KULTURKALENDER Saison 2019/2020

Die Seite wird erstellt Sarah Hirsch
 
WEITER LESEN
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
KULTURKALENDER
 Saison 2019/2020
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
Kartenvorverkauf:
    Für alle Veranstaltungen im Rentamtskeller
    beträgt der Eintrittspreis:
    Für Schüler und Studenten: 12,- EUR
    Für Erwachsene: 15,- EUR

    Eintrittspreise für das Kindertheater:
    Kinder und Jugendliche: 4,- EUR
    Erwachsene: 5,- EUR

    Die Veranstaltungen im Rentamtskeller beginnen um 20 Uhr.
    Einlass ist ab 19.30 Uhr.
    Im Rentamtskeller bieten wir vor den Veranstaltungen und in
    der Pause Getränke an.

    Im Rathaus Oppenweiler sind ab sofort alle Karten erhältlich.

    In der Regel erhalten Sie Karten für alle Veranstaltungen vier
    Wochen vorher bei folgenden Vorverkaufsstellen:

    → Rathaus Oppenweiler
    → Die Truhe, Oppenweiler
    → Ticket-Hotline: 07191/484-29
    → E-Mail: ckoehnlein-bass@oppenweiler.de

    Wenn Sie künftig diese Programmvorschau erhalten
    wollen, rufen Sie uns bitte an. Sie werden dann in
    unseren Adressverteiler aufgenommen.

    Alle aufgeführten Veranstaltungen ohne Gewähr. Bitte achten
    Sie auf die Veranstaltungshinweise im Mitteilungsblatt und in
    der örtlichen Presse.

2
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
Liebe Kulturbegeisterte,
starten Sie mit uns in eine neue Saison der Kunst
und Kultur. Unser neuer Kulturkalender verschafft
Ihnen dabei die Übersicht und gibt Ihnen Infor-
mationen zu den einzelnen Veranstaltungen. Wir
haben ein abwechslungsreiches und interessantes
Programm zusammengestellt. Überzeugen Sie sich
selbst davon.
Im Rentamtskeller erwartet Sie diese Saison ein
bunter Reigen aus Kabarett und Musik. Es ist ge-
lungen Klaus Birk unter Vertrag zu bekommen, er
gastiert sonst nur auf den großen Bühnen. Natürlich
können wir auch wieder mit schwäbischem Kabarett
aufwarten, dem gesellt sich bayrisches Kabarett
hinzu. Die musikalischen Beiträge sind in dieser Sai-
son unter anderem eine Zeitreise zurück in die 20er
und 30er Jahre. Außerdem haben wir einen Bürger-
meister zu Gast, der als Liedermacher seine zweite
Berufung gefunden hat.
Die jüngsten Theaterbesucher lernen die Freundin
der Mama Muh kennen. Vielen Kindern ist Mama
Muh aus Bilderbüchern bekannt.
Wie jedes Jahr sehen es unsere ortsansässigen
Kirchen und Vereine als Selbstverständlichkeit an,
ihre überaus beliebten Veranstaltungen fortzuset-
zen. Die enormen Besucherzahlen dieser kulturellen
Highlights sprechen ihre eigene Sprache. Dabei ist
besonders bemerkenswert, wie es diesen Veranstal-
tungen gelingt, Menschen und Kulturen miteinander
zu verbinden.
Zu den gewohnten Kunstausstellungen einer Saison,
gesellt sich im Herbst wieder eine Hobbykünstler-
ausstellung dazu. Es ist einfach unglaublich, was
Hobbykünstler so kreieren.
Lassen wir uns gemeinsam von den kulturellen
Highlights bezaubern und die Feste und Feierlich-
keiten miteinander begehen. Ich freue mich auf ein
Zusammentreffen mit Ihnen.
Bernhard Bühler
Bürgermeister

                                                        3
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
LANDFRAUEN                      MEDIAN KLINIK
OPPENWEILER                     WILHELMSHEIM

Kaffeeklatsch                   33. Kunsthandwer-
mit den Land-                   kermarkt
frauen im                       Seit 1980 behandeln wir alkohol-
Schlossgarten                   und medikamentenabhängige
                                Frauen und Männer und patholo-
                                gische Glücksspieler.

Am dritten Sonntag im           Jedes Jahr am letzten Feriensonn-
August findet im Schloss-       tag führen wir im Rahmen eines
garten eine gemütliche          Kunsthandwerkermarktes unseren
Kaffeerunde der Landfrauen      „Tag der offenen Tür“ durch. Wir
statt. Eine große Vielfalt an   möchten Ihnen damit in einem
Kuchen und Torten werden        ungezwungenen Ambiente Ein-
angeboten.                      blicke in unsere Einrichtung und
                                Arbeitsweise geben.

                                Von 10 bis 17 Uhr ist unser Bü-
Die Landfrauen freuen sich      chertisch und Infostand besetzt
auf zahlreiche Besucher.        und wir stehen Ihnen für Gesprä-
                                che und Fragen zur Verfügung.
                                Führungen finden stündlich statt.
                                Eine Bücherauswahl zu den The-
                                menbereichen Suchtmittelabhän-
                                gigkeit und allgemeine Lebenshilfe
                                ergänzt das Angebot.

                                Unsere hervorragende Küche ga-
Sonntag, 18. Aug. 2019          rantiert für das leibliche Wohl. Die
14.00 - 18.00 Uhr,              Künstlerinnen und Künstler sorgen
Julius-Zehender-Haus            für die „Leichtigkeit“.
  Oppenweiler
                                Sie sind uns herzlich willkommen.

                                Sonntag, 8. Sept. 2019,
                                10 - 18 Uhr, Klinikgelände
                                Median Klinik Wilhelmsheim

4
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
LIEDERKRANZ                        GEMEINDE
OPPENWEILER                        OPPENWEILER

Kürbisfest                         Kunstausstellung
                                   von Gabi Her-
Wir heißen Gäste aus nah und
fern herzlich willkommen zu
                                   mann, Hannah
unserem traditionellen Kür-        Krämer und Da-
bisfest im Schlosshof Oppen-
weiler.                            vid Baumann
Gestartet wird mit einem öko-      „Generationen - Begegnung
menischen Gottesdienst „unter      in Bildern“
den Kastanien“. Anschließend
geht es nahtlos über zu einem      Von dem interessanten und
unterhaltsamen Fest, bei dem       magischen Weg zur Kunst-
für jedes Alter, alle Interessen   fertigkeit. Eine Mixtur von
und jeden Geschmack etwas          Experiment, Erfahrung, Kön-
geboten wird.                      nen, Neuem usw. auf den
                                   Farbpalletten der Künstler.
Speiseangebot: Kürbissuppe,
-maultaschen, -burger, traditio-   Betrachten wir doch mal
nelle Maultaschen, Kartoffelsa-    unterschiedlichste Werke,
lat, orginal Thüringer Rost-       bekommen wir neue Blick-
bratwurst, Schaschlik, Crepes,     winkel in die verschiedenen
Kuchenbuffet, Kürbis-Secco,        Vorstellungen unserer drei
Kaffee und Kaltgetränke.           Künstler. Dieser Weg zur
                                   Kunstfertigkeit, voller Freu-
„Markt der guten Dinge“ - regi-    de, Energie … aber manch-
onale Anbieter mit Produkten       mal auch Frust, ist unendlich
aus eigener Produktion im Be-      aber ausdrucksstark.
reich Lebensmittel, Handwerk,
Kunsthandwerk.                     Besichtigungszeiten zu den
                                   Öffnungszeiten des Rat-
Korb flechten, basteln und         hauses, sowie sonntags von
reiten für Kinder.                 14.00 – 17.00 Uhr.

Sonntag, 15. Sept. 2019            Freitag , 27. Sept. 2019
10 - 17 Uhr, Schlosshof            19 Uhr, Rathaus
Oppenweiler                        Oppenweiler

                                                              5
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
GEMEINDE                        KATH. KIRCHE
OPPENWEILER                     OPPENWEILER

Trio P.                         Verschenkmarkt
„In der Nacht ist der
Mensch nicht gern               Der Wegwerfgesellschaft
alleine“                        entgegentreten! Gut
                                Erhaltenes bewahren, Müll
                                vermeiden, Ressourcen
Nach längerer Pause kommt       schonen! Jeder hat zu Hause
das Trio P. wieder nach         guterhaltene Dinge, die er
Oppenweiler. Im Gepäck hat      nicht mehr braucht, die aber
das Trio ein ganzes Bouquet     zum Wegwerfen zu schade
der schönsten Melodien aus      sind. Er könnte sie verschen-
der Ära der Operette und        ken, damit andere sie nutzen
Filmmusik.                      können. Der Verschenkmarkt
                                verdankt seinen Namen den
Nina Fallier singt als „Femme   Waren, die uns unentgeld-
fatale“ von Liebe, Leid und     lich zur Verfügung gestellt
Lust - eine echte Achterbahn    werden, also geschenkt
der Gefühle.                    werden, um sie dann neuen
Als Pianist und Confèrenci-     Besitzern zu überlassen.
er wird Uwe Kohls durchs
Programm führen.                Haben Sie Fragen zum Ver-
Als besonderes Schmankerl       schenkmarkt, oder möchten
des Abends ist der ehemali-     Sie im Verschenkmarkt-Team
ge Dirigent des MV Reichen-     mitmachen, dann wende Sie
berg Jonathan Beisiegel
                                sich bitte an:
mit seiner Trompete im
Rentamtskeller zu Gast.
                                Gabriela Rimmele 07191/44992
                                Claus Schneider 07191/4183
                                Iris Schwarz 015110332762
                                Claudia Jaschke 07191/6525

Freitag, 11. Okt. 2019,         Samstag, 19 Okt.
20 Uhr,                         Sonntag, 20. Okt. 2019
Rentamtskeller                  14 - 17 Uhr, Kath. Ge-
Oppenweiler                     meindezentrum

6
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
GEMEINDE                        GEMEINDE
OPPENWEILER                     OPPENWEILER

Angelika Beier                  Hobbykünstler-
„Durchboxen statt Bo-
                                ausstellung
toxen“

Jugendwahn und Selbstopti-      Dieses Jahr ist es nun
mierung sind ihre Themen,       endlich wieder soweit. Wir
die Angelika Beier pointiert,   setzten nun nach drei Jah-
satirisch, tanzend und sin-     ren unsere Hobbykünstler-
gend auf die Bühne bringt.      ausstellung der Gemeinde
                                Oppenweiler fort.
Mit jeder Menge Selbstiro-
nie schlüpft die vielseitige    Bilder, Gemälde, Zeich-
Entertainerin, und tolle        nungen, Gedichte und
Sängerin in die unter-          Geschichten, Fotografien,
schiedlichsten Rollen, mal      Skulpturen, Schmuck,
männermordender Vamp,           Hand-, Werk- und Bastelar-
mal patente Freundin, oder      beiten - alles was die eigene
ein mittels Schönheitschiru-    Phantasie und Schaffens-
gie runderneuerter Zombie.      kraft hervorgebracht hat,
Sie steigt gutgelaunt in den    wird ausgestellt.
Boxring, stählt Körper und
Geist kontra Schwerkraft
und Altersfrust. Statt heißer
Kissenschlacht im Bett gibt`s   Freitag, 22. Nov. 2019,
nur noch Küchenschlacht im      19 Uhr,
TV. Statt Sexspielzeug gibt`s
                                Rathaus Oppenweiler
Thermomix und Dampfgarer.
Mit einer hocherotischen
Persiflage demonstriert uns
Fanny diese Lustverschie-
bung.

Freitag, 8. Nov. 2019
20 Uhr, Rentamtskeller
Oppenweiler

                                                          7
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
FÖRDERVEREIN                   MUSIKVEREIN
MURRTAL-SCHULE                 REICHENBERG

Weihnachtsmarkt                Jahreskonzert

Bereits zum fünften Mal
findet der Weihnachts-         Der Musikverein feiert am
markt im Schlosshof            3. Adventssonntag traditionell
statt.                         sein Jahreskonzert in der Ge-
                               meindehalle Oppenweiler.
                               In der weihnachtlich ge-
Für die weihnachtliche Stim-
                               schmückten Halle erwartet
mung sorgen in gewohnter
Manier die Bläserklasse        Sie ein Weihnachtskonzert der
der Murrtal-Schule und die     feineren Art.
Musicalwerkstatt des Lie-      Die Orchester des Musikvereins
derkranzes, ebenso wie die     Reichenberg verwöhnen Sie
vielen liebevoll geschmück-    mit einer erlesenen Kollektion
ten Verkaufsstände.            konzertanter, traditioneller
                               aber auch mit unterhaltsamer
Sie finden bei uns weih-       Musikstücke.
nachtliches Kunsthand-         Nicht nur Ihr Gehör wird
werk, Selbstgemach-            verwöhnt, der Musikverein ist
tes und Vieles mehr.           bekannt für musikalische und
Auch das leibliche Wohl        kulinarische Feinkost.
kommt nicht zu kurz!           Sichern Sie sich frühzeitig Ihre
                               Eintrittskarten - das Konzert
Analog der Vorjahre planen     wird ausverkauft sein.
wir auch dieses Jahr wieder
einen Spielwaren-Flohmarkt
im Julius-Zehender-Haus.       Eintrittspreise entnehmen Sie
                               bitte der Presse.

Samstag, 7. Dez. 2019
15 - 21 Uhr, Schlosshof        Sonntag, 15. Dez.2019
Oppenweiler                    17 Uhr, Gemeinde-
                               halle Oppenweiler
                               Saalöffnung 16 Uhr

8
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
GEMEINDE                           REMS-MURR-KREIS
OPPENWEILER

der Pfefferle ond                  Eröffnungsgala
sein Ernst                         Winterkulturtage
„Uff`am Sündabänkle“
                                   Vielfalt, Spaß und Span-
                                   nung sind garantiert bei der
Sünden gehören zu unserem          Großen Eröffnungsgala der
Alltag wie die Suppe und das       12. Winter-Kultur-Tage.
Brot oder wie Pfefferle sagt:      Lassen Sie sich vom Pro-
„Jeder der ehrlich isch, muaß      gramm überraschen.
zugäbba dass er au liagt…“.
Als moralischer Wegweiser in
                                   Das Programm der Winter-
Form der zehn Gebote hat das
Sündenkonzept im alltäglichen      Kultur-Tage 2020 umfasst
Leben versagt, behauptet           mehrere Veranstaltungen an
zumindest der Teufel zu Beginn     schönen und ungewöhnli-
des Stücks. Umgetrieben von        chen Spielorten. Motto und
der Sorge beim jüngsten Gericht    Anspruch der Kulturreihe
durchzufallen, sinniert der        ist dabei „Kulturgenuss an
Pfefferle mit seinem Ernst auf     besonderen Orten“.
einem Bänkle über die kleinen
und die großen Sünden des
Lebens, über solche die keine
sind und über die, über die man
am besten gar nicht spricht. Sie
tun dies „broit“ schwäbisch,
hintersinnig, manchmal augen-
zwinkernd derb, aber immer mit
viel Humor.
Freuen Sie sich auf einen
schwäbischen Comedy/Kabarett
Abend der besonderen Art im
Rentamtskeller in Oppenweiler.
.

Freitag, 17. Jan. 2020             Freitag, 24. Jan. 2020,
20 Uhr, Rentamtskeller             20 Uhr, Gemeindehalle
Oppenweiler                        Oppenweiler,

                                                              9
KULTURKALENDER Saison 2019/2020
EVANG. KIRCHE                 GEMEINDE
OPPENWEILER                   OPPENWEILER

Gospelchor                    Chris Jäger &
Konzert                       Sepp Steinkogler
Benefizkonzert                „Ich singe
                              meine Lieder“

In seinem in Oppenweiler      Singer-Songwriter Chris Jäger
schon zur Tradition gewor-    präsentiert Eigenkomposi-
denen Benefizkonzert singt    tionen, die an die Tradition
der Gospelchor unter der      der Liedermacher anknüpfen
Leitung von Jochen Ferber,    und teils wie deutschspra-
englische, afrikanische und   chige Chansons anmuten.
deutsche Gospels.             In seinen Texten voller
                              Poesie erzählt er einfühlsam
                              bewegende Geschichten
                              und singt über uns allen
                              bekannte Gefühle. Begleitet
                              wird er von seinem Freund,
                              dem versierten Gitarristen
                              und Sänger Sepp Steinkogler.
                              Das harmonische Duo lädt
                              ein zu einer musikalischen
                              Reise, wobei die besinnliche
                              Stimmung immer wieder mit
                              einem wohltuenden Augen-
                              zwinkern aufgelockert wird.

                              Freitag, 14. Febr. 2020,
                              20 Uhr, Rentamtskeller
Samstag, 8. Feb. 2020         Oppenweiler
20 Uhr, Jakobuskirche
Oppenweiler

10
LANDFRAUEN
LIEDERKRANZ
OPPENWEILER                         OPPENWEILER

Konzert                             Ständerling am
„Back to the `80s“
                                    Osterbrunnen

Total Eclipse of the Heart,
Sonderzug nach Pankow, 99
Luftzballons, Life is for Living,
Major Tom, Kids in America,         Mit Liedern und Gedichten
und viele mehr!                     erinnern die Landfrauen an
Wer in den 80ern aufge-             das Frühlingserwachen und
wachsen ist, kennt die Lieder       das bevorstehende Osterfest.
und kann sich an die dama-          Danach gibt es einen
lige Mode mit Karottenho-           Ständerling am österlich
sen, schrillbunten Hemden,          geschmückten Brunnen mit
Dauerwelle und verrückten           Imbiss und Getränken.
Fönfrisuren erinnern. „Ober-
cool“ fand die Jugend von
damals, während die Eltern-
generation ob der Klamotten
und Klänge um den Verstand
der Jugend bangte.“Das soll
Musik sein?“ - klingt dir die-
se Frage deiner Eltern auch
noch im Ohr? Und ob das
Musik war - tolle Musik, die
uns durch unsere Jugend hin
hinein ins Erwachsenenalter
begleitet hat und noch heute
viele Erinnerungen an eine
aufregdne Zeit wach werden
lässt.

                                    Freitag, 27. März 2020
Freitag, 21. März 2020
                                    18 Uhr,
19 Uhr, Rentamtskeller
                                    Oppenweiler-Zell
Oppenweiler

                                                             11
GEMEINDE                          GEMEINDE
OPPENWEILER                       OPPENWEILER

Klaus Birk                        Kunstausstellung
                                  von Jürgen Illing
„Liebe Dich! oder du
kannst mich mal...“               „Punkt, Punkt, Kom-
                                  ma, Strich, fertig ist das
Diesmal geht es um die            Mondgesicht“
Liebe. Deine, meine, unsere.
„Magst du mich lieben?
und wenn ja, was willst du
dafür?“ Birk mag Schwaben
und Menschen, Wähler              Bei dieser Kunstausstellung
und Gewählte; bewundert           zeigt Jürgen Illing Arbeiten,
verwundert Stadt und Land,        die sich vorwiegend mit dem
freut sich über die Qual der
                                  Porträt beschäftigen.
Wahl und singt ein fröh-
lich Lied den Pfeiffen und        Egal, ob Bleistift, Aquarell
Pfaffen.Er lässt die Liebe an     oder Acryl - Hauptsache
der langen Leine laufen und       interessante Gesichter - auch
führt seinen Mund Gassi.          als Experimente.
Dabei küsst er die Krise, liebt
den Benzinpreis und hat die
Kanzlerin zum Fressen gern.
Zum Schluss ruft Birk noch        Besichtigungszeiten zu den
allen zu: „Jetzt liebt euch       Öffnungszeiten des
mal, Ihr Heimwerker der Lie-
                                  Rathauses, sowie sonntags
be, und das ganz einfühlsam
und zart. Denn: Ruckzuck ist      von 14.00 – 17.00 Uhr.
`ne Schraube locker und die
Mutter überdreht“.

Freitag, 27. März 2020            Freitag, 3. April 2020
20 Uhr, Rentamtskeller            19 Uhr, Rathaus Oppen-
Oppenweiler                       weiler

12
Der DRK Ortsverein und die
Reichenberger Burghexen
feiern das jährliche Maifest
bei der Schnapsbrennerei Friz.
Der Maibaum wird traditionell
von der Reichenberger Dorfju-
gend gestellt. Beim Aufstellen
des „kleinen“ Maibaumes ist
das Jugend-Rot-Kreuz aktiv im
Einsatz.
Als eines der ersten „Open-
Air“- Feste des Jahres bietet
das Maifest vom Salzkuchen
bis zum Likör für Alle etwas
an. Am 1. Mai ist das Maifest
ein idealer Start- oder Ziel-
punkt für die Maiwanderung

Donnerstag,
30. April 2020,
17 Uhr
Freitag,
01.Mai 2020
11 Uhr

                                 13
MUSIKVEREIN                    OLDTIMERFREUNDE
 REICHENBERG                    OPPENWEILER

 Buch-Eich-Fest                 10. Oldtimer-
 Für Wanderer und Radaus-
                                präsentation im
 flügler                        Schlossgarten
 An Christi Himmelfahrt gibt
 es nur ein Ziel: Das vom
 Musikverein Reichenberg        10 Jahre Oldtimerfreunde
 organisierte Waldfest bei      Oppenweiler - ein besonde-
 Buch-Eich (bei Schiffrain)!    rer Grund, das zehnte Oldti-
 In der Vereinschronik wird     mertreffen am Sonntag, den
 1929 zum ersten Mal das        24. Mai 2020, ab 11 Uhr im
 Buch-Eich Fest erwähnt.        Schlossgarten Oppenweiler
 Daraus entstand ein jährlich   mit vielen Highlights glänzen
 wiederkehrendes Fest. Der      zu lassen.
 Festplatz kann sowohl aus      Im besonderen Ambiente
 Rietenau, dem Bottwartal,      haben Oldtimerbegeister-
 dem Lautertal oder dem         te die Möglichkeit, ihre
 Murrtal erwandert werden.      Schmuckstücke zu präsen-
 Das Flair des Panoramabier-    tieren oder nur als Besucher
 gartens mit einem Ausblick     über das Fest zu flanieren.
 bis auf die schwäbische Alb    Blank polierte Raritäten
 zieht immer mehr Besucher      vom Alfa Spider bis hin zur
 an. Darunter auch immer        Zündapp, heulende Motoren
 mehr junge Familien, die auf   der US-Cars sowie Landma-
 den ausgewiesenen Touren       schinen und Lastkraftwä-
 (kinderwagentauglich) den      gen können rund um das
 Weg auf den Berg finden.       Wasserschloss zu Fuß oder
 Das Fest beginnt um 10.00      vom Schlosssee aus bei einer
 Uhr. Es spielt die Jugendka-   Kanufahrt bestaunt werden.
 pelle des MV Reichenberg,      Mit Musik, Kulinarischem
 danach die Musikfreunde        und Kinderprogramm wird
 aus dem benachbarten Rie-      das Jubiläumsfest abgerun-
 tenau und zum Schluss der      det. Wie gewohnt sind die
 MV Reichenberg.                Teilnahme und der Eintritt
                                frei, eine Anmeldung ist
 Donnerstag,                    nicht erforderlich.
 21. Mai 2020, 10 Uhr           Sonntag, 24. Mai 2020,
 Oppenweiler - Schiffrain       11 Uhr, Schlossgarten
                                Oppenweiler

14
STUTTGARTER
SALONIKER

Sonntagsmatinèe
zur Sonnwend-                    Brauchen
feier
                                Sie noch ein
Die STUTTGARTER SALONI-          passendes
KER erwarten Sie mit einem
sommerlichen Open-Air
                                 Geschenk?
auf der Rathausinsel am
Sturmfederschen Schloß in
Oppenweiler
Das Salonorchester STUTT-
GARTER SALONIKER und der
quirlige Moderator Patrick
Siben spielen zur Sonnwende
                                  Gutscheine
für das sonntäglich gestimm-     zu allen Ver-
te Publikum eine Matinée
auf der Rathausinsel vor der    anstaltungen
eindrucksvollen Kulisse des
Sturmfederschen Schloßes        im Rentamts-
von Oppenweiler.
Auf dem Programm stehen
                                 keller gibt es
ein sommerliches Classic-       im Rathaus
Cross-Over mit leichter Klas-
sik, Straußwalzern und Early    Oppenweiler
Jazz der Roarin‘ Twenties.
Schöner kann man den Sonn-
tagmorgen am längsten Tag,
nach der kürzesten Nacht
des Jahres nicht begehen.

Sonntag, 21. Juni 2020,
11 Uhr, Rathausinsel
Oppenweiler

                                              15
MUSIKVEREIN            UND       FREIW. FEUERWEHR

REICHENBERG                      OPPENWEILER

Seenachtsfest

Genießen Sie einen romantischen Abend im
Schlossgarten, mit anschliessendem Konzert der
„One Night Band“

Für die musikalische Umrahmung beim romantischen
Seenachtsfest im Schlossgarten von Oppenweiler sorgt der
Musikverein mit seinen drei Orchestern. Für die Spezialeffek-
te am späten Abend sind die Feuerwehrkameraden zuständig.

Auf dem Festplatz unter den altehrwürdigen Kastanien
erwartet sie nicht nur ein normales Speiseangbot. Nein! Das
Team vom „Il Castello“ wird Ihnen ein reichhaltiges Angebot
an leckeren italienischen Spezialitäten kredenzen. An der
Seebar erhalten Sie verschiedene Liköre und Brände direkt
vom Edelbranddsommelier Jürgen Friz aus der ortsansässigen
Brennerei.
Kommen Sie direkt vorbei, genießen Sie das einzigartige
Ambiente im Schlossgarten von Oppenweiler und lassen Sie
sich von uns verwöhnen. Sie hören alle Orchester des Musik-
vereins Reichenberg. Am späten Abend wird die „One Night
Band“ zum feiern, singen und tanzen aufspielen.

Samstag, 4. Juli 2020, 18 Uhr,
Schlossgarten Oppenweiler

16
GEMEINDE                       LIEDERKRANZ
                                OPPENWEILER
 OPPENWEILER
                                Musical
 Theater Hammer-
 schmiede                       „Löwenherz“

 „Mama Muhs Freundin“
                                Anno Domini 1348:
                                Leonardo wird verfolgt, aber
 Ein Theaterstück für Kinder    mit Hilfe eines magischen
 ab 4 Jahren                    Amuletts gelingt ihm die
                                Flucht - in unsere Gegen-
                                wart. Sein Vater jedoch wird
 Die Krähe möchte umzie-
                                gefangengenommen. Um ihn
 hen, zu ihrer Freundin ...     zu retten muss Leonardo in
 und wer ist ihre Freundin?     die Vergangenheit zurückkeh-
 Die Bauersfrau, die ihr        ren. Doch das geheimnisvolle
 ab und zu ein Stückchen        Amulett geht beim Zeitsprung
 Pfannkuchen vor den            verloren. Schizzo und seine
 Schnabel wirft? Oder Mama      Bande durchkreuzen alle
 Muh, über die sich die         Pläne. Und außerdem ist da
 Krähe immer wieder auf-        noch seine eigene Angst.....
 regt, die aber immer da ist,   Wird er es dennoch schaffen?
 wenn die Krähe sie braucht.
 Manchmal ist es schwer zu      Verrat und Treue, Feigheit
 wissen, was einem wirklich     und Mut, Mittelalter und Ge-
 wichtig ist und wer die ech-   genwart - Löwenherz ist ein
 ten Freundinnen sind... und    Musical der Gegensätze.
 echte Freundinnen sollten
 sich besuchen, auch wenn
 die eine ganz klein und die
 andere ganz groß ist...

 Dienstag, 12. Nov. 2019,       Sonntag, 12. Juli 2020,
 14.30 Uhr                      13.30 Uhr Einlass12.30
 Gemeindehalle                  Gemeindehalle
 Vereinszimmer                  Oppenweiler

17                                                 17
Viel Vergnügen bei den einzelnen
              Veranstaltungen

                   Ihre
         Gemeinde Oppenweiler

18
Verschiedene Kirchenchöre werden bei der ökumeni-
schen Serenade zu hören sein.

NebenVerschiedene
       musikalischen Kirchenchöre
                       gibt es auch werden  bei der ökumeni-
                                    kulinarische
      schen
Genüsse,  dieSerenade  zu hören
              in einer Pause     sein. den Beiträgen
                              zwischen
der verschiedenen Kirchenchöre und im Anschluss
      Neben musikalischen
zum Verweilen   einladen. gibt es auch kulinarische
      Genüsse, die in einer Pause zwischen den Beiträgen
      der verschiedenen Kirchenchöre und im Anschluss
      zum Verweilen
• Dienstag,            einladen.
             25. Juli 2017,  19 Uhr,
 Katholisches Gemeindezentrum
    • Dienstag, 25. Juli 2017, 19 Uhr,
        Katholisches Gemeindezentrum

                                                       19
Gemeinde Oppenweiler

  Schlossstraße 12 • 71570 Oppenweiler
Telefon 07191/484-0 • Telefax 07191/484-99
    E-Mail • gemeinde@oppenweiler.de
      Internet • www.oppenweiler.de
Sie können auch lesen