April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn

Die Seite wird erstellt Juliane Brinkmann
 
WEITER LESEN
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Gemeindebrief | Februar bis Mai 2020

   26. April
   Paul-Gerhardt-Kirche
                                    50 Jahre
                                              Die Gemeinde
                                              feiert ein Fest !

Foto: D. Schneider

                     Themen:
                     Kirchwahl
                     Gemeindefest
                     Konfirmation
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Editorial                                                         Inhalt                                   Andacht

Liebe Leserinnen und Leser,                                  Inhaltsverzeichnis                                  „… und sie wählten!“ (Apg 6,5)
den Frühlingsbrief erhalten Sie wie angekün-                 Andacht
digt ein bisschen früher als üblich, weil wir                „... und sie wählten!“                          3                   Es gibt Stunk. Wieder einmal fühlen sich die Zugezo-
Ihnen vor der Kirchwahl noch die Kandidatin-                                                                                     genen übergangen. Immer dasselbe. Die Einheimi-
nen und Kandidaten vorstellen möchten.                       Gemeinde aktuell
                                                             Die Kandidaten und Kandidatinnen                5                   schen denken doch immer, sie wären zuerst an der
Die Personalsituation für dieses Jahr hat sich               Kirchwahlparty, Eine Legislatur geht zu Ende   11                   Reihe, sie hätten ein Anspruch darauf. Wieder einmal
auch geklärt: Pfarrer Michael Helmert wird                   Unsere neue zweite Pfarrerin                   13                   waren deren Witwen bei der täglichen Essensausgabe
nicht in unsere Gemeinde zurückkehren.                       Auf Wiedersehen und Dankeschön                 14
Pfarrerin Christiane Medias vertritt ihn seit
                                                                                                                                 bevorzugt worden, und dann war nichts mehr übrig ge-
                                                             Gemeindebriefausträger gesucht                 14
Anfang September 2019 mit einer halben                                                                                           blieben für die anderen Witwen. So geht es nicht!
                                                             Black and White Gospel                         15
Stelle. Pfarrerin Kristin Busch-Zimmermann                   50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche                  16
unterstützt im seelsorgerlichen Bereich. Sie                                                                                     Schon vor 2000 Jahren war die Leitung einer Ge-
                                                             Gottesdienste
stellt sich Ihnen auf Seite 13 vor und die                                                                                       meinde gar keine so einfache Sache, wie wir an diesem
passende Andacht zur Kirchwahl wurde auch                    Gottesdienste Februar bis Mai                  18
                                                             Friedhofsfahrten, Offene Kirche,                                    Beispiel aus der Apostelgeschichte sehen. Die einen
von ihr verfasst.
Der Jugendbereich wird zusätzlich durch Frau                 Gottesdienste an anderen Orten                 20                   fühlen sich benachteiligt oder übergangen, die ande-
Carolin Krutzki unterstüzt. Sie stellt sich auf              Weltgebetstag, Judika-Gottesdienst             21                   ren sehen das natürlich ganz anders. Manchmal rei-
Seite 23 vor.                                                Himmelfahrt, Tauferinnerung                    22                   chen schon Lappalien, dass es zum Streit kommt. Die
Ein weiteres großes Ereignis steht mit dem                   Junge Kirche                                                        Jünger hatten schon damals alle Hände voll zu tun, um
Jubiläum der Paul-Gerhardt-Kirche Ende April                 Neu im Taubenschlag                            23                   immer wieder zwischen einzelnen Parteien zu vermit-
auf dem Programm. Zu diesem Ereignis laden                   Konfirmation 2020                              24                   teln. Und da die Gemeinde stetig größer wurde, gab es
wir zum Gemeindefest ein. Merken Sie sich                    Familiencoach-Sprechstunde                     26                   auch immer mehr Konflikte, bis ihnen alles so langsam
                                                             FunBaby                                        27
den 26. April schon einmal vor und lassen Sie                                                                                    über den Kopf wuchs. So wurde eine Gemeindever-
sich erinnern an die Zeit des Anfangs der                    Kinderdisco                                    28
                                                             Kinderbibelwoche                               29                   sammlung von den Zwölf einberufen, um die Aufgaben
damaligen Kirchengemeinde durch das Gruß-
wort von Hern Buß auf Seite 16.                              Jugendfreizeit im Sommer                       30                   auf mehrere Schultern zu verteilen. „Wir können nicht
                                                                                                                                 gleichzeitig Predigen und Verkündigen und uns auch
Einen frühen, frischen Frühling, eine besinnli-              Veranstaltungen
                                                             Ausstellung: Heimat hat viele Gesichter        31                   noch um die Menschen kümmern und ihnen das Essen
che Passionszeit, ein gesegnetes Osterfest
und ein frohes Pfingstfest wünscht Ihnen                     7 Wochen ohne                                  31                   austeilen!“ So wurden sieben Männer gewählt, die
Ihr Redaktionskreis                                          Konzertlesung, Frauensalon                     32                   genau für die praktische Fürsorge zuständig sein soll-
                                                             Freud und Leid                                 33                   ten: die ersten Diakone im Neuen Testament. Die Jün-
                                                                                                                                 ger hingegen konnten sich weiterhin um das geistliche
                                                             Vorschau
                                                                                                                                 Wohl der Gemeinde kümmern.
                                                             Israelreise, Ökumenischer Kirchentag           34
                                                             In eigener Sache                                                    2020 ist Wahljahr bei uns! Wir wählen hier in Königs-
                                          Grafik: Plaßmann

                                                             Gut zu wissen, Impressum, Spendenkonten 35
                                                                                                                                 born ein neues Presbyterium, wir wählen im Kirchen-
                                                                                                                                 kreis eine neue Superintendentin oder einen

                    2                                                                                                       3
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Andacht                                                                 Gemeinde aktuell

          Superintendenten und im Herbst finden die Kommu-           Die Kandidatinnen und                                        Martina

                                                                     Kandidaten der
          nalwahlen statt. Wir wählen Menschen, die sich bereit                                                                   Grabsch-Lafin
          erklären Verantwortung zu übernehmen. Die ihre Be-                                                                      Jahrgang: 1963
          gabungen einbringen wollen, oftmals ehrenamtlich und
          unentgeltlich. Sie wollen an unserer Gemeinde mit
                                                                     Kirchwahl 2020                                               Mutter und
                                                                                                                                  Bankkauffrau
          bauen, ihre Ideen und Werte einbringen, die Menschen       Um Ihnen die Wahlentscheidung
          in ihrem Umkreis hören und vertreten. Dazu stellen sie     am 1. März 2020 zu erleichtern,
          sich der Wahl, auch mit der Gefahr am Ende vielleicht      stellen wir Ihnen hier die Kandida-
          nicht genug Stimmen erhalten zu haben. Das erfordert       tinnen und Kandidaten für das •Meine 3 wichtigsten Kontakte zur Kir-
          auch einiges an Mut.                                       Presbyterium der Kirchengemeinde che/zu meinem Glauben: - als Kind die
          Gerade in einer großen Gemeinschaft, wo viele ver-         Königsborn vor.                     Besuche des Gottesdienstes mit mei-
          schiedene Menschen aufeinander treffen mit unter-                                                  nem Vater und Großvater.
          schiedlichen Ansichten, gibt es aber auch immer            Wir haben allen Kandidaten diesel- - in nicht immer leichten Lebensab-
          Konfliktpotenzial. Da gilt es einander zu hören, mitein-   ben drei Fragen gestellt:          schnitten Kraft aus meinem Glauben
                                                                                                             zu schöpfen und Halt in der christlichen
          ander zu ringen, sich auf Kompromisse zu einigen und
                                                                     •Worin bestanden bisher Ihre drei       Gemeinschaft zu finden.
          Toleranz zu üben. Denn man muss nicht immer einer
                                                                      wichtigsten Kontakte zur Kirche?       - als ehrenamtliche Seelsorgerin und
          Meinung zu sein, um produktiv miteinander arbeiten                                                 Presbyterin in meiner früheren Heimat-
          zu können. Auch das gehört zur Demokratie dazu, so         •Mit welcher Ihrer Fähigkeiten können   gemeinde bei der verantwortlichen Mit-
          mühsam es manchmal ist. Dennoch ist sie alternativlos       Sie die Kirchengemeinde bewegen?       gestaltung des Gemeindelebens und
          gegenüber anderen Systemen, denn nur hier können                                                   in der Seelsorge mit hoffentlich helfen-
          sich alle Menschen gleichberechtigt beteiligen und ein-    •Nennen Sie einen Spruch, Buch-, Film-  den Gesprächen.
          bringen.                                                    oder Liedtitel, der Ihrem Weg mit der •Fähigkeiten, um die Kirchengemeinde
                                                                      Kirche nahe kommt!                    zu bewegen, braucht es viele. Ich
          Wie der Streit um die Versorgung der Witwen ausging
          erzählt die Apostelgeschichte nicht, er ist im Nachhin-                                            denke, dass ich gut organisieren und
                                                                     Elf Personen stellen sich zur Wahl, planen kann. Gerne helfe ich auch ein-
          ein kein Thema mehr. Vielmehr steht die Entscheidung
                                                                     zehn Plätze sind zu besetzen.       fach dort, wo ich gebraucht werde und
          im Vordergrund, die Arbeitslast der Gemeinde auf viele
                                                                                                             manchmal entdecke ich dabei Fähig-
          Schultern zu verteilen. Ein jeder nach seinen Stärken                                              keiten, von denen ich nicht gedacht
          und Gaben. Die einen sorgen für das geistliche Wohl                                                hätte, sie zu haben. Ich möchte mich
          der Menschen, die anderen für das praktische Wohl.                                                 auf die Gemeinde einlassen und
          Und das alles demokratisch per Wahl. So haben es                                                   schauen, was es zu bewegen gibt.
          schon die ersten christlichen Gemeinden getan und so
                                                                                                             •Leben, ist das was passiert, während
          tun wir es auch noch bis heute.
                                                                                                             du eifrig dabei bist andere Pläne zu
          Amen.                                                                                              machen. (John Lennon)
                           Pfarrerin Kristin Busch-Zimmermann
     4                                                                                5
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Gemeinde aktuell                                                                           Gemeinde aktuell

                        Antonia Graf                                  Julius Grundmann                            Dominik Haar                            Bernd Hillebrand
                        Jahrgang: 2000                                Jahrgang: 2001                              Jahrgang: 1999                          Jahrgang: 1948
                        Beruf: Studentin                              Beruf: Schüler                              Beruf: Ausbildung                       Beruf: Rentner
                        (Sozialwissen-                                                                            zum staatlich
                        schaft)                                                                                   geprüften Sozial-
                                                                                                                  assistenten

... Ihre drei wichtigsten Kontakte zur Kirche?   •In der Kinder- und Jugendarbeit, in       •Die Kinder- und Jugendarbeit im Tau-     •Seit 1980 bis zum Renteneintritt war
Aufgewachsen, getauft sowie konfirmiert           der Arbeit mit den Konfirmanden und         benschlag und damals noch in der          ich hauptberuflich in der Evangelischen
worden bin ich in Unna-Königsborn.               Konfirmandinnen und der ehemaligen          Brücke. Der Konfirmandenunterricht.        Kirche tätig, u.a. in einer Kirchenge-
Neben meiner Taufe war die Kinderbi-             Mitgliedschaft im Jugendausschuss, in      Sowie Aktionen im Taubenschlag, wie       meinde, in der Jugendarbeit des Kir-
belwoche und das Krippenspiel als Teil-          dem ein Austausch zwischen Presbyte-       Kinderbibelwoche, den Herbstferien-       chenkreises und zuletzt im Amt für Ju-
nehmerin eine meiner ersten eigenen              rium und Jugend stattfindet.                spaß, Jugendfreizeiten und vieles mehr.   gendarbeit der Evangelischen Kirche
und eindrucksvollen Erfahrungen mit                                                                                                   von Westfalen als Geschäftsführer.
der Kirchengemeinde. Nach meiner                 •Mit meiner Flexibilität. Sie ermöglicht   •Durch mein Mitwirken als ehrenamt-       Zurzeit bin ich in einer Übergangszeit
Konfirmation entschied ich mich dazu,             es mir, alternative Lösungsansätze für     licher Teamer im Taubenschlag seit        bis März 2020 als Leiter einer Jugend-
aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit            alte Probleme zu finden; als Beispiel       2014 habe ich viel Erfahrung im Um-       bildungsstätte tätig.
und in der Konfirmationsarbeit zu wer-            die Frage, wie man Kirche attraktiver      gang mit Kindern und Jugendlichen
den. So durfte ich bereits viele Aktionen        für die Jugend gestalten kann. Ich bin     sammeln dürfen. Gerade die Kinderbi-
miterleben und gestalten.                        durch sie in der Lage, die Interessen      belwochen und vor allem der Konfir-        •Erfahrungen im Personalwesen durch
                                                 unterschiedlichster Menschen zu ver-       mandenunterricht zeigten mir, dass Kir-   Verantwortung für Verwaltungskräfte
Mit welcher Ihrer Fähigkeiten können Sie
                                                 treten und deren Ideen zu realisieren.     che nicht nur etwas für eine ältere       im Amt für Jugendarbeit
die Kirchengemeinde bewegen?
                                                                                            Generation, sonder auch für eine junge    Finanzen durch meine Tätigkeit als Ge-
Während meines freiwilligen Engage-
                                                 •Der Text „Spuren im Sand“. Ich habe       Generation ist. Mir ist es ein Herzens-   schäftsführer des Amtes für Jugendar-
ments, vor allem während der Arbeit
                                                 das erste Mal ehrenamtlich in der Ge-      anliegen, junge Menschen in der Kirche    beit
mit Kindern, durfte ich bereits vielfältig
                                                 meinde mitgewirkt auf Anstoß einer         zu vertreten, für die Kirchengemeinde     Kinder- und Jugendarbeit durch meine
meinen Ideen freien Lauf lassen. Zu-
                                                 heute sehr guten Freundin hin, in einer    zu gewinnen und gleichzeitig Brücken      berufliche Tätigkeit in der Kirchenge-
sätzlich lernte ich bereits in meiner Zeit
                                                 für mich damals sehr schweren Zeit.        zwischen den Generationen zu bauen.       meinde Unna und im Kirchenkreis
im Jugendausschuss, individuelle Inter-
                                                 Dieser Anstoß trug mich damals.                                                      Unna
essen der Jugendlichen zu artikulieren.
                                                                                            •Das Lied „Segne uns mit der Weite
Ein Spruch-, Buch-, Film oder Liedtitel, der                                                des Himmels“, welches bei jeder Kin-      •Buch von Erik Flügge: „Nicht heulen,
Ihren Weg mit der Kirche nahe kommt!                                                        derbibelwoche zum Tagesabschluss in       sondern handeln„ Thesen für einen
„Gehe nicht, wohin der Weg führen                                                           der Kirche gesungen wird.                 mutigen Protestantismus der Zukunft
mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist
…“- Jean Paul

                   6                                                                                         7
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Gemeinde aktuell                                                                          Gemeinde aktuell

                      Jürgen Höhbusch                             Susanne Jürgens                               Sigrun Murmann                            Hannelore
                      Jahrgang: 1954                              Jahrgang: 1961                                Jahrgang: 1961                            Schmidt
                      Beruf: Sparkas-                             Beruf:                                        Beruf: Inklusions-                        Jahrgang: 1954
                      senbetriebswirt,                            Betreuungskraft                               assistentin                               Beruf: Rentnerin,
                      im aktiven Ruhe-                            für Senioren und                                                                        vormals Bank-
                      stand                                       Demente                                                                                 kauffrau

•Es sind weniger einzelne Kontakte als ... Ihre drei wichtigsten Kontakte zur Kirche?     •Besuch des Kindergottesdienstes ab        •Meine ersten Kontakte zur Kirche be-
vielmehr prägende Phasen in meinem         Durch die Krabbel- und Spielgruppen            dem 6. Lebensjahr.                         kam ich durch mein evangelisch ge-
Leben mit der Kirche. Als junger Mensch    meiner Kinder in der Paul-Gerhardt-            Nach meiner Konfirmation war ich Kin-       prägtes Elternhaus, die Konfirmation
waren es intensive Kontakte durch den      Gemeinde                                       dergottesdiensthelferin sowohl in Hat-     und meine kirchliche Trauung. Der en-
CVJM. Dann die Kontakte durch die Eh-      Durch meine ehrenamtliche Mitarbeit            tingen als auch in Hemmerde.               gere Bezug zu dieser Gemeinde be-
renamtstätigkeit im Kindergarten meiner    im Taubenschlag und der Kinderkirche,          Presbyterin von 2004-2008 in Hem-          gann mit der Geburt unserer drei Töch-
Kinder. Der Männergesprächskreis in        später in einer Teilzeitbeschäftigung          merde-Lünern und 2012-2014 in Ka-          ter. Daraus entwickelte sich die
der ev. Gemeinde und der ökumenische       in der Offenen-Ganztags-Schule des             men-Heeren.                                Mitarbeit in unterschiedlichen Gemein-
Arbeitskreis in Königsborn sind in der     Kirchenkreises                                                                            degruppen, die Unterstützung auf meh-
aktuellen Phase meines Lebens von          Durch die ehrenamtliche Arbeit im Pres-        •Ich kann Menschen für mich und            reren Freizeiten als auch die Mitwirkung
wesentlicher Bedeutung.                    byterium seit 8 Jahren                         meine Ideen begeistern. Als Presbyterin    bei der Organisation von Projekten,
                                                                                          in Kamen-Heeren habe ich z.B. trotz        letztlich durch mein Amt als Presbyte-
•Auf Grund meiner beruflichen Erfah- Mit welcher Ihrer Fähigkeiten können Sie              Skepsis und vieler Bedenken erfolg-        rin.
rung in der Leitung von Finanz- und Im-    die Kirchengemeinde bewegen?                   reich einen Kirchenchor gegründet.
mobilienbereichen kann ich einen Bei-      Ich möchte gerne für meine Gemeinde                                                       •Der Gemeinde zuhören und teamori-
trag zu Organisations- und Verwaltungs-    weiterhin mitdenken, planen und mit            •Lied EG 65: Von guten Mächten wun-        entiertes Mitgestalten des Gemeinde-
aufgaben in der Gemeinde leisten. „Be-     anpacken. Da es mir wichtig ist, neue          derbar geborgen…                           lebens, sei es bei Gottesdiensten, Ver-
wegen“ möchte ich auch die Ökumene         Wege mitzugestalten und ich den Mut            Dieses Lied hat mich durch viele Höhen     änderungen sowie Umstrukturierungen
in Königsborn. Gemeinsamkeiten stärken     habe neues mit aufzubauen und gutes            und Tiefen geleitet. Die Gewissheit,       sind mir wichtig. Auch gemeinschaftli-
bedeutet in die Zukunft bewegen.           und altbewährtes zu bewahren.                  dass Gott immer an meiner Seite ist,       che Veranstaltungen gehören für mich
                                                                                          hat mich besonders durch die schwere       zum Amt einer Presbyterin.
•Mein Weg mit der Kirche bedeutet,         Ein Spruch-, Buch-, Film oder Liedtitel, der   Zeit meiner Erkrankung im Jahr 2010
in christlicher Gemeinschaft leben. In     Ihren Weg mit der Kirche nahe kommt!           getragen.                                  •Der Psalm 23, der Herr ist mein Hirte,
Gemeinschaft auf Pilgerwegen wandeln       „Von guten Mächten treu und still um-                                                     ist für mich ein Leitspruch. Er baut mich
und Natur erleben ist für mich eine        geben ...“                                                                                auf, gibt mir Vertrauen und das Gefühl,
Form, Kirche zu erleben. Dabei kommt
                                                                                                                                     niemals allein zu sein.
mir immer das ökumenische Lied „Lau-
date omnes gentes“ in den Sinn, das
auf solchen Wegen nicht fehlen darf.

                 8                                                                                         9
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Gemeinde aktuell                                                                            Gemeinde aktuell

                        Johannes Schütte
                        Jahrgang: 1957
                                                                     Ulf Wegmann
                                                                     Jahrgang: 1969
                                                                                            Kirchwahl- Wahlparty
                        Beruf: Dipl.-Ing.,                           Beruf:                                       Am 1. März ist es soweit - nach mehreren Wahlperioden, in
                        Lehrer am Berufs-                            Dipl.-Sozialarbeiter                         denen wir keine Kirchwahl vornehmen konnten, haben wir
                        kolleg                                                                                    nun dieses Jahr eine echte Wahl. Aus elf Kandidatinnen
                                                                                                                  und Kandidaten werden zehn neue Presbyterinnen und
                                                                                                                  Presbyter gewählt. Das werden wir mit Spannung verfolgen.
                                                                                                                  Nach dem Gottesdienst wird von 11 bis 15 Uhr das Wahllokal an
                                                                                                                  der Paul-Gerhardt-Kirche geöffnet sein.
... Ihre drei wichtigsten Kontakte zur Kirche?   •Im Zivildienst in der Evangelischen                             Ab 15 Uhr laden wir Sie herzlich ein, mit uns auf das Ergeb-
Verkündigung durch Singen und Vorle-             Kirchengemeinde Dortmund-Brackel                                 nis der Stimmauszählung zu warten. Um 15.30 Uhr wird
sen, Leitungsarbeit im Presbyterium als          mit dem Schwerpunkt in der Jugendar-                             dann voraussichtlich das Ergebnis präsentiert werden kön-
Baukirchmeister und in den Ausschüs-             beit, bei der Diakonie Mark-Ruhr in der                          nen. Dazu wird es einen kleinen Umtrunk mit alkoholischen
sen Kirchenmusik und Personal, Syn-              Wohnungslosenhilfe sowie im Presby-                              und nichtalkoholischen Getränken und Knabbereien geben.
odalältester im Kirchenkreis Unna.               teramt unserer Kirchengemeinde.                                  Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns.
Mit welcher Ihrer Fähigkeiten können Sie         •„Bewegen“ – kann ich wahrscheinlich
die Kirchengemeinde bewegen?
Verantwortung in Gremien und Lei-
                                                 am ehesten mit meiner beruflichen und
                                                 diakonischen Arbeit – da gibt es viel      Eine Legislatur geht zu Ende
tungs-Gremien übernehmen und Inter-              Bewegendes und Aufrüttelndes zu er-
                                                                                            Aus dem               Vier Jahre liegen zwischen zwei Presbyteriumswahlen. In
essen vertreten, zwischen Menschen               zählen und weiterzugeben. Einbringen       Presbyterium
vermitteln, Organisieren, Singen, Vor-           kann ich Erfahrung, Kreativität und                              dem Heft, das Sie gerade in Ihren Händen halten, stellen
tragen und Zuhören                               eine ausgeprägte Fähigkeit zu struktu-                           sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende
                                                 riertem Denken und Handeln.                                      Wahl vor. Das bedeutet auch, dass die Amtszeit des beste-
Ein Spruch-, Buch-, Film oder Liedtitel, der                                                                      henden Presbyteriums seinem Ende entgegen geht.
Ihren Weg mit der Kirche nahe kommt!             •„Pure Vernunft darf niemals siegen“                             Wie könnte ein Resümee dieser Zeit aussehen? Wahrschein-
„Gloria sei dir gesungen mit Menschen-           (Tocotronic Album- und Liedtitel)                                lich würde jedes Mitglied des Gremiums diese Zeit anders
und mit Engelzungen“                                                                                              bewerten. Zunächst lässt sich aus meiner Sicht feststellen:
(EG Nr. 147/3 von Philipp Nicolai)                                                                                dem an Presbyterien gerichteten Anspruch einmütig zu ent-
                                                                                                                  scheiden konnte man gerecht werden. Es wurde durchaus
                                                                                                                  diskutiert, kontrovers und die unterschiedlichsten Kompe-
                                                                                                                  tenzen und Sichtweisen einbringend, aber das hat die Arbeit
                                                                                                                  nur nach vorne gebracht und die Qualität der Entscheidun-
                                                                                                                  gen gehoben. Nichts blieb unbedacht.
                                                                                                                  Schlechte Zeiten – gute Zeiten?
                                                                                                                  Die Finanzlage der Gemeinde, ein zu großer Gebäudebe-
                                                                                                                  stand, ein neues kirchliches Finanzwesen (NKF) vor der Tür,
                                                                                                            11
                  10
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Presbyterium                                                                      Gemeinde aktuell

               Langzeiterkrankungen, eine Schwangerschaft und ein To-
               desfall. Das Presbyterium war im Krisenmanagement gefragt
                                                                                Unsere neue zweite Pfarrerin zur Vertretung
               wie auch in der Entwicklung langfristiger Perspektiven und
                                                                                                     Hallo, mein Name ist Kristin Busch-Zimmermann und ich
               tragfähiger Entscheidungen. Das raubte Zeit und Nerven,
                                                                                                     bin ab Anfang Januar 2020 als neue Pfarrerin in Königsborn
               aber es hat sich gelohnt:
                                                                                                     unterwegs. Mein Aufgabengebiet wird vor allem im Süden
               •Der Gebäudebestand ist auf ein tragfähiges Maß reduziert.
                                                                                                     der Gemeinde liegen, wo ich die zurzeit vakante Pfarrstelle
               Aktuell sind die Fassade der Christuskirche und die Be-
                                                                                                     vertreten werde.
               leuchtung in der Kirche im Blick – Maßnahmen stehen vor
               der (hoffentlich) baldigen Umsetzung.                                                 Ursprünglich stamme ich aus der Udo-Lindenberg-Stadt Gro-
               •Die Kinder- und Jugendarbeit ist jetzt so aufgestellt, dass                          nau (Westf.). Nach dem Theologie-Studium in den beiden
               die Basis erst einmal stabil ist, und die Gemeinde kein struk-                        wunderschönen Städten Heidelberg und Münster, zog es
               turelles Defizit aufweist. Auch im Süden Königsborns wird                              mich ins Ruhrgebiet. Dort habe ich mein Vikariat in Gelsen-
               es weiter Kinder- und Jugendarbeit geben, wenn auch nicht                             kirchen absolviert. Für ein sog. Auslandsvikariat lebte und
               mehr durch unsere Gemeinde.                                                           arbeitete ich für ein Jahr in den Niederlanden, in der deut-
               •Personell konnten in der Jugendarbeit und inzwischen                                 schen evangelischen Auslandsgemeinde in Den Haag. 2017
               auch für das Pfarrteam notwendige Vertretungen gefunden                               ging es für mich mit vielen Eindrücken wieder zurück nach
               werden.                                                                               Westfalen hier in den Kirchenkreis Unna. So habe ich vor
               •Die Kirchenmusik blüht auch Dank der aktiven Arbeit eines                            allem in der Gemeinde Fröndenberg und Bausenhagen als
               eigenen Fachausschusses. Die „Sunlight-Voices“ gestalten                              Pfarrvertretung gearbeitet, bevor ich vor ungefähr einem
               regelmäßig den Abendgottesdienst, die beiden weiteren                                 Jahr in den Mutterschutz ging.
               Chöre sind zu einem Chor fusioniert, was der Qualität gut-                            Mit meinem Mann Heiner, unserer Tochter Reni und unse-
               tut.                                                                                  rem Scottish-Terrier Justus wohnen wir nun seit zweieinhalb
               •Die Ökumene hat neuen Schwung erhalten durch ein ge-                                 Jahren zentral in Unna und fühlen uns sehr wohl hier. Wir
               meinsames Gemeindefest. Dies war eine Initialzündung für                              gehen gerne spazieren und erkunden die Umgebung rund
               regelmäßigere Kontakte, gemeinsame Tauferinnerung und                                 um Unna. Zudem verreisen wir unglaublich gerne mit unse-
               auch Zusammenarbeit im Bereich Diakonie/Caritas.                                      rem Campingbus – die letzte Reise ging in den Elternzeit-
               Und die Zukunft? Durchatmen und nach vorne blicken ist                                monaten in die Sonne nach Frankreich, Spanien und Portu-
               angesagt. Der erste Haushalt unter NKF-Bedingungen lässt                              gal.
               aufatmen. Für die nächsten Jahre kann der Blick auf die                               Ich komme nach meiner Elternzeit sehr gespannt nach Kö-
               Gestaltung der Gemeindearbeit, das weitere Zusammen-                                  nigsborn. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und vor
               wachsen der Gemeindebezirke, die Gottesdienste, die Ge-                               allem auf Sie - die ganz verschiedenen Menschen, die die
               nerationen, die Diakonie gerichtet werden. Natürlich müssen                           Gemeinde ausmachen. Ich bin sehr gespannt persönlich
               wir damit rechnen, dass Einnahmen schwinden – die Pro-                                zu hören, was Sie und die Gemeinde vor Ort bewegt. Spre-
               gnosen liegen vor. Aber die momentane Situation erlaubt                               chen Sie mich also gerne an! Bis dahin: Gottes Segen und
               es, dem dann neuen Presbyterium mit Gelassenheit hierauf                              alles Gute!
               zu blicken, um rechtzeitig zu steuern, wenn dies notwendig
               erscheint.
                                                             Ulf Wegmann
         12                                                                                    13
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Gemeinde aktuell                                                                    Veranstaltungen
                                                                                                                                                  JETZT !
Auf Wiedersehen und DANKESCHÖN                                                  Black and White Gospel                                        Karten sichern

                    Liebe Christa Thiel, wie gut war es doch, dich bei uns                                Welcher Gospelchor möchte nicht einmal zusammen mit
                    zu haben. Du hast hier einen guten Dienst gemacht                                     den großen amerikanischen Gospelstimmen singen? Im
                    und uns in schwerer Zeit toll unterstützt. Für dich hat                               Rahmen des Projektes „Black and White Gospel“ haben die
                    die Zeit in Königsborn viel Hin und Her bedeutet, nicht                               SunligtVoices aus Unna-Königsborn genau hierzu die Gele-
                                                                                                          genheit. Mit der Sängerin Deborah Woodson singen sie ge-
                    nur von deinem Wohnort in Castrop-Rauxel aus, son-
                                                                                                          meinsam in einem Konzert am 27. März, dann werden sie
                    dern auch was den Dienst in unserer Gemeinde be-                                      in der Paul-Gerhardt-Kirche an der Seite der gebürtigen
                    trifft, denn zwischenzeitlich warst du doch eigentlich                                Amerikanerin und Wahlkölnerin Woodson mit ihrer Band
                    schon mit ganz anderen Aufgaben betraut. Danke,                                       stehen.
                    dass du diese Zeit so solidarisch und kollegial mitge-
                    tragen hast. Nun hast du endlich Zeit, dich voll und        Deborah Woodson           Bei den Konzerten von Black and White Gospel macht nicht
                    ganz deinen Aufgaben in der Diakonie zu widmen.             kommt mit Band nach
                                                                                                          ein Ensemble auf Reisen Station vor Ort, präsentiert eigene
                                                                                Königsborn zum
                                                                                                          Stücke und der lokale Chor ist maximal „Background“ für
                    Dafür wünschen wir dir von Herzen gutes Gelingen, viel      Chorprojekt „Black
                                                                                                          den Gospelstar. Im Gegenteil: der lokale Gospelchor be-
                    Freude und über allem Gottes Segen. Wir freuen uns          and White Gospel“.
                                                                                                          streitet einen Großteil des Konzerts. Die SunlightVoices, der
                    darauf, dich an der einen oder anderen Stelle im Kir-                                 Gospelchor der Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn, ha-
                    chenkreis wiederzusehen.                                                              ben in eigenen Konzerten ihre Bühnenreife oftmals bewie-
                    Für das Presbyterium: Susanne Stock                                                   sen. Nun heißt es Seite an Seite mit der großen Stimme
                                                                                Für das Konzert am        von Deborah Woodson zu singen.
                                                                                27. März um 19 Uhr in

Austräger für den Gemeindebrief gesucht
                                                                                der Paul-Gerhardt-        Die Beteiligten
                                                                                Kirche in Unna Königs-    Die „Sunlight Voices“ mit rund 50 Sängerinnen und Sänger
                                                                                born sind Karten          zwischen 13 und 75 Jahren singen unter der Leitung von
                    Sie haben sich vorgenommen, im neuen Jahr mehr Sport        erhältlich im i-Punkt,    Mattis Markmann ein breites Repertoire von Gospel, geist-
                    zu treiben? Da bietet Ihnen Ihre Kirchengemeinde wieder     beim Hellweger Anzei-     licher Popmusik und vielfältiger Chormusik.
                    ein Angebot, mit dem sie gleichzeitig noch helfen können:   ger (Wasserstraße), in
                    Wir brauchen Menschen, die Lust haben den Gemeindebrief     der Buchhandlung
                                                                                                          Deborah Woodsen, Sängerin und Komponistin, geboren in
                    zu verteilen.                                               Hornung und im Haus
                                                                                                          Georgia, USA, begann ihre Musikkarriere bereits im 2. Le-
                                                                                der Kirche. Online sind
                    Folgende Straße stehen zur Auswahl: Frankfurter Straße,                               bensjahr mit Gospel-Musik in Großvaters Baptistenkirche.
                                                                                Karten unter
                    Döbelner Straße, Palaiseau Straße, Enkirchener Weg,         www.blackandwhite-        Ihr Musikstudium absolvierte sie an der North Carolina Cen-
                    Friedrich-Ebert-Straße                                      gospel.de erhältlich.     tral University mit magna cum laude. Auftritte in mehr als
                    Falls Sie Interesse haben den Gemeindebrief in einer oder   Die Karten kosten im      40 Ländern folgten. Heute lebt Deborah Woodson in Köln.
                    mehreren Straßen zu verteilen, oder genaueres wissen        Vorverkauf 19 bzw.        Sie war Jurymitglied und Solistin bei den »Gospel Awards«
                    möchten rufen Sie bitte vormittags Frau Blanck in der       14 Euro.                  2004 bis 2006, zudem Vocal-Coach bei DSDS/RTL.
                    „Brücke“ an: 6 01 91.
                    Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.
              14                                                                                   15
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
Gemeinde aktuell                                                                           Gemeinde aktuell

50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche
Grußwort                 Fünf Jahre neu war die Paul-Gerhardt-Kirche, als wir im September                        Kirchendecke hochstieg, um dort die Luke zu öffnen - und die
von Pfarrer Alfred Buß   1975 mit unserem damals 14 Wochen alten Töchterchen ins                                  Taube vom Dach der Arche zu holen. Hautnah erlebten die Kinder
                         Pfarrhaus an der Fliederstraße einzogen. Das intakte Ensemble                            die Gefahr. Und auch die Befreiung, als die Taube sich wieder in
                         von Kirche, Gemeindehaus, Kindergarten und historischer Klein-                           die Lüfte schwang und heimflog zu ihrem Schlag - bei einem der
                         kinderschule (heute Kinder- und Jugendhaus Taubenschlag) hatte                           vielen damaligen Taubenkasper in der Königsborner Zechensied-
                         uns beflügelt, von Villigst (Schwerte) aus nach Königsborn zu zie-                        lung.
                         hen. Andernorts hatten erst die Grundmauern des Gemeindezen-
                         trums aus der Erde geragt. Da war der Königsborner Norden ein                            Der Grundstein wurde 1969 gelegt, mit dem Vermerk auf der
                         attraktives Terrain für einen Berufsanfänger, der sich einem an-                         Gründungsrolle: „Im Jahr des ersten Mondfluges der Menschheit“.
                         deren Bauen - dem der Gemeinde - widmen wollte. Auch darin                               Optimistisch blickte man in die Zukunft. Globalisierung, Migration,
                         war das Feld gut bestellt mit vielen Gemeindegruppen von Jung                            Klimakrise oder demografischer Wandel waren noch gar nicht im
                         bis Alt. Und einem Kirchbauverein, der sein großes Projekt gerade                        Blickfeld. Just 1970 war die Zahl der Gemeindeglieder der evan-
                         gestemmt hatte: Menschen aus allen Bevölkerungskreisen der                               gelischen Kirche auf ihrem Höchststand: Allein 3,5 Millionen in
                         Colonie hatten mitgewirkt, mit unzähligen Einzelspenden. Aus wei-                        Westfalen. Seitdem nahm die Alterung der Gesellschaft zu. Es
                         teren Finanzquellen gab es Zuschüsse. Der Durchbruch gelang                              gibt viel mehr Beerdigungen als Taufen. Zuwandernde sind selten
                         dem Presbyterium mit Pfarrer Bastert, als die Militärseelsorge mit                       evangelisch, und auch Austritte zollen ihren Tribut. Heute sind es
                         einstieg. Die Paul-Gerhardt-Kirche sollte eine Kirche für alle Be-                       noch 2,2 Millionen Westfalen-weit.
                         völkerungsgruppen im Stadtteil werden, auch für Soldaten, die in
                         der Glückauf-Kaserne Dienst tun. „Dort, wo der Einzelne mit sei-                         50 Jahre zeigen nun: Die Paul-Gerhardt-Kirche ist – wie alle Kir-
                         nen persönlichen Fragen lebt und wo wir es mit den Spannungen                            chen - mehr als ein vergängliches Gebäude aus Stein. Mit ihr sind
                         in der Gemeinschaft zu tun haben, da ist jetzt ein Ort, an dem wir                       Zeiten des Segens und der Freude wie der Trauer und der Tränen
                         uns alle zusammenfinden können“, schrieb der Unnaer Superin-                             verbunden. Dieser Raum ist gewürdigt durch Feiern des Lebens
                         tendent Heinrich Kandzi 1970 in seinem Grußwort.                                         in Worten, Gebeten, Liedern, Tränen und Trost. Manchmal war
                                                                                                                  diese Kirche auch ein Ort der Zuflucht.
                         Die vier Glocken waren zuerst angekommen. Sie läuten hier schon
                         seit 1965, aufgehängt von der Feuerwehr der Colonie, anfänglich                          Wie viele Menschen in Königsborn, verbinden wir als Familie mit
                         in einem Gerüst vor dem Kindergarten. Und ebenso aus Spenden                             dieser Kirche dichte Zeiten und berührende Augenblicke: Hier
                         finanziert wie die Orgel (Orgelbau Schuke, Berlin), die am 1. Advent                      wurden unsere drei Kinder getauft und konfirmiert. Und hier wurde
                         1977 zum ersten Mal erklang.                                                             ich zum Pfarrer ordiniert und durfte die ersten dreizehn prägenden
                                                                                                                  (Lehr-)Jahre in und mit der Gemeinde (er-)leben. Eine unvergess-
                         Der für die Umgebung untypische Ibbenbürener Sandstein wurde                             liche Zeit. Und doch eine vergängliche.
                         gewählt, um insbesondere das Innere der Paul-Gerhardt- Kirche
                         als Sakralraum erscheinen zu lassen. Und dieser Raum erwies                              Mit einer Liedzeile des Namensgebers unserer Kirche, Paul Ger-
                         sich als Geschenk - vor allem für Gottesdienste, Konzerte, Welt-                         hardt, von vor 350 Jahren:
                         gebetstage oder Kinderbibelwochen, in denen es gilt, alle Anwe-                          „Alles Ding währt seine Zeit – Gottes Lieb in Ewigkeit.“
                         senden eng ins Geschehen einzubeziehen. Unvergessen ist mir                              grüße ich Sie alle herzlich
                         die Kinderbibelwoche in den 80ern, als die Kirche zur Arche in
                         der Sintflut wurde und Noah, über Empore und Orgel bis an die

                   16                                                                                       17
April 50 Jahre Paul-Gerhardt-Kirche - Die Gemeinde feiert ein Fest ! - Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn
50 Jahre
       Gottesdienste

Gottesdienste in den Kirchen                                                              26. April
                                                                                          Paul-Gerhardt-Kirche

März                                        April                                         11 Uhr
 1.3. Paul-Gerhardt-Kirche                                                                Familien- und
                                                                                          Festgottesdienst
                                             5.4. Paul-Gerhardt-Kirche                                                                17.5. Paul-Gerhardt-Kirche
      Kirchwahl 2020                              10 Uhr: Gottesdienst                                                                      10 Uhr: Gottesdienst
      10 Uhr: Gottesdienst                        Pfr. i. R. Pagenstecher                 zum Jubiläum                                      Pfr.in Busch-Zimmermann
      mit Abendmahl
                                             9.4. Paul-Gerhardt-Kirche                    Pfr.in Stock mit Team,                      21.5. Haus Kissenkamp
      Pfr.in Stock
                                                  Gründonnerstag                          Posaunenchor und Kirchenchor                      Himmelfahrt
                                                  18 Uhr: Gottesdienst                                                                      10.30 Uhr: Gottesdienst
 6.3. Katholische Herz-Jesu-Kirche
      Weltgebetstag der Frauen                    Pfr.in Busch-Zimmermann                 anschließend                                      Pfr.in Medias und Posaunenchor
                                                  mit Feierabendmahl
      15 Uhr: Gottesdienst                                                                                                            24.5. Christuskirche
      Pfr.in Busch-Zimmermann
      mit Frauenhilfen
                                            10.4. Christuskirche                          Gemeindefest                                      10 Uhr: Gottesdienst
                                                  Karfreitag                                                                                Pfr.in Medias
                                                                                          Alle sind herzlich eingeladen, diesen
                                                  10 Uhr: Gottesdienst
 8.3. Christuskirche                              mit Abendmahl                           Tag zu etwas Besonderem zu machen.          30.5. Paul-Gerhardt-Kirche
                                                                                          Lassen Sie sich von den Musikgrup-                18 Uhr: Abend-Gottesdienst
      10 Uhr: Gottesdienst                        Pfr.in Medias und Kirchenchor
                                                                                                                                            Pfr.in Stock
      Pfr. Eckelsbach                                                                     pen unserer Gemeinde überraschen.
                                            12.4. Paul-Gerhardt-Kirche                                                                      und „Sunlight-Voices“
                                                  Ostersonntag                            Seien Sie gespannt auf das gesamte
15.3. Paul-Gerhardt-Kirche                                                                                                            31.5. Christuskirche
                                                  10 Uhr: Gottesdienst                    Kinder- und Rahmenprogramm.
      Vorstellungsgottesdienst der                                                                                                          Pfingstsonntag
      Konfirmanden                                mit Abendmahl                           Genießen Sie die gute Verpflegung                 10 Uhr: Gottesdienst
      10 Uhr: Gottesdienst                        Pfr.in Busch-Zimmermann und             und freuen Sie sich auf Begegnungen               mit Abendmahl
      Pfr.in Stock und Pfr.in Medias              Kirchenchor                             und Gespräche.                                    Pfr.in Medias
                                                  anschließend Osterfrühstück
22.3. Christuskirche
                                                                                         Mai                                          Juni
      10 Uhr: Gottesdienst zur Einführung   13.4. Christuskirche
      des neuen Presbyteriums                     Ostermontag
                                                  10 Uhr: Gottesdienst
      Pfr.in Stock und Pfr.in Medias                                                      3.5. Paul-Gerhardt-Kirche                    1.6. Katholische Herz-Jesu-Kirche
                                                  Pfr.in Medias und Posaunenchor
                                                                                               Konfirmation                                 Pfingstmontag
28.3. Paul-Gerhardt-Kirche                  19.4. Paul-Gerhardt-Kirche                         10 Uhr: Gottesdienst                         9.30 Uhr Ökumenischer
      18 Uhr: Abend-Gottesdienst                  Abschluss Kinderbibelwoche                   mit Abendmahl                                Tauferinnerungs-Gottesdienst
      Pfr.in Medias                               10 Uhr: Gottesdienst                         Pfr.in Stock und „Sunlight-Voices“           Pfr.in Busch-Zimmermann
      und „Sunlight-Voices“                       Pfr.in Stock, Jugendreferentin Weber                                                      und katholisches Team
                                                                !
                                                                                         10.5. Christuskirche
                                            25.4. Christuskirche                               Konfirmation                            7.6. Paul-Gerhardt-Kirche
29.3. Christuskirche
      10 Uhr: Judika-Gottesdienst                 18 Uhr: Abend-Gottesdienst                   10 Uhr: Gottesdienst                         10 Uhr: Gottesdienst
                                                  Pfr.in i. R. Hollstein                       Pfr.in Medias/Jugendreferentin Weber         mit Abendmahl
      Pfr.in Busch-Zimmermann
                                                  und „Sunlight-Voices“                        und Kirchenchor                              Pfr.in Stock und Seniorenposaunen-
      mit Frauenhilfen
                                                                                                                                            chor Westfalen Mitte, H. Pankauke
                 18                                                                                      19
Gottesdienste                                                                         Gottesdienste

Friedhofsfahrten                            Gottesdienste                            Weltgebetstag aus Simbabwe
immer mittwochs                             an anderen Orten
                                                                                                                         Die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft
Ein Kreis ehrenamtlicher Fahrer aus der     Seniorenzentrum „Haus Gadum“                                                 Deutschlands (kfd) der Herz-Jesu Kirche laden Sie
evangelischen und katholischen Kirchen-      4. 3. um 10 Uhr Pfr.in Stock                                                am Weltgebetstag, dem 6. März 2020 um 15 Uhr
gemeinde bieten Fahrten zu den Fried-        1. 4. um 10 Uhr Pfr.in Stock                                                zu einem ökum. Gottesdienst in die Kath. Herz-
höfen an. Sie finden jeden Mittwoch statt    4. 5. um 10 Uhr                                                             Jesu-Kirche ein. Anschließend gibt es Kaffee
und haben den Friedhof Afferde, bei Be-            Pfr.in Busch-Zimmermann
darf den Friedhof Niedermassen und den                                                                                   und Kuchen im Forum an der Gabelsberger
                                                   mit Posaunenchor                                                      Straße. Auch Männer sind willkommen.
Südfriedhof zum Ziel.                        3. 6. um 10 Uhr Pfr.in Stock
                             Er
                             ste                                                                                         Die Frauen aus Simbabwe haben für den
Folgende Haltepunk- Frie
                        dhofsfahr           Agaplesion Bethesda Seniorenzentrum                             Weltgebetstag den Bibeltext aus Joh. 5/2-9a zur Heilung
te werden zu den                  t am
angegebenen Uhr-         18. März           „Haus Kissenkamp“                                               eines Kranken ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Matte
                                            Freitags um 10.30 Uhr Gottesdienste                             und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. In ihrem
zeiten angefahren:
                                            unterschiedlicher Konfessionen                                  Weltgebetstags-Gottesdienst lassen uns die Simbabwerinnen
 9.30 Uhr Tankstelle Ecke Friedrich-                                                                        erfahren: Diese Aufforderung gilt allen. Gott öffnet damit
                                            „Haus Husemann“                                                 Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung.
          Ebert-Str./Afferder Weg           Freitags um 11 Uhr Gottesdienste un-
 9.35 Uhr Gemeindehaus Brücke,              terschiedlicher Konfessionen,
          Berliner Allee 16                 jeweils am 1. Freitag im Monat
                                            evangelischer Gottesdienst
                                                                                     „Schaffe mir Recht. Applaus für die Pflege“
 9.40 Uhr Herz-Jesu-Kirche
 9.45 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche                                                                              Unter diesem Motto steht der Judika-Gottesdienst am 29. März.
                                                                                                            Die Mitglieder der Ev. Frauenhilfen Unna-Königsborn und Pfr.in
Je nach Verkehrslage kann es eventuell zu   „Café Paul“am Dienstag                                          Busch- Zimmermann sind an der Gestaltung dieses Gottesdienstes
Verspätungen kommen, der Bulli fährt        Jeden ersten Dienstag im Monat um                               in der Passionszeit beteiligt.
aber auf jeden Fall.                        10 Uhr laden wir in das "Cafe Paul" im                          Sie möchten in diesem Gottesdienst alle Menschen würdi-
Am 1., 2. und 4. Mittwoch im Monat fährt    Kaminraum an der Paul-Gerhardt-Kir-                             gen, die beruflich oder privat in der Pflege tätig sind. Denn
der Gemeindebus der evangelischen           che zum Frühstück und zu einer                                  das Jahr 2020 ist von der Weltgesundheitsorganisation zum
Kirchengemeinde und am 3. Mittwoch im       anschließenden kleinen Andacht um        Am 29. März            „Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen“ aus-
Monat der Bus der katholischen Kirchen-     11 Uhr in die Kirche ein.                um 10 Uhr              gerufen worden. Es soll auf die schlechten Arbeitsbedingun-
gemeinde.                                                                            Judika-Gottesdienst    gen, permanente Überbelastung vieler Menschen in der
Das Angebot ist kostenlos, eine kleine                                               der Frauenhilfen in    Pflege und den Pflegefachkräftemangel aufmerksam ge-
Spende für den Treibstoff wird gerne                                                 der Christuskirche     macht werden. Es geht darum, den biblischen Auftrag der
angenommen.                                                                                                 Nächstenliebe in eine wertschätzende Beziehung zu setzen
                        Jürgen Höhbusch                                                                     zu den Bedürfnissen und Forderungen von Menschen in
                                                                                                            Pflege.
                                                                                                            Die Kollekte des Judika-Gottesdienstes ist wie immer be-
                                                                                                            stimmt für die Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.

                20                                                                                    21
Gottesdienste                                                            Junge Kirche

Gottesdienst an Christi Himmelfahrt                                                                  Neu im Taubenschlag
Am Donnerstag, dem      Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zu einem Got-                          Liebe Menschen der Gemeinde,
21. Mai um 10.30 Uhr    tesdienst an Christi Himmelfahrt ein, den wir am Don-                         ich bin Carolin Krutzki und werde für die Kir-
im Agaplesion                                                                                          chengemeinde Unna-Königsborn in geteilter Lei-
                        nerstag, dem 21. Mai um 10.30 Uhr im Senioren-
Seniorenzentrum
                        zentrum „Haus Kissenkamp“ feiern. Musikalisch wird                             tung mit Sophia Weber im Taubenschlag tätig
„Haus Kissenkamp“,
Hammer Str. 102k        dieser Gottesdienst von unserem Posaunenchor unter                              sein, bis Melina Kohler aus der Elternzeit wie-
                        der Leitung von Rainer Otto gestaltet. Nach dem Got-                            derkommt.
                        tesdienst sind alle Besucherinnen und Besucher des                      Ich bin 23 Jahre alt und studiere derzeit Erziehungs-
                        Gottesdienstes recht herzlich zu einem Mitbring-Buffet                  wissenschaften in Münster. Ich bin in Königsborn auf-
                        eingeladen. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich                     gewachsen und kenne den Taubenschlag selbst noch
                        über das Gesehene und Gehörte reichlich auszutau-                       aus Zeiten, als dort die OGS war. In den vergangenen
                        schen.                                                                  Jahren war ich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde

Ökumenischer Tauferinnerungs-Gottesdienst
                                                                                                unterwegs und habe vor allem bei den Ferienfreizeiten
                                                                                                ausgeholfen.
                                                                                                Ich bin selbst noch in weiteren unterschiedlichen eh-
                        Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr wird es
                                                                                                renamtlichen Gremien unterwegs und kenne daher
                        auch in diesem Jahr wieder einen Ökumenischen Tau-
                                                                                                diese Arbeit bereits sehr gut. Ich hoffe, meine Fähig-
                        ferinnerungsgottesdienst geben. Eingeladen sind
                                                                                                keiten und Stärken mit den Menschen in der Gemeinde
                        dafür besonders die Familien, deren Kind vor fünf Jah-
                                                                                                teilen zu können.
                        ren getauft wurde, aber auch alle anderen Familien mit
                        kleinen und großen Kindern. Wir freuen uns, wenn wir                    Ich freue mich sehr darüber, im Taubenschlag mit
                        an diesem Tag Kinder taufen können, erinnern uns                        einem großen und engagierten Team aus ehrenamtli-
                        aber auch alle gemeinsam an unsere eigene Taufe und                     chen Jugendlichen zu arbeiten. Ohne das ehrenamtli-
                        an das Versprechen Jesu, uns auf unserem Lebensweg                      che Engagement dieser jungen Menschen wäre der
Am Pfingstmontag,       zu begleiten - alle Tage.                                               Taubenschlag nicht das, was er heute ist. Ich freue
1. Juni um 9.30 Uhr,    Der Familiengottesdienst findet in der Katholischen                     mich, auch in Zukunft Teil dieses fantastischen Teams
in der katholischen                                                                             zu sein, und mit unserem Potenzial werden wir im Jahr
                        Herz-Jesu-Kirche (Gabelsbergerstr.) statt. Er beginnt
Herz-Jesu-Kirche,
Gabelsbergerstraße      um 9.30 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst haben                     2020 weiterhin unsere Gemeinde vielfältiger und bun-
                        wir noch die Möglichkeit für einen gemeinsamen Aus-                     ter gestalten.
                        tausch, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt
                        sein wird.                                                              Mit sonnigen Grüßen
                        Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.                                    und auf ein baldiges Kennenlernen
                        Pfarrerin Busch-Zimmermann und Team                                     Carolin Krutzki

                   22                                                                    23
Junge Kirche

                                                Konfirmation 2020
                                                               Am 10. Mai konfirmiert in der Christuskirche
                                                               Pfarrerin Christiane Medias:
                                                                 Maximilian Bich
                                                                 Luca Böse
                                                                 Maja Glänzer
                                                                 Paulina Hartlieb
                                                                 Jan Heinrichs
                                                                 Fabian Lohde
                                                                 Janna Merten
                                                                 Marina Quast
                                                                 Sam Scheele
                                                                 Lasse Schenkmann
                                                                 Jana Schiller
                                                                 Philipp Soer
                                                                 Lina Stolte
                                                                 Laura Wiethege

     Am 3. Mai konfirmiert in der
     Paul-Gerhardt-Kirche
     Pfarrerin Susanne Stock :
     Lilly Albert          Isabell Lurinks
     Max Detering          Kim Neugebauer
     Alina Dieck           Angelina Raasch
     Kimberly Danne        Nick Radmacher
     Lukas Eimertenbrink   Linus Schilch
     Dominik Güler         Tim Schmidt
     Daniel Juschenko      Tyler Siebeneicher
     Lusienne Ladewig      Anika Stachel
     Jannis Luka           Thies Torchalla

24                                                        25
Gemeinde aktuell                                                                   Gemeinde aktuell

Familiencoach-Sprechstunde                                                                                                 Ein Programm mit viel Spaß für Eltern und
                                                                                                                           Kinder
                                                                                                                           FuN-Baby heißt das neue gemeinsame
Bei weiteren Fragen       In Kooperation mit IN VIA bietet das Ev. Familienzen-
wenden Sie sich bitte                                                                                                      Projekt des Ev. Familienzentrums „ Unter´
                          trum „Unter´m Regenbogen“ Beratung für Familien in
an Morena Faulseit                                                                                                         m Regenbogen“ und der Ev. Familienbil-
                          Königsborn an. Jeden 1. Donnerstag im Monat findet                               dung des Kirchenkreises Unna. FuN ist die Abkürzung für
Ev. Familienzentrum
„Unter´m Regenbogen“      von 8 bis 9 Uhr eine offene und kostenfreie Sprech-      Weitere Informationen
                                                                                                           „Familie und Nachbarschaft“ und bedeutet gleichzeitig zu-
Tel. 0 23 03 / 6 07 78    stunde mit einem „Familiencoach“ in der Fliederstr. 14   erhalten Sie hier:
                                                                                                           sammen viel Spaß haben! FuN ist ein anerkanntes und er-
                                                                                   Ev. Familienzentrum
oder                      in Königsborn statt. Wer sein Anliegen mit dem „Fami-                            probtes Programm zur Förderung der Elternkompetenz.
                                                                                   „Unter´m Regenbogen“
Cara Becker ,             liencoach“ besprechen möchte, kann sich zuvor bei        Morena Faulseit
Verena Giese (IN VIA)     Frau Faulseit (Tel. 6 07 78) einen Termin holen.                                 Ab 2. Juni 2020 findet das FuN-Baby Programm sieben Wo-
                                                                                   Tel.: 0 23 03/6 07 78
Tel. 0 23 03/9 86 12 13                                                                                    chen lang jeweils dienstags von 9.30 bis 11 Uhr in den Räu-
Mobil:
0152 37 99 16 62          Hilfe gibt es u.a. bei:                                                          men des Ev. Familienzentrums „Unter´m Regenbogen“ in
                          •       der Anmeldung in Schulen & Kitas                                         der Fliederstraße 14 statt.
                          •       der Suche nach Freizeitmöglichkeiten
                          •       Fahrkartenbeantragung (z.B. des Sozialtickets)                           Die Teilnahme ist kostenfrei. Eingeladen sind Mütter mit ih-
                                                                                                           ren Babys im ersten Lebensjahr. Die gemeinsamen Treffen
                                                                                                           bieten die Chance, andere Mütter kennen zu lernen, sich
                          Folgende Angebote gibt es außerdem:
                                                                                                           über Fragen und Unsicherheiten auszutauschen und Unter-
                          •     Begleitung zu Behörden                                                     stützung bei der Erziehung der Kinder zu erfahren.
                          •     Begleitung bei schulischen Anliegen wie dem
                                Elternsprechtag                                                            Geleitet werden die Treffen von Stefanie Henatsch (Ev. Fa-
                          •     Finden von Sprach- und Integrationskursen,                                 milienzentrum „Unter´m Regenbogen“) und Susanne Lands-
                                sowie von individuellen Förderangeboten                                    berg ( Ev. Familienbildung Unna).
                          •     Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
                                (SGB II Anträge, Wohngeld, Kinderzuschlag,
                                Zuschüsse nach dem Bundesteilhabegesetz für           Feste Termine im Taubenschlag
                                Verpflegung in Kita/Schule, Klassenfahrten…)
                          •     Allgemeine Beratung, Präventionsberatung                                   Montag und Mittwoch
                                                                                                           ist von 16-18 Uhr Kindertreff und von 17.30-20 Uhr
                                                                                                           Jugendtreff. Am Montag wird immer frisch gekocht und
                                                                                                           zusammen gegessen.
                                                                                                           Die nächsten Kinderdiscos für Kinder von 6 bis 12 Jah-
                                                                                                           ren finden statt am 7. Februar, 6. März, 8. Mai und 5. Juni.
                                                                                                           Von 16-19 Uhr gibt es Spaß und Spiele am laufenden
                                                                                                           Band!

                   26                                                                                27
Junge Kirche           Junge Kirche

               Ruth - Auf der Suche nach Heimat
                                                          Dies ist das Motto unserer Kinder-
                                                          bibelwoche, die vom 15.-19. April,
                                                          jeweils von 9 bis 12.30 Uhr im Tau-
                                                          benschlag stattfindet. Am 19. April
                                                          um 10 Uhr endet die KiBiWo mit
                                                          einem großen Abschluss-Gottes-
                                                          dienst für die ganze Familie in der
                                                          Paul-Gerhardt-Kirche.

                                                          In der zweiten Osterferienwoche
                                                          gibt es jeden Tag eine Geschichte
                                                          aus der Bibel und ein atemberau-
                                                          bendes Programm rund um den
                                                          Taubenschlag. Mit Spielen, kreati-
                                                          ven Angeboten, Action und mehr ist
                                                          für jede Altersgruppe vom Vorschul-
                                                          alter bis 13 Jahre etwas dabei.

                                                       Mit dem Engagement der ehren-
               Sophia Weber           amtlichen Teamerinnen, Teamer und der Koordination
               Taubenschlag           durch Susanne Stock und Sophia Weber steht dem
               Kamener Straße 31
                                      Spaß nach den Ostertagen nichts mehr im Weg!
               Handynummer:
               0157 86 94 89 18
               E-Mail:                Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, diese ist zusam-
               info@taubenschlag-     men mit dem Teilnehmerbeitrag von 8 Euro und einer
               koenigsborn.de         Foto-Einverständniserklärung im Taubenschlag abzu-
               Bürozeiten: Montags    geben. Beide Formulare stehen zum Download bereit unter
               ca. 12 -16 Uhr
                                      www.daistlebendrin.de und liegen im Taubenschlag aus.
                                      Ansprechpartnerin für die KiBiWo ist Sophia Weber.

        28                      29
Junge Kirche                                                                    Veranstaltungen

Die Sonne in Frankreich erleben                                                    Ausstellung „Heimat hat viele Gesichter“
                                                                                                           Ein Fotoprojekt in Unna-Königsborn. In der Kreisstadt Unna leben
                                           Auch in diesem Jahr fährt der Tau-                              Menschen aus über 100 Nationen. In Königsborn ist dabei der
                                           benschlag wieder in den Sommer-                                 Anteil an Menschen, die einen Migrationshintergrund haben, be-
                                           urlaub und DU kannst mit dabei                                  sonders hoch.
                                           sein! Vom 15. bis 29. Juli geht es                              Das Fotoprojekt „Heimat hat viele Gesichter“ nimmt die Menschen
                                           n          a           c            h                           im Quartier „Unna Königsborn Süd-Ost“ in den Fokus und eben
                                                                                                           nicht deren Abstammung.
                                           Argeles-sur-Mer in Frankreich. Mit
                                                                                                           Dem Quartiersbüro ist gemeinsam mit dem Foto-Club Unna eine
                                           voller Verpflegung und einer ent-                               Ausstellung mit 36 Portraits von Menschen gelungen, die sich
                                           spannten Busreise fehlt nur noch                                schon lange in Königsborn heimisch fühlen oder hier eine neue
                                           die Sonne für den perfekten Som-         Foto: Roland Lutz      Heimat gefunden haben. Die Teilnehmer des Fotoprojektes hatten
                                           mer. Vor Ort gibt es ein vielfältiges   Eine Kooperation des
                                                                                                           keinerlei Erfahrungen, als Model vor der Kamera zu stehen.
Carolin Krutzki         Angebot, um jeden Tag so zu gestalten, dass DU dich        Foto-Clubs Unna e.V.
                                                                                                           Die Fotografien können vom 16. Februar bis zum 6. April in der
Taubenschlag                                                                                               Paul-Gerhardt-Kirche und den angrenzenden Räumen besichtigt
                        wohlfühlst. Fest im Programm enthalten ist ein Ausflug     und dem Quartierpro-
Kamener Straße 31                                                                                          werden. Und zwar nach den Gottesdiensten oder wenn unsere
                        in das wunderschöne Perpignan.                             jekt „Soziale Stadt
                                                                                                           Küsterin, Frau Luczak, vor Ort ist, also dienstags, mittwochs und
Handynummer:                                                                       Unna-Königsborn
0157 30 79 50 00        Sei dabei! Melde dich an!                                                          freitags vormittags.
                                                                                   Süd-Ost“.
E-Mail:                 Ferienfreizeit vom 15. bis 29. Juli
                                                                                   Fastenaktion 7 Wochen ohne                                                          uen
info@taubenschlag-

                                                                                                                                                     nur für Fra
koenigsborn.de
                        Argeles-sur-Mer, Frankreich
Bürozeiten: Mittwochs   Für Jugendliche zwischen 14-16 Jahre
ca. 12 - 16 Uhr         Kosten: 550€                                                                       Das geht nicht gut, das wird doch nie
                        Das Anmeldeformular und weitere Informationen für                                  was, das ist das Ende – wie oft kommt           man im Leben in
                        deinen perfekten Sommer bekommst du im Tauben-                                     Situationen, in denen man so denkt. Und wie oft haben sich ver-
                                                                                                           meintliche Katastrophen im Nachhinein als Segen herausgestellt.
                        schlag. Beide Formulare stehen zum Download bereit unter                           Die Fastenaktion 2020 ermuntert mit dem Motto »Zuversicht! Sie-
                        www.daistlebendrin.de und liegen im Taubenschlag aus.                              ben Wochen ohne Pessimismus«, den Blick darauf zu lenken, was
                        Ansprechpartnerin für die Ferienfreizeit 2020 ist                                  möglich ist. Eine Fastenaktion, bei der es nicht darum geht, Ver-
                        Carolin Krutzki.                                                                   zicht zu üben auf bestimmte Konsumgüter oder Lebensmittel,
                                                                                                           sondern Lust zu wecken, in den Abenteuern des Alltags das Posi-
                                                                                                           tive und Hoffnungsvolle zu suchen und zu finden.
                                                                                   Termine:
                                                                                   27. Februar, 5. März,   Ab dem 27. Februar 2020 treffen sich Interessierte jeweils um 18
                                                                                   12. März, 19. März,     Uhr im Kaminraum an der Paul-Gerhardt-Kirche. Den Abschluss
                                                                                   26. März, 2. April      bildet wieder ein Feierabendmahlsgottesdienst am Gründonners-
                                                                                   9. April (Feierabend-   tag, dem 9. April, in der Kirche.
                                                                                   mahlsgottesdienst)      Auf Ihre Teilnahme freuen sich Christel Alshuth und Pfr.in Kristin
                                                                                                           Busch-Zimmermann

                  30                                                                                  31
Veranstaltungen                                                                                                Freud und Leid

Konzertlesung in der Paul-Gerhardt-Kirche                                                                                             Taufen
Am Sonntag, dem 8. März um 17 Uhr
                                                 „...die Dinge singen hör                                                             Lukas Fynn Ucke
lädt das Ensemble „ad libitum“ in die                                                                                                 Frieda Sophie Moser
                                                                         ‘ ich so gern“
                                                Konzertlesung zu RILKE
Paul-Gerhardt-Kirche zu einer Konzert-                                                                                                Jayden Glaremin
                                                                      -Texten

lesung.
                                                       Paul-Gerhardt-Kirche,

                                                                                                  Grafik: Pfeffer
Unter dem Motto „... die Dinge
                                                          Unna Königborn

singen, hör´ ich so gerne“ gibt es Musik
                                                  Sonntag, den 8. März 202
                                                                           0, 17 Uhr

von Palestrina über J.S. Bach bis zu

                                                                                                                                      Beerdigungen
Lauridson zu hören. Zwischen den
Stücken werden Texte des Dichters
Rainer Maria Rilke rezitiert.                                                                                                         Ilse Wegener, geb. Wenner             92 Jahre
                                                                                                                                      Waltraud Licht, geb. Claas            83 Jahre
                                                Ausführende:

Die Gesamtleitung hat Marie-Louise
                                                Ensemble „ad libitum“

                                                                                                                                      Jürgen Jaschinski                     81 Jahre
                                               Dagmar Vieten-Gross,

Jacobs. Der Eintritt ist frei
                                                                             Rezitation
                                               Barbara Engels,
                                                                            Flöten
                                               Sandra Borda,

                                                                                                                                      Wilma Flessenkämper, geb. Piehl       90 Jahre
                                                                            Flöten
                                               Susanne Hirschfeld,
                                                                            Flöten
                                               Juliane Röser-Naumann,
                                                                            Flöten

                                                                                                                                      Siegfried Hüner                       90 Jahre
                                               Regina Schulze Oechter
                                                                      ing, Gesang
                                               Christian Jacobs,
                                                                            Klavier, Saxophon
                                               Marie-Louise Jacobs, Flöte

                                                                                                                                      Eleonore Geschke, geb. Feldmann       95 Jahre
                                                                          n,Klavier und Leitung

                                             Frauensalon
                                                                    Eintritt frei

                                                                                                                                      Hannelore Hedtberg, geb. Schumacher   87 Jahre
                                                                                                                                      Heidi Blecher, geb. Satur             90 Jahre
                                             Frauen, die die Welt bewegten                                                            Margarete Decker, geb. Guth           71 Jahre
                                              Es gibt bekannte und unbekannte                            Datenschutz
                                              Frauen, die die Welt veränderten.                                                       Brigitte Merschel, geb. Kreutz        69 Jahre
                                                                                                         Im Gemeindebrief
                                              An diesem Abend wird jeweils eine                          werden regelmäßig die        Michael Göldner                       89 Jahre
                                              Frau aus den Bereichen Politik, Wis-                       kirchlichen Amtshand-        Doris Grötsch, geb. Lübke             69 Jahre
                                              senschaft, Religion, Kunst/Literatur                       lungen und die Ehejubi-
                                              und Frauenbewegung vorgestellt. Alle                       läen veröffentlicht.         Renate Heimann, geb. Wiemhoff         80 Jahre
                                              diese Frauen haben mit ihren Leistun-
                                                                                                         Sofern Sie mit der Ver-
                                                                                                                                      Elfriede Wegner, geb. Lange           91 Jahre
                                                                                                         öffentlichung Ihrer Daten
                                              gen und ihrem Leben Einfluss auf die                       nicht einverstanden sind,    Jenny Aßhoff                          99 Jahre
Am Dienstag, dem          Geschichte genommen. Ihre Wirkung ist manchmal sofort                          können Sie Ihren Wider-
10. März von 19.30                                                                                                                    Inge Hinz, geb. Völkmann              84 Jahre
                          deutlich gewesen, manchmal erst später hervor getreten.                        spruch im Gemeinde-
bis 21.30 Uhr             Welche dieser Damen kennen Sie? Das Publikum ist bei die-                      büro, bei Ihrer zuständi-    Hartmut Schulz                        60 Jahre
im Kaminraum                                                                                             gen Pfarrerin/Pfarrer er-
an der Paul-Gerhardt-
                          sem Quizabend gefragt, wenn es um die Identifizierung der                      klären. Bitte tun Sie dies   Adelheid Jürgens, geb. Makowski       82 Jahre
                          Frauen geht.                                                                   frühzeitig, damit wir
Kirche, Fliederstr. 16
Eintritt: 7 Euro (incl.   Referentinnen: das Frauensalon-Team                                            Ihren Wunsch berück-
Imbiss und Getränk)       Musik:         Corinna Schröder, Klavier                                       sichtigen können.

                    32                                                                                                         33
Vorschau                                                                         In eigener Sache

Jetzt anmelden für eine Reise nach Israel 2021                                              Gut zu wissen                                 Impressum
                            Mit Biblische Reisen Stuttgart fliegen wir vom 1.-8.März 2021   Goldhochzeiten und andere Jubiläen            Herausgeber:
                            nach Israel. Wir fliegen von Frankfurt nach Tel Aviv. Gebucht   Als Kirchengemeinde begleiten wir Sie gern    Evangelische Kirchengemeinde
                            sind drei Nächte in Nazareth und vier Nächte in Jerusalem       an Ihrem Ehrentag. Doch leider fehlen uns     Unna-Königsborn, Mozartstr.18-20, Unna
                            in Hotels nach israelischer 3 bis 4 *-Kategorie.                die Daten. Wir wissen also in der Regel
                            Ab 25 Teilnehmern betragen die Kosten 1.675,00 €, Ein-          nicht, wann ein wichtiges Jubiläum ansteht.   Redaktionskreis:
                                                                                            Bitte informieren Sie daher Ihren Pfarrer,    V.i.S.d.P.: Pfarrerin Christa A. Thiel
                            zelzimmerzuschlag 415,00 €. In dem Preis enthalten sind:
                                                                                            Ihre Pfarrerin rechtzeitig, wenn Sie eine     U. Beckmann, L. Rößler-Ehrich,
                            Flug von Frankfurt nach Tel Aviv, 8-tägige Studienreise in-                                                   U. Schneider, Ulf Wegmann
                                                                                            kirchliche Begleitung wünschen.
                            klusive aller Eintrittsgelder mit erfahrenem deutschsprachi-
                            gen Reiseleiter, 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit           Homepage                                      Layout:       C. Trantow
                            Halbpension (Frühstück und Abendessen), Begegnungen             Wenn Sie Termine suchen, sich über Kir-       Auflage:      4400 Stück
                                                                                            chen, Gruppen und Angebote informieren        Druck:        Leo-Druck GmbH, Stockach
                            und Gesprächen vor Ort.
Bild: epd bild/Neetz        Jede und jeder ist herzlich willkommen, mit uns auf die         wollen, schauen Sie nach auf                  Redaktionsschluss:
                            Reise zu gehen, die Gedenkstätten am See Genezareth und         www.evangelisch-in-koenigsborn.de oder        15.1.2020. Für die nächste Ausgabe
                                                                                            www.facebook.com/evangelischinkoenigs-
                            die alte und neue Stadt Jerusalem zu erkunden.                                                                Ende April 2020.
                                                                                            born/
                            Verbindliche Anmeldungen nehmen wir ab Ostern 2020 an. Aus-
                                                                                            Bildmaterial                                  Erscheinungsweise:
                            kunft erteilt: Pfr. i.R. Rüdiger Pagenstecher, Tel.: 30 21 54                                                 Einmal im Quartal (den Jahreszeiten fol-
                                                                                            Unsere Bilder machen wir selber oder sie
                                                                                                                                          gend) erscheint der Gemeindebrief. Er

Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt/Main
                                                                                            stammen aus „Der Gemeindebrief“, wenn
                                                                                                                                          liegt in den Kirchen, Gemeindehäusern
                                                                                            keine andere Quelle angegeben ist. (www.ge-
                                                                                                                                          und an anderen Stellen aus. Er wird durch
                                                                                            meindebrief.de).
                                                                                                                                          ehrenamtliche HelferInnen verteilt, denen
Fahrt des ökumeni-          Nach dem Kirchentag letztes Jahr in Dortmund sind die Pla-
schen Arbeitskreises        nungen für den kommenden ökumenischen Kirchentag in             Telefonseelsorge:                             wir sehr herzlich danken.
zum Ökumenischen            vollem Gange. Der ökumenischen Arbeitskreis möchte im           0800 - 1110111 oder 1110222
Kirchentag vom
12. – 16. Mai 2021
                            Jahr 2021 den Kirchentag in Frankfurt besuchen. Dafür ist
                                                                                             Danke für 249,85 Euro                        Spendenkonten
                            es notwendig, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu küm-                                                      Ev. Kirchengemeinde Unna-Königsborn:
Fragen und Anmeldun-
                            mern.                                                            Spontan wurde bei den Adventsfei-            Sparkasse UnnaKamen,
gen nimmt Bernd
Hillebrand entgegen
                            Für die Zeit vom 12. – 15. Mai 2021 haben wir eine Unter-        ern für Senioren am Ausgang um               IBAN: DE38 4435 0060 0000 0662 58
unter:                      kunft im Seminarhotel Seidenbuch in Lindenfels gebucht.          eine Spende gebeten. Das Presby-
                                                                                                                                          Brückenfonds:
bernd1408@gmx.de            Wir fahren mit dem Bus, der uns während unseres Aufent-          terium hat beschlossen, die 93,90
                                                                                                                                          Sparkasse UnnaKamen,
                            halts als Shuttlebus zu Verfügung stehen wird. Im Hotel ha-      Euro, die in der Paul-Gerhardt-Kirche
                                                                                                                                          IBAN: DE12 4435 0060 0019 0019 99
Anmeldungen sollten         ben wir vorwiegend 2-Bettzimmer incl. Frühstück gebucht.         zusammenkamen, dem Rechtshilfe-
bitte bis zum 30. Sep-      Wahrscheinlich fahren wir am Mittwochmorgen nach Lin-            fond des Kirchenkreises zuzuführen.          Verein zum Erhalt der Christuskirche:
                                                                                             Die 155,95 Euro, die bei der Feier           Sparkasse UnnaKamen,
tember 2020 erfolgen.       denfels und kehren am Samstagabend nach Unna zurück.
                                                                                             in der Brücke gespendet wurden,              IBAN: DE10 4435 0060 0000 0691 87
                            Kosten voraussichtlich: 200 € für Unterkunft und Beförde-        werden für den Erhalt der Christus-
                            rung. Hinzu kommt noch das Kirchentagsticket.                    kirche verwendet.               cat
                                  Für den Ökumenischen Arbeitskreis Bernd Hillebrand

                       34                                                                                    35
Sie können auch lesen