Und Kärntner Landesmeisterschaft 2018 - Soaring Club Präbichl

Die Seite wird erstellt Isger Wagner
 
WEITER LESEN
Und Kärntner Landesmeisterschaft 2018 - Soaring Club Präbichl
30. Juni / 1. Juli 2018
                                                      Seeboden/Kärnten

                                              Zusätzlich 300.- € Preisgeld
                                                für die B-Klasse-Wertung

   und Kärntner Landesmeisterschaft 2018
             Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Bewerb
CIVL-Kategorie 2 Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit
New-Comer-Klasse durchgeführt im Namen des ÖAeC

Veranstalter
1. DGFC Spittal – Millstättersee, www.dgfc.at
Postfach 50, 9800 Spittal an der Drau
ZVR Zahl 420880202, Österr. Aeroclub Nr. 240036
Veranstaltungsleiter:     Sebastian Pliessnig, Tel. 0660 / 568 67 68
                          email: s.pliessnig@gmail.com
Stellvertreter:           Katharina Linder
                          email: kathi.linder@icloud.com
Vorsitzender der Jury: Roger Papst

Wettbewerbsordnung
Es gilt die Wettbewerbsordnung des Österreichischen Aero-Clubs
(Sektion Hänge- und Paragleiter).

Teilnahmebedingungen
Alpe-Adria-Cup:       Sonderpilotenschein   mit   Überlandberechtigung,
FAI-Sportlizenz, luft- und betriebstüchtiges Fluggerät (EN A-D, CCC),
aufrechte Haftpflicht- und Bergekostenversicherung, Helm, Rettungsgerät
sowie Rückenprotektor, bezahltes Nenngeld, ausgefülltes und
unterzeichnetes Anmeldeformular
Kärntner Landesmeisterschaft: zusätzlich zu den oben genannten
Teilnahmebedingungen Mitglied im ÖAeC Landesverband Kärnten
Sektion HG/PG
Und Kärntner Landesmeisterschaft 2018 - Soaring Club Präbichl
Wettkampfbüro
Restaurant und Bar “Habe d´Ehre”, Seepromenade
9871 Seeboden am Millstätter See

Anmeldung und Nenngeld
Voranmeldung auf
https://www.livetrack24.com/events/AAC2018/register/en

Die Anmeldung erfolgt am ersten Wettkampftag im Wettbewerbsbüro.

€ 55.- für Teilnehmer am Alpe-Adria-Cup
€ 30.- für Teilnehmer „New Comer“ (NC) der österr. Liga
€ 30.- für die Teilnehmer der Kärntner Landesmeisterschaft

Sollte ein Durchgang bereits am Vortag abgesagt werden, werden € 20.-
(bzw. € 10.- bei NC/Kärntner Landesmeisterschaft) rückerstattet.
Das Nenngeld ist in bar bei der Anmeldung zu bezahlen und beinhaltet
die ONF-Wettbewerbsabgabe, das Auffahren auf den Startplatz, den
Rückholservice und die Auswertung.

Wettbewerbsprogramm
2 geplante Durchgänge. Aufgaben je nach Wetter. Bojenflüge, Race to
Goal, Speedrun. Sollte nur ein Durchgang geflogen werden können,
erfolgt die Wertung nur mit einem Durchgang.
Programm
1. Tag – 30. Juni
07h15-09h30     Anmeldung im Wettkampfbüro
   h
09 30            Offizielle Begrüßung der Teilnehmer am Landeplatz,
                 Pilotenbesprechung, danach erste Auffahrten auf den
                 Startplatz
   h
11 00            Briefing und Sign-in am Startplatz und erster
                 Wertungsdurchgang
ab ca. 15 Uhr    Gemütliches Beisammensein am Landeplatz bzw. im
                 “Habe d´Ehre”

2. Tag - 1. Juli
09h30            Pilotenbesprechung beim Wettkampfbüro, danach erste
                 Auffahrten auf den Startplatz
   h
11 00            Briefing und Sign-in am Startplatz und zweiter
                 Wertungsdurchgang
ab ca. 15 Uhr    Gemütliches Beisammensein am Landeplatz bzw. im
                 “Habe d´Ehre”
      h
ca. 17 00        Siegerehrung

Durchführungsentscheid
Über die Durchführung oder Absage des Wettbewerbes wird mittags am
Freitag, den 29. Juni entschieden und die Entscheidung um ca. 13h00 Uhr
auf www.dgfc.at und www.paragleiter.org bekannt gegeben.

Dokumentation und Auswertung
Flugdokumentation ausschließlich mittels GPS-Gerät im Besitz des
teilnehmenden Piloten. Der Veranstalter verfügt über die gängigen
Datenübertragungskabel wie z. B. Garmin oder Bräuniger. Andere
Datenübertragungskabel sind nötigenfalls selbst mitzubringen.

Wertungsklassen
  • Offene Klasse (EN A-D, CCC)
  • Kärntner Landesmeisterschaft Herren/Damen (EN A-D)
  • Serienklasse (EN A-D)
  • B-Klasse (EN A-B)
  • NC-Klasse der österr. Liga (EN A-C)
  • Damenwertung (EN A-D)

Eine Wertungsklasse kommt erst mit mindestens 3 TeilnehmerInnen
zustande.
Preise
Preisgeld (300.- € für die Sieger der offenen Klasse und zusätzlich
300.- € für die Sieger der B-Klasse), Sachpreise, Urkunden

Einspruch / Protest
Gebührenfreier Einspruch bis spätestens 30 Minuten nach Aushang der
provisorischen Ergebnisliste(n)

Proteste – nur schriftlich – bis spätestens 30 Minuten nach Aushang des
Zwischen- bzw. Endergebnisses an den Veranstaltungsleiter;
Protestgebühr € 36,-; Protest an die ONF € 73,- (Gebühren laut
Wettbewerbsordnung)

Haftungsbestimmungen
Jede/r Pilot/in nimmt eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr am
Wettbewerb      teil.  Der     Pilot   ist  für  die   Einhaltung    der
Gesetzesbestimmungen verantwortlich; der Veranstalter bleibt in jedem
Fall schadenfrei. Für Unfälle, Verletzungen oder Schäden an Dritten oder
Gegenständen sowie für abhanden gekommene Gegenstände wird vom
Veranstalter und von den Liegenschaftseigentümern keine Haftung
übernommen. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung entsteht kein
wie immer gearteter Rechtsanspruch oder Anspruch auf Schadenersatz
irgendwelcher Art und Weise. Den Anweisungen des Veranstalters ist
ausnahmslos Folge zu leisten.

Der Veranstalter sowie die Grundbesitzer/Halter der Start und
Landeplätze übernehmen keinerlei Haftung gegenüber den Piloten oder
Dritten. Die Teilnahme am Wettkampf, Transfer, Rückholung und
Rahmenprogramm erfolgt auf eigene Gefahr.

Unterbringung
Auskünfte bei Sebastian Pliessnig, Tel. 0660 / 568 67 68, email:
s.pliessnig@gmail.com

oder

Marktgemeinde Seeboden, Tel. 04762 / 81255-0, www.seeboden.at

Ausweichtermin
Kein Ausweichtermin
Anmeldeformular
                     Alpe-Adria-Cup und Kärntner Landesmeisterschaft 2018

Vor- und Zuname

Adresse

(Mobil-) Telefonnummer

Anmeldung für ...                              Alpe-Adria-Cup (€ 55.-)
                                               NC-Wertung (€ 30.-)
                                               Kärntner Landesmeisterschaft (€ 30.-)
SOPI-Nummer

CIVL ID

Sportlizenznummer

Verein / Bundesland

Gleitschirm          (Marke,        Typ,
Farbe)

Gütesiegel (EN-Kategorie)

Haftpflichtversicherung
(Versicherungsgeber                  und
Polizzenummer)

Ich   als   unterzeichnender    Pilot  habe    die  Ausschreibung     und     die
Teilnahmebedingungen (inkl. der Haftungsbestimmungen) gelesen und bin mit diesen
einverstanden.

.......................................... .......................................
Seeboden, am 30. Juni 2018                 (Unterschrift des Piloten)
___________________________________________________________________
Zahlungsbestätigung durch den Veranstalter
Hiermit wird der Erhalt des Nenngeldes in der Höhe von € ................. bestätigt.

..........................................         .................................................
Seeboden, am 30. Juni 2018                         (Unterschrift des Veranstalters)
Sie können auch lesen