Concours - Mediadokumentation - Leader

Die Seite wird erstellt Thomas Vetter
 
WEITER LESEN
Concours - Mediadokumentation - Leader
concours
Das offizielle Magazin des Longines CSIO St.Gallen   www.csio.ch | www.leaderdigital.ch

Mediadokumentation
2019
Concours - Mediadokumentation - Leader
Concours: Das Magazin zum
Longines CSIO St.Gallen
30. Mai bis 2. Juni 2019

Weltklasse-Pferdesport in St.Gallen                                  «Concours – das offizielle Magazin des Longines CSIO
Jeweils Anfang Juni treffen sich die ganze Ostschweiz                St.Gallen». Es wird dem LEADER beigelegt und am Event
sowie Pferdesportfreunde aus nah und fern am Longines                sowohl in den VIP- sowie Business-Bereichen aufgelegt
CSIO St.Gallen im Gründenmoos, einem der schönsten                   und den Besuchern abgegeben.
Reitstadien der Welt. Nur ein Pferdesportevent pro Land
darf den stolzen Titel «CSIO» (Concours de Saut International        Lifestyle, Attraktionen und Glamour
Officiel) tragen. In der Schweiz ist das traditionell der Longines   «Concours» ist lifestylig, attraktiv und international: Das
CSIO St.Gallen, der somit als offizielles internationales            Magazin stellt bekannte Persönlichkeiten vor und macht
Springreitturnier unseres Landes gilt. Der Longines FEI              grosse Traditionen sichtbar – natürlich immer mit Bezug zum
Nationenpreis der Schweiz macht den Anlass einzigartig.              Pferde­sport. Daneben wirft das Magazin mehr als einen Blick
Dieser Mannschaftswettkampf mit acht teilnehmenden                   auf die glamouröse Welt der Spitzenpferde und ihrer Reiter.
Nationen mit je vier Reitern wird als krönender Abschluss am         Und last but not least wird hinter die Kulissen geblickt und das
Sonntag ausgetragen. Der Longines Grand Prix der Schweiz             Programm des weit über die Ostschweiz hinaus bedeutenden
am Freitag und das beliebte Grosse Jagdspringen am Samstag           Anlasses präsentiert.
sind die weiteren sportlichen Höhepunkte. Die Besucher
erwartet hochstehender Spitzensport, beste Unterhaltung              Freuen Sie sich schon heute auf vier Tage internationalen
und viele Attraktionen für die ganze Familie.                        Pferdesport auf höchstem Niveau. Willkommen beim Longines
                                                                     CSIO St.Gallen 2019 – willkommen bei «Concours», seinem
Der LEADER widmet diesem bedeutsamen Event zum                       offiziellen Magazin: Eine attraktivere Werbeplattform für Ihre
zwölften Mal eine Sonderausgabe unter dem Titel                      Produkte oder Dienstleistungen ist mit Sicherheit schwer zu finden.
concours
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       OFFIZIELLES
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            www.csio.ch | www.leaderonline.ch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       PROGRAMM

                                                                                              Aufbau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Das offizielle Magazin            31. Mai
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            LONGINES FEI JUMPING     bis 3.CUP
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 NATIONS    JuniTM2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       OF SWITZERLAND AT ST.GALLEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          SWITZERLAND                                  31 MAI BIS 3 JUNI 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     WATCH LIVE ON

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hauptsponsor                      Official           Medienpartner
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Broadcaster

8 PORTRÄT                                                                                                                                                                                                                                                                                                                12 PORTRÄT

Den Sprung zurück in die                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Präzision, Vertrauen
Weltklasse vorbereiten                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und Nervenstärke

Zunächst hätte man meinen können, dass sich Beat Mändli 2014 definitiv vom Reitersport                                                                                                                                                                                                                                   Erst 20 Jahre alt, gilt der Neuenburger Bryan Balsiger bereits als angehender Champion in der
verabschiedet hatte. Seither lebt er überwiegend in den Vereinigten Staaten, wo er als Reit­                                                                                                                                                                                                                             Springreiterszene: Warum er diese Sportart so liebt, nach welchen Kriterien er trainiert und
lehrer wirkt. Warum er jetzt überraschend wieder aktiv an Turnieren teilnehmen will, hat er                                                                                                                                                                                                                              wieso er sich nach seinem EM­Sieg in der Slowakei 2017 in einem Wassergraben wiederfand.
CONCOURS erzählt.                                                            Text: Thomas Veser                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Text: Thomas Veser

             Den geliebten Reitsport einfach so an den Nagel hängen?               Mit einem Fuss stets in Europa
             Danach sah es bei Beat Mändli 2014 eigentlich aus: Als er             Aber alles der Reihe nach. Seit 2014 lebt Beat Mändli in                                                                                                                                                                                           Bekanntlich ist längst nicht jedem Kind, das schon mit vier
             damals den Umzug in die Vereinigten Staaten ankündig-                 der Regel neun Monate im Jahr im Land der unbegrenzten                                                                                                                                                                                             Jahren erstmals auf einem Pferdesattel sitzt, eine erstaun-
             te, schien seine Karriere im Pferdesport auf höchstem Ni-             Möglichkeiten. Er hält sich dann vorwiegend an der Ost-                                                                                                                                                                                            liche Karriere als Springreiter vorausbestimmt. Bei Bryan
             veau beendet zu sein. Aber erstens kommt es anders und                küste unweit von New York auf. Im Winter, wenn es dort                                                                                                                                                                                             Balsiger, der von seinem Vater schon als Dreikäsehoch auf
             zweitens als man denkt. Denn inzwischen weiss man, dass               kalt wird, verlegt er sein Domizil nach Wellington im sub-                                                                                                                                                                                         dem Pony Reitunterricht erhielt, zeichnet sich jedoch der-
             sich der gebürtige Schaffhauser nicht nur an den Weltreiter-          tropischen Gliedstaat Florida, wo dann perfekte Trainings-                                                                                                                                                                                         zeit genau diese Entwicklung ab. Die Leistungen des 20jäh-
             spielen im September in Tryon (North Carolina, USA) betei-            verhältnisse vorherrschen. Von einer Emigration im eigent-                                                                                                                                                                                         rigen «Cavalier» aus Neuenburg lösen in der Fachwelt ein-
             ligen will, sondern auch beim CSIO antritt. Aber damit nicht          lichen Sinn des Wortes kann man in seinem Fall aber nicht                                                                                                                                                                                          stimmig Begeisterungsstürme aus. Während Equipenchef
             genug: Beat Mändli schliesst sogar eine Teilnahme an den              sprechen: Beat Mändli steht gewissermassen noch immer                                                                                                                                                                                              Andy Kistler den jungen Mann als «talentiertesten Nach-
             Olympischen Spielen 2020 nicht aus und verspricht: «Falls             mit einem Fuss in Europa, dort verbringt er jährlich drei Mo-                                                                                                                                                                                      wuchsreiter der Schweiz» apostrophierte, führte Stéphane
             ich in Tokyo mit von der Partie bin, dann soll es ein Topre-          nate im Sommer.                                                                                                                                                                                                                                    Montavon als Delegationsleiter der Schweizer Nachwuchs-
             sultat werden.»                                                                                                                                                                                                                                                                                                          equipe Balsigers Erfolge auf «Präzision, Vertrauen und Ner-
                                                                                   Zur Vorgeschichte: Schon als Beat Mändli 2007 in Las                                                                                                                                                                                               venstärke» zurück.
                                                                                   Vegas das Weltcupfinale gewann, war die US-Milliardär-
«Falls ich in Tokyo mit von der Partie bin, dann soll es                           stochter Katherine Dinan und ihre Mutter Elizabeth, die dem
ein Topresultat werden».                                                           Turnier als Besucherinnen beiwohnten, auf den Schweizer                                                                                                                                                                               «Man kann seine Ziele nur erreichen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         wenn man für sein Pferd das nötige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Einfühlungsvermögen entwickelt».

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      «Man braucht vor allem eine gute Equipe»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bryan Balsiger (*1997), dessen Eltern in Corcelles NE einen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Reitstall betreiben, gibt sich trotz der vielen Lobeshymnen             tet er sich auf seine Teilnahme am Longines CSIO St.Gallen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und Vorschusslorbeeren gelassen. Entscheidend sei eine                  und an der Europameisterschaft der Jungen Reiter im Juli
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      gründliche Vorbereitung auf den Start, sagt er. «Es ist aber            im französischen Fontainebleau vor.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      vor allem wichtig, eine Equipe zu haben, die Dich stets un-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      terstützt». Denn ohne gute Partner gebe es auch keinen Er-              Der Griff zu den Sternen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      folg. Er setzt sich eigenen Worten nach seine Ziele selbst              Erste Erfolge hatte Bryan Balsiger bei den Turnieren in Ba-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und will diese auch unbedingt erreichen. «Das kann jedoch               sel, Genf und Zürich erzielt. Bei seinem ersten Auftritt in St.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nur gelingen, wenn man für sein Pferd das nötige Einfüh-                Gallen 2017 gelangen ihm zwei fehlerfreie Runden, womit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      lungsvermögen entwickelt».                                              er klassiert wurde. Dann der Triumph bei der Europameis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              terschaft der Jungen Reiter im slowakischen Šamorín im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Als Vorbild führt er seinen älteren Bruder Ken an. «Ich sah,            gleichen Jahr: Auf dem Rücken des zehnjährigen Schim-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wie er Turniere ritt, das wollte ich auf jeden Fall auch kön-           melwallachs Clouzot de Lassus gelang ihm der Griff zu den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nen», erinnert er sich. Bryan träumte bald davon, das leiden-           Sternen – Gold!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      schaftlich betriebene Sprungreiten zum Beruf zu machen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Folgerichtig liess er sich zunächst zum Bereiter schulen,               Ein wahrlich erhabener Moment, der damals selbst durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      dann erwarb er die Berufsmatura. Statt ein Studium zu be-               eine kalte Dusche nicht im Geringsten getrübt wurde. Ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ginnen, wirkte er einige Monate im Pferdebetrieb von Tho-               treu einer alten Springreitertradition komplimentierten ihn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      mas Fuchs und dessen Sohn Martin mit. Gegenwärtig trifft                die Kollegen nach der Siegerehrung zu einem der Wasser-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      man ihn gewöhnlich im elterlichen Betrieb an. Und wie frü-              gräben, die er mit seinem Pferd alle souverän übersprungen
             Seit 2014 trainiert Beat Mändli die junge Amerikanerin Katherine Dinan.                                                                   In den letzten Jahren stand seine Aufgabe als Trainer im Vordergrund. Nun möchte Beat Mändli nochmals selbst als Reiter angreifen.                                             her kümmert sich sein Vater um sein Training. Derzeit berei-            hatte, und verpassten ihm dort eine zünftige Taufe.               Als Europameister der Jungen Reiter ist Bryan Balsiger eine der grossen Nachwuchshoffnungen der Schweiz.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         22 PROGRAMM                                                                                                                                                                                                                                                                                          PROGRAMM 23
14 PORTRÄT

Den CSIO als Volksfest stärken                                                                                                                                                                                                                                                                                           Das erwartet Sie am                                                                                                                                    SAMSTAG, 2. JUNI 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                TREFFPUNKT FÜR DIE GANZE FAMILIE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Longines CSIO St.Gallen 2018                                                                                                                           10.15 Uhr: CSIO Goodwill Trophy Final
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                präsentiert von der TRALOG AG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                und reitsport.ch
Als Sportchef – und seit Kurzem zudem als Präsident des CSIO­Gönnerclubs – ist der Abtwi­                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Nationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit mit
ler Pferdesportler Markus Fuchs seit seinem Rücktritt als aktiver Sportler 2009 dem Longines                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Siegerrunde (50 %, alle Null-Fehlerritte)

CSIO St.Gallen aufs Engste verbunden. Besonders geschätzt sind seine Ideen und Initiati­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   MITTWOCH, 30. MAI 2018                                                     FREITAG, 1. JUNI 2018                                             12.00 Uhr: Preis der MS Direct Group AG
ven, die entscheidend dazu beitragen, der Veranstaltung zu noch grösserer Beliebtheit zu ver­                                                                                                                                                                                                                                      BESTE UNTERHALTUNG FÜR DIE KINDER                                          HOCHSTEHENDER SPITZENSPORT & SHOW                                 Springprüfung nach Fehlern und Zeit mit Stechen
helfen.                                                                        Text: Thomas Veser                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hindernishöhe bis 150 cm, Preisgeld 30 000 Franken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   14.00 Uhr bis 17.00 Uhr                                                    11.00 Uhr: Preis der Liebherr International AG                    Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   CSIO KINDERNACHMITTAG PRÄSENTIERT                                          1. Teil Springprüfung nach Fehlern und Zeit mit Stechen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   VON DER HERZOG KÜCHEN AG                                                   Hindernishöhe bis 145 cm                                          14.40 Uhr: Vorstellung Para Equestrian Riding
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Action bei den Ponygames, Spiele zum Austoben und Ponyreiten zum                                                                             Pferdesport für Menschen mit Behinderung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Geniessen. Kostenlose Teilnahme inklusive Zvieri. Anmeldung für Kinder     12.30 Uhr: Vorstellung Para Equestrian Riding                     präsentiert von Integrationspartner Suva
             Auf seine sportliche Karriere zurückblickend, so konstatiert          pulse geben. Der Pferdesport habe an Professionalität ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   und Begleitpersonen unter www.csio.ch/kindernachmittag                     Pferdesport für Menschen mit Behinderung
             Markus Fuchs, erfülle es ihn mit Stolz, dass er bis zu seinem         wonnen, diesem Trend entspreche man mit mehr Weltrang-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              präsentiert von Integrationspartner Suva                          15.15 Uhr: Finale der Ponygames                                              SONNTAG, 3. JUNI 2018
             Rücktritt praktisch ein Jahrzehnt lang ohne Unterbruch in             listen-Springen. Wenn die Prüfungen nicht entsprechend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                präsentiert von der Herzog Küchen AG                                         GROSSES FINALE MIT DEM NATIONENPREIS
             den Top Ten des Longines World Rankings aufgeführt war,               dotiert seien, zögen es die Reiter heutzutage vor, ihre Pfer-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              13.00 Uhr:                                                        Mit den besten Teams des CSIO Kindernachmittags
             davon ein Jahr lang an der Spitze.                                    de im Stall zu lassen. «Bei Rankingprüfungen greifen die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Preis der Liebherr International AG                                                                                                            9.15 Uhr: Preis der Stadt und
                                                                                   Reiter auch vermehrt an und reiten weniger Trainingsrun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              2. Teil Springprüfung nach Fehlern und Zeit mit Stechen           15.45 Uhr: Pferdeshow mit Santi Serra Camps                                  des Kantons St.Gallen
             Auf Bitten von Peter Stössel war Fuchs schon vor 2009 als             den», gibt er zu bedenken. Zudem habe man den Zeitplan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hindernishöhe bis 145 cm, Preisgeld 30 000 Franken                präsentiert von der Binder & Co. AG                                          Punktespringen mit zwei Jokern
             Berater dem Organisationskomitee beigetreten. Die Zu-                 weiter gestrafft und das Programm noch abwechslungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste                    Faszinierende Freiheitsdressur des spanischen Künstlers                      Hindernishöhe bis 145 cm, Preisgeld 30 000 Franken
             sammenarbeit sei immer enger geworden, und so wurde er                reicher gestaltet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste
             ausserdem in den Verwaltungsrat der Genossenschaft In-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              15.00 Uhr: Pferdeshow mit Santi Serra Camps                       16.45 Uhr: Grosses Jagdspringen
             ternationale Pferdesporttage CSIO Schweiz gewählt. Wäh-               In diesem Jahr engagiert sich die Swiss Team Trophy (STT),
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              präsentiert von der Vebego AG                                     Zeitspringprüfung, plus vier Sekunden pro Hindernisfehler                    11.30 Uhr: Konzert St.Gallische Reitermusik
             rend seiner Auslandseinsätze als Trainer in Katar, den Ver-           die Markus Fuchs mit einigen Freunden vor 25 Jahren ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Faszinierende Freiheitsdressur des spanischen Künstlers           Hindernishöhe bis 150 cm, Preisgeld 65 000 Franken                           präsentiert von der Herbamed AG
             einigten Arabischen Emiraten sowie der Ukraine «konnte                gründet hatte, erstmals am CSIO: An der sonntäglichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   DONNERSTAG, 31. MAI 2018                                                                                                                     Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste
             ich mich zwischen Frühjahr 2013 und Sommer 2017 nicht                 Showprüfung werden sich sechs Nachwuchstalente im Al-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   TALENTE UND REITSTARS ZUM AUFTAKT                                          16.00 Uhr: Öffentliche Parcoursbesichtigung                                                                                                    11.45 Uhr: Förderprojekt der Swiss Team Trophy
             mehr wie gewünscht in den CSIO einbringen», erinnert sich             ter von 14 bis 16 Jahren beteiligen. Die ehemalige irische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                20.00 Uhr VIP LOUNGE: CSIO Dinner Party «Jump to Ibiza»                      Die Ritte von jungen Talenten werden von Jessica Kürten kommentiert
             Fuchs.                                                                Top-Reiterin Jessica Kürten kommentiert die Leistungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   8.15 Uhr: CSIO Goodwill Trophy                                             16.30 Uhr: Longines Grand Prix der Schweiz                        Genussreicher Abend mit fetzigem Jazz, vorzüglichen Köstlichkeiten, erfri-
                                                                                   und bewertet sie.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   präsentiert von der TRALOG AG                                              Springprüfung nach Fehlern und Zeit mit Finalrunde                schenden Getränken und feinsten Cigarren präsentiert von VILLIGER und        12.30 Uhr: Konzert Spirit Lighthouse Gospelchor
«Wir wollen wieder vermehrt Nichtrösseler                                                                                                                                                                                                                                                                                          Nationale Zweiphasenspringprüfung                                          mit den besten 25 % der gestarteten Reiter                        SPADA
                                                                                   Und am Samstag lockt die Veranstaltung mit Gratiseintritt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Hindernishöhe bis 160 cm, Preisgeld 150 000 Euro                                                                                               13.15 Uhr: Öffentliche Parcoursbesichtigung
sowie Familien ins Gründenmoos locken.»                                            auf den Stehplätzen für alle: «So wollen wir wieder vermehrt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   10.30 Uhr: CSIO Goodwill Trophy                                            Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste                    20.00 Uhr Clear Round Bar:
                                                                                   Nichtrösseler sowie Familien ins Gründenmoos bringen»,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   präsentiert von der TRALOG AG                                                                                                                Riders Lounge & Calvaro Riders Party                                         13.40 Uhr: Einritt der Nationen
                                                                                   bekräftigt Markus Fuchs. Den St.Gallern den Springsport
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Nationale Zeitspringprüfung, plus vier Sekunden pro Hindernisfehler        19.00 Uhr Clear Round Bar: Calvaro Riders Party                   präsentiert von SPADA und Alpenchique                                        Die Teilnehmer des Nationenpreises reiten angeführt
             Glaubwürdige Mitgliederwerbung                                        näher bringen und zeigen, wie schön und spannend es ist,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              präsentiert von SPADA und Alpenchique                             Coole Drinks und ab 22.30 Uhr Party mit DJ Tommy                             von ihren Länderfahnen ins Stadion ein
             Das hat sich nach seiner Rückkehr schlagartig geändert.               wenn Pferd und Reiter über schwerste Parcours harmonie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   12.30 Uhr:                                                                 Mit coolen Drinks und heissem Sound von DJ Tommy, Eintritt frei
             «Die Macher des CSIO verdienen vermehrt konkrete Unter-               ren, sei das Ziel der Veranstalter des CSIO, «der zu einem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Preis der Krüger & Co. AG Degersheim                                                                                                                                                                                      14.00 Uhr: Longines FEI Nationenpreis der Schweiz
             stützung», beschreibt Markus Fuchs seine Motivation. So               Volksfest werden soll».
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Springprüfung nach Fehlern und Zeit                                                                                                                                                                                       1. Umgang der Springprüfung nach Fehlern und Zeit
             habe er das Präsidium des CSIO-Clubs übernommen, «um
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hindernishöhe bis 140 cm, Preisgeld 10 000 Franken                                                                                                                                                                        Hindernishöhe bis 160 cm
             glaubwürdig neue Mitglieder zu werben». Alleine in den ver-           Die Besucher von morgen im Blick
             gangenen Monaten verzeichnete man seinen Worten zu-                   Deswegen werde auch der CSIO-Kindernachmittag am
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   15.00 Uhr:                                                                                                                                                                                                                15.20 Uhr: Konzert St.Gallische Reitermusik
             folge 50 Neuzugänge. Als besonderen Erfolg wertet Fuchs               Mittwoch neu gestaltet. Dazu stellen die umliegenden Ställe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Preis von Domus & Walter Knoll                                                                                                                                                                                            präsentiert von der Herbamed AG
             den Beitritt von Martina Hingis, die jetzt als 200. Mitglied          Teams für Pony-Games und geben ihr Bestes, um sich für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Zweiphasenspringprüfung
             geführt wird. Die einstige Tennisgrösse wird voraussichtlich          den Final am Samstagnachmittag zu qualifizieren. Die Kin-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hindernishöhe bis 145 cm,                                                                                                                                                                                                 15.30 Uhr:
             am Donnerstag in der CSIO Goodwill Trophy an den Start                der selbst dürfen sich spielerisch betätigen und Pony-Ritte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Preisgeld 15 000 Franken                                                                                                                                                                                                  Longines FEI Nationenpreis der Schweiz
             gehen.                                                                unternehmen. «Davon versprechen wir uns ein grösseres
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             2. Umgang der Springprüfung nach Fehlern und Zeit
                                                                                   Interesse der Zuschauer von morgen», so Markus Fuchs.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   17.45 Uhr: Preis der Metzgerei Gemperli                                                                                                                                                                                   Hindernishöhe bis 160 cm, Preisgeld 200 000 Euro
             Derzeit betreut Markus Fuchs mehrere Einzelreiter, die er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Springprüfung nach Fehlern und Zeit mit Stechen                                                                                                                                                                           plus Prämie von 50 000 Euro für die besten Reiter
             auch zu den internationalen Turnieren begleitet. Ein eigent-          Diese Ideen habe man umsetzen können, weil sich etliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hindernishöhe bis 150 cm, Preisgeld 30 000 Franken                                                                                                                                                                        Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste
             licher «Fulltime-Job» sei das zwar nicht, dafür könne er sich         Privatpersonen bereit erklärt hatten, das traditionsreichste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Qualifikation für den Longines Grand Prix der Schweiz
             jetzt die Arbeitstage besser einteilen, so Fuchs. Seither             Schweizer Pferdesportereignis in den nächsten drei Jahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wertungsprüfung für die Longines Weltrangliste                                                                                                                                                                            17.15 Uhr: Farewell
             habe er mehr Zeit für seine Kinder und Grosskinder.                   mit namhaften Beträgen zu unterstützen. «Sie leisten da-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Feierlicher Abschluss und Verabschiedung
                                                                                   mit einen wichtigen Beitrag, dass sich der Longines CSIO
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   20.00 Uhr: Clear Round Bar Calvaro Riders Party
             Mit frischen Ideen neue Impulse geben                                 St.Gallen auch künftig zu den weltbesten Outdoor-Veran-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   präsentiert von SPADA und Alpenchique                                                                                                                                                                                     Änderungen vorbehalten. Aktuelles Programm und weitere
             Markus Fuchs will dem CSIO mit frischen Ideen neue Im-                staltern zählen darf», sagt Fuchs abschliessend.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Mit coolen Drinks und heissem Sound von DJ Tommy, Eintritt frei                                                                                                                                                           Informationen unter www.csio.ch
                                                                                                                                                       2009 beendete Markus Fuchs seine erfolgreiche Karriere vor «seinem» Publikum im Gründenmoos.

36 IMPRESSIONEN                                                                                                                                                                                                                                                                          IMPRESSIONEN 37                 30 BUSINESS

Das war der                                                                                                                                        4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Pferdeliebhaber, Marathonläufer
Longines CSIO St.Gallen 2017                                                                                                                                                                                                                                                                                             und CEO

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die MS Direct Group AG ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Partner des Longines CSIO St.Gallen.
 1                                                   2                                                    3                                                                                                                                                                                                              Für Milo Stössel, Verwaltungsratspräsident und CEO des Familienunternehmens, das dieses
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Jahr sein 40jähriges Bestehen feiert, ein besonders leidenschaftliches Engagement.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Text: Malolo Kessler

                                                                                                                                                                                                                                                           1  Junge Models präsentierten die neusten
                                                                                                                                                                                                                                                              Modetrends von Stadtlandkind.
                                                                                                                                                                                                                                                           2  Die italienische Mannschaft freute sich                                 Stössel – kein Name ist mit dem CSIO stärker verbunden                  operative Führung von seinem Vater übernahm. «Mich fas-
                                                                                                                                                                                                                                                              riesig über den Sieg beim Nationenpreis                                 als dieser. Peter Stössel war bis 2012 Präsident des An-                ziniert die Branche Dialogmarketing per se. Sie wird zwar
 5                                                   6                                                    8                                        9                                             10                                                           der Schweiz.                                                            lasses. Während 25 Jahren hat er, der «Mister CSIO», den                oftmals totgesagt, ist aber dennoch sehr gefragt und lebt
                                                                                                                                                                                                                                                           3 Spitze aus St.Gallen ziert die Pferde-                                   Pferdesportanlass gross gemacht. 2013 starb der Unter-                  alle paar Jahre wieder neu auf.»
                                                                                                                                                                                                                                                              decken für die Sieger.                                                  nehmer. Seine beiden Kinder führen sein Erbe weiter: Nay-
                                                                                                                                                                                                                                                           4 Der Blick über das Veranstaltungs-                                       la Stössel als heutige CSIO-Präsidentin, Milo Stössel als               Das, was andere auslagern
                                                                                                                                                                                                                                                              gelände.                                                                Verwaltungsratspräsident und CEO der MS Direct Group,                   Seit dem Tod seines Vaters führt Milo Stössel die Unter-
                                                                                                                                                                                                                                                           5 Genuss pur bei strahlendem                                               die sein Vater 1978 gegründet hatte und die den CSIO seit               nehmensgruppe. Als grössten Erfolg seither bezeichnet
                                                                                                                                                                                                                                                              Sonnenschein.                                                           Jahrzehnten unterstützt.                                                Stössel, dass Übernahmen nahtlos abgeschlossen werden
                                                                                                                                                                                                                                                           6 Den Longines Grand Prix der Schweiz                                                                                                              konnten und gleichzeitig organisches Wachstum möglich
                                                                                                                                                                                                                                                              gewann der Ire Bertram Allen.                                           Mit Pferden aufgewachsen                                                gewesen sei ohne das Vertrauen der bestehenden Kunden
                                                                                                                                                                                                                                                           7 Das Pferd ist auch im Militär ein                                        Milo Stössel ist wie seine Schwester mit Pferden aufge-                 zu verlieren. Das Geschäft der MS Direct Group ist der Dia-
                                                     7                                                                                                                                           11                                                           geschätzter Partner.                                                    wachsen. Schon vor ihrer Geburt hatten die Eltern Ara-                  log in allen seinen Formen. Das Familienunternehmen ist
                                                                                                                                                                                                                                                           8 So eine öffentliche Parcoursbesichtigung                                 ber gezüchtet, erst in der Schweiz, später in Spanien.                  heute die grösste private Schweizer Full-Service-Dienst-                                                                                                          Milo Stössel führt die MS Direct Group AG seit
                                                                                                                                                                                                                                                              ist ganz schön eindrücklich.                                            Schon während seines Jus-Studiums an der HSG war Milo                   leisterin für E-Commerce und Kundenbeziehungsma-                                                                                                                  2008. Sein Unternehmen ist seit Jahrzehnten ein
                                                                                                                                                                                                                                                           9 Emilio Bicocchi aus Italien rasant                                       Stössel immer öfter in der Firma seines Vaters, lernte das              nagement. Das heisst, MS Direct macht das, was andere                                                                                                             wichtiger Partner des Longines CSIO St.Gallen.
                                                                                                                                                                                                                                                              unterwegs zum Sieg beim Grossen                                         Unternehmen und die Unternehmensführung kennen.                         Unternehmen auslagern: Callcenter, Mailingversand, Da-
                                                                                                                                                                                                                                                              Jagdspringen.                                                           «Während dieser Zeit konnte ich sehr viel vom Innovations-              tenmanagement (CRM), Paketlogistik, Lagerhaltung, Re-
                                                                                                                                                                                                                                                           10 Einblicke ins Feldcamp einer Train-Einheit                              geist und den Unternehmerqualitäten meines Vaters lernen                tourenverarbeitung und Cross Border Solutions. Zu den
                                                                                                                                                                                                                                                              der Schweizer Armee.                                                    und wir konnten einiges zusammen bewegen», sagte Milo                   Kunden zählen die Otto-Gruppe, Coop, Mercedes-Benz
                                                                                                                                                                                                                                                           11 Sie holten sich den zweiten Platz beim                                  Stössel unlängst in einem Interview. Er entschied sich, die             und Zalando. Milo Stössel, nicht nur Pferde-, sondern
                                                                                                                                                                                                                                                              Nationenpreis der Schweiz.                                              MS Direct Group zu einem Familienunternehmen heran-                     auch Hundeliebhaber und Marathonläufer, beschäftigt rund
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wachsen zu lassen, indem er 2008, mit erst 29 Jahren, die               4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies am Hauptsitz in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              St.Gallen, in Meilen, Muttenz, Wittenbach, Otelfingen, Ar-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              bon, Bern, Lausanne und im österreichischen Lauterach.

                                                                                                                                         Anzeige                                                                                                                                                               Anzeige
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              «Enormes Potenzial» im Onlinehandel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Als eines von sechs Unternehmen wurde MS Direct die-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ses Jahr als Finalistin des Prix SVC Ostschweiz geehrt.
                                           Unsere Freizeit-Aktivität                                                                                                                                                               Wir meistern jede Hürde
                                                                                                                          Wir sind das
                                                                                                                           offizielle                                                                                                                                                                                                                                                                          Milo Stössel will in den nächsten Jahren den Ausbau des
                                                                                                                             CSIO                                                                                                                                                                                                                                                                             Kerngeschäftes weiterverfolgen, stabil wachsen und «als
                                                                                                                          Teamhotel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              junges, inspirierendes Unternehmen» bekannter werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              «Ausserdem werden wir den Themen maschinelles Lernen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              künstliche Intelligenz und digitale Transformation weiter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              nachgehen.» Der Niederteufener sieht «enormes Potenzial»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              im Onlinehandel: «Erst zehn Prozent des Gesamthandels
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              sind Onlinehandel. Er wird sich auch in Sparten ausbreiten,
                für Quietschfidele                             für Fokussierte                     für Heissblütige                                                                                                                                                                                                                                                                                            die bisher nicht davon betroffen waren – beispielsweise der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Luxusgütermarkt.» Stössel geht davon aus, dass stationäre
  Entdecken Sie ein Hotel, das Erlebnisvielfalt neu definiert.
                                                                                                                                                                                                                                    Binder & Co. AG | Rittmeyerstr. 15 | 9014 St.Gallen | Tel. 071 274 20 40                                                                                                  Händler ihre Verkaufsaktivitäten im Sinne von Multichannel-
  Hotel Säntispark Wiesenbachstrasse 5, CH-9030 Abtwil, T +41 71 313 11 11, www.hotel-saentispark.ch                                                                                                                                                                                                                                                                                                          überlegungen auf den Onlinekanal ausweiten. «Und Online-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              händler werden stationäre Verkaufspunkte installieren.»
Preise, Formate und Mediadaten
Heftformat:        210 x 297
Raster:            60 – 70
Druckunterlagen:	Bevorzugtes Format: PDFX-3; weitere: EPS, TIFF, JPEG
                   Programme: QuarkXPress, InDesign, Illustrator, Photoshop
                   Anfallende Satz- und Lithoarbeiten werden nach Aufwand verrechnet.
Druckauflage:      10‘000 Exemplare
Distribution:      8000 Exemplare als Beilage an die Empfänger des Ostschweizer Unternehmermagazins LEADER
                   in den Kantonen SG, TG, AI, AR, GR und im Fürstentum Liechtenstein
                   2000 Exemplare im Umfeld des Longines CSIO St.Gallen (Sponsoren, Partner, Lounges, Gastrobereiche)
Erscheinung:       KW 20
Druckdatenschluss: 02. Mai 2019

  Seitenformat Satzspiegel Magazinformat Preis in CHF (exkl. MWST)
  			4farbig

  2/1 Panorama                           388 x 265 mm                420 x 297 mm 6’500.–
  2/1 PubliReportage                     ca. 5000 Zeichen Text       420 x 297 mm 5’500.–
  1/1                                    178 x 265 mm                210 x 297 mm 4’000.–
  1/2 quer                               178 x 130 mm                –            2’300.–
  1/2 hoch                               87 x 265 mm                 –            2’300.–
  1/3 quer                               178 x 86 mm                 –            1400.­–
  1/3 hoch                               57 x 265 mm                 –            1400.­–
  1/4 quer                               178 x 63 mm                 –	  950.–
  1/4 hoch                               87 x 130 mm                 –	  950.–

   n 2/1 Seite                          n 1/1 Seite                n1
                                                                       /2 Seite hoch          n 1/2 Seite quer          n 1/3 Seite hoch
      420 x 297 mm                          210 x 297 mm              87 x 265 mm                 178 x 130,5 mm             57 x 265 mm
   n 2/1 Seite                          n 1/1 Seite
      388 x 265 mm                          178 x 265 mm

  n Magazinformat,
     + 3 mm Beschnitt
  n auf Satzspiegel

                                         n 1/3 Seite quer           n 1/4 Seite hoch         n 1/4 Seite quer
                                            178 x 86,5 mm               87 x 130,5 mm             178 x 63 mm

Beilagen, Beihefter und Beikleber auf Anfrage möglich.

Zuschläge                                                                        Ihr Ansprechpartner
Umschlagseiten 2,3 und 4:                     + CHF 1000.–                       Martin Schwizer | Tel. 071 950 14 07 | mschwizer@metrocomm.ch
Textanschliessende Inserate:                  + 25% vom Basispreis               MetroComm AG | Bahnhofstrasse 8 | 9001 St. Gallen
Verbindliche Platzierungsvorschriften:        + 20% vom Basispreis               Telefon 071 272 80 50 | Fax 071 272 80 51
Pantone-Farben:                               + CHF 500.–                        leader@metrocomm.ch | www.leaderdigital.ch
Sie können auch lesen