Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch

Die Seite wird erstellt Milena Zimmer
 
WEITER LESEN
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Kinderferien-
 programm
 2022
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Vorwort

Hallo liebe Kinder,

in wenigen Tagen ist es endlich wieder soweit – es startet ein Kinder-
ferienprogramm wie es früher war. Die Sommerferien beginnen und
gleichzeitig geht es los mit einem bunten Programm! Am 29.07.2022
gibt es den offiziellen „Startschuss“ und danach ist wieder sechs
Wochen lang volles Programm. Ihr könnt wieder Backen, Tanzen und
und und – es ist für jede Menge Abwechslung gesorgt. Ich bin mir
sicher, dass für alle etwas dabei ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt schon heute allen Vereinen, Firmen
und freiwilligen Helfern, die das Ferienprogramm mit Beiträgen aller Art
unterstützen.

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem ganz persönlichen Kinderferi-
enprogramm. Genießt die schulfreie Zeit, damit ihr nach den Ferien mit
vollem Elan ins neue Schuljahr starten könnt.

Viel Spannung und Unterhaltung wünscht euch

Euer Bürgermeister

Arne Zwick
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Anmeldung

Am Ferienprogramm der Stadt Meßkirch können alle Kinder und Jugendliche
teilnehmen, die in Meßkirch und den Ortsteilen wohnen. Sofern Plätze frei sind, werden
auch Kinder aus den umliegenden Gemeinden berücksichtigt.
Trage die Angebote, an denen du teilnehmen möchtest, in das Anmeldeformular ein (bitte
Lieblingsangebot an erster Stelle nennen). Liegen für eine Veranstaltung mehr Anmeldun-
gen als Teilnehmerplätze vor, entscheidet das Los. Bei großer Nachfrage sind wir bemüht,
zusätzliche Termine anzubieten. Grundsätzlich gilt für alle Programmpunkte, dass eine
Anmeldung notwendig ist. Ist eine Anmeldung nicht notwendig, findet ihr die Info bei der
jeweiligen Aktion.
Für jedes Kind sollte eine eigene Wunschliste ausgefüllt werden.

Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 20.07.2022.

Die Anmeldungen könnt ihr in der Tourist-Information abgeben oder online unter
www.messkirch.de/kfp ausfüllen. Wir werden versuchen jedem Kind so viele Wünsche
wie möglich zu erfüllen. Es spielt dabei keine Rolle, wer seine Wunschliste als erstes
abgibt!

Ab Dienstag, 26.07.2022 erfahrt ihr in der Tourist-Information, an welchen Programm-
punkten ihr teilnehmen könnt. Dort sind dann auch die jeweiligen Kosten zu bezahlen.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:

Wetterabhängige Angebote können bei anhaltendem Regen eventuell nicht, bzw. nur an
einem anderen Ort stattfinden. Bei unsicheren Wetterverhätnissen kann bei der Tourist-
Information nachgefragt werden.
Solltest du am Tag der Veranstaltung verhindert sein, bitten wir um eine rechtzeitige
Abmeldung, damit ein Kind der Warteliste nachrücken kann.
Bei Nicht-Teilnahme erfolgt grundsätzlich keine Geldrückerstattung.

Während den Veranstaltungen werden Fotos von den Programmpunkten mit den
Kindern gemacht. Diese werden zum Teil veröffentlicht. Mit der Anmeldung Ihres Kindes
bestätigen Sie automatisch, dass Sie damit einverstanden sind - ansonsten bitten wir um
ausdrückliche Mitteilung.
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
während den Sommerferien
Sparkasse

Mach mit beim Gewinnspiel!
Wir verlosen die Spiele „Krokodoc“ und „Dr. Bibber“.
Male ein Bild mit Gummitwist (z.B. wie du gerade hüpfst) und bring es zur
Sparkasse. Oder schicke ein lustiges Foto mit deinem Gummitwist per WhatsApp
an die Telefonnummer 07552 263 333 oder per E-Mail an
kundenservicecenter@sparkasse-pm.de. Bitte vergiss deine Adresse, Alter,
Telefonnummer nicht, damit wir dich erreichen können, falls du gewinnst.

Gummitwist und Ferienspaß:
Die Sparkasse schenkt dir einen Gummitwist (solange der Vorrat reicht).
Bring einfach den Gutschein zum Abholen mit.

Hier ein paar Vorschläge, was man mit dem Gummitwist alles ausprobieren kann:
☺ hüpfe mit Musik
☺ hüpfe mit beiden Beinen oder auf einem Bein
☺ verändere mit deinen Freunden die Sprungbreite und die Sprunghöhe
☺ hüpft zu zweit
Sicher fällt dir noch viel mehr ein. Viel Spaß beim „Gummitwisten“!
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
G u t s c h e i n
Sparkassen-
Gummitwist
Wir schenken dir einen Gummitwist.
 S Sparkasse
Hol ihn einfach bei deiner Sparkasse ab. Pfullendorf-Meßkirch
(Nur solange der Vorrat reicht.) Viel Spaß!

Vorname/Name Ort Alter


Gewinnspiel
Wir verlosen die Spiele „Krokodoc“ und „Dr. Bibber“.
• Male ein Bild mit Gummitwist (z. B. wie du hüpfst) und bring es vorbei.

• Oder schicke uns ein lustiges Foto mit deinem Gummitwist per

 WhatsApp an die Telefonnummer: 07552 263 333

 @ E-Mail an kundenservicecenter@sparkasse-pm.de

Abgabetermin: 9. September 2022

 S Sparkasse
Bitte Adresse, Alter und Telefonnummer nicht
vergessen, damit wir dich informieren können,
wenn du zu den Gewinnern gehörst. Viel Glück! Pfullendorf-Meßkirch
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Freitag, 29.07.2022
1) Ferienstart mit Spiel und Spaß

Endlich ist es soweit, die Sommerferien gehen los! Auf euch warten sechs Wochen
mit vielen spannenden und coolen Programmpunkten unseres diesjährigen Ferien-
programms. Den Start der Sommerferien wollen wir mit euch mit Spiel und Spaß im
Sassenage-Garten feiern. Kommt vorbei, die Azubis der Stadt Meßkirch haben so
einiges für euch vorbereitet! Zum Ende unseres Spielenachmittags grillen wir noch
Würstchen, welche uns die Metzgerei Knoll zur Verfügung stellt.
Das Programm findet nur bei gutem Wetter statt!

Dauer: 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Sassenage-Garten
Altersbegrenzung: für alle Kinder
Bitte beachten: die Eltern haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder
Anbieter: Stadt Meßkirch

Montag, 01.08.2022
2) Spieltasche to go

Ihr gestaltet eure eigene Spieltasche mit den Spielen „Mensch-ärgere-Dich-nicht“
und „Tic-Tac-Toe“. So habt ihr auch im Urlaub euer eigenes Spiel schnell zur Hand.
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für eine kleine Snackpause ist gesorgt.
Bitte etwas zu trinken mitbringen!

Dauer: 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 7 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Montag, 01.08.2022
3) Wasserolympiade

Spiel, Spaß und Action rund um das Thema Wasser!
In verschiedenen Spielen die allesamt mit Wasser zu tun haben, werden wir
gemeinsam nass.

Bitte bringt ein Handtuch und etwas zu trinken mit und lasst euch überraschen!

Dauer: 13:30 - 15:30 Uhr
Kosten: 3,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 10 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 20
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Dienstag, 02.08.2022
4) Besuch des Schaukelwegs in Sigmaringen

Wir fahren gemeinsam nach Sigmaringen und besuchen den Schaukelweg entlang
der Donau.
Bitte nehmt einen kleinen Rucksack mit Vesper und Trinken mit, da auch ein Picknick
nicht zu kurz kommen soll.

Da wir mit Privatautos fahren, bitte einen Kindersitz mitbringen!

Dauer: 08:30 - 12:00 Uhr
Kosten: 4,50 Euro
Treffpunkt: Parkplatz der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 11 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Dienstag, 02.08.2022
5) Wellness- und Beautymittag

Habt ihr Lust euch mal so richtig zu entspannen und eurem Körper etwas Gutes zu
tun? Dann lasst euch mit Massagen und einem Verwöhnprogramm für die Haut
überraschen. Ein Wellness-Drink ist inklusive.

Wir freuen uns auf einen entspannten Nachmittag mit euch!

Dauer: 13:00 - 15:00 Uhr
Kosten: 3,50 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 13 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Mittwoch, 03.08.2022
6) Sommerparty mit Sommerspielen und Cocktails

Wir wollen mit euch gemeinsam den Sommer feiern!
Wenn ihr Lust auf Musik, Tanzen, Kindercocktails und jede Menge Spiele habt, dann
feiert mit uns gemeinsam und genießt den Sommer. Wir freuen uns auf euch.

Dauer: 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 3,50 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 5 - 10 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 25
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Sommer-Kino für Klein und Groß

Kino im Schloss - Dienstag, 02.08.2022

7) 15:30 Uhr: Die Biene Maja - Das geheimnisvolle Königreich FSK: 0

 Die kleine Biene Maja erwacht aus ihrem Winterschlaf und kann
 es kaum erwarten, den Frühling zu begrüßen. Sie weckt ihren
 Freund Willi auf, der sich ihr – noch schläfrig und grummelig –
 anschließt. Doch leider führt Majas Tatendrang zu einem kleinen
 Chaos im Bienenstock. Die Bienenkönigin ist alles andere als
 begeistert...
empfohlen ab
5 Jahre / 88 Min. Das dritte Animationsabenteuer mit der beliebten Biene Maja.

8) 19:00 Uhr: Eingeschlossene Gesellschaft FSK: 12
- für die Älteren unter euch und eure Eltern -
 Es ist früher Nachmittag, die Schule ist aus. Plötzlich stürmt ein
 wild entschlossener Vater in das Lehrerzimmer hinein und zwingt
 die Lehrerschaft mit gezogener Waffe, neu über die Noten seines
 Sohnes zu beraten. Als Meister der Ensemblekomödie inszeniert
 Sönke Wortmann den erzwungenen Notendiskurs als unterhalt-
 sam-bissige und augenzwinkernde Komödie.

ab 12 Jahre / Satirisch- bissiges Schulkammerspiel - mit spitzer Zunge
110 Min. geschrieben. Hochkarätig besetzt und grandios gespielt.

Kosten:
4,00 Euro Kinder / Jugendliche
6,00 Euro Erwachsene
inkl. Popcorn + 1 Getränk
Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich!
Kinderferien-programm 2022 - Stadt Meßkirch
Mittwoch, 03.08.2022
9) Fackelwanderung durch Meßkirch mit Stockbrot

Wir laufen gemeinsam mit Fackeln durch Meßkirch, backen Stockbrot und grillen
Würstchen.
Bitte bringt Taschenlampen, Sonnenschutz, stabiles Schuhwerk, ausreichend zu
trinken, Grillgut (bitte nur Würstchen und Brot, da wir die Würstchen am Stock grillen
werden) und viel gute Laune mit.

Dauer: 18:00 - 21:00 Uhr
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Donnerstag, 04.08.2022
10) Wir kochen!
Lust mit uns zu kochen? Wir wollen mit euch ein Menü zubereiten, die Zutaten ein-
kaufen, kochen und es uns danach so richtig schmecken lassen.

Bitte bringt eine Küchenschürze oder ähnliches mit, einen Behälter für die
übriggebliebenen Speisen sowie viel Spaß am Kochen. Guten Appetit!

Dauer: 09:30 - 12:30 Uhr
Kosten: 5,50 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Donnerstag, 04.08.2022
11) Wir filzen!

Wir filzen mit euch Handtaschen oder Geldbeutel.

Für eine Snackpause ist gesorgt, ihr solltet lediglich etwas zu trinken mitbringen.

Dauer: 13:30 - 15:30 Uhr
Kosten: 4,50 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 9 - 14 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Freitag, 05.08.2022
12) Waldrallye

Habt ihr Lust den Wald zu erkunden, Spiele zu spielen und Aufgaben zu lösen?
Dann verbringt den Vormittag mit uns im Wald.

Für ein Picknick mit Obst ist gesorgt. Bitte bringt festes Schuhwerk und etwas zu
trinken mit.

Dauer: 09:30 - 11:30 Uhr
Kosten: 3,00 Euro
Treffpunkt: Parkplatz am Trimm Dich Pfad (Richtung Pfullendorf)
Altersbegrenzung: 6 - 9 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Montag, 08.08.2022
13) Spiele- und erlebnispädagogischer Vormittag

Wir verbringen den Vormittag mit gemeinsamen Gruppen- und Teamspielen mit viel
Spaß und Action.

Für eine Pausenverpflegung ist gesorgt, bitte ausreichend zu trinken mitbringen!

Dauer: 09:00 - 11:30 Uhr
Kosten: 3,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 25
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Montag, 08.08.2022
14) Wir backen!

Wir wollen mit euch backen! Wenn ihr Lust auf Süßes und Deftiges habt und gerne
mithelfen wollt, dann meldet euch bei uns an. Natürlich werden wir unser Gebacke-
nes auch gemeinsam genießen.
Bitte bringt genügend zu trinken und einen Behälter für die Backwaren mit!

Dauer: 13:00 - 15:00 Uhr
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 10 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Dienstag, 09.08.2022
15) Besuch des Seeparks in Pfullendorf

Wir verbringen einen Tag mit Spaß, Action und Wasserspielen im Seepark Pfullen-
dorf. Dort besuchen wir den Drachenspielplatz und die Wasserspiele. In der Mittags-
pause gönnen wir uns Pommes im Burger King (ist im Preis enthalten). Wer noch
Burger oder ein Eis möchte, bitte etwas Taschengeld mitbringen.
Bitte bringt einen Autositz für die Fahrt, Badesachen für die Wasserspiele und gege-
benenfalls Wechselkleidung, ausreichend Getränke und einen guten Sonnenschutz
(Mütze und Creme) mit.
Dauer: 09:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 5,50 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: ab 6 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Mittwoch, 10.08.2022
16) Wir knüpfen Armbänder!

Falls ihr Lust habt aus den verschiedensten bunten Farben kreative Armbänder zu
knüpfen, seid ihr bei uns genau richtig.
Für eine Snackpause ist gesorgt. Ihr solltet lediglich etwas zu trinken mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!

Dauer: 09:00 - 11:30 Uhr
Kosten: 3,50 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 9 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Mittwoch, 10.08.2022
17) Ein Nachmittag im Grünen mit Picknick

Wir bereiten mit euch gemeinsam ein leckeres Picknick vor und werden es uns
anschließend im Hofgarten beim gemeinsamen Spielplatzbesuch schmecken lassen.

Bitte etwas zu trinken mitbringen.

Dauer: 13:00 - 15:00 Uhr
Kosten: 3,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 10 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Donnerstag, 11.08.2022
18) Fotosession und Bilderrahmen gestalten!

Wir machen ein verrücktes Fotoshooting mit euch! Eure Fotos dürft ihr dann in euren
eigenen selbstgestalteten Bilderrahmen mit nach Hause nehmen.

Bitte bringt etwas zu trinken mit, für einen Snack ist gesorgt.

Dauer: 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 7 - 11 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Donnerstag, 11.08.2022
19) Fackelwanderung durch Meßkirch mit Stockbrot

Wir laufen gemeinsam mit Fackeln durch Meßkirch, backen gemeinsam Stockbrot
und grillen Würstchen.

Bitte bringt Taschenlampen, Sonnenschutz, stabiles Schuhwerk, ausreichend zu
trinken, Grillgut (bitte nur Würstchen und Brot, da wir die Würstchen am Stock grillen
werden) und viel gute Laune mit.

Dauer: 18:00 - 21:00 Uhr
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: 6 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth

Freitag, 12.08.2022
20) Wir batiken T-Shirts!

Wenn ihr Lust habt, bunte, farbenfrohe T-Shirts in Batikoptik zu gestalten, dann seid
ihr herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen.

Bitte bringt ein weißes T-Shirt mit, für Kuchen und Saft ist gesorgt.

Dauer: 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schulhof der Conradin-Kreutzer-Schule
Altersbegrenzung: ab 8 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Schulsozialarbeit GWRS/erzbischöfl. Kinderheim Haus Nazareth
Samstag, 13.08.2022
21) Schützenverein

Wolltest du schon immer mal deine Treffsicherheit testen? Und wusstest du, dass
man mit einem speziellen Blasrohr sogar mit Licht schießen kann? Haben wir dein
Interesse geweckt? Dann melde dich an und komm vorbei!
Für Verpflegung ist gesorgt.

Dauer: 09:00 - 13:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Gemeindehaus, Höfwiesen 13 in Menningen
Altersbegrenzung: 7 - 11 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Schützenverein e.V.

Samstag, 13.08.2022
22) Schützenverein

Wolltest du schon immer mal deine Treffsicherheit testen? Bei uns kannst du dich auf
unserem elektronischen Schießstand mit Luftgewehr und Luftpistole sowie Blasrohr
ausprobieren. Hast du Lust und Zeit? Dann melde dich an und kommt vorbei!
Für Verpflegung ist gesorgt.

Dauer: 14:00 - 18:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Gemeindehaus, Höfwiesen 13 in Menningen
Altersbegrenzung: ab 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Schützenverein e.V.
Montag, 15.08.2022
23) Tennis

Heute Mittag habt ihr die Möglichkeit bei Spiel und Spaß ins Tennis reinzu-
schnuppern. Wenn es heiß wird, sorgen wir mit dem Sprinkler für eine nasse
Abkühlung.

Tennisschläger werden vom Tennisclub gestellt.

Dauer: 15:00 - 16:30 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Tennisanlage im Buhlen
Altersbegrenzung: 6 - 12 Jahre
Anbieter: Tennisclub Meßkirch e.V.

Mittwoch, 17.08.2022
24) Erlebe das Mittelalter hautnah

Gemeinsam entdecken wir die mittelalterliche Klosterbaustelle und erfahren, was im
Mittelalter zum Alltag gehörte.

Mittelalterlicher Snack und Getränke inbegriffen, ein kleines Vesper und Getränke für
Unterwegs sollten dennoch mitgebracht werden.

Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 12,00 Euro
Treffpunkt: Kasse Campus Galli
Altersbegrenzung: 6 - 9 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Campus Galli
Donnerstag, 18.08.2022
25) Erlebe das Mittelalter hautnah

Gemeinsam entdecken wir die mittelalterliche Klosterbaustelle und erfahren, was im
Mittelalter zum Alltag gehörte.

Mittelalterlicher Snack und Getränke inbegriffen, ein kleines Vesper und Getränke für
Unterwegs sollten dennoch mitgebracht werden.

Dauer: 10:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 12,00 Euro
Treffpunkt: Kasse Campus Galli
Altersbegrenzung: 10 - 13 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 12
Anbieter: Campus Galli

Freitag, 19.08.2022
26) Besuch beim Imker
Besucht eine Imkerin, die euch Einblick in die Welt der Bienen verschafft.

Bitte bringt etwas zu Trinken und ausreichend Sonnenschutz mit.

Dauer: 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Parkplatz Sonderpreis Baumarkt Meßkirch
Altersbegrenzung: 9 - 10 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 8
Anbieter: Imkerverein
Freitag, 19.08.2022
27) Fußballolympiade

Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, wir freuen uns mit dir verschiedene Stationen zu
durchlaufen, die sich rund um den Fußballsport drehen. Im Anschluss werden wir den
Abend mit Pommes ausklingen lassen.

Bitte sorge dafür, dass du Sportkleidung und genug zum Trinken dabei hast.
Wir freuen uns auf dich!

Dauer: 16:00 - 19:00 Uhr
Kosten: 3,00 Euro
Treffpunkt: Jahnstadion Meßkirch
Altersbegrenzung: 8 - 14 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 20
Anbieter: SV Meßkirch 1921-04 e.V.

Samstag, 20.08.2022
28) Oldtimer-Freunde

Heute erwartet euch ein spannender Geschicklichkeitsparcours vor dem
Oldtimermuseum beim Schloss Meßkirch. Stellt euer Können unter Beweis und
macht mit!

Dauer: ab 14:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Parkplatz Oldtimermuseum Meßkirch
Altersbegrenzung: keine
Anbieter: Oldtimer-Freunde Meßkirch und Umgebung e.V.
Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich!
Dienstag, 23.08.2022
29) Wurzelzwerge

Buntes Filzen im Waldkindergarten

An diesem Nachmittag entstehen tolle Kunstwerke aus Filz.

Dauer: 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Waldkindergarten Im Buhlen 61
Altersbegrenzung: ab 5 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Waldkindergarten Meßkirch

Donnerstag, 25.08.2022
30) Bücherei

Kommt vorbei und lasst euch bei unserem Märchennachmittag mit Basteln, Malen
und Vorlesen in der Büchererei verzaubern.

Dauer: 14:30 - 16:30 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Herz-Jesu-Heim
Altersbegrenzung: ab 3 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Katholische öffentliche Bücherei Meßkirch
Sommer-Kino für Klein und Groß

Kino im Schloss - Mittwoch, 24.08.2022

31) 15:30 Uhr: Die Schule der magischen Tiere FSK: 0
 Ida muss umziehen. Weg von ihrem Zuhause, ihrer Schule und
 vor allem: Weg von ihren Freunden. In der neuen Klasse tut sie
 sich schwer. Eines Tages verkündet ihre Klassenlehrerin Miss
 Cornfield, dass demnächst jedes Kind in der Klasse ein magi-
 sches Tier als Begleiter bekommt.

 Nach der erfolgreichen Buchreihe von Margit Auer kommt DIE
empfohlen ab SCHULE DER MAGISCHEN TIERE endlich auf die große
8 Jahre / 93 Min.
 Leinwand!

32) 19:00 Uhr: Die Kirche bleibt im Dorf FSK: 6
- für die Älteren unter euch und eure Eltern -
 Seit Jahren schon besteht zwischen den beiden schwäbischen
 Dörfern Unterrieslingen und Oberrieslingen eine erbitterte Feind-
 schaft. Für Ärger sorgt zum einen die Tatsache, dass die einen
 die Kirche und die anderen den Friedhof haben, zum anderen ein
 Schlagloch an der Dorfgrenze, für den sich keine der Parteien
 zuständig fühlt…
ab 6 Jahre / Schelmenstück in schwäbischer Mundart mit Gute-
97 Min. Laune-Garantie. Ein echter Schwabenstreich!

Kosten:
4,00 Euro Kinder / Jugendliche
6,00 Euro Erwachsene
inkl. Popcorn + 1 Getränk
Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich!
Samstag, 27.08.2022
33) Modellflugzeugfliegen

Interessiert euch das Modellfliegen? Möchtet ihr gerne selbst ein Modellflugzeug
steuern? Wir haben mehrere Lehrer-Schüler-Anlagen und die Modelle dazu.
Kommt vorbei!

Dauer: 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Modellflugplatz Heudorf (Richtung Rohrdorf)
Altersbegrenzung: ab 8 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 8
Anbieter: Modellflugclub Heudorf-Meßkirch

Montag, 29.08.2022
34) Kinderschlossführung

Das Meßkircher Schloss kennt ihr sicher alle, aber: Wer hat das Schloss gebaut?
Wie haben die Menschen darin gewohnt? Warum hat es so viele Türen? Gibt es ein
Verlies? Wie alt ist es? Habt ihr Lust euch mit anderen gemeinsam auf die Suche
nach Antworten zu machen? Dann seid dabei! Im Anschluss an unsere Führung gibt
es noch ein Quiz und es warten tolle Gewinne auf euch!

Dauer: 14:00 - 15:30 Uhr
Kosten: 3,00 Euro
Treffpunkt: Schlossinnenhof
Altersbegrenzung: ab 8 Jahre
Anbieter: Stadt Meßkirch
Dienstag, 30.08.2022
35) Figurentheater „Tischlein deck dich“

Das Märchen von den Gebrüdern Grimm inszeniert als humorvolles Mitspieltheater
für Groß und Klein.

Wer von uns hätte nicht gerne ein „Tischlein deck dich“, einen „Goldesel streck dich“
oder einen „Knüppel aus dem Sack“? Dieses Märchen erzählt von dem Schicksal
der drei Söhne eines Schneiders, welche von ihrem eigenen Vater in die weite Welt
hinausgeschickt wurden, um ein Handwerk zu erlernen. Als Lohn für ihre gute Arbeit
und ihren Fleiß, erhielten sie diese Wundersachen. Auf dem Weg zurück zu ihrem
Vater begegneten sie einem Wirt, welcher ein Schlitzohr war und mit einem listigen
Trick ihre Wundersachen austauschte.

Um den weiteren Lauf des Märchens zu erfahren, dürft ihr mit mir in die Märchenwelt
eintauchen und euch überraschen lassen.

Viel Vergnügen!

Dauer: 15:00 - 15:50 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Schlossinnenhof
Altersbegrenzung: ab 4 Jahre
Anbieter: Figurentheater Kauter&Sauter
Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich!
Donnerstag, 02.09.2022
36) Bücherei

Kommt vorbei und lasst euch bei unserem Märchennachmittag mit Basteln, Malen
und Vorlesen in der Bücherei verzaubern.

Dauer: 14:30 - 16:30 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Herz-Jesu-Heim
Altersbegrenzung: ab 3 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 10
Anbieter: Katholische öffentliche Bücherei Meßkirch

Dienstag, 06.09.2022
37) Den Kirchenmäusen auf der Spur

An diesem Vormittag erwartet euch ein spannendes Geländespiel mit Entdecker-Tour
der Kirche.

Dauer: 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Paul-Gerhardt-Saal, Conradin-Kreutzer Str. 17
Altersbegrenzung: 9 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 15
Anbieter: Evangelische Kirchengemeinde
Montag, 05.09.2022
38) Sonnenkinder-Kreativtag

„Kreativ die Welt entdecken“ - unter diesem Motto steht der heutige Inklusions-Mittag.

Wenn ihr Lust habt, gemeinsam die Welt bunter zu machen, dann seid ihr an diesem
Nachmittag genau richtig. Wir malen, basteln, haben viel Spaß gemeinsam mit lieben
Freunden der OWB Sigmaringen. Unseren Nachmittag runden wir mit einem lustigen
Fotoshooting ab, bei welchem viele tolle Erinnerungsbilder entstehen werden.

Die kleinen Kunstwerke dürft ihr dann auch gerne mit nach Hause nehmen. Doch
bevor diese einen schönen Platz bei euch Zuhause finden, veranstalten wir
gemeinsam in meinem Atelier eine Vernissage, zu welcher eure Eltern und Freunde
eingeladen sind. Die Vernissage lassen wir ab 16:30 Uhr beginnen.

Für Kuchen, Obst und Getränke ist gesorgt.

Bitte bringt ein Malhemd (oder ähnliches) und vor allem GUTE LAUNE :) mit!

Ich freue mich schon sehr auf den Nachmittag mit euch.

Dauer: 13:30 - 16:30 Uhr (ab 16:30 Uhr Vernissage und „Tag der offenen Tür“
im Schlössle)
Kosten: 4,00 Euro
Treffpunkt: Schlossinnenhof
Altersbegrenzung: ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl: 22
Anbieter: Alexandra Hofmann in Kooperation mit OWB
Dienstag, 06.09.2022
39) Bogenschießen

Ihr habt Lust auf einen Schnupperkurs im Bogenschießen? Dann ist dieser Pro-
grammpunkt genau das richtige für euch! In kleinen Gruppen von jeweils 4 Teilneh-
mern könnt ihr euch mit Pfeil und Bogen versuchen.
Bitte die Uhrzeit bei der Anmeldung mit angeben.

Dauer: 14:00 - 15:00 Uhr und 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 2,00 Euro
Treffpunkt: Schießplatz auf dem Sandbühl
Altersbegrenzung: ab 8 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 4 pro Stunde
Anbieter: TV Meßkirch Bogenschüzten

Sommer-Kino für Klein und Groß

Open-Air Kino im Schlossinnenhof - Mittwoch, 07.09.2022

40) 20:15 Uhr: Sing - Die Show deines Lebens FSK: 0
 Als der größte Musikagent des Landes ein Casting ansetzt, sind
 der findige Koalabär Buster Moon und sein tierisches Ensemble
 wild entschlossen, die beste Bühnenshow überhaupt abzuliefern.
 Mit seinem mitreißenden Soundtrack, jeder Menge Witz und Tem-
 po und erfrischend vielfältigen unperfekten Figuren ist der zweite
 Teil der Sing-Reihe ein Riesenhit!
 für jedes Alter /
 Dieser Film gehört ins Kino, auf die ganz große Showbühne!
 110 Min.
 Bei schlechtem Wetter findet die Vorstellung im Schlosssaal statt.

Kosten:
7,00 € Open-Air Kino (Kinder und Erwachsene) inkl. Popcorn + 1 Getränk
Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich!
Freitag, 09.09.2022
41) Wasserspiele mit Wasserbomben

Heute Mittag könnte es nass werden . Wir basteln selber Wasserbomben und
probieren diese bei verschiedenen Wasserspielen aus. Bei schlechtem Wetter
bleiben alle trocken... Für Getränke ist gesorgt.

Dauer: 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 2,00 Euro
Treffpunkt: Schubertstr. 2a, Meßkirch
Altersbegrenzung: 7 - 12 Jahre
max. Teilnehmerzahl: 20
Anbieter: Mennonitengemeinde Meßkirch

Freitag, 09.09.2022 / Samstag, 10.09.2022
42) Handball Freitag 43) Handball Samstag
Du liebst Action? Am besten in einem großen Team mit deinen Freunden? Du hast
Spaß an Ballspielen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir werden gemeinsam verschiedene Spiele spielen die dir sicherlich gefallen. Du
kannst dich nach Herzenslust austoben. Wenn es warm wird wartet eine Abkühlung
auf dich und zum Abschluss eine Grillwurst.
Das hört sich gut an? Dann komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Deine Handballer

Dauer: Freitag: 15:00-18:00 Uhr; Samstag: 10:00-14:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Stadthalle Meßkirch
Altersbegrenzung: Freitag: 10 - 14 Jahre; Samstag: 6 - 10 Jahre
Teilnehmerzahl: jeweils min. 7 / max. 30
Anbieter: TV Meßkirch Abteilung Handball
Sonntag, 11.09.2022
44) Auf kleinen Rollen ganz Groß

Bei unserer Inline-Lauflernschule gibt es Tipps für Anfänger zwischen 5 und 9 Jahren.

ACHTUNG: nur bei trockener Witterung! Inliner und Schutzausrüstung (Ellbogen,
Knie, Handgelenk) sowie (Fahrrad)Helm sind erforderlich!

Dauer: 13:30 - 15:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Gelände Fensterbau Stoll, Industriegebiet Menningen
Altersbegrenzung: 5 - 9 Jahre
Anbieter: SV Rengetsweiler „Täle Ducks“

Sonntag, 11.09.2022
45) Inline(Hockey)

Die eigenen Inline-Fähigkeiten erweitern und Inline-Hockey spielen könnt ihr von
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

ACHTUNG: nur bei trockener Witterung! Inliner und Schutzausrüstung (Ellbogen,
Knie, Handgelenk) sowie (Fahrrad)Helm sind erforderlich!

Dauer: 15:30 - 17:00 Uhr
Kosten: frei
Treffpunkt: Gelände Fensterbau Stoll, Industriegebiet Menningen
Altersbegrenzung: 10 - 16 Jahre
Anbieter: SV Rengetsweiler „Täle Ducks“
Schlechtwetter-Tipp

Der Himmel ist grau und der Regen prasselt an die Scheiben,
da haben wir eine Idee, um Farbe in dein Zimmer zu bringen!

Gestaltet aus Bügelperlen bunte Bilder und baut zum Beispiel unser
Schloss Meßkirch als Bügelbild nach.

Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Wir haben für euch in der Tourist-Info Bügelperlen bereit gelegt, kommt vorbei und
holt euch welche ab*.

Wir freuen uns über Fotos von euren bunten und kreativen Bügelbildern.

Hier ein Beispiel:

 h ein
 Gutsc
 per len
 Bügel

 *Solange der Vorrat reicht.
Tourist-Info

Liebe Kinder,
zum Schluss wünschen wir, das Team der Tourist-Information, euch
super schöne Sommerferien und ganz viel Spaß mit unserem
Kinderferienmagazin.

Wir hoffen, dass für euch alle etwas dabei ist und freuen uns, wenn
ihr für das ein oder andere Thema bei uns in der Tourist-Information
vorbei kommt!

Falls du irgendwelche Fragen haben solltest oder nicht genau weißt
wann unser Büro geöffnet hat:

Wir sind von Montag – Freitag 9:00 – 12:30 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr für dich da, am Donnerstag bis 18:00 Uhr.

Du kannst uns auch gerne unter 07575/206-1422 anrufen oder eine
E-Mail an tourismus@messkirch.de schreiben.

Deine Christiane, Edith, Jenny, Nathalie und Sarah`s.

Impressum

Herausgeber
Stadt Meßkirch/Tourist-Information
Hauptstraße 25-27
88605 Meßkirch
tourismus@messkirch.de
www.messkirch.de

Gestaltung
Stadt Meßkirch/Tourist-Information
Texte und Bilder
Stadt Meßkirch/Tourist-Information,
sowie alle
aufgeführten Vereine und Unternehmen

Bild Titelseite
aus dem Kinderferienprogramm 2021
Gartenstecker basteln mit Ulrike Löffler
Anmeldung auch online unter
 Wunschliste www.messkirch.de/kfp möglich.

Die Reihenfolge deiner Wunschliste beeinflusst die Vergabe der Plätze. Bitte Lieblings-Programm zuerst nennen.

 Platz Datum Nr. Bezeichnung
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
 10
 11
 12

 Name Vorname Geburtsdatum

 Straße, Hausnr. PLZ, Ort

 Telefon Unterschrift der Eltern

 !! ANMELDESCHLUSS am Mittwoch, 20.07.2022 BEACHTEN !!
Krankenzusatzversicherung

Damit was passiert, wenn was passiert.

Kinder-Sorglos-Paket

 Hochwertige Zahnversorgung
 inklusive Kieferorthopädie
Das Kinder-Sorglos-Paket
 Naturheilkundliche und
Sie wollen alternative Behandlungsmethoden
 durch Ärzte und Heilpraktiker

Ihr Kind Zusatzschutz für Vorsorge,
 Sehen und Hören

stets bestens Chefsache im Krankenhaus –
 auch bei ambulanten Operationen

versorgt wissen? Gut umsorgt im Krankenhaus

Ihr Ein und Alles möchten Sie
so gut es geht beschützen. Starke Partner
Das Kinder-Sorglos-Paket bietet
Ihrem Kind optimalen Schutz.

 
KundenServiceCenter Sparkassen
 Versicherung
Telefon 07552 263-333
Mo - Fr: 08:00 - 12:30 Uhr
 13:30 - 17:30 Uhr

Vereinbaren Sie einen S Sparkasse
unverbindlichen Termin. Pfullendorf-Meßkirch
Sie können auch lesen