Lehrstellenforum Wil 2021 mit vereinfachtem Zugang

Die Seite wird erstellt Lana Bode
 
WEITER LESEN
Lehrstellenforum Wil 2021 mit vereinfachtem Zugang
BILDUNG       25.06.2021    25.06.2021 07:07 Uhr                               LESERBRIEFE

Lehrstellenforum Wil 2021 mit
vereinfachtem Zugang

Lehrstellenforum Wil 2020 (Archivbild: wil24.ch)

Das diesjährige Lehrstellenforum Wil findet am                      Facebook
                                                                    Twitter
3. Juli im Stadtsaal Wil und im Cinewil statt,
                                                                    E-Mail
und zwar von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Eine
                                                                    Drucken
Online-Reservation für eine der sieben
Zeitfenster ist nötig. Vor Ort gilt
Maskenpflicht, aber die GGG-Regeln sind nicht
mehr in Kraft. Aufgrund der Lockerungen
können jetzt auch ungeimpfte und nicht-
getestete Eltern mit ihren Kindern in die
Ausstellung.
   Das Lehrstellenforum Wil dient als wichtige Kontaktplattform
für Jugendliche, Eltern und Ausbildungsbetriebe. Auch die 23.
Ausgabe wird von der Berufs- und Laufbahnberatung Wil (BIZ)
organisiert. Die Trägerschaft besteht aus Arbeitgebervereinigung
Region Wil, Gewerbeverein Wil und Umgebung, Stadt Wil
Departement Bildung und Sport und Departement Gesellschaft
und Sicherheit.

76 Berufe von 63 Anbietern - 2 Premieren
Insgesamt sind am diesjährigen Lehrstellenforum 76 Berufe aus
allen Berufsfeldern vertreten. Erstmals vorgestellt werden die
Berufe LaborantIn EFZ Chemie und Kälte-System MonteurIn EFZ.
In 16 Berufen werden eine zweijährige berufliche Grundbildung mit
eidgenössischen Berufsattest (EBA) angeboten.
Lehrstellenforum Wil 2021 mit vereinfachtem Zugang
Die Berufs- und Laufbahnberatung Wil hat auch einen Stand.
Fachpersonen der Berufs- und Laufbahnberatung Wil stehen für
alle Fragen rund um Ausbildung und Beruf zur Verfügung. Am
Stand der "Lehrstellenbörse" erhalten die Jugendlichen nützliche
Tipps zu allen Fragen rund ums Bewerben.

Zur Liste der ausstellenden Betriebe

  Anmeldung
  www.lehrstellenforumwil.ch

  Das Schutzkonzept ist ein integraler Bestandteil der
  Anmeldung. Die Besuchenden melden sich an für ein
  Zeitfenster von einer Stunde. Es werden pro Stunde max. 150
  Personen eingelassen. Insgesamt hat es Platz für 1000
  Besuchende.

  Ganz wichtig:
  Für den Eintritt braucht es nebst dem "Ticket" (erhalten Sie
  bei der Online-Anmeldung) einen persönlichen Ausweis. Die
  Kontaktdaten werden mittels Reservationssystem und
  Kontaktformular erfasst und nach zwei Wochen wieder
  gelöscht. Die Besucherinnen und Besucher werden durch die
  Ausstellung geleitet und aufgefordert, Abstand zu halten. Es
  besteht eine generelle Maskenpflicht.

Rahmenprogramm im Cinewil
Im Rahmenprogramm finden zwei Podien statt, an denen
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner Auskunft geben über den
Bewerbungs- und Selektionsprozess.
In der Informationsveranstaltung für Eltern erhalten Interessierte
nützliche Tipps für den Berufswahlprozess. Die Veranstaltungen
des Rahmenprogramms haben sich bewährt, sind informativ und
waren in den letzten Jahren gut besucht.

Einfacher Zugang ohne Anmeldung
Für die Veranstaltungen im Cinewil ist keine Anmeldung
erforderlich. Es gelten die Schutzbestimmungen des Cinewil.
Wichtig: Bitte benutzen Sie den Hintereingang des Cinewil.

Podien
11.00 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 15.00 Uhr
Thema: Bewerbung für technische, handwerkliche sowie
Dienstleistungsberufe
Moderation: Lea Bischof, Berufs- und Laufbahnberaterin
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner geben Auskunft über ihre
Erwartungen und Erfahrungen mit Jugendlichen im
Bewerbungsprozess (Schnuppern, Selektion, Bewerbung)

Elternveranstaltungen
10.00 bis 10.30 Uhr und 15.30 bis 16.00 Uhr
Thema: Informationen zur Berufswahl für Eltern und ihre
Jugendlichen der 1. Oberstufe
Irene Wohlgensinger, Berufs- und Laufbahnberaterin, informiert
über
- Übersicht über den Berufswahlprozess
- wie unterstützt die Berufsberatung Sie und Ihr Kind?
- Infos und Tipps für Eltern
Lehrstellenforum Wil 2021 mit vereinfachtem Zugang
Stimmen zum Lehrstellenforum 2021

Haben im OK die Fäden in der Hand: Tiziano König (links) und Annemarie Diehl.
Bild: wil24.ch

   «Gerade zu Coronazeiten ist das
   Lehrstellenforum besonders wichtig, waren
   doch die Möglichkeiten zum Kennenlernen
   der Berufe für die Schüler und Schülerinnen
   in letzter Zeit nur eingeschränkt möglich.
   Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen
   und Teilnehmer.»
   Annemarie Diehl. Leiterin BIZ Wil

   «Wir haben alles daran gesetzt, auch dieses
   Jahr ein Lehrstellenforum durchführen zu
   können. Die Anstrengungen haben sich
   gelohnt und wir sind jetzt bereit. Der Dank
   geht an die Trägerschaft und alle
   beteiligten Aussteller.»
   Tiziana König, OK Lehrstellenforum, BIZ Wil

Die Vertreter der Trägerschaft: v. l. Stefan Frick (Gewerbeverein Wil und
Umgebung), Jigme Shitsetsang (Stadtrat Wil) und Marc Züllig (Präsident
Arbeitgebervereinigung Region Wil). Bild: wil24.ch

   «Das Lehrstellenforum bietet den
   Schülerinnen und Schülern der 1. und 2.
Lehrstellenforum Wil 2021 mit vereinfachtem Zugang
Oberstufe eine ausgezeichnete
  Gelegenheit, verschiedene Berufe kennen
  zu lernen. Wichtig ist auch der persönliche
  Kontakt mit den Lehrmeistern und
  Berufsbildnern. Der letztjährige Anlass hat
  sicher auch dazu beigetragen, dass in Wil
  97% der diesjährigen Schulabgänger
  bereits eine Anschlusslösung gefunden
  haben, im Vorjahr waren es noch 91%.»
  Jigme Shitsetsang, Stadtrat Wil, Departement Bildung und Sport

  «Wir danken dem BIZ für die Durchführung
  des Lehrstellenforums. Die Erfahrung zeigt,
  dass gut informierte Jugendliche bessere
  Entscheidungen bei der Berufswahl
  treffen.»
  Stefan Frick, Präsident Gewerbeverein Wil und Umgebung

  «Unsere Firmen können am
  Lehrstellenforum zeigen, was sie zu bieten
  haben. Ausbildung ist für die Wirtschaft
  und die Gesellschaft wichtig. Der sich
  abzeichnende wirtschaftliche Aufschwung
  soll durch gut ausgebildete Jugendliche
  noch mehr an Kraft gewinnen.»
  Marc Züllig, Präsident Arbeitgebervereinigung der Region Wil

  wil24.ch / BIZ

BILDUNG    WIRTSCHAFT     STADT WIL SG    KANTON SG
Lehrstellenforum Wil 2021 mit vereinfachtem Zugang
Verlag Fürstenland24             Home          Leserbriefe
Bahnhofstrasse 100, 9240 Uzwil   Region        Werbung
Tel. +41 71 940 07 07            Sport         Über uns
                                 Magazin
                                 Wirtschaft
                                 In-/Ausland
                                 Agenda
                                 Dossiers
Sie können auch lesen