                                                             veranstalten Sie ein Mitspieltheater oder illustrieren Sie ein
                                                                             Märchen mit Kartoffeldruck. Entdecken Sie gemeinsam
                                                                             vielfältige Ideen, Bewegungsgeschichten, Lieder, Bildkarten
                                                                             und zauberhafte Rezepten.

                                                                             3–6 Jahre

                                                                             Märchen & Geschichten
                                                                             zum Erzählen und Nachspielen in der Kita

                                                                             Format:
                                                                             DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                                                             (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                                             bereits erschienen
                                                                             ISBN 978-3-96046-067-1

42     www.klett-kita.de                                                                                                                                                             www.klett-kita.de   43
W E              L   T   E      N       T       D        E   C    K      E   R                                              W E             L   T   E      N       T       D        E   C      K      E       R

                                                            Hinhören, Zuhören & Mitmachen                                                                                              Zählen, Messen & Vergleichen
                                                            Mit zahlreichen Hör-Spielen, Geschichten, Bewegungs- und                                                                   Spielerisch und alltagsnah wecken Sie mit diesem Praxisbuch
                                                            Musikangeboten fördern Sie spielerisch die auditive Wahr-                                                                  die Neugier der Kinder auf die Welt der Zahlen. Vermessen
                                                            nehmungsfähigkeit der Kinder. Begeben Sie sich gemeinsam                                                                   Sie bei Regenwetter zum Beispiel gemeinsam Pfützen oder
                                                            auf einen Geräuschespaziergang, die Kinder erstellen ein                                                                   finden Sie gleiche Sockenpaare mit unserem Socken-Tanz-
                                                            eigenes Hörspiel, führen ein Hörtheater auf oder merken sich                                                               Spiel. Freuen Sie sich auf Ideen mit Zahlenkarten, Fingerspie-
                                                            verschiedene Geräusche mit einem Hörmemory.                                                                                len, Vorlesegeschichten und Bastelvorlagen. Die Kinder haben
                                                                                                                                                                                       dabei nicht nur viel Spaß beim Zählen, sondern erfahren auch,
                                                                                                                                                                                       welche Menge sich hinter jeder Zahl verbirgt.

                                                            3–6 Jahre                                                                                                                  3–6 Jahre

                                                            Hinhören, Zuhören & Mitmachen                                                                                              Zählen, Messen & Vergleichen
                                                            Hörspiele, Klanggeschichten und Mitmachlieder für                                                                          Mit Kita-Kindern spielerisch die Welt der Zahlen und
                                                            die Kita                                                                                                                   Mengen entdecken

                                                            Format:                                                                                                                    Format:
                                                            DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                              DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                                            (D) 14,95 € | (A) 15,40 €                                                                                                  (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                            bereits erschienen                                                                                                         bereits erschienen
                                                            ISBN: 978-3-96046-068-8                                                                                                    ISBN: 978-3-96046-065-7

Wald- & Wiesenabenteuer                                                                                                    Wörterpuzzle, Sprachrätsel & Co.
Wie alt werden eigentlich Bäume? Warum schläft der Igel so                                                                 Dieses Praxisbuch macht Ihnen die Sprachförderung im Alltag
lange im Winter? Welche Kräuter darf ich essen? Mit Naturer-                                                               leicht. Alle Ideen und Materialien sind in der Praxis erprobt
kundungsbögen, Kräuterrezeptkarten, Blütenbastelvorlagen                                                                   und orientieren sich an den Bildungsplänen. Die Geschichten,
und Klanggeschichten gehen die Kinder auf Entdeckungstour                                                                  Erzählbilder, Rätsel und Wortschatzspiele machen Spaß und
in der Natur. Sowohl draußen als auch drinnen – die Kinder                                                                 bringen Erfolg. Sie lassen Ihnen und den Kindern Raum für
haben dabei viel Freude miteinander und entdecken die                                                                      ihre eigene Kreativität und ergänzen optimal die alltagsinteg-
Natur auf vielfältige Weise.                                                                                               rierte Sprachförderung.

3–6 Jahre                                                                                                                  3–6 Jahre

Wald- & Wiesenabenteuer                                                                                                    Wörterpuzzle, Sprachrätsel & Co.
Mit Kita-Kindern die Natur entdecken, erleben und                                                                          Kitakinder spielerisch in ihrer Sprachentwicklung
gestalten                                                                                                                  fördern

Format:                                                                                                                    Format:
DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                              DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

(D) 14,95 € | (A) 15,40 €                                                                                                  (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
bereits erschienen                                                                                                         bereits erschienen
ISBN: 978-3-96046-064-0                                                                                                    ISBN: 978-3-96046-057-2

44            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                                                               www.klett-kita.de   45
W E                L   T   E      N       T      D         E   C   K   E   R                                               W E       L   T   E      N              T                            D         E   C                    K      E   R

                                                               Mal bin ich traurig, mal bin ich froh                                                                             Bewegen & Entspannen
                                                               Freude, Trauer, Angst oder Glück – in diesem Praxisbuch                                                           Mit den Spielimpulsen in diesem Buch gelingt es Ihnen, die
                                                               bekommen Sie fertig ausgearbeitete Ideen mit Mutgeschich-                                                         Kinder in der Kita für Bewegung zu begeistern. Im Hand-
                                                               ten, Liedern und Vertrauensspielen zum Umgang mit großen                                                          umdrehen verwandeln sie sich in Zirkusartisten, nehmen an
                                                               und kleinen Gefühlen. Alle Ideen und Materialien sind in der                                                      einer Winterolympiade teil oder sausen mit ihrem Zauberstab
                                                               Praxis erprobt und orientieren sich an den Bildungsplänen.                                                        auf den Hexenblocksberg. Und wenn dann alle müde sind?
                                                               Die Kinder haben dabei viel Freude miteinander und lernen                                                         Für kleine Auszeiten sorgen Traumreisen und Kinder-Yoga
                                                               spielerisch mit Gefühlen umzugehen. So stärken Sie die                                                            Angebote.
                                                               emotionale Kompetenz der Jungen und Mädchen.

                                                               3–6 Jahre                                                                                                         3–6 Jahre

                                                               Mal bin ich traurig, mal bin ich froh                                                                             Bewegen & Entspannen
                                                               Mutmachgeschichten, Vertrauensspiele und                                                                          Fantastische Bewegungsspiele, Mitmachlieder und
                                                               Gefühlskarten für die Kita                                                                                        Traumreisen für die Kita

                                                               Format:                                                                                                           Format:
                                                               DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                     DIN A4, kartoniert, 96 Seiten

                                                               (D) 14,95 € | (A) 15,40 €                                                                                         (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                               bereits erschienen                                                                                                bereits erschienen
                                                               ISBN: 978-3-96046-058-9                                                                                           ISBN: 978-3-96046-037-4

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  U3
                                                                                                                                                                             Komm, mach mit!
Weltentdecker: Ich & Du
Mit Ich & Du nehmen Sie die Kinder mit auf eine ganz
besondere Reise – eine Reise zu sich selbst und zu einer                                                                                                                         Die besten Bewegungsideen für die Krippe
gelungenen Gemeinschaft. Die Jungen und Mädchen entde-                                                                                                                           Die 7 Bewegungsideen in dieser Sammlung sind die optimale
cken dabei, wie wertvoll sie sind, wie wunderbar es ist, dazuzu-                                                                                                                 Gelegenheit, dem natürlichen Bewegungsdrang Ihrer Krip-
gehören, obwohl jeder anders ist, und wie gut es tut, sich zu                                                                                                                    penkinder kreativ und spielerisch nachzukommen. Jedes Spiel
verstehen. Sie können die praxiserprobten Angebote über                                                                                                                          umfasst mehrere illustrierte Karten, die gleichzeitig Anleitung
einen längeren Zeitraum in der Kita durchführen, um mit den                                                                                                                      für Sie und Anreiz für die Kinder sind. Auf einen Blick erkennt
Kindern tiefer in die Themen einzutauchen. Sie können sich                                                                                                                       jeder, was zu tun ist: recken, strecken, hüpfen oder einfach
aber auch Geschichten, Lieder oder Spiele für zwischendurch                                                                                                                      lostanzen. Alle Angebote kommen ohne komplizierte Geräte
oder für einzelne Kinder aussuchen.                                                                                                                                              aus – einfach losgelegt und mitbewegt! Freuen Sie sich auf:
                                                                                                                                                                                 Mitmachgeschichten, Wahrnehmungsübungen, Tanzspiele
3–6 Jahre
                                                                                                                                                                                 und Bewegungsstationen.
Ich & Du
Geschichten, Spiele und Lieder für die Kita über das
Wertvollsein, Anderssein und Zusammensein                                                                                     0–3 Jahre

Format:                                                                                                                       Komm, mach mit!
DIN A4, kartoniert, 96 Seiten                                                                                                 Die besten Bewegungsideen für die Krippe

(D) 14,95 € | (A) 15,40 €                                                                                                     Format:                                                                                                   l 1
                                                                                                                                                                                              Pappdeckel-Ufos und Luftballoninse

bereits erschienen                                                                                                            DIN A5, 40 stabile Karten
ISBN: 978-3-96046-036-7
                                                                                                                              (D) 14,95 € | (A) 15,40 €
                                                                                                                              bereits erschienen
                                                                                                                              ISBN 978-3-96046-051-0

                                                                                                                                                                                                                                                      Balance-Akt

46            www.klett-kita.de                                                                                                                                                                Karten_Wahrnehmungsuebung
                                                                                                                                                                                                                        en.indd 1
                                                                                                                                                                                                                                                             20.12.17 12:17
                                                                                                                                                                                                                                                                              www.klett-kita.de    47
Sie können auch lesen