Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche

 
WEITER LESEN
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
März I April I Mai 2019

                                 Blickpunkt

                                  Ev.-Luth.             Ev.-Luth.
Post aktuell An alle Haushalte

                                  Kirchengemeinde Rellingen
                                                        Kirchengemeinde Rellingen
                                  Evangelisch - Lutherische   Evangelisch - Lutherische
                                  Kirche in Norddeutschland   Kirche in Norddeutschland
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Kirche für Rellingen und Tangstedt

    n Kirchenbüro                                                             Kantor Oliver Schmidt · Tel. 29 60 5
    Gemeindesekretärin Maike Romahn,                                          kantor@rellingerkirche.de
    Hauptstraße 27a · Tel. 22 76 0 · Fax 55 25 74                             n Friedhofsbüro
    buero@rellingerkirche.de                                                  Friedhofsverwalter Arne Meyer-Ebeling
    Öffnungszeiten                                                            Büro Anke Stöwahse, Raina Klehn
    Montag 10–12 Uhr · Donnerstag 10–12 Uhr                                   Tel. 20 76 82 · Fax 20 61 62
    und 16–18 Uhr · Freitag 9.30–12.30 Uhr                                    Hamburger Straße 24 · Mo.–Fr. 9–12 Uhr
                                                                              friedhof-rellingen@t-online.de
    n Pastoren
    Iris Finnern Hauptstraße 27                                               n Gemeindehäuser
    Tel. 22170 oder 53 88 154                                                 Gemeindehaus An der Kirche · Hauptstr. 27a
    finnern@rellingerkirche.de                                                Gemeindehaus Hauptstr. 36a
    Thorsten Pachnicke Hauptstraße 27                                         Gemeindezentrum Hermann-Löns-Weg 62
    Tel. 78 06 15 · pachnicke@rellingerkirche.de
    Christoph Radtke Hermann-Löns-Weg 62                                      n Ev. Kitas
    Tel. 33 10 8                                                              Ev. Kita Johannes Manuela Thurow
    c.radtke@rellingerkirche.de                                               An der Rellau 1b · Rellingen · Tel. 22 78 0
                                                                              Fax 58 71 06 · johannes-kita@wtnet.de
    n Mitarbeiter                                                             Ev. Kita Lukas Petra Oberrath
    Küster Alexander Voß · Tel. 22 76 0                                       Ahornweg 24a · Rellingen · Tel. 32 74 1
    buero@rellingerkirche.de                                                  Fax 58 87 65 · lukas-kita@wtnet.de
    Diakon Andreas Scheerbarth                                                Ev. Kita Markus Petra Sommerfeld-Behrens
    Tel. 31 63 7                                                              Brummerackerweg 7 · Tangstedt · Tel. 51 21 19
    scheerbarth@rellingerkirche.de                                            Fax 58 71 04 · markus-kita@wtnet.de
                                                                              Ev. Kita Matthäus Regina Voß
                                                                              An der Rellau 1a · Rellingen · Tel. 20 71 76
    Titelbild und Piktogramme: Clet
                                                                              Fax 58 71 02 · matthaeus-kita@wtnet.de

    Unseren Blickpunkt können Sie auch lesen unter www.rellingerkirche.de/download.html
    Impressum Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Rellingen I Hauptstraße 27a I 25462 Rellingen
    Dr. Wolf-Peter Groß, KGR-Vorsitzender I Redaktion & Anzeigen: Ina Schaller & Dr. Wolf-Peter Groß I
    Redaktionsschluss: 12.4.2019 I Layout & Satz: Kaja-Christin Stülcken I Druck: Schneider Druck eK
    Pinneberg Auflage: 8.000 Exemplare I Bankverbindung Rellinger Kirchengemeinde: Sparkasse
    Südholstein IBAN: DE91 2305 1030 0003 4707 62 I BIC: NOLADE21SHO I Internet www.rellingerkirche.de

                                                                          MODERNE HEIZTECHNIK FÜR DAS
     Notdienst 0177/4 13 23 11

                                                                          GANZE HAUS – VOM MEISTERBETRIEB
                                                                          • Heizungserneuerung
                                 ZUKUNFT IST JETZT:                         an einem Tag
                                                                          • Fördermittelberatung
                                 Energiebedarf mit modernen Heiz-
                                                                          • Neubau, Wartung,
                                 und Lüftungssystemen reduzieren.
                                                                            Reparatur, Notdienst
                                 Wir beraten, planen, installieren.

                                 Pinneberger Weg 29 | 25499 Tangstedt | Tel. 04101/204748 | Fax 04101/207822
                                 www.sanitaer-heizungs-eggers.de | info@sanitaer-heizungs-eggers.de

2
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Titel

Sackgasse – Du kommst hier nicht weiter!
Wie würden Sie auf eine solche Aussage re-       ser Leben eingesperrt. So verstehe ich Kar-
agieren? Sachlich: „Aha, dann nicht.“ Oder       freitag: ein Tag wie ein Hinweisschild. Du
vielleicht mit Ärger: „Das ist unmöglich!        kommst hier nicht weiter! Sackgasse heißt
Ich lasse mir nichts verbieten!“ Verzweifelt:    auf Englisch „dead end street“
„Dann muss ich für immer an dieser Stelle
bleiben!“ Hoffnungsvoll: „Vielleicht ja mor-     In Florenz gibt es viele Einbahnstraßen. Und
gen?“ Kreativ: „Gut, dann probiere ich einen     es gibt einen Künstler – er nennt sich Clet
anderen Weg…“                                    – der kreativ mit den „Einfahrt verboten“-
                                                 Schildern umgeht. Er gestaltet sie um und
Karfreitag stellt einen solchen Satz mitten in   interpretiert sie neu. Aber nicht nur diese,
unser Leben: Deine Hoffnung ist am Ende,         sondern auch alle möglichen anderen.
hier kommst du nicht weiter! Es gibt Dinge       Er sagt, dass er dadurch auf die Schilder
in deinem Leben, die schränken dich ein.         aufmerksam macht. Die Autoritäten lassen
Regeln und Gesetze, Krankheit, nicht aus-        seine Schilder zu, weil sie die Bedeutung im-
reichend Geld, Abhängigkeiten, der Tod!          mer noch erkennen lassen. Und sie sind in-
Oft ist unser Blick von diesen Schranken         zwischen auch eine Touristenattraktion. (Ich
bestimmt. Wir sehen, was alles nicht geht.       habe insgesamt 33 verschiedene entdeckt).
Wenn das alles wäre, dann wären wir in un-       Kreativ bedeutet „schöpferisch“. Und so hat
                                                 uns Gott, der Schöpfer, gemacht: Er möchte,
                                                 dass wir das Leben gestalten können. Un-
                                                 seres und das von anderen. Dafür hat er
                                                 uns begabt, jeden auf seine Weise, dass wir
                                                 an einer Welt arbeiten, die es wert ist, Got-
                                                 tes Reich genannt zu werden. Eine Welt, in
                                                 der das Leben gefördert und nicht einge-
                                                 schränkt wird. So verstehe ich Ostern: Gott
                                                 öffnet eine Schranke – er öffnet die Grenze
                                                 des Todes. Er lässt uns weiterkommen, wo
                                                 uns Grenzen gesetzt sind. Das ist die gute
                                                 Nachricht, das Evangelium.

                                                 Clet ist katholisch erzogen, aber nicht religi-
                                                 ös. Seine Symbole versteht er eher kulturell.
                                                 Aber das sind unsere Feiertage an Karfrei-
                                                 tag und Ostern ja auch. Es hindert uns aber
                                                 nicht, uns an Karfreitag unseren Grenzen zu
                                                 stellen und in der Osternacht ihre Überwin-
                                                 dung zu erhoffen. n
                                                                          Ihr Thorsten Pachnicke

                                                                                                   3
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Menschen aus der Gemeinde

    Christoph Radtke ist 30 Jahre alt. Er ist
    in Eichsfeld groß geworden, war aber die
    letzten zweieinhalb Jahre in der Innenstadt-
    gemeinde in Rostock als Vikar tätig. Er ist
    mit einer Pastorin verheiratet und beide
    sind seit dem 1. Februar Rellinger. Chris-
    toph Radtke hört gerne klassische Musik
    und spielt auch selbst Klavier. Auch wenn
    er laute und schnelle Motoren der Formel
    1 mag, ist er selbst eher ein ruhiger und
    beobachtender Typ.

    Ach ja, und dann ist er noch der neue Pas-
    tor unserer Gemeinde am Hermann-Löns-
    Weg und deswegen hat ihn Pastor Pachni-
    cke interviewt.

    Christoph, was bedeutet Kirche für dich?               Was bedeutet dir als neu dazu Gekom-
    Kirche ist für mich der Ort, an dem ich zu-            mener die Rellinger Kirchengemeinde?
    sammen mit anderen meine Leidenschaft                  Die Rellinger Kirchengemeinde bedeutet
    ausleben kann: mein Christsein aktiv mit               für mich, zum ersten Mal in einer anderen
    anderen gestalten und (lutherischen) Got-              Rolle in einer Gemeinde zu leben. Aber
    tesdienst feiern. Ganz toll finde ich, wenn            auch, zum ersten Mal eine christliche Ge-
    sich verschiedene Generationen darüber                 meinde in Schleswig-Holstein kennenzu-
    austauschen, „was uns unbedingt angeht“.               lernen - also eine Gemeinde, in der fast
    (es ist eigentlich Paul Tillich, der das so            die Hälfte zur Kirche gehört. Das war in
    gesagt hat…)                                           Thüringen und Mecklenburg ganz anders.

                         HEIDRUN BAEHR M.A.
                 §       Rechtsanwältin
                         Sinologin (Chinawissenschaften)

       n Arbeitsrecht          n Allgemeines Vertrags- und Zivilrecht
       n Erbrecht              n Mietrecht
       n Familienrecht         n Urheber- und Wettbewerbsrecht

       25462 Rellingen • Poststraße 5
       Tel: 04101.5387-567 • Fax: 04101.5387-566
       www.rechtsanwaeltin-baehr.de • mail@rechtsanwaeltin-baehr.de

4
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Menschen aus der Gemeinde

Und ich freue mich besonders und bin sehr      Wovon träumst du?
neugierig, weil ich die Gemeinde bislang ja    Erstmal: Ich träume davon, in einem Jahr
noch gar nicht kenne.                          feststellen zu können, dass Pastor-sein in
                                               Rellingen das schönste ist, was mir passie-
Gibt es für dich einen Lieblingstext in        ren konnte. Ein privater Traum von mir ist,
der Bibel?                                     einmal die Seidenstraße zu bereisen.
Einen? Es gibt wirklich sehr, sehr viele. Da
ist aber die Emmausgeschichte – daran be-      Was wünschst du dir für deine
rührt mich, dass da welche ein Stück des       Kirchengemeinde?
Weges gemeinsam gehen, aber gar nicht          Da lacht er – ich wünsche mir, dass sie ein
merken, dass Gott die ganze Zeit mitgeht.      bisschen ist wie die Emmausjünger: Kirche
Das kenne ich auch von mir – Phasen, in        auf dem Weg. Ein Ort, an dem man willkom-
denen ich gar nicht sehe, dass Gott mit mir    men ist und reinkommen kann, wenn man
unterwegs war. Und dann dieser schöne          Unterstützung braucht, um die Herausfor-
Satz am Schluss: „...bleibe bei uns, Herr,     derungen des Lebens zu meistern; das Le-
denn es will Abend werden.“ Und er bleibt      ben als Christen heute zu gestalten auf dem
und lässt sie nicht allein! „Bleib bei mir     Weg. Ein Ort für Menschen, der sie braucht
Herr“ aus dem Gesangbuch und die ent-          und den sie brauchen.
sprechende Bachkantate mag ich aus die-
sem Grund auch besonders gerne.                Lieber Christoph, vielen Dank und herzlich
Oder aus Jesaja: „Er gibt den Müden Kraft      wilkommen in unserer – jetzt auch Deiner –
und Stärke“ – der ist zwar nicht so eingän-    Gemeinde! n
gig, aber er enthält das Bild des auffahren-
den Adlers. Das ist sehr ermutigend, wenn                               Thorsten Pachnicke
man unter Stress steht. Dann weiß ich,
dass ich einer von diesen Müden bin und
neue Kraft bekommen kann.

                                                                                             5
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Musik

    Liederabend mit Karin Kunde
                          Am 9. März um 19               beschrieben; eine psychologische Studie,
                          Uhr wartet ein be-             die die Reife der Seele in diesem jungen
                          sonderer          Lieder-      Menschen erkennen lässt. Mignon erzählt
                          abend auf Sie, Karin           von ihrer Heimat Italien, wo ihre Sehnsucht
                          Kunde (Mezzosop-               hinzielt, aber auch von Todesverlangen,
                          ran) singt Lieder aus          von himmlischen Sphären und tröstlicher
                          der Romantik. Oliver           Ruhe. Hugo Wolf komponierte eine facet-
                          Schmidt begleitet              tenreiche Musik, wild aufbäumend, zart
                          am Klavier. Der Ein-           vergebend und morbide leuchtend, die
                          tritt ist frei, um Spen-       diese Seelenlandschaft eindrücklich bewe-
                          den zur Finanzie-              gend zu Gehör bringt. n
                          rung wird gebeten.
                                                                                   Ihr Kantor Oliver Schmidt
    Sie hören Lieder von Richard Strauss, die
    zu den schönsten der gesamten Liedlite-
    ratur zählen. Mit ihrer emotionalen Weite
    nehmen sie den Zuhörer mit in die Welt                Warftsingen
    der sehnsüchtigen Liebesgefühle, in zar-              Termine und Motto
                                                          10. März ABBA
    tes, geheimnisvolles Geflüster bis hin zu
                                                          14. April Barocker Gottesdienst
    jubelndem Liebesglück. Aber auch von                  5. Mai    Schlager
    Todessehnsucht und -ahnungen erzählt
    seine Musik wie in den wunderbaren Lie-               Immer um 17 Uhr in der Rellinger Kirche
    dern „Morgen“ und Allerseelen.“                       Wir freuen uns auf Sie!
    Hugo Wolf hat mit seinen 4 Liedern der
    Mignon aus „Wilhelm Meister“ von Goe-
    the die seelische Erlebnisfülle eines jun-
    gen Mädchens eindrucksvoll musikalisch
    anz_126x45_druck_Layout 1 01.11.13 10:14 Seite 1

                                                      GRABMALE große Auswahl an Farben und Formen
                                                              Hochwertiger Grabschmuck · Individuelle Grab-
                             Jeanine Gaedke                     einfassungen · Reinigungsarbeiten am Stein

       STEINLADEN                                Steinmetzmeisterin und Steingestalterin

                                                                           vormals Thomas Schrage

                        Hauptstraße 20         Hogenkamp 65               Mo.-Fr. 9 -12 und 13 -17 Uhr
                        25462 Rellingen        25421 Pinneberg            Samstags nach Vereinbarung
                        Tel. 04101/22612       Tel. 04101/21649 47        www.steinladen.de

6
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Inhaber:
        Salate und                                               Reiner Hildebrand
                                                                 Lindenweg 96
        Marinaden                                                25436 Tornesch

        aus eigener                                              Sie erreichen uns
                                                                 dienstags und freitags
        Herstellung                                              auf dem Arkadenhof
                                                                 und unter Tel. 22230

           JENS SCHENKIES Steuerberater

                    Ihr kompetenter Partner in allen
                         Steuerangelegenheiten.
                         Für Privat und Gewerbe!
Friedenstr. 2 · 25462 Rellingen · Tel. 04101/ 805 66-60 · info@schenkies.de · www.schenkies.de

                                                                                                 7
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Musik

    34. Mai – Festival in der Rellinger Kirche
    Alle Freunde qualitativ hochwertiger Kam-        Paidassi, Violine, Luz Leskowitz mit den
    mermusik freuen sich bereits auf diesen          Salzburger Solisten
    Termin: Vom 24. bis 26. Mai 2019 findet          Samstag, 25. Mai 2019, 19 Uhr: “Opern-
    das Mai – Festival in unserer Kirche statt,      gala Instrumental”
    das nun bereits auf eine Tradition von mehr      Werke von Mozart, Bizet, Puccini, Wagner
    als drei Jahrzehnten zurückblicken kann.         Verdi u. a.
    Alljährlich finden Künstler von internationa-    Misa Hasegawa, Klavier; Joachim Schäfer,
    lem Rang den Weg nach Rellingen, um dem          Trompete; Michala Petri, Blockflöte; Aylen
    heimischen Publikum in drei Konzerten und        Pritchin und Solenne Paidassi, Violine, Da-
    einem Gottesdienst Kammermusik von be-           vid Geringas, Violoncello; Luz Leskowitz mit
    sonderer Qualität zu bieten.                     den Salzburger Solisten
    Unter den bewährten Händen von Prof. Luz
    Leskowitz, der als Intendant das Festival seit   Sonntag, 26. Mai 2018, 17 Uhr: „Jubiläums-
    seiner Gründung leitet, ist auch in diesem       konzert 40 Jahre Salzburger Solisten“
    Jahr ein spannendes musikalisches Pro-           Franz Schubert: „Forellenquintett,“ Johannes
    gramm entstanden. Die barocke Epoche             Brahms: Streichsextett G-Dur sowie eine
    ist ebenso vertreten wie ein Ausflug in die      Uraufführung von Vladimir Mendelssohn
    Oper. Nicht zuletzt wird das 40-jährige Be-      aus Anlass des Jubiläums
    stehen der Salzburger Solisten gefeiert. Die     Misa Hasegawa, Klavier; Aylen Pritchin und
    Konzerte im Einzelnen:                           Solenne Paidassi, Violine, David Geringas,
                                                     Violincello; Luz Leskowitz mit den Salz-
    Freitag, 24. Mai 2019, 19 Uhr: „Barock - Fest“   burger Solisten
    „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi
    und weitere Meisterwerke des Barock
    Joachim Schäfer, Trompete; Michala Petri,
    Blockflöte; Aylen Pritchin und Solenne

8
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Musik

Darüber hinaus spielen Absolventen der     Karten für die Konzerte gibt es in der Buch-
Meisterklasse Leskowitz / Hasegawa mit     handlung „Lesestoff,“ Hauptstraße 74,
den „Salzburger Solisten“                  Telefon: 780 96 00 sowie online unter
                                           www.mrk-rellingen und www.reservix.de. n
am Sonntag, 26. Mai um 10 Uhr im
Gottesdienst.                              Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                 Ihr Kantor Oliver Schmidt

                                              Pflegediakonie
                                                         Wir sind für Sie da!

   Zuhause bewahren
   Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen
   die vertraute häusliche Umgebung zu bewahren.
   Wir informieren Sie gern zu den Themen
   Pflege und Betreuung. Sprechen Sie uns an!
   Diakoniestationen
   Bönningstedt, Tel.: (040) 556 63 13, boenningstedt@pflegediakonie.de
   Kummerfeld/Pinneberg, Tel.: (04101) 855 74 75, pinneberg@pflegediakonie.de
   Pflegeberatung
   Alle Informationen rund um das Thema
   „Pflege“ und häusliche Schulungen.
   Telefon (04101) 517 90 80 40
   pflegeberatung@pflegediakonie.de
                                                    Pflegediakonie

   www.pflegediakonie.de

                                                                                             9
Blickpunkt - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen - Rellinger Kirche
Musik

                                Drei besondere     der Friesenfolkband LAWAY, die Sie be-
                                Konzerte    hält   reits einige Male in unserer Kirche erleben
                                unsere Konzer-     konnten. Gründer Gerd Brandt und seine
                                treihe während     Musiker spielen gute handgemachte Musik
                                der Frühlings-     aus dem Land der Friesen zwischen Ems
                                monate       für   und Jade. Sie wurden mehrfach bundes-
                                Sie bereit. Am     weit ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der
                                Dienstag, dem      Deutschen Schallplattenkritik (1983), Festi-
     19. März gibt es ein Wiedersehen mit der      val „Menschen und Meer“ Rostock (1985)
     Hamburger Ratsmusik. Simone Eckert und        und dem Bad Bevensen Kulturpreis für
     ihre Kollegen bringen mit Hanna Zumsan-       die Interpretation niederdeutscher Lieder
     de (Sopran) Werke von Georg Philipp Te-       (2003). Einen Querschnitt aus ihrem viel-
     lemann zu Gehör. Barocke Kammermusik          seitigen Programm spielen LAWAY und
     und Solokantaten aus dem reichen Schaf-       das vor zwei Jahren gegründete Trio LA
     fen Telemanns garantieren einen spannen-      KEJOCA auf der Geburtstagstournee, die
     den Abend.                                    auch durch Rellingen führt.
     Karfreitag gedenken wir der Kreuzigung
     Jesu Christi. In diesem Jahr fällt der Kar-   Alle drei Konzerte finden um 19 Uhr in
     freitag auf den 19. April. Daher wird aus-    unserer Kirche statt. Der Eintritt ist wie ge-
     nahmsweise keine Musik zur Sterbestunde       wohnt frei, um Spenden zur Finanzierung
     Christi um 15 Uhr gespielt. Stattdessen be-   der Konzertreihe wird gebeten. Nach den
     stimmt der Tag das Programm des 12x19         Konzerten können Sie bei Getränken aus
     – Konzerts am Abend. Charlotte Reese          dem EineWelt – Laden mit den Musikern
     (Sopran), Carmen Bangert (Alt) und Keno       ins Gespräch kommen und an unserem
     Brandt (Bass) singen Passionsarien und        Bücherstand stöbern. Seien Sie herzlich
     -kantaten, begleitet von einem Barocken-      eingeladen! n
     semble sowie Oliver Schmidt an der Orgel.
     Am 19. Mai feiern wir den 40. Geburtstag                            Ihr Kantor Oliver Schmidt

10
Anmeldung Konfi

Konfirmandenanmeldung 2019/2020
Mit 14 Jahren ist man religionsmündig und
kann selbst entscheiden, ob man zur Kir-
che dazugehören möchte oder nicht. Alle,
auf die das im Juni 2020 zutrifft, sind herz-
lich eingeladen, sich zum Konfirmandenun-
terricht anzumelden.
Das wird am Dienstag, dem 26., und am
Mittwoch, dem 27. März, in Rellingen mög-
lich sein. Zu beiden Terminen findet von 16
bis 19 Uhr die Anmeldung in den beiden
Gemeindehäusern (Hauptstraße 36 und
Hermann-Löns-Weg 60) statt. Dazu brau-
chen wir Kopien der Tauf- und der Geburts-
urkunden der Konfirmandinnen und Konfir-
manden.

Wir freuen uns auf Euch! n

 Gleitsmann GmbH                                     Meisterbetrieb
   Gebäudereinigung • Unterhaltsreinigung
      Teppichreinigung • Glasreinigung
           Telefon 04 101-33 000
 Hempbergstr. 131 • 25462 Rellingen • Fax 0 41 01-36 95 32
 www.gleitsmann-gebaeudereinigung.de • info@gleitsmann-gebaeudereinigung.de

                                                                              11
Konfirmation 2019

     Nun geht euer Konfijahr zu Ende und wir,         Liebe und Freundschaft, Vertrauen und Ver-
     Pastorin Finnern, Pastor Pachnicke, die vielen   rat, Leben und Tod, Zeit und Ewigkeit, Arm
     Konfiteamerinnen und –teamer und ich seg-        und Reich, Glauben und Zweifel und noch
     nen euch in hoffentlich schönen, feierlichen     vieles mehr.
     und fröhlichen Konfirmationsgottesdiensten.
     Wir sind ein gutes Stück Weg miteinander         Wir hoffen, dass ihr (wie wir) aus diesem Jahr
     gegangen. Da waren die Startfreizeiten, prall-   geht mit dem Gefühl, ein Stück schlauer und
     voll mit Liedern, Spielen, Andachten und         erwachsener geworden zu sein. Dass ihr et-
     Aktionen. Da waren viele Konfitreffen mit Dis-   was mitnehmen könnt, an das ihr euch gern
     kussionen und sicher auch Aha-Erlebnissen.       erinnert und das euch auf eurem Weg beglei-
     Wir haben uns kennengelernt in all unserer       tet: Die Gewissheit, dass wir niemals allein
     Unterschiedlichkeit, mit unseren Stärken         durchs Leben gehen und uns immer auf den
     und sicher auch manchen Schwächen. Wir           liebenden und treuen Gott verlassen können,
     haben uns über vieles Gedanken gemacht:          der sich mit uns freut und der mit uns weint,
                                                      der uns trägt und weiterhilft.
                                                      Jetzt kommen schon die Abschlussfreizeiten
                                                      auf uns zu und wir freuen uns, dass auch aus
                                                      eurem Jahrgang wieder etliche als Konfitea-
                                                      mer den nächsten Jahrgang begleiten wol-
                                                      len!

                                                      Wie auch immer… wir haben dieses Jahr sehr
                                                      gern mit euch verbracht und hoffen, dass wir
                                                      verbunden bleiben!
                                                      Wir wünschen euch schöne Konfirmations-
                                                      gottesdienste und Feiern und Gottes Segen
                                                      auf eurem weiteren Weg! n

                                                                       Euer Diakon Andy Scheerbarth

12
Konfirmation 2019

Konfirmation, Diakon Scheerbarth
Sonnabend, 4.5.2019, 14 Uhr
Lea-Sophie Augustin            Melina Iwanicki
Mathis Baudach                 Bjarne Jaeger
Hendrik Bockstede              Lennart Kaiser
Levke Brustmann                Sebastian Kolar
Sina Casper                    Finn Korte
Lia Dreesen                    Tabea Lange
Moritz Haensel                 Pia Neumann
Lucy Herrenbrück               Chris Schapper
Tom Hundertmark

Konfirmation, Diakon Scheerbarth
Sonnabend, 11.5.2019, 14 Uhr
Silja Berg                     Johanna Maß
Lilli Berndt                   Carlotta Pansch
Linea Böttcher                 Mathis Pohle
Frida Bornstedt                Sina Schlotter
Armando Cordova Caulipan       Anna Schütz
Fabienne de Leuw               Hannah-Melina Ulisch
Vincent de Leuw                Alina Weise
Jonas Gajda                    Merle Wittkamp
Emma Grahl
Jannik Herrmann
Celina Huck
Lotta Kruse

                                                              13
Konfirmation 2019

     Konfirmation, Pastor Pachnicke
     Sonntag, 12.5.2019, 10 Uhr                                 Karolina Kunstmann
     Jakob Bonatz                                               Lucca Martin
     Ben Bührke                                                 Lina Oberg
     Alexander Dohrmann                                         Onno Oberg
     Robert Gerdes                                              Milan Pluquet
     Lasse Kleist                                               Kristof Rechter
     Paul Krage                                                 Sönke Reumann

     Konfirmation, Pastor Pachnicke
     Sonnabend, 18.5.2019, 14 Uhr
     Leonie Aloé                                                Fenna Kruse
     Lynn Borgmann                                              Jette Leisner
     Marie Buchholz                                             Joline Nasner
     Jan Diewald                                                Jona Oehler
     Linus Gelhausen                                            Tia Olischer
     Pia Hagedorn                                               Mareike Pachnicke
     Linus Kelle                                                Line Schröder
     Ludwig Krüger                                              Jan Luca Vierle

        „Wat mutt, dat mutt –
        aber gefälligst auf meine Weise.“
               Bestattungsvorsorge.

        Tel. 04101 8441-0
        Damm 2 · 25421 Pinneberg · www.matthiessen-bestattungen.de

14     1809-01_Anzeige_RellingerGemeindebrief_126x45mm.indd 1                        06.09.18 09:58
Konfirmation 2019

Konfirmation, Pastorin Finnern und Diakon Scheerbarth
Sonntag, 19.5.2019, 10 Uhr
Percy Beyer                  Janice Ruhnau
Finn-Eric Bleck              Emilia Schostek
Milana Dahms                 Felix Schwien
Anne Diewald                 Jasper Schwien
Milena Filipovic             Jacob Stocker
Justus Jentzsch              Marten Struckmeyer
Linus Oertle                 Jessica Struve
Lea-Sophie Raden             Carina Werner
Jannik Riccius

                               TELEFON 04101 / 6 23 44
                                   25499 TANGSTEDT
                                     LEHMKOPPEL 1
                              WWW.GRABMALESOMMER.DE

                                                           15
16
                                                                                         Weltgebetstag  01.03.2019 18:00 Gottesdienst            Team                    im großen Gemeindehaus mit
                                                                                         						                                                                          anschließendem Abendessen
                                                                                         Estomihi       03.03.2019 10:00 Gottesdienst            P. Pachnicke            Vorstellung der Konfirmanden
                                                                                         Aschermittwoch 06.03.2019 18:00 Gottesdienst            P. Radtke
                                                                                         Donnerstag     07.03.2019 19:00 Passionsandacht         Siehe „offene Kirche“
                                                                                         Taizé Gebet    08.03.2019 18:00		                       M. Frank & Team         Gemeindehaus an der Kirche
                                                                                         Invokavit      10.03.2019 10:00 Gottesdienst            P. Pachnicke            (A)
                                                                                         Donnerstag     14.03.2019 19:00 Passionsandacht         Siehe „offene Kirche“
                                                                                         Reminiscere    17.03.2019 10:00 Gottesdienst            Diakon Scheerbarth      Vorstellung der Konfirmanden
                                                                                         Donnerstag     21.03.2019 19:00 Passionsandacht         Siehe „offene Kirche“
                                                                                         Okuli          24.03.2019 10:00 Gottesdienst            P. Radtke               (A)
                                                                                         Donnerstag     28.03.2019 17:00 Gottesdienst für die Jüngsten                   Team
                                                                                         			                       19:00 Passionsandacht         Siehe „offene Kirche“   J
                                                                                         Taizé Gebet    28.03.2019 18:00		                       M. Frank & Team         Gemeindehaus an der Kirche
                                                                                         Lätare         31.03.2019 10:00 Gottesdienst            P. Pachnicke            J Abschluss Kinderbibelwoche
                                                                                         KiTa Johannes
                                                                                                                                                                                                               Gottesdienste März bis Mai 2019

                                                                                         Donnerstag     04.04.2019 19:00 Passionsandacht         Siehe „offene Kirche“
                                                                                         Judika         07.04.2019 10:00 Gottesdienst            P. Radtke               (A) Gerechtigkeit und Schöpfung
                                                                                         Donnerstag     11.04.2019 19:00 Passionsandacht         Siehe „offene Kirche“
                                                                                         Taizé Gebet    12.04.2019 18:00		                       M. Frank & Team         Gemeindehaus an der Kirche
                                                                                         Palmarum       14.04.2019 10:00 Gottesdienst            Pn. Finnern
                                                                                         Gründonnerstag 18.04.2019 18:00 Gottesdienst            P. Pachnicke            (A)

J= Gottesdienste für Groß und Klein und Gottesdienste für Familien besonders geeignet.
                                                                                         Karfreitag     19.04.2019 10:00 Gottesdienst            P. Radtke
                                                                                         Ostersonntag   21.04.2019 6:00   Gottesdienst           P. Pachnicke und        Konfitaufen mit anschl. Frühstück
                                                                                         					                                                   Diakon Scheerbarth
                                                                                         			                       10:00 Gottesdienst            Pn. Finnern             Mit Kantorei
                                                                                         Ostermontag    22.04.2019 10:00 Gottesdienst            P. Radtke               J
                                                                                         Donnerstag     25.04.2019 17:00 Gottesdienst für die Jüngsten                   Team J
19:00    Andacht
                                                                            Quasimodogeniti 28.04.2019           10:00    Gottesdienst Pn Finnern
                                                                            Donnerstag      02.05.2019           19:00    Andacht
                                                                            Samstag         04.05.2019           14:00    Konfirmation Diakon Scheerbarth
                                                                            Miserikordias   05.05.2019           10:00    Gottesdienst P. Radtke                              (A)
                                                                            Domini
                                                                            Donnerstag      09.05.2019           19:00 Andacht
                                                                            Samstag         11.05.2019           14:00 Konfirmation            Diakon Scheerbarth
                                                                            Jubilate        12.05.2019           10:00 Konfirmation            P. Pachnicke
                                                                            Donnerstag      16.05.2019           19:00 Andacht
                                                                            Taizé Gebet     17.05.2019           18:00		                       M. Frank & Team         Gemeindehaus an der Kirche
                                                                            Samstag         18.05.2019           14:00 Konfirmation            P. Pachnicke
                                                                            Kantate         19.05.2019           10:00 Konfirmation            Pn. Finnern und Diakon Scheerbarth
                                                                            Donnerstag      23.05.2019           17:00 Gottesdienst für die Jüngsten                   Team J
                                                                            			                                  19:00 Andacht
                                                                            Rogate          26.05.2019           10:00 Gottesdienst            P. Radtke               Mai-Festival
                                                                            Himmelfahrt     30.05.2019           10:00 OA-Gottesdienst am Sprüttenhus in Tangstedt     P. Radtke    Mit Bläsern

                                                                            Osternacht mit Frühstück

(A) = Abendmahl: jeden 1. Sonntag mit Wein, jeden 3. Sonntag ohne Alkohol
                                                                            Nach dem dunklen Karfreitag, feiern wir mit der Osterkerze den Einzug des neuen Lebens in die dunkle Kirche.
                                                                            Am Ostermorgen um 6 Uhr beginnt ein Gottesdienst, in dem wir eine Reihe junger Menschen im Licht der
                                                                            aufgehenden Sonne taufen werden – die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die ein paar Wochen später
                                                                            konfirmiert werden.
                                                                            Das wird den Gottesdienst in der diesjährigen Osternacht prägen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. So wie
                                                                            auch zu dem anschließenden Frühstück. Bitte bringen Sie dafür eine Kleinigkeit mit (ein Osterei, ein Brot, einen
                                                                            Belag oder etwas zum Schmieren…). Eine kurze Nachricht zur Anmeldung hilft bei der Planung, aber es darf
                                                                            auch jeder spontan kommen.

                                                                            Ihr Thorsten Pachnicke mit Team

                17
Offene Kirche

     Passionsandachten 2019 in der Rellinger Kirche
     „Gestaltung der Passionsandachten mit Egli-Figuren“
     Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt im Rah-
     men der Offenen Kirche, in dem sich Men-
     schen aus unterschiedlichen Gemeinde-
     bereichen zu diesem Projekt zusammen
     finden.
     Es lehnt sich in diesem Jahr an die Fasten-
     aktion der EKD: „7 Wochen ohne –mal ehr-
     lich!“ an.
     Die Andachten finden jeweils um 19 Uhr in
     der Rellinger Kirche statt.
     Ab 18 Uhr sind die Kirche und der Welt-       „Mutter“ unserer Figuren ist Sigrid Behr-
     laden geöffnet.                               mann, großer Dank an alle Schöpferinnen
     Egli-Figuren sind mit bestimmtem Material     unserer Figuren und auch dafür, sie uns zu
     gebaute biblische Erzählfiguren. Sie wurden   überlassen. n
     ab 1964 in der Schweiz erfunden und dann
     an verschiedenen Orten weiterentwickelt.        7.3.   „Die Wahrheit suchen“
                                                    14.3.   „Die Wahrheit erkennen“
     Sie sind ein kunsthandwerkliches Darstel-      21.3.   „Ehrlich zueinander sein“
                                                    28.3.   „Sich selbst nicht belügen“
     lungsmittel von Szenen und Geschichten
                                                     4.3.   „Wahrhaftig leben“
     aus der Bibel. Dadurch werden Geschichten
                                                    11.4.   „Die Wahrheit erwarten“
     anschaubar und begreifbar.
     Die Figuren haben kein Gesicht, damit liegt   Das Projekt wird gestaltet von Matthias
     die Deutung beim Betrachter.                  Frank und Team.

     Wer grundsätzlich Interesse an der Arbeit mit den biblischen Figuren hat, melde sich gerne
     bei Matthias Frank, matti.frank@gmx.net oder 0176-96262582
                                                                       Ihr Matthias Frank mit Team

     Ab Ostern schauen wir in den Andachten in der Offenen Kirche in die Natur und ent-
     decken dort gemeinsam die Spuren Gottes. Der Mensch in der Schöpfung… die Majestät
     des Gebirges… die Gewalt des Meeres… die Wildheit des Klippdachses… kommen Sie
     doch auf einen kleinen Ausflug vorbei.
     Neben Gespräch und Gedanken singen wir auch ein Lied und zünden Kerzen für die
     Menschen und Dinge an, die uns am Herzen liegen.
18
Alles für Kinder

Gottesdienst für die Jüngsten
Für alle, die noch nicht zur Schule gehen (ja,
auch die gerade einmal krabbeln können!),
ist (fast) immer am letzten Donnerstag im
Monat die Kirche offen für unsere Jüngsten:
Ab 16:30 Uhr kann man schon andere Kin-
der und Mütter treffen, vielleicht einen Keks
essen und die Kirche auf sich wirken lassen.
Um 17 Uhr gibt es Lieder, Gebete und Ge-
schichten von Gott und der Welt für ca. eine
halbe Stunde. Im Anschluss kann man noch
ein bisschen in der Kirche bleiben, da die
Türen bis zur Offenen Kirche um 18 Uhr ge-
öffnet bleiben.
Herzlich willkommen!
                                                 und entdecken Wunderbares – gemeinsam
PS: Da der letzte Donnerstag im Mai Him-         mit Diakon Scheerbarth, Pastor Pachnicke
melfahrt ist, treffen wir uns schon am 23.5.!    und einem kleinen Team.
                                                 Die Nacht schließt mit einem Gottesdienst
KinderKirchenNacht                               um 10 Uhr, zu dem alle Eltern herzlich
KURZ VOR ENDE DER OSTERFERIEN:                   eingeladen sind. Informationen und An-
In der Nacht von Mittwoch, dem 17.4., auf        meldung liegen aus und sonst bei Pastor
Gründonnerstag gibt es eine ganz beson-          Pachnicke.
dere Vorbereitung auf Ostern für alle Schü-
lerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse.       Informationen zu all den Veranstaltungen
Die KinderKirchenNacht führt uns schon           bei Pastor Pachnicke unter Telefon 780615
einmal mitten in die Ostergeschichte. Wir        oder pachnicke@rellingerkirche.de. n
übernachten gemeinsam im Gemeinde-
haus an der Kirche, erleben Geschichten                       Ihr Thorsten Pachnicke mit Team

                                                                                                19
Tauffest

        Moin Welt!
        Großes Tauffest an der Elbe
        Taufe einmal anders: an der Elbe, unter                       Bei Interesse sprechen Sie bitte Ihren Pastor
        freiem Himmel und gemeinsam mit vielen                        Thorsten Pachnicke an oder wenden Sie sich
        Familien. Die Evangelische Kirche in Ham-                     an das Projektteam: Tel. 040 519000-143
        burg lädt ein zu einem großem Elbtauffest                     oder E-Mail: info@elbtauffest.de. Mehr Infor-
        am Pfingstsamstag, dem 8. Juni 2019. Wir                      mationen finden Sie auch im Internet unter:
        feiern Gottesdienst und Taufe in einer gro-                   www.elbtauffest.de n
        ßen, fröhlichen Gemeinschaft – unter freiem
        Himmel, gemeinsamen Essen, viel Musik
        und Spielen für die Kinder.

                     Herzlich willkommen                                       Einfach genießen
                      Hotel Rellinger Hof                                    Restaurant Schleßelmann
                     Geruhsame Gastlichkeit                                    Steaks​ |​ Fisch ​| ​Burger​ |
                     im Herzen Rellingens.                                    Die Location für Ihre Feier.

                                               www.rellinger­hof.de | info@rellinger­hof.de
                                         Hauptstraße 31 | 25462 Rellingen | Tel. 0 41 01 ­ 2 13 ­ 0 |

20
„
                                                                                 Kita Johannes

Ein neuer Weg

                                                                       ”
   Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg,
   aber Gott allein lenkt seinen Schritt.
   							(16,9 LUT)
Liebe Eltern,
liebe Gemeinde,

mein Name ist Manuela Thurow.
Seit 1999 wohne ich mit meinem Mann in der Gemeinde,
vor 17 Jahren kam unsere Tochter dazu. Sie wurde in unse-
rer Kirchengemeinde getauft und konfirmiert.
Nach meiner Ausbildung zur Erzieherin war ich lange in
Hamburg, seit 2008 hier in Rellingen in der Kita Matthäus
tätig.
Am 01.01.2018 habe ich die Leitung der Kita Johannes
übernommen. Auf diesem Weg werden viele neue Heraus-
forderungen auf mich zukommen.                                             Am 20. Januar haben wir
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse)                       Frau Thurow im Gottesdienst
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Mit-                   für ihre neue Arbeit gesegnet.
arbeiterinnen und Mitarbeitern, Eltern und der Gemeinde. n                 Wir freuen uns, dass sie da
                                                                           ist und wünschen ihr viele
Ihre Manuela Thurow                                                        gute Begegnungen in unserer
                                                                           Gemeinde!

                                                                     Hauptstraße 1 · 25474 Ellerbek
                                                             Telefon: 04101 3777-0 · Telefax: 04101 3777-29
                                                                    www.heinsen.de · info@heinsen.de

                                                              Herzlich willkommen an 7 Tagen.
                                                                 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 Räumlichkeiten für alle Feiern – Rufen Sie uns an!   Herzliche kulinarische Grüße aus dem sonnigen Ellerbek

                                                                                                               21
Kita Markus

     Im Markus-Kindergarten gibt es eine
     neue Beteiligungsform
     Es ist uns wichtig, dass die Kinder unsere
     Einrichtung als selbstbewusste Persönlich-
     keiten verlassen. Sie sollen lernen ihre Be-
     dürfnisse und Wünsche zu äußern, sowie
     Wege zur Umsetzung zu entwickeln.
     Eine weitere Beteiligungsform ist seit neue-
     stem unser Ausschuss.
     Zum Start ging es um die Gestaltung und
     Regeln unseres Spielhauses im Garten.
     Der Ausschuss trifft sich regelmäßig mit
     zwei gewählten Kindern aus jeder Gruppe,
     die die diesbezüglichen Interessen und
     Wünsche aller Kinder zusammentragen.
     Gemeinsam mit den Kindern debattieren
     wir über die Ergebnisse aus den Gruppen        deutlichen. Anschließend haben sich die
     und erstellen ein Meinungsbild, um die         Kinder selbstständig auf den Weg gemacht
     Übereinstimmung ihrer Wünsche zu ver-          um ihre Interessen zu verwirklichen. Hier-
                                                    bei sind sie auf verschiedene Hindernisse
                                                    und Erfolge getroffen. Aus hygienischen
                                                    Gründen konnte der gewünschte Teppich
                                                    leider nicht verlegt werden. Der gewünsch-
                                                    te Briefkasten wurde von einem Kind mit-
                                                    gebracht und am Spielhaus befestigt.
                                                    Alle weiteren Wünsche, wie eine Waschma-
                                                    schine, Trockner, Uhr, Klingel e.t.c . werden
                                                    im Ausschuss noch weiter diskutiert.

                                                    Bisher zeigt uns diese Beteiligungsform,
                                                    dass die Kinder sich wertgeschätzt fühlen,
                                                    da sie mit ihren Wünschen und Bedürfnis-
                                                    sen ernst genommen werden.
                                                    Es wird ihnen ein Weg aufgezeigt, wie sie
                                                    demokratisch zu einem Ergebnis gelangen
                                                    können. n

                                                                  Jutta Hahn-Viering, Jes Jessen für
                                                                          den Markus-Kindergarten

22
Jugend

Die Kings & Queens laden ein
Seit Oktober gibt es uns nun, die neue Kindergruppe „Kings &
Queens“!
Und wir haben mächtig viel Spaß in unserem kleinen Reich!
Wir singen, spielen, hören Geschichten von Gott und der Welt,
backen, toben, essen und trinken, malen und basteln jeden Mon-
tag von 15.30 bis 17 Uhr im ersten Stock im Gemeindehaus
Hauptstraße 36 a.
Und wir freuen uns über noch mehr Kinder von 7–12 Jahren, die
uns beim Regieren unterstützen! Wir freuen uns auf dich! n

                       Euer Kings & Queens-Team Lilli, Max, Freya, Finn,
                                      Janina, Jan-Ole, Franzi und Andy

Jugendcafé jetzt immer donnerstags!
Unser Jugendcafé im Tiefparterre im Gemeindehaus Hauptstraße
36a hat immer donnerstags ab 18 Uhr geöffnet. Leute ab 13 Jah-
ren treffen sich zum Essen, Trinken, Quatschen, Diskutieren, Musik
hören, Kickern, Flippern und Darten.
Kommt vorbei! n
                                                        Das JuCa-Team

Gottesdienstband sucht Keyboarder!
Unsere gerade neu entstehende Gottesdienstband (Gesang,
Gitarre, Schlagzeug, Bass) sucht dringend eine(n) Key-
boarder(in)! Wir sind ein netter, fröhlicher Haufen, der sich auf
die Begleitung von Konfi- und Jugendgottesdiensten sowie
Konfirmationen und vielleicht auch eigene Konzerte vorbe-
reitet.
Toll wäre jemand, der sich seine musikalische Rolle in der Band selbst mit erarbeitet
und nicht unbedingt nur nach Noten spielt. Auf das Alter kommt es nicht an, die Alters-
spanne von 17–60 decken wir jetzt schon ab!
Ein Korg E-Piano und ein Yamaha Motif XS-6 sind vorhanden!
Probentermine sprechen wir nach Bedarf und Möglichkeit ab.

Bei Interesse freue ich mich sehr auf einen Anruf (04101 31637) oder eine E-Mail
(andreas.rellingen@freenet.de).
Probieren wir es einfach mal aus!? n		                      Diakon Andreas Scheerbarth

                                                                                          23
Jugend

       Jedes Jahr wieder fährt eine abenteuerlustige Bande mit Jüngeren und Älteren
      zum Zelten in unseren Zauberwald am Brahmsee. Ausruhen und Geländespiele,
     Grillen und Turniere, Feuerkorb und Basteln, Wald und Baden, neue Freunde und
     ein nettes, cooles Team, Wohnen zu zweit oder zu dritt in unseren kleinen Zelten.
        Klingt das nicht gut? Worauf wartest du dann noch?
       Melde dich JETZT an! Einladungen mit allen Infos und
     Anmeldung gibt’s im Kirchenbüro, bei den Pastoren und
            Diakon Andreas Scheerbarth, Telefon 31637.
                     Wir freuen uns auf dich!

24
The Young Revolution

Offline – Keine Zeit zum Leben. Ein Musi-     in einen Gottesdienst wie Jugendliche von
calgottesdienst der evangelischen Jugend      heute ihn gestalten. n
Barmstedt: THE YOUNG REVOLUTION
                                              Die Tour-Termine:
Die Menschen starren auf ihre Handys, fast    Die Gottesdienste sind jeweils um 19 Uhr
überall. Das verändert die Wahrnehmung        in den Kirchen von:
der Welt um uns drastisch.                    15.3. Rellingen
Was ist echtes Leben? Was ist Realität? Ist   23.3. Süderau
das Smartphone der neue Götze unserer         29.3. Wilster
Welt oder ein vielfältiges Werkzeug?          31.3. Barmstedt
Die Jugendlichen von TYR haben sich                      Euer THE YOUNG REVOLUTION-TEAM
hierzu ihre Gedanken gemacht und einen
bunten Musicalgottesdienst dazu gestal-
tet: Theater, Chor, Tanz und viel Licht und
Sound erwarten euch in diesem Gottes-
dienst der anderen Art.
Lasst euch mitnehmen in einen fröhlichen,
bewegten, aber auch tiefgründigen Abend,

                     www.zacho.de

                                                         Wir verstehen uns.
                                                         Dank Zacho.
                                                              Hören verbindet uns
                                                              Menschen und hält uns
                                                              geis�g fit. Wie steht es
                                                              um Ihre Hörgesundheit?
                                                              Machen Sie eine kosten-
                                                              lose Höranalyse und
                                                              erfahren Sie alles über
                                                              moderne Hörlösungen.
       25469 Halstenbek          25462 Rellingen              Zacho – Das Beste
       Gustavstraße 7            Am Rathausplatz 17
       Tel.: 04101- 805 75 95    Tel. 04101- 37 68 84
                                                              zum Hören.

                                                                                          25
Kul-Tour

             Kul-Tour in der Kirchengemeinde Rellingen
        Neues Sehen - Neue Sachlichkeit - Kunst der 20er Jahre
     Als Neue Sachlichkeit bezeichnet man eine Kunstströmung zwischen den beiden Welt-
     kriegen, die Zeit der Weimarer Republik. Menschen und Natur wurden wieder sachlicher
     und realistischer gemalt. Kühl und nüchtern sollte die Wirklichkeit abgebildet und auch zu
     sozialkritischen Themen Bezug genommen werden. Bedeutende Vertreter dieser Kunst-
     richtung sind z. B. Otto Dix oder George Grosz.
     In der Ausstellung werden rund 45 Gemälde gezeigt, über 100 Fotografien, etwa 15
     Zeichnungen und außerdem Collagen und Druckgrafiken, die in dieser Ausstellung zum
     ersten Mal in direkte Beziehung zueinander gesetzt werden.
     Die Ausstellung findet im Rahmen des Jubiläums 100 Jahr Bauhauskunst statt.

        Dienstag, 9. April 2019
        Wir treffen uns wie immer auf dem Bahnsteig S-Bahn Halstenbek (letzter Wa-
        gen) um 10.50 Uhr, nehmen die S-Bahn um 11.04 Uhr und fahren bis Jungfern-
        stieg. Von dort gehen wir in das Bucerius Kunstforum. Die Führung beginnt um
        12 Uhr und dauert 1,5 Stunden. Dann stärken wir uns im Restaurant des Buce-
        rius Forums bevor wir die Heimfahrt antreten. Die Kosten für Fahrgeld, Eintritt
        und Führung betragen ca. 13 bis 15 €.

        Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.
        Anmeldungen: Renate Scobel, Tel. 04101-41830
        Annelie Zimmermann, Tel. 04101-29678
        Handy-Nr. nur für den Tag des Ausfluges: 0163-1407687

                         Dankeschön
                         Wir danken allen Ehrenamtlichen, die sich mit viel Engagement,
                         Zeit und Begeisterung in unterschiedlichen Bereichen in unserer
                         Kirchengemeinde einsetzen.
                         Nur so ist ein buntes und aktives Gemeindeleben für Jung und Alt
                         möglich. Das wissen wir sehr zu schätzen!

                                                                   Für den Kirchengemeinderat
                                                                               Ihre Ina Schaller
26
Frühstückstreff

Mehrmals im Jahr lädt die Rellinger Kir-                             läutern, vor allem Tipps geben, wie wir die
chengemeinde zu einem gemütlichen                                    nützlichen Helfer wieder in unseren Garten
Frühstück in fröhlicher Runde ein.                                   oder auf unseren Balkon locken können. n
Nach dem Frühstück kommt Kerstin Don-                                                                         Ihr Frühstücksteam
ner vom Nabu Pinneberg. Sie will mit uns
ins Gespräch kommen über das Insekten-                                Das Frühstück findet am Dienstag, dem
sterben und welche Folgen dadurch für                                 2. April 2019, im kleinen Gemeindehaus
unsere Natur entstehen. Sie wird hierzu                               neben der Kirche statt, und zwar von 10
einige, aus ihrer Sicht wichtige Details, er-                         bis 12 Uhr. Wir bitten um einen Kosten-
                                                                      beitrag von 2,50 € und würden uns sehr
                                                                      freuen, Sie dort zu treffen.

 Adlerstr. 74 · 25462 Rellingen · Tel. 04101-385 40 · Fax 357 93 I Kieler Str. 136 · 25474 Hasloh · Tel. 04106-765 889-0 · Fax 688 56

 • Beide Einrichtungen bieten alten und pflegebedürftigen               • Die medizinische Betreuung wird von den in der
   Menschen ein Zuhause in familärer Atmosphäre.                          Umgebung ansässigen Ärzten (auch Zahn- und
                                                                          Augenarzt) gewährleistet
 • Die individuelle Pflege wird in Ein- bzw. Zweibettzimmern
   Tag und Nacht durch qualifiziertes Pflegepersonal                    • Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche.
   liebevoll durchgeführt.                                                Friseur, Fußpflege und Wäscherei runden den
                                                                          Service ab.

 Das Haus Am Rehhagen bietet für Besucher und Angehörige einen kostenlosen Fahrdienst in die nähere Umgebung an.
  Eine Pflegesatzvereinigung liegt vor. Auch Kurzzeitpflege möglich · 24 Stunden – 7 Tage die Woche – Aufnahmeservice

                                                                                                                                        27
Klangabende

     Klangvoll durchs Kirchenjahr
     Für eine ganze Stunde abtauchen, alles           Die Termine: 4.3. / 1.4. / 6.5. / 3.6.2019
     hinter sich lassen, baden in den Schwin-         Jeweils am Montag abends von 19 Uhr
     gungen verschiedener Klangschalen: Das           (bitte ganz pünktlich sein!) bis 20 Uhr im
     entspannt, regeneriert, verbindet, heilt. Neh-   kleinen Gemeindehaus neben der Rellinger
     men Sie bei uns ein Klangbad, eingebettet        Kirche. In warmen Monaten treffen wir uns
     in ein kleines Segensritual.                     in der Kirche.

     Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte     Verantwortlich:
     bringen Sie eine Matte, eine Decke, warme        Pastorin Iris Finnern & Heike Ostermann,
     Socken und bequeme Kleidung mit.                 Entspannungstrainerin für Klang- und Fan-
                                                      tasiereisen n
     Die Teilnahme ist gratis; Spenden sind will-
     kommen.

     Schilder von Clet
     Bei einer Studienreise waren einige Pastoren unserer Region im letzten Jahr in Florenz.
     Da habe ich auch Clet persönlich getroffen. Er hat sich gefreut, dass ich seine Schilder im
     Blickpunkt verwenden möchte und grüßt unsere Gemeinde. n
                                                                            Ihr Thorsten Pachnicke

28
Aus dem KGR

Liebe Lesende des Blickpunktes,
die letzten Monate und Jahre haben uns im       All diese Initiativen zu gestalten und umzu-
Kirchengemeinderat recht stark gefordert.       setzen gelingt nur mit viel ehrenamtlichem
Wir haben einige notwendige Projekte re-        Engagement. Dies haben wir ganz beson-
alisieren können, andere wichtige mussten       ders nach dem Weggang von Pastor Dr.
wir zeitlich etwas strecken; so zum Beispiel    Berndt erfahren, und wir sind zutiefst dank-
die Planung und Umsetzung des Baus ei-          bar, dass so viele Menschen im Rahmen
nes neuen Gemeindehauses.                       unserer Kirchengemeinde Aufgaben über-
Neben der Unterhaltung unserer Gebäu-           nehmen, sei es für einzelne Projekte, sei
de haben wir einige inhaltliche Schwer-         es für dauerhafte Angebote und Aufgaben.
punkte setzen können. Hervorzuheben ist         Wir bedanken uns als Kirchengemeinderat
beispielsweise die Kirchenmusik, die wir        dafür ganz herzlich.
zu einer A-Stelle ausformuliert und finanzi-    Mit Christoph Radtke haben wir unser pas-
ell entsprechend ausgestattet haben. Wir        torales Team nun wieder vervollständigen
möchten damit über ein breit und solide         können und das tut uns allen gut – der Kir-
aufgestelltes Angebot die emotionale Bin-       chengemeinde insgesamt, den Ehrenamtli-
dung an die Kirche fördern. Das Warftsin-       chen und den hauptamtlich für die Kirchen-
gen ist eines der neuen Formate, das sich       gemeinde Tätigen. Mit Christoph Radtke
inzwischen großer Beliebtheit erfreut.          kommen neue Impulse und natürlich auch
Zudem haben wir unsere Arbeit mit den Ju-       Stabilität für unsere grundlegenden Aufga-
gendlichen intensiviert, dies spiegelt sich     ben und darüber freuen wir uns sehr. n
auch in den digitalen Medien wieder. Ins-
tagram ist ein gutes Beispiel dafür. Ziel ist
es, die Begeisterung der jungen Menschen
für Gemeinschaft, Werte und Glauben auf-                                 Mit herzlichen Grüßen
recht zu erhalten und ihnen Räume für Teil-                                    Wolf-Peter Groß
habe und Mittun zu bieten.                                           Vors. Kirchengemeinderat

                                                                                                 29
Gruppen & Termine

n   für Erwachsene
Seniorenkaffee für Egenbüttel                 Rellinger Kammerorchester
und Krupunder                                 Gemeindehaus An der Kirche, Obergeschoss,
Jeden 2. Freitag im Monat, 14.30 Uhr, im      samstags, 11–13 Uhr, Kontakt: Judith Michalski,
Gemeindehaus Hermann-Löns-Weg 62              Tel. 835573, eMail: JuMMi@gmx.net
Seniorentreff Tangstedt
montags, 15 Uhr, im Gemeindezentrum
                                              n   für Jugendliche
4.3. 25.3. 15.4. 13.5. und 3.6.               Andreas Scheerbarth Tel. 31637
                                              Gemeindehaus Hauptstr. 36a
Besuchsdienst
Ina Schaller, Tel. 04101 24124                Kindergruppe Kings&Queens
i.schaller@wtnet.de                           (8-12 Jahre), montags, 15.30–17.00
Montags-Teestube                              Jugendcafé JuCa
jeweils 15 Uhr, Gemeindehaus An der Kirche    (12-18 Jahre), donnerstags, 18.30-20.00
Hermann-Löns-Weg Gemeindewerk 2.0
Bei Interesse bitte melden bei:               n   für Kinder
Susanne Schmidt, Tel. 0176 43017991
                                              Kinderchor I (5–7 Jahre)
Frühstückstreff                               freitags, 15 Uhr, Gemeindehaus Hauptstr. 36a,
am 2.4.2019 um 10 Uhr im                      Petra Schüddekopf, Tel. 693914
Gemeindehaus An der Kirche.
                                              Kinderchor II (8–12 Jahre)
Eine-Welt-Aktionsgruppe                       freitags, 16 Uhr, Gemeindehaus Hauptstr. 36a,
donnerstags, 18–19 Uhr, in der Kirche,        Petra Schüddekopf, Tel. 693914
Juni bis September auch sonntags 14–17 Uhr
Info: Inge Dithmer, Tel. 511313               Eltern-Kind-Gruppen
                                              wochentäglich in den Gemeindehäusern
Gospeltrain                                   Hauptstraße 36a und Hermann-Löns-Weg 62,
mittwochs, 19 Uhr, Gemeindehaus               Information u. Anmeldung über das Büro der
Hauptstraße 36a                               Familienbildungsstätte Pinneberg: Tel. 8450150
Kantorei                                      Offene Spielgruppe mit Eltern-Café
donnerstags, 20 Uhr, Gemeindehaus             donnerstags 10–11.30 Uhr, Gemeindehaus
Hauptstraße 36a                               Hermann-Löns-Weg 62, Anmeldung nicht
                                              erforderlich, Fr. Nathalie Tolkmitt, Tel. 3706192
Bläserkreis
montags, 19.30 Uhr, Gemeindehaus              Alles für Kinder
Hauptstraße 36a                               siehe Seite 19

    „Mein Tipp gegen Sorgenfalten?“
    „Der Rundum-Service vom Profi im Handwerk.
    Ich ruf Schröder!“

                                              Hauptstraße 33
                                              25462 Rellingen
                                              Tel.: 0 41 01-8 40 40 8

                                             www.RufenSieSchroeder.de
                                                                                                  31
„Ihr Bestatter für Rellingen und Umgebung“
Vorsorge · Erledigung der Formalitäten · Individuelle Trauerfeiern
     Erd-, Feuer- und Seebestattungen · Naturbestattungen
     Trauerbegleitung · Eigener Abschieds- und Trauerraum

Tag & Nacht · Tel.                      04101 407970
    Von der Verbraucherinitiative
    Bestattungskultur Aeternitas e.V.
                                              Hauptstr. 26 · 25462 Rellingen (am Friedhof )
    als Qualifizierter Bestatter empfohlen.   www.bestattungsinstitut-vieweg.de
Sie können auch lesen