MD Prüfung G-BA Richtlinie Notfallstrukturen - umfassend Erwachsene und Kinder Erfahrungsbericht Uniklinik Köln - GQMG

Die Seite wird erstellt Matthias Kramer
 
WEITER LESEN
MD Prüfung G-BA Richtlinie Notfallstrukturen - umfassend Erwachsene und Kinder Erfahrungsbericht Uniklinik Köln - GQMG
MD Prüfung G-BA Richtlinie
Notfallstrukturen
umfassend Erwachsene und Kinder
Erfahrungsbericht Uniklinik Köln

28. Sept. 2021 | Dr. Th. Groß
MD Prüfung G-BA Richtlinie Notfallstrukturen - umfassend Erwachsene und Kinder Erfahrungsbericht Uniklinik Köln - GQMG
Agenda

    ─       Rechtliche Grundlagen
    ─       Vorstellung, Uniklinik
    ─       Vorlauf
    ─       Unterlagen
    ─       Ablauf
    ─       Tipps und Hinweise
    ─       Fazit

2   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
MD Prüfung G-BA Richtlinie Notfallstrukturen - umfassend Erwachsene und Kinder Erfahrungsbericht Uniklinik Köln - GQMG
Grundlagen

    ─ Strukturmerkmale von OPS Komplexpauschalen SGB V§ 275d
      | Antrag des Krankenhauses
      | 63 Einzelanträge in der Uniklinik Köln
      | 22 Ordner in drei Umzugskartons
      | MD fertigt einen Bescheid aus
    ─ G-BA Strukturanforderungen - MD-Qualitätskontroll-Richtlinie, MD-QK-RL
      | Prüfung von Notfallstrukturen – Teil B Abschnitt 3
      | Kontrolle Aufgrund von Stichproben – Unterabschnitt 3
                      20% der Grundgesamtheit jedes Jahr von 2021 bis 2025
                      Auftrag durch Krankenkassen Prüfer der zuständige MD Nordrhein
            |         MD fertigt einen Bericht an die Kassen
    ─ MDS: Begutachtungsleitfaden Begutachtungen des Medizinischen Dienstes
            gemäß der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie Version 2021.2 (mds-ev.de)
3   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
MD Prüfung G-BA Richtlinie Notfallstrukturen - umfassend Erwachsene und Kinder Erfahrungsbericht Uniklinik Köln - GQMG
Uniklinik Köln kompakt

                                                                                                             Über
                           Rund                                                                          11.659
                 379.661                                                              Mitarbeiter – einer der größten Arbeitgeber in Köln
                 ambulante und

                   63.373                                                             Innerstädtischer
            stationäre Patienten                                                                                         Beschäftigte aus
                                                                                        Campus auf
                  pro Jahr
                                                                               220.000 m²                                     90
                                                                                                                            Nationen
                                                                               mit rund 80 Gebäuden

                                                                                        Annähernd
                      1.573                                                                60                                 15
                     Planbetten                                                                                       Tochtergesellschaften
                                                                                Kliniken und Institute

4   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Frauen-
    Uniklinik Köln ein Bild aus der Luft                                                                             Klinik
                                                                                                                     Kreissaal

                                                                             Augenklinik

                                                                                           Kinderklinik
                  Psychiartrie                        Neurologie                           mit Notaufnahme

                                                                                                     Hubschrauberlandeplatz

                                                                                              Krankenwagenrondell

5   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Notfallmedizin - Strukturen an der Uniklinik Köln

    ─ Zentrale Notaufnahme mit durchgehender Anwesenheit
      | Innere Medizin
      | Chest Pain Unit
      | Neurologie
      | Unfallchirurgie
      | (Anästhesie)
    ─ Hubschrauberlandeplatz
    ─ 24/7: Herzkatheter, Akut-Thrombektomie, Lyse
    ─ Polytraumversorgung 24/7
    ─ 34 OP-Säle
    ─ 9 Intensivstationen (123 Beatmungsbetten)
    ─ Neurochirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe
6   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Vorlauf

    ─ MDK Strukturprüfungen der Uniklinik Köln
      | Nov. 2017 G-BA RL Minimalinvasive Herzklappen
      | Mai 2019 OPS 8.98f Aufwändige Intensivkomplexpauschale
                      Gutachten erhalten im Herbst 2020, keine finanziellen Folgen
            |         Mai 2019 G-BA RL Kinderonkologie
            |         Mai 2019 G-BA RL Minimalinvasive Herzklappen – 7 stellige
                      Rückforderungen – 6 stellig wurde sich verglichen
            |         Mai 2020 G-BA RL Minimalinvasive Herzklappen – alles bestanden
    ─ MD Prüfung in 2021
      | Notfallstrukturen am 31. August
      | 63 Anträge zu OPS Komplexpauschalen abgegeben am 2. Sept.
                      (3 Umzugskartons mit 22 Aktenordnern)
            |         CAR-T-Zellen am 14. September
7   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
MD – Prüfung Notfallstrukturen

    ─       19. Juli 2021 - Ankündigung der Prüfung Erwachsene und Modul Kinder
    ─       Terminauswahl: Montag 30. oder Dienstag 31. August
    ─       Prüfzeitraum Januar und Februar 2020
    ─       Liste an zu Anforderung an Unterlagen beigefügt und nochmals am 6. August
            erweitert.
    ─ Anforderungen sortiert nach den §§ und Absätzen in der Verordnung,
            teilweise für jeden Spiegelstrich einzeln
    ─ Widersprüchliche Angaben zu den geforderten Falllisten:
      | 3 Monate vor dem Kontrolltermin (05.2021 – 07.2021)
                      im allgemeinen Teil
            |         Prüfzeitraum (01.2020 – 02.2020) in der Anforderungstabelle

8   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Vorlauf

    ─ Falllisten für Erwachsene und Kinder im Prüfzeitraum, gesamt und
            Notaufnahmen
    ─ In der Anforderung alle Patienten, die im Prüfzeitraum mit dem
            Aufnahmegrund 07 Notfall aufgenommen werden: d.h. einschließlich
            Kreissaal, Stoke Unit, Herzkatheter, Onkologie, andere Polikliniken
    ─ Stationäre Aufnahmen als Notfall im Zeitraum 01.01.2020 bis 29.02.2020
            (Bewegungsart xx07)
            |         ZNA: 1.409
            |         Kinder-NA: 466
            |         andere: 1.348
    ─ Stichprobe wurde
            aus ZNA gezogen

9   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Vorlauf: Zusammenstellung der Unterlagen

     ─       2 Wochen zwei Mitarbeiterinnen zur Vorbereitung
     ─       Erwachsene 4 Aktenordner + Fallliste
     ─       Kinder 2 Aktenordner + Fallliste
     ─       Unterlagen
             |         Dienstpläne ausgedruckt aus Dienstplanprogramm mit Legende
             |         Qualifikationsurkunden, Weiterbildungsordnungen prüfen (!)
             |         Teilnahmebescheinigungen von Weiterbildungsnachweisen
             |         Bescheide, Feststellungsbescheid, Hubschrauberlandeplatz
             |         Kooperationsverträge mit KV
     ─ Geordnet nach den §§ und Absätzen und Spiegelstrichen
     ─ Jagd nach fehlenden Einzeldokumenten
       | Leihpersonal, Kurzzeitig anwesende
10   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Ablauf Teilnehmer/innen

     ─ Teilnehmer des MD Nordrhein:
       | Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, noch im Rettungsdienst
                       tätig bei der Stadt Köln
             |         Fachpflege für A&I; Kodierfachkraft
     ─ Teilnehmer der Uniklinik:
       | Leiter des Schwerpunktes Akut- und Notfallmedizin
       | Leiter der Kindernotaufnahme
       | Referentin der Kinderklinik
       | Teamleitung Pflege der Notaufnahme
       | Personalcontrolling der Pflegedirektion
       | Mitarbeiterinnen des QM und Leiter QM

11   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Ablauf

     ─ Vorstellungsrunde
     ─ Eingangsvorträge zur Notfallstrukturen bei Erwachsenen und Kindern
     ─ Auswahl und Vorlage der Falllisten, Stichprobenprogramm des MD jeweils 20
             Fälle
     ─ Prüfung der Unterlagen in der Reihenfolge der §§
       | Reihenfolge der Prüfer nicht identisch zur angeforderten Reihenfolge
     ─ Prüfung der Einzelfälle
       | Zeitraum zwischen Aufnahme (im System) und Triage
       | Verlegungsbrief der Notaufnahme in die Klinik, vorhanden und nicht leer
     ─ Begehung beider Notaufnahmen und der KV Kindernotdienstpraxis
       | keine Intensivstation, keine Gastroskopie, kein Herzkatheter
                       (pandemiebedingt)
     ─ Freundliche Atmosphäre
12   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Hinweise und Tipps im Vorlauf

     ─ Nicht verzweifeln: Unterschied zwischen im Regelfall und immer alle
       | Jeden Dienst vorab prüfen, vollständig besetzt jede Schicht, jede
                       Urkunde ziehen
     ─ Medizingeräteeinweisungen spielten bei uns (!) keine Rolle, werden
             gefordert
     ─ G-BA Richtlinienversion, die zum Prüfungszeitraum gültig war
     ─ Weiterbildungsordnung auch alte Versionen prüfen
       | Innere Medizin bis 2019 einschließlich Gastroskopien nicht nur
                       Gastroenterologen
             |         Kinder – Narkosen sind Teil der Facharztqualifikation

13   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Hinweise und Tipps zum Ablauf

     ─ Einführungsvortrag
       | Strukturen darstellen und
       | einzelne kritische Fragen klären (in der UKK welche Fallliste)
     ─ Während der Prüfung ein Back Office einrichten
       | Personal-OÄs der relevanten Fachabteilungen im stand-by, reingerufen
                       wurde Personal OA Anästhesie zur Doppelbelastung
             |         Dienstplan-Experte/in im stand-by
             |         Kollegen zum Organisieren fehlender Nachweise im stand-by

14   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Fazit

     ─ Formale Prüfung der Anforderungen
     ─ Zweifel ob die Qualität der Versorgung verbessert wird
       | Sinnhaftigkeit einzelner Anforderungen (Barrierefreiheit) ist überall
                       erfüllt
     ─ Penible Durchführung in freundlicher Atmosphäre
       | Jede (!) Abweichung (fehlende Besetzung einer Schicht) wird
                       dokumentiert
             |         Diskussion über Mehrfachbelastung FA/FÄ für Anästhesie
                       (Intensivstation [OPS 8.98f] – Notaufnahme)
             |         Kaum persönliches Ermessen
     ─ Bericht – kein Bescheid
       | Kostenträger entscheiden über weiteres Verfahren

15   28. Sept. 2021 | MD Prüfung Notfallstrukturen – Erfahrungsbericht| Dr. Th. Groß
Vielen Dank!
Sie können auch lesen