KONGRESSINFORMATIONEN - WELCOME BACK TO HAMBURG - WILLKOMMEN IM NEUEN CCH 05. + 06. NOVEMBER 2021 - ENDOCLUBNORD 2021

 
WEITER LESEN
KONGRESSINFORMATIONEN - WELCOME BACK TO HAMBURG - WILLKOMMEN IM NEUEN CCH 05. + 06. NOVEMBER 2021 - ENDOCLUBNORD 2021

                                    – das neue hybrid

KONGRESSINFORMATIONEN
WELCOME BACK TO HAMBURG –
WILLKOMMEN IM NEUEN CCH

05. + 06. NOVEMBER 2021
CCH – Congress Center Hamburg und
Online aus Hamburg

DAS INTERNATIONALE FORUM
FÜR ENDOSKOPIE

www.endoclubnord.de                                     1
INHALT

04   VORWORT
06   PROGRAMMÜBERSICHT
08   REFERENTEN UND GÄSTE
14   WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG & KLINIKTEAMS
16   ALLGEMEINE INFORMATIONEN
      TEILNAHME UND KONDITIONEN
      TAGUNGSBÜRO
      ZERTIFIZIERUNG / FORTBILDUNGSPUNKTE
      WEITERE ALLGEMEINE INFORMATIONEN
22   AUSSTELLUNG UND SPONSORING
      HALLENÜBERSICHT
      AUSSTELLER UND SPONSOREN
      PARTNER PRÄSENTATIONEN
30   ENGLISH PROGRAMME
36   IMPRESSUM

                                               3
VORWORT

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist wieder soweit – herzlich willkommen zum diesjährigen ENDOCLUBNORD –
vor Ort im neu eröffneten Congress Center Hamburg (CCH)! Neue endoskopische Tech-
niken in Diagnostik und Therapie werden auch in diesem Jahr den Endoclub prägen;
wir zeigen Ihnen, was davon für Praxis und Klinik relevant ist. Packende endoskopische
Live-Demonstrationen mit Gästen und den Teams den drei beteiligten Hamburger Kran-
kenhäusern sind wie immer DAS Herzstück der Veranstaltung.

Endoskopie ist Teamarbeit – in Kooperation mit der DEGEA liegt deshalb ein besonderer
Fokus auf der Perspektive der Assistenz.
Alle Endoskopiebegeisterte erwartet ein spannender und vielseitiger Mix aus Tipps &
Tricks, kritischer Darstellung der Evidenzen und vielen Präsentationen und Diskus-
sionsforen in den Pausen.

Wir freuen uns auf Sie und ein Wiedersehen in Hamburg !

Prof. Dr.             Prof. Dr.              Prof. Dr.             Ulrike Beilenhoff
Thomas Rösch          Jürgen Pohl            Thomas von Hahn       Assistenz 2021

                                                                                         4
PROGRAMM

           5
PROGRAMMÜBERSICHT

   FREITAG, 05. NOVEMBER 2021
09:00 – 09:10           Eröffnung
09:10 – 10:30           Live Demonstrationen – Block I *
                        Thomas Rösch, Ulrike Denzer, Maria Pellise, Hans-Dieter Allescher,
                        Ulrike Beilenhof
10:30 – 10:50           Partner Präsentation Olympus Deutschland GmbH
                        ERCP Lösungen für voroperierte Patienten
                        Christoph Schlag
10:50 – 11:30           Kafeepause und Besuch der Ausstellung / Präsentationsbühnen

11:30 – 12:40           Live Demonstrationen – Block II *
                        Friedrich Hagenmüller, Andrea Riphaus, Andrada Seicean,
                        Klaus Mergener, Peter Meier, Michael Bläker, Torsten Dietze
12:40 – 13:00           Partner Präsentation Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
                        Frühe und anhaltende Krankheitskontrolle bei chronisch ent-
                        zündlichen Darmerkrankungen – ein realistisches Therapieziel
                        für 2021?
                        Dominik Bettenworth
13:00 – 14:00           Mittagspause und Besuch der Ausstellung / Präsentationsbühnen

14:00 – 15:40           Live-Demonstrationen – Block III *
                        Thomas von Hahn, Brigitte Schumacher, Dirk Domagk, Dieter Seidler,
                        Kathrina Edenharter
15:40 – 16:00           Partner Präsentation Janssen-Cilag GmbH
                        Wettkampf der Antikörper – wie ermittelt man Sieger
                        Ulf Helwig
16:00 – 16:40           Kafeepause und Besuch der Ausstellung / Präsentationsbühnen

16:40 – 18:00            Live-Demonstrationen endoskopischer Techniken – Block IV *
                        Jürgen Pohl, Monika Ferlitsch, Edris Wedi, Henrike Lenzen,
                        Silke Bichel

* mit Übertragung aus den Kliniken Asklepios Altona, Asklepios Barmbek und dem Universitäts-
krankenhaus Eppendorf

                                                                                               6
PROGRAMMÜBERSICHT

   SAMSTAG, 06. NOVEMBER 2021
09:00 – 10:10           Best of Live Sessions I, Evidenzen, Tipps und Tricks:
                        Oberer GI-Trakt
                        Thomas Rösch, Jürgen Pohl, Thomas von Hahn,
                        Andrea Tannapfel, Faculty
10:10 – 10:30           Komplikationen und Komplikationsmanagement
                        Peter Meier, Klaus Mergener, Ian Gralnek
10:30 – 10:50           Partner Präsentation Dr. Falk Pharma GmbH
                        Eosinophile Ösophagitis – was passiert langfristig?
                        Stephan Miehlke
10:50 – 11:30           Kafeepause und Besuch der Ausstellung / Präsentationsbühnen

11:30 – 13:00           Best of Live Sessions II, Evidenzen, Tipps und Tricks:
                        ERCP und Kolon
                        Thomas Rösch, Jürgen Pohl, Thomas von Hahn,
                        Andrea Tannapfel, Faculty
13:00 – 13:20           Komplikationen und Komplikationsmanagement
                        Peter Meier, Klaus Mergener, Ian Gralnek
13:20                   Verabschiedung & Einladung zum Endoclubnord 2022

 Sie haben Fragen?
 Während des Programms können Sie Ihre Fragen direkt an die Vor-
 sitzenden auf der Bühne richten, indem Sie den QR-Code mit Ihrem
 Handy scannen.
 Sie werden automatisch auf die Sli.do App weitergeleitet in der Sie im
 Textfeld Ihre Frage eingeben können.
 Seien Sie interaktiv! Wir wollen Ihre Fragen und Ihre Meinung.

                                                                In Kooperation mit der
                ESGE ist die "European Society
                of Gastrointestinal Endoscopy".
                Das Gütesiegel unterstreicht
                die wissenschaftliche Qualität
                der Veranstaltung.

                                                                                         7
REFERENTEN & GÄSTE

Hans-Dieter Allescher    Angelika Behrens   Dominik Bettenworth
Garmisch-Partenkirchen   Berlin             Münster
Deutschland              Deutschland        Deutschland

Silke Bichel             Michael Bläker     Ulrike Denzer
Husum                    Hamburg            Marburg
Deutschland              Deutschland        Deutschland

Torsten Dietze           Dirk Domagk        Ralf Eberhardt
Meining                  Warendorf          Hamburg
Deutschland              Deutschland        Deutschland

                                                                  8
REFERENTEN & GÄSTE

Kathrina Edenharter   Siegbert Faiss           Monika Ferlitsch
Regensburg            Berlin                   Wien
Deutschland           Deutschland              Österreich

Ian Gralnek            Friedrich Hagenmüller   Ulf Helwig
Haifa                  Hamburg                 Oldenburg
Israel                 Deutschland             Deutschland

Henrike Lenzen         Roberta Maselli         Andrea May
Hannover               Mailand                 Wiesbaden
Deutschland            Italien                 Deutschland

                                                                  9
REFERENTEN & GÄSTE

Peter N. Meier       Alexander Meining   Klaus Mergener
Hannover             Würzburg            Seattle
Deutschland          Deutschland         USA

Helmut Messmann      Stephan Miehlke     Michael Oelckers
Augsburg             Hamburg             Hamburg
Deutschland          Deutschland         Deutschland

Maria Pellise        Christoph Schlag    Arthur Schmidt
Barcelona            Zürich              Freiburg
Spanien              Schweiz             Deutschland

                                                            10
REFERENTEN & GÄSTE

Brigitte Schumacher   Andrada Seicean   Dieter Seidler
Essen                 Cluj              Hamburg
Deutschland           Rumänien          Deutschland

Andrea Tannapfel      Edris Wedi          Andrea Riphaus
Bochum                Offenbach           Frankfurt
Deutschland           Deutschland         Deutschland

                                                           11
KONGRESS-
INFORMATIONEN

                13
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
& KLINIKTEAMS
        Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
        Prof. Dr. Thomas Rösch

        Dr. Guido Schachschal
        Dr. Philipp Dautel
        Dr. Olaf Becker
        Dr. Jocelyn de Heer
        Priv.-Doz. Dr. Hanno Ehlken
        Dr. Yuki Werner
        Dr. Katharina Zimmermann-Fraedrich
        Dr. Fadi Younis
        Rüdiger Schmitz

        Asklepios Klinik Altona
        Prof. Dr. Jürgen Pohl

        Dr. Helge Otto
        Dr. Johannes Grothaus
        Dr. Matthias Friesicke
        Oliver Janz
        Kirsten Neubecker
        Dr. Jessica Haack

        Asklepios Klinik Barmbek
        Prof. Dr. Thomas von Hahn
        Dr. Robert Baumbach
        Torsten Bunde
        Andrea Ehrenfeld
        Stefanie Wischhusen
        Prof. Dr. Ralf Eberhardt
        Jan Drews
        Dr. Jonas Harder
        Prof. Dr. Karl Oldhafer

                                                 14
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG & KLINIKTEAMS

                 Ulrike Beilenhoff
                 (Assistenz 2021)

                                          15
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

   VERANSTALTUNGSORT

   Congress Centrum Hamburg
   Am Messeplatz 1
   20357 Hamburg
   S-Bahnhof Dammtor | U-Bahnhof U1 Stephansplatz

Das CCH Hamburg beindet sich im Zentrum der Stadt. Kostenplichtige Parkplätze
stehen im CCH Hamburg zur Verfügung, Fahrradstellplätze beinden sich in großer Zahl
vor dem CCH. Nutzen Sie zur Anreise klimaneutral die Deutschen Bahn zur Anreise nach
Hamburg bis zum Bahnhof Dammtor.

                                                                                       16
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Die Anmeldung ist ausschließlich online bis zum 01.11.2021 möglich. Eine Vorort / Adhoc
Registrierung ist aufgrund der bestehenden Corona Hygienevorgaben nicht möglich.

    TEILNAHMEGEBÜHREN UND KONDITIONEN
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich.

Reguläre Gebühr Präsenz, ab 27.08.2021
Fachärzte                                                                       h 290,00
Ärzte & Mitglieder bng, ESGE, DGVS, DGE-BV*                                     h 250,00
Assistenzärzte*                                                                 h 100,00
Plegepersonal*                                                                  h 100,00
Studenten*                                                                        h 50,00
Team Ticket (1 Fachärzte + 2 Plegekräfte)                                       h 450,00
Team Ticket XXL (Abteilung / Praxis)                                            h 775,00

Gebühr digitales Ticket
Fachärzte                                                                         h 95,00
Ärzte & Mitglieder bng, ESGE, DGVS, DGE-BV*                                       h 90,00
Assistenzärzte*                                                                   h 50,00
Plegepersonal*                                                                    h 50,00
Studenten*                                                                     kostenfrei

* Anmeldungen als Mitglied einer Fachgesellschaft, Assistenzarzt, Plegepersonal oder
Student nur mit Nachweis möglich.
Eine Stornierung der Anmeldung ist nur schriftlich an endoclubnord@interplan.de mög-
lich. Bei Absage der Teilnahme bis zum 26. August 2021 wird eine Stornierungsgebühr
in Höhe von 50,00 Euro erhoben. Die restliche Teilnahmegebühr wird zurückerstattet.
Bei Absage nach dem 26. August 2021 ist der Gesamtbetrag fällig.
Die Gebühren verstehen sich inkl. 19 % Deutscher Mehrwertsteuer. Vereinnahmt im
Namen und auf Rechnung der INTERPLAN AG, Landsberger Str. 155, 80687 München
Beachten Sie auch unsere Hygieneinformationen unter
https://endoclubnord.de/hygieneinformationen.

                                                                                            17
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

   2G-REGEL
Zutritt zum Veranstaltungsbereich im CCH Hamburg / ENDOCLUBNORD nur für Geimpfte
oder Genesene.
Sie benötigen entweder:
   einen Nachweis über vollständigen Impfschutz (14 Tage nach abschließender Impfung)
   einen Nachweis über vergangene Covid-19 Erkrankung

   MASKENPFLICHT
Für die gesamte Veranstaltungsdauer besteht die Plicht zum Tragen eines Mund-Nasen-
Schutzes.

   KONGRESSUNTERLAGEN
Das Kongressbüro sendet Ihnen nach erfolgter Registrierung eine Rechnung / Bestäti-
gung zu. Bei Zahlungseingang bis zum 08. Oktober 2021 werden Ihre Kongressunter-
lagen / Namensschild in der Woche 11.-15. Oktober per Post versandt (nur Deutschland).
Andernfalls erhalten Sie vorab per E-Mail einen Barcode, mit dem Sie durch scannen an
den Self-Print Stationen Ihr Namensschild vor Ort im CCH ausdrucken können.

 Facharzt / Assistenzarzt            Plegepersonal / Student

   ÖFFNUNGSZEITEN TAGUNGSBÜRO
Freitag, 05. November 2021: 08:00-18:00
Samstag, 06. November 2021: 08:00-13:00

                                                                                         18
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

   ZERTIFIZIERUNG / FORTBILDUNGSPUNKTE
Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Hamburg mit 12 Fortbildungspunkten an-
erkannt sowie mit 10 Punkten bei der Registrierung berulich Plegender.

   KONGRESSINFORMATIONEN

   BILD-, TON- UND VIDEOAUFNAHMEN
Aus Datenschutzgründen sowie möglichen Verletzungen von Urheberrechten ist das Foto-
graieren oder Filmen von Vorträgen oder Ausstellungsbereich als auch das Mitschneiden
im Livestream grundsätzlich nicht erlaubt. Der Teilnehmer gestattet dem Veranstalter, im
Rahmen der Veranstaltung selbst oder durch Dritte Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen der
Teilnehmer zu erstellen und inhaltlich, örtlich und zeitlich unbegrenzt in allen audiovisuel-
len Medien zu verwerten.

   DATENSCHUTZHINWEIS
Die Interplan AG behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben des §4
Bundesdatenschutzgesetzt. Mit Stichtag 25. Mai 2018 wurden die datenschutzrelevanten
Bestimmungen aus dem BDSG durch die Europäische Datenschutzgrundverordnung
und dem BDSG Neu ersetzt. Weiterführenden Informationen inden Sie unter
https://endoclubnord.de/datenschutzerklaerung

                                                                                                19
ALLGEMEINE INFORMATIONEN

   GARDEROBE
Eine kostenfreie Garderobe steht Ihnen vor Ort zur Verfügung.

   HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personenschäden, Verluste oder Schä-
den an Eigentumsgegenständen von Kongressteilnehmern, die während des Kongresses
eintreten.

   INTERNET & WLAN
Es steht Ihnen ein kostenfreier WLAN Zugang zur Verfügung.

   MOBILTELEFONE
Kongressteilnehmer werden gebeten, ihre Mobiltelefone während der Teilnahme am
ENDOCLUBNORD auf lautlos zu schalten.

   PROGRAMMÄNDERUNGEN
Der Veranstalter behält sich auch kurzfristige Programmänderungen vor. Für ausgefal-
lene Vorträge der Änderungen im Programm erfolgt keine auch anteilmäßige Erstattung
von Teilnahmegebühren.

   SPRACHE
Die Kongresssprachen sind Deutsch und Englisch mit simultaner Übersetzung. Über-
setzungsgeräte sind vor Ort kostenfrei erhältlich.

   VERPFLEGUNG
In den ofiziellen Kaffeepausen (vor- und nachmittags) stehen Ihnen an den Catering-
stationen in der Industrieausstellung Kaffee, Tee, Wasser und kleine Snacks kostenfrei
zur Verfügung.
Beachten Sie unbedingt die Corona Hygienevorgaben, sowie dass eine gewohnte Kon-
gressverplegung nicht möglich sein wird.

                                                                                         20
INDUSTRIE-
INFORMATIONEN

                21
INDUSTRIEINFORMATIONEN

   HALLENPLAN

                    )MRKERK    )MRKERK           )MRKERK                 ;'

                                  ❇✝✞✟   ❇✝✞✠           ❈✝✞✟     ❈✝✞✠
                                                                                       ❉✝✞✟

              ❆✝✞ 1
                                  ❇✝✞☛   ❇✝✞✡           ❈✝✞☛     ❈✝✞✡
   ❙
   ✄
   ✄                                                                             4VÇWIRXEXMSRW
   ✆                                                                                F²LRI
   ✆
   ☎   4VÇWIRXEXMSRW                            ❈✝✞☞   ❈✝✞✎    ❈✝✞✏
   ✄      F²LRI
   ✁                                               *MVWX8MQIV
                                                   ,YF
   ✂
   ✁                              ❇✝✞☞   ❇✝✞✎

   ❱                                             ❈✝✞✌ ❈✝✞✍

                                                               4VÇWIRXEXMSRW     4VÇWIRXEXMSRW
                                  ❇✝✞✌   ❇✝✞✏
                                                                  F²LRI               F²LRI

                                                                            ;'

   ZUGANGSREGELUNG
Der Zugang zu den Kongressräumlichkeiten ist nur Fachteilnehmern gestattet; allen
weiteren Personen ist der Zutritt untersagt. Für Kinder ist aus rechtlichen Gründen kein
Zugang erlaubt. Nichtfachteilnehmern ist in Ausnahmefällen, auf Einladung des wissen-
schaftlichen Veranstalters, der Zugang gestattet.

                                                                                                   22
INDUSTRIEINFORMATIONEN

   AUSSTELLER- UND SPONSORENÜBERSICHT

DER ENDOCLUBNORD DANKT ALLEN AUSSTELLERN UND SPONSOREN FÜR DIE
UNTERSTÜTZUNG DES ENDOCLUBNORD 2021.
Sortierung in alphabetischer Reihenfolge.
A.01 Olympus Deutschland GmbH

B.06 Boston Scientiic Medizintechnik GmbH

C.01 Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

B.01 Cantel (Germany) GmbH

D.01 DEGEA

B.02 Dr. Falk Pharma GmbH

B.03 ERBE Elektromedizin GmbH

C.02 FERRING Arzneimittel GmbH

B.08 Key Surgical GmbH

B.07 Medtronic GmbH

B.04 MICRO-TECH Endoscopy

C.03 Nicolai Medizintechnik GmbH

B.05 Norgine GmbH

C.04 Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG

“First-Timer” & weitere Unterstützer        Weitere Sponsoren
C.08 Apollo Endosurgery UK Ltd              Janssen-Cilag GmbH
C.09 Galapagos Biopharma Germany GmbH       Ovesco Endoscopy AG
C.05 Shionogi GmbH

C.07 Siemens Healthcare GmbH

C.06 Vyaire Medical GmbH

                                                                  23
INDUSTRIEINFORMATIONEN

   PARTNER PRÄSENTATIONEN FREITAG 05. NOVEMBER 2021
10:30-10:50      Olympus Deutschland GmbH
                 „ERCP Lösungen für voroperierte Patienten“
                 Christoph Schlag

12:40-13:00      Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
                 „Frühe und anhaltende Krankheitskontrolle bei chronisch entzünd-
                 lichen Darmerkrankungen – ein realistisches Therapieziel für 2021?“
                 Dominik Bettenworth

15:40-16:00      Janssen-Cilag GmbH
                 „Wettkampf der Antikörper – wie ermittelt man Sieger“
                 Ulf Helwig

   PARTNER PRÄSENTATIONEN SAMSTAG 06. NOVEMBER 2021
10:30 – 10:50    Dr. Falk Pharma GmbH
                 „Eosinophile Ösophagitis – was passiert langfristig?”
                 Stephan Miehlke

   MEET THE EXPERTS
Treffen Sie die Referenten der Partner Präsentationen unmittelbar nach dem Vortrag am
Bühnenrand am Meet the Expert Kiosk für Fragen, Anregungen und Austausch.

   PRÄSENTATIONSBÜHNEN
Während der Pausenzeiten präsentieren sich unsere Industriepartner an den Präsentati-
onsbühnen im Ausstellungsbereich und freuen sich auf Ihr Interesse und den gemeinsa-
men Austausch.

Der ENDOCLUBNORD wird unterstützt durch Aussteller und Sponsoren aus der Industrie, ohne
deren Hilfe die Durchführung einer solchen Tagung in diesem Format und Rahmen nicht möglich
wäre. Besuchen Sie die kongressbegleitende Industrieausstellung auf dem ENDOCLUBNORD, die
umfassend über aktuelle Entwicklungen informiert und zum Erfahrungsaustausch einlädt.

                                                                                              24
INDUSTRIEINFORMATIONEN

                   PRÄSENTATIONSBÜHNEN: FREITAG 05. NOVEMBER 2021

Bühne 1                   Boston Scientiic Medizintechnik GmbH: Möglichkeiten der perkutanen
                          Intervention mit dem SpyGlassTM Discover – Alternativen zur ERCP
                          Henrike Lenzen

Bühne 2                   Olympus Deutschland GmbH: ETD Mini
          11.00 – 11.15

                          Christian Roth

Bühne 3                   Cantel (Germany) GmbH: Infektionsprävention in der Endoskopie –
                          Eine Risikobewertung der Prozessschritte
                          Fred Oliveri

Bühne 4                   DEGEA: Falldiskussion Live: Erfahrungsaustausch kurz & knackig –
                          diskutieren Sie mit uns über die gezeigten Fälle
                          Ulrike Beilenhof & Susanne Raschke

Bühne 1                   MICRO-TECH Endoscopy: Submukosales lifting bei ESD.
                          Ein Ruhekissen!?
                          Viktor Rempel

Bühne 2                   Olympus Deutschland GmbH: Relevanz von Einmalventilen in der
          13:10 – 13:25

                          Endoskopie
                          Frank Muckermann

Bühne 3                   Takeda Pharma GmbH: Präsentation des Takeda Portfolios in der
                          Gastroenterologie

Bühne 4                   DEGEA: Falldiskussion Live: Erfahrungsaustausch kurz & knackig –
                          diskutieren Sie mit uns über die gezeigten Fälle
                          Torsten Dietze & Petra Holzky-Haselbach

Bühne 1                   ERBE Elektromedizin GmbH: Intelligenter Strom –
                          VIO 3 mit preciseSECT
                          Niklas Frömmel
          13:35 – 13:50

Bühne 2                   Olympus Deutschland GmbH: ETD Mini
                          Christian Roth, Christina Gottschalk

Bühne 3                   Norgine GmbH: Wir feiern 30 Jahre Darmspüllösung.
                          Ulrich Wedding & Christina Gottschalk

Bühne 4                   DEGEA: Falldiskussion Live: Erfahrungsaustausch kurz & knackig –
                          diskutieren Sie mit uns über die gezeigten Fälle
                          Silke Bichel & Iris Voß

                                                                                               25
INDUSTRIEINFORMATIONEN

Bühne 1                   STERIS und Key Surgical ein STERIS Unternehmen:
                          Verbesserung der ätiologischen Abklärung von Gallengangsstenosen –
                          eine Studie zu Zytologiebürsten
                          Torsten Voigtländer
          16:10 – 16:25

Bühne 2                   Olympus Deutschland GmbH: Relevanz von Einmalventilen in der
                          Endoskopie
                          Frank Muckermann

Bühne 4                   DEGEA: Falldiskussion Live: Erfahrungsaustausch kurz & knackig –
                          diskutieren Sie mit uns über die gezeigten Fälle
                          Kornelia Wietfeld & Kathrina Edenharter

                PRÄSENTATIONSBÜHNEN: SAMSTAG 06. NOVEMBER 2021
Bühne 1                   Medtronic GmbH: Erste Erfahrungen mit GI-Genius – Klassiikation
                          Oliver Pech
          11:00 – 11:15

Bühne 2                   Olympus Deutschland GmbH: COLDSNAP-1 – Eine Studie zur
                          Kaltschlingenabtragung von mittelgroßen Polypen
                          Christoph Schlag
Bühne 3                   Highlights aus dem GastroUpdate 2021
                          Andrea May

                                                                                               26
INDUSTRIEINFORMATIONEN

   INDUSTRIE – TRANSPARENZKODEX
Transparenzvorgaben gemäß FSA-Kodex und AKG-Richtlinen
Gemäß den Vorgaben des FSA (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie
e. V.) sollen die Bedingungen und der Umfang der Unterstützung von Mitgliedsunter-
nehmen den Teilnehmern gegenüber sowohl bei Seite der Kongressankündigung als
auch -durchführung transparent dargestellt werden. Gemäß den Richtlinien des AKG
(Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e. V.) sollen die Mitgliedsunterneh-
men darauf hinwirken, dass ihre Unterstützung sowohl bei der Kongressankündigung als
auch -durchführung vom Veranstalter offengelegt wird. Die Veröffentlichung von Art und
Umfang der Gesamtunterstützung stellt keine Verplichtung für die AKG-Mitgliedsunter-
nehmen dar und erfolgt hier freiwillig nach schriftlichem Einverständnis.
   Apollo Endosurgery UK Ltd                            Sponsoringsumme: 6.000 h
   Boston Scientiic Medizintechnik GmbH                 Sponsoringsumme: 20.000 h
   Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA                 Sponsoringsumme: 20.000 h
   Dr. Falk Pharma GmbH                                 Sponsoringsumme: 37.000 h
   Galapagos Biopharma Germany GmbH                     Sponsoringsumme: 6.000 h
   Janssen-Cilag GmbH                                   Sponsoringsumme: 23.000 h
   Key Surgical GmbH                                    Sponsoringsumme: 20.000 h
   Norgine GmbH                                         Sponsoringsumme: 20.000 h
   Shionogi GmbH                                        Sponsoringsumme: 6.000 h
   Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG                 Sponsoringsumme: 38.000 h
   Vyaire Medical GmbH                                  Sponsoringsumme: 6.000 h

                                                                                         27
ENGLISH
PROGRAMME

            28
PROGRAMME OVERVIEW

   FRIDAY, 5 NOVEMBER 2021
09:00 – 09:10           Opening
09:10 – 10:30           Live Demonstrations I *
                        Thomas Rösch, Ulrike Denzer, Maria Pellise, Hans-Dieter Allescher,
                        Ulrike Beilenhof
10:30 – 10:50           Partner Presentation by Olympus Deutschland GmbH
                        “ERCP in patients with surgically altered anatomy patients”
                        Christoph Schlag
10:50 – 11:30           Cofee break and visit of the exhibition

11:30 – 12:40           Live Demonstrations II *
                        Friedrich Hagenmüller, Andrea Riphaus, Andrada Seicean,
                        Klaus Mergener, Peter Meier, Michael Bläker, Torsten Dietze
12:40 – 13:00           Partner Presentation by Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
                        “Early and sustained disease control in inlammatory bowel
                        disease – a realistic therapeutic goal for 2021?”
                        Dominik Bettenworth
13:00 – 14:00           Lunch break and visit of the exhibition

14:00 – 15:40           Live Demonstrations III *
                        Thomas von Hahn, Brigitte Schumacher, Dirk Domagk, Dieter Seidler,
                        Kathrina Edenharter
15:40 – 16:00           Partner Presentation by Janssen-Cilag GmbH
                        “Comparative data at the CED”
                        Ulf Helwig
16:00 – 16:40           Cofee break and visit of the exhibition

16:40 – 18:00            Live Demonstrations IV *
                        Jürgen Pohl, Monika Ferlitsch, Edris Wedi, Henrike Lenzen,
                        Silke Bichel

* Live stream: Asklepios Altona, Asklepios Barmbek and Universitätskrankenhaus Eppendorf

                                                                                             29
PROGRAMME OVERVIEW

   SATURDAY, 6 NOVEMBER 2021
09:00 – 10:10            Best of Live Sessions I – Evidences, Tips & Tricks: Upper GI Tract
                         Thomas Rösch, Jürgen Pohl, Thomas von Hahn,
                         Andrea Tannapfel, Faculty
10:10 – 10:30            Complications and Complication Management
                         Peter Meier, Klaus Mergener, Ian Gralnek
10:30 – 10:50            Partner Presentation by Dr. Falk Pharma GmbH
                         “Eosinophilic esophagitis – what happens in the long term?”
                         Stephan Miehlke
10:50 – 11:30            Cofee break and visit of the exhibition

11:30 – 13:00            Best of Live Sessions II – Evidences, Tips & Tricks:
                         ERCP and Colon
                         Thomas Rösch, Jürgen Pohl, Thomas von Hahn,
                         Andrea Tannapfel, Faculty
13:00 – 13:20            Complications and Complication Management
                         Peter Meier, Klaus Mergener, Ian Gralnek
13:20                    Closing & Invitation to ENDOCLUBNORD 2022

 Ask your Question!
 During the sessions you can send your personal questions directly to
 the chairs on stage by using the following qr-code.
 Be interactive! We want your questions and opinion.

                                                                   In cooperation with
                ESGE is the ‘European Society
                of Gastrointestinal Endoscopy’.
                The ESGE stamp of approval
                underlines the scientiic quality
                of the event.

                                                                                              30
GENERAL INFORMATION

   REGISTRATION
Please note that a congress registration must be mandatory done prior to the congress
online until 1 November 2021. Due to the general COVID-19 regulations, an on-site
registration is NOT possible.
Please use the barcode, which was send to you via email, to print out your name badge
at the provided printing stations.
Delegates are requested to wear their name bade at all times during the congress.
A congress participation is only possible for vaccinated or recovered people. A proof or
digital certiicate is mandatory required onsite.

   CME CREDITS
The ENDOCLUBNORD will apply for German CME credit by the Ärztekammer Hamburg.
No international accreditation (e.g.EACCME) can be provided.

   COFFEE BREAKS
Coffee and tea is provided during the breaks in the exhibition area and included in the
registration fee. Please note, that catering resections may apply due to COVID-19 regu-
lations.

   CLOAK ROOM
A cloakroom is available at the entrance area free of charge.

   PROGRAMME CHANGES
The Organizers cannot assume liability for any changes in the programme due to exter-
nal unforeseen circumstances.unforeseen circumstances.

                                                                                           31
IMPRESSUM

   WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:
Prof. Dr. Thomas Rösch (Vorsitz 2021)
Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20251 Hamburg

Prof. Dr. Jürgen Pohl
Asklepios Klinik Altona
Paul-Ehrlich-Straße 1
22763 Hamburg

Prof. Dr. Thomas von Hahn
Asklepios Klinik Barmbek
Rübenkamp 220
22307 Hamburg

Ulrike Beilenhoff (Assistenz 2021)
1. Vorsitzende DEGEA
Ferdinand-Sauerbruch-Weg 16
89075 Ulm
IMPRESSUM

   VERANSTALTER:
ORGANISATION, REGISTRIERUNG,
HOTEL, INDUSTRIE:
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Kaiser-Wilhelm-Straße 93
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 325092-30
E-Mail: endoclubnord@interplan.de

  7. International Symposium on
                                                       03
  Complications in                                    Nov
  GI Endoscopy                                        2022
  How to diagnose, how to treat and how to prevent!

  03 November 2022
  Congress Centrum Hamburg,
  Am Dammtor, Messeplatz 1,
  20355 Hamburg

  Course Director
  Peter N. Meier, Hannover / Germany
                                                             33
  www.complications-in-endoscopy.com

04. + 05. NOVEMBER 2022
CCH – Congress Center Hamburg und
Online aus Hamburg

DAS INTERNATIONALE FORUM FÜR ENDOSKOPIE

www.endoclubnord.de

     SAVE THE DATE!
Sie können auch lesen