KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus

Die Seite wird erstellt Sam Benz
 
WEITER LESEN
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
Jahrgang 2021 – Nr. 2
KONZERTCHOR IM CVNRW
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
Auf ein Wort . . .
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Orpheus-Freunde,
Die Corona-Pandemie stellt nach wie vor das
gesamte Leben, nicht nur in Deutschland, auf den
Kopf. Alle feststehende und geplante Termine und Ver-
anstaltungen mussten von uns abgesagt werden. Auf-
grund der streng einzuhaltenden Maßnahmen und
Restriktionen und zum eigenen Schutz bzw. zum
Schutze der Sangesbrüder haben wir uns wegen der
besonderen Ansteckungsgefahr durch das Singen bis
zum Juni nicht mehr persönlich getroffen. Erst seitdem
die Inzidenzzahlen stark reduziert sind, können wir
wieder an unserem Probefreitag singen.
Normaler Weise hätten wir jetzt im Juli/August unsere mehrwöchigen Chorferien. Doch
nach Abstimmung mit unserem Chorleiter haben er und wir darauf verzichtet, denn
wir haben bisher viel versäumt und noch sehr viel vor.
Am Samstag, 10. Juli, fand unsere traditionelle Radtour statt, die von den Sangesbrü-
dern Josef Schmidt und Matthias Zeies hervorragend vorbereitet wurde. Diese Radtour
haben wir aus Zeitgründen mit unserem obligatorischen „Torbogenfest“ verbunden.
Fast alle Sänger waren dabei und die Freude war groß, endlich wieder zusammen ein
Bierchen trinken zu können.
In den letzten Wochen haben wir und werden wir noch sehr intensiv proben, denn am
22. August soll unsere Familienfeier mit Jubilarehrungen stattfinden. Es wird dann auch
der erste offizielle Auftritt des Orpheus mit unserem neuen Chorleiter Christian Wilke
erfolgen. Das für den diesjährigen Oktober vorgesehene Chorkonzert haben wir nun
für den 19. März 2022 als Frühjahrskonzert geplant. Hoffentlich kann dieser Termin
stattfinden!
Dafür laden wir interessierte Männer, ob Jung oder Alt, herzlich ein, bei diesem Projekt
mitzumachen und noch einzusteigen (Siehe hierzu unseren Bericht: „Neues Projekt –
Männer gesucht“).
Zum zweiten Mal haben Sie wieder die Gelegenheit, an unserem Quiz für alle Leserin-
nen und Leser teilzunehmen. Die Bedingungen dazu stehen unter dem Titel: „Mitma-
chen und Mitgewinnen“. Viel Spaß dabei.
Darüber, und was sich sonst noch beim Orpheus ereignet hat bzw. sich noch ereignen
wird, berichten wir in dieser zweiten Ausgabe 2021 unserer Chornachrichten. Ich wün-
sche Ihnen wieder viel Spaß beim Lesen und ich hoffe, Sie fühlen sich gut informiert.
Wir Orpheus-Sänger danken unseren Inserenten, die uns ausnahmslos alle, auch in
diesen schweren Zeiten, unterstützen und die Ausgaben unserer diesjährigen Chor-
nachrichten ermöglichen. Dafür ganz herzlichen Dank.

Es grüßt Sie herzlich Ihr

Bernd Straeten (1. Vorsitzender)

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                                     1
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
Ihre Experten für Ihr persönliches Gesundheitskonzept

 Medizinische Fitness*                        manuelle Lymphdrainage
 Krankengymnastik                             Kiefergelenksbehandlung (CMD)
 Krankengymnastik am Gerät                    manuelle Therapie
 Rehasport                                    Massagen
 Präventionskurse nach §20                    Heißluft/Fango
  ve Rücken- und Gelenkzentrum                Hausbesuche

*Gesundes Training für Ihr Wohlbe nden.
 Bei uns trainieren Sie unter quali ziertem Personal, an modernsten computer-
 gesteuerten Fitnessgeräten und in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre.
 Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses Probetraining!

 Kirchplatz 3                                 Minoritenplatz 23
 47877 Willich-Anrath                         47877 Willich-Neersen
 Tel. 02156 - 30 63 733                       Tel. 02156 - 48 89 444
 Fax 02156 - 30 63 734                        Fax 02156 - 48 89 442

 info@physiotherapie-pottebaum.de • www.physiotherapie-pottebaum.de
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
Alternative Radtour nicht ohne Altenheim
Der 1. Mai ist ein fixer Termin im Jahreskalender vom Männerchor Orpheus.
Um 11 Uhr beginnt das Konzert für die Bewohner/Innen des St. Josef-Alten-
heimes. Und auch zahlreiche Angehörige und Besucher erfreuen sich alljähr-
lich den Vorträgen. Danach steigen die Sänger zur beliebten Orpheus-
Fahrradtour auf ihre Drahtesel.

So ist es eigentlich – aber schon im zweiten Jahr fallen das Konzert und der
Radausflug aufgrund der Corona-Pandemie aus. Im Altenheim dürfen die Sän-
ger zu ihrem Bedauern nach wie vor nicht musizieren. Ebenso untersagt ist
der gemeinsame Chorausflug. Das fällt den Sängern – die sich selbstverständ-
lich daran halten – nachvollziehbar schwer. Die Radtour ließen einige aber
nicht ausfallen. Unter Beachtung der Corona-Regeln trafen sich unter ande-
rem unsere Sangesbrüder Manfred Junga, Matthias Zeies und Josef Schmidt.
In zwei Gruppen machten die Drei sich auf den Weg. Wir veröffentlichen ihren
mit einigen Anekdötchen aus der Mottenkiste gewürzten Reisebericht.

Bei der Festlegung unserer Route musste das Altenheim natürlich berücksich-
tigt sein. Also treffen wir uns vor der Josefshalle – in der es immer noch still
ist und auch wir darauf warten wieder ein Konzert durchführen zu können –
Wenigstens ein Schnappschuss vom St.-Josef-Altenheim und weiter geht es
durch den Theodor-Heuss-Park in Richtung Hausbroicher Straße. Auf das tra-
ditionelle Gläschen Stuffkamp oder leckeren Eierlikör bei unserem Vorsitzen-
den und seiner Frau Uschi müssen wir diesmal verzichten!
Durch die Zisdonk ra-
deln wir zum Hausbroi-
cher See. Hierzu ein
kurzer Rückblick: Vor
Jahren durften wir auf
dem Vereinsgelände
Rast machen und Gril-
len. Das Schwanen-Pär-
chen hatte Nachwuchs
bekommen. Nahe am
Ufer hielt sich die
Schwanfamile auf. Ei-
nige kamen ihr wohl zu
nah. Denn plötzlich
schlug der Schwan mit den Flügeln und das Zifferblatt der Armbanduhr von
Günter war in tausend Teile. Gott sei Dank wurde er dabei nicht verletzt.
Ansonsten war es bei dem herrlichen Blick auf den See und den Wald ein ein-
maliger Aufenthalt.
                                                             Fortsetzung Seite 5

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                             3
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
4   MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
Vorbei am Judenfriedhof und
blühenden Bäumen näher-
ten wir uns der Kapelle Klein-
Jerusalem. Rückblende: In
dem Garten setzt der Schüt-
zenverein Klein-Jerusalem
am 1. Mai als Ankündigung
für das Schützenfest einen
Schützenbaum. Das beliebte
Schauspiel mit geselligem
Beisammensein mit Grillen
und kühlen Erfrischungen –
beides    wurde      natürlich
probiert – schauten wir uns
natürlich auf einer der Orpheus-Fahrten auch mal an. Petrus meinte es
damals nicht wirklich gut. Es war kalt und nass – deshalb suchten wir Schutz
in einem der aufgebauten Zelte.
Die Festspiele Schloss Neersen wollen in diesem Jahr wieder an den Start
gehen. Davon konnten wir uns anhand des Plakats am Schlosseingang und
durch die aufgebaute Zuschauertribüne überzeugen. Das beliebte Restaurant
hatte aus bekannten Gründen leider geschlossen – auf ein Eis in der Orangerie
verzichteten wir lieber.

Die Route danach ist zunächst die gleiche wie damals – nur in die umgekehrte
Richtung. Wir fahren über die Verresstraße und Pappelallee durch das Klein-
gartengelände auf den Schlossweg. Zurückgespult: Auf der Verresstraße wohnt
unser Sangesbruder Peter Kohl. Bei der Tour vor Jahren lagerten in seiner Ein-
fahrt mehrere Kubikmeter Mutterboden für den Garten. Kurzerhand wurde
eine Pause eingelegt und die Sänger karrten solange bis die Einfahrt wieder
frei war. Dafür gab es vom Hausherren wohlschmeckende Vitamine.

Wieder mal vorbei an einem schönen Angelsee – für Radler und Fußgänger
ein herrlicher Blick durch die Bäume und dem Nierssee mit seinem Aussichts-
plateau – kommen wir an den Grenzweg. Hier können wir sehen, wie beliebt
das Fahrradfahren geworden ist und welchen Reiz diese Route für die Frei-
zeitfahrer hat. Bei Margot Basten machen wir wegen Corona keinen Halt. Zur
Erinnerung: Bei unserem verstorbenen Sangesbruder Ferdi Basten – und ihrem
Ehemann – startete viele Jahre unsere Radtour. Ferdi war nämlich der Reise-
leiter . . . bevor es los ging wurde auf der Terrasse erst mal die Stimme geölt
und ein Lied oder mehr gesungen . . .

An der St.-Konrad-Kapelle ist für uns eine kurze Pause angesagt. So wie in dem
Jahr, als Ferdi Basten Schützenkönig am Grenzweg war – damals war es aber

                                                             Fortsetzung Seite 7

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                             5
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
6   MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
ein ausgedehnter Zwischen-
stopp. Es war ein heißer Tag.
Die Sänger waren nicht nur
beim Radfahren ordentlich
gefordert. Von Ferdi und sei-
nen Kameraden vom Fah-
nenzug wurden wir auf jeden
Fall sehr gut versorgt.

Eine unerwartete Versor-
gungsstation finden wir
nachdem wir die Venloer
Straße querten – für viele
noch bekannt als B 7 – auf
der Grenzwegseite gegenüber der Kapelle. An einem Stand können wir uns
ein Grillwürstchen kaufen. Köstlich! Der Verzehr erfolgt den Corona-Regeln
konform mit genü- gendem Abstand.

So gestärkt geht es auf die letzte Etappe. Die ist etwas länger, aber sehr schön.
Wir überqueren die Bahnlinie und verlassen das Stadtgebiet Willich. Rechts
ab radeln wir in Richtung Clörather Mühle. Auf dem Weg kommen wir an dem
schönen Biotop vorbei. Das Storchennest ist leer – sie sind wohl unterwegs
. . . Allen, die diesen Bereich nicht kennen, können wir dies als ein Ziel nur
empfehlen. Den Erdbeeren auf den Feldern ist es noch zu kalt, die reifen in
den den Tunneln. Kartoffeln und Spargel wärmen sich und wachsen ebenso
geschützt unter einer Foliendecke.

Auf Tönisvorster Gebiet radelt es sich genauso schön. Links und rechts liegen
sattgrüne Wiesen, das erste Gras ist teilweise schon gemäht und zwei Kaltblü-
ter fühlen sich augenscheinlich richtig wohl. Am Kreisverkehr ortseingangs
von Vorst trennen sich unsere Wege. Manfred steuert alleine den letzten Kilo-
meter am Sportplatz vorbei sein Zuhause an. Zwischenfazit: Knapp 25 Kilometer
haben wir bis hier gestrampelt. Ohne die üblichen Zwischenstopps und ohne
Singen fehlte was. Es war aber trotzdem schön – lautet unser einmütiges Re-
sümee.

Matthias und ich wählen für den Heimweg nach Anrath die Route durchs Kehn
bis zum Anrather Bahnhof. Es geht über die Bahngleise und wir sind „wieder
in der Heimat“ zurück. Die letzten 1000 Meter liegen noch vor uns. In der Fuß-
gängerzone begegnen wir zahlreichen Fußgängern, die ein Eis genießen. Nur
wenige Meter haben wir den Anrather Dom – die St.-Johannes-Pfarrkirche –
erreicht. Hier endet unsere alternative Radtour.

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                              7
KONZERTCHOR IM CVNRW Jahrgang 2021 - Nr. 2 - Männerchor Orpheus
HIER FAHRE ICH GERN MIT.
WANN STEIGST DU EIN?

 Wir sind Ihre erste Adresse für alle Gelegenheiten – privat oder geschäftlich

                                          BRINGS BUSREISEN SEIT ÜBER 80 JAHREN
                                          Wir bieten für die unterschiedlichsten Anlässe und Bedürfnisse die passenden Fahrzeuge.
                                          Wenn Ihre Theatergruppe, Ihr Fußballverein oder der Schützenkönig mit Gefolge sicher
                                          zum nächsten Auftritt oder Spiel müssen, stehen wir gerne mit unseren Bussen bereit.
                                          Aber auch für Firmenevents oder im Rahmen von Messen sind wir gern für Sie da.

 BRINGS REISEN GMBH & CO. KG
 Linsellesstraße 85 · 47877 Willich
 T +49 (0)2154 - 53 79
 F +49 (0)2154 - 80 82 9
 team@brings-reisen.de

 WWW.BRINGS-REISEN.DE                     GEMEINSAM SICHER UNTERWEGS – WANN UND WOHIN SIE MÖCHTEN

  8                                   MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Neues Projekt – Männer gesucht
Großes Aufatmen bei uns Sängern und unserem Chorleiter Christian Wilke:
Endlich können wir wieder aktiv gemeinsam singen. Zunächst im Garten
unseres Sangesbruders Ruppert Peschel und seit einigen Wochen ist es uns
aktuell auch in unserem Vereinsheim Orpheum möglich – und hoffentlich
machen uns die Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie nicht wieder
einen Strich durch die Rechnung!
Auf zu neuen Ufern heißt es im wahrsten Sinne des Wortes im Hinblick auf
unser neues Projekt: Das Frühjahrskonzert 2022! Der aus den Reihen der Sän-
ger neu gebildete Musikrat (Eric Schruff-Kohlmeyer und Patric Konnertz) hat mit
unserem Chorleiter ein auch in mancher Hinsicht neues Programm zusam-
mengestellt. Neben der für Orpheus bekannten „traditionellen“ Männerchor-
musik soll mit aktuellen Songs und Ohrwürmern ein neues musikalisches
Kapitel hinzukommen.
Mit der Vorbereitung sind wir nun gestartet. Wir laden interessierte Männer
– ob jung oder alt – herzlich ein, bei dem Projekt mitzumachen und noch ein-
zusteigen. Wer schon immer einmal aktiv auf der Bühne stehen wollte, die
Freude am Gesang entdecken möchte und ein für seine Gesundheit schönes
Hobby sucht, für den ist der Moment jetzt gekommen!
Wir treffen uns freitags um 20 Uhr in unserem Vereinsheim „Orpheum“ an
der Fadheider Straße 3. Notenkenntnisse sind nicht zwingend nötig, aber auf
jeden Fall für Alle hilfreich. Die Liedtexte werden den Teilnehmern vom Chor
kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit Jeder die Möglichkeit hat, sich vorzu-
bereiten oder nochmal daheim nach dem Treffen alleine zu singen, wird vom
Chor eine CD oder ein anderer digitaler Datenträger zur Verfügung gestellt.
Auf diesen hat unser Chorleiter die Musikstücke für jede Chorstimme einge-
sungen. Und damit man auch sofort den richtigen Eindruck erhält, wie sich
das Stück mit dem gesamten Chor anhört, gibt es auf den Tonträgern ebenso
eine Fassung mit allen Stimmen.
Nach dem gemeinsamen Singen Klönen wir gerne – ohne Ortswechsel in un-
serem gemütlichen Vereinsheim - bei einem Bierchen oder alkoholfreien Ge-
tränk über das Aktuelle, die Zukunftspläne oder dies und das, wie man so
schön sagt.
Nahezu alle von uns sind – Stand Juli 2021 – inzwischen zwei- oder einmal
geimpft. Alle Anderen legen einen negativen Schnelltest vor, um dabei zu sein.
Auf diese Weise ist für die Teilnehmer die nach der Corona-Schutzverordnung
– vorgeschriebene Sicherheit gegeben. Die Größe unseres Probe- und Gesell-
schaftsraumes gewährleisten den ausreichenden Sicherheitsabstand.

Wer an dem neuen Projekt teilnehmen möchte oder sich für den Beitritt inte-
ressiert, der kann sich bei unserem Vorsitzenden Bernd Straeten – Telefon
02156 495655, seinem Stellvertreter Manfred Schmidt-Persohn (02156 41155)
und bei allen Sängern gerne informieren.

MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                            9
IHRE GESUNDHEITSBERATER
     IN ALLEN LEBENSLAGEN
     IHRE VORTEILE BEI UNS:

                                                                                      © Subbotina Anna - de.fotolia.com
     • Ausgezeichneter Service und hohe Beratungskompetenz
     • regelmäßige Angebotsflyer mit attraktiven Rabatten
     • exklusives Prämienprogramm mit hochwertigen
       Markenprodukten
     • Kleeblatt Glückskarte (Kundenkarte) mit
       vielen Vorteilen und Jahresausdruck für das Finanzamt
     • umfangreiches Kosmetiksortiment

     Kleeblatt Apotheke · Jakob-Krebs-Str. 51 · 47877 Willich · Telefon: 02156/2518
     Mo – Fr: 08.30 h – 13.00 h · Mo, Di, Do, Fr: 14.30 h – 18.30 h
     Mittwochs nachmittags und samstags geschlossen. kleeblatt-apotheken.de

                       Krakenhofweg 10                           Tönisvorster Str. 159
                       47877 Willich-Anrath                      41749 Viersen-Süchteln

10               MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Persönliches • Persönliches • Persönliches

                      Goldene Hochzeiten
Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte am Freitag, 7. Mai 2021 unser 1. Vor-
sitzender Bernd Straeten mit seiner Ehefrau Uschi. Der 2. Vorsitzende Man-
fred Schmidt-Persohn überbrachte dem „Goldpaar“ die Glückwünsche des
Chores und wünschte ihnen weiterhin alles Gute und noch viele glückliche
und zufriedene gemeinsame Jahre. Er dankte dem Vorsitzenden für seinen
stets unermüdlichen Einsatz und für seine Arbeit zum Wohle des Männerchor
Orpheus sowie seiner Uschi für die jederzeitige Unterstützung und ihr Enga-
gement für den Chor.
Das vorgesehene und übliche Ständchen des Orpheus musste leider wegen
der Corona-Pandemie ausfallen. Es wird jedoch bei nächster Gelegenheit
nachgeholt.
Am Samstag, 15. Mai 2021 feierte dann unser 1. Kassierer Gerd Welzkes mit
seiner Ehefrau Gerda das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Glückwünsche des
Chores überbrachte der 1. Vorsitzende Bernd Straeten dem Jubelpaar. Er
wünschte ihnen weiterhin alles Gute, beste Gesundheit und noch viele glück-
liche und zufriedene gemeinsame Jahre.
Der Vorsitzende dankte Gerd Welzkes für seinen stets unermüdlichen Einsatz
und für seine intensive Arbeit für den Männerchor Orpheus in mehr als 50
Jahren Tätigkeit im Vorstand, wobei sein Einsatz für das Vereinsheim „Orp-
heum“ besonders zu erwähnen ist. Auch seiner Ehefrau Gerda galt besonde-
rer Dank für ihre jederzeitige Unterstützung. Da auch hier das Ständchen des
Chores ausfallen musste, wird es zu gegebener Zeit nachgeholt.

                        Silberne Hochzeit
Am Dienstag, 1. Juni 2021 feierten unser Vorstandsmitglied Michael Grießer
mit seiner Ehefrau Ina ihre Silberne Hochzeit. Zu diesem Zeitpunkt befanden
sie ich in Urlaub, so dass unser 1. Vorsitzender Bernd Straeten erst in der
Chorprobe am 25. Juni die Glückwünsche des Chores überbringen konnte. Er
wünschte ihnen alles Gute für die Zukunft und bis zur goldenen Hochzeit
glückliche und zufriedene Jahre. Er dankte Michael für seine Arbeit im Vor-
stand und für sein Engagement zum Wohle des Männerchor Orpheus. Der
Chor brachte ihm das obligatorische Ständchen, das nun wieder möglich war.

                     Diamantene Hochzeit
Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten am Donnerstag,
1. Juli 2021unser Sangesbruder Peter Kohl mit seiner Ehefrau Marianne.
Im Rahmen der Chorprobe am 2. Juli gratulierte der 1. Vorsitzende Bernd
                                                          Fortsetzung Seite 13

MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                           11
12   MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Seit 25 Jahren erfolgreich

Impressum
Ausgabe 2/2021
Herausgeber: Männerchor Orpheus 1863 Anrath e. V.
Vorsitz:          Bernd Straeten, Hausbroicher Str. 94, 47877 Willich, Tel. 02156 495655
Verantwortlich: Bernd Straeten, Vorsitzender
Titelfoto, Fotos: Bianca Kaules, Willich; und eigene
Herstellung:      Beckmanns‘ Druckstudio, Süchtelner Str. 57, Anrath
                  Tel. 02156 4989116 - Email: info@typeteam.de

MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                                      13
Persönliches • Persönliches • Persönliches

Straeten im Namen des Chores zu diesem außergewöhnlichen Ehrentag und
wünschte den Beiden noch recht viele glückliche gemeinsame Jahre bei guter
Gesundheit und Zufriedenheit. Er dankte Peter für seine Arbeit und sein En-
gagement während seiner nun schon 56 Jahre dauernden Mitgliedschaft im
Männerchor Orpheus. Auch ihm brachten die Sänger zu seinem Ehrentag ein
Ständchen.
                          Eiserne Hochzeit
Einen außergewöhnlichen Hochzeitstag hatte am Mittwoch, 21. Juli 2021 unser
Sangesbruder Hans Röhlen, der an diesem Tag nun schon 65 Jahre mit seiner
Wilma verheiratet war. Der 1. Vorsitzende Bernd Straeten gratulierte dem
noch sehr rüstigen Ehepaar im Namen des Männerchor Orpheus und
wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute, Glück und Zufriedenheit und vor
allen Dingen beste Gesundheit.
Hans Röhlen ist das beste Beispiel dafür, dass Singen gesund und fit hält, denn
bei der Familienfeier am 22. August wird er für 70-jährige Sängertätigkeit im
CVNRW und für 50-jährige Mitgliedschaft im Männerchor Orpheus ausgezeich-
net und geehrt. Dann werden die Orpheus-Sänger dem Jubelpaar auch das
ihnen zustehende Ständchen singen.

                      Silberne Chorjubiläen
Am Sonntag, 06. Juni 2021 feierten Herbert Mertens und Martin Jakobi bereits
ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Männerchor Orpheus. Gleichzeitig sind sie
auch 25 Jahre Sänger im Chorverband NRW.

Herbert Mertens singt seit seinem Choreintritt im 2. Tenor. Die Weiterent-
wicklung und Modernisierung des Chores liegt ihm besonders am Herzen. Er
unterstützt die Arbeit des Vorstandes und hatte sich in besonderer Weise
beim Umbau und bei der Sanierung des Vereinsheimes „Orpheum“ engagiert.
Wir hoffen, dass uns Herbert noch recht lange als Sänger im 2. Tenor und
beide zusammen als Mitglied im Orpheus erhalten bleiben.
Martin Jakobi ließ ebenfalls seine Stimme im 2. Tenor erklingen bis ihn, be-
dingt durch seine Kinder, der Fußball rief. Im Rahmen seiner Trainer-und Be-
treueraufgaben in seinem Verein Viktoria Anrath blieb ihm keine Zeit mehr
zum Singen. Trotzdem blieb er bis heute Mitglied im Orpheus und seinen ehe-
maligen Sangesbrüder verbunden.
Im Rahmen des Familienabends im Jahre 2022 erhalten sie nicht nur den Dank
und die Gratulation des Chores, sondern auch die silberne Ehrennadel mit
Urkunde des CVNRW.
                                                           Fortsetzung Seite 17

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                           15
16   MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Persönliches • Persönliches • Persönliches

  Ehrenchorleiter Hans-Egon Dülks feierte seinen
                  85. Geburtstag

Am Donnerstag, 13. Mai 2021 feierte unser Ehrenchorleiter und Ehrenmitglied
Hans-Egon Dülks seinen 85. Geburtstag. Im Namen des Männerchor Orpheus
und aller Sänger gratuliert 1. Vorsitzender Bernd Straeten zu diesem beson-
deren Ehrentag.
Leider lässt es seine Gesundheit nicht zu, sich mal des Öfteren zu treffen und
sich gegenseitig zu besuchen. Corona kommt da noch erschwerend hinzu.
Dennoch hängt er immer noch sehr an „seinem“ Orpheus, dem er von 1959
bis 1993 als Chorleiter vorstand und lässt sich regelmäßig über die Entwick-
lung des Chores und „seiner Sänger“ berichten.
Wir wünschen ihm alles Gute, Glück und Zufriedenheit und eine möglichst
gute Gesundheit.

                                                  LVM-Kompass®.
                                                  Wegweisend in
                                                  Vorsorge und
                                                  Vermögensplanung.

                                                       Wir beraten Sie gern:

                                                       LVM-Versicherungsagentur
                                                       Leven e.K.
                                                       Jakob-Krebs-Straße 81
                                                       47877 Willich
                                                       Telefon (02156) 91 93 0
                                                       info@leven.lvm.de

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                                17
THEO HOFER
T.H.DACHDECKERMEISTER                                               Meisterbetrieb seit 1953

             Auf das Dach …
                                             … gehört der Mann vom Fach!

     Te
     T
     Tel:
     Tel
       el:      02156/
                0
                02156/40200
                02156
                0215
                021
                02156/4020
                02156/402
                02156/40
                02156/4
                  2                                        Betrieb:
                                                           Be
                                                           Betrieb
                                                           Betrie
                                                           Betri
                                                           Betr
                                                           Bet      Süchtelner
                                                                    Süchtel
                                                                    Süchteln
                                                                    Süchtelne
                                                                    Süchte
                                                                    Sü
                                                                    Süc
                                                                    Süch
                                                                    Sücht
                                                                    S          S
                                                                               St
                                                                               Str
                                                                               Straß
                                                                               Straße 7
     Fa
     Fax:
     Fax        021
                0
                02156/
                02156/414
                02156
                0215
                02156/4146
                02156/41461
                02156/41
                02156/4
                  2                                        Büro: Im
                                                           Bü
                                                           Büro
                                                           Bür
                                                           Büro: I Sonnensche
                                                                    Sonn
                                                                    So
                                                                    Son
                                                                    Sonne
                                                                    Sonnen
                                                                    Sonnens
                                                                    Sonnensc
                                                                    Sonnensch
                                                                    Sonnenschein
                                                                    Sonnenschei
                                                                    S            22
                                                                                 2
     E
     Email:
     Email
     Ema
     Emmai      iinfo@d
                inf
                info@dach
                info@
                info
                 info@dachdeck
                 info@dac
                 info@da
                 info@dachdeckerw
                 info@dachdec
                 info@dachde
                 info@dachd
                  n           erwillich.d
                              erwillich.de
                              erwillich
                              erwillic
                              erwilli
                              erwill
                              erwil
                              erwi
                              er
                              erwillich.                   47877
                                                           47
                                                           4787
                                                           478   Wi
                                                                 Wil
                                                                 Will
                                                                 Willi
                                                                 Willic
                                                                 Willich-
                                                                 W
                                                                 Willich - Anr
                                                                           An
                                                                           Anrath
                                                                           Anrat
                                                                           Anra

                      www.dachdeckerwilli
                      www.dachdeckerwi
                      www.dachdeckerw
                      www.dachdecker
                      www.dachdecke
                      www.dachdeck
                      www.dachdeckerwillich.de
                      www.dachdeckerwillich.
                      www.dachdeckerwillic
                      www.dachdeckerwillich.d
                      www.dachdeckerwil
                      www.dachde
                      www.dachd
                      www.dachdeckerwillich
                      www.dachdeckerwill
                      www.dachdec
                      www.dac
                      www.da
                      ww
                      www
                      www.dach
                      www.
                      www.d

18                        MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Gemeinsamkeit ist wieder erlaubt
Nicht anders als zum Beispiel den leidenschaftlichen Sportlern erging es uns
Orpheus-Sängern mehr als ein Jahr lang. Wir durften wegen der Corona-Pan-
demie unser Hobby nicht gemeinsam ausüben. Das war hart und umso grö-
ßer ist natürlich die Freude darüber, endlich wieder zusammen live singen
und nach der Probe live klönen und ein Bierchen trinken zu können. Es ist
eben was ganz anderes als alleine daheim mit Hilfe der vom Chorleiter zur
Verfügung gestellten CD zu proben und dann mit einer Aufnahme ein Gesamt-
werk entstehen zu lassen.
Seit dem Juni können wir wieder an unserem Probefreitag singen. Als neues
Projekt haben wir die Vorbereitung des Frühjahrskonzertes 2022 angefangen.
                                                             Siehe hierzu auch
                                                             den Bericht auf
                                                             Seite 9. Wir dan-
                                                             ken      unserem
                                                             Sangesbruder
                                                             Ruppert Peschel,
                                                             dass er seinen
                                                             großen Garten
                                                             zur     Verfügung
                                                             stellt. Das macht
                                                             es uns möglich,
die vorgeschriebenen Abstände einzuhalten, damit durch das Singen keiner
gesundheitlich gefährdet wird. Aufgrund der gesunkenen Infektionen wurden
die von den Chören zu beachtenden Vorgaben inzwischen weiter gelockert.
Damit ist aktuell – Stand Juli 2021 – auch das Proben in unserem Vereinsheim
wieder möglich. Wir hoffen und wünschen uns, dass dies so bleibt und wir un-
sere Aktivitäten nicht wieder zurückfahren müssen.
52 Wochen lang versorgte unser Sangesbruder Josef Schmidt uns in der pro-
belosen Zeit, wo uns persönliche Begegnungen nicht möglich waren, regel-
mäßig sonntags mit einer neuen Quizrunde. Per e-mail oder als persönliche
Zustellung kamen die Fragen ins Haus. Dank dieser schönen Maßnahme blie-
ben wir in der Zeit in Kontakt. Und es gab es zusätzlich noch etwas zu gewin-
nen.
Am Freitagabend – unserem Probetag – wurden die Gewinner beim Klön-
abend verkündet. Über Alles und Nichts konnten wir Dank der Regie unseres
Technikers und Vorstandmitgliedes Michael Grießer per Video erzählen. Es
war unverkennbar, dass die Sänger darauf warteten miteinander zu klönen,
die richtigen Antworten der Quizrunde zu hören und zu erfahren, ob sie einen
Preis gewonnen haben. Die Freude bei den Gewinnern war immer groß. Der
Preis wurde grundsätzlich samstags zugestellt.
Die Ausnahme: Die Sonntagsbrötchen oder der Sonntagskuchen! Diese Preise
stellte unser Quizmaster natürlich am Sonntagmorgen (zur Frühstückzeit) zu!

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                          19
„Singen ist im Chor am Schönsten.“
     Wir wünschen dem Männerchor Orpheus den
               notwendigen Nachwuchs
             und ein erfolgreiches Wirken.

                       SPD
                    #einfachmachen

                  www.spd-willich.de

20             MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten   21
Foto: Toa55

                   Wir planen, gestalten und bauen Ihren Garten –
                   Sie entspannen.
                   www.galabau-pasch.de

              22                        MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Einen guten Appetit
Die glücklichen Gewin-
ner unserer 1. Quiz-
runde sind Roswitha
Brück, Hans-Frieder
Nöhles und Dirk Win-
kelmann. Wir gratulie-
ren Ihnen herzlich. Wir
wünschen Ihnen einen
schönen Aufenthalt
beim Imbiss Schlaraf-
fenland und einen
guten Appetit. Das
Foto zeigt unseren 1.
Vorsitzenden Bernd
Straeten bei der Über-
gabe des Verzehrgut-
scheines an Roswitha
Brück. Die anderen
Gewinner waren bei der Preisübergabe leider verhindert. Rechts im Bild unser
„Quizmaster“ Josef Schmidt.

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                        23
MCO Radtour und Torbogenfest 2021
Am 10. 07. 2021 war es endlich so weit, der Männerchor Orpheus startete an
diesem Samstag seine traditionelle Radtour. Coronabedingt musste die Tour
in 2020 ersatzlos ausfallen. Umso begeisteter trafen sich 18 radelfreudige
Sänger um 11.00 Uhr am Vereinsheim „Orpheum“ und starteten unter der
Führung von Tourleiter Matthias Zeies in Richtung Wohnsitz des 1. Vorsitzen-
den Bernd Straeten. Dort angekommen wurden sie von Ehefrau Uschi mit Ge-
                                                     tränken nach Wahl sowie
                                                     leckeren Köstlichkeiten
                                                     empfangen. Unter dem
                                                     Dirigat von Vizechorlei-
                                                     ter Patric Konnertz be-
                                                     dankten sich die Sänger
                                                     mit einigen Liedvorträ-
                                                     gen bei Uschi Straeten
                                                     für die vorzügliche Weg-
                                                     zehrung. Diese bildete
                                                     eine gute Grundlage für
                                                     die letztendlich 35 km
                                                     lange Wegstrecke rund
                                                     um unseren Heimatort
Anrath in der Stadt Willich. Bei einem kurzen Halt im Wohngebiet Wekeln in
Willich wurden die Radler erstmalig musikalisch aktiv. Von dort aus führte der
Weg über die ehemalige Bahnstrecke in Richtung Nordkanal in Schiefbahn.
Im Cafe Leismann stärkten sich die Sänger mit Speis und Trank. Für die
freundliche Bedienung sagten die Aktiven dem Personal des Cafés mit einem
Lied „Dankeschön“. Nun hieß es wieder aufsitzen und weiter radeln, schließ-
lich musste ja noch „Strecke“ ge-
macht werden. Weiter ging es über
den Nordkanal, Herrenshof und
Neersen nach Viersen-Helenab-
runn. Im Restaurant Victoria
machte die Sängerschar den
nächsten Zwischenstop. Auch hier
erfreuten die Sänger die anwesen-
den Restaurantgäste mit einigen
Liedvorträgen. Um 17.30 Uhr
brach man dann auf zur letzten
Etappe der Radtour, welche gegen
18.00 Uhr wiederum im Vereinsheim „Orpheum“ endete. Hier fand nun zum
Ausklang das Torbogenfest, welches stets den Abschluss des ersten Chorhalb-
jahres bildet statt.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir den Sangesfreunden Matthias Zeies und
Josef Schmidt für die Vorbereitung und Planung der diesjährigen Radtour.

 24                     MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Termine auf einen Blick

22. 08. 2021      11.00 Uhr      Interne Familienfeier mit Jubilar-
                                 Ehrungen und Chordarbietungen
                                 im Saal der Brauerei Schmitz-Mönk
15. 10. 2021      20.00 Uhr      Mitgliederversammlung 2021
                                 im Orpheum
17. 12. 2021      20.00 Uhr      Weihnachtsfeier im Orpheum
                                 mit Protektor Christian Leufgen
Anfang 2022                      musikalische Messgestaltung in der
                                 Kath. Pfarrkirche St. Johannes, Anrath
19. 03. 2022                     Frühjahrskonzert in der Josefshalle

Alle Termine stehen unter Corona-Vorbehalt und müssen evtl. kurzfristig
abgesagt werden.
Ob die traditionellen Damen-Karnevalssitzungen in 2022 stattfinden wer-
den, steht zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest.

      Sehr geehrte Inserenten,

      wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung bei der
      Erstellung unserer zweiten Ausgabe der MCO-Zeitung im Jahr
      2021.

      Wir freuen uns sehr, dass Sie uns in Zeiten der Pandemie mit
      Ihrem Inserat helfen, die Öffentlichkeit über die Geschehnisse,
      Aktivitäten und Pläne des Männerchor „Orpheus“ Anrath aus
      erster Hand informieren zu können.

      Bleiben Sie gesund

      Ihr Männerchor „Orpheus“ Anrath

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                           25
EM
                                             IHR HÖRSYST
                                             SPEZIALIST

               Immer
                Immer gut
                informiert!
                    voll dabei!
Verpassen Sie keine Informationen mehr mit den
 Hörsystemen
Mit            von HECKHUIS
    den Hörsystemen           GUTES
                    von HECKHUIS    HÖREN.
                                 GUTES HÖREN.

                            HECKHUIS GUTES HÖREN
    Willich-Anrath: Jakob-Krebs-Str 1 ▪ 47877 Willich-Anrath ▪ Tel. 02156 - 488 98 48
 Viersen-Süchteln: Düsseldorfer Str. 4 ▪ 41749 Viersen-Süchteln ▪ Tel. 02162 - 948 91 42
                              www.heckhuis-hoeren.de
Mitmachen und gewinnen
Mit der ersten Ausgabe unserer Chornachrichten in 2021 haben wir erfolgreich
eine neue Quizrunde gestartet. Drei glückliche Gewinner dürfen auf unsere Einla-
dung beim Imbiss Schlaraffenland speisen. Siehe hierzu den gesonderten Bericht
mit Foto.
Unter dem Motto „Mitmachen und gewinnen“ laden wir Sie auch mit dieser Aus-
gabe wieder herzlich ein teilzunehmen.

Drei Fragen gilt es zu beantworten. Diese zu lösen ist für Sie, liebe Leserinnen und
Leser, ein leichtes Spiel. Sie finden die Antworten nämlich in den Texten der jeweils
aktuellen Ausgabe. Weil sie diese aufmerksam gelesen haben, ist für Sie ein Voll-
treffer schnell drin.

Drei Preise spendieren wir vom „Orpheus“ bei jeder Fragerunde. Auf zum Imbiss
Schlaraffenland, heißt es! Drei Gewinner erhalten jeweils einen Verzehrgutschein
über 5 Euro, der in dem Imbiss an der Buschstraße einzulösen ist.
Bei mehr als drei richtigen Einsendungen werden die Gewinner durch Losent-
scheid ermittelt. Der Rechtsweg ist bei dem Quiz ausgeschlossen.

Hier sind die ersten drei Fragen:

       1. Bei welcher Veranstaltung betätigten sich die Sänger sportlich?

       2. Wie heißt der Sänger, der mit seiner Ehefrau die diamantene
          Hochzeit feierte?

       3. Für welche Veranstaltung im Frühjahr 2022 lädt der MCO Männer
          zum Projekt ein?

Wenn Sie die Lösungen in dieser Ausgabe gefunden haben, dann schicken Sie uns
die Antworten an unsere e-mail-Adresse „info@maennerchor-orpheus.de“. Ihre
schriftliche Antwort können Sie ferner in unseren Briefkasten am „Orpheum“ –
ehemaliges Feuerwehrgerätehaus auf der Fadheider Straße 3, 47877 Willich ein-
werfen. Wenn Sie uns eine Postkarte oder einen Brief schicken wollen, denken
Sie unbedingt an ausreichendes Porto. Es wäre schade, wenn wir Ihre Einsendung
aus diesem Grund leider nicht annehmen und berücksichtigen könnten.
Die Antwort muss uns bis zum 30. September 2021, 24.00 Uhr, vorliegen. Bitte
vermerken Sie Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer, damit wir die Gewinner
benachrichtigen und die Gutscheine richtig personifizieren können.

Wir wünschen Ihnen bei dem Quiz viel Spaß und freuen uns auf viele Einsendun-
gen!

Die Orpheus-Sänger – aktive und fördernde Mitglieder - und deren Ehefrau/Partnerin
sind nicht zur Teilnahme berechtigt.

 MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten                                27
frischfreundlichfair

                               le i nen Pre                          is
                      t z um k
              Qualitä
                                                      Öffnungszeiten:
 Kleinkollenburgstr. 82 - 84 · 47877 Willich-Anrath   Di.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr
                                                           Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
 Fon 0 21 56 - 4 13 62 · Fax 0 21 56 - 32 47          Montags geschlossen

28                     MC Orpheus 1863 Anrath e. V. – Chornachrichten
Sie können auch lesen