Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019

Die Seite wird erstellt Milla Decker
 
WEITER LESEN
Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019
Oktober 2019
Mitgliederbrief 2019 und
Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019
Liebe Ehemalige

Ich freue mich, Ihnen aus der Tätigkeit des Vorstan-
des zu berichten und Sie gleichzeitig freundlich ein-
zuladen zu unserer nächsten Generalversammlung
vom Sonntag, 17. November 2019.

Am 16. November 2018 fand zum zweiten Mal das
Come back – der Anlass für die jüngeren und neuen
Mitglieder des VEBZ – statt. Das Jugendkulturlokal      Thomas Hirt, Schulleiter Oberstufe Bez schildert in
OXIL der Stadt Zofingen bot dazu die optimale In-       seinem Bericht (vgl. S. 3) weitere Details über die-
fra-struktur. Die Veranstaltung war gut besucht,        sen eindrücklichen und sehr gelungenen Event.
und die Auftritte von Dania Scholl (Gesang), Ale-
xandra Hopp (Slam Poetry) und der Musikgruppe
"Unfound", in welcher unser Vorstandsmitglied Be-
nedikt Heuser aktiv am Piano mitspielt, fanden
grossen Anklang und wurden mit viel Applaus be-
lohnt.

                                                        Die Vereins-Homepage www.veb-zofingen.ch wur-
                                                        de im Berichtsjahr aktualisiert. Wir laden Sie ein, in
                                                        der "Galerie" weitere Bilder der beiden Anlässe zu
                                                        betrachten.
                                                        Gerne weisen wird darauf hin, dass auf der Web-
                                                        seite Hinweise und Einladungen zu Klassenzu-
Am 24. November 2018 feierte das Bezirksschul-          sammenkünften aufgeschaltet werden können.
haus seinen 60. Geburtstag. Der Vorstand des VEBZ       Adressen von Klassenkameradinnen und -kamera-
war an diesem Jubiläum mit einem attraktiven            den, die Mitglied des VEBZ sind, können kostenlos
Stand mit verschiedenen Reliquien aus früheren          bei Vreni von Arx angefordert werden.
Jahren präsent. Die fast vollzählig anwesenden
Vorstandsmitglieder benützten die Gelegenheit,          Im Mai 2019 wurden die Präsidentin und die Vize-
sich mit Lehrpersonen, Schülerinnen/Schülern, El-       präsidentin an eine Sitzung des Schülerparlaments
tern, Ehemaligen und Freunden rege auszutau-            eingeladen. In kurzen Ausführungen wurde der
schen und gleichzeitig auch einen Einblick in den       VEBZ sowie sein Sinn und Zweck vorgestellt. Erfreut
heutigen Schulunterricht zu erhalten.                   durfte der Vorstand nach den Sommerferien von
Wir waren uns am Schluss einig: "Die Zeiten haben       47 Neueintritten Kenntnis nehmen.
sich geändert!"
Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019
Der Vorstand hat im Berichtsjahr in drei Sitzungen       Mitgliederbeitrag 2019
die Geschäfte und Anlässe diskutiert und geplant.
Er setzt sich in den angeregten Diskussionen auch        Der Vorstand dankt Ihnen für die Überweisung des
immer wieder mit der Zukunft des VEBZ auseinan-          unveränderten Mitgliederbeitrags von mindes-
der und sucht nachhaltige Ideen, um den Mitglie-         tens CHF 5.– auf das Postkonto 50-4641-4, IBAN
derbestand – insbesondere bei den Jahrgängen um          CH 53 0900 0000 5000 4641 4. Grosszügige "Auf-
1980 und älter – zu erhöhen.                             rundungen" verdanken wir bestens.

Der Vorstand freut sich, dazu auch Ihre Ideen zu er-     Ihr Beitrag kommt hauptsächlich der Bezirksschule
fahren. Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns eine      zu Gute.
E-Mail oder kontaktieren Sie ein Vorstandsmit-
glied.                                                   Adressverwaltung, Mitgliederkontrolle
                                                         Eine aktuelle Mitgliederadressdatei ist uns sehr
Mitgliederwerbung                                        wichtig. Die Adressen werden aufgrund der Anga-
Die Mitgliederzahl ist mehr oder weniger gleichge-       ben auf dem Bankbeleg resp. Einzahlungsschein
blieben und bewegt sich um rund 1'800 Mitglieder.        überprüft und korrigiert.
Die Neueintritte (austretende Bez-Schülerinnen           Die POST retourniert Briefe mit ungültiger Adresse
und -Schüler sowie Besuchende des Come back)             und gibt keine Angaben mehr. Ihre Adressände-
halten sich die Waage mit den Austritten (Todes-         rung senden Sie deshalb bitte an: Vreni von Arx-
fälle, Vereinsaustritt altershalber oder infolge Weg-    Moor, Weidweg 12, 4806 Wikon oder E-Mail:
zugs). Der von der Generalversammlung bewilligte         vreni.von.arx@vtxmail.ch
Beitrag für die Mitgliederwerbung wurde nahezu
                                                         Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Bei-
ausgeschöpft. Ein Teil des Betrags wurde für das
                                                         trittserklärungsformulare oder Flyer können bei
Come back 2018 verwendet. Der Vorstand plant,
                                                         der gleichen Adresse angefordert oder auf
diesen Anlass im nächsten Jahr zu wiederholen und
                                                         www.veb-zofingen.ch ausgefüllt werden.
würde sich über Ihre erneute Zustimmung zu ei-
nem entsprechenden Beitrag freuen.
                                                         Dringende Bitte
Vorstand in eigener Sache                                 Die aufwändige Adresskontrollarbeit können
                                                           Sie uns enorm erleichtern, wenn Sie folgende
Käthi Saner hat sich entschieden, auf die GV 2019
                                                           Punkte beachten:
aus dem Vorstand zurückzutreten und das Amt als
Kassierin nach zwölf Jahren weiter zu geben.                 Beim Zahlungsauftrag unbedingt erwähnen,
                                                             für wen die Einzahlung gilt, vor allem, wenn
Kirsten Bolliger hat nach acht Jahren als Revisorin
                                                             der Kontoinhaber nicht identisch ist mit dem
ebenfalls auf die kommende GV demissioniert.
                                                             Mitglied (Name, Vorname, Mädchenname,
Wir danken Käthi Saner und Kirsten Bolliger ganz             Mitglied-Nr., welche auf dem Couvert neben
herzlich für die getreue Aufgabenerfüllung sowie             der Anschrift ersichtlich ist, z. B. VEB 00 000).
die zuverlässige und kompetente Aufsicht über un-
sere Vereinskasse.                                        Geburtsjahr angeben (Schuljahrgang, wenn
                                                           nicht identisch mit Geburtsjahr).
                       Als Nachfolgerin von Käthi
                       Saner schlagen wir Ihnen Ka-       Bei Einzahlung am Postschalter (wenn nicht
                       thrin Buchmüller, geb. Wett-        bargeldlos möglich): Adresse vollständig, Vor-
                       stein, wohnhaft in Zofingen,        name ausschreiben – deutlich lesbar!
                       als neues Vorstandsmitglied        Zur Beachtung: Bargeldeinzahlungen verursa-
                       vor.                                chen Spesen beim Empfänger (VEBZ)
                       Sie besuchte die Bezirks-          Hinweis Versand:
                       schule von 1970–1974.               Ehepaare können die Sendung doppelt erhal-
Käthi Saner hat sich bereit erklärt, neu als Revisorin     ten. Dies ist aus administrativen Gründen un-
dem Verein zur Verfügung zu stehen. Der Vorstand           vermeidbar.
hat sich über diese Zusage sehr gefreut und schlägt
Ihnen Käthi Saner als Revisorin zur Wahl vor.            Weitere Infos zum VEBZ
Catrin Friedli, Präsidentin                              www.veb-zofingen.ch
Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019
60 Jahre Bezirksschulhaus: Ein kleiner Rückblick       NALP?!
Im letzten Blättli informierten wir Sie über die be-   Was ist denn ein NALP? Das Bildungsdepartement
vorstehenden Feierlichkeiten zum 60-jährigen Be-       hat wieder eine neue Abkürzung kreiert: NALP ist
stehen des Bezirksschulhauses am 24. November          das Kürzel für den "Neuen Aargauer Lehrplan", die
2018. Bei gutem Wetter durften wir erfreulich viele    Aargauer Version des Lehrplans 21. Er unterschei-
Besucherinnen und Besucher begrüssen, die sich         det sich vom Lehrplan 21 einerseits in Aargau-spe-
nicht nur für das Gebäude interessierten, sondern      zifischen Themen für Geographie und Geschichte.
auch dafür, was in diesen ehrwürdigen Mauern das       Andererseits hat der NALP auch eine zusätzliche
Jahr durch geschieht. Während fünf Stunden             Lektion für "Politische Bildung" in der 3. Oberstufe
herrschte ein reges Kommen und Gehen – alle 300        im letzten Schuljahr. Auch in der Gewichtung von
Schülerinnen und Schüler und sämtliche Lehrper-        anderen Fächern gibt es zum Teil kleinere Unter-
sonen der Bez waren am Gelingen der Feier betei-       schiede von Kanton zu Kanton.
ligt. Die BesucherInnen genossen und lobten die
                                                       Der Neue Aargauer Lehrplan lässt es den Schulge-
vielfältigen Attraktionen. Es gab musikalische und
                                                       meinden offen, ob sie die Fächer Geographie und
turnerische Darbietungen, ein Theater in engli-
                                                       Geschichte als Einzelfächer unterrichten wollen
scher Sprache, kulinarische Leckerbissen, Work-
                                                       oder als Sammelfach "Räume, Zeiten, Gesellschaf-
shops zu verschiedenen Themen und vieles mehr –
                                                       ten", ebenso kann man Biologie, Physik und Che-
auch Ausschnitte aus den Scholl-Filmen der dama-
                                                       mie als Einzelfächer oder als Sammelfach "Natur
ligen Zeit durften natürlich nicht fehlen ... Wer
                                                       und Technik" unterrichten. Die Schulführung in Zo-
nicht dabei war, hat etwas verpasst.
                                                       fingen hat sich dafür entschieden, dass nach einer
                                                       Übergangsphase in Sammelfächern unterrichtet
                                                       werden soll – nicht zuletzt deswegen, weil sich die
                                                       Lehrerbildung, die Stundentafel und die Lehrmittel
                                                       in diese Richtung entwickeln.
                                                       "Medien und Informatik" musste bis jetzt in die an-
                                                       deren Unterrichtsfächer integriert werden, mit
                                                       dem NALP gibt es dafür ein eigenes Fach mit je ei-
                                                       ner Wochenstunde in der 1. und 3. Oberstufe – si-
                                                       cher eine zeitgemässe Neuerung.

Die neue Homepage – eine Zangengeburt                  Inhaltlich spielen überfachliche Kompetenzen eine
                                                       immer grössere Rolle. So werden zum Beispiel die
Über mehrere Jahre hatte die Schule Zofingen nur       Selbstreflexion, die Selbstständigkeit, Konfliktfä-
eine rudimentäre Homepage mit ein paar wenigen         higkeit, der Umgang mit Vielfalt und die Fähigkeit
Informationen zu den Schulstufen und Schulhäu-         Probleme zu lösen, explizit thematisiert.
sern. Die geplante neue Homepage sollte sich im
Stil an die Homepage der Stadt anlehnen und für        Der neue Lehrplan weist auch immer wieder auf die
die ganze Schule Zofingen ein einheitliches Erschei-   Nachhaltigkeit von Handlungen und Entscheidun-
nungsbild erhalten. Deshalb musste vor Jahren die      gen hin, zum Beispiel in Ökologie und Ökonomie.
attraktive und beliebte Homepage der Bez abge-         Selbstverständlich war Nachhaltigkeit auch bisher
schaltet werden. Die neue Homepage übernimmt           ein Thema in der Schule, aber mit dem neuen Lehr-
auch die Rolle der gedruckten "Zofinger Schulinfor-    plan wird die Verbindlichkeit für die Behandlung
mation", die diesen Sommer zum letzten Mal ver-        solcher Themen erhöht.
schickt worden ist. Besuchen Sie uns doch unter        Die Einführung des NALP wird Lehrpersonen, Schul-
"www.schulezofingen.ch"!                               leitung und Schulpflege noch ein paar Jahre be-
                                                       schäftigen; der Start der Einführung ist bekanntlich
                                                       für den Kindergarten bis zur 7. Klasse auf den Som-
                                                       mer 2020 geplant, für die 8. und 9. Klasse in den
                                                       folgenden zwei Jahren.

                                                       Thomas Hirt, Schulleiter OS Bez
Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019
Programm der Generalversammlung                      Anträge des Vorstandes an die GV
Sonntag, 17. November 2019, im Hotel Zofingen        Zuwendungen an die Schule pro Jahr (2020 und
                                                     2021)
09.00 Uhr   Öffnung der Tageskasse, Kaffeebar
            Gelegenheit zum Bezug der Bankett-        z. G. Schulreisen             CHF 5'000.–
            karte für das Mittagessen,                z. G. Skilager                CHF 4'000.–
            Preis CHF 40.– bzw. CHF 25.– für Mit-     z. G. Mittagstisch            CHF 1'000.–
            glieder in Ausbildung, unter 25 Jahren    z. G. Musikschule (Wind Band
            (mit Ausweis)                               und Kadettentambouren;
                                                        früher Kadettenmusik)        CHF 1'000.–
10.00 Uhr   Eröffnung durch den Chor der Bezirks-
                                                      z. G. Chor Bezirksschule      CHF 1'000.–
            schule unter der Leitung von Martin
            Zangerl                                   Kulturbeitrag                 CHF 4'000.–
                                                     Um die Bemühungen des Vorstands bezüglich Mit-
Geschäftlicher Teil – Traktandenliste
                                                     gliederwerbung fortzusetzen, beantragt der Vor-
1.   Begrüssung                                      stand einen Betrag von max. CHF 2'500.– für die
2.   Protokoll der GV vom 19. November 2017          Jahre 2020 und 2021. Der Betrag soll vom Vorstand
3.   Jahresbericht der Präsidentin                   zweckgebunden für die Mitgliederwerbung, z. B.
                                                     für einen Anlass für die jungen Mitglieder verwen-
4.   Diskussion und Beschlussfassung über:
                                                     det werden.
     a) Abnahme der Jahresrechnung 2017/18
     b) Abnahme der Jahresrechnung 2018/19           Jahresbeitrag für 2020 und 2021
     c) Revisionsbericht/Erteilung der Decharge      Der Jahresbeitrag sei unverändert bei mindestens
         an den Vorstand                             CHF 5.– pro Jahr zu belassen.
5.   Jahresbeitrag/Vergabungen                       Wahlen
     a) Jahresbeitrag
                                                     Folgende Damen und Herren stellen sich für eine
     b) Vergabungen an die Schule
                                                     Wahl bzw. Wiederwahl zur Verfügung:
     c) Betrag für Mitgliederwerbung
6.   Wahlen/Mutationen                               Vorstand
     a) Vorstandsmitglieder                          Bisher
     b) Präsidentin                                  Vreni von Arx-Moor, Wikon
     c) Rechnungsrevisoren                           Catrin Friedli-Accola, Zofingen
     d) Verabschiedungen/Ehrungen                    Benedikt Heuser, Zofingen
                                                     Beat Lehmann, Suhr
7.   Der Schulleiter Oberstufe Bez hat das Wort      Irene Lehmann-Häuselmann, Zofingen
8.   Verschiedenes und Umfrage                       Daniel Ringier, Veltheim
Anträge zur Behandlung an der GV sind der Präsi-     Fredi Schütz, Zofingen
dentin Catrin Friedli, Pomerngut D1, 4800 Zofin-     Neu
gen, schriftlich oder per E-Mail bis am 4. Novem-    Kathrin Buchmüller, geb. Wettstein
ber 2019 einzureichen.
                                                     Von Amtes wegen
Rahmenprogramm                                       Thomas Hirt, Oftringen (Schulleiter OS Bez)
11.30 Uhr   Konzert der Wind Band (Leitung:
            Christian Lienhard) und der Kadetten-    Präsidium
            tambouren (Leitung: Stefan Kayser)       Bisher
11.50 Uhr   Apéro im Saal 3                          Catrin Friedli-Accola, Zofingen
12.30 Uhr   Mittagessen                              Revisoren
Anschl.     Auftritt der Band "Y7"                   Bisher
            (ehemalige Bezirksschüler)               Bernhard Frei, Rothrist
15.30 Uhr   Ende der Tagung                          Neu (bisher Kassierin VEBZ)
Wir bitten um Ihre Anmeldung mit der beiliegen-      Käthi Saner-Solleder, Wikon
den Karte oder per E-Mail bis spätestens 4. No-
vember 2019 an catrin.friedli@hispeed.ch.            Für die Agenda
Aufgrund der Anmeldungen werden Plätze nach          Termin GV 2021: Sonntag, 21. November
Jahrgängen reserviert.
Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019 Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019 Mitgliederbrief 2019 und Einladung zur Generalversammlung vom Sonntag, 17. November 2019
Sie können auch lesen