Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...

Die Seite wird erstellt Ulrich Groß
 
WEITER LESEN
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
04-2014
                                                156

       Kreditklemme
       für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen

                                  Kleine Unternehmen
                                in ganz Europa stärken
                                 Der EIF: Seit 20 Jahren
                                        auf Erfolgskurs
ISSN 0250-3883                                     www.eib.org
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
156                                                   Die EIB – Die EU-Bank
Dezember 2014

Editorial
Es waren harte Zeiten für kleine Unternehmen seit dem Ausbruch der Krise
vor sieben Jahren. Viele mussten schließen und Arbeitskräfte entlassen. Eine
kürzlich durchgeführte Überprüfung der Lage von KMU durch die Europäische
Kommission zeigte, dass kleine Unternehmen in der gesamten EU (gegenüber
2008) sowohl ihrer Zahl als auch ihrer Wertschöpfung nach inzwischen wieder
Fuß fassen. Allerdings sprechen die Arbeitslosenzahlen eine andere und nicht                                                                            Wir wollen
                                                                                                                                                        Finanzierungslücken
sehr optimistische Sprache. Umfangreiche Investitionen sind erforderlich, um
                                                                                                                                                        schließen, um
auch hier eine Trendwende einzuleiten.                                                                                                                  Wachstum und
Kleine und mittlere Unternehmen brauchen solide Finanzierungspartner, damit                                                                             Beschäftigung
                                                                                                                                                        anzukurbeln.
sie diese Herausforderungen meistern können. Dies gilt insbesondere für Exis-
tenzgründer und junge KMU in risikoreicheren Wirtschaftsbereichen, die mög-
licherweise Schwierigkeiten haben, einen Geldgeber zu finden, der an ihre
Geschäftsidee glaubt. Hier setzt die EIB an.
                                                                                                                 Inhalt
Ende November bekräftigte Präsident Werner Hoyer an der Seite von Kom-
missionspräsident Jean-Claude Juncker den Wunsch der EIB, weiter auf dem                                         EIB IM FOKUS
finanziellen und technischen Know-how aufzubauen, das wir bei der Unter-                                  03      reditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen
                                                                                                                 K
stützung von Projektträgern während der Liquiditätskrise erworben haben.                                         beseitigen
Sein Versprechen, die Leitungsorgane der EIB darin zu bestärken, sich an dem                              06     Glanzpunkte der Mikrofinanz
Investitionsplan für Europa zu beteiligen, zeigt unsere Bereitschaft, zur Schlie-                         07     Aktuelles in Kürze
ßung der Investitionslücke beizutragen, die zurzeit die wirtschaftliche Entwick-
                                                                                                                 EIB IN AKTION
lung und die Wettbewerbsfähigkeit behindert. Durch die Übernahme weite-
                                                                                                          08           KMU – Zahlen und Fakten
rer finanzieller Engagements mit höherem Risiko würde der EIB eine wichtige
                                                                                                          10         Unternehmen in ganz Europa stärken
Rolle zukommen.
                                                                                                          12     Italiens KMU im Dienste der Gemeinschaft
Einer der Wirtschaftssektoren, denen der Investitionsplan für Europa zugute-                              14      Erfolgreiche Finanzierung von KMU in Griechenland
kommen soll, sind die kleinen Unternehmen. Und das zu Recht: Kleine, inno-                                15      „Schritt für Schritt zum Erfolg“: Spanische Unternehmen
vative Unternehmen bieten nicht nur einen Wettbewerbsvorteil für Europa als                                        auf Erneuerungskurs
Wissensstandort, sondern schaffen auch viele Arbeitsplätze – ganz besonders                               16       Polen: Arbeitsplätze für junge Menschen
auch für junge Menschen. Außerdem würde es uns der Investitionsplan erlau-                                17     Mit Vollgas forschen in Österreich
ben, unsere eigenen Mittel und Instrumente zu nutzen, um private Investitio-                              18       Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs
nen zugunsten europäischer KMU zu mobilisieren.                                                           20          Sadara setzt auf palästinensische Start-ups
                                                                                                          21        Familienwerte
Mit ihrem Produktangebot unterstützt die EIB-Gruppe ein breites Spektrum
                                                                                                          22         Ein Traum aus Kohlenstoffstahl
an kleinen Unternehmen in der EU, von der Kleinstunternehmerin in Portugal,
die sich gerade selbstständig macht, über das expandierende griechische KMU                                      NEW@EIB
aus der Digitalwirtschaft, das sich auf internationaler Ebene etablieren will,                            23     New@EIB
bis zum alt eingesessenen Midcap-Unternehmen aus Österreich, das in Inno-
vation investiert. Die EIB unterstützt die Kreditvergabe an KMU, damit diese
für Wachstum und Beschäftigung sorgen können. Diese Ausgabe der EIB-
INFO bietet eine interessante Lektüre zu diesem und vielen anderen Themen.

 Die EIB-INFO ist eine periodisch erscheinende Veröffentlichung der Hauptabteilung Kommunikation der Europäischen Investitionsbank – Verantwortliche Redakteurin: Úna Clifford –
 Layout: EIB GraphicTeam, Sabine Tissot – Fotos: © Bildarchiv EIB, © InFiNe.lu, © Europäische Union 2014 – Quelle: EP, © Oresundsbron/Werner Nystrand, © EIB/Hugo Woestmann,
 © Studioline Photography, © INSPECTO Ltd., © Scuola Holden, © Borghi F.lli Imballaggi Srl, © Workable, © Gadea Grupo Farmacéutico, © Alspaw, © KTM AG, © Vestas Wind Systems A.S.,
 © Dorinda, © Sadara Fund, © Family Bank, © SARA – Wir freuen uns über Ihr Feedback. Kommentare und Anregungen senden Sie bitte an eibinfo@eib.org.
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
EIB IM
                                                                                                                                  N F OC
                                                                                                                                      O KUS
                                                                                                                                         US

Kreditklemme
für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen
Impulse für den Aufschwung in Europa
durch nachhaltiges Wachstum und neue Jobs

  Kleine und mittlere Unternehmen
  (KMU) spielen eine Schlüsselrolle,
  um das Potenzial der Wirtschaft
  auszuschöpfen und Europa nach
  der Krise zu stärken. KMU stellen
  99 Prozent aller Unternehmen
  in der EU und beschäftigen zwei
  Drittel der aktiven Erwerbsbevölke-
  rung. Allein 2013 waren 88,8 Milli-
  onen Menschen in 21,6 Millionen
  KMU im Nichtfinanzbereich tätig.
  Sie erwirtschafteten fast 60 Pro-
  zent der Wertschöpfung in der EU –
  beeindruckende 3,7 Billionen Euro.

                                                Besonders wichtig ist uns die Entwicklung innovativer Produkte und
                                                Partnerschaften, die KMU in allen Entwicklungsphasen den Zugang zu
                                                Finanzierungen erleichtern.

D
          ie EIB-Gruppe – die Europäische
          Investitionsbank (EIB) und der
          Europäische Investitionsfonds
(EIF) – ist europaweit führend in der Bereit-   Besonders wichtig ist der EIB die Entwicklung      pitalgebern verstärkt. In einem stark regulier-
stellung von Finanzierungen für KMU und         innovativer Produkte und Partnerschaften,          ten Umfeld, in dem viele Finanzinstitute ihr
Midcap-Unternehmen. Dieser Aufgaben-            die KMU in allen Entwicklungsphasen den            Kreditvolumen im Verhältnis zum Eigenkapi-
bereich zählt zu den vorrangigen Zielen un-     Zugang zu Finanzierungen erleichtern. Ziel         tal verringern und Risiken meiden, erhalten
serer Gruppe. „2013 und auch 2014 haben wir     dabei ist es, Arbeitsplätze zu schaffen. Mit       KMU nur schwer Zugang zu Kapital. Das gilt
den europäischen Weg zur wirtschaftlichen       ihrem finanziellen und technischen Know-           nicht zuletzt für kleine Start-ups, innovative
Erholung weiter maßgeblich mitgestaltet.        how übernehmen die EIB und der EIF in die-         KMU und andere Unternehmen, die zu einem
Gemeinsam mit unseren vielen Anspruchs-         sem Schlüsselsektor der Wirtschaft eine Kata-      Zeitpunkt expandieren oder in den Export
gruppen haben wir die politischen Ziele der     lysatorrolle, um ein intelligentes, nachhaltiges   einsteigen wollen, an dem viele andere ums
EU in den Bereichen Wachstum, Innovation,       und inklusives Wachstum zu ermöglichen.            Überleben kämpfen.
Zusammenhalt und Beschäftigung, insbe-
sondere Beschäftigung für junge Menschen,                                                          Wir haben uns in dieser Phase auf die viel-
engagiert weiterverfolgt. Wir werden diesen     Krisenbewältigung in einer                         fältigen und veränderten Bedürfnisse von
Kurs fortsetzen und unsere Unterstützung für    Sprache, die alle europäischen                     KMU und Midcap-Unternehmen eingestellt,
KMU ausweiten, um eine robuste Konjunk-         KMU verstehen                                      indem wir ihnen einen kontinuierlichen und
turerholung sicherzustellen“, erklärte Dario                                                       bezahlbaren Zugang zu Finanzierungen er-
Scannapieco, der für die Finanzierung von       Die Krise hat die europäischen KMU hart ge-        möglichen. Wir haben unsere antizyklische
KMU zuständige EIB-Vizepräsident.               troffen und ihre Abhängigkeit von Fremdka-         Rolle ausgebaut und in Kooperation mit

                                                                                                                             EIB INFO 4 – 2014   3
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
EIB IM FOKUS

                                                                               Unser besonderer Beitrag:

                                                                               Breites Produktspektrum –
                                                                               eine Vielzahl maßgeschneiderter
                                                                               Instrumente
                                                                               Katalysatorwirkung –
                                                                               unsere Beteiligung löst zusätz-
                                                                               liche private und öffentliche
                                                                               Investitionen aus
                                                                               Know-how –
                                                                               wir bieten Beratung und helfen
                                                                               unseren Kunden, hohe Standards
                                                                               zu erfüllen

                                                                               einem breit angelegten Netz von zwischen-
                                                                               geschalteten Finanzinstituten Produkte ent-
                                                                               wickelt, die für jeden Finanzierungsbedarf
                                                                               eine passende Lösung bieten – von langfris-
                                                                               tigen Darlehen über Garantien, Beteiligungs-
                                                                               und Risikokapital bis zu innovativen Finan-
                                                                               zierungsmöglichkeiten. Wir haben außerdem
                                                                               Ressourcen der EIB-Gruppe mit Mitteln der
                                                                               Mitgliedstaaten und der EU kombiniert, um
                                                                               so einen möglichst großen Nutzen für die Re-
                                                                               alwirtschaft zu bewirken. Parallel dazu bauen
                                                                               wir unsere Unterstützung für Kleinstbetriebe
                                                                               und Selbstständige in Europa durch Mikro-
                                                                               finanz-Darlehen an spezialisierte zwischen-
                                                                               geschaltete Institute weiter aus.

                                                                               Die Gruppe erreicht kleine Unternehmen
                                                                               über zwischengeschaltete Institute, die auf
                                                                               lokalen Märkten in ganz Europa als unsere
                                                                               Finanzierungspartner auftreten. Dazu zäh-
                                                                               len Banken, staatliche Förderbanken und
                                                                               Förderinstitute, Leasinggesellschaften, Mik-
                                                                               rofinanzinstitute, Private-Equity-Fonds und
                                                                               Risikokapitalfonds. Wir entwickeln dieses
                                                                               Netzwerk kontinuierlich weiter und achten
                                                                               dabei auf eine möglichst vielfältige Zusam-
                                                                               mensetzung. Nur so erreichen wir alle Arten
                                                                               von Begünstigten – vom Existenzgründer
                                                                               zum etablierteren kleinen oder mittleren
                      Mehr als 21 Mrd.                                         Unternehmen.

                                                                               Unsere vielfältige Produktpalette ist ebenso
                      Allein 2014 will die EIB-Gruppe mehr als 21 Milliarden
                                                                               wie unser weit gefächertes Netz von Partner-
                      Euro vergeben und dadurch aus anderen Quellen            banken von zentraler Bedeutung, damit wir
                      insgesamt etwa 48 Milliarden Euro mobilisieren.          den Unternehmen in jedem Stadium ihrer
                                                                               Geschäftsentwicklung die passende Finan-

4 EIB INFO 4 – 2014
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
E I B I M F O KUS

                                                                                                 Europa weiter stärken sollen. Hierzu gehö-
                                                                                                 ren u. a. InnovFin und COSME.

                                                                                                 Ein weiterer Bereich, in dem die Gruppe im
                                                                                                 Laufe dieses Jahres Fortschritte für KMU er-
                                                                                                 zielen konnte, war die Bereitstellung von
                                                                                                 Unterstützung für die Beschäftigung jun-
                                                                                                 ger Menschen. Im Juli 2013 wurde das Pro-
                                                                                                 gramm „Qualifikation und Beschäftigung
                                                                                                 – Investition in die Jugend“ entwickelt, das
                                                                                                 die Beschäftigungsinitiative für junge Men-
                                                                                                 schen der EU und die zahlreichen nationalen
                                                                                                 und regionalen Programme auf Ebene der
                                                                                                 EU-Mitgliedstaaten ergänzt. 2013 wurden im
                                                                                                 Rahmen des Programms Darlehen in Höhe
                                                                                                 von mehr als 9 Milliarden Euro genehmigt.
                                                                                                 Neue Darlehen, die Anfang 2014 unterzeich-
                                                                                                 net wurden, schaffen bereits neue Beschäfti-
                                                                                                 gungsmöglichkeiten für die Jugend Europas.

                                                                                                 Ausblick in die Zukunft
zierungslösung bieten können. Während der         zu erleichtern und die Finanzierungskon-
EIF auf Risikofinanzierungen für Unterneh-        ditionen zu verbessern.                        Auch in den kommenden Jahren wollen
men in der Gründungs- und Anfangspha-                                                            wir KMU und Midcaps verstärkt fördern, da
se sowie auf Mikrofinanzierungen speziali-                                                       die Finanzierungsbedingungen schwierig
siert ist, entfällt der Löwenanteil der von der   2014: Ein Jahr der intensiven                  bleiben. Dabei wird unser Schwerpunkt in
EIB-Gruppe bereitgestellten Unterstützung         Zusammenarbeit                                 den nächsten Jahren darauf liegen, die Ver-
für KMU auf das über zwischengeschaltete                                                         fügbarkeit von Durchleitungsdarlehen und
Finanzinstitute vergebene Darlehensprodukt        Allein 2014 will die EIB-Gruppe mehr als       Risikoteilungsprodukten für Kleinstunter-
der EIB. Die Darlehen sollen wachstumsför-        21 Milliarden Euro vergeben und dadurch aus    nehmen, KMU und Midcap-Unternehmen
dernde Investitionen in materielle und im-        anderen Quellen insgesamt etwa 48 Milliar-     über ein breites Spektrum von Finanzin-
materielle Vermögenswerte sowie in das Be-        den Euro mobilisieren.                         termediären zu verbessern. Dabei werden
triebskapital finanzieren. 2013 half uns eine                                                    wir uns weiterhin darum bemühen, Markt-
Ex-post-Bewertung unserer Darlehensver-           Das erhöhte Ausleihungsvolumen wird flan-      schwächen bei der Finanzierung von KMU
gabe an KMU in den Jahren 2005-2011, die          kiert von einem Leitrahmen für die Vergabe     und Midcaps zu beseitigen, indem wir unter
Bereitstellung von Finanzierungen für dieses      der finanziellen Unterstützung, der sicher-    anderem die von der EU im mehrjährigen
Segment mit besonderer Bedeutung für das          stellt, dass die Mittel unter den gegenwär-    Finanzrahmen 2014-2020 vereinbarten
Wirtschaftswachstum weiter zu verbessern.         tigen Bedingungen bestmöglich eingesetzt       neuen Finanzierungsinstrumente umsetzen.
                                                  werden. Um maßgeschneiderte innovative
                                                  Finanzierungslösungen für KMU zur Förde-       Dies kann nur gelingen, wenn wir auf neue
Das Ziel fest im Blick                            rung des wirtschaftlichen Aufschwungs zu       vorrangige EU-Ziele wie die Beschäftigung
                                                  entwickeln, war es von zentraler Bedeutung,    junger Menschen, die Wettbewerbsfähig-
Das gestiegene Tätigkeitsvolumen der EIB          die Zusammenarbeit mit den EU-Mitglied-        keit und die Internationalisierung von KMU
im Bereich KMU und unsere diversifizierte         staaten und öffentlichen Förderbanken zu       reagieren und enger mit der Europäischen
Produktpalette versetzen uns in die Lage,         verstärken. Ein wesentliches Element dieser    Kommission, den Mitgliedstaaten, mit
mehr Bankdarlehen für KMU zu mobili-              Zusammenarbeit war dabei die Einführung        staatlichen Förderbanken und internatio-
sieren. Genau das ist letztlich unser Ziel:       gemeinsamer Risikoteilungsinstrumente, wie     nalen Organisationen zusammenarbeiten.
Die Finanzierungen der EIB sollen die Be-         etwa der gemeinsamen KMU-Initiative, die
reitstellung von Mitteln aus anderen Quel-        Mittel aus den Mitgliedstaaten, der Europäi-   So ehrgeizig diese Ziele scheinen mögen,
len anstoßen. Um mit unserer Förderung            schen Union und der EIB-Gruppe mobilisiert.    sind wir doch aufgrund unserer langjähri-
die größtmögliche Wirkung für Kleinstun-                                                         gen Erfahrung bestens gewappnet, um uns
ternehmen, KMU und Midcaps zu erzielen,           Auch die Beziehungen zur Europäischen          dieser Herausforderung zu stellen. Zudem
werden wir auch weiterhin unsere Kräfte           Kommission wurden zugunsten von KMU            haben wir unsere Produktpalette bewusst
mit der Europäischen Kommission, mit nati-        und Midcap-Unternehmen vertieft. Im Jahr       so flexibel gestaltet, dass wir, ganz gleich,
onalen Förderbanken und anderen Schlüs-           2014 wurden mehrere wichtige Finanzie-         wie sich die Wirtschaft in den kommenden
selakteuren bündeln. Ziel ist es, den Zu-         rungsprogramme auf den Weg gebracht,           Jahren entwickelt, entsprechend darauf
gang zu Kapital für KMU überall in Europa         die Unternehmertum und Innovation in           reagieren können. p

                                                                                                                          EIB INFO 4 – 2014   5
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
EIB IM FOKUS

      Glanzpunkte der
      Mikrofinanz
  Anlässlich der Europäischen Woche für Mikrofinanzierung war die EIB Gastgeberin der
  Verleihung des fünften Europäischen Mikrofinanzpreises. Außerdem unterzeichnete
  sie am 13. November 2014 eine Absichtserklärung mit der luxemburgischen Regierung.

D
          ie EIB verfügt über langjährige Er-   zierung und Umweltschutz“. Von den ein-         Absichtserklärung. Darin wird ein Rahmen
          fahrung bei der Unterstützung         gegangenen 26 Bewerbungen aus 19 Län-           für die Zusammenarbeit bei der Finanzie-
          von Mikrofinanzinstituten (MFI),      dern kamen drei in die engere Wahl. Am          rung von Programmen für technische Hilfe in
die Kleinst- und Kleinunternehmen den Zu-       Ende setzte sich die Kompanion Financial        Afrika, der Karibik und im pazifischen Raum
gang zu Finanzierungen erleichtern. Die         Group aus Kirgisistan gegen ESAF Microfi-       geschaffen. In der Vergangenheit war allein
Bank bemüht sich kontinuierlich, ihre Tätig-    nance and Investments aus Indien und Xac-       das Finanzministerium für die Absichtserklä-
keit in diesem Bereich weiterzuentwickeln       Bank LLC aus der Mongolei durch und erhielt     rung zuständig.
– dazu gehört es auch, aktiv, präsent und       die vom luxemburgischen Außenministeri-
verfügbar zu sein. Folgerichtig hat die EIB     um mit 100 000 Euro dotierte Auszeichnung.      Diesmal ist auch das Außenministerium be-
die jährlich stattfindende Europäische Wo-                                                      teiligt, und der Gesamtbetrag wurde von
che für Mikrofinanzierungen von Beginn an       Der Preis kommt zur richtigen Zeit. Jahrzehn-   3 Millionen Euro im Jahr 2011 auf 3,6 Millio-
unterstützt. Diese Veranstaltung findet in      te der schlechten Bodenbewirtschaftung          nen Euro erhöht. Seit der ersten Absichtser-
Luxemburg statt und führt Hunderte von          und der Misswirtschaft in Kirgistan haben zu    klärung 2006 wurden mehr als 8 Millionen
Mikrofinanzexperten verschiedenster Her-        einer massiven Bodendegradation geführt.        Euro an Zuschüssen für 25 Mikrofinanzpro-
kunft zusammen – von NGOs über Finanzin-        Hier soll die Schulungsinitiative für Weide-    jekte in 17 Ländern zur Verfügung gestellt.
stitute und Banken zu Regierungsvertretern,     wirtschaft von Kompanion Abhilfe schaffen,      Die neue Unterzeichnung steht für das ge-
Wissenschaftlern und Forschern.                 die Bodenschutzdarlehen bereitstellt, die mit   genseitige Vertrauen zwischen der EIB und
                                                einem Schulungsprogramm für Viehzüchter         dem luxemburgischen Staat und die Fähig-
Die EIB ist außerdem Gastgeberin der Ver-       verbunden sind. Hier werden nachhaltige         keit der Partner, harmonisch zusammenzu-
leihung des renommierten Europäischen           Landbewirtschaftungsverfahren vorgestellt,      arbeiten. Im Rahmen der neuen Absichts-
Mikrofinanzpreises, der alle zwei Jahre von     die zur Sanierung degradierter Flächen bei-     erklärung wurde die Unterstützung auf
der luxemburgischen Direktion für Ent-          tragen.                                         Kleinunternehmen und Mikrofinanzinstitu-
wicklungszusammenarbeit, der European                                                           te in den von der Ebola-Krise betroffenen
Microfinance Platform und dem Inclusive                                                         Ländern ausgedehnt, um auf die dort herr-
Microfinance Network Luxembourg zu wech-        Höhere Mittel und gegenseitiges                 schende Notlage zu reagieren.
selnden Themen vergeben wird.                   Vertrauen
                                                                                                Die EIB setzt sich für die Bekämpfung der
                                                Vor der Preisverleihung unterzeichneten         Armut in den AKP-Ländern ein. Davon zeu-
Schwerpunktthema Umwelt                         EIB-Präsident Werner Hoyer, der luxem-          gen nicht nur die Absichtserklärung sowie
                                                burgische Finanzminister Pierre Gramegna        andere Operationen der Bank, sondern auch
Im Mittelpunkt der diesjährigen fünften         und der Minister für Kooperation und hu-        ihr Bestreben, sich stetig weiterzuentwickeln,
Preisvergabe stand das Thema „Mikrofinan-       manitäre Hilfe Romain Schneider eine vierte     um diese Ziele zu erreichen. p

6 EIB INFO 4 – 2014
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
E I B I M F O KUS

Aktuelles in Kürze
Schließen der Investitionslücke: ein Investitionsplan für Europa
EIB-Präsident Werner Hoyer kündigte auf einer Pressekonferenz am 26. November 2014
im Europäischen Parlament in Straßburg an, dass er den Leitungsorganen der EIB vor-
schlagen wird, die Beteiligung der EIB am Investitionsplan für Europa zu genehmigen.
„Nachhaltige Maßnahmen zugunsten einer verstärkten Investitionstätigkeit in ganz Eu-
ropa sind eine Grundvoraussetzung für die Wiederherstellung des Wirtschaftswachs-
tums, neue Arbeitsplätze und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU. Unsere
Aufgabe besteht nun darin, dem bestehenden Marktversagen entgegenzuwirken und
die Risikotragfähigkeit in Europa wieder zu erhöhen. Wir müssen die Investitionslücke
schließen und den Projektträgern helfen, das Interesse privater Investoren zu wecken.
Mit unserem Know-how und unseren Erfahrungen wollen wir in Partnerschaft mit der
Kommission neue Impulse für die Realwirtschaft in Europa geben.“

Erstes Darlehen in                            Unterstützung für die neu gegründete Strategic Banking
Aserbaidschan                                 Corporation of Ireland
Die EIB baute Anfang November mit             In seiner Rede in Dublin am 31. Oktober 2014 anlässlich der Gründung der Strategic
ihrem allerersten Darlehen in Aserbaid-       Banking Corporation of Ireland sagte EIB-Präsident Werner Hoyer: „Das Wachstum
schan ihre Finanzierungstätigkeit außer-      von Unternehmen wird in zahlreichen Ländern Europas dadurch erschwert, dass ihnen
halb der EU weiter aus. Das Darlehen          Finanzierungen weiterhin nur sehr begrenzt gewährt werden. Konzertierte Maßnahmen
über 25 Millionen Euro soll für Projek-       – wie etwa die Gründung der Strategic Banking Corporation of Ireland – spielen eine
te verwendet werden, die von kleinen          wesentliche Rolle, um dem entgegenzusteuern. Ich bin sicher, dass andere Länder in
und mittleren Unternehmen des Lan-            Europa diesem Beispiel folgen werden. Wir freuen uns, der SBCI 400 Millionen Euro zur
des durchgeführt werden. Das Darlehen         Verfügung stellen zu können. Sie helfen der neuen Einrichtung, irischen Unternehmen
wird über die AccessBank, dem führen-         den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern. Darlehen zu attraktiven Konditionen sind
den Anbieter von Finanzierungsmitteln         eine wesentliche Voraussetzung für Investitionen, neue Arbeitsplätze und die Nutzung
für KMU in Aserbaidschan, geleitet.           neuer Geschäftsmöglichkeiten. Die SBCI wird als hocheffizientes neues Vehikel sicher-
                                              stellen, dass EIB-Mittel die Endbegünstigten und die Realwirtschaft rascher erreichen.“
Die Operation, die zum Erreichen der
Ziele des Außenmandats der EIB bei-           Die Eröffnungsfeier fand in Farmleigh, dem offiziellen Gästehaus des irischen Staa-
trägt, fördert die Entwicklung des priva-     tes statt. Anwesend waren außerdem der irische Finanzminister Michael Noonan,
ten Sektors und soll zur Schaffung von        der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble, der Vorstandsvorsitzende der
Arbeitsplätzen und zur Erhöhung des           KfW Dr. Ulrich Schröder sowie der für Finanzierungen in Irland zuständige EIB-
Lebensstandards beitragen.                    Vizepräsident Jonathan Taylor.

                                                                                                                       EIB INFO 4 – 2014    7
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
EI B IN AK TION

KMU – Zahlen und Fakten

KMU

stellen   99 %
aller Unternehmen und
beschäftigen zwei Drittel der
aktiven Erwerbsbevölkerung

          Allein 2013

waren     88, 8                       Millionen
                                      Menschen               in   21, 6
(Bericht der Europäischen Kommission zur Lage der KMU in Europa 2013/2014)
                                                                               Millionen
                                                                               KMU tätig

   Für fast

40 %                   der KMU ist der Zugang zu Finanzierungen
                       ein drängendes Problem

                                                       und für      13 %      das Hauptproblem

(EZB-Umfrage über den Zugang zu Unternehmensfinanzierungen (SAFE) 3-9/2014)

8 EIB INFO 4 – 2014
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
E I B I N A K TION

Unterstützung der EIB-Gruppe für KMU in Europa

  Finanzierungsziel
  2014: mehr als
                       21Mrd. 48Mrd.
                                                EUR
                           zur Mobilisierung

                                                                                        EUR
                                                von mindestens

                                230 000
              2013:
     Unterstützung
            für mehr als

                                                                 KMU in Europa

  Durchschnittliches

                              119 000
  Einzeldarlehen der
  EIB an KMU:
                                                                  EUR

                                                                                     (2013)

       60 %
  Mehr
  als
                               der Darlehen wurden an Kleinstunternehmen
                               mit < 10 Beschäftigten vergeben
                                                                                     (2013)

    6, 8 Mrd.                       für KMU in den am härtesten von der
                                    Krise getroffenen Mitgliedstaaten
                                    (Griechenland, Irland, Portugal, Spanien
                              EUR

                                    und Zypern)                           (2013)

                                                                        EIB INFO 4 – 2014     9
Kreditklemme für KMU und Midcap-Unternehmen beseitigen - Kleine Unternehmen in ganz Europa stärken Der EIF: Seit 20 Jahren auf Erfolgskurs ...
EI B IN AK TION

Unternehmen in ganz Europa stärken
  Die Krise hat die europäischen KMU hart getroffen und ihre Abhängigkeit      Luxemburg: Die internationale
                                                                               Expansion vorantreiben
  von externen Finanzierungsquellen verstärkt. Die EIB spielt eine Schüs-
                                                                               Luxemburg blickt auf eine lange Tradition
  selrolle bei der Unterstützung von KMU in Ländern, die besonders stark
                                                                               in der Stahlerzeugung zurück. Bis in die
  von der schwierigen Wirtschaftslage betroffen sind. Unsere finanzielle       1960er Jahre trug die Branche erheblich
  Unterstützung geht jedoch über die Rettung kleiner Unternehmen in            zum BIP bei. Die EIB unterstützt die Ent-
  Schwierigkeiten hinaus. Seit Beginn der Krise entwickeln wir konsequent      wicklung solcher kleinen Unternehmen
  und gezielt innovative Produkte und Partnerschaften, die KMU in allen        und trägt so dazu bei, dass die Tradition
  Entwicklungsphasen den Zugang zu Finanzierungen erleichtern, ganz            der luxemburgischen Stahlindustrie leben-
                                                                               dig bleibt.
  gleich, ob diese ihr Angebot erweitern oder Arbeitsplätze schaffen wol-
  len. Europas Wachstumschancen werden auch künftig im Mittelpunkt             Das Stahlhandelsunternehmen MCM
  unserer Arbeit stehen.                                                       Import Export Sàrl gehört zu den Firmen,
                                                                               die dank der EIB-Unterstützung ihre
                                                                               Expansion vorantreiben konnten. Die
                                                                               1998 gegründete kleine Firma handelt
                                                                               mit Werkstoffen wie Stahlträgern, Ble-
                                                                               chen und Rollen und formt Stahl gemäß
                                                                               Kundenspezifikationen um. Dank der
                                                                               gemeinsamen Unterstützung von EIB
                                                                               und ING optimierte das Unternehmen
                                                                               seine Prozesse und investierte in neue
                                                                               Produktionsanlagen und Betriebsge-
                                                                               bäude, um effizienter mit Lieferanten in
                                                                               der Türkei, in Indien und anderen Län-
                                                                               dern zusammenarbeiten zu können. Es
                                                                               ist nun bestens gerüstet, um seine inter-
                                                                               nationale Expansion voranzutreiben.

 Lettland: Erschließung neuer Märkte in Europa

 EIB-Darlehen für KMU bieten Unternehmen die Chance, Exportmöglichkei-
 ten zu sondieren und in neue Märkte zu expandieren.

 In Lettland gehört das Familienunternehmen Liva AB Nord zu den führen-
 den Türenherstellern. 2009 beschloss Dzintars Abele nach rund 30 Jah-
 ren in der Tischlerbranche, eigene Wege zu gehen. Seine neu gegründete
 Firma erhielt umfangreiche Aufträge von den großen Bauunternehmen in
 der Region. Bald platzte seine kleine Fabrik aus allen Nähten. Ein Darlehen
 von 200 000 Euro von der EIB über die Partnerbank ALTUM ermöglichte den
 Erwerb neuer Gebäude, um die Produktionskapazitäten zu erweitern.
 Die 40 Mitarbeiter freuen sich außerdem über verbesserte Arbeitsbedin-
 gungen. Nun will Liva AB Nord weiter wachsen: Derzeit sondiert es Export-
 möglichkeiten und wagt sich auf neue Märkte in West- und Nordeuropa.

10 EIB INFO 4 – 2014
E I B I N A K TION

                                                                     Deutschland: Vorstoß zur Marktspitze

                                                                     EIB-Darlehen helfen Unternehmen mit Wachstumspoten-
                                                                     zial, durch die Ausweitung ihres Angebots und das Ein-
                                                                     gehen neuer Partnerschaften ihre Ziele zu verwirklichen.

                                                                     Studioline Photography stieg vor kurzem zur Nummer
                                                                     zwei in seinem Marktsegment in Deutschland auf. Seit
                                                                     2003 bietet das Unternehmen in Fotostudios überall
                                                                     in Deutschland ein breites Spektrum von fotografi-
                                                                     schen Dienstleistungen an. Dieses reicht von Pass- und
                                                                     Bewerbungsfotos über Bilder für Familie und Freunde
                                                                     bis zu Fotoshootings bei besonderen Anlässen wie
                                                                     zum Beispiel Hochzeiten. Als Partnerinstitut der EIB
                                                                     gewährte die Commerzbank dem Unternehmen ein
                                                                     Darlehen von 1 Million Euro, damit es seine ehrgeizi-
                                                                     gen Pläne, Marktführer zu werden, weiterverfolgen
                                                                     kann. Mit Hilfe des Darlehens konnte das Unterneh-
                                                                     men in neue Ladenbaukonzepte und neue technische
                                                                     Verfahren investieren und ein deutschlandweites Fili-
                                                                     alnetz aufbauen.

Kroatien: Höhere Lebensmittelqualität
und -sicherheit

Kleine Unternehmen sichern ihren Erfolg oft durch die Erweiterung
ihres Angebots. Genau dies hat die EIB auch im jüngsten Mitglieds-
land festgestellt.

Mit einem Darlehen der EIB konnte INSEPCTO Ltd. kürzlich eine
neue Marketingkampagne starten, um seine neuen Dienstleistun-
gen vorzustellen. Das kleine Unternehmen stellt seit 1998 sicher,
dass unsere Lebensmittel höchsten Qualitätsansprüchen genü-
gen. INSEPCTO Ltd. führt Qualitätskontrollen von Waren und Roh-
stoffen durch. Dazu gehören Tests und Laboranalysen von land-
wirtschaftlichen Produkten, Getreide, Ölsaaten, Lebensmitteln,
Tierfutter, Zuckerrüben, Bodenproben und Düngemitteln. Dank
eines Darlehens von 65 200 Euro der Privredna Banka Zagreb, einer
Partnerbank der EIB, konnte das Unternehmen moderne Laborge-
räte anschaffen, um sein Dienstleistungsangebot zu erweitern.
Zum Schutz der menschlichen Gesundheit nutzen die Geräte aus-
schließlich wasserbasierte Flüssigkeiten. Das Unternehmen stellte
zur Bedienung der neuen Geräte drei Mitarbeiter ein, die bei ihrer
täglichen Arbeit stetig dazulernen.

                                                                                                         EIB INFO 4 – 2014      11
EI B IN AK TION

Italiens KMU im Dienste
der Gemeinschaft
  „Wachstum und Beschäftigung, ein Raum für Freiheit und Sicherheit, volle                         Durch das Erdbeben wurden 2012 auch bei
                                                                                                   diesem Unternehmen in der Region Emilia
  Ausübung der Bürgerrechte und eine stärkere Rolle Europas in der Welt –
                                                                                                   Romagna Produktionsanlagen beschädigt.
  das sind die Schwerpunkte unseres Programms für die Ratspräsidentschaft.“                        Doch Borghi war – wie viele andere örtliche
  www.Italia2014.eu                                                                                Unternehmen auch – entschlossen, durch
  Italien hat im zweiten Halbjahr 2014 den Vorsitz im Rat der Europäischen                         Wachstum und Innovation seinen Beitrag
  Union inne und legte den Schwerpunkt darauf, günstige Bedingungen                                zum Wiederaufbau zu leisten. Das Famili-
  für die Sicherung von Wachstum und Beschäftigung in der Realwirtschaft                           enunternehmen nutzte EIB-Mittel, um auch
                                                                                                   in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit sei-
  zu schaffen. Italien weiß aus eigener Erfahrung, welch großen Einfluss
                                                                                                   ner Philosophie gerecht zu werden. Die EIB-
  kleine und mittlere Unternehmen auf die wirtschaftliche Entwicklung                              Partnerbank in der Region, Banca Popolare
  und die Schaffung von Arbeitsplätzen haben.                                                      dell'Emilia Romagna, bewilligte einen Kre-
                                                                                                   dit von 550 000 Euro für eine moderne drit-
                                                                                                   te Produktionslinie. Für das Unternehmen
                                                                                                   war das eine große Hilfe. Borghi Imballaggi
                                                                                                   stellte drei neue Arbeiter ein und kaufte ein
                                                                                                   neues Gebäude, da das alte vom Erdbeben

E
        nde 2013 waren in Italien mehr als                                                         zu stark beschädigt war.
        3,7 Millionen KMU tätig – deutlich        KMU helfen beim Aufbau der
        mehr als im EU-Durchschnitt. Rund         Emilia Romagna                                   Und nicht nur Borghi bemüht sich, den so-
95 Prozent dieser Unternehmen – mehr als                                                           zialen Zusammenhalt in der Region zu stär-
3,5 Millionen – sind de facto Kleinstunter-       Borghi Imballaggi Srl stellt seit rund 40 Jah-   ken, indem es nach der Naturkatastrophe
nehmen, da sie weniger als 10 Beschäftigte        ren Verpackungen aus Wellpappe her. Im           von 2012 die wirtschaftliche Erholung voran-
haben. Diese Zahlen zeugen nicht nur von          Zentrum der Unternehmensphilosophie ste-         treibt. Il Raccolto soc. coop. Agricola ist ein
der wichtigen Rolle der KMU in der italie-        hen Umweltfreundlichkeit und Innovation.         Landwirtschaftsbetrieb, der aus der Fusion
nischen Wirtschaft, sondern auch von der
Bedeutung von Regulierungs- und Finanzie-
rungsengpässen für die Entwicklung dieses
Wirtschaftssegments. Um diesem Aspekt                 Italienische KMU spielen eine wichtige Rolle in der
Rechnung zu tragen, engagieren sich die               italienischen Wirtschaft und im Alltag der Italiener
italienischen Behörden nicht nur im Rah-
men der italienischen Ratspräsidentschaft,
sondern auch zu Hause in Italien dafür, das
Wachstumspotenzial kleiner und mittlerer
Unternehmen besser freizusetzen.

Die EIB ist weiterhin ein wichtiger Akteur bei
der Finanzierung von KMU in Italien. Im Jahr
2013 stellte die Bank Darlehen von 3,4 Milliar-
den Euro zur Förderung dieses vorrangigen
Wirtschaftssektors bereit. Die Mehrheit der
KMU in Italien ist im verarbeitenden Gewer-
be tätig, was ihre Bedeutung für den Alltag
der Menschen und die Gesellschaft insge-
samt unterstreicht.

12 EIB INFO 4 – 2014
E I B I N A K TION

zweier großer Kooperativen aus dem Raum
Bologna hervorging. Die Genossenschaft
produziert auf einer Fläche von 2 000 Hektar
landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Getrei-
de, Mais, Sorghum, Soja und Sonnenblumen.
Um langfristig die Bodenfruchtbarkeit zu er-
höhen, die Erträge zu optimieren und so die
Rentabilität des Unternehmens zu steigern,
erhielt das Unternehmen ein Darlehen von
400 000 Euro über das EIB-Partnerinstitut
Banca Popolare dell’Emilia-Romagna. Diese
Mittel wurden für ein innovatives Bewässe-
rungs- und Düngungssystem verwendet,
das hohe Erträge sicherstellt und zugleich
den Einsatz chemischer Düngemittel ver-
ringert. Dies schont nicht nur das Klima, son-
dern schuf auch neue Arbeitsplätze.

Verbundenheit mit der
Gemeinschaft

Der Gemeinschaftssinn ist nach wie vor in          geistiger Behinderung und/oder gestörtem        Patienten und ihren Familien Hoffnung
allen Teilen der italienischen Gesellschaft tief   Sozialverhalten (ANFFAS). Das Partnerinsti-     geben sollen.
verwurzelt, ebenso wie der Stolz auf Eigen-        tut der EIB, Banca Prossima, gewährte Napoli
tum. Eine weitere Genossenschaft in Neapel         Integrazione ein Darlehen von 1,5 Millionen
nahm die günstigen Finanzierungsbedingun-          Euro, das zu 50 Prozent aus Mitteln der EIB     Unternehmen Schreibwerkstatt
gen der EIB in Anspruch, um Maßnahmen zu           gedeckt wurde. Mit Hilfe des Darlehens konn-
finanzieren, die der Gesellschaft insgesamt        te die Genossenschaft die Immobilie Santa       Neben dem starken Gemeinschaftssinn
zugutekommen. Napoli Integrazione ist eine         Maria Delle Grazie in der Gemeinde Cicciano     zeichnet sich Italien auch durch seine aktive
Genossenschaft, die in Neapel und der um-          erwerben, wo sie nun eine gut ausgestattete     Kunst- und Kulturlandschaft aus. Die „Scuo-
liegenden Provinz soziale Pflegeleistungen         Betreuungseinrichtung unterhält.                la Holden“ möchte in der italienischen Li-
erbringt. Sie gehört zum italienischen Ver-                                                        teraturszene neue Wege beschreiten und
band der Angehörigen von Menschen mit              Über die Banca Prossima leistete die EIB auch   denjenigen, die eine Geschichte zu erzäh-
                                                   einen Beitrag zur Verbesserung der Gesund-      len haben, das nötige Handwerkszeug ver-
                                                   heitsversorgung von Kindern in Monza. Die       mitteln. 2013 wandte sich der Schriftsteller
                                                   Organisation „Maria Letizia Verga“ hat es       Alessandro Baricco mit einem Renovierungs-
                                                   sich zum Ziel gesetzt, leukämiekranken          projekt für die Kaserne Cavalli an die Banca
                                                   Kindern und ihren Familien, die in der Kin-     Prossima. Er hatte von der Stadt Turin ein
                                                   derklinik des San-Gerardo-Krankenhauses         30-jähriges Nutzungsrecht erhalten. Die ehe-
                                                   in Monza behandelt werden, bestmögli-           malige Kaserne sollte nun die Scuola Holden
                                                   che medizinische Pflege und psychologi-         beherbergen, eine Kunst- und Schreibaka-
                                                   sche Betreuung zu bieten. Die Organisation      demie, die ein breites Spektrum innovativer
                                                   hatte festgestellt, dass dem Krankenhaus        und multidisziplinärer Lehrgänge anbietet.
                                                   die Kapazitäten für die angemessene Pfle-       Die Schule ist ein publizistisches Zentrum der
                                                   ge der Patienten und die Erforschung von        Avantgarde. Die Projektkosten von 5,4 Milli-
                                                   Heilungsmöglichkeiten fehlen. Angesichts        onen Euro wurden durch ein von der Banca
                                                   eines Investitionsbedarfs von 10 Millionen      Prossima und der EIB bereitgestelltes Dar-
                                                   Euro wandte sich die Organisation an die        lehen von 2,7 Millionen Euro mitfinanziert.
                                                   Partnerbank der EIB, Banca Prossima, die        Dank der neuen Räumlichkeiten konnte die
                                                   ein langfristiges Darlehen von 5 Millionen      Scuola Holden im ersten Jahr beeindrucken-
                                                   Euro gewährte. Der neue Krankenhausflü-         de 140 Schüler aufnehmen, zu denen im
                                                   gel wird Anfang 2016 fertiggestellt. Er wird    zweiten Jahr weitere 30 hinzukamen.
                                                   ein hochmodernes Labor, mehrere Pflege-
                                                   stationen, ein Knochenmarktransplantati-        Die EIB begleitet Italien auf seinem Weg zur
                                                   onszentrum, Empfangsbereiche, Dienste für       wirtschaftlichen Erholung und wird auch
                                                   Patienten und ihre Angehörigen, Arztpraxen      künftig KMU in allen Bereichen der Wirt-
                                                   sowie Gemeinschaftsbereiche umfassen, die       schaft mit Finanzierungen versorgen. p

                                                                                                                           EIB INFO 4 – 2014      13
EI B IN AK TION

Erfolgreiche Finanzierung
von KMU in Griechenland
                                           Die Krise hat viele EU-Mitgliedstaaten schwer getroffen, doch wenige so hart wie
                                           Griechenland. Lokale und internationale Faktoren wirkten zusammen und stürz-
                                           ten die Hellenische Republik in die schwerste Wirtschaftskrise seit fast 30 Jahren.
                                           Dies untergrub auch das internationale Vertrauen in die Fähigkeit Griechenlands,
                                           seine Schulden zu bedienen. In den vergangenen sechs Krisenjahren stand die
                                           EIB Griechenland als loyaler Partner bei Investitionen zur Seite, auch wenn sie
                                           zuweilen eine recht einsame Position einnahm.

                                                   Garantieprogramm und den Garantiefonds für         Körperpflegeprodukte für den griechischen
                                                   griechische KMU – insgesamt 645 Millionen          Markt und den Export herstellt, geriet durch
                                                   Euro an Finanzierungsmitteln zugunsten von         die Krise in einen Finanzierungsengpass. Die
                                                   850 KMU, Midcap-Unternehmen und kleinen            Nachfrage nach seinen Produkten blieb zwar
                                                   Infrastrukturvorhaben mobilisiert werden. Wei-     anhaltend hoch, doch hatte das Unternehmen
                                                   tere 100 Millionen Euro sollen in Kürze folgen.    aufgrund der skeptischen Haltung an den aus-
                                                                                                      ländischen Märkten Mühe, die notwendigen
                                                   Im Juni 2013 unterzeichnete die EIB ihr erstes     Rohstoffe zu beschaffen. Diese Schwierigkeiten
                                                   Handelsförderungsprogramm, um sicherzu-            konnte es 2013 durch ein EIB-Darlehen über-
                                                   stellen, dass lokale Unternehmen auch wei-         winden. Inzwischen wurde das Unternehmen
                                                   terhin global agieren können. Ein Jahr später      für seine Exporttätigkeit mit einem Staatspreis
                                                   wurde das Programm wegen seiner großen Be-         ausgezeichnet. Rund die Hälfte der Exportpro-
                                                   deutung für Griechenland vom Trade Finance         duktion wird von führenden internationalen

D
        ie EIB-Gruppe engagiert sich weiterhin     Magazine als Deal of the Year 2013 ausgezeich-     Handelsketten als Eigenmarke vertrieben.
        in allen Sektoren der griechischen Wirt-   net. Eines der im Rahmen des Programms ge-
        schaft, doch legen wir angesichts der      förderten griechischen Unternehmen war Sabo        Auch der EIF leistete einen nachhaltigen Bei-
hohen Arbeitslosigkeit von 30 Prozent, die bei     S.A, das schlüsselfertige Fabriken unter ande-     trag zur Verbesserung der Finanzierungsmög-
unter 25-Jährigen auf über 60 Prozent steigt,      rem für die Ziegel- und Dachziegelindustrie        lichkeiten für KMU in Griechenland. Um Nicos
einen besonderen Schwerpunkt auf die Finan-        anbietet. Es ist stark exportorientiert und be-    Moraitakis, den Gründer und CEO des Unter-
zierung von KMU mit dem Potenzial, Wachs-          schäftigt, bei einem Durchschnittsalter der        nehmens Workable zu zitieren, das Software für
tum und Arbeitsplätze insbesondere für junge       Beschäftigten von nur 27 Jahren, viele junge       die Personalbeschaffung anbietet: „Durch den
Menschen zu schaffen. In den vergangenen           Menschen. Seine Anlagen stehen auf fast allen      EIF erhielt Workable genug Kapital, um die Anlauf-
fünf Jahren unterzeichneten wir Darlehen über      Kontinenten, und es hat Kunden in Belgien,         phase zu bewältigen und ein Niveau zu erreichen,
nahezu 2,3 Milliarden Euro zugunsten griechi-      Russland, Saudi-Arabien, Mexiko und Brasilien.     auf dem die großen Risikokapitalgesellschaften
scher KMU.                                         Mit einem Akkreditiv von 200 000 Euro half die     Europas bereit sind, sich an seiner Weiterentwick-
                                                   Eurobank dem Unternehmen, Maschinen zu             lung zu beteiligen.“ Workable ist die Geschäfts-
                                                   einem Zeitpunkt zu bezahlen, an dem der grie-      idee zweier Personalvermittler, die überzeugt
Sichere und maßgeschneiderte                       chische Markt für Handelsfinanzierungen stark      waren, dass eine Recruiting-Software eben-
Finanzierungen                                     unter der Wirtschaftskrise litt. Das Handelsför-   so anpassungsfähig sein sollte wie die schnell
                                                   derprogramm der EIB gab dann den Ausschlag         wachsenden Unternehmen, die sie einsetzen.
Zur Ergänzung ihrer herkömmlichen Darlehen-        dafür, dass die Commerzbank das Akkreditiv         Ursprünglich hatten die Gründer gar nicht vor,
sinstrumente hat die EIB mit den griechischen      bestätigte und das Geschäft zustande kam.          sich um Kapital zu bemühen, doch der Erfolg
Behörden zusammengearbeitet und innovative                                                            ihrer Software am Markt bot ihnen die Chance,
Instrumente entwickelt, die den griechischen                                                          ihr Wachstum zu beschleunigen. Heute, 18 Mo-
Bankensektor mit zusätzlicher Liquidität ver-      Zugang zu günstigen Finanzierungen                 nate später, hat das Unternehmen 20 talentierte
sorgen. Dadurch können nicht nur die Finanzie-                                                        Mitarbeiter und mehr als 300 Kunden, davon
rungskosten für kleine Unternehmen im Land         Das vordringlichste Problem für griechische        60 Prozent in den USA. Sein Umsatz wächst
gesenkt, sondern auch Arbeitsplätze – auch für     KMU ist jedoch weiterhin der Zugang zu Finan-      jeden Monat um 30 Prozent. Seine Entschei-
junge Menschen – in Griechenland geschaffen        zierungen. Septona erhielt 2013 ein EIB-Darle-     dung, verfügbare Finanzierungsmöglichkeiten
werden. In den Jahren 2011 und 2012 konnten        hen für KMU, das über die National Bank of Gre-    zu nutzen, als Startkapital schwer erhältlich war,
durch zwei Garantieinstrumente – das staatliche    ece vergeben wurde. Das Unternehmen, das           hat sich klar ausgezahlt. p

14 EIB INFO 4 – 2014
E I B I N A K TION

„Schritt für Schritt zum Erfolg“:
Spanische Unternehmen auf
Erneuerungskurs
  An sich selbst glauben, das                     Ziele setzen und begreifen, dass man, um vo-     Wachstums. Crystal Pharma führt die ge-
                                                  ranzukommen, einen Schritt vor den anderen       samte klinische Entwicklung von Wirkstof-
  Richtige tun und eine gute Por-
                                                  setzen muss. Dies ist ein langsamer und be-      fen durch, während Gadea Biopharma ste-
  tion Entschlossenheit – das sind                dächtiger Prozess. „Hat man ein Ziel erreicht,   rile Suspensionen der Wirkstoffe entwickelt
  nach Auffassung von Gerardo                     wendet man sich dem nächsten zu.“                (Tropfer, Ampullen, Fertigspritzen). So schlie-
  Gutiérrez, Unternehmer aus                                                                       ßen die Unternehmen den Kreis und stellen
  Berufung, die wesentlichen Vor-                 Ein Schritt auf dem Weg der Gadea-Gruppe         sicher, dass ihre Produkte den Absatzmarkt
  aussetzungen für die Gründung                   bestand vor kurzem darin, eine größere In-       erreichen.
                                                  vestition im Bereich Forschung, Entwicklung
  eines eigenen Unternehmens.
                                                  und Innovation zu tätigen. „Der Arzneimit-       „Für diese große Investition zogen wir ver-
  Dem umtriebigen Präsidenten                     telsektor verlangt umfassende Investitionen,     schiedene Finanzierungsmöglichkeiten in Be-
  der Gadea Group Pharmaceuti-                    da er sich stetig erneuern und kontinuierlich    tracht“, so Gutiérrez. „Bei der Prüfung der
  cals zufolge ist Erfahrung in der               nach neuen Möglichkeiten suchen muss.“ Ein       Optionen zeigte sich jedoch, dass das Ange-
  Geschäftswelt zwar von Vorteil,                 EIB-Darlehen von 4 Millionen Euro über un-       bot der EIB über die Santander Bank unse-
  doch muss sie stets mit Innova-                 sere Partnerbank Santander war entschei-         ren Bedürfnissen am besten entsprach.“ Gu-
                                                  dend für den Wachstums- und Innovations-         tiérrez beschreibt die Darlehensvergabe
  tionsbereitschaft einhergehen.
                                                  prozess der Gruppe.                              an die Gadea-Gruppe als „flexibel, schnell
                                                                                                   und einfach“. „Die Bank wusste sehr gut über
                                                                                                   unser Unternehmen Bescheid, so dass alles

D
         er ausgebildete Chemiker Gerardo         Finanzierung des gesamten                        sehr schnell ging.“ Das Darlehen der EIB ent-
         Gutiérrez verfügte über 13 Jahre         Produktzyklus                                    sprach genau den Anforderungen des Un-
         Berufserfahrung in verschiedenen                                                          ternehmens: „Unter vergleichbaren Umstän-
Pharmaunternehmen, als er den Entschluss          Die Gruppe verwendet das EIB-Darlehen zur        den würden wir es jederzeit wieder genauso
fasste, sich selbstständig zu machen. 1991        Finanzierung ihrer Strategie des vertikalen      machen.“ p
gründete er das erste Unternehmen der
Gadea-Gruppe. Angetrieben durch ihr kla-
res Bekenntnis zu Forschung, technischer
Entwicklung, Qualität und Internationalisie-
rung ist die Gruppe inzwischen auf drei Un-
ternehmen angewachsen – Crystal Pharma,
Gadea Biopharma und Bioraw. Diese expor-
tieren über 92 Prozent ihrer Produktion in
72 Länder weltweit.

Mit kleinen Schritten zum Erfolg

Gutiérrez, Sohn eines Unternehmers, lebt
nach dem Motto: „Wer stolpert und nicht fällt,
kommt weiter in der Welt.“ Genau so gelang
es ihm, Gadea zu dem Unternehmen zu
machen, das es heute ist. „Als wir in Kastili-
en-León anfingen, waren wir nur sechs Leute.
Inzwischen hat die Gruppe mehr als 300 Be-
schäftigte. Man muss sich ständig selbst kleine

                                                                                                                           EIB INFO 4 – 2014      15
EI B IN AK TION

Polen:
Arbeitsplätze für junge Menschen
                                                                      Die Jugendarbeitslosigkeit ist eines der größten Probleme
                                                                      in Europa. Im Rahmen ihres Programms „Qualifikation und
                                                                      Beschäftigung – Investition in die Jugend" versucht die
                                                                      EIB-Gruppe, den Erfolg junger Europäer auf dem Arbeits-
                                                                      markt zu verbessern. Das erste Darlehen dieser Art in Polen
                                                                      – 50 Millionen Euro an die Europejski Fundusz Leasingowy
                                                                      S.A. (EFL) – trägt bereits Früchte in Form von Dutzenden
                                                                      neuer Arbeitsplätze speziell für polnische Jugendliche.
    Neuer junger Mitarbeiter bei Alspaw

A
         lspaw, ein weltweit führender Her-       und unser junges Team hilft bei der Imagepfle-     von Smay in Krakau. Bei den meisten neuen
         steller von Bühnensystemen aus           ge. Wir beschäftigen junge Menschen haupt-         Wolkenkratzern in Polen (z. B. dem Sky Tower
         Aluminium, konnte mit Hilfe ei-          sächlich in der Produktion sowie im Vertrieb       in Wroclaw/Breslau) kommen Vorrichtun-
ner über die EFL abgewickelten Finanzie-          und im Einkauf“, erklärt der Geschäftsführer       gen und Patente von Smay zum Einsatz. Das
rung von 254 032 Polnischen Zloty (PLN)           des Unternehmens, der selbst erst 48 Jahre         Unternehmen vertreibt seine Technologien
(60 000 Euro) 18 junge Menschen einstellen.       alt ist. Onix produziert Obst und Gemüse und       auch in anderen EU-Ländern und in den USA.
Das in Zentralpolen ansässige Unternehmen         exportiert es europaweit. Dabei arbeitet das       Die jungen Mitarbeiter arbeiten hauptsäch-
investierte außerdem in neue Maschinen,           Unternehmen mit großen Supermarktket-              lich in den Bereichen Konstruktion, Logistik,
durch die es sich von Zulieferern unabhän-        ten wie Lidl, Tesco, Leclerc und Intermarché       Prozessmanagement sowie digital gesteuer-
gig machte und die Qualität seiner Produkte       zusammen. „Bei Onix denken wir global und          te Maschinen. Zurzeit beschäftigt das Unter-
verbesserte. Bei der Einstellung der neuen        handeln lokal. Unsere 60 Mitarbeiter kommen        nehmen 241 Mitarbeiter, von denen ein Dut-
Mitarbeiter berücksichtigte der Firmenin-         hauptsächlich aus den benachbarten Städten         zend unter 30 Jahre alt und festangestellt ist.
haber vor allem junge Menschen mit gro-           und wohnen somit in der Nähe ihres Arbeits-
ßem Interesse an neuen Technologien und           platzes”, fügte er hinzu.                          Südlich davon, in Südostpolen, befindet sich
entsprechendem Know-how, um auf diese                                                                der Firmensitz von Stek-Rol sp. Z o.o, einer
Weise den größten Nutzen aus der Inves-                                                              2003 gegründeten Kette kleiner Lebensmit-
tition zu ziehen: „In den vergangenen sechs       Jugendlichen den Zugang zum                        telgeschäfte. 11 Prozent der 430 Mitarbei-
Monaten habe ich 18 junge Leute zwischen          Arbeitsmarkt erleichtern                           ter sind unter 24 Jahre alt. Die Handelskette
16 und 24 Jahren eingestellt, darunter auch                                                          erwirtschaftet Einnahmen von 150 Millio-
Studenten, denen ich das Schweißen beige-         Smay, ein führender europäischer Entwickler        nen PLN (35,5 Millionen Euro) im Jahr und
bracht habe. Die neu eingestellten Mitarbeiter    und Hersteller von Lüftungs- und Klimaanla-        beschäftigt junge Menschen hauptsächlich
arbeiten als Schlosser, Schweißer, Fahrer, aber   gen, erhielt letztes Jahr ebenfalls eine EFL-Fi-   als Verkäufer, Kassierer, Lagerarbeiter und
auch als Büroangestellte“, erzählt Krzysztof      nanzierung (88 113 PLN; 21 000 Euro), die es       Schichtführer. In diesem Jahr schloss das
Michalak stolz.                                   dem Unternehmen ermöglichte, Krakauer              Unternehmen sechs Leasingverträge mit
                                                  Studenten Ausbildungsplätze und Praktika           der EFL ab, darunter zwei aus EIB-Mitteln fi-
Onix, ein Obst und Gemüse verarbeitender          anzubieten. „Unser Unternehmen beschäf-            nanzierte Verträge im Rahmen der Initiati-
Betrieb im Norden der Provinzhauptstadt           tigt viele Praktikanten. Wir bieten Studenten      ve „Arbeitsplätze für junge Menschen“. Die
Poznań (Posen), ist ein weiteres erfolgrei-       die Möglichkeit, unter realen Bedingungen zu       Handelskette verwendete diese Mittel für
ches Beispiel dafür, wie die EIB zur Bekämp-      arbeiten und konkrete Projekte zu entwickeln.      Ladenausstattung und Kühlgeräte für drei
fung der Jugendarbeitslosigkeit beiträgt. Mit     Es ist eine Win-Win-Situation, da die Prakti-      neu eröffnete Geschäfte. Seit Anfang des
einer Finanzierung der EFL von 142 500 PLN        kanten zeigen können, was in ihnen steckt,         Jahres hat sich das Unternehmen rasant ent-
(33 750 Euro) konnte das Unternehmen fünf         während wir von außergewöhnlichen Ideen            wickelt und 30 Dauerarbeitsplätze geschaf-
junge Vollzeitkräfte einstellen und ausbilden.    profitieren und uns als Marktführer in diesem      fen, davon fünf für junge Menschen unter
„Onix genießt einen sehr guten Ruf am Markt,      Bereich positionieren können“, betont der C EO     24 Jahren. p

16 EIB INFO 4 – 2014
E I B I N A K TION

Mit Vollgas forschen in Österreich
                                                                                                    die Autos und Motorräder miteinander kom-
                       Stefan Pierer hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
                                                                                                    munizieren, wird bis 2020 Pflicht werden. Der
                       Der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Motor-                         Autofahrer empfängt dann ein Signal, sobald
                       radherstellers KTM AG begeisterte sich schon immer für                       sich ein Motorrad nähert. Daran forschen wir
                       den Rennsport. Der weltweite Wettbewerb um größere                           zurzeit. Die Verringerung des Schadstoffaus-
                       Kosteneffizienz, mehr Sicherheit und bessere Werkstoffe                      stoßes ist ein weiteres sehr wichtiges Anlie-
                       ist jedoch seine bisher größte Herausforderung. Zum                          gen für uns.
                       Glück half ihm ein Boxenstopp bei der EIB dabei, seine
                                                                                                    Warum haben Sie sich zur
 Interview             Forschungs- und Innovationspläne optimal zu tunen.                           Finanzierung Ihres FEI-Programms
                                                                                                    an die EIB gewandt?

                                                                                                    Wir waren auf der Suche nach einem maßge-

D
          ie EIB stellte der KTM ein Darlehen     Innovationen mehr als 24 Milliarden Euro zur      schneiderten Finanzierungsinstrument und
          über 75 Millionen Euro für deren For-   Verfügung gestellt werden. Letztlich sollen       einem Partner, der auf FEI-Finanzierungen
          schungs-, Entwicklungs- und Inno-       so bis zu 48 Milliarden Euro für FEI-Investiti-   spezialisiert ist. Tatsächlich sind wir durch
vationsprogramm bereit. Schwerpunkte sind         onen mobilisiert werden.                          Mundpropaganda auf die EIB aufmerksam
sparsamer Kraftstoffverbrauch, Sicherheit, Ent-                                                     geworden. Ein anderes österreichisches Un-
wicklung von Leichtbauwerkstoffen und Lösun-      KTM stellt für Rennen geeignete                   ternehmen berichtete uns von seinen posi-
gen für eine emissionsfreie Fortbewegung. Die     Gelände- und Straßenmotorräder                    tiven Erfahrungen mit der EIB. Deswegen
Unterstützung durch die EIB erfolgte im Rah-      her. Welche Art von Forschung und                 haben wir Kontakt aufgenommen. Ich muss
men des Programms „InnovFin – EU-Mittel für       Innovation ist notwendig, um diese                sagen, dass die Unterstützung durch die EIB
Innovationen“ (Wachstumsfinanzierungen für        Produkte sicherer, schneller und                  absolut einmalig war. Die von der EIB ange-
Midcap-Unternehmen), für das Mittel aus dem       umweltfreundlicher zu machen?                     botenen Konditionen entsprachen im Hin-
Forschungshaushalt der EU-Initiative Horizont                                                       blick auf Volumen und Zweck genau unse-
2020 bereitgestellt werden.                       Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. An-     ren Bedürfnissen. Von der schnellen und
                                                  ders als im Automobilsektor, in dem in punc-      unglaublich effizienten Abwicklung seitens
Bei InnovFin handelt es sich um eine neue         to Fahrersicherheit große Fortschritte erzielt    der EIB war ich absolut begeistert. Selbst die
Generation von Finanzierungsinstrumen-            werden konnten, stehen wir in der Motor-          Vertragsverhandlungen verliefen schnell und
ten und Beratungsdiensten, die innovativen        radbranche noch immer vor großen Heraus-          reibungslos.
Unternehmen den Zugang zu Finanzierun-            forderungen. Ein Motorrad hat keinen Air-
gen erleichtern sollen. Bis Ende 2020 wird        bag und keine Knautschzone. Bei 50 Prozent        KTM ist ein klassisches
InnovFin verschiedene maßgeschneiderte            aller Unfälle trifft den Motorradfahrer keine     österreichisches Midcap-
Produkte anbieten, durch die kleinen, mitt-       Schuld. Häufig werden sie vom Autofahrer          Unternehmen. Dieses
leren und großen Unternehmen sowie den            schlicht übersehen. Eine sogenannte Fahr-         Unternehmenssegment hat es in
Betreibern von Forschungseinrichtungen für        zeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation, durch             vielen Teilen Europas besonders
                                                                                                    schwer, angemessene und
                                                                                                    bezahlbare Finanzierungen zu
                                                                                                    finden. Wie sind Ihre Erfahrungen?

                                                                                                    Ich würde KTM eher als einen klassischen
                                                                                                    „Nischen-Weltmarktführer“ bezeichnen. Wir
                                                                                                    sind sehr exportorientiert – unsere Ausfuhr-
                                                                                                    quote erreicht in diesem Jahr 97 Prozent.
                                                                                                    Mehr als die Hälfte unseres Umsatzes erwirt-
                                                                                                    schaften wir außerhalb Europas (52 Prozent),
                                                                                                    hauptsächlich in Asien, Indien und Nord-
                                                                                                    amerika. Unser USA-Geschäft macht derzeit
                                                                                                    20 Prozent unseres gesamten Geschäftsvo-
                                                                                                    lumens aus. Das ist mit Abstand der größte
                                                                                                    Anteil an unserem Gesamtgeschäft. p

                                                                                                                            EIB INFO 4 – 2014      17
EI B IN AK TION

                                                        Der EIF:
                                                        Seit 20 Jahren
  Seit seiner Gründung im Jahr
                                                        auf Erfolgskurs
                                                            Seit seiner Gründung unterstützte der EIF über

                                                          1, 5
  1994 hat sich der Europäische

                                                                                                                               17Mrd.
  Investitionsfonds (EIF) innerhalb
  der EIB-Gruppe zum Finanzie-
                                                                            Millionen                   stellte mehr als

                                                                                                                                                  EUR
  rungsspezialisten für KMU ent-
                                                                            KMU                                                   bereit und
  wickelt. Der EIF erleichtert den
  Zugang zu Kapital und fördert
                                                                                                        mobilisierte
                                                                                                        mehr als               80 Mrd.

                                                                                                                                                        EUR
  Wettbewerbsfähigkeit, Innova-
                                                            Er beteiligte sich darüber hinaus an fast 500 Fonds mit Schwerpunkt auf
  tion und Unternehmertum in
                                                            KMU und stellte Portfoliogarantien für mehr als 300 Banken, was finanzielle
  Europa.                                                   Unterstützung für zahllose Firmen und Unternehmer in Europa ermöglichte.

D
         ie Gründung des EIF erfolgte zu ei-      KMU statt. Dies war die Geburtsstunde der
         ner Zeit, die geprägt war von poli-      EIB-Gruppe und ihres gemeinsamen Konzepts            Durch Vielfalt zum Erfolg
         tischer Instabilität, wirtschaftlicher   zur Förderung europäischer Unternehmen.
Rezession, einem Zusammenbruch der Im-                                                                 Der geschäftsführende Direktor des Fonds,
mobilienmärkte und einer europäischen             In der Folge wuchs nicht nur Europa, son-            Pier Luigi Gilibert, führt die positive Bilanz
Währungskrise. Damals wie heute standen           dern auch der EIF. Durch eine erste Kapita-          auf den Umfang, die Vielfalt und die Qua-
Wachstum und Beschäftigung ganz oben              lerhöhung im Jahr 2007 und eine weitere              lität der Produkte des EIF zurück. „Wenige
auf der politischen Tagesordnung.                 Anfang 2014 wurde das Kapital des Fonds              hätten sich 1994 vorstellen können, welch
                                                  von ursprünglich 2 Milliarden ECU im Jahr            dynamische und vielseitige Entwicklung der
Im Dezember 1992 forderte der Europäische         1994 auf inzwischen 4,5 Milliarden Euro auf-         Fonds einmal nehmen würde und wie viele
Rat die Einrichtung eines europäischen In-        gestockt, wodurch sich seine Kapazität mehr          innovative Finanzprodukte zur Unterstützung
vestitionsfonds, um den wirtschaftlichen          als verdoppelte.                                     von KMU in Europa er hervorbringen und be-
Aufschwung in Europa zu fördern. Der EIF                                                               treuen würde. Dabei dürfen wir aber nicht das
wurde als einzigartige öffentlich-private         Doch das Wachstum beschränkt sich nicht              Engagement unserer Mitarbeiter und Anteils-
Partnerschaft zwischen der EIB, der Euro-         auf sein Finanzierungsvolumen. EIB-Präsi-            eigner vergessen, ohne deren Know-how und
päischen Kommission und verschiedenen             dent Werner Hoyer sagte mit Blick auf die            Einsatz diese Entwicklung nicht möglich ge-
anderen Finanzinstitutionen gegründet mit         allgemein anerkannte Rolle des EIF als Risi-         wesen wäre.“
dem Auftrag, Garantien zur Unterstützung          kokapitalgeber für KMU in Europa: „Der Fonds
von KMU sowie von langfristigen Investitio-       hat sich als tatkräftiger, kreativer und innovati-   Für die Zukunft steht der Fonds vor zahl-
nen in transeuropäische Netze bereitzustel-       ver Partner bei der Verbesserung des Zugangs         reichen spannenden Herausforderungen,
len. Vier Jahre später erweiterte der EIF sein    zu solchen Finanzierungen erwiesen. Dies ge-         nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Kapi-
Angebot auf Risikokapitalfonds mit Schwer-        lang ihm mit Hilfe der von ihm entwickelten          talerhöhung um 50 Prozent, durch die dem
punkt auf KMU, wobei er als Katalysator pri-      Produkte und Instrumente zur Unterstützung           Fonds zusätzliche Mittel zur Verfügung ste-
vate und institutionelle Investoren gewinnen      des heterogenen europäischen KMU-Markts.“            hen. Die EIB-Gruppe will ihre erfolgreiche
und ein tragfähiges Umfeld für die Bereitstel-                                                         Zusammenarbeit weiter ausbauen. Neue
lung von Risikokapital schaffen will.             Von Business-Angel-Finanzierungen über               Mandate und Initiativen wurden unterzeich-
                                                  Technologietransfer bis hin zur Zusam-               net, wie etwa die gemeinsam mit der Eu-
                                                  menarbeit mit nationalen und regionalen              ropäischen Kommission auf den Weg ge-
Die Entstehung der EIB-Gruppe                     Behörden, damit diese Strukturfondsmittel            brachten Programme COSME und Horizont
                                                  in Anspruch nehmen, hat der EIF über die             2020.
Die EIB war von Anfang an am EIF beteiligt,       Jahre seine Fähigkeit gezeigt, auf die sich
doch größter Anteilseigner des Fonds wurde        ändernden Bedürfnisse des KMU-Marktes zu             Bei Menschen werden die Zwanziger oft als
sie erst im Juni 2000. Zu diesem Zeitpunkt        reagieren und insbesondere in wirtschaftlich         prägendes Lebensalter erachtet. Trifft dies
fand auch eine Neuausrichtung der Tätigkeit       schwierigen Zeiten antizyklisch Marktdefizi-         auch auf den EIF zu, sieht seine Zukunft ver-
des EIF auf Risikokapital und Garantien für       te zu beseitigen.                                    heißungsvoll aus. p

18 EIB INFO 4 – 2014
Sie können auch lesen