KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen

Die Seite wird erstellt Eske Sturm
 
WEITER LESEN
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
KURS-
PROGRAMM
        HERBST
      & WINTER
    2019 / 20

  „Am Fluss“ von Beate F. Mertel
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Kunstwerkstatt Rheinhessen e.V.
Unsere Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
finden in unseren Räumen in der Amtgasse 7 in Alzey
statt, außerdem in Räumen unserer Kursleiter in
Armsheim, Saulheim und Kirchheimbolanden.
Alle Kurse, auch solche, die nach Drucklegung ins
Programm genommen werden, finden Sie aktuell in der
Presse und im Internet auf unserer Webseite:
www.kunstwerkstatt-rheinhessen.de
Hier finden Sie das Kursprogramm auch als pdf-Datei.
Die Geschäftsbedingungen der Kunstwerkstatt Rhein-
hessen e.V. sind ebenfalls online.
Informationen erhalten Sie unter
Tel.: 0 67 34 / 269195
oder Mail: info@kunstwerkstatt-rheinhessen.de

                   Die KUNSTWERKSTATT RHEINHESSEN
                   e.V. wird vom Ministerium für
                   Bildung, Wissenschaft und Kultur
                   gefördert.

                          Inhalt

 Kurs- Technik                         Altersgr.*   Seite
beginn
                         August 2019
 23.8.     Nähen                       Erw, Jug      19
 26.8.     Nähen                       Erw, Jug      19
                        September 2019
  2.9.     Malen                       Erw           14
  4.9.     Nähen                       Erw, Jug      19
  4.9.     Häkelschmuck                Erw           21
  5.9.     Drechseln                   Erw, Ki       11
  6.9.     Action Painting             Erw, Jug       6
 10.9.     Stricken                    Erw, Jug       9
 13.9.     Schmieden                   Ki            12
                              2
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Kurs-    Technik                     Altersgr.*    Seite
beginn
                     September 2019 Forts.
 13.9.    Filzen                      Erw, Jug       18
 13.9.    Filzen                      Ki             18
 26.9.    Aquarell                    Erw, Jug        4
 27.9.    Töpfern                     Erw            23
                        Oktober 2019
 1.10.    Löffeltiere                 Ki              6
 2.10.    Zauberstäbe                 Ki             13
 11.10.   Schmieden                   Ki             12
 12.10.   Shabby Chic                 Erw, Jug        7
 23.10.   Ölpastell Malen             Erw            16
 24.10.   Töpfern                     Ki             23
 28.10.   Malen                       Erw            14
                       November 2019
 1.11.    Schmieden                   Ki             12
 2.11.    Papierdeko                  Ki              7
 5.11.    Stricken                    Ki              9
 6.11.    Häkeltaschen                Erw            21
 7.11.    Drechseln                   Erw, Ki        11
 22.11.   Filzen                      Erw, Jug       18
 22.11.   Filzen                      Ki             18
 23.11.   Nähen                       Ki             19
 23.11.   Wurst                       Männer          5
 23.11.   Geschenke aus Holz          Erw, Ki        11
 24.11.   Schmieden                   Erw            12
                       Dezember 2019
 25.11.   Stricken                    Erw, Jug       10
 6.12.    Schmieden                   Ki             12
 4.12.    Geschenke Häkeln            Erw            22
 13.12.   Nähen                       Ki             19
 20.12.   Weihnachtsüberraschung      Ki              8
                          Januar 2020
 8.1.     Häkelschmuck                Erw            21
 13.1.    Malen                       Erw            16
 17.1.    Schmieden                   Ki             12
 24.1.    Filzen                      Erw, Jug       18
 24.1.    Filzen                      Ki             18
                         Februar 2020
  5.2.    Häkeltaschen                Erw            21
  7.2.    Schmieden                   Ki             12
  7.2.    Nähen                       Ki             20
*Ki – Kinder, Jug – Jugendliche, Erw - Erwachsene

                             3
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Grundschule Saulheim
Kursleiterin: Doris Dreis

                     Reiselandschaften
   Erfahrene Aquarellmaler(innen), Erwachsene und Jugendliche

In diesem Kurs begeben
wir uns auf eine
aquarellistische Welt-
reise. Anhand unter-
schiedlichster Land-
schaften üben wir
beispielsweise die
Gestaltung von Himmel,
Wasser, Felsen, Bäumen
und anderen Land-
schaftselementen in
Aquarelltechniken.
Gerne können eigene Landschaftsfotos als Vorlage verwendet werden.
Termine: Do, 26.9.-28.11.2019, 8 Abende, 19.30 - 21.00 Uhr
          DD/19/03
Kursgebühr:          84,00 €

                             Anmeldung:
                          Tel.: 06732/63170
                       e-mail: dreissd@gmx.de

                                 4
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Remigiushof Armsheim
                  An der Weed, 55288 Armsheim

              Neu im Programm!
Kursleiter: Cornelius Gatzemeier

            Jetzt geht es um die Wurst
                          Nur für Männer!

Männer jetzt seid Ihr mal dran.
Grillen kann doch jeder!
Von Grundlagen bis hin zu Deiner Wurst:
Deinem Geschmack…………….
Deiner Kreation………………
Deinem Produkt…………………
Nach einem Theorie-Teil (Unterlagen sind vorhanden) lernen Männer
das Wursten, vom Fleisch und den richtigen Gewürzen bis zum
Einfüllen in den Darm.
Und natürlich müssen die Produkte auch verkostet werden.
Bitte eine Schürze mitbringen!

Termine: Sa., 23.11.2019 CG/19/01
         Sa., 18.01.2020; CG/20/01
         Jeweils 10:00 - 16:00 Uhr.
Kursgebühr:           50,00 €
Materialkosten: nach Verbrauch

                             Anmeldung:
                         Tel.: 0171/5666051
               e-mail: Cornelius.Gatzemeier@hela.eu

                                   5
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Kirchheimbolanden
                   Atelier – LEBENSART
           Marnheimerstr. 82 - 67292 Kirchheimbolanden

Kursleiterin: Birgit Geuder

                   Action – Painting
                     Jugendliche und Erwachsene
Malen      mit    viel    Power     und
Überraschungen auf großer Leinwand.
Es entstehen wunderbare, abstrakte
Gemälde, und die Ergebnisse sind nicht
vorhersehbar. Jedes Bild ist einzigartig
und zudem ein Experiment und
kreatives Spiel mit den Farben.
SPASS GARANTIERT!
Bitte Schutzkleidung und 2 große
Leinwände mitbringen.

Termin: Fr. 06.09.2019, 14:00 – 18:00 Uhr
        BG/19/24
Kursgebühr:            28,00 €
Materialkosten:         7,00 - 10,00€

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Birgit Geuder

                      Löffeltierparade
                           Kinder ab 4 Jahren
Niedliche Löffeltierparade aus Holzkochlöffeln.
Ob Lamm, Gans oder Rind, Du darfst selbst entscheiden, ob Du dabei
lieber malst oder klebst und ob Du Deine Tierchen mit oder ohne Federn
mit nach Hause nimmst.
Termin: Di. 01.10.2019, 13:00 – 16:00 Uhr
        BG/19/25
Kursgebühr:            18,00 €
Materialkosten:         5,00€

            Anmeldung zu den Kursen von Birgit Geuder:
        Tel.: 06352/3948 od. 01573/2687125 (ab 17:00 Uhr)
               e-mail: info@geuder-abstrakte-kunst.de

                                 6
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Birgit Geuder

                    Shabby Chic - Stil

                     Jugendliche und Erwachsene

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ihre Schätze mit geringem Aufwand
restaurieren und hübsch gestalten können. Insbesondere
Holztechniken, Farbgestaltungen und Oberflächenbehandlungen
werden im Kurs Thema sein. Eigene Objekte wie z.B. kleine Holzkisten /
Möbel, Holzbretter, Holztabletts, Bilderrahmen und ähnliches dürfen
gerne mitgebracht werden. (Keine Polsterarbeiten).
Termin: Sa. 12.10.2019, 14:00 – 17:00 Uhr
        BG/19/27
Kursgebühr:            21,00 €
Materialkosten:         3,00 - 5,00€

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Birgit Geuder

          Papierpilze, Katzenlichter und
                   Fledermausschwarm
                          Kinder ab 4 Jahren

Mit    unterschiedlichen    Papierstrukturen   entstehen   schöne
Herbstdekorationen: Pilze aus Zeitungspapier, Fledermausschwärme
aus Pappe oder ein Katzenlicht aus Faserseide.
Termin: Sa. 02.11.2019, 14:00 – 16:30 Uhr
       BG/19/26
Kursgebühr:            15,00 €
Materialkosten:         4,00 - 5,00€

            Anmeldung zu den Kursen von Birgit Geuder:
        Tel.: 06352/3948 od. 01573/2687125 (ab 17:00 Uhr)
               e-mail: info@geuder-abstrakte-kunst.de

                                 7
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Birgit Geuder

                Weihnachtsüberraschung
für Mama, Papa, Oma, Opa, Geschwister
                         und Freunde
                          Kinder ab 4 Jahren

Das von dir selbst hergestellte Geschenk besteht aus Holz und
Hasendraht und kann frei gestaltet werden. Mehr wird an dieser Stelle
noch nicht verraten, sonst ist es ja keine Überraschung mehr. Bitte
bringt Fotos von euch oder schöne Postkarten mit.

Termin: Fr. 20.12.2019, 14:00 – 17:00 Uhr
           BG/19/28
Kursgebühr:             18,00 €
Materialkosten:          5,00€

            Anmeldung zu den Kursen von Birgit Geuder:
        Tel.: 06352/3948 od. 01573/2687125 (ab 17:00 Uhr)
               e-mail: info@geuder-abstrakte-kunst.de

  Warum nicht mal zum Feiern in die Kunstwerkstatt?
                      Kindergeburtstag
  Ihr Kind und seine Gäste können bei uns

       •      Basteln
       •      Malen
       •      Glasarbeiten
       •      Textiles Gestalten
       •      …

  Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

  Melden Sie sich per E-Mail unter
  info@kunstwerkstatt-rheinhessen.de
  oder telefonisch unter
  06734/269195

                                   8
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Ariane Golenhofen

         Hausschuhe stricken und filzen
                     Jugendliche & Erwachsene

                                         Für den bevorstehenden
                                         Winter      brauchen        wir
                                         unbedingt warme Füße mit
                                         schönen               gefilzten
                                         Hausschuhen! Diese möchte
                                         ich gerne mit Ihnen herstellen.

Termine: Di., 10.9., 17.9. und Do., 26.9., jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr
          AG/19/11
Kursgebühr: 42,00€
Material: Nach Belieben kann ich Wolle und Nadeln besorgen

                     Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Ariane Golenhofen

                   Stricken für Kinder
                          Kinder ab 8 Jahren

Ich möchte Euch das Stricken
mit       den         ersten
Grundtechniken beibringen.
Zusammen werden wir eine
Tasche     nach       Eurem
Geschmack herstellen!

Termine: 5.11., 12.11. und 19.11., jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr
          AG/19/12
Kursgebühr: 36,00€
Material: Nach Belieben kann ich Wolle und Nadeln besorgen

         Anmeldung zu den Kursen von Ariane Golenhofen:
                        Tel.: 06734/914424
               e-mail: Ariane.Golenhofen@web.de

                                   9
KURS-PROGRAMM HERBST & WINTER 2019 / 20 - Kunstwerkstatt Rheinhessen
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Ariane Golenhofen

          Stricken für Fortgeschrittene
                     Jugendliche und Erwachsene

                                        Wenn man im Winter an
                                        Kopf und Hals friert,
                                        brauchen wir eine schicke
                                        Mütze und einen Schal, die
                                        ich gerne mit Euch und
                                        Ihnen herstellen möchte.

Termine: 2.12., 9.12. und 16.12., jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr
          AG/19/13
Kursgebühr: 42,00€
Material: Nach Belieben kann ich Wolle und Nadeln besorgen
                             Anmeldung:
                         Tel.: 06734/914424
                e-mail: Ariane.Golenhofen@web.de

                                  10
Liebfrauenkirche Kirchheimbolanden
         Liebfrauenstraße 11, 67292 Kirchheimbolanden

Kursleiter: Rudolf Hansen

       Drechseln und Werken mit Holz
                      Kinder und Erwachsene
Die Kinder und Erwachsenen erlernen das Drechseln und den
Umgang mit dem Material Holz
Termine: 4mal Do. 05.09. bis 26.09.2019;
         4mal Do. 07.11. bis 28.11.2019.,
         jeweils von 16:30 - 18:30 Uhr
         RH/19/05
         RH/19/06
Kursgebühr:         Erwachsene: 56,00 €, Kinder: 48,00 €
Materialkosten:         5,00 €

    Liebfrauenkirche Kirchheimbolanden
         Liebfrauenstraße 11, 67292 Kirchheimbolanden

Kursleiter: Rudolf Hansen

        Weihnachtsgeschenke aus Holz
                       Kinder und Erwachsene
In diesem Kurs werden schöne Weihnachtliche Kleinigkeiten aus
Holz gedrechselt
Termine: Fr. 23.11. 16.00 – 18:00 Uhr und
         Sa. 24.11.2019, 10:00 – 13:00 Uhr
         RH/19/07
Kursgebühr:         Erwachsene: 35,00 €, Kinder: 30,00 €
Materialkosten:         5,00 €
          Anmeldung zu den Kursen von Rudolf Hansen
                       Tel.: 0169/4581550
          e-mail: info@kunstwerkstatt-rheinhessen.de

  Sie möchten gerne an einem Kurs teilnehmen,
      sind aber zum Kurstermin verhindert?
  Wir bieten Ihnen an, Kurse aus unserem Programm
  für Kleingruppen (ab 5 Personen) in unseren
  Räumen durchzuführen. Gerne kommen wir auch zu
  Ihnen, wenn Sie selbst Räume zur Verfügung haben.
  Infos unter info@kunstwerkstatt-rheinhessen.de
  oder telefonisch unter 06734/269195

                                 11
Zauberschmiede Armsheim
  „In der Brunnenwiese“, hinter dem Sportplatz, 55288Armsheim
Kursleiter: Joachim Harbut

                      Eisen im Feuer
                                Kinder
Im Umgang mit Feuer und Metall entstehen phantasievolle
Kunstwerke aus Eisen und Glasjuwelen. Wir schmieden Kunstwerke
von bleibender Dauer lernen den Umgang mit Gefahren und
entdecken dabei ganz neue Möglichkeiten.
Feste Schuhe und lange Hosen bitte mitbringen und Verpflegung.
Schutzkleidung ist komplett vorhanden und im Preis inbegriffen
Termine: Fr., 13.09.2019; JH/19/13
         Fr., 11.10.2019; JH/19/14
         Fr., 01.11.2019; JH/19/15
         Fr, 06.12. 2019; JH/19/16
         Fr., 17.01.2020; JH/20/01
         Fr., 07.02.2020, JH/20/02
         jeweils 15:00 – 18:00 Uhr
Kursgebühr:            18,00 €
Materialkosten:        27,00 €

            Zauberschmiede Armsheim
  „In der Brunnenwiese“, hinter dem Sportplatz, 55288Armsheim
Kursleiter: Joachim Harbut

                     Feuer und Eisen
                  Jugendliche und Erwachsene
Im Umgang mit Feuer, Amboss, Schmiedehammer und Schweißgerät
                     erschaffen Sie Ihr ganz eigenes Kunstwerk.
                     Materialien wie Schrott und benutzte Dinge
                     können Sie gerne mitbringen, finden aber im
                     Materialgarten reichhaltige Auswahl.
                     Schutzkleidung komplett vorhanden.

Termine: So., 08.09.2019, 09:00 – 15:00 Uhr JH/19/17
          So., 24.11.2019, 10.00 – 17.00 Uhr JH/19/18
Kursgebühr:             42,00 €
Materialkosten:
Verbrauchsstoffe Schmieden, Schweißen, Schneiden: 80,00 €
zzgl. Material je nach dem was entstehen soll, Absprache vor Beginn
          Anmeldung zu den Kursen von Joachim Harbut
            Tel.: 06734/2693003 oder 0176/43031165
                    e-mail: joachim@harbut.de

                                12
Schamanen-Atelier (outdoor!)
           Raum für Energie-Impulse, SchamanenAtelier,
               Bahnhofstrasse 33, 55237 Flonheim
Kursleiterin: Anja Mays

           Zauber/Kraftstäbe herstellen
          Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene
Wir suchen nach einer ersten Einstimmung bei einer kurzen
Wanderung zum Weinberg /Waldstück nach einem für den
gewünschten Zweck geeigneten Stock oder Ast, z.B. als Kraftstab,
Zauberstab oder Redestab. Wir nutzen Farben, Bast-, Paket- oder
Schleifenband, Kordel oder Bindfaden, Leder, Holz- und Glasperlen,
                             Glöckchen und Federn, auch Muscheln
                             und Schnecken als Elemente, um ihn zu
                             dem zu machen was er werden soll. In
                             Garten und Atelier kann nach
                             Herzenslust und Bedarf gestöbert
                             werden. Wir lernen, worum es beim
                             Stäbe herstellen geht – und wie man es
macht. Eigene Ideen und vorhandenes Material können mitgebracht
und auch untereinander getauscht werden. Bitte Kleidung tragen, die
der Witterung entsprechend ist und auch schmutzig werden kann, und
etwas für einen kleinen Imbiss/Pause zwischendurch mitbringen.
Termine: 02.10.2019 (Herbstferien), jeweils 11:00 – 15:00 Uhr
AM/19/09
Kursgebühr: Kinder: 24,00€, Erwachsene; 28,00€
Materialkosten: 10,00€
                           Anmeldung:
                       Tel.: 06734-913353
                    e-Mail: post@anjamays.de

                               13
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Beate Mertel

       Malen am Montagabend – Indian
                             Summer
Für Erwachsene mit Freude am Malen – Anfänger, Fortgeschrittene,
                       Wiedereinsteiger

Der Herbst naht und mit ihm ein leuchtendes Feuerwerk an Farben in
gelb, orange und rot. Mit dieser Farbpalette wollen wir arbeiten,
bevorzugt in den Techniken Aquarell und/oder Acryl. Wenn gewünscht,
kann auch in Pastell oder Öl gearbeitet werden.
Termin: 3mal Mo. 02.09. bis 16.09.2019, 18:00 – 20:00 Uhr
       BM/19/03
Kursgebühr:          42,00 €
Materialkosten: Eventuell, nach Verbrauch

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Beate Mertel

   Malen am Montagabend – Alles im
                             Fluss
Für Erwachsene mit Freude am Malen – Anfänger, Fortgeschrittene,
                       Wiedereinsteiger

Wasser ist faszinierend, egal ob fließendes, bewegtes oder stilles. Wir
beschäftigen uns mit Flüssen, Seen und dem Meer, aber auch mit
Wasserfällen, Spiegelungen und Wassertropfen. Die Maltechnik ist frei
wählbar: Aquarell, Acryl, Öl, Pastell, Zeichnung oder Mischtechnik. Ein
Abenteuer in blau.

Termin: 5mal Mo. 28.10. bis 25.11.2019, 18:00 – 20:00 Uhr
        BM/19/04
Kursgebühr:          70,00 €
Materialkosten: Eventuell, nach Verbrauch

            Anmeldung zu den Kursen von Beate Mertel:
                  e-mail: beatemertel@web.de

                                 14
15
Atelier Linea Nieder-Olm
                  Pariser Str. 98, 55268 Nieder-Olm

Kursleiterin: Beate Mertel

                   Faszination Ölpastell
        Für Erwachsene mit Freude am Zeichnen und Malen

Ölkreide ist eine Farbe in Stiftform. Mit ihr lässt sich spontan malen,
zeichnen und skizzieren, aber auch flächiges Malen und der Aufbau in
Schichten ist möglich. Ein vielfältiges, spannendes Medium, mit dem
wir sowohl spontan expressiv als auch exakt gegenständlich arbeiten
können.
Termin: 5mal Mi. 23.10. bis 20.11.2019, 18:30 – 20:00 Uhr
        BM/19/05
Kursgebühr: 52,50 €
Materialkosten: Malgrund und Pastelle werden gestellt, Kosten nach
Verbrauch

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Beate Mertel

     Malen am Montagabend – Weiß wie
                             Schnee
Für Erwachsene mit Freude am Malen – Anfänger, Fortgeschrittene,
                       Wiedereinsteiger

Winterweiß malen…. Ist das langweilig? Auf gar keinen Fall! Denn
Schnee ist spannend, setzt sich aus einer Vielzahl von Farben
zusammen. Dies werden wir gemeinsam entdecken in Aquarell-,
Acryl-, Öl-, oder Pastelltechnik. Sie haben die Wahl.
Termin: 7mal Mo. 13.01. bis 02.03.2020 (nicht an Fastnacht),
         18:00 – 20:00 Uhr
       BM/20/01
Kursgebühr:          98,00 €
Materialkosten: Eventuell, nach Verbrauch

            Anmeldung zu den Kursen von Beate Mertel:
                  e-mail: beatemertel@web.de

                                 16
17
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Marie Peters

                Filzen für Erwachsene
                       Jugendliche und Erwachsene
Filzen in Nasstechnik
6 Stunden Farbenrausch und Kreativität. Individuelle Werkstücke
(Kleidung, Accessoires und Deko) für die Wohnung aus Wolle und
Nunofilz.
Termine: Fr./Sa. 13./14.09.2019 MP/19/06
           Fr./Sa. 22./23.11.2019 MP/19/08
           Fr./Sa. 24./25.01.2020 MP/20/02
           Freitags 19.00-22.00 Uhr; Samstags 13.30-17.30 Uhr
Kursgebühr:              49,00 €
Materialkosten: Ca. 10,00 - 15,00 €

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Marie Peters

                     Filzen für Kinder
                         Kinder ab 6 Jahren
Wir filzen schöne Sachen z.B.
Taschen, Kuscheltiere,
Schmuck, Schuhe, Mützen,
Handytaschen oder nach
eigenen Ideen

Termine: Fr./Sa. 13./14.09.2019 MP/19/05
         Fr./Sa. 22./23.11.2019 MP/19/07
         Fr./Sa. 24./25.01.2020 MP/20/01
         Freitags 15.30-18.30 Uhr, Samstags 10.00-13.00 Uhr
Kursgebühr:            36,00 €
Materialkosten: Ca. 10,00 €

            Anmeldung zu den Kursen von Marie Peters:
                        Tel.: 06733/ 7805
                e-Mail: Marie.Peters@freenet.de

                               18
Remigiushof Armsheim
                    An der Weed, 55288 Armsheim
Kursleiterin: Martina Schlamann
                 Nähen von Kleidung
                      Jugendliche und Erwachsene

Sie erlernen den Umgang mit Schnittmusterbögen, den Zuschnitt
und das Nähen von Kleidungsstücken.
Nähere Infos bei der Kursleiterin.
Termine: Fr., 23.08., 06.09. und 20.09., jeweils 09.00 – 12.00 Uhr
         MS/19/35
         Mo., 26.08., 09.09. und 23.09., jeweils 09.00 – 12.00 Uhr
         MS/19/36
Kursgebühr: 63,00 €
        Mi., 04.09., 11.09., 18.09. u. 25.09., jew. 17.00 – 19.00 Uhr
         MS/19/37
Kursgebühr: 56,00 €

                      Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Martina Schlamann
          Nähen mit der Nähmaschine
                         Kinder ab der 3. Klasse

                                        Die Kinder erlernen den
                                       Umgang mit der Nähmaschine.
                                       Wir nähen Kuscheltiere,
                                       Mäppchen, Taschen… und
                                       vielleicht schon die ersten
                                       Weihnachtsgeschenke?
                                       Nähmaschinen sind
                                       vorhanden.

Termin: Fr. 22.11. und Sa. 23.11.2019 MS/19/38
        Fr. 13.12. und Sa. 14.12.2019 MS/19/39
        Freitags jeweils 15.00–1800 Uhr, Samstags 10.00–13.00 Uhr

Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 5,00 €

        Anmeldung zu den Kursen von Martina Schlamann:
                       Tel.: 06734/6994
              e-mail: martina.schlamann@web.de

                                  19
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Martina Schlamann
          Nähen mit der Nähmaschine
                       Kinder ab der 3. Klasse

Die Kinder erlernen den Umgang mit der Nähmaschine.
Wir nähen Kuscheltiere, Mäppchen, Taschen…
Nähmaschinen sind vorhanden.
Termin: Fr. 7.2., 15.00–1800 Uhr und Sa. 8.2., 10.00–13.00 Uhr
MS/20/01
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 5,00 €

        Anmeldung zu den Kursen von Martina Schlamann:
                       Tel.: 06734/6994
              e-mail: martina.schlamann@web.de

        Einfach Vorbeikommen - kreativ werden!
            Neu ab September:
  Wir bieten Kreativ-Treffs an!
  Die Kunstwerkstatt hat jeden Donnerstag von 17.00
  bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Kommen Sie
  kostenlos und unverbindlich bei uns vorbei und
  werden Sie mit Gleichgesinnten kreativ. Egal, ob Sie
  basteln, malen … wollen, kommen Sie vorbei!

                                  20
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Olga Suchowolski

             Häkelschmuck und mehr
            Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene
Entspannt auf der Couch sitzen, im Wartezimmer verweilen und dabei
ungewöhnlich schöne Unikate kreieren, die Deine Einzigartigkeit
unterstreichen…
Termine: Mi. 04.09. – 25.09.2019, jeweils 17.00-19.00 Uhr OS/19/02
          Mi. 08.01. – 29.01.2020, jeweils 17.00-19.00 Uhr OS/20/01
Kursgebühr:        56,00 €,
Materialkosten: nach Verbrauch

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Olga Suchowolski

  Taschen und Körbchen zum Verlieben
            Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene

                                 Wir häkeln Taschen, Körbchen und Co.

Termine: Mi. 06.11. – 27.11.2019, jeweils 17.00-19.00 Uhr OS/19/03
         Mi. 05.02. – 26.02.2020, jeweils 17.00-19.00 Uhr OS/20/02
Kursgebühr:            56,00 €,
Materialkosten: nach Verbrauch

         Anmeldung zu den Kursen von Olga Suchowolski:
                      Tel.: 0176-43956299
               e-Mail: olga.suchowolski@gmx.de

                                   21
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Olga Suchowolski

                   Geschenke häkeln
            Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene

Weihnachten steht vor der Tür. Häkeln Sie nette Geschenke.
Termine: Mi. 04.12. – 18.12.2019, jeweils 17.00-19.00 Uhr OS/19/04
Kursgebühr:            42,00 €,
Materialkosten: nach Verbrauch

         Anmeldung zu den Kursen von Olga Suchowolski:
                      Tel.: 0176-43956299
               e-Mail: olga.suchowolski@gmx.de

     Sie können etwas, das Andere nicht
                  können?

  Sie haben vielleicht schon einmal mit dem
  Gedanken gespielt, dieses Können weiterzugeben,
  aber haben sich noch nicht getraut?

  Das ist DIE Gelegenheit: Die Kunstwerkstatt
  Rheinhessen e.V. sucht neue, engagierte Kursleiter.
  Wir bieten Ihnen und Ihren Fähigkeiten Räume, sich
  zu entfalten.

  Und – keine Angst, jeder hat mal angefangen!

  Melden Sie sich per E-Mail unter
  info@kunstwerkstatt-rheinhessen.de
  oder telefonisch unter
  06734/269195

                                 22
Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Bettina Wegat

        Töpferworkshop für Erwachsene
                              Erwachsene

Mit dem Naturmaterial Ton kreativ werden.
In diesem Kurs erarbeiten wir Objekte mit verschiedenen Techniken.
Auch für Anfänger gut geeignet.
Termin: Fr. 27.09. und 04.10.2019, 16:30 – 18:30 Uhr
Glasieren: Fr., 18.10.2019, 16:30 – 18:30 Uhr
         BW/19/05
Kursgebühr:          42,00 €
Material- und Brennkosten: 10,00 €

                    Alzey, Amtgasse 7
Kursleiterin: Bettina Wegat

                Töpferkurs für Kinder
                        Kinder 8 bis 12 Jahre

In diesem Kurs lernen wir verschiedene Techniken im Umgang mit
Ton und stellen kleine Objekte (evtl. auch für Advent-/Weihnachtzeit)
her.
Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet
Termin: Do., 24.10., 31.10., 07.11.2019, 16:00 – 17:30 Uhr
Glasieren: Do., 21.11.2019, 16:00 – 17:30 Uhr
         BW/20/02
Kursgebühr:          36,00 €
Material- und Brennkosten: 12,00 €

           Anmeldung zu den Kursen von Bettina Wegat:
                       Tel.: 06732/63060
                    e-Mail: wegat@web.de

                                 23
Das Kleingedruckte
Geschäftsstelle
Wallertheimerstraße 22 C, 55288 Armsheim
Telefon: 06734 - 269195
Internet: www.kunstwerkstatt-rheinhessen.de
Email: info@kunstwerkstatt-rheinhessen.de
Die Räume in der Amtgasse in Alzey sind ebenerdig.
Zum Zugang zu den andern Kursräumen befragen Sie bitte die
jeweiligen Kursleiter.
Es gelten die Geschäftsbedingungen, Stand 5/2017
siehe www.kunstwerkstatt-rheinhessen.de/kontakt

Haftungsausschluss
Die KUNSTWERKSTATT Rheinhessen e.V. übernimmt
gegenüber Teilnehmern der Kurse keinerlei Haftung für
Schäden oder Unfälle jeder Art sowie Verlust von
persönlichem Eigentum.

Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt beim Kursleiter.
Anmeldungen, die nicht bis 2 Wochen vor Kursbeginn
storniert werden, sind verbindlich und werden bei Rücktritt
mit 50% der Kursgebühr belastet.
Die KUNSTWERKSTATT Rheinhessen e.V. ist ein
gemeinnütziger Verein.
Für Spenden können Spendenquittungen ausgestellt werden.

Mitgliedschaft
Auch als Mitglied können Sie die Arbeit der
KUNSTWERKSTATT Rheinhessen e.V. unterstützen.
Jahresbeitrag: 30,- EURO
Mitglieder erhalten bei allen Kursen eine Ermäßigung
von 20%.

Bankverbindung
Volksbank Alzey-Worms
IBAN DE 4055 0912 0000 2192 8208
BIC GENO DE 61AZY

                            24
Sie können auch lesen