KIRCHEN BLATT - Klosterkirche Thalbürgel

Die Seite wird erstellt Laurin Wegner
 
WEITER LESEN
KIRCHEN
                                                                      September 2021

BLATT
                       Der Kirchgemeinden
            Bobeck Albersdorf Scheiditz Waldeck
    Bürgel Beulbar Gerega Ilmsdorf Gniebsdorf Thalbürgel
    Graitschen Nausnitz Poxdorf Rodigast-Lucka Taupadel
 Hohendorf Göritzberg Nischwitz Karsdorfberg Schmörschwitz
             Rauschwitz Döllschütz Pretschwitz
      Serba Droschka Hetzdorf Klengel Silberthal Trotz

      Am 22. Juli 2021 feierten Doris und Alfred Müller aus Waldeck
         ihre Diamantene Hochzeit in der Kirche zu Albersdorf
INHALTSVERZEICHNIS

KIRCHENBLATT
September 2021
03 | ANDACHT
   Und ob ich schon wanderte im finstern Tal...

04 | EINLADUNG
     Gottesdienst auf der Baustelle Klosterkirche Thalbürgel

05 | KONFIRMANDEN 2021
    Einladung zur Konfirmation
    Einladung zum Konfirmandenunterricht

06 | EINLADUNG
    Erntedankfest in Taupadel, Gottesdienst zum Schulanfang
    Termine und Veranstaltungen

08 | EINLADUNG
     Konzert des Singkreises Bürgel

09 | ANDACHT
     Herr, bleibe bei uns. – Eine Andacht für zu Hause

12 | EINLADUNG
     Gottesdienstplan September / Oktober 2021

14 | EINLADUNG
     Pilgertour nach Bobeck nach Serba
     Ausstellung in der Klosterkirche Thalbürgel, Konzertsommer

16 | SPENDENAUFRUF

18 | IMPRESSUM

2 | KIRCHENBLATT September 2019
ANDACHT

            Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
                    fürchte ich kein Unglück;
                       denn du bist bei mir.
                                 Psalm 23, 4
Jener warme Augusttag, an dem sich       Die Zeichen der Zeit signalisieren
in der Hintergasse ein Wohnhaus-         das Erfordernis von Umkehr und
brand ereignete, wird den Einwohnern     Neubesinnung und kein depressives
unserer Stadt lange in Erinnerung        Untergangsszenarium. Es gilt die Be-
bleiben. Was für eine Zerstörungskraft   lastungen anzuschauen, unter denen
entfachten die Flammen, die urplötz-     Menschen allein oder in Ehen, Part-
lich meterhoch aus dem Dach dieses       nerschaften, Familien leiden. Es gilt zu
schön hergerichteten Hauses schlu-       akzeptieren, dass es dringend erfor-
gen! Wie konnte es dazu kommen?          derlich ist, unseren Umgang mit der
Es stimmt noch im Nachherein trau-       Natur neu zu überdenken. Das betrifft
rig, was womöglich alles tragisch zur    zunächst unsere Landwirtschaft, aber
Katastrophe führte! Unsere Feuer-        das betrifft vor allem auch unser eige-
wehr hatte großartig gehandelt. Ein      nes Konsumverhalten! Ja, das betrifft
dickes Lob ihr und den Dank aller für    unsere Einstellung zum Leben und
diesen tapferen Einsatz!                 ob es wirklich stimmt, dass wir alle
                                         miteinander heilsam „ohne Gott und
Katastrophen bei uns und weltweit        Sonnenschein“ unsere Lebensernte
durch Wasser, Feuer und Corona-Epi-      einbringen können!?
demie ausgelöst, man könnte meinen,
das Ende der Zeit sei ein Stück weit     Eine neue Haltung gegenüber dem Le-
näher gekommen! Aber Vorsicht,           ben benötigt unsere Gegenwart pos-
Unheilpropheten hatten selten Recht      tum nach der allgemein akzeptierten
behalten. Am Ende klärte sich der        Gültigkeit christlicher Werte! Insofern
Himmel auf. Die Rauchwolken zogen        die neuen Bundesländer diejenigen
ab. Ein neuer Morgen wärmte sich an      in Europa sind, die am allerweitesten
den Sonnenstrahlen, die mutig durch      „entchristlicht“ sind, frage ich mich,
die Wolken schauten. Gott will keine     was wir nun dafür Leben bewahrend
Zerstörung sondern das Leben. Gott       an die Stelle unserer christlichen Tra-
will um Christi willen das Glück der     dition setzen sollten?
Menschen und nicht ihren Untergang.      Jeder ist sich selbst der Nächste?
                                                       KIRCHENBLATT September 2021 I 3
ANDACHT

Das kann es doch wohl nicht sein!          lebenspendende Energie der Ermu-
Vielen unter uns mit ehrlichem             tigung und des Trostes im Vertrauen
Herzen fehlt es an der Neugier sich        auf den guten Hirten: „Der Herr ist
Woche für Woche im Gottesdienst            mein Hirte. Mir wird nichts mangeln.“
die Wegzehrung zu holen, die im All-       Ich lade Sie ein, ganz neu auf die
tag orientiert und stärkt. Als wäre ein    Stimme des guten Hirten zu lauschen!
Kirchgang am Sonntag ehrenrührig!?         Denn es gilt: Und ob ich schon wan-
Was mir bleibt, ist lediglich in Erinne-   derte im finstern Tal, fürchte ich kein
rung zu rufen, dass ein kleiner Augen-     Unglück; denn du bist bei mir.
blick unter Gottes Wort, Musik und
Gebet eine gewaltige Kraft an Lebens-      Gern begrüße ich Sie in unseren Got-
mut und Zuversicht entfachen kann.         tesdiensten Sonntag für Sonntag!
Besonders in Krisen- und Notzeiten
erfuhren Generationen vor uns die          Ihr Pfarrer Eckhard Waschnewski

Gottesdienst auf der Baustelle Klosterkirche Thalbürgel
am Freitag, 24. September um 18 Uhr

      Bau der Regenwasserleitung bis zum Teich. Das betrifft das Regenwasser
      vom Gemeindezentrum, von einem Viertel des Klosterkirchendaches und
                später der Hälfte der Überdachung der Vorkirche.

4 | KIRCHENBLATT September 2021
Konfirmanden 2021

Herzliche Einladung zur Konfirmation am Sonnabend,
18. September um 10 Uhr in der Kirche zu Hainspitz

Am Sonntag, den 12. September um        genen zwei Jahren im Konfirmanden-
10 Uhr werden unsere Konfirmandin-      unterricht besonders beschäftigt hat.
nen in der Stadtkirche Bürgel von       Zu dieser Konfirmandenvorstellung
dem erzählen, was sie in den vergan-    sind Sie ebenso herzlich eingeladen!

Herzliche Einladung zum Konfirmandenunterricht
Während die Konfirmanden des            Jungen, der mit Neugier und Interesse
Jahrgangs 2021 nun endlich ihre         den Fragen nach dem Sinn des Lebens
Konfirmation feiern können, freuen      nachgeht und dazu gern auch eine
wir uns in den neuen Klassen 7 und      christliche Antwort finden möchte.
8 über jedes Mädchen und jeden

                          Konfirmandenunterricht
Klasse 7          Sa,   9. Oktober   10 -12 Uhr        Kirche Bürgel
Klasse 8          Sa,   2. Oktober   10 -13 Uhr        Kirche Bürgel
                                                     KIRCHENBLATT September 2021 I 5
EINLADUNG

Herzliche Einladung zum Erntedankfest in Taupadel
am Freitag, den 17. September um 18 Uhr

                                          Der Reigen der Erntedankfeste in
                                          unserer Region beginnt nach alter
                                          Tradition entlang der Gleise in
                                          Taupadel. Am Freitag, den 17. Sep-
                                          tember ist es soweit.
                                          Das Fest beginnt mit einer Andacht
                                          und setzt sich anschließend mit
                                          einem musikalischen Gruß fort.
                                          Die Besucher werden gebeten, die hy-
                                          gienischen AHA - Regeln einzuhalten.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst zum Schulanfang
am Sonntag, den 19. September um 10 Uhr
in der Stadtkirche Bürgel

Angesichts der besonderen Umstän-         sowie ihren Lehrern den Segen Gottes
de, seitdem uns Corona begleitet, ist     spenden.
es für unsere Kinder in der Schule sehr
wichtig, ein möglichst ungestörtes        Im Anschluss an den Gottesdienst
Leben und Lernen in der Schule zu         laden wir die Eltern und ihre Kinder
erleben.                                  zu einem kleinen Gespräch ein, in
Im Gottesdienst möchten wir dafür         welchem wir gemeinsam Termine
beten und in besonderer Weise den         und Inhalte der Kinderarbeit im
Schulanfängern und älteren Schülern       neuen Schuljahr abstimmen möchten.

6 | KIRCHENBLATT September 2021
EINLADUNG

Termine und Veranstaltungen

                           Gottesdienste für Senioren
Aspida Lebens-
                       Mi, 1. September 2021         16 Uhr
zentrum Thalbürgel
Komfortwohnanlage
                    Do, 16. September 2021           16.00 Uhr
für Senioren Bürgel
                       Sitzung der Gemeindekirchenräte

Bürgel                 Mi, 15. Sept. 2021, 19.30 Uhr Klosterkirche Thalbürgel

Graitschen             Do, 16. Sept. 2021, 18 Uhr    Kirche Graitschen

Hohendorf              Di, 21. Sept. 2021, 19 Uhr    Kirche Hohendorf

Serba                  Mi, 22. Sept. 2021, 19 Uhr    Kirche Serba
                                    Singkreis

Singkreis Bürgel       montags, 19.30 Uhr            Klosterkirche Thalbürgel

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in Bürgel
am Mittwoch, den 15. September von 14 bis 16 Uhr
Der Wunsch nach einer neuen Begeg-          und auch dafür, dass wir zu unserer
nung im Seniorenkreis ist groß! Wir         Begegnung leider nicht den räumlich
wagen einen Versuch am Mittwoch,            beengten Gemeinderaum im Pfarr-
den 15. September um 14 Uhr in der          haus nutzen können! Umso mehr
Stadtkirche Bürgel und bei gutem            freue ich mich darauf, dass wir ab
Wetter im Pfarrgarten! Jedoch               dem nächsten Herbst unser Gemein-
müssen wir Folgendes beachten: Teil-        dezentrum in Thalbürgel nutzen
nehmen kann nur, wer genesen oder           werden können. Gern dürfen Sie mit
vollständig geimpft ist, oder wer einen     Ihrer Spende zum Gelingen dieses
aktuellen PCR-Test vorlegen kann.           Bauvorhabens beitragen!
Bitte haben Sie dafür Verständnis
                                                         KIRCHENBLATT September 2021 I 7
EINLADUNG

8 | KIRCHENBLATT September 2021
ANDACHT

Herr, bleibe bei uns. – Eine Andacht für zu Hause
Abendgeläut 18 Uhr – die Gebetskerze anzünden – Stille
Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

Gebet:

Gnädiger Gott,
diesen Tag habe ich heute Morgen aus Deiner Hand empfangen,
in Deine Hand lege ich ihn dankbar zurück.
Du hast meine Wege begleitet und mich behütet.

Ich bitte Dich, vergib, wo ich schuldig geworden bin:
an meinen Mitmenschen, an der Umwelt, an mir und an Dir.
Hilf mir verzeihen, wo andere mir Unrecht getan haben.

Bewahre in meinem Herzen die freudigen und
unbeschwerten Momente des Tages,
dass ich von ihnen zehren kann an Tagen,
an denen ich solche Erinnerungen brauche.
Sei bei allen Menschen, die mir lieb und wichtig sind,
bei denen, die Dich im Moment besonders brauchen,
in allen Kriegs- und Kriesengebieten dieser Welt.

Und schenk mir und Deiner Welt morgen einen neuen Tag.
Amen.

Stille – Nachdenken über den Tag und was ihn bestimmt hat – Gespräch –
Ein Wort der Bibel tut gut – die Tageslese

Gebet

Herr, unser Gott, wir kommen zu dir mit dem, was uns heute bewegt hat.
Heile es. Löse es. Verwandle es zum Guten. Wir bitten dich: Herr, erbarme dich.

                                                         KIRCHENBLATT September 2021 I 9
ANDACHT

Erlöser Jesus Christus, was uns Sorgen macht, das bringen wir zu dir:
Unsere Angst, die Ungewissheit, ob uns Corona zu nahe kommt und ob wir
tatsächlich die nötige Vorsorge üben. Wir bitten dich: Christus, erbarme dich.

Tröster, Heiliger Geist, nimm dich der Kranken, der Sterbenden und der auf
Heilung Hoffenden an. Hilf uns gemeinsam die Pandemie zu überwinden.
Sei bei uns und bei unseren Kindern und Enkeln, bei unseren Nachbarn und
Freunden. Mach Licht im Dunkel dieser Welt. Schenke Gesundheit von Haus
zu Haus. Lass Frieden werden auf Erden. Wir bitten dich: Herr, erbarme dich.

... Raum für persönliche Anliegen ...

Verleih mir,
gütiger und Heiliger Vater,
in Deiner Huld:
einen Verstand, der Dich versteht,
einen Sinn, der Dich wahrnimmt,
einen Eifer, der Dich sucht,
ein Herz, das Dich liebt,
ein Tun, das Dich verherrlicht,
eine Geduld, die auf Dich harrt.
Gib mir Deine heilige Gegenwart,
einen guten Tod
und eine glückliche Auferstehung
im Ewigen Leben.
Amen.

(Text: Benedikt von Nursia)

Vaterunser

Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
10 | KIRCHENBLATT September 2021
ANDACHT

Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Segen

Gott, der Herr, segne uns und behüte uns,
Er lasse sein Angesicht leuchten über uns,
und sei uns gnädig,
Er erhebe sein Angesicht auf uns,
und gebe uns seinen Frieden. Amen!

Stille – die Gebetskerze löschen

                                             KIRCHENBLATT September 2021 I 11
EINLADUNG

Gottesdienstplan September 2021

                             14. So n. Trin.   15. So. n. Trin.   16. So. n. Trin.
                             5. September      12. September      19. September

 Albersdorf                        14 Uhr

 Bobeck                                                              8.30 Uhr

                                                   10 Uhr             10 Uhr
 Bürgel                            10 Uhr      Konfirmanden-       zum Beginn
                                                 vorstellung      des Schuljahres

 Graitschen                                        14 Uhr

 Hetzdorf

 Hohendorf                                       15.30 Uhr

 Ilmsdorf
 Beulbar, Gerega

 Poxdorf                                                              17 Uhr

 Rauschwitz                                        17 Uhr

 Serba                                                                14 Uhr

                                                                  Fr. 17.9. 18 Uhr
 Taupadel                          17 Uhr
                                                                      Erntedank

 Thalbürgel

12 | KIRCHENBLATT September 2021
EINLADUNG

Gottesdienstplan September / Oktober 2021

                      Freitag         17. So. n. Trin.       18. So. n. Trin.
                  24. September       26. September           3. Oktober

Albersdorf                                10 Uhr

Bobeck

Bürgel

Graitschen                                14 Uhr

Hetzdorf                                  17 Uhr

                                                            Sa, 2.10. 14 Uhr
Hohendorf
                                                             Michaelisfest

Ilmsdorf
Beulbar, Gerega

                                                                  17 Uhr
Poxdorf
                                                               Erntedank

Rauschwitz                                                      15.30 Uhr

                                                                  14 Uhr
Serba
                                                                Erntedank

Taupadel

                       18 Uhr                                     10 Uhr
Thalbürgel          Gottesdienst
                  auf der Baustelle                             Erntedank
                                                   KIRCHENBLATT September 2021 I 13
EINLADUNG

Herzliche Einladung zur Pilgertour am 25. September 2021
von Bobeck nach Serba
Das Pilgern in diesem Jahr verbindet     Mittagsimbiss aufwarten.
die beiden Kirchen von Bobeck und        Vorbei an der Langetalsmühle und
Serba.                                   der Lochmühle führt der weitere Weg
Los geht es um 9.30 Uhr in der Kir-      entlang des Gänsegrunds wieder hin-
che Bobeck mit einer Andacht und         auf auf die Höhe. Serba wird ca.
der Besichtigung der mittelalterlichen   16 Uhr erreicht sein. Eine Andacht in
Wandmalereien. Die Restaurierung         der Kirche und anschließend Kaffee
der 14 Nothelfer ist Ende letzten        und Kuchen sind krönender Ab-
Jahres wieder ein Stück weiter fortge-   schluss der 11 km langen Tour.
schritten.                               Um Anmeldung bis zum 23.09.2021
Der Weg führt dann über den Was-         entweder im Pfarramt oder bei Fa-
serturm und den Waldecker Schloss-       milie Bunke (Albersdorf, Tel. 036692
graben nach Ilmsdorf. Dieser Ort         20866) wird gebeten; auch um evtl.
hat zwar keine Kirche, aber rührige      Fahrgemeinschaften für Hin- oder
Gemeindemitglieder, die mit einem        Rückfahrten zu bilden.

14 | KIRCHENBLATT September 2021
EINLADUNG

Gemäldeausstellung in der Klosterkirche Thalbürgel
bis zum 31. Oktober 2021
                                         hat Eckard Weder aus Kahla groß-
                                         formatige und teilweise plastische
                                         Acrylgemälde von Bauwerken und
                                         unserer Thüringer Landschaft in der
                                         Klosterkirche ausgestellt. Sie können
                                         diese zur Öffnungszeit der Klosterkir-
                                         che sonnabends und an den Sonn-
                                         und Feiertagen von 13 bis 17 Uhr
                                         besichtigen oder Sie besuchen unsere
Unter dem Titel „Impressionen            Gottesdienste und Konzerte in der
zwischen Romanik und Romantik“           Klosterkirche.

Der 49. Konzertsommer Thalbürgel 2021 lädt ein!

Sonnabend, 25. September um 20 Uhr       Rosa Donata Milton, Violine
Nacht der Kammermusik                    Alma-Sophie Starke, Violoncello
                                         Daniel Heide, Klavier
Dimitri Schostakowitsch,
Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8
Antonín Dvořák, Waldesruhe op. 68
Nr. 5 "Aus dem Böhmerwalde"
Ernest Bloch,
"Nigun" aus der Suite "Baal Shem" B 47
Ludwig van Beethoven,
Klaviersonate Nr. 9 op.14,1
Franz Schubert, Andante con moto
aus dem Klaviertrio op. 100
Johannes Brahms,
Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101

                                                      KIRCHENBLATT September 2021 I 15
SPENDENAUFRUF

Herzliche Einladung zum Michaelisfest
am Sonnabend, den 2. Oktober um 14 Uhr in Hohendorf

Sehr lange schon haben die Frauen          Das Michaelisfest beginnt um 14 Uhr
und Männer der Kirchgemeinde Ho-           mit einem festlichen Gottesdienst
hendorf auf Besucher von außerhalb         und wird anschließend mit Kaffee
warten müssen.                             und Kuchen unter der ehrwürdigen
Besonders kleine Orte leben davon,         Linde fortgesetzt. Um 16 Uhr gibt Jörg
dass sie mit Neugier und Sympathie         Weber, Organist im Kirchspiel Frauen-
von ihren Gästen wahrgenommen              prießnitz, ein kleines Orgelkonzert.
werden.

Der Schwammbefall in den Dachbalken der Kirche zu
Graitschen ist dramatisch hoch!
Wir benötigen Ihre finanzielle Unterstützung!

Schade, dass es so ist: Ein Mehrauf-       sorgen Sie dafür, dass wir die Mehr-
wand von mindestens 30.000,00              kosten absichern können und in
Euro ist notwendig, um die Schäden         Graitschen auch in Zukunft ein wür-
der Dachkonstruktion zu beseitigen.        devolles Gotteshaus für Sie erhalten
Doch woher nehmen … ?                      bleibt!
Sie ahnen, wir benötigen Ihre Unter-              Wir danken Ihnen für Ihre
stützung! Denn, was wäre die Alter-                    Unterstützung!
native zur dringend erforderlichen          Ev.-Luth. Kirchgemeinde Graitschen
Sanierung?                                                  IBAN
Der Rückbau, also der Abriss der               DE97 5206 0410 0008 0006 62
schadhaften Teile und ein Notdach,                  BIC: GENODEF1EK1
wohl für immer!? Mit Ihrer Spende                  Evangelische Bank eG
                        Verwendungszweck: „Kirche Graitschen“

16 | KIRCHENBLATT September 2021
SPENDENAUFRUF

              Blick in das Kirchenschiffdach in Richtung Chor
Alle Balken wurden an den unteren Enden (Balkenköpfe) freigelegt. Dadurch
             wurden bisher nicht sichtbare Schäden erkennbar.

                                                  KIRCHENBLATT September 2021 I 17
IMPRESSUM

KIRCHENBLATT 05 – September 2021

Herausgeber: Ev.-Luth. Pfarramt Bürgel, Kirchplatz 1, 07616 Bürgel
              Tel. (036692) 2 22 10, Fax (036692) 2 16 59
              E-Mail buergel.pfarramt@t-online.de
Redaktion:    Pfarrer Eckhard Waschnewski
Satz:         Julia Köppe
Bildnachweis: Titelbild, Maria Weise, S. 4., 6, 11, 14, 19 Anne Waschnewski, S. 15 Künstler
Auflage:      500 Stück
Druck:        Pfarramt Bürgel, gedruckt auf 100 % Altpapier

Fotos und Texte können bis zum 24. 09. 2021 im Pfarramt Bürgel eingereicht werden.
Über Spenden für das Kirchenblatt freuen wir uns sehr!
IBAN: DE97 5206 0410 0008 0006 62, Evangelische Bank eG

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und geben nicht immer die Meinung des Herausgebers wieder.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung dürfen keine Inhalte übernommen werden.

© 2021 Ev.-Luth. Pfarramt Bürgel
Sie können auch lesen