Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de

Die Seite wird erstellt Gustav Schuler
 
WEITER LESEN
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
10. Jahrgang - Nr. 23 – Januar 2019

      Kasseler
      Rosenblättchen
Mitteilungen für den Verein Roseninsel Park Wilhelmshöhe e. V.

Liebe Rosenfreunde,
   Ihnen allen, die ich in diesem Jahr noch nicht     Erledigung der notwendigen Formalitäten für die
persönlich gesprochen habe, wünsche ich auf           Neuauflage wesentlich von unserem Mitglied Dr.
diesem Wege für das Jahr 2019 Gesundheit,             Wolfgang Schmelzer unterstützt, der hierfür an
Frieden, Glück, Zufriedenheit und Freude an Ihren     allen Vorstandssitzungen als Gast teilnahm. Die
Rosen und allen anderen Gartenschönheiten.            gute fruchtbare Zusammenarbeit führte dazu, dass
   Im vergangenen Jahr haben die beteiligten Ver-     wir Herrn Schmelzer für die künftige Mitarbeit im
einsmitglieder und der Vorstand viel Energie in die   Vorstand gewinnen konnten und er bei den Neu-
Fertigstellung der Neuauflage unseres 'Rosen-         wahlen zum Vorstand auf der nächsten Mitglieder-
führers' investiert. Nach über drei Jahren konnten    versammlung für ein Vorstandsamt kandidiert. Sie
die Arbeiten zum Jahreswechsel erfolgreich abge-      alle sind herzlich zur Mitgliederversammlung mit
schlossen und der Druck in Auftrag gegeben            Neuwahl des Vorstands am 15. Februar 2019
werden. Im Gegensatz zur letzten Auflage von          eingeladen.
1996 erscheint die fünfte Auflage erstmals in zwei        Im Oktober vergangenen Jahres hätte nach dem
Bänden. Der erste Band behandelt auf 144 Seiten       Rücktritt von Herrn Manfred Zeckey als Leiter des
die Geschichte der Rosensammlung vom 12. Jahr-        Freundeskreises Kassel der Gesellschaft Deutscher
hundert bis heute, enthält wertvolle Informationen    Rosenfreunde (GRF) ein/e neue/r Freundeskreis-
über die Botanik und die Pflege von Rosen und ist     leiter/in gewählt werden sollen. Da kein GRF-Mit-
mit zahlreichen Farbbildern illustriert. Im zweiten   glied als mögliche/r Nachfolger/in gewonnen
Band befinden sich auf 208 Seiten das Bestands-       werden konnte, musste die Wahl ausfallen und in
verzeichnis der Sammlung mit neu erstellten           der Konsequenz der Freundeskreis Kassel der GRF
Beschreibungen aller im Park gepflanzten Rosen        aufgelöst werden. Eine weiterhin gute Zusammen-
und Informationen zu den von Salomon Pinhas           arbeit mit der GRF soll über eine Mitgliedschaft des
gemalten Rosen.                                       Vereins Roseninsel in der GRF gewährleistet
   Die Neuauflage wird der Öffentlichkeit und den     werden. Zu unseren monatlichen Vortrags-
Rosenfreunden in einer Veranstaltung am               veranstaltungen sind wie bisher alle GRF-
Mittwoch, den 6. März 2019 (18:30 h) in der Hof-      Mitglieder in unserem Einzugsbereich herzlich
buchhandlung Vietor in Kassel vorgestellt. Mit der    eingeladen.
Buchpräsentation beginnen auch der Verkauf und            Eine Ankündigung der vielfältigen Vorträge in
Versand. Der Rosenführer ist in ausgewählten          2019 und einer Tagesfahrt am 1. Juni nach Erfurt
Buchhandlungen, im Museums-Shop Schloss               finden Sie in dieser Ausgabe.
Wilhelmshöhe und über unseren Verein                      Unsere Koordinatorin der Quartierbetreuung
(www.roseninsel-kassel.de) erhältlich.                Birgit Kindervater freut sich über jegliche aktive
   Der Vereinsvorstand wurde im vergangenen           Mitarbeit in der Rosensammlung, sei es beim
Jahr bei der Gestaltung von Band 1 und der            Komposterde verteilen, Rosen schneiden und
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
düngen oder Unkraut beseitigen. Der Treffpunkt              Das Rosenjahr im Bergpark
der Aktiven ist ab Frühjahr wieder mittwochs ab
                                                            Im Jahr 2018 begann die Rosenpflege im Bergpark
9:30 Uhr. Für die Mitarbeit ist es nicht erforderlich
                                                            am 28. März mit dem alljährlichen Entfernen von
sich längerfristig zu binden und die Verantwortung
                                                            Laub aus den Rosenquartieren. Auch in diesem
für ein Quartier zu übernehmen. Ihre Hilfe auch
                                                            Jahr hatten wir wieder Unterstützung von Schülern
nur an einem oder wenigen Tagen kommt dem
                                                            aus dem Institut Lauterbad.
Erhalt unserer einmaligen Rosensammlung zu
Gute.
    Zu guter Letzt muss ich noch das Thema Daten-
schutz ansprechen, welches durch das Inkraft-
treten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-
GVO) am 25. Mai 2018 auch Vereine zu einem
noch sensibleren und verantwortungsbewussteren
Umgang mit den Daten der Mitglieder verpflichtet.
    Das Rosenblättchen enthält für jedes Vereins-
                                                             Laubaktion Frühjahr 2018         Foto: B. Kindervater
mitglied eine Einwilligungserklärung für die
Speicherung und Nutzung Ihrer Daten auf einer
                                                            Danach erst wurde an den Rosen Dünger und
internen Mitglieder- und Kontaktliste des Vereins-          Bodenaktivator von Oscorna ausgestreut und in
vorstands, welche ausgefüllt und unterschrieben
                                                            das Erdreich eingearbeitet. Das feuchte, aber kurze
an den Verein zurückgeschickt werden muss. Es               Frühjahr, Ostersonntag lag noch Schnee, sorgte bei
geht hierbei nur um die Nutzung Ihrer Daten durch           den Rosen für eine reichhaltige Blütenentwicklung.
die Vorstandsmitglieder zur Erfüllung der Vereins-          In der darauf folgenden Zeit wurden die modernen
aufgaben, wie z. B. Führung der Mitgliederliste,            Strauchrosen geschnitten, das aufkommende
Verbuchung der Mitgliedsbeiträge und Versand                Unkraut gejätet und rund um die Beete und
des Kasseler Rosenblättchens oder Korrespondenz.            Rosenscheiben wurde gemäht.
Eine Weitergabe an Dritte oder eine Veröffent-
                                                            Am 3. Mai druckte die Zeitung HNA einen Artikel
lichung Ihrer Daten finden selbstverständlich nicht
                                                            mit dem Aufruf 'Aktiv im Namen der Rose, die
statt.
                                                            Rosen im Bergpark brauchen Hilfe'. Frau Mews
    Bitte geben Sie auch Ihre E-Mail-Adresse an,
                                                            fühlte sich durch den Artikel angesprochen und
damit wir künftig in der Zeit zwischen den beiden
                                                            gehört seitdem als Quartierbetreuerin zu uns.
jährlichen Ausgaben des Rosenblättchens aktuelle
Informationen zeitnah an Sie mailen können. Zum             In diesem Sommer blühten die Rosen in wahrer
weiteren Erhalt des Kasseler Rosenblättchens und            Pracht. Aber ab Mai begann die heiße Zeit und die
zur künftigen Kommunikation mit Ihnen ist es                Rosen verblühten schnell, teilweise vertrockneten
zwingend erforderlich, dass Sie uns die unter-              die Blüten sogar, ohne richtig aufzublühen. Wegen
schriebene Einwilligungserklärung bitte bis zum 28.         der anhaltenden Trockenheit beschränkten wir die
Februar 2019 zurücksenden.                                  Ersatzpflanzung in diesem Jahr auf wenige Rosen,
    Für den kommenden Rosensommer wünsche                   denn wir mussten neben den frisch gepflanzten
ich Ihnen weniger Klimaextreme als im vergan-               auch die in den letzten Jahren neu gepflanzten
genen Jahr, gesunde Rosen und eine wunder-                  Rosen über lange Zeit gießen. Auf der Roseninsel
schöne Rosenblüte.                                          pflanzten wir eine niedrig bleibende Form von
                                                            Rosa majalis var. foecundissima aus Litauen und
                                                            das Quartier 10 wurde mit zwei 'Madame Plantier'
Stellvertretender Vorsitzender des Vereins                  ergänzt. 'Münsterland' und 'Flashlight' sollen als
Roseninsel Park Wilhelmshöhe

                                                        2
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
öfterblühende ADR Rosen im Quartier 13b die                       'Summer Blush' und einen rosa blühenden Sport
Parkbesucher auch nach der Blütezeit der                          von 'Gloire de Rosomanes' auf der Roseninsel,
Historischen Rosen auf einen Rundgang durch die                   'Great Maiden's Blush' im Quartier 10 und
Rosensammlung neugierig machen.                                   'Foliacée' im Quartier 14. Das Unkraut wurde im
Am 20. Juni verabredeten wir uns mit dem Bundes-                  Quartier 7 und auf der Roseninsel bekämpft und
tagsabgeordneten Timon Gremmels, von dessen                       verblühte Rosen im Quartier 1 und im Klein-
Spende wir 'Red Leonardo da Vinci' gekauft                        strauchrosenbeet ausgeschnitten. Frau Dung
hatten. Er wollte sie gerne selbst pflanzen, nun ja               möchte seitdem als Quartierbetreuerin dem
mit ein bisschen Hilfe von Elke Siebert und Ullrich               Unkraut den Garaus machen. Beendet wurde die
Kindervater.                                                      Aktion mit einem netten Zusammensitzen am
                                                                  Milchhäuschen mit Kaffee, frisch gebackenem
                                                                  Kuchen, Brot und Alter Wurst.

                                                                  Insgesamt haben wir uns 30mal in unterschiedli-
                                                                  cher Gruppenstärke zu Arbeiten in der Rosen-
                                                                  sammlung im Park getroffen.

                                                                  Eine ganz besondere Beobachtung: Diese Schild-
                                                                  kröte suchte sich nach langem Weg vom Lac zum
                                                                  Quartier 7 einen Platz unter den Rosen. In staub-
                                                                  trockener Erde grub sie mit den Hinterbeinen ein
Ullrich Kindervater, Timon Gremmels und Elke Siebert              Loch, befeuchtete es mit Körperflüssigkeit und ließ
pflanzen eine ' Red Leonardo da Vinci'  Foto: D. Bettermann
                                                                  ihre ca. 1 cm großen Eier hineinfallen. Danach
Der deutsch-französische Fernsehsender Arte hat                   buddelte sie das Loch sorgfältig zu und nichts war
für die Filmreihe 'Magische Gärten' einen                         mehr zu sehen.
Dokumentarfilm über den Bergpark gedreht, in
dem auch die Rosensammlung vorkommen sollte.
Wir trafen uns am 27. Juni, einem Zeitpunkt, der in
diesem Jahr für die Historischen Rosen leider zu
spät lag. Doch aufregend war es! Alle Fragen und
Antworten zwischen dem Moderator Jean-Philippe
Teyssier und mir mussten von der Redakteurin
Marie Delbès vorher übersetzt werden. Die Dreh-
zeit mit dem jungen, sympathischen Filmteam
dauerte über drei Stunden. Der Dokumentarfilm
soll im Frühjahr 2019 gesendet werden.                            Schildkröte bei der Eiablage im Bergpark Foto: B. Kindervater

Am 15. September nahmen wir am Kasseler
                                                                  Birgit Kindervater
Freiwilligentag 2018 teil. Elke Siebert, Andreas                  Koordinatorin der Quartierbetreuung
Meier-Dinkel, Ullrich Kindervater und ich verab-
redeten uns mit sieben Frauen im Bergpark. Sie
hatten sich für unsere Arbeit interessiert und
angemeldet. Nach der Begrüßung und einer kurzen
Information über die Rosensammlung verteilten
wir uns mit unterschiedlichen Aufgaben. Wir
pflanzten die Rosen 'Red Blush', 'Lemon Blush',                   'Perle von Weißenstein' (Schwarzkopf vor 1798)     Foto: MD

                                                              3
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
Veranstaltungen 2019

Freitag, 18. Januar 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Andreas Meier-Dinkel, Botaniker, Escherode
'Private und königliche Gärten in Dänemark'
Vortrag mit Bilderpräsentation

                                                                Freitag, 17. Mai 2019
                                                                15:00 Uhr Treffpunkt Uhr am Großen Gewächshaus
                                                                Sylvia Schmelzer, Gästeführerin, Kassel
Frederiksgård 19, Augustenborg auf Als           Foto: MD       'Die Weimarische Seite liegt nicht in Thüringen'
                                                                Führung im Bergpark, Dauer 1 ½ Stunden

Freitag, 15. Februar 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken
15:30 Uhr Mitgliederversammlung
Nur für Mitglieder

Freitag, 15. März 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Andreas Barlage, Journalist und Redakteur, Karlsruhe
'Kletterrosen'
Vortrag mit Bilderpräsentation                                  Bergpark Wilhelmshöhe                         Foto: MD

                                                                Samstag, 01. Juni 2019
                                                                7:00 Uhr
                                                                Tagesfahrt nach Erfurt mit Besuch des egaparks
                                                                Nur für Mitglieder (und Begleitpersonen) und nach
                                                                Anmeldung bei Barbara Brenne. Tel.: 0561 514577

'Alchymist' (Kordes 1956 D)                      Foto: MD

Freitag, 26. April 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Kai Füldner, Leiter des Naturkundemuseums Kassel
und des Stadtmuseums Kassel
'Insektensterben und die Folgen'
Vortrag mit Bilderpräsentation                                  egapark Erfurt, Rosengarten       Foto: www.egapark.de

                                                            4
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
Freitag, 20. Sept. 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Eilike Vemmer, Expertin für Alte Rosen, Vechelde
'Begegnungen mit Rosen und Rosenpersönlichkeiten'
Vortrag mit Bilderpräsentation

                                                                     Rosenmuseum Steinfurth      Foto: www.rosenmuseum.com

                                                                     Freitag, 13. Dez. 2019
                                                                     15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
                                                                     Peter Vesely, NABU Kaufungen-Lohfelden
                                                                     'Wildrosen in der Rosensammlung im Bergpark
                                                                     Wilhelmshöhe', Vortrag mit Bilderpräsentation

'Rosa Mundi' = Rosa gallica 'Versicolor'              Foto: MD

Freitag, 18. Oktober 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Wolfgang Schmelzer, Gästeführer, Kassel
'Bundesgartenschau 1955 in Kassel'
Vortrag mit Bilderpräsentation

                                                                     Rosa villosa – Apfelrose                        Foto: MD

                                                                     Die Vorträge finden ab Januar 2019 im Restaurant
                                                                     Gutshof, Wilhelmshöher Allee 347a, statt. Die Treffen
                                                                     beginnen um 15.00 Uhr mit gemeinsamem Kaffeetrin-
                                                                     ken, die Vorträge folgen um 16.00 Uhr.
                                                                     Der Eintritt zu unseren Vorträgen ist frei, Gäste sind
                                                                     herzlich willkommen.

BUGA 1955: Blühender Auehang        Source: Stadtarchiv Kassel

Freitag, 22. Nov. 2019
15:00 Uhr Kaffeetrinken, 16:00 Uhr Vortrag
Dr. Jutta Pauli, Leiterin des Rosenmuseums Steinfurt,
'Von der Lust ein Museum für die Königin der Blumen
einzurichten', Vortrag mit Bilderpräsentation

                                                                 5
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019                        Genehmigung des Wirtschaftsplans 2019 durch die
des Vereins Roseninsel Park Wilhelmshöhe                         Mitgliederversammlung
am 15. Februar 2019
                                                             TOP 9
im Restaurant Gutshof, Wilhelmshöher Allee 347a              Wahl eines Wahlleiters für die Vorstandswahlen
15:00 Uhr Kaffeetrinken
15:30 Uhr Beginn der Mitgliederversammlung                   TOP 10
                                                             Vorstellung der Kandidaten
Tagesordnung
                                                             TOP 11
Leitung der Versammlung gem. § 8 der Satzung durch           Wahl des Vorstands
den Vorsitzenden                                                Vorsitzende/r
Protokollführung: Schriftführerin                               Stellvertretende/r Vorsitzende/r
                                                                Schatzmeister/in
TOP 1
                                                                Schriftführer/in
Begrüßung, Tagesordnung, Protokoll
                                                                Koordinator/in der Quartierbetreuung
   Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen
    Einladung durch den Versammlungsleiter                   TOP 12
   Genehmigung der Tagesordnung / Ergänzungen               Veranstaltungen 2019
   Genehmigung des Protokolls der letzten                      Vortragsveranstaltungen
    Mitgliederversammlung (veröffentlicht im Kasseler           Tagesfahrt des Vereins 2019
    Rosenblättchen Nr. 22 von 06/2018)                          Führungen

TOP 2                                                        TOP 13
Bericht des Vorsitzenden Andreas Meier-Dinkel                Anträge*
                                                                Antrag des Vorstands auf Einführung eines Fällig-
TOP 3
                                                                 keitstermins für den Jahresmitgliedsbeitrag
Bericht der Schriftführerin Elke Siebert über die
Mitgliederentwicklung und die Arbeit des Vorstandes
                                                             TOP 14
                                                             Sonstiges
TOP 4
Bericht der Koordinatorin der Quartierbetreuung Birgit
Kindervater über die Arbeiten in der Rosensammlung           *Anträge zur Tagesordnung können bis zum 10.02.2019
                                                             schriftlich eingereicht werden bei
TOP 5                                                        Andreas Meier-Dinkel
Bericht der Schatzmeisterin Barbara Brenne über das          Kaufunger Waldstraße 2
Haushaltsjahr 2018                                           34355 Staufenberg
                                                             E-Mail: andi.meier-d@web.de
TOP 6
Bericht der Kassenprüfer (Brigitte Feest, Dr. Matthias
Budig)
   Aussprache
   Entlastung des Vorstandes

TOP 7
Wahl eines neuen Kassenprüfers

TOP 8
Vorstellung des vom Vorstand aufgestellten
Wirtschaftsplans für 2019
   Aussprache
                                                             Garten Claus Dalby, Aarhus, DK                Foto: MD

                                                         6
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
Tagesfahrt am Sonnabend, den 01. Juni 2019                         Vorspeisen
                                                                   Saisonale Tagessuppe
Reiseziel: Erfurt und der egapark
                                                                   Kleiner gemischter Salat
07:00 h Abfahrt Kassel, Ölmühlenweg 4 (Parkplatz                   Hauptgänge
         hinter dem ehemaligen Hallenbad Ost)                      Offenkartoffel mit Sour Creme und Salat
         Weiterer Parkplatz: P+R Schwanenwiese am                  Gebratenes Lachsfilet mit Spinat auf Bandnudeln
         Platz der Deutschen Einheit, 24 h 1 € (300 m)             Thüringer Rinderroulade mit Rotkohl und Thüringer
         Straßenbahnhaltestelle 'Sandershäuser Straße'             Kartoffelklößen
         (250 m). Ankunft Linie 4: 6:37 Uhr                        Saftiges Schweineschnitzel mit Schwenkkartoffeln und
                                                                   Salat
07:20 h Abfahrt Kaufungen Papierfabrik (Flixbus Halte-
         stelle an der Leipziger Straße)                           Dessert
                                                                   Gemischter Eisbecher mit Früchten der Saison
         Parkplatz: P+R Kassel Papierfabrik (100 m)
         Straßenbahnhaltestelle 'Papierfabrik,
         Kaufungen' (200 m)                                        Information der Schatzmeisterin
         Ankunft Linie 4: 6:46 oder7:16 Uhr                        Liebe Rosenfreunde,
Fahrzeit 2 Stunden plus ½ Stunde Pause
                                                                   Im Jahr 2018 haben wir von Ihnen wieder viele Spenden
10:00 h Stadtführung Erfurt in 2 Gruppen
                                                                   erhalten. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich
11:45 h Abfahrt mit dem Bus zum Gothaer Platz. Ein-
                                                                   herzlich dafür bedanken!
         gang Gothaer Platz des egaparks. Spaziergang
         zum Restaurant Caponniere (500 m).                        Für die Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben sind
12:15 h Mittagessen im Restaurant Caponniere (nicht                diese Zuwendungen sehr willkommen und auch
         im Preis enthalten)                                       notwendig, da die Mitgliedsbeiträge allein nicht aus-
14:00 h Uhr Rundfahrt mit dem egapark-Express (Dauer               reichen würden, alle Ausgaben zu decken.
         ca. 30 min.) – Start am Restaurant
                                                                   Nun habe ich noch ein Anliegen zur Zahlung des Mit-
Anschließend Freizeit zur freien Verfügung im egapark
                                                                   gliedsbeitrages. In unserer Satzung steht dazu
mit verschiedensten Bereichen und Themengärten:
Wasserachse,        Fuchsienschau,      Pelargonienschau,          folgendes:
Staudenschau, Skulpturengarten, Gräsergarten, Duft-                § 5 Mitgliedsbeiträge
und Tastgarten, Japanischer Garten, Piet-Oudolf-Beet,
Liliengarten sowie Rosengarten auf 2,8 ha mit 500                  Von den Mitgliedern werden Beiträge erhoben. Die Höhe
Sorten.                                                            des Jahresbeitrags und dessen Fälligkeit wird von der
17:30 h Rückfahrt nach Kassel (Einstieg beim Haupt-                Mitgliederversammlung bestimmt.
         eingang des egaparks – Busparkplatz)                      Der Mitgliedsbeitrag ist jährlich fällig, ein Fälligkeits-
ca. 19:30 h zurück in Kassel                                       termin wurde bisher nicht festgelegt. Leider ist in den
Leistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus                         vergangenen Jahren die Anzahl der zum Jahresende
               Stadtführung Erfurt
                                                                   noch offenen Jahresbeiträge immer weiter angestiegen.
               Eintritt egapark
               Fahrt mit dem egapark-Express                       Das Verschicken von Zahlungserinnerungen an säumige
                                                                   Mitglieder ist zeitaufwendig und verursacht Kosten.
Reisepreis für Mitglieder: 34,00 Euro
(Reisepreis für Begleitpersonen von Mitgliedern: 49,00 Euro.       Einstimmig hat der Vorstand beschlossen für die
Oder werden Sie einfach Mitglied für 15 € Jahresbeitrag.)          Zahlung des Jahresbeitrages von der Mitglieder-
                                                                   versammlung 2019 einen Fälligkeitstermin bestimmen
Nur für Mitglieder (und Begleitpersonen) und nach
                                                                   zu lassen:
Anmeldung bei Barbara Brenne. Tel.: 0561 51 45 77.
Die Anmeldung ist gültig nach Eingang des Reisepreises             Der Jahresbeitrag ist zum 31. März des betreffenden
auf dem Vereinskonto bis zum 31. März 2018.                        Kalenderjahres fällig.
VOLKSBANK KASSEL GÖTTINGEN                                         Wir erhoffen uns von der Einführung eines festen Fällig-
DE06 5209 0000 0007 8193 07                                        keitstermins, dass weniger Außenstände auflaufen und
Das Mittagessen ist nicht im Reisepreis enthalten.                 vermeidbare Kosten zu Lasten des Vereins gering
3 Gänge (Vorspeise, Hauptgang, Dessert): 25,00 €                   gehalten werden können.
2 Gänge (Vorspeise und Hauptgang oder Hauptgang und
                                                                   Ich hoffe auf Ihre Zustimmung und verbleibe mit
Dessert): 20,00 Euro
                                                                   freundlichen Grüßen
Zu jedem Hauptgericht wird Mineralwasser serviert,
welches im Preis enthalten ist.                                    Ihre Schatzmeisterin Barbara Brenne

                                                               7
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
------------------------------------------ Das Formular bitte hier abtrennen oder kopieren, ausfüllen und unterschrieben an den Verein Roseninsel zurücksenden -------------------------------------------------

                                                                                                                                                                                                                                              Verein Roseninsel Park Wilhelmshöhe e. V.

                                                                                                                                                                                                                                                               Einwilligungserklärung
                                                                                                                                                                                                                                                für die Speicherung und Nutzung meiner Daten auf einer
                                                                                                                                                                                                                                                  internen Mitglieder- und Kontaktliste des Vorstands
                                                                                                                                                                                                                                                    des Vereins Roseninsel Park Wilhelmshöhe e. V.

                                                                                                                                                                                                                   Diese Einwilligungserklärung bezieht sich auf die Erfassung meiner Kontaktdaten auf der Mitgliederliste,
                                                                                                                                                                                                                   die zur internen Kommunikation innerhalb des Vereins Roseninsel Park Wilhelmshöhe e. V. dient. Eine
                                                                                                                                                                                                                   Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht gestattet.

                                                                                                                                                                                                                   Folgende Daten von mir dürfen vom Vorstand des Rosenvereins gespeichert und genutzt werden:

                                                                                                                                                                                                                   Name:                       __________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                   Vorname                     __________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                   Adresse                     __________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                   Telefonnummer:              __________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                   Geburtsdatum                __________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                   E-Mail:                     __________________________________________________

                                                                                                                                                                                                                   Bitte beachten Sie, dass Sie diese Einwilligung jederzeit schriftlich beim Vorstand des Vereins Roseninsel
                                                                                                                                                                                                                   Park Wilhelmshöhe e. V. zurückziehen können. Sie werden dann von der Kontaktliste gestrichen und
                                                                                                                                                                                                                   erhalten fortan keine analoge oder elektronische Post mehr vom Verein Roseninsel.

                                                                                                                                                                                                                   ________________________________                         ________________________________
                                                                                                                                                                                                                   Ort, Datum                                               Unterschrift

                                                                                                                                                                                                                   Verein Roseninsel Park Wilhelmshöhe
                                                                                                                                                                                                                   c/o Dr. Andreas Meier-Dinkel • Kaufunger Waldstraße 2 • 34355 Staufenberg

                                                                                                                                                                                                                   Rücksendung der Einwilligungserklärung bitte bis zum 28. Februar 2018 an die Schriftführerin Elke Siebert
                                                                                                                                                                                                                   per Post an die Adresse: Sterntalerweg 35 • 34134 Kassel
                                                                                                                                                                                                                   oder per E-Mail als Scan: siebert-frank@t-online.de

                                                                                                                                                                                                                                                                             8
Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de Kasseler Rosenblättchen - roseninsel-kassel.de
Sie können auch lesen