MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL

Die Seite wird erstellt Anton Haag
 
WEITER LESEN
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
MARKKLEEBERGER
STADTJOURNAL
mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg
                                                                                                          Ausgabe 05 / 2022
                                                                                                              2. März 2022

Markkleeberg aktuell                        Sport                                    Bauen / Wohnen / Einrichten
Mayors for Peace: Zeichen für den Frieden   Neuseenland-Volleys auf Weg in 3. Liga   Start ins Gartenjahr 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Kolumne

                                                     Ich habe Rücken!
     Inhaltsverzeichnis
                                                     Mit dem Rücken ist das so eine Sache.                      An all den Rücken-Zitaten ist mehr als
    2     Kolumne
                                                     Rückenschmerzen sind so landläufig, dass                   erkennbar, dass uns das Thema garantiert
    3/4   Verein                                     sie fast jeder schon einmal hatte. Dem-                    seit dem Tag, an dem wir aufrecht laufen
          10 Jahre PRO agra-Park e. V.               zufolge gibt es auch eine Vielzahl von                     konnten, plagt. Vielleicht findet sich ja
    5     Geschichte                                 volksläufigen Ratschlägen an die akut mit                  eines Tages noch eine sumerische Keil-
          - Markkleeberg 1945 bis 1990 (31)          Schmerzen Geplagten. Von Brettern, auf                     schrift, in die unsere Altvorderen ihren
          - Serafin Alschausky                       den man liegen soll, bis hin zu sehr frag-                 Unmut über die plagenden Rückenschmer-
    6     Markkleeberg aktuell u. a. mit             würdigen Heilmitteln oder Wunderheilern.                   zen einmeißelten.
                                                     Alte Menschen sagen oft: „Es ist schon                        In jedem Fall helfen uns modernen Men-
          - Mayors for Peace
                                                     ein Kreuz mit dem Kreuz!“ Klar, wenn man                   schen, die aufgrund des vielen und langen
          - Abstimmung Trinkbrunnen
                                                     täglich ein Kreuz, ergo viel Ballast mit sich              Sitzens auf unbequemen Stühlen ständig
          - Landkreis mit neuem Meldetool            herumschleppt, wird der Rücken schon mal                   verspannt sind, Faszienrollen, Petzi-Bälle,
          - Bärenherz sucht Engagierte               überstrapaziert.                                           ergonomisch geformte Bürostühle oder
    7/8   Sport                                         Und wenn Sie jetzt die Augen verdrehen                  Gymnastikbänder. Sie alle können unter
          - Start des Handball-Spielbetriebs        und denken, dass ich Ihnen doch gepflegt                   einer entsprechenden Anleitung am eige-
          -M  arkkleeberger bei der Sportlerwahl    den „Buckel hinunterrutschen“ könnte,                      nen Körper das Wunder der Schmerz­
          - 50 Jahre Abt. Leichtathletik             muss ich besserwisserisch einschrei-                       reduktion erbringen. Wie immer liegt es an
                                                     ten und dozieren: Mit der Bezeichnung                      uns selbst, ob wir uns schmerzverzerrt mit
          - Frauentag am 8. März
                                                     Buckel meinte man bis zum 15. Jahrhun-                     Medikamenten der Matratze ergeben oder
          - Neuseenland-Volleys                      dert die Ausbeulung eines Schildes. Nein,                  Zähne zusammenbeißend den wirklich
    10-13 Veranstaltungen                            kein Verkehrsschild, sondern einen Schild,                 fiesen Schmerz aktiv angehen. Schwim-
    14    Reise                                      welchen man zum Schutze vor dem Feind                      men und Yoga richtig und kontinuierlich
          Sonnige Tage auf Kreta (6)                 hob. Konnte man den Gegner gut abweh-                      ausgeführt sind ebenfalls hervorragende
    15-30 MARKKLEEBERGER                             ren, rutschte er den Buckel des Schildes                   Rückenschmerzkiller.
          STADTNACHRICHTEN
                                                     hinunter.                                                     Am 15. März können wir uns
                                                        Wollen wir also hoffen, dass Ihnen nie-                 wieder genauer über die neus-
    31      Gesundheit                               mand „in den Rücken gefallen“ ist. Damit                   ten Erkenntnisse in Sachen
            - Tag der Rückengesundheit               ist ein Mensch gemeint, mit dem Sie viel-                  Rückengesundheit informie-
            - Berufsunfähigkeitsversicherung         leicht sogar befreundet waren und dieser                   ren. Am besagten Datum
    32/33   Tipps u. a. mit                          nun Ihnen durch Handeln oder Aussagen                      findet der bundesweite
            - Wandern ist Entspannung pur            unverhofft schadet.                                        „Tag der Rückenge-
            - Rezeptidee: Bärlauch-Hähnchen             Oftmals stehen Sie dann mit dem „Rücken                 sundheit“ statt. Denn
                                                     zur Wand“. Heißt: Die Lage ist nun schwierig.              nichts ist doch schöner,
    34/35   Mobilität u. a. mit
                                                     Aber warten Sie nur, „dem Schuldigen läuft                 als „Es ist ein angenehmes
            -U mtauschfrist der Führerscheine
                                                     bald die Katze über den Rücken“. Oder Sie                  Gefühl, auf dem Rücken zu
              verlängert                             reden „hinter seinem Rücken“ auch schlecht                 liegen und den leichten,
            - Verkehrsalarme warnen vor Gefahr       von ihm oder ihr? Nein, Sie sind bestimmt                  weißen Wolken nach-
    36-41   Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit    die Sorte Mensch, welche dem Freund „den                   zueifern mit reiselus-
            - Mythos der „atmenden Wand“             Rücken stärkt“, stimmt’s?                                  tigen Gedanken“ (Paul
            - DIY: Defekte Schranktür reparieren        Persönlich finde ich die Metapher über                  Zech). Manuela Krause
            - Start ins Gartenjahr 2022              die Führungsqualitäten bemerkenswert,
                                                     die da lautet: „Wer ein Orchester dirigieren               n Mehr Infos zum
            - 10 Regeln für den Schwimmbadbau
                                                     will, muss der Menge den Rücken zudre-                     Tag der Rückenge-
    42/43   Trauer                                   hen.“ Das fand übrigens der gute alte Aris-                sundheit finden Sie
                                                     toteles heraus.                                            auf Seite 31.

    Ansprechpartner für Anzeigen & Beiträge           IMPRESSUM Markkleeberger Stadtjournal, laufende Ausgaben-Nummer: 362
    n Katrin Schneider                                n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA
      Telefon: 0173 5660282                             Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna | Telefon: 03433 207329 | Fax: 03433 207331
      E-Mail: katrin.schneider@druckhaus-borna.de       E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de
                                                      n Impressum des Amtsblatts „Markkleeberger Stadtnachrichten“:
    Die nächste Ausgabe 06 / 2022 des                   siehe Seite 16 (= Seite 2 MSN)
    Markkleeberger Stadtjournal erscheint
    am 16. März 2022.                                 n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
                                                      n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.)
    Sie finden die aktuellen Ausgaben unseres           (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.)
    Stadtjournals auch auf unserer Homepage unter:    n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen
    www.druckhaus-borna.de                            n Titelbild: Frühling im agra-Park (Foto: Bernhard Weiß)
                                                      n Fotos: Bernhard Weiß (S. 3f, 6, 8 u., 32f), TSG Markkleeberg (S. 8 m.) | Adobe Stock: C. Schüßler (S. 2),
                                                        Lothar (S. 14), guukaa (S. 33 Logo), wip-studio (S. 37 m.), vegefox.com (S. 37 re.), Trueffelpix (S. 38), Petra
                                                        Schueller (S. 39) sowie die entsprechenden Autoren und Auftraggeber

2   Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Verein

10 Jahre PRO agra-Park e. V.
Brigitte Wiebelitz …
… war schon Gründungsmitglied des Vereins,
als sich ein Bürgerbündnis, initiiert durch
wesentliche Impulse des vormaligen OBM
Dr. Bernd Klose, weitergetragen vom jetzigen
OBM Karsten Schütze und derzeit geleitet
von Brigitte Wiebelitz und Dirk Seele­mann
im Verbund mit einem fünfköpfigen Bei-
rat, gegen eine Verbreiterung der maroden
Hochstraße B 2 im agra-Park und deren Aus-
bau als Autobahn zu wehren begann.
   Ziel des inzwischen 250 Mitglieder star-
ken Vereins ist nach wie vor die denkmal-
pflegerische Erhaltung des agra-Parks und
die Realisierung eines umweltverträglichen
Ersatzbaus der sanierungsbedürftigen Brü-
cke der B 2. Dabei favorisiert der Verein
die sinnvollste, ökologischste und klima­
freundlichste Alternative: den Tunnel! Wie
der Bundesstraßenabschnitt über den agra-
Park soll er circa 380 Meter lang sein und
müsste vom Eigentümer der B 2, dem Bund,              Neuwahl des Vereinsvorstandes am 4. November 2021: Sebastian Bothe, Constanze Weiß,
finanziert werden. Die Kosten belaufen sich              Hans-Jürgen Quast, Brigitte Wiebelitz, Steffen Pruggmayer und Dirk Seelemann (v. li.).
nach gutachterlichen Einschätzungen auf
etwa 50 Millionen Euro.                        vehement dafür ein, dass ein zeitgemäßer                                       gewiesen. Mit Unterstützung der Oberbür-
   Die Hochstraße wurde in den 1970er-Jah-     Ersatzneubau in Form eines Tunnels erfolgt.                                    germeister von Markkleeberg und Leipzig
ren errichtet und war zu dem Zeitpunkt           „Als der Kampf für den Tunnel Fahrt auf-                                     und entsprechenden Stadtratsbeschlüssen
eine durchaus moderne Variante der Stra-       nahm, informierten wir den damaligen Bun-                                      konnte durchgesetzt werden, dass die B 2
ßenführung. Sie ist nun aber in die Jahre      desverkehrsminister Peter Ramsauer. Er kam                                     eine Bundesstraße bleibt.
gekommen und stark sanierungsbedürftig.        dabei zu der Erkenntnis, dass bei so gro-                                        In dieser Phase nahm der Verein Kontakt
Da sie den Park in zwei Teile trennt, quasi    ßen Straßenbauvorhaben die Bürgerschaft                                        zum Bundespräsident Joachim Gauck auf,
zerschneidet, setzt sich PRO agra-Park e. V.   rechtzeitig einbezogen und das Planungs-                                       schilderte den gesamten Vorgang und bat
                                               recht entsprechend geändert werden muss.                                       um Unterstützung in der ‚Tunnelsache‘. Er
                                               Fazit: Bis heute wurden die Planungsvor-                                       reagierte darauf mit tröstenden Worten
                                               schriften diesbezüglich nicht geändert!                                        und empfahl dem Bürgerbündnis, den Mut
                                                 Nach Herrn Ramsauer trat Alexander                                           zu behalten.
                                               Dobrindt das Amt des Bundesverkehrs-                                             Inzwischen hatte auch das Sächsische
                                               ministers an. In dieser Zeit rangen wir                                        Landesamt für Denkmalpflege eine gutach-
                                               zusammen mit den Vertretern der Stadt                                          terliche Stellungnahme zur Situation des
                                               Leipzig um die Änderung des Bundesver-                                         zerteilten agra-Parks erstellt und amtlich
                                               kehrswegeplans, denn während seiner                                            bekundet, dass dieser B 2–Straßenabschnitt
                                               Amtszeit war dieses Straßenbauvorhaben                                         unter das Grün muss. Fazit: Aufatmen im
                                               noch unter ‚lfd. Nr. 109‘ als Autobahn aus-                                    Verein.            Fortsetzung auf Seite 4

                                                      AMM
                                                      AUTOMOBILE MARKKLEEBERG
                                                      Fahrzeughandel & Wohnmobilvermietung
                                                      Kfz-Meister Renald Kohlmeier

                                                      Wir kaufen Ihr Auto und kommen auch zu Ihnen!
                                                      Ç 0177 3585128
                                                                                             Ziegelei

                                                                                                                       La
                                                                                                                          d
                                                                                                                        est
                                                                                                                          raß
                                                                                                     weg

                                                                                                                             e

                                                                                    Am
                                                                                 Eiswagen

                                                                                                                                            E Kirschallee 13
                                                                                        Kirsch
                                                                                                                            e

                                                                                                    allee
                                                                                                                          aß
                                                                                                                       Str

                                                                                     AMM               Markkleeberg
                                                                                                                                              04416 Markkleeberg
                                                                                                                    er

                                                                                     Kirschallee          Center
                                                                                                                  rg

                                                                                         13
                                                                                                                bu

   www.automobile-markkleeberg.com                                                                                                            Telefon 0341 3502284
                                                                                                              Ko

                                                                                                             Rin
                                                                                                                   g

                                                                                                                              Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022        3
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Verein
                                                                                                      schätzen. Dennoch werden wir als Verein
                                                                                                      weiterhin Druck machen, denn unser Anlie-
                                                                                                      gen ist nun, im Bundeshaushalt der neuen
                                                                                                      Ampelregierung die Kosten für den Tunnel
                                                                                                      abgesichert zu wissen, damit der Freistaat
                                                                                                      Sachsen endlich die Planung beauftragen
                                                                                                      kann. Fazit: Ohne Fleiß kein Preis!“
                                                                                                        Das agra-Gelände steht derzeit aber
                                                                                                      auch unter einem anderen Aspekt auf der
                                                                                                      Tagesordnung: Den Städten Leipzig und
                                                                                                      Markkleeberg geht es darum, ernsthaft
                                                                                                      Untersuchungen und Betrachtungen für
                                                                                                      eine mögliche Gartenschau, gleich wel-
                                                                                                      cher Art, auf dem Gelände anzustellen und
                                                                                                      möglichst noch 2022 darüber zu befin-
                                                                                                      den. Der nächstmögliche Zeitpunkt für die
                                                                                                      Schau wäre wohl 2035. „Jetzt hoffen wir
                                                                                                      mit allen Involvierten, dass zügig dazu ent-
                                                                                                      schieden wird. Wie bisher sind wir weiter-
                                                                                                      hin optimistisch und sehen den Tunnelbau
    Parkteich und Parkgaststätte 1956 (Foto: Karl Heinz Mai / fotothek-mai.de)                        als eine wichtige Voraussetzung dafür an.“
                                                                                                        Gern möchte der Verein Mitglieder und
    Der Bund erhob jedoch Einwände und                Gegenwärtig geht es um die Finanzierung         Freunde des agra-Parks jetzt schon zum
    fand die denkmalpflegerischen Aspekte             dieses Projektes und vor allem um die sofor-    nächsten „Gartentag“ am 9. April 2022 ein-
    nicht gründlich genug betrachtet. Weitere         tige Absicherung der Planung des Tunnels.       laden. Jeder, der an der Pflege und Erhaltung
    Monate verstrichen. Zum Markkleeberger            Als Maßnahme war der Tunnel bereits in          des Parks interessiert ist, auch die zahlreichen
    Stadtfest 2016 sicherte uns der sächsische        den Anlagen des Strukturstärkungsgeset-         Hundefreunde, ist mit Besen, Schaufel, Har-
    Verkehrsminister Martin Dulig bei seinem          zes Ausstieg Kohleabbau enthalten. Doch         ke, Rechen oder Gartenschere willkommen.“
    Besuch die volle Unterstützung zu und so          mit dessen Präzisierung entfiel plötzlich der     Brigitte Wiebelitz möchte auch im
    gab schließlich der Freistaat Sachsen ein         Tunnel. Sofort protestierte der Verein beim     Namen von Dirk Seelemann den Mitglie-
    neues Gutachten in Auftrag.                       sächsischen Ministerpräsidenten Michael         dern und dem Beirat für das zehn Jahre
       Zu dieser Zeit hatten wir als Verein zum       Kretschmer. „In unserem Brief teilten wir       lang ziemlich erfolgreiche Miteinander
    ersten Mal das Gefühl, dass das Bürger-           bezogen auf den Slogan ‚So geht sächsisch‘      und den politischen Unterstützern aller
    bündnis mit seiner Forderung in der säch-         unmissverständlich mit, dass im Falle des       Ebenen für das kluge gemeinsame Wirken
    sischen Staatsregierung ernst genommen            notwendigen Tunnels ‚Sächsisch so nicht         recht herzlich danken!          Annett Stengel
    wurde. Das neue Gutachten wurde dann              geht‘!“ Da die Staatsregierung sich selbst
    auch mit uns gemeinsam im sächsischen             zum Tunnel bekennt, hat der Ministerprä-        n agra-Gartentag
    Verkehrsministerium erörtert. Im Ergeb-           sident mit dem damaligen Bundesverkehrs-        Zum agra-Gartentag am 9. April 2022,
    nis bekannten sich alle zum Gutach-               minister Andreas Scheuer eine neuerliche        von 9.00 bis 13.00 Uhr, werden wieder
    ter und seinem Rückschluss: Die Straße            Vereinbarung schriftlicher Art getroffen.       fleißige Helfer zur gemeinschaftlichen
    sollte als Tunnel unter das Grün! Fazit:          Sie enthält als Projekt 4 den Tunnel. „Für      Pflegeaktion gesucht. Der Treff ist an der
    Die Region ist dem Tunnel ein Stückchen           seine Courage sind wir ihm sehr dankbar.        Ökoschule. Anmeldung unter Telefon 0341
    näher gekommen“, sagt Brigitte Wiebelitz          Auch OBM Karsten Schütze und Leipzigs           3541418 oder per E-Mail an tourismus@­
    optimistisch.                                     OBM Burkhard Jung wissen dies sehr zu           markkleeberg.de.

4    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Geschichte

Markkleeberg zur Zeit der deutschen Teilung (1945 –1990) (Teil 31)
Markkleeberg in der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik
Bei der Stadtverordnetenversammlung am         Bürgermeister Böhme (SED) wurde 1882 ab­      aus. Im Oktober verursachte eine hundert-
23. September 1981 ging es um die Krimi-       gelöst und übergab sein Amt an Claus-Jür-    tägige Trockenperiode wieder Verknappung
nalitätsrate. Danach waren in Markkleeberg     gen Bernsdorf (SED). Bernsdorf war bisher      des Fleisch- und Milchangebots, das führte
0,08 Prozent der Bürger als kriminell         Sekretär des Rates des Kreises Leipzig.        kurzzeitig zu Hamsterkäufen.
gefährdet erfasst, 0,20 Prozent gegenwärtig       Ein schwaches Erdbeben der Stärke 2,4
in Haft und 0,07 Prozent zur Wiedereinglie-    auf der Richter-Skala am 20. Februar 1982      n Einzelhandelspreise (EVP) von 1982:
derung durch staatliche Maßnahmen oder         gegen 5.34 Uhr im Südosten von Leipzig        Ein Kilo Zucker kostete 1,55 Mark, ein Kilo
wurden durch Kontroll- und Erziehungs-         war auch in Markkleeberg zu spüren.           Mehl 1,40 Mark, ein Zwei-Pfund-Misch-
maßnahmen der Volkspolizei betreut. Auch          Der Sommer 1982 war der sonnen-             brot 62 Pfennige, ein einfaches Brötchen
im Dezember 1984 befasste sich der Rat         scheinreichste seit 35 Jahren und hielt bis    fünf Pfennige, ein Doppelbrötchen zehn
mit Gesetzlichkeit, Ordnung und Sicherheit     in den Herbst an. Noch am 26. September        Pfennige, ein Fettbrötchen sieben Pfennige
in der Stadt. Dabei galt der Schwerpunkt       stieg das Thermometer auf 28 Grad; es gab      (beim Bäcker Richter in Markkleeberg-Ost,
Kampf gegen die Kriminalität als beson-        außergewöhnlich viele Wespen.                  dessen Brötchen sehr beliebt waren, kos-
dere gesellschaftliche Aufgabe. Als wirksam       Zu Versorgungsschwierigkeiten mit Fleisch   tete ein Fettbrötchen acht Pfennige), ein
erwies sich die Zusammenarbeit zwischen        kam es im April 1982. Ursachen waren das       Ei kostete 34 Pfennige, ein Stück Butter
Justiz- und Sicherheitsorganen und den         Auftreten der Maul- und Klauenseuche in        (250 g) 2,40 Mark, ein Liter Milch (fettarm
Betriebsleitungen bei der Wiedereingliede-     den Nordbezirken der DDR und eine ver-         = 70 Pfennige, fettreich = 85 Pfennige). Ein
rung Strafentlassener. Der Erziehungserfolg    stärkte Fleischausfuhr in das westliche        Kilo Schweinefleisch (zum Braten) und ein
durch erzieherische Maßnahmen bei Straf­       Ausland infolge Nichterfüllung von Export­    Kilo Rindfleisch (zum Braten) sowie ein Kilo
entlassenen stieg von 75 Prozent (1982) auf    aufträgen der Industrie. Bedingt durch die     Schnittkäse kosteten zehn Mark, ein Kilo
88 Prozent (1983). Trotzdem gab es eine zu     hohen Sommertemperaturen setzten sich          Kartoffeln 19 Pfennige und eine Flasche
große Zahl Rückfalltäter, bei denen es sich   1982, wie schon 1981, die Schwierigkeiten      Kirschmost 1,76 Mark. Der Preis für ein Kilo
zumeist um mehrfach vorbestrafte Personen      der Versorgung der Einwohner mit Bier und      Bohnenkaffee lag bei 70 Mark.
handelte, die sich teils bewusst hartnäckig    alkoholfreien Getränken sowie der Leer-        (Fortsetzung folgt)        Peter Taubenheim
jeder Einflussnahme widersetzten.              gut-Rückführung durch den volkseigenen
   Die Volkszählung zum 31. Dezember 1981      Betrieb Getränkekombinat Leipzig fort. Die     Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg,
ergab für Markkleeberg 20.829 Einwohner.      Einwohner wichen teilweise auf Trinkmilch      Chronik Peter Taubenheim

Serafin Alschausky – Von Gautzsch in die Neue Welt
                     Eine Ausstellung der      seinen Sitz haben und den Großraum Los         nach Dortmund, wo Alschausky zudem am
                       etwas anderen Art       Angeles bespielen. Eine Vielzahl von Brie-     Konservatorium lehrt. Dazwischen Krieg
                         wird derzeit im       fen und Berichte über Besuche Alschauskys      und Einsatz als Militärmusiker, danach
                         Markkleeberger        bei Musikern aus ganz Deutschland ist in       das Stadt­orchester Düsseldorf. Schließlich
                          Rathaus gezeigt      der Sammlung von Prof. Rolf Handrow aus        ab 1918 das Gewandhausorchester – die
                          – entwickelt und     Leipzig dokumentiert. Am Ende führte es        längste Zeit aller seiner Engagements.
                         gestaltet     von     tatsächlich zur Gründung des Orchesters.         Leipzig machte sich kurz vor Ende des
                        Bernd Mühling. Sie     Dort wollte der Posaunist, das war sein        Ersten Weltkrieges gegenüber dem Wehr-
                      widmet sich gänzlich     Traum, immer wieder in solistischen Rollen     bezirkskommando stark, damit Alschausky
                   der Vita eines Promi-       glänzen unter der Stabführung von Dirigent     vom Dienst freigestellt wird. Und er konnte
nenten, der während seines Engagements         Fritz Reiner. Dieser Traum zerschlug sich.     nun seinen Posaunen-Vertrieb in Gautzsch
am Gewandhaus von 1918 bis 1924 in                Als Joseph Franz Alschausky wurde im        aufbauen. Nicht viel später eine Anzeige
Gautzsch lebte: Serafin Alschausky, Musi-      März 1879 der spätere Starposaunist im         vom Herstellerverband wegen unerlaubter
ker, Komponist und Erfinder. Gewohnt hat       lothringischen Falkenberg geboren. 1948        Arbeit, gerichtet an Stadt und Gewand-
er in der einstigen Oststraße, die heute       starb er in Los Angeles. Dazwischen liegt      haus. Alschausky bittet um Nachsicht, da
August-­Bebel-Straße heißt. Wenige hun-        ein aufregendes rastloses Leben. Nach          er ja nur als Vermittler tätig werde …
dert Meter von seiner Wohnung entfernt im      häuslicher und Ausbildung am Konser-             Dennoch treibt er seine Aktivitäten zur
Gautzscher Rathaus heiratete er. Alschaus-     vatorium arbeitet Serafin Alschausky, der      Ausreise voran. In Cincinnati arbeitet er
kys erfundene zweizügige Posaunen – man        den Nachnamen seines Ziehvaters Joseph         nur gut ein Jahr unter Fritz Reiner, der
braucht nur eine, um sie in der Stimmlage      Serafine zu seinem Vornamen machte, in         offenbar Alschauskys Solisten-Wünsche
Alt oder B-Tenor zu spielen – weisen auf       verschiedenen Orchestern oder als Solist       nicht erfüllte. Nun muss Serafin Alschausky
ihren Gravuren darauf hin, dass sie aus        in rascher Folge. 1900 beginnt es beim         zusehen wie er überlebt. Er gründet eine
Leipzig-Gautzsch kommen.                       Hoforchester Darmstadt, gefolgt vom Städ-      Musikschule in Los Angeles, spielt auf Pri-
  Und Gautzsch ist zudem jener Ort,            tischen Orchester Dortmund und seiner          vatkonzerten betuchter Leute und im Radio.
mit den Alschausky gemeinsam mit dem           Stabführung beim Orchester in Memel.           Und er hält nach Deutschland Kontakt
Dresdner Hofkapellmeister Fritz Reiner die     Ab 1908 ist es das Berliner Blüthner-Or-       wegen des Verkaufs seiner Kompositionen.
Gründung eines Sinfonieorchesters in den       chester, dem über drei Jahre Reisen als        Am Ende ist er nicht als gefeierter Star
USA vorantrieb. Das sollte in Cincinnati       Solist durch Europa folgen mit Rückkehr        gestorben.                             bm

                                                                                               Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022         5
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Markkleeberg aktuell

    Tourist-Info ändert Öffnungszeiten          Fahne der Mayors for Peace gehisst
    Die Stadt- und Tourist-Information          Rund 30 Markkleebergerinnen und Mark­
    Mark­kleeberg und Leipziger Neuseen-        klee­
                                                    berger haben gemeinsam mit Ober-
    land hat ihre Winter-Öffnungszeiten         bürgermeister Karsten Schütze ein Zeichen
    geändert. Seit dem 1. März ist die          für den Frieden in Europa gesetzt. In einem
    Infostelle in der Rathausstraße 22 in       symbolischen Akt wurde die Fahne der
    Markkleeberg montags bis freitags von       Mayors for Peace („Bürgermeister für den
    10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Die       Frieden“) vor dem Markkleeberger Rathaus
    Öffnungszeiten am Sonnabend von             gehisst.
    10.00 Uhr bis 13.00 Uhr bleiben dage-          „Wir sind bestürzt über die Nachrichten
    gen bestehen.                               aus der Ukraine. Es gibt Bombenangriffe,
                      PM Stadt Markkleeberg     Todesopfer, Zerstörung“, sagte Karsten
                                                Schütze bei der Aktion am 25. Februar. „Es      ten Schütze: „Ich freue mich, dass diesem
                                                ist wieder Krieg in Europa – und damit ist      kurzfristigen Aufruf so viele Bürger gefolgt
                                                etwas passiert, was wir nicht für möglich       sind.“ Zu den Beteiligten gehörten Mit-
    Kinderhospiz Bärenherz sucht                gehalten haben. Unsere Gedanken sind            glieder unterschiedlichster Fraktionen des
    engagierte Menschen                         bei den Menschen in der Ukraine, bei den        Stadtrates, Vertreterinnen und Vertreter
                                                Opfern und ihren Angehörigen.“                  des gesellschaftlichen Lebens, Beschäftigte
    Sie haben Freude daran, anderen etwas          Die Fahnenaktion war auf Vorschlag der       der Stadtverwaltung und Interessierte.
    Gutes zu tun, möchten Neues lernen, sind    Mayors for Peace anberaumt worden. Kars-                             PM Stadt Markkleeberg
    offen für andere Menschen und möch-
    ten Zeit und Zuwendung schenken?
    Dann kommen Sie in unseren Kinder- &
    Jugendhospizbegleiter*innen-­Kurs und       Abstimmung für Trinkbrunnen
    werden Teil des ehrenamtlichen Ambu-
    lanten Kinder- & Jugendhospizdienstes.      Trinkwasser unterwegs genießen: Seit dem        Die Online-Abstimmung läuft noch bis zum
    Der Kurs kostet einen Grundbetrag, den      21. Februar können die Bürger wieder über       Weltwassertag am 21. März um 24.00 Uhr
    Rest übernimmt Bärenherz. Aktuell sind      zwei neue Trinkbrunnenstandorte im Leip-        unter www.L.de/meinBrunnen.
    noch Plätze für diesen Kurs frei:           ziger Stadtgebiet abstimmen. Neben fünf           Die beiden Standorte mit den meisten
    • Start: Dienstag, 22. März                 anderen möglichen Standorten ist der Ort        Stimmen werden im Laufe dieses Jahres
    • Wo: Online oder im Kinderhospiz           eines Vorschlags der Cospudener Sees am         mit einem Trinkbrunnen ausgestattet.
       Bärenherz                                Markkleeberger Ende des Nordstrandes.                             PM Leipziger Wasserwerke
    • Wann: dienstags 16.30 bis 20.00 Uhr
       und an sechs Samstagen
    • Ende: Dienstag, 12. Juli
    Inhaltlich erwarten Sie Themen wie          Landkreis Leipzig mit neuem Meldetool
    Grundsätze der Kinderhospizarbeit, Er-
    krankungen im Kindesalter, die Situa-       Wer einen positiven PCR-Test hat, wartet        Zeit in Quarantäne. Den Nutzern wird nach
    tion der Eltern und Geschwister, Kom-       in der Regel auf einen Anruf vom Gesund-        der Eingabe aller Daten ein vorläufiges
    munikation, Trauer, Psychohygiene und       heitsamt. Hier werden im persönlichen           Informationsschreiben mit der Quarantäne
    Selbsterfahrung.                            Gespräch eine Reihe von Informationen           für infizierte Personen und den Haushalts-
       Als Kinderhospizbegleiter*in unter-      abgefragt, die für den Quarantänebescheid       kontaktpersonen angezeigt. Dieses Schrei-
    stützten Sie Familien im häuslichen         und die statistische Erfassung erforderlich     ben ist keine amtliche Bescheinigung, kann
    Umfeld, indem Sie sich um das erkrankte     sind. Dieses Verfahren ist sehr aufwändig       jedoch dafür genutzt werden, den Arbeit-
    Kind kümmern, etwas mit den Geschwis-       – täglich werden rund 700 solcher Anrufe        geber zu informieren.
    tern unternehmen oder Gespräche mit         vom Gesundheitsamt absolviert.                     Das Gesundheitsamt prüft nach dem
    Angehörigen führen. Pflegerische Tätig-        Doch positiv Getestete müssen jetzt          Absenden der eingetragenen Daten alle
    keiten gehören nicht zu ihren Aufgaben.     nicht mehr lange warten und können              gemachten Angaben. Telefonische Rück-
       Nach dem Kurs unterstützen und           selbst aktiv werden. Um die Ermittlungs-        fragen wird es nur dann geben, wenn die
    begleiten Sie die betroffenen Familien      arbeit einfacher und vor allem schneller        Eintragungen nicht plausibel sind. Sind alle
    gemeinsam mit den Koordinatorinnen.         zu erledigen hat der Landkreis Leipzig ein      Daten korrekt, wird sehr schnell eine Qua-
    Sie haben die Möglichkeit, regelmäßig       neues Meldetool entwickelt. Jede Person,        rantänebescheinigung erstellt und per Post
    an Supervisionen und themenorientier-       die mittels eines PCR-Tests positiv auf das     zugesandt. Alle infizierten Personen bekom-
    ten Fortbildungen teilzunehmen und          Coronavirus getestet wurde, erhält künftig      men zudem wie gewohnt ein Genesenenzer-
    können sich bei freiwilligen Treffen mit    eine SMS mit individuellen Online-Zu-           tifikat übersandt.
    anderen Ehrenamtlichen austauschen.         gangsdaten zugesandt. Mit diesen können
              PM Kinderhospiz Bärenherz e. V.   sich Betroffene innerhalb von 24 Stunden        n Mobilnummer unbedingt angeben
                                                im Meldetool einloggen und Informatio-          Um das Meldetool nutzen zu können, ist
    n Weitere Infos:                            nen, insbesondere von im Haushalt leben-        es wichtig, dass die mobile Telefonnummer
    Telefon: 0341 350163270                     den Kontaktpersonen, eingeben. Auch             bei Ärzten und testenden Stellen hinterlegt
    E-Mail:	ambulanterdienst-leipzig@          Angaben über den Impfstatus oder even-          wird. Dann kann später auch die SMS mit
             baerenherz.de                      tuell auftretende Symptome werden dabei         den Zugangsdaten versendet werden.
                                                erfasst. Wichtig für alle Betroffenen ist die                           PM Landkreis Leipzig

6   Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Sport

Wiederaufnahme des Handball-Spielbetriebs
TSV Markkleeberg startet in die (Rest-)Saison
Am ersten März-Wochenende nehmen               Heimspiele, dreimal auswärts). Los geht es       6. März, alle übrigen Teams ein Wochen-
die Handballmannschaften in Sach-              am Samstag, den 5. März mit einem Aus-           ende später.
sen nach etwas mehr als drei Monaten           wärtsspiel in Regis-Breitingen.                     Bedauerlicherweise wird unsere A-Ju-
Unterbrechung wieder den regelmäßigen             Bei den Jugendteams ist angestrebt, dass      gend nicht mehr am restlichen Spielbetrieb
Spielbetrieb auf – seit Mitte November         zunächst die Spiele der Hinrunde in den          teilnehmen. Die Mannschaft zieht sich
des vergangenen Jahres ruht das Spielge-       jeweiligen Staffeln abgeschlossen und im         angesichts der bei vielen Spielern beste-
schehen pandemiebedingt. Auch wenn im          Anschluss die weiteren Platzierungen im          henden Mehrfachbelastung aus Abiturprü-
Jugendbereich (U16) weiter trainiert wer-      Turniermodus ausgespielt werden. Ein bis         fungen, Corona und Handball geschlossen
den durfte, pausierten A-Jugend und Män-       drei Spiele sind in jedem Fall noch zu absol-    zurück. Dass die letzten zwei Jahre der
nermannschaft von November bis Mitte           vieren, danach ist der Ablauf erstmal offen.     Jugendzeit durch die Pandemie derart holp-
Januar ihren regelmäßigen Trainingsbe-         Sofern nach den Platzierungsspielen wei-         rig enden, hat natürlich keiner der Jungs
trieb notgedrungen.                            tere Spiele möglich und / oder gewünscht         verdient und geahnt. Dennoch hoffen wir,
   Nun wagt der Handballverband Sachsen        sind, soll der Betrieb mit Freundschafts-        einen Großteil der Spieler im Erwachsenen-
mit der Wiederaufnahme des Meister-            spielen fortgesetzt werden. Durch den            bereich begrüßen zu können.
schaftsmodus einen vorsichtigen Versuch,       Wechsel innerhalb der Altersklassen ist             In jedem Fall bleibt es spannend, wie
im Erwachsenenbereich eine verwert-            eine Auf- und Abstiegsregelung nicht not-        sich der weitere Saisonverlauf bei allen
bare Saison zur Umsetzung der Auf- und         wendig, Siegerehrungen sollen den Kin-           Mannschaften gestaltet. So oder so bleibt
Abstiegsregelungen zu absolvieren. Dazu        dern und Jugendlichen aber dennoch nicht         allen Beteiligten Erfolg und natürlich
müsste jedes Team mindestens einmal            vorenthalten werden. Immerhin wird auch          Gesundheit zu wünschen!
gegen die anderen Teams der jeweiligen         von ihrer Seite viel Geduld und Durchhal-             Moritz Held, TSV 1886 Markkleeberg e. V.
Liga spielen. Bei den Männern sind für         tevermögen aufgebracht. Die männliche
dieses Ziel noch fünf Spiele offen (zwei       D- und die weibliche C-Jugend starten am         n www.tsv1886-handball.de

Endspurt bei der Sportlerwahl 2021
Noch bis 6. März 2022 ist die Abstimmung                           1. Männermannschaft.         ist in der Vereinsjugend aktiv. Bei den Mit-
über die erfolgreichsten Sportlerinnen,                            Er wurde 2020 Lan-           teldeutschen Meisterschaften im Hoch-
Sportler und Mannschaften des Landkrei-                            desmeister und 2021          sprung wurde sie mit 1,55 m Höhe Dritte.
ses Leipzig möglich. Den Stimmzettel finden                        Vizebezirksmeister im
Sie in Ausgabe 01/2022 des Landkreis Leip-                         Doppel. Clemens trai-        n Antonia Mühlbach (Sportlerin)
zig Journal. Bitte senden Sie das Original                         niert zweimal jede                                • RFC Markkleeberg
an den Kreissportbund Landkreis Leipzig,                           Woche.                                            • Radrennsport
Bahnhofstraße 25 in 04683 Naunhof. Auch                                                                              Antonia entdeckte als
eine Abstimmung im Internet ist möglich:       n Ella Gamke (Nachwuchssportlerin)                                    Kind den Radsport für
https://formulare.lvz.de/sportler­wahl-2021.                         • TV M’berg von 1881                            sich. Ihr Vater trainierte
   Unter den Kandidatinnen und Kandida-                              • Fechten, Damenflorett                         sie auch und brachte sie
ten befinden sich folgende Markkleeberger:                           Ella hatte 2014 den ers-                        zum RFC Markkleeberg.
                                                                     ten Kontakt zum Fech-                           Momentan ist sie in der
n Tillmann Ebert (Nachwuchssportler)                                 ten und errang schon       U23 unterwegs – erfolgreich: Etwa beim
                    • TV M’berg von 1881                             2016 ihren ersten Lan-     Kriterium Zwenkau landete sie auf dem
                    • Fechten, Herrenflorett                         desmeistertitel, den sie   obersten Treppchen. Aber auch internatio-
                    Zum Fechten kam der                              seitdem      verteidigen   nal ist sie im Rennsport unterwegs. Antonia
                    17-Jährige 2012 durch      konnte. Sie steht auf Platz 5 der Deutschen      trainiert täglich.
                    seinen Bruder und          Rangliste U17. Seit Februar ist Ella im Nach-
                    belegte schon früh die     wuchskader 2 des Deutschen Fechterbun-           n Team Dreikampf M50 (Mannschaft)
                    vorderen Plätze bei den    des. Sie trainiert zehn Stunden pro Woche.                            • TSG M’berg von 1903
                    Landesmeisterschaften                                                                            • Leichtathletik
seiner Altersklasse. 2019 wurde er Deut-       n Catharina Bartsch (Sportlerin)                                      Thomas Müller, Stef-
scher Meister im Team, vergangene Saison                          • TSG M’berg von 1903                              fen Scholze und Heiko
Landesmeister in der U17. Trainiert wird                          • Leichtathletik                                   Schurz absolvieren ge-
Tillmann von Anja Schache.                                        Die 23-Jährige trai-                               meinsam Wettkämpfe
                                                                  niert seit ihrer Kind-                             ab der AK30. Trainiert
n Clemens Tinkl (Nachwuchssportler)                               heit Leichtathletik. Mit                           wird zwei- bis dreimal
• TSG Markkleeberg von 1903                                       Beginn des Studiums in        wöchentlich in den speziellen Disziplinen
• Tischtennis                                                     Leipzig wechselte sie         des Dreikampfs (100-m-Sprint, Weitsprung
Seine ersten Schritte im Tischtennis begann                       zur TSG und trainiert         und Kugelstoßen). Vergangene Saison wur-
Clemens als Neunjähriger und entwickelte       drei- bis viermal pro Woche. Außerdem            den sie Landesmeister der M50 und erreich-
sich kontinuierlich zum Stammspieler der       engagiert sie sich als Übungsleiterin und        ten weitere Titel und Platzierungen.    bw

                                                                                                 Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022            7
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Sport

    Abteilung Leichtathletik feiert 50 Jahre Bestehen
                  Am 1. November 1972 schlug          leten des TSG bedient. Nun gibt es die Ab-            Karsten Schütze,
                  die Gründungsstunde der             teilung in diesem Jahr seit 50 Jahren. Das            der Landrat des
                  heute größten Abteilung             Jubiläum wird feierlich mit einem Festakt im          Kreises, Henry Grai­
                  der TSG Mark­klee­berg. Viele       Mai und sportlich mit einem Familiensport-            chen, sowie Vertreter
                  tausend Sportlerinnen und           fest, das am 9. Juli im Camillo-Ugi-Sport-            des Kreissportbundes Landkreis Leipzig,
                  Sportler haben seitdem unter        park ausgetragen wird, begangen.                      des Leichtathletik-Verbandes Sachsen und
                  den grünweißen Vereinsfar-             Zur festlichen Veranstaltung lädt der Ver-         Gäste vom Partnerverein aus Neusäß.
                  ben trainiert, geschwitzt,          ein in den Großen Lindensaal des Rathauses             Anja Buschendorf, TSG M’berg von 1903 e. V.
    Erfolge gefeiert. Zu den Leichtathleten zäh-      am Freitag, den 20. Mai, ab 17.30 Uhr ein.
    len Kurz-, Mittel- und Langstreckenläufer,        Zum Programm des Abends gehören Fest-                 n Kartenvorbestellungen für die Festver-
    Hürdensprinter, Weit,- Hoch,- Stabhoch-           reden und Ehrungen, eine Tombola, musi-               anstaltung nimmt der Leiter der Abteilung,
    und Dreispringer, Kugelstoßer, Diskus- und        kalische Unterhaltung zum Tanz sowie ein              Michael Kühn, unter E-Mail-Adresse
    Speerwerfer sowie Mehrkämpfer. All diese          Büfett. Eingeladen sind neben anderen der             michael.kuehn@tsg-markkleeberg.de bis
    Disziplinen werden auch von den Leichtath-        Oberbürgermeister der Stadt Mark­klee­berg,           zum 20. März entgegen.

    Frauentag am 8. März
                                                                                                            sind in den Abteilungen Gymnastik und
                                                                                                            Leichtathletik organisiert.
                                                                                                               Vor der Corona-Pandemie haben wir
                                                                                                            einmal im Jahr anlässlich des Interna-
                                                                                                            tionalen Frauentages den Sportdress
                                                                                                            gegen ein schickes Outfit getauscht und
                                                                                                            an unserem Feiertag gemeinsam etwas
                                                                                                            Kultur erlebt. In den letzten beiden Jahren
                                                                                                            war das Feiern aber unmöglich. Sobald es
                                                                                                            wieder erlaubt ist und die Lage es zulässt,
    Zünftig beim Zumba: 280 Frauen treiben in der     Unsere Leichtathletinnen – hier beim Cross­lauf       wollen wir diese lieb gewordene und
    TSG-Abteilung Gymnastik gemeinsam Sport.          in Kitzscher – sind seit vielen Jahren erfolgreich.   sicherlich auch nicht selbstverständli-
                                                                                                            che Tradition, die ein Sportverein seinen
    Seit über einhundert Jahren feiern wir den        833 Frauen sind Mitglied in der TSG Mark­             weiblichen Mitgliedern bietet, wieder
    Internationalen Frauentag. Heute müssen           kleeberg von 1903 e. V. – und machen                  aufgreifen.
    wir nicht mehr um unsere Rechte kämpfen,          damit rund 56 Prozent der Sporttreiben-                  Liebe Sportfreundinnen, ich wünsche
    wir haben längst einen Platz in der Gesell-       den des Vereins aus. Für Körper, Geist                Euch einen schönen Frauentag!
    schaft gefunden. Wir sind engagiert und           und Fitness trainieren wir in verschie-                             Eure Frauenwartin Steffi Meyer,
    interessiert und sportlich sind wir auch.         denen Abteilungen. Die meisten Frauen                              TSG Markkleeberg von 1903 e. V.

    Neuseenland-Volleys Markkleeberg auf dem Weg in die 3. Liga
    Nachdem uns zwei Jahre lang ein Virus große       schaft des Bundesligisten und Champions
    Probleme bereitete (und es noch tut), erleben     League-Teilnehmers Dresdner SC statt.
    wir nun leider, dass es noch schlimmer kom-       Aktive und Publikum brachten vor Spielbe-
    men kann: Tief erschüttert müssen wir die         ginn in einer Schweigeminute ihre Anteil-
    Invasion Putins in der Ukraine zur Kenntnis       nahme und Solidarität mit den Opfern
    nehmen, die uns Krieg in Europa bringt. Dieser    des Krieges in der Ukraine zum Ausdruck.
    Bruch des Völkerrechts ist nicht zu tolerieren,   Dann erlebten die 155 Zuschauer, unter
    denn niemand hat das Recht, Waffengewalt          ihnen Landrat Henry Graichen und Ober-
    und Krieg als Mittel einzusetzen, um politi-      bürgermeister Karsten Schütze sowie wei-
    sche Konflikte auszutragen. Noch ist nicht        tere Förderkreismitglieder und Sponsoren
    absehbar, welche Folgen das auch für uns          guten Volleyballsport und einen letztlich
    haben wird. Im Moment herrscht noch eine          doch eher ungefährdeten 3:0-Sieg der                  herzlich zu 18.00 Uhr in die Dreifelder-
    gewisse „Normalität“ und so geht auch das         Markkleebergerinnen.                                  halle eingeladen. Und natürlich wollen die
    sportliche Leben, das ja gerade erst wieder         Damit gehen die Damen nun als                       Damen aus den Zwischenrundenspielen als
    begonnen hat, vorerst weiter.                     Tabellen­erster in die Zwischenrundenspiele           Gesamtsieger hervorgehen und sich so für
      Insoweit fand auch das letzte Spiel der         gegen den Tabellenvierten, wahrscheinlich             die aufstiegsentscheidenden Finalspiele am
    1. Damen der Neuseenland-Volleys Mark­            den VSV Jena, am 12. März auswärts und                26. März und 2. April qualifizieren.
    klee­berg in der Hinrunde der Regionalliga        am 19. März daheim. Zum Heimspiel sind                         Rainer Leipnitz, TSG-Ehrenpräsident
    Ost am Samstag gegen die zweite Mann-             hiermit alle Volleyballinteressierten wieder                      und Ansprechpartner Förderkreis

8    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Geld anlegen.
    · Für den Notgroschen.
    · Für die Altersvorsorge.
    · Für die kleinen & großen Träume.

        Erfahren Sie mehr.
        Wir sind für Sie da.
             Mo.-Fr. von 09:00-18:00 Uhr
             +49 341 24250074
             hello@evergreen.de

EVERGREEN ist der erste gebührenfreie
digitale Vermögensverwalter Deutschlands.

Profitieren Sie von unseren flexiblen und
transparenten Möglichkeiten der Geldanlage.

                                              Charlotte Kügler
                                              Leiterin Kundenbetreuung

                                                   www.evergreen.de
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
Veranstaltungen

           Abenteuer Fernweh
                                                                                                                                                                             im März
                                                                                                                    Bitte beachten Sie, dass Einschränkungen jederzeit möglich sind. Auch
                                                                                                                    kann eine geplante Veranstaltung doch noch ausfallen. Bitte informieren
                                                                                                                    Sie sich bei der jeweiligen Einrichtung vor einem Besuch.

                                                                                                                                           Kinder · Jugend · Familie

                                                                                                                    „ Familienzentrum Lichtblick (Hauptstraße 56)
                                                                                                                    08.03., 09.30 Uhr	 Erste Hilfe am Kind *
                                                                                                                    	Wie handelt man bei Kinderunfällen richtig?
                                                                                                                                                Referentin: Nicole Linde
                                                                                                                    09.03., 17.30 Uhr	         Nähtreff *
                                                                                                                    29.03., 09.30 Uhr	         Umgang mit Stress im Familienalltag*
                                                                                                                    	                          Einführung zum Workshop mit Dr. Katharina Storch
                                                                                                                    * Bitte melden Sie sich an. Weitere Termine und Anmeldung:
                                                                                                                    www.lichtblick-fuer-familien.de

               15.                                                             Osterinsel                                                             Kirche

                                                                        Rapa Nui – Südsee extrem                    „ Auenkirche
               mäR                                                            Referent: Jörg Hertel                 • 02.03., 19.30 Uhr A schekreuzandacht mit Pfr. Bohne
               2022                                        19 Uhr | Weißes Haus | Parksalon                         • 06.03., 10.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag
                                                                                                                                              mit Blockflötenensemble und Pfrn. Bickhardt-Schulz
                  Eintritt: 4 €
                                                                                   … SEENsationell in Sachsen.
                                                                                                                    • 13.03., 10.00 Uhr G ottesdienst mit Pfr. Bohne
      Thema:

                                                                                                                    • 20.03., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne
                  Tickets erhalten Sie für diesen Vortrag nur an der Abendkasse.
                  Bitte beachten Sie die Hygienebestimmungen                                  www.markkleeberg.de

                                                                                                                    „ Gemeindehaus Wachau
     Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt                                                            06.03., 08.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Weber
     Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einschl. LSO) ...
                                                                                                                    „ Johanniskirche Dösen
     ... in der Tourist-Information Leipziger Neuseenland & Stadt Markklee­                                         11.03., 19.00 Uhr   Taizé-Andacht mit Lektorin Luppa & Axel Roth
     berg und an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen.
     Ticket-Hotline: 01806 700 733 (24 h / 7 Tage),                                                                 „ Martin-Luther-Kirche
     Lieferung nach Hause möglich                                                                                   • 06.03., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne
     Online-Tickets unter: www.reservix.de und                                                                      • 13.03., 10.00 Uhr Posaunengottesdienst zur Jahreslosung;
     www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps                                                                                                  mit Kantor Zimpel
     Karten für die Soiree und für Vorträge im Weißen Haus sind nur an der                                          • 16.03., 18.00 Uhr E vensong Abendandacht nach englischer Art
     Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt beim Veran-                                            • 20.03., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz
     stalter sowie in der Tourist-Info und an der Konzertkasse erhältlich.
     Öffnungszeiten Tourist-Info Leipziger Neuseenland & Stadt M’berg:                                              „ Pfarrhaus Großstädteln
     Apr. – Sep.: Mo bis Fr 10.00 – 18.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr                                                 13.03., 10.00 Uhr   Gottesdienst mit Lektor Kugler
     Okt. – Mrz.: Mo bis Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr
                                                                                                                    „ St. Peter und Paul-Kirche
                                                                                                                    Di 09.00, Fr 18.00 & So 10.30 Uhr
                                                                                                                    Heilige Messe

     MSJ News                                                             Die Nachrichten der Woche
                                                                          jeden Freitag um 18:00 Uhr
                                                                                                                                           Ausstellungen · Museen

                                                                                                                    „ Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr)
                                                                                          auf dem                   Dauerausstellung Zu sehen sind Höhepunkte der historischen und künst-
                                                                                     Youtube-Kanal                  lerischen Fotografie und die interessantesten Kameras von 1850 bis heute.
                                                                                   des DRUCKHAUS
                                                                                           BORNA                    bis 12.04. Sonderausstellung: Wolfgang Sommer – Das Wunderbare vor der Tür

        Was Markkleeberg bewegt, das Neueste                                                                        bis 12.06.
        der Region, Veranstaltungstipps und                                                                         180 Jahre Fotografie – Die Entdeckung Italiens
        mehr – jetzt auch mit Videobeiträgen
        im Online-Magazin auf Youtube unter:                                                                        Gezeigt werden Italienfotografien aus den Jahren 1855 bis 1870 aus der
        www.bit.ly/2Yq3oMW                                                                                          Zeit der italienischen Einheitsbewegung, dem Zeitalter Vittorio Emanue-
                                                                                                                    les II. und Giuseppe Garibaldis. Die Zeitgenossen nannten die ersten Foto-
        Übrigens, Sie finden uns auch auf:
          bit.ly/3uLXPnB      bit.ly/3Bgp5Nv                                                                        grafien treffend „einen mit der Erinnerung ausgestatteten Spiegel“, für
                                                                                                                    heutige Betrachter sind sie der Blick aus dem Fenster einer Zeitmaschine.

10   Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
Veranstaltungen
„ Elektrotechnische Sammlung (letzter Di im Monat 14-18 Uhr)                   „ Atlanta Hotel International Leipzig
In der Dauerausstellung werden etwa 4.000 Zeitzeugen der Technik der           19.03., 19.00 Uhr
Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute präsentiert.               Musical Dinner Show – Best of Musicals
29.03., 14.00 – 17.00 Uhr: Führungen durch die Sammlung                        Beim Musical-Dinner werden zu einem 4-Gang-Menü die Highlights belieb-
www.vde-leipzig-halle.de                                                       tester Musicals wie Tanz der Vampire, Cats oder Phantom der Oper serviert.

„ Rathaus (Eintritt frei, Anmeldung am Bürgerservice)                          „ Auenkirche
bis 21.04.                                                                     05.03., 17.00 Uhr
Serafin Alschausky – Von Gautzsch in die Neue Welt                             Musik & Andacht
Ausstellung von Bernd Mühling unter Mitarbeit von Prof. Handrow. Siehe auch    Mit Werken von Heinrich Schütz und Zeitgenossen sowie Texten aus „Peter
Seite 4. Präsentiert vom Förderkreis Kulturgeschichte Markkleeberg e. V.       Hagendorf – Tagebuch eines Söldners“. Eintritt frei, Spenden erbeten.

„ Weißes Haus (Di-Do 10-17 Uhr, 1. OG, Eintritt frei)                          „ Dreifelderhalle Markkleeberg
bis 07.07.                                                                     19.03., 18.00 Uhr
Ausstellung „Ankerplätze … in ruhelosen Zeiten“ –                              Volleyball: Neuseenland-Volleys Damen
Malerei von Gudrun Petersdorff                                                 Das Heimspiel in der Zwischenrunde um den Aufstieg in die 3. Liga bestreiten
Als purer Gegenstand der künstlerischen Setzung steht in der Malerei die       die Volleyball-Damen voraussichtlich gegen den VSV Jena. Siehe auch Seite 8.
Farbe an erster Stelle. Gudrun Petersdorff (geb. 1955) als eine Malerin, die
ihre Bilder aus der Farbe heraus denkt und entwickelt, hat das Strandsujet     „ Markkleeberger See
vor allem in den 1980er-Jahren zum Anlass für eine Klärung ihrer Position      19.03., Starts ab 18.15 Uhr
im oben beschriebenen Sinn genommen.                                           Sparkassen-NightCrossRun (Start: Nähe Kanupark)
07.04.: Feierliche Ausstellungseröffnung                                       Mit Stirnlampe ausgestattet geht es quer durch das beleuchtete Gelände am
                                                                               Markkleeberger See.
„ Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz (Mi/Sa/So/Fei 10-17 Uhr)                 www.nightcrossrun.de
Dauerausstellung mit über 100.000 Zinnfiguren. Einer der Höhepunkte
der Ausstellung ist das 25 m² umfassende Großdiorama mit vielen tausend        20.03., Starts ab 10.00 Uhr
Figuren. Für Erwachsene gilt die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht.              Sparkassen-Bike & Run (Start: Nähe Kanupark)
bis 18.04.: Sonderausstellung: Ulanen, Turkos, Mitrailleusen                   Im Format Lauf – Rad – Lauf hat man die Wahl zwischen Kurz– oder Langstre-
www.torhaus-doelitz.eu                                                         cke und der Teamstaffel.
                                                                               www.bikexrun.de
                            Kultur · Freizeit

„ agra-Messepark
12.03., 15.00 – 22.00 Uhr
Nachtflohmarkt
In diesem Jahr feiert der Trödelmarkt sein 28-jähriges Bestehen.
www.nachtflohmaerkte.de/leipzig                                                                                              Sie sind Rentner? Hat sich das Finanzamt nach
                                                                                                                             der letzten Rentenerhöhung bei Ihnen gemeldet?
13.03., 11.00 – 16.00 Uhr
                                                                                                                                             Wir beraten Sie gern! Vereinbaren
Hosenscheißer-Flohmarkt                                                                                                                      Sie einen Termin mit uns.
                                                                               Foto: Adobe Stock / simona

                                                                                                                                             Natürlich vertreten wir auch alle
20.03., 12.00 – 17.00 Uhr                                                                                                                    anderen Steuerpflichtigen.
Ladyfashion-Flohmarkt
                                                                                                                                                           0341     3 58 87 42
26. / 27.03., 07.00 – 15.00 Uhr
                                                                                                            Persönlich & individuell                           Hauptstraße 19
Antik- und Trödelmarkt
                                                                                                            seit 1998 für Sie vor Ort                      04416 Markkleeberg
Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- und
Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde und Retrofans.                                                   www.steuerberater-meinel.de             info@steuerberater-meinel.de

                                                                                                                                                          Wir haben
                                                                                                                                                  Mo-Fr ab 15:00 Uhr
                                                                                                                                                  Sa/So ab 12:00 Uhr
                                                                                                                                                            geöffnet!*
                                                                                                                                                * Aufgrund der Corona-Begrenzungen
                                                                                                                                                        bitte rechtzeitig reservieren!

                                                                                                                                             Bestell-Hotline:
                                                                                                                             t!

                                                                                                                                            (0341) 358 23 40
                                                                                                                           ne
                                                                                                                         öf

                                                                              h ge
                                                                        täglic
                                                                     er
                                                        Ab jetzt wied       Städtelner Straße 80 • 04416 Markkleeberg
                                                                                        www.bowlingcenter.de

                                                                                                                                    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022                11
Veranstaltungen
     „ Orangerie Gaschwitz                                                               „ Weißes Haus
     08.03., 19.00 Uhr                                                                   06.03., 17.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
     Spätzünder mit Kickstarter                                                          Weißes Haus exklusiv: Geburtstagskonzert für Fryderyk Chopin
     Eine Frau, ein Motorrad und Geschichten aus dem Fahrtenbuch – Multimedia-­          So Hyang In und Heejoo Yoon, Stipendiaten der Stiftung Elfrun Gabriel, spielen
     Vortrag von Michaela Münzberg. Karten an der Abendkasse.                            Werke von Joseph Haydn, Fryderyk Chopin und Wolfgang-Amadeus Mozart.

     „ Rudolf-Hildebrand-Schule, Aula                                                    07.03., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
     11.03., 18.30 Uhr                                                                   Großdeuben – Eine Tausendjährige im Wandel
     Großes Ensemblekonzert                                                              Mit dem Eisenbahnbau setzte in auch Großdeuben eine rasante wirtschaft-
     Die Kunst- und Musikschule Landkreis Leipzig präsentiert das Akkordeon­             liche Entwicklung und Einwohnerzuwachs ein. Das war Ende des 19. Jhs. und
     orchester, das Blechbläserensemble (Händels „Wassermusik“), den Gospel-             man hatte sich stark gemacht für eine Haltestelle der Bahn. Eine Gartenstadt
     chor „Lovely Voice“, die Tanzklassen u. v. m.                                       entwickelte sich. Dabei gibt es ‚Dubin‘, der Ort wo die Eichen wachsen, seit
                                                                                         mehr als tausend Jahren. Weitere gedankliche Haltestellen des Vortrags sind
     „ Stadtbibliothek Markkleeberg                                                      Eingriffe durch Braunkohle, Veränderungen durch die Politik und bedeutende
     17.03., 19.30 Uhr (Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich)                        Großdeubener. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.
     „Goethe in Karlsbad“ – Lesung mit Ralf Günther                                      Referent: Klaus Fuchs (Chronist); präsentiert vom Förderkreis Kulturge-
     Sommer 1816: Auf der Flucht vor häuslichem Zwist und höfischer Verantwor-           schichte Mark­kleeberg e. V.
     tung sucht Goethe einige Tage Schreibeinsamkeit im böhmischen Karlsbad.
     Bei einem Spaziergang entlang der Tepla platzt er in den gemeinschaftlichen         15.03., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
     Suizidversuch eines jungen Liebespaares. Goethe gelingt es, die jungen Leute        Abenteuer Fernweh: Die Osterinsel „Rapa Nui“ – Südsee extrem
     von ihrem Plan abzubringen und verspricht, das Paar dem Glück wieder zuzu-          Woher kamen die ersten Siedler? Warum bauten sie riesige Steinskulpturen?
     führen. Kann ihm das gelingen? Ralf Günther wurde 1967 in Köln geboren.             Die Osterinsel ist voller Fragen. Geschichte, Landschaft, Menschen, Kultur –
                                                                                         allesamt Themen, die sich aufdrängen, wenn man sich mit diesem faszinie-
     18.03., 19.30 Uhr (Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich)                        renden Stück Welt auseinandersetzt. Diese Insel ist eine Reise wert, denn das
     „Flüchtiges Glück – Lesung mit Ulla Mothes                                          Mysterium Osterinsel ist unser eigenes. Hier geschah Menschheitsgeschichte
     Der Roman zum Ende der Nachwendezeit über Ent-                                      in Miniaturformat. Abenteuer Fernweh findet diesmal im Weißen Haus statt,
     täuschungen, Wagnisse und Vertrauen: Geliebt und                                    Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Referent: Jörg Hertel
     behütet ist Milla in Berlin bei ihrer Mutter aufge-
     wachsen. Ihren Vater hat sie nie vermisst. Nun ist                                  17.03., 17.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
     Milla schwanger und ihr Freund Navid drängt sie,                                    Musikalische Soiree
     ihren Wurzeln nachzuspüren. Verschwiegenes sickert in Generationen ein wie          Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn
     Gift, sagt er. Doch sein Ansinnen sorgt für Zwist: Millas Mutter will den Schmerz   Bartholdy“ Leipzig. Mit dem Davidoff Trio aus der Klasse von Prof. Boris
     aus ihrer DDR-Vergangenheit nicht aufwühlen. Und die Großeltern weichen aus.        Kusnezow – Werke von Claude Debussy, Dmitri Schostakowitsch und Franz
     Ulla Mothes, 1964 geboren, lebt als Lektorin, Autorin und Schreibcoach in Berlin.   Schubert erklingen. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.

     „ Torhaus Markkleeberg                                                              20.03., 17.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
     08.03., 19.00 Uhr (Treff: Auenkirche)                                               Herfurthsche Hausmusik: 30 Jahre Neue Leipziger
     Nachtwächter nimmt nur Frauen mit                                                   Chopin-Gesellschaft – aus „Beethoven & Schubert“ 2020
     Aus Anlass des Internationalen Frauentages lädt Nachtwächter Thomas Rei-            Mit Werken von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Es musizieren
     ninger zu einem Rundgang mit Überraschung am Torhaus Markkleeberg ein.              Joana Ferreira (Flöte), Violetta Khachikyan, Mi Na Park, Karine Terterian
     Teilnehmen dürfen nur Frauen, Männer werden nicht abgewiesen, wenn sie              und Andriy Tsygichko (alle Klavier).
     als solche nicht erkennbar sind. Anmeldung: 0163 1618464; Eintritt frei
                                                                                         27.03., 17.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
     26.03., 19.00 Uhr (Treff: Auenkirche)                                               Operette – Alexander Voigt & Freunde
     Nachtwächterführung mit Thomas Reininger                                            Zu einem amüsanten Unterhaltungskonzert in der Reihe „Operette mit
     Sie erfahren Wissenswertes zu Torhaus und Völkerschlacht sowie Humorvol-            Alexander Voigt“ laden wir Sie herzlich ins Weiße Haus Markkleeberg ein.
     les über die Nachtwächterei. Anmeldung: Tourist-Info oder 0163 1618464.             Gastgeber Alexander Voigt hat dieses Mal die zwei singenden Schwestern
                                                                                         Felicitas (Sopran) und Elisabeth Wrede (Mezzosopran) aus Leipzig eingela-
                                                                                         den. Zu dritt kredenzen sie für Sie einen frühlingshaft bunten Operetten-
      Lern                                                                               schmaus mit Melodien von Paul Lincke bis Johann Strauß.

      Querflöte                                                                           30.03., 19.00 Uhr (Parksalon, 1. OG)
      spielen!                             Musikschule                                   Gustav Harkort: Industriepionier, Eisenbahninitiator, Bankengründer
                                                                                         Gustav Harkort (1795 –1865) ist einer der Grün-
                                                                                         derväter der ersten deutschen Ferneisenbahn-
                                                                                         Leipzig – Dresden (1839). Die Rolle des Eisenbahn-
                                    Markkleeberg-Großstädteln • Alte Str. 1              projektes als Initialzündung für die Industrie in
                                      Mʼberg-Ost • Arndtstr. 4 (Trigaleria)              Nordwestsachsen, die Entstehung der Keramik­
                                        Mʼberg-West • Koburger Str. 101                  industrie und die Vorgeschichte der Erschließung und der Betrieb von Steinbrü-
                                                                                         chen stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Harkort gehörte auch zu den Gründern
                                    Leipzig-Connewitz • Bornaische Str. 85
                                                                                         der Kammgarnspinnerei zu Leipzig AG, der ersten Leipziger Aktiengesellschaft.
                                       ALLE IN DIREKTER SCHULNÄHE!                       Referent: Dr. Ulrich Heß; präsentiert von Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.

      Anmeldung unter:                    Mehr Infos online:
                                                                                         Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf
      0178 / 9 88 15 65                  www.fantamusie.de
                                                                                         Vollständigkeit besteht nicht.

12    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
Städtebauliches Konzept                                                                                                                                                                                                    651
                                                                                                                                                                                                                                                     58

     Reise                                                                                                                                                                                                                                651
                                                                                                                                                                                                                                           11
                                                                                 525/a
                                                                                                                                                                                                                            - Anzeige -

     Sonnige Tage auf Kreta, der größten griechischen Insel (Teil 6)
                           525

                                                                                                 526                      SurfcenterEin          schöner und interessanter Ausflug ist
                                                                                                                                            auch die Stadt Matala im Süden von Kreta.
                                                                                                                                                         651

                                                                                                                                            Hier soll einst Göttervater Zeus in Stierge-
                                                                                                                                                          82

                                                                                                                                            stalt, mit der schönen Prinzessin Europa
                                                                                                                                            auf dem Rücken, aus dem Meer gestiegen
                                                                                                                                            sein. Daher wird diesem Ort eine magische                                               651

                                                                                                                                            Anziehungskraft zugeschrieben.
                                                                                                                                                                                                                                     7

                                                                                                                                               Neben diesem bekannten Strand gibt es
                                                                                                                                            in Matala ein weiteres besonderes High-
                                                                                          530
                                                                                           1                                                light: die Höhlen von Matala. Musikle-
                                   126
                                                                                                                                            genden wie Bob Dylan und Cat Stevens
                                                                         286/n                                                              haben in den 1960er-Jahren darin gelebt.
                                                                                                                                            Für Aussteiger und Blumenkinder auf der          586
                                                                                                                                                                                              3

                             128                                                                                    585                     ganzen Welt wurden sie zum Symbol für         Liegeplätze
                                                                                                                                                                                          Boote

                                                                                                                                            Freiheit und Andersartigkeit. Die berühm-
                                                                                                                     2

                                                                        286/m
                                                                                                                                            ten Wohnhöhlen kann man besichtigen.                        Liegeplätze
                                                                                                                                                                                                        Boote

                                                                                                                              586
                                                                                                                                            (Fortsetzung folgt)         Ihr Daniel Riedel,                           Liegeplätze
                                                                                                                                                                                                                      Boote

                                                                                                                               2
                                                                                                                                                TUI TRAVELStar Rathausgalerie Markkleeberg
                                                                                                                                  Bootsverleih

     Blick auf Matala aus einer der in der Jungsteinzeit in das poröse Gestein gehauenen Wohnhöhlen.                                        n Für Ihren den perfekten Traumurlaub
             130                                                                                                                587
                                                                                                                                 2          auf Kreta geben wir Ihnen gern persön-
     Familien mit Kindern möchte ich empfehlen,                         die Berberaffen (Berberaffen gibt es auch in                        lich weitere Tipps und Empfehlungen. Sie
     den Amazonas Tierpark zu besuchen. Mein                            Gibraltar) relativ ruhig verhalten, sind die                        erreichen uns im TUI TRAVELStar Reise-
     Tipp ist, an einer Führung durch den Park                          anderen, etwas kleineren Affen sehr aktiv.
                                                                                                   535

                                                                                                                                      588
                                                                                                                                            büro Montag bis Freitag von 10.00 bis
     teilzunehmen, denn nur im Rahmen dieser                            Sie springen den Besuchern auf die Schul-                      1
                                                                                                                                            18.00Slip-Uhr. Wir sind auch unter 0341
                                                                                                                                                       Anlage
                                                                                                                                            3502629 und per Mail an info@reise-
                                                                286/i
     Führungen darf man die begehbare Anlage                            tern. Sind weitere Personen in der Nähe,                                                                                                                                    588
                                                                                                                                                                                                                                                     3

     für Ziegen und Affen betreten. Während sich                        springen sie auf deren Schultern weiter.                            buero-markkleeberg.de für Sie da.
.                                                                                                                                            589
                                                                                                                                              1
                                                                                         530
                                                                                          1

                                                   Rathausgalerie . Markkleeberg
                                                                                                                                                                                    589
                                                   Reisebüro am Marktkauf . Oschatz                                                                                                  2
                                                                                                                                                                                                                                                                 5

                                                präsentiert:
                                                        286/g
                                                                                                                                                               590
                                                                                                                                                                1                                                                                               54

                                                                                                                                                                                                                                                           543

                                          139

                                                       29. 04. 2022Yachthafen                                                                                              591
                                                                                                                                                                                                                                                              542

                                                 Lindensaal Markkleeberg                                                                                                                                                                                   541

                                                                                                  Kinder
            JIMMY KELLY
                                          DAS COMEBACK
                                                                                                                                                                                                                                                          540

                                                  »Cospudener
                                                        «     See reisen ab 99 €*
                                          DER VORTRAG ZUM BUCH STREETKID                                                                                             592                                                                                539

                                                                                                  mit dem TUI Kinderfestpreis.
                                                       03. 07. 2022                                                 Fischereistation
                                                                                                                                                                                                                                                    112/z

                                         13 & 18 Uhr . Lindensaal Markkleeberg
                                          oo      oo
                                                                                                        KRETA                                              593
                                                                                                                                                                                                                                                   112/y

                                                                                                        Hotel Lyttos Beach 5

                                                                                                                                                                                 € 1.503
                                                                                                        Doppelzimmer, All Inclusive, z.B. am 19.07.2022                                                                                           112/x

                                                                                                        7 Nächte inkl. Flug ab Leipzig-Halle pro Person ab
                                                                                                        TUI Kinderfestpreis ab   € 199                                                                                                          112/w

                                                        10.07.2022                                                           594

                                                                                                                                                                                                                                                112/v
                                         Parkbühne Clara-Zetkin-Park Leipzig                            RHODOS                                                                                                                              659
                                                                                                        Atlantica Aegean Blue r
                                         SOMMERKONZERT
                                                                                                  595

                                                                                                                                                                                 € 1.772
                                                                                                        Doppelzimmer, All Inclusive, z.B. am 16.07.2022
                                                                         2022
                                                                                                                                                                                                                                          608
                                                                                                        7 Nächte
                                                                                                          596
                                                                                                                 inkl. Flug ab Leipzig-Halle pro Person ab                                                                                 1

                                                       03. 09. 2022                                     TUI Kinderfestpreis ab € 199
                                                Parkbühne GeyserHaus Leipzig                      *Die saisonabhängigen TUI Kinderfestpreise gelten für Kinder von 2-11 Jahren im Zimmer zweier Vollzahler
                                                                                                   für Pauschalreisen vom 01.04. bis 30.09.22 (letzte Rückreise) in ausgewählten TUI Hotels (7-14 Nächte,
                                                                                                   inkl. Basisverpflegung) mit ausgewählten Flügen bei gleichem Abflug- und Ankunftsflughafen: begrenztes

                                          MIXTAPE TOUR
                                                                                                   Kontingent, buchbar vom 21.12.21 bis 28.02.22. TUI PROTECT inklusive.
                                                                                                  TUI Deutschland GmbH · Karl-Wiechert-Allee 23 · 30625 Hannover

                                                       29. 04. 2023                                                                                597

                                                        Haus Leipzig                                                                                                                                                                               112/r

             Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg &            Rathausstr. 33-35 | 04416 Markkleeberg
               Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen.              Tel.: 0341 3502629 | info@reisebuero-markkleeberg.de
                            Tickethotline: 0341 350 26 29                                         www.reisebuero-markkleeberg.de

14    Markkleeberger Stadtjournal 05 / 2022
Sie können auch lesen