Osterbrunnen Taisersdorf - auch nach Ostern ein Hingucker!

Die Seite wird erstellt Thorsten Sommer
 
WEITER LESEN
Osterbrunnen Taisersdorf - auch nach Ostern ein Hingucker!
47. Jahrgang • Nr. 15                            Samstag, 17. April 2021

                        Osterbrunnen Taisersdorf -
                        auch nach Ostern ein Hingucker!
                        Der Osterbrunnen in Taisersdorf erwacht aus dem
                        Corona-Dornröschenschlaf.
                        Dieses Jahr kam wieder eine zarte Erinnerung an sei-
                        ne bunte Pracht vor der Pandemie auf.
                        Das Wasser plätscherte, vorbei an bunten Bändern,
                        gekranztem Frühlingsgrün und schön bemalten Eiern,
                        in den Brunnen.

                        Ganz spontan erhielt der Brunnen seinen Schmuck.
                        Hierfür sei allen Beteiligten herzlich gedankt. Sie ha-
                        ben uns damit eine große Freude gemacht.

                        Ruth Steindl
                        Ortsvorsteherin
Osterbrunnen Taisersdorf - auch nach Ostern ein Hingucker!
2 | SAMSTAG, 17. APRIL 2021                                                                                          Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

 GEMEINDEVERWALTUNG                                          VERGIFTUNGSNOTDIENST                               Abteilung Hohenbodman: Volker Feiler
                                                                                                                Tel.: 07557/929803, mobil: 0170/9393632
Hauptstr. 35, 88696 Owingen                                Giftnotruf München - Abteilung für Klinische         Abteilung Taisersdorf: Roland Kohler
Bürgermeister                                              Toxikologie Klinikum rechts der Isar - Techni-       Tel.: 0175 2079990
Henrik Wengert                 07551 8094-21               sche Universität München
Sekretariat                    07551 8094-21               www.toxinfo.med.turn.de             089 19240
Meldeamt                       07551 8094-42               Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg             SONSTIGE RUFNUMMERN
Standesamt                     07551 8094-28               (VIZ) Universitätsklinikum Freiburg                  Bevollm. Bezirksschornsteinfeger
Hauptamt                       07551 8094-27               www.uniklinik-freiburg.de/giftberatung.html          Laurent Brielmaier, mobil:     0178/9823697
Grundbucheinsichtsstelle       07551 8094-36                                                0761 2704361
Ortsbauamt                     07551 8094-35                                                                    Thüga Energienetze GmbH
Gemeindekasse                  07551 8094-24                 ÄRZTE UND SOZIALES                                 Störungsrufnummer          0800 7750007
Finanzverwaltung               07551 8094-22                                                                    EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Zentrale:                                                  Ärztl. und zahnärztl. Notdienst
                                                           Kann rund um die Uhr unter der 116117                Störungsrufnummer          0800 3629477
Tel.: 07551 8094-0 / Fax: 07551 8094-29
E-Mail: info@owingen.de, www.owingen.de                    erfragt werden.
                                                                                                                Wasserversorgung
                                                           Service Büro im Rathaus Owingen                      24-Stunden Störungs- und Bereitschaftsdienst
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:                                                                          Stadtwerk am See               0800/5053333
                                                           Nachbarschaftshilfeverein
Mo, Di, Mi u. Fr jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr                                                                   Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte
                                                           „GEMEINSAM STATT EINSAM“
Mo 14.00 - 18.00 Uhr                                                                                            zu den üblichen Dienstzeiten an das Ortsbau-
                                                           mobil:                        0151/52320276
Do durchgehend von 8.00 - 16.00 Uhr                                                                             amt                           07551/8094-35
                                                           – donnerstags von 9.30 – 11.30 Uhr
und nach Vereinbarung
                                                           Pflegeberatung Ganal
                                                           – dienstags von 10 – 12 Uhr
Bauhof                              07551/8094-35
                                                           Pflegeberatung Sozialstation Bodensee e.V. –
                                                                                                                  SONSTIGES
Hausmeister
                                                           donnerstags von 14 – 16 Uhr                          Altglas, Kunststoffannahme, Grünmüll
(Klaus Waldbüßer)                    0160 1820278
                                                           Tel.:                         07551/8094-11          Recyclinghof in der Kreuzstraße
Auentalschule
Sekretariat                         07551 8094-39                                                               Öffnungszeiten:
Kindergärten                                               Soziales                                             Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr
St. Nikolaus                       07551 8094 -70          Sozialstation Bodensee            07551 95320        Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr
Am Guggenbühl                        07551 60494                                                                Containerstandorte:
Billafingen                            07557 3 49          Dorfhelferinnenstation
                                                           Frau Heike Senger              07771/8759177         Owingen: EV. Kirche, Parkplatz Sporthalle
                                                                                                                Billafingen: Sportplatz
                                                                                                                Hohenbodman: altes Feuerwehrhaus
 ORTSVERWALTUNGEN                                          Hospizgruppe Überlingen         07551/60863
                                                                                                                Taisersdorf: Feuerwehrhaus
                                                           Psychosoziale Beratungs- und
BILLAFINGEN:                                               ambulante Behandlungsstelle für                      Altbatterien
Ortsvorsteher Markus Veit     0170/3579499                 Suchtkranke (PSB)              07541 950180          Behälter im Rathaus Owingen
                 E-Mail: mveit@billafingen.de              Diakonisches Werk        Fax: 07541 9501820
Sprechstunden:         Mo. 19.30 - 21.00 Uhr               AWO Frauen- und Kinderschutzhaus
                                                           Beschützendes Haus Bodenseekreis
                                                                                         07541 4893626
HOHENBODMAN:
Ortsvorsteher                                              Allgemeiner Sozialer Dienst:
Jörg Nesensohn                     07557 820399            (im Jugendamt Bodenseekreis) 07541 204 5627
Sprechstunden:                 nach Vereinbarung           Vathana.Thavendrandathan@bodenseekreis.de
                                                           Malteser Hilfsdienst e.V      07551-970970
                                                           Familientreff Owingen        07551 9485259            Samstag, 17.04.2021
TAISERSDORF:                                                                                                     Apotheke Dr. Braun, Hauptstraße 6,
Ortsvorsteherin                                            Tagespflegevermittlung Bodenseekreis                  Stockach, Tel.: 07771/93490
Ruth Steindl                       07557 929569            Heike Langer, Tel.: 015904204243                      Apotheke am Obertor, Friedhofstraße 4,
Sprechstunden:                 nach Vereinbarung                                                                 Pfullendorf, Tel.: 07552/9368177
                                                             FREIWILLIGE FEUERWEHR
                                                                                                                 Sonntag, 18.04.2021
 NOTRUFNUMMERN                                             Gesamtkommandant und                                  Apotheke in der St. Johann-Straße 16,
                                                           Abteilung Owingen: Markus Endres
                                                                                                                 Überlingen, Tel.: 07551/1012
Notruf                                        1 10         Tel.: 0151 61422371
Feuerwehr                                     1 12         Abteilung Billafingen: Michael Dreher                 Tal-Apotheke, Roggenbeurer Straße 1,
Polizeirevier Überlingen               07551 80 40         Tel.: 07557/820778, mobil: 0162/7306362               Deggenhausertal (Wittenhofen),
                                                                                                                 Tel.: 07555/5366

                Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt KW 16/2021 ist am Mittwoch, 21.04.2021 um 12:00 Uhr
           im Rathaus Owingen. Bitte senden Sie alle Texte in digitaler Form im word-Format (docx) an blaettle@owingen.de
               und die Fotos bzw. Graphiken als separaten Anhang im jpg-Format (nicht in die Textdatei integrieren).

 „ IMPRESSUM:                                                                       Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr
 Herausgeber: Bürgermeisteramt 88696 Owingen, Bodenseekreis                         übernommen.
 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:                          Für den Anzeigenteil/ Druck:
 Bürgermeister Henrik Wengert oder der/die von ihm Beauftragte/n                    Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333
 Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:                           Stockach, Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40
 Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die      E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Osterbrunnen Taisersdorf - auch nach Ostern ein Hingucker!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                               SAMSTAG, 17. APRIL 2021 | 3

           unsere                                                      Aktuelle Fallzahlen Corona
                                                                       Stand: Mittwoch, 14. April um 09.00 Uhr
          jubILare                                                     Corona infizierte Personen     102 (+ 2 Vorwoche)
                                                                       seit März 2020
      Folgende Jubilare können in der kommenden Woche                  Aktuell infizierte Personen    3
                        Geburtstag feiern:                             (positiv getestete)
  Dieter Seyfried, Owingen, 75 Jahre am 17.04.2021 und                 und in Quarantäne
  Elisabeth Rohrer, Billafingen, 75 Jahre am 21.04.2021.               Personen in Quarantäne         20 (15 Kontaktpersonen der Ka-
                                                                       (nicht positiv)                tegorie 1, 2 Haushaltsangehöri-
  Zu diesen runden Geburtstagen gratulieren wir                                                       ge, 3 Reiserückkehrer)
  ganz herzlich und wünschen alles Gute,                               7-Tages-Inzidenz               43,96
  vor allem Gesundheit!                                                für Owingen:

    Die Eheleute Anneliese und Ernst Beck aus Billafingen
                                                                       Öffentliche Gemeinderatssitzung
       können am 20.04.2021 das äußerst seltene Fest                   Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am
              der Diamantene Hochzeit feiern.
                                                                                  Mittwoch, 21. April 2021 um 18:30 Uhr
  Dazu gratulieren wir ebenfalls ganz herzlich
  und wünschen noch viele gemeinsame Jahre                             im Bürgerhaus kultur|o, Mühlenstraße 10, 88696 Owingen statt.
  bei guter Gesundheit.                                                Zur Beratung kommt nachfolgende

                                                                       Tagesordnung:
                                                                       TOP Thema
                                                                       1. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Be-
                                                                           schlüsse
           aktueLLes                                                   2. Aktuelle Informationen
                                                                       3. Einwohnerfragestunde
          aus dem rathaus                                              4. Breitbandversorgung in Owingen - Vorstellung der FT-
                                                                           TB-Masterplanung und der Kostenschätzung für den Aus-
Probleme bei der Abholung der gelben Säcke –                               bau erster unterversorgter Gebiete Owingens
                                                                       5. Breitbandversorgung in Owingen - Beschluss zur Beteili-
Landrat Wölfle äußert sich                                                 gung der komm.pakt.net an der OEW Breitband GmbH
Die regelmäßige und pünktliche Abholung der gelben Säcke               6. Bauantrag auf Errichtung einer Terrassenüberdachung auf
entwickelt sich zu einer „unendlichen Geschichte“.                         dem Grundstück Flst. Nr. 945, Birkenweg 10, Owingen
Leider sind die Möglichkeiten des Landratsamtes Bodenseekreis          7. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses auf dem
begrenzt, auf die Probleme Einfluss zu nehmen. Die „gelben Säcke“          Grundstück Flst. Nr. 579, Weidenweg 23a, Owingen
sind Teil des „Dualen Systems“ bei der Verpackungsentsorgung.          8. Bauvoranfrage auf Einbau einer Wohneinheit in die ehema-
Konkret geht es um die haushaltsnahe Sammlung und Entsorgung               lige Scheune auf dem Grundstück Flst. Nr. 287/1, Unterf-
von gebrauchten Verkaufsverpackungen, die üblicherweise mit                rickhof 54, Billafingen
dem „grünen Punkt“ gekennzeichnet sind. Dieses System ist pri-         9. Beschluss über die Kindergartenbedarfsplanung 2021/2022
vatwirtschaftlich organisiert. Insgesamt sind in Deutschland derzeit   10. Beschluss über die Vergabe verschiedener Straßenbau-
zehn verschiedene Systeme tätig. Die regionalen Zuständigkeiten            maßnahmen sowie der Sanierungsmaßnahmen für das
innerhalb des Systems losen die beteiligten Firmen untereinander           Wirtschaftswege- und Straßensanierungsprogramm 2021
aus. Für den Bodenseekreis ist die Firma Reclay Systems GmbH           11. Beschlussfassung über die Vergabe der Tief- und Rohrlei-
mit Sitz in Köln verantwortlich. Diese Firma hat die Sammlung und          tungsbauarbeiten für die Neuverlegung der Wasserversor-
Entsorgung der gelben Säcke öffentlich ausgeschrieben und auf-             gungsleitungen in der Kreuzstraße und im Schmidtengässle
grund des Ausschreibungsergebnisses an die Firma ALBA Süd                  in Owingen sowie im Panoramaweg in Taisersdor
GmbH & Co. KG in Waiblingen vergeben. Es gibt keinerlei vertragli-     12. Neufassung der Satzung über die Form der öffentlichen Be-
che Bindungen zwischen der Firma ALBA und der Kreisverwaltung              kanntmachung
des Bodenseekreises.                                                   13. Verschiedenes
Auf der Basis des Verpackungsgesetzes (des Bundes) kann der
Landkreis gewisse Rahmenbedingungen vorgeben, die bei der              Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.
Ausschreibung durch die Systeme berücksichtigt werden müs-
sen. Das betrifft z.B. die Qualität der gelben Säcke. Bei der letz-    Owingen, 17.04.2021
ten Ausschreibung hat der Landkreis festere und damit haltbare-
re Säcke vorgegeben. Auch die Frequenz der Abholung wurde              Henrik Wengert
verdoppelt. Die konkreten Abläufe sind dann aber zwischen dem          Bürgermeister
jeweiligen System und dem Auftragnehmer geregelt, im Boden-
seekreis wie erwähnt zwischen den Firmen Reclay und ALBA.              Die Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen zu dieser Sitzung
Mit der Entsorgung der „gelben Säcke“ durch die Firma ALBA             und weitere Informationen zum Gemeinderat finden Sie in unse-
kommt es im Bodenseekreis immer wieder zu Problemen. Ob-               rem Ratsinformationssystem:
wohl das Abfallwirtschaftsamt des Bodenseekreises (AWA)                https://owingen.ris-portal.de/
rechtlich keinen Zugriff auf dieses System hat, geht das AWA je-
der Beschwerde nach und versucht die Firma dazu zu bewegen,            Im Hinblick auf das Coronavirus ist von einer Teilnahme dann ab-
ihren Verpflichtungen nachzukommen. Die Einflussmöglichkei-            zusehen, wenn Sie in Kontakt zu einer infizierten Person stehen
ten sind aber begrenzt. Da es keine vertraglichen Beziehungen          oder standen und wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Per-
gibt, gibt es logischerweise auch keinerlei „Sanktionsmöglichkei-      son noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder Sie die typischen
ten“. Mehr als bitten, betteln und mit der Öffentlichkeit drohen,      Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Fieber,
bleibt dem AWA schlicht und einfach nicht übrig. Erfahrungsge-         trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchssinns,
mäß zeigen sich ALBA und Reclay davon nur mäßig beeindruckt.           aufweisen, oder Sie keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
Osterbrunnen Taisersdorf - auch nach Ostern ein Hingucker!
4 | SAMSTAG, 17. APRIL 2021                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

Testmöglichkeit für einen
Corona Antigen-Schnelltest

Die Gemeinde bietet auch weiterhin Testmöglichkeiten für einen Corona Antigen-Schnelltest an.

Hier die aktuellen Termine bis Ende April:

Im kultur|o:
!Achtung! - neuer Raum im kultur|o - Zugang ab sofort über das Foyer (Glasfront)
Freitag, 16.04.2021     von 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021    von 13.30 - 17.00 Uhr und von 17.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021 von 08.00 - 10.45 Uhr und von 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 23.04.2021     von 15.00 - 18.00 Uhr
Montag, 26.04.2021      von 18.00 - 21.00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021    von 13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch, 28.04.2021    von 18.00 - 21.00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021 von 08.00 - 10.45 Uhr

Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Rathaus Owingen, Tel.: 07551/8094-21 an.
Zum Termin selbst müssen Sie das Formular „Datenschutzerklärung“ und das Formular „Melde-
blatt“ ausgefüllt mitbringen. Diese finden Sie als download:auf unserer homepage.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie symptomfrei sind und 14 Tage keinen Kontakt zu einer positiv
getesteten Person hatten.

Außerdem können sich alle Owingerinnen und Owinger auch in Überlingen testen lassen:
Testzentrum Überlingen:
Ab dem 03.04.2021 immer samstags von 8.00 - 18.00
sowie dienstags und donnerstags von 18 – 20 Uhr.
(Samstag, 17.04.2021 und Samstag, 24.04.2021 von 8.00 - 13.00 Uhr).
Für die Testung in Überlingen nutzen Sie bitte die online-Anmeldung über die Stadtverwaltung
Überlingen: www.ueberlingen.de.
Osterbrunnen Taisersdorf - auch nach Ostern ein Hingucker!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                              SAMSTAG, 17. APRIL 2021 | 5

                                                                           rona-Verordnung (Angehörige des eigenen Haushalts oder
                                                                           Angehörige von zwei Haushalten mit max. fünf Personen).
                                                                      3.   Dem Einzelhandel, den Ladengeschäften und Märkten ist die
          aLLGemeInes                                                      Öffnung nach vorheriger Terminvergabe untersagt.
                                                                      4.   Der Betrieb von Betrieben zur Erbringung körpernaher
                                                                           Dienstleistungen wie Kosmetik-, Nagel-, Massage-, Tattoo-
Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt                           und Piercingstudios sowie von kosmetischen Fußpflegeein-
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten le-               richtungen und ähnlichen Einrichtungen, mit Ausnahme von
benswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blut-                medizinisch notwendigen Behandlungen, insbesondere Phy-
spenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blut-                  sio- und Ergotherapie, Logopädie, Podologie und Fußpflege,
spendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist                ist für den Publikumsverkehr untersagt.
weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.                              5.   Der Betrieb von Friseurbetrieben und Barbershops ist für
                                                                           den Publikumsverkehr untersagt. Ausgenommen ist die Er-
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbun-                   bringung von Friseurdienstleistungen durch Friseurbetriebe
denen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens                 und Barbershops, soweit diese in der Handwerksrolle einge-
sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die                tragen sind.
Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen         6.   Der Betrieb von Sonnenstudios ist für den Publikumsverkehr
schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blut-               untersagt.
spende                                                                7.   Der Betrieb von Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen ist
                                                                           nur im Rahmen des Onlineunterrichts zulässig.
                    Montag, dem 19.04.2021
                  von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr                         Die zusätzlichen Einschränkungen gelten dann nicht mehr, wenn
                   kultur|o , Mühlenstraße 10                         das zuständige Gesundheitsamt des Bodenseekreises im Rah-
                        88696 Owingen                                 men einer regelmäßig durchzuführenden Prüfung eine seit fünf
                                                                      Tagen in Folge bestehende Sieben-Tages-Inzidenz von weniger
Hier geht es zur Terminreservierung:                                  als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwoh-
                                                                      ner feststellt.
https://terminreservierung.blutspende.de/m/owingen-kulturo

Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Ab-
sprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und
Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher
weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den ge-
                                                                       Altmetallsammlung
nutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen             Unter den aktuellen Bedingungen kann die Altmetallsamm-
allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu           lung in Owingen durch die Feuerwehr, Abteilung Owingen
vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger         nicht durchgeführt werden.
Online-Terminreservierung statt. Weitere Informationen und die         Wir hoffen, dass die Sammlung im Herbst dann wie vorgese-
Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona           hen stattfinden kann.

Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich             Wer kann, soll sein Altmetall bis dahin aufheben, ansonsten
gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen           können hierfür die Entsorgungszentren genutzt werden.
(Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper-temperatur), so-
wie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall
hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland auf-
gehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie
müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.
                                                                                 sPermüLL-
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspen-
dedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline                 bÖrse
0800-11 949 11.
                                                                      1 großes und 1 kleines Schlauchboot für Kinder mit Ruder, Tel.:
                                                                      07551/301756
Corona News Owingen: Landratsamt
muss im Bodenseekreis erneut die Notbremse
ziehen - zusätzliche Einschränkungen                                             amtLIche
seit dem 13. April 2021
Mit Verfügung vom 10. April 2021 hat das Landratsamt Boden-
                                                                                mItteILunGen
seekreis festgestellt, dass eine seit drei Tagen in Folge bestehen-
de Sieben-Tages-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit          Vollsperrung der Turmstraße in Hohenbodman
dem Coronavirus je 100.000 Einwohner besteht. Daraus folgt,           am Montag, 19. April 2021
dass seit dem 13. April 2021 die Vorschriften des § 20 Abs. 5
Satz 2 Nr. 1 bis 7 der Corona-Verordnung den bisher geltenden         Aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen (Baumfällarbei-
Regelungen der Corona-Verordnung vorgehen. Insofern erge-             ten) muss die Turmstraße in Hohenbodman am kommenden
ben sich seither folgende weitergehenden Einschränkungen:             Montag, 19. April 2021, zwischen 8.30 und 17.00 Uhr voll ge-
                                                                      sperrt werden.
1. Der Betrieb von Museen, Galerien, zoologischen und botani-
   schen Gärten sowie Gedenkstätten ist für den Publikumsver-         Von der Sperrung betroffen ist der Bereich zwischen der Lin-
   kehr insgesamt untersagt.                                          denstraße und dem Parkplatz am Turm. Eine Umleitung wird
2. Der Betrieb von Sportanlagen für den Freizeit- und Amateur-        selbstverständlich entsprechend ausgeschildert.
   sport ist untersagt. Dies gilt nicht für weitläufige Außensport-
   anlagen für Personengruppen im Sinne von § 9 Absatz 1 Co-          Gemeindeverwaltung Owingen
6 | SAMSTAG, 17. APRIL 2021                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

                                                                 Zwei Schenkungsurkunden von 1909, eine an das Pfarramt und
           kunst und                                             eine an die Gemeinde Owingen, dokumentieren, dass das Vor-
                                                                 gängerkreuz von Carl Hermann Munding aus Überlingen gestif-
          kuLtur                                                 tet wurde. Hedwig Petautschnig, deren Mutter eine geborene
                                                                 Möhrle von den Sorgenhöfen war, berichtete, dass das Wegkreuz
                                                                 nach der Schenkung in den 30iger Jahren renoviert worden war.
Kleindenkmale in Owingen - Teil 6                                Anlässlich des Straßenbaues der L195 in den 70iger Jahren sei
Das Munding-Möhrle-Kreuz von 1909                                es auf die Böschung versetzt worden und dort, eingewachsen,
an der L 195                                                     fast in Vergessenheit geraten. In der Zeit des Pfarrer Amann sei
Das stattliche, sehr gepflegte und durch                         der Corpus schon abgelaugt worden. Eines schönen Tages ent-
eine gärtnerisch ansprechende Vorbe-                             deckte Norbert Benz, dass der Crucifixus nur noch mit einem
pflanzung besonders herausgehobene                               Arm am Kreuze hing, worauf er diesen abhängte und in seinem
Wegkreuz erhebt sich an der L 195 un-                            Holzschopf aufbewahrte.
terhalb des Golfplatzes und neben den                            2002, nach dem Flugzeugunglück über Owingen, sahen Hedwig
Sorgenhöfen.                                                     Petautschnig und ihr Onkel Wilhelm Möhrle die Zeit für eine Re-
Das hölzerne Kreuz, mehrfach gekerbt,                            novierung gekommen.
steht auf einem Betonsockel und ragt                             Der Bildhauer Hans-Georg Benz habe damals beurteilt, dass der
viereinhalb Meter in die Höhe.                                   Corpus nicht mehr für den Außenbereich geeignet sei. Hans-Ge-
Daran hängt ein farbig gefasster bär-                            org Benz schuf eine Kopie, und zahlreiche Owinger Bürgerinnen
tiger Corpus Christi, einem Tilman                               und Bürger spendeten Beiträge. Auch für die Bepflanzung und
Riemenschneider nachempfunden, mit einem blauen, gleich-         den Blumenschmuck kamen Spenden auf. Das im Atelier von
sam wehenden Lendentuch bekleidet. Über der Figur liest man      Hans-Georg Benz restaurierte und neu gefasste Original wurde
schwarz auf hellem Grund in Fraktur die Lettern INRI.            2011 von Hedwig Petautschnig der Nikolauskapelle gestiftet.
Ein Dreiecksgiebel schützt das Denkmal vor Witterungseinflüs-
sen, dazu dient auch eine hölzerne, in barockisierenden Formen   Text und Fotos: Gisela Munz-Schmidt
geschwungene mattblau bemalte Hinterwand, die mit roten ge-
malten Rosen verziert ist.
Ein vorkragender Kupferblechbogen überwölbt unter dem Gie-
bel die Figur.
                                                                           schuL-

Der Stifter ist hinten mit Initia-                                        nachrIchten
len und Jahreszahlen gedacht:
H. M. 1909 (Hermann Mun-
ding)                                                                                  Auentalschule Owingen
W.M. 2003 (Wilhelm Möhrle)
Eine Tafel unten am Kreuz weist
auf den Wiedererrichtungsan-
lass hin:                                                        Die Auentalschule präsentiert sich auf der Landesgarten-
„Wir blieben verschont – Flug-                                   schau 2021:
zeugunglück 1. Juli 2002 - Aus                                   Von Owingen an den Bodensee
Dankbarkeit wiedererrichtet“

                                                                 120 große und kleine Fi-
                                                                 sche in leuchtend bunten
                                                                 Farben, konnten sich in
                                                                 den Osterferien endlich
                                                                 auf ihre langersehnte Rei-
                                                                 se nach Überlingen auf-
                                                                 machen.
                                                                 Von der Auentalschule aus
                                                                 schlängelte sich ihr Weg
                                                                 durch den Auenbach, den
                                                                 Mühlbach und schließlich
                                                                 durch den Nußbach an
                                                                 den Bodensee, wo sie ih-
                                                                 ren Platz auf dem Gelände
                                                                 der Landesgartenschau
                                                                 eingenommen haben. Seit
                                                                 über einem Jahr warte-
                                                                 ten sie nun geduldig im
                                                                 Werkraum der Schule auf
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                                 SAMSTAG, 17. APRIL 2021 | 7

ihre große Reise. Die Fische wurden von allen SchülerInnen der
Klassen 1-4 gemeinsam mit ihren LehrerInnen im Rahmen des                     kIrchLIche
Kunstunterrichts gestaltet.
                                                                              nachrIchten
Die Holzrohlinge wurden noch von der letzten Abschlussklasse
der Werkrealschule gemeinsam mit ihrem Werklehrer Stück für
Stück von Hand ausgesägt und zum Bemalen vorbereitet.
Der Owinger Fischschwarm wurde in den letzten Tagen bereits                   Seelsorgeeinheit Überlingen
in Überlingen entlang des „Ebersbächle“ im Graben aufgestellt
und kann dort schon in seiner leuchtenden Vielfalt bestaunt wer-
                                                                     St. Nikolaus Überlingen             St. Mauritius Billafingen
den! Dies ist sicher ein lohnender Spaziergang... !
                                                                     St. Peter und Paul Owingen          St. Verena Andelshofen
                                                                     Unsere Liebe Frau Lippertsreute

                                                                     Seelsorger
          volks-                                                     Pfarrer Bernd Walter, bernd.walter@kath-ueberlingen.de
                                                                     Pfarrbüro Überlingen: Münsterplatz 1, 88662 Überlingen
         HocHscHule                                                  Tel. 07551/92720, Fax 07551/927223
                                                                     info@kath-ueberlingen.de  Internet: www.kath-ueberlingen.de
 Anmeldungen und Informationen:
 www.vhs-bodenseekeis.de                                             Öffnungszeiten
                                                                     Montag, Dienstag und Donnerstag     9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
                                                                     Mittwoch                                                9.00-12.00 Uhr
 VHS-Service-Zentrale im Landratsamt:
                                                                     Freitag                                                 9.00-13.00 Uhr
 Tel:   07541 204-5425
 Fax:   07541 204-5525
                                                                    Gottesdienste
                                                                    Samstag, 17.04.2021
 Weitere Auskünfte bei Annette Federer
                                                                    Lippertsreute 10.30 Feierliche Erstkommunion
 VHS-Außenstelle Owingen,                                           Lippertsreute 18.30 Vorabendmesse; Annemarie und Sebasti-
 Tel:     07551 8311011                                                                 an Eichenhofer

ONLINE: Ihre 44 Minuten Sprachreise am Montagabend -                Sonntag, 18.04.2021
Conversation Niveau A2 - B2                                         Owingen      09.00 Hl. Messe
Dieser Kurs ist geeignet, um das Gelernte aus anderen Kursen        Billafingen  10.30 Wort-Gottes-Feier
anzuwenden oder auch, um sich für die englische Sprache wie-        Münster      10.30 Hl. Messe; live-streaming
der begeistern zu lassen. Trauen Sie sich das zu! ONLINE am         Münster      18.30 Ökum. Gottesdienst zum bundesweiten
Montag ab 19.04.2021, 18:45 -19:30 Uhr, 6 Termine montags.                              Gedenken der Opfer der Corona Pande-
CB406615OL* / 36,00 EUR                                                                 mie
ONLINE: Schwierige Situationen im Beruf souverän meistern
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen immer wieder he-            Dienstag, 20.04.2021
rausfordernde Situationen, gibt es Kolleg*Innen oder Vorgesetz-     Lippertsreute 18.00 Rosenkranz
te, die wir „schwierig“ finden und mit denen die Kommunikation      Lippertsreute 18.30 Hl. Messe
schnell hakt. In diesem Seminar lernen Sie eine Methode ken-
nen, mit der Sie in solchen Situationen Ruhe bewahren und gut       Mittwoch, 21.04.2021
für sich sorgen können. ONLINE am Mittwoch ab 21.04.2021,           Münster      08.30 Frauenmesse
09:00 -17:00 Uhr, CB506094MA*
87,50 EUR (gültig bei 4 Teilnehmenden)                              Donnerstag, 22.04.2021
70,00 EUR (gültig bei 5 Teilnehmenden)                              Billafingen  18.30 Hl. Messe
58,00 EUR (gültig bei 6 Teilnehmenden)
ONLINE: Espresso: Outlook - spezial 2 In diesem Kurs lernen         Freitag, 23.04.2021
Sie, Outlook für Ihre Serienbriefe zu nutzen, Kontakte zu filtern   Andelshofen 18.30 Hl. Messe; Klaus, Andreas und Ursula
und eigene Ansichten für sich abzuspeichern. Auch die Frage                             Hueber
„Wie erstelle ich eine Kontaktgruppe?“ wird hier beantwortet.
Voraussetzung: Gute Outlook-Kenntnisse sowie Grundkenntnis-         Samstag, 24.04.2021
se in Word und Excel. ONLINE am                                     Owingen      11.00 Taufe von Giulia Cogoni
Freitag ab 23.04.2021, 17:15 - 20:15 Uhr, CB501984MA* / 85,00       Billafingen  14.30 Diamant. Hochzeit von Anneliese und
EUR                                                                                     Ernst Beck
ONLINE: Mein insektenfreundlicher Blüh-Garten                       Billafingen  18.30 Vorabendmesse Pfr. Fridolin Schnell, El-
Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Garten in eine lebenspenden-                         tern und Geschwister
de Oase zu verwandeln und so einen wertvollen Beitrag zu einer
artenreichen Umwelt leisten.                                        Sonntag, 25.04.2021
ONLINE am Dienstag, 27.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr                   Owingen       09.00 Hl. Messe; Peter und Steffen Berg u. verst.
CB104118OL* / Entgeltfrei                                                               Ang.
ONLINE: Espresso: Outlook - spezial 3 Nach einer kurzen             Lippertsreute 10.30 Wort-Gottes-Feier in Gedenken an den
Einführung zum Thema Kalender lernen Sie, wie man aus einer                             Markustag 1945
E-Mail einen Termin mit Erinnerungsfunktion macht. Bei den          Münster       10.30 Hl. Messe; live-streaming
Aufgaben lernen Sie, wie Sie aus einem Word-Dokument he-            St. Suso      10.30 Wort-Gottes-Feier insbesondere für EKO
raus eine Aufgabe erstellen oder eine Aufgabe zuweisen bzw.                             Familien
delegieren können und wie Sie ein E-Mail-Konto in Outlook ein-
                                                                    Für die Sitzung des Pfarrgemeinderates der röm.-kath. Kirchen-
richten. Voraussetzung: Gute Outlook-Kenntnisse sowie Grund-
                                                                    gemeinde Überlingen am Dienstag, 20.04.2021, um 20 Uhr im
kenntnisse in Word und Excel.ONLINE am Freitag ab 30.04.2021,
                                                                    Pfarrsaal St. Nikolaus, Münsterplatz 5 in Überlingen ist folgen-
17:15 - 20:15 Uhr, CB501985MA* / 85,00 EUR
                                                                    de Tagesordnung geplant:
                                                                    1. Genehmigung Tagesordnung / Protokoll
Ihre rechtzeitige Anmeldung 1 Woche vor Kursbeginn ver-
                                                                    2. Informationen durch Herrn Karl Sailer, Regionalstelle Boden-
hindert Kursausfälle.
                                                                        see-Hohenzollern
8 | SAMSTAG, 17. APRIL 2021                                                                       Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen

3. Institutionelles Schutzkonzept zur Umsetzung der Präventi-         Samstag, 17. April 2021
   onsordnung des Erzbistum Freiburg                                  12:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der Evangelischen
4. Rückblick/Ausblick zweite Schwedenprozession                                  Johanneskirche
5. Verschiedenes                                                      Sonntag, 18. April 2021
                                                                      10:30 Uhr Gottesdienst - Pfarrer Kai Tilgner
Mit freundlichen Grüßen                                               Samstag, 24. April 2021
Stef Manzini                                                          12:00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der Evangelischen
                                                                                 Johanneskirche
info@kath-ueberlingen.de                                              Sonntag, 25. April 2021
                                                                      10:30 Uhr Gottesdienst - Vikarin Sofie Bürk

Ich will, dass Du bist                                                Die neue „Fähre“ hat angelegt!
Die katholische Kirche hat es zurzeit nicht leicht, aus den Ne-       Das Gemeindeblatt der Kirchengemeinden Owingen und Über-
gativschlagzeilen herauszukommen: Missbrauch, Veruntreuung,           lingen finden Sie ab diesem Wochenende in unserer Johannes-
das jüngste Schreiben aus Rom mit dem Segnungsverbot gleich-          kirche.
geschlechtlicher Beziehungen, um nur einiges zu nennen. Viele         Die „Fähre“ bietet Infos aus den Gemeinden, Hintergründe zu
gehen, treten aus, leben ihr Christsein an neuer Stelle weiter.       unseren Projekten und Aktionen und außerdem Adressen und
Andere bleiben, trotz allem. Schlagzeilen, wie es das Wort schon      Telefonnummern, die weiterhelfen können.
sagt, treffen.                                                        • Schauen Sie einfach in unserer „Offenen Kirche“ vorbei oder
Eine Zeile ganz anderen Schlags beschäftigt mich momentan:               nehmen Sie Ihr Exemplar nach dem Gottesdienstbesuch mit.
Sie lautet: Ich will, dass du bist! Dieses Wort wird dem Kirchen-     • Auch im Rathaus, beim Metzger Herrmann und bei der Bäcke-
lehrer Augustinus zugeschrieben und steht in großen goldenen             rei Mayer liegt unser „Blättle“ zur Mitnahme aus!
Buchstaben auf einer Wand im Eingangsbereich der Augustiner-
kirche in Würzburg.
Diese Schlagzeile ist positives Leitwort, Haltung, Aufforderung,
Zusage und Frage zugleich. In zweifacher Weise beeindruckt                   Evangelische Freikirche
mich dieses Wort: Ich will, dass du bist. Zunächst eine Aussage              Mennonitengemeinde
Gottes an jeden Einzelnen. Ein wichtiger Moment im Leben ist
der Augenblick, an dem wir als Kind zum ersten Mal mit dem             Hauptstr. 10, 88696 Owingen
eigenen Finger auf uns zeigen und unseren Namen dazu sagen:            Tel. 07551/938880
Ich bin das und nicht Du!                                              www.info-mennowingen@gmx.de
Viele Ereignisse prägen unser Leben. Wir entwickeln uns. Man-
ches bleibt aus oder wird zurückgedrängt. Genau an diesem
Punkt setzt das Wort Ich-will-dass-du-bist an. Es sagt: Ich sehe      Zu unseren wöchentlichen Veranstaltungen
dich. Ich übersehe dich nicht. Ich will, dass dein inneres und äu-    laden wir Sie herzlich ein:
ßeres Leben sich frei entfaltet. Mit der Zusage Gottes an uns er-
gibt sich zwangsläufig auch eine Handlungsmaxime und Haltung          SONNTAGS
für uns als Kirche.                                                   10.00 Uhr Gottesdienst
Unser Handeln muss Menschen freies inneres Wachstum er-               Kinderprogramm jeden 1. und 3. Sonntag des Monats
möglichen. Es zählt nicht unsere Vorstellung, wie der oder die
andere zu sein hat. Niemand braucht sich verbiegen, schon gar         MONTAGS
nicht vor Gott. Dabei schwingt immer auch die Frage mit: „Wie         Hauskreis Owingen auf Anfrage unter Tel. 07551/831104
soll ich denn sein?“ Hier beginnt es, spannend zu werden, denn
diese Frage kann durch keine Institution beantwortet werden.          MITTWOCHS
Allein diese prägnante Zusage und die dahinterstehende Hal-           17:30 Gemeindegebet
tung gilt es, als Prämisse christlich-kirchlichen Handelns in allen
Begegnungen einzuüben.                                                Alle unsere Veranstaltungen werden gemäß der Infektions-
                                                                      schutzvorschriften durchgeführt!
Viel Freude beim Üben wünscht,
Pfarrer                                                               Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie
Bernd Walter                                                          auf unserer Homepage: www.mennowingen.org

                                                                                  Kirche
             Evangelische Kirchengemeinde                                         Lindenwiese
             Owingen
                                                                       in Bambergen, Lindenbühlstraße 50
 Evangelisches Pfarramt Owingen
 Pfarrer Michael Schauber                                             Wegen Corona finden alle möglichen Veranstaltungen nur unter
 Kapellenweg 12, 88696 Owingen                                        Einhaltung der einschlägigen Vorschriften statt. Bitte informieren
 Öffnungszeiten Pfarrbüro::                                           Sie sich bei Interesse am Kurs- und Seminarangebot und die
 dienstags           10.00 - 12.30 Uhr                                Jugend- Teenie und Rangerprogramme über e-mail oder Tele-
 donnerstags         10.00 - 12.00 Uhr                                fon im Gemeindebüro oder evtl. auf der Internetseite.
 Pfarrer Michael Schauber - Sprechzeiten nach Vereinbarung            Den Gottesdienst feiern wir weiterhin gemeinsam vorwie-
                                                                      gend über Livestream im Internet!
 Tel. 07551/65890                            QR-Code zur
 E-Mail: owingen@kbz.ekiba.de                Gemeinde-Homepage
 www.evangelisch-in-ueberlingen.de                                    Gottesdienst auch online erleben

                                                                      Sonntag
Wochenspruch:                                                         10.30 Uhr Gottesdienst via Livestream im Internet
Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und          9.30 Uhr  Kindergottesdienst von extern ab 6 – 12 Jahre via
ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige                 Livestream im Internet
Leben. (Joh 10, 11a. 27-28a)
Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen                                                                SAMSTAG, 17. APRIL 2021 | 9

Livestreams unter www.lindenwiese.de über Youtube zu den                bitte um Benachrichtigung bei Michael Dreher, Tel. 07557/820
jew. Uhrzeiten oder später online über die Website                      778, Mobil 0162 / 730 63 62 oder Richard Traber 07557/8992
Weitere auch tagesaktuelle Infos unter                                  Bitte keine Selbstanlieferung!
www.lindenwiese.de
                                                                        Michael Dreher
Kontakt:
Pastor Thomas Dauwalter Tel. 07551 989 1121
Pastor Daniel Plessing Tel. 07551 989 1122
Email an: info@lindenwiese.de                                                   hohenbodmaner
Unsere Veranstaltungen sind offen für alle. Wir freuen uns auf Sie!             mItteILunGen
Schauen Sie im Internet oder vor Ort mal vorbei. Herzlich willkommen!
                                                                        Altmetallsammlung!
Vaterunser – Erlebnisweg
Rund um die Lindenwiese entstand 2018 ein Vaterunser-Er-                Am Samstag, 24.04. ab 09:00 Uhr sammelt der Schützenverein
lebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das be-            Hohenbodman wieder in Hohenbodman und Taisersdorf Altme-
kannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vater-          tall.
unser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau Plus Projekt der            Bitte legen Sie Ihr Altmetall gut sichtbar an den Straßenrand.
Lindenwiese. Lassen Sie sich von einzelnen Stationen oder beim          Bei größeren Mengen oder Fragen können Sie sich gerne unter
Durchwandern des gesamten Weges inspirieren. Auch gut ge-               07557-228 oder 0175-4632000 melden.
eignet als Familienprogramm mit Abschluß auf dem schönen                Wichtiger Hinweis: Wir können keine Druckbehälter (Feuerlö-
Außengelände der Lindenwiese mit Spielmöglichkeiten.                    scher), Kühlgeräte und Waschmaschinen annehmen!
Weitere Infos vorab finden Sie unter www.vaterunserweg.de
                                                                        Danke
                                                                        Die Vorstandschaft

           mItteILunGen
          der vereIne                                                               taIsersdorfer
                                                                                   mItteILunGen
                Familientreff Owingen                                   Altmetallsammlung!
                                                                        Am Samstag, 24.04. ab 09:00 Uhr sammelt der Schützenverein
Infos vom Familientreff:                                                Hohenbodman wieder in Hohenbodman und Taisersdorf Altme-
Der Familientreff bleibt voraussichtlich bis 30.04.2021 ge-             tall.
schlossen.                                                              Bitte legen Sie Ihr Altmetall gut sichtbar an den Straßenrand.
Das Team mit Eltern-Kind-Spielgruppenleiterin Maike Keller,             Bei größeren Mengen oder Fragen können Sie sich gerne unter
Hebamme Sandra Setz, B.Jaggi-Dannenmann für den Interkul-               07557-228 oder 0175-4632000 melden.
turellen Treff und Treffleitung Bettina Lotter sind telefonisch oder    Wichtiger Hinweis: Wir können keine Druckbehälter (Feuerlö-
mit Termin für Einzelbegleitung auch bei einem Spaziergang für          scher), Kühlgeräte und Waschmaschinen annehmen!
euch da. Wir freuen uns darüber, wenn ihr dieses Angebot in
Anspruch nehmt.                                                         Danke
                                                                        Die Vorstandschaft
Telefonsprechstunde mit der Möglichkeit zur Terminverein-
barung:
am Dienstag, 20.04.2021 von 9:00 – 11:30 Uhr
Babytreffeltern können sich mit Beratungsbedarf direkt an Heb-                    KSV
amme Sandra Setz wenden unter 07551 9453823 mit Stichwort                         Linzgau-Taisersdorf
Babytreff um einen Austauschtermin zu vereinbaren.
Wir bitten alle, die zu einem Termin in den Familientreff kommen,
unbedingt die Auflagen der schützenden Maßnahmen zu beach-              Bartholomäus Alber feierte 95. Geburtstag
ten (medizinische Maske im öffentlichen Bereich der Schule              Gründungs- und Ehrenmitglied
und im Familientreff, Abstand, Händedesinfektion)                       Bartholomäus Alber feierte am
                                                                        vergangenen Dienstag seinen
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Familientreff:            95. Geburtstag. Er war von
Bettina Lotter - Jugendamt, Bodenseekreis                               der Vereinsgründung im Jah-
Tel.: 07551/9485259                                                     re 1970 bis 2002 Kassierer
Mail: bettina.lotter@bodenseekreis.de                                   des KSV Linzgau Taisersdorf.
                                                                        Bartholomäus Alber hatte als
                                                                        Kassierer eine verantwor-
                                                                        tungsvolle Aufgabe im Verein, Archivbild vom letzten Ringerabend
           bILLafInGer                                                  die er 32 Jahre lang hervor-
                                                                                                        2019
                                                                        ragend und beispielhaft ausführte. Der 1. Vorsitzende Stephan
          mItteILunGen                                                  Endres überbrachte entsprechend den Pandemiebestimmungen
                                                                        die Glückwünsche des KSV Linzgau Taisersdorf und überreichte
                                                                        ein Geschenk.
Schrottsammlung in Billafingen!                                         Gleichzeitig überreichte er ihm nachträglich die Goldene Ver-
Am Samstag, den 24. April 2021, findet eine Altmetall- und              einsnadel mit Jubiläumszahl 50, da das Vereinsjubiläum sowohl
Schrottsammlung in Billafingen statt. Bitte das Material bis spä-       im letzten als auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie
testens um 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen.          ausgefallen ist.
Pkws, Kühlgeräte, Mischgegenstände z.B. Metall-Holz, Felgen mit
Reifen usw., werden nicht mitgenommen. Bei größeren Mengen
                                                                                             Ende des redaktionellen Teils
r i m o -
P
    Kids                                Bastelstunde

Das brauchst du:
•   drei weiße Pappteller
•   sechs Musterbeutelklammern
•   Schere, Locher
•   Farbstifte

So geht es:
1. Schneide aus einem der drei
                                      3. Nun musst du nur noch ein Gesicht
                                         aufmalen, und fertig ist dein Eisbär!
                                         Du kannst ihn zum Beispiel als Süßig-
   Pappteller zwei Ohren, ein            keiten-Teller für deinen nächsten
   Schwänzchen und vier Beine            Geburtstag benutzen.
   aus.

2. Knips an den passenden Stellen
   Löcher in die beiden anderen
   Pappteller und befestige diese
   mithilfe einer Musterklammer als
   Körper und Kopf aneinander. Als
   Nächstes kannst du die beiden
   Ohren, das Schwänzchen und
   die vier Beine festklammern.
D A N K S A G U N G
                  Herzlichen Dank
                  für die tröstenden Worte und große
                  Anteilnahme am Tode meines Sohnes

                  Ralf Friederichs
                  Wir werden ihn sehr vermissen.

                  Jutta Friederichs mit Familie

                                Schlicht und einfach war dein Leben,
                                          treu und fleißig deine Hand.
                                     Hast dein Bestes uns gegeben -
                                 ruh’ in Frieden, hab’ tausend Dank.

                             Nach einem erfüllten Leben
                           nahm Gott unseren lieben Vater,
                           Schwiegervater, Opa und Uropa

                                 Rudi Otto                               Für unsere Augenpraxis in Überlingen suchen wir ab
                           geb. 7.5.1926       gest. 13.4.2021
                                                                         sofort eine(n)

                             zu sich in sein ewiges Reich.
                                                                                 Med. Fachangestellte(n)
                                                                                    oder Optiker(in)
                                    In stiller Trauer:                                    in Teilzeit/Vollzeit
                                   Manfred und Silvi
                               Klaus-Dieter und Monika
                                                                                    Aushilfe auf 450,- €-Basis
                                  Christine und Klaus
                               alle mit Kinder und Enkel
                                                                         Bewerbungen an

                                     Frank und Viola
                                                                         Augen Partner Gruppe
                                   Andrea und Kinder
                                                                         Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen
                                                                         Info@augen-partnergruppe.de
  Die Verabschiedung mit anschließender Urnenbeisetzung
         findet auf dem Friedhof in Billafingen statt.
                     Kondolenzadresse:
  Klaus-Dieter Otto, Unterer Haldenweg 7, 88696 Billafingen

Hausärzte am Burgbergring
Dr. med. Rainer Röver & Kollegen
Fachärzte für Innere- und Allgemeinmedizin | Hausärztliche Versorgung

Für unsere große und etablierte Hausarztpraxis im Stadtgebiet von Überlingen sowie für unsere Zweigpraxis
„Neue Mitte“ (ab Juli) suchen wir zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Medizinische Fachangestellte (MFA) m/w/d
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem netten Team. Wir erwarten sichere
Beherrschung der in einer Hausarztpraxis erforderlichen Fähigkeiten (Blutentnahmen, Verbände, EKG etc.)
und gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Office, Arztsoftware) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung (inkl. Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnissen), gerne per
eMail an post@praxisroever.de. Für Rückfragen stehen wir gerne unter Telefon 07551 - 5744 zur Verfügung.
Erna K., Rentnerin, und ihre Schwiegertochter Astrid

                                                       Die Impfung besonders
                                                       gefährdeter Menschen ist
                                                       für uns alle der erste Schritt
                                                       in ein Leben ohne Lock-
                                                       down. Wenn Sie über 80
                                                       oder pflegebedürftig sind:
                                                       Lassen Sie sich impfen
                                                       und schützen Sie sich vor
                                                       einer schweren Erkrankung!
                                                       Für alle anderen gilt:
                                                       Unterstützen Sie bitte Ihre
                                                       Angehörigen und infor-
                                                       mieren Sie sich frühzeitig.
                                                       corona-schutzimpfung.de
                                                                                        B M G - G -111 4 9
Wir sind ein erfolgreiches mittelständiges und stetig wachsendes
                                                                             Wohnbauunternehmen.
                                                               Für unsere anspruchsvollen Bauprojekte suchen wir
                                                                                 ab sofort einen
                                                                            Polier (m/w/d)
                                                        Das sind Ihre Aufgaben:
                                                        ► Vorbereitung, Steuerung und Abwicklung von Baustellen
                                                        ► Führen des Baustellenteams
                                                        ► Verantwortung für Qualitäts- und Termintreue
                                                        Das erwarten wir:
                                                        ► Entsprechende, mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau,
                                                          fachliche Qualitäten von Vorteil
                                                        ► Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
                                                        ► Leistungsorientierung und Einsatzfreudigkeit
                                                        ► Sicheres und freundliches Auftreten vor Kunden, Partnern
                                                          und im Team
                                                        ► Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
                                                        ► Führerschein
                                                        Das bieten wir Ihnen:
                                                        ► Langfristige Perspektive
                                                        ► Attraktive Entlohnung
                                                        ► Freundschaftliches und teamorientiertes Betriebsklima
                                                        ► Faires, kollegiales Arbeitsverhältnis
                                                        ► Selbstständiges Arbeiten in kleinen Teams
                                                        ► Abwechslungsreiche Tätigkeit
                                                        Ihre Bewerbung:
                                                        ► Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
                                                           mit Gehaltsvorstellung an:
                                                                                        Wohn- und Gewerbebau GmbH
                                                                                        Steven Hagg
                                                                                        Aachstraße 8
                                                                                        88690 Uhldingen-Mühlhofen
                                                                                        Tel.: 07556/ 932820
                                                                                        Mail:
                                                                                        bewerbung@trend-wohnbau.info

                                                                           Mitarbeiter/in
                                                           f. Pferdestallungen gesucht (7 Boxen)
                                                           Pferdepflege, Führanlage für 5 - 6 x / Woche, jeweils 3 Std.,

  Sommergärten Auental Owingen
                                                         zusätzlich nach Bedarf 6 Std. Garten/Handwerk (wöchentlich).
                                                       Teil-oder Vollzeit, je nach Können. Wohnung kann gestellt werden.

GartenParzellen 40 + 80 m² / einjährig zu vergeben /        Buohof, Überlingen-Bonndorf, Tel. 0172 / 7 41 82 83

 für Ihren Gemüseanbau / 01.05.2021 - 31.10.2021
         Info unter Telefon 0 75 51 / 46 52

Ateliergemeinschaft im „alten Schulhaus Andelshofen“
          vermietet zum kreativen Arbeiten
      schönen hellen Raum, 32 qm
               ab sofort bis April 2022
       und kleines Atelier mit 15 qm dauerhaft
        Tel. 07551-69572 oder 07551-9372866
Neu: Die Primo-App

S’ Blättle
immer
dabei!

Ob Leserinnen oder Leser, Vereine,
Kommunen oder Gewerbetreibende -
das eBlättle vom PRIMO bietet Vorteile
für alle, die ihr Blättle immer ganz nah
bei sich haben wollen!

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Meßkircher Str. 45 · 78333 Stockach · Tel. 077 71 /9317 11
info@primo-stockach.de · www.primo-stockach.de
Containerservice                                                                                             Manuela Wörner
                                                                                                               Liebscher & Bracht
                                                                                                               Schmerzspezialistin
                                                                                                               und Bewegungstherapeutin

                                                                                              Jetzt einen Termin vereinbaren:
                                                                                                Telefon 0175 - 9 31 15 44
  •Container 5 - 40m³                                                                  E-mail: info@schmerzfrei-ueberlingen.de
                                                                                          www.schmerzfrei-ueberlingen.de
                                            0 75 51/41 30
  •Bauschuttrecycling                           www.woerner-gmbh.net
   www.wörner-gmbh.com

  Entsorgungsfachbetrieb

Dr. Hans-Peter Wetzel                        Norbert Behm
Fachanwalt für Erbrecht                      Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht                   Fachanwalt für Verkehrsrecht
                             Stefanie Straub
                                                                                   Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                      Fachanwältin für Familienrecht
                  weiterer Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht

Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?                                  03944 - 36160 • www.wm-aw.de
Dann bewerben Sie sich bei uns!
                                                                                   Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
Wir bieten zum 01.08.2021 einen
                       Ausbildungsplatz zum/zur
      Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)                                                         Gute Bezahlung
an.
                                                                                      Wir suchen für eine schöne Ferienwohnung in Überlingen eine
Die Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) ist vielseitig. Sie beinhaltet   zuverlässige Reinigungskraft. Wir bieten einen gut bezahlten Job.
u. a. den freundlichen Kontakt mit Mandanten, das Schreiben von Diktaten,
                                                                                                         Tel. 0171 / 122 18 99
das Erstellen von Rechnungen, aber auch Tätigkeiten der Zwangsvollstreckung.
Deshalb suchen wir eine(n) zuverlässige(n) Auszubildende(n) mit großem Enga-
gement, guten Rechtschreibkenntnissen und der Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Wenn wir Ihr Interesse an diesem vielseitigen Beruf geweckt haben, freuen
wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Rechtsanwälte Dr. Wetzel & Behm, Hofstatt 8, 88662 Überlingen.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Wetzel.
Tel. 07551/95 35 - 0     E-Mail: anwaelte@rawetzel.de        www.rawetzel.de
Firma Strobel
Umzüge - Entrümpelungen
                          K. Abicht
                          Geschäftsinhaberin
                          In der Breite 19
                          78354 Sipplingen
                          Telefon 0 75 51 / 94 83 39
                          Telefax 0 75 51 / 94 53 89
                          Mobil 0162 / 1 86 47 16
                          umzuege-strobel@t-online.de

Brunnenstraße 6a, Telefon (07551)
Sie können auch lesen