KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Strauß
 
WEITER LESEN
KONSOLIDIERTER
CORPORATE GOVERNANCE-
BERICHT 2020/21

BEKENNTNIS ZUM                                                     liegende Corporate Governance-Bericht basiert
ÖSTERREICHISCHEN CORPORATE                                         auf dem Status der Kodex-Revision vom Jänner
GOVERNANCE-KODEX                                                   2021.

Mit dem Österreichischen Corporate Governance-                     » Der Kodex ist unter
Kodex wird inländischen Aktiengesellschaften                         www.corporate-governance.at
ein Ordnungsrahmen für die Führung und Über-                         öffentlich zugänglich.
wachung des Unternehmens zur Verfügung
gestellt. Der Kodex verfolgt das Ziel einer ver­                   Er erlangt Geltung durch freiwillige Selbstverpflich-
antwortlichen, auf nachhaltige und langfristige                    tung der Unternehmen. Vorstand und Aufsichtsrat
Wertschaffung ausgerichteten Leitung und Kon-                      der voestalpine AG haben bereits im Jahr 2003
trolle von Gesellschaften und Konzernen. Damit                     beschlossen, den Corporate Governance-Kodex
soll ein hohes Maß an Transparenz für alle Stake-                  anzuerkennen und haben auch die zwischenzeit-
holder des Unternehmens erreicht werden.                           lich erfolgten Regeländerungen angenommen
                                                                   bzw. umgesetzt. Die voestalpine AG bekennt
Grundlage des Kodex sind die Vorschriften des                      sich somit zur Einhaltung des Österreichischen
österreichischen Aktien-, Börse- und Kapitalmarkt-                 Corporate Governance-Kodex in der geltenden
rechtes, die EU-Empfehlungen zu den Aufgaben                       Fassung.
der Aufsichtsratsmitglieder und zur Vergütung von
Direktoren sowie in ihren Grundsätzen die OECD-                    Neben den verbindlich einzuhaltenden „L-Regeln“
Richtlinien für Corporate Governance. Der Kodex                    werden auch sämtliche „C-Regeln“ und „R-Regeln“
wurde seit 2002 mehrfach überarbeitet. Der vor-                    des Kodex eingehalten.1

1 Im Corporate Governance-Kodex sind folgende Regeln vorgesehen: „L-Regeln“ (= Legal), das sind gesetzlich vorgeschriebene
  Maßnahmen; „C-Regeln“ (Comply or Explain), deren Nichteinhaltung begründet werden muss; „R-Regeln“ (Recommendations),
  das sind Empfehlungen.

1                                         KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21
ZUSAMMENSETZUNG DES VORSTANDES

» Dipl.-Ing. Herbert Eibensteiner
  Vorsitzender des Vorstandes                  Zugeordnete Konzernfunktionen:
  geboren 1963; Mitglied des                   Konzernentwicklung; F&E- und Inno­vationsstrategie; Strategisches
  Vorstandes seit 01.04.2012;                  Personalmanagement; Konzernkommunikation und Marktauftritt;
  Vorsitzender des Vorstandes                  Compliance; Recht; M&A; Strategisches Umweltmanagement; Investor
  seit 03.07.2019;                             Relations; Information Competence Center (Trade & Statistics); Revision
  Ende der laufenden Funktions­
  periode: 31.03.2024                          Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen2
                                               des voestalpine-Konzerns:
                                               voestalpine Stahl GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                               voestalpine High Performance Metals GmbH,
                                               Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                               voestalpine Metal Engineering GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                               voestalpine Metal Forming GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates

» Dipl.-Ing. Dr. Franz Kainersdorfer
  Leitung der Metal Engineering                Zugeordnete Konzernfunktion:
  Division                                     Langfristige Energie­versorgung des Konzerns
  geboren 1967; Mitglied des
  Vorstandes seit 01.07.2011;                  Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen2
  Ende der laufenden Funktions­                des voestalpine-Konzerns:
  periode: 31.03.2024; Mitglied                voestalpine Metal Engineering GmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung;
  des Aufsichtsrates der VA Erzberg            voestalpine Stahl GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
  GmbH, Eisenerz, Österreich;                  voestalpine High Performance Metals GmbH,
  Mitglied des Aufsichtsrates der              Mitglied des Aufsichtsrates;
  Virtual Vehicle Research GmbH,               voestalpine Metal Forming GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
  Graz, Österreich                             voestalpine Stahl Donawitz GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                               voestalpine Rail Technology GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                               voestalpine Tubulars GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                               voestalpine Texas LLC, Mitglied des Board of Directors;
                                               voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH, Stv. Vorsitzender des Beirates;
                                               voestalpine Wire Rod Austria GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates

» Mag. Dipl.-Ing. Robert Ottel, MBA
  Leitung des Ressorts Finanzen                Zugeordnete Konzernfunktionen:
  geboren 1967; Mitglied des                   Bilanzen; Controlling einschließlich Beteiligungs­controlling;
  Vorstandes seit 01.04.2004;                  Konzern-­Treasury; Steuern; Manage­ment­informations­systeme;
  Ende der laufenden Funktions­                Risikomanagement; Informationstechnologie
  periode: 31.03.2024; Stellver­
  tretender Vorsitzender des                   Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen2
  Aufsichtsrates der APK-Pensions­             des voestalpine-Konzerns:
  kasse AG, Wien, Österreich;                  voestalpine Stahl GmbH, Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates;
  Mitglied des Aufsichtsrates der              voestalpine High Performance Metals GmbH,
  Josef Manner & Comp. AG, Wien,               Stv. Vorsitzender des Aufsichts­rates;
  Österreich3; Mitglied des                    voestalpine Metal Engineering GmbH, Stv. Vorsitzender des Aufsichts­rates;
  Aufsichts­rates der Wiener Börse             voestalpine Metal Forming GmbH, Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates
  AG, Wien, Österreich

2 Als wesentliche Tochterunternehmen sind in diesem Bericht die Divisionsleitgesellschaften sowie
  Tochterunternehmen des voestalpine-Konzerns mit einem Umsatz von mehr als 200 Mio. EUR angeführt.
3 Mit dem Ende der Funktionsperiode dieses Aufsichtsratsmandates am 25. Mai 2021 scheidet
  Mag. Dipl.-Ing. Robert Ottel, MBA aus dem Aufsichtsrat der Josef Manner & Comp. AG aus.

KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21                                                                      2
» Dipl.-Ing. Franz Rotter
    Leitung der High Performance                 Zugeordnete Konzernfunktion:
    Metals Division                              Health & Safety
    geboren 1957; Mitglied des
    Vorstandes seit 01.01.2011;                  Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen2
    Ende der laufenden Funktions­                des voestalpine-Konzerns:
    periode: 31.03.2024                          voestalpine High Performance Metals GmbH,
                                                 Vorsitzender der Geschäftsführung;
                                                 voestalpine Stahl GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Metal Engineering GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Metal Forming GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 Buderus Edelstahl GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                                 Uddeholms AB, Mitglied des Verwaltungsrates;
                                                 Villares Metals S.A., Mitglied des Aufsichtsrates

» Dipl.-Ing. Dr. Peter Schwab, MBA
    Leitung der Metal Forming                    Zugeordnete Konzernfunktion:
    Division                                     Beschaffungsstrategie
    geboren 1964; Mitglied des
    Vorstandes seit 01.10.2014;                  Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen2
    Ende der laufenden Funktions­                des voestalpine-Konzerns:
    periode: 31.03.2024;                         voestalpine Metal Forming GmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung;
    Vorsitzender des Aufsichtsrates              voestalpine Stahl GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
    der AIT Austrian Institute of                voestalpine High Performance Metals GmbH,
    Technology GmbH, Wien,                       Mitglied des Aufsichtsrates;
    Österreich4                                  voestalpine Metal Engineering GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co KG,
                                                 Vorsitzender des Beirates

» Dipl.-Ing. Hubert Zajicek, MBA
    Leitung der Steel Division                   Zugeordnete Konzernfunktion:
    geboren 1968; Mitglied des                   Rohstoffe
    Vorstandes seit 04.07.2019;
    Ende der laufenden Funktions­                Funktionen in wesentlichen Tochterunternehmen2
    periode: 31.03.2024                          des voestalpine-Konzerns:
                                                 voestalpine Stahl GmbH, Vorsitzender der Geschäftsführung;
                                                 voestalpine High Performance Metals GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Metal Engineering GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Metal Forming GmbH, Mitglied des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Grobblech GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Steel & Service Center GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                                 Logistik Service GmbH, Vorsitzender des Aufsichtsrates;
                                                 voestalpine Texas LLC, Vorsitzender des Board of Directors;
                                                 voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH, Vorsitzender des Beirates

2 Als wesentliche Tochterunternehmen sind in diesem Bericht die Divisionsleitgesellschaften sowie
  Tochterunternehmen des voestalpine-Konzerns mit einem Umsatz von mehr als 200 Mio. EUR angeführt.
4 Dipl.-Ing. Dr. Peter Schwab, MBA wurde am 6. Mai 2021 in den Aufsichtsrat der AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  und in Folge mit selbem Datum vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden gewählt.

3                                           KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21
ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATES
» Dr. Joachim Lemppenau                          Vorsitzender des Aufsichtsrates (seit 01.07.2004)
  geboren 1942                                   Erstbestellung: 07.07.1999
                                                 Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volksfürsorge Versicherungs­
                                                 gruppe, Hamburg, Deutschland
» Dr. Heinrich Schaller                          Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates (seit 04.07.2012)
  geboren 1959                                   Erstbestellung: 04.07.2012
                                                 Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Linz,
                                                 Österreich; 2. Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der
                                                 Raiffeisen Bank International AG, Wien, Österreich; Stellvertreter
                                                 des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der AMAG Austria Metall AG,
                                                 Braunau-Ranshofen, Österreich
» KR Dr. Franz Gasselsberger, MBA               Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1959                                  Vorsitzender des Prüfungsausschusses (seit 03.07.2019)
                                                Erstbestellung: 01.07.2004
                                                Generaldirektor der Oberbank AG, Linz, Österreich; Mitglied des
                                                Aufsichtsrates der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft,
                                                Innsbruck, Österreich; Mitglied des Aufsichtsrates der BKS Bank AG,
                                                Klagenfurt, Österreich; Mitglied des Aufsichtsrates der Lenzing AG,
                                                Lenzing, Österreich
» Dr. Wolfgang Eder                             Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1952                                  Erstbestellung: 03.07.2019
                                                Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, Linz, Österreich;
                                                Vorsitzender des Aufsichtsrates der Infineon Technologies AG,
                                                ­Neubiberg/München, Deutschland
» Mag. Ingrid Jörg                              Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1969                                   Erstbestellung: 03.07.2019
                                                 Präsidentin Aerospace and Transportation, Constellium Switzerland AG,
                                                 Zürich, Schweiz
» Dr. Florian Khol                              Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1971                                   Erstbestellung: 03.07.2019
                                                 Rechtsanwalt, Partner bei Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH,
                                                 Wien, Österreich
» Mag. Maria Kubitschek                         Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1962                                   Erstbestellung: 03.07.2019
                                                 Stellvertretende Direktorin der Bundesarbeiterkammer/Arbeiter­kammer
                                                 Wien, Wien, Österreich; Mitglied des Aufsichtsrates der Vienna Insurance
                                                 Group AG Wiener Versicherung Gruppe, Wien, Österreich5
» Prof. Elisabeth Stadler                        Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1961                                   Erstbestellung: 03.07.2019
                                                 Vorsitzende des Vorstandes der Vienna Insurance Group AG
                                                 Wiener Versicherung Gruppe, Wien, Österreich; Mitglied des
                                                 Aufsichtsrates der OMV Aktiengesellschaft, Wien, Österreich

5 Frau Mag. Maria Kubitschek hat ihr Aufsichtsratsmandat bei der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe
  mit Wirkung zum 25. September 2020 zurückgelegt.

KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21                                                                     4
Vom Betriebsrat entsandt:
» Josef Gritz                        Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1959                       Erstentsendung: 01.01.2000
                                     Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates der voestalpine Stahl
                                     Donawitz GmbH, Donawitz, Österreich
» Sandra Fritz                       Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1977                       Erstentsendung: 15.06.2019
                                     Mitglied des Angestelltenbetriebsrates der voestalpine AG,
                                     Linz, Österreich
» Hans-Karl Schaller                 Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1960                       Erstentsendung: 01.09.2005
                                     Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der voestalpine AG,
                                     Linz, Österreich; Vorsitzender des Europäischen Betriebsrates
                                     der voestalpine AG, Linz, Österreich
» Gerhard Scheidreiter               Mitglied des Aufsichtsrates
  geboren 1964                       Erstentsendung: 01.01.2012
                                     Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates der voestalpine BÖHLER
                                     Edelstahl GmbH & Co KG, Kapfenberg, Österreich

Sämtliche Aufsichtsratsmandate der Kapital­vertreter enden mit Beendigung der Hauptversammlung der
voest­alpine AG, die über das Geschäftsjahr 2023/24 beschließt.
Kein Mitglied des Aufsichtsrates hat im abgelaufenen Geschäftsjahr an mehr als der Hälfte der Sitzungen des
Aufsichtsrates gefehlt.

VERGÜTUNGSBERICHT                                   ANGABEN ZUR UNABHÄNGIG-
FÜR VORSTAND                                        KEIT DER AUFSICHTSRATS­
UND AUFSICHTSRAT                                    MITGLIEDER

Der Corporate Governance-Kodex wurde im ­Jänner     Gemäß Regel 53 des Corporate Governance-­
2021 an die mit dem Aktienrechts-Änderungs­         Kodex soll die Mehrheit der von der Hauptver-
gesetz 2019 im Aktiengesetz neu eingeführten        sammlung gewählte Mitglieder des Aufsichts­­
Bestimmungen zur Vergütungspolitik und zum          rates von der Gesellschaft und deren Vorstand
Vergütungsbericht angepasst. In Entsprechung        unabhängig sein. Der Aufsichtsrat hat Kriterien
dieser neuen Bestimmungen hat der Aufsichtsrat      für die Unabhängigkeit festzulegen und zu ver-
am 2. Juni 2020 eine Vergütungspolitik für die      öffentlichen (siehe www.voestalpine.com »
Mitglieder des Vorstandes und für die Mitglieder    Investoren » Corporate Governance).
des Aufsichtsrates der voestalpine AG beschlos-
sen und der Hauptversammlung am 1. Juli 2020        Auf der Grundlage der vom Aufsichtsrat festge-
zur Beschlussfassung vorgelegt.                     legten Kriterien haben sieben von acht von der
                                                    Hauptversammlung gewählte Mitglieder des
Die Berichterstattung über die Vergütung der        Aufsichtsrates bestätigt, dass sie sich als unab-
­Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates   hängig betrachten. Das Aufsichtsratsmitglied
 für das Geschäftsjahr 2020/21 erfolgt erstmalig    Dr. Wolfgang Eder hat in seiner Bestätigung
 im Rahmen des gemäß § 78c und § 98a AktG           darauf hingewiesen, dass er aufgrund seiner
 zu erstellenden Vergütungsberichts. Der Vergü-     Funktion als Vorsitzender des Vorstandes der
 tungsbericht wird in der Hauptversammlung am       voest­alpine AG bis zum 3. Juli 2019 ein vom
 7. Juli 2021 zur Beschlussfassung vorgelegt und    Aufsichtsrat für die Unabhängigkeit festge­­legtes
 im Anschluss auf der Website der Gesellschaft      Kriterium nicht erfüllt. Mit Ausnahme von
 ­veröffentlicht. Die bisherige Berichterstattung   Dr. Heinrich Schaller, der den Anteilseigner Raiff­
  über die Vergütung im Konsolidierten Corporate    eisenlandesbank Oberösterreich Invest GmbH &
  Gov­ernance-Bericht entfällt daher.               Co OG vertritt, und Mag. Maria Kubitschek, die

5                                KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21
die voestalpine Mitarbeiterbeteiligung Privat­          seiner Sitzung am 2. Juni 2020 eine umfassende
      stiftung vertritt, sind sämtliche von der Hauptver-     Änderung der Geschäftsordnung für den Auf-
      sammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts­            sichtsrat beschlossen. Gemäß dieser Geschäfts-
      rates solche Mitglieder, die nicht Anteilseigner        ordnung sind folgende Ausschüsse des Aufsichts-
      mit einer Beteiligung von mehr als 10 % sind            rates eingerichtet:
      oder Interessen solcher Anteilseigner vertreten
      (Regel 54).                                             PRÄSIDIALAUSSCHUSS
                                                              Der Präsidialausschuss ist gleichzeitig Nominie-
      Die Kanzlei Binder Grösswang Rechtsanwälte              rungsausschuss im Sinne des Corporate Gover-
      GmbH, bei der das Aufsichtsratsmitglied Dr. F­ lorian   nance-Kodex. Dem Präsidialausschuss gehören
      Khol als Partner tätig ist, erbrachte als Rechtsbe-     der Vorsitzende des Aufsichtsrates und sein oder
      rater der voestalpine AG sowie ihrer Tochterge-         seine Stellvertreter an. Mit Ausnahme von Ange-
      sellschaften im Geschäftsjahr 2020/21 Beratungs-        legenheiten, die die Beziehungen zwischen der
      leistungen insbesondere im Zusammenhang mit             Gesellschaft und den Mitgliedern des Vorstandes
      gesellschafts- und börsenrechtlichen Themen. Die        betreffen, gehören ihm entsprechend dem Ver-
      Abrechnung dieser Mandate erfolgte zu marktüb-          hältnis gemäß § 110 Abs. 1 ArbVG auch ein bis
      lichen Konditionen. Das Gesamtvolumen der im            zwei Arbeitnehmervertreter an.
      Geschäftsjahr 2020/21 für die Kanzlei Binder
      Grösswang Rechtsanwälte GmbH angefallenen               Der Präsidialausschuss ist für den Abschluss, die
      Honorare betrug netto 23.930 EUR (2019/20:              Änderung oder die Auflösung von Dienstverträ-
      52.434,33 EUR). Das Aufsichtsratsmitglied Prof.         gen mit den Vorstandsmitgliedern sowie für alle
      Elisabeth Stadler ist Vorsitzende des Vorstandes        Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Ab-
      der Vienna Insurance Group AG Wiener Versiche-          wicklung von Aktienoptionsplänen für Vorstands-
      rung Gruppe (VIG). Mit der VIG-Gruppe bestehen          mitglieder zuständig. Als Nominierungsausschuss
      Versicherungsverträge des voestalpine-Konzerns          unterbreitet er dem Aufsichtsrat Vorschläge zur
      im Wesentlichen für die Sparten Sach-/Betriebs-         Besetzung frei werdender Mandate im Vorstand
      unterbrechung, Betriebshaftpflicht und Transport        und im Aufsichtsrat. Der Präsidialausschuss hat
      zu markt- und branchenüblichen Konditionen.             das Recht, in dringenden Fällen Entscheidungen
      Der Anteil der VIG-Gruppe am Prämienaufkom-             zu treffen.
      men für voestalpine Konzernversicherungspro-
      gramme betrug für das Geschäftsjahr 2020/21             Mitglieder des Präsidialausschusses
      rund 36,2% (2019/20: rund 33 %).                        des Aufsichtsrates:
                                                              » Dr. Joachim Lemppenau (Vorsitzender)
                                                              » Dr. Heinrich Schaller
      AUSSCHÜSSE                                              » Hans-Karl Schaller
      DES AUFSICHTSRATES
                                                              PRÜFUNGSAUSSCHUSS
      Der Aufsichtsrat ist durch die Satzung befugt, aus      Dem Prüfungsausschuss obliegen die Aufgaben
      seiner Mitte Ausschüsse zu bilden und deren Auf-        gemäß § 92 Abs. 4a AktG sowie Regel 40 des
      gaben und Rechte festzulegen. Den Ausschüssen           Corporate Governance-Kodex. Er ist somit für
      kann auch das Recht zur Entscheidung übertra-           die Überwachung des Rechnungslegungspro­
      gen werden. Die Arbeitnehmervertreter im Auf-           zesses, die Überwachung der Unabhängigkeit
      sichtsrat haben das Recht, für Ausschüsse des           und Tätigkeit des Abschlussprüfers, die Prüfung
      Aufsichtsrates Mitglieder mit Sitz und Stimme nach      und Vorbereitung der Feststellung des Jahresab­
      dem in § 110 Abs. 1 ArbVG festgelegten Verhält-         schlusses sowie die Prüfung des Vorschlages für
      nis namhaft zu machen. Der Aufsichtsrat hat in          die Gewinnverteilung, des Lageberichts und des

KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21                                                          6
Konsolidierten Corporate Governance-Berichts          drei Sitzungen des Prüfungsausschusses und
und die Genehmigung von Nicht-Prüfungsleis-           fünf Sitzungen des Präsidialausschusses wahrge-
tungen zuständig. Er hat auch die Konzernrech-        nommen.
nungslegung zu überwachen, den Konzernab-
schluss zu prüfen sowie einen Vorschlag für die       In den Plenar- und Prüfungsausschusssitzungen
Auswahl des Abschlussprüfers zu erstatten. Da­        hat der Vorstand über den Gang der Geschäfte
rüber hinaus hat der Prüfungsausschuss die Wirk-      und die Lage der Gesellschaft einschließlich der
samkeit des unternehmensweiten Internen Kon­          finanziellen Gebarung schriftlich und mündlich
trollsystems, des Internen Revisionssystems und       umfassend Auskunft gegeben. Das Geschäftsjahr
des Risikomanagementsystems zu überwachen             2020/21 war geprägt von den wirtschaftlichen
und dem Aufsichtsrat über seine Prüfungsergeb-        Verwerfungen durch die COVID-19-Pandemie.
nisse zu berichten.                                   Der Aufsichtsrat hat sich daher mit den Auswir-
                                                      kungen dieser Pandemie auf die voestalpine und
Mitglieder des Prüfungsausschusses                    der vom Vorstand in diesem Zusammenhang ge-
des Aufsichtsrates:                                   planten und gesetzten Maßnahmen im Rahmen
» KR Dr. Franz Gasselsberger, MBA (Vorsitzender)      der laufenden Berichterstattung über die jeweils
» Dr. Wolfgang Eder                                   aktuelle geschäftliche und finanzielle Situation
» Dr. Joachim Lemppenau                               der Unternehmensgruppe intensiv auseinander-
» Dr. Heinrich Schaller                               gesetzt. Zudem befasste sich der Aufsichtsrat in
» Hans-Karl Schaller                                  seinen Sitzungen insbesondere mit Szenarien für
» Josef Gritz                                         eine CO2-reduzierte Stahlerzeugung, der Strate-
                                                      gie 2025+ sowie der Nachhaltigkeitsstrategie,
VERGÜTUNGSAUSSCHUSS                                   der qualitativen Personalplanung des Konzerns
Der Vergütungsausschuss besteht aus mindestens        inklusive Nachfolgeplanung und den Themen
zwei Kapitalvertretern, darunter der Aufsichtsrats-   ­Innovationen und Informationstechnologie. Der
vorsitzende. Der Vergütungsausschuss erarbeitet        Präsidialausschuss sowie der Aufsichtsrat befass-
Vorschläge für die Vergütungspolitik der Mitglie-      ten sich insbesondere mit der Überarbeitung der
der des Vorstandes und überwacht die Einhaltung        Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat sowie der
der Vergütungspolitik in den Anstellungsverträgen      Änderung der Vergütungspolitik für die Mitglieder
der Mitglieder des Vorstandes.                         des Aufsichtsrates.

Mitglieder des Vergütungsausschusses                  Der Prüfungsausschuss befasste sich insbeson-
des Aufsichtsrates:                                   dere mit der Vorbereitung und Prüfung des Kon-
» Dr. Joachim Lemppenau (Vorsitzender)                zern- und Einzelabschlusses der Gesellschaft, der
» Dr. Heinrich Schaller                               Unabhängigkeit des Abschlussprüfers sowie mit
» Hans-Karl Schaller                                  Themen des Internen Kontrollsystems, des Risiko-
                                                      managementsystems und der Internen Revision.

ANZAHL UND WESENTLICHE                                Der Abschlussprüfer, die Deloitte Audit Wirtschafts-
INHALTE DER AUFSICHTSRATS-                            prüfungs GmbH, hat an allen drei Prüfungsaus-
UND AUSSCHUSSSITZUNGEN                                schusssitzungen im Geschäftsjahr 2020/21 teilge­
IM GESCHÄFTSJAHR 2020/21                              nommen und stand für Fragen und Diskussionen
                                                      zur Verfügung.
Der Aufsichtsrat hat im Geschäftsjahr 2020/21
die ihm nach Gesetz und Satzung zukommenden           Der Aufsichtsrat hat die für die Sitzung am
Aufgaben im Rahmen von fünf Plenarsitzungen,          19. März 2020 vorgesehene Selbstevaluierung

7                                  KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21
des Aufsichtsrates gemäß Regel 36 des Corpo-             von den einzelnen Gesellschaften nach lokalen
      rate Governance-Kodex auf die Sitzung am                 Gegebenheiten und Notwendigkeiten marktkon-
      2. Juni 2020 vertagt, da angesichts der COVID-           form festgelegt. Dabei sind verschiedene Vergü-
      19-Pandemie und der damit in Zusammenhang                tungselemente möglich, unter anderem auch
      gestandenen Ausgangs- und Reisebeschränkun-              nicht monetäre Bestandteile:
      gen nicht alle Mitglieder des Aufsichtsrates vor
      Ort waren und eine Selbstevaluierung sinnvoller-         » Pensionspläne
      weise in einer Versammlung durchgeführt wird,              (z. B. in Österreich Pensions­kasse)
      an der sämtliche teilnehmenden Mitglieder vor            » Versicherungen
      Ort anwesend sind. Im Geschäftsjahr 2020/21                (z. B. Unfallversicherung)
      fand demnach eine Selbstevaluierung sowohl in            » Essensvergünstigungen
      der Sitzung des Aufsichtsrates am 2. Juni 2020           » Gutscheine
      als auch in der Sitzung am 18. März 2021 statt.
                                                               Für Geschäftsführer und leitende Angestellte ent-
                                                               halten die Vergütungspakete jedenfalls eine va-
      WESENTLICHE GRUNDSÄTZE                                   riable Vergütung (Bonifikation), teilweise einen
      DER VER­GÜTUNGSPOLITIK IM                                Pensionsplan und ein Dienstauto.
      voestalpine-KONZERN

      Die Vergütung der Mitarbeiter erfolgt durch markt-       BESETZUNG VON VORSTAND
      konforme Fixgehälter, teilweise ergänzt durch va-        UND AUFSICHTSRAT
      riable Vergütungen.
                                                                Bei der Auswahl und Besetzung von Mitgliedern
      Die Höhe der Fixgehälter orientiert sich an der           des Vorstandes dienen fachliche Eignung (das
      Tätigkeit, der Funktion und der Position sowie an         heißt das Vorhandensein der benötigten Kompe-
      der Erfahrung und dem Know-how der Mitar­bei­             tenzen und Erfahrungen) und Persönlichkeits­­merk­
      ter. Dabei werden – soweit vorhanden – entspre-          male (wie z. B. persönliche Integrität) als maß­
      chende gesetzliche Bestimmungen und Verein-              gebliche Entscheidungskriterien. Darüber hinaus
      barungen in Tarifverträgen oder betrieblichen            werden auch das Alter und das Geschlecht in
      Vereinbarungen eingehalten. Im Falle von ergän-          ­einen Entscheidungsprozess eingebunden. Ge­
      zenden variablen Vergütungen ist die Höhe die-            gebenenfalls einzuholende unabhängige Mana­
      ses Vergütungsbestandteiles abhängig von der              ge­ment-Audits externer Berater stellen ­sicher,
      Erreichung vereinbarter Ziele. Dabei werden je            dass objektive Beurteilungen für Entscheidungen
      nach Funktion der Mitarbeiter sowohl qualitative          herangezogen werden. Dem Vorstand der voest­
      als auch quantitative Ziele vereinbart. Die quali-        alpine AG gehört aktuell keine Frau an. Die Mit-
      tativen Ziele werden üblicherweise für jeweils ein        glieder des Vorstandes sind zwischen 52 und 63
      Geschäftsjahr, die quantitativen Ziele üblicher-          Jahren alt, verfügen über einen unterschiedlichen
      weise teils für jeweils ein Jahr und teils für jeweils    Bildungshintergrund überwiegend im technischen
      einen Zeitraum von mindestens drei Jahren fest-           Bereich sowie über unterschiedlichste Berufs- und
      gelegt.                                                   internationale Managementerfahrung. Die Kapi-
                                                                talvertreter im Aufsichtsrat werden von der Haupt-
      Für Geschäftsführer und leitende Angestellte gibt         versammlung gemäß den geltenden rechtlichen
      es konzernweite Vorgaben betreffend die Höhe              Bestimmungen gewählt. Dem Aufsichtsrat ge­
      der maximal zu erreichenden variablen Vergü-              hören aktuell vier Frauen und zwei nicht österrei-
      tung und der Gewichtung der Ziele. Für alle übri-         chische Staatsangehörige an. Die Kapitalver­treter
      gen Mitarbeiter werden die Vergütungspakete               im Aufsichtsrat sind zwischen 50 und 78 Jahren

KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21                                                             8
alt und verfügen über unterschiedlichste fach­         Explizite „Frauenquoten“ gibt es in keiner Kon-
liche Kompetenzen sowie Berufs- und Manage-            zerngesellschaft, aber es besteht das generelle
menterfahrung.                                         Bestreben, den Anteil von Frauen im Konzern auf
                                                       allen Ebenen nachhaltig mit geeigneten Maß-
                                                       nahmen zu steigern. Dies umfasst eine Reihe von
MASSNAHMEN ZUR                                         teilweise auch länderspezifischen Aktivitäten wie
FÖRDERUNG VON FRAUEN                                   die Teilnahme am „Girl’s Day“, die spezifische För-
                                                       derung von Frauen in technischen Lehrberufen
Der Anteil weiblicher Führungskräfte lag im Ge-        und/oder die verstärkte Einstellung von weiblichen
schäftsjahr 2020/21 bei 13,6% und hat sich d
                                           ­ amit      Absolventen technischer Schulen und Universi­
gegenüber dem Vorjahr (12,5%) leicht erhöht.           täten. Außerdem wird der Auf- und Ausbau von
Seit dem Geschäftsjahr 2013/14 ist eine Frau in        betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtungen
eine Divisionsvorstandsposition berufen.               bzw. von Kooperationen mit externen Einrichtun-
                                                       gen forciert. Derartige Einrichtungen bzw. Koope-
Im Rahmen der internen Führungskräfteentwick-          rationen bestehen z. B. an den österreichischen
lung wird großer Wert darauf gelegt, den Anteil        Werksstandorten Linz und Leoben/Donawitz.
an weiblichen Teilnehmern weiter auszubauen.           Ergänzt wird das Angebot um flexible Arbeits- und
Aus diesem Grund wird darauf geachtet, dass            Schichtmodelle, verstärkte technische Trainings
Frauen auf jeder Ausbildungsstufe des Leader­          für Frauen, Aufqualifizierungen im Lehrlings- und
ship Development-Programms („value:program“)           Assistenzbereich, Mentorenprogramme, ­spezielle
vertreten sind. Im Geschäftsjahr 2020/21 konnten       Gesundheitsprogramme, Gleichbehandlungs-
angesichts der COVID-19-Pandemie und der da-           und Diskriminierungsrichtlinien etc. Mittlerweile
mit einhergehenden behördlichen Einschränkun-          sind aufgrund dieser Bemühungen auch in tradi-
gen bzw. internen Sicherheitsmaßnahmen keine           tionell männerdominierten technischen Unter-
neuen Durchführungen des value:program ge-             nehmensbereichen Frauen in Führungspositionen
startet werden. Bereits angelaufene Programme          tätig. Leitende Funktionen nehmen Frauen auch
wurden im Laufe des Geschäftsjahres aber ab­           im Finanz-, Rechts-, Strategie-, Kommunikations-
geschlossen, indem einzelne Module auf ein digi­       und Personalbereich in einer Reihe von Konzern-
tales Format umgestellt wurden.                        unternehmen ein.

Insgesamt lag der Frauenanteil im voestalpine-         Im Rahmen des jährlichen Personalreportings wird
Konzern im Geschäftsjahr 2020/21 bei 14,8 %            zum Monitoring der Nachhaltigkeit aller Maßnah-
(Vorjahr 14,7 %). Diese im Vergleich zu anderen        men der Frauenanteil bei Führungskräften nach
Wirtschaftsbereichen nach wie vor niedrige Q  ­ uote   Qualifikationen und in Ausbildungsprogrammen
hat branchenspezifische, historische und kultu-        regelmäßig erhoben und analysiert.
relle Hintergründe. Im öffentlichen Bewusstsein
dominiert in Bezug auf einen Stahl- und Techno-
logiekonzern nach wie vor das Bild der Schwerin-       EXTERNE EVALUIERUNG DER
dustrie und entsprechend schwierig stellt sich auch    EINHALTUNG DES CORPORATE
die Rekrutierung von Mitarbeiterinnen auf breiter      GOVERNANCE-KODEX
Basis dar. Dennoch beträgt der Frauenanteil im
voestalpine-Konzern bei den bis 30-Jährigen im         Der Corporate Governance-Kodex sieht eine regel­
Angestelltenbereich inzwischen rund 39,8 %, bei        mäßige externe Evaluierung der Einhaltung des
den Arbeitern liegt er allerdings trotz aller Bemü-    Kodex durch das Unternehmen vor. Diese wurde
hungen immer noch bei lediglich 7,9 %.                 im Zuge der Prüfung des ­J ahresabschlusses

9                                  KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21
2020/21 durch den Abschlussprüfer des Konzerns     wälte GmbH & Co KG. Diese Prüfung hat die Ein-
      durchgeführt. Bei dieser Prüfung wurden keine      haltung der Regeln 77 bis 83 bestätigt.
      Sachverhalte bekannt, die zu der Annahme ver-
      anlassen, dass der Konsolidierte Corporate Gov­    Die Prüfberichte der externen Evaluierung sind
      ernance-Bericht der Gesellschaft in wesentlichen   auf der Website www.voestalpine.com einsehbar.
      Belangen nicht mit dem Corporate Governance-
      Kodex übereinstimmt. Die Prüfung der Einhaltung
      der die Abschlussprüfung betreffenden „C-Regeln“   Linz, am 20. Mai 2021
      des Kodex (Regeln 77 bis 83) erfolgte durch die
      Rechtsanwaltskanzlei WOLF THEISS Rechtsan­         Der Vorstand

      Herbert Eibensteiner e.h.          Franz Kainersdorfer e.h.           Robert Ottel e.h.

      Franz Rotter e.h.                  Peter Schwab e.h.                  Hubert Zajicek e.h.

KONSOLIDIERTER CORPORATE GOVERNANCE-BERICHT 2020/21                                                  10
Sie können auch lesen