Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin

Die Seite wird erstellt Max Beck
 
WEITER LESEN
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
capitol
Nr. 66 | 2_2018/bezahlt www.capitol-mannheim.de
                                                                                         /1

                                                             Magazin März - April 2018

    10cc
    GLASHAUS
    Eure Mütter
    Jools Holland
    Tom Gaebel
    Olli Schulz
    Naturally 7
    Alte Bekannte
    Dr. Mark Benecke
    HAIR
    Jesus Christ Superstar
    Enissa Amani
    Ass Dur
    SWR3 Live Lyrix
    Im weißen Rössl
    Eddi Hüneke
    Viva Voce
    Joy Fleming Tribute
    Fatma2Soul

                                                  Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe.
                                   Katrin Bauerfeind
                                                                       26.04.2018
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/2

            r in g en
       Wir b          ro.*
               ins B ü
       Farb e

                                                :-)
                                           Gelb
                                        ur
                                    ht n
                                *Nic

     KAHL
                           ®

     BÜROS MIT PERSÖNLICHKEIT
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/ capintern
                                                                                                                                       /3

capigram
editorial in bildern

                                                                  Riesenfete zum 90. Geburtstag des Capitol. Bands auf allen Bühnen.
                                                                       Gäste in allen Räumen. Happy Birthday bis um 2.00 Uhr nachts.

                                                                                   Bülent Ceylan gab an drei ausverkauften Aben-
                                                                                   den eine exklusive Preview auf sein neues Pro-
                                                                                   gramm und wird begeistert aufgenommen.

            Fotoshooting für die neue Capitolproduktion „EVITA“ mit
            Roberta Valentini und Sascha Krebs. Premiere: 13.09.2018.

Lauter Frontm3nner auf der Capitol Bühne: Sascha Krebs,
Peter Howarth (Hollies), Pete Lincoln (The Sweet) und Mick Wil-
son (10cc) geben ein großartiges gemeinsames Konzert.
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/4

       BOOM
                                                                               Im September 2013, in der zweiten Show des BOOMs gab es ei-
                                                                               nen Auftritt von Dir, Chris. Hast Du Erinnerungen an den Abend?

                                                                               Chris: Ja, sogar sehr gute! Wer war nochmals dabei? (Lacht).

                                                                               Jens Wienand, der für den BOOM Comedy Club verantwortlich
                                                                               zeichnet, hat ein gutes Gespür für die Newcomer. An Deinem Abend
                                                                               auf der Casablanca Bühne gab es ebenfalls einen Auftritt von der
                                                                               damals noch relativ unbekannten Enissa Amani. War Dir damals

       Der Comedy club                                                         schon klar wo ihr beiden - jetzt nach 5 Jahren - stehen werdet?

                                                                               Chris: Ich glaube nicht, dass sich Erfolg voraussagen lässt. Entweder liebt
                                                                               man die Comedy und dann gibt man alles für den Beruf oder eben nicht.
                                                                               Natürlich hat man Träume, aber Erfolg und Geld waren nicht mein Motor.

     Wer kommt noch mit in die Hotelbar?                                       Vor ein paar Jahren gab es einen richtigen Hype um kleine Come-
                                                                               dy Formate. Jetzt scheint der Trend eher zu den großen Arenen
     Jens Wienand und Chris Tall zu 5 Jahren BOOM – Comedy Club                und Special Effects zu gehen. Wie sind Deine Beobachtungen
                                                                               dazu und wie transportiert man die Comedy denn am besten?
     Vor 5 Jahren hast Du, Jens, den BOOM Comedy Club –damals
     noch im Casablanca des Capitol – ins Leben gerufen. Was war der           Chris: Das sehe ich anders, die großen Arena-Events kriegt man höchs-
     Grund und wie hat sich das Format in den 5 Jahren entwickelt?             tens eher mit durch den PR Aufschlag. Es gibt sehr viele kleinere For-
                                                                               mate und tolle Mix-Shows, die ganz ohne Pyro-Effekte auskommen.
     Jens: Zu diesem Zeitpunkt gab es in Mannheim keine Mixed Show             Da stehen wahnsinnig begabte Comedians auf der Bühne und wir
     für die „jungen Wilden“ - also die Comedians, die frisch dabei sind       ermutigen das Publikum auch immer, sich Newcomer anzuschauen.
     und noch nicht durch TV oder Internet große Bekanntheit entwickelt        Natürlich macht es Spaß, in einer Arena aufzutreten. Aber ohne die
     haben. Boom sollte immer am Puls der Zeit sein - aber auch die Mög-       kleinen, rockigen Shows, bei denen man üben kann, geht das nicht.
     lichkeit geben zu zeigen: Hier, die Künstler gibt es auch noch. Da kön-   Ich selbst trete gerne noch in solch „kleineren“ Shows auf,
     nen dann also auch mal Leute kommen, die schon ewig dabei sind,           wenn die Zeit es zulässt. Z.B. im „Comedy Punch Club“ in So-
     aber vielleicht nie den großen Hype hatten. Es ist toll, dass der Boom    lingen, oder im „Quatsch Comedy Club“ in Berlin.
     Club sich inzwischen als feste Größe in der Szene etabliert hat.
                                                                               Jens, Dein Geheimtipp für alle, die auch mal auf
     Gibt es einen Lieblingsauftritt in all den Jahren?                        der BOOM Bühne stehen möchten?

     Jens: Ich fand mega, dass Maxi Gstettenbauer letztes Jahr bei Boom        Jens: Macht beim Comedy Cup mit! Auch wenn vielleicht das Casting
     war und dann auch ganz neues Material gespielt hat. Das ist ja das        nicht reicht, aber man sieht sich live, kann kurz reden. Ich merke mir,
     Spannende bei den kleinen Show,s dass hier auch mal neues Material        wen ich schon einmal gesehen hab und dann wird man eingeladen.
     „getestet“ wird - also ein neues Set gespielt wird, das das Publikum      Wir haben ja auch immer einen Newcomer-Spot und da kann man
      zum ersten Mal hört. Ich mag es, dass sich manchmal am Abend selbst      mit 5 Minuten schon ziemlich abräumen. Also: Lieber 5-Minuten,
     zwischen den Künstler und dem Publikum ein Running Gag entwickelt         die knallen als 15 Minuten mit der gleichen Anzahl an Lachern.
     – zum Beispiel: Wer denn jetzt noch mitkommt in die Hotelbar …
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
Anz_Capitol_95x130_2018_01.qxp 31.01.18 10:38 Seite 1
                                                                                                                                                 /5

Und was darf man als Comedian auf gar keinen Fall machen?

Jens: Ich würde sagen: Sich die Sympathie verspielen. Sich selbst
zu interessant finden. Comedy ist Interaktion und Kommunikati-
on. Wir haben einen gemeinsamen Abend und man sollte schau-              07.03.
en, dass alle gemeinsam was zu lachen haben - und nicht eine             DUO
Person vorgeführt wird. Gemeinsam lacht man am besten!                   LIEDER-
Zu guter Letzt noch das beliebte entweder/oder Spiel mit Chris Tall:
                                                                         TRÄCHTIG
Badesalz oder Helge Schneider BADESALZ                                                                       16.03.
Comedy oder Kabarett 		       COMEDY                                                                         IRMGARD
Club oder Arena 			           #CLUBARENA                                                                     KNEF
Sexy oder witzig 			          WITZIG
Berlin oder Hamburg 		        WAS FÜR EINE FRAGE!
				HAMBURG NATÜRLICH!                                                   23.03.
Kopf oder Bauch 			           BAUCH                                      KATJA
                                                                         FRIEDEN-
                                                                         BERG
                                                                                                             21.04.
                                                                                                             ALFRED
                                                                                                             MITTERMEIER
           Neue Termine
              2018                                                       Tickethotline 0621 10 10 11
                                                                         schatzkistl.de

        BOOM
                                                                           KLASSIK DER
                                                                           WELTMETROPOLEN

         Der Comedy club
                                                                           2017/2018
                                                                                                       The Metropolitan Opera
                                                                                                       Semiramide | 10.03.2018 | 19:00 Uhr
                     Casablanca                                                                        Così Fan Tutte | 31.03.2018 | 19:00 Uhr

                30.04.2018
                                                                                                       Luisa Miller | 14.04.2018 | 18:30 Uhr
                                                                                                       Cendrillon | 28.04.2018 | 19:00 Uhr

                                                                                                       Royal Opera
                             Casino                                                                    House London

                26.09.2018                                                                             Carmen | 06.03.2018 | 19:45 Uhr
                                                                                                       New Mc Gregor / New Wheeldon /The
                                                                                                       Age of Anxiety | 27.03.2018 | 20:15 Uhr
                             Casino                                                                    Macbeth | 04.04.2018 | 20:15 Uhr
                                                                                                       Manon | 03.05.2018 | 20:15 Uhr

                 28.11.2018                                                                            Tickets erhalten Sie unter:
                                                                                                       cineplex.de/mannheim
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/6

Do | 01.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert                                           Sa | 03.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
Kevin Tarte & Band                                                              Mischpoke
Mit Special Guest Sascha Krebs                                                  Traditionelle Klezmer Musik in spannendem Mix
Seit fast 30 Jahren beeindruckt Kevin Tarte in zahlreichen Hauptrollen          aus Jazz, Klassik und Weltmusik.
(u.a. „Tanz der Vampire“, „Die Schöne & das Biest“, „Titanic“, „Sweeney Todd“   „OYF A ZUNIKN VEG“ - so heißt das aktuelle Projekt der Hamburger
oder „Artus-Excalibur“) die Besucher der großen Musicalproduktionen             Klezmerband Mischpoke! In ihrem aktuellen Programm nimmt
und der Stadttheater in Deutschland, Österreich und der Schweiz.                Mischpoke sein Publikum mit auf die Sonnenseiten des Lebens:
Darüber hinaus kennt ihn das Publikum von seinen zahlreichen                    freudig, hoffnungsvoll, liebend, leidend, aber auch melancho-
Gala- und Konzertauftritten, bei denen der stimmgewaltige Ame-                  lisch und witzig. „OYF A ZUNIKN VEG“ geht es unter anderem auf
rikaner mit seiner Vielseitigkeit und seinem breit gefächerten Re-              Reisen in die Vergangenheit der „KINDER YORN“, die Traum-Insel
pertoire seine Zuhörer immer wieder in seinen Bann zieht.                       „YOUKALI“, einer rasanten Eisenbahnfahrt mit dem „HEISSEN TAR-
Erleben Sie den charismatischen Sänger und Musicaldarsteller                    TAR“ oder hinten auf dem Heuwagen beim „JIDL MIT´N FIDL“!
zusammen mit seiner Band zum ersten Mal im Capitol Mann-                        Ohne den Spirit der Klezmorim zu vergessen, mischen die 5 Hambur-
heim mit seinem Soloprogramm “Favourite Songs”. Besonde-                        ger Profi-Musiker Traditionelles mit Jazz, Klassik und Weltmusik zu
rer Gast an diesem Abend mit Melodien aus Musical, Film, Pop                    einem höchst abwechslungsreichen und dynamischen Klang-Atlas
und mehr ist der bei den Capitolern beliebte Sascha Krebs.                      mit Tänzen, Liedern, Songs und virtuosen Instrumental-Stücken. So
                                                                                erklingt Altes neu und im „Neuen“ hört man die wunderschönen,
1. Kategorie 33,80 Euro                                                         oft alten Melodien heraus, die kein Publikum unberührt lassen.
2. Kategorie 30,50 Euro
                                                                                1. Kategorie 33,90/30,60 Euro
                                                                                2. Kategorie 28,40/26,20 Euro
                                                                                3. Kategorie 22,90/20,70 Euro

Fr | 02.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
10cc
„I’m Not In Love“, „Dreadlock Holidays“ und jede Menge weiterer Radio-Klassiker!
„I’m Not In Love“, „Dreadlock Holidays“, „The Things We Do For Love“. Nicht     fe. Dieser zeitlose Qualitätsmix ist sozusagen auch ihr Markenzeichen. Er
nur diese drei im Radio bis heute immer wieder zu hörenden Welthits             bescherte der Formation eine Blitzkarriere (über 30 Millionen verkaufter
werden 10cc während ihrer „Greatest Hits“-Tour aufführen. Doch die 1972         Tonträger!) und mündete rasch in dem Ruf, eine der innovativsten Bands
in Nordengland gegründete Gruppe hat noch viel mehr im Konzertpro-              ihrer Zeit zu sein. „10cc liefern Pop-Klassiker von morgen, die einen so
gramm: Sie kann aus elf Studio-Alben mit Highlights wie „Donna“, „Rubber        glücklich machen, dass man am liebsten weinen möchte“, stand 1974 in
Bullets“, der Mini-Operette „Une Nuit A Paris“ (inspirierte Queen zu „Bohe-     der renommierten britischen Musikzeitung ‚Melody Maker‘. Wer die ge-
mian Rhapsody“!) oder „Life Is A Minestrone“ schöpfen. Diese bieten ein         ballte Dosis brillanter Pop-Pretiosen live erleben möchte, braucht sich nur
Füllhorn stilistisch abwechslungsreicher, clever strukturierter ArtRock-        ein Ticket für den Auftritt am 02. März im Capitol Mannheim zu kaufen.
Perfektion. Häufig spielt die Band dabei parodierend auf Hits aus der Pop-
Geschichte an und glänzt hier mit geistreicher, oft satirischer Text-Schär-     1. Kategorie 45,00 Euro
                                                                                2. Kategorie 38,40 Euro
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/7

So | 04.03.2018 | 11.00 Uhr | Kinderkonzert                                         Mo | 05.03.2018 | 20.00 Uhr | Comedy im Casino
Deutsche Staatsphilharmonie                                                         Tahnee
Rheinland-Pfalz                                                                     Die neue Moderatorin von NightWash und erfolgreiche Stand-
„Vom Blumenwalzer zum Säbeltanz“                                                    Up Comedian mit eigenem Programm auf der Casino Bühne.
Ein spannendes Erlebniskonzert für die ganze Familie                                Tahnee ist mit 24 Jahren eine der jüngsten und erfolgreichsten
                                                                                    Stand-Up Comedians Deutschlands! Neben zahlreichen Auftritten
Die Zuckerfee hat alle Kinder zu einem Fest in ihr Schloss eingeladen.              in Fernseh-Shows, wie TV Total, Bülent & seine Freunde, Willkom-
Im Schloss begegnen euch Blumenmädchen, Zinnsoldaten, Feen und                      men bei Mario Barth und Die Kaya Show, hat sie 2016 als Mode-
allerlei fantastische Gestalten. Die Zuckerfee hat die besten Musiker               ratorin der 1LIVE Hörsaal-Comedy-Tour geglänzt. Außerdem darf
des Landes bestellt, um euch bei diesem Fest die verzauberten Klän-                 Tahnee seit 2016 das Kultformat „NightWash“ ihr Eigen nennen.
ge aus dem russischen Märchenballett vorzuspielen. Eine besondere                   In ihrem ersten Solo-Programm #geschicktzerfickt erzählt Tahnee
Attraktion sind die Säbeltänzer, die euch eine gefährlich-akrobatische              von Frauen, Männern, Lesben, Lügen und der Liebe. Als Frau
Show liefern, bei der einem fast schwindelig wird. Egal ob ihr lieber               und Lesbe weiht sie das Publikum in die Geheimnisse der weib-
den Blumenwalzer oder den Säbeltanz mögt – bei diesem spannenden                    lichen Dreifaltigkeit ein und erklärt: “Frau ist nicht gleich Frau,
Erlebniskonzert mit Dirigenten Stefan Malzew ist für jeden etwas dabei.             Mann ist nicht gleich Mann und Pussy ist nicht gleich Pussy!“
Und wenn ihr wollt, dürft ihr sogar mitsingen, mitkämpfen, mittan-                  Tahnee gibt Euch romantisch auf die Fresse. Ein Abend zum
zen. Ein riesiges Abenteuer mit fantastischer Musik wartet auf euch!                Nachdenken, Hinterfragen und befreiendem Lachen!
Erwachsene 14,00 Euro                                                               Eintritt 22,00 Euro
Kinder 7,00 Euro
Familienkarte (nur im Capitol erhältlich) 25,00 Euro

                                               Kino-Feinkost in Mannheim
  geplant ab 08.03.             ARTHUR & CLAIRE
Charmant-grantelnde Tragikomödie mit Josef Hader über zwei Lebensmüde, die sich in Amsterdam begegnen
  geplant ab 29.03.             THE DEATH OF STALIN
Schwarzhumorige Satire – soeben in Russland verboten – mit Steve Buscemi und (Ex-Monty Python) Michael Palin
  geplant ab 12.04.             DREI TAGE IN QUIBERON
Drei Tage im tragischen Leben der Romy Schneider – exzellent besetztes Biopic mit Marie Bäumer in der Hauptrolle
  geplant ab 19.04.             LADY BIRD
Gretwa Gerwigs oscarnominiertes Meisterwerk ist eine hinreißendes Coming of age - Geschichte
  geplant ab 10.05.             ISLE OF DOGS – ATARIS REISE
Das neue Werk von Wes Anderson – ein liebenswert-verschrobener Animationsfilm für alle Generationen
               Atlantis: K2, 32 · Tel.: (0621) 2 12 00 | Odeon: G7, 10 · Tel.: (0621) 156 55 09                        www.atlantis-kino.de
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/8                                                     / november

     Mo | 05.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
     Glashaus
     „KRAFT live & akustisch“
     Das Trio, das Soul „Made in Germany“
     Flügel verlieh, kehrt mit den Songs von
     „Kraft“ zurück auf die Bühne. Bei ihrem
     Konzert in der Alten Oper in Frankfurt
     im Jahr 2013 standen sie das letzte Mal
     gemeinsam auf der Bühne — jetzt kün-
     digen GLASHAUS an, auf die Bretter, die
     die Welt bedeuten, zurückzukehren.
     Nach der Veröffentlichung von „Drei“ im
     Jahr 2005 fassten CASSANDRA STEEN,
     MOSES PELHAM und MARTIN HAAS erst im
     Jahr 2015 wieder den Plan, als GLASHAUS
     gemeinsam ein weiteres Studioalbum zu
     realisieren, im April dieses Jahres legten
     sie mit „Kraft“ tatsächlich den mittlerweile
     vierten GLASHAUS-Longplayer in dieser
     Besetzung vor. Im Rahmen der „KRAFT live
     & akustisch“-Abende werden GLASHAUS
     Songs des grandiosen neuen Albums eben-
     so wie ihre großen Hits „Wenn das Liebe ist“,
     „Was immer es ist“, „Bald (und wir sind frei)“,
     „Haltet die Welt an“ und „Du“ präsentieren.

     1. Kategorie 42,00 Euro
     2. Kategorie 39,00 Euro
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/ märz
                                                                                                                                                   /9

Mi | 07.03.2018 | 20.00 Uhr | Comedy
Eure Mütter
Pralle Pointen, satte Sounds, massige Moves
und andere dicke Dinger.
Eure Mütter sind wieder da! Obwohl Andi, Don und Matze niemals
weg waren, melden sie sich pflichtbewusst zurück, und zwar mit ihrem
sechsten abendfüllenden Programm. „Das fette Stück fliegt wie ‚ne
Eins!“ bietet erneut die einzigartige Mischung aus prallen Pointen,
satten Sounds, massigen Moves und anderen dicken Dingern. Damit
touren die drei schwarzgewandeten Komiker von Bern bis Flensburg              Fr | 09.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
und von Luxemburg bis Dresden. Kurz und gut: Es handelt sich hier um
eine außergewöhnlich fette Show, die man dringend anschauen sollte.
Und wer schon immer eine Anleitung gesucht hat, wie man sich aus              Jools Holland
Fruchtjoghurt einen modischen Hut bastelt, kann mal nachsehen, ob             Seine BBC-Show Later... with Jools Holland hat Kult-Status.
es auf YouTube ein entsprechendes Tutorial gibt. Wahrscheinlich nicht.
Eure Mütter - auch deine könnte dabei sein!
                                                                              Nun kommt er auf Club-Tour.
                                                                              Aufgrund des großen Erfolges seiner Clubtour im Frühjahr 2017 kommt
1. Kategorie 30,60 Euro                                                       der Kult-Star aus Großbritannien im März 2018 erneut auf Tournee, um
2. Kategorie 26,20 Euro                                                       sein aktuelles Album „Piano“ (Warner Music Central Europe) vorzustellen.
                                                                              Mit dabei natürlich auch wieder Ruby Turner und Louise Marshall.

                                                                              Wenn sich einer auskennt, dann er: Mit seiner BBC-Show Later... with
                                                                              Jools Holland hat der TV Star, Pianist und Bandleader JOOLS HOLLAND
                                                                              die kultigste Musikshow Europas am Start. Von Amy Winehouse, Geor-
                                                                              ge Harrsion und Tom Jones bis Bono, Pearl Jam oder BB King hat er sie
                                                                              alle in seiner Show gehabt. Er gilt als definitiv bester seines Fachs.

                                                                              Im September 2011 veröffentlichte JOOLS HOLLAND eine Compila-
                                                                              tion speziell für den deutschsprachigen Markt, die in bester Later...
                                                                              with Jools Holland -Tradition eine ganze Reihe von Top-Acts präsen-
                                                                              tierte, darunter Eric Clapton, Sting, Melanie C, Bono, Nick Cave, Marc
                                                                              Almond und viele weitere internationale Größen. Doch Jools Holland
                                                                              wartete überdies mit einer sensationellen Überraschung auf, denn
                                                                              auf dem Album waren zum ersten Mal auch Künstler aus Deutsch-
Do | 08.03.2018 | 19.45 Uhr | Konzert                                         land und Österreich mit dabei: Roger Cicero, Ina Müller, The Baseballs,
                                                                              Valerie und Axel & Torsten Zwingenberger gehörten dazu, und Herbert

Unantastbar                                                                   Grönemeyer war gleich mit zwei Songs vertreten, darunter eine wun-
                                                                              derbare Version von Randy Newmans „Marie“. „Herbert Grönemeyer
Die Tour zum neuen Album.                                                     ist einer der großen Künstler dieser Welt“ so Holland. Bei ihm hat sich
                                                                              das ungeschriebene Gesetz bewahrheitet: ‚Je größer der Künstler,
Am 12. Januar 2018 erschien das neue Unantastbar Album                        desto einfacher ist es, mit ihm zu arbeiten.’ Seine Stimme ist erstaun-
mit dem klingenden Namen LEBEN LIEBEN LEIDEN.                                 lich. Ich liebe sie. Herbert berührt die Seelen seines Publikums.“
Unter diesem Motto gehen die Südtiroler Punkrocker 2018 wieder
ausführlich auf Headliner-Tour und kommen dazu nach Deutschland,              Nun liegt aber mit „Piano“ ein weiterer Meilenstein in Jools Hollands
Österreich und in die Schweiz. Die Band freut sich schon jetzt auf die        Karriere vor, auf dem ausschließlich instrumentale Stücke enthalten sind.
Tour und jeder, der schon einmal auf einem Unantastbar Konzert war,           Schwerpunkt liegt natürlich im Blues und Boogie Woogie. Es beinhaltet
weiß, wie intensiv die Südtiroler gemeinsam mit ihren Fans feiern. Ehrlich,   außerdem Jools fantastische Interpretation von Rimski – Korsakows
authentisch und laut, geradeaus und schweißtreibend: Das sind die             „Hummelflug“ (Bumble Boogie), einer der Highlights in seiner Liveshow.
Schlagwörter, die ein Unantastbar Konzert wohl am besten beschreiben.
                                                                              1. Kategorie 38,30 Euro
Stehplatz 34,25 Euro
                                                                              2. Kategorie 33,90 Euro
Katrin Bauerfeind 26.04.2018 - Wer nichts wagt, kriegt keine Liebe - Capitol Magazin
/ 10

    Sa | 10.03.2018 | 20.00 Uhr | Comedy                                    So | 11.03.2018 | 18.00 Uhr | Clown-Theater
    Abdelkarim                                                              Gardi Hutter
    Der wichtigste Mann Deutschlands mit seinem                             Die beste Clownin der Welt lässt die (Schneider-) Puppen tanzen.
    zweitem Programm „Staatsfreund Nr. 1“                                   Als Wäscherin hat Gardi Hutter, alias HANNA, angefangen, als Sekre-
    Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deut-       tärin ist sie auf- und als Souffleuse unter die Bühne abgestiegen.
    scher Marokkaner oder ein marokkanischer Deutscher? Mittler-            Jetzt sind es die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeu-
    weile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines         ten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Erzählstoff gibt’s in Ballen.
    Grabschers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteil-          Die Schneiderin richtet mit der großen Schere an. Es wird weder an
    nahmeschein bemüht und er hat es geschafft! Er ist der wich-            Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Sie lässt die Puppen tan-
    tigste Mann in Deutschland. Er ist der „Staatsfreund Nr. 1“!            zen – die Schneiderpuppen. Abgründe tun sich im Nähkästchen auf.
    Von der Jugendkultur, über das Leben in der Bielefelder Bronx bis hin   Bei so vielen Spulen kann sogar das Schicksal den Faden verlieren.
    zu tagesaktuellen und gesellschaftspolitischen Themen spinnt Ab-        Auch in Hanna‘s Schneiderei steht ein Schicksalsrad. Es dreht sich um die
    delkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten. Ist    Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels.
    das nun Comedy oder Kabarett? Es ist vor allem eins: saukomisch.        In der Art der Clowns. Außerhalb der Zeit.

    1. Kategorie 32,70 Euro
                                                                            1. Kategorie 27,30/24,00 Euro
    2. Kategorie 29,40 Euro
                                                                            2. Kategorie 25,10/21,80 Euro
                Anzeige Juli 2016.pdf 1 15.07.2016 16:10:31
                                                                            Beste Semester 15,00 Euro

                                                                                                            Digitaldruck
                                                                                                            Fenster - und Kfz- Beschriftungen
                                                                                                            Sicht - und Sonnenschutzfolien
                                                                                                            Acrylglasschilder
                                                                                                            Gallery Bond, Canvas
                                                                                                            Fassadenschilder
                                                                                                            Werbebanner
Y                                                                                                           Roll-ups & Pop-ups
                                                                                                            Leuchtreklame
                   wir beraten sie gerne rund um die werbetechnik                                           Messebau
                       Tel.: 0621 - 26343 | www.haakonbecker.de                                             Eventdekorationen
/ märz
                                                                                                                                               / 11

                                                                                             90 Jahre Leidenschaft.
                                                                                             20 Jahre Capitol Team.
                                                                                             Die CD zum 90. Haus-Geburtstag.

Di | 13.03.2018 | 20.00 Uhr | Show
Sandsation
Die „Queen of Sand“ reist auf den Spuren von Jules Verne.
Die talentierte Sandmalerin Irina Titova reist in ihrer neuen Show gemein-
sam mit dem Publikum frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“.
Die russische Künstlerin gehört zur absoluten Königsklasse der Sand-
kunst. In Sandsation lädt uns Titova zu einer nostalgischen Erdumrun-
                                                                                             17 Songs des Capitol Ensembles
dung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. Wir erleben
Abenteuer, besuchen Wahrzeichen, Weltwunder und Traumwelten, die                             aus den letzten 20 Jahre. Live!
aus Millionen von tanzenden Sandkörnern zum Leben erwachen. Für
den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von dem
gefragten Synchronsprecher Joachim Kerzel als Erzähler begleitet. Für
seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“
                                                                                             17.00 Euro
wurde Kerzel 2003 mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet.
                                                                                             Erhältlich im Capitol Vorverkauf und in den Kunden­-
1. Kategorie 39,30/21,70 Euro
2. Kategorie 34,90/19,50 Euro
                                                                                             foren des Mannheimer Morgen, Südhessen Morgen
3. Kategorie 29,40/16,20 Euro                                                                und Bergsträßer Anzeiger.
4. Kategorie 20,60/11,80 Euro

                         Souverän unterwegs mit den Gleitsichtgläsern Impression® Road 2.*

                            * Im Rahmen eines Benutzertests des TÜV Rheinland wurde
                            das Gleitsichtglas Impression® Road 2 auf die Aspekte
                            Eingewöhnungszeit, Sehbereich, Blendungen, Kontraste,
                            Farbwiedergabe und Reinigung getestet.
/ 12

                      Sa | 14.03.2018 | 20.00 Uhr | Musical
                      Im weißen Rössl
                      Das Kult Musical erobert die Capitol Bühne.
                      Die besonders schwungvolle Musical Komödie ist
                      in einer einmaligen Inszenierung von Joerg Ste-
                      ve Mohr, der als Regisseur im Rhein Neckar Raum
                      bestens bekannt ist, in Mannheim zu sehen. Eine
                      abwechslungsreiche Dramaturgie, wunderbare
                      Musik, eine schräge und einfallsreiche Inszenierung
                      und abrupte Stilwechsel – so gestaltet Mohr das
                      Mannheimer Rössl. Vor 88 Jahren feierte das Musical
                      in drei Akten Premiere im Großen Schauspielhaus
                      in Berlin. Kurz nachdem das Capitol in Mannheim
                      seine Türen öffnete. Das sehr junge Ensemble, viele
                      der Darsteller sind unter 30 Jahre, zeigt, dass das
                      Stück nichts von seiner Leichtigkeit verloren hat.
                      1. Kategorie 46,00/38,00 Euro
                      2. Kategorie 39,00/31,00 Euro
                      3. Kategorie 36,00/29,00 Euro

                      Weitere Vorstellungen:
                      Do | 19.04.2018 | 20.00
                      Sa | 09.06.2018 | 20.00

       Capitol
       FREUNDESKREIS e.V.
/ märz
                                                                                                                                             / 13

Do | 15.03.2018 | 20.00 Uhr | Musical
Karl Drais – Die treibende Kraft
Monnem macht Musical – Das Stück zum Fahrradjubiläum von Michael Herberger, Rino Galiano und Georg Veit.
Letzte Vorstellung von Tim Al-Windawe. Ab Juni übernimmt Sascha Krebs die Rolle des Karl Drais.
Mannheim, Frühjahr 1817 – die Stimmung in der Stadt ist angespannt: Deutschland leidet seit       Michael Herberger, Produzent der „Söhne
Jahren unter Missernten und im Sommer 1816 schneit es im Sommer. Die Getreide- und Brotprei-      Mannheims“ und Xavier Naidoos, verleiht dem
se steigen ins Unermessliche, Pferde werden – um Getreide zu sparen – getötet, notgeschlachtet    Musiktheater mit den eigens komponierten
und gegessen. Das Transportsystem droht zusammenzubrechen. Entlassungen und Rationie-             Songs den notwendigen „treibenden“ Puls.
rungen treiben Hungerrevolten durch die Städte. Was niemand weiß und keiner ahnt, der Aus-
bruch des Vulkans Tambora auf den indonesischen Sunda-Inseln verursacht mit seiner riesigen       Rino Galiano, Mannheimer Schauspie-
Stauberuption eine Klima-Katastrophe, die die europäischen und amerikanischen Staaten             ler, Sänger und Multitalent, hat mit prä-
an den Rand des Abgrundes führen.                                                                 gnanten Songtexten Zeitstimmung und
In Mannheim, M1 sitzt derweil ein junger Erfinder und versucht seinen Platz zwischen              den Geist der Innovation einfangen.
übersprudelndem Ideenreichtum und engstirniger Bürokratie, zwischen
obrigkeits­hörigem Vater und dem eigenen freien Geist zu festigen und findet                      Darüber hinaus haben wir ein hoch­karätiges
dabei, scheinbar zufällig, die Lösung für eine Fortbewegung ohne Pferde: die Laufmaschine.        Ensemble versammelt, welches das Stück mit
                                                                                                  Wucht und Empathie auf die Bühne bringen
Das Capitol Mannheim hat zusammen mit Michael Herberger und Rino Galiano ein Musik­theater        wird. Mit dabei sind Tim Al-Windawe, Rino
entwickelt, das sich mit dem Sommer 1817, der Geburtsstunde des Fahrrads und vor allem mit        Galiano, Marion La Marché, Beatrix Reiterer,
Karl Drais, seinem Erfinder und Konstrukteur, auseinandersetzt. Dabei steht der Geist der Inno-   Hanna Gandor und Stefan Müller-Rupert.
vation als treibende Kraft im Mittelpunkt. Sich über das scheinbar Gottgegebene zu erheben,
die eigene Kraft zu nutzen, um ein in Regeln erstarrtes System in Bewegung zu bringen, ist        1. Kategorie 39,50/34,50 Euro
nicht bloß eine historische Anekdote, sondern der Ur-Antrieb der Menschheitsgeschichte.           2. Kategorie 37,50/32,50 Euro
                                                                                                  3. Kategorie 34,50/29,50 Euro
Georg Veit, künstlerischer Leiter des Capitol Mannheim, Buch und Regie, ver-
knüpft die Persönlichkeit Karl Drais mit den Zeitläuften zu einer emotiona-                       Weitere Vorstellungen:
len Geschichte und einem hochdramatischen Bühnengeschehen.                                        Di | 12.06.2018 | 20.00

Freundlich unterstützt von:

                                                       Capitol
                                                       FREUNDESKREIS e.V.
/ 14

       Fr | 16.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
       Tom Gaebel
       Happy Birthday, Ol’ Blue Eyes
       2015 feierte die Welt den 100. Geburtstag von Frank
       Sinatra, dem wohl größten Entertainer des 20. Jahr-
       hunderts. Für Tom Gaebel ein würdiger Anlass für
       eine musikalische Verbeugung der besonderen Art:
       Zum runden Jubiläum präsentierte er erstmals eine
       Show ganz im Zeichen des legendären US-Sängers.
       „Frank Sinatra hat mich musikalisch beeinflusst wie
       niemand sonst“, erklärt Gaebel. „Mit 19 habe ich
       meine erste Sinatra-Schallplatte gekauft und war
       sofort verliebt in diese Stimme und diese Musik!“
       Eine Leidenschaft, die auch den entscheidenden
       Anstoß für seine eigene Karriere als Sänger gab.
       Seit 2005 hat Gaebel sieben Al-
       ben veröffentlicht und tourt
       mit seiner Big Band erfolgreich durch die Welt.
       Quasi nebenbei hat er sich bei Fans wie Kriti-
       kern den Ruf des „deutschen Sinatra“ erworben
       und gilt sogar europaweit als bester Interpret
       der weltberühmten Songs von Ol’ Blue Eyes.
       Freuen Sie sich also auf eine swin-
       gende Geburtstagsfeier.
       Auf einen glanzvollen Abend der mu-
       sikalischen Extraklasse
       in bester Las-Vegas-Tradition. Freuen Sie
       sich auf „Tom Gaebel singt Sinatra“.

       1. Kategorie 40,50 Euro
       2. Kategorie 35,00 Euro
/ märz
                                                                                                                               / 15

                                                                 Sa | 17.03.2018 | 20.00 Uhr | A Cappella Pur
                                                                 basta
                                                                 Fünf Männer, rund 150 Songs und 18 Jahre Bandgeschichte.
                                                                 Fünf Männer, rund 150 Songs und 18 Jahre Bandgeschichte: Stimm-
                                                                 gewaltiger denn je und mit gewohnt viel Humor sind basta zurück.
                                                                 Die Zeichen stehen auf Aufbruch: „Freizeichen“ heißt das aktuelle
                                                                 Programm – ihre gleichnamige, mittlerweile achte CD im Gepäck.
                                                                 Mit unübertroffenem Sprachwitz und eingängigen Melodien sin-
                                                                 gen sich die fünf Kölner Charakterköpfe dabei unterhaltsam durch
                                                                 die wichtigsten Themen der Menschheit: Gegen alle Widrigkeiten
                                                                 „Glücklich“ sein zum Beispiel, oder sich zwecks Steigerung der Le-
                                                                 bensfreude ab und zu ruhig mal „Ein kleines bisschen Hass“ zu
                                                                 gönnen. Natürlich kommt dabei auch die Liebe nicht zu kurz.
                                                                 Das Stimmkünstler-Quintett steht mit weit über tausend gefeierten
                                                                 Live-Auftritten auf der Bühne und im TV für so übermütige wie feinsin-
                                                                 nige A-cappella-Unterhaltung auf höchstem Niveau. Sowohl mit alten
                                                                 Hits wie neuen Songs wird auch bastas „Freizeichen“-Tour wieder Hallen
                                                                 füllen und deutschlandweit für außergewöhnliche Abende sorgen.

                                                                 1. Kategorie 27,30 Euro
                                                                 2. Kategorie 22,90 Euro

20180208_anzeige_einfach_tierisch_capitol_news_136x100_druckdaten_und_pfade.indd 1                          08.02.2018 14:16:25
/ 16

                                                      Mo | 19.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert im
                                                      Casino                                   Mo | 19.03.2018 | 20.30 Uhr | Comedy
                                                      Sascha im Quadrat                                    Olli Schulz
                                                      Musik – Comedy – Schnaps.                            Scheiß Leben, gut erzählt“ Tour 2018
So | 18.03.2018 | 15.00 Uhr | Familien-               Special Guest: Markus Eisel
                                                                                                           Fernsehen, Radio, Internet: Olli Schulz ist
musical                                               Sascha im Quadrat ist Kult. Warum? Das müssen        omnipräsent. Mittlerweile kann man sich
                                                      Sie schon selbst rausfinden! Sascha Kleino-          den Entertainer auf allen Kanälen zu Gemüte
Die Eisprinzessin                                     phorst war schon mit vielen Rock-Formationen
                                                      unterwegs, u.a. trat er als Frontmann der Brass
                                                                                                           führen. Dabei kommt neben seinem Ge-
                                                                                                           sangs- vor allem sein Talent als leidenschaft-
Es schneit im Capitol                                 Machine in der ganzen Republik und mehrfach          licher Geschichtenerzähler zum Vorschein.
                                                      auf dem legendären Jazzfestival in Montreux          Seine Geschichte begann jedoch nicht auf,
Gerda und ihr Vater betreiben in Lappland             auf. Darüber hinaus ist er, wie auch sein „partner   sondern hinter der Bühne. Lange Zeit verhalf er
das kleine Landhotel „Zum großen Hirsch“.             in crime“ Sascha Krebs langjähriges Mitglied des     als Roadie und Stagehand anderen Künstlern
Dort heuert Kai als neuer Hausdiener an.              Capitol Ensembles mit großer Fangemeinde.            zu gelungenen Konzerten. Währenddessen
Während der Vater den armen Kai nur her-              Markus Eisel komponierte als Sänger, Key-            war Olli zwar musikalisch kreativ, hegte aber
umkommandiert schließt Köchin Elvira den              boarder und Songwriter in verschiedenen              keine Ambitionen, seine Karriere voranzu-
Jungen in ihr Herz. Schnell merkt sie, dass           Bands u.a. der Magda-Beinhoch-Bande oder             treiben. Erst 2003 veröffentlichte er auf dem
sich zwischen Kai und Gerda etwas anbahnt.            Melt, eigene Songs. Dadurch kam es auch              Label eines Freundes sein Debütalbum „Olli
Doch eines Tages erscheint ein merkwürdi-             zur Studioarbeit mit Stephan Ullmann, Al-            Schulz & der Hund Marie“. Dies ging aus dem
ger Gast im Hotel. Eine edel gekleidete Frau          fred Kritzer oder Armin Rühl. Viele Jahre            gleichnamigen Musikprojekt mit Tomtes
ganz in weiß. Sie umschmeichelt Gerda und             war er außerdem Sänger bei der bekannten             Max Schröder hervor. Nach insgesamt drei
will sie zu sich ins Eisreich ziehen. Sie soll ihre   Pop-Rock-Soul-Formation Brass Machine.               gemeinsamen Alben besann sich der Show-
Nachfolgerin, ihre Eisprinzessin, werden und          Seine große Leidenschaft jedoch ist und              man aus Leidenschaft auf seine Solo-Pfade.
künftig in Prunk und Reichtum leben. Gerda            bleibt die deutschsprachige Musik. Nicht             Zwei Alben später, sowie der DVD „SOS –
gefällt diese Aussicht und sie geht mit.              umsonst hat er seit 20 Jahren eine Forma-            Showman Olli Schulz“, die seinem grandiosem
Doch Kai ist fassungslos als er entdeckt,             tion namens saftWERK, die von Bourani bis            Talent für Entertainment auch visuell gerecht
dass Gerda fort ist. Also macht er sich auf           Rammstein alles abdeckt was Deutsch rockt.           wurde, liefert der Meister der Spontaneität
die Suche. Schon bald lernt er im Eisland             Für seine Begeisterung und die Interpretationen      nicht einfach nur Konzerte ab, sondern kreiert
einen pfiffigen Pinguin Frostie kennen, der           der Songs von Herbert Grönemeyer verlieh ihm         wahre Improvisations-Shows, die mit sati-
ihn fortan auf seiner Reise begleitet. Zusam-         Herr Kleinophorst den Beinamen Eiselmeyer.           rischen Stand-Up-Storys und bunten Halb-
men überwinden die beiden den Eismoloch,
                                                                                                           wahrheiten aus dem Leben gespickt sind.
die Schneeflockenwand und den Eistresor               Sitzplatz 17,00 Euro
aber können sie auch Gerda schließlich aus            Stehplatz 14,00 Euro                                 Eintritt 32,25 Euro
den Fängen der Schneekönigin befreien?

Ein Musical bei dem es auch auf ih-
rer Bühne live schneien wird.
Alle Texte und Lieder sind in deutscher Sprache.

1. Kategorie 21,80/15,20 Euro
2. Kategorie 18,50/11,90 Euro
/ märz
                                                                                                                                           / 17

                                                                        Der volle Band- und Orchester-Sound, den sie auf der Bühne produzieren,
Di | 20.03.2018 | 20.00 Uhr | A Cappella Pur                            kommt ausschließlich aus ihren Stimmen. „Vocal Play“ nennen Naturally
                                                                        7 das Imitieren von Drums, Bass, Gitarren, Brass und Keyboards. Spä-
Naturally 7                                                             testens seit ihren drei Welt-Tourneen mit dem kanadischen Superstar
Die Band ohne Band! „BOTH SIDES NOW – Release Tour“.                    Michael Bublé, bei der sie in 25 Ländern vor über 4 Millionen Menschen
                                                                        als ‘Special Guest‘ auftraten, sind sie in der Musikwelt ein Begriff.
Naturally 7 gilt als eine der besten A-cappella Bands der Welt. Dem
deutschsprachigen Publikum sind sie insbesondere bekannt durch          1. Kategorie 50,40 Euro
ihre Zusammenarbeit mit Sarah Connor, die zu No1 Hits führte „Music     2. Kategorie 46,00 Euro
is the key“ und der kürzlichen Zusammenarbeit mit Helene Fischer.       3. Kategorie 41,60 Euro

                                                                                                          HOTEL & SPA BINSHOF
                                                                                                          Speyer

                                                                                                          Das Lindner Hotel & Spa in Speyer
                                                                                                          ist der ideale Ort für tiefe und
                                                                                                          nachhaltige Erholung, ganz
                                                                                                          abgestimmt auf die individuellen
                                                                                                          Bedürfnisse der Gäste.

                                                                                                          Die in der Region einzigartigen
                                                                                                          Angebote wie das Klanglichtbad
                                                                                                          in der Solegrotte, das außerge-
                                                                                                          wöhnliche Spa Ritual „Massaggio
                                                                                                          e Musica“, das Rhassoul sowie
                                                                                                          regelmäßig wechselnde exklusive
                                                                                                          und hochwertige Programme
                                                                                                          und Anwendungen, machen den
                                                                                                          Binshof Spa zur ersten Adresse
                                                                                                          für Wellnessliebhaber und Ruhe-
                                                                                                          suchende in der Pfalz.

                                                                                                          Hier taucht man bereits nach nur
                                                                                                          wenigen Stunden in sein ganz
                                                                      Lindner Hotel & Spa Binshof
                                                                      Binshof 1 • D-67346 Speyer          persönliches und entspanntes
                                                                      Tel. +49 6232 647-0                 Urlaubsgefühl ein und genießt
                                                                      info.binshof@lindner.de             schöne Momente, bei denen man
                                                                      www.lindner.de                      sich aufgehoben und wohl fühlt.
/ 18

                                                                      Mi | 21.03.2018 | 20.00 Uhr | Kabarett
                                                                      Bruno Jonas
                                                                      Der bayerische Spitzenkabarettist: „Nur mal angenommen“
                                                                      ... denn das Leben ist eine Annahme. Viele glauben, dass sie anneh-
                                                                      men müssen, was ihnen geboten wird. Aber immer mehr Menschen
                                                                      können nicht mehr glauben, dass es so weiter gehen soll, wie bisher.
                                                                      Diese Annahme findet nicht nur in Österreich immer mehr Anhänger,
                                                                      sondern auch in anderen Ländern, in denen die Menschen es satt
                                                                      haben, von Politikern regiert zu werden, die zwar immer nur das Bes-
                                                                      te wollen, von dem sich immer mehr fragen, muss das wirklich sein?
                                                                      Die europäischen Werte? Brauchen wir die? Gibt‘s die überhaupt? Und
                                                                      wenn ja, was sind sie uns wert? Krieg ich sie in der Türkei günstiger?
                                                                      Was kostet uns die Ukraine? Wird es eine Freihandelszone über alle
                                                                      Grenzen hinweg geben? Was dürfen wir von Russland annehmen?
                                                                      Existiert ein Annahmestopp für die Zukunft? Dürfen wir annehmen,
                                                                      dass der Islam zu Deutschland gehört oder müssen wir uns mit der
                                                                      Annahme vertraut machen, dass Deutschland zum Islam gehören wird?
                                                                      Auch ich nehme an, was ich annehmen kann, vor allem Päck-
                                                                      chen von DHL, aber nur, wenn ich daheim bin. Auf mich kann
                                                                      man sich verlassen, zumindest, was die Annahmen angeht.

                                                                      1. Kategorie 29,50 Euro
                                                                      2. Kategorie 26,20 Euro
                                                                      Beste Semester 15,00 Euro

Do | 22.03.2018 | 20.00 Uhr | Comedy                                  Sa | 24.03.2018 | 20.00 Uhr | A Cappella Pur
Christian CHAKO Habekost                                              Alte Bekannte
… zurück als de Weeschwie’sch-MÄN!                                    Die neue Band „Alte Bekannte“
Er ist Kämpfer für die Sache des niveauvollen Humors. Er ist Predi-   mit Mitgliedern von den Wise Guys und INtrmzzo.
ger für den Hintersinn des Witzes. Er ist der unbestrittene Meister   Am 24. März können Sie einen richtig schönen Abend verbringen und
der Mundart und dialektischer Comedy-Guru. Mit seinem neu-            dabei alte Bekannte treffen! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes:
en Programm wird er zum rhetorischen Superhelden, der die             Die A-cappella-Band „Alte Bekannte“ präsentiert ab Januar 2018 bun-
Pointen hageln lässt und das Gebabbel zum Feuerwerk macht.            desweit in atmosphärisch schönen Locations ihr Premierenprogramm
Er ist nicht Superman, nicht Batman, nicht Spiderman. Christi-        sowie die erste CD. Drei der fünf Sänger des neuen Quintetts sind
an CHAKO Habekost ist zurück als de Weeschwie’sch-MÄN!                ehemalige Wise Guys, und in dieser Tradition wird die Musik der Alten
1. Kategorie 35,00/29,00 Euro                                         Bekannten stehen: A-cappella-Pop vom Feinsten, vielschichtig, intelli-
                                                                      gent, eingängig, mit vielen neuen, spannenden Ideen. Dazu die Texte
2. Kategorie 30,60/25,00 Euro
                                                                      von Daniel „Dän“ Dickopf, dem für jede Lebenssituation ein den-Nagel-
                                                                      auf-den-Kopf-treffender Text einzufallen scheint. Lustig, nachdenklich,
                                                                      albern, sentimental, deutlich – wie das Leben selbst. Wer die Wise Guys
                                                                      vermisst, darf sich auf die Alten Bekannten freuen. Und wer eine neue,
                                                                      begeisternde und begeisterte (A-cappella-)Band sucht, erst recht!

                                                                      1. Kategorie 33,90/30,60 Euro
                                                                      2. Kategorie 30,60/27,30 Euro
/ märz
                                                        / 19

WYNDHAM MANNHEIM

     WYNDHAM
                   • Platz für bis zu 200 Personen
                   • professionelle Betreuung

     MANNHEIM:
                     für Ihre Veranstaltungen
                   • individueller Eventservice

     NEW           • hoteleigene Tiefgarage
                   • WLAN kostenfrei nutzbar

     BALLROOM      0621 150393-740
                   wyndhammannheim.com

                   F4, 4–11, 68159 Mannheim
/ 20

So | 25.03.2018 | 19.00 Uhr | Vortrag
Dr. Mark Benecke
Der Kölner Kriminalbiologe, der vom FBI ausgebildet wurde,            Mo | 26.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert im Casino
nimmt sie mit in eine schockierende und faszinierende Welt!
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke widmet sich auf skurrile bis teil-   Walkürenabend
weise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber         … mit Barbara Boll, Marion La Marché & Melanie Haag
nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die
Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche         Drei starke Stimmen und ein Gitarrist: Das ist die perfek-
Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht       te Mischung für den Walkürenabend im Casino.
der Tod Beneckes Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn            Von Soul bis Pop, Singer/Songwriter bis Rock erwartet Sie ein Pot-
die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht...       pourri aus vielen verschieden Stilrichtungen und vor allem drei starke
Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch    Stimmen, die hervorragend miteinander harmonieren und wie aus
Beneckes Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefun-       einem Guss klingen. Marion La Marché, Barbara Boll und Melanie
den wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das          Haag –drei außergewöhnliche Stimmen in perfektem Dreiklang.
Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter           Mit dabei Thomas Krebs an der Gitarre: Jung, dynamisch, aufstrebend.
beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdre-          Laut den Walküren ist er aber nur mit dabei, weil er so gut aussieht …
hen. Denn gezeigt werden nicht die üblichen Bilder, sondern Auf-      Eintritt 15,00 Euro
nahmen stark entstellter Leichen. Nur durch detaillierte Nahauf-
nahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären.

1. Kategorie 28,40 Euro
2. Kategorie 26,20 Euro

                                                                                                                                  JAHRE

                                                                               WWW.PFITZENMEIER.DE / 1
/ märz
                                                                                                                                            / 21

Di | 27.03.2018 | 20.00 Uhr | Musical
HAIR – The American Tribal Love/Rock Musical
Das berühmteste Musical der Welt in einer Inszenierung des Capitol Teams.
Der junge Claude Bukowski kommt wegen seiner Einberufung zum Wehrdienst aus der amerikanischen Provinz nach                  Zodwa Selele
New York. Er soll in den Krieg ziehen – nach Vietnam. Im Central Park stößt er auf eine Gruppe „Hippies“ um den charis-      Victor Hugo Barreto
matischen George Berger, die alles, was Bukowski in der konservativen Provinz bisher erfahren hatte, auf den Kopf stel-      Sascha Krebs
len: Sie propagieren und leben „Freie Liebe“, „Mystische Bewusstseinsströme“, Drogen, Selbstbestimmung und einen
                                                                                                                             Sascha Kleinophorst
absoluten Pazifismus. In einem großen „Be In“ verbrennen sie öffentlich Ihre Einberufungs-Bescheide und sagen dem
Kriegs-Establishment so endgültig den Kampf an. Claude ist hin und her gerissen zwischen der Faszination eines ande-
                                                                                                                             Jeannette Friedrich
ren, freieren und menschlicheren Amerikas und seinen traditionellen Werten. Das tragische Ende ist vorprogrammiert.          Katja Friedenberg
Mit kraftvollen Bildern haben Gerome Ragni/James Rado (Text) und Galt MacDermot (Musik) ein Sittengemälde der 68er ge-       Nina Ungerer
zeichnet. Das „Zeitalter des Wassermanns“ provozierte die Elterngeneration, protestierte gegen überkommene Hierarchien,      Christian Schöne
Rassismus und Militarismus und forderte unverhohlen ein elementares Menschenrecht: „Das Recht, anders sein zu dürfen.“ Für
die Inszenierung im Capitol Mannheim findet sich ein wahres Starensemble zusammen. Unter der Regie von Georg Veit und
Doris Marlis verbinden sich international bekannte Musicalstars mit dem Ensemble des Capitol zu einem explosiven Team.

1. Kategorie 46,00/38,00 Euro   Weitere Vorstellungen:
2. Kategorie 39,00/31,00 Euro   Do | 07.06.2018 | 20.00
3. Kategorie 37,00/29,00 Euro
Beste Semester 15,00 Euro

                                                                                                   Capitol
                                                                                                   FREUNDESKREIS e.V.
/ 22

       29.03.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
       30.03.2018 | 19.00 Uhr | Konzert
       Jesus Christ Superstar in Concert
       Alexander Klaws singt die Rolle des „Jesus“ im
       Capitol
       Als Jesus Christ Superstar 1971 in New York Premiere hatte,
       war es eine der umstrittensten Premieren der Musical-
       Geschichte. Der damals noch unbekannte Andrew Lloyd
       Webber und Tim Rice hatten die letzte sieben Tage des
       Jesus von Nazareth als innovative Rockoper auf die Bühne
       gebracht und ebenso Begeisterungsstürme wie den
       erbitterten Widerstand religiöser Gruppen ausgelöst.
       Mittlerweile aber gehört „Jesus Christ Super-
       star“ zu den meist gespielten Musicals welt-
       weit und darf getrost als Meilenstein des
       Genre bezeichnet werden.
       Eine der außergewöhnlichsten Interpreta-
       tionen erfuhr das Stück 2014, als Alexander
       Klaws den Jesus in Dortmund spielte.
       Er wurde dafür mehrfach zum besten Musi-
       caldarsteller des Jahres gewählt. Der erste deut-
       sche „Superstar“ (er gewann die erste
       Staffel der Castingshow „Deutschland sucht
       den Superstar“ im Jahr 2003) brillierte da-
       nach auch in Basel als Jesus und setze
       mit seiner Stimme und seiner Bühnenpräsenz Maßstäbe.
       Am Gründonnerstag und Karfreitag 2018 kommt er nach
       Mannheim, um zusammen mit dem Ensemble des Capitol
       „Jesus Christ Superstar“ als Konzert auf die Büh-
       ne des alten Lichtspielhauses zu bringen.
       Unter der musikalischen Leitung von Joe Völ-
       ker und der dramaturgischen Begleitung von
       Georg Veit geben Sascha Krebs, in der
       Rolle des Judas, Sascha Kleinophorst als Si-
       mon, Darius Merstein als römischer Statthal-
       ter Pontius Pilatus und viele andere
       am 29. und 30. März zwei Konzerte, die jetzt
       schon als Highlights des Jahres 2018 gelten dür-
       fen: Aufregende Sänger, großer Chor
       (Rainbow Gospel & Soul Connection), eine zehnköpfige
       Band und ein überragender Hauptdarsteller versprechen
       zwei ganz besondere Vorstellungen, die
       man lange nicht vergessen wird.
       1. Kategorie 48,00/41,00 Euro
       2. Kategorie 45,00/38,00 Euro
       3. Kategorie 39,00/32,00 Euro
/ 23

                     Entdecken Sie unser

                     PROGRAMM
                     Gültig bis einschließlich August 2018

                     WIR SIND EIN LEISTUNGSSTARKER
                     BILDUNGSPARTNER

Capitol              www.abendakademie-mannheim.de
FREUNDESKREIS e.V.
/ 24

       Mo | 02.04.2018 | 15.00 Uhr | Familien-Musical ab 5 Jahren
       Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
       Familien-Musical von Christian Berg und Konstantin Wecker nach dem Kinderbuch von Michael Ende
    Das Capitol Mannheim bringt die pfiffige Musicalbearbeitung des berühmten Kinderbuches mit der Musik von Konstantin Wecker auf die Bühne.
    Fantastische Sänger und ein atemberaubendes Bühnenbild lassen große und kleine Zuschauer einmal um die halbe Welt reisen – und zurück.
    „Eine Insel mit zwei Bergen“ – Lummerland. Da leben König Alfons der Viertelvorzwölfte mit seinen beiden Untertanen Frau Waas und Herr Ärmel
    sowie Lukas der Lokomotivführer mit seiner Lokomotive Emma. Alles geht seinen Gang, friedlich und gemütlich, bis eines Tages ein Paket vom
    Postschiff gebracht wird. Falsch adressiert zwar, doch es steckt ein Kind darin: Jim, der bald – weil er einen riesigen Knopf an der Hose braucht
    – von allen nur noch Jim Knopf genannt wird. Jim und Lukas werden schnell die besten Freunde und wie Lukas möchte Jim eines Tages Lokomo-
    tivführer werden. Es könnte also alles weiterhin seinen Gang gehen, würde nicht der Platz langsam eng auf der kleinen Insel Lummerland – jetzt,
    wo doch ein neuer Untertan da ist. Also beschließt Lukas, mit Emma Lummerland zu verlassen und Jim geht einfach mit. Eine wundersame Rei-
    se beginnt, durch China über das Dach der Welt, durch die Wüste bis zur Drachenstadt. Dort befreien die beiden Freunde mit Hilfe von Emma
    nicht nur die Prinzessin Li Si aus den Klauen des Drachen Frau Mahlzahn, sie kommen auch endlich hinter das Geheimnis von Jims Herkunft…
ufbau für Querformate:
    Eine Abenteuerreise um die halbe Welt. Die Geschichte einer großen Freundschaft. Und die Frage: Wo komme ich her? Wo gehöre ich hin.
       1. Kategorie 21,80/15,20 Euro
       2. Kategorie 18,50/11,90 Euro
       Enkel mit ihren Großeltern je 10,00 Euro

                  - drive
                   Intensivfahrschulen
                                           GmbH        IN   7 TAGEN ZUM
              4x in der Metropolregion Rhein-Neckar    FÜHRERSCHEIN
              FÜHRERSCHEIN-                             Ausbildung aller Fahrzeugklassen
              INTENSIVAUSBILDUNG:
                                                        wöchentliche Intensivkurse
M100/Y100/K0:

0/Y0/K60:
              5 Tage 2rad • 7 Tage Pkw • 10 Tage Lkw
                                                        Schulungen für Berufskraftfahrer                      Besuchen Sie uns
                                                                                                                auf Facebook
              • 67227 Frankenthal, Eisenbahnstr. 1
0/Y0/K100:
                06233 880 702                           Bildungsträger nach AZAV
              • 68165 Mannheim, Seckenheimer Str. 79    Finanzierung jederzeit möglich!
                0621 84 60 100
                                                                                                                    Facts
                                                                                                                    Infos
              • 69123 Heidelberg, Am Taubenfeld 12
                06221 71 84 407

              NEUES AUSBILDUNGSZENTRUM
              FÜR BERUFSKRAFTFAHRER
                                                                                                                Hintergründe
              • 67240 Bobenheim-Roxheim,
                Auf dem Wörth 2
                06239 99 54 050
                                                                                                             www.facebook.com/
                                                                                                              capitolmannheim
/ april
                                                                      / 25

 Fr | 06.04.2018 | 20.00 Uhr | Konzert
 Lange Nacht der Stimmen
 3 Ensembles - 3 Stunden Musik
 Die Lange Nacht der Stimmen ist für ihre ausdrucksstarken Sänge-
 rinnen und Sänger bekannt und seit mehreren Jahren ein fester Be-
 standteil im Programm des Capitol. Das hauseigene Vocal-Ensemble
 All4Music lädt deshalb wiederholt zur „Langen Nacht der Stimmen“
 ein: Jeannette Friedrich, Sascha Ullrich und Anja Rüger, bekannt aus
 unzähligen Capitol-Produktionen, präsentieren Musical- und Pop-
 Songs vom Feinsten. Begleitet werden sie dabei von Daniel Prandl
 am Flügel. Doch den Zuhörer erwarten neben den bekannten Capi-
 tol-Stimmen auch Gastauftritte zwei weiterer Vocal-Ensembles:

 Die Zuschauer können sich auf Gastauftritte vom Duo
 Hautsch-Diehr und den A Cappella Act HörBänd freuen.
 Popsongs, Soul, Rock und Blues in einer außergewöhnlichen Mix-
 tur von Gitarre und Gesang. Filigrane akustische Arrangements,
 unplugged und pur auf die Bühne gebracht – das ist das Duo Ira
 Diehr und Matthias Hautsch. Die professionellen Musiker scheu-
 en sich nicht voluminöse Songs von großen Bands mit ihrer mini-
 malistischen Instrumentalisierung auf die Bühne zu bringen.

 Seit dem Frühjahr 2014 treten die 5 Musiker von HörBänd aus Hanno-
 ver bei verschiedensten Anlässen in Erscheinung. Mit ihrem Repertoire,
 das eine Mischung aus bekannten Melodien und deutschen Eigen-
 kompositionen darstellt, begeistern sie ein breites Publikum von jung
 bis alt. Die eigenen Arrangements von Klassik bis Pop und ihre Büh-
 nenperformance machen HörBänd dabei einzigartig unterhaltsam.

 Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Stimmerlebnisse in einer
 einzigen Nacht.
 1. Kategorie 27,00/22,00 Euro
 2. Kategorie 24,00/18,00 Euro
 Beste Semester 15,00 Euro

Sind Sie auch schon E-Mobil?
                                     Mit dem tern-GSD können Sie
                                     fast alles machen. Wetten!
                                     Überzeugen Sie sich selbst
                                     und schauen Sie bei uns vorbei.

                                     E-Bikes · Fahrräder · Zubehör
                                     Uhlandstaße 12
                                     68167 Mannheim
                                     Tel. 0621-17 88 56 66
                                     www.radsport-altig.de
                                     info@radsport-altig.de
capitol Spielplan März - April 18
/ 26

                          März 2018                                                                                                 FT
 Do | 01.03.   Kevin Tarte & Band |                        1. Kategorie 33,80 Euro    Sa | 24.03.   Alte Bekannte |            ERKAU 1. Kategorie 33,90/30,60 Euro
 20.00         Konzert                                     2. Kategorie 30,50 Euro    20.00         A Cappella Pur        AUSV          2. Kategorie 30,60/27,30 Euro

 Fr | 02.03.   10cc |                            FT        1. Kategorie 45,00 Euro    So | 25.03.   Die dumme Augustine |                        Erwachsene 9,00 Euro
                                        E    RKAU          2. Kategorie 38,40 Euro                                                                      Kids 5,50 Euro
 20.00         Konzert             AUSV                                               11.00         Kindertheater im Casablanca

 Sa | 03.03.   Mischpoke |                          1. Kategorie 33,90/30,60 Euro     So | 25.03.   Dr. Mark Benecke |            E RKAU
                                                                                                                                         FT     1. Kategorie 28,40 Euro
 20.00         Konzert                              2. Kategorie 28,40/26,20 Euro     19.00         Vortrag                  AUSV               2. Kategorie 26,20 Euro
                                                    3. Kategorie 22,90/20,70 Euro
                                                                                      Mo | 26.03.   Walkürenabend |                        FT       Eintritt 15,00 Euro
                                                                                                                                  E   RKAU
 So | 04.03.   Deutsche Staatsphilharmonie                Erwachsene 14,00 Euro       20.00         Konzert im Casino        AUSV
 11.00         Rheinland-Pfalz |                                     Kids 7,00 Euro
               Kinderkonzert                          Familienkarte (nur im Capitol   Di | 27.03.   HAIR |                              1. Kategorie 46,00/38,00 Euro
                                                             erhältlich) 25,00 Euro   20.00         Musical                             2. Kategorie 39,00/31,00 Euro
                                                                                                                                        3. Kategorie 37,00/29,00 Euro
 Mo | 05.03.   Glashaus |                                  1. Kategorie 42,00 Euro                                                           Beste Semester 15,00 Euro
 20.00         Konzert                                     2. Kategorie 39,00 Euro
                                                                                      Do | 29.03.   Jesus Christ Superstar |            1. Kategorie 48,00/41,00 Euro
 Mo | 05.03.   Tahnee |                                         Eintritt 22,00 Euro   20.00         Konzert                   UFT       2. Kategorie 45,00/38,00 Euro
                                                  UFT                                                                     ERKA
                                              ERKA                                                                AUSV                  3. Kategorie 39,00/32,00 Euro
 20.00         Comedy im Casino
                                      AUSV
 Mi | 07.03.   Eure Mütter |                               1. Kategorie 30,60 Euro    Fr | 30.03.   Jesus Christ Superstar |            1. Kategorie 48,00/41,00 Euro
 20.00         Comedy                                      2. Kategorie 26,20 Euro    19.00         Konzert                UFT          2. Kategorie 45,00/38,00 Euro
                                                                                                                       ERKA
                                                                                                                  AUSV                  3. Kategorie 39,00/32,00 Euro
 Do | 08.03.   Unantastbar |                                 Stehplatz 34,25 Euro
 19.45         Konzert

 Fr | 09.03.
 20.00
               Jools Holland |
               Konzert
                                                           1. Kategorie 38,30 Euro
                                                           2. Kategorie 33,90 Euro                             April 2018
 Sa | 10.03.   Abdelkarim |                                1. Kategorie 32,70 Euro    Mo | 02.04.   Jim Knopf und Lukas der             1. Kategorie 21,80/15,20 Euro
 20.00         Comedy                                      2. Kategorie 29,40 Euro    15.00         Lokomotivführer |                   2. Kategorie 18,50/11,90 Euro
                                                                                                    Familienmusical                                Enkeltag 10,00 Euro
 So | 11.03.   Rumpel und Stielzchen |                      Erwachsene 9,00 Euro
 11.00         Kindertheater im Casablanca                         Kids 5,50 Euro     Fr | 06.04.   Lange Nacht der Stimmen |           1. Kategorie 27,00/22,00 Euro
                                                                                      20.00         Konzert                             2. Kategorie 24,00/18,00 Euro
 So | 11.03.   Gardi Hutter |                       1. Kategorie 27,30/24,00 Euro
                                                                                                                                             Beste Semester 15,00 Euro
 18.00         Clown-Theater                        2. Kategorie 25,10/21,80 Euro
                                                         Beste Semester 15,00 Euro    So | 08.04.   Der kleine Maulwurf |                        Erwachsene 9,00 Euro
                                                                                      11.00         Kindertheater im Casablanca                         Kids 5,50 Euro
 Mo | 12.03.   Matthias Holtmann |                         1. Kategorie 31,70 Euro
 20.00         Radio-Show                                  2. Kategorie 28,40 Euro    So | 08.04.   Enissa Amani |                                  Eintritt 32,02 Euro
                                                                                      19.00         Comedy
 Di | 13.03.   Sandsation |                         1. Kategorie 39,30/21,70 Euro
 20.00         Show                                 2. Kategorie 34,90/19,50 Euro     Mo | 09.04.   Deutsche Staatsphilharmonie                 1. Kategorie 37,00 Euro
                                                    3. Kategorie 29,40/16,20 Euro     19.30         Rheinland-Pfalz |                           2. Kategorie 29,00 Euro
                                                    4. Kategorie 20,60/11,80 Euro                   Connect it! Konzert                         3. Kategorie 22,00 Euro
                                                                                                                                                4. Kategorie 15,00 Euro
 Mi | 14.03.   Im weißen Rössl |                    1. Kategorie 46,00/38,00 Euro
                                                                                                                                                         U 27 7,00 Euro
 20.00         Musical                              2. Kategorie 39,00/31,00 Euro
                                                    3. Kategorie 36,00/29,00 Euro     Mi | 11.04.   Mary Roos &                                 1. Kategorie 49,40 Euro
                                                                                      20.00         Wolfgang Trepper |                          2. Kategorie 43,65 Euro
 Do | 15.03.   Karl Drais -                         1. Kategorie 39,50/34,50 Euro
                                                                                                    Schlager-Show
 20.00         Die treibende Kraft |                2. Kategorie 37,50/32,50 Euro
               Musical                              3. Kategorie 34,50/29,50 Euro     Fr | 13.04.   Ass Dur |                                   1. Kategorie 26,20 Euro
                                                                                      20.00         Kabarett                                    2. Kategorie 22,90 Euro
 Fr | 16.03.   Tom Gaebel |                                1. Kategorie 40,50 Euro
 20.00         Konzert                                     2. Kategorie 35,00 Euro    Sa | 14.04.   Albrecht & Monika |                              Eintritt 69,00 Euro
                                                                                      19.00         „Italien für Anfänger“                          inkl. 4-Gänge Menü
 Sa | 17.03.   basta |                                     1. Kategorie 27,30 Euro
                                                                                                    Dinnershow                                        und Sektempfang
 20.00         A Cappella Pur                              2. Kategorie 22,90 Euro
                                                                                      Sa | 14.04.   Bliss |                                     1. Kategorie 30,60 Euro
 So | 18.03.   Eine Geburtstagstorte                        Erwachsene 9,00 Euro
                                                                                      20.00         A Cappella Pur                              2. Kategorie 27,30 Euro
 11.00         für die Katze |                                     Kids 5,50 Euro
               Kindertheater im Casablanca                                            So | 15.04.   Ein Schaf fürs Leben |                       Erwachsene 9,00 Euro
                                                                                      11.00         Kindertheater im Casablanca                         Kids 5,50 Euro
 So | 18.03.   Die Eisprinzessin |                  1. Kategorie 21,80/15,20 Euro
 15.00         Familienmusical                      2. Kategorie 18,50/11,90 Euro     So | 15.04.   SWR3 Live Lyrix |                           1. Kategorie 26,85 Euro
                                                                                      20.00         Konzert                                     2. Kategorie 23,55 Euro
 Mo | 19.03.   Sascha im Quadrat |                            Sitzplatz 17,00 Euro
                                                                                                                                                3. Kategorie 20,25 Euro
 20.00         Konzert im Casino                             Stehplatz 14,00 Euro
                                                                                                                                                4. Kategorie 16,95 Euro
               Special Guest: Markus Eisel
                                                                                      Mo | 16.04.   The International Ocean                Tickets bei engelhorn sports
 Mo | 19.03.   Olli Schulz |                      UFT
                                                                Eintritt 32,25 Euro
                                                                                      20.00         Film Tour |                                              oder unter
 20.30         Konzert                        ERKA
                                      AUSV                                                          Filmvorführung                             www.oceanfilmtour.com

 Di | 20.03.   Naturally 7 |                               1. Kategorie 50,40 Euro
                                                                                      Mi | 18.04.   Brothers in Band |                          1. Kategorie 54,90 Euro
 20.00         A Cappella Pur                              2. Kategorie 46,00 Euro
                                                                                      20.00         Konzert                                     2. Kategorie 49,90 Euro
                                                           3. Kategorie 41,60 Euro
                                                                                                                                                3. Kategorie 44,90 Euro
 Mi | 21.03.   Bruno Jonas |                               1. Kategorie 29,50 Euro                                                              4. Kategorie 39,90 Euro
 20.00         Kabarett                                    2. Kategorie 26,20 Euro                                                               VIP-Ticket 104,80 Euro
                                                        Beste Semester 15,00 Euro
                                                                                      Do | 19.04.   Im weißen Rössl |                   1. Kategorie 46,00/38,00 Euro
 Do | 22.03.   Christian CHAKO Habekost |           1. Kategorie 35,00/29,00 Euro     20.00         Musical                             2. Kategorie 39,00/31,00 Euro
 20.00         Comedy                               2. Kategorie 30,60/25,00 Euro                                                       3. Kategorie 36,00/29,00 Euro
/ 27
Fr | 20.04.   Emmi & Willnowsky |                    1. Kategorie 25,00 Euro
20.00         Comedy                                 2. Kategorie 23,00 Euro

Sa | 21.04.   Sissi Perlinger |                      1. Kategorie 33,90 Euro
20.00         Kabarett                               2. Kategorie 29,50 Euro

Sa | 21.04.   Mr. & Mrs. Verständnis |                    Eintritt 16,00 Euro
20.00         Comedy im Casino

So | 22.04.   Die dumme Augustine |                    Erwachsene 9,00 Euro
11.00         Kindertheater im Casablanca                     Kids 5,50 Euro

So | 22.04.   Eddi Hüneke |                    1. Kategorie 27,20/22,80 Euro
19.00         Konzert                          2. Kategorie 25,00/20,60 Euro

Mo | 23.04.   Barbara Bolls                               Eintritt 15,00 Euro
18.00         Schlager Trio |                     Beste Semester 13,00 Euro
              Konzert im Casablanca
                                                                                                                                        Mann
Di | 24.04.   Nicole Jäger |                              Eintritt 28,85 Euro
                                                                                                                                        Luzenheim-
20.00         Comedy
                                                                                                                                         G
                                                                                                                                             berg

                                                                                       Ahoi!
                                                                                                                                     Ecke     er w
Mi | 25.04.   Banff Mountain Filmfestival        Tickets bei engelhorn sports                                                               Rhein igstraße
                                                                                                                                                  wiese
                                                                                                                                                        nstra
20.00         World Tour |                      oder unter www.banff-tour.de                                                                                 ße
              Filmvorführung

                                                                                       Neues
Do | 26.04.   Katrin Bauerfeind |                         Eintritt 27,65 Euro
20.00         Comedy

Fr | 27.04.   Viva Voce |                            1. Kategorie 29,50 Euro
                                                     2. Kategorie 27,30 Euro

                                                                                       Zuhause
20.00         A Cappella Pur

Sa | 28.04.   Joy Fleming Tribute |            1. Kategorie 33,00/28,00 Euro
20.00         Konzert                          2. Kategorie 29,00/24,00 Euro

So | 29.04.   Bremer Stadtmusikanten |                 Erwachsene 9,00 Euro
11.00         Kindertheater im Casablanca                     Kids 5,50 Euro           verkauf von eigentumswohnungen
So | 29.04.   SWR1 Hits und Stories |                1. Kategorie 27,30 Euro           direkt am aLtrhein
19.00         Konzert                                2. Kategorie 21,80 Euro

So | 29.04.   Die Zwei von der                            Eintritt 18,00 Euro
18.00         Klangstelle |
                                                                                                                  www.joy-am-ufer.de
              Konzert im Casino

Mo | 30.04.   BOOM - Der Comedy Club |                    Eintritt 16,00 Euro
20.00         Comedy im Casablanca                                                                                Tel. 0621 - 12 80 52 30
Mo | 30.04.   Fatma2Soul |                            Vorverkauf 13,00 Euro                                       ein Projekt der
21.00         Party mit Live Musik im Casino         Abendkasse 14,00 Euro

                                                    Schwarzmarkt-Tickets
                                                       – da seh ich Rot!
                                                               Theater und Künstler schützen.
                                                              Tickets beim Veranstalter kaufen.
                                                                  Ablachen statt Abzocken!

                                                                                Capitol Vorverkauf
                                                                                Dienstag, Donnerstag und Freitag 14-19.00 Uhr
                                                                                Samstag 11-13.00 Uhr
                                                                                Der Vorverkaufsschalter bleibt am 30. + 31.03.2018 geschlossen,
                                                                                ab 03.04.2018 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.
                                                                                Telefonisch sind wir erreichbar:
                                                                                0621 - 33 67 333 | Montag bis Freitag 11-17.00 Uhr
Sie können auch lesen