E li v AUSTRIA - FK Austria Wien

Die Seite wird erstellt Mats Hein
 
WEITER LESEN
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
AUSTRIA
DAS STADIONMAGAZIN AUSGABE 08 | 01.12.2018 VS. SKN ST. PÖLTEN

il ve

  MAX, DAS
  HATTE SAX
   Neben der Coverstory mit Max Sax stellen wir
   heute den guten Zweck in den Mittelpunkt

                                                                #violettistmehr
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
Vorwort

                                                                                                                                                  Sehr geehrte
                                                        Chapeau! Die Austria-Fans sorgten letzte Woche in der Südstadt                            Stadionbesucher,
                                                        wieder für einen tollen Support unserer Mannschaft. Danke an                              liebe Austria-Fans!
                                                        jede Austrianerin, j­eden Austrianer, die live mitgefiebert haben.
                                                                                                                                                  Der Endspurt vor der Winterpause hat begonnen.
                                                                                                                                                  Nach dem Sieg in der Südstadt am vergangenen
                                                                                                                                                  Wochenende warten nun mit St. Pölten, Matters-

                          ärchen:
                                                                      MATCHWINNER.                                                                burg und Rapid noch drei ganz wichtige Spiele
                                                        04
                         m
                                                                      Max Sax im Gespräch.                                                        auf dem angepeilten Weg nach oben. Tatsache

                    ht s
                a c
                            0 0
                                                                                                                                                  ist, dass wir uns in der aktuellen Situation selbst

            h n
                                                                      VIOLETT IST MEHR …
          i
        e
                          0
                                                        08
       W
                        .
                                                                                                                                                  beim Gewinnen wie beim 2:1 gegen die Admira

   i n
                      2
                                                                      Aufarbeitung und soziales Engagement.

Ke
                  , 5
                                                                                                                                                  nicht gerade leichttun, und wir werden mit Si-

                e
                                                                      VIOLAFIT.

               t
                                                        12

             r
                                                                                                                                                  cherheit noch bis Weihnachten sehr genau beob-

           a
                                                                      Hensel und Grünwald über unseren Anspruch.

         K
                                                                                                                                                  achten, warum wir so auftreten wie jetzt, und das

      e
                                                                      SKN ST. PÖLTEN.

    n
                                                        14

 Ei
                                                                                                                                                  in unsere Analyse kritisch einfließen lassen. Bis

                            !
                                                                      Unser heutiger Gegner im Porträt.

                          n
                                                                                                                                                  zum Derby am 16. Dezember zählen in erster Linie

                     e e
                                                                      VIOLETTER POSTKASTEN.

                   d
                                                                                                                                                  aber nur die Ergebnisse, natürlich wollen wir
                                                        20

               k i
                                                                      Von Fans für Fans.                                                          möglichst nah zu den internationalen Startplätzen

           e n
                                                                      YOUNG VIOLETS.                                                              aufschließen. Die Mannschaft und das Trainer-

         h
                                                        24

     s c
                                                                      Ogris’ Resümee zur Herbstsaison.                                            team sind jetzt gefragt, denn unsere Ambition,

 Ge
                                                                      AKADEMIE.                                                                   eine Top-3-Mannschaft zu sein, ist unverändert.
                                                        26            Das brachte die Hinrunde der ÖFB Jugendliga.                                Präsident Frank Hensel formulierte es zuletzt
                                                                      INTERNATIONALISIERUNG.                                                      sehr treffend, als er meinte, dass der Titel kurz-
                                                        28            Strategiebesprechung mit Schalke und Zenit.                                 fristig nicht das realistische Ziel der Austria sein
                                             Auch       29
                                                                      eSPORTS.                                                                    kann, aber mittel- und langfristig muss es unser
                                                                                                                                                  Anspruch sein, darum mitzukämpfen. Vorerst
                                        online kaufen                 Unser Klubevent und der Finalkader.
                                                                      KADER.
                                                                                                                                                  zählt aber die Gegenwart und da wollen wir heute
                                          & zuhause     30            Alle Spieler und Trainer im Überblick.                                      unsere Ziele umsetzen. Die können nur lauten:
                                                                                                                                                  gewinnen und drei Punkte! Forza Viola!
                                         ausdrucken!                                                                                              Ihr Markus Kraetschmer

                               KKARTE
                       GESCHEN
                                                        IMPRESSUM. Offizielles Organ des FK Austria Wien, Generali-Arena, Horrplatz 1, 1100 Wien Medieninhaber: Styria Medienhaus Sport GmbH & Co KG,
                                                        Ghegastraße 3, 1030 Wien Redaktion: Christoph Pflug, Michael Schlagenhaufen, Philipp Marx, Ralph Schön Grafisches Konzept: Patrick Schrack
                                                        Fotos: Christian Hofer, FK Austria Wien, Sepp Gallauer, Markus Reitler, amaspics.at, Manuel Ortlechner Grafik & Produktion: Christoph Geretschlaeger
                                                        Druck: Agensketterl Druckerei, Bad Vöslau Unternehmensgegenstand: Der Gegenstand des Unternehmens sind der Spielbetrieb der Erst- und Zweit-
                                                        Profimannschaft des FK Austria Wien, insbesondere die Teilnahme an Bewerben der Österreichischen Fußball-Bundesliga, sowie die Organisation und
                                                        Durchführung von Sportveranstaltungen, insbesondere Fußball-Sportveranstaltungen.                                                                      03
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
MAX SAX

„Mir wird von
  den Austria-
  Fans sehr viel                                             „In diesen
                                                               Momenten
  Wertschätzung
  entgegen­
  gebracht.“

                                                               war ich
 MAX SAX

                                                               glücklich“               COVERSTORY. Neuzugang Max Sax, zunächst von einem Knochenmarks-
                                                                                        ödem im Wadenbein gestoppt, ist mittlerweile voll bei Austria Wien
                                                                                        ­angekommen. Beim 2:1-Auswärtssieg gegen die Admira avancierte der
                                                                                         26-Jährige mit seinem ersten Tor für Violett sowie einem Assist zum
 In der Südstadt bereitete
 Max Sax per Corner das
                                                                                         Matchwinner. Schon gegen den FAC, WAC und RB Salzburg deutete der
 Führungstor von Kevin                                                                   offensive Mittelfeldspieler an, dass er uns verstärken kann.
 Friesenbichler vor und
 ­erzielte später das 2:1

                                                          30
  mit einem sehenswerten
  Direktfreistoß selbst.                                                        Minuten Spielzeit im   der Austria behutsam herangeführt:         und Beweglichkeit habe ich mich im
                                                                                Cup-Achtelfinale       „Rückblickend betrachtet war das auf       Vergleich zum Sommer extrem verbes-
                                                                                gegen den Florids-     jeden Fall der richtige Weg. Nach einer    sert“, betont Sax, der spätestens mit
                                                                                dorfer AC, eine        Verletzung ist keiner gleich bei hundert   dem Traumtor gegen die Admira end-
                                                                                Stunde gegen den       Prozent. Das Trainerteam hat mich sehr     gültig in Wien-Favoriten angekommen
                                                          Wolfsberger AC, 79 Minuten gegen RB          gut an mein Limit zurückgebracht.“         ist, den 2:1-Sieg dennoch selbstkritisch
                                                          Salzburg und erstmals über die vollen        Sein körperliches Limit konnte der         analysiert: „Wir waren überglücklich,
                                                          90 Minuten gegen die Admira. Zualler-        26-Jährige in der Reha-Phase sogar         dass wir die drei Punkte gegen die Ad-
                                                          erst spielte Max Sax vor gut einem           weiter erhöhen, das Individualtraining     mira holen konnten, das war unheim-
                                                          ­Monat noch eine Partie bei den Young        mit den Physiotherapeuten Christoph        lich wichtig. Der Platz in der Südstadt
                                                           Violets in der 2. Liga. Der offensive       Lichtenecker und Florian Metz trug         war wirklich schwierig zu bespielen
                                                           Neuzugang wurde vom Betreuerteam            Früchte. „Gerade in puncto Ausdauer        und wenn es gerade spielerisch nicht

 04                          AUSTRIA live: 08 | 2018/19   AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                                                                   05
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
Sax machte schon in den Heimspielen gegen
       den WAC und RB Salzburg eine gute Figur,
          fand auf Anhieb gut in die Mannschaft.

so läuft, ist es umso wichtiger, die
Zweikämpfe voll anzunehmen und
­Charakter zu zeigen.“

Sax’ Erwartungen
an unser Heimspiel
In den letzten beiden Heimspielen
­gegen den WAC und Salzburg wurde
 Sax beim Stand von 2:1 bzw. 0:0 aus-
 gewechselt, hinterließ dabei einen sehr
 guten Eindruck, man merkte ihm an,
 er fühlt sich in der Generali-Arena auf
 Anhieb pudelwohl: „Ich bin sehr froh,
 dass ich nicht nur von allen im Klub,
 sondern auch von den Austria-Fans so
 großartig aufgenommen wurde. Mir                                                                                                                                         HINTER DEN KULISSEN

                                                                                                                                                                              MAX SAX
 wurde speziell bei meinen Auswechs-
 lungen gegen WAC und Salzburg sehr
 viel Wertschätzung entgegengebracht.
 Die Atmosphäre im Stadion war einfach
 geil. In diesen Momenten war ich             höher draufgehen und                                                                                          Austria Wien ist … geil.
 glücklich. Nach dem Abpfiff war ich          offensiver spielen. Wir
 ­genauso enttäuscht wie alle anderen         haben im Training tak-
                                                                                                                                                            In drei Jahren möchte ich in den Medien die Schlagzeile
  Austrianer. Entscheidend ist daher,         tisch viel gearbeitet, um                                                                                     lesen … Der Meistertitel geht nach Favoriten.
  dass wir jetzt auch in einem Heimspiel      die Abläufe zu verbes-
                                                                                                                                                            Ich bekomme Gänsehaut, wenn … wir siegen.
  endlich wieder einen Sieg einfahren“,       sern“, sagt Sax, dessen
  schildert Max Sax, mit dessen bisheri-      Automatismen im Zu-                                                                                           Meine Lieblingssportart neben Fußball ist …
  ger Performance nicht nur die Austria-      sammenspiel mit Chris-                                                                                        Mixed Martial Arts.
  Fans, sondern auch Cheftrainer Tho-         toph Monschein, noch
  mas Letsch sehr zufrieden ist: „Ich         aus gemeinsamen Ad-                                                                                           Wenn ich mir eine Person auf der Welt für ein
  dachte nicht, dass er nach seiner Ver-      mira-Zeiten, besonders                                                                                        Abendessen aussuchen könnte, wäre das … meine Frau.
  letzung so schnell reinfindet. Er zahlt     gut funktionieren: „Wir
  seine Einsätze mit Leistung zurück. Ich     verstehen uns einfach                                                                                         Ich esse gern … Pizza.
  bin absolut zufrieden. Er ist ein tech-     auf und neben dem Platz                                                                                       Meine Lieblingssendung im Fernsehen ist … „Vikings“.
  nisch guter Spieler, der das Eins-ge-       sehr gut. Er weiß genau,
  gen-eins liebt und unserer Offensive        was ich mache, wenn                                                                                           In diesem Film hätte ich gern selbst mitgespielt …
  eine zusätzliche Facette bringt.“           ich nach rechts schaue                                                                                        „Mr. Deeds“.
                                              oder eine bestimmte Be-
Offensiv zum Heimsieg                         wegung andeute. Ich weiß nicht, ob    Sax über Christoph Monschein:                                           Ich höre gern die Musik von … Yelawolf.
                                                                                    „Er weiß genau, was ich mache,
gegen St. Pölten                              man das so in dieser Form mit einem
                                                                                    wenn ich nach rechts schaue oder                                        Wenn ich kein Fußballer geworden wäre,
Der Anspruch für das Heimspiel gegen          Mitspieler überhaupt erlernen kann,   eine bestimmte Bewegung andeute.“
den SKN St. Pölten ist klar. Wie soll der     wenn man sich nicht so außerordent-
                                                                                                                                                            wäre ich wahrscheinlich … Boxer.
angepeilte Sieg gelingen? „Wir wollen         lich gut versteht.“                                                                                           Mein sportliches Vorbild ist … Ich in fünf Jahren.

06                                                                                                AUSTRIA live: 08 | 2018/19   AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                        07
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
SPENDENKONTO IMBA
                                                                                                                                                                                                                                 Konto lautet auf:
GESCHICHTE. Die wissen-                                                                                                                                                                                                          Philanthropie Österreich

schaftliche Aufarbeitung                                                                                                                                                                                                         IBAN: AT45 1960 0000 1505 9413
                                                                                                                                                                                                                                 BIC: RSBUAT2K
der eigenen Geschichte                                                                                                                                                                                                           Verwendungszweck:
während der Jahre des                                                                                                                                                                                                            Diamond-Blackfan-Anämie

­Nationalsozialismus in
 Österreich 1938–1945.                                                                                                                                                                                                              SINDELAR-FONDS
                                                                                                                                             Der aktuelle australische                                                           Gern kannst du mit deiner Einzah-
                                                                                                                                             Teamspieler James Jeggo,

A
                                                                                                                                                                                                                                 lung in den Sindelar-Fonds auch
      ustria Wien entschloss sich                                                                                                            Testimonial der Kampa­                                                              ­andere soziale Projekte unterstützen:
      ­Mitte 2014, die Geschichte des                                                                                                        gne, mit Thomas Zlabin-
                                                                                                                                             ger, Senior Relationship                                                            IBAN: AT02 1200 0100 1775 7781
       Vereins sowie das Schicksal sei-                                                                                                      Manager am IMBA                                                                     BIC: BKAUATWW
ner Spieler und Funktionäre während
der Jahre des Nationalsozialismus in         Nationalsozialismus und die Stadt            Arena präsentiert wurde und nun im
Österreich, 1938–1945, einer wissen-
schaftlichen Aufarbeitung zuzuführen.
Es ist ein gemeinsames wissenschaft-
                                             Wien. Die konkrete Arbeit begann im
                                             Frühsommer 2016, nach zweieinhalb
                                             Jahren Arbeit liegt nun das Buch
                                                                                          Austria-Fanshop erhältlich ist. Das
                                                                                          wissenschaftliche Gesamtwerk gibt es
                                                                                          online unter: fak.at/aufarbeitung.
                                                                                                                                          Werde Teil der Geschichte
                                                                                                                                          B
liches Forschungsprojekt von Austria         „Ein Fußballverein aus Wien – der                                                                   ereits seit 2013 unterstützt     Ein Team aus Wissenschaftlern des       die bisher unheilbar ist. Erkenntnisse
Wien und der Universität Wien. Förde-        FK Austria im Nationalsozialismus            Die Hauptergebnisse der wissenschaft-                  die Austria das Institut für     IMBA und der Medizinischen Universi-    aus dieser Forschung könnten auch
rer waren der Zukunftsfonds der Re-          1938–1945“ vor, das am 22.11.2018            lichen Arbeit und die wichtigsten Quel-                Mole­kulare Biotechnologie der   tät Wien analysiert die Mechanismen     für andere Krankheiten relevant sein
publik Österreich, der Nationalfonds         im Rahmen einer Pressekonferenz in           len sind frei zugänglich unter fak.at/           Österreichischen Akademie der          der schweren chronischen Blutarmut      (z. B. für Krebs) und damit vielen
der Republik Österreich für Opfer des        den VIP-Räumlichkeiten der Generali-         aufarbeitung-der-ns-zeit zu finden.             ­Wissenschaften.                        „Diamond-Blackfan-Anämie“(DBA),        ­Menschen zugutekommen.

                           Violett ist mehr …
                                                                                                                                          80 Jahre
„Wir finden es extrem wichtig, diese        „Fußball ist ein extrem wichtiger gesell-   „Es ist letztlich eine Stadtgeschichte,
  Zeit aufzuarbeiten, um diesen Teil der       schaftlicher Faktor und zutiefst poli-       eine Fußballgeschichte, eine Klub­
  Geschichte in weiterer Folge auch in         tisch, nicht zuletzt deshalb, weil er        geschichte und eine politisch-ideo­
  unserem Museum weiterzugeben. Die            Menschen begeistert und zusammen-            logische Geschichte. Das Buch soll
  Erkenntnisse und Erzählungen sind
  nicht nur Teil der Austria-Geschichte,
  sondern auch der Stadt Wien und von
                                               bringt. Wer Einfluss auf Menschen hat,
                                               trägt aber auch Verantwortung – und
                                               die Austria hat diese Verantwortung
                                                                                            uns auch dabei helfen, ein besseres
                                                                                            Bewusstsein für aktuelle Gegeben­
                                                                                            heiten zu schaffen. Es ist Teil einer         danach …
                                                                                                                                          A
  Österreich. Es ist wichtig, ein Bewusst-     angenommen und wird ihr gerecht.             aktuellen gesellschaftlichen
                                                                                                                                                m 8.11. besuchten die Austria-Mannschaft
  sein für diese Thematik zu schaffen –        Mich persönlich hat auch die Aktion          Auseinandersetzung.“
  umso mehr, da die Zeitzeugen immer           der Austria mit dem Besuch des                                                                   und das Betreuerteam anlässlich des Ge-
                                                                                           JOHANN SKOCEK, AUTOR
  weniger werden.“                             ­jüdischen Mahnmals sehr berührt –                                                               denkjahres 2018 geschlossen das Mahnmal
 AG-VORSTAND MARKUS KRAETSCHMER
                                                ich glaube, damit wurden viele                                                            am Judenplatz in Wien, um einerseits die Ge-
                                                ­Menschen erreicht.“                                                                      schichte und damit verbundenes Bewusstsein
                                              HANNAH LESSING, GENERALSEKRETÄRIN                                                           weiter am Leben zu erhalten und andererseits der
                                              DES NATIONALFONDS DER REPUBLIK                                                              eigenen Historie Rechnung zu tragen.
                                              ÖSTERREICH FÜR OPFER DES
                                              NATIONAL­SOZIALISMUS

08                                                                                                           AUSTRIA live: 08 | 2018/19   AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                                                                  09
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
Herzlich willkommen
    an alle Gruppen,
   die heute gemein-
     sam hier sind!

     VIOLETT IST MEHR. Als einziger
         Vertreter Österreichs war die
              Austria in Spanien beim
      ­„Centre for Access to Football
                                                                                                                                        GENERAL PARTNER OF
       in Europe“, kurz CAFE, vertre-
        ten. Das Ziel des Workshops:                                                                                                   AUSTRIA WIEN AKADEMIE
           ein gänzlich barrierefreies
        ­Stadionerlebnis zu schaffen.

Eine barrierefreie Arena
I
   nklusion – dieser Begriff steht im      und einigen Kalibern mehr war die            erstrebenswert sein, ein gänzlich
   Jahr 2018 sinnbildlich dafür, wie wir   ­Austria in Person unseres Fanbetreuers      barriere­freies Stadionerlebnis für alle
   in der Gesellschaft leben möchten. In    Josef Hafiz als einziger Vertreter aus      zu schaffen. Das muss jedoch nicht nur
einem Miteinander, in dem keine Person      Österreich in Spanien zu Gast – und         den Spieltag betreffen, schließlich
ausgeschlossen wird. Jeder Mensch ist       nahm viele spannende Erkenntnisse           kommen die ganze Woche und das gan-
dabei ein anerkannter Teil der Gesell-      mit. „Vor Ort und im Gespräch mit vie-      ze Jahr über Menschen zur Austria,
schaft, unabhängig von seiner Herkunft,     len anderen Vereinen wurde klar, dass       egal, ob in unseren Fanshop, zu Stadi-
Orientierung, einer etwaigen Behinde-       die Austria einerseits schon sehr viel      on- und Museumsführungen oder in
rung oder von seinem Lebensalter.           getan hat für die Barrierefreiheit in der   unsere ­Geschäftsstelle.“ Das Motto des
                                            Generali-Arena – da müssen wir uns          Workshops lautete „Total Football –
Neben Vereinen wie dem FC Barcelona,        keinesfalls verstecken“, erzählt Josef.     ­Total Access“. Klingt eigentlich
Atletico Madrid, Arsenal, Tottenham         „Anderseits ist es langfristig durchaus      ­durchaus ­erstrebenswert.

10                                                                                                        AUSTRIA live: 08 | 2018/19                           11
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
Mattersburg (a),
                                                                                                                                           Derby (h) & Frühjahrs-Abo
                                                                                                                                           FAN-INFOS. Zwei Spiele stehen für                     17.00 Uhr), läuft seit heute der ge-                 Arena der Verkauf des Frühjahrs-Abos.
                                                                                                                                           Austria Wien im Jahr 2018 in der Bun-                 schützte Vorverkauf für Mitglieder, die              Inkludiert sind alle sieben ausstehenden
                                                                                                                                           desliga nach diesem Wochenende noch                   sich – wie freilich auch weiterhin alle              Bundesliga-Heimspiele und ein mögli-
                                                                                                                                           auf dem Programm. Kommende Woche                      Abonnenten – bis zu vier Karten sichern              ches Cup-Halbfinale sowie alle Heim-
                                                                                                                                           gastieren die Veilchen am Sonntag,                    können. Tickets gibt es an ausgewählten              spiele der Young Violets in der 2. Liga.
                                                                                                          Andreas Lasnik, Alex             dem 9. Dezember, um 14.30 Uhr im                      Kassen im Stadion sowie im Austria-
                                                                                                       Grünwald, Thomas Teufl
                                                                                                         (Moderator, BFI Wien),
                                                                                                                                           Pappelstadion bei Mattersburg. Tickets                Fanshop und wie üblich beim Wien-­                   Auf der Ost-Tribüne gibt es das Früh-
                                                                                                         Frank Hensel, Michael             gibt es ausschließlich am Spieltag                    Ticket-Pavillon Staatsoper. Online könnt             jahrs-Abo bereits um 87 €, im Family-
                                                                                                              Wagner (v. l. n. r.)         beim Gästesektor (Zone C) um 16 €                     ihr euch eure Derby-Karten schnell und               Corner auf der West-Tribüne kommen
     FRANK HENSEL                                                                                                                          (Vollpreis), 14 € (ermäßigt) bzw. 4 €                 einfach unter fak.at/derby2018 sichern.              bis zu fünf Austrianer um 210 € das
                                                                                                                                           (Kinder bis 14 Jahre).                                                                                     gesamte Frühjahr zu allen Bundesliga-

„Wir wollen auch Persönlichkeiten                                                                                                         Für das letzte Spiel des Jahres, das
                                                                                                                                                                                                 Top-Preise beim Frühjahrs-Abo!
                                                                                                                                                                                                 Direkt nach Spielende des Derbys startet
                                                                                                                                                                                                                                                      und Cup-Heimspielen der Austria!
                                                                                                                                                                                                                                                      Alle Infos zum Frühjahrs-Abo gibt es

  entwickeln, das ist unser Anspruch“                                                                                                      Heim-Derby (Sonntag, 16. Dezember,                    an ausgewählten Kassen der Generali-                 unter fak.at/fj-abo2019.

     BILDUNG. Im Rahmen einer illustren Diskussionsrunde am 19.11. mit Präsident Frank Hensel,
     Kapitän Alex Grünwald sowie den ehemaligen Austria-Spielern und aktuell erfolgreichen
     ­Unternehmern Michael Wagner und Andreas Lasnik wurde eine weitere Intensivierung der                                            Wo Sport zu Hause ist.                                                                                                                          Nur

                                                                                                                                                                                                                                                                            1999
      ­Bildungsinitiative in der neuen Saison eingeläutet.
                                                                                                                                      Der beste Sport live und hautnah nur bei Sky.
Frank Hensel über einzigartige Assets     sche Ausbildung hinausgeht und zum            gen schon sehr früh Gedanken über                                                                                                                                                                    € mtl.*
und den Anspruch von Austria Wien:        Beispiel auch sehr stark in die Integra-      die Karriere danach gemacht. Deshalb
„Die Nachwuchsarbeit ist bei Austria      tion von ausländischen Spielern inves-        möchte ich schon jetzt während der
Wien ein wichtiger Teil des Finanzie-     tiert wird. Wir wollen nicht nur gute         Fußballerkarriere eine gute Ausbildung
rungskonzeptes. Wir haben hier ein        Fußballspieler, sondern auch Persön-          machen und kann der Austria dann
einzigartiges infrastrukturelles Um-      lichkeiten entwickeln, die ihr Leben          hoffentlich auch einmal etwas zurück-
feld. Zur Nachwuchsarbeit gehört die      ­erfolgreich gestalten können, das ist        geben. Ich versuche in Gesprächen mit
Aus- und Weiterbildung ganz wesent-        unser Anspruch. Diesen Weg müssen            jungen Spielern immer wieder auf den
lich dazu. Hier haben wir mit dem          wir weitergehen. Das unterscheidet           hohen Stellenwert der Schule hinzu-
Ballsportgymnasium, das ja in naher        uns auch von Mitbewerbern. Da müssen         weisen. Es ist im jungen Alter nicht
Zukunft direkt vor unserer Haustür         wir weiter investieren, das ist ein Asset,   immer so einfach, die Ausbildung mit
­beheimatet sein wird, und VIOLAFIT        das wir weiter ausbauen müssen.“             dem Leistungsdruck als Sportler zu
 Einzigartiges in der Hand – das kann                                                   vereinen, aber wir sind hier bei der
 am Ende auch dafür entscheidend          Alex Grünwald über seine Ausbildung           Austria auch dank VIOLAFIT und dem
                                                                                                                                      Die Top-Spiele der UEFA Champions League und alle Spiele der Tipico Bundesliga live.
 sein, ob ein Talent zur Austria kommt    bei VIOLAFIT, die Karriere danach und         Ballsportgymnasium schon so weit,
                                                                                                                                      Das Beste aus Tennis, Erste Bank Eishockey Liga und Golf.
 oder nicht. VIOLAFIT ist nicht zuletzt   die Bedeutung des Plans B:                    dass dieses Bewusstsein für die hohe
 deshalb toll, weil es über die klassi-   „Ich habe mir aufgrund von Verletzun-         Relevanz von Bildung vorhanden ist.“
                                                                                                                                      Jetzt Sky sichern: sky.at/sport | 01 96 20 20 | Fachhandel

                                                                                                                                      * Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 23 Monate zzgl. (anteiliger) Monat des Vertragsbeginns. Während der Mindestvertragslaufzeit sind für Sky Entertainment und
12                                                                                                       AUSTRIA live: 08 | 2018/19
                                                                                                                                      Sky Sport €19,99 mtl., danach €39,99 mtl. zu entrichten. Für Neukunden und Kunden, deren Sky Abonnement bereits länger als 3 Monate beendet ist, beträgt die ein-
                                                                                                                                      malige Aktivierungsgebühr bei Vertragsschluss €29. Für Kunden, die in den letzten 3 Monaten Sky Abonnent waren, beträgt die einmalige Aktivierungsgebühr €129.
                                                                                                                                      Zzgl. einmalig Logistikpauschale iHv. €12,90. Aktion gilt bis 31.12.2018 und nur für private Neukunden, nicht verfügbar bei TV-Empfang via UPC, variiert bei Kabelnetzen
                                                                                                                                      (Programmangebot, Empfangbarkeit). © Petrus Olsson.
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
Die schönsten
                                                                                                                                         Seiten des Sports!
Verkehrte Welt
in St. Pölten                                                                                 SKN St. Pölten
                                                                                              Gründungsjahr: 2000
                                                                                              Adresse: Bimbo-Binder-Promenade,
PORTRÄT. Der SKN St. Pölten liegt nach 15 Runden auf dem                                      3100 St. Pölten
­dritten Platz und ist drauf und dran, sich für die Meistergruppe zu                          Telefonnummer: 02742/722 23
                                                                                              E-Mail: office@skn-stpoelten.at
 qualifizieren. Verglichen mit der Vorsaison ein Quantensprung.                               Homepage: www.skn-stpoelten.at

26
            Punkte aus den ersten 15
            Spielen, Dritter in der Tabel-
            le und lediglich drei Zähler
hinter dem stark aufspielenden LASK
– verglichen mit der Bilanz der Vor­
saison eine beinahe schon meisterliche
Entwicklung. 2017/18 waren es zum
gleichen Zeitpunkt gerade einmal vier
Punkte, am Ende wurden es 20 Zähler
und fünf Saisonsiege. Werte, die man
mittlerweile klar übertroffen hat.

Und so wäre es auch keine Überra-
schung, w­ ürden sich die Niederöster-
reicher nach 22 Runden für die Meis-
tergruppe qualifizieren. Mit jedem Sieg
käme man diesem Ziel einen großen
Schritt näher, umgekehrt könnten die         jubeln. „Es war wichtig, den Sieg ein­      wir werden aber alles daransetzen“,
Veilchen bis auf zwei Punkte an S­ t.        zufahren und die Art und Weise zu be-       ­erklärte René Gartler. Auswärts bei der
Pölten heranrücken und sich selbst in        stätigen, wie wir in der Zukunft spielen     Austria konnte der SKN zuletzt im April
eine gute Ausgangslage für die kom-          möchten. Ich bin froh, dass die Bur-         2017 gewinnen (2:1 im Ernst-Happel-
menden Aufgaben bringen.                     schen die Bestätigung bekommen ha-           Stadion), in der Vorsaison feierten die
                                             ben“, so Popovic direkt nach dem Spiel.      Veilchen deutliche Heimsiege (5:1 und
Zuletzt kehrten die Wölfe gegen Wacker                                                    4:0). Das erste Duell in der Generali-
Innsbruck wieder auf die Siegerstraße        „Es war ein wichtiger Schritt in die         Arena wollen die Gäste freilich erfolg-
zurück, späte Tore ließen Trainer Ranko      richtige Richtung. Wir wissen, es ist ein    reicher gestalten, wenngleich Violett
Popovic am Ende über einen 2:0-Erfolg        harter Kampf, oben drinnen zu bleiben,       etwas dagegen haben wird.

14                                                                                                          AUSTRIA live: 08 | 2018/19

                                                                                                                                               www.sportmagazin.at
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
24.11.2018
Admira – Austria Wien   1:2
E li v AUSTRIA - FK Austria Wien
HAUPT-TRIKOTSPONSOR                                                                                                           NEUROLOGISCHE PRAXIS
                                                                                                                                   Prim. Doz. Dr. Udo Zifko
                                                                                                                                               www.zifko.at

                                                                                                                                                                            RICH design
                                                                                                                                                                            unique furniture.

CO-SPONSOREN
                   REWE_Austria_Wien_30x16,5   18.06.2008   11:57 Uhr   Seite 1

                                                                                                                                                                                                                                                                    REWE_Austria_Wien_30x16,5   18.06.2008   11:57 Uhr   Seite 1

                                                                                                          NACHWUCHS-
                                                                                                          FORDERER
PREMIUM-SPONSOREN

BUSINESS-PARTNER

                                                                                                          BASIC-
                                                                                                          SPONSOR

                                                                                                             Mein Bezirk.
                                                                                                             Meine Zeitung.

                                        TIERARZT OISTRIC
                                                                        1030 WIEN

                                                                                                                                                                                     ROBERT BEISTEINER
                                                                                                                                                                                     MEISTERLICHE RAUMAUSSTATTUNG

                                                                                                                                                                                     1130 Wien, Speisinger Str. 85
                                                                                                                                                                                     Telefon 804 53 67 | www.beisteiner.at            Wohnen ist Leben.
                                                                                                                                                                                                                                                      Page 1 of 1

                                                                                          MEMBERS OF
                                                                                                          FITNESS-
                                                                                                          PARTNER

                                                                                                          GASTRO-
                                                                                                                                                                            file:///C:/Users/ralph.schoen/Downloads/Sponsoren/Holmes%20Place.svg      05.11.2018

                                                                                                          PARTNER

                                                                                    Ihre Hausverwaltung
                                                                                                          VIOLAFIT: PARTNER
                                                                                                          UND SPONSOREN

                                                                                                          eSPORTS-PARTNER                                     CSR-PARTNER                                                                 TV-PARTNER
.

                                                                                                                                                                                            s t ik
                                                                                                                                                   OBENAUF!

                                    VIOLETTER
                                                                                                                                                   Forza Viola aus
                                                                                                                                                   dem Trentino.
                                                                                                                                                   Mit violetten
                                                                                                                                                                                    St at i

                                                                                                                                                                                            34
                                    POSTKASTEN                                                                                                     Grüßen,
                                                                                                                                                   Johannes
                                                                                                                                                                               Die Austria                                      Liga-­
                               Schicken Sie Ihre Fotos bitte an: philipp.marx@fk-austria.at                                                                                    gewann bisher                                    Heimspiele
                                                                                                                                                                                                                                gegen
                                                                                                                                                                                                                                den SKN

                                                                                                                                                                                                   12
                                                                                                                                                                                                                                St. Pölten.
 SAMMLER, AUFGEPASST!                                                                                                                                                                                        der
 Am Sonntag, dem 9. Dezember 2018, steigt
 auf der Hohen Warte (1190 Wien, Klabund-
 gasse) in den VIP-Räumlichkeiten des First
 Vienna FC 1894 (1. Stock) in der Zeit von
                                                                                                                                                                                      In diesen 4 Duellen
 9 bis 13 Uhr die bereits traditionelle
                                                                                                                                                                                         in Wien seit dem
 SPORT- und FUSSBALL-SAMMLERBÖRSE.                                                                                                                                                  ­Aufstieg der „Wölfe“

                                                                                                                                                                           24
                                                                                                                                                                                     2016 erzielte Violett
 Auch heuer gibt es dort wieder alles aus
 der Welt des runden Leders käuflich zu er-
 werben – und für so manchen ist bestimmt                                                                                                                                                                                              Tore
 auch noch das eine oder andere Weih-
 nachtsschnäppchen dabei. Geboten wird                                                               FÜR DEN PAPA! Das haben
 von Büchern, Autogramm- und Postkarten                                                               meine Tochter Lea und ich                                                                                    Das 2:1 gegen die
 über Trikots, Wimpel, Schals, Aufkleber bis                                                         gemeinsam gezeichnet. Wir                                                                                     Admira war das
                                                                                                       freuen uns schon auf das                                                                                    24. aus den letzten
 zu Pins, Anstecknadeln, Programmheften
                                                                                                          nächste Austria-Spiel.                                                                                   25 Spielen in der
 und dergleichen eben vielerlei, was das                                                                                                                                                                           Südstadt, in denen
 Herz eines echten Sammlers und Archivars                                                                    Liebe Grüße, Walter
                                                                                                                                                                                                                   die Austria zumin-
 höherschlagen lässt.                                                                                                                                                                                              dest ein Tor erzielte.

                                                                                                                                                                                5-3-4
 Der Eintritt ist frei und kostenlose Pkw-
 Parkplätze unmittelbar vor dem Stadion
 sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
 Vom Parkplatz ist es dann nur ein kurzer
 Weg in die VIP-Räumlichkeiten der VIENNA.

                                                                                                                                                                                                                      1
                                                            EIN BESONDERES GESCHENK!
                                                      Zum 60. Geburtstag gab es viele Ge-                                                                                      ist die Bilanz der Austria in den letzten 12 Runden.
                                                  schenke, aber eines war hervorstechend!
                                                     Forza Viola! Mit besten Grüßen, Sepp
                                                                                                                                                                                    Das 2:0 gegen Innsbruck war
                                                                                                                                                                                      der 1. SKN-Sieg im 5. Spiel
                                                                                                                                                                                           unter Trainer Popovic.

CHARLY! Nur so kann ein echter Austrianer
richtig schlafen. Violette Grüße, Eugen                                                         AUSTRIA-FAMILIE! Unser Trainerteam der Profis und Young Violets besuchte
                                                                                                Josef Zeiner, der schon sein Leben lang Austrianer ist.

                 MOUNT EVEREST! Ich war heuer im
                 Oktober im Basislager des Mount                                                                                                                                                     Auswärts wartet St. Pölten seit
                 Everest auf 5.365 Metern. Mein Sohn                                                                                                                                                 2 Monaten (2:0 gegen Rapid
20               hat mir „unser“ Brillenetui mitgege-                                         AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                                             am 29.9.) auf einen Sieg. 21
                 ben. Mit violetten Grüßen, Gerald
Statistik
                                                                                                                                         Daten zur Verfügung gestellt von

                                                                              TABELLE                                                                                 SAISON 2018/19 – GRUNDDURCHGANG
                                                                              GESAMT                          Sp        S   U     N     +     –          Tore Pkte.   Runde      Datum     Gegner               heim/auswärts     Ergebnis*   HZ*
                                                                              1. Salzburg                     15       13   2      0    38    13         +25 41         1       27.07.18   Innsbruck            heim                 2:1      1:1
                                                                              2. LASK                         15       8    5      2    25    13         +12 29         2       05.08.18   Wolfsberger AC       auswärts             0:1      0:0
                                                                              3. St. Pölten                   15       7    5      3    20    12          +8 26         3       11.08.18   RB Salzburg          auswärts             0:2      0:1
                                                                              4. Wolfsberg                    15       7    4      4    28    21          +7 25         4       19.08.18   Admira Wacker        heim                 4:0      2:0
                                                                                                                                                                        5       25.08.18   St. Pölten           auswärts             0:0      0:0
                                                                              5. Austria                      15       6    3      6    15    17          –2   21
                                                                                                                                                                        6       01.09.18   Mattersburg          heim                 2:1      0:1
                                                                              6. Hartberg                     15       7    0      8    23    26          –3 21         7       16.09.18   Rapid                auswärts             1:0      0:0
                                                                              7. Sturm                        15       4    7      4    18    19          –1   19       8       23.09.18   LASK                 heim                 0:3      0:1
                                                                              8. Rapid                        15       4    4      7    15    19          –4 16         9       30.09.18   Hartberg             auswärts             1:0      0:0
                                                                              9. Innsbruck                    15       4    3      8    15    23          –8 15        10       06.10.18   Altach               auswärts             0:2      0:0
                                                                              10. Mattersburg                 15       4    3      8    18    29         –11 15        11       21.10.18   Sturm Graz           heim                 1:1      0:1
                                                                              11. Altach                      15       2    5     8     19    24          –5 11        12       27.10.18   Innsbruck            auswärts             0:0      0:0
                                                                              12. Admira                      15       2    3     10    13    31         –18 9         13       04.11.18   Wolfsberger AC       heim                 2:3      2:1

                                                                                                                                                                                                                                                    * Ergebnisse aus Sicht des FK Austria Wien
                                                                                                                                                                       14       11.11.18   RB Salzburg          heim                 0:2      0:0
                                                                              HEIM               Sp   +    – Pkte.          AUSWÄRTS         Sp     +     – Pkte.      15       24.11.18   Admira Wacker        auswärts             2:1      1:0
                                                                              1. Salzburg         7   15    5 19            1. Salzburg       8     23     8 22        16       01.12.18   St. Pölten           heim
                                                                              2. St. Pölten       8   14    8 15            2. LASK           8     12     7 16        17       09.12.18   Mattersburg          auswärts
                                                                              3. Wolfsberg        8   15   13 14            3. Sturm          8     10    10 12        18       16.12.18   Rapid                heim
                                                                              4. LASK             7   13    6 13            4. Wolfsberg      7     13     8 11        19       23.02.19   LASK                 auswärts
                                                                              5. Hartberg         8   11   10 12            5. St. Pölten     7      6     4 11        20       02.03.19   Hartberg             heim
                                                                                                                                                                       21       09.03.19   Altach               heim
                                                                              6. Rapid            8    6    6 11            6. Austria        8      4     6 11
                                                                                                                                                                       22       16.03.19   Sturm Graz           auswärts
                                                                              7. Austria          7   11   11 10            7. Hartberg      7      12    16 9
                                                                              8. Innsbruck
                                                                              9. Sturm
                                                                                                  7
                                                                                                  7
                                                                                                       7
                                                                                                       8
                                                                                                            9 10
                                                                                                            9  7
                                                                                                                            8. Mattersburg
                                                                                                                            9. Altach
                                                                                                                                             8
                                                                                                                                             7
                                                                                                                                                    11
                                                                                                                                                     9
                                                                                                                                                          14 8
                                                                                                                                                           9  7
                                                                                                                                                                      SPIELERSTATISTIK
                                                                              10. Mattersburg     7    7   15 7             10. Admira        7      6    15 7
                                                                              11. Altach         8    10   15 4             11. Rapid        7      9     13 5         Nr.   Spieler                        Spielmin.   Startelf ein aus zuletzt
                                                                              12. Admira         8    7    16 2             12. Innsbruck    8      8     14 5         32    Patrick Pentz                    1350        15             24.11.18
                                                                                                                                                                       17    Florian Klein                    1350        15             24.11.18
                                                                              DIE LETZTEN DUELLE                                                                        8
                                                                                                                                                                       27
                                                                                                                                                                             Uros Matic
                                                                                                                                                                             Thomas Ebner
                                                                                                                                                                                                              1305
                                                                                                                                                                                                              1253
                                                                                                                                                                                                                          15
                                                                                                                                                                                                                          14      1
                                                                                                                                                                                                                                      1 24.11.18
                                                                                                                                                                                                                                      5 24.11.18
                                                                                                                                                                        3    Igor Julio dos Santos            1125        13          1 24.11.18
       tipp3 ist offizieller Partner                                          25.08.2018   St. Pölten – Austria Wien                              0:0        0:0       18    Christian Schoissengeyr           990        11             24.11.18
                                                                              20.05.2018   St. Pölten – Austria Wien                              2:0        1:0       10    Alexander Grünwald               989         11          1 21.10.18
                                                                              10.03.2018   Austria Wien – St. Pölten                              4:0        2:0       30    Michael Madl                      826         9      1      24.11.18
                                                                              29.11.2017   St. Pölten – Austria Wien                              1:0        0:0       23    Cristian Cuevas                   823        10          2 24.11.18
                                                                                                                                                                        9    Kevin Friesenbichler              761        10      2   9 24.11.18
      Jetzt auf alle Spiele der                                                             TORE                                       ASSISTS                         16
                                                                                                                                                                        4
                                                                                                                                                                             Dominik Prokop
                                                                                                                                                                             James Jeggo
                                                                                                                                                                                                               640
                                                                                                                                                                                                               595
                                                                                                                                                                                                                           7
                                                                                                                                                                                                                           6
                                                                                                                                                                                                                                  4
                                                                                                                                                                                                                                  2
                                                                                                                                                                                                                                      4 04.11.18
                                                                                                                                                                                                                                         24.11.18
Österreichischen Bundesliga tippen!                                           Alexander Grünwald               4            Alexander Grünwald                  2
                                                                                                                                                                       20
                                                                                                                                                                       14
                                                                                                                                                                             Bright Edomwonyi
                                                                                                                                                                             Christoph Monschein
                                                                                                                                                                                                               575
                                                                                                                                                                                                              515
                                                                                                                                                                                                                           6
                                                                                                                                                                                                                           5
                                                                                                                                                                                                                                  4
                                                                                                                                                                                                                                  7
                                                                                                                                                                                                                                      3 24.11.18
                                                                                                                                                                                                                                      3 24.11.18
                                                                              Bright Edomwonyi                 2            Uros Matic                          2      26    Alon Turgeman                    395          5      1   5 01.09.18
                                                                              Uros Matic                       2            Christoph Monschein                 1      25    Thomas Salamon                   302          3      1      04.11.18
                                                                              Kevin Friesenbichler             2            Bright Edomwonyi                    1      11    Lucas Venuto                     292          2      8   2 11.11.18
                                                                              Alon Turgeman                    1            Cristian Cuevas                     1      21    Ewandro Costa                    257          2      5   2 04.11.18
                                                                              Lucas Venuto                     1            Thomas Ebner                        1       7    Maximilian Sax                   227          3          2 24.11.18
                                                                              Ewandro Costa                    1            Maximilian Sax                      1       5    Vesel Demaku                     216          3      2   3 24.11.18
                                                  Teilnahmebedingungen: 18+

                                                                              Christoph Monschein              1                                                       39    Manprit Sarkaria                  24                 3      27.10.18
                                                                              Maximilian Sax                   1                                                       36    Dominik Fitz                      23                 1      27.10.18
                                                                                                                                                                        6    Niels Hahn                        17                 1      11.11.18

                                                                                                             NEHMEN
                                                                                           WAHRE TE AMCHEFSST IN DIE HAND.
                                       tipp3.at                                            IHREN ERFOLG SELB

                                                                              ÖSWCR15007_tipp3_AZ_Austria_live_160x35+3.indd 1                                                                                                  22.07.15 10:06
„Es muss jedem                           b­ ekommen einfach zu viele und vor         Jugendfußball direkt in die zweithöchs-
                                                                                                                                          Einzelnen klar sein,                     ­allem vermeidbare Gegentreffer“,          te Spielklasse. Eine riesige Umstellung,
                                                                                                                                                                                    ­erinnert sich Ogris zurück.              wie auch Ogris erklärt: „Die Jungs
                                                                                                                                          für welchen Verein
                                                                                                                                                                                                                              müssen in der 2. Liga doppelt so viele
                                                                                                                                          er hier spielt. Das                     Dass es vor allem für die vielen jungen     Zweikämpfe bestreiten, doppelt so viele
                                                                                                                                          muss einfach ins                        Spieler schwer wird, war für die Aus­       Sprints machen, noch dazu auf einem
                                                                                                                                          Bewusstsein hinein,                     tria-Legende von Anfang an klar: „Es        größeren Feld, und müssen deutlich
                                                                                                                                          das ist Austria Wien,                   muss allen bewusst sein, dass hier          handlungsschneller sein. Das sind Ent-
                                                                                                                                          das ist die beste                       sehr viele junge Menschen am Werk           wicklungsschritte, die nicht von heute
                                                                                                                                                                                  sind – und junge Menschen machen            auf morgen passieren, deshalb müssen
                                                                                                                                          Mannschaft
                                                                                                                                                                                  Fehler, das muss man akzeptieren.           wir weiter geduldig sein.“
                                                                                                                                          Österreichs!“                           Wichtig ist, dass wir Woche für Woche
                                                                                                                                         ANDY OGRIS                               daran arbeiten und versuchen, diese         Gleichzeitig fordert der Coach von sei-
                                                                                                                                                                                  Fehler zu minimieren und abzustellen.“      nen Spielern aber auch, jede Woche die
                                                                                                                                                                                  Tatsächlich stellen die Young Violets       Leistung zu bringen. „Austria heißt, mit
                                                                                                                                                                                  das zweitjüngste Team der Liga, ledig-      Druck umzugehen. Das ist zu Beginn
                                                                                                                                                                                  lich Liefering liegt unter den Werten der   natürlich schwer, aber am Ende des
              ANDY OGRIS

     „Wir müssen weiter
                                                                                                                                                                                  Veilchen. Zarte 19 Jahre und 360 Tage       ­Tages muss jedem Einzelnen klar sein,
                                                                                                                                                                                                                               für welchen Verein er hier spielt. Es
                                                                                                                                                                                                                               muss einfach ins Bewusstsein hinein,
                                                                                                                                                                                                                               das ist Austria Wien, das ist die beste
                                                                                                                                                                                                                               Mannschaft Österreichs! Und das

       geduldig sein“
                                                                                                                                                                                                                               ­wollen wir auch sein und verkörpern,
                                                                                                                                                                                                                                mit allem, was dazugehört“, brennt der
                                                                                                                                                                                                                                54-Jährige. „Mir hat gefallen, dass wir
                                                                                                                                                                                                                                immer versucht haben, Fußball zu
                                                                                                                                                                                                                                spielen, egal gegen welchen Gegner.
                                                                                                                                                                                                                                Daran wollen und müssen wir im
                                                                                                                                                                                                                                ­Frühjahr festhalten.“
BILANZ. Die Young Violets Austria Wien beendeten die Herbstmeisterschaft vergangenen Freitag
mit einem 4:2-Heimsieg über Vorwärts Steyr. Chefcoach Andy Ogris blickt auf die letzten Monate                                                                                                                                Nach einer Woche Pause geht es für die
                                                                                                                                             Andy Ogris und                                                                   Young Violets in den kommenden beiden
in der 2. Liga zurück, zieht Bilanz und hat eine Forderung an seine Jungs.                                                              Florian Hainka, der                                                                   Wochen auf dem Trainingsplatz weiter,

I
                                                                                                                                         neben Marko Pejic                                                                    ehe der zweiwöchige Urlaub inklusive
                                                                                                                                              als Einziger in
       m Sommer stiegen die Young              sätzlich bin ich zufrieden, auch wenn      gegen Austria Lustenau und Blau Weiß             ­allen 15 Spielen                                                                  Heimprogramm ansteht: „Wir müssen
       ­Violets nach acht Jahren der Dritt-    ich mir drei Punkte mehr gewünscht         Linz zu Buche. Demgegenüber stehen              zum Einsatz kam                                                                     über die Winterpause hart arbeiten, uns
        klassigkeit wieder in die 2. Liga      hätte, dann wären wir voll im Plansoll“,   gleich drei Siege in Serie trotz Rück-                                                                                              in vielen Bereichen verbessern. Ich bin
        auf. Ein großer Erfolg, verbunden      erklärt Ogris nach dem letzten Heim-       stand, unter anderem gegen Ried.               „Es war natürlich der eine oder andere   war die Startelf beim Gastspiel in Lus-     aber sehr guter Dinge, die Jungs sind
        mit harter Arbeit, die vor dem Trai-   spiel gegen Vorwärts Steyr. „Ich kann      21 Treffer erzielten die Young Violets         Rückschlag dabei, aber das ist das       tenau jung, über das gesamte Spiel ge-      lernwillig, wollen die Vorgaben bestmög-
nerteam und den jungen Talenten lag.           aber auch mit den 18 Punkten gut le-       bisher und stehen damit gut da, trafen         Lehrgeld, das wir bezahlen müssen.       sehen lag der Altersschnitt in sieben       lich umsetzen.“ Das sollen sie dann ab
Mittlerweile hat das Team von Andy             ben. Wir sind in der Liga angekommen,      doch nur vier Teams häufiger. Ganz             Auf der anderen Seite haben wir auch     Spielen unter 21 und immer unter 22         7. Jänner, wenn die Vorbereitung auf
­Ogris die erste Saisonhälfte absolviert,      das war ein großes Stück Arbeit.“ Deut-    ­anders sieht es in der Defensive aus,         viele Dinge richtig gemacht. Wo wir      Jahren. Das Gros dieser jungen Talente      das Frühjahr, die Florian Hainka & Co.
 liegt mit 18 Punkten aus 15 Spielen           liche Niederlagen trotz teilweise guter     mit 32 Gegentoren zählen die Veilchen         aber auf jeden Fall den Hebel ansetzen   kam im Sommer direkt aus der Akade-         Anfang Februar auch auf Trainingslager
 auf dem elften Tabellenplatz. „Grund-         Offensivleistungen standen am Ende          zu den anfälligsten Mannschaften.             müssen, ist in der Defensive. Wir        mie zu den Young Violets, sprang vom        in die Türkei führt, wieder startet.

24                                                                                                         AUSTRIA live: 08 | 2018/19    AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                                                                 25
U18 und U16 auf
     Tuch­fühlung zur Spitze
       FAZIT. Die Herbstmeisterschaft in den ÖFB Jugendligen ist abgeschlossen, die Akademie-
       teams bereits in der Winterpause und Hallensaison angekommen. Cem Sekerlioglu,                                                   Nachhaltig Violett.
       Ivica Vastic und Oliver Schindlegger ziehen Bilanz und blicken auf das Frühjahr.
                                                                                                                                        Brandneue Fan-Artikel,
D
        ie Akademiemannschaften haben
        die erste Saisonhälfte hinter sich
        gebracht und können durchaus
                                                                                                                                        nachhaltig produziert aus unserem Violetten Kunstrasen,
zufrieden sein. Die U18 liegt lediglich
einen Zähler hinter Salzburg und Rapid
                                                                                                                                        sowie aus alten VIP-Ledersitzen und Netzplanen.
auf dem dritten Platz, dahinter lauert
Sturm Graz. Trainer Cem Sekerlioglu ist
jedenfalls zufrieden, nicht nur, was die
                                                                                                                                        Besucht uns an den Einkaufssamstagen im Fanshop! Öffnungszeiten siehe Website.
Tabellensituation betrifft: „Wir haben
im Herbst einen Schritt vorwärts ge-
macht, vor allem was das Kreieren und
Verwerten von Chancen betrifft. Es sind
sehr viele junge Spieler zum Einsatz ge-
kommen, Radulovic und Smrcka (beide
16 Jahre; Anm.) beispielsweise, die
­sogar die meiste Einsatzzeit hatten.
 Wichtig ist, dass wir in der Tabelle alles
 selbst in der Hand haben und im Früh-
 jahr voll angreifen können und werden.“
 Auch die U16 rangiert nach den ersten
 elf Spielen auf dem dritten Platz, zwei
 Zähler hinter Tabellenführer Admira und
 einen Punkt hinter den Altersgenossen        notwendig. Das muss für die Jungs         t­ abellarisch zu verbessern, ist absolut
 aus Graz. Die Veilchen stellen zudem         auch ein Ansporn sein, es im Frühjahr      in Reichweite. Auch für Trainer Oliver
 die beste Offensive, Muharem Huskovic        noch besser zu machen. Wir stehen ­zu      Schindlegger eine durchwachsene Hin-
 führt die Torschützenliste mit elf Tref-     Recht auf dem dritten Platz und nur        runde: „Es ging leider zu sehr auf und
 fern an. Coach Ivica Vastic ist nicht        knapp hinter der Spitze, aber es ist       ab im Herbst, wir hatten zu wenig Kons-
 ­unzufrieden, weiß aber um das große         noch mehr möglich.“                        tanz. Für die Jungs war es natürlich
  Potenzial seines Teams: „Die Leistung                                                  wichtig, den Herbst mit einem Sieg
  über den gesamten Herbst war in Ord-        Nicht ganz nach Wunsch lief es für die     ­abzuschließen (2:1 in Vorarlberg; Anm.),
  nung, es bleibt aber das Gefühl, dass       U15, die nach der Hinrunde nur auf dem      um mit einem positiven Gefühl in die
  die Mannschaft noch mehr kann. Die          zehnten Platz liegt, allerdings fehlen      Pause zu gehen. Für das Frühjahr
  beiden Niederlagen gegen St. Pölten         gerade einmal drei Punkte auf die Top 4     ­wollen wir uns ganz klar steigern und
  und die Admira waren absolut nicht          und das Ziel, sich im Frühjahr auch          in gewissen Punkten verbessern.“

26                                                                                                                                                                                                                       27
                                                                                                                                                                 fanshop.fk-austria.at
                                                                                                           AUSTRIA live: 08 | 2018/19
Wertvoller Know-how-Austausch
     mit Schalke und Zenit
     INTERNATIONALISIERUNG. AG-Vorstand Markus Kraetschmer und Sportdirektor Ralf Muhr
     nahmen am spielfreien Wochenende gemeinsam mit Schalke 04 und Zenit St. Petersburg
     an einem Workshop über Internationalisierungsstrategien teil und besuchten in diesem
     Rahmen auch das Freundschaftsspiel der beiden Klubs vor 41.000 Zuschauern bei
     ­geschlossenem Dach im St. Petersburger Stadion.

                                                                                                                                             Das war der violette
                                                                                                                                             eBundesliga-Klubevent!
                                                                                                                                        eSPORTS. Vergangenen Sonntag fand der offizielle Klubevent zur eBundesliga 2018/19 in den
                                                                                                              Markus Kraetschmer        VIP-Räumlichkeiten der Generali-Arena statt. In harten Duellen auf dem virtuellen Rasen
                                                                                                            präsentiert die Strate-
                                                                                                                gie der Austria. Der    ­kristallisierte sich am Ende unser Kader für das große eBundesliga-Finale im Jänner heraus.
                                                                                                             Know-how-Austausch

                                                                                                                                        D
                                                                                                           ist eine Win-win-Situa-
                                                                                                                tion für alle Seiten.          as Ambiente edel, die Stimmung      sowie Christoph de Sakarian, 2017/18
                                                                                                                                               sehr gut, das Niveau großartig –    noch dabei, schieden früh aus.
                                                                                                                                               so könnte man nach dem dies­

F
      ür Austria Wien ist es extrem         ten wir einige wichtige Erkenntnisse für     „Wir haben von beiden                         jährigen Klubevent der Veilchen resü-      Neben eSports-Profi DaaveKL, der die
      wichtig, dass wir bei diesem          unsere eigene Internationalisierungs-          Seiten große Wert-­                          mieren. In der Nord-Tribüne der Genera-    Veilchen auch als Kapitän anführt und
      hochinteressanten Workshop da-        strategie gewinnen“, erzählt der vio­                                                       li-Arena zeichnete sich bereits früh ein   gesetzt war, konnte sich auch Marcel
                                            lette AG-Vorstand.
                                                                                           schätzung erlebt.“                                                                      Holy erneut für das Finale qualifizieren.
bei sein konnten. Wir sind besonders                                                                                                    hochklassiges Turnier um die begehrten
                                                                                           RALF MUHR                                                                               David Neubauer, Petar Radosavljevic
stolz, dass das nächste Plattform-Mee-                                                                                                  Plätze im Finalkader der Veilchen ab,
ting im ersten Quartal 2019 in Wien         Auch sportliche Kooperationen stehen                                                        inklusive mehrerer Überraschungen. So      und Dominik Pils komplettieren das          Christoph Martschinko ließ es sich nicht nehmen
stattfinden wird. Unsere Einladung          im Raum: „Wir haben uns intensiv           Für die Austria war es bereits die               musste sich Vorjahressieger Mehmet         ­violette Team, Toni Stojanovic steht als   und trat in einem Showmatch gegen DaaveKL an.
wurde sofort angenommen“, berichtet         über mögliche Testspiele der Kampf-        ­zweite Reise nach St. Petersburg in             Köse bereits in der Gruppenphase ver-       Ersatzmann parat.
AG-Vorstand Markus Kraetschmer.             mannschaft, der Young Violets und der       den letzten beiden Monaten. Markus              abschieden und auch Owen Eguavoen                                                      behalten ist, und eine Sondercharge
                                            Akademieteams unterhalten und ver-          Kraetschmer und Ralf Muhr hatten                                                           Der Nachmittag sollte aber auch für all     „Monster Ultra Violet“ waren die
Offener Austausch über Business-            suchen Termine für das Frühjahr zu          sich schon im September in der rus­                                                        jene, die es nicht in den Finalkader der    ­kulinarischen Höhepunkte.
                                                                                                                                          AUSTRIA WIEN BEIM
Cases und mögliche Testspiele               ­fixieren. Generell muss ich sagen, dass    sischen Metropole mit hochrangigen                                                         Veilchen schaffen sollten, ein unver-
                                                                                                                                         EBUNDESLIGA-FINALE
Thema des Workshops waren vor allem          wir von beiden Seiten große Wertschät-     Vertretern von Gazprom Export und                   IM JANNER 2019                         gesslicher bleiben. So gab es für alle      Auch an Austria-Kickern sollte es nicht
auch die hinter den Internationalisie-       zung erlebt haben“, sagt Sportdirektor     ­Zenit getroffen. Im Oktober besuchte                                                      Qualifikanten limitierte Nike-Klubevent-    mangeln, waren doch neben Co-Trainer
rungsstrategien stehenden Business-          Ralf Muhr.                                  dann eine Delegation der Zenit-Aka­              David „DaaveKL“ Klapil (Kapitän)         Trikots sowie die Chance, beim Gewinn-      Roman Stary auch Admira-Match­
Cases. Besonders Schalke bearbeitet                                                      demie die Austria-Wien-Akademie                  Marcel „Juno16x“ Holy                    spiel unserer Partner PlayStation,          winner Max Sax, Kevin Friesenbichler,
                                                                                                                                          David „Neubi“ Neubauer
die Märkte China und USA bereits in-          „Wir konnten wichtige                     ­powered by Gazprom Export, die neue                                                      Monster und Topstar coole Preise zu ge-     Christoph Monschein, Dominik Prokop,
                                                                                                                                          Petar „petar_jr10“ Radosavljevic
tensiv. „Wir hatten hier einen sehr offe-       Erkenntnisse für                          Generali-Arena mit der gesamten
                                                                                                                                          Dominik „Da WuiFi“ Pils
                                                                                                                                                                                   winnen. All-You-Can-Eat-&-Drink-Ca-         Alexandar Borkovic und Patrick Pentz
nen Austausch über die Herangehens-             unsere Internationa­                      Trainings­infrastruktur sowie das ÖFB-          Toni „Toni“ Stojanovic (Ersatz)          tering von unserem Partner DO & CO,         für Autogramme, Selfies und Show­
weise der anderen Klubs. Daraus konn-                                                     Cup-Heimspiel gegen Sturm Graz.                                                          wie es sonst nur dem VIP-Bereich vor-       matches auf der Bühne.
                                                lisierungsstrategie
                                                gewinnen.“
28                                              MARKUS KRAETSCHMER                                        AUSTRIA live: 08 | 2018/19    AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                                                                    29
FK AUSTRIA WIEN

KADER
                                                                                                                                                                          MITTELFELD
                                                                                                                                                                                                                         LETZTE AUFSTELLUNG 24.11.2018 gegen Admira
                                                                                                                                                                               16                           25                           23
                                                                                                                                                                                                                                        Cristian                                  14
                                                                                                                                                                                                                                        Cuevas                     08
                                                                                                                                                                 Dominik Prokop                 Thomas Salamon                                                                  Christoph

                                                 TOR                                                            ABWEHR                                    02.06.1997
                                                                                                                                                         171 cm 68 kg
                                                                                                                                                                                  -
                                                                                                                                                                                  -
                                                                                                                                                                                      3
                                                                                                                                                                                      -
                                                                                                                                                                                           18.01.1989
                                                                                                                                                                                          175 cm 74 kg
                                                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                                                 -
                                                                                                                                                                                                                     1
                                                                                                                                                                                                                     -
                                                                                                                                                                                                                                         03                        Uros
                                                                                                                                                                                                                                                                   Matic
                                                                                                                                                                                                                                                                                Monschein

                                                                                                                                                                                                                          32             Igor              27                        09

                                13                                      32                              24                             28                                      27                           39            Patrick
                                                                                                                                                                                                                           Pentz         18
                                                                                                                                                                                                                                                          Thomas
                                                                                                                                                                                                                                                           Ebner
                                                                                                                                                                                                                                                                    05
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kevin
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Friesenbichler

                                                                                                                                                                                                                                       Christian
                                                                                                                                                                                                                                     Schoissengeyr
                                                                                                                                                                                                                                                                                  07
                                                                                                                                                                                                                                                                    Vesel
                                                                                                                                                                                                                                                                   Demaku         Max
               Ivan Lucic                                    Patrick Pentz                 Alexandar Borkovic            Christoph Martschinko                    Thomas Ebner                  Manprit Sarkaria                         17                                       Sax
 23.03.1995                          -           -    02.01.1997             -    1    11.06.1999           -    -    13.02.1994             -   -        22.02.1992              -   5    26.08.1996            -   -                  Florian
194 cm 98 kg                         -           -   182 cm 81 kg            -    -   184 cm 74 kg          -    -   175 cm 78 kg            -   -       180 cm 75 kg             -   -   180 cm 74 kg           -   -                   Klein

                               99                                                                                                     30
                                                          #
                                                                                                                                                                                  ANGRIFF                                                          BETREUER
                                                                         StolzBeim
                                                                         RichtigenKlub                                                                                      09                                   11
                                                                                                                                                                                                                                              Cheftrainer                                Assistenztrainer
                                                                                                                                                                                                                                                26.08.1968                                   18.12.1973
                                                                                                                                                                                                                                             Bei der Austria                              Bei der Austria

                                                                         ZuSein
               Mirko Kos                                                                                                     Michael Madl                                                                                                      seit: 2018                                   seit: 2014
 12.04.1997                          -           -                                                                    21.03.1988             -   1
183 cm 80 kg                         -           -                                                                   182 cm 78 kg            -   -

                                                                                                                                                               Kevin Friesenbichler               Lucas Venuto                      Thomas Letsch                               Roman Stary
                                         ABWEHR                                                      MITTELFELD                                           06.05.1994              2   1    14.01.1995            1   -
                                                                                                                                                         185 cm 79 kg             -   -   164 cm 60 kg           -   -                       Assistenztrainer                            Assistenztrainer
                                                                                                                                                                                                                                                 20.01.1977                                  04.08.1989

                               02                                       03                             04                             05                                       14                          20
                                                                                                                                                                                                                                              Bei der Austria
                                                                                                                                                                                                                                                seit: 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Bei der Austria
                                                                                                                                                                                                                                                                                            seit: 2018

                                                                                                                                                                                                                                Robert Ibertsberger                           Maximilian Senft
          Petar Gluhakovic                                       Igor                         James Jeggo                   Vesel Demaku                       Christoph Monschein              Bright Edomwonyi                                Tormann­trainer                         Athletiktrainer
 25.03.1996                          -           -    07.02.1998             -    1    12.02.1992           1    1    05.02.2000             -   -        22.10.1992              1   3    24.07.1994            2   2                              31.07.1967                             11.04.1987
170 cm 73 kg                         -           -   184 cm 84 kg            -    -   178 cm 71 kg          -    -   180 cm 68 kg            -   -       178 cm 74 kg             -   -   186 cm 78 kg           -   -                          Bei der Austria                         Bei der Austria

                                17                                      18                            06                               07
                                                                                                                                                                                                                                                   seit: 1999                             seit: 2018

                                                                                                                                                                               21                           26                      Franz Gruber                              Quirin Söhnlein

                                                                                                                                                                                                                                                Physiotherapeut                         Physio­therapeut
              Florian Klein                             Christian Schoissengeyr                Niels Hahn                   Maximilian Sax                                                                                                          18.09.1985                              24.07.1980
                                                                                                                                                                     Ewandro                     Alon Turgeman
                                                                                                                                                                                                                                                    Bei der                              Bei der Austria
 17.11.1986                          -           1    18.10.1994             -    2    24.05.2001           -    -    22.11.1992             1   -        15.03.1996              1   1    09.06.1991            1   -                            Austria seit:                            seit: 2017
182 cm 72 kg                         -           -   195 cm 92 kg            -    -   176 cm 69 kg          -    -   178 cm 70 kg            -   -       176 cm 67 kg             -   -   178 cm 74 kg           -   -                               2016

     LEGENDE                                                            23                            08                                10                                   36                                                      Florian Metz                          Christoph Lichtenecker

                                                                                                                                                                                                                                             Sporttherapeut
                                                                                                                                                                                                                                                30.03.1963
 Geburtstag          Gewicht             Größe
                                                                                                                                                                                                                                                Bei der
                                                            Cristian Cuevas                    Uros Matic                 Alexander Grünwald                       Dominik Fitz                                                               Austria seit:
                                                                                                                                                                                                                                                  2001
                                                      02.04.1995             -    4    23.05.1990           2    1    01.05.1989             4   3        16.06.1999              -   -
                                                     173 cm 64 kg            -    -   178 cm 70 kg          -    -   188 cm 84 kg            -   -       175 cm 67 kg             -   -
  Tore        Gelb        Gelb/Rot         Rot

                                                                                                                                                                                                                                    Christian Hold

30                                                                                                                         AUSTRIA live: 08 | 2018/19   AUSTRIA live: 08 | 2018/19                                                                                                                     31
AUSTRIA WIEN                                       SKN ST. POLTEN
     Trainer: Thomas Letsch                               Trainer: Ranko Popovic

             TOR                                                  TOR
13          Ivan Lucic                              01        Christoph Riegler
32         Patrick Pentz                            32        Thomas Vollnhofer
99          Mirko Kos                               82         Lukas Wackerle

           ABWEHR                                              ABWEHR
02       Petar Gluhakovic                           03       Luan Leite da Silva
03               Igor                               05           Luca Meisl
17          Florian Klein                           06         Daniel Petrovic
18    Christian Schoissengeyr                       21       Patrick Puchegger
23        Cristian Cuevas                           22        Sandro Ingolitsch
24      Alexandar Borkovic                          23          Manuel Haas
28     Christoph Martschinko                        28       Damir Mehmedovic
30         Michael Madl                             29         Daniel Drescher

         MITTELFELD                                          MITTELFELD
04          James Jeggo                             04        Dominik Hofbauer
05         Vesel Demaku                             08         Michael Ambichl
06           Niels Hahn                             09       Taxiarchis Fountas
07        Maximilian Sax                            10        Daniel Luxbacher
08           Uros Matic                             13      Aleksandar Vucenovic
10      Alexander Grünwald                          16      Osarenren Okungbowa
16        Dominik Prokop                            18           Roko Mislov
25       Thomas Salamon                             20          Daniel Schütz
27         Thomas Ebner                             24          Martin Rasner
39       Manprit Sarkaria                           27          Eldis Bajrami
                                                    39         Robert Ljubicic
           ANGRIFF
                                                               ANGRIFF
09      Kevin Friesenbichler
11          Lucas Venuto                            07           René Gartler
14      Christoph Monschein                         14           Husein Balic
20       Bright Edomwonyi                           19         Lorenz Grabovac
21            Ewandro                               33        Issiaka Ouedraogo
26         Alon Turgeman                            89         Kwang Ryong Pak
36          Dominik Fitz

     16. RUNDE / Sa., 01.12.2018, 17.00 Uhr / SCHIEDSRICHTER: Dominik Ouschan
            1. ASSISTENT: Anel Beganovic 2. ASSISTENT: Santino Schreiner
Sie können auch lesen