Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel

Die Seite wird erstellt Niklas Rapp
 
WEITER LESEN
Kath. Kirchengemeinde St. Cäcilia in Bösel
Pfarrbrief
                       Kath. Kirchengemeinde
                             St. Cäcilia in Bösel

                                        Palmsonntag
                                  24.03.2024 bis 31.03.2024
0

    Bild: Birgit Seuffert | factum.adp; in: Pfarrbriefservice.de

                                1
Gottesdienstordnung
Samstag, 23.03., Hl. Turibio von Mongrovejo
Bösel                 15.00 Uhr Kindergottesdienst mit Palmweihe, Beginn vor der Kirche
                                gestaltet von der Kinderkirche Kunterbunt
                      16.00 Uhr Beichtgelegenheit
                      17.00 Uhr Vorabendmesse (Live-Stream Übertragung)
                      18.00 Uhr Taufe Henry Lee

Sonntag, 24.03., Palmsonntag
Kollekte: für das Heilige Land
Bösel                   10.30 Uhr Palmweihe vor der Kirche anschl. Hochamt
Petersdorf              09.00 Uhr Palmweihe beim Franziskusheim anschl. Hochamt
                                  in der Kirche

Montag, 25.03.
Petersdorf            19.00 Uhr Abendmesse

Dienstag, 26.03.
Bösel                 19.00 Uhr Rosenkranz
                      19.30 Uhr Abendmesse

Mittwoch, 27.03.
Bösel                 08.00 Uhr Hl. Messe
                      08.30 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 28.03., Gründonnerstag
Petersdorf           20.00 Uhr Hochamt
                     21.15 Uhr Anbetung
                     21.30 Uhr Gang durch die Dunkelheit für Männer, Ausgangspunkt ist das
                               Franziskusheim

Freitag, 29.03., Karfreitag
Bösel                  09.30 Uhr   Beichtgelegenheit
                       11.00 Uhr   Kreuzwegandacht für Familien
                       15.00 Uhr   Feier vom Leiden und Sterben Christi mitgest. vom gem. Chor
Petersdorf             10.00 Uhr   Kreuzwegandacht für Familien mitgest. von der Grundschule
                       11.00 Uhr   Beichtgelegenheit

                                               2
Samstag, 30.03., Karsamstag
Bösel               21.00 Uhr Feier der Osternacht (Live-Stream Übertragung)
Petersdorf          18.30 Uhr Feier der Osternacht mitgestaltet vom Kirchenchor

Sonntag, 31.03., Ostersonntag
Kollekte: für unsere Kirche
Bösel                   10.30 Uhr Hochamt mitgestaltet vom gem. Chor
Petersdorf              09.00 Uhr Hochamt

Montag, 01.04., Ostermontag
Bösel                10.30 Uhr Hochamt
Petersdorf           09.00 Uhr Hochamt

Dienste in der Gemeinde
St. Cäcilia:
Messdienerplan
Di., 26.03. 19.30 Uhr Abendmesse           Julius Grale, Lennard Preuth
Fr., 29.03. 15.00 Uhr Karfreitag           Oberministranten
Sa., 30.03. 21.00 Uhr Feier der Osternacht Oberministranten
                                           Flambo: Die coolen Gummibären
So., 31.03. 10.30 Uhr Hochamt              Oberministranten
                                           Flambo: Die Altarhelden
Mo., 01.04. 10.30 Uhr Hochamt              Oberministranten
                                           Flambo: Die wilden Aliens
Beerdigungsdienst vom 25.03. bis zum 07.04.2024
Mayra Gorke, Greta Runden, Julian Kenter, Lore Henken, Carl Oltmann, Ann-Kathrin
Jöring, Fritz Mammen, Jona Kenter
Lektor
Di., 26.03.   19.30 Uhr Abendmesse               Ralf Elberfeld
Fr., 29.03.   15.00 Uhr Karfreitag               Annelies Stukenborg
Sa., 30.03.   21.00 Uhr Feier der Osternacht     Anja Südbeck
So., 31.03.   10.30 Uhr Hochamt                  Peter Schwalm
Mo., 01.04.   10.30 Uhr Hochamt                  Hildegard Lübben

                                             3
Kommunion-Helfer
Sa., 30.03. 21.00 Uhr Feier der Osternacht Reinhard Lanfer
So., 31.03. 10.30 Uhr Hochamt              Martin Brinkmann
Mo., 01.04. 10.30 Uhr Hochamt              Bernharda Röttgers
Kassettendienst
Sa., 30.03. 21.00 Uhr Feier der Osternacht Andrew Stuckenberg

Peter und Paul:
Messdienerplan
Mo., 25.03. 19.00 Uhr Abendmesse               II
Do., 28.03. 20.00 Uhr Hochamt                  Sondergruppe
Sa., 30.03. 18.30 Uhr Feier der Osternacht     Sondergruppe
So., 31.03. 09.00 Uhr Hochamt                  Sondergruppe
Mo., 01.04. 09.00 Uhr Hochamt                  Sondergruppe
Lektor
Do., 28.03.   20.00 Uhr Hochamt                Mechthild Tangemann
Sa., 30.03.   18.30 Uhr Feier der Osternacht   Meike Buschmann, Karin Lübben
So., 31.03.   09.00 Uhr Hochamt                Gaby Nording
Mo., 01.04.   09.00 Uhr Hochamt                Andrea Deeken
Kommunion-Helfer
Do., 28.03. 20.00 Uhr Hochamt                  Mechthild Tangemann
Sa., 30.03. 18.30 Uhr Feier der Osternacht     Josef Runden, Rolf Deeken
So., 31.03. 09.00 Uhr Hochamt                  Karin Brinkmann
Mo., 01.04. 09.00 Uhr Hochamt                  Heinz-Gerd Thoben

                                          4
Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land
                           (Palmsonntagskollekte 2024)
Liebe Schwestern und Brüder,
der Nahe Osten ist eine Welt voller Barrieren: Eine hohe Mauer trennt palästinensische
Gebiete von Israel und von israelisch kontrolliertem Land. So sind die Heiligen Stätten
in Jerusalem für viele nicht oder nur mit Schwierigkeiten zu erreichen. Auch Arbeitsmig-
ranten leben mit vielen Hindernissen; ihre Rechte werden oftmals nicht anerkannt. Mit
besonderen Schwierigkeiten haben darüber hinaus Menschen mit einer körperlichen
oder geistigen Behinderung zu kämpfen. Jeden Tag erleben sie, dass sie ausgegrenzt
werden, dass ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft verwehrt bleibt. Es gibt Barrieren
in ihrem Leben, die manchmal unüberwindbar scheinen.
Die christlichen Kirchen im Heiligen Land sind an der Seite der Menschen mit Behinde-
rung. Durch zahlreiche Projekte und Einrichtungen bieten sie ihnen Chancen auf Teil-
habe, Bildung und ein selbstbestimmtes Leben. Christliche Begegnungsstätten, Schu-
len, Gemeinden und soziale Einrichtungen eröffnen so neue Perspektiven.
„Mittendrin – Barrieren überwinden“ – das ist das Motto der diesjährigen Palmsonn-
tagskollekte. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie dem Deutschen Verein vom Heiligen
Lande und dem Kommissariat des Heiligen Landes der Franziskaner die Fortsetzung
ihrer Arbeit zugunsten von behinderten Menschen. Kirchliche Einrichtungen im Heiligen
Land können so ganz konkret Barrieren überwinden helfen.
Bitte unterstützen Sie die Arbeit für die Menschen im Heiligen Land durch Ihre Anteil-
nahme, durch Ihr Gebet und durch Ihre Spende. Herzlichen Dank!
Wiesbaden, den 28.09.2023
                                       Für das Bistum Münster
                                          † Dr. Felix Genn
                                        Bischof von Münster

                                           5
Pfarrnachrichten
Geburtstage: Wir gratulieren in dieser Woche zum Geburtstag und wünschen weiter-
hin alles Gute und Gottes Segen.
                   84 Jahre – Agnes Stammermann, Hauptstraße
                   86 Jahre – Richard Meyer, Hauptstraße
                   84 Jahre – Erna Wendeln, Südkamper Ring

Bekanntmachung: Der Voranschlag für den Haushalt Kirche für das Kalenderjahr
2024 liegt in der Zeit vom 19.03. bis 03.04.2024 zur Einsichtnahme nach Terminver-
einbarung im Büro der Rechnungsführung (Mo. – Do. 09.00 bis 12.00 Uhr), Am Kirch-
platz 32, 26219 Bösel, aus. Evtl. Einwendungen dagegen sind während der Ausle-
gungsfrist in schriftlicher Form mit entsprechender Begründung beim Vorsitzenden des
Kirchenausschusses, Pfarrer Stefan Jasper-Bruns, Am Kirchplatz 32, 26219 Bösel,
einzureichen.

kfd-Frauengemeinschaft:
Palmzweige binden wir am Freitag, den 22.03.2024 um 14.00 Uhr bei Annegret
Bley, Feldstr. in Bösel. Wir suchen noch Frauen zum Mithelfen. Bitte telefonisch
melden bei Anne Bley Tel. 04494 8534 oder Elisabeth Fennen Tel. 04494 926570.

                     Erstkommunionvorbereitung 2024: Alle Böseler Erstkommunion-
                     familien sind ganz herzlich zum Kreuzweg eingeladen am Karfrei-
                     tag um 11.00 Uhr in der Böseler Kirche. Wir wollen miteinander
                     einen Ostergarten gestalten.
Alle Petersdorf Grundschulkinder sind zum Kreuzweg eingeladen an Karfreitag um
10.00 Uhr in der Kirche. Er wird von der Grundschule gestaltet.
Erstkommunionfeier am 7. April um 10.30 Uhr in Petersdorf: Alle Petersdorfer
Kommunionkinder sind mit ihren Familien und der ganzen Gemeinde zur Feier der
Erstkommunion eingeladen am 7.4. um 10.30 Uhr. Wir treffen uns um 10.15 Uhr vor
dem Franziskusheim, um gemeinsam in die Kirche zu gehen. Das Üben ist am Freitag,
5.4. um 17.00 Uhr.
Das Team des Kinderaktionsprogramm „Kommunion Erleben“ lädt zu dem nächs-
ten Treffen zum Thema: „Brot das satt macht - die Eucharistie“ ein. Wir treffen uns am
22.03.24 um 15 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz an der Talsperre in Thüle. Die Kinder
sollten etwas zu trinken mitbringen. Um 17.30 Uhr können die Kinder dort wieder ab-
geholt werden. Wir freuen uns auf einen schönen Tag!
                                          6
In der kommenden Woche wird der Pfarrbrief als Doppelausgabe erscheinen!
Alle Vermeldungen die bis zum 13.04. veröffentlicht werden sollen, bitte bis zum 26.03.
einreichen.

Frühjahrsputz Friedhof / Kirche Petersdorf: Alle freiwilligen Helfer treffen Sich am
Samstag, 23.03.24, um 08.00 Uhr zum Arbeitseinsatz beim Franziskusheim.
Bitte Arbeitsgeräte wie Spaten, Laubharke, Besen usw. mitbringen. Arbeitsende gegen
11.30 Uhr. Ein herzliches Dankeschön im Voraus!

Gang durch die Dunkelheit – eine Veranstaltung am Gründonnerstag für Männer
Am Gründonnerstag, 28. März laden wir die Männer unserer Kirchengemeinde zu
einem „Gang durch die Dunkelheit“ ein. In diesem Jahr treffen wir uns um 21:30 Uhr
am Franziskusheim in Petersdorf. Wir machen in Erinnerung an dunkelsten Stunden im
Leben Jesu am Ölberg einen Gang durch die Dunkelheit in Petersdorf und enden mit
einem Tee im Franziskusheim.

Der Gemischte Chor gestaltet in diesem Jahr mit der neu eingeübten Johan-
nespassion von Wolfram Menschick die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr mit. Die
Leidensgeschichte Jesu wird von Solisten mit verteilten Rollen (Evangelist, Jesus, Pila-
tus) und dem Chor (Volk) als Evangelium vorgetragen.

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Karfreitag, 29.03.24, um 19.30 Uhr, in
der Johanniterkapelle in Bokelesch. Weitere Informationen zum Ablauf / zur Gestal-
tung des Gebetes finden Sie auf der Webseite der Kirchengemeinde St. Jakobus in
Saterland unter dem Reiter "Gruppen".

Qualifizierung zur Seniorenbegleitung Infoveranstaltung am 04.04. durch Senio-
renstützpunkt: Eine kostenlose Qualifizierung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung
beginnt am Dienstag, den 11.04.2024 im Jugend- und Begegnungszentrum, West-
markstraße 3 C in Barßel. Der spätere Einsatz zur Begleitung erfolgt im Wohnort der
Seniorenbegleitung. Es handelt sich um eine individuelle Begleitung eines älteren
Menschen bei kleinen Alltagsangelegenheiten. Die Qualifizierung umfasst 10 Termine,
dienstags und donnerstags von 17.00 – 19.15 Uhr und schließt mit dem Zertifikat „DUO
– ehrenamtliche Seniorenbegleitung“ ab. Die Informationsveranstaltung findet am Don-
nerstag, den 04.04.2024 um 17.00 Uhr Uhr ebenfalls im Jugend- und Begegnungszent-
rum, Westmarkstraße 3 C in Barßel statt. Informationen und Anmeldung beim Senio-
renstützpunkt (Elisabeth Hermes) unter Tel: 04471 / 15872
                                           7
»Über Gott und die Welt« - Theologie am Kaffeetisch
Die Reihe greift theologische Themen in ihrem Bezug zum Leben inmitten seiner kultu-
rellen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und ökologi-
schen Buntheit und Herausforderungen im 21. Jahrhundert auf.
Wie jetzt hoffen? – In Zeiten der Missbrauchskrise in der Kirche, so lautet das Thema
unserer Kaffeetischrunde am Mittwoch, 10. April 2024, 14.30-17.00 Uhr.
Sexualisierte Gewalt und spiritueller Machtmissbrauch. Ausgesprochen komplexe und
facettenreiche Themen, die in Kirche und Gesellschaft nun seit Jahrzehnten eine große
Rolle spielen und nicht mehr wegdiskutiert werden dürfen und können. Und Themen,
die keine Folge der Moderne sind. Die kritische Lektüre antiker und mittelalterlicher
Quellen weist erzwungene sexuelle und geistliche Handlungen zu allen Zeiten nach.
Welche Rolle spielen hier z.B. auch biblische Texte, die von sexualisierter Gewalt und
von Missbrauch handeln? Wie werden umgekehrt Bibeltexte von Tätern missbraucht?
Die Zeit ist gekommen, gegen diese Gewalt aufzustehen. Schon das Sich-Treffen, das
Nachdenken und das Sprechen über diese Themen sind Akte des Widerstands und der
Sensibilisierung – bei Kaffee und Kuchen, im vertrauensvollen Rahmen. Die Leitung
der Veranstaltung hat Marianne Hettrich, Dozentin für Theologie an der Katholischen
Akademie Stapelfeld. Anmeldung: Im Internet unter www.ka-stapelfeld.de/programm
oder Tel. 04471 188-1550 E-Mail: mgellhaus@ka-stapelfeld.de, Eintritt: 10,00 €.

                                            8
Bildungswerk Friesoythe (Anmeldungen bei Monika Pille, Tel. 1094)
 „Spielerische Bewegungserziehung von 1 – 3 Jahren“
Termine:       Di. 02.04.2024, 16.15 Uhr – Di. 11.06.2024, 17.45 Uhr
Ort:            KITA St. Raphael, Am Kirchplatz 30, Bösel
Leitung:        Stephanie Mönster
„Töpfern für Anfänger*Innen“
Termine:       Do. 04.04.2024, 19.00 Uhr – Do. 25.04.2024, 22.00 Uhr
Ort:            Töpferstübchen Wachtendorf, Korsorsstr. 46, Bösel-Ostland
Leitung:        Sonja Wachtendorf
„Nähkurs für Anfänger*innen“
Termine:       Mi. 10.04.2024, 19.30 Uhr – Mi. 22.05.2024, 21.45 Uhr
Ort:            BGZ, Am Kirchplatz 28, Bösel
Leitung:        Renate Rohen
„PARENS Fortsetzungskurs“ (Babys Okt./Nov./Dez. 23)
Termine:       Fr. 26.04.2024, 08.30 Uhr – Fr. 16.08.2024, 10.00 Uhr
Ort:            BGZ, Am Kirchplatz 28, Bösel
Leitung:        Andrea Tangemann
„PARENS Anfängerkurs“ (Babys Jan./Febr./März 2024)
Termine:       Fr. 31.05.2024, 10.30 Uhr – Fr. 13.09.2024, 12.00 Uhr
Ort:            BGZ, Am Kirchplatz 28, Bösel
Leitung:        Andrea Tangemann
„Waldbaden – Ein Spaziergang mit allen Sinnen“
Termin:         Sa. 01.06. 2024, 11.30 – 14.45 Uhr
Ort:            Bösel, Heideweg 3a               Leitung: Sonja Eitel-Harms
„Töpfern für Anfänger*innen“
Termine:       Do. 06.06.2024, 19.00 Uhr – Do. 27.06.2024, 22.00 Uhr
Ort:            Töpferstübchen Wachtendorf, Korsorsstr. 46, Bösel-Ostland
Leitung:        Sonja Wachtendorf
„Spielerische Bewegungserziehung von 1 – 3 Jahren“
Termine:       Di. 18.06.2024, 08.30 Uhr – Di. 01.10.2024, 10.00 Uhr
Ort:            BGZ. Am Kirchplatz 28, Bösel Leitung: Stephanie Mönster
„PARENS Anfängerkurs“ (Babys April/Mai/Juni 24)
Termine:       Fr. 23.08.2024, 08.30 Uhr – Fr. 15.11.2024, 10.00 Uhr
Ort:            BGZ, Am Kirchplatz 28, Bösel Leitung: Andrea Tangemann
„Rückenfit“
Termine:       Di. 03.09.2024, 19.00 Uhr – Di. 05.11.2024, 20.00 Uhr
Ort:            Fitness und Sport - redfit, Am Steinkamp 2, Bösel
Leitung:        Olga Fast
                                            9
Angebote und Regelmäßige Treffen und Termine:
Besuch für Dich: Wer von unserem ehrenamtlichen Besuchsdienst besucht werden
möchte, kann sich bei Frau Röttgers, Tel. 774 oder im Pfarrbüro, Tel. 92234-0, zu den
Pfarrbürozeiten, melden.
Hauskommunion: Wer die Hauskommunion wünscht, melde sich gerne im Pfarrbüro,
Tel. 92234-0, zu den Pfarrbürozeiten.
AA und Al-Anon: dienstags um 19.30 Uhr im Saal 3, im Begegnungszentrum.
Senioren St. Cäcilia Bösel: Das Team der Senioren bietet jeden Donnerstag von
14.30 Uhr bis 17.30 Uhr wöchentliche Treffen im Begegnungszentrum an. Jeder Inte-
ressierte kann einfach nur zum Klönen, gemütlichem Zusammensein, Kartenspielen
oder einfach nur auf einen Kaffee vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht erforder-
lich. Die Treffen sind für alle offen.
Singen für Jedermann: Jeden 2. Dienstag im Monat, um 15.00 Uhr, im BGZ, werden
Volks- und Heimatlieder gesungen. Wer Lust zum Singen hat ist herzlich eingeladen.
Weitere Informationen bei Martin Brinkmann, Tel. 1614.
Frühstückstreff am Donnerstag: Das Team der Senioren bietet jeden 2. Donnerstag
im Monat ein Frühstückstreff um 9:30 Uhr im Begegnungszentrum an. Jeder Interes-
sierte, Frauen und Männer sind herzlich zum Frühstücken, Klönen und Zusammensein
eingeladen. Die Treffen sind für alle offen. Anmeldung nicht erforderlich. Einfach vor-
beikommen!
Cafe International für alle: Jeden 2. und 4. Mittwoch, Treffen und Begegnung mit
Einheimischen und Flüchtlingen, das gegenseitige Kennenlernen der Menschen und
Kulturen, sowie gastfreundliche Aufnahme. Beginn 15.30 Uhr. Wer Interesse hat,
schaut einfach mal rein. Wo: Im Gemeindesaal der ev. Kirche, Eschstr. 5.

Öffnungszeiten:
Pfarrbüro Bösel: Montag, Dienstag, Donnerstag von 08.30 bis 12.00 Uhr
                    Mittwoch                     von 16.30 bis 18.30 Uhr
                    Freitag                      geschlossen
 (Annahmeschluß für Vermeldungen auf dem Pfarrbrief ist mittwochs, 18.00 Uhr)
Büro Petersdorf: Mittwoch von 14.30 bis 15.30 Uhr im St. Franziskusheim
Borromäus-Bücherei Bösel: Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von
16.00 bis 17.00 Uhr im Begegnungszentrum.
Borromäus-Bücherei Petersdorf: mittwochs, 10.04., 24.04., 08.05., 22.05., 05.06.,
19.06., 14.08., 28.08., von 16.00 bis 17.00 Uhr
Welt-Laden: Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 16.00 bis 17.00 Uhr
im Begegnungszentrum
Heimatbücherei: Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr im Begegnungszentrum
                                           10
Kontakt
Anschrift Pfarrhaus       Am Kirchplatz 32, 26219 Bösel (Oldb)
Pfarrbüro Bösel:          Tel. 04494/92234-0
E-Mail:                   Kontakt@Kirche-in-Boesel.de
Pfarrbüro Petersdorf:     Tel. 04494/258
Internet:                 www.Kirche-in-Boesel.de
Pfarrer:                  Stefan Jasper-Bruns                Tel. 04494/92234-12
                                                             Fax 04494/92234-28
                          Stefan.Jasper-Bruns@kirche-in-boesel.de
Pfarrer em.:              Johannes Olliges                   Tel. 04494/926 92 54
E-Mail:                   arnold.sieger@ewetel.net
Pastoralreferentin:       Ursula Klüsener                    Tel. 04494/92234-15
E-Mail:                   pr@kirche-in-boesel.de
Diakon:                   Eckehard Drees                     Tel. 0151 19524215
E-Mail:                   diakon.drees@gmail.com
Provisorin:               Hedwig Meinerling                  Tel. 04494/92234-13
E-Mail:                   Meinerling@kirche-in-boesel.de
                          Bürozeit dienstags von 9.00 – 12.00 Uhr oder
                          nach Vereinbarung
Rechnungsführerin:        Helga Gardewin                     Tel. 04494/92234-14
                                                             Fax 04494/92234-27
E-Mail:                   gardewin@kirche-in-boesel.de

            Die Notfall-Nr. ist für seelsorgliche Notfälle, d.h. kurzfristige
                    Krankensalbungen und Sterbefälle gedacht!
                                           04494/92234-24
   Bitte lassen Sie lange durchklingeln und hinterlassen Sie Ihren Namen und
  Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter, es wird dann zurückgerufen!

                                           11
Messen – Gebetsanliegen
St. Cäcilia
Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Elfriede Werner, Alois Schwerdt,
Anna Eilers, Ehefr. Katharina Thyen, Bernhard Otto, Johann Lanfermann, Lydia L
anger, Walter Schild, Renate Wegmann
Sonntag, 24. März 2024: für die Pfarrgemeinde – JM † Lydia Langer, Bernethsdamm -
JM † Walter Schild - JM † Renate Wegmann, Eichendorffstr. - Leb. u. †† d.F. Bley-
Peters - † Franz Jasper-Bruns, Recke - † Franz Jasper-Bruns, Recke - †† Helene u.
Josef Brinkmann u. †† d.F. Brinkmann/Kühling/Rohen - Leb. u. †† d.F. Elberfeld/Pille -
† Horst Wessels u. Leb. u. †† d.F. Wessels/Kühling - †† Heinrich u. Josefa Helmers –
† Klara Wegmann, Eichendorffstr. - Leb. u. †† d.F. Meyer/Vogelsang, Glaßdorf –
† Hermine Brinkmann, Schlingshöhe
Dienstag, 26. März 2024: JM † Maria Luttmann - JM † Matthias Schulte, Pfr.-Sommer-
Str. - † Monika Runden, Oldenburg - Leb. u. †† d.F. Franz Schulte, Pfr.-Sommer-Str.
Mittwoch, 27. März 2024: JM † Maria Hempen, Ginsterstr. - †† Ehel. Heinz u. Elisa-
beth Feldhaus - † Anna Hempen, Fladderbg. - † Bernhard Block, Friesoyther Str. -
†Heinrich Rolfes, Feldstr. - † Anna Eilers - †† Ehel. Klara u. Wilhelm Brunnberg,
Friesoyther Str. - †† Ehel. Agnes u. Hubert Brüggemann, Fladderburg - †† Ehel. Bern-
hardine u. Hans Schäfer, Otmarsbocholt - †† Brüder Hans, Willi u. Werner Brunnberg -
†† Ehel. Ernst u. Ingrid Esbach, Ahnatal

St. Peter und Paul
Im Jahrgebet wollen wir besonders gedenken: Johannes Bley, Bernhardine
Brinkmann, Hubert Schlarmann,
Sonntag, 24. März 2024: für die Pfarrgemeinde – †† Ehel. Bernhard u. Hanni Emken -
† Heinz Schlarmann, Lutz- † Heinz Schnieders, Am Sportplatz - † Heinrich Gehlenborg
(v.d. Nachbarn) – JM † Johannes Bley, Schulstr. - †† Ehel. JM Bernhardine u. Theodor
Brinkmann, Ol.-Weg - †† d. Fam. Wieczorek u. Beeken - † Anneliese Hildebrand,
Herzog-Peter Str. - †† Ehel. Anneliese u. Aloys Deeken - † Agnes Busken
Montag, 25. März 2024: JM † Maria Tegeler u. Leb. u. †† d.F. Tegeler / Lienesch –
JM † Heinz Schnieders, Am Sportplatz - † Heinrich Gehlenborg (v.d. Nachbarn) –
† Adolf Cloppenburg (v.d. Nachbarn)

Donnerstag, 28. März 2024: †† Ehel. Hermann u. Magdalena Müller, Kampstr. –
† Aloys Bohmann, Peterstr. - † Mia Bauer u. †† Ehel. Alfons u. Maria Preuth
                                         12
Sie können auch lesen