Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Fink
 
WEITER LESEN
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Ökologische
Fußabdrücke
    Handreichung
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Dank
© 1xpert - stock.adobe.com

                             Eine Welt Laden Neumarkt
                             Unser besonderer Dank gilt Frau Dorner und dem Team des Eine Welt Ladens Neumarkt für
                             die wunderbare Zusammenarbeit und großzügige Bereitstellung von Informations-Materialien.
                             Die Ökologischen Fußabdrücke wurden vom Team des Eine Welt Ladens Neumarkt entwickelt
                             und umgesetzt.

                             Seit 2015 wurden die Fußspuren vom Weltladen Neumarkt in einer ständigen Diskussion mit
                             anderen Bildungsakteuren weiterentwickelt und verändert. Dabei entstanden verschiedene
                             Versionen für unterschiedliche Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten, die ausgeliehen oder
                             erworben werden können. Für Frau Dorner vom Eine Welt Laden Neumarkt ist das Erfolgs-
                             rezept der Fußabdrücke, dass sie selbsterklärend und einfach handhabbar sind und daher
                             auch von kleineren Bildungsakteuren ohne großen Personalaufwand verwendet werden können.
                             www.eineweltladen.com/

                             RENN.süd
                             Die Broschüre wurde erstellt in Kooperation mit RENN.süd. Wir danken RENN.süd für die gute
                             Zusammenarbeit in vielen Projekten wie unter anderem im Rahmen der Praxisworkshopreihe
                             2019 und 2020 sowie für die Finanzierung einiger Sets der Ökologischen Fußabdrücke, die bei
                             den Eine Welt-Regionalpromotor*innen zur Ausleihe zur Verfügung stehen.

                             RENN (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) vernetzt Akteur*innen aus allen ge-
                             sellschaftlichen Bereichen, damit eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland gelebte Praxis
                             wird. RENN.süd umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und trägt das
                             Thema „Nachhaltig leben“ durch Unterstützung und Vernetzung zivilgesellschaftlicher Akteure
                             und Aktivitäten in die Breite. Themenschwerpunkte sind nachhaltiger Konsum, nachhaltige
                             Mobilität, Ressourcenschonung und nachhaltige Beschaffung.
                             www.renn-netzwerk.de/sued
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Inhalt

Zeit zu handeln! .......................................................................................................................................................................................................... 4

Kontext .............................................................................................................................................................................................................................. 5
           Fairer Handel, Klimagerechtigkeit und Klimawandel .................................................................................................................. 5
           Ökologischer Fußabdruck und SDGs ...................................................................................................................................................... 6
           Vorteile und Erfolgsgeschichte der Aktion ........................................................................................................................................ 7

Die Ökologischen Fußabdrücke......................................................................................................................................................................... 8
           Berechnungsmodell ........................................................................................................................................................................................ 8
           Aktionsmaterial ................................................................................................................................................................................................ 9
           Anleitung und Einsatzmöglichkeiten .................................................................................................................................................... 16
           Erfolgsfaktoren .................................................................................................................................................................................................. 18
           Varianten .............................................................................................................................................................................................................. 22

Begleitaktionen ........................................................................................................................................................................................................... 23

Handlungsoptionen für Akteure ...................................................................................................................................................................... 24

Ausleihadressen .......................................................................................................................................................................................................... 26
           Ausleihadressen in Baden-Württemberg ........................................................................................................................................... 26
           Ausleihadressen in Bayern ......................................................................................................................................................................... 27

Politisch handeln! ...................................................................................................................................................................................................... 28

Materialien ..................................................................................................................................................................................................................... 31

                                                                                                                                                                                                                                           3
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Zeit zu handeln!

    Weder die Corona-Krise noch andere drängende                 Die Handreichung                                           Ungeachtet dessen können und wollen wir keineswegs
    ­Zukunftsthemen wie Flucht und Migration, nicht die          Mit der vorliegenden Handreichung zu den „Ökologischen     die Politik und eine überwiegend kapitalistisch geprägte
    überfällige Überwindung von Rassismus oder die               Fußabdrücken“ möchten wir Akteuren wie Weltläden,          (Land-)Wirtschaft aus ihrer Verantwortung entlassen. Alle
    politische Stabilität in vielen Regionen unserer Welt, ...   Schulen, Vereinen, Gemeinden, Lenkungskreisen von Fair-    müssen sich endlich spürbar bewegen und ihren Teil zur
    nein, es ist der fortschreitende Klimawandel, der unsere     TradeTowns und vielen anderen eine erfolgreich erprobte    Lösung der Klimakrise beitragen!
    Generation vor die größte Herausforderung und Bewäh-         Aktionsmethode ans Herz legen, mit der beispielsweise
    rungsprobe stellt, die die Menschheit vielleicht je zu       Passant*innen, Besucher*innen des nächsten Stadtfestes     Auch Sie als möglicher Anbieter der Ökologischen Fuß-
    bewältigen hatte.                                            oder Schüler*innen für Klimaschutz und Klimagerechtig-     abdrücke können als Organisation im Ganzen mit gutem
                                                                 keit sensibilisiert werden, ihr eigenes (Konsum-)Verhal-   Beispiel vorangehen und so einen wirkungsvollen Beitrag
    Finden wir nicht sehr bald praktische Antworten und Lö-      ten reflektieren und sich konkrete Anregungen für einen    zu einer klimafreundlicheren Stadt oder Gemeinde leis-
    sungen, wie wir im Rahmen der planetarischen Grenzen         klimaschonenderen Lebensstil aneignen können.              ten. Einige beispielhaften Anregungen wie Sie als Akteur
    ein gutes Leben für alle Menschen in Süd und Nord, in                                                                   sonst noch aktiv werden können, haben wir auf Seite
    West und Ost ermöglichen können, sind die Auswirkun-         Die einfach handhabbaren Ökologischen Fußabdrücke          24/25 für Sie zusammengetragen.
    gen für uns Alle unabsehbar und werden uns von Mutter        eignen sich besonders zum Einsatz bei Aktionen zur
    Erde diktiert, ohne dass wir darauf noch Einfluss nehmen     Fairen Woche, den Nachhaltigkeitstagen und zum Welt-       Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihr Engagement
    könnten. Auch wenn der Klimawandel tagesaktuell im-          ladentag. Auch in Zeiten von Corona ist dies, bei Be-      und wünschen Ihnen viele positive Rückmeldungen beim
    mer wieder in die zweite, dritte Reihe unseres kollektiven   achtung der Abstands- und anderer Sicherheitsregeln        Einsatz der Ökologischen Fußabdrücke.
    Bewusstseins rückt, er findet weiter statt und schreitet     problemlos möglich.
    in einem nie dagewesenen Tempo fort.                                                                                    Zuversichtliche Grüße,
                                                                 Die Ökologischen Fußabdrücke stellen zuallererst die       Team der DEAB-Fairhandelsberatung
    So wie der Klimawandel von Menschen verursacht ist,          private, individuelle Verantwortung von uns Bürgerinnen
    haben wir als Menschheit heute noch die Möglichkeit,         und Bürgern in den Mittelpunkt – denn jede und jeder
    gegenzusteuern. In der Praxis längst bewährte Modelle        von uns hinterlässt Spuren für das Klima, die Umwelt
    wie der Faire Handel, die Gemeinwohl-Ökonomie oder           und Menschen rund um den Globus. Die Auseinander-
    die Solidarische Landwirtschaft zeigen, dass nachhalti-      setzung mit den Konsequenzen eigener Gewohnheiten
    ge Alternativen zum zerstörerischen Wirtschaften und         lohnt sich, denn in der Summe haben unsere täglichen       Elena Muguruza, Birgit Lieber, Martin Lang
    Konsumieren funktionieren. Wir müssen sie „nur“ konse-       Entscheidungen und Verhaltensmuster enorme Auswir-
    quenter in unserem Alltag integrieren und auf den unter-     kungen – im negativen wie im positiven Sinne!
    schiedlichen Ebenen entschlossener umsetzen; nicht in
    ein paar Jahren oder morgen – jetzt!

4
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Kontext

                            Fairer Handel, Klimagerechtigkeit und Klimawandel

                            Unwetter, Hitze, Dürre – die Menschen im globalen          Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Kampagnen und
                            Süden sind heute am schlimmsten von den Folgen             politischen Forderungen appelliert und konfrontiert der
                            des Klimawandels betroffen. Viele haben bereits Ihre       Faire Handel Politik, Wirtschaft und Verbraucher*innen
                            Existenzgrundlage verloren und mussten ihre Heimat         gleichermaßen.
                            verlassen. Auch Produzent*innen und Partner*innen
                            des Fairen Handels trifft der Klimawandel hart. Sie alle   Durch den gesicherten Absatz ihrer Produkte über
                            tragen die Konsequenzen einer Klimaerwärmung, zu der       langfristige, faire Handelspartnerschaften ist es vielen
                            sie selbst am wenigsten beigetragen haben.                 Produzent*innen möglich, sich an die veränderten Ge-
                                                                                       gebenheiten anzupassen. Mit enormem Einsatz und
                            Schmerzhafte Ernteeinbußen, Zerstörung von Produk-         Know-how entwickeln sie erfolgreiche Strategien und
                            tionsanlagen (z.B. durch extreme Wetterereignisse) und     Methoden für neue Formen der Produktion und Land-
                            andere Folgen, drohen die über Jahre mühsam erreich-       wirtschaft. Vielfach sind sie beispielgebende Pioniere in
                            ten Erfolge und Errungenschaften des Fairen Handels,       ihren Gesellschaften, die weit über die eigenen Aktivi-
                            wie auch anderer Anstrengungen der internationalen         täten Wirkung erzielen.
                            Zusammenarbeit, auf einen Schlag zunichte zu machen.
                            Die heute erneut steigende Armut weltweit verschärft       Die Begrenzung der Erderwärmung ist eine globale
                            den Klimawandel zusätzlich, denn Menschen im täg-          Herausforderung, die internationale Anstrengungen und
                            lichen Überlebenskampf, ohne Perspektive oder auf der      Partnerschaften erfordert. Bei den Produzentenorgani-
                            Flucht, können keine Klimaschützer*innen sein.             sationen des Fairen Handels treffen wir heute vielfach
                                                                                       auf sehr erfahrene und kompetente Expert*innen, von
                            Durch die Einführung umwelt- und klimaschonender           denen wir lernen und uns inspirieren lassen können.
                            Produktionsverfahren, die Förderung biologischer An-
                            baumethoden, die zahlreichen Schutzmaßnahmen der
                            Produzent*innen u.v.m. übernimmt der Faire Handel seit
                            Jahrzehnten Verantwortung und bietet Verbraucher*in-
© Mopic - stock.adobe.com

                            nen klimafreundliche Produkte.

                                                                                                                                                   5
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Kontext

        Ökologischer Fußabdruck und SDGs
                                                                                     KEINE                                                                NACHHALTIGE/R
        Die 2015 in Paris verbindlich festgelegten Globalen
                                                                                     ARMUT                                                                KONSUM UND
        Nachhaltigkeitsziele (SDGs) verpflichten die große wie
                                                                                                                                                          PRODUKTION
        kommunale Politik rund um den Globus zu deren Um-
        setzung bis 2030. Auch wir als Bürger*innen sind auf-
        gefordert, Verantwortung für die langfristigen Ziele der
        „Agenda 2030“ zu übernehmen.

        Mit dem Einsatz der Ökologischen Fußabdrücke können                          KEIN                              MENSCHENWÜRDIGE                    MASSNAHMEN ZUM
        Sie auf einfache Weise zahlreiche Bezüge zu allen 17                         HUNGER                            ARBEIT UND                         KLIMASCHUTZ
        SDGs herstellen und so zu deren besserer Aufmerksam-                                                           WIRTSCHAFTS-
        keit und Akzeptanz beitragen.                                                                                  WACHSTUM

        Ein bewusster und verantwortungsvoller Lebensstil, wie
        ihn die Ökologischen Fußabdrücke anregen, trägt bei-
        spielsweise zur Erreichung folgender SDGs bei:

               KEIN                              HOCHWERTIGE                                                                             INDUSTRIE,
               HUNGER                            BILDUNG                                                                                 INNOVATION UND
                                                                                                                                         INFRASTRUKTUR
KEINE                           GESUNDHEIT UND                     GESCHLECHTER-                     BEZAHLBARE UND    MENSCHENWÜRDIGE                                                   NACHHALTIGE/R
ARMUT                           WOHLERGEHEN                        GLEICHHEIT                        SAUBERE ENERGIE   ARBEIT UND                                                        KONSUM UND
                                                                                                                       WIRTSCHAFTS-                                                      PRODUKTION
                                                                                                                       WACHSTUM
                                                                                   SAUBERES WASSER                                                                         NACHHALTIGE
                                                                                   UND SANITÄR-                                                                            STÄDTE UND
                                                                                   EINRICHTUNGEN                                                                           GEMEINDEN

6
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Vorteile und Erfolgsgeschichte der Aktion

      Die Ökologischen Fußabdrücke eignen sich besonders           Bei ihrem viertägigen Einsatz auf der Messe Fair Han-
      für den Einsatz im öffentlichen Raum oder bei großen         deln in Stuttgart 2019 haben 1.200 Messebesucher*innen
      Veranstaltungen. Dort können sie viele Menschen er-          ihren ökologischen Fußabdruck berechnet. Dabei wurden
      reichen, da sie ein echter Hingucker sind und einen          auch viele Multiplikator*innen erreicht, die die Ökolo-
      unkomplizierten Zugang zur Berechnung des eigenen            gischen Fußabdrücke für ihre Bildungsarbeit ausleihen
      Ökologischen Fußabdrucks ermöglichen. Zugleich kön-          wollten.
      nen sie aber auch für Lerngruppen wie Schulklassen

                                                                                                                             © deab Archiv
      oder bei z.B. Ferienspielen verwendet werden.                Aufgrund der gestiegenen Nachfrage konnten dank
                                                                   der Kooperation mit RENN.süd weitere Sets von Fuß-
      Ihren ersten großen Auftritt hatten die Ökologischen         abdrücken produziert werden. Insgesamt stehen 16 Sets
      Fußabdrücke beim Klimaaktionstag des DEAB 2018 in            in Baden-Württemberg für die Ausleihe zur Verfügung.
      der Stuttgarter Fußgängerzone. Es war sehr wirkungs-         (Ausleihadressen siehe Seite 26)
      voll, sie auf einer Strecke von 25 Metern auszulegen.
      Mehrere hundert Passant*innen berechneten ihren
      CO2-Verbrauch und setzten sich in Gesprächen mit
      ihrem Lebensstil auseinander. Ebenso intensiv wurden
      die Fußabdrücke über sechs Monate im Weltgarten des
                                                                                          © deab Archiv
      DEAB auf der Bundesgartenschau in Heilbronn 2019
      genutzt.

MASSNAHMEN ZUM                    LEBEN                              PARTNER-
KLIMASCHUTZ                       AN LAND                            SCHAFTEN
                                                                     ZUR ERREICHUNG
                                                                     DER ZIELE
                  LEBEN UNTER                      FRIEDEN,
                  WASSER                           GERECHTIGKEIT
                                                   UND STARKE
                                                   INSTITUTIONEN

                                                                                                                                             7
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Die ökologischen Fußabdrücke

    BERECHNUNGMODELL

    Das Berechnungsmodell des ökologischen Fußabdrucks         Die Menschen in Deutschland brauchen weitaus mehr         Um die drohende Entwicklung der irreversiblen Ressour-
    gibt an, wie groß der persönliche Rohstoff- und Energie-   Fläche, als ihnen eigentlich zustehen würde, nämlich      cenverschwendung aufzuhalten, ist es notwendig, unser
    verbrauch tatsächlich ist. Grundlage dafür ist, dass der   erstaunliche 4,6 globale Hektar. Würden alle Menschen     Verhalten zu überprüfen und zu revidieren, also tatsäch-
    Verbrauch an Energie, Lebensmitteln und Rohstoffen         auf der Erde so leben wie wir in Deutschland, würde die   lich „auf kleinerem Fuß zu leben“. Für den Einzelnen ist
    in Landfläche umgewandelt wird. Die Erde hat eine          Menschheit 2,6 Erden benötigen. Aktuell leben wir mit     kaum abzuschätzen, wieviel CO2 er ausstößt, wie hoch
    Landfläche von 51 Mrd. Hektar, davon sind ca. 13 Mrd.      1,7 Erden weltweit über unsere Verhältnisse.              der Wasserverbrauch gekaufter Produkte ist, wieviel
    Hektar nutzbar (Wälder, Wiesen und Felder). Der Rest                                                                 Wasser dabei verschmutzt wurde oder wieviel Energie
    der Fläche ist Eis, Wüste und Gestein und somit nicht      Infolge unterschiedlicher Lebensweisen und Lebensbe-      er im Alltag verbraucht.
    nutzbar. Verteilt auf ca 7,7 Milliarden Menschen ergibt    dingungen erzeugt jeder Mensch und jedes Land einen
    das für jeden Menschen eine Fläche von ca. 1,8 globalen    anderen Fußabdruck. So ist der Fußabdruck eines Deut-     Der ökologische Fußabdruck untersucht anhand ein-
    Hektar im Durchschnitt, das entspricht 3 Fußballfeldern.   schen etwa sechsmal größer als der eines Bürgers in       facher Fragen aus dem Alltag den durchschnittlichen
    Ein globaler Hektar (gH) entspricht einem Hektar mit       Bangladesch und dreimal so groß wie der eines Bewoh-      Verbrauch der Teilnehmer*innen in den vier Bereichen
    durchschnittlicher biologischer Produktivität (Wald hat    ners von Nicaragua. Dass die Erde noch nicht kollabiert   • Wohnen/Energie (25 %)
    eine andere Produktivität als ein fruchtbarer Acker).      ist, verdanken Europa und die USA den ärmeren Län-        • Konsum (18 %)
                                                               dern, deren Fußabdruck weitaus „kleiner“ ist. Aber auch   • Ernährung (35 %)
                                                               diese Länder wollen sich entwickeln. Deshalb ist es für   • Mobilität (22 %)
                                                               das Weiterleben auf der Erde existenziell, Lebensstile
                                                               vorzuleben, die den Fortbestand der Erde gewährleisten.   Die dabei ermittelte Punktezahl gibt Auskunft darüber,
    Die Ökologischen Füßabdrücke sind eine leicht              Hier stehen die reichen Länder in der Pflicht.            wieviel Erden die jeweilige Person mit ihrem jetzigen
    zugängliche Methode, um den eigenen CO2-Ver-                                                                         Lebensstil benötigt.
    brauch analog zu berechnen. Es handelt sich nicht
    um einen komplexen CO2-Rechner wie sie im
    Internet zu finden sind.
    https://utopia.de/ratgeber/co2-rechner-5-webseiten-
    mit-denen-du-deine-klimabilanz-errechnen-kannst/

8
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
AKTIONSMATERIAL

Insgesamt 40 farbige bedruckte Fußabdrücke aus             Zusätzlich benötigtes Material                            Technische Hinweise – Versand, Lagerung, Pflege
LKW-Plane / Größe 70 cm. (Gesamtlänge aller aus-           Zur Durchführung braucht es:                              • Die Ökologischen Fußabdrücke sind kostenlos aus-
gelegten Fußabdrücke 19 Meter), die auf den Boden          • Doppelseitiges Klebeband (zur sicheren Befestigung        leihbar gegen Erstattung der Versandkosten. (Aus-
mit doppelseitigem Klebeband geklebt oder einfach            je zwei kleine Stücke oben und unten am Fußab-            leihadressen siehe Seite 26)
gelegt werden:                                               druck). Die Folien schmiegen sich auch ohne Klebe-      • Die Folien werden gerollt als Paket in einem Karton
                                                             band sehr glatt an den Boden, so dass eine zusätz-        verschickt.
• 2 Fußabdrücke mit einer kurzen Einleitung (grau)           liche Befestigung vom Untergrund abhängt                • Bevor die Fußabdrücke zum Einsatz kommen, sollten
• 32 Fußabdrücke mit den Fragen zum eigenen Lebens-        • Schere zum Abschneiden des Klebebands                     sie einige Stunden vorher glatt hingelegt werden,
  stil in den Themenfeldern Ernährung (gelb), Wohnen/      • Spachtel zum Ablösen des Klebebands                       damit sie sich nicht am Boden wellen.
  Energie (grün), Mobilität (blau), Konsum (rot). 8 Fuß-   • Laufzettel für die Teilnehmer*innen zum Eintragen       • Die Fußabdrücke dürfen nicht gefaltet oder geknickt
  abdrücke je Thema                                          der Punktezahl und der Ergebnisermittlung (Down-          werden. Sie müssen für die Aufbewahrung und die
• 4 Fußabdrücke mit den Ergebnissen wie viele Erden          load unter www.deab.de/themen-programme/fairer-           Rücksendung zusammengerollt werden. Bitte so
  jeweils benötigt werden (grau)                             handel/oekologische-fussabdruecke)                        rollen, dass die bedruckte Seite außen und die Rück-
• 2 Fußabdrücke mit Anregungen für Veränderung             • Stifte                                                    seite innen ist. Dann legen sich die Folien beim Aus-
  (grau)                                                   • Klemmbretter (optional)                                   rollen wieder glatt an den Boden.
                                                           • 1 – 2 Tische oder Stehtische für begleitende Informa-   • Sind die Abdrücke verschmutzt, sollten sie mit einem
                                                             tionsmaterialien                                          feuchten Tuch abgewischt und danach abgetrocknet
                                                           • Verbrauchertipps zum Mitgeben wie das Klimaspar-          werden. Auf keinen Fall dürfen feuchte Füße zurück-
                                                             büchle (siehe Seite 18). Rechtzeitig vor der Aktion       geschickt werden, da sie sonst schimmeln.
                                                             bestellen!                                              • Die Ökologischen Fußabdrücke nach Farben/Themen
                                                           • Um die Aktion im Vorfeld zu bewerben gibt es ein          sortiert zurückschicken.
                                                             Plakat in zwei Größen zum Selbstausdrucken. Down-
                                                             load unter www.deab.de/themen-programme/fairer-
                                                             handel/oekologische-fussabdruecke

                                                                                                                                                                               9
Ökologische Fußabdrücke - Handreichung - Weltladen-Dachverband
Einführung

                  Aktiv werden

     Auswertung

10
Energie

11

               © New Africa - stock.adobe.com
Konsum

12
Ernährung

            13
Mobilität

14
Die ökologischen Fußabdrücke

                                        ANLEITUNG

                                        Die Abdrücke werden nach Themen sortiert paarweise         da das Ziel möglichst wenig Punkte sind. Hier sollten
                                        leicht versetzt ausgelegt. Legt man die 40 Füße in einer   Menschen, die nicht Auto fahren, so eintragen, wie sie
                                        geraden Strecke aus, ergibt das eine Länge von mind.       sich verhalten würden, wenn sie Auto führen. Die Irrita-
                                        19 Metern. Sie können auch als Schlangenlinie, im Kreis    tion bietet Anlass ins Gespräch zu kommen.
                                        oder als Spirale gelegt werden. Sie sollten begehbar
                                        sein.

                                        Die Ökologischen Fußabdrücke sind im Prinzip selbst-
                                        erklärend und der Parcour kann von den Teilnehmenden
                                        ohne Anleitung abgeschritten werden.

                                        Dabei werden die Fragen zum Lebensstil individuell
                                        beantwortet. Die Punkte, die sich aus den Antworten
                                        ergeben, werden in den vorher ausgehändigten Lauf-
                                        zettel eingetragen. Die erzielte Gesamtpunktzahl gibt
                                        Auskunft, wieviel Erden man verbraucht. Das Ergebnis
                                        kann auf den vier Auswertungsfußabdrücken am Ende
                                        abgelesen werden.

                                        Irritationen bei den Teilnehmenden können bei Fragen
                                        im Themenfeld Mobilität entstehen. Einige Fragen

                                                                                                   © thodonal - stock.adobe.com
                                        richten sich an Autofahrer*innen. Die Frage nach der
                                        Kontrolle des Reifendrucks oder Tempo 120 auf der
                                        Autobahn würden Nichtautofahrer*innen mit „nie“ be-
                                        antworten, da sie ja nicht fahren. So würden sie sechs
                                        Punkte sammeln, was Ihre Bilanz negativ beeinflusst,
                        © Martin Lang

16
EINSATZMÖGLICHKEITEN

Die Ökologischen Fußabdrücke können drinnen und           Sie können in der Fußgängerzone ausgelegt werden, bei
draußen zum Einsatz kommen. Besonders wirkungsvoll        Festivals, Pfarrfesten, Klimaaktionstagen, Nachhaltig-
sind sie im öffentlichen Raum, aber auch bei Veranstal-   keitsmessen, in der Uni oder der Schule, im Rathaus
tungen im Saal oder Foyer.                                usw.

                                                          Zielgruppen
                                                          • Jugendliche und Erwachsene können ihren ökologi-
                                                            schen Fußabdruck berechnen.
                                                          • Für Grundschulkinder gibt es eine angepasste Ver-
                                                            sion (Siehe Seite 22)
                                                          • Multiplikator*innen der Bildungsarbeit, Lehrer*innen,
                                                            Weltläden, Vereine können die Ökologischen Fußab-
                                                            drücke einsetzen, um sich mit Konsummustern und
                                                            Lebensstil auseinanderzusetzen.

                                                                                                                    17
Die ökologischen Fußabdrücke

     DIE AKTION ZUM ERFOLG FÜHREN

     Wir empfehlen die Passant*innen, Besucher*innen            Erkenntnis vertiefen – Handlungsmöglichkeiten              Tipp: Bitte denken Sie daran, die Materialien rechtzeitig
     anzusprechen und sie zu gewinnen, ihren individuellen      eröffnen                                                   im Vorfeld ihrer Aktion zu bestellen mit einem Hinweis,
     ökologischen Fußabdruck zu ermitteln. Die aktive An-       Die meisten Teilnehmer*innen werden bei der Be-            wofür Sie die Broschüren und Flyer benötigen.
     sprache erhöht die Bereitschaft mitzumachen.               rechnung ihres ökologischen Fußabdrucks feststellen,
                                                                dass sie mehr als eine Erde nutzen. Nun gilt es, Hand-
     Zwei Teams begleiten die Teilnehmenden am ­Anfang          lungsmöglichkeiten zu eröffnen und die Menschen zu         Kostenlos bestellbar im HeldeN!-Shop des Nachhaltig-
     und am Ende des Parcours.                                  ermutigen, selber aktiv zu werden und ihren Lebensstil     keits-Netzwerks Baden-Württemberg
     Das Team der Anfangsstation informiert die Pas-            und Konsum zu verändern.                                   www.n-netzwerk.de/helden-shop
     sant*innen, worum es geht und versorgt sie mit Lauf-
     zetteln, (Klemmbrettern) und Stiften.                      1. VERBRAUCHERTIPPS UND INFORMATIONEN                      Der HeldeN!-Shop befindet
                                                                AUSHÄNDIGEN                                                sich bis Anfang Oktober 2020
                                                                Hier zwei Informationsmaterialien, die es in größerer      in einem Relaunch und wird
     Tipp: Verschanzen Sie sich nicht hinter einem Infotisch.   Menge kostenfrei zum Bestellen gibt und die den Teil-      bald wieder für Online-Be-
     Sprechen Sie die Menschen an, die neugierig die Fuß-       nehmenden mitgegeben werden können.                        stellungen verfügbar sein. Bis
     abdrücke betrachten.                                                                                                  dahin können Sie das Klima-
                                                                Klima-Sparbüchle – Kleine Tipps für große                  Sparbüchle per Mail bestellen

                                                                                                                                                                                       © ÖkoMedia GmbH
                                                                Klima-HeldeN!                                              unter info@n-netzwerk.de mit
     Das Team an der Endstation bespricht mit den Teilneh-      „Jede Tat zählt.“ ermutigt das Klima-Sparbüchle der Ge-    Angabe des Produktnamens,
     menden ihr Ergebnis und gibt weiterführende Informa-       schäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie des Ministeriums    gewünschte Stückzahl, Anlass
     tionen für einen nachhaltigen Lebensstil mit. Nicht ver-   für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Würt-        und Lieferadresse.
     gessen: die ausgegebenen Stifte wieder einsammeln!         temberg. Übersichtlich und informativ wird die Bedeu-
                                                                tung von Klimawandel, CO2-Ausstoß und die Bedeutung        Nachhaltiger Warenkorb – Ratgeber für umwelt­
                                                                der Bäume dargestellt. Es folgen 16 Tipps für ein besse-   bewussten und sozialen Konsum
     Tipp: Erheben Sie keinen Vorwurf und predigen Sie          res Klima in den Bereichen Energie, Konsum, Ernährung,     „Nachhaltig konsumieren ist heute schon möglich“, so
     nicht Verzicht, sondern stellen Sie Fragen oder über-      Mobilität. Dies entspricht den Themen der Ökologischen     lautet die Botschaft des Nachhaltigen Warenkorbes
     legen Sie, was an Lebensqualität gewonnen werden           Fußabdrücke.                                               von RENN.süd. Das umfangreiche Online-Angebot sowie
     kann.

18
Erfahrungsbericht
                                                               Wir haben am Wochenende bei dem „Zirkus Mutter         Ich denke ohne den Fußabdruck hätten wir nicht so
                                                               Erde“-Festival 2019 auf dem Berger Festplatz/Stutt-    viel Aufmerksamkeit bekommen. Viele Leute fanden
                                                               gart teilgenommen.                                     es richtig toll und bedankten sich.
zahlreiche Print-Materialien zeigen nachhaltige Konsum-
alternativen auf und liefern unabhängige Informationen         Der kleine Parcours begann an unserem Stand, die       Wir konnten beobachten, dass sich eigentlich alle
zu Siegeln und Produktkennzeichnungen.                         Füße haben wir wie empfohlen mit beidseitigem          Leute mit denen wir sprachen schon sehr viel Ge-
                                                               Klebeband am Boden ausgelegt (Rückmeldung eines        danken machen, über Mobilität, Essen und Einkaufen
Zum Verteilen und Präsentieren geeignet:                       8-jährigen Jungen, der uns geholfen hat, die Füße am   und höchst selbstkritisch waren bzw. manches Mal
Flyer: „Der Nachhaltige Warenkorb“ – Überblick zum             Abend wieder abzumachen: „das Klebeband ist aber       auch desillusioniert „Wir machen doch schon so
­umfangreichen Angebot des Nachhaltigen Warenkorbes.           auch Umweltverschmutzung!!“ (Prinzip verstanden!)      viel“. Sicherlich hat das auch mit dem Festival an
Download: www.nachhaltiger-warenkorb.de/material               Am Ende gab es eine kleine Fußwäsche und des           sich zu tun, wo sehr viele alternative Menschen zu
                                                               nachts zurück in die Kiste.                            finden waren, die nicht das erste Mal mit dem Thema
2. DER GRIFF IN DIE GLASKUGEL                                                                                         in Kontakt waren. Die meisten berichteten, dass
Die Teilnehmenden können sich in der Kategorie, in der         Das Ganze war ein Eye-Catcher, die Leute sind stehen   sie beruflich mit dem Auto oder Flieger regelmäßig
sie „am schlechtesten“ abgeschnitten haben, einen Tipp         geblieben und wir haben sie dann gleich mit Stift      unterwegs sind und dadurch ihre Bilanz ziemlich
aus der Nachhaltigkeits-Kugel holen. Dafür eine Glasku-        und Ausfüllzettel versorgt. Oft haben sich die Teil-   schlecht ist, das Thema Konsum und Ernährung war
gel mit Zettelchen mit Tipps in den Farben der vier Kate-      nehmenden schon während dem Beantworten der            ebenfalls ein Knackpunkt.
gorien Ernährung, Energie, Konsum, Mobilität füllen.           Fragen rege über die einzelnen Punkte ausgetauscht.
                                                               Nach Beenden des Parcours haben wir sie wieder an      Die Frage zum Reifendruck fanden die meisten ko-
Anregungen für Tipps finden Sie in der Zusammenstel-           unseren Stand zurückgelotst, damit sie sich in der     misch, v.a. weil sie darauf abzielt, dass man ein Auto
lung von Melanie Ehrlich vom Bolivianischen Kinderhilfs-       Kategorie, wo sie „am schlechtesten“ abgeschnitten     hat, wenn man aber keins hat würde man ja („nie“
werk (Download unter www.deab.de/themen-programme/             haben, einen Tipp aus der Nachhaltigkeits-Kugel        ankreuzen und 6 Punkte kassieren). Natürlich ist das
fairer-handel/oekologische-fussabdruecke), im Klima-           holen konnten (Glaskugel mit kleinen Zettelchen        Ganze eher für jüngere heruntergebrochen, daher
Sparbüchle oder Energiesparkalender.                           gefüllt, Farbe entsprechend der Kategorie). Dadurch    waren einige ganz spitzfindig und kritisierten die Art
                                                               konnte man super ins Gespräch kommen mit den           der Fragen… aber auch hier wieder ein Punkt um ins
(Idee: Melanie Ehrlich, Bolivianisches Kinderhilfswerk e.V.)   Leuten und das Gespräch in vielen Fällen auch auf      Gespräch zu kommen.
                                                               das Bolivianische Kinderhilfswerk, Nachhaltigkeit
                                                               als Thema in unserem Büroalltag bis hin zum Thema      Melanie Ehrlich, Bolivianisches Kinderhilfswerk
                                                               Auswirkungen unseres Handelns im globalen Norden
                                                               auf den globalen Süden lenken.

                                                                                                                                                                               19
Die ökologischen Fußabdrücke

     3. ÖKOLOGISCHER HANDABDRUCK –                            Handabdruck                                                 Mein Beitrag zählt!
     MEIN BEITRAG ZÄHLT!                                      Die Teilnehmer*innen schreiben in jeden Finger einer        Unter der Überschrift „Mein Beitrag zählt!“ können
     Laden Sie die Teilnehmer*innen ein, ein Versprechen      Hand (Handsilhouette auf einem DIN A4-Blatt ausdru-         die ausgefüllten Sprechblasen oder Handabdrücke auf
     abzugeben, welchen konkreten Beitrag sie zur Verringe-   cken.) eine Idee, wie sie in Zukunft ihr Verhalten klima-   einer Pinnwand oder an einer Wäscheleine aufgehängt
     rung ihres ökologischen Fußabdrucks bzw. zur Vergröße-   freundlicher gestalten können.                              werden.
     rung ihres ökologischen Handabdrucks durch Verände-
     rungen im eigenen Konsumverhalten leisten wollen.                                                                    4. STANDGESTALTUNG
                                                              Vorteil: Der Handabdruck ist eine schöne Analogie           Mit einer themenbezogenen Standgestaltung kann die
                                                              zum Fußabdruck.                                             Erkenntnis noch vertieft werden.
                                                              Nachteil: Man muss gleich 5 Ideen haben bzw. 5 Ver-
                                                              sprechen machen.                                            Energiespartipps
                                                                                                                          12 optisch pfiffig aufbereitete Energiespartipps aus dem
                                                                                                                          Energiesparkalender farbig ausdrucken und aufhängen.
                                                              Sprechblase
                                                              Nur ein Versprechen wird abgegeben, wenn der eigene         Zitate zum Nachdenken
                                                              Beitrag in eine Sprechblase geschrieben wird.               Zitate rund um einen nachhaltigen Lebensstil aus-
                                                                                                                          drucken und an einer Wäscheleine/Schnur aufhängen.
                                                              Selfie                                                      Die Wäscheleine kann quer gespannt werden oder eine
                                                              Die Teilnehmenden machen von sich mit ihrem aus-            Schnur senkrecht hängen und die Zitate von oben nach
                                                              gefüllten Handabdruck oder der Sprechblase ein Selfie       unten dran klammern.
                                                              oder lassen sich mit ihrem Handy von Ihnen fotogra-
                                                              fieren. Dieses Selfie können sie dann an Freunde und        Handsilhouette, Sprechblase, Energiespartipps und
                                                              Familie schicken und berichten, welchen Beitrag sie in      Zitatesammlung zum Download unter www.deab.de/
                                                              Zukunft für ein gutes Klima leisten wollen.                 themen-programme/fairer-handel/oekologische-fuss-
                                                                                                                          abdruecke

20
Leinen
  Leinen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schleuder-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schleuder-                                                                                                                                                          pump-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            pump-
  los
  los                                                                                                                                                         Warm-
                                                                                                                                                              Warm-                                                                                                                                                                     Kurs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Kurs                                                                                                                                                                station
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            station
                                                                                    E n E r g i E S pa r - t i p p i m j u L i

                                                                                    E n E r g i E S pa r - t i p p i m j u L i
                                                                              Ú Besonders klimafreundlich
                                                                                                                                                              duscher
                                                                                                                                                              duscher                                                                              E n E r g i E S pa r - t i p p i m a p r i L
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    E n E r g i E S pa r - t i p p i m m ä r z

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    E n E r g i E S pa r - t i p p i m m ä r z
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ú Bei gering verschmutzter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ú
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             E n E r g i E S pa r - t i p p i m O K t O b E r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             E n E r g i E S pa r - t i p p i m O K t O b E r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Mannometer – Heizanlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mit alten Umwälzpumpen sind
                                                                                                                                                                                                                                                   E n E r g i E S pa r - t i p p i m a p r i L
                                                                              trocknet Wäsche bei gutem Wet-                                                                                                                                  Ú  Ein guter Wasserspar-                                                                           Wäsche reichen Waschtempe-                                                                                                                                                                                                                Ú Mannometer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ganz               – Heizanlagen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 schöne Stromfresser.    Dabei
                                                                              Ú Besonders
                                                                              ter            klimafreundlich
                                                                                  auf der Leine. Draußen helfen                                                                                                                               Duschkopf braucht nur halb so                                                                      Ú Bei gering
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 raturen um 30verschmutzter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                ˚ °C vollkommen                                                                                                                                                                                                            mit alten Umwälzpumpen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           verbrauchen    Hocheffizienz-sind
                                                                              trocknet
                                                                              Sonne und Wäsche
                                                                                          Wind,bei   gutem
                                                                                                  nasse     Wet-
                                                                                                        Kleidung                                                                                                                              Ú Ein
                                                                                                                                                                                                                                              viel    guter–Wasserspar-
                                                                                                                                                                                                                                                   Wasser    bei gleichem Dusch-                                                                 Wäsche   reichenWaschmittel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 aus. Kaltaktive     Waschtempe-                                                                                                                                                                                                           ganz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           pumpenschöne  Stromfresser.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     oft weniger  als einDabei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fünf-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             © ÖkoMedia GmbH
                                                                              terNullkommanichts
                                                                              in  auf der Leine. Draußen  helfen
                                                                                                     kostenfrei                                                                                                                               Duschkopf
                                                                                                                                                                                                                                              Komfort. Und braucht
                                                                                                                                                                                                                                                               beimnur  halb so
                                                                                                                                                                                                                                                                    Warm-                                                                        raturen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 reinigenum  30 bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          sogar  ˚ °C vollkommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      noch geringe-                                                                                                                                                                                                        verbrauchen    Hocheffizienz-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           tel des Stromes. Ein Tausch der
                                                                              Sonne
                                                                              zu      und Wind,
                                                                                 trocknen.        nasse Kleidung
                                                                                            Bei trockenem   und                                                                                                                               viel Wasser
                                                                                                                                                                                                                                              duschen      – bei gleichem
                                                                                                                                                                                                                                                        brauchen  Sie dannDusch-
                                                                                                                                                                                                                                                                           auch                                                                  aus. Temperaturen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ren  Kaltaktive Waschmittel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Auch auf                                                                                                                                                                                                           pumpenlohnt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Pumpe     oft weniger  als schon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          sich meist  ein Fünf-
                                                                              in Nullkommanichts
                                                                              windigem               kostenfreidas
                                                                                          Wetter funktioniert                                                                                                                                 Komfort.
                                                                                                                                                                                                                                              nur  halb soUnd
                                                                                                                                                                                                                                                           vielbeim Warm-
                                                                                                                                                                                                                                                               Energie für die                                                                   reinigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die      sogar bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Vorwäsche        noch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    kann   geringe-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         meist ver-                                                                                                                                                                                                        tel deswenigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           nach    Stromes.Jahren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ein Tausch   der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auch wenn
                                                                              zu trocknen.
                                                                              sogar         Bei trockenem und
                                                                                    im Winter.                                                                                                                                                duschen brauchen
                                                                                                                                                                                                                                              Erwärmung           Sie dann auch
                                                                                                                                                                                                                                                            des Wassers.                                                                         ren Temperaturen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zichtet werden. Auch auf                                                                                                                                                                                                                  Pumpe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           die      lohnt sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               alte Pumpe      meist
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            noch      schon
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  funktioniert.
                                                                              windigem Wetter funktioniert das                                                                                                                                nur halb so viel Energie für die                                                                   die Vorwäsche kann meist ver-                                                                                                                                                                                                             nach wenigen Jahren, auch wenn
                                                                              sogar im Winter.                                                                                                                                                Erwärmung des Wassers.                                                                             zichtet werden.                                                                                                                                                                                                                           die alte Pumpe noch funktioniert.
                                                                             Ersparnis = ca. 110 G /Jahr                                                                                                                                       Ersparnis = ca. 90 G /Jahr                                                                      Ersparnis = ca. 130 G /Jahr                                                                                                                                                                                                                Ersparnis = ca. 150 G /Jahr
                                                                             Ersparnis = ca. 110 G /Jahr                                                                                                                                       Ersparnis = ca. 90 G /Jahr                                                                      Ersparnis = ca. 130 G /Jahr                                                                                                                                                                                                                Ersparnis = ca. 150 G /Jahr

  Juli                                                                                                                                                        April                                                                                                                                                                     März                                                                                                                                                                Oktober
Energiespartipps

  Juli                                                                                                                                                        April                                                                                                                                                                     März                                                                                                                                                                Oktober

                                                                                                                                         Dampf                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Cooler
  01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31                                                                01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30                                                                                 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31                                                                        01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
  SA   SO MO DI   MI DO FR   SA   SO MO DI   MI DO FR   SA   SO MO DI    MI DO FR       SA   SO MO DI       MI DO FR        SA   SO MO                        SA   SO MO DI    MI DO FR   SA   SO MO DI    MI DO FR   SA   SO MO DI       MI DO FR      SA   SO MO DI         MI DO FR      SA    SO                                     MI DO FR       SA   SO MO DI       MI DO FR      SA     SO MO DI   MI DO FR     SA   SO MO DI       MI DO FR       SA   SO MO DI   MI DO FR                        SO MO DI   MI DO FR   SA    SO MO DI   MI DO FR   SA    SO MO DI    MI DO FR       SA    SO MO DI      MI DO FR       SA   SO MO DI

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Helles
  01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31                                                                01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30                                                                                 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31                                                                        01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

                                                                                                                                                  Heißer
  SA   SO MO DI   MI DO FR   SA   SO MO DI   MI DO FR   SA   SO MO DI    MI DO FR       SA   SO MO DI       MI DO FR        SA   SO MO                        SA   SO MO DI    MI DO FR   SA   SO MO DI    MI DO FR   SA   SO MO DI       MI DO FR      SA   SO MO DI         MI DO FR      SA    SO                                     MI DO FR       SA   SO MO DI       MI DO FR      SA     SO MO DI   MI DO FR     SA   SO MO DI       MI DO FR       SA   SO MO DI   MI DO FR                        SO MO DI   MI DO FR   SA    SO MO DI   MI DO FR   SA    SO MO DI    MI DO FR       SA    SO MO DI      MI DO FR       SA   SO MO DI

                                                                                                                                         ablassen Ofen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 K(n)opf                                                                                                                                                    Köpfchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       E n E r g i E S pa r - t i p p i m a u g u S t

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ú  Im Kühlschrank muss kein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     E n E r g i E S pa r - t i p p i m f E b r u a r                                                                                                                                                                                                                                                                  E n E r g i E S pa r - t i p p i m D E z E m b E r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Frost und in der Gefriertruhe keine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     arktische Kälte herrschen. 7 ˚ C
                                                                                                                                                                                                                       E n E r g i E S pa r - t i p p i m S E p t E m b E r
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Ú   Auch wenn auf der Packung                                                                                                                                                                                                    im Kühlschrank sowie -18 ˚ C im                                                   Ú   In vielen Haushalten finden sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    oft etwas anderes steht: Bei den                                                                                                                                                                                                 Gefriergerät reichen völlig aus.                                                  noch alte Stromfresser. Besser be-
                                                                                                                                                                                                                       Ú Heizkörper sollten mindestens                                                                              meisten Gerichten können Sie                                                                                                                                                                                                     Bilden sich Eispanzer auf der                                                     leuchten Sie Ihre Räume mit ener-
                                                                                                                                                                                                                       zwei Mal im Jahr, vor allem zu                                                                               auf das Vorheizen verzichten und                                                                                                                                                                                                 Geräteinnenwand, ist Abtauen                                                      gieeffizienten LED-Lampen. Der
                                                                                                                                                                                                                       Beginn der Heizperiode, entlüf-                                                                              dadurch bis zu 20 Prozent Ener-                                                                                                                                                                                                  dringend nötig, da sonst der                                                      höhere Anschaffungspreis amorti-
                                                                                                                                                                                                                       tet werden. Dafür drehen Sie die                                                                             gie einsparen. Außerdem können                                                                                                                                                                                                   Stromverbrauch enorm steigt.                                                      siert sich teilweise schon innerhalb
                                                                                                                                                                                                                       Entlüftungsschrauben auf und                                                                                 Sie den Backofen bereits 5 bis 10                                                                                                                                                                                                Übrigens: Ein modernes A+++                                                       eines Jahres durch die eingesparten
                                                                                                                                                                                                                       lassen Luft entweichen bis Wasser                                                                            Minuten vor Ende der Backzeit                                                                                                                                                                                                    Gerät benötigt gegenüber einem                                                    Energiekosten. Bei Weihnachts-
                                                                                                                                                                                                                       austritt. So sparen Sie bares Geld                                                                           abschalten und die Restwärme                                                                                                                                                                                                     Kühlschrank der Klasse A+ etwa                                                    bäumen ist der Einsatz von LED-
                                                                                                                                                                                                                       dank weniger Energieverbrauch.                                                                               nutzen.                                                                                                                                                                                                                          nur halb so viel Strom.                                                           Lämpchen schon selbstverständlich.

                                                                                                                                                                                                                       Ersparnis = ca. 25 G /Jahr                                                                                   Ersparnis = ca. 10 G /Jahr                                                                                                                                                                                                       Ersparnis = ca. 35 G /Jahr                                                        Ersparnis = ca. 80 G /Jahr

                                                                                                                                         September                                                                                                                                                             Februar                                                                                                                                                                 August                                                                                                                                                     Dezember

                                                             prima                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              bye-bye                                                                                                                                                unterm
                                                                                                                                         01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30                                                                             01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28                                                                                     01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31                                                               01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
                                                                                                                                         FR   SA   SO MO DI    MI DO FR   SA   SO MO DI    MI DO FR   SA   SO MO DI    MI DO FR      SA   SO MO DI       MI DO FR       SA                                      MI DO FR       SA    SO MO DI       MI DO FR       SA   SO MO DI        MI DO FR     SA   SO MO DI    MI DO FR      SA   SO MO DI                                      DI   MI DO FR   SA   SO MO DI   MI DO FR    SA   SO MO DI   MI DO FR    SA   SO MO DI     MI DO FR       SA   SO MO DI       MI DO                         FR    SA   SO MO DI          MI DO FR   SA   SO MO DI     MI DO FR   SA   SO MO DI   MI DO FR   SA   SO MO DI   MI DO FR   SA   SO

                                                                                                                                                                                                                           Dicke                                                                                                                                                                                Stand-by
                                                             Klima                                                                                                                                                         Luft                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Deckel
                                                                E n E r g i E S pa r - t i p p i m n O v E m b E r

                                                                                                                                                                                                                                                                                  E n E r g i E S pa r - t i p p i m j a n u a r

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         E n E r g i E S pa r - t i p p i m j u n i
                                                                Ú  Öfter mal runterdrehen! Zu
                                                                hohe Raumtemperaturen sind nicht                                                                                                                                                                              Ú   Gegen dicke Luft im Zimmer                                                                                                                                                                                                                                                                     E n E r g i E S pa r - t i p p i m m a i
                                                                nur ungesund und steigern die                                                                                                                                                                                 und im Geldbeutel hilft richtiges                                                                                                      Ú   Elektrogeräte in Wartestellung
                                                                Gefahr von Erkältungen, sondern                                                                                                                                                                               Lüften. Anstatt Fenster im Winter                                                                                                      verbrauchen in Deutschland jähr-
                                                                kosten auch unnötig Energie und                                                                                                                                                                               längere Zeit nur zu kippen, sollten                                                                                                    lich völlig nutzlos mehr als 22 Mil-                                                                                                                  Ú   Die dampfende Spardose in der
                                                                Geld. Pro Grad weniger Raum-                                                                                                                                                                                  Sie besser zwei bis drei Mal täglich                                                                                                   liarden Kilowattstunden. Mit ei-                                                                                                                      Küche – wer mit Deckel auf dem
                                                                temperatur sparen Sie 5 - 6 % Ihrer                                                                                                                                                                           die Fenster weit öffnen und 5 bis 10                                                                                                   nem einfachen Trick lässt sich der                                                                                                                    Topf kocht und die passende Herd-
                                                                Heizkosten. Die ideale Temperatur                                                                                                                                                                             Minuten stoßlüften. Drehen Sie da-                                                                                                     Stand-by-Verlust vermeiden: Zie-                                                                                                                      platte wählt, kann bis zu zwei Drit-
                                                                für Wohn- und Arbeitsräume liegt                                                                                                                                                                              bei die Heizkörperventile zurück,                                                                                                      hen Sie direkt nach Gebrauch den                                                                                                                      tel Energie sparen! Auch sollten Sie
                                                                bei 20 ˚ C, in Küche oder Schlaf-                                                                                                                                                                             um unnötig hohe Wärmeverluste                                                                                                          Stecker oder verwenden Sie Steck-                                                                                                                     die Herdplatte rechtzeitig abschal-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      21
                                                                zimmer auch weniger.                                                                                                                                                                                          zu vermeiden.                                                                                                                          dosenleisten mit Kippschalter.                                                                                                                        ten und die Restwärme nutzen.

                                                               Ersparnis = ca. 150 G /Jahr                                                                                                                                                                                     Ersparnis = ca. 50 G /Jahr                                                                                                            Ersparnis = ca. 125 G /Jahr                                                                                                                            Ersparnis = ca. 58 G /Jahr
Die ökologischen Fußabdrücke

     VARIANTEN

     Fußabdrücke für jede Gelegenheit!                            Version 3: Für die Grundschule
     Sind die Einsatzmöglichkeiten der vorgestellten Fuß-         „Komm, wir retten mal die Welt!“ – für Aktionen in der
     abdrücke bereits sehr vielfältig, so sind Sie mit den vier   Grundschule (Jahrgangsstufen 3 und 4)
     zusätzlichen Versionen für jede Situation und Gelegen-
     heit bestens gewappnet. Diese Varianten sind nicht           Aufwändig und liebevoll gestaltetes Unterrichtsset mit
     ausleihbar und müssen käuflich erworben werden.              26 Fußspuren als Bodenaufkleber im DIN A3 Format.
                                                                  Zum Set gehört ein pädagogisches Konzept, ein Aktions-
     Version 1: Platz sparend                                     heft und eine Muster-Urkunde für die Teilnehmer*innen.
     Zu 100% recycelbare, etwas hellere Ausführung für den        Ideal für Projekt- und Themenwochen und dem Einsatz
     Boden. Die 38 kleineren Fußspuren (37 cm x 60 cm), mit       in Arbeitsgemeinschaften, um spielerisch einen verant-
     Verpackung, werden mit einem Pädagogischen Konzept,          wortungsvollen Umgang in den Bereichen Ernährung,
     inkl. Hintergrundinfomationen, Erklärungen und achtsei-      Energie, Konsum und Mobilität zu lernen.
     tigem Flyer geliefert. Einfache Reinigung und rutsch-
     hemmend. Liegt ebenfalls stabil am Boden und wird für        Version 4: Fußabdrücke digital!
     öffentliche Räume und Messen empfohlen.                      Gerade in Coronazeiten sind wir auf die digitale
                                                                  Variante sehr gespannt. Diese soll mit kleinen Erklär-
     Version 2: Für den Tisch                                     animationen und in Form eines Videos umgesetzt wer-
     Kleine Ausführung von Version 1 für den Einsatz auf          den. Die Fragen können hierbei direkt angeklickt werden
     dem Tisch im Format DIN A3. Gedruckt auf einem leich-        und werden automatisch zusammengezählt. Das Video
     ten, abwaschbaren PVC-freien Material. Diese Fußspu-         dient zudem auch als Werbung für die Fußbodenvarian-
     ren lassen sich gut in einer Aktentasche transportieren,     te. Fertigstellung im Oktober/November 2020
     sind aber nicht für den Einsatz auf dem Boden geeignet.
                                                                  Bezugsadressen für Versionen 1 bis 4 siehe Seite 31

22
Begleitaktionen

                             Die Ökologischen Fußabdrücke müssen nicht für            als Träger*innen von politischen Botschaften dienen, in-
                             sich allein stehen. Ergänzend können verschie-           dem sie Plakate mit Sprüchen wie „Lieber Eis als heiß“

                                                                                                                                                   © Birgit Lieber
                             dene Begleitaktionen angeboten werden, die die           oder „Es gibt keinen Planeten B“ tragen.
                             Aufmerksamkeit auf die Fußabdrücke lenken oder
                             Inhalte zusätzlich vertiefen. Hierzu liefern wir ein     Pinguine schminken
                             paar Ideen.                                              Diese Aktion stellt eine gute Möglichkeit dar, auch        Bastelanleitung zum Download unter
                                                                                      Kinder und Familien anzusprechen. Während die Kinder       www.deab.de/themen-programme/fairer-handel/
                             Die Pinguine kommen                                      geschminkt werden, bietet sich für die Eltern die Mög-     oekologische-fussabdruecke
                             Die Pinguin-Aktion war bereits auf der Fair Handeln      lichkeit mehr über ihren ökologischen Fußabdruck zu
                             Messe 2019 erfolgreich. Als Pinguin verkleidete Perso-   erfahren.                                                  Quiz Klimagerechtigkeit
                             nen machten auf die Fußabdruck-Aktion aufmerksam                                                                    Auch das Klima-Quiz wurde auf der Fair Handeln Messe
                             oder dienten als Fotomotiv. Die Pinguine können auch     Pinguine basteln                                           2019 durchgeführt und hat viel Aufmerksamkeit von
                                                                                      Das Basteln von Papier-Pinguinen wurde auch bereits        Messe-Besucher*innen erfahren. Beim Beantworten der
                                                                                      auf der Fair Handeln Messe 2019 erprobt. Während des       Quiz-Fragen konnten Erwachsene und Kinder spielerisch
                                                                                      Bastelns der Papier-Pinguine konnte in lockerer Atmo-      ihr Wissen zum Thema Klimagerechtigkeit testen und
                                                                                      sphäre über Klimagerechtigkeit gesprochen werden.          vertiefen. Klimaquiz zum Download unter
                                                                                                                                                 www.deab.de/themen-programme/fairer-handel/
                                                                                                                                                 oekologische-fussabdruecke
© Magdalena Esche Muguruza

                                                                                                                                                 Der DEAB e.V. vermittelt Referent*innen,
                                                                                                                                                 die die Fußabdruck-Aktion anleiten oder
                                                                                                                                                 ergänzende Workshops anbieten können.
                                                                      © Jan Potente

                                                                                                                                                 Mehr Infos finden Sie auf:
                                                                                                                                                 www.deab.de/service/referentinnen/

                                                                                                                                                                                                         23
99 Karikatur
                                                                                en zu Klima,
                                                                                                 Konsum un                                         Handlungsoptionen
     Begleitaktionen                              Glänze n d                                                                                       für Akteure
                                                                                                           d      anderen Kat
                                                                                                                                       astrophen

                                                                                             e A u s si c h
                                                                                                            te                                 n
                                           NEL – Ioan
                                                        Cozacu / Pl
                                                                                                                                                   Kleine Maßnahme – große Wirkung
                                                                    akat   zu der Auss
                                                                                      tellung „Glä
                                                                                                  nzende Auss
                                                                                                             ichten“ von
                                                                                                                           MISEREOR
                                                    99 Karikatur
                                                                            en zu Klima,
     Die Ausstellung „Glänzende                                                              Konsum un                                             Ob als Weltladen, Schule, Jugendverband oder Unter-

                                             Glänze n d
                                                                                                       d        anderen Kat
                                                                                                                                 astrophen
     Aussichten“ von Misereor                                                                                                                      nehmen, Sie können als „Klima-Pionier“ mit gutem
                                                                                          e A u s si c h
                                                                                                         t en
     Die Ausstellung umfasst 99 Kari-                                                                                                              Beispiel voran gehen und andere inspirieren, um ihre
     katuren zu Themen wie Lebens-                                                                                                                 Stadt und Ihre Gemeinde gemeinsam klimafreundlicher
     stil, Konsum, Klimawandel und                                                                                                                 zu gestalten.
     Gerechtigkeit. Auf witzige, ver-
     blüffende und manchmal auch
                                                                                                                                                   Mit eigener Klimabilanz punkten!
     erschreckende Weise regen die
     Karikaturen zum Nachdenken
     an über die Abgründe unseres                                                                                                                  BEISPIEL 1: WELTLADEN FILDERSTADT
     individuellen Verhaltens, aber                                                                                                                Über den CO2-Rechner auf der Internetseite, „Kli-
     auch über die großen weltpoli-                                                                                                                ma-Kollekte“ ermittelte das Weltladen-Team den
     tischen Zusammenhänge.                                                                                                                        eigenen ökologischen Fußabdruck, den ihr Weltla-
                                                                                                                                                   den hinterlässt. Das Ergebnis: Rund sieben Tonnen
     Die zwei Versionen der Aus-                                                                                                                   Kohlendioxid-Ausstoß verursacht die jährliche Arbeit
     stellung (gerahmte Version                                                                                                                    des Weltladens. Die Heizung und die Fahrten der
     und Version auf Dibondplat-         Ausstellung                                                                                               Mitarbeiter*innen zu den Ladendiensten und -Tref-
     ten gedruckt) können auf
                                                     u                     nd Katalog                                                              fen schlagen dabei besonders zu Buche. Auch mit
                                                                                                                                Erzbistum

     Anfrage kostenlos entliehen                                                                                                                   Einsparmaßnahmen lässt sich diese Menge nicht
                                                                                                                                 bambErg

     werden. Weiterführende Informationen über die Aus-                                                                                            wesentlich verringern. Der Verein spendet daher rund
     stellung, die genauen Ausleihbedingungen sowie das                                                                                            170 EUR in einen Kompensationsfonds, mit dem Kli-
     notwendige Kontaktformular finden Sie auf:                                                                                                    ma-Ausgleichsprojekte im Globalen Süden finanziert
     www.misereor.de/mitmachen/ausstellungen/                                                                                                      werden.
     karikaturenausstellung             Ausstellung
                                                    u               nd Katalog
                                                                                                                           Erzbistum
                                                                                                                            bambErg
                                                                                                                                                   Infos zur Klima-Kollekte www.klima-kollekte.de

24
© Birgit Metzdorf
Stromanbieter wechseln                                                                                                            Unverpackte Produkte anbieten
Wählen Sie einen Anbieter der möglichst zu 100% auf                                                                               Wo sinnvoll, bieten Sie offene Produkte z.B. der Fairhan-
regenerativen, grünen Strom setzt und auf jeden Fall                                                                              delsorganisationen, an. Das spart Verpackung, Energie
„Kohlestrom“ ausschließt.                                                                                                         und nebenbei Kosten für Sie und Ihre Kund*innen.

Eigene Beschaffung                                                                                                                Schenk- und Tauschpartys in oder vor den eigenen
Vom Toilettenpapier bis zum Kaffee, überprüfen Sie                                                                                ­Räumen organisieren
ihre eigenen Bezugsquellen und stellen Sie auf kli-                                                                               Mit einer kleinen Ecke im Eingangsbereich oder einem
mafreundliche Produkte aus Fairem Handel und von                                                                                  Tisch vor dem Laden lassen sich auch ohne großen
regionalen Anbietern um.                                                                                                          Aufwand regelmäßige Tauschaktionen in den Alltag
                                                                                                                                  integrieren.
Gemeinschaftsrad für Mitarbeiter*innen
Gestalten Sie möglichst viele Gänge Autofrei. Stellen
Sie dazu beispielsweise Ihren Mitarbeiter*innen ein
kostenloses Gemeinschaftsrad – auch für private Be-
sorgungen – zur Verfügung. (Beispiel 2)                    BEISPIEL 2: BANANOLOGEN HERRENBERG
                                                           Immer öfter rollen die „Bananologen“ aus Herren-
Refill-Station werden                                      berg mit diesem klug ausgestatteten, mobilen
Bei einer Refill-Station kann jede(r) kostenlos frisches   Informationsstand zu ihren Bildungsveranstaltun-
Leitungswasser nachfüllen. Ein Aufkleber an der La-        gen und Aktionen, z.B. in Schulen und Kindergärten,
dentür weist auf diesen einfachen Service hin.             an. Im bequem fahrbaren E-Lastenrad, das sich im
                                                           ­Besitz des Weltladens befindet, können bis zu 100 kg
Infos unter www.refill-deutschland.de                      ­Gewicht zugeladen werden und mit wenigen Hand-
                                                           griffen verwandelt es sich zu einem attraktiven
                                                           Info- oder Markstand.

                                                                                                                                                                                              25
Ausleihadressen

     Ausleihadressen in Baden-Württemberg

     Jonas Bauschert                               Sylvia Holzhäuer-Ruprecht                          Monika Sarkadi
     Eine Welt-Regionalpromotor für Breisgau-      Eine Welt-Regionalpromotorin für die Region        Eine Welt-Regionalpromotorin Zollern-
     Hochschwarzwald, Waldshut, Lörrach und        Baden-Baden, Calw, Enzkreis, Freudenstadt,         albkreis, Kreis Tuttlingen, Kreis Konstanz,
     Emmendingen                                   Karlsruhe, Ortenaukreis und Pforzheim              Schwarzwald-Baar-Kreis, Kreis Rottweil
     Eine Welt Forum Freiburg e.V.                 SIMAMA - STEH AUF e.V.                             International Solar Energy Research Center
     Wilhelmstr. 24a, 79098 Freiburg               Eyachstraße 21, 76307 Karlsbad                     Konstanz, ISC Konstanz e.V.
     Telefon: 0761 20258275                        Telefon: 0160 7881941                              Rudolf-Diesel-Str. 15, 78467 Konstanz
     j.bauschert@ewf-freiburg.de                   info@simama-stehauf.de                             Telefon: 07531 36183402
                                                                                                      monika.sarkadi@isc-konstanz.de
     Lena Burkl                                    Heide Öchslen
     Eine Welt-Regionalpromotorin Neckar-­         Eine Welt-Regionalpromotorin Kreis Schwäbisch      Anna Ugrik
     Odenwald-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Heidel-   Hall, Stadt und Kreis Heilbronn, Hohenlohekreis,   Eine Welt-Regionalpromotorin für die Region
     berg und Mannheim, nördlicher Landkreis       Main-Tauber-Kreis                                  Bodensee-Oberschwaben
     Karlsruhe                                     c/o Umweltzentrum Schwäbisch Hall                  Weltladen Friedrichshafen
     Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V.             Gelbinger Gasse 85, 74523 Schwäbisch Hall          Schanzstraße 4, 88045 Friedrichshafen
     WeltHaus                                      Telefon: 0157 77631148                             Telefon: 07505 9579758
     Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg        heide.oechslen@gmail.com                           anna.ugrik@weltladen-fn.de
     Telefon: 06221 6527-552
     region@eine-welt-zentrum.de                   Johannes Lauterbach                                Simone Schliemann
                                                   Eine Welt-Regionalpromotor Kreis Reutlingen,       Eine Welt-Regionalpromotorin Ulm,
                                                   Kreis Tübingen, Kreis Böblingen, Kreis Ludwigs-    Alb-Donau-Kreis, Kreis Göppingen,
                                                   burg, Rems-Murr-Kreis, Esslingen                   Ostalbkreis, Kreis Heidenheim
                                                   Colibri e.V.                                       Ulmer Volkshochschule
                                                   Nauklerstr. 13, 72074 Tübingen                     Kornhausplatz 5, 89073 Ulm
                                                   Telefon: 07071 255609                              Telefon: 0731 153036
                                                   j.lauterbach@initiative-colibri.org                einewelt@vh-ulm.de

26
Ausleihadressen in Bayern

Elena Muguruza                                     Kathleen Cross                                         Luisa Schroll
Eine Welt-Fachpromotorin Fairer Handel             Eine-Welt-Zentrum Heidelberg e.V.                      RENN.süd
DEAB                                               WeltHaus Heidelberg                                    Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (LBE)
Vogelsangstr. 62, 70197 Stuttgart                  Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg                 Bayern e.V.
Telefon: 0711 2207977                              Telefon: 06221 6527-550                                Sandstraße 1, 90443 Nürnberg
elena.muguruza@deab.de                             sekretariat@eine-welt-zentrum.de                       Telefon: 0911 81 01 29 21
                                                                                                          schroll@lbe-bayern.de
Valentina Binder                                   Verein für eine gerechte Welt e.V.
RENN.süd                                           Fellbacher Weltladen                                   Eine Welt Laden
Nachhaltigkeitsbüro der Landesanstalt für Umwelt   Seestraße 4, 70734 Fellbach                            Untere Marktstraße, 92318 Neumarkt
Baden-Württemberg                                  Telefon: 0711 582264                                   Telefon: 09181 520 5257
Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe                 info@fellbacherweltladen.de                            info@eineweltladen.com
Telefon: 0721 5600-1277                            www.fellbacherweltladen.de
valentina.binder@lubw.bwl.de

Welthaus Stuttgart e.V.
Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 315 163-48
koordination@welthaus-stuttgart.de

                                                                              Download der Adressliste unter:
                                                                              www.deab.de/themen-programme/fairer-handel/oekologische-fussabdruecke

                                                                                                                                                               27
Politisch handeln!

                                                                                                                                                     Unsere Anregungen und Beispiele dazu:

                                                                                                                                                     „Die Organisation als Rückgrat des Lebens“
                                                                                                                                                     „Organizarse es Vida“ ist das Motto, das die Arbeit
                                                                                                                                                     vieler unserer Partner im Globalen Süden, vor allem in
                                                                                                                                                     Lateinamerika, begleitet. „Organizarse es Vida“ überset-

                                                                                                                  © Informationsstelle Peru Archiv
                                                                                                                                                     zen wir von Spanisch ins Deutsche mit „Die Organisa-
                                                                                                                                                     tion als Rückgrat des Lebens“. Mit ihren Organisationen
                                                                                                                                                     arbeiten sie für die vollständige Einhaltung der Men-
                                                                                                                                                     schenrechte, für den Umweltschutz usw. Dadurch möch-
                                                                                                                                                     ten sie „mehr Demokratie wagen“. Durch die Arbeit in
                                                                                                                                                     ihren Organisationen werden die Menschen krisenfest.
                                                                                                                                                     Die Coronakrise zeigt das deutlich. Die Organisationen
                                                                                                                                                     ermöglichen die Durchsetzung von Schutzmaßnahmen,
     Aus gutem Grund zielen die Ökologischen Fußabdrücke     Durch den Einsatz der Ökologischen Fußabdrücke                                          die Solidarität miteinander sowie die notwendige
     auf die Verantwortung jeder und jedes Einzelnen von     tragen Sie als Akteur dazu bei, die Notwendigkeit für                                   Versorgung. Wer organisiert ist, kann sich gegen die
     uns ab und zeigen alltägliche Handlungsspielräume       wirksameren Klimaschutz im öffentlichen Bewußtsein                                      Pandemie und ihre Folgen besser schützen. Innerhalb
     auf. Als Individuen können wir schon in der nächsten    zu festigen – eine wichtige Voraussetzung für poli-                                     ihrer Organisationen teilen die Bürger*innen den Sinn
     Minute unseren Konsum und unser Handeln klimabe-        tisches Handeln und die notwendige Neugestaltung                                        für Gerechtigkeit und Einhaltung der Menschenrech-
     wußter gestalten und in der Summe damit enorm viel      unseres Wirtschaftens.                                                                  te, und dies ermöglicht ihnen, sich zu beteiligen, zu
     bewirken.                                                                                                                                       überlegen, zu diskutieren und darüber zu entscheiden,
                                                             Noch wirkungsvoller ist Ihr Engagement, wenn Sie den                                    was sie ­machen sollen, um das Ziel der Gerechtigkeit
     Trotz dieser „Macht der Verbraucher*innen“ können       Einsatz der Ökologischen Fußabdrücke gezielt mit der                                    und die vollständige Einhaltung der Menschenrechte
     und dürfen wir die Politik nicht aus Ihrer Verantwor-   Ansprache von Mandatsträger*innen, Parteien und Me-                                     zu ­erreichen. Außerdem ermöglicht die Organisation
     tung entlassen, denn viele Ursachen des Klimawandels    dien verbinden oder bei Aktivitäten, die auf die politi-                                die politische Teilhabe der Bürger*innen. Durch die
     sind strukturell bedingt und müssen in größeren Zu-     sche Dimension zielen, integrieren.                                                     politische Partizipation beeinflussen die Bürger*innen
     sammenhängen betrachtet und gelöst werden.                                                                                                      politische Prozesse und ihre Ergebnisse.

28
Sie können auch lesen