KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.

Die Seite wird erstellt Fynn Gärtner
 
WEITER LESEN
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
kontakte
                                Nr. 3, September 2020           Kolping Linz

                                                             Tut jeder in seinem
                                                                 Kreis das Beste,
                                                        wird es bald in der Welt
Foto © iStock by Getty Images

                                                         auch besser aussehen.
                                                                           Seite 4/5
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
aktuelles                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kolping Linz

                      Sie sind herzlich eingeladen!
                      Termine/Spirituelle Angebote
                      September 2020                                                                                                                      November 2020                                                                                              DEZEMBER 2020
                      SA 25.09.                                                                                                                           DI 03.11.                                                                                                  DI 01.12.
                      Wanderung                                                                                                                           Tarock-Stammtisch                                                                                          Kolping-Gedenktag
                      Kolping Themenweg                                                                                                                   um 17.30 Uhr,                                                                                              um 19.00 Uhr,
                      um 14.00 Uhr,                                                                                                                       Kolpinghaus Linz                                                                                           Kolpinghaus Linz
                      Themenweg Puchenau
                                                                                                                                                          FR 06.11.                                                                                                  FR 04.12.
                                                                                                                                                          Mittagsstammtisch                                                                                          Mittagsstammtisch
                      Oktober 2020                                                                                                                        für Kolpingmitglieder                                                                                      für Kolpingmitglieder
                                                                                                                                                          um 11.30 Uhr,                                                                                              um 11.30 Uhr,
                      FR 02.10.                                                                                                                           Kolpinghaus Linz                                                                                           Kolpinghaus Linz
                      Mittagsstammtisch
                      für Kolpingmitglieder                                                                                                               SO 08.11.                                                                                                  DI 08.12.
                      um 11.30 Uhr,                                                                                                                       Totengedenk-Gottesdienst                                                                                   Tarock-Stammtisch
                      Kolpinghaus Linz                                                                                                                    um 11.00 Uhr,                                                                                              um 17.30 Uhr,
                                                                                                                                                          Kirche der Marienschwestern von                                                                            Kolpinghaus Linz
                      DI 06.10.                                                                                                                           Karmel
                      Tarock-Stammtisch                                                                                                                                                                                                                              SA 12.12.
                      um 17.30 Uhr,                                                                                                                       MI 18.11.                                                                                                  Advent-Nachmittag
                      Kolpinghaus Linz                                                                                                                    Herbstkonzert der                                                                                          um 14.00 Uhr,
                                                                                                                                                          Kolping Musik                                                                                              Kolpinghaus Linz
                      FR 16.10.                                                                                                                           um 19.30 Uhr,
                      Fest der runden                                                                                                                     Kolpinghaus Linz
                      und halbrunden Geburtstage
                      um 17.00 Uhr,                                                                                                                       DI 24.11.
                      Kolpinghaus Linz                                                                                                                    Adventkonzert des
                                                                                                                                                          Kolping Chors
                                                                                                                                                          um 19.00 Uhr,
                                                                                                                                                          Karmelitinnen Kirche
                       Liebe Gäste!
                                                                                                                                                                    Unser Mittags-SB-Restaurant bleibt für Einzelgäste auch die
                                                                                                                                                                  nächsten Monate geschlossen. Sehr gerne können Sie aber, wie
                                                                                                                                                                      schon jetzt, Ihr Essen vorbestellen und bei uns abholen.
                                                                                                                                                                    Tischreservierungen für das Mittagessen für Gruppen ab 10
                                                                                                                                                                   Personen nehmen wir jedoch gerne an. Wir ersuchen Sie, dies
                                                                                                                                                                          mindestens 2 Tage im Voraus bekannt zu geben.
Foto: © istockphoto

                                                                                                                                                                        Im Frühjahr 2021 werden wir Sie nach einem kompletten
                                                                                                                                                                       Umbau mit einem neuen spannenden Gastronomie-Angebot
                                                                                                                                                                                            überraschen!

                       Inhalt

                      Ak tuelles .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 2-7   Referat „Familie und Sport“ .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 14

                      Referat „Bildung und Kultur“ .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8-12                                                                                               Ak tuelles aus dem Kolpinghaus .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 15-18

                      Referat „Soziales und                                                                                                                                                          Rundum die Kolpingsfamilie .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 19

                      Ent wicklungszusammenarbeit“ .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 13                                                                                                 Impressum .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 20

                       2                                                                                                                                                www.kolpinglinz.at                                                                                                                              NR . 3 Sep t emb er 2020
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
Kolping Linz                                                                                                  aktuelles

Liebe Kolping Freunde!                                                               Am Wort:         Der Präses

                                           mag möglicherweise echte menschli-         Ich wünsche uns allen eine star-
                                           che Nähe auch fördern.                     ke Gesundheit und eine ausge-
                                                                                      wogene     Aufmerksamkeit,            um
                                           Gleich bei der ersten Musikprobe           das Infektionsrisiko zu minimie-
                                           haben wir gemerkt, wie gut es uns tut,     ren, ohne auf eine andere Weise
                                           wieder etwas gemeinsam zu gestal-          Schaden zu erleiden.
                                           ten. Auch die Kolpingbergwoche
                                           war ein wunderschönes Erlebnis.
                                           Es mag sein, dass kommende Ver-
                                           anstaltungen in kleinerem Rahmen
                                           stattfinden werden, dass wir uns an                      Pater Johannes Mülleder
                                           den Mund-Nasenschutz für längere
                                           Zeit gewöhnen müssen, aber es muss
                                           Gelegenheiten geben, uns zu treffen,          Wir trauern um
                                           auszutauschen und zu erleben, wie           unsere verstorbenen Mitglieder
Liebe Kolpingfreunde!                      schön es ist, Gemeinschaft zu spü-
Ich    war     begeistert,   wie   viele   ren. Dabei braucht es einfach ein
Kolpingmitglieder heuer bei der            Gleichgewicht von Nähe und dem
Generalversammlung am 30. Juni             notwendigen Abstand.
trotz der Sorge wegen des neuartigen
Coronavirus anwesend waren! Das            Keinesfalls dürfen wir vergessen, dass
hat für mich gezeigt, dass wir gera-       die COVID-19-Bedrohung weltweit
de dann, wenn nicht mehr alles so          herrscht und die Infektionszahlen
                                                                                            Christoph Eckerstorfer
selbstverständlich ist wie bisher, trotz   insgesamt rasant steigen. Dies führt
                                                                                                 wohnhaft in Linz
des Abstandhaltens emotional enger         zu     menschlichen     Katastrophen
zusammenrücken. Wir spüren jetzt                                                               geboren: 15.11.1962
                                           besonders in den ärmeren Ländern.
besonders, dass wir zusammenge-            Arbeitslosigkeit und damit Hunger               Eintrittsdatum: 01.12.1978
hören, dass wir uns gegenseitig Mut        sind eine furchtbare Konsequenz                   verstorben: 06.08.2020,
machen, Kraft geben und uns nicht          für Millionen Menschen. Da Kolping                   im 58. Lebensjahr
so leicht erschüttern lassen.              in   vielen    Ländern     großartige
                                           Entwicklungshilfe leistet, ist sie dort
Es kann durchaus sein, dass wieder         auch präsent, wo die Not besonders
mehr ins Bewusstsein rückt, wie wich-      groß ist.
tig gegenseitige Wertschätzung ist,        Die Kolpingsfamilie Linz wird sich der
wie sehr wir einander brauchen, und        Sorge um die Ärmsten nicht entzie-
wie uns unsere Kolpinggemeinschaft         hen und auf alle Fälle ihren Beitrag
Rückhalt gibt. Am schlimmsten wäre,        leisten. Das Hilfsprojekt von Kolping
                                                                                               Werner Hofstötter
wenn man sich aus lauter Angst             Österreich werden wir nach Kräften
                                                                                          wohnhaft in St. Peter in der Au
abkapseln würde und den anderen            unterstützen, und ich appelliere:
                                                                                               geboren: 16.10.1944
als Bedrohung der Gesundheit sehen         Halten wir jetzt besonders zusam-
würde. Eine gewisse gesunde Distanz                                                        Eintrittsdatum: 01.09.1962
                                           men!
                                                                                             verstorben: 28.08.2020,

Vielen Dank!
                                                                                                im 76. Lebensjahr

      Mit dem beiliegenden Zahlschein ersuchen wir Sie um einen Beitrag für die Druckkosten
                      und sagen für alle Spenden ein herzliches Dankeschön.

N R . 3 Sep t em b er 2020                      www.kolpinglinz.at                                                           3
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
aktuelles                                                                                      Kolping Linz

                           „Tut jeder in seinem Kreis das Beste,
                           wird es bald in der Welt auch besser aussehen“
© iStock by Getty Images

                           Das Werk und viele Aussprüche von Adolph Kolping ha-      Wir haben in der Corona-Krise erlebt, wie wichtig Zusam-
                           ben gerade in unserer Zeit besondere Aktualität. Dazu     menhalten der Menschen und weltweite Solidarität sind.
                           gehört sein Satz „Tut jeder in seinem Kreis das Beste,    Die Gegenwart hat große Sorgen und Aufgaben. Dazu
                           wird es bald in der Welt auch besser aussehen“. Der       gehören nicht nur die Aufarbeitung der erlebten Gesund-
                           selige Helfer der Jugend, der Arbeiterschaft und einer    heitskrise und die Verhinderungen derartiger Bedrohun-
                           bedrohten Gesellschaft hat selbst ein bis heute wirken-   gen, sondern auch die Bewältigung der Klimakatastrophe,
                           des Beispiel gegeben. Er hat das Beste und Mögliche ge-   der weltweite Abbau der Arbeitslosigkeit besonders bei der
                           tan und für viele Menschen beigetragen, dass vieles in    Jugend, die Verhinderung von Rassismus und nationaler
                           unserer Heimat und in der Welt verbessert wurde und       Selbstsucht sowie der Aufbau einer besseren europäischen
                           wird.                                                     und weltweiten Solidarität. Die Kolpingsfamilien haben in

                           4                                          www.kolpinglinz.at                                 NR . 3 Sep t emb er 2020
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
Kolping Linz                                                                                               aktuelles

                                                             lung erhält, sondern dass ein Zusammenwachsen der Men-
                                                             schen entsteht, dass die Welt besser auszusehen beginnt.

                                                             Wir erleben auch in der Kirche und in unseren Gemein-
                                                             schaften die große Bedeutung der Aktivität und Verant-
                                                             wortung jeder und jedes Einzelnen. Die Verwirklichung des
                                                             Laienapostolats und die Erneuerung nach dem II. Vatikani-
                                                             schen Konzil haben dazu geführt, dass immer mehr Frau-
                                                             en, Männer und Jugendliche Mitverantwortung in unseren
                                                             Pfarren und Organisationen übernommen haben und
                                                             weiterhin übernehmen. Die großen Anliegen von Kolping,
                                                             die Zeichen der Zeit zu sehen und zu beachten, das Evan-
                                                             gelium im konkreten Alltag und Arbeitsbereich zu verwirk-
                                                             lichen und die gegenseitige Hilfe auszubauen, sind heute
                                                             bei vielen zu einem gemeinsamen Anliegen geworden und
                                                             tragen Früchte.

                                                             Der selige Adolf Kolping möge uns beistehen, dass wir
                                                             den Mut und die Kraft haben, das Beste in unserem
                                                             Kreis und gemeinsam darüber hinaus zu tun. Es ist un-
                                                             sere Aufgabe und Sendung, an einer humaneren Welt
                                                             mitzubauen, uns einzusetzen für die Mitmenschen, be-
                                                             sonders für jene, die an den Rand gedrängt sind und
                                                             unter Hunger, Armut und Unterdrückung leiden.

                                                             Leben wir also auch heute die Gottesliebe und die
den letzten Jahren und Jahrzehnten erlebt, dass ein Denken   Nächstenliebe!
über die eigenen Grenzen hinaus und die Verwirklichung
vieler Aktionen in Ländern der Dritten Welt beitragen zu
einer menschengerechten Welt. Wir spüren immer wieder,                         Maximilian Aichern OSB, Altbischof von Linz
dass dadurch nicht nur unser eigenes Leben mehr Erfül-

Einl adung zum
                                                             Im Anschluss an den Got-
                                                             tesdienst finden im Festsaal
   Kolping-Gedenktag 2020                                    des Kolpinghauses Linz die
                                                             Ehrungen der Mitglieder und
            Dienstag, 1. Dezember
                                                             Aufnahmen neuer Mitglieder
                                                             statt.
         Festgottesdienst um 19:00 Uhr
          in der Karmelitinnenkirche
                                                             Bitte kommt wieder zahl-
                                                                                                                             © barus.at

                    (Langgasse 17, 4020 Linz)
                                                             reich zu diesem Gemein-
                                                             schaftsfest!

N R . 3 Sep t em b er 2020                      www.kolpinglinz.at                                                       5
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
aktuelles                                                                                                   Kolping Linz

Rückblick
Generalversammlung 2020

v.l. Martin Schumacher, Monika Tonner, Hubert Hofstadler, Martin Lumetzberger, Andrea Stingeder, Günter Stögmüller,

Martin Nöhammer, Ambros Stingeder

Am 30. Juni 2020 fand die ursprüng-          der Wirtschaftsbetriebe im Jahr 2019.        des für die gute Zusammenarbeit.
lich für 5. Mai 2020 angesetzte              Es war das beste Jahr aller Zeiten. Bis      Martin Schumacher spricht Monika
ordentliche    Generalversammlung            10. März lief alles bestens, dann kam        Tonner-Fiechtl ein großes Lob für ihre
unter Einhaltung aller Corona-Si-            Corona. 80% der Mitarbeiter mussten          hervorragende Geschäftsführung aus
cherheitsmaßnahmen statt. Nach               bis Mitte September 2020 in Kurzar-          und bittet sie, allen Mitarbeiterinnen
der Eröffnung und Begrüßung durch            beit geschickt werden. Das SB-Res-           und Mitarbeitern seinen Dank auszu-
den Vorsitzenden Ambros Stinge-              taurant blieb geschlossen. Von der           sprechen. Ambros Stingeder dankte
der, wurde von Präses Pater Johan-           Kolping-Küche werden aber täglich            Martin Schumacher für seinen Bericht
nes der im letzten Jahr verstorbe-           ca.150 Portionen Essen zum Abholen           und überreichte ihm eine Ehrenurkun-
nen Vereinsmitglieder gedacht.               für Firmen und für die Bewohner der          de für 7 Jahre hervorragende Leistung
                                             Stadtoase gekocht. Martin Schuma-            als Leiter des Wirtschaftsvorstandes.
Die Vereinskassiererin Stefanie Eder         cher stellte unser nächstes Vorhaben,        Alle anwesenden Mitglieder standen
berichtete über die Kassastände. Der         das „Gastroprojekt neu“ mittels Plä-         spontan auf, um Martin Schumacher
Verein hat wiederum gut und sparsam          nen vor. Die Umsetzung erfolgt von           mit ihrem Applaus zu danken.
gewirtschaftet. Leider gab es nur ge-        Jänner bis März 2021. Da das Jahr
ringe Zinserträge.                           2019 so erfolgreich war, werden wie-         Die Rechnungsprüfer Leopold Schatz
                                             der die Gruppen Blasmusik, Chor, FIP,        und Josef Solberger haben die Ver-
Hannelore Reichl berichtete über             Forum und der Sparverein mit jeweils         einskassen geprüft. Sie haben sich
den aktuellen Kassastand der Grup-           € 1.000,- von den Wirtschaftsbetrie-         auch überzeugt, dass die Bilanzen
pe FIP: Es wurden € 17.000,- an unsere       ben unterstützt. Martin Schumacher           und GV-Rechnungen der Wirtschafts-
Sozialprojekte in Peru und Kenia über-       gibt einen persönlichen Rückblick auf        betriebe von der Moore SKZ Schwarz
wiesen. Der Flohmarkt am 1. Februar          die letzten 7 Jahre. Es war ihm eine         Kallinger Zwettler Wirtschaftsprüfung
2020 war sehr erfolgreich. Leider muss       Freude, mit dieser homogenen Grup-           Steuerberatung GmbH gemäß Ver-
das heurige Grillfest abgesagt werden.       pe zu arbeiten. Alle Beschlüsse im           einsgesetz geprüft wurden und den
                                             Wirtschaftsvorstand wurden einstim-          erforderlichen Prüfvermerk aufwei-
Martin    Schumacher,      Leiter   des      mig gefasst und Martin Schumacher            sen. Für alle Ausgaben liegen die erfor-
Wirtschaftsvorstandes, präsentierte          bedankte sich bei den Kolleginnen            derlichen Beschlüsse der zuständigen
die sehr gute wirtschaftliche Situation      und Kollegen des Wirtschaftsvorstan-         Vorstände vor. Die Kassen wurden or-

6                                                www.kolpinglinz.at                                        NR . 3 Sep t emb er 2020
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
Kolping Linz                                                                                                   aktuelles

                                                                                    28.10.2021 eine Wallfahrt nach Rom zur
                                                                                    Feier von 30 Jahre Seligsprechung Adol-
                                                                                    ph Kolping. Nähere Details werden noch
                                                                                    bekanntgegeben. 2022 wird Kolping
                                                                                    Linz 170 Jahre alt und der Kolpingchor
                                                                                    130 Jahre. An der Gestaltung der Feiern
                                                                                    wird bereits gearbeitet.
                                                                                    Ambros Stingeder hat während des
                                                                                    Corona-Lockdown einen Einkaufsdienst
                                                                                    für die Bewohner unserer Stadtoase or-
                                                                                    ganisiert. Dankenswerter Weise haben
Überreichung der Ehrenurkunde
                                                                                    sich spontan 10 Mitglieder dafür zur Ver-
dentlich geführt. Es wurde die unein-    für seine Tätigkeit als Leiter des Wirt-   fügung gestellt und Einkäufe erledigt.
geschränkte Entlastung der Kassiere      schaftsvorstandes und betont, dass
und des Vereins- und Wirtschaftsvor-     Martin Schumacher immer wusste,            Zum Abschluss folgte ein Rückblick
standes beantragt. Alle Kassiere, die    was zu tun war. Bei Kolping Linz wur-      auf die vergangenen Veranstaltungen.
Geschäftsführerin Tonner-Fiechtl für     den Zeichen gesetzt, auf die die Men-
die Wirtschaftsbetriebe, der Vereins-    schen schauen! Corona hat unserer          Bekanntgabe des Wahlergebnisses:
und der Wirtschaftsvorstand wurden       Gesellschaft einen Dämpfer verpasst.       Abgegebene Stimmen: 65
von der Generalversammlung entlastet.    Wir mussten erkennen, dass es so           Vorsitzender:
                                         nicht weitergehen kann und eine Än-        57 Ja, 6 Nein, 2 Enthaltungen
Neuwahlen: Für die Dauer von 5 Jah-      derung nötig ist. Abstand zu halten ist    Präses:
ren werden der Vorsitzende, der Prä-     zurzeit das Wichtigste. Wir tragen alle    63 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung
ses und der Wirtschaftsvorstand ge-      eine große Verantwortung. Spirituali-      Wirtschaftsvorstand:
wählt.                                   tät gehört zu Kolping. Die Maiandacht,     63 Ja, 1 Nein, 1 Enthaltung
                                         das Fest der runden Geburtstage und        Alle Kandidaten nehmen die Wahl an.
Folgende Mitglieder haben sich da-       das Jahresabschlussfest mussten we-
für zur Verfügung gestellt:              gen Corona leider abgesagt werden.         Der Vorsitzende Ambros Stingeder
Vorsitzender: Ambros Stingeder           Präses Johannes wünscht sich, dass         bedankte sich bei allen gewählten Mit-
Präses: Pater Johannes                   diese traditionellen Veranstaltungen       gliedern und wünscht ihnen viel Erfolg
Für den Wirtschaftsvorstand: Inge        weiterhin einen fixen Platz in der Kol-    für die Arbeit bei Kolping Linz. Der
Windischhofer, Jürgen Mayerhofer,        pingsfamilie haben und sogar ausge-        Vorsitzende bedankte sich bei allen
Wolfgang Haderer, Helmut Weiß            baut werden, wofür er um Unterstüt-        Mitgliedern, beim Vereins- und Wirt-
                                         zung ersucht.                              schaftsvorstand, bei der Geschäftsfüh-
Bericht des Präses:                                                                 rung und bei allen Mitarbeiterinnen
Präses Johannes freute sich über so      Bericht des Vorsitzenden:                  und Mitarbeitern für ihre tolle Arbeit
viele Teilnehmerinnen und Teilneh-       Die neue Homepage von Kolping Linz         bei Kolping Linz und lädt alle Anwesen-
mer. Es waren mehr Personen in           wird heuer im Herbst fertiggestellt        den auf Würstel und Getränke ein.
Zeiten von Corona anwesend als in        und Ambros Stingeder bittet alle           Die Generalversammlung wurde tra-
den letzten Jahren. Kolping ist nach     Verantwortlichen, ihre Berichte ein-       ditionell mit dem Kolpinglied beendet.
wie vor wichtig und die hohe Teilneh-    zubringen. Der Familienbrunch 2019
merzahl zeigt die Zusammengehö-
rigkeit in der Kolpingsfamilie. Präses
                                         ist bei den Familien gut angenommen
                                         worden und er wird 2021 fortgesetzt.
                                                                                          Treu Kolping
Johannes dankte Martin Schumacher        Im nächsten Jahr gibt es vom 24. bis                              Ambros Stingeder

N R . 3 Sep t em b er 2020                   www.kolpinglinz.at                                                              7
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
referat bildung und kultur                                                                         Kolping Linz

Ein kleiner Rückblick …                                                                             Forum
… nach einem sehr ruhigen Frühjahr und einem eben-            unsicheren Situation, haben wir uns entschlossen, auch die
solchen Sommer.                                               für Herbst geplante Veranstaltung „K3 - Kolping, Kunst und
                                                              Kulinarik“ (geplant war der 30. Oktober 2020) abzusagen.
Anfang Juni, nachdem die Corona-bedingten Beschrän-
kungen gelockert wurden, traf sich das Team des FORUMS                                              Martin Lumetzberger
zu einer ersten Besprechung. Aufgrund der nach wie vor

Vorschau!
Advent-Nachmittag
Vorläufig noch nicht abgesagt ist der Advent-Nachmit-
tag am Samstag, den 12.12.2020 ab ca. 14:00 Uhr bis ca.
18:00 Uhr im Kolpinghaus.

Geplant ist ein gemütlicher Nachmittag bei Punsch und
Bratwürstel und Kaffee mit Keksen. Außerdem gibt es ein
kleines Kinderprogramm (Weihnachtsgeschichten, Weih-
nachtslieder etc.).

Die Gruppe FIP (Förderung internationaler Projekte) ist mit
einem Stand vertreten. Hier können Sie selbstgemachte
Marmeladen, eingelegtes Gemüse, edle Schnäpse und Li-
köre oder Alpaka-Produkte aus Peru erwerben.

Wir freuen uns, wenn wir Sie, Ihre Freunde und

                                                                                                                           Foto: © pxhere
Bekannten an diesem Nachmittag begrüßen dürfen.

                                      Martin Lumetzberger

Ankündigung!
              Der Tarockstammtisch findet
            jeden ersten Dienstag im Monat
         um 17:30 h im Kolpinghaus Linz statt.

Tarock
Wenn Sie Interesse an diesem faszinierenden Kartenspiel ha-
ben, melden Sie sich bitte bei Michelle Reisenberger (siehe
Hinweis) damit wir Sie verständigen können, wann der nächs-
te Anfängerkurs stattfindet.

8                                              www.kolpinglinz.at                                  NR . 3 Sep t emb er 2020
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
Kolping Linz                                                                referat bildung und kultur

                                                                                     Geburtstagsfeier!
                                                                                        30 Jahre
                                                                                  Kinderkulturzentrum
                                                                                     Kuddelmuddel

                                                                                            50 Jahre
                                                                                             Linzer
                                                                                         Puppentheater
Foto: © istockphoto

                                                                               Wir gratulieren herzlich!

                                               https://www.facebook.com/KolpingsfamilieLinz/

                      Ein klei ner Hinweis
                        Bitte geben Sie uns - wenn möglich - bekannt, wenn     Anmelden können Sie sich jederzeit wie folgt:
                        Sie/Ihr die Absicht haben/habt, eine unserer Veran-
                        staltungen zu besuchen.                                Michelle Reisenberger,
                        Sie erleichtern uns dadurch die Organisation unserer   Mo–Do: 8.00–11.30 Uhr im Vereinsbüro (1.Stock),
                        Veranstaltungen.                                       telefonisch unter 0732/66 18 85 250 oder
                                                                               Handy/WhatsApp 0664/24 585 24,
                        Selbstverständlich können Sie auch wie bisher OHNE     E-Mail: office@kolpinglinz.at oder schriftlich an die
                        ANMELDUNG zu unseren Veranstaltungen kommen.           Kolpingsfamilie Linz, Gesellenhausstr. 1-7, 4020 Linz

                      N R . 3 Sep t em b er 2020                  www.kolpinglinz.at                                                   9
KONTAKTE KOLPING L INZ - TUT JEDER IN SEINEM KREIS DAS BESTE, WIRD ES BALD IN DER WELT AUCH BESSER AUSSEHEN.
referat bildung und kultur                                                                          Kolping Linz

Wanderung Kolping Themenweg
Freitag, 25. September 2020

Treffpunkt: 14:00 Uhr bei der Turmöl-Tankstelle in           ACHTUNG: Wir gehen nur bei Schönwetter und wenn es
Puchenau (von Linz kommend nach der 1. Ampel!)               keine Corona-bedingten Einschränkungen gibt!
                                                             Für alle Teilnehmer*innen gilt —> MNS-Masken nicht
Wie schon über Flyer und Newsletter angekündigt,             vergessen (für das öffentliche Verkehrsmittel und das
möchten wir alle Kurzentschlossenen noch einmal an           Gasthaus)!
unseren „Ausflug“ erinnern. Wir gehen/wandern/spazie-
ren gemeinsam den Kolping-Themenweg in Puchenau.             Um einen ungefähren Überblick zu bekommen, wie vie-
                                                             le von euch mitgehen ersuchen wir um eine Anmeldung.
Nach dem „Aufstieg“ machen wir es uns im Gasthaus „Frei-     Denn, wenn viele von euch mitgehen, werden wir im Gast-
seder“ im Gastgarten gemütlich. Wir freuen uns, wenn wir     hof entsprechend Tische reservieren.
jene, die nicht gehen wollen bzw. können, ab ca. 15:00 Uhr   Sollte die Veranstaltung abgesagt werden (müssen),
im Gasthaus treffen (Anreise mit dem PKW oder der Pöst-      werden wir euch rechtzeitig verständigen.
lingbergbahn - Haltestelle „Schablederweg“).                                                         Martin Lumetzberger
Den Rückweg bestimmt jeder selbst (wann, wie etc.)

     „Keine wahre Liebe ohne Gerechtigkeit
     und keine wahre Gerechtigkeit ohne Liebe.“

10                                             www.kolpinglinz.at                                   NR . 3 Sep t emb er 2020
Kolping Linz                                                                        referat bildung und kultur

Der Kolping Themenweg
                                                                 Der Themenweg wurde auf Grund ei-
                                                                 ner Idee unseres Vereinsmitgliedes
                                                                 Fritz Koll, gemeinsam mit Ambros
                                                                 Stingeder und dem Vereinsvorstand
                                                                 von Kolping Linz umgesetzt. Der
                                                                 Entwurf stammt vom Architekten
                                                                 Mag. Markus Rabengruber, die
                                                                 Ausführung lag in den Händen
                                                                 des Haager Bildhauers Thomas
                                                                 Waldenberger.

Seit über 200 Jahren besteht der Puchenauer Kreuzweg
über die Westseite des Pöstlingberges. Im Zuge des Kul-
turhauptstadtjahres Linz 09 wurde dieser von Kolping
Linz in seiner Kernzone um insgesamt sieben Klein-
skulpturen als Kolping Themenweg erweitert.

                                                                 Egal ob für Wanderer, Naturliebhaber oder Menschen die
                                                                 einfach nur einen Spaziergang machen und dabei der Hek-
                                                                 tik des Alltags entfliehen wollen, bietet sich hier ein wei-
                                                                 tes Spektrum: Bewegung, geistige Auseinandersetzung
                                                                 mit den Ideen eines Sozialreformers und Spiritualität. All
                                                                 dies sind Kraftquellen und Nahrung für die Seele. Finden
                                                                 Sie selbst Ihren persönlichen Kraftplatz und nützen Sie den
                                                                 Weg zum bewussten Innehalten und um Vitalität zu tanken.

Der Themenweg besteht aus einer zentralen Kolpinginfor-
mation und sieben Kleinskulpturen. Jede dieser Skulpturen
besteht aus 6 Würfeln in der Größe von je 50/50/50 cm.

Pro Skulptur sind immer sechs Würfel in einer Gruppe zu-
sammengefasst, bei der ein Würfel in einer geschliffenen,
glänzenden Oberfläche hervortritt und mit einem Kolping
Zitat beschriftet ist. Die übrigen 5 Würfel sind rau, matt und
werden mit der Zeit, die ja so vieles verändert, eine Patina
in Form von Verwitterung, Flechten und Moos annehmen.
Der Würfel mit dem Zitat hingegen bleibt unverändert
„rein“.

N R . 3 Sep t em b er 2020                       www.kolpinglinz.at                                                        11
referat bildung und kultur                                                                         Kolping Linz

                                                         Einladung zum Herbstkonzert
           Bitte vor merken!                             des Kolping-Blasorchesters
                                                                                                     Mittwoch,
                                                         Wir laden alle Freundinnen und         18. November 2020,
                                                         Freunde    unseres   Blasorchesters
                                                         zum Herbstkonzert herzlich ein                um 19:30 Uhr,
                                                         und freuen uns, auf einen schönen            im Festsaal des
                                                         Abend mit Ihnen!                            Kolpinghauses Linz
Foto: pixabay

                                                         Ihr Kolping-Blasorchester Linz                  Eintritt frei!

                Kolping Chor Adventkonzert
                               Dienstag,
                          24. November 2020,
                               19:00 Uhr

                                                                                                                                              Foto: unsplash
                        Karmelitinnenkirche in Linz, Langgasse
                             (gegenüber vom Kolpinghaus)

                Nachrichten vom Kolping-Chor

                Im ersten Halbjahr 2020 hatte sich der   Treffen vom Kolping Chor. Im zwei-     Mitte Oktober bei den Chormitglie-
                Chor viel vorgenommen. Es sollte das     ten Halbjahr 2020 ist wieder einiges   dern und im Kolpinghaus.
                beste Frühlingskonzert werden. Alle      geplant.                               Karten    können       auch   per   E-Mail
                Konzerttermine im ersten Halbjahr                                               elhu.hofst@gmail.com          angefordert
                fielen jedoch Covid-19 zum Opfer.        Es soll wieder das Adventkonzert am    werden. An der Abendkasse kostet
                                                         24. November um 19:00 Uhr in der       der Eintritt € 12.-.
                Viele Chorproben mussten, da Coro-       Karmelitinnen Kirche geben. Wenn es    Das Konzert am Hauptplatz Linz,
                na das Zepter übernommen hatte,          noch Corona-bedingte Abstandsre-       Christkindlmarkt, soll ebenfalls wie-
                abgesagt werden. Ein Treffen bei der     geln geben sollte, dann werden zwei    der abgehalten werden.
                Stupa am Freinberg und eine indoor       Konzerte in der Karmelitinnen Kirche   Die erste Chorprobe im Herbst ist
                Chorprobe im Kolpinghaus am 16.          durchgeführt.                          am 8. September um 19:00 Uhr im
                Juni waren die einzigen offiziellen      Konzertkarten um € 10.- gibt es ab     Kolpinghaus.            Hubert Hofstadler

                12                                           www.kolpinglinz.at                                    NR . 3 Sep t emb er 2020
Kolping Linz                                    referat soziales und entwicklungszusammenarbeit
Vorschau
Die Gruppe FIP startet
Produktion von süßen und sauren Köstlichkeiten
                                                                                      des Sommerfestes hätten wir uns be-
                                                                                      sonders gefreut. Durch die Corona-
                                                                                      bedingten Ausfälle konnte die finan-
                                                                                      zielle Unterstützung unserer Projekte
                                                                                      heuer leider nur in verminderter Wei-
                                                                                      se erfolgen.

                                                                                      Diese sehr besondere Zeit verlangt
                                                                                      allen etwas ab. Wir sind aber guter
                                                                                      Dinge und hoffen, dass die Advent-
                                                                                      märkte 2020 stattfinden können. Wir
                                                                                      rüsten uns auf jeden Fall und werden
                                                                                      in Kürze mit der Produktion unserer
                                                                                      „süßen und sauren Köstlichkeiten im
                                                                                      Glas“ beginnen.

                                                                                      An dieser Stelle möchte ich mich
                                                                                      bei allen herzlich bedanken, die
Kolping FIP startet in Kürze mit der        ping FIP sehr eingeschränkt. Wie auch
                                                                                      uns und unsere Projekte – egal in
Produktion der „süßen und sauren            in vielen anderen Bereichen mussten
                                                                                      welcher Form – unterstützen.
Köstlichkeiten im Glas“                     die Veranstaltungen und Teilnahmen
                                            von Kolping FIP abgesagt werden. Auf
                                                                                                           Andrea Stingeder
Corona hat die Aktivitäten von Kol-         die Organisation und Durchführung

Newsletter der Kolpingsfamilie Linz
      Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, mit dem Newsletter der Kolpingsfamilie Linz alle Informationen zu den
                     Veranstaltungen auch online zu beziehen – übersichtlich und informativ aufbereitet.

                                Senden Sie einfach eine E-Mail an office@kolpinglinz.at und
                      tragen Sie bitte ins Betreff-Feld „Newsletter anmelden“ sowie Ihren Namen ein.
                                         Sie können das Service jederzeit abmelden.

    Datenschutz ist uns wichtig – Ihre Daten werden natürlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

                                            VIELEN DAN K…
                                DANKE für die eingegangenen Spenden!
   Wir bitten Sie, die Gruppe FIP auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Konto Arbeitskreis Entwicklungshilfe
                              Hypo Landesbank BIC: OBLAAT2L, IBAN: AT285400000300618097

N R . 3 Sep t em b er 2020                      www.kolpinglinz.at                                                       13
referat familie und sport                                                                              Kolping Linz

Rückblick
Kolping Bergwoche 2020 in Obertauern

Vom 10. bis 13. August hat unsere Bergwoche stattge-             hat aber wenige Sommergäste und erscheint ausgestor-
funden. Das Wetter war wunderbar, auch wenn für je-              ben. Dort wird offensichtlich im Winter so viel Geschäft ge-
den Tag Gewitter gemeldet wurden und wir deshalb die             macht, dass man Wanderer und Bergsteiger nicht braucht.
Touren etwas verkürzt und umgeplant haben.                       Es waren diesmal nur drei Teilnehmer, alle im Pensionsal-
                                                                 ter. (Wo sind die Zeiten, als noch die Kolping-Jugendgruppe
Gleich am Montag haben wir die 2.350 m hohe Seekarspit-          mit Fritz unterwegs war und andere Gruppen vor Neid er-
ze besucht, die allerdings ein wenig Trittsicherheit verlangt.   blasst sind!) Jeder war begeistert. Man kann es jetzt auch
Am zweiten Tag durften wir auf Empfehlung der Hüttenwir-         schon gemütlicher angehen, und wir haben für nächstes
tin die Twenger Alm sowie den Twenger Almsee und den             Jahr an die Tauplitz-Alm gedacht. Wir waren alle überzeugt:
Gollitschspitz (2.247 m) erleben, eine längere, aber wun-        Die Kolping-Bergwoche muss es auch weiterhin geben!
derschöne Wanderung ohne Schwierigkeiten. Am dritten                                                 Pater Johannes Mülleder
Tag waren die Kalkspitzen unser Ziel, auf die wir wegen der
Gewittergefahr verzichtet haben. Ihr Anblick war von der
Oberhütte aus dennoch eindrucksvoll und auch so waren
es 5 Stunden reine Gehzeit. Dort war auch etwas los! (Ge-
                                                                                                                                  Foto: © tauernbua_wikipedia

heimtipp für Mountain-Biker: von Forstau über die Vögei-
Alm auf einem schönen Fahrweg bis 1.870 m.)
Am Donnerstag haben wir noch den eindrucksvollen Jo-
hannes-Wasserfall in der Nähe der vorderen Gnadenalm
erlebt und sind dann noch die fast 500 Höhenmeter zur
Südwiener Hütte gewandert.
Fazit: Obertauern wäre ein wunderschönes Wandergebiet,

14                                               www.kolpinglinz.at                                    NR . 3 Sep t emb er 2020
Kolping Linz                                                             aktuelles aus dem kolpinghaus

Linz-Quiz Wie gut kennen Sie Linz?
Wählen sie aus den 3 Antwortmöglichkeiten
pro Frage je eine aus:

                                                                                                                           Foto: © Bilderbox Bildagentur GmbH
1783 hielt sich W.A. Mozart 3 Wochen im Haus des Gra-
fen Thun auf. Was komponierte er in dieser Zeit?
a) den Don Giovanni
b) das Requiem
c) die Linzer Symphonie

In Linz leben Menschen aus wie vielen Nationen?             Bitte senden Sie die 3 korrekten Antworten bis 18. Oktober
(1.1.2020)                                                  2020 an:
a) 151                                                      Kolpingsfamilie Linz – Verein, Kennwort „Linz-Quiz“, Gesel-
b) 70                                                       lenhausstraße 1-7, 4020 Linz, E-Mail: office@kolpinglinz.at
c) 206
                                                            Unter den Einsendern der Ausgabe Nr. 3, 2020 wird ein
Wo befindet sich das Linzer Frauenbüro?                     Frühstücksgutschein für 2 Personen im Kolpinghaus
a) im Wissensturm                                           Linz verlost!
b) im Neuen Rathaus                                         Lösungen der Ausgabe Nr. 2, 2020:
c) im Alten Rathaus                                         Frage 1 b) einer Hand, Frage 2 a) 23.841, Frage 3 a) 61

Rezepttipp
Vegetarisches Fladenbrot
                                       1 Paprika                                  Teig danach in 4 Stücke teilen und
                                       200 g Frischkäse                           diese zu Kugeln schleifen. Die Kugeln
                                       100 g frisch geriebener Parmesan           nochmals 10 Minuten rasten lassen,
                                       Basilikum zum Bestreuen                    da sie sich erst danach schön ausrol-
                                                                                  len lassen. Jede Kugel ausrollen und
                                       Backtemperatur: 210 °C Heißluft            mit Frischkäse bestreichen. Mit Toma-
                                       Backzeit: im vorgeheizten Rohr, 20 min     ten, Paprika und Zucchini-Scheiben
                                                                                  belegen, Parmesan darüber verteilen
                                       Teig: Zuerst die flüssigen Zutaten in      und fein geschnittenes Basilikum drü-
                                       eine Rührschüssel geben, anschlie-         berstreuen.
                                       ßend werden die trockenen Zutaten
Zutaten für 4 Fladenbrote              beigefügt. Die frische Hefe dazu brö-      Die Fladenbrote wie oben angeführt
Teig:                                  seln, danach alles gut verkneten. Ent-     backen.
300 g lauwarme Milch                   weder per Hand oder mit der Küchen-
500 g Weizenmehl 700                   maschine zuerst auf der langsamsten        „Brot backen mit Christina“,
10 g Salz                              Stufe für 2 bis 3 Minuten, anschlie-       Christina Bauer, © 2019 by
20 g frische Hefe                      ßend auf der zweiten Stufe zu einem        Löwenzahn in der Studienverlag
50 g zimmerwarme Butter                glatten Hefeteig kneten. Die gesamte       Ges.m.b.H.,
Belag:                                 Knetzeit beträgt ca. 7 Minuten.            ISBN 978-3-7066-2659-0
200 g Kirschtomaten                    Anschließend 20 Minuten zugedeckt
1 kleine Zucchino                      in einer Schüssel gehen lassen. Den        Guten Appetit!
N R . 3 Sep t em b er 2020                  www.kolpinglinz.at                                                        15
aktuelles aus dem kolpinghaus                                                                             Kolping Linz

Rückblick
Ungewöhnliche Zeiten erfordern
ungewöhnliche Maßnahmen
Für uns alle war die erste Zeit des Corona-Lockdowns               gewohnte Komfort sollte in dieser Zeit nicht zu kurz
eine Herausforderung. Um die Bewohner zu schützen,                 kommen!
wurden diverse Maßnahmen getroffen. Aber auch der                  Hier ein kleiner Rückblick:

Normalerweise gerne genutzt, musste leider unsere Lobby gesperrt werden.

Um die Essensversorgung unserer              Da auch die Küche im Hotel Kolping für     Menüs in gewohnter Qualität zum Mit-
Bewohner aufrecht zu erhalten und            einige Zeit schließen musste, wurde        nehmen angeboten!
damit unsere Bewohner nicht die Kol-         das Essen kurzfristig anderweitig geor-    Wer sich selbst verpflegen, aber dafür
ping Stadtoase verlassen mussten,            dert. Die Freude war bei allen groß, als   die Wohnung nicht verlassen wollte,
wurden die Mahlzeiten vor die Türe           die Küche im Hotel wieder aufsperren       wurde von Mitgliedern der Kolpings-
geliefert.                                   durfte.                                    familie Linz mit einem Einkaufsservice
                                                                                        unterstützt! Ganz nach dem Zitat von
                                                                                        Adolph Kolping „Tut jeder in seinem
                                                                                        Kreis das Beste, wird es bald in der
                                                                                        Welt auch besser aussehen“ wurden
                                                                                        Einkaufslisten eingesammelt, einige
                                                                                        Kilometer gefahren und gegangen um
                                                                                        auf die Wünsche unserer Bewohner
                                                                                        einzugehen!

Essen verpacken - mit Maske und Sicherheitsabstand wird das Essen für unsere
Bewohner verpackt

                                             Momentan ist das Selbstbedienungs-
                                             restaurant im Hotel Kolping zum vor
                                             Ort genießen noch geschlossen, gerne
                                             werden aber nach Vorbestellung die

Essen fertig zum Liefern                                                                Vielen Dank für die wertvolle Unterstützung!

16                                               www.kolpinglinz.at                                       NR . 3 Sep t emb er 2020
Kolping Linz                                                                  aktuelles aus dem kolpinghaus

                                              Ein bäriges Gegenüber
Für uns alle war es heuer ein „Ausnah-                                                  Gegen     aufkommende       Langeweile
me-Ostern“. Die fleißigen Bäckerinnen                                                   wurden im Eingangsbereich Themen-
in der Hotelküche buken für unsere Be-                                                  tische aufgebaut: ein Gedächtnis-
wohner herrlich lockere und flaumige                                                    trainingstisch, ein Büchereitisch, ein
Osterkränze. Vielen Dank!                                                               Puzzletisch, ein Filme- und Musiktisch
                                                                                        sowie ein Spieletisch, zum Ausborgen
                                                                                        für die eigenen vier Wände
                                                                                                     Judith Weinberger-Murauer

                                                                                        Der Babyelefant -
                                                                                        Willkommen, aber mit
                                                                                        Abstand
„Aufmunterungswand“
Die Infotafel wurde kurzerhand zur
„Botschaften-     bzw        Aufmunterungs-
wand“ umgestaltet. Nachrichten aus
dem Homeschooling wurden ebenso               Auf Grund von Kontakteinschränkun-
aufgehängt wie Zeichnungen. Sogar             gen war ein Gegenüber beim Essen
selbstgedichtete Gstanzln waren zu            eine willkommene Abwechslung – eine
finden!                                       tolle Idee!

                                                                 Schicken Sie uns…
                                                                   … Ihre Kolping Geschichte!
                                                                   Schicken Sie uns bitte Ihre Geschichte oder Ihr Erlebnis
                                                                   mit der Kolpingsfamilie (nicht länger als eine A4-Seite) an:

                                                                   Kolpingsfamilie Linz – Verein, Gesellenhausstraße 1-7,
                                                                   4020 Linz oder an office@kolpinglinz.at

N R . 3 Sep t em b er 2020                        www.kolpinglinz.at                                                          17
aktuelles aus dem kolpinghaus                                                                          Kolping Linz

                  Herausforderungen
                  durch Covid-19 im Hause Kolping
                                                                                                       Was, wenn es Kolping Linz nicht
                                                                                                       gäbe? Fazit: Es würde eine Menge
                                                                                                       fehlen – hier ein paar Zitate der Mitar-
                                                                                                       beiter:
Foto: © pixabay

                                                                                                       • Ein Ort der wertschätzenden Begeg-
                                                                                                        nung und des Miteinanders von Jung
                                                                                                        und Alt
                                                                                                       • Ein Ort wo herzliche Gastfreund-
                  Das Jahr 2020 startete im Hotel sehr      hauszimmer, die Essenslieferungen           schaft und ehrliches Bemühen um
                  erfreulich und die Buchungsvorschau       (außer Haus), das betreubare Wohnen         den Gast keine leeren Worte sind
                  war für das ganze Jahr überdurch-         sowie Vermietungen bilden eine solide      • Ein tolles Hotel in Linz mit vielen
                  schnittlich gut, sogar über den geplan-   wirtschaftliche Basis, auch wenn die        wunderbaren und einzigartigen Aus-
                  ten Budgets. Dies änderte sich aller-     Umsätze im Hotel größtenteils wegge-        zeichnungen: Herzlichkeit, Loyalität,
                  dings schlagartig mit der Ausbreitung     brochen sind. Allerdings gibt der Som-      sozial, christlich, gastfreundlich, um
                  von Covid-19. Ende Jänner kamen           mer auch hier wieder Anlass zur Freu-       weltfreundlich
                  erste Stornierungen von asiatischen       de: im Juni und Juli konnten wir bereits   • Ein Ort der Ruhe und zum Wohl-
                  Gruppen, die Europareisen einstell-       eine Auslastung von 50% erreichen.          fühlen nach einem anstrengenden
                  ten. Diesen folgten auch die Italiener,   Dies ist für die Stadthotellerie eine       Arbeitstag
                  die vor allem für die Monate Febru-       sehr zufriedenstellende Belegung! Für      • Ein Traditionshaus für Begegnungen
                  ar bis Mai sehr stark gebucht waren.      den Herbst gibt es viele Seminaran-         und Erinnerungen, Feierlichkeiten
                  Nach dem Shutdown kam es zu wei-          fragen, die geplante Veranstaltungen        und Veranstaltungen
                  teren Stornos von Seminarkunden, In-      vom Frühling nachholen möchten.            • Ein Arbeitsplatz, wo man gerne hin-
                  dividualkunden und österreichischen       Wir schauen zuversichtlich und positiv      geht, wo man Menschlichkeit erlebt
                  Gruppengästen.    Das   Haus    wurde     in die Zukunft – auch dank vieler Zu-       und diese gefördert wird
                  binnen weniger Tage sehr leer und         sprüche von Stammkunden, die gerne
                  auch das Selbstbedienungsrestaurant       wieder bei uns buchen werden. Denn         Mehr Antworten bzw. Infos zum Hotel
                  wurde geschlossen. Sämtliche Abläu-       eines hat sich in dieser Zeit auf alle     unter: www.hotel-kolping.at.
                  fe wurden umgestellt und seitdem          Fälle gezeigt: Gäste, Kunden und Mit-
                  werden alle gesetzlichen Vorgaben         arbeiter freuen sich, dass es Kolping      Wir wünschen uns, dass wir gesund
                  zum Schutz unserer Mitarbeiter, Be-       Linz gibt bzw. sie hier ein zu Hause auf   bleiben, zukünftig wieder viele Gäs-
                  wohner und Gäste eingehalten. Nach        Zeit finden.                               te begrüßen dürfen und wir all un-
                  einigen sehr ruhigen Wochen kamen         Während der herausfordernden Co-           sere Leistungen wie gewohnt anbie-
                  Ende Mai wieder die ersten Gäste und      vid-19-Zeit hat sich das Kolping-Team      ten können.
                  im Restaurant wurde auf Essensab-         die Frage gestellt:                                            Martina Sittenthaler
                  holung umgestellt. Gerade Beherber-
                  gungsbetriebe hat Corona aufgrund
                  von Reiseeinschränkungen und Ver-
                                                                                                                                                    Foto: © Johann Steininger

                  anstaltungsverboten sehr getroffen.
                  Kolping Linz ist zum Glück nicht so
                  sehr betroffen wie andere Hotels, da
                  wir mit dem vielfältigen Angebot sehr
                  breit aufgestellt sind. Die Auslastung
                  der Firmenappartements, die Kolping-

                  18                                            www.kolpinglinz.at                                       NR . 3 Sep t emb er 2020
Kolping Linz                                                                             rund um die kolpingsfamilie

Der Kolping-Corona-Fonds
Als Kolpinggemeinschaft können wir nicht untätig
bleiben.

Die Menschen im Globalen Süden brauchen in dieser schwe-
ren Zeit unsere Solidarität. Es geht um ihre nackte Existenz.
Darum hat Kolping International einen Hilfsfonds eingerich-
tet, den „Kolping-Corona-Fonds“. Daraus leisten sie Hilfe, wo
sie am dringendsten benötigt wird.
Für Ihre Beteiligung an diesem Fonds sagen wir jetzt schon
von Herzen danke.

                                                                                                                       Foto: © kolpinginternational
KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V.
DKM Darlehnskasse Münster
IBAN: DE74 4006 0265 0001 3135 00
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort „Kolping-Corona-Fonds“

Aufruf zum Sammeln!
Briefmarkenaktion
Bitte unterstützen Sie weiterhin              Projekte in Entwicklungsländern un-
diese Aktion!                                 terstützt.

Marken jeder Art, ausgeschnitten              VIELEN DANK FÜR IHRE MITHILFE!
mit 1 cm Rand können bei Sigi Knei-

                                                                                                                       Foto: © bilderbox
dinger oder an der Rezeption des                                  Sigi Kneidinger und
Hotel Kolping Linz abgegeben wer-                               Johannes Staudinger –
den. Die Briefmarken werden ver-                                  Kolpingsfamilie Linz
kauft und mit den Erlösen werden

Wir laden zum Mittagsstammtisch für Vereinsmitglieder!

                        Jeden
                    ersten Freitag
                      im Monat,
                     ab 11:30 Uhr
                        im Kolpinghaus Linz

N R . 3 Sep t em b er 2020                        www.kolpinglinz.at                                              19
Einladung zum
       Kolping-Gedenktag
              2020

                am Dienstag, 1. Dezember
           Festgottesdienst um 19:00 Uhr

                     in der Karmelitinnenkirche
                       (Langgasse 17, 4020 Linz)

            Im Anschluss an den Gottesdienst finden im
                    Festsaal des Kolpinghauses Linz
                      die Ehrungen der Mitglieder
               und Aufnahmen neuer Mitglieder statt.

            Bitte kommt wieder zahlreich zu diesem
                           Gemeinschaftsfest!
                                                                                                                                        © Bilderbox

                                                                                                             MENSCHLICHES
                                                                                                             BANKING FÜR OÖ.
                                                                                                                     www.vkb-bank.at

Impressum Herausgeber und Medieninhaber: Kolpingsfamilie Linz, 4020 Linz, Gesellenhausstraße 1–7, Zentralregister-Nr. 608127069,

Verantwortlich: Vorsitzender der Kolpingsfamilie Linz, Redaktion: Kolping Linz, Grafische Gestaltung und Satz: Mag.a Agnes Kehrer, Studio Kehrer,

Fotos: Kolping/privat, wenn nicht anders angeführt, Grundlegende Richtung: katholisch-sozial, Erscheinungsweise: vierteljährlich, Redaktionsschluss für

Nr. 4, 2020: Freitag, 16. Oktober 2020, Preis: Kostenlos für Mitglieder, Freunde und Förderer der Kolpingsfamilie, Linz, Druck: Druckerei Bad Leonfelden,

Verlags- und Herstellungsort: 4020 Linz, Internet: www.kolpinglinz.at, E-Mail: office@kolpinglinz.at, Bankverbindung Vereinskonto: VKB-Bank, 4010 Linz,

Rudigierstraße 5-7, BLZ 18600, Konto-Nr.: 10635712, BIC: VKBLAT2L, IBAN: AT65 1860 0000 1063 5712

                                                             www.kolpinglinz.at
Sie können auch lesen