Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ

Die Seite wird erstellt Paul Menzel
 
WEITER LESEN
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
land                              04I19

   jugend
                                   Österreichische Post AG
                                          MZ 02Z033147 M
                                Landjugend Oberösterreich
                                  Auf der Gugl 3, 4021 Linz

                         Oberösterreich

Die lange Nacht der Landjugend
Sa, 4. Jänner 2020
           ooe.landjugend.at
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
BLITZLICHTER

                        Cheeeeese ...

2 I ooe.landjugend.at
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
INHALT / EDITORIAL

                                                                                                                                Grias eich liabe
       LJ-Kongress                                                                                                              Landjugendliche und
                       04                                                                                    Bildungssaison     Landjugend-
                                                                                                                           20   begeisterte,
                                                                                                                                nun ist es schon wieder so weit, das
                                                                                                                                Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu
                                                                                                                                und auch die Jahreshaupt-
                                                                                                                                versammlungen haben wir großteils
                                                                                                                                schon hinter uns. Ein großes DANKE
                                                                                                                                gilt den scheidenden Funktionären,
                                                                                                                                sie haben die Landjugend mit ihrer
                                                                                                                                Begeisterung, ihrem Wissen und
                                                                                                                                ihrer Motivation geprägt. Auch wir
                                                                                                                                lassen das abgelaufene Jahr bei der
                                                                                                                 JUMP           langen Nacht der Landjugend, am
                                                                                                                      22        4. Jänner in der Messe Halle in Ried,
                                                                                                                                die heuer von der Landjugend Bezirk

Inhalt                                                                                                                          Braunau ausgetragen wird, noch
                                                                                                                                einmal Revue passieren.
                                                                                                                                Genau das gibt uns auch den Anlass
04 LJ-Kongress                                                                            nsschlus                              in die Zukunft zu blicken und neue
                                                                                       tio        s
06         Aktivste Ortsgruppe                                                       ak                                         Pläne für das kommende
                                                                                 d
                                                                               Re

07         LAZ GOLD
                                                                                b. 2020                                         Landjugendjahr zu schmieden.

                                                                          25. Fe
14         Verabschiedungen, Vorstellung                                                                                        Die Bildungssaison ist bereits in
                                                                                                                abe

17         Landwirtschaft & Umwelt                                                                                              vollem Gange, aber auch an dem
20         Allgemeinbildung                                                                                                     neuen Jahresthema wird schon
                                                                                                            sg
                                                                                 fü

                                                                                     r
24         4you                                                                          d ie              au                   fleißig gearbeitet. Es gibt viele Ideen
                                                                                                n ächste
28         Sport & Gesellschaft                                                                                                 und tolle Veranstaltungen, wo sicher
30         Going International                                                                                                  für jedes einzelne Mitglied etwas
                                                                                                                                Passendes dabei sein wird.
                                                                                                                                Neben den zahlreichen Bewerben
38 Aus den Bezirken                                                                                                             darf natürlich auch das „Påck ma’s“,
                                                                                                                                Mitte Februar, nicht fehlen.
48         Raika                                                                                                                Auch für mich wird es ein
                                                                                                                                aufregendes und spannendes
                                                                                                                                Landjugendjahr werden. Ich freue
Impressum:
                                                                                                                                mich besonders auf meine neuen
Mitteilungsblatt der Landjugend Oberösterreich • Offenlegung: Offenlegung der Besitzverhältnisse gemäß                                   Herausforderungen und
§ 25 des Mediengesetzes • Grundlegende Richtung: Information der Jugendlichen im ländlichen Raum • Herausgeber:
Landjugend Österreich, Schauflergasse 6, 1015 Wien • Medieninhaber, Eigentümer, Verleger: Landjugend
                                                                                                                                              Aufgaben im Landes-
Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Tel (050) 6902 1261, Fax DW 91261, Email: ooe@landjugend.at,                                          vorstand und auf
ooe.landjugend.at, ZVR-Zahl: 865760424 • Redaktionsteam: Theresa Prühlinger, Stefanie Schauer,
                                                                                                                                                   bekannte, aber auch
Julia Breitwieser, Thomas Pürstinger, Sandra Grüner, ooe@landjugend.at • Koordination, Gestaltung und
Gesamtproduktion:          , www.mgf.at, 3100 St. Pölten • Die Landjugend-Zeitung wird mit Pflanzenfarben auf                                       neue Gesichter bei
PEFC-zertifiziertem Papier gedruckt. • Erscheint alle 3 Monate. Vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und                                        diversen
Tourismus als Lehrbehelf für land- und forstwirtschaftliche Schulen empfohlen. • Aus stilistischen Gründen wird in den
Artikeln meist die männliche Form verwendet, die weibliche Form ist selbstverständlich immer miteingeschlossen.                                    Veranstaltungen.
                                                                                                                                                  In diesem Sinne
                                                                                                                                               wünsche ich euch eine
                                                                                                                                            schöne und ruhige
                                                                                                                                Weihnachtszeit. Tankt Energie, damit
                                                                                                                                wir mit vollem Elan in das neue Jahr
                                                                                                                                starten können.
                                                                                                                                Eure INGRID

                                                                                                                                                ooe.landjugend.at I 3
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SPORT & GESELLSCHAFT
ALLGEMEINBILDUNG

Landjugend im                                      Bildungsrausch
Wir laden zum 24. Landjugend-Kongress

                                           Damit es auch heuer wieder ein
                                           unvergessliches Kongress-
                                           Wochenende für die über
                                           250 teilnehmenden Funk-
                                           tionäre wird, laufen die
                                           Vorbereitungen bereits
                                           auf Hochtouren. Er-
                                           öffnet wird der Kon-
                                           gress am Freitag-
                                           abend mit einer Ju-
                                           gendmesse. Auch De-
                                           tails zum Jahresthe-
                                           ma 2020 werden prä-
                                           sentiert! Am Samstag
Die Kombination aus Austausch zwischen     stehen den Teilneh-
LJ-Funktionären aus ganz Oberösterreich,   mern 16 vielfältige und
einem vielfältigen Workshopangebot und     interessante Workshops
Spaß ist wohl das Erfolgsrezept vom        zur Auswahl. Den krö-
Landjugend Kongress, der 2020 bereits      nenden Abschluss findet
zum 24. Mal stattfindet. Gemeinsam mit     das Wochenende mit der
der Landjugend Bezirk Braunau lädt die     Langen Nacht der Land-
Landjugend Oberösterreich von Freitag,     jugend, bevor es am
dem 3. Jänner bis Sonntag, dem 5. Jänner   Sonntagvormittag wieder
in die Berufsschule Ried im Innkreis.      ab nach Hause geht.

Zeitplan                                                           Workshops
Freitag, 3. Jänner 2020                                             1. Bezirksworkshop: Zukunft Landjugend
17.00–19.00 Uhr      Anreise und Empfang                            2. Landwirt schafft – aus Überzeugung
       19.30 Uhr     Jugendmesse                                    3. Organisation meines Betriebs –
       20.15 Uhr     Eröffnung LJ-Kongress 2020                        effizient in die Zukunft
    anschließend     Kennenlernen bei                               4. Moderation & Bühnenpräsenz
                     Musik & guter Stimmung                         5. Medientraining
                                                                    6. Teamkommunikation –
Samstag, 4. Jänner 2020                                                wie jedes Gespräch zum Erfolg wird
07.15–08.15 Uhr      Frühstück                                      7. Pimp up your LJ-Programm
08.30–15.30 Uhr      Workshops                                      8. Projektmanagement –
      17.30 Uhr      Landesversammlung                                 Der Weg zum einmaligen Projekt
                     (Messehalle 19, Ried i. I.)                    9. Motiviert Ziele erreichen
   anschließend      gemeinsames Abendessen                        10. Gscheit scheitern – aus Fehlern lernen
      21.00 Uhr      Die lange Nacht der Landjugend                11. Stressless – bleib locker
                                                                   12. Wege zum Spitzengedächtnis
Sonntag, 5. Jänner 2020                                            13. Entdecke dein Talent
08.30–09.30 Uhr      Frühstück                                     14. Work Life Balance – Die Rolle der Ernährung
   bis 10.00 Uhr     Räumung der Zimmer                            15. World of Plastic
    anschließend     Abreise                                       16. Wecke die Chefin in dir – Frauen in Führungspositionen

4 I ooe.landjugend.at
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SPORT & GESELLSCHAFT

Landesversammlung
Landjugendmitgliedern, Funktionären,
Sponsoren und Partnern wird ein
Einblick in das vergangene
Landjugendjahr und zugleich eine
Vorschau auf das kommende Jahr
gegeben.

Unter der Moderation von Gerlinde Leitner und David
Greifeneder – beide waren im Landesvorstand der Landjugend
OÖ tätig, werden Hauptpunkte wie die Prämierung der ak-
tivsten Ortsgruppe Oberösterreichs stattfinden. Besonders
stolz sind wir auch dieses Jahr auf die tollen Projekte und   Leider müssen wir auch heuer nach mehreren Jahren des Eh-
Leistungen unserer Orts- und Bezirksgruppen. Im Rahmen        renamts von Landesvorstandsmitgliedern Abschied nehmen.
der Landesprojektprämierung werden die besten Projekte        Doch auch dieser Teil macht das „Funktionär sein“ aus und
prämiert und das herausragendste Projekt mit dem Land-        deshalb freuen wir uns somit gleich auf neue Gesichter, die
jugendkreisel gekürt.                                         in die „Fußstapfen“ ihrer Vorgänger treten dürfen.

Die lange Nacht der Landjugend
Im Anschluss an die Landesversammlung dürfen wir die
Lange Nacht der Landjugend durch den Fahneneinzug
der Ortsgruppen und das Auftanzen der
Ortsgruppenleitungen des Bezirkes Braunau eröffnen.

                                                              Für gute Stimmung
                                                              sorgt die ganze Ball-
                                                              nacht die Liveband
                                                              „Rondstoa".
                                                              Für die Nichttänzer un-
                                                              ter uns, gibt es neben
                                                              tollen Tombolapreisen natür-
                                                              lich wieder die Möglichkeit, in den verschiedensten
                                                              Bars, sowie Disco-Floor neue Freundschaften
                                                              zu knüpfen, alte Erinnerungen in Ehren zu
                                                              halten und neue Geschichten zu schreiben.

                                                              Wie kann ich dabei sein?
                                                              Vorverkaufskarten sind um € 15,- in allen Raiffeisenbanken
                                                              Oberösterreichs erhältlich. Für alle Kurzentschlossenen gibt’s
                                                              Karten vor Ort um € 18,- an der Abendkasse.

                                                              Anreise mit dem Bus
                                                              Für Landjugendgruppen empfiehlt es sich, mit dem Bus
                                                              zur Langen Nacht der Landjugend anzureisen. Ausreichend
                                    Wir freuen uns schon      Busparkplätze stehen zur Verfügung. Um Anmeldung wird
                                       auf euer Kommen!       gebeten.

                                                                                                      ooe.landjugend.at I 5
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SPORT & GESELLSCHAFT

We proudly present

Die aktivsten Landjugendgruppen
Oberösterreichs
Die Daten aller LJ-Gruppen in Oberösterreich wurden in den letzten Tagen
ausgewertet, um zu erheben, wie aktiv die LJ-Gruppen in unserem Land sind.

D
         urchschnittlich treffen sich Oberösterreichs Land-                 Wettbewerben und Veranstaltungen. Um dieses großartige
         jugendliche 65 mal im Jahr zu gemeinsamen Akti-                    Engagement ausreichend zu würdigen, werden jährlich die
         vitäten. In Summe sind dies beeindruckende                         aktivsten LJ-Gruppen jedes Bezirkes ausgezeichnet. Hiermit
15.000 Gemeinschaftsaktivitäten jährlich. Diese                             dürfen wir folgenden Landjugendgruppen zum Titel „aktivste
reichen von Gruppenabenden und Stammtischen über sport-                     Landjugendgruppe des Bezirkes“ gratulieren!
liche und kulturelle Aktivitäten bis hin zu verschiedensten

1 Bezirk Braunau
  Burgkirchen
                                    218
                                   Ortsgruppen
                                                                                                                          Bezirk Ried 9
                                                                                                                       Eberschwang

2 Bezirk Eferding
  Eferding Umgebung
                                                   
                                                     11
                                                              10
                                                                                        13
                                                                                                  3
                                                                                                                       Bezirk Rohrbach 10
                                                                                                                       Putzleinsdorf

3 Bezirk Freistadt
                                             9
                                                                          2                      8
                                                                                                                       Bezirk Schärding 11

                                                 
  Grünbach                                                                                                              Altschwendt

                        
                                                              5

                                                  
4 Bezirk Gmunden                                                                    7                              Bezirk Steyr-Land 12
                          1                                            15
  Vorchdorf                                       14                                     12               Pfarrkirchen - Adlwang
                                                                                6

                                                 
5 Bezirk Grieskirchen                                              4                                         Bezirk Urfahr-Umgebung 13
  Waizenkirchen                                                                                                          Alberndorf

6 Bezirk Kirchdorf                                                                                                   Bezirk Vöcklabruck 14
  Pettenbach                                                                                                                  Fornach

7 Bezirk Linz-Land                                                                                                    Bezirk Wels-Land 15
  Pucking                                                                                                               Weißkirchen

8 Bezirk Perg
  Windhaag bei Perg                                                                          15.000
                                                                                              Aktivitäten jährlich

                                                                            Prämierung der aktivsten Ortsgruppe
                                                                            Die aktivste Landjugendgruppe jedes Bezirkes erhält eine
                                                                            Einladung zur Landesversammlung am 04. Jänner 2020
                                                                            in Ried im Innkreis. Dort werden die 15 aktivsten Landju-
                                                                            genden des Landes prämiert und die aktivste Ortsgruppe
                                                                            Oberösterreichs gekürt. Neben dem Titel „aktivste Landju-
                                                                            gendgruppe Oberösterreichs“ dürfen sich die Gewinner
                                                                            auch noch 25 Tages-Eintrittskarten für das Woodstock der
                                                                            Blasmusik und einen € 5.000,– Werbegutschein, zur Verfü-
                                                                            gung gestellt von LT1, mit nachhause nehmen.

6 I ooe.landjugend.at
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SERVICE & ORGANISATION

Die höchste Auszeichnung für LJ-FunktionärInnen

                                    DAS GOLDENE
                                    LEISTUNGS-
                                    ABZEICHEN
Die Auszeichnung gibt es in den Kategorien
Bronze, Silber und Gold.

                                                                           Das bronzene Leistungsabzeichen wird von der Land-
Theresa Steinmaurer,                                                       jugend Oberösterreich verliehen, die Auszeichnungen
LJ Sipbachzell (WL)                                                        Silber und Gold vergibt das Lebensministerium nach
                                                                           Prüfung der Landesorganisation. 39 Landjugendlichen
Kommunikativ, offen,                                                       wurde diese Auszeichnung im Herbst 2019 zuteil. Wir
lustig und toporganisiert –                                                bedanken uns bei ihnen für ihre außerordentlichen
diese Eigenschaften treffen                                                Leistungen. Auf den nächsten Seiten werden die Aus-
auf unsere Leiterin zu. 2013 starte sie                                    gezeichneten von ihren Vorstandskollegen vorgestellt.
ihre Karriere im Bezirksvorstand, bevor
sie 2016 die Rolle der Bezirksleiterin
übernahm. Durch Theresas kreative Art
glichen Einladungen, Ausschreibungen        Theresa                                     Ellena Würzl,
und Protokolle einem Kunstwerk.             Neubauer,                                   LJ St. Martin (RO)
Wir hoffen, Theresa auch bei zukünftigen    LJ Weißkirchen
Aktivitäten und Events anzutreffen.         (WL)                                        • 8 Jahre im Ortsvor-
Theresa, danke für deine Arbeit, Geduld                                                    stand
und deinen Einsatz!                         D’Resi, auch liebevoll „Laun-                  der LJ St. Martin,
Richard Achleitner                          desweibi“ von uns genannt, war immer        • 7 Jahre Leiterin der LJ St. Martin,
                                            sehr um unsere geistige Entwicklung         • 309,92 LAZ Punkte,
                                            bemüht. Deshalb ging sie auch in der        • rund 700 Veranstaltungsteilnahmen
Thomas Wimmer,                              Aufgabe als Bildungskoordinatorin voll         und 90 Vorstandssitzungen.
LJ Steinerkirchen                           und ganz auf. Sämtliche Aufgaben geht       So kann man die Landjugendkarriere
(WL)                                        Theresa immer voll motiviert mit viel       unserer Ellena zusammenfassen.
                                            Elan und Tatendrang heran. Mit ihrer        Warum Ellena das goldene LAZ verdient
Die Landjugend braucht                      lustigen, beherzten und vor allem krea-     hat? Alle die Ellena kennen und diese
ein „Zugpferd“. Für diese Auf-              tiven Art war bei jeder Aufgabe mit         Fakten gelesen haben kennen die Ant-
gabe war unser Leiter Thomas wie ge-        Theresa der Spaß garantiert.                wort: Sie ist mit Leib und Seele Teil der
schaffen. Er war stets bemüht seine Mo-     Liebe Theresa, wir sind froh, dass nun      Landjugend und war und ist motiviert
tivation und seinen Mut an die Mitglieder   auch die ganze „Landjugend Oberöster-       und engagiert für jede Veranstaltung,
der Landjugend weiterzugeben, weshalb       reich-Familie“ in den Genuss deiner         egal auf Orts-, Bezirks- oder Landesebene
sich Jahr für Jahr unsere Mitglieder in     Arbeit und deines Engagements kommt.        zu haben.
sämtlichen Bewerben auf Bundesebene         Vielen Dank für deinen unermüdlichen        Liebe Ellena, danke für deinen unglaub-
und sogar für Europameisterschaften         Einsatz in den letzten Jahren!              lichen Einsatz bei der Landjugend und
qualifizierten und teilnahmen. Danke        Richard Achleitner                          gratuliere zum goldenen Leistungsab-
Thomas für deine wertvolle Arbeit und                                                   zeichen!
dein unermüdliches Engagement.                                                          Marlene Schaubschläger
Richard Achleitner

                                                                                                           ooe.landjugend.at I 7
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SERVICE & ORGANISATION

Simon Lindorfer,                            Johanna                                        Jakob Gurmann,
LJ Niederwaldkirchen                        Hütmeyer,                                      LJ Losenstein-
(RO)                                        LJ Sierning-                                   Reichraming-Laussa
                                            Schiedlberg (SE)                               (SE)
Simon unterstützt die
Landjugend Niederwaldkir-                   Johanna Hütmeyer war ins-                      Jakob Gurmann war von 2013
chen seit 2013 im Vorstand – seit 2015      gesamt vier Jahre, darunter ein Jahr als       bis 2018 im Ortsvorstand, darunter zwei
als Leiter. Ihm liegen die Neumitglieder,   Sportreferentin, ein Jahr als Schriftfüh-      Jahre als Leiter, tätig. Von 2016 bis
die vielen Veranstaltungen und Bewerbe      rerin-Stellvertreterin und zwei Jahre als      2019 war er Funktionär im Bezirksvor-
am Herzen, bei denen er sich stets mit      Schriftführerin, im Ortsvorstand tätig.        stand Steyr-Land als Agrarreferent und
Engagement beteiligte.                      Im vergangenen Jahr absolvierte sie er-        Bezirksleiter-Stellvertreter. Erfolgreich
Danke für die Arbeit, die du mit Leich-     folgreich die JUMP-Ausbildung.                 absolvierte er im letzten Jahr Auf ZAQ.
tigkeit und Freude gemacht hast.            Anna Nöbauer                                   Anna Nöbauer
Carina Engleder

Lorena Koll,                                Michaela                                       Johannes
LJ Gramastetten (UU)                        Leibetseder,                                   Fiereder,
                                            LJ St. Gotthard (UU)                           LJ Gramastetten
Lorena verlässt heuer                                                                      (UU)
nach 4 Jahren den Vor-                      Die Michi ist jemand die
stand der Landjugend Gra-                   es einfach nicht schafft nichts                Forstbewerb – egal ob Bezirk
mastetten. Sie hat bereits das „JUMP“       zu tun. Sie ist neben der Landjugend           oder Land – Johannes war als Teilnehmer
über die LJ OÖ absolviert und ihr Können    auch noch im Musikverein und in der            immer mit tollen Leistungen vertreten.
im Reden mehrmals bei Bezirk, Land          Volkstanzgruppe aktiv. Trotz dem vollen        Nach vielen Jahren als stark vertretenes
und Bund unter Beweis gestellt. Ihre        Terminkalender ist sie immer motiviert         Mitglied und einigen Jahren im Vorstand,
engagierte und zuverlässige Art war         und mit vollem Einsatz dabei und schafft       unter anderem auch als Leiter, freuen
eine große Bereicherung für den Vorstand.   es immer andere mitzureißen und zu             wir uns ihm das goldene Leistungsab-
Luisa Mayr                                  motivieren.                                    zeichen überreichen zu dürfen.
                                            Hanna Burgstaller                              Luisa Mayr

Claudia Anselm,                             Carina                                         Marlene Holzinger,
LJ Ottensheim-                              Scheuchenstuhl,                                LJ Alberndorf (UU)
Puchenau (UU)                               LJ Alberndorf (UU)
                                                                                           In den letzten Jahren
Am 08.11.2019 überreich-                    Kommunikativ, offen, hu-                       leitete sie bravourös die
ten wir unserem Mitglied Clau-              morvoll und ehrlich – diese                    Ortsgruppe Alberndorf und
dia Anselm das LAZ in Gold. Liebe           Eigenschaften beschreiben unsere Carina        heuer hat es sie auch in den Bezirksvor-
Claudia, die ganze Landjugend Ottens-       am besten. Ihre Zeit bei uns im Vorstand       stand verschlagen.
heim-Puchenau gratuliert dir ganz herz-     verbrachte sie als stellvertretende Leiterin   Ihre Motivation sich im Team einzu-
lich zum LAZ in Gold, welches du dir        und sie war so ein unverzichtbarer Be-         bringen, zu planen, sowie bei unzähligen
durch dein Organisationstalent, dein ho-    standteil des Teams. Stolz darf sie sich       Aktivitäten dabei zu sein, machen unsere
hes Maß an Disziplin und dein Engage-       nun auch Trägerin des goldenen Abzei-          Marlene zur stolzen Trägerin des goldenen
ment absolut verdient hast!                 chens nennen.                                  Leistungsabzeichens.
Paula Zellinger                             Sarah Stadler                                  Sarah Stadler

8 I ooe.landjugend.at
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SERVICE & ORGANISATION

Martin Achleitner,                           Philip Dax,                                 Christina
LJ Münzbach (PE)                             LJ Zell am                                  Spitzbart,
                                             Moos/Tiefgraben                             LJ Kirchham (GM)
Martin Achleitner, bes-                      (VB)
ser bekannt als „Adschi“,                                                                Nach neun Jahren Funk-
war 3 Jahre lang Bezirksleiter               Philip startete seine LJ-Kar-               tionärin in der Ortsgruppe
und 9 Jahre als fleißiger Funktionär im      riere in seiner Ortsgruppe Zell am          und im Bezirksvorstand kann Christina
Ortsvorstand tätig, wobei hier sein un-      Moos/Tiefgraben, wo er direkt als Leiter    auf tolle Projekte, erfolgreichen Lan-
geheurer Einsatz als Leiter unserer Schuh-   2010 in den Vorstand gewählt wurde.         des- und Bundesentscheide und einige
plattlergruppe besonders hervorzuheben       „Spontan“ ist eine Eigenschaft die ihn      Auszeichnungen zurückblicken. Mit ihrer
ist. Mit ihr meisterte er unzählige Proben   wohl auszeichnet, denn bei scheinbar        Zielstrebigkeit und ihrem Ehrgeiz war
und die legendärsten Auftritte. Große        aussichtslosen Situationen gelang es        sie mit Leib und Seele Leiterin und
Verdienste um die Landjugend gehören         ihm durch seine offene und lockere Art      stand 100 % hinter ihrer ehrenamtlichen
mit großen Auszeichnungen gewürdigt.         immer wieder eine schnelle Lösung zu        Tätigkeit. Mit dem Goldenen LAZ be-
Johannes Prinz                               finden. Trotz Grenzgänger und ganz          danken wir uns für deinen Einsatz bei
                                             genau genommen eigentlicher Salzburger,     der Landjugend.
                                             ist Philip im Herzen durch und durch        Viktoria Manglberger
                                             ein Vöcklabrucker und setzt sich seit
                                             2017 als Bezirksleiter für die Landjugend
Christian Derntl,                            ein. Nicht nur bei der Landjugend sondern   Eva Gattinger,
LJ Mauthausen (PE)                           auch beim elterlichen Sägewerk nimmt        LJ Laakirchen-
                                             er seine Aufgaben ernst und hat sich        Roitham (GM)
Landjugend 4.0 – Chri-                       somit das LAZ in Gold auf jeden Fall
stian war einer der in-                      verdient.                                   Hilfsbereit, motiviert und
novativsten und motivierte-                  Claudia Humer                               engagiert, so kennen wir Eva
sten LJ Bezirksleiter im Bezirk Perg. Mit                                                nur zu gut. Nicht nur bei den Projekten
seinem Erfinder-Geist brachte er die LJ                                                  „Tinkerei“ und „Greenify“ hat sie einen
im Bezirk nicht nur einen, sondern ein                                                   großen Beitrag geleistet, sondern auch
paar Schritte weiter. Aber auch sein so-                                                 auf einige Auszeichnungen wie z.B. den
ziales Engagement ist bemerkenswert –        Christina Kinast,                           Landjugend-Award 2018 kann Eva stolz
durch diverse Projekte konnte er mit         LJ Frankenburg (VB)                         sein. Eine besondere Leistung war der
seinem Team zahlreiche Menschen un-                                                      erfolgreiche Abschluss der Spitzenfunk-
terstützen.                                  Unsere Christl war im-                      tionärsausbildung „aufZAQ“ und so hat
Reinhard Derntl                              mer schon eine „Mache-                      sich Eva nach vier Jahren Bezirksvorstand
                                             rin“ und stellte nicht lange                das Goldene LAZ verdient.
                                             Fragen sondern packte gleich voller Ta-     Viktoria Manglberger
                                             tendrang mit an. So nahm sie 2013 in
                                             jungen Jahren die Herausforderung an
Angelika                                     und begann ihre Lj-Karriere direkt als      Kristina
Guttmann,                                    Leiterin im Vorstand in Frankenburg.        Schwarzmayr-
LJ Baumgartenberg                            Seit dem letzten Jahr unterstützt sie den   Lindinger,
(PE)                                         Bezirksvorstand, wo sie der Gegenpol        LJ Weilbach-
                                             zu den landwirtschaftlichen Interessen      St. Georgen-
Die Landjugend hatte oftmals                 ist und um ein ausgewogenes Programm        Mörschwang (RI)
Vorrang: Ob der Partner, die Musik oder      bemüht ist. Trotz der hohen Auszeich-
all die anderen Hobbies mussten oft          nung mit dem LAZ in Gold ist Christina      Fünf Jahre lang hat Kristina ihre Orts-
hintanstehen, wenn es bei der Landjugend     sicher noch nicht am Ende ihrer Lj-Kar-     gruppe Weilbach – St. Georgen – Mör-
etwas zu tun gab!                            riere angekommen und wird noch mit          schwang geleitet. Doch dem nicht ge-
Alles was Angelika gemacht hat, ob ein       viel Energie und Kreativität den Be-        nug – sie hat uns auch noch über ein
Fest organisieren, Bezirksveranstaltungen,   zirksvorstand bereichern.                   Jahr im Bezirksvorstand unterstützt. Ne-
Ausflüge, ihre Auf Zaq Ausbildung oder       Claudia Humer                               ben Studium, Musik, Feuerwehr, Jäger-
einfach nur eine Bezirkssitzung - sie                                                    schaft… sorgt sie mit ihrer lustigen Art
hat immer ein freundliches Lächeln und                                                   immer für gute Laune und hat stets ein
mit ihrer Art alle mitgerissen!                                                          offenes Ohr für alle Anliegen jeder Art.
Reinhard Derntl                                                                          Marlene Hangler

                                                                                                                ooe.landjugend.at I 9
Jugend land - Sa, 4. Jänner 2020 - Landjugend OÖ
SERVICE & ORGANISATION

Christoph                                   Thomas                                        Eva Brillinger,
Hofinger,                                   Zogsberger,                                   LJ Kematen-
LJ Pramet (RI)                              LJ Tumeltsham (RI)                            Piberbach (LL)

Christoph – besser be-                      Bereits vor seinem Eintritt                   Eva Brillinger hat als
kannt als Knirz – kann auf                  in den Bezirksvorstand Ried                   langjährige Leiterin unglaub-
eine langjährige und erfolgreiche LJ-       hat sich Thomas das silberne LAZ ver-         lich viel für die Landjugend Kematen-
Karriere zurückblicken. Sowohl in seiner    dient, schon ein Jahr später durften wir      Piberbach geleistet. Durch ihre Motivation,
Ortsgruppe Pramet als auch im Bezirks-      ihm nun das goldene LAZ überreichen.          ihr Engagement und ihre fröhliche und
vorstand Ried hat er sich jahrelang aktiv   Seinen Ehrgeiz und unermüdlichen Ein-         freundliche Art ist sie eine große Berei-
für den Zusammenhalt und ein ab-            satz für seine Ortsgruppe Tumeltsham          cherung für die Landjugend und vor
wechslungsreiches Programm eingesetzt.      schätzen nicht nur die hiesigen Mitglieder.   allem den Vorstand. Danke für alles,
Umso mehr freut es uns, dass wir ihm        Im ganzen Bezirk wird er für seine Ge-        Eva
heuer zu seinem Bezirksausstand das         selligkeit und sein Pflichtbewusstsein        Franziska Leitner
goldene LAZ verleihen durften.              geschätzt und ist ein gern gesehener
Marlene Hangler                             Gast auf den Veranstaltungen.
                                            Marlene Hangler

                                                                                          Maria Schedlberger,
                                                                                          LJ Ansfelden (LL)

                                                                                          Maria Schedlberger kam
                                                                                          im Dezember 2010 als
                                                                                          Leiterin Stv. in den Vorstand
                                                                                          der LJ Ansfelden. Im Jahr 2012 wurde
                                                                                          sie Leiterin der LJ Ansfelden. Da sie
                                                                                          aber noch nicht in LJ Pension gehen
                                                                                          wollte, ging sie in den Bezirksvorstand
Maximilian Graml,                           Dominik Grad,                                 als Leiterin Stv. Dies machte Maria 1
LJ Lohnsburg (RI)                           LJ St. Florian –                              Jahr und dann noch 1 Jahr als Kassier.
                                            Niederneukirchen                              Maria ist sehr engagiert und motiviert.
Nach 2-jähriger Be-                         (LL)                                          Durch ihr Engagement und den Einsatz
zirksleitung in Ried hat                                                                  für die LJ erreichte sie somit das Goldene
sich unser Maxi das goldene                 Seit 2012 ist Dominik Mit-                    Abzeichen.
LAZ mehr als verdient, denn er war          glied der Landjugend St.Florian- Nie-         Franziska Krista
nicht nur maßgeblich an der Planung         derneukirchen und seit 2013 im Orts-
und Umsetzung der Rieder Faschings-         vorstand tätig. Er begeisterte bei jeder
umzüge 2017 und 2019 beteiligt, sondern     Sitzung mit seinen guten Ideen und            Andrea
auch für den Kongress samt langer           plante viele Projekte, die wir schließlich    Himmelfreund-
Nacht der LJ im Jahr 2018 hat er uner-      gemeinsam umsetzten. Dominik ist aber         pointner,
müdlichen Einsatz gezeigt. Auch in          nicht nur im Ortsvorstand eine große          LJ Ried/Trkr. (KI)
seiner Ortsgruppe Lohnsburg ist er vor      Stütze, sondern seit 2017 auch aus dem
allem für sein Engagement sehr beliebt      Bezirksvorstand nicht mehr weg zu den-        Seit 2012 ist sie Mitglied bei
und zum Gelingen des 70-jährigen Grün-      ken. Sein goldenes Abzeichen hat sich         der LJ Ried/Trkr., wo sie 5 Jahre (davon
dungsfestes im Jahr 2019 hat er einen       Dominik mehr als verdient, den egal           4 Jahre als Leiterin) im Vorstand vertreten
wesentlichen Beitrag geleistet. Man kann    wie stressig es bei Dominik beruflich         war.
immer auf Maxi zählen – wenn Not am         oder schulisch war, er schaffte es immer      Andrea investierte viel Freizeit in die LJ
Mann ist oder man einfach nur eine          sich ein bisschen Zeit freizuschaufeln        und tat dies stets mit vollem Elan. Durch
ehrliche Meinung braucht – Danke für        um dabei zu sein und mitzuhelfen.             ihre Wissbegierde war sie bei vielen
alles!                                      Maria Benischek                               Schulungen oder Bewerben gern dabei.
Marlene Hangler                                                                           Auch der Spaß kam nie zu kurz und sie
                                                                                          wusste, wie man die Mitglieder motivieren
                                                                                          konnte.
                                                                                          Michaela Radinger

10 I ooe.landjugend.at
SERVICE & ORGANISATION

Martin Rapberger,                              Melanie                                      Stefan Schauer,
LJ Pettenbach (KI)                             Gaderbauer,                                  LJ Wendling (GR)
                                               LJ Kallham (GR)
Die Ruhe in Person –                                                                        Unser Stefan alias
besser könnte man Mar-                         Probier‘s mal                                „Schauli“ ist eines unser
tin nicht beschreiben. Martin                  mit Gemütlichkeit ...                        aktivsten Mitglieder.
ist seit 2015 im Vorstand der LJ Petten-       Mit diesem Leitspruch hat Melanie nicht      Er ist ein langjähriges Mitglied und
bach und hat 2018 die Leitung über-            nur sich, sondern auch alle Mitglieder       bereits seit vielen Jahren im Vorstand.
nommen. Motiviert und engagiert trägt          der Landjugend Kallham sieben Jahre          Seine Genauigkeit kam uns als Kassier
er einen großen Teil zur Weiterentwick-        lang erfolgreich durch aufregende, span-     nur zu Gute. Er behielt alles im Überblick
lung unserer OG bei. Mit viel Motivation       nende und nervenaufreibende Zeiten           und unser Vermögen wurde strengstens
und Elan ist Martin immer wieder bei           gebracht. Melanie hat dies durch ihre        Bewacht. Viele seiner freien Minuten
verschiedensten Bewerben auf Bezirks-          engagierte Teilnahme an Turnieren und        widmet unser Schauli der Landjugend,
und Landesebene anzutreffen.                   Veranstaltungen erfolgreich gemeistert.      sei es im Kreativenbereich, wie z.B. Tro-
Anna Tiefenthaler                              Mit dem LAZ-Gold in ihren Händen,            phäe der Mostkost oder die neue Be-
                                               kann Sie sich nun entspannt zurück-          schilderung der Ortseinfahrten und –
                                               lehnen. Auch hier möchten wir die            ausfahrten, oder auch beim Besuchen
                                               Chance nochmal nutzen und uns herzlich       diverser Landjugendveranstaltungen im
                                               bei unsere ehemaligen LJ-Leiterin Melanie    Bezirk.
Marlene                                        Gaderbauer bedanken und ihr natürlich        Wir sind froh Stefan als Mitglied unserer
Federlehner,                                   zum LAZ-Gold gratulieren.                    Landjugend zu haben und gratulieren
LJ Inzersdorf (KI)                             Anna Baumgartner                             ihm recht herzlich zu seinem LAZ in
                                                                                            Gold.
Bereits 1 Jahr nach der                                                                     Valentina Scherhammer
Wahl in den Ortsvorstand
2015, wurde Fedsch zusätzlich in den
Bezirk gewählt. Wiederum 1 Jahr später
wechselte sie zur Bezirksleiterin. Besonders
ihre Motivation und die Freude an neuen
Herausforderungen zeichnen Marlene             Jaqueline                                    Markus Aschl,
aus und wir sind froh, sie bei uns im          Tomaschitz,                                  LJ Gaspoltshofen
Bezirksvorstand zu haben.                      LJ Meggenhofen                               (GR)
Thomas Lindinger                               (GR)
                                                                                            Sensenmähen, Forstwett-
                                               Unsere liebe Jaqui konnte                    bewerb, Betriebsbesichtigung
                                               schon viele Leute mit ihrem Elan begei-      und auch Kassier waren Aschls Lieb-
                                               stern und ihr Können und Wissen bei          lings-Themen, denen er sich immer ge-
                                               vielen Landjugend - Veranstaltungen          widmet hat.
Thomas                                         einsetzen, egal ob Ortsebene, Bezirks-,      Öfters musste man ihm etwas Stoff
Pürstinger,                                    Landes-, oder Bundesebene. Hauptsäch-        geben, damit er seine Dinge erledigte.
LJ Wartberg an der                             lich schlägt ihr Herz aber für das Volks-    Aber es hat immer Hand und Fuß gehabt,
Krems (KI)                                     tanzen, deshalb konnte sie schon einige      was er gemacht hat. Nach 3 Jahren Be-
                                               Ortsgruppen für einen Volkstanzkurs          zirksvorstand ist er jetzt Leiter der Land-
3 Jahre Funktionär - LJ Wart-                  begeistern. Wir freuen uns, sie in unserer   jugend Gaspoltshofen, die er mit vollem
berg / 1 Jahr BIKO im BV und jetzt das         Ortsgruppe zu haben und viele weitere        Erfolg und Hingabe leitet. Weiters ist er
2te Jahr als gewissenhafter Bezirksleiter      lustige und schöne Momente mit ihr zu        auch im Agrarkreis sehr aktiv und auch
/ 2017 Zivildiener bei der LJ OÖ / aktuell     verbringen.                                  hier immer voll dabei, wenn es seine
Projektmitarbeiter im LJ Referat               Barbara Gaubinger                            Zeit erlaubt. Ihm ist es zu verdanken,
Mit seinem „aufZAQ“-Projekt „ZEITEN-                                                        dass wir das Niveau bei agrarischen Be-
SPRÜNGE - Jugend Einst & Jetzt“ wurde                                                       werben in unserem Bezirk im letzten
die LJ OÖ mit dem ö. Jugendpreis aus-                                                       Jahr halten konnten.
gezeichnet. Mit seinem großen LJ-Wissen                                                     Martin Huemer
ist er eine große Bereicherung für den
Bezirksvorstand.
Thomas Lindinger

                                                                                                               ooe.landjugend.at I 11
SERVICE & ORGANISATION

Julia                                        Philipp                                       Martin Sägmüller,
Weidenholzer,                                Leitenmüller,                                 LJ Handenberg (BR)
LJ Kallham (GR)                              LJ Putzleinsdorf
                                             (RO)                                          Besonders stolz kann
Julia ist seit 2010 Mitglied                                                               Martin darauf sein, bereits
der Landjugend Kallham,                      Seit 4 Jahren ist Philipp bei                 mit 16 Jahren die Leitung
2016 kam sie zum Bezirksvorstand in          der Landjugend aktiv. Bereits im zweiten      seiner Ortsgruppe übernommen zu haben.
Grieskirchen dazu. Mit ihrem Amt als         Jahr wurde er Leiter Stv. in der Landju-      Ganze 5 Jahre (2013–2018) hat er diese
Bezirksleiterin hat sie das ganze LJ-Jahr    gend Putzleinsdorf. Im selben Jahr über-      Funktion mit Bravour ausgeübt, was
bestens im Überblick. Die Aufgabe erlegt     nahm er zusammen mit Carina Pichler           die zahlreichen Erfolge der Landjugend
sie immer sehr gewissenhaft und verliert     die Bezirksleitung und die damalige Be-       Handenberg, als eine der aktivsten Orts-
dabei auch nie ihren Humor. Seit dem         zirkskrise lockerte sich. Durch viel Arbeit   gruppen deutlich zeigen. Im Jahr 2018
du im Bezirksvorstand bist hat sich auch     und Fleiß dürfen wir nun wieder von           entschied er sich dazu, den Bezirksvor-
dein Freunschaftskreis vermutlich um         einem gut funktionierendem Bezirks-           stand mit seinen landwirtschaftlichen
das doppelte erhöht, und du hast/wirst       vorstand sprechen.                            und sportlichen Kenntnissen zu berei-
Freundschaften fürs Leben schließen.         Wir bedanken uns bei Philipp für seinen       chern. Gewissenhaftigkeit und Boden-
Liebe Julie, deine Bezi-Kollengen/innen      Einsatz und gratulieren ihm zum ver-          ständigkeit zählen zu seinen Stärken
bedanken sehr herzlich bei dir für deinen    dienten Leistungsabzeichen in Gold.           und vor allem seine gesellige Art machen
Einsatz in unserem Team und freuen           Maria Kehrer                                  Martin zu einem unentbehrlichen Vor-
uns noch auf viele weitere lustige Tage                                                    standsmitglied. Wir wünschen dir noch
mit dir.                                                                                   viel Freude in deiner Landjugendzeit.
Martin Huemer                                                                              Agnes Ramböck

Carina Pichler,                              Juliane Reif,                                 Vanessa
LJ Sarleinsbach                              LJ Eferding                                   Ehrengruber,
(RO)                                         Umgebung (EF)                                 LJ Eferding
                                                                                           Umgebung (EF)
Carina trat bereits 2014                     Juliane Reif ist seit über
in den Ortsvorstand ein, wo                  7 Jahren mit Leidenschaft                     Unsere Bezirksleiterin Va-
sie als Bildungsreferentin und anschlie-     Mitglied der Landjugend Eferding Um-          nessa darf ab sofort das goldene Lei-
ßend Schriftführerin bis 2016 tätig war.     gebung. Aufgrund ihres besonderen En-         stungsabzeichen ihr Eigen nennen.
Von 2016 bis 2019 war sie als Landju-        gagements darf sie seit einigen Jahren        Vani ist nicht nur seit 2 Jahren die
gendleiterin in Sarleinsbach sowie gleich-   auch im Vorstand mitwirken. Hier war          Kreativität in unserem Bezirksvorstand,
zeitig als Bezirksleiterin tätig.            sie 2 Jahre Leiterin in der Ortsgruppe.       sondern hat auch absolut immer einen
Mit ihrer fröhlichen und sonnigen Art        Sie begeistert die Mitglieder nicht nur       Plan.
war sie eine besondere Bereicherung im       für Veranstaltungen in der Ortsgruppe,        Wenn’s wirklich nicht anders geht, ist
Ortsvorstand Sarleinsbach und wir freuen     sondern nimmt auch selbst sehr erfolg-        sie sogar bereit ihren Schönheitsschlaf
uns auch weiterhin auf eine gute Zu-         reich an Bezirks- und Landesbewerben          zu opfern, um die eine oder andere
sammenarbeit mit ihr.                        teil. Beim Sensenmähen und bei der            Nacht durchzufeiern - alles natürlich
Alles Gute für deine weitere Zukunft         Genussolympiade zeigte sie auf Lan-           im Dienst der LJ versteht sich.
und ein großes DANKE für deine Funktion      desebene ihr Können. Mit ihrer struktu-       Auch im Ortsgruppenvorstand ist Vanis
im Vorstand!                                 rierten und motivierten Art hat sie immer     herzliche Art und ihre permanente An-
Sonja Pernsteiner                            alles im Überblick und schafft es immer       wesenheit fundamental.
                                             wieder die Mitglieder zu motivieren. Ju-      Ich möchte auch die Möglichkeit nutzen,
                                             liane Reif ist ein wichtiger Teil der Land-   um mich bei dir für deine Arbeit in der
                                             jugend Eferding Umgebung.                     Landjugend zu bedanken.
                                             Vanessa Ehrengruber                           Clemens Berger

12 I ooe.landjugend.at
SERVICE & ORGANISATION

Katharina Bichler,                         Alexander                                  Florian Hoffmann,
LJ Altschwendt (SD)                        Neuböck,                                   LJ Sipbachzell (WL)
                                           LJ Steinerkirchen-
Katharina Bichler ist                      Fischlham (WL)                             5 Landesentscheide
seit 2009 Mitglied in der                                                             Sport & Fun, der LFI-
Ortsgruppe Altschwendt und                 Unserem ehemaligen Leiter                  Zertifikatslehrgang JUMP –
verstärkt seit 2017 unseren Bezirksvor-    wurde aufgrund seines jahrelangen En-      nur ein kleiner Auszug der LJ-Bilanz
stand.                                     gagements im Vorstand und seiner Teil-     von Florian. Im Jahr 2013 startete er als
Ihre Ortsgruppe ist seit Jahren eine der   nahme an zahlreichen Bewerben mit          Beirat und das darauffolgende Jahr als
aktivsten Ortsgruppen im Bezirk und        dem Leistungsabzeichen in Gold ausge-      Kassier Stv. Von 2015–2018 nahm er
Kathi ist immer mit Eifer dabei um diese   zeichnet.                                  dann die Funktion des Leiters in die
zu unterstützen.                           Vergangenen September ackerte er sich      Hand. In Summe kann man sagen, dass
Im Bezirksvorstand ist sie das Allround-   auf Platz 1 des Landespflügens - ein       er sich sein Goldenes LAZ auf jeden
talent. Egal ob es um Sponsoring, Ver-     echtes Highlight seiner Landjugendkar-     Fall verdient hat. Wir freuen uns, dass
anstaltungsplanung oder den Überblick      riere!                                     du uns weiterhin bei der LJ unterstützt
über unsere Finanzen geht, Kathi weis      Anna Stockhammer                           und der Spaß mit dir nie zu kurz kommt!
immer Bescheid!                                                                       Johanna Dornauer
Liebe Katharina, der Bezirk bedankt sich
sehr herzlich für deinen unermüdlichen
Einsatz und gratuliert dir sehr herzlich   Verena Reisinger,                          Alex Haslinger,
zu deinem mehr als verdientem goldenen     LJ Tragwein (FR)                           LJ Hirschbach (FR)
Leistungsabzeichen!
Sabrina Brüwasser                          Verena hat als langjäh-                    Alex ist als Leiter der
                                           rige Finanzreferentin im                   Ortsgruppe Hirschbach
                                           Bezirksvorstand sowie als Lei-             und als Funktionär im Be-
                                           terin der Landjugend Tragwein Geschick     zirksvorstand mit viel Herzblut bei der
                                           und große Verantwortung bewiesen. Ge-      Landjugend dabei. Das was er machen
                                           rade ihre offene und freundliche Art hat   will, passiert auch und ist auch als
                                           sie zu einer gern gesehenen Funktionärin   „Helfer“ im Hintergrund besonders wich-
Michael Hell,                              gemacht, deren Arbeit auch geschätzt       tig für die Landjugendarbeit im Bezirk
LJ St. Florian (SD)                        wurde.                                     Freistadt.
                                           Andreas Haunschmied                        Andreas Haunschmied
Seit 2012 ist Michael
Hell begeistertes Mitglied
der Ortsgruppe in St. Florian
am Inn und unterstützt seit 2015 den
Bezirksvorstand Schärding.
Als Mitgründer des Agrarkreises Schär-
ding lebt er für unsere agrarischen Be-                                               Christoph
werbe und Veranstaltungen.                                                            Schaschinger,
Michi ist unser Denker. Er scheut nicht                                               LJ Tragwein (FR)
vor anspruchsvollen Aufgaben zurück
und liebt Herausforderungen.                                                          Als Leiter der Landjugend
Deshalb hat er dieses Jahr die Aufgabe                                                Tragwein (2013–2016) und als
als Leiter der Bezirkslandjugend über-                                                Bezirksleiter-Stellvertreter (2013–2015)
nommen.                                                                               hat Christoph „Schaschi“ Schaschinger
Wir freuen uns schon auf weitere er-                                                  stets mit viel Eifer und Motivation bei
folgreiche Jahre mit dir und gratulieren                                              der Landjugend mitgearbeitet und mit-
dir sehr herzlich zum goldenen Abzei-                                                 geholfen. Diese Hilfe hat maßgeblich
chen!                                                                                 auch dazu beigetragen, dass die Land-
Sabrina Brüwasser                                                                     jugend Bezirk Freistadt dort steht, wo
                                                                                      diese jetzt ist.
                                                                                      Andreas Haunschmied

                                                                                                         ooe.landjugend.at I 13
E X K L U S I V E R PA R T N E R

                WOODSTOCK
              DER BLASMUSIK
               PRÄSENTIERT

                                                 NE
                                                 UE
                                                  SE
                                                      VE
                                                      NT
                                                           Time to say
                                                                                    Es ist Zeit „Pfiad eich“ zu sagen.
                                                                                    Ich habe in den letzten Jahren in der Landjugend Oberösterreich
                                                                                    viel über mich selbst und viel über die Landjugend und das
                                   Blasmusickks                                     Zusammenleben in einem Verein gelernt. Gemeinsam schafften
                                   on the ro                                        wir neue Ideen und Projekte, meisterten die eine oder andere
                                                                                    Herausforderung und setzen einzigartige Veranstaltungen
                                                                                    um. Für mich sind der Zusammenhalt und die Freundschaft
                                                                                    in der Landjugend etwas ganz besonderes. Egal wo man
                                                                                    Landjugendliche trifft, wird man herzlich empfangen und
                                                                                    aufgenommen. Ich habe in den letzten Jahren durch die

20.-22. MÄRZ 2020                                                                   Landjugend tolle Menschen kennengelernt und Freunde fürs
                                                                                    Leben gefunden. Ich möchte mich bei euch allen für die tolle
                                                                                    Zusammenarbeit bedanken. Besonders natürlich bei meinen
BRIXEN | KIRCHBERG | WESTENDORF                                                     Vorstandskollegen und den Büromitarbeiter/innen.
                                                                                    Dem neuen Vorstand und vor allem der neuen Landesleiterin,
                                                                                    dir liebe Resi, wünsche ich viel Spaß und unvergessliche
                                                                                                        Momente.
                                                                                                            Ich bin stolz, dass wir als Landjugend
                                                                                                              alle gemeinsam eine wichtige Rolle
                                                                                                               in Oberösterreich spielen und ich
                                                                                                               ein Teil davon sein durfte.
                                                                                                               Pfiad eich und machts weiter so.
                                                                                                               Eure EVA

                                                           Pfiat eng
                                                           Zwei Jahr Landesvorstand, Zwei
                                    AB € 189,–             Jahre voller Veranstaltungen und
                                                  inkl.
                                   Festivalpass ngen       Termine oder wie ich es sagen
                                   2 Üb er nachtu          würde Zwei Jahre lang Freunde
                                                           fürs Leben finden. Egal ob WOSE
                                                           oder Herbsttagung oder „kurz“ in die
3 TAGE | 3 ORTE | 3 BERGE | 6 BÜHNEN                       USA zur Fanreise bei jedem Event ist man willkommen. Es
                                                           war für mich eine extrem geile und lehrreiche Zeit. Nun
                                                           nach 9 Jahren LJ-Vorstand ist es Zeit „Pfiat eng“ zu sagen
                                                           und Danke für die schöne Zeit.
     Buchung, Tickets & Infos unter                        Euer JAKOB
       www.winterwoodstock.at
SERVICE & ORGANISATION

                                                                 Pfiat eich

goodbye!
                                                                 Nun ist es soweit, nach 3 Jahren Landesvorstand und 7 Jahren
                                                                 als Landjugend Funktionär ist es nun an der Zeit zu gehen
                                                                 und Danke zu sagen. Es war ein Wahnsinn mit euch!
                                                                 Ich kann auf sehr viele Veranstaltungen, Entscheide und
                                                                 Seminare (wie z.B. Funktionärsschulungen, WOSEs, div.
                                                                 Kongresse, …), wo der Spaß natürlich nie zu kurz kam, zu-
                                                                 rückblicken.
                                                                 Auch die eine oder andere Spontanaktion wird mir mit Si-
                                                                 cherheit im Gedächtnis bleiben, vor allem die Siege, die
                                                                 wir gemeinsam feiern durften.
                                                                 7 Jahre Landjugend, heißt auch viele neue Gesichter, doch
 Tschüss!                                                        es ist wirklich schön zu sehen wie aus Fremden, Freunde –
 Ein Abschied ist immer schmerzlich, sogar dann wenn             auch Freunde fürs Leben, geworden sind.
 man sich schon darauf freut.                                    Egal ob es ein Roadtrip durch mehrere Bezirke war nur damit
 Nun steht auch für mich der Abschied als LJ-Funktionärin        wir noch das eine oder andere LJ Fest nach einem Landes-
 an - nach über 10 Jahren in denen ich durchgehend immer         endscheit unsicher zu machen oder das ganze Mittelmeer
 mindestens in einem LJ-Vorstand tätig war.                      bereist haben und das eine oder andere Getränk erfanden.,
 Es waren Jahre in denen ich sehr viel lernen und auch           das Schönste, an das ich mich erinnern werde, sind die mo-
 wieder weitergeben durfte.                                      tivierten Lj-Mitglieder. Danke für Euer Engagement! Und
 Jahre voller Herausforderungen & Chancen und auch voller        danke auch für den einen oder anderen Schlafplatz den ihr
 Freude & Tatendrang.                                                           uns zur Verfügung gestellt habt, wenn es
 Vor allem aber waren es Jahre, in denen Menschen als Un-                             einmal wieder etwas länger geworden ist.
 bekannte in mein Leben getreten und mir als Freunde ge-                                 Wir werden uns sicher auch in der
 blieben sind.                                                                            Zukunft, das eine oder andere Mal
 Ein großes „DANKE“ an alle die mich in diesen 10 Jahren                                   auf euren Veranstaltungen sehen!
 und besonders in der Zeit im Landesvorstand begleitet und                                 Es war mir eine Ehre
              unterstützt haben – sei es auch nur für ein                                  Euer SCHLIEF
                   kurzes Stück!
                      Danke dass ihr alle die Landjugend
                        Oberösterreich so unglaublich wertvoll
                         und einzigartig macht und Danke
                         dafür, dass ich ein Teil davon sein
                         durfte! … und bis bald!                                          NEU
                        Eure FANY                                                         im
                                                                                       LJ Büro!
                                                                 Griaß eich!
                                                                 Ich heiße Theresa Prühlinger, bin
                                                                 19 Jahre alt, komme aus Nußbach
 Es war mir eine Ehre                                            im Bezirk Kirchdorf und unterstütze
 „Ehrungen sind wie Hämorhoiden.                                 seit Anfang Oktober das Landjugend
 Irgendwann bekommt sie jeder."                                  Büro als Projektmitarbeiterin.
 Auch wenn uns dies nicht gefallen                               Im Juni 2019 maturierte ich an der HLBLA
 mag, es war mir jedoch eine RIESEN                              St. Florian und bin nun motiviert in die Arbeitswelt
 EHRE für und vor allem mit euch                                 eingestiegen. In meiner örtlichen Landjugend bin ich als
 allen einen gemeinsamen Weg in der Land-                        Kassierin tätig und daher freut es mich besonders, dass ich
 jugend zu gehen. Vor einigen Jahren stand ich selbst, zuge-     im Landjugend Büro mein Hobby zum Beruf machen durfte.
 gebener Weise etwas unsicher, vor der Entscheidung im Lan-      Außerhalb der Landjugend bin ich als begeisterte Wanderin
 desvorstand beizutreten. Nach diesen vielen Jahren und un-      viel in der Natur unterwegs.
 glaublich genialen Momenten würde ich meine Entscheidung        Im Büro bin ich für den Schwerpunkt „Landwirtschaft und
 jederzeit wiederholen. Nutzt die Chance, bleibt mutig, vor      Umwelt“ verantwortlich, aber auch bei so manch anderer
 allem wenn sich Möglichkeiten bei euch ergeben.                 Veranstaltung werdet ihr mit mir in Kontakt treten. Ich freue
 DANKE für diese geniale Zeit und bleibts geil!                  mich auf eine gute Zusammenarbeit mit euch.
 Euer MANI                                                       Eure THERESA

                                                                                                      ooe.landjugend.at I 15
ALLGEMEINBILDUNG

                                        Agrarbildungstag 2020
                                             Datum: Samstag, 1. Februar 2020
                                                       Ort: LFS Vöcklabruck

                                            Am 01. Februar 2020 findet an der Landwirtschaftlichen
                                            Fachschule Vöcklabruck der Agrarbildungstag 2020
                                            statt. Beim letzten Agrarbildungstag hörten wir inter-
                                            essante Inputs über Themen von Arbeitssicherheit in
                                            der Forstwirtschaft bis zu Entwicklungen in der Land-
                                            technik. Natürlich blieb eine Betriebsvorstellung den
                                            Teilnehmern nicht vorenthalten.

                                             Beim Agrarbildungstag 2020 werden wir wieder span-
                                             nende Vorträge über Themen wie „Umgang mit
                                             Trockenperioden in der Landwirtschaft" sowie „Markt-
                                             situation & -entwicklung landwirtschaftlicher Produkte"
                                             und noch mehr, hören.

                                           Weitere Infos werden in den nächsten Wochen
                                                auf unserer Homepage oder im LJ-Büro
                                                      (050/6902-1262) bekannt gegeben.

WIE WIR FÜR UNSERE REGION
DAS BESTE HERAUSHOLEN?
Gemeinsam!
Gemeinsam mit Österreichs Landwirten
nutzen wir mit Innovationskraft und
Begeisterung die Chancen der Zukunft.

lagerhaus.at
LANDWIRTSCHAFT & UMWELT

Agrarkreisberichte
         aus den Bezirken
Bezirk Eferding
Am 05. Oktober lud der neu gegründete
Agrarkreis des Bezirkes Eferding zur Exkursion
ein. Es trafen sich 25 interessierte Agrarier um
zwei innovative Tierhalter zu treffen und deren
Betriebe zu besichtigen.

Zuerst besuchten wir den Schweinezucht- und Mastbetrieb
der Familie Steininger in Prambachkirchen. Der Jungbauer,
selbst LJ Mitglied, führte uns durch seinen Tierwohlstall.
Am Milchviehbetrieb Grabmayr, ebenfalls in Prambachkir-
chen, wurde uns neben der Besichtigung des neuen
Kuhstalles auch eine Führung durch die hofeigene Milch-
verarbeitung inklusive Verkostung geboten.
Beim Abschlussessen gab es natürlich noch die Möglichkeit
                                                              Bezirk Schärding
zur Diskussion und zum gegenseitigen Austausch.               Landjugend Schärding goes Agritechnika 2.0 –
                                                              Aufgrund reger Anfragen der Mitglieder
                                                              organsierte der Agrarkreis Bezirk Schärding auch
                                                              heuer wieder eine Agrarreise zur weltgrößten
                                                              Messe für Landtechnik nach Hannover.

                                                              Rund 28 motivierte Mitglieder starteten am Donnerstagabend,
                                                              den 14.11.2019, gemeinsam mit dem Bus in Richtung
                                                              Deutschland. Nach dem ersten informativen und sehr an-
                                                              strengenden Messetag ließen wir den Abend noch bei
                                                              einem bayrisch-heimischen Wirtshaus in der Nähe von
                                                              Hannover gemütlich ausklingen. Um den Großteil der
                                                              Messe zu sehen ging es auch am Tag 2 noch ganztägig ins
                                                              Messegelände. Erschöpft und top informiert traten wir an-
                                                              schließend unsere Heimreise an und konnten auf zwei
                                                              spannende Tage zurückblicken.

Bezirk Kirchdorf
54 Landjugendliche des Bezirkes Kirchdorf
nahmen an der Agrarkreistour am 20. Oktober teil
und ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, um
nähere Einblicke in unterschiedliche
landwirtschaftliche Spaten zu bekommen.

Durch Zufall wurde der Schwerpunkt auf biologische Land-
wirtschaft gelegt, denn es wurde der Bio-Heumilchbetrieb
mit Milchtankstelle & Heutrocknung der Fam. Kastner in
Wartberg an der Krems und der Bio-Schweinemastbetrieb &
Ackerbau der Fam. Prühlinger in Nussbach besucht.
Als gemütlichen Abschluss ging es zur Jausenstation Weiss’n
am Sattel wo noch fleißig diskutiert und analysiert wurde.

                                                                                                  ooe.landjugend.at I 17
Job-Detektiv ist unterwegs...
                ...im Fokus: Philipp Leitenmüller
                Wirtschafts- und Agrar Fachkraft in Ausbildung
Seit 2015 ist Philipp Leitenmüller Mitglied der Landjugend Putzleinsdorf. Seit drei Jah-
ren geht der 21-Jährige aus Lembach im Mühlkreis auch der Tätigkeit im Bezirks- und
Ortsgruppenvorstand nach. An der Landjugend begeistert ihn die Möglichkeit der sinn-
vollen Freizeitgestaltung für junge Leute. „Mit all den Projekten, Ausflügen und Veran-
staltungen können junge Leute in der Region echt was bewegen. Ich freue mich, wenn
bei uns im Ort wieder Bewerbe und Veranstaltungen vor der Tür stehen und ich Teil
des Organisationsteams bin.“ Am wertvollsten sind für Philipp aber die Freundschaften,
die durch seine Mitgliedschaft bei der Landjugend entstanden sind. „Man lernt so viele
Leute aus ganz OÖ und darüber hinaus kennen.“

In seinem beruflichen Alltag packt Philipp auch mit Begeisterung an: „Ich mache
gerade die Ausbildung zur Wirtschafts- und Agrar Fachkraft beim Maschinenring. Die
zahlreichen verschiedenen Einsatzbereiche machen die Ausbildung sehr vielseitig, was
genau zu mir passt, denn Abwechslung ist mir sehr wichtig.“

                             Philipp im Wordrap:

       An der Ausbildung Wirtschafts- und Agrar Fachkraft begeistert mich…
       dass man immer mit neuen Herausforderungen konfrontiert ist und die Viel-
       fältigkeit bei der Arbeit.

       Nach dieser Ausbildung…
       steht meine berufliche Zukunft noch offen.

       Für meine berufliche Zukunft wünsche ich mir…
       dass ich das Gelernte umsetzen kann, viele neue Leute kennen lerne und mir
       meine Arbeit viel Spaß macht.

       Meine Kollegen sagen über mich…
       dass diese Ausbildung genau zu mir passt, weil ich gerne Abwechslung habe.

       Als Kind wollte ich…
       schon immer Landwirt werden. Schauen was die Zukunft bringt!

       Privat bin ich…
       gerne bei der Lj, der FF und bei der Theatergruppe und unternehme gerne
       was mit meinen Freunden.
KULTUR & BRAUCHTUM

   O

    M A ’ S !
PACK NSG
    A Z W O A
ZWO
Die Volk   sku lt u r t a g e d er Land   jugend OÖ    14.–16. 02.
                                                               2020
                                                        (Freitagabe
                                                                    nd
                                                         Sonntagmit bis
                                                      LFS Waizen tag)
                                                                  kirchen

                                                         Du wolltest schon immer ein-
                                                         mal das Schuhplatteln oder
                                                         Volkstanzen ausprobieren und
                                                         bist interessiert an traditionel-
                                                         lem Handwerk? Dann bist du
                                                         beim Påck Ma’s genau richtig,
                                                          denn hier dreht sich ein ganzes
                                                            Wochenende alles um unsere
                                                              Traditionen und Brauch-
                                                                tümer.

                                                                 Volkskultur
                                                                  hautnah
                                                                  erleben
                                                                    Über 120 Teilnehmer
                                                                    konnten sich beim Påck Ma’s Zwoaneinzehn
                                                                     für traditionelles Handwerk und Volkskultur
                                                                      begeistern. Neben dem altbekanntem Schuh-
                                                                      platteln oder Volkstanzen wurden Kurse vom
                                                                       Filzen über Sensendengeln, bis hin zu Besen-
                                                                       binden uvm. angeboten.

                                                                        Zwoazwoansg
                                                                         Auch beim Påck Ma’s 2020 wartet ein inter-
                                                                         essantes, lehrreiches Wochenende auf euch,
                                                                         wo natürlich der Spaß nicht zu kurz kommt.
                                                                          Dies findet am 14.–16. Februar 2020 an
                                                                           der LFS Waizenkirchen statt.
                                                                            Genauere Infos für nächstes Jahr werden
                                                                            in den nächsten Wochen auf der Landjugend
                                                                           Homepage oder im LJ-Büro:
                                                                          050/6902-1262 bekannt gegeben.

                                                                                              ooe.landjugend.at I 19
ALLGEMEINBILDUNG

Bildungssaison:

Die 5. Jahreszeit
Den Startschuss für die Bildungssaison
setzte auch heuer wieder das
Newcomerseminar gemeinsam mit dem
Rhetorikseminar „Kompetenz Sprache“.
Diese fanden von 30. November bis
1. Dezember im Erlebnishaus LITZ am
Attersee statt.

Newcomerseminar
Die Sprungschanze für junge Funktionäre
Das Newcomerseminar hilft dir als junges Mitglied im LJ-
Vorstand, deine Aufgaben souverän zu meistern! Hier
erhältst du grundlegende Informationen über die Landjugend
und erfährst, was einen Vorstand erfolgreich macht. Mit
erfahrenen Basistrainer erarbeitest du zudem, wie man Ju-
gendliche für die LJ begeistern kann und wie du deine
Ziele im Vorstand erreichst. Tanke Motivation, tausche
dich aus und gehe voller Tatendrang aus diesem Seminar
heraus!

„Kompetenz Sprache“
Dein Weg zum souveränen Auftritt
Ein Workshop, bei dem das Üben der theoretischen Inputs
im Vordergrund steht, ist „Kompetenz Sprache“. Auch
heuer fand dieser Workshop wieder parallel zum Newco-
merseminar statt. Aussprache, Körpersprache, Argumentation,
spontane Reden und vorbereitete Präsentationen – all diese
Themen werden von der erfahrenen Trainerin Gabriele
Höfler jugendgerecht vermittelt und im Rahmen dieses Se-
minars behandelt. Das Ergebnis: Die teilnehmenden Land-
jugendmitglieder gewinnen an Sicherheit und verlieren die
Scheu vor Publikum zu sprechen.

Sichere dir deinen Platz!
Von 18. bis 19. Jänner 2020 hast du noch die Möglichkeit
am Newcomerseminar bzw. am Rhetorikseminar „Kompetenz
Sprache“ teilzunehmen!

Nähere Infos und Anmeldung:
ooe.landjugend.at!

20 I ooe.landjugend.at
ALLGMEINBILDUNG / TAT.ORT JUGEND

Workshop aussuchen, anmelden &
dabei sein
Eine abwechslungsreiche Vielfalt für jedes Mitglied
bieten die Bildungstage 2020!                                                        Wenn aus Worten
16 Workshops zu den unterschiedlichsten   „Zünden, begeistern & motivieren“: Die     Taten werden.
Themen stehen allen Landjugend Mit-       Workshops sind so vielfältig wie die In-
gliedern aus ganz Oberösterreich bei      teressen unserer LJ-Mitglieder!            2019 wurden bundesweit
den Bildungstagen 2020 zur Auswahl.       Natürlich kannst du auch beim              beeindruckende
Egal ob C wie „Cool Tools – die besten    Bildungstag eines „fremden“                248 gemeinnützige Ort-,
Apps für die LJ-Arbeit“ oder Z wie        Viertels teilnehmen!                       Bezirks- und Landesprojekte
                                                                                     umgesetzt.

Traunviertel                              Hausruckviertel                            Wir sind von jedem einzelnen Projekt
Sa, 25. Jänner, LFS Kleinraming (SE)      Sa, 1. Februar, LFS Vöcklabruck (VB)       begeistert und freuen uns darüber, dass
                                                                                     ihr damit die Regionen in Österreich
Innviertel                                Mühlviertel                                belebt. Besonders beeindruckt hat mich
Sa, 8. Jänner, LFS Andorf (SD)            Sa, 22. Februar, HBLA Elmberg (UU)         euer Ideenreichtum und Kreativität bei
                                                                                     der Themenwahl und Umsetzung. Egal
Ganztagesworkshops                        Ganztagesworkshops                         ob Bauprojekt, Spendenaktion,
• Pressearbeit die ankommt                • Green Event – Wie veranstalte ich        Archivierungsarbeit, Bildungsinitiative
• Zünden, begeistern & motivieren           nachhaltig? inkl. Veranstaltungsrecht    oder gelebter Umweltschutz alles war
                                          • Meine Erfolgsgeschichte                  dabei. Dies zeigt erneut die
Vormittagsworkshops                                                                  Vielfältigkeit der Landjugend und dass
• Kommunikation – gewusst wie             Vormittagsworkshops                        es in allen Bereichen etwas zu tun gibt.
• Mit Yoga zur Work-Life-Balance          • Lampenfieber adé                         Mit eurer tollen Öffentlichkeitsarbeit im
• Pflanzzeit – vom Samen zur Frucht       • Schädlinge –                             Zuge der Projektarbeit tragt ihr dazu
• Generationendrehscheibe Bauernhof         Prävention & Maßnahmen                   bei, dass die Landjugend in der
                                          • Cool Tools – Die besten Apps für die     Gesellschaft als ein wertvoller und
Nachmittagsworkshops                        LJ-Arbeit                                sinngebender Verein wahrgenommen
• Der Weg in die Direktvermarktung                                                   wird. Zusätzlich stärkt ihr mit der
• Ich als Marke                           Nachmittagsworkshops                       Teamarbeit euren Zusammenhalt und
• Rund ums Auto – Wichtiges für Mädls     • Lohnverhandlungen                        schafft gemeinsame Erinnerungen.
• Lebensmittelhygiene bei                 • Motiviert Ziele erreichen                Ich möchte die Gelegenheit nutzen und
  Veranstaltungen                         • Sensorikschulung – Most                  mich im Namen der Landjugend bei
                                                                                     allen für die durchgeführten Projekte
                                                                                     bedanken. Wir freuen uns schon auf die
                                                                                     Aktionen 2020.

                                                                                     Alles Liebe,
                                                                                     HELENE,
                                                                                     Bundesleiterin

                                                                                     Lasst uns
                                                                                     Taten setzen!
Melde dich für deine Wunschworkshops                                                 Nähere Infos findest du in deinem
unter ooe.landjugend.at oder bei                                                     Landjugendreferat oder unter:
Julia im LJ-Büro unter 050/6902-1265 an!                                             www.tatortjugend.at!
ALLGEMEINBILDUNG

                                                                  Wir gratulieren
                                                                  zum Abschluss!
                                                                              14 Funktionäre schlossen den
                                                                                 LFI Zertifikatslehrgang der
                                                                       Landjugend Oberösterreich „JUMP“
                                                                    Mitte September 2019 erfolgreich ab!
                                                               Die Teilnehmer dürfen nun auf eine intensive
                                                                 Zeit und lehrreiche Module zurückblicken,
Jung & Alt zurück zur Bienenkultur                                              bei denen der Spaß aber mit
LJ Neukirchen/Enknach (BR)
Fabian Beinhundner und Hannes Leimer leisteten in ihrem            Sicherheit nicht zu kurz kam. Besonders
Projekt großartige Aufklärungsarbeit zum Thema Biene:                     stolz sind wir auf die ideenreichen
Gemeinsam mit ihrer Landjugend pflanzten sie nicht nur
                                                                     Projekte, welche unsere Teilnehmer im
eine Bienenweide an, sie bauten auch einen Schaukasten
über die kleinen Nützlinge, veranstalteten einen Vortragsabend   Rahmen des Lehrgangs JUMP umsetzten:
gemeinsam mit dem Bienenzentrum OÖ. Zudem besuchten
sie Kindergartengruppen, Volksschulklassen und Klassen
der Neuen Mittelschule und brachten den Kindern in Form        Die Bienen und Wir
von Workshops wissenswertes über die Biene näher.              LJ Laakirchen-Roitham (GM)
                                                               Patricia Mayer und Sebastian Brunner legten einen 6 Kilo-
                                                               meter langen Bienenlehrpfad mit insgesamt 7 Stationen
Kindervolkstanzgruppe                                          an. Eröffnet wurde der Pfad im Zuge eines Wandertags, bei
LJ Alberndorf (UU)                                             dem regionale Schmankerl nicht fehlen durften.
Die LJ-Leiterin Marlene Holzinger nahm sich zur Aufgabe,
die Tanzbegeisterung ihrer LJ-Gruppe an die Kinder im Ort
weiterzugeben. Aus diesem Grund organisierte sie im
Rahmen des Projekts einen Kindervolkstanzkurs, welcher
zukünftig alle zwei Wochen stattfinden soll.                                                       Auch 2019/2020
                                                                                                  findet wieder ein
                                                                                             JUMP-Lehrgang statt:
Nimm de Löffeln in de Händ, koch frisch &                                                 16 motivierte Funktionäre
regional                                                                                    starteten diesen bereits
LJ Fornach (VB)                                                                                  Anfang Dezember.
Damit traditionelle Gerichte nicht in Vergessenheit geraten,                                Wir wünschen viel Spaß
erstellte Victoria Maier im Rahmen ihres JUMP-Projekts                                   und Erfolg und freuen uns
gemeinsam mit ihrer Ortsgruppe ein Kochbuch und probierte                                      auf kreative Projekte!
diverse Rezepte bei einem Kochabend auch gleich mit den
Mitgliedern aus.

Weihnachtskrippe Hartkirchen
LJ Hartkirchen (EF)
Eine lebensechte Weihnachtskrippe schmückt nun in der
Adventszeit den Hartkichner Ortsplatz. LJ-Leiterin Melanie
Heizinger designte und baute diese im Zuge ihres JUMP-
Projekts gemeinsam mit ihrer LJ Hartkirchen.

22 I ooe.landjugend.at
Sie können auch lesen