Medieninformation Polizeidirektion Görlitz - Medienservice Sachsen

Die Seite wird erstellt Carina Kuhlmann
 
WEITER LESEN
Medieninformation
                                                                               Ihr Ansprechpartner
                                                                               Kai Siebenäuger

                                                                               Durchwahl
                                                                               Telefon +49 3581 468 2030

Polizeidirektion Görlitz                                                       medien.pd-gr@
                                                                               polizei.sachsen.de*

                                                                               24.01.2021

1. Medieninformation Polizeidirektion Görlitz
Opel-Fahrer tödlich verunglückt

Verantwortlich: Michael Günzel

Opel-Fahrer tödlich verunglückt
B 156, zwischen Uhyst und Weißwasser
23.02.2021, 13:15 Uhr
Am Samstagnachmittag ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der
B 156. Ein 53-jähriger deutscher Fahrer eines Opels Corsa war hier von Uhyst
in Richtung Weißwasser unterwegs. Kurz nach dem Abzweig nach Bärwalde
kam das Fahrzeug auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn
ab, durchfuhr eine Böschung und kollidierte seitlich mit einem Baum. Trotz
sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der
Unfallstelle. Seine 39-jährige deutsche Beifahrerin wurde schwer verletzt
und kam in ein Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von
rund 2.000 Euro. Die Bundesstraße war für zirka drei Stunden voll gesperrt.    Hausanschrift:
Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Unfallaufnahme   Polizeidirektion Görlitz
                                                                               Conrad-Schiedt-Straße 2
und weitere Bearbeitung übernommen.                                            02826 Görlitz

                                                                               https://www.polizei.sachsen.de/
Fahrzeuge beschädigt - drei Täter gestellt                                     de/pdg.htm

Görlitz, Leschwitzer Straße
24.01.2021, 01:00 Uhr
                                                                               * Kein Zugang für verschlüsselte
Am frühen Sonntagmorgen informierte ein Bürger die Polizei darüber,            elektronische Dokumente. Zugang
dass in Görlitz, Leschwitzer Straße, durch zunächst unbekannte Personen        für qualiziert elektronisch signierte
                                                                               Dokumente nur unter den auf
Fahrzeuge beschädigt worden sind. Mehrere Streifen des Polizeirevieres         www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html
                                                                               vermerkten Voraussetzungen.
Görlitz machten sich auf den Weg. Bei insgesamt fünf Fahrzeugen
wurden Scheiben zerstört, Scheibenwischer abgebrochen und Außenspiegel

Seite 1 von 5
beschädigt. Durch eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnten drei
Personen in Tatortnähe gestellt werden, die dringend verdächtig sind, die
Sachbeschädigungen begangen zu haben. Es handelt sich um deutsche
Bürger im Alter von 22 Jahren und zwei Jugendliche im Alter von 16 Jahren.
Der entstandene Schaden beziffert sich auf rund 3.000 Euro. Der örtliche
Kriminaldienst ermittelt.

Einbruch in eine Gärtnerei - Täter gestellt
Zittau, Ortsteil Pethau, Hauptstraße
23.01.2021, 05:45 Uhr
Am frühen Samstagmorgen erhielt die Polizei die Mitteilung über einen
Einbruch in eine Gärtnerei im Zittauer Ortsteil Pethau in der Hauptstraße.
Zunächst unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Objekt ein und
stahlen einen zweistelligen Bargeldbetrag sowie mehrere Flaschen Sekt. Der
entstandene Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Ein Kriminaltechniker
war im Einsatz und sicherte Spuren. In unmittelbarer Tatortnähe stellten
die Polizisten zwei tschechische Bürger (m 28/m 35) fest, welche das
Diebesgut mit sich führten. Einer der Männer hatte zudem noch eine
Schreckschusswaffe dabei. Bei beiden Personen wurden geringe Mengen an
Betäubungsmitteln sichergestellt.
Der Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Eine verletzte Person nach einem Verkehrsunfall
S 111, zwischen Bautzen und Neupurschwitz
23.01.2021, 10:20 Uhr
Am Samstagvormittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der S 111. Ein
45-jähriger deutscher Fahrer eines VW Golf war hier von Bautzen kommen
in Richtung Neupurschwitz unterwegs. Auf schneeglatter Fahrbahn verlor
er die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses geriet ins Schleudern und
rutschte gegen einen entgegenkommenden Lkw und anschließend in den
Straßengraben. Dabei verletzte sich der Mann leicht. Der entstandene
Schaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro.

Verkehrsunfall mit einem Schneepug
B 96, zwischen Wurbis und Oppach, am Wurbiser Berg
23.01.2021, 11:30 Uhr

Seite 2 von 5
Ein 24-jähriger deutscher Fahrer eines Schneepuges vom Typ Unimog
befuhr den Wurbiser Berg von Oppach kommend. Auf Grund winterglatter
Fahrbahn am Wurbiser Berg brach das Heck des Fahrzeuges aus und stieß
gegen einen entgegenkommenden Honda (m/32/deutsch). Es entstand ein
Schaden von rund 2.200 Euro.

Berauscht mit dem Auto unterwegs
S 94, Kamenz Ortsteil Hausdorf
23.01.2021, 15:10 Uhr
Eine Streife des Polizeirevieres Kamenz führte am Samstagnachmittag eine
Verkehrskontrolle auf der S 94 in Hausdorf durch. Ein 27-jähriger deutscher
Fahrer eines Renaults wurde angehalten und kontrolliert. Ein Drogentest
verriet den Konsum von Amphetaminen. Die Polizisten ordneten eine
Blutentnahme an. Die Polizei ermittelt.

Hoher Schaden nach Verkehrsunfall
S 92 Bernsdorf - Oßling, Ortsteil Lieske
23.01.2021, 14:00 Uhr
Ein 31-jähriger deutscher Fahrer eines Hyundais war am Samstagnachmittag
auf der S 92 von Bernsdorf kommend in Richtung Lieske unterwegs. Auf
winterlicher Fahrbahn verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach
links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baumstumpf. Am Fahrzeug
entstand ein Schaden in Höhe von zirka 12.000 Euro.

E-Roller gestohlen
Hoyerswerda, Gebrüder-Grimm-Straße
13.01.2021, 16:00 Uhr - 23.01.2021, 10:30 Uhr
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Keller in
Hoyerswerda in der Gebrüder-Grimm-Straße. Sie stahlen einen schwarzen
E-Roller, der Marke »Kugoo« im Wert von 250 Euro. Es entstand ein
Sachschaden von rund 100 Euro. Der örtliche Kriminaldienst wird sich weiter
mit dem Diebstahl beschäftigen.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Brand einer Lagerhalle
Markersdorf, Ortsteil Friedersdorf, Neue Straße

Seite 3 von 5
23.01.2021, 23:50 Uhr
Am späten Samstagabend geriet eine Lagerhalle in Friedersdorf in der
Neuen Straße in Brand. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei eilten zum
Brandort. Durch das Feuer wurde die Halle in einer Größe von zirka
19 x 9 Metern, sowie ein seitlicher Anbau in der Größe von zirka 5
x 9 Metern komplett zerstört. Darin befanden sich drei Transporter, ein
Bus, ein Gabelstapler, ein Traktor, zwei Fahrzeuganhänger und weitere
landwirtschaftliche Geräte. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine
Angaben vor. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Im Einsatz
waren die Feuerwehren aus Gersdorf, Markersdorf, Deutsch-Paulsdorf,
Friedersdorf, Jauernick-Buschbach, Pfaffendorf, Holtendorf, Reichenbach
und die Berufsfeuerwehr aus Görlitz mit insgesamt 51 Kameraden und
12 Fahrzeugen. Der Einsatz eines Brandursachenermittlers ist für Montag
geplant. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
B 115, in Höhe der Sandgrube Trebus
23.01.2021, 11:10 Uhr
Ein 29-jähriger deutscher Fahrer eines VW befuhr am Samstagmittag die
B115. Zwischen dem Abzweig Ziegelweg und der S 122, in Höhe der Sandgrube
verlor er auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug. Das
Auto schleuderte nach links und stieß gegen einen Vorwegweiser. Das
Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Der 38-jährige deutsche
Beifahrer wurde verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 7.000 Euro. Die
Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt
K 8455, zwischen Diehsa und Jänkendorf
23.01.2021, 11:45 Uhr
Am Samstagmittag war ein 19-jähriger deutscher Fahrer eines Audis
zwischen Diehsa und Jänkendorf unterwegs. In einer Linkskurve verlor er die
Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das
Fahrzeug überschlug sich und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer verletzte
sich. Es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro.

Autobatterie aus einem Pkw entwendet - Fall 1
Neugersdorf, Seifhennersdorfer Straße
22.01.2021,16:30 Uhr - 23.01.2021, 08:15 Uhr
In der Nacht zum Samstag begaben sich Unbekannte in Neugersdorf in
die Seifhennersdorfer Straße. Das Interesse galt einem dort parkenden
Renault Megane. Sie drangen gewaltsam in das Auto ein, entriegelten
die Motorhaube und stahlen die Autobatterie. Der Sachschaden beziffert
sich auf rund 150 Euro, der Stehlschaden beträgt zirka 80 Euro. Der
Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.

Seite 4 von 5
Autobatterie aus einem Pkw entwendet - Fall 2
Zittau, Schillerstraße
22.01.2021, 21:15 Uhr - 23.01.2021, 09:15 Uhr
Im Schutze der Dunkelheit begaben sich Unbekannte in Zittau in die
Schillerstraße. Sie drangen gewaltsam in einen VW ein, entriegelten die
Motorhaube und stahlen die Autobatterie. Auch ein Stick, welcher im
Fahrzeug lag, wurde entwendet. Der Stehlschaden beziffert sich auf etwa
85 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Der örtliche
Kriminaldienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Verkehrsunfall auf der B 156
B 156, Krauschwitz - Weißwasser
23.01.2021, 10:40 Uhr
Am Samstagvormittag kam es auf der B 156 zu einem Verkehrsunfall. Eine 19-
jährige deutsche Fahrerin eines Fiats war hier vom Krauschwitz kommend
in Richtung Weißwasser unterwegs. Auf Grund der winterglatten Fahrbahn
verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Es
wurde niemand verletzt, jedoch entstand ein Schaden von rund 2.200 Euro.

Seite 5 von 5
Sie können auch lesen