Mit Infos zur Generalversammlung vom 17. August 2018, 19.00 Uhr im Clubhaus

 
WEITER LESEN
Mit Infos zur Generalversammlung vom 17. August 2018, 19.00 Uhr im Clubhaus
August 2018

              mit Infos zur Generalversammlung
              vom 17. August 2018, 19.00 Uhr
                         im Clubhaus
Mit Infos zur Generalversammlung vom 17. August 2018, 19.00 Uhr im Clubhaus
Wechseln Sie jetzt
zur Raiffeisenbank Möhlin
Wir servieren Ihnen den Bankwechsel auf dem Tablett.
Lehnen Sie sich zurück. Sie können auf uns zählen.
Wir unterstützen Sie beim Erledigen der
Formalitäten, wenn Sie Ihre bisherige Bank
wechseln möchten. Bei uns erhalten Sie
alle Bankdienstleistungen aus einer Hand.

Lassen Sie sich von uns beraten, unsere Kunden-
berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Raiffeisenbank Möhlin
www.raiffeisen.ch/moehlin
moehlin@raiffeisen.ch
061 855 46 46
  raiffeisenmoehlin
  raiffeisenbankmoehlin

                               2
Aus dem Inhalt
                     Der Präsident hat das Wort  4
                     1. Mannschaft               7
                     2. Mannschaft               9
                     Damenmannschaft11
                     Junioren A                 12
                     Junioren B                 13
                     Junioren Cb                14
                     Junioren Da                15
                     Junioren Db                17
                     Junioren Dc                19
                     Junioren Ea                21
                     Junioren Eb                22
                     Junioren Fa/b              23
                     Junioren Fc/d              25
                     Junioren Ga/b              26
                     Senioren 30+               27
                     Fitness29
                     Nepple Basler-Cup          30
                     Clubhaus31
                     Einladung zur GV           32
                     Protokoll der letzten GV   33
                     Mutationsbericht40
                     Finanzen41
                     Revisorenbericht45

Impressum
Herausgeber:         FC Möhlin-Riburg/ACLI, Sportplatzweg 2
                     4313 Möhlin
                     www.fcmoehlin-riburg.ch
Erscheinungsweise:   jährlich
Abonnement:          geht an alle Vereinsmitglieder und ist im
                     Jahresbeitrag inbegriffen
Redaktion:           Adresse für redaktionelle Texte:
                     Simone Schmutz, aktuar@fcmoehlin-riburg.ch
Auflage:             700 Exemplare
Ausgabe:             August 2018
                           3
Das Wort zur letzten Saison
heisst «knapp»
Ein Vereinsjahr mit vielen Herausforde-
rungen liegt hinter uns. Neben dem fuss-
ballerischen, unsere eigentliche Kernkom-
petenz, haben die Anlässe in der letzten
Saison viele Ressourcen gebunden. Im
Bericht zum Nepple Basler Cup 2018 den             ver give up». Unser Zwei konnte sich nur
wir «knapp» positiv abgeschlossen haben            «knapp» dank dem besseren Punktekoeffi-
findet ihr ein paar Reflektionen. Einiges an       zient gegenüber Teams in anderen Gruppen
Energie hat auch der Wechsel zum neuen             in der 4. Liga halten. Felice Passaro, wel-
Ausrüster gekostet. Mit Beginn der neuen           cher das Team Anfang Rückrunde übernom-
Saison sind dann alle Teams neu ausgerüs-          men hat, wird auch mit neuen Kräften in
tet. Es wird aber sicher wieder neue He-           die nächste Saison gehen. Unsere Frauen
rausforderungen geben, für welche wir die          die immer «knapp» an Spielerinnen sind,
freien Kapazitäten einsetzen können.               konnten als zweite nur «knapp» verhindern
Im Vorstandsbereich gab und gibt es ver-           dass sie nicht aufgestiegen sind. Zusammen
schiedene Veränderungen, Giuseppe Oliva            mit den Frauen des FC Frick werden Peter
(Leiter Sport) musste aus privaten Gründen         Mangold und Walter Giess, welche das Team
kürzertreten. Auf die Generalversammlung           im Winter übernommen haben, mit einer
zieht sich Cesare Casadei (Marketing) aus          neuen Mannschaft als Team Fricktal in die
dem Vorstand zurück. Mit Stefano di Pas-           Saison gehen. Bei den Senioren30+ kann
qua (Sportchef) und Dominik Bohny (Leiter          man mit 11 Punkten Rückstand auf einen
Junioren) gibt es zwei weitere Abgänge.            «Nichtabstiegsplatz» leider nicht mehr von
An dieser Stelle allen vielen Dank für ihren       «knapp» reden und das Team wird nächste
grossartigen Einsatz.                              Saison regional spielen. Die Senioren50+
Obwohl wir immer «knapp» an Freiwilli-             sind Gruppenerster geworden, wobei es in
gen sind, ist es gelungen alle sportlichen         dieser Altersgruppe keinen Aufstieg mehr
Funktionen mit Leuten aus dem Verein zu            gibt.
besetzen. Diesen Umstand werte ich als             Die Junioren A konnten sich nach vie-
äusserst positiv.                                  len Jahren in Promotion im Herbst noch
                                                   «knapp» halten, sind dann aber genau-
Sportlicher Bereich                                so «knapp» im Frühling abgestiegen. Die
Das Wort des Jahres trifft sehr gut auf den        Junioren B und Junioren C Teams sind in
sportlichen Bereich zu. Mit dem zweiten            ihren regionalen Klassen verblieben. Wei-
Platz hat die 1. Mannschaft vom Rang her           terhin in der Promotion spielen unser D
ihr Ziel «knapp» verpasst, obwohl es mit 6         Junioren und dies sehr erfolgreich und mit
Punkten dann doch nicht so «knapp» war.            viel Begeisterung. Im Kinderfussball ist die
Orazio Ferranti und dem bestehenden Trai-          Spielfreude im Vordergrund und diese ist
nerteam steht ein Grossteil der Mannschaft         sicher bei allen Trainern und Kids zu spü-
in der neuen Saison zur Verfügung – «ne-           ren. Erfreulich ist, dass wir für die neue
                                               4
Saison auch im Bereich der Trainer alle           Engagement zusammen mit dem Vorstand
Posten besetzen konnten.                          immer nach bestem Wissen und im Interes-
                                                  se des Vereins zu meistern. Das dies nicht
Wirtschaftlich                                    immer zu 100% gelingt liegt in der Natur
Die Generalversammlung hat aufgrund               der Sache.
der sportlichen Ambitionen ein negatives          Es gibt Momente, in denen ich mich frage,
Budget von CHF 10‘750.00 mit einigen Dis-         für was und für wen ich dies mache. Der
kussionen bewilligt, jedoch den Vorstand          finanzielle Lohn kann es bei einer ehren-
angehalten den Verlust so klein wie mög-          amtlichen Aufgabe ja definitiv nicht sein.
lich zu halten. Mit einem Verlust von CHF         Der «Lohn» müsste von den Vereinsmitglie-
4’068.03 konnte der Vorstand diese Aufga-         dern kommen, in dem diese auch aktiv am
be erfüllen.                                      Vereinsleben und nicht nur am sportlichen
Mit Ausnahme des Basler Nepple Cup waren          Geschehen teilnehmen – was ist DEIN BEI-
die Anlässe «knapp» unter den budgetier-          TRAG?
ten Erwartungen. Es wurde versucht, wo            Das Vereinsleben zu erhalten wird aber eine
immer möglich, die Ausgaben möglichst             der grössten und schwierigsten Aufgaben
«knapp» zu halten. Sehr erfreulich hat im         der Zukunft sein. Mit Ansätzen wie dem
letzten Jahr das Clubhaus gearbeitet und          Brunch für Trainer, Funktionäre mit Ihren
seit der Eröffnung waren wir noch nie so          Familien versuchen wir das Vereinsleben
«knapp» an einer schwarzen Null. Herzli-          zu beleben. Ich weiss vermutlich lesen es
chen Dank an Claudia und das Team für die         all diejenigen, welche nicht betroffen sind
tolle Leistung!                                   – doch ihr könnt einen Beitrag leisten, in
                                                  dem ihr diejenigen, welche den Vereins-
Nach der Verlängerung mit der Raiffeisen-         gedanken zu wenig leben etwas motiviert
bank im letzten Jahr konnten wir in diesem        sich einen Ruck zu geben.
Jahr auch den Vertrag mit der Häsler AG er-       Viel Kraft und Motivation kommt von den
neuern. Auch bei Banden Verlängerungen            Sponsoren. Zu sehen, wie Sie uns unter-
oder auch bei Anlässen dürfen wir immer           stützen und mittragen gibt mir Energie
wieder eine tolle Unterstützung feststel-         für meine Aufgabe. Darum freue ich mich
len. An dieser Stelle ein ganz grosses und        immer wieder auf die Begegnungen unter
herzliches Dankeschön an all unsere Spon-         dem Jahr oder am Sponsorenanlass.
soren.                                            Zum Schluss danke ich allen die sich für
                                                  den Verein eingesetzt haben. Sei dies in
Ein paar persönliche Worte                        einer Funktion oder bei der Mithilfe von
Es ist bekannt, dass sich die Zeiten ge-          Anlässen. Ebenfalls danke ich allen Eltern
ändert haben und die Gesellschaft sich            und unseren treuen Sponsoren sowie der
immer mehr zum Individuellen hin entwi-           Gemeinde für ihre stetige Unterstützung –
ckelt. Es ist genau diese Herausforderung         Herzlichen Dank.
welche mir für die Zukunft Sorge bereitet.        Jetzt wünsche ich viel Spass beim Lesen
Seit 10 Jahren darf ich den Verein als Prä-       der Berichte.
sident durch gute und schlechte Zeiten
führen. Eine Aufgabe, die immer wieder            Euer Präsident
neue Herausforderungen mit sich bringt.           Thomas Metzger
Diese versuche ich mit Begeisterung und
                                              5
6
1. Mannschaft

Fortschritt trotz verpasstem Aufstieg
Das Ziel für die erste Mannschaft wurde vom        Einige Spieler verliessen die Mannschaft,
Vorstand über den Trainerstab bis hin zum          andere wurden bewusst aussortiert. Denn
Team selbst unmissverständlich formuliert:         Orazio Ferranti erkannte sofort, dass die
Aufstieg in die 2. Liga.                           fussballerische Qualität des Teams vorhan-
                                                   den war, der Mannschaftszusammenhalt
In der Vorrunde versuchte Trainer Frank            aber bröckelte. Insofern kam das von Do-
Kempfer die Weichen zu stellen für dieses          minik Metzger organisierte Trainingslager
Saisonziel. Die Vorbereitung war entspre-          in Freiburg (D) gerade richtig. Dort wurde
chend hart, Trainings mit Fitness-Maestro          mit gemeinsamen Ausflügen und vielen Ge-
Pierre Ammann wurden eingebaut und das             sprächen am Teamgeist gefeilt. Der Verein
Team punktuell verstärkt. Trotzdem ging            hat sich massgeblich an diesem Trainings-
das erste Saisonspiel gegen Rossoneri ver-         lager beteiligt, wofür die erste Mannschaft
loren. Am Ende der Vorrunde bestand auf            sehr dankbar war.
Tabellenführer Wallbach eine Differenz von
drei Punkten, die Promotion in die 2. Liga         Mit neuem Trainer
war folglich noch in Reichweite. Trotzdem          und einer veränderten Mannschaft wurde
wurde in der Winterpause im Umfeld der             das erste Rückrundenspiel herbeigesehnt.
Mannschaft einiges verändert. Orazio Fer-          Wie in der Vorrunde aber ging das Eins
ranti, zuvor Co-Trainer beim FC Aesch, über-       gegen die AC Rossoneri als Verlierer vom
nahm den Posten von Coach Frank Kempfer.           Feld. Als dann auch die zweite Rückrun-

                                               7
denpartie in einer Niederlage endete und            Bis auf wenige Ausnahmen bleibt das Team
die Differenz auf Leader Wallbach neun              auch in der kommenden Saison so beste-
Punkte betrug, war klar, dass das Saison-           hen. Die Spieler sind zu einer verschwore-
ziel nicht mehr erreicht werden konnte.             nen Einheit gereift, die auch abseits des
Die Enttäuschung war gross, gleichzeitig            Fussballrasens zueinander den Kontakt su-
spielte das Eins aber ab diesem Punkt be-           chen. Dies lässt hoffnungsvoll auf die im
freiter und lockerer auf als zuvor und verlor       August beginnende Meisterschaft blicken.
kein Spiel mehr. Mag sein, dass das Team            Eine Platzierung unter den ersten drei wird
aufgrund seines jungen Durchschnitts-               angestrebt.
alters noch nicht reif genug war für den            An dieser Stelle gilt es ein grosser Dank an
nächsten Schritt. Die vielen Abwesenden             das Trainerteam des Eins auszusprechen:
(Militär, Schichtarbeit) und Verletzten fie-        an Torhüterschleifer Roman Hauri, an Be-
len ebenfalls ins Gewicht. Am Ende belegte          treuer und gute Seele Marc Jetzer, an die
das Eins den zweiten Rang in der 3. Liga,           wirkungsvolle Physio Stefanie Furrer und
sechs Punkte hinter dem Aufsteiger Wall-            an den Konditionscrack Pierre Ammann.
bach. Und das mit dem besten Torverhält-
nis und ohne Niederlage gegen den Leader.
Ein Fortschritt gegenüber der Vorsaison.

 Restaurant Pizzeria Warteck
                                                             Bahnhofstrasse 45
                                                             4313 Möhlin
                                                             Telefon 061 851 47 90
                                                             Fax     061 851 47 61

  Öffnungszeiten:
  Montag bis Freitag, 8.00–24.00
  Samstag/Sonntag, 11.00–24.00
                                                8
2. Mannschaft

Eine schwierige Saison
Unter dem Trainerteam Francesco Cafasso           sich unser Zwei mit abwechslungseichen
und Salvatore Lupo startete unsere Mann-          Outdoor und Indoor-Tranings im Steinli,
schaft im vergangenen Jahr gegen US Olym-         mehreren Kunstraseneinheiten in Füllins-
pia 1963 in die Saison 2017/18. In einem          dorf und insgesamt drei Testspielen gegen
hart umkämpften Spiel unterlag das Zwei           den FC Amicitia Riehen, den FC Black Stars
diesem starken Gegner (und späteren Auf-          Basel und dem FC Lausen 72 optimal auf
steiger) jedoch klar mit 3:1. Aufgrund des        die bevorstehende Rückrunde vorbereiten.
Einsatzes eines gesperrten Spielers wurde         Leider musste aber auch während der Win-
diese Partie gar später als 3:0 Forfait-          terpause aufgrund verschiedenster Absen-
Niederlage für Möhlin gewertet und führte         zen und Verletzungen auf eine Vielzahl der
damit zu einem                                                            Spieler verzichtet
leicht faden Bei-                                                         werden, was die
geschmack zum                                                             Vorbereitung des
Saisonstart.                                                              Teams als einge-
Nach stockendem                                                           spielte Einheit si-
Beginn fand un-                                                           cherlich nicht ein-
ser Zwei jedoch                                                           fach gestaltete.
schnell     zurück                                                        Zum Rückrunden-
in die richtige                                                           auftakt folgte die
Spur und konnte                                                           erneute     Nieder-
in den wseiteren                                                          lage gegen den
drei Spielen 7                                                            gruppendominie-
Punkte mit nach                                                           renden Leader US
Hause nehmen.                                                             Olympia. Um dem
Die Spiele gegen                                                          Negativtrend und
den FC Polizei                                                            einen drohenden
Basel, Türkgücü Basel und das Fricktaler          Abstieg der 2. Mannschaft zu verhindern
Derby gegen den FC Rheinfelden brachten           übernahm schliesslich Felice Passaro nach
damit durchaus den erhofften Erfolg. Nach         dieser Partie das Zepter als neuer Zwei-
diesen positiven Ergebnissen schien dem           Trainer. Er löste damit den langjährigen
Zwei jedoch das nötige Glück und wohl             Teamchef Francesco Cafasso ab, welcher
auch etwas die nötige Kampfbereitschaft           massgeblich am Aufbau dieses Teams mit-
verloren gegangen zu sein. Mit einer bitte-       gewirkt hat und welchem an dieser Stel-
ren Negativserie aus fünf Niederlagen und         le für seinen langjährigen Einsatz für den
einem weiteren Unterschieden beendete             Verein gedankt werden soll! Ziel dieses
unser Team die Vorrunde mit lediglich acht        Trainerwechsels war es der Mannschaft
Punkten aus zehn Spielen nur knapp vor ei-        neue Impulse zu setzten und damit aus
nem Abstiegsplatz.                                dem Abstiegsbereich herauszuführen.
In der darauffolgenden Winterpause sollte         Glücklicherweise schaffte das Zwei in der
                                              9
Folge die erhoffte Kehrtwende und ergat-          te und die Saison mit 15 Punkten aus der
terte in den zwei darauffolgenden Partien         Rückrunde knapp über den Abstiegsrängen
sechs enorm wichtige Punkte. Der end-             abschloss.
gültige Durchbruch wollte unserem Team            Die vergangene Saison zeigt wie viel sich
jedoch einfach nicht gelingen. Nach einer         mit Willenskraft und Charakter erreichen
herben 8:2 Niederlage gegen Türkgücü Ba-          lässt und hat klar gemacht, dass man sich
sel sowie weiteren Punktverlusten gegen           mit einer kämpferischen Einstellung in der
die direkten Konkurrenten Dardania, Bin-          4. Liga nicht zu verstecken braucht. Rück-
ningen und Eiken befand sich unser Zwei           blickend gilt es nun zunächst all denjeni-
weiterhin mitten drin im Abstiegskampf.           gen zu danken, welche durch ihre Hilfe und
Mit einer stark dezimierten Mannschaft            ihren sportlichen Einsatz die Rettung un-
und grosszügiger Unterstützung unserer            seres Zwei mitgetragen haben. Ein beson-
Junioren- und Seniorenbewegung bestritt           derer Dank geht dabei sicherlich an unsere
das Zwei die letzten zwei Spiele gegen den        Junioren- und Seniorenabteilung, die mit
direkten Tabellennachbarn FC Diegten-             ihrem Einsatz die Löcher im Kader gestopft
Eptingen und den in der Rückrunde stark           haben. Vorausschauend ist Fokus früh auf
aufspielenden FC Kaiseraugst. Mit zwei            die kommende Saison zu legen. Aus Fehlen
kämpferischen Leistungen und starkem Zu-          muss gelernt und an Schwächen gearbeitet
sammenhalt resultierten zwei knappe 1:0           werden, so dass ein stabiler Mittelfeldplatz
Siege, womit sich unser Team schliesslich         in der 4. Liga erreicht werden kann.
aus seiner misslichen Lage befreien konn-                     Michel Geiger & Thomas Kunkel

 Vertrauen Sie auf
 die Gartenspezialisten von Honda

                                  Ihr Händler für Beratung und
                                  gepflegten Service :

                                Bienenweg 10, 4313 Möhlin
                                Telefon 061 855 96 00 · 061 855 96 06
                                www.vasellariag.ch

                                             10
Damenmannschaft

Neu ein Team mit Frick
Nach einer langen und erfolgreichen Trainer-         Das kleine Kader erwiesen sich als unser
tätigkeit hat Patrick Schmid das Frauenteam          grösstes Problem, jedes Wochenende war
auf die Rückrunde an Walter Giess und Peter          es ein grosser Kampf genügend Spielerin-
Mangold abgegeben. Als Verantwortlicher für          nen auf dem Platz zu haben. Das gleiche
den Frauenfussball hat er uns aber weiter un-        galt für unser Partnerteam FC Frick. Dop-
terstützt. Herzlichen Dank!                          peleinsätze der Spielerinnen an vielen
                                                     Wochenenden waren leider nicht zu ver-
Mit einem zweiten Rang in der Meister-               meiden. Dank riesigem Einsatz aller Spie-
schaft haben wir die sportlichen Ziele er-           lerinnen, Michi Staff Frick und Walti Staff
reicht, im Nepple-Cup konnte das gesteck-            FC Möhlin, konnten aber alle Spiele mit ge-
te Ziel, die Finalteilnahme, aber leider             nügend Spielerinnen durchgeführt werden.
nicht erreicht werden und wir sind daher             Um in der neuen Saison nicht mit den glei-
am Finaltag nur als Zuschauerinnen dabei             chen Problemen zu kämpfen, haben sich
gewesen.                                             die beiden Vereine entschlossen, in Zu-
Sehr positiv hat sich die Zusammenar-                kunft mit einem gemeinsamen Team an der
beit mit dem FC Frick entwickelt. Da wir             Meisterschaft teilzunehmen.
                                                                 Als weiterer Highlight bezeich-
                                                                 ne ich die Trainingstage in Bad
                                                                 Krotzingen, motivierte Spie-
                                                                 lerinnen vom FC Frick und FC
                                                                 Möhlin, die in den Trainings
                                                                 Gas gegeben haben, trugen zu
                                                                 einem sportlich positiven Auf-
                                                                 tritt bei. Beim Geselligen sind
                                                                 wir als Einheit aufgetreten und
                                                                 der Besuch des Frauenbundes-
                                                                 ligaspiels FC Sand – Bayern
                                                                 München hat uns gezeigt, was
                                                                 es braucht, um Frauenspitzen-
                                                                 fussball zu spielen. Für die Or-
                                                                 ganisation danken wir Patrick
                                                                 Schmid.
                                                                 Am Samstag 9. Juni schlossen
                                                                 wir die Saison 2017/2018 mit
in beiden Teams sehr kleine Kader hatten,            einem Pasta-Plausch zusammen mit unse-
war das Zusammenlegen der Trainings ein              rer ersten Herrenmannschaft im Clubres-
Glücksfall. In kleinen Gruppen konnte effi-          taurant ab.
zient gearbeitet werden und Spiele waren                                          Peter Mangold
dann mit grösseren Teams möglich.
                                                11
Junioren A

Zwei unterschiedliche Hälften
Nach Abschluss der Saison können wir auf        emotionalen Spielen. Mit Ivan Pavlovic,
eine tolle Herbstrunde zurückblicken, in        Julian Winiger, Mauro Andenmatten, Mika
welcher wir einen guten dritten Platz er-       Manser und Quendrim Mehmeti werden uns
reicht haben. In der Winterpause belegten       5 Leistungsträger Richtung Aktive verlas-
wir bei zwei Hallenturnieren jeweils den        sen. Es werden talentierte Spieler von den
zweiten Platz. Leider konnten wir in der        B-Junioren nachrücken und gemeinsam mit
Frühjahrsrunde nicht mehr an diese Leis-        den aktuellen Spielern und externen Neu-
tungen anknüpfen. Zum einen lag es daran,       zugängen werden wir eine schlagkräftige
dass wir Ausfälle kompensieren mussten,         Truppe aufbieten. Leider hat sich Enrico
zum anderen gab es zu viele Undiszipliniert-    Vezzani in der Schlussphase der Saison
heiten, die dem Team geschadet haben.           eine schwere Knieverletzung zugezogen
Wenn man Spiele auf Augenhöhe bestreiten        und wird voraussichtlich ein halbes Jahr
möchte ist die Disziplin ein grundlegender      pausieren müssen. Wir wünschen Dir gute
Faktor um erfolgreich zu sein. Trotzdem         Besserung.
war es ein tolles Jahr mit vielen engen und     Wir freuen uns auf die neue Saison!

                                           12
Junioren B

Erlebnisreiche und emotionale Saison
Dies Jahr haben sich bei den B-Junioren           Saison nur für den letzten Platz bis gegen
wieder neue Jahrgänge zusammengefun-              Ende, dennoch konnten wir gegen den FC
den. Wir starteten mit den Jahrgängen             Stein und mit einem Unwetter auch FC
2001/2002 in eine erlebnisreiche und emo-         Zwingen besiegen. So erreichten wir mit 7
tionale Saison. Wir begannen Vorrunde der         Punkten den Platz 9.
Saison 2017/2018 in der Promotion Liga,           Auch wenn es ich der Rückrunde oder Vor-
konnten uns dort aber leider nicht durch-         runde nicht ganz so lief wie erwünscht
setzen und mussten die Rückrunde in der           konnten wir viele Erfahrungen sammeln
1. Stärkeklasse starten. Dazwischen durf-         und den Teamgeist stärken. Mit neuen
ten wir aber als Stärkung am Spagetti es-         Zielen kann jetzt die Saison 2018/2019
sen teilnehmen, dies gab uns neue Kraft           beginnen, wir freuen uns diese mit den
und so konnten wir in unserem ersten Spiel        zusätzlichen Spielern, welche aus von den
der Rückrunde ein Unentschieden erspie-           C-Junioren aufsteigen, zu bewältigen.
len. Dennoch reichte es bis zum Ende der

                                             13
Junioren Cb

Ein Team mit 22 Pajdos
…im Falle unserer Cb-Junioren sind es 22            Bei der Arbeit mit unseren Cb-Junioren
Pajdos (bedeutet Freunde auf Kroatisch),            steht folgendes Vordergrund: die Grund-
welche sich zusammengefunden haben. Ich             lagen des 11-er-Fussballs zu erlernen, den
durfte die lebendige Truppe im November             Spass am Fussball zu vermitteln und zu
2017 übernehmen, da der vorherige Trai-             festigen sowie den Teamgeist zu fördern.
ner Ilir Adili sein Amt niederlegte. Ihm sei        Resultate sind meist noch zweitrangig,
an dieser Stelle nochmals für sein Engage-          die Fähigkeit zu erlernen, sich in guten
ment gedankt.                                       und schlechten Zeiten in den Dienst eines
Ich durfte bei meiner Übernahme auf eine            Teams zu stellen, hat Vorrang.
eingeschworene Gruppe treffen, die vor al-          Entwicklungsmöglichkeiten stehen unseren
                                                                 Junioren stets offen: so konn-
                                                                 te der ehemalige Captain Ales-
                                                                 sio Santisi in der Rückrunde
                                                                 bei den Ca-Junioren vorstellig
                                                                 werden und sich, zur Freude
                                                                 aller, dort durchsetzen. Solche
                                                                 Veränderungen zwingen ein
                                                                 Team immer dazu, sich wieder
                                                                 neu zu finden. Dies geschah
                                                                 sehr schnell, was ein Zeichnen
                                                                 für den Teamspirit ist, welche
                                                                 die Jungs bereits entwickeln
                                                                 konnten. So konnte die Sai-
                                                                 son auch mit einem 6:4-Sieg
lem eines verband: Die Freude am Fussball,          gegen den FC Dardania abgeschlossen wer-
am Spielen, am Dribbeln und am Kämpfen.             den. Ein schöner Schlusspunkt, der Team
Als Verantwortlicher für die C bis A Ju-            und Staff gleichermassen gefreut hat.
nioren und Sportchef des NK Pajdes, war             Die Cb-Junioren werden nächste Saison
es für mich schön zu sehen, dass unsere             von Antonio Orlando übernommen. Ich
Jugendabteilung und deren Arbeit so gut             wünsche ihm viel Freude mit unseren jun-
funktioniert. In dieser Funktion denke ich          gen Pajdos und freue mich, weiterhin als
natürlich Zukunft gerichtet, weshalb es             unneutraler Zuschauer, die Entwicklung
mich persönlich freut, dass sich richtige           unseres Nachwuchses mitzuverfolgen und
kleine Persönlichkeiten im jungen Alter bei         mitzugestalten.
uns im Verein eingefunden haben. Da die             Ich möchte meinen Cb-Jungs für die ge-
Zusammenarbeit so gut funktionierte und             meinsame Zeit danken und freue mich,
allen Parteien Freude mache, entschloss             wenn sie uns auf verschiedenen Stufen
ich mich im März dazu, die Truppe bis Ende          weiter erhalten bleiben.
Saison zu betreuen.                                                                Niyazi Aydin
                                               14
Junioren Da

Über die ganze Saison sehr konstant
Wer simmer? Möhlin!!! Was hämmer? Gwun-           Auch abseits des Fussballplatzes konnten
ne!!!                                             beim Playstation FIFA-Turnier, Lasertag
                                                  oder dem WM-Spiel Serbien: Schweiz blei-
Das Da blickt auf eine erfolgreiche Spiel-        bende gemeinsame Erinnerungen geschaf-
zeit zurück. Neben grossen individuellen          fen werden.
Fortschritten konnte das Team zahlreiche
Mannschaftserfolge feiern. Über die ganze         Wir wünschen allen Spielern weiterhin viel
Saison betrachtet konnten rund 80% der            Spass beim Fussballspielen und hoffen auf
Spiele gewonnen werden.                           eine anhaltend steile Entwicklungskurve.
                                                  Vielen Dank für die tolle Saison.
Als eines der sportlichen Highlights wird
der Triumph am HUWI-Cup unvergessen                                 Thomas, Jan und Lukas
bleiben. Im Finale wurde niemand geringe-
res als der FC Luzern im Penaltyschiessen
besiegt.

                                             15
n
                                        Küchneausbau
                                        Inne schränke
                                              u
                                        Einba  e
                                        Servic

4313 Möhlin
Salinenstrasse 19
Telefon 061 851 00 57
Telefax 061 853 81 66
Natel 079 322 38 44

Mail: info@qualiti-kuechen.ch
www.qualiti-kuechen.ch

      Ihr Partner für
      Licht und Strom

      Hauptstrasse 24                • Stark- und Schwachstromanlagen
      4313 Möhlin                    • Telekommunikationsanlage
                                     • ADSL-Anschlüsse
      Tel. 061 853 16 16             • EDV – Netzwerkinstallationen
      anfrage@elektrolichtin.ch      • AEG und Electrolux
                                       Reparaturservice
                                     • Elektrokontrollen
                                     • Verkauf von elektr. Haushaltgeräten
                                       und Beleuchtungskörper
                                     • Service und Reparaturen

www.fcmoehlin-riburg.ch
                                16
Junioren Db

In der Rückrunde eine Klasse höher­
Das vergangene Jahr ist einmal mehr im Eil-        Verhalten auf und neben dem Platz hatten,
tempo vorbeigegangen und auf einer Seite           konnten wir uns voll und ganz auf das Fuss-
hat es einmal mehr einfach zu wenig Platz          ballerische konzentrieren. Somit konnten
um ins Detail zu gehen.                            wir dann in den restlichen Spielen doch
                                                   teilweise sehr gute Leistungen (spielerisch
Eine gute Mischung aus Spielern, wel-              wie auch kämpferisch) auf dem Rasen ab-
che schon eine Saison D-Junioren in den            rufen und Gelerntes auch umsetzen. Also
Beinen hatten wurde mit ehemaligen E-              eine gelungene Vorrunde was uns als Trai-
Junioren ergänzt, sodass wir letztendlich          nerteam natürlich sehr gefreut hat.
ein Kader von 16 Spielern hatten. Für die          Anschliessend war es nun an der Zeit, dass
Vorrunde waren wir in der 2. Stärkeklasse          die Rasenplätze in den Winterschlaf gin-
                                                                   gen. Somit konzentrierten
                                                                   wir uns in den Hallentrai-
                                                                   nings, und natürlich auch
                                                                   draus­sen auf dem Hart-
                                                                   platz, zum Teil auch bei
                                                                   harschen      Bedingungen,
                                                                   voll und ganz auf eher po-
                                                                   lysportive Aktivitäten.
                                                                   Unsere «Stärke» in der
                                                                   Rückrunde ist zu einem
                                                                   grossen Teil auf diese Trai-
                                                                   ningsmonate zurückzufüh-
                                                                   ren. Mit der Hallen-Trophy
                                                                   und dem Steinli-Cup absol-
eingeteilt. Als erstes musste ja auch aus          vierten wir dann noch zwei obligate Hal-
all diesen verschiedenen Charakteren ein           lenturniere. Wir haben schnell gemerkt,
Team geformt werden. Dies ist ja bekannt-          dass die Halle irgendwie nicht so unsere
lich die Grundvoraussetzung für eine soli-         beste Unterlage war um Fussball zu spie-
de, starke und konstante Mannschaft.               len. Somit waren wir im Vergleich zu den
Mit einer relativ kurzen Vorbereitung star-        anderen Teams bei der Hallentrophy im
teten wir dann in die neue Saison zu un-           Mittelfeld wieder zu finden. Beim Steinli-
serem ersten gemeinsamen Spiel. Nach               Cup konnten wir uns dann mit den besten
diesem Spiel und den Trainings, welche wir         Teams aus der Schweiz vergleichen. Auch
schon in den Beinen hatten, waren für das          wenn es sehr gute Ansätze gegeben hat
Trainerteam auch die Schwerpunkte etwas            waren wir letztendlich chancenlos gegen
klarer, welche wir in den Trainings umzu-          alle unsere Gegner.
setzen versuchten. Da wir wirklich eine su-        Uns war Mitte der Vorrunde schon klar,
per Teamkonstellation in Sachen soziales           dass wir in der Rückrunde unbedingt in
                                              17
der 1. Stärkeklasse spielen mussten. Die           WIR lernten voneinander – WIR gingen für-
Jungs brauchten nach der sensationellen            und miteinander – und WIR verhielten uns
Vorrunde eine neue Herausforderung. Nach           stets sehr kollegial (auf und auch neben
einigen Trainings, wohl nun wieder auf             dem Platz). Kurz und bündig – einfach EIN
dem Rasen, ging es dann mit spannenden             super TEAM.
Voraussetzungen und nicht allzu grossen            Wir möchten uns für euren Einsatz – die
Erwartungen an das erste Meisterschafts-           fussballerischen und kämpferischen Leis-
spiel.                                             tungen an den Spielen und eure stets sehr
Wow, wir waren über die Ganze Rückrun-             hohe Trainingspräsenz ganz herzlich be-
de mehr als überrascht was wir von Spiel           danken. Wir hatten eine super Saison – ihr
zu Spiel von euch sehen konnten. Viele             alle dürft stolz sein auf das was ihr im ver-
Dinge welche wir fleissig trainiert hatten,        gangenen Jahr geleistet und erreicht habt.
konnten wir auf dem Platz auch umsetzen            Schlussendlich möchten wir uns auch bei
und durften so unsere Gegner immer wie-            den Eltern bedanken für das Vertrauen, den
der in Schwierigkeiten bringen und auch            Einsatz und die hohe Präsenz an den Meis-
herausfordern. Aber auch wir wurden in             terschaftsspielen. Es war wirklich eine ge-
jedem Spiel wieder von neuem gefordert             niale Saison – nochmals vielen Dank dafür.
unser Bestes zu geben. Und es ist uns sehr         Ebenfalls möchte ich speziell noch Roger
gut gelungen. Es ist nochmals zu betonen,          und Stingi für Ihren unermüdlichen Einsatz
dass wir praktisch ausschliesslich gegen           danken. Nach fünf gemeinsamen Saisons
«A Teams» gespielt haben. Dies ist gleich-         wird Roger nun eine Auszeit nehmen. Vie-
zusetzen wie – je das Beste aus dem D-             len Dank nochmals für deinen Einsatz in
Junioren-Alter – aus diesem Ort, wo auch           all den Jahren – man sieht sich auf dem
unser Gegner herkam.                               Fussballplatz wieder. Mit Stingi freue ich
Wir sind sehr stolz auf die Fortschritte,          mich auf eine weitere D-Junioren Saison.
welche jeder von euch erzielen konnte.             In diesem Sinne allen ganz schöne und er-
Aber auch als Team sind wir zusammen-              holsame Sommerferien und bis im August
gewachsen – jeder ging für jeden – jeder           wieder auf dem Fussballplatz.
«bügelte» die Fehler des anderen aus –                            Christoph, Roger und Stingi

                                              18
Junioren Dc

Ein zusammengewürfelter Haufen
Gemeinsam haben wir, Nino und Mario, nun             tolle Spiele abgeliefert. Die schönen Spie-
unsere zweite Saison als Trainer bestritten          le waren immer eng, und wir hatten am
und es sollte für uns eine spannende und             Ende mehr Siege und mehr Spass als Nie-
interessante Zeit werden. Die Spieler der            derlagen. Jedoch können auch Niederlagen
neue Mannschaft, welche wir als Junioren             wertvoll sein, denn „Eine Niederlage, die
Dc-Trainer trainieren konnten, waren sehr un-        deinen Ehrgeiz weckt, nützt dir mehr als
terschiedlich und dies in vielerlei Hinsicht:        ein Sieg, der dich überheblich macht“. Wir
Es gab Junioren, welche wir nach der Inte-           haben nie deutlich verloren, dass man hät-
gration der Juniorenabteilung in den FCMRA           te sagen müssen: „Null-Chance gehabt“.
von NK Pajde übernommen haben, Junioren,             Wir haben aber auch nur wenige Male zu
welche noch nie aktiv in einem Fussballclub          deutlich gewonnen, was für uns Trainer
Fussball gespielt haben, Junioren, welche wir        hiess, in der richtigen Stärkeklasse einge-
quasi aus „unserem“ Ec mitgenommen ha-               teilt zu sein.
ben oder Junioren, welche wir aus anderen E-         Es war spannend zu sehen, wie sich die Kin-
Abteilungen übernommen haben. Mit diesem             der entwickelt haben oder auch manchmal
bunten Mix sind wird gestartet.                      einen Entwicklungstopp eingelegt haben
                                                     und dann wieder durchgestartet sind. Oder
So sind wir dann als Dc in der zweiten               wie unsere Kids gerade vor Mannschaften
Stärkeklasse an den Meisterschaftsstart              mit grossgewachsenen Spielern teils sehr
gegangen. Bereits in der Vorrunde, so wie            grossen Respekt hatten und so nicht immer
dann auch in der Rückrunde, haben wir                das Fussballspiel gezeigt haben, welches

                                                19
sie können. Die Spiele auf Kunstrasen wa-          normal ist. Hier von uns an die Kids und El-
ren nicht unsere Lieblingsspiele. Wir sind         tern, die sehr zuverlässig waren, ein herz-
uns diese Unterlage nicht gewohnt, da wir          licher Dank, dass wir unkompliziert und
immer auf einem tollen Rasen trainieren            sehr einfach mit euch zusammenarbeiten
und spielen dürfen. Hier hatten die geg-           konnten.
nerischen Mannschaften sicherlich einen            Am Ende einer Fussballsaison trennen sich
kleinen Vorteil. Kunstrasen hat den einen          die Wege, ein Teil der Spieler (Jahrgang 05)
Vorteil, dass man im Frühling und Herbst           wird neu zu den C-Junioren wechseln, die
länger darauf trainieren kann. Unsere Plät-        anderen (Jahrgang 06) werden wieder neu
ze sind dann schon teilweise gesperrt.             in die D-Junioren Teams aufgeteilt und er-
Zur Saison und zur Mannschaft selbst sei           halten neue Trainer. Nach nun zwei Jahren
erwähnt, dass der grosse Teil unglaublich          gemeinsamen Coachens trennen sich auch
zuverlässig mitgemacht hat. Sowohl die             die Wege von Nino und mir. Er wird neu
Präsenz in den Trainings wie auch die Zu-          eine C-Mannschaft trainieren und ich wer-
verlässigkeit, zu den Fussballspielen zu           de weiterhin bei den D-Junioren bleiben.
kommen oder sich rechtzeitig abzumelden,           So kommen auf uns alle neue Herausfor-
wenn sie verhindert waren, waren vorbild-          derungen und Aufgaben zu, die es immer
lich. Leider gab es auch den anderen Teil          wieder zu bewältigen gibt. In diesem Sin-
der Mannschaft, und dies war für uns nicht         ne, sagen wir Danke an die Kids für die
immer nachvollziehbar oder auch verständ-          schöne und tolle Zeit. Wir hoffen, es hat
lich, wenn wir viel zu spät oder gar nicht         Spass gemacht. Den Eltern recht herzlichen
über die Absenzen informiert wurden. So            Dank für die Unterstützung an den Spie-
hatten wir dann Fussballspiele, bei denen          len und die vielen Kleinigkeiten, die man
die Ersatzbank nur mit wenigen Spielern            erst auf den zweiten Moment dankend an-
besetzt war und uns gegen Ende der Spie-           nimmt. Nun wünsche ich allen eine schöne
le die Power ausging. Das hat uns gezeigt          Sommerpause und einen guten Start in die
bzw. wir haben schätzen gelernt, dass das          neue Saison mit den neuen Mannschaften
Normale (Abmelden, regelmässig am Trai-            und Trainern.
ning teilnehmen etc.) noch nicht überall                                       Mario und Nino

 Bahnhofstrasse 125
 4313 Möhlin                                   Inhaber:
 abglasgmbh@bluewin.ch                         Daniel Acklin und Sandro Bertoli

                                              20
Junioren Ea

Tolle Rückrunde
Für die meisten Spieler war es die
zweite Saison in dieser Kategorie
E. Unser erstes Turnier als „A“-
Mannschaft fand bereits am 25.
Juni 2017 anlässlich des Degens-
Cups in Oberdorf BL statt. Man
merkte, dass der grösste Teil der
C-Mannschaft den Sprung in die A-Mann-             wir den Turniersieg im wahrsten Sinne des
schaft machte. So hatten wir immer noch            Wortes „erkämpfen“. Im Final schlugen wir
den Rhythmus der Meisterschaft und un-             die spielstärkere Mannschaft von Old Boys
ser Zusammenspiel passte. Schlussendlich           mit einer beherzten und aufopferten Leis-
konnten wir nach dem finalen Penalty-              tung mit 2:0.
schiessen als Turniersieger vom Platz ge-          Eine Woche später erreichten wir am Hal-
hen.                                               lentrophy in CH-Laufenburg ebenfalls den
Auch die weiteren Vorbereitungsturniere            ersten Rang und qualifizierten uns für die
liefen einigermassen erfolgsversprechend.          nächste Runde. Leider fiel diese zeitgleich
So konnten wir beim Turnier in Diegten den         mit unserem Steinlicup.
3. Platz und beim Sommerturnier in Basel           Der Startschuss zur Rückrunde fiel dann am
den 5. Schlussrang belegen.                        17. März 2018 in Sissach. Mit vier Siegen
Die erste Saisonhälfte in der ersten Stär-         glückte uns der Wiedereinstieg in die Meis-
keklasse, brachte jedoch zwei Niederlagen.         terschaftsrunde. Erst gegen Muttenz muss-
Erste Zweifel machten sich breit, dass un-         ten wir uns anfangs Mai mit einem Remis
ser Entscheid aufzusteigen vielleicht doch         begnügen. Anschliessend folgten drei wei-
falsch war. Unsere Junioren konnten sich           tere Siege bevor es in der letzten Runde
jedoch deutlich steigern und verloren an-          zum Spitzenspiel gegen den FC Nordstern
schliessend kein einziges Spiel mehr. Die          nach Basel ging. Nach einem ausgegliche-
Bilanz nach der Vorrunde in der 1. Stärke-         nen ersten Drittel (2:2) folgte das Mittel-
klasse: 5 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen.        drittel, in welchem unser Team unter die
Nach einem vereinsinternen Workshop mit            Räder kam (5:2). Doch eine kämpferische
Pierre Ammann hatten wir Trainer wieder            aber faire Topleistung brachte das Team
genügend Inspirationen für das winterli-           wieder zurück und am Ende hiess es mehr
che Hallentraining. So konnten wir „unse-          als verdient 5:5. So musste sich unser Team
re“ Jungs nicht nur für die weiteren Tur-          in der Rückrunde nie geschlagen geben!
niere, sondern auch für die Rückrunde in           (Bilanz 7 Siege und 2 Remis)
Topform bringen.                                   Dank auch an die Eltern, welche ihre
In der Winterpause absolvierten wir diver-         „Jungs“ zu den Meisterschaftsspielen/Tur-
se Hallenturniere. Besonders hervorzuhe-           nieren begleiteten und sie tatkräftig un-
ben sind die beiden Turniere in Laufenburg         terstützten.
DE. Im Lande des Ex-Weltmeisters konnten           Thomas/Ivica/Christoph
                                              21
Junioren Eb

Eine lernwillige Truppe
Bei sommerlichen Temperaturen im August               Im Verlauf der Vorrunde wurde die Mann-
startete das Eb in die neue Saison 2017/18.           schaft immer stärker und konnte so ihre
Das Team, das hauptsächlich aus dem jünge-            Spiele mehrheitlich gewinnen. Ganz offen-
ren Jahrgang 2008 besteht, bestritt die erste         sichtlich hat sich hier die Trainingsarbeit
Saison im 7-Fussball und dies gleich in der 2.        ausbezahlt und die Spieler machten merk-
Stärkeklasse.                                         lich Fortschritte.
                                                      Die Wintersaison wurde durch viele Hallen-
Schon früh zeigte sich, dass sich eine äus­           turniere geprägt, so standen wir mit guten
serst lernwillige und motivierte Truppe               Leistungen mehrmals verdient auf dem Po-
bildete. In den wöchentlichen, immer gut              dest und durften einige Pokale mit nach
besuchten, Trainings wurde ständig an der             Hause nehmen.
Technik gefeilt, verbunden mit koordinati-            In der Rückrunde eilte das Team von Sieg
ven Übungen.                                          zu Sieg und gewann, ausser das letzte
Allerdings starteten wir etwas verhalten              Meisterschaftsspiel gegen den FC Wallbach
in die Meisterschaft und verloren das ers-            Ea, sämtliche Spiele!
te Spiel gegen den FC Oberdorf gleich mit             Natürlich steht das Resultat auf dieser Stu-
10:1. Da war uns allen klar: Eine Menge               fe noch nicht im Vordergrund, viel wichti-
Arbeit liegt vor uns! Wir versuchten die              ger ist die persönliche Entwicklung jedes
Defizite, vor allem im taktischen und kon-            einzelnen Juniors in den Trainings und in
ditionellen Bereich, zu trainieren und auf-           den Spielen. Die Jungs haben super Fort-
zuholen. Die Jungs haben da voll mitge-               schritte gemacht und der Erfolg ist auch
zogen und auch nach sehr anspruchsvollen              ein Zeichen der guten Arbeit der lernwilli-
Trainings, verabschiedeten wir uns, zwar              gen Jungs in den Trainings.
ein wenig erschöpft, aber immer mit einem             Vielen Dank an das ganze Team.
Lächeln im Gesicht!                                                                Romano & Syl

         Holz- und Innenausbau

                                 Rheinfelderstrasse 4, 4313 Möhlin
                                 Tel. 061 851 14 87
                                                 22
Junioren Fab

Achtung, hier kommt der FCMRA
Anfang August 2017 haben wir das erste Mal         Frühlingsrunde. Viele tolle Spiele gegen
eine Junioren-Mannschaft übernommen. 16            die „grossen“ Mannschaften wie GC, FC
Sieben- und Achtjährige zu trainieren war          Zürich, Bebbis, die unsere Jungs spielen
eine ganz neue Erfahrung für uns beide. Mit        durften und nach denen die Gegner heute
viel Respekt und Ungewissheit sind wir in          sagen „Oh nein! Der FC Möhlin ist in unse-
dieses Abenteuer gestartet.                        rer Gruppe!“. Und nicht zuletzt eine super
Sich mit zwei Mannschaften in der ersten           Teilnahmequote am Pfingstlager des FC
Stärkeklasse anzumelden, war eine sehr             Möhlin in Näffels, bei dem wir mit 8 Spie-
mutige Entscheidung. Nach dem ersten               lern dabei waren.
Turnier haben wir uns gefragt, ob es wirk-         Dieses Jahr wird für uns ganz besonders
lich eine gute Idee war. Unsere Jungs wa-          bleiben. Es war nicht nur unser erstes Jahr
ren körperlich überwiegend unterlegen und          als Trainer, es war auch die Chance, tolle
auf dem Platz ein bisschen wie verloren.           Kinder und Eltern kennen zu lernen. Vie-
Dieser Moment ist bis heute noch in unse-          len Dank euch allen! Ihr habt es mit eurem
ren Köpfen präsent – vor allem weil
es auch der einzige dieser Art war!
Auch wenn anfangs manche Erfah-
rungen für die Kinder ziemlich hart
gewesen sind, haben sie die Her-
ausforderung immer angenommen,
das Beste daraus und schnell sehr
grosse Fortschritte gemacht. Sie
haben immer Interesse gezeigt,
sich zu verbessern, waren stets mit
grossem Einsatz dabei, was sich
nicht zuletzt in der lobenswerte
Trainingspräsenz gezeigt hat, und
haben sich so mit einer grossen
Portion Spass am Fussballspielen enorm             Verhalten, Respekt und Spass am Fussball
entwickelt. Sie während der ganzen Saison          möglich gemacht. Wir wünschen Aid, David
zu fördern und ihre Fortschritte physisch,         J., David R., Leon, Lisandro, Lorenzo, Luka,
technisch und auch im Untereinander zu             Stefano, Nuhi und Tyler viel Glück in ihrer
beobachten, hat uns sehr viel Spass und            ersten E-Junioren Saison. Und wir freuen
auch stolz gemacht. Alles in allem eine            uns mit Arda, Aris, David E., David R., Hen-
wunderbare Zeit mit einer grossartigen             ry, Jonas und Raffael eine weitere Saison
Gruppe von jungen Spielern.                        mit den Junioren F a/b zu verbringen.
In knappen Fakten bedeutet dies: Drei              Stolze Trainers der F a/b     Ernes & Mirko
offizielle Turniersiege und viele Siege an         P.s.: Wer sind wir? - MOHLIN ! ? - Was
inoffiziellen Turnieren, besonders in der          woll’n wir? - G’WUNNE!
                                              23
Fussball ohne Schiedsrichter ist nun leider
nicht denkbar. Diese Herausforderung macht
dem Verband und somit uns zu schaffen.
Wer nicht genügend Schiedsrichter stellt,
wird zwei Jahre gebüsst und muss im dritten
Jahr dann Teams vom Spielbetrieb zurückzie-
hen.
Wir sind gefordert den einen oder anderen
Schiri zu rekrutieren.

Hast du Interesse?
Auskunft und wichtige Informationen be-
kommst du unter spiko@fcmoehlin-riburg.ch

www.fcmoehlin-riburg.ch
                                      24
Junioren Fcd

Stolz auf die persönliche Entwicklung
Nach den Sommerferien 2017 haben wir die           verlangen, um sie zu fördern und weiter zu
Junioren Fcd mit einem Kader von 19 Spieler        bringen. Deswegen sind wir umso stolzer
übernommen.                                        auf die grossartigen Resultate, welche sie
                                                   an den Turnieren erzielten, vor allem aber
Mit einem neu zusammen gestellten Trai-            auf die persönlichen Entwicklungen.
nerteam (Pino Bonarrigo und Kreso Puljic)          Unser Fokus während dieser Saison war die
starteten wir in die neue Saison 2017 /            Freude am Fussball, die Kameradschaft und
2018 . Nach ein paar wenigen – jedoch sehr         der Spass.
                                                                        Wir blicken auf eine
                                                                        sportlich    erfolgrei-
                                                                        che, spannende und
                                                                        sehr tolle Saison zu-
                                                                        rück.
                                                                        Wir sind stolz auf un-
                                                                        sere Fcd Junioren und
                                                                        überzeugt, dass wir
                                                                        mit ihnen noch einige
                                                                        Erfolge feiern dürfen!
                                                                        An     dieser     Stel-
                                                                        le möchten wir uns
                                                                        bei den Eltern ganz
                                                                        herzlich für die gute
                                                                        Zusammenarbeit be-
                                                                        danken: wir konnten
                                                                        immer auf ihre Unter-
guten Trainings – standen bereits die ers-         stützung zählen. Vielen Dank!
ten Turniere an. Die Junioren waren eupho-                                    Pino und Kreso
risch und freuten sich immer wieder auf die
Turniere, die teilweise schon sehr früh am
Morgen begannen.
Wir waren überrascht wie schnell die jun-
gen Fussballer Fortschritte machten und
wie sehr sie sich bemühten, den Trainings
aufmerksam zu folgen. Natürlich gab es
auch Phasen, in denen das Zuhören und
Aufpassen nicht optimal funktionierte. Im
Grossen und Ganzen waren wir mit den Trai-
ningsleistungen aber sehr zufrieden. Uns
ist bewusst, dass wir von den Kindern viel
                                              25
Junioren Gab

«Mir chömme ins Training mit eme Lache
und beände s Training mit eme Lache»
Zum Start der Saison 2017/2018 konnten              Weiter möchten wir den Kindern ein gro-
wir mit viel Freude 19 motivierte und fuss-         sses Kompliment machen – da wir die
ballbegeisterte Kinder begrüssen. Davon             Garderobe (bei den Turnieren) als eltern-
waren sieben bereits in der Vorsaison da-           freie Zone definiert haben, ziehen sich die
bei, bei den restlichen zwölf handelt es            Jungs alleine um (Schuhe binden – das er-
sich um neue Gesichter, welche alle stets           ledigt Oli…) und das als die «Kleinsten»
mit grossem Engagement zu Werke gingen.             des Vereins. Toll!!!!! Den respektvollen
Die ersten Trainingseinheiten mit den Zie-          Umgang mit Mitspieler, Gegenspieler und
len des Trainerduos, dass vermitteln vom            Trainer wurde ebenfalls stets gelebt. Die
«Basiswissen Fussball» waren sehr inten-            Vermittlung solcher Werte, darf in einem
siv. Die Trainings wurden stets unter fol-          Verein wie unserem, nicht in Vergessenheit
gendem Motto praktiziert «mir kömme ins             geraten.
Training mit eme Lache und beände s Trai-           Mit grosser Freude werden wir – das Trai-
ning mi eme Lache». Spass und Freude an             nerduo – die Mehrheit der Kinder auch bei
unserer Sportart – auch an den Turnieren            den F-Junioren in der kommenden Saison
– standen jeweils im Mittelpunkt.                   betreuen. Den Jungs welche bei den G-
Getreu dem Leitfaden des Schweizerischen            Junioren altersbedingt bleiben, wünschen
Fussballverbandes «Erlebnis statt Ergeb-            wir weiterhin viel Freude und Spass am
nis» ging das Trainerduo mit seinen Spie-           Fussball.
lern an die Turniere. Die Entwicklung sämt-         Sportliche Grüsse, Oliver Pirali & Fedele
licher Kinder ist grossartig und erfüllt uns        Borriello
Trainer mit Stolz. Insgesamt hatten wir in          P.S. Allen Eltern vielen herzlichen Dank für
der Saison 2017/2018 rund 20 Turniere. Die          die immer tatkräftige Unterstützung!!! Su-
Fortschritte auf dem Feld sind immens und           per!!!
bei allen Spielern erkennbar, was zuletzt
auch am regelmässigen Trainingsbesuch
der Kinder liegt.

                                               26
Senioren Ü30

Teamgeist top – Leistung weniger
Neue Saison – neues Glück, so war die Devi-          Mal mit Crossfit versucht! Topfit nahmen
se im Sommer 2017, als die 4. Saison nach            die Senioren die Rückrunde in Angriff – mit
der Neugründung der Senioren Ü30 in Angriff          der Motivation, dass der Dino aus Hamburg
genommen wurde. Die Ziele für die Saison             den Abstieg auch immer abwenden konnte.
waren klar gesteckt: so wollten wir im Cup           Das erste Spiel der Rückrunde stand vor der
überwintern und die Saison im oberen Drittel         Tür und wir mussten gegen den FC Nord-
beenden.                                             stern antreten. Leider gab es gleich wie-
                                                     der den nächsten Dämpfer und wir verloren
Die Saison begann dann eher verhalten und            das Spiel mit 0:3. Jetzt musste gehandelt
die Mannschaft verlor das erste Meister-             werden, die Verteidigung macht zu viele
schaftsspiel mit einem Tor Unterschied.              individuelle Fehler und im Angriff fehlt die
Jetzt stand endlich das lang ersehnte                Durchschlagskraft. Die Lösung war, dass
Cupspiel an, nachdem wir die erste Runde             wir einige junge topmotivierte Spieler aus
mit einem sensationellen Freilos glorreich           der 2. Mannschaft überzeugen konnte uns
überstanden hatten, wurde uns der Gegner             tatkräftig zu unterstützen. Diese Ände-
NK Posavina zugelost. Diese Geschichte               rung spürten wir schon im nächsten Spiel
ist sehr schnell erzählt, da der Gegner mit          gegen den FC Stein, wo wir aber trotzdem
dem ehemaligen Bundesligaprofi Marko To-             in den letzten Minuten noch unglücklich
pic antrat. Nach 40 Minuten stand es schon           den Ausgleich kassierten.
0:6 und Topic hatte bereits 4 mal getrof-
fen!                                                 Die Hoffnung kam zurück
Die nächsten Meisterschaftsspiele gingen             und der HSV stand zu dieser Zeit etwa
dann immer alle sehr knapp mit einem Tor             gleich am Abgrund wie die Senioren aus
Unterschied verloren, bevor wir in Frenken-          Möhlin. So wurden die nächsten Spiele
dorf die ersten drei Punkte einfahren konn-          mehr oder weniger erfolgreich mit Siegen
te. Ist jetzt der Knoten endlich geplatzt            und unglücklichen Unentschieden bestrit-
und wir kriegen doch noch die Kurve bis              ten. Hoppla geht da eventuell doch noch
zur Winterpause? Leider nein. Die weiteren           einmal etwas? Es ist März 2018 und blicken
Spiele gegen die stärkeren Mannschaften              wir rüber in den grossen Kanton so schöp-
in der Gruppe gingen auch wieder verloren            fen die Rot-Hosen aus Hamburg auch wie-
und so mussten wir mit nur gerade 3 Punk-            der Hoffnung, dass die Uhr nicht abgestellt
ten in die Winterpause.                              werden muss. Diese Hoffnung haben auch
Nach dieser desaströsen Vorrunde war die             wir nicht aufgegeben und weitergekämpft.
Moral in der Mannschaft nicht wirklich               Nun ja was soll ich sagen, die Geschichte ist
hoch aber wir haben mit dem Trainer ent-             diesmal leider nicht mit einem Happyend zu
schieden, die Zeit in der Halle nicht nur mit        Ende gegangen. Die Uhr im Volksparkstadi-
«Plauschmätschli» zu nutzen. Ja sogar ein            on in Hamburg steht still und die Senioren
paar ganz Verbissene haben sich ein paar             aus Möhlin sind leider in die Regionalliga
                                                27
abgestiegen. Schade eigentlich, weil der            und die Mannschaft gespickt mit neuen
Teamgeist und die Freundschaften unter-             Verstärkungen aus der 2. Mannschaft. Das
einander super sind und wir gerne in der            Ziel für die kommende Saison ist der direk-
Promotion Liga geblieben wäre.                      te Wiederaufstieg, leider ist dies ein sehr
So heisst es für die neue Saison wieder             ambitioniertes Ziel, weil die Senioren-Liga
anzugreifen, weil das wollen wir nicht auf          neu strukturiert wurde.
uns sitzen lassen! Der Trainer ist motiviert

                                                              Familie Geiger
                                                              4313 Möhlin
                                                              Tel. 061 851 10 26
                                                              Dienstag und Mittwoch
                                                              geschlossen

  Auki – der Sunntigs-Beck
                         Pâtisserie       ötli           et von
            fel                     rn br         Geöffn
                                                            00 Uhr
  Nuss  gip                     llko              0 bis 13.
               Stückli       Vo                9.0
  Brötli                       Gipfeli choggi
                 li    Silserli          S
            Wegg
  Cornetti                                  e
                    Torten        Parisett
  Snacks                    ötli
                Belegte Br
                     l
    antas ie-Artike        gschänkli
   F
   Bäckerei              –       Conditorei                     –       Confiserie
   Bahnhofstrasse 27               4313 Möhlin                    Telefon 061 851 11 41

                                               28
Fitnessgruppe

Hommage an Horst
Über Jahre hatte die Fitnessgruppe ein
Schattendasein, was sich vor allem bezüg-
lich Teilnehmer negativ ausgewirkt hat.
Doch allem Unbill zum Trotz hat sich Horst
Sander für den Erhalt der Gruppe einge-
setzt. Ob drei, vier oder mehr Kameraden
die Trainingsstunde besuchten – es wurde
konzentriert weitergearbeitet. Es ist in
erster Linie Horst zu verdanken, dass es
die Fitnessgruppe noch gibt. Dass sie heu-
te fast zu einer ausgewachsenen Fussball-
mannschaft herangewachsen ist, ist eine
Hommage an Horst – Danke!
Anfang 2018 hat sich Horst als Übungs-
leiter zur Ruhe gesetzt und wir ernten die
Früchte seiner jahrelangen Arbeit. Die Trup-
pe hat Spass und treibt erst noch Sport.            Horst «der Mister Fitnessgruppe» und Tom,
Der Druck, Leistung zu bringen, kommt von           sein Nachfolger. Es wird eben in dieser Abtei-
Innen und nicht von den zuweilen zahlrei-           lung nicht nur trainiert, auch die Geselligkeit
chen Zuschauern auf der Tribüne :-).                ist wichtig.
Aktivitäten haben wir nicht nur auf dem
Platz, in der fussballlosen Zeit im Winter          nessgruppe auf hohem Level halten. Wenn
und Sommer sind beispielsweise Kegeln,              Du Dich angesprochen fühlst – immer am
Velotouren, Boccia oder Bowling Anlässe             Mittwoch um 19:00 Uhr ist Training – Du
geplant, welche den Spassfaktor in der Fit-         bist herzlich willkommen.

                                               29
Nepple Basler-Cup

Drei Kulturen eine Leidenschaft….
Unter diesem Motto haben wir den Nepple            rungsaufwand verbunden. «Sollte Vereins-
Basler Cup 2018 und unser traditionelles           leben nicht vielmehr Leidenschaft für den
Schülerturnier im Juni durchgeführt. Ein           Verein sein – und nicht Leiden schaffen?»
gelungener Anlass, der im regionalen Fuss-
ball und bei den Teilnehmern des Schüler-          Interesse…
turniers sicher noch lange in Erinnerung           An keinem bisherigen Anlass in den letzten
bleibt.                                            Jahren haben wir einen solchen Aufwand
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals         für die Kommunikation betrieben. Vor al-
bei all unseren Sponsoren, der Gemeinde,           lem vor dem Hintergrund, dass dies ein-
allen Helfern, den OK-Mitgliedern und den          malig sein wird, wollten wir sicherstellen,
Besuchern des Anlasses. Ohne diese ver-            dass der Anlass bekannt ist. Trotz alle Be-
schiedenen Gruppen wäre ein solcher An-            mühungen ist es uns aber leider nicht ge-
lass nicht machbar gewesen – Vielen Dank!          lungen mit Live-Musik und WM-Live-Spie-
Obwohl an den drei Tagen des Anlasses al-          len zusätzliche Besucher für den Anlass
les gut abgelaufen ist, hat sich das OK in         zu begeistern. Die Gründe dafür können
der Abschlusssitzung kritisch mit dem An-          mannigfaltig sein und lassen sich ohne
lass befasst. Speziell vor dem Hintergrund,        Studien auch nicht ergründen. Es gilt hier
dass wir nur ein ausgeglichenes Ergebnis           eher die Schlussfolgerung zu ziehen, dass
erwirtschaften konnten, stellt sich dann           es schwierig ist, die Leute zu mobilisieren
die Frage nach Aufwand und Ertrag. Die             und dies muss bei einem nächsten Anlass
nachfolgenden kritischen Gedanken sol-             unbedingt berücksichtigt werden.
len nicht als Kritik im eigentlichen Sinn          «Einmalige Anlässe tragen ein hohes Risiko
verstanden werden, sondern Anregung für            – bestehende Anlässe ausbauen muss das
eine Reflektion sein.                              Ziel sein.»

Leidenschaft…                                      Fazit…
Aus Sicht des OK ist es nicht gelungen den         Der Anlass selber ist gut abgelaufen und
Anlass bei den Mitgliedern und in ihrem            von den Sponsoren, dem Fussballverband,
Umfeld genügend zu verankern. Trotz sehr           den Teilnehmern am Schülerturnier und
frühzeitiger Information (GV 2017) über            den Besuchern haben wir sehr positive
den Anlass und einer Infoveranstaltung             Rückmeldungen erhalten. So gesehen,
kurz vor dem Anlass (April 2018), gab es           konnten wir etwas für unser Image, aber
wenig Unterstützung (z.B. Matchballspon-           leider nicht für die Kasse, machen.
soren) aus den eigenen Vereinsreihen und           Was sicher bleiben wird sind die Gedanken,
die Besucher aus dem Vereinsumfeld waren           was wir alles bewegt haben, die vielen Be-
unter unseren Erwartungen. Die Unterstüt-          gegnungen im Vorfeld und am Anlass sel-
zung hat sich auf den Arbeitseinsatz am            ber. Der grosse geleistete Einsatz und das
Fest selber konzentriert und diese war mit         eine oder andere Bild vom Anlass selber.
einem sehr grossen vorgängigem Rekrutie-                                      Thomas Metzger
                                              30
Unser
                  Clubhaus
Und wieder ist ein Jahr vorbei,
und wieder ist das Clubhaus mit Bravour betrieben worden,
und wieder muss (darf) ich ein ganz grosses Lob der Clubhaus-Crew überbringen
und wieder sage ich danke Claudia, danke Rosi, danke Sandra, danke allen Helfern
für euren immensen Einsatz das ganze Jahr hindurch.                        Dölf

Das Clubhaus kann
man mieten
Suchen Sie ein Lokal für einen privaten An-
lass? Das Clubhaus verfügt über genügend
Parkplätze, rund 100 Sitzplätze, moderne
Kücheninfrastruktur, gedeckte Terrasse
und Beamer. Für weitere Auskünfte wenden
Sie sich bitte an die untenstehenden Per-
sonen, sie geben gerne weitere Auskünfte.

Claudia Acklin, claudiaacklin@bluewin.ch,
Tel. +41 61 851 26 48 (ab 17.00 Uhr) oder
Rolf Tschudi, tschudi.rolf@bluewin.ch, Tel.
+41 79 211 94 36

Öffnungszeiten Clubhaus
Während der Fussballsaison immer am
Di, Mi, Do, Fr ab 17.30 Uhr; Sa ab 13.30 Uhr
Sonntag jeweils bei Spielbetrieb

Telefon Clubhaus: +41 61 851 26 48

Die Clubhauswirtin Claudia Acklin-Heim
und Ihr Team freuen sich auf deinen Be-
such!
                                               31
Einladung zur 86. Generalversammlung
Freitag 17. August 2018, Beginn 19.00 Uhr
Clubhaus FC Möhlin-Riburg/ACLI, Möhlin
__________________________________________________________

Die Generalversammlung ist für Vorstands- und Aktivmitglieder, Senioren und
Veteranen sowie Junioren ab dem 18. Altersjahr obligatorisch. Abmeldungen sind an
den Vorstand zu richten! aktuar@fcmoehlin-riburg.ch

 1. Appell

 2. Wahl der Stimmenzähler

 3. Genehmigung Protokoll der 85. Generalversammlung vom 18. August 2017

 4. Mutationsbericht

 5. Entgegennahme und Genehmigung der Jahresberichte 2017/18
    a) Vereinspräsident
    b) Leiter Sport
    c) Leiter Administration

 6. Entgegennahme und Genehmigung
    a) Jahresrechnung Saison 2017/18
    b) Revisorenbericht

 7. Wahlen
    a) Tagespräsidenten
    b) Vereinspräsidenten
    c) Übrige Vorstandsmitglieder
    d) Suppleant

 8. Ehrungen/Ernennungen von Ehren- und Freimitgliedern

 9. Festsetzung der Mitgliederbeiträge

10. Genehmigung des Budgets 2018/19

11. Festsetzung der Investition Summe des Vorstandes

12. Anträge
    a. Vorstand
    b. Mitglieder

13. Verschiedenes
    Im Anschluss wird vom Verein ein Imbiss offeriert

                                             32
Sie können auch lesen