LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH

Die Seite wird erstellt Liliana Hirsch
 
WEITER LESEN
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
Dorfzeitung
                                       Boberg     Dezember 2021

Weihnachten & Silvester Spezial
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN            Seite 6
Buchtipp zum Fest:
Die Bille. Was sonst       Seite 11
Eine Geschichte zur Weihnachtszeit
Weihnachten das ganze Jahr            Seite 14
Endlich wieder Weihnachtsmärchen
Aschenputtel             Seite 16

Informationen, Termine,
Veranstaltungen und
vieles mehr
rund um Boberg.
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
Hebig
            Heidhorst 4 · 21031 HH-Boberg
            Tel. 040 / 4109 2880 · Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7:00 – 21:00 Uhr
            Jeden Freitag Lieferservice – Sprechen Sie uns an!

Weihnachtszeit zum Genießen.
    So abwechslungsreich wie die Adventskalender
         ist auch unser Angebot am Frischetresen!

     Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch
              wünscht Familie Hebig & Team

          Unser Lieblingstag ist heute!
2
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
INHALT
                                In eigener Sache...
                                Liebe Leserinnen und Leser unserer Dorfzeitung���������������������������������� 5
                                Nutzung des Bürgerhauses����������������������������������������������������������������������������� 5
                                Titelthema
                                Lecker essen & Feste feiern����������������������������������������������������������������������� 6 – 8
                                Buchtipp: Die Bille. Was sonst������������������������������������������������������������� 11 – 13
                                Eine Geschichte zur Weihnachtszeit�������������������������������������������������� 14 – 18
Moin liebe Nachbarn!            Endlich wieder Weihnachtsmärchen����������������������������������������������������������18
                                Bei uns vor der Tür
Mit vielen Höhen und vie-       Lebendiger Adventskalender 2021- Die Termine����������������������������������19
len Tiefen haben wir auch       Edeka Hebig wünscht exotische Weihnachten����������������������������� 20 – 21                                    – 21

das zweite Corona-Jahr          Ein Jahr Lotto-Toto Kiosk Bajaj�������������������������������������������������������������������� 21
fast geschafft. Mit schnellen   Budni in der Weihnachtszeit�������������������������������������������������������������������������23
                                Kurz erzählt – kleine Glossen von Ingrid Straumer������������������������������ 25
Schritten steuern wir nun auf   Dance your Life: Das Comeback des Jahres!����������������������������������� 26 – 27
Weihnachten zu, was auch        Boberger Badmintonjugend erfolgreich!���������������������������������������� 28 – 29
an vielen Berichten in dieser   Entspannung finden beim Bogenschießen������������������������������������ 30 – 31
Ausgabe spürbar ist.            TV Rot-Weiss Havighorst – ein Blick zurück, ein Blick nach vorn���� 32
                                Gewerbebund Oststeinbek spendet Sitzbank��������������������������������������� 34
Jetzt ist aber auch die Zeit    Aufmerksamer Haspa Berater vereitelt Enkeltrick�������������������������������� 35
gekommen, wo Sport wie-         Rückblick: Boberg räumt auf���������������������������������������������������������������� 36 – 37
                                Rückblick: Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst 26.9.2021����������� 38
der in unseren Mittelpunkt      Eine Rose ist eine Rose ist eine divenhafte, zähe Schönheit...� 40 – 41
rücken sollte. Mit diesem       Fisch richtig lecker����������������������������������������������������������������������������������� 42 – 43
Thema befassen sich daher       Politischer Stammtisch Boberg���������������������������������������������������������� 45 – 47
vier unserer Berichte. An-      Leistungsspange für Jugendfeuerwehrmitglieder���������������������� 48 – 49
                                Informationen vom Wasserverband Boberg-Heidhorst������������� 50 – 51
sonsten gab es so viel Inte-    Interessantes aus dem BG Klinikum Hamburg����������������������������� 52 – 53
ressantes und Informatives      Berichte aus dem Boberger Dünenhaus������������������������������������������ 54 – 55
aus unserer Nachbarschaft,      Boberger Geschichte(n)������������������������������������������������������������������������� 57 – 59
dass auch dieses Heft noch      Hej Hej allesamt!������������������������������������������������������������������������������������������������60
                                Augenblick mal!���������������������������������������������������������������������������������������� 62 – 63
einmal 96 Seiten umfasst.
                                Die Weinkolumne���������������������������������������������������������������������������������������������64
Für 2022 hat der Dorfanger      Aus unseren Kirchengemeinden������������������������������������������������������� 65 – 71
                                Schule Weidemoor: Gartenprojekt zweier Oberstufenklassen72 _ 73
Boberg e.V. wieder einiges      Handball-Grundschulaktionstag am Heidhorst������������������������������������ 73
in Planung, hoffen wir ge-      Sensationeller Fund bei der Aktion „Hamburg räumt auf“������� 75 – 77
meinsam, dass die Zeiten es     Einweihung der ersten Freiluftsporthalle in Hamburg��������������������� 41
zulassen.                       Neues aus dem Eltern-Kind-Zentrum und der Kita „Das Spielnetz” 78 – 79
                                Neues aus dem Kinder – und Jugendhaus Boberg�������������������� 81 – 86
Bis dahin wünsche ich eine      Bürgerhaus
besinnliche Weihnachtszeit      Bürgerhaus mieten�������������������������������������������������������������������������������������������89
und einen guten Rutsch ins      Angebote und Gruppen im und um das Bürgerhaus�������������������������89
vor allem gesunde Jahr 2022     Veranstaltungen
                                Veranstaltungen Dorfanger Boberg e.V.����������������������������������������� 90 – 91
                                Veranstaltungstipps���������������������������������������������������������������������������������������� 91
                                Aus dem Bürgerverein
                                Das Schuppendach-Projekt����������������������������������������������������������������� 92 – 93
                                Informationen über den Bürgerverein�����������������������������������������������������94
                                Eintrittserklärung & Impressum������������������������������������������������������������������95
             Euer
             Andreas Müller               Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf
                AM ART & MORE             www.dorfanger-boberg-ev.de

                                                                                                                                                 3
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
Für Sie. Vor Ort. In Bergedorf.

                                                    NEU
                                         AB NOVEMBER
                                         IN BERGEDORF

                                           „Wenn Sie uns
                                         brauchen, sind wir
                                                    da.“
                                            für Sie da
                                             Ihr Meisterbetrieb für
                                           Bestattung und Vorsorge

                                              Bestattung & Vorsorge

                                         Telefon 040. 730 18 50
   Hendrik-C. Maier - Bestattermeister   www.Maier-Busse.de
Oststeinbek
 4          . Glinde . Havighorst . NEU: Hamburg-Bergedorf
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
IN EIGENER SACHE...

Liebe Leserinnen und Leser unserer Dorfzeitung,

mit der letzten Dorfzeitung des Jahres bli-      Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit
cken wir erneut auf ein Jahr zurück, das         und besinnliche Feiertage. Das nächste Jahr
wieder geprägt war durch noch immer fort-        wartet auf uns, es bleibt spannend…
bestehende Einschränkungen. Aber wir ge-
                                                 Bleiben Sie gesund
ben die Hoffnung nicht auf, dass wir in 2022
                                                 und vernünftig, Ihr
nach und nach wieder mehr Veranstaltungen
durchführen und vor allem wieder gemein-
sam feiern können.
Jetzt kommt erstmal die Vorweihnachtszeit
                                                        Wolfgang Kamenske
und wie es scheint wird es wieder Weihnachts-
                                                     Vorstand Dorfanger Boberg e.V.
märkte geben. Auch kann wahrscheinlich das
Weihnachtsfest wieder mit der Familie ohne
Einschränkungen gefeiert werden. Das sind
erstmal kleine Schritte, aber die großen kom-
men bestimmt auch bald.

Nutzung des Bürgerhauses
Wie in der letzten Dorfzeitung angekündigt
hat sich der Vereinsvorstand im September
mit dem Geschäftsführer der Rudolf-Ballin-
Stiftung und den beiden Kita-Leiterinnen
zum Gespräch über die Nutzung des Bürger-
hauses getroffen. Das Gespräch hat in sehr
guter Atmosphäre stattgefunden und war
geprägt durch die gegenseitige Wertschät-
zung der Arbeit.
Inhaltlich ging es im Wesentlichen um die        Wir werden weiter in Kontakt bleiben und
Frage, ob und wie der Verein die Kita-Räume      regelmäßig über Änderungen berichten.
wieder für seine Vereinszwecke nutzen kann.      Was aber bereits seit Anfang Oktober wieder
Aktuell erlauben die Vorgaben der Sozialbe-      möglich ist, ist die Nutzung der Räume durch
hörde noch keine Nutzung der Räume für Fa-       die festen Gruppen des Vereins. Dafür müs-
milien- oder Vereinsfeiern. Ob und wann die      sen die Teilnehmenden registriert werden
Beschränkungen aufgehoben werden ist             und nach Ende der Veranstaltungen müssen
weiter ungewiss. Wir haben daher vereinbart,     alle Kontaktflächen desinfiziert und die Räu-
dass wir in diesem Jahr keine Termine für Fei-   me gründlich gelüftet werden. Die jeweiligen
ern vergeben. Für 2022 können wir ebenfalls      Kursleiter_innen gewährleisten die Einhaltung
noch keine Terminzusagen abgeben, werden         der Hygienebestimmungen.
aber auf Wunsch Termine reservieren.                                                  Wolfgang Kamenske

                                                                                                     5
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN
Weihnachten & Silvester Spezial

AKROPOLIS RESTAURANT in Boberg
Theodoros Kothroulas und sein Team wer-
den gleich Anfang Dezember wieder für
Stimmung sorgen! Am 4. Dezember heißt es
ab 19:00 Uhr „griechisch essen und Sirtaki tan-
zen“, denn dann gibt es wieder Livemusik im
Akropolis Restaurant.
Nach langer coronabedingter Pause findet die-
ses Event, nach Oktober und November, nun
schon zum dritten Mal in diesem Jahr wieder
statt. An den letzten beiden Livemusik-Aben-
den war die Stimmung so gut, dass man bis in
die frühen Morgenstunden feierte. Es darf ge-
tanzt werden, ohne Abstand und ohne Maske,
da an diesen Abenden die 2G-Regel gilt. An-
sonsten unterliegen Besuche im Akropolis Res-     An beiden Weihnachtstagen öffnet das Akro-
taurant generell der 3G-Regel.                    polis um 12:00 Uhr um seine Gäste mit einem
                                                  speziellen Weihnachtsgericht zu verwöhnen,
Für Weihnachtsfeiern sind auch noch Ter-
                                                  Heiligabend bleibt geschlossen. Am Silvester-
mine vorhanden. Für kleinere Gruppen im
                                                  abend öffnet das Restaurant von 17:00 bis
Restaurant oder für bis zu 30 Personen in der
                                                  22:00 Uhr, hierfür wird eine Reservierung drin-
Lounge. Es kann à la carte gegessen oder auf
                                                  gend empfohlen. Der Neujahrstag ist für Theo
Wunsch auch ein Menü für Sie zusammen-
                                                  und sein Team Ruhetag, bevor es am Sonntag,
gestellt werden. Ansonsten heißt es auch im
                                                  den 2. Januar ganz normal um 12:00 Uhr wie-
Dezember am Mittwoch wie gewohnt von
                                                  der losgeht.
17:00 – 19:00 Uhr Gyros satt.
                                                  Auch in 2022 geht das Feiern weiter, am 5. Fe-
                                                  bruar und am 6. März erneut mit Livemusik.
                                                  Richtig groß wird es dann am Freitag, den 1.
                                                  April, denn da wird fünf Jahre Akropolis Res-
                                                  taurant in Boberg gefeiert. Und wenn Theo
                                                  schon einmal feiert, dann richtig: Am Samstag,
                                                  den 2. April geht die Feier nämlich weiter. An
                                                  beiden Abenden ist Livemusik geplant und so
                                                  einige Überraschungen. Yammas!
                                                  Akropolis Restaurant im ersten Obergeschoss
                                                  EKZ Dorfanger Boberg, Heidhorst 4, Telefon
                                                  040 / 182 35 999, akropolis-boberg.de
                                                                                     Andreas Müller

6
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN
                                                Weihnachten & Silvester Spezial

                       ALTE DEICHKATE in Billwerder
                        In der Alten Deichkate
                        in Billwerder können
                        Sie bereits jetzt festlich
                        speisen, denn hier heißt
es jeden Freitag „Duck Day“ und das noch bis
Weihnachten. „Zwei Personen erhalten für 55 €
zwei halbe Bauernenten, Rotkohl, Klöße und Sau-
ce, dazu gibt es eine Flasche Rotwein vom Haus“,
erzählt uns die Chefin Kathrin Mallonn.
An allen vier Adventssonntagen, beginnend
also mit dem 28. November, wird von 10:00
bis 14:00 Uhr ein reichhaltiger Advents-
brunch serviert, welcher sich sehen lassen
kann: Zu Sylter Landbrot, Brötchen und Crois-        lichen Aromen, und noch so vieles mehr.
sants gibt es hausgemachte Marmeladen, und           Läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen?
alles, was ein Frühstück richtig lecker macht.       Dieses festliche Büffet gibt es am 25. und 26.
Dazu kommen noch Kürbissuppe, Barbarie En-           Dezember für 39 € jeweils mittags um 12:30 Uhr
tenkeule mit Beilagen, eine Waldpilzlasagne          sowie abends um 18:30 Uhr, Einlass jeweils 30
und zum Nachtisch Bratapfel Tiramisu. Diesen         Minuten vorher, Kinder zahlen pro Lebensjahr
festlichen Brunch erhalten Sie für nur 29 € pro      2 €. Um Reservierung wird gebeten.
Person, inkl. Filterkaffee und Tee.
                                                     Heiligabend und Silvester bleibt die Alte Deich-
Für Spaziergänger hält das kleine Restaurant         kate geschlossen. Am 1. Januar ist ab 12 Uhr
in Billwerder in den Wintermonaten immer             geöffnet und es werden deftige Gerichte, wie
einen Kaffee oder einen Glühwein parat. Die-         Matjes mit Bratkartoffeln oder auch Burger ser-
sen kann man sich sogar bequem „im vorbei-           viert, also genau das richtige nach einer Silves-
gehen“ am Fenster abholen.                           terfeier oder beim Neujahrsspaziergang.
An den beiden Weihnachtsfeiertagen geht              Räumlichkeiten für Weihnachtsfeiern bis 50
es mit dem Schlemmen weiter, denn hierfür            Personen stehen noch an einigen Terminen
hat Frau Mallonn mit ihrem Küchenchef ein            zur Verfügung. Ansonsten bietet die Alte
Weihnachtsbuffet kreiert. All die Leckereien,        Deichkate jederzeit einen feierlichen Rahmen,
welche die beiden sich haben einfallen lassen,       ob für Hochzeiten, Familienfeste oder Firmen-
aufzuzählen, würde die gesamte Seite füllen.         events. Kathrin Mallonn freut sich über Ihre An-
Gesagt sei nur, dass es an nichts fehlt, was ein     frage und berät Sie gern.
richtiges Festmahl ausmacht. Ein paar High-
                                                     Alte Deichkate, Billwerder Billdeich 256,
lights seien jedoch erwähnt: hausgebeizter
                                                     Telefon 040 – 7367 7050, altedeichkate.de
Lachs, Arrosto Tonnato, Rehbraten, Enten-
                                                     Es gilt die 3G-Regel.
keulen, Gänsebrust, Lachs mit weihnacht-
                                                                                          Andreas Müller

                                                                                                      7
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN
Weihnachten & Silvester Spezial

RESTAURANT ELBRUS in Havighorst
In der letzten Ausgabe der Dorfzeitung Bo-
berg berichteten wir über die Neueröffnung
des Restaurants Elbrus in Havighorst. Inner-
halb kürzester Zeit wurde das kaukasische Res-
taurant, welches von Ekaterina Baturina-Preu
und ihrem Mann Kazimir betrieben wird, zu        Zur Wiedereröffnung soll dann auch die Home-
einer beliebten Lokalität. Am 17. Oktober be-    page elbrus-haus.de an den Start gehen. Dort
suchten wir dann das Restaurant, um mit der      findet man dann auch alle Information zu
Chefin über ihre Planung für die Advent und      Weihnachten und Silvester. Selbstverständlich
Weihnachtszeit zu sprechen. Der darauffol-       werden auch wir auf der Internetseite dorfan-
gende Tag hat jedoch alle Pläne vorerst ge-      ger-boberg-ev.de den Termin für die Wieder-
stoppt.                                          eröffnung bekannt geben.
Eine defekte Lichtleiste in einem Kühlschrank
war Auslöser für ein Feuer in der offenen Kü-
che. Es entstand ein immenser Schaden in den
Räumlichkeiten und am Inventar. Unter Hoch-
druck wird nun daran gearbeitet, um möglichst
schnell wieder für die Gäste da zu sein. Mitte
Dezember soll der Betrieb wieder aufge-
nommen werden, spätestens jedoch am 23.
Dezember, an Ekaterinas Geburtstag. Da will
sie selbst bei einem Kammerkonzert in ihrem
Restaurant auf der Bühne stehen, wie auch die
Bergedorfer Zeitung Anfang November be-
richtete.
Zu Weihnachten soll das Restaurant, so           Wir wünschen Ekaterina und Kazimir dass
geplant, am Heiligen Abend ab 16:00 Uhr          sie ihren Traum vom Restaurant bald weiter-
und den beiden Weihnachtsfeiertagen ab           leben können und für die Zukunft immer ein
14:00 Uhr geöffnet haben. An allen drei Tagen    volles Haus.
soll es ein spezielles Weihnachtsmenü gege-
                                                 Restaurant ELBRUS, Dorfstraße 10, Havighorst,
ben. Am 31. Dezember ist dann eine Silves-
                                                 Telefon 040-307 22 120
tergala geplant, mit leckerem Essen, Cham-
                                                                                   Andreas Müller
pagner und einem Konzert. Ebenfalls Neujahr
möchte man für seine Gäste da sein.

8
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
TITELTHEMA

                                         P HO T O G R AP HY

                                GESCHENKIDEE
                        Jetzt schon an Weihnachten denken!
              Verschenke gemeinsame Momente und wertvolle Erinnerungen
                      – mit einem Gutschein für ein Fotoshooting.

www.melanie-sommerfeldt.de · Tel 0176 - 61 98 44 85 · mail@melanie-sommerfeldt.de

                                                  Gaby Homestyle und Mehr

                                                      Ab sofort direkt in Billwerder!
                                                            Geschenkartikel,
                                                      Homestyle für Haus und Garten,
                                                         Taschen, Kissen, Schals.

           c h tsauss      tellung                Immer neue Artikel in kleiner Stückzahl.
We i h n a                            .21
                          1 | 18.12
    7 .1 1 .2 1 | 11.12.2    1 6 .0 0 h
  2
                   2.00h bis                       Gabriela CLasen – Homestyle und Mehr
      jeweils 1      ku        nst, Mode
                                          ,
            andwerks
                                                    Billwerder Billdeich 126 | 22113 Hamburg
                              hr.
 Kreative Htion und vieles me                                Telefon: 01522 881 32 15
   Deko  ra             lung!
                     2G Rege
       Es gilt die                                            www.gaby-style.com
                                                        Instagram: gaby_style_billwerder

                                                                Öffnungszeiten
                                                    Jeden 1. und 3. Samstag von 10 bis 13 Uhr
                                                    Jeden 2. und 3. Montag von 18 bis 20 Uhr9
LECKER ESSEN & FESTE FEIERN Seite 6 - Weihnachten & Silvester Spezial - epub @ SUB HH
TITELTHEMA

 Unsere Ferienappartements –
 da werden sich Ihre Gäste wohlfühlen!
 Alle Zimmer sind liebevoll eingerichtet und mit kleiner Küche,
 Duschbad, kostenlosem WLAN sowie Kabel-TV ausgestattet.
 Ideal für alle, die Ihren Besuch gern in der Nähe unterbringen möchten.
 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Wir beliefern nach telefonischer Rücksprache natürlich nach wie vor
gerne unsere Kunden mit Wein, Sekt und Spirituosen.

                                    Ferienappartements
                                    Tel. 040.739 96 42 ∙ weinhaus-boberg.com
                                           Am Langberg 104 ∙ 21033 Hamburg

10
TITELTHEMA

Buchtipp: Die Bille. Was sonst
Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen und
statt auf der Terrasse zu sitzen oder unter-
wegs zu sein kuschelt man sich gerne auf
dem Sofa in die Lieblingsdecke.
Aber statt den Fernseher einzuschalten, kann
man ja auch gerne einmal zu einem Buch grei-
fen. Und dafür haben wir heute eine besonde-
re Empfehlung. Es ist weder Krimi noch Liebes-
roman, es ist eher ein Reiseführer.
Wir wollen aber nicht in die Ferne schweifen,
denn das Gute liegt so nah! Ja, ich weiß ziem-
lich abgedroschen dieses Zitat, aber wer denkt
schon an einen Reiseführer, über etwas, das di-
rekt vor der Haustür liegt: die Bille.
Über den Fluss, direkt bei uns vor der Haus-
tür hat Jan Peter Gehrckens ein wunderbares          Die Wassermühle an der Bille bei Grande

Buch zu Papier gebracht, welches von Mi-             langweilig.“ Und genauso ist das ganze Buch
chael Zapf mit wunderschönen Fotografien             auch geschrieben, niemals langweilig. Man
angereichert wurde: „Die Bille. Was sonst“ mit       schlendert beim Lesen schon von der ersten
dem Untertitel „Eine Entdeckungsreise von            Seite an in Gedanken am Fluss entlang und
der Quelle bis ins Herz Hamburgs.“                   lernt sehr viel Historisches und Interessantes
                                                     über den Flusslauf und die Umgebung.
Schon der erste Satz beim Aufschlagen des
Buches, links oben auf der Umschlagseite hat         Diverse Rundwege, Spaziergänge und Wande-
mich in den Bann gezogen: „die Bille – elegant       rungen zwischen den einzelnen Abschnitten,
und freudig zugleich, glitzernd und trüb, mal pie-   sind sehr gut beschrieben, bebildert und mit
selnd mal mächtig, vor allem aber eins: niemals      einem Kartenausschnitt versehen.         ...
                                                               Schloss Reinbek vom Bille-Mühlenteich aus gesehen

                                                                                                            11
TITELTHEMA

... Und so kommt man Stück für Stück über
Trittau, Grande, Kuddewörde, Witzhave, Sach-
senwald und Aumühle, Wohltorf, Wentorf und
Schönningstedt zum Spaziergang vom Schloss
Reinbek bis zum Bergedorfer Schloss. Neben
einen interessanten Rundweg durch die Ber-
gedorfer Altstadt und dem Villenviertel gibt
es hier auch einen schönen Vorschlag für eine
Radrundtour.
Selbstverständlich fehlt danach auch nicht
der Bereich der Bille, welcher direkt bei uns
vor der Haustür liegt, in Billwerder. Allein
23 Seiten widmen sich dem „langgestreckten
Dorf“, seiner Landschaft und seiner Menschen.
Bis die Bille dann in die Elbe fließt, „im Hafen,
im Herzen der Stadt“, sind über 200 kurzweilige
Seiten gelesen.
Dieser besondere Reiseführer schafft es, et-
was, was wir alle zu kennen glauben, in ei-
nem neuen Licht zu zeigen. Das Buch macht
einfach neugierig auf die Bille und ihre ganz
besonderen Reize. Und wenn die Sonnenstrah-                   Oben: Das Wesentliche von Bergedorf im Überblick
len des Frühjahrs die Luft wieder erwärmen,                   Unten: St. Nikolai zu Billwerder mit Bille im Nebelfeld
wir wieder vor die Tür gehen, haben wir An-
regungen gefunden für besondere Ausflüge,
direkt bei uns vor der Tür.
                                           Andreas Müller
      Fotos Michael Zapf, aus dem Buch Die Bille. Was sonst

12
TITELTHEMA

                                           Unser Buchtipp für alle,
                                           die unsere Natur lieben.
                                           Ob zum selber lesen
                                           oder als Geschenk zu Weihnachten.

                                           Jan Peter Gehrckens
                                           Michael Zapf (Fotografien)
                                           Die Bille. Was sonst
                                           Eine Entdeckungsreise von der Quelle
                                           bis ins Herz Hamburgs
                                           216 Seiten mit 144 Fotos und 11 Karten
                                           Format 12,5 x 19,5, Klappenbroschur
                                           Ellert & Richter Verlag
                                           ISBN 978-3-8319-0789-2
                                           € 16,95

        Bioladen                 Hofcafé                Fes tscheune

                              H  o  f
                            Neun Linden

      Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 8 - 18 Uhr • Sonntag 12 - 18 Uhr
Billwerder Billdeich 480, 21033 Hamburg   www.hof-neun-linden.de
                                                                                Besuchen Sie uns
Tel. 040 / 739 28 199                     mail@hof-neun-linden.de                         13
                                                                               auch auf Facebook.
EINE GESCHICHTE ZUR WEIHNACHTSZEIT

Weihnachten das ganze Jahr
Ja, es gibt Weihnachtsmuffel, die den ganzen       Und seien wir mal ehrlich: damit das gelingen
„Zirkus“ nicht mitmachen, lieber einen Flug        kann, dauern Weihnachtsvorbereitungen ei-
auf die Malediven buchen und sich absetzen.        gentlich das ganze Jahr!
Es gibt auch einige Leute, die sich auf das We-
                                                   Gleich beim Abschmücken des Baumes
sentliche beschränken und es mit dem Kirch-
                                                   fängt es an: Die Tannenbaum-
gang gut sein lassen.
                                                   spitze muss diesmal unbedingt
Für die meisten Menschen ist Weihnachten           mit den Kugeln und den Kerzen-
aber wohl noch immer ein Familienfest, noch        halter in einen Karton – damit sie
dazu eins, bei dem es hauptsächlich um die         nächstes Mal nicht so lange ge-
Kinder geht. Sie stellvertretend für den Gottes-   sucht werden muss. Und der Tannen-
sohn zu beschenken ist nun schon lange Tradi-      baumfuß muss auch so weggelegt werden,
tion. Und weil Erwachsene alle auch noch ein       dass er im Laufe des Jahres im Kellerregal nicht
bisschen Kind sein möchten, beschenken sie         so weit nach hinten rutscht, dass man am Tag
sich eben auch.                                    vor Heiligabend meint, eine Vermisstenanzei-
                                                   ge aufgeben zu müssen!
                                                   Und die Weihnachtstischdecken brauchen ei-
                                                   gentlich einen anderen Platz. Jedes Jahr, wenn
                                                   man sie aus dem Schrank holt, sind sie bügel-
                                                   reif, so oft wurden sie im Tischdeckenstapel im
                                                   Laufe des Jahres umsortiert. Aber wohin?
                                                   Schon beim Resteessen plant man die Mengen
                                                   fürs nächste Weihnachtsessen anders ein. Spä-
                                                   testens, wenn man kurz vor Ostern die letzten
                                                   pappig gewordenen Spekulatius entsorgt,
Solange man Kind ist, hat man weiter nichts        stellt man seufzend fest, dass man es wieder
zu tun, als sich auf das Fest zu freuen und es     zu gut gemeint hatte. Das soll dieses Jahr nicht
zu genießen. Wird man dann erwachsen und           wieder passieren – und doch macht man es
ist selbst verantwortlich für das Gelingen der     ganz gewiss wieder genauso.
Feier, dann bekommt Weihnachten noch eine
ganz andere Dimension: Man will in seiner Ei-
genschaft als Familien-Zeremonienmeister kei-
nen Fehler begehen. In das Fest des Friedens
und der Freude soll kein Wehmutströpfchen
fallen. Alles soll stimmen, niemand eine Ent-
täuschung erleben. Alle sollen bedacht wer-
den, auch die verhasste Tante Ottilie und der
brummige Onkel Karl.

14
EINE GESCHICHTE ZUR WEIHNACHTSZEIT
                                                   Aber dann ist endlich Urlaubszeit. Da wird nur
                                                   an Sommer gedacht, an Erholung. Oder? Reise-
                                                   freundin Mimi kauft im norwegischen Bergen
                                                   als Mitbringsel einen Weihnachtskalender zum
                                                   Aussticken für ihre Enkel: „Bis Weihnachten be-
                                                   komme ich den noch fertig.“ Und sie kauft Deck-
                                                   chen mit der berühmten Hardanger-Stickerei
                                                   für ihre Mutter – zu Weihnachten natürlich.
                                                   Dieses Fest ist einfach rund ums Jahr allgegen-
Im Handarbeitskorb wandert die vor drei Jah-       wärtig. Kurz nach dem Urlaub, im September,
ren angefangene Weihnachts-Sticktischdecke         kommen dann schon wieder die neuen Lebku-
ganz nach oben. Zum nächsten Fest soll sie         chen in die Geschäfte und die Vorbereitungen
nun bestimmt fertig werden. Gleich darunter        gehen in die heiße Phase: Die Wünsche der Kin-
liegt die Strumpfwolle. Diesmal soll Oma end-      der nach zu frühen Weihnachtsnaschereien ab-
lich die versprochenen Selbstgestrickten be-       wehren, gleichzeitig schon mal horchen, was
kommen.                                            denn wohl auf dem Wunschzettel stehen wird,
                                                   damit man nicht zu spät den Einkauf startet.
Während solche und ähnliche Vorbereitungen
und Gedanken im Hintergrund laufen, geht das
normale Leben seinen Gang. Die Kinder quen-
geln: Franz hat ein Waveboard, Emma das neu-
este Computerspiel. Man bleibt hart: „Wünsch
es Dir zu Weihnachten“.
Neue festliche Garderobe muss sein, ein Ju-
biläum steht an. Man überlegt beim Kauf: bei
den Preisen darf das Kleid nicht zu gewagt sein,
eher neutral. Dann kann man es auch Weih-
                                                   Ist das im Frühjahr ersehnte Computerspiel noch
nachten anziehen. Die Schwiegereltern legen
                                                   dabei oder schon überholt? Der Gedanke an die
Wert auf Etikette – zum Weihnachtsessen fest-
                                                   Geschenke für Tante Ottilie und Onkel Karl fängt
liche Garderobe!
                                                   langsam an, einen zu quälen…
Und dann unser Chor: Sobald wir das Früh-
                                                   Aber wenn es schließlich so weit ist, das Essen vor-
lingssingen beendet haben, alle Konzerte ge-
                                                   bereitet, die Geschenke verpackt, alle voller fro-
geben sind, fangen wir an, die Weihnachtslie-
                                                   her Erwartung unter dem Tannenbaum stehen,
der zu üben. Weihnachtslieder bei 30 Grad im
                                                   dann ist es doch wieder schön. Und man selbst
Schatten!
                                                   als Festorganisator freut sich mit, überreicht Oma
                                                   einen selbst gestrickten Socken verspricht, den
                                                   zweiten bald nachzuliefern – und überlegt, was
                                                   nächstes Jahr besser laufen könnte…
                                                   Allen Lesern wünsche ich ein fröhliches, glück-
                                                   liches und gesundes Weihnachtsfest
                                                   Ingrid Straumer

                                                                                                    15
TITELTHEMA

Endlich wieder Weihnachtsmärchen
Unsere jungen Mitspieler haben das Theater-
spielen im vergangenen Jahr sehr vermisst,
deshalb haben wir im Frühjahr mit den Pro-
ben für das diesjährige Weihnachtsmärchen
begonnen, obwohl nicht sicher war, ob wir
überhaupt aufführen können.
In diesem Jahr wird das bekannte Märchen
„Aschenputtel“ sehr frei nach dem bekannten
Märchen der Gebrüder Grimm in einer wie ge-
wohnt lustigen und abwechslungsreichen Ver-
sion gespielt. In diesem Jahr sind Schauspieler
zwischen 8 und 18 Jahren und ein Erwachsener
dabei.

                                                  Aufführungstermine sind der 27.      und
                                                  28.11. sowie der 11. und 12.12.21 jeweils
                                                  um 15 Uhr.
                                                  Vorverkauf ab sofort donnerstags von
                                                  17– 18 Uhr und sonnabends von 11 – 13 Uhr
                                                  am Bürgersaal in Oststeinbek.
                                                  Zum Inhalt:
                                                  Der junge Prinz ist außer Rand und Band und
                                                  verärgert mit seinen Streichen die Untertanen
                                                  und den Hofstaat. Die Lösung: Er soll heiraten.
                                                  Wie in dem bekannten Märchen der Gebrüder
                                                  Grimm wird in dieser modernen Version der
                                                  Geschichte ein Ball veranstaltet, den Aschen-
                                                                     puttel um Mitternacht
                                                                     verlassen muss, wobei sie
                                                                     ihren Schuh verliert. Der
                                                                     Prinz macht sich mit dem
                                                                     Schuh auf die Suche nach
                                                                     seiner Auserwählten, doch
                                                                     als er sie endlich findet, re-
                                                                     agiert sie nicht ganz so er-
                                                                     freut, wie er erwartet hat.
                                                                     Lasst Euch überraschen!"
                                                                       Das Regieteam des Kindertheaters

16
BEI UNS VOR DER TÜR

                                 -                                 GmbH

Ihr Fensterputzer
aus der Nachbarschaft
Wir reinigen
alles rund ums Fenster
sowie Vor- und Terrassenüberdächer
Wir bieten außerdem
Reinigung von Treppenhäusern, Praxis- und Büroräumen,
Kitas, Supermärkten und führen Bauendreinigungen durch.
www.tamandja.de                      Persönliche Beratung          Terminvereinbarung
info@tamandja.de 040 – 548 96 214                              0157 – 50 70 3557

BALD BEI IHNEN
VERFÜGBAR!
Für Reihen- und Einfamilienhäuser
willy.duoflat 250
Down-/Upload 250/50 Mbit/s
39,90 € mtl.
willy.duoflat 500
Down-/Upload 500/100 Mbit/s
49,90 € mtl.

        Wir sind für Sie da:          www.willytel.de
        0800 - 333 44 99              info@willytel.de                            17
BEI UNS VOR DER TÜR

 Medicare begrüßt neue Super-Pflegefachkräfte!
 In dieser Ausgabe möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, bestehendes
 und neues Personal als Pflegefachkräfte auszubilden.

 Wir, bei Medicare, legen sehr viel Wert darauf, dass jeder unserer Mitarbeiter/innen eine wer-
 torientierende Ausbildung genießen darf. So konnten wir jetzt auch unsere neuen Gesund-
 heitsassistenten/innen und Altenpfleger/innen begrüßen, die im August/September 2021 ihre
 Ausbildung mit Hilfe unserer Praxisanleiter und einer sehr guten Note abschlossen!

 Zudem heißen wir unsere neuen Auszubildenden/innen willkommen, welche uns seit August
 2021 im Team begleiten dürfen. Wir sind dankbar, für jedes neue Teammitglied.

 Wir freuen uns, auch Dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

 Bleibt gesund - Euer Medicare-Team

 MBD Medicare                                  Heidhorst 4                      Tel.: +49 40 380 863 39 – 0
 Brigitte Dornia GmbH & Co. KG                 21031 Hamburg                    Fax: +49 40 380 863 39 – 99

18                               w w w. m e d i c a r e - h a m b u r g . d e
Lebendiger                            Adventskalender
                                                          BEI UNS VOR DER TÜR

                                                                                 2021
                                      – Die Termine
Dieses Jahr laden wir wieder alle herzlich Mi. 1.12. Lindemann Auf dem Langstücken 23
zum lebendigen Adventskalender in Bo- Do. 2.12. Ralf                  Bockhorster Höhe 95
berg ein! Wir hoffen, dass er trotz Corona
                                            Fr. 3.12. Steiner            Boberger Anger 39
in der gewohnten Form stattfinden kann.
                                            Mo. 6.12. Schröder          Bockhorster Höhe 2
Vom 1. bis zum 17. Dezember treffen wir uns
                                            Di. 7.12. Boberger Dünenhaus Boberger Furt 50
unter der Woche jeden Abend zu einer be-
sinnlichen halben Stunde vor einer Haustür Mi. 8.12. Meyer-Bosse Auf dem Langstücken 31
- mit Advents- und Weihnachtsliedern, einer Do. 9.12. Nowoczyn           Bockhorster Höhe 89
Geschichte, Lichtern und Gebet. Beginn ist Fr. 10.12. Eggert/Franz          Am Langberg 113
jeweils um 18 Uhr und das Ganze dauert
                                            Mo. 13.12. AWO                Boberger Anger 119
ca. 20 bis 30 Minuten.
                                            Di. 14.12. Lorek                     Am Heesen 20
Dies ist auch eine nette Gelegenheit, bei
                                            Mi. 15.12. Maggoutas        Bockhorster Höhe 200
einem warmen Tee einmal mit Nachbarn ins
Gespräch zu kommen, die man noch nicht      Do. 16.12. Kinder- und Jugendhaus Clippo Boberg
                                            	            Bockhorster Weg 1 (hinter dem Bürgerhaus)
so gut kennt. Bitte daran denken, wie immer
einen eigenen Becher mitzubringen.          Fr. 17.12. Brakhage              Boberger Aue 38

Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen So. 19.12.      4. Advent, 15.00 Uhr,
und hoffen auf eine rege Teilnahme!        		              Erlebniskirche zum Ende des
                                           		              lebendigen Adventskalenders
Silke und Frank Ralf                       		              in der Gnadenkirche

Dezember 2020 am Boberger Dünenhaus
Foto Andreas Müller
                                                                                                19
EKZ
                                                                                           EKZ
BEI UNS VOR DER TÜR

Edeka Hebig wünscht exotische Weihnachten
Kennen Sie eigentlich „Buddas Hand“? So
heißt die Ur-Zitrone, aus der unsere bekann-
ten Sorten irgendwann mal entstanden.
Die tintenfischähnliche Frucht wächst auf klei-     dieren oder für einen Teeaufguss eignet sie
nen Bäumen, die mit Dornen bedeckt sind,            sich. In manch gehobenem Restaurant wird
und die Früchte sind normalerweise zwischen         diese Zitronatzitrone wie Trüffel über Speisen
15 und 30 Zentimeter lang. Die Buddhas-Hand-        gerieben. Bei Buddhas Hand gibt es kein Ge-
Zitrone wird wegen ihres bemerkenswert star-        richt, mit dem sie nicht harmoniert.
ken Zitrusduftes und bizarren Aussehens von
                                                    Aber das ist nur eine exotische Frucht, die Sie
weltgewandten Spitzenköchen geschätzt. Sie
                                                    in unserem Edeka Markt Hebig finden kön-
gilt hierzulande als begehrteste aller Zitrus-
                                                    nen. Andy Höper kümmert sich liebevoll um
früchte.
                                                    seinen Bereich Obst und Gemüse und findet
Die Segmente der Zitrusfrucht sind wie die          immer wieder etwas ganz Besonderes für seine
Finger einer Hand geformt. Geschmacklich hat        Kunden, darunter auch so einiges exotisches
sie viel zu bieten. Sie wird, wie es für Zitronen   wie die zuvor erwähnte Buddas Hand. Viele
typisch ist, in der Küche als Gewürz verwendet.     mehr oder weniger bekannte exotische Früch-
Buddhas Hand besteht aus viel Schale und we-        te sind von ihm in einer extra Gondel aufgebaut.
nig bis gar keinem Fruchtfleisch sowie Saft. Das    So gibt es Papayas, Pitahaya, Tamarillo, Kiwano,
macht aber nicht viel, denn gerade die Schale       Karambole, Guaven, Genadilla, Salak (Schlangen-
ist bei Kennern heiß begehrt: Sie schmeckt          frucht), Cherimoya oder auch Mini-Bananen. Je
                       nicht bitter, sodass man     nach Verfügbarkeit kann das Angebot variieren.
                        aus dieser Zitronensorte    Probieren Sie doch einfach einmal etwas Neu-
                         gut Marmelade, Likör       es, überraschen Sie Ihre Familie oder ihre Gäs-
                         oder Sirup herstellen      te in der Weihnachtszeit mit etwas Exotischen.
                          kann. Auch zum Kan-

20
BEI UNS VOR DER TÜR

Aber auch sonst hat Herr Höper in den letzten      unverpackt. Der bewusste Verzicht auf Plastik
Monaten immer mehr dafür gesorgt, dass Sie         ist für ihn sehr wichtig. Nur vereinzelt, wo es
sich in seiner Abteilung wie in einer riesigen     anders leider nicht geliefert wird, ist noch eine
Markthalle fühlen. Den größten Anteil aller        Plastikverpackung vorhanden.
Frucht- und Gemüsesorten gibt es hier nämlich                                           Andreas Müller

Ein Jahr Lotto-Toto Kiosk Bajaj
Es ist bereits ein Jahr her, dass Herr Bajaj den
kleinen Lotto-Toto-Shop in unserem Nahver-
sorgungszentrum Dorfanger Boberg über-
nahm. Sich selbstständig zu machen, war für
ihn mitten in der Pandemie keine leichte Ent-
scheidung, dennoch hat er es nicht bereut.
Am 1. Oktober hat er nun sein einjähriges Ju-
biläum feiern können und hat sich bei seinen
treuen Kunden mit einer kleinen Aufmerksam-
keit bedankt. „Das Jahr ist sehr schnell vergan-
                                                   unterstützt wird. Ein besonderes Augenmerk
gen“, sagt er uns. „Wir danken allen Nachbarn,
                                                   lenkt er noch auf den Hermes Paketshop, der
für die freundliche Aufnahme.“
                                                   bei ihm im Laden integriert ist. Hier besteht
Das erweiterte Sortiment mit mehr Presse und       die Möglichkeit Hermes-Pakete zu verschicken
Tabakauswahl, kalten Getränken in den Som-         – die Abholung erfolgt täglich – oder auch be-
mermonaten sowie Kopier- und Faxmöglich-           quem in den Lotto Shop schicken zu lassen.
keiten wurde von den Kunden sehr gut ange-         „Wir lagern ihre Pakete bis zu 14 Tage bei uns,“
nommen. „Sollten Sie einen besonderen Wunsch       erzählt Herr Bajaj. „Alles an Zubehör, wie Kar-
haben, so sprechen Sie mich gerne an. Ich ver-     tonagen, Paketband und Umschläge können Sie
suche mein bestmögliches diesen umzusetzen“,       bei uns erwerben. Ihr Paket können Sie dann an
wendet sich Herr Bajaj direkt an unsere Lese-      unserer Hermes Paketstation fertig packen und
rinnen und Leser.                                  gleich abgeben.“
Jetzt, wo Weihnachten vor der Tür steht, hat er    Herr Bajaj freut sich auf viele weitere Jahre im
extra eine kleine Weihnachtsecke eingerichtet.     Nahversorgungszentrum Dorfanger Boberg
Er würde sich freuen, wenn er als kleiner Händ-    und dass ihm seine Kunden weiterhin so die
ler durch die Weihnachtskäufe der Kunden           Treue halten.
                                                                                        Andreas Müller

                                                                                                  21
BEI UNS VOR DER TÜR

                E N A       US!
     IR B I L D
W

      Joachim Harms GmbH              Öffnungszeiten:
       Reinbeker Redder 74           Montag bis Freitag
          21031 Hamburg             von 7.30 bis 18.00 Uhr
      Tel.: 040 / 819 746 7 – 00
     Email: info@harmsauto.de      www.harmsauto.de
22
EKZ
                                                          BEI UNS VOR DER TÜR

Budni in der Weihnachtszeit
                 Wie auch in den vergange-
                 nen Jahren gibt es in unserer
                 Budni-Filiale im Nahversor-
                 gungszentrum         Dorfanger     Frau Khodl und ihr Team freuen sich aber auch
                 Boberg zum Nikolaus wieder         darüber, uns dieses Jahr wieder ein umfang-
                 die große Stiefelaktion für        reiches Sortiment an Silvesterfeuerwerk für
                 alle Kinder bis zu acht Jahren.    Jung und Alt präsentieren zu können.Der Ver-
                 Diese können ihre geputzten        kauf startet am 29. Dezember.
                 Stiefel bis zum Samstag, den
                                                    Auch für 2022 wird schon geplant. So sol-
                 4. Dezember in der Filiale ab-
                                                    len zum Beispiel wieder die Patentage zu-
geben, dabei nicht vergessen, einen Zettel mit
                                                    sammen mit der Jugendfeuerwehr Boberg
dem Namen dabei zulegen. Am Montag, den
                                                    stattfinden, um den Feuerwehrnachwuchs zu
6. Dezember können dann die von Nikolaus
                                                    unterstützen. „Zum heutigen Zeitpunkt können
gefüllten Stiefel in der Filiale wieder abgeholt
                                                    wir leider noch nicht sagen, wie diese aussehen
werden.
                                                    werden“, erzählt Frau Khodl, „aber wir werden
Aber auch schon jetzt ist man auf die Weih-         alles dafür tun, zusammen mit den Jugendlichen
nachtszeit vorbereitet, so sagt uns die Team-       präsent zu sein.“
                                                                                  Andreas Müller
leitung Martina Khodl: „Wir bieten dieses Jahr
wieder eine große Auswahl an Adventskalendern
sowie Süßigkeiten für Groß und Klein. Ebenso fin-
det man bei uns alles für die Weihnachtsbäckerei.
Auf unserer Aktionswand finden Sie alles für die
Weihnachtsdekoration, für das Haus und den
Garten. Wenn Sie bei uns als Weihnachtspräsent
etwas erwerben, verpacken wir Ihnen dieses auf
Wunsch auch gerne entsprechend.“
Auch an Heiligabend sowie zu Silvester hat
unsere Budni-Filiale für uns noch für den
kurzfristigen Einkauf von 8:00 bis 14:00 Uhr
geöffnet und.

                                                                                                   23
Wir wünschen euch eine frohe Weihnachtszeit
                                        BEI UNS VOR
          und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
                                                                        DER TÜR
                     Bleibt gesund!
                  Euer Team von Fischfeinkost Baier

            WIR BIETEN EUCH
        WIEDER BIO-BACHFORELLEN
                                                                            Zwischen den Kreiseln 17
                                                                                 21039 Börnsen

      AUS DER LÜNEBURGER HEIDE AN.
                                                                           www.fischfeinkost-baier.de

                                                                              Weihnachten
             Diese kommen aus Naturteichen,                                  & Silvester sind
 die mit reichlich gutem Heidewasser gespeist werden.                        wir für euch da:
                                                                            Montag 21. bis
                                                                           Donnerstag 23.12.
                                                                              8 – 19 Uhr
                                                                             Heiligabend
                                                                              7 – 12 Uhr
            Ihr findet uns Donnerstags von 8:00 –18:30 Uhr                   Montag 27. bis
         und Freitags von 14:00 – 18:30 Uhr vor EDEKA Hebig!               Donnerstag 30.12.
                                                                              8 – 19 Uhr
  Eure Vorbestellungen für Weihnachten und Silvester nicht vergessen!         Silvester
      Tel.: 040 /780 119 69 Email: info@fischfeinkost-baier.de                 7 – 12 Uhr

                                                        Vom 28. – 31.12. nur auf Bestellung!
                                                         Vom 04. – 23.01.2022 geschlossen.

Frisch Fisch und Imbiss
  Salate, Majonäse sowie Räucherfisch aus eigener Herstellung
Dienstags       8 – 15 Uhr Oststeinbeker Marktplatz
Donnerstags     8 – 18 Uhr Gemüsehof Wulf – Havighorst, Dorfstraße 28
Samstags        8 – 12 Uhr Gemüsehof Wulf – Havighorst, Dorfstraße 28

 Birgit Lüders - Telefon 040 – 38 63 46 33 (autom. Rufweiterleitung)
24
TITELTHEMA

Nikolaustag
Kürzlich hörte ich in der S-Bahn mit, wie sich           dass das zu Vertrauensverlust führt. Die ande-
zwei Kinder stritten. „Den Nikolaus gibt es gar          ren sagen, dass Märchen und Phantasie sehr
nicht, der ist schon tot, haben meine Eltern ge-         wichtig sind für die Entwicklung einer gesun-
sagt“, meinte ein Junge, der so um die sieben            den Psyche und dass das eigene Erleben eines
Jahre alt sein mochte. „Gar nicht“, protestierte         Märchens eben dazu gehört, wie z. B. der vom
ein Mädchen, das etwa zwei Jahre jünger war.             Nikolaus gefüllte Schuh oder der leibhaftig er-
„Meine Mutter hat gesagt, dass der Nikolaus nun          schienene Weihnachtsmann.
bald kommt. Und voriges Jahr hat er mir Schoko-
                                                         Die Erwachsenen sollen nur ehrlich sein, wenn
ladenfiguren gebracht und Buntstifte, soooo vie-
                                                         die Kinder anfangen zu zweifeln und nach der
le!“ Sie hielt die Hände weit auseinander. „Du
                                                         Wahrheit fragen. Wenn sie dann von dem Ge-
bist eben noch ein Baby“, sagte der Junge herab-
                                                         heimnis erfahren, sind sie stolz, zu den Großen
lassend und sah weg. Die Kleine hatte Tränen
                                                         zu gehören.
in den Augen. Ob sie sich in diesem Jahr trotz-
dem nochmal freuen kann über das, was sie in             Und der Junge hatte ja Recht. Der Bischof von
ihren Schuhen findet?                                    Myra, der am Nikolaustag als Heiliger verehrt
                                                         wird, der ist schon längst tot. Aber auch das
Darüber streiten sich ja die Gelehrten, ob es
                                                         Mädchen hatte Recht: Der Brauch, an diesem
gut ist, die Kleinen mit solchem Kinderglauben
                                                         Tag die Kinder zu beschenken, der hält ihn le-
aufwachsen zu lassen. Die einen sagen, dass sie
                                                         bendig.
es als Lüge der Erwachsenen ansehen müssen,
wenn sie herausfinden, dass Nikolaus, Weih-              Vielleicht sollten wir aber auch daran den-
nachtsmann und Co. gar nicht existieren und              ken: Der Bischof hat nicht nur am Nikolaus-
                                                         tag armen Leuten geholfen und ihre Kinder
                                                         beschenkt!
                                                         Ingrid Straumer
                                   Nikolaus von Myra,
                              * zwischen 270 und 286
                            in Patara; † 6. Dezember
                            326, 345, 351 oder 365
                            (unterschiedliche     An-
                            gaben je nach Quelle) ist
                            einer der bekanntesten
                            Heiligen der Ostkirchen
                             und der lateinischen Kir-
                             che. Sein Gedenktag, der
                             6. Dezember, wird im
                               gesamten Christentum
                                 begangen und ist mit
                                  zahlreichen Bräu-
                                   chen verbunden.
                                     (Wikipedia)

                                                                                                     25
BEI UNS VOR DER TÜR

Dance your Life: Das Comeback des Jahres!
Im September 2019 starteten wir mit einer
tollen Serie in der Dorfzeitung Boberg: unter
dem Titel „Kennen Sie eigentlich…“ stellten
wir derzeit Jenny Jovan und ihre Tanzschu-
le „Dance your Life“ vor. Über drei Ausgaben
verteilt informierten wir über ihre Sparten
Gesellschaftstanz, Kindertanzen und Fitness.
Pünktlich mit der Veröffentlichung des letzten
Artikels im März 2020 kam dann der Lockdown.
Zu diesem Zeitpunkt erfreute sich „Dance your
Life“ großer Beliebtheit, doch die zeitweilige
Schließung war ein harter Einschnitt. Im Sep-
temberheft konnten wir dann noch einmal
über Jennys Bemühungen die Tanzschule am                     Jenny Jovan hat mit ihrer Tanzschule Dance your Life
Leben zu erhalten berichten, trotz der vielen                ein neues Zuhause gefunden.
Einschränkungen und Auflagen.
                                                             Es wurden sehr gute Gespräche geführt, unter
Im Februar 2021 kam dann leider das aus: Jen-                anderem auch mit Boris Schmidt, dem Vorsit-
ny musste ihre Tanzschule schließen. Hinter-                 zenden der TSG Bergedorf. Für Jenny Jovan
grund war der damalige erneute Lockdown.                     war klar, sie braucht einen Saal, am besten
Zu diesem Zeitpunkt wusste keiner, wie lange                 mit Parkett und mit Spiegeln. Diesen gab es
dieser noch anhält und Jenny wusste nicht, wie               tatsächlich bei der TSG, und zwar im „be.Fit“
sie das vor Corona erreichte im Anschluss wie-               dem Fitnessstudio im Bille-Bad. „Als ich mir
der neu aufbauen sollte. Nun aber das schöne:                den Saal ansah, hüpfte ich fast vor Freude. Der
„Dance your Life“ ist wieder da!                             Saal war so schön, dass ich sagte, ich möchte un-
                                                             bedingt dahin“, sprudelt es aus Jenny hervor.
Wir haben Jenny Jovan getroffen und mit ihr
                                                             Es wurde verhandelt und an einem Konzept
über die Entwicklungen der letzten Monate
                                                             gebastelt. So entstand „Dance your Life“ als
gesprochen. „Nachdem die Schließung bekannt
                                                             Sparte in der TSG Bergedorf.
war, hatte ich mehrere Anfragen, ob ich nicht
woanders unterrichten möchte. Das war jedoch                 „Wir haben einen Querschnitt meines bisheri-
nicht das was ich wollte und so suchte ich nach              gen Angebots erfolgreich einführen können. Die
anderen Möglichkeiten. Dabei war sogar eine                  ganzen Kinderkurse sind auch wieder dabei“, er-
Idee, in Kooperation mit dem Dorfanger Boberg                klärt sie das Konzept. Der Fitnessbereich wurde
e.V., Kurse im Bürgerhaus anzubieten“, erzählt               von ihr etwas verkleinert, Gesellschaftstanz ist
Jenny. „Dann kam Thomas Kock* auf mich zu                    selbstverständlich. Allerdings gibt es nur noch
und fragte ob ich nicht Lust hätte bei der TSG Ber-          drei Tage in der Woche, an denen ihre Kurse
gedorf anzufangen. Er stellte den Kontakt her und            stattfinden. „Viele waren sehr traurig, inklusive
dann ging plötzlich alles sehr schnell.“                     mir, als ich schließen musste. Umso mehr freue ich
                                                             mich jetzt wieder da sein zu können und den Leu-
*(Anm. d. Red.: erfolgreicher Bergedorfer Unternehmer,
organisiert viele Großveranstaltungen wie zum Beispiel das   ten zu sagen: ja, wir können uns wiedersehen“, so
Bergedorfer Oktoberfest)                                     Jenny.

26
BEI UNS VOR DER TÜR

Die Struktur des Angebotes beim Gesell-
schaftstanz hat sich jedoch verändert, die frü-
her von ihr angebotenen Kurse, welche Namen
wie Landratte oder Kapitän hatten, gibt es so
nicht mehr, genauso wenig, wie halt ihre Pira-
tenbar. „Aufgrund von Corona ist es noch schwer,
ein umfangreiches Konzept aufzubauen. Als ers-
tes mussten wir neue Tanzfreudige einführen,
also einen ganz normalen Standard-/Latein-
Grundkurs anbieten. Dann mussten wir alle die
von früher kamen auffangen, dafür haben wir
einen Tanzclub eingerichtet. Irgendwann möchte
ich das Konzept so weit haben, dass jeder der Lust
hat etwas zu lernen, auf einem Mittwoch hierher-
kommen kann. Um 18:15 Uhr geht es los, es wer-
den Grundschritte gelernt und danach können
diese eine halbe Stunde lang durchgetanzt wer-
den. Im direkten Anschluss werden Figuren ge-
lehrt und geprobt. Anfänger und Fortgeschrittene
können so jederzeit einsteigen. Dies ist aber leider
durch Corona so noch nicht realisierbar, Über-
schneidungen in Kursen können aufgrund von
Auflagen noch nicht stattfinden“, erfahren wir.
Neu bei „Dance your Life“ ist, dass man Mit-
glied in der TSG Bergedorf sein muss. „Wir ha-         Ein großer Saal mit Parkett und Spiegeln, ideal für alle Ihre
ben geguckt, dass die Preise ähnlich sind wie bei      Kurse. Genau das, was Jenny glücklich macht!

mir früher. Es gibt ein paar geringe Abweichun-        Danach in umgekehrter Reihenfolge zum
gen, aber Gesellschaftstanz ist für ein Paar sogar     Dienstag: erst Zumba, dann Strong. Wer In-
günstiger“, erklärt Jenny. „Schön ist, dass man        teresse hat meldet sich direkt im be.Fit – das
jetzt die anderen Angebote der TSG Bergedorf mit       TSG Fitness-Studio im Bille-Bad, Reetwerder
nutzen kann. Auch wenn es mich nicht mehr so           25, 21029 Hamburg, Tel.: 040 – 40 11 36-411.
häufig gibt, können die vielen anderen abwechs-        Zur Kontaktnachverfolgung wird die Luca App
lungsreichen Kurse eine interessante Ergänzung         genutzt. Seit dem 11.10.2021 gilt in den Räum-
sein. Und das alles unter einem Dach.“                 lichkeiten die 2G-Regel. Alle Infos zum Kurs-
                                                       programm unter https://www.tsg-bergedorf.
Das neue Angebot sieht wie folgt aus: Der
                                                       de/sportanlagen/be-fit-fitness-studios/be-fit-
Dienstag startet mit den Kleinen, den Tanz-
                                                       bille-bad/kurs-programm/
mäusen und den Smarties. Im Anschluss gibt
                                                                                                        Andreas Müller
es Fitness für die Großen: Strong und Zumba.
Der Mittwoch widmet sich dem Gesellschafts-
tanz. Am Donnerstag kommen dann die Win-
delflitzer sowie die Choreo-Rookies zum Zug.

                                                                                                                       27
BEI UNS VOR DER TÜR

Boberger Badmintonjugend erfolgreich!
Die meisten denken bei Badminton an Fe-           Auch
derball. Zugegeben, so hat es irgendwann          in unserer
einmal angefangen. Man muss aber weiter           Nachbarschaft
denken, sehr viel weiter, denn Badminton          sind manche Kids und
bedeutet Geschwindigkeit, Reaktion, Ge-           Teens bereits dem weißen gefederten
wandtheit und viel Spielfreude. Und: Bad-         Ball verfallen und hetzen ihn mit Leiden-
minton ist die schnellste Ballsportart der        schaft hinterher. Und das mit großem Erfolg!
Welt – die Weltspitze schlägt den Ball mit
                                                  Bei den diesjährigen Hambur-
über 400 km/h über das Netz!!!
                                                  ger Jugendmeisterschaften
                   Pro Match schlagen diese       konnten etliche Meistertitel
                   Spieler im Einzelwettbe-       und Podestplatzierungen von
                   werb ca. 2.000 mal auf den     Spieler*innen aus Boberg er-
                   Ball. Im Doppel kommen         rungen werden.
                   bis zu 2,5 Schläge pro Se-
                                                  So wurde zum Beispiel in der
                   kunde zu Stande! Da ist
                                                  Altersklasse U17 das kom-
                   Action vorprogrammiert.
                                                  plette Siegerpodest von Bo-
                   Vielleicht ist das auch ein
                                                  berger Jungs eingenommen.
                   Grund, warum sich der
                                                  Maximilian Braun sicherte sich
                   Sport in Deutschland und
                                                  hier den Hamburger Meisterti-
                   auch in Boberg einer im-
                                                  tel, Platz 2 erreichte sein Dop-
                   mer größeren Beliebtheit
                                                  pelpartner und Marc Bamber-
                   erfreut.
                                                  ger belegte den 3. Platz. Auch
Badminton ist eine technisch und taktisch         im Doppel und Mixed setzte
komplexe Sportart, die den ganzen Körper for-     sich Maximilian mit seinem/r
dert. Trotzdem kommen bei Neueinsteigern          Spielpartner/in durch und
Ballwechsel am Anfang rasch zustande. Man         konnte somit über zwei wei-
rennt, schwitzt, lacht, flucht und dann gewinnt   tere Titel jubeln. Ein Erfolg auf
oder verliert man. Badminton macht auf jeden      ganzer Linie!
Fall von Beginn an ordentlich Spaß und bietet
                                                  Aber auch die etwas Jüngeren konnten sich
alles, was eine gute Sportart ausmacht. Selbst
                                                  gut platzieren: In der Altersklasse U15 errang
"lauffaule" Leute agieren stundenlang wie auf-
                                                  ein weiterer Spieler aus unserem Wohngebiet
gezogen am Platz und möchten am liebsten
                                                  den 2. Platz im Doppel. Und bei den Mädchen
nicht aufhören.
                                                  konnte sich Maximilians jüngere Schwester
Badminton ist auch ein sehr wirkungsvolles        Victoria in der Altersklasse U13 über einen
Herz-Kreislauf-Training, das neben dem Stress-    zweiten Platz im Doppel und im Mixed freuen.
abbau auch die Freude an der Bewegung, Be-
                                                  Insgesamt liegen bereits unzählige Turniere
weglichkeit und das Koordinationsvermögen
                                                  hinter ihnen. Nicht nur in Deutschland, viele
fördert: Ideal für die Entwicklung von Kindern.
                                                  auch in Dänemark. Dort ist Badminton absolu-
Sinnvoll ist der Sport ab ca. 7 Jahren.
                                                  ter Volkssport.

28
BEI UNS VOR DER TÜR

          Das so viele Boberger Jugendliche
          einen solchen Gefallen an dieser
          Randsportart gefunden haben, liegt
          unter anderem an Menschen wie
          Trond Larsen. Er ist selbst schon seit
          Jahrzehnten passionierter Badmin-
                                                   Zum Reinschnuppern in diesen Hochgeschwin-
          tonspieler und engagiert sich beim
                                                   digkeitssport kann hierfür gerne das von Trond
VfL Lohbrügge ehrenamtlich als Trainer und
                                                   Larsen angebotene „Eltern-Kind-Training“
vor allem Talentscout. Über eine frühere Ko-
                                                   genutzt werden. Dieses findet samstags von
operation mit der Grundschule Heidhorst, hat
                                                   10:00 – 11:30 Uhr in der Sporthalle Max-Eich-
er unter anderem auch Maximilian und Marc
                                                   holz-Ring statt. Bei Interesse sich einfach vor-
2013 „entdeckt“ und mit Hilfe vieler weiterer
                                                   her unter 0177-7382442 telefonisch anmelden.
Trainer*innen beim VfL Lohbrügge weiter-
entwickelt. Wie so oft landeten dann auch Ge-      Neugierig geworden? Egal ob Groß oder
schwisterkinder wie Victoria in diesem Sport.      Klein - alles weitere zum Thema Badminton
                                                   beim VfL Lohbrügge findet man auf www.
Der VfL Lohbrügge sucht aktuell gerade in
                                                   badminton-bergedorf.de!
den Altersklassen U9 und U11 Nachwuchs-
spieler, die vielleicht ja die Erfolge unserer     Also ran an die Rackets!
                                                                                      Matthias Braun
Boberger Jugend weiterführen können.

          Deko und Floristik nach Wunsch
                    Heike Schloh, Am Langberg 107, 21033 Hamburg
                                  Tel.: 0162/32 887 14

                                    Seit über zehn Jahen fertige ich für Sie an
                                       • Tischdekorationen
                                       • Hochzeitsschmuck
                                       • Kränze & Trauergestecke
                                       und noch vieles Mehr...

                                    Ich freue mich auf Ihren Anruf.
                                    Ihre Floristin,
                                    Heike Schloh
                                                                                                29
BEI UNS VOR DER TÜR

Entspannung finden beim Bogenschießen
                                                Sich auf den Bogen, den Pfeil und das Ziel kon-
                                                zentrieren zu können ist der Moment, in dem
                                                man alles um sich herum ausblenden kann.
                                                Man übt sich im Konzentrieren und Fokussie-
                                                ren und nebenbei wird der Rücken gestärkt.
                                                Das ist auch der Grund, warum Menschen mit
                                                Rückenproblemen diese Sportart zu schätzen
                                                wissen. Jedoch braucht man nicht durchtrai-
                                                niert zu sein um den Bogen ziehen zu können,
                                                denn die Bögen gibt es in verschiedenen Stär-
                                                ken. Aus diesem Grund ist der Bogensport et-
                                                was für Jung und Alt.
                                                Pfeil und Bogen stehen für das Training bereit
                                                oder man bringt eigenes Equipment mit.
Bogenschießen ist eine der ältesten Formen
                                                Der Bogen ist heutzutage keine Waffe mehr,
der Jagd - doch heute ist es alles andere als
                                                sondern lediglich ein Sportgerät, welches mit
das. Heute ist Bogenschießen ein Sport für
                                                entsprechender Vorsicht behandelt werden
Körper und Geist.
                                                muss. Bei der TSG Bergedorf wird das Bogen-
Braucht man mal Ruhe, Konzentration oder        schießen von einem Trainer angeleitet und
Spaß, dann eignet sich Bogenschießen perfekt    überwach. Es ist ein sehr ungefährlicher Sport,
um nach einem anstrengenden Schul- oder         da gegenüber anderen Sportarten nahezu kei-
Arbeitstag runterzukommen und den Stress zu     ne Verletzungsgefahr besteht. Zudem werden
vergessen.                                      alle Sicherheitsaspekte berücksichtigt.

30
BEI UNS VOR DER TÜR

Die TSG Bergedorf biete das Bogenschießen          Minderjährige Schüler müssen anhand einer
im kissland in Wentorf in drei verschiedenen       Bescheinigung der Schule nachweisen, dass
Altersstufen an:                                   sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen
Kinder ab 8 Jahren schießen freitags von 18 bis    Schutzkonzeptes regelmäßig zweimal pro Wo-
19 Uhr, die etwas Älteren ab 12 Jahren direkt im   che getestet werden.
Anschluss von 19 bis 20 Uhr. Für die Erwachse-
                                                   Außerdem solltet Ihr euch zuvor auf der Inter-
nen steht das Angebot am Donnerstag von 19
                                                   netseite von kissland Wentorf für den jeweili-
bis 20:30 Uhr bereit.
                                                   gen Kurs anmelden. Dann steht dem Bogen-
Falls Ihr jetzt Interesse habt, freuen wir uns     schießen nichts mehr im Wege - wir freuen uns
auf eure Teilnahme. Aufgrund der aktuell gel-      auf euch!
tenden Corona-Regeln ist der Zutritt nur für
getestete, geimpfte oder genesene Personen
                                                                                                    Marvin Müller
möglich. Das gilt auch für Angehörige, die ihre
Kinder bringen und/ oder beim Umziehen hel-
fen möchten. Sollte kein Nachweis erbracht
                                                   https://www.tsg-bergedorf.de/sportanlagen/
werden können, unterstützen Trainer oder Hel-      tsg-kissland-wentorf/kurse-im-kissland/indoor/
fer das Kind.

                  Zum Advent unsere Spezialitäten:
 Butterstollen          Mandelstollen  Mohnstollen  Nussstollen
                      Braune Kuchen und Mutzenmandeln
                           Alles aus eigener Herstellung

                             Wir backen – Sie genießen!
    Aumühle                               Reinbek                                     Boberg
  Große Straße 15                     Schmiedesberg 1                              Edeka Markt
   0 41 04 / 21 41                    040 / 79 75 05 65                          040 / 76 50 06 27           31
BEI UNS VOR DER TÜR                                                     Havighorst
TV Rot-Weiss Havighorst – ein Blick zurück, ein Blick nach vorn
                                                 Seit 1981 ist Holger Brück im Verein und konnte
                                                 in diesem Jahr seine 40-jährige Mitgliedschaft
                                                 feiern. Bereits seit 35 Jahren ist er im Vorstand
                                                 tätig. Er konnte in den vielen Jahren einiges für
                                                 den Verein bewegen. Für diesen unermüdlichen
                                                 Einsatz wurde er in diesem Jahr mit einem Prä-
                                                 sentkorb geehrt.
                                                 Auch für die Zukunft hat Holger Brück zusam-
                                                 men mit seinen Vorstandskolleginnen und Kol-
                                                 legen schon eine lange To-do-Liste vorbereitet:
                                                 Bereits im kommenden Jahr soll die Flutlicht-
                                                 beleuchtung der Außenplätze von bisherigen
                                                 Quarzleuchten auf moderne energiesparende
                                                 LED-Technik umgerüstet werden. Damit werden
Dieses Jahr, im April waren Vorstandswah-        nicht nur Stromverbrauch und somit Kosten ge-
len beim TV Rot-Weiss Havighorst. Zur Wahl       senkt, es entsteht auch eine wesentlich bessere
standen mehrere Positionen. Aus Mangel an        CO²-Bilanz. Holger Brück spricht in dem Zusam-
Bewerberinnen oder Bewerbern wurden die          menhang von dem grünen Fußabdruck des Ver-
bisherigen Inhaberinnen und Inhaber in ihrem     eins. Ebenfalls ist für 2022 die Einführung eines
Amt bestätigt. Der zweite Vorsitzende bleibt     elektronischen Buchungssystems geplant. Die
Holger Brück, Sportwartin Linda Meier, Ju-       Mitglieder sollen damit die Möglichkeit haben,
gendwart Tim Meier und Mitgliedswartin As-       ihre Spielzeiten bereits vorab von zu Hause oder
trid Sternberg.                                  vom Büro aus zu buchen.
Der zweite Vorsitzende, Holger Brück hat in      Der Verein konnte sich in den letzten zwei Jahren
dem Zusammenhang noch einmal die Ge-             trotz oder auch durch Corona sehr gut entwickeln
schichte der Tennisabteilung vorgestellt, wel-   und zählt zurzeit 288 Mitglieder, davon sind allein
che in diesem Jahr ihr 45-jähriges Jubiläum      in diesem Jahr 50 neue Mitglieder dazu gekom-
feiern konnte. Die Tennisabteilung wurde 1976    men. Die Ursachen liegen dafür auf der Hand,
aus dem Sportverein SV Havighorst von 1967       während andere Sportarten noch ruhten, durf-
ins Leben gerufen. Mit dem Bau einer Mehr-       te Tennis während der Pandemie schon wieder
zweckhalle für Tennis und Tischtennis konnte     frühzeitig gespielt werden. Weiter mutmaßt Hol-
der Verein diese Sportarten sowie Rückengym-     ger Brück, dass durch einen aktuellen Hamburger
nastik und Ähnliches zusätzlich anbieten. 2003   Weltklassespieler der Wunsch vieler Jugendlicher
wurde die Tennisabteilung auf Wunsch des da-     zugenommen hat, Tennis zu spielen.
maligen Vorsitzenden aus dem Verein heraus-
                                                 „Wir tun alles, um unsere Jugendarbeit weiter zu
gelöst. Die anderen Sportarten wurden an den
                                                 stärken. Nur mit einer erfolgreichen Jugendarbeit
OSV abgegeben und der Tennisverein bekam
                                                 kann es einem Verein gelingen, auch langfristig
seinen Namen Rot-Weiss Havighorst. Die nun
                                                 eine vernünftige Grundlage zu bewahren“, schließt
eigenständige Tennisabteilung konnte sich
                                                 Holger Brück unser Gespräch ab.
seither finanziell sehr gut selbst tragen.                                             Andreas Müller

32
Sie können auch lesen