KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn

Die Seite wird erstellt Trutz Neuhaus
 
WEITER LESEN
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
MAI
2022
         KURIER
            Kostenlos an alle Haushalte
            Nachrichten aus der amtsfreien Gemeinde Glienicke/Nordbahn

                                                     Große Hilfsbereitschaft:
       Wie ukrainische Flüchtlinge bei Glienicker Familien Hoffnung schöpfen

Rundes Dienstjubiläum            Spielplatz winkt Erneuerung       Künstler öffnen ihre Ateliers

                Redaktionsschluss für die Juni-Ausgabe: Montag, 17. Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
EDITORIAL | INHALT | IMPRESSUM                                    3

                                                                Liebe Leserinnen, liebe Leser,             gang und stopft sie in seine Backen. So ein-
                                                                es ist wieder da. Endlich. Dieses kleine   fach geht das. Und was lernen wir daraus ?
                                                            possierliche und flauschige Tierchen mit       Ein erfolgreiches Hamstern bedeutet für
                                                            seinen süßen Knopfäuglein. Und dieses          uns Menschen : Nichts aufbewahren und
                                                            Stupsnäschen erst ! Wie süüüß ! Es füllt die   horten, sondern gleich verspeisen.
                                                            Schlagzeilen in den Nachrichten und leert          Diese Art der Ernährung führt natür-
                                                                    die Regale in den Supermärkten. Es     lich zwangsläufig zu einer Hamsterfigur,
                                                                    scheint das Comeback des Jahres        die Fettreserven anlegt. Aber wir leben ja
                                                                    zu sein : Der Hamster ist zurück!      auch in ungewöhnlichen Zeiten. Da ge-
                                                                         Noch während der Coro-            hören Diätvorsätze nicht unbedingt zu
                                                                     na-Pandemie mutierte der Klopa-       den besten Ratgebern. Hamsterfuttern ist
                                                                     pier-Hamster zum Ladenhüter und       angesagt ! Das empfahl mir meine Oma
                                                                     musste aus dem Sortiment genom-       schon früher. Und die musste es ja wis-
                                                                     men werden. Nun machen sich ver-      sen. Schließlich nahm sie regelmäßig
                                                                     wandte Arten in unserem Ort breit :   an Hamsterfahrten teil. Was so niedlich
                                                                     Der Mehl-Hamster und der Son-         klingt, diente damals dem nackten Über-
                                                                      nenblumenöl-Hamster. Zwei Na-        leben. Aber das ist eine andere Geschichte
                                                                      getiere der Gattung „Kriegsangst“.   und zum Glück fast 80 Jahre her.
                                                                      Also, nichts wie los zum Einkauf.        Sei’s drum. Angesichts der Krisen un-
                                                                      Denn wer zuerst hamstert, hat        serer Zeit und der Knappheit bestimmter
                                                                      auch die Backen-, äh, die Trage-     Waren freue ich mich schon seit Tagen auf
                                                                       taschen schneller voll.             den ersten Hamsterkauf. Schließlich will
                                                                           Apropos, Hamsterkauf. Als       ich diesen Megatrend nicht verpassen.
                                                                       ehemaliger und langjähriger Hal-    Selbst im Zooladen sind Hamster Man-
                                                                       ter von Hamstern weiß ich : Die     gelware. Das mussten meine Tochter und
                                                                        kaufen doch gar nicht ein ! Ihre   ich neulich feststellen. Die Auskunft des
                                                                        Nahrungsquellen sind Gemüse-       Verkäufers : Zu viele Hamsterkäufe ! Jetzt
                                                                        gärten, Felder und Wiesen. Für     gibt es nur noch eine Alternative : Auf zum
                                                                        den     wohlstandsverwöhnten       Schwarzmarkt. Wer überleben will, muss
                                                            Glienicker lagern die Mahlzeiten schön sor-    hamstern. Egal, ob mit oder ohne süße
                                                            tiert bei EDEKA, Norma und der BIO COM-        Knopfäuglein und Stupsnäschen.
                                                            PANY. Das Essen müssen wir sogar bezah-
                                                            len. Das flauschige Nagetier hamstert seine                           Ihr Redaktionsleiter
                                                            Vorräte dagegen ohne jeden Zahlungsvor-                                      Arne Färber

Impressum                                                   Inhalt
Herausgeber: Der Bürgermeister
Hauptstraße 19, 16548 Glienicke/Nordbahn
                                                            ORTSGESCHEHEN................................................................              4
Telefon: 033056/69-229 u. 222
Fax: 033056/69-258
                                                            R ATHAUSNACHRICHTEN ....................................................... 10
www.glienicke.eu
Verantwortlich: Dr. Hans G. Oberlack
                                                            AUS DER KOMMUNALPOLITIK................................................ 25
Redaktionsleitung: Arne Färber (af)
                                                            KUNST UND KULTUR. . ........................................................... 36
Mitarbeit: Susanna Gotsch (sg),
Glienicker Kurier (GK)                                      SPORT............................................................................... 42
Anzeigen: Vanessa Kränzke
Fotos: Glienicker Kurier (sofern nicht anders               KINDER, JUGEND UND SCHULE............................................... 47
angegeben)
E-Mail: pressestelle@glienicke.eu                           LESERPOST........................................................................ 53
Auflagenhöhe: 6.300
Gedruckt auf matt Recyling 100% Altstoff.                   AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN. . ............................................. 54
Redaktionsteam: Petra Bajorat-Kollegger, Josephin
Bär, Susanne Jänicke, Susanne Kübler, Waltraud Ru-          SENIOREN.......................................................................... 56
dolph-Zejewski, Dr. Ulrich Strempel
Grafik und Layout: Möller Pro Media GmbH                    HISTORISCHES ................................................................... 59
Zeppelinstraße 6, 16356 Ahrensfelde
Druck: Möller Pro Media GmbH                                TERMINE ........................................................................... 60
Zeppelinstraße 6, 16356 Ahrensfelde OT Blumberg
Zustellung: Turbo Post                                      DANKSAGUNG..................................................................... 74
In eigener Sache: Bei Nichterhalt des
„Glienicker Kurier“ können Sie sich an die Presse­­stelle   GEBURTSTAGE.. ................................................................... 75
im Rathaus, Tel. 033056/69229, wenden.
Zur Beachtung: Namentlich gekennzeichnete Artikel           ANZEIGEN . . ........................................................................ 75
geben die Meinung des Autors, nicht unbedingt
die der Redaktion wieder.                                   DIE GEMEINDE INFORMIERT . . ................................................ 82
                                                                                                                               Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
4          ORTSGESCHEHEN

    Interview mit Dr. Andreas Keller, Leiter der Erhebungsstelle
    beim Landkreis Oberhavel, zum Zensus 2022

    „Die ausgelosten Personen sind gesetzlich
    zur Auskunft verpflichtet“
    Ab dem 15. Mai wird das Volk gezählt. Was kommt da auf uns zu ? Früher nannte man        werden etwa 5.200 Melderegister geführt.
    es „Volkszählung“, heute heißt es „Zensus“. Das letzte Mal passierte das 2011 : Das      Das ist die Hauptdatenquelle. Außerdem
    war der „Zensus 2011“ und der hatte Deutschland ordentlich durchgeschüttelt, denn        nutzt man beispielsweise Verwaltungs-
    die Zahlen wichen massiv von denen früherer Volkszählungen ab. Die waren 1987 in         daten der Bundesagentur für Arbeit und
    der Bundesrepublik und 1981 in der DDR durchgeführt worden … über 20 Jahre früher !      der Landesvermessungsämter.
    Dabei sind genaue Einwohnerzahlen ziemlich wichtig : Daran hängen zum Beispiel die
    Fragen, wie viele Schulen wir brauchen oder wo es mehr Altenheime geben sollte.          Wie erfolgt die Gebäude- und Woh-
    Nun starten wir also in eine neue Runde. Was da auf uns zu kommt, darüber sprach         nungszählung ?
    Rita Ehrlich, Pressesprecherin der Gemeinde Mühlenbecker Land, mit Dr. Andreas           Dafür gibt es in Deutschland bisher kein
    Keller, dem Leiter der Erhebungsstelle beim Landkreis Oberhavel.                         flächendeckendes Register, sodass die
                                                                                             Daten tatsächlich bei allen Eigentümern
    Glienicker Kurier : Der Zensus wird eu-       scheidungen : Wie viele Wohnungen wer-     direkt erhoben werden. Das erfolgt aber
    ropaweit einheitlich durchgeführt –           den gebraucht ? Und in welcher Größe ?     nicht durch die Erhebungsstelle, sondern
    ein Riesenaufwand.                            Reichen die Straßen- und Zugverbindun-     durch das Amt für Statistik unmittelbar.
    Dr. Andreas Keller : Volkszählungen           gen aus ? Haben wir genügend Plätze in
    wurden schon immer durchgeführt.              den Kitas und Schulen ? Stimmen die Zah-   Wie werden die Menschen für die per-
    Vielen ist sicherlich die Weihnachtsge-       len nicht, stimmen möglicherweise auch     sönliche Befragung ausgewählt ? Wor-
    schichte in der Bibel vertraut, bei der Ma-   die Entscheidungen nicht.                  auf müssen sie sich einstellen ?
    ria und Josef nach Bethlehem reisten, um                                                 In der Gemeinde Glienicke/Nordbahn
    sich „schätzen“ – also zählen – zu lassen.    Wie funktioniert diese Datenerhe-          werden 502 Adressen direkt befragt, in
    Tatsächlich gab es Volkszählungen aber        bung ? Und welche Daten werden über-       denen etwa 1.564 Personen leben. Die
    nachweislich schon einige Tausend Jahre       haupt erhoben ?                            Auswahl hat das Statistische Bundesamt
    früher im alten Ägypten.                      Hier unterscheidet man Erhebungs- und      im dritten Quartal 2021 durch Los getrof-
        In den meisten europäischen Län-          Hilfsmerkmale. Hilfsmerkmale werden        fen, um eine zufällige Verteilung zu errei-
    dern fanden und finden sie mehr oder          nur benötigt, um die Befragung über-       chen. Die ausgelosten Personen werden
    weniger regelmäßig seit etwa 150 Jahren       haupt durchzuführen. Das sind zum          direkt kontaktiert, sie sind gesetzlich zur
    statt, wobei es Unterschiede in der Art,      Beispiel Name, Straße und Hausnum-         Auskunft verpflichtet. Und weil ich schon
    beim Zeitpunkt und im Umfang der erho-        mer. Diese Werte werden gelöscht, wenn     oft gefragt wurde : Nein, man kann nicht
    benen Daten gab und deshalb die Werte         die Befragung abgeschlossen ist, so dass     den Nachbarn befragen lassen, selbst
    verschiedener Staaten nicht ohne weite-       am Ende nur die statistischen Daten                wenn der es gerne möchte.
    res vergleichbar waren. Seit 2008 gelten      übrigbleiben. Erhebungsmerkmale                          Die persönliche Befragung
    innerhalb der Europäischen Union ein-         sind die Daten, die am Ende sta-                       dauert aber nur wenige Minu-
    heitliche Regelungen für alle Mitglieds-      tistisch ausgewertet werden, also                       ten, weitergehende Fragen
    staaten, um dieses Problem zu lösen. Im       zum Beispiel das Geburtsjahr und                        sollen dann später in Ruhe
    Jahr 2011 wurde das erste Mal in der ge-      das Geschlecht. Für die mehr als                        online beantwortet werden.
    samten EU nach diesen Kriterien gezählt.      11.000 Gemeinden in Deutschland                         Wenn das nicht möglich ist,
    Zehn Jahre später hätte man wieder zäh-                                                                    kann man die Fragen
    len müssen, aber wegen der Coronapan-         Dr. Andreas K
                                                              ­ eller, ­Leiter                                     auch auf anderen
    demie wurde dieser Termin um ein Jahr         der Erhebungsstel-                                                 Wegen beantwor-
    verschoben.                                   le beim Landkreis                                                    ten, zum Beispiel
        Die Zählung ist heutzutage natürlich      Oberhavel                                                             schriftlich oder
    in starkem Maß digitalisiert und viele        Foto : Landkreis                                                      telefonisch.
    Werte können aus dem Melderegister und        Oberhavel                                                              Aber auch die
    anderen Datenbanken gewonnen werden.                                                                                 Zusat zf ragen
    Das spart viel Zeit und viel Geld.                                                                                  zu beantwor-
        Weil aber die Register durchaus auch                                                                            ten,      nimmt
    Fehler enthalten können, werden die An-                                                                             nicht viel Zeit
    gaben bei etwa 14 Prozent der Einwohner                                                                            in Anspruch.
    noch einmal erhoben und überprüft.

    Warum ist das überhaupt notwendig ?
    Verlässliche Daten sind Grundlage für
    viele politische und wirtschaftliche Ent-
    Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
ORTSGESCHEHEN                                                                                                  5

Warum suchen Sie so viele ehrenamtliche Helfer ?
Um in einem engen Zeitfenster ab dem 15. Mai, dem Stichtag, im
                                                                    SONNEN
                                                                    BRILLEN
gesamten Landkreis Oberhavel insgesamt 28.000 Personen zu
interviewen, sind unterstützende Helferinnen und Helfer nötig.
In Glienicke/Nordbahn brauchen wir mindestens elf Intervie-

                                                                    2022
wende, gern auch mehr. Für den ganzen Landkreis brauchen
wir etwa 200 Helfer. Sie werden mit den ausgelosten Haushalten
Termine vereinbaren, die persönliche Befragung durchführen
und Zugangsdaten für die Online-Befragung übergeben. An-
schließend übermitteln sie die Daten an die Erhebungsstelle.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Erhebungsstelle
Oberhavel betreuen die ehrenamtlichen Kräfte dabei, schulen
und unterstützen sie.

Welche Voraussetzungen müssen die Interviewenden er-
füllen ? Und was erwartet sie ?
Wenn Sie Interviewerin oder Interviewer werden möchten,
­müssen Sie am 15. Mai volljährig sein. Sie dürfen nicht vorbe-
 straft sein und es darf auch kein Strafverfahren gegen Sie an-
 hängig sein. Als Interviewer sollten Sie kommunikativ und of-
 fen sein.
     Um die Termine wahrzunehmen, muss man mobil sein. Das
 heißt nicht zwingend, dass man ein Auto haben muss. Häufig
 besteht die Möglichkeit, die Adressen mit dem Fahrrad aufzu-
 suchen, in den Städten auch zu Fuß. Weil es nötig sein wird,
 Treppen zu steigen, sollte man gesundheitlich dazu in der Lage
 sein. Alle anderen Fragen klären wir dann direkt mit den Be-
 werberinnen und Bewerbern.
     Um die Interviewerinnen und Interviewer vorzubereiten, ha-
 ben wir seit März Schulungen durchgeführt. Diese dauern ein-
 schließlich der abschließenden Ausgabe der Unterlagen etwa
 drei bis vier Stunden.

Wie hoch ist der Aufwand ?
Ab Mai werden die meisten Interviews in einem Zeitfenster von
vier bis maximal acht Wochen erfolgen. Die vom Land festge-
legte Aufwandsentschädigung ist von mehreren Faktoren ab-
hängig, liegt aber bei circa 150 erfolgreichen Personenbefra-       Sonnengläser* in Ihrer
gungen in der Größenordnung von 1.000 Euro.
                                                                    individuellen Glasstärke
Sie lassen ehrenamtliche Bürger persönliche Befragungen             schon ab 29,- € / Paar
durchführen. Wie stellen Sie sicher, dass die Daten anonym
und sicher sind ? Und was ist mit Corona ?
Die Belange des Datenschutzes sind ein zentrales Thema der          Gleitsicht-Sonnengläser*
Interviewer-Schulungen. Es gibt sehr viele Maßnahmen, lassen        schon ab 149,- € / Paar
Sie mich nur zwei als Beispiel aufzählen :
    Durch eine räumliche Trennung zwischen dem Wohnort des
Interviewenden und den Befragungsorten, in der Regel gilt hier      *) Leichte Kunststoffgläser ( Index 1,5 ) mit
                                                                       UV-Schutz, braun oder grau 75 oder 85 %
ein Mindestabstand von 1,5 Kilometern, wird eine persönliche
Betroffenheit vermieden.
    Ein anderes Element des Datenschutzes ist die sogenannte
„frühzeitige Trennung der Daten“, so dass die Bearbeiter nie        Mo - Fr 10 -19, Sa bis 14 Uhr
alle Daten sehen können. Zum Thema Corona müssen wir die            Parken direkt am Geschäft.
weitere Entwicklung beobachten, um dann die erforderlichen          Oranienburger Chaussee 5
Schutzmaßnahmen zu ergreifen.                                       16548 Glienicke / Nordbahn
                                                                    Telefon: 033056 / 948 45
Suchen Sie noch Interviewer ?                                       www.schmelzer-augenoptik.de
Da wir für den gesamten Landkreis 200 Personen benötigen und
das Interesse nicht in allen Regionen gleich hoch ist, freuen wir   Wir erfüllen Ansprüche. Sie werden sehen.
uns immer noch über weitere kurzfristige Bewerbungen.
                                                                                                                   Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
6          ORTSGESCHEHEN

    Betreuungs- und Pflegedienst Home Instead eröffnete Niederl assung
    in Glienicke/Nordbahn

    Zu Hause gut aufgehoben
    (af) Mit Home Instead hat sich seit dem                                                                              Neuer Betreuungs-
    vergangenen August ein ambulanter Be-                                                                                und Pflegedienst in
    treuungs- und Pflegedienst in Glienicke/                                                                             Glienicke : Die stell-
    Nordbahn angesiedelt. Unter dem Motto                                                                                vertretende Bürger-
    „Einfach persönlicher“ bietet das Unter-                                                                             meisterin Jana Klätke
    nehmen verschiedene Dienstleistungen an.                                                                             (l.) besuchte Florian
    Mit einer Dependance in Glienicke will Ge-                                                                           Offner, Geschäftsfüh-
    schäftsführer Florian Offner nicht nur den                                                                           rer von Home Instead
    Ort, sondern auch den restlichen Landkreis                                                                           Glienicke/Nordbahn,
    Oberhavel und den Barnim abdecken.                                                                                   und Pia Schulze,
                                                                                                                         stellvertretende Ge-
        Die Aufgaben sind vielfältig: Begleitung                                                                         schäftsführerin in den
    zu Arztterminen, gemeinsame Spazier-                                                                                 neuen Räumlichkei-
    gänge, Hilfe bei der Körperpflege, Betreu-                                                                           ten an der Märkischen
    ung von Menschen mit Demenz oder die Un-                                                                             Allee.
    terstützung im Haushalt. „Wir wollen den
    Menschen in den Mittelpunkt stellen. Eine        Aktuell verfügt Home Instead in Glienicke       treuungskräfte, die nach einem qualifizier-
    Arbeit im Akkord, in der unsere Betreuungs-      und Umgebung über 25 Pflegekräfte. Dabei        ten, mehrstufigen Schulungsprogramm auf
    kräfte unter massiven Zeitdruck geraten,         gilt es, das Netz der wohnraumgebundenen        ihre Aufgaben vorbereitet werden – von der
    möchte ich nicht“, sagte Offner. Man wolle       Pflegekräfte weiter auszubauen. „Wir haben      Alltagsbegleitung bis zur Demenzbetreu-
    die Patienten individuell, menschlich und        einhundert Kunden in der Versorgung, da-        ung. „Wir nehmen gerne Quereinsteiger, die
    flexibel betreuen. „Damit sie im Alter selbst-   von sind 25 Prozent aus Glienicke“, sagte       viel Empathie für die Patienten mitbringen“,
    bestimmt zu Hause leben können“, ergänzte        Offner. Wichtig sei ihm, dass sich seine Nie-   betonte Offner.
    er. Und warum hat sich Offner gerade Glie-       derlassung gesund entwickele. Eine reine            Die Niederlassung von Home Instead
    nicke als Standort ausgesucht? „Ich habe         Kundenakquise, um wirtschaftlich zu sein,       in Glienicke/Nordbahn ist ein kassenzuge-
    mir die Strukturen in Brandenburg, vor al-       entspreche nicht seiner Philosophie. „Ich       lassener Betreuungs- und Pflegedienst. Das
    lem den Norden und Osten, angeschaut.            habe keinen Druck, bestimmte Zahlen zu          Unternehmen verfügt deutschlandweit über
    Und fast alle Pflegedienste gehen nach Ora-      erreichen.“                                     150 Betriebe, die alle selbstständig und ei-
    nienburg oder nach Bernau.“ Daher habe                Der ehemalige Projektmanager der           genverantwortlich geführt werden.
    er sich bewusst für eine kleine Gemeinde         Deutschen Bank macht wenig Marketing,
    entschieden. Zwar versorgt sein Betreu-          um den Bekanntheitsgrad des Betreuungs-
                                                                                                      ■ KONTAKT :
    ungs- und Pflegedienst die Menschen mit          und Pflegedienstes zu steigern. Man ziele
    Schwerpunkt in Glienicke, jedoch möchte er       eher darauf ab, durch Empfehlungen be-           Home Instead Glienicke/Nordbahn
    auch die Landkreise Oberhavel und Barnim         kannt zu werden. Mit Pflegedienstleiterin        Märkische Allee 76
    mit einer Fläche von über 3000 km² abde-         Stefanie Schulz und der stellvertretenden        16548 Glienicke/Nordbahn
    cken. Damit er diesem Anspruch auch ge-          Geschäftsführerin Pia Schädler verfügt die
                                                                                                      E-Mail : brandenburg@homeinstead.de
    recht wird, kommen die Betreuungskräfte          Dependance in Glienicke bereits über ein
                                                                                                      www.homeinstead.de
    aus der gleichen Region wie die Patienten.       Kernteam. Gesucht werden weiterhin Be-

                                                     Ein bereichernder Austausch
                                                     ■ Von Wolfgang Crasemann, Amis de France e.V.

                                                         Louna ist angekommen. Sie wird drei Monate bei der Familie Kayser wohnen und
                                                     das NGG besuchen. Wir freuen uns, dass wir eine so nette und aufgeschlossene Re-
                                                     präsentantin unserer Partnergemeinde Plobannalec-Lesconil bei uns in Glienicke
                                                     haben. Diesen Besuch haben die Amis de France in Zusammenarbeit mit dem comité
                                                     de Jumelage vermittelt.
                                                         Wer einmal für längere Zeit in einer Familie in Plobannalec-Lesconil wohnen
                                                     möchte oder Personen kennt, die sich dies vorstellen könnten, bitte bei mir melden
      Louna (links) aus Plobannalec-Lesconil         – ich kann einen solchen Aufenthalt vermitteln. Es müssen nicht immer nur Schü-
      verbringt drei Monate in Glienicke/Nord-       lerinnen oder Schüler sein, auch für Erwachsene wäre ein solcher Aufenthalt eine
      bahn.                        Foto : privat    immense Bereicherung.

    Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
ORTSGESCHEHEN                         7

Parc de Plobannalec-Lesconil

Farbtupfer vor dem Rathaus
■ Von Dr. Ulrich Strempel,
  Beauftragter für die Gemeindepartnerschaft

    Bereit für den Frühling : das Blumenbeet am Sockel im
 nach unserer bretonischen Partnergemeinde benannten
Parc-de-Plobannalec-Lesconil-Schilds neben dem Rathaus.
Dieses Jahr nicht nur französisch blau-weiß-rot, sondern
als Hommage an die Ukraine auch blau-gelb. Zur Freude
aller Passanten und eine kleine Einladung, im Park et-
was zu verweilen. Dank an Ria und Rainer Becher von der
­Partnerschaftsvereinigung Amis de France e.V., die sich ge-
 kümmert haben.

Bunte Vielfalt : Die Blumen blühen am Sockel des Schildes Parc de Plobannalec-Lesconil.                    Fotos (2) : Dr. Ulrich Strempel

  In eigener Sache: Liebe Leserinnen und Leser, wir weisen darauf hin, dass namentlich gekennzeichnete Beiträge die Meinung
  der Autoren und nicht unbedingt die der Redaktion wiedergeben. Für diese Texte sind insofern die Urheber selbst verantwortlich.

                                                                                                                                    Anzeige

                                                                                                                  Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
8          ORTSGESCHEHEN

    Thema des Monats

    Ukr ainische Flüchtlinge finden bei Glienicker Familie Stommel ein neues Zuhause

    Unter einem Dach
    (sg) Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar sind Mil-     Treffen vorbereitet, die Bilder sollten da-
    lionen Menschen auf der Flucht. Sie suchen Schutz in den angrenzenden Ländern wie            bei unterstützen, erste Barrieren zu bre-
    Rumänien, Moldawien oder Polen, aber auch in Deutschland haben viele Flüchtlinge Zu-         chen. „Schließlich will man ja nicht ins
    flucht finden können. Einige Tausend sind im Landkreis Oberhavel untergekommen, viele        Ungewisse, sondern sehen, wo man die
    von ihnen in privaten Unterkünften. Allein in Glienicke leben inzwischen 128 Menschen        nächsten Tage und Wochen verbringen
    aus dem Krisengebiet. Darunter auch Yulia, Oleg, Anastasia und Maksim.                       wird.“ Auch Hund Hamelin sorgte beim
                                                                                                 Kennenlernen dafür, dass das Eis schnel-
        Die 30-jährige Yulia kam am 4. März        ren müssen im Land bleiben und helfen,        ler brechen konnte. Für die zehnjährige
    gemeinsam mit ihren beiden Kindern             die Ukraine gegen die russischen Invasi-      Anastasia war es Liebe auf den ersten
    Anastasia und Maksim in der Aufnah-            onstruppen zu verteidigen.                    Blick und die Eltern froh, dass man „auf
    mestelle für Kriegsflüchtlinge aus der             Das Glück sollte anhalten : Wie viele     Anhieb auf so sympathische Menschen“
    Ukraine in Berlin-Reinickendorf an. Nach       Menschen aus der Bevölkerung auch, wa-        gestoßen sei.
    48-stündiger Fahrt mit dem Bus über Ru-        ren im Aufnahmezentrum an der Orani-              Seit diesem Tag leben sieben Personen
    mänien und Polen waren sie erschöpft,          enburger Straße Patricia und Jörg Stom-       unter dem Dach der Stommels. Die ukrai-
    aber froh, in Sicherheit zu sein. Vor Ort      mel vor Ort, um ihre Hilfe anzubieten.        nische Familie bewohnt das ehemalige
    wartete bereits Papa Oleg. Er war schon        Mit Fotos von ihrem Haus und der Um-          Zimmer der ältesten Tochter, die bereits
    einige Wochen vor dem Krieg der Arbeit         gebung stellten sich die Glienicker bei       ausgezogen ist. Die Ankunft der Kriegs-
    wegen nach Deutschland gekommen. So            der ukrainischen Familie vor. „Wir sind       flüchtlinge löste in der Nachbarschaft eine
    viel Glück ist nur wenigen Familien, die       einfach nach unserem Bauchgefühl auf          Welle der Hilfsbereitschaft aus. Es wurden
    aus dem Kriegsgebiet geflohen sind, ver-       sie zugegangen“, erinnert sich Patricia       Kleidung, Spielzeug, sogar Fahrräder und
    gönnt. Denn die meisten Männer ab 18 Jah-      Stommel. Sie habe sich gut auf ein erstes     Roller gespendet. Nachdem die Formali-
                                                                                                 täten bei der Flüchtlingsstelle Oberhavel,
                                                                                                 bei der Ausländerbehörde in Oranien-
                                                                                                 burg sowie beim Sozialamt erledigt wa-
                                                                                                 ren, konnte auch ein Konto eingerichtet
                                                                                                 werden.
                                                                                                     „Wir versuchen, die vier, so gut es geht
                                                                                                 und soweit es die eigene Arbeit zulässt,
                                                                                                 in unseren Alltag zu integrieren“, sagt die
                                                                                                 dynamische Glienickerin. So wird gemein-
                                                                                                 sam gekocht, zum Beispiel Borschtsch,
                                                                                                 aber auch sehr viele Fleischgerichte. „Das
                                                                                                 ist typisch für die ukrainische Küche“,
                                                                                                 sagt der 34-jährige Oleg. Was dort hinge-
                                                                                                 gen nicht so sehr bekannt sei, ist eine be-
                                                                                                 wusstere, zuckerarme Ernährung. Familie
                                                                                                 Stommel treibt nicht nur viel Sport, son-
                                                                                                 dern ernährt sich sehr gesund. „Wir haben
                                                                                                 den Kindern mal gezeigt, wieviel Zucker
                                                                                                 in Eistee versteckt ist, da haben sie ganz
                                                                                                 schön gestaunt“, erzählen die beiden Gast-
                                                                                                 geber und fügen schmunzelnd hinzu, dass
                                                                                                 sie sich „ansonsten nicht in die Erziehung
                                                                                                 der Kinder einmischen“, auch wenn wir
                                                                                                 vielleicht einiges anders machen würden.
                                                                                                     „Patricia und Jörg sind für uns wie El-
                                                                                                 tern und für die Kinder wie Oma und Opa“,
                                                                                                 erzählt Yulia. In ihrer Heimatstadt Czerno-
                                                                                                 witz, sie liegt im Südwesten der Ukraine
                                                                                                 nördlich von Rumänien, wohnen sie in
    Dankbar : Die geflüchtete ukrainische Familie mit (v.l.h.) Mutter Yulia, Tochter Anastasia   einem wunderschönen Haus mit großem
    Sohn Maksim und Papa Oleg freut sich über so viel Hilfsbereitschaft und Unterstützung,       Garten. „Dort bauen wir viel Gemüse an
    die das Ehepaar Patricia und Jörg Stommel (vorne) ihnen zukommen lässt.                      und haben auch Hühner“, berichtet sie mit
    Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
ORTSGESCHEHEN                         9

      zittriger Stimme. Nicht zu vergessen die
      Katze namens Mircha, fügt Tochter Anas-
      tasia schnell hinzu. Ihre Ersatzgroßeltern
      haben ihr zur Ablenkung die Verantwor-
      tung für den Hund gegeben. Die Kinder
      brauchen eine Beschäftigung. „Gassi ge-
      hen, füttern – all das macht Anastasia
      prima“, sagt Gast-Opa Jörg.
          Der Rest der Familie, der in der Heimat
      gleich nebenan wohnt, ist dortgeblieben.
      Yulias jüngere Schwester erwartet bald ein
      Baby und ihr Mann musste im Land blei-
      ben. Auch der Bruder kann die Ukraine
      nicht verlassen. „Wir sind im ständigen
      Kontakt via Chat und halten uns über das
      Geschehen auf dem Laufenden. Wir sind
      sehr entsetzt über die große Zerstörung
      im Land“, so das Paar. Natürlich sei das
      Heimweh groß, und auch wenn der Krieg
      in Czernowitz noch nicht angekommen             Ein Bild sagt mehr als tausend Worte : Die zehnjährige Anastasia malt ihre neue „Großfa-
      sei und hoffentlich auch nicht ankommen         milie“, zu der auch die Stommels gehören.                                Fotos (2) : Privat
      werde, hier in Deutschland fühle man sich
      sicherer. „Wir sind froh, als Familie zu-       der Unterricht am Computer stattfindet.           sind sehr froh darüber, dass die beiden so
      sammen zu sein und hoffen sehr auf eine         Die Integration vor Ort ist gut angelau-          offen und unbefangen auf andere zuge-
      glückliche Zukunft.“ Einer Arbeit oder Be-      fen. Mama Yulia trainiert mittwochs in            hen. Man verständigt sich mit Händen und
      schäftigung würden sie gerne bald wieder        der Frauensportgruppe des BSC Fortuna             Füßen. Übersetzungsapps auf den Handys
      nachgehen. Während Oleg im Baugewerbe           und die Kids sind beim Kinderturnen.              sind dabei sehr hilfreich. Die Kinder spre-
      tätig war, hat Yulia Brautschmuck herge-        Nach den Osterferien startete für Anas-           chen ein wenig englisch – auch das hilft
      stellt. Von ihren Fertigkeiten mit Nadel und    tasia und Maksim der Unterricht an der            bei der Kommunikation.
      Faden konnten sich die Gastgeber bereits        hiesigen Grundschule. Und wie es der Zu-              Was sie sich für die Zukunft wün-
      überzeugen und geraten bei dem Thema            fall wollte, sind die neuen Klassenlehre-         schen ? „Im Moment wissen wir noch
      schnell ins Schwärmen : „Meine Jacke            rinnen der Familie Stommel bestens be-            nicht, wie es weitergeht. Wir sind sehr
      wurde von Yulia in Windeseile geflickt und      kannt : „Schon unsere Töchter wurden von          froh, dass wir Patricia und Jörg kennen-
      die Hose meines Mannes ausgebessert.“           ihnen unterrichtet“, freut sich Patricia. Ein     lernen durften. Bis zum 15. Juni gilt das
          Besonders den Kindern fehlen die            kleines Kennenlernen bei Kaffee und Ku-           Aufenthaltsrecht für Kriegsflüchtlinge aus
      Freunde in der Ferne, auch wenn sie re-         chen im Vorfeld hat der Familie und vor al-       der Ukraine. Danach schauen wir weiter“,
      gelmäßig online im Austausch sind und           lem den Kindern sehr geholfen. Ihre Eltern        sagen beide.

                                                                                                                                              Anzeige

Wir KAUFEN und VERKAUFEN Ihre Immobilie!
          Wir sind vor Ort,
        egal ob Scheidung, Erbe, Vergrößern
                                                                            Ihre Kiez-Maklerin
                                                                                  Katrin Balz Immobilien
Wir arbeiten professionell, diskret und seriös, in enger
        oder Verkleinern
Zusammenarbeit                 – wirBausachverständigen,
                  mit Architekten,    behandeln Ihre                         Katrin Balz Immobilien
                                                                                         Tel.: 030-25 32 34 47
        Geschichte
Banken und             diskret und
            Anwälten/Notaren     .    mit Respekt.                           Heinsestraße 38/40,
                                                                                              info@katrinbalzimmobilien.de
                                                                             13467 Berlin-Hermdorf
                                                                                              www.katrinbalzimmobilien.de
          Wir sind gerne für Sie da,
Wir kaufen, verkaufen, vermieten und bewerten Ihre
mmobilie marktgerecht.
                                                                             Tel. +49-30-25 32 34 47
                                                                                              Heinsestraße  38/40
                                                                             Fax: +49-33056-43   14 96
          wenn Sie sich verändern wollen und                                                  13467  Berlin
                                                                             info@katrinbalzimmobilien.de
Wir sind erfahren und wickeln unkompliziert den Verkauf
         Unterstützung
hrer Immobilie               benötigen, auch
                ab (auch in Erbschaftsstreitigkeiten undam
                                                         bei Schei-          www.katrinbalzimmobilien.de
          Wochenende oder Abends.
dungshäusern).                                                           Beste Grüße aus dem Berliner Norden,
                                                                                                      Mitglied im Ihre      Katrin Balz
          Wir sind von hier,
Rufen Sie uns einfach an zwecks Terminvereinbarung
mit unverbindlicher Beratung.
       wir kennen Ihre Region, die auch unsere
       ist und die Menschen, die hier leben sowie
                                                                                      Katrin Balz Immobilien
Achtung: Vom Verkäufer wollen wir keine Provision!
       deren Bedürfnisse.

                                                                                                                            Glienicker Kurier Mai 2022
KURIER - Gemeinde Glienicke/Nordbahn
10          RATHAUSNACHRICHTEN

     Aus dem Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport am 14. März

     Große Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge
     (sg) Nachdem am 24. Februar 2022 Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine begon-        Die Mitglieder des Sozialausschusses emp-
     nen hat, flüchten Millionen Menschen zum Schutz ihres eigenen Lebens und das ihrer          fahlen den Beschluss mit sechs Ja- und ei-
     Familien aus ihrer Heimat. Vorrangig geht es nun darum, die Unterbringung und Versor-       ner Nein-Stimme mehrheitlich.
     gung der ukrainischen Flüchtlinge zu organisieren. Jana Klätke, Fachbereichsleiterin für
     Soziales und Ordnung, informierte den Ausschuss über die ersten Hilfsangebote und           Viele Angebote
     -maßnahmen in Glienicke. Den Vorsitz hatte Uwe Klein (SPD).                                 für ukrainische Flüchtlinge
                                                                                                     Weiter informierte Klätke über den aktu-
     Vier Bewerber für den Jugendbeirat            nicht an der Sitzung teilnehmen. „Danke,      ellen Stand zur Integration und Flüchtlings-
         Seit März 2021 unterstützt der Jugend-    dass Ihr Euch engagieren wollt“, lobte        hilfe: In Glienicke ist die Hilfsbereitschaft
     beirat die Gemeindevertreter von Glie-        Uwe Klein. „Wir wollen, dass Ihr Euch         sehr groß. Immer mehr private Angebote
     nicke/Nordbahn in Angelegenheiten, die        einmischt.“ Am 24. Mai wird die Wahl in       zur Unterbringung der ukrainischen Flücht-
     die Kinder und Jugendlichen im Ort betref-    Präsenz stattfinden.                          linge wurden gemeldet und müssen koor-
     fen. Leider haben zwei Mitglieder das noch                                                  diniert werden. Ein erstes KOMM AN!-Tref-
     junge Gremium verlassen, was nun eine         Defizit bei den Friedhofsgebühren             fen fand am 11. März im Nachbarschaftstreff
     Nachwahl zur Folge hat. Glücklicherweise          Einen Schritt weiter ist man auch im      statt. Etwa 50 Personen nahmen daran teil,
     gibt es im Ort Jugendliche, die sich poli-    Hinblick auf die Friedhofsgebühren : Der      Tanja Seyboldt und Monika Tabatt stellten
     tisch engagieren wollen und sich für eine     Hauptausschuss hat sich für die Kalku-        sich hier als Ansprechpartnerinnen für die
     Mitgliedschaft im Jugendbeirat bewerben.      lation der Friedhofsgebühren nach dem         Geflüchteten vor. Inzwischen sind Gastge-
     Drei davon stellten sich dem Ausschuss        Kölner Modell entschieden. Die neu kalku-     ber, Geflüchtete und die Koordinatoren gut
     schon einmal vor : Hannah Galler (13) ist     lierten Gebühren für die Jahre 2022/2023      miteinander vernetzt. Viel Unterstützung
     der Klimaschutz besonders wichtig, dem        sind in die Friedhofsgebührensatzung          erfahren etwa die Jüngeren aus dem Ju-
     15-jährigen Rigoberth Lauffer hingegen        eingearbeitet worden. Die überarbeitete       gendclub und nehmen die verschiedenen
     der Lärmschutz und Velian Schubert (16)       Friedhofsgebührenvorkalkulation weist         Angebote gut an. Regelmäßige Treffen im
     musste „diese Chance einfach ergreifen“,      die neue Kostenunterdeckung aus. Die          Nachbarschaftstreff sowie im Jugendclub
     weil er später gerne politisch aktiv sein     Folge daraus ist ein gewolltes Defizit, das   haben sich inzwischen etabliert und wer-
     möchte. Die vierte von ihnen konnte leider    durch die GVT beschlossen werden muss.        den weiter ausgebaut.
     Anzeige

                     Für schöne und gesunde Zähne

                                                  Wir freuen uns auf Sie!
            Schönfließer Str. 83      16548 Glienicke / Nordbahn            Tel: 033056-77618          www.praxis-glissmeyer.de

     Glienicker Kurier Mai 2022
Renault
  shop & go
   Attraktive Angebote
   für sofort verfügbare
   Neuwagen

Z. B. Renault Captur ZEN TCe 90
Unser Angebotspreis:

19.650,– €
• Manuelle Klimaanlage • Mittelarmlehne vorne • 17-Zoll Flexräder mit Radabdeckung "Nymphea" •
Lenkrad in Lederoptik • Online-Multimediasystem EASY LINK 7-Zoll Touchscreen,
Smartphone-Integration und DAB+ Radio • Rauch-Blau
Renault Captur TCe 90, Benzin, 67 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,6;
kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen kombiniert: 121 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Captur:
Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,7 – 1,5;Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,3 – 0,0
kWh; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 28 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A+++ (Werte nach ge­
setzl. Messverfahren).
Abb. zeigt Renault Captur R.S. LINE mit Sonderausstattung.

                            AUTOHAUS GLIENICKE GMBH
                            Renault Vertragspartner
                            Leipziger Str. 6-7, 16548 Glienicke
                            Tel. 033056-80171, www.autohaus-glienicke.de
12          RATHAUSNACHRICHTEN

     Aus der Gemeindevertretung (Sondersitzung) am 17. März

     Sachkundige Einwohner werden in Zukunft gewählt
     (af) Die Gemeindevertreter beschlossen die 1. Änderung der mandatierenden öffent-          junge und unbekanntere Interessenten
     lich-rechtlichen Vereinbarung der Gemeinden Glienicke/Nordbahn und Mühlenbecker            hinten runterfallen. Michael Löser (CDU)
     Land zur Einrichtung eines gemeinsamen Bauamtes. Des Weiteren beschlossen sie mehr-        wandte ein, dass die Wahl der sachkun-
     heitlich, dass sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner in geheimer Wahl gewählt           digen Einwohner einen hohen zeitlichen
     werden. Die Sitzung leitete Uwe Klein (SPD).                                               und personellen Aufwand erfordere. Dage-
                                                                                                gen argumentierte Uwe Klein (SPD), dass
     Bauamt übernimmt                             tien. Die Gemeindevertretung beschloss        der Jugendbeirat ebenfalls gewählt wer-
     Aufgaben zum Betrieb                         die 1. Änderung der mandatierenden öf-        den solle. Die Wahl erfordere zwar mehr
     des Nahwärmenetzes                           fentlich-rechtlichen Vereinbarung der Ge-     Zeit, jedoch werde diese nur einmalig und
         Das Lenkungsgremium zum gemeinsa-        meinden Glienicke/Nordbahn und Müh-           nicht regelmäßig durchgeführt. Schwerike
     men Bauamt, das aus Vertretern beider Ge-    lenbecker Land über die Einrichtung eines     entgegnete, die Beiräte seien nicht mit den
     meinden besteht, hatte sich einvernehm-      gemeinsamen Bauamtes mehrheitlich.            sachkundigen Einwohnern zu verglei-
     lich darauf geeinigt, dass die mandatie-                                                   chen, da diese einen anderen Stand der
     rende öffentlich-rechtliche Vereinbarung     Wählen statt berufen                          Mitarbeit hätten.
     ergänzt werden sollte. Die Aufgaben für          In Zukunft werden die von den Frak-
     Investitionen im Hochbau sollen zusätz-      tionen für die Gemeindevertretung vor-
                                                                                                 ■ KURZ UND KNAPP :
     lich auf das gemeinsame Bauamt übertra-      geschlagenen sachkundigen Einwohne-
     gen werden. Des Weiteren sollen Aufgaben     rinnen und Einwohner in geheimer Wahl          Die Gemeindevertretung hat die Ver-
     zum Betrieb des Nahwärmenetzes eben-         gewählt. Das sah ein gemeinsamer Än-           gabe von Bauleistungen zum Neu-
     falls abgegeben werden. Nach Aussage         derungsantrag der Fraktionen von SPD,          bau des Gehwegs in der Rosa-Luxem-
     von Jana Klätke, Fachbereichsleiterin für    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, GBL und FDP             burg-Straße zwischen Lessing- und
     Soziales und Ordnung, sei die Änderung       zur Änderung der Geschäftsordnung vor,         Tschaikowskistraße an eine Firma mit
     noch nicht final mit dem Mühlenbecker        dessen Umsetzung eine Mehrheit fand.           einer Angebotssumme von 129.661,45
     Land abgestimmt. Prof. Dr. Ernst-Günter          So wird der § 11 um den Absatz 7 wie       Euro einstimmig beschlossen.
     Giessmann (DIE LINKE) wollte in diesem       folgt ergänzt : „Die von den Fraktionen für                      vvv
     Zusammenhang wissen, warum Aufgaben          die Gemeindevertretung vorgeschlagenen
                                                                                                 Die Gemeindevertretung beschloss die
     zum Betrieb des Nahwärmenetzes in das        sachkundigen Einwohner*innen werden
                                                                                                 Erweiterung des Stellenplanes auf ei-
     gemeinsame Bauamt gelegt werden, wenn        in geheimer Wahl gewählt.“ Des Weiteren :
                                                                                                 nen Anteil von 0,5 VbE für den Bereich
     der Betrieb an eine beauftragte Firma ab-    „In § 16 Absatz 3 ist im Text die Passage
                                                                                                 der Integrationskoordinierung, befris-
     gegeben werden soll. Christian Hortien       ‚beruft in jeden Ausschuss‘ zu ändern in
                                                                                                 tet bis zum 31.12.2022, einstimmig
     (GBL) erläuterte, dass der Auftragnehmer     ‚wählt für jeden Ausschuss‘.“
     einen festen Ansprechpartner benötige,           Dr. Ulrich Strempel (CDU) sagte, dass                        vvv
     um betriebliche Entscheidungen abstim-       der Antrag zu weniger Transparenz führe.       Jana Klätke, Fachbereichsleiterin für
     men zu können. Mit dem Ausscheiden des       Außerdem sollen sachkundige Einwohner          Soziales und Ordnung, lobte die große
     Mitarbeiters im Hochbau müsse der Bedarf     aufgrund ihrer Sachkunde berufen und           Hilfsbereitschaft der Glienicker Bür-
     kompensiert werden. „Die Vorschläge des      nicht durch Sympathie gewählt werden.          ger für die Kriegsflüchtlinge aus der
     Contractors müssen fachgerecht analy-        Prof. Dr. Giessmann verglich die Position      Ukraine und die Arbeit von Monika
     siert und begleitet werden“, sagte Hor-      der sachkundigen Einwohner und der             Tabatt (Integrationskoordinatorin) so-
                                                        Beiratsmitglieder und konnte keine       wie Tanja Seyboldt (Bürgersinn Glie-
     Anzeige                                            Gleichstellung erkennen, die eine ge-    nicke e.V.). Des Weiteren würden Tref-
                                                        heime Wahl begründen würde. Au-          fen für Freizeitbeschäftigungen und
                                                        ßerdem bemängelte er, dass der An-       für offizielle Informationen im Jugend-
                                                        trag ohne Vorberatung direkt in die      club und im Nachbarschaftstreff orga-
                                                        Sitzung der Gemeindevertretung auf-      nisiert. Das Einwohnermeldeamt ver-
                                                        genommen worden sei. Auch Frank          zeichne erste Anmeldungen von ukrai-
                                                        Schwerike (SPD) sah durch die Ein-       nischen Kriegsflüchtlingen. Kämmerin
                      Schönfließer Str. 13
                        16548 Glienicke                 führung einer Wahl Probleme bei
                                                                                                 Grit Knappe habe ein Spendenkonto
                      Tel.: 033056 406 716              der Akquirierung des Nachwuchses.
                 www.kosmetik-sabinehoheisel.de                                                  der Gemeinde eingerichtet.
                                                        Durch den Wahlvorgang könnten

                                                                    Besuchen Sie Glienicke/Nordbahn auch online
                                                                           auf unserer Homepage unter
                                                                        www.glienicke.eu
                                                                           und auf unserer Facebook-Seite!
     Glienicker Kurier Mai 2022
RATHAUSNACHRICHTEN                             13

Aus dem Hauptausschuss am 24. März

Neues Wahlverfahren beim Bürgerhaushalt ?
(af) Die Gemeindevertretung soll sich mit einer Petition zur Anpassung des Wahlvorgangs   trag von Uwe Klein stimmte eine Mehrheit
beim Bürgerhaushalt beschäftigen. Das entschied der Hauptausschuss nach einer länge-      des Hauptausschusses zu, ebenso dem ei-
ren Diskussion. Außerdem bestätigten die Gemeindevertreter Peter Kimmel (CDU) einstim-    gentlichen Antrag, der vorsieht, dass sich
mig als Vorsitzenden des Hauptausschusses bis zum 31. Mai. Die Sitzung leitete Kimmel.    die Gemeindevertretung mit der Petition
                                                                                          zur Anpassung des Wahlvorgangs zum
Zwischen Online-Abstimmung                    und miteinander ins Gespräch kommen“.       Bürgerhaushalt beschäftigt.
und Briefwahl                                 Bei einer Online-Abstimmung können sich
    Seit gut fünf Jahren gibt es den Bür-     Menschen nicht kennenlernen. Er mo-         Wahl des neuen Vorsitzenden
gerhaushalt in der Gemeinde Glienicke/        nierte die damit verbundene Anonymität.     im Juni
Nordbahn. An einem Tag der Entscheidung       „Das würde nicht mehr dem Ursprungsge-          Da die FDP im März eine eigene Frak-
können alle Einwohnerinnen und Ein-           danken entsprechen.“ Christian Hortien      tion gebildet hatte, setzte sich in einer
wohner ab dem 12. Lebensjahr selbst ent-      (GBL) betonte den Event- und Kommuni-       Sondersitzung der Gemeindevertretung
scheiden, welchem zugelassenen Projekt        kationscharakter des Tages der Entschei-    am 1. März auch der Hauptausschuss neu
sie ihre Stimme geben. Aktuell stehen für     dung, der immer an einem zentralen Ort      zusammen. Die Wahl des neuen Vorsit-
diese Form der direkten Demokratie 75.000     stattfinde. Andere Abstimmungsformen        zenden erfolgte nun im Hauptausschuss
Euro zur Verfügung. Die von Bürgern vor-      wie eine Briefwahl könnten zu erhebli-      selber. Jedoch hatte Kimmel die Niederle-
geschlagenen Projekte werden zuvor von        chen Zusatzkosten führen, die in keinem     gung seines GVT-Mandates für Ende Mai
den Fachabteilungen der Verwaltung auf        Verhältnis zum eigentlichen Bürgerhaus-     angekündigt. Daher einigten sich die Aus-
Machbarkeit überprüft. Doch ist das Wahl-     halt stünden.                               schussmitglieder auf folgendes Verfah-
verfahren, die Abstimmung an einem Tag,           Bei einigen Gemeindevertretern stieß    ren : In einer offenen Wahl votierten sie
noch zeitgemäß ? Nun hatte eine Bürgerin      die im Vorfeld der eigentlichen Abstim-     einstimmig für Kimmel als Vorsitzenden
eine Petition verfasst, in der sie um eine    mung vorgenommene Wahl im Senio-            bis zum 31. Mai. Danach soll in einer au-
Anpassung des Wahlvorgangs zum Bürger-        renpflegeheim Haus Angerhof auf Un-         ßerplanmäßigen Sitzung Anfang Juni ein
haushalt bat. Der Grund : Die Petentin war    verständnis. „Dass Bewohner im Anger-       neuer Vorsitzender des Hauptausschus-
in der Vergangenheit zur Wahl des Bürger-     hof die Möglichkeit hatten, vorher ihre     ses gewählt werden. Ebenfalls einstim-
haushaltes verhindert. Sie schlug vor, die    Stimme abzugeben, verstößt gegen die        mig wählten die Gemeindevertreter Bür-
Möglichkeit zu prüfen, ob eine Abstim-        Satzung zum Bürgerhaushalt“, sagte          germeister Dr. Oberlack zum stellvertre-
mung online oder per Briefwahl machbar        Petra Bajorat-Kollegger (BÜNDNIS 90/DIE     tenden Vorsitzenden – ebenfalls bis zum
sei. Alternativ wäre eine Verlängerung des    GRÜNEN). Dieses Verfahren habe hin-         31. Mai. Uwe Klein schlug darüber hinaus
Wahlzeitraumes denkbar.                       ter dem Rücken der Gemeindevertreter        Dr. Oberlack als zukünftigen Hauptaus-
    Uwe Klein (SPD) verwies auf die On-       stattgefunden. Auch Jörg Rathmer (FDP)      schussvorsitzenden vor. „Ich war immer
lineabstimmung beim Bürgerhaushalt in         mahnte, den Bürgerhaushalt satzungskon-     dafür, dass der Bürgermeister nicht Aus-
Hohen Neuendorf und sagte, dass Glie-         form und transparent, „aber nicht hinten    schussvorsitzender werden sollte“, sagte
nicke von der Expertise anderer Kommu-        rum“ durchzuführen. Dem Änderungsan-        Dr. Oberlack zum Vorschlag.
nen profitieren könne. In diesem Zusam-
menhang brachte er einen Änderungs-
antrag ein. Dieser sieht vor, dass die Ge-
meindevertretung beschließen solle, die
Petition zur Anpassung des Wahlvorgangs
zum Bürgerhaushalt ab dem Jahr 2023 auf-
zugreifen. „Eine Umsetzung der Petition
für 2022 ist aufgrund der Kürze der Zeit
nicht möglich.“ Er hoffe, dass Alternativen
zur reinen Präsenzabstimmung zu einer
höheren Beteiligung am Bürgerhaushalt
führen. Eine Online-Abstimmung sah da-
gegen Prof. Dr. Ernst-Günter Giessmann
(DIE LINKE) kritisch. „Das würde insbe-
sondere viele ältere Bürger ausschließen.“
Er schlug vor, ein Wahllokal eine Woche
vor dem Tag der Entscheidung aufzuma-
chen. Dieses könnte an fünf Tagen jeweils
zwei Stunden geöffnet sein. Bürgermeister
Dr. Hans G. Oberlack erinnerte daran, dass
der Bürgerhaushalt ein Instrument sei,        Wahl in Präsenz : Derzeit können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde am Tag der Ent-
„wo sich Menschen an einem Tag treffen        scheidung ihre Stimmen für eines oder mehrere Projekte persönlich abgeben.
                                                                                                              Glienicker Kurier Mai 2022
14          RATHAUSNACHRICHTEN

     Aus dem Ausschuss für Technische Infr astruktur und Gewerbe am 30. März

     Erneuerung der Gartenstraße beginnt 2023
     (af) Die östliche Gartenstraße zwischen Hauptstraße und Hattwichstraße wird voraus-             Kölner Start-Up-Unternehmen erläuterte
     sichtlich 2023 saniert. Die Situation des Trödelmarktes ist während der Bauarbeiten             die Funktionsweise einer digital darge-
     noch nicht abschließend geklärt. Außerdem stellte Christian Schlüter von einem Kölner           stellten Form von Fahrgemeinschaften.
     Start-Up-Unternehmen eine Mitfahr-App vor und bei der Erneuerung des Spielplatzes               Die App berechne verkehrssichere Zu- und
     Fichteplatz sollen die Eingänge zur Anlage geändert werden. Die Sitzung leitete Karsten         Ausstiegsorte. Danach zahle der Mitfahrer
     Wundermann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).                                                             dem Fahrer aktuell 15 Cent pro Kilometer.
                                                                                                     Die App würde durch Arbeitgeber bezie-
     Fahrbahn wird verengt                           dazu eine zusätzliche Variantenuntersu-         hungsweise Kommunen finanziert. Die
         Das Kopfsteinpflaster in der östlichen      chung in Auftrag gegeben. Beide sehen           Ausschussmitglieder zeigten sich skep-
     Gartenstraße zwischen Hauptstraße und           vor, dass der Gehweg auf der Bauernhof-         tisch. „Die App ist nicht ausgereift und
     Hattwichstraße muss auf einer Länge von         seite erhalten bleibt und die Fahrbahn auf      nur eine gute Idee“, sagte Wundermann.
     120 Metern und einer Breite von acht Me-        5,50 Meter verengt wird. Einziger Unter-        Es fehle noch an Fakten. Glienickes Bau-
     tern dringend saniert werden. In diesem         schied : Die sogenannte Variante 5 weist        amtsleiter wird die Thematik im Arbeits-
     Abschnitt sorgen Wurzelaufwürfe für             einen Gehweg am Dorfteich aus, der von          kreis Niederbarnimer Fließlandschaft vor-
     Schäden an der Fahrbahn. Das war Gegen-         der Fahrbahn durch einen Grünstreifen           stellen.
     stand einer Ausschusssitzung im August          getrennt wird. Die Variante 6 beschränkt
     2019. Das zuständige Ingenieurbüro hatte        sich auf einen Gehweg am Dorfteich, der         Modernisierung des Spiel­platzes
     damals den Ausschussmitgliedern vier            direkt neben der Fahrbahn liegt. Mit der        kostet 274.000 Euro
     Ausbauvarianten vorgeschlagen. Bei al-          Erneuerung der Gartenstraße soll 2023 be-           Die Erneuerung des Spielplatzes Fich-
     len Modellen hätte sich die Breite der Fahr-    gonnen werden. Da die Situation des Trö-        teplatz im Osten Glienickes war bereits
     bahn auf sechs Meter reduziert. Die rechte      delmarktes im Rahmen der Bauarbeiten            2019 ausführlich diskutiert worden. Da-
     Seite der Straße wäre als Parkmöglichkeit       noch nicht abschließend geklärt werden          mals stellte der Ausschuss fest, dass die
     für Pkw erhalten geblieben. Infolge der Er-     konnte und Bauamtsleiter Peter Staamann         vorhandenen Geräte zumeist veraltet und
     kenntnisse aus dem Baugrundgutachten            eine diesbezügliche Überarbeitung der           wartungsintensiv seien. Ziel der Moderni-
     mussten aus Gründen des Umweltschut-            Planung vorschlug, blieb eine Empfehlung        sierung ist es, den Platz mit der Spielthema-
     zes (Entsiegelung, Wurzelschutz) Ände-          aus. Das Thema wird daher noch einmal           tik „Bauernhof“ ästhetisch und funktional
     rungen gegenüber der Vorplanung von             in einem der nächsten Infrastrukturaus-         aufzuwerten und insbesondere für jüngere
     2019 vorgenommen werden. Dazu zählen            schusssitzungen beraten.                        Kinder ein attraktives Spielangebot zu
     eine Reduzierung der Fahrbahnbreite von                                                         schaffen. Infolge der Spardiskussionen ist
     6 Meter auf 5,50, die Aufgabe der geplan-       Kommune soll App finanzieren                    das Projekt vor anderthalb Jahren jedoch
     ten Längsparkstände und die Anpassung               Um den Verkehr in Glienicke/Nord-           von der Prioritätenliste genommen wor-
     der Zufahrten und des Grünstreifens vom         bahn zu entzerren, setzt die Gemeinde           den. Jetzt befasste sich der Ausschuss wie-
     geplanten Fahrbahnrand bis zur straßen-         seit April 2019 auf eigene Kosten den Kiez-     der mit dem Spielplatz zwischen Elsässer
     zugewandten Seite des nördlichen Gehwe-         bus zum S-Bahnhof Frohnau ein. Eine             Straße und Salvador-Allende-Straße und
     ges. Da die alten Straßenbäume beidseitig       weitere Möglichkeit würde in Zukunft            die zuständige Planerin führte aus, dass
     entfernt werden müssen, sind Neupflan-          auch darin bestehen, mit Hilfe einer Mit-       gegenüber der Planung von 2019 die Ein-
     zungen im Bereich der Grünstreifen zur          fahr-App Fahrgemeinschaften zu bilden.          gänge zur Anlage geändert wurden. Da auf
     Wiederherstellung des Alleencharak-             Hierüber könnten Pkw-Fahrten angeboten          Höhe der Hausnummer 30A in der Sal-
     ters fest eingeplant. Die Verwaltung hatte      und gesucht werden. Schlüter von einem          vador-Allende-Straße im Rahmen des
                                                                                                     Gehwegbaus im Jahr 2023 eine barriere-
                                                                                                     freie Querung über die Straße hergestellt
                                                                                                     wird, wurde der Zugang entsprechend von
                                                                                                     Ost nach West verlegt. In diesem Zusam-
                                                                                                     menhang wird auch der südliche Zugang
                                                                                                     von der Elsässer Straße, derzeit mit Stu-
                                                                                                     fen versehen, auf die Westseite verlagert
                                                                                                     und an den Weg auf dem Platz angebun-
                                                                                                     den. Auf eine Treppe kann hier aufgrund
                                                                                                     der günstigeren Höhensituation verzich-
                                                                                                     tet werden. Eine Beteiligung der Kinder
                                                                                                     und Jugendlichen zu diesem Projekt wird
                                                                                                     noch erfolgen. Die Kosten der Moderni-
                                                                                                     sierung belaufen sich auf zirka 274.000
                                                                                                     Euro. Die Gemeindevertreter empfahlen
     Zu guter Letzt : Der Spielplatz Fichteplatz im Osten Glienickes ist der vorerst letzte Spiel-   einstimmig die Erneuerung des Spielplat-
     platz in der Gemeinde, der eine umfangreiche Modernisierung erfährt.                            zes Fichteplatz.
     Glienicker Kurier Mai 2022
Anzeige

             Kindt Augenopti
                           tikk aus Berlin-Witt
                                             tteenau
                   erneut TOP 100 OPTIKER
Anfang März 2022 zeichnete der belieb-        diesem Jahr gelungen, die Augenoptiker      nommen: Kundenorientierung, Kun-
te deutsche Schauspieler Heiner Lauter-       unter den Bewerbern zu finden, die ganz     deninformation, Marktorientierung,
bach als Schirmherr die Gewinner des          besonders kundenorientiert denken und       Unternehmensführung (Mitarbeiter-
TOP 100 Optiker 2022/2023 Wettbe-             handeln.                                    orientierung), Ladengestaltung und Hy-
werbs aus. In einem feierlichen Rahmen                                                    gienemaßnahmen.
                                              Diese 100 besten nach diesen Kriterien
überreichte er in Düsseldorf die Urkun-
                                              bewerteten Augenoptiker erhielten nun       In allen Bereichen mussten überdurch-
den den strahlenden Preisträgern.
                                              die zweijährliche Auszeichnung als TOP      schnittliche Leistungen erbracht werden,
Aus Berlin gehört auch in diesem Jahr         100 Optiker. Neben herausragenden           um unter die TOP 100 Optiker unter
erneut die Firma Kindt Augenoptik             Ergebnissen, z. B. bei der Geschäftsüber-   allen Bewerbern zu gelangen.
GmbH aus Wittenau zu diesem Top               prüfung und den anonymen Testkäufen,
                                                                                          Heiner Lauterbach, der es sich nicht
Kreis. Geschäftsführerin Christin Kindt ist   zeichnen sie sich durch besondere Kun-
                                                                                          nehmen ließ, mit den Gewinnern des
zu Recht stolz darauf, es wieder ge-          denorientierung, Servicebereitschaft
                                                                                          Wettbewerbs auf ihren Erfolg anzusto-
schafft zu haben.                             und persönliche Ansprache und Hinwen-
                                                                                          ßen, zeigte sich sehr beeindruckt von
                                              dung aus.
Die unabhängige Jury aus Wissenschaft                                                     der Kundenorientierung der Top 100
und Marketing, repräsentiert durch das        Die Bewertungen wurden unter ande-          Optiker, für die die immer wieder gern
BGW Institut für innovative Marktfor-         rem in folgenden Kategorien vorge-          zitierte These von der „Servicewüste
schung in Düsseldorf, ermittelte aus                                                      Deutschland“ ganz sicher nicht zutrifft.
allen Wettbewerbsteilnehmern die TOP
                                                                                          In der Auszeichnung sieht die Firma
100 Optiker 2022/2023. Um einen kla-
                                                                                          Kindt Augenoptik GmbH selbstverständ-
ren, kritischen, aber auch fairen Ver-
                                                                                          lich auch eine erneute Verpflichtung,
gleich für die Unternehmen zu schaffen,
                                                                                          den hohen Standard, den die wiederhol-
hat das BGW Institut einen 17-seitigen
                                                                                          te Wahl zum Top 100 Optiker zugrunde
Fragenkatalog erarbeitet.
                                                                                          gelegt hat, aufrechtzuerhalten und sogar
Die jeweiligen Bewerber müssen ihre                                                       noch weiter auszubauen.
Leistungsfähigkeit und ihre Kundenori-
                                                                                          Der Firma Kindt Augenoptik GmbH ist es
entierung darstellen. Anhand dieses
                                                                                          gelungen, seit 2006 zum 8. Mal die Aus-
Fragebogens wurden zahlreiche Ge-
                                                                                          zeichnung als Top 100 Optiker entgegen
schäftsbesichtigungen und aufwendige
                                                                                          zu nehmen. Diese Top Leistung des Un-
Testkäufe durchgeführt, bei denen die
                                                                                          ternehmens zeigt die ausgezeichnete
Antworten der Bewerber auf Herz und
                                                                                          Kundenorientierung der
Nieren überprüft wurden.
                                                                                          Geschäftsführung und des gesamten
Dem betriebswirtschaftlichen und mar-              Schirmherr Heiner Lauterbach           Teams.
ketingorientierten Team ist es auch in             anlässlich der Preisverleihung
                                                                                          www.kindt-augenoptik.de

                             Kindt Augenopti
                                          tikk seit 1949
Ihre Zufriedenheit steht bei uns seit Generationen an oberster Stel-
le. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Unseren Fokus
legen wir seit unserer Gründung am 19. Juli 1949 auf hohe Dienst-
leistungs-, Beratungs- und Fertigungsqualität.
Bei uns erhalten Sie Beratung von 4 Augenoptikmeistern rund um
Ihre Brillen, Kontaktlinsen und zu Alltagshilfen, die Ihnen das Leben
vereinfachen. Ihre Brillen fertigen wir mithilfe von CNC Technik in
unserer eigenen Werkstatt.
Bei uns erhalten Sie Gläser für Ihre Bedürfnisse. Sie brauchen Gläser
für die Ferne, die Nähe, für Ihren Arbeitsplatz oder Gläser, die Ihnen
im Alltag mehr Komfort bieten? Als biometrischer Gleitsichtglas-                                  Oranienburger Straße 84
Experte, ausgezeichnet von Rodenstock, erhalten Sie bei uns Gläser,                               13437 Berlin - Wittenau
die exakt auf Ihrem biometrischen Augenmodell basieren.
                                                                                                  tel.: 030 - 411 54 57
Wir freuen uns auf Sie!                                                                           mail: info@kindt-augenoptik.de
16          RATHAUSNACHRICHTEN

     Bürgerhaushalt 2022 : Abstimmung im Bürgerhaus am 11. Juni

     Ihre Chance auf Mitgestaltung unseres Ortes
     ■ Von Ina Heymann,                        Wahlprocedere der Abstimmung                  tung. Mit einer Fotokiste können Erinne-
       Projektkoordinatorin Bürgerhaus-            Sie erhalten gegen Vorlage des Perso-     rungsfotos in wenigen Sekunden ausge-
       halt                                    nalausweises einen Stimmzettel, auf dem       druckt werden. Der Jugendclub Glienicke
                                               Sie Ihre fünf Stimmen beliebig auf die Vor-   sowie die Partnerschaftsvereinigung Amis
         Am „Tag der Entscheidung“ sind Sie    schläge verteilen können. Jeder Wahlbe-       de France kümmern sich mit Herzhaftem
     herzlich eingeladen, im Garten des Bür-   rechtigte ab zwölf Jahren kann fünf Häk-      und Süßem um das leibliche Wohl und
     gerhauses an der Abstimmung für Ihr       chen entweder hinter einen Vorschlag set-     bieten Spiele für die Jüngsten an. Das Glie-
     bevorzugtes Projekt teilzunehmen. Beim    zen oder auf fünf Vorschläge verteilen. Ge-   nicker Aktionsbündnis für Fly & Help lädt
     Bürgerhaushalt entscheiden Glienickerin-  gen Ende der Veranstaltung erfahren Sie,      zu einem gemütlichen Kaffeeplausch mit
     nen und Glienicker am 11. Juni darüber,   welche Vorschläge aus dem Bürgerhaus-         köstlichen Kuchen ein. Die Spendengelder
     wofür Teile des öffentlichen Haushalts in halt gewonnen haben und 2022/23 reali-        werden für den Bau einer Schule in Afrika
     Höhe von 75.000 Euro ausgegeben werden    siert werden.                                 eingesetzt.
     sollen.                                                                                     Wir laden Sie herzlich ein, sich wieder
         Auch in dieser Ausgabe des Bürger-      Ablauf – Tag der Entscheidung zum           zahlreich an der Abstimmung zu beteili-
     haushaltes erwarten Sie wieder viele in-    Bürgerhaushalt 2022 am 11. Juni             gen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu
     novative Ideen. 39 Vorschläge sind zum      13 Uhr :        Einlass                     machen und Ihre Stimmen Ihrem Lieb-
     Voting zugelassen, wobei ähnliche bezie-    13 – 17 Uhr :   Abstimmung über             lingsprojekt zu geben. Sie finden Infor-
     hungsweise gleichlautende Anträge zu-       		              die Vorschläge              mationen zum Bürgerhaushalt sowie alle
     sammengefügt wurden. Nähere Informa-        17 – 18 Uhr :   Auszählung                  Vorschläge und Entscheidungen auf un-
     tionen zu den Vorschlägen, finden Sie ab    18 Uhr :        Siegerehrung                serer Homepage unter www.glienicke.eu/
     dem 15. Mai als Ausstellung im Alten Rat-   (Bitte Personalausweis mitbringen)          mein-glienicke/buergerhaushalt. Mit Fra-
     haus sowie auf unserer Homepage. Hinter                                                 gen, Hinweisen oder Anregungen können
     jedem Vorschlag – egal ob zum Voting zu- Buntes Rahmenprogramm                          Sie sich gerne an uns wenden.
     gelassen oder nicht – finden Sie ein Feed-    Während Sie im Garten des Bürger-
     back der Verwaltung. So lässt sich einfach hauses Ihr bevorzugtes Projekt des Bür-
                                                                                              ■ KONTAKT :
     und unkompliziert nachvollziehen, aus gerhaushaltes wählen können, werden
     welchen Gründen Vorschläge umgesetzt Kulturschaffende ein abwechslungsrei-               Gemeinde Glienicke/Nordbahn,
     werden können oder was dagegensprach. ches Programm für die ganze Familie auf
                                                                                              Bürgerhaushalt,Ansprechpartnerin :
     Hinweis : Mitunter kann es bis zum Tag der dem Kultursommerfest präsentieren. Auch
     Entscheidung noch Änderungen hinsicht- unsere jungen Glienickerinnen und Glie-           Ina Heymann, Hauptstraße 19,
     lich der zur Wahl stehenden Vorschläge nicker sind wieder herzlich zum Tag der           16548 Glienicke/Nordbahn,
     geben. Daher achten Sie bitte am Tag der Entscheidung eingeladen : Kinderschmin-         E-Mail : buergerhaushalt@glienicke.eu,
     Entscheidung auf die Aushänge und Be- ken und eine Kreativecke bieten unseren
                                                                                              Telefon : 033056-69287
     kanntmachungen,
      Knoll_1_3_Sommer_ die04_09:sportbistro_1_3
                            dann bindend sind. kleinen   Gästen viel
                                                    11.03.2014       Spaß
                                                                 13:56    undSeite
                                                                        Uhr   Unterhal-
                                                                                    1
     Anzeige

                                                       Gebäudereinigung
         www.gebaeudereinigung-knoll.de • Gebaeudereinigung-Knoll@t-online.de

                                        ` Gartenpflege
                                          Glasreinigung         Unterhaltsreinigung
                                                              ` Gehwegreinigung
                                        ` Gehwegreinigung       Büroreinigung
                                          Teppichreinigung ` Dachrinnenreinigung
                                        ` Hausmeister-Service
                                          Polsterreinigung      Glasreinigung
                                                              ` Gartenpflege
        ` Unterhaltsreinigung ` Büroreinigung `  Teppichreinigung
                                                Hausmeister-Service
        Gebäudereinigung Knoll GmbH
        Großbeerenstraße
        Großbeerenstraße 33 ·· 16548
                               16548 Glienicke
                                     Glienicke ·· Telefon:
                                                   Telefon:03
                                                            0330
                                                               3056/8
                                                                  56/8 07
                                                                       07 09
                                                                          09 ·· Fax:
                                                                                Fax:03
                                                                                     0330
                                                                                        3056/9
                                                                                           56/9 35
                                                                                                35 23
                                                                                                   23
     Glienicker Kurier Mai 2022
Sie können auch lesen